Ratshandbuch der Stadt Lingen (Ems) - Stand: April 2022

Die Seite wird erstellt Ilona Hinrichs
 
WEITER LESEN
Ratshandbuch der Stadt Lingen (Ems) - Stand: April 2022
Ratshandbuch
         der Stadt Lingen (Ems)

Stand: April 2022
Ratshandbuch der Stadt Lingen (Ems) - Stand: April 2022
Auf unseren Internetseiten www.lingen.de können Sie sich unter

   Rathaus und Bürgerservice/Stadtpolitik

in das Ratsinformationssystem einwählen. Dort finden Sie die aktuellen öffentlichen
Einladungen, Vorlagen und Protokolle, Informationen zu den Ratsmitgliedern uvm.

2 | Ratshandbuch
Ratshandbuch der Stadt Lingen (Ems) - Stand: April 2022
Inhaltsverzeichnis

Zusammensetzung des Rates.....................................................................4

Fraktionen .................................................................................................5

Anschriften der Mitglieder des Stadtrates..................................................6

Aufgaben des Rates................................................................................. 14

   - Sitzordnung .......................................................................................15

   - Die Organe der Gemeinde – Aufbau...................................................16

Verwaltungsausschuss.............................................................................19

Ausschüsse des Rates .............................................................................20

Betriebsausschüsse..................................................................................28

Vertreter des Rates in wirtschaftlichen Betrieben ...................................30

Vertreter des Rates in verschiedenen Gremien ........................................31

Die Stadt Lingen (Ems) und ihre Ortsteile................................................35

Mitglieder der Ortsräte ...........................................................................36

Hauptsatzung ..........................................................................................44

Geschäftsordnung ...................................................................................48

Entschädigungssatzung ..........................................................................58

Zuständigkeitsordnung ...........................................................................62

Verwaltungsgliederungs-/Dezernatsverteilungsplan................................68

Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa)....................................................69

Mitglieder des KiJuPa...............................................................................70

                                                                                                                Ratshandbuch | 3
Ratshandbuch der Stadt Lingen (Ems) - Stand: April 2022
Zusammensetzung des Rates
Funktionsträger

                                 Dieter Krone                                                                 Stefan Heskamp
                                 (parteilos)                                                                  (CDU)
                                 Oberbürgermeister                                                            Erster Bürgermeister

                                 Werner Hartke                                                                Stefan Wittler
                                 (CDU)                                                                        (SPD)
                                 Zweiter Bürgermeister                                                        Zweiter Bürgermeister

Annette Wintermann (CDU)                    Manfred Schonhoff (CDU)                                Hannelore Scholz (SPD)
Ratsvorsitzende                             Erster stellv. Ratsvorsitzender                        Zweite stellv. Ratsvorsitzende

Zusammensetzung des Rates – Sitzverteilung
70,00 %

60,00 %

50,00 %     20 Sitze

40,00 %

30,00 %

20,00 %                8 Sitze
                                  6 Sitze
                                             4 Sitze
10,00 %                                                3 Sitze
                                                                   1 Sitz       1 Sitz
 0,00 %
             CDU       SPD       Bündnis 90/ Bürger-   FDP       Freie Wähler- Oberbürgermeister
                                 Die Grünen Nahen                gemeinschaft
                                                                 Lingen

4 | Ratshandbuch
Fraktionen im Rat der Stadt Lingen (Ems)
         Vorsitzender:                      CDU-Fraktion
         Uwe Hilling                        Castellstraße 1
         Hermann-Heuking-Str. 1             49808 Lingen (Ems)
         49808 Lingen (Ems)                 Telefon 05 91.91 26 10
         Telefon 05 91.6 23 90              Fax 05 91.5 92 43
         E-Mail uwe.hilling@rat.lingen.de   E-Mail info@cdu-lingen.de

         Vorsitzender:                      SPD-Fraktion
         Kröger, Andreas (SPD)              Burgstraße 15
         Poststraße 16                      49808 Lingen (Ems)
         49808 Lingen (Ems)                 Telefon 05 91.21 85
         Telefon 05 91.4 77 60              Email
         E-Mail                             kontakt@spd-lingen.de
         andreas.kroeger@spd-lingen.de

         Vorsitzender:                      Bündnis 90/
         Heiner Rehnen                      Die Grünen-Fraktion
         Waldstraße 5b                      Karolinenstr. 3
         49808 Lingen (Ems)                 49808 Lingen (Ems)
                                            Telefon 05 91.9 01 15 77
         E-Mail                             E-Mail heiner.rehnen@rat.lingen.de
         heiner.rehnen@rat.lingen.de

         Vorsitzender:                      Die BürgerNahen – BN-Fraktion
         Robert Koop                        Bauerntanzstr. 10
         Bauerntanzstr. 10                  49808 Lingen (Ems)
         49808 Lingen (Ems)                 Telefon 05 91.80 05 90
         Telefon 05 91.9 15 00 80           E-Mail robert.koop@rat.lingen.de
         E-Mail robert.koop@rat.lingen.de

         Vorsitzender:                      FDP-Fraktion
         Dirk Meyer                         Dirk Meyer
         Biener Str. 91                     Biener Str. 91
         49808 Lingen (Ems)                 49808 Lingen (Ems)
         Telefon 01 60.9 46 36 386          Telefon 01 60.9 46 36 386
         E-Mail dirkh_meyer@yahoo.de        E-Mail dirkh_meyer@yahoo.de

                                                             Ratshandbuch | 5
Anschriften der Mitglieder des Stadtrates

Die Mitglieder des Stadtrates haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Bürger.
Auf den Internetseiten www.lingen.de sind die aktuellen Mitglieder unter

   Rathaus und Bürgerservice/Stadtpolitik/Ratsinformationssystem/Gremien/Rat

zu finden. Beim Anklicken des Nachnamens erscheinen Anschrift und Erreichbarkeit.

Altmeppen, Peter (FDP)             Beeck, Jens (FDP), MdB             Dr. Bendick, Bernhard (SPD)
Bienenweg 16                       Damaschkestr. 8                    Ilexweg 12
49811 Lingen (Ems)                 49811 Lingen (Ems)                 49808 Lingen (Ems)
                                                                      Telefon 05 91.5 37 50
E-Mail peter.altmeppen@rat.       E-Mail jb@anwalt-beeck.de          E-Mail bendick.bernhard@
        lingen.de                                                            t-online.de

6 | Ratshandbuch
Farid, Frank (Freie          Freckmann, Nils (BN)      Fühner, Christian (CDU), MdL
Wählergemeinschaft Lingen)   Am Buchenhain 21          Holthauser Esch 16
Häherweg 5                   49811 Lingen (Ems)        49808 Lingen (Ems)
49808 Lingen (Ems)

E-Mail farid.frank@          E-Mail nils.freckmann@   E-Mail christian.fuehner@rat.
       rat.lingen.de                 rat.lingen.de             lingen.de

Gebbeken, Hermann (CDU)      Hartke, Werner (CDU)      Herbrüggen, Jürgen (CDU)
Rosengartenstr. 16           Taunusstr. 6              Schöttmers Wiese 16
49811 Lingen (Ems)           49809 Lingen (Ems)        49809 Lingen (Ems)
                             Telefon 05 91.4 89 31     Telefon 05 91.8 07 34 69
E-Mail hermann.gebbeken@     E-Mail werner.hartke@     E-Mail juergen.herbrueggen@
       rat.lingen.de         web.de                            rat.lingen.de

                                                                   Ratshandbuch | 7
Heskamp, Josef (CDU)          Heskamp, Stefan (CDU)     Hilling, Uwe (CDU)
Holterhueshof 4               Nelkenweg 6               Hermann-Heuking-Str. 1
49811 Lingen (Ems)            49811 Lingen (Ems)        49808 Lingen (Ems)
                                                        Telefon 05 91.6 23 90
                                                        E-Mail uwe.hilling@rat.
                                                        lingen.de

Knoop, Thorsten (CDU)         Koop, Bernd (BN)          Koop, Robert (BN)
Leharweg 12                   Karlstraße 24             Bauerntanzstr. 10
49809 Lingen (Ems)            49809 Lingen (Ems)        49808 Lingen (Ems)
E-Mail thorsten.knoop@rat.   Threema-ID: H4XREKWD      Telefon 05 91.9 15 00 80
       lingen.de              E-Mail bernd.koop@rat.   E-Mail robert.koop@
                                    lingen.de                  rat.lingen.de

8 | Ratshandbuch
Koopmann, Martin (CDU)    Krone, Dieter (parteilos)       Kröger, Andreas (SPD)
Bramscher Str. 7          Elisabethstr. 14-16             Poststraße 16
49811 Lingen (Ems)        49808 Lingen (Ems)              49808 Lingen (Ems)
                          Telefon 05 91.91 44-100         Telefon 05 91.4 77 60
                          E-Mail d.krone@lingen.de        E-Mail andreas.kroeger@spd-
                                                                  lingen.de

Kühle, Thomas             Lobenberg, Christina            Meinert, Claudia
(Bündnis 90/Die Grünen)   (Bündnis 90/Die Grünen)         (Bündnis 90/Die Grünen)
In den Sandbergen 57      Emsauenallee 49                 Finkenweg 6
49808 Lingen (Ems)        49808 Lingen (Ems)              49808 Lingen (Ems)
Telefon 05 91.61 09 632
E-Mail thomas.kuehle@   E-Mail christina.lobenberg@   E-Mail claudia.meinert@
         rat.lingen.de             rat.lingen.de                  rat.lingen.de

                                                                     Ratshandbuch | 9
Meyer, Dirk (FDP)             Neerschulte, Hubert (CDU)     Niehus, Heinz (CDU)
Biener Str. 91                Zum Gut Herzford 6            Pirschweg 6
49808 Lingen (Ems)            49808 Lingen (Ems)            49808 Lingen (Ems)
Telefon 05 90 7.2 28 40 13
E-Mail dirkh_meyer@yahoo.de

Niemeyer, Florian (CDU)       Pellny, Martina               Primke, Sandra (SPD)
                              (Bündnis 90/Die Grünen)       Zum Glockenturm 25
                              Parkstraße 15                 49808 Lingen (Ems)
                              49808 Lingen (Ems)

E-Mail florian.niemeyer@     E-Mail martina.pellny@rat.   E-Mail sandra.primke@rat.
        rat.lingen.de                 lingen.de                     lingen.de

10 | Ratshandbuch
Rehnen, Heiner                     Reppien, Günter (CDU)           Riße, Marc (BN)
(Bündnis 90/Die Grünen)            Burtenweg 8                     Falkenstr. 23
Waldstraße 5b                      49808 Lingen (Ems)              49808 Lingen (Ems)
49808 Lingen (Ems)                                                 Telefon 05 91.710 099 66
E-Mail heiner.rehnen@
        rat.lingen.de

Roth, Björn (CDU)                  Schleicher-Deis, Olesa          Schockemöhle, Niels (SPD)
Holunderweg 5                      (Bündnis 90/Die Grünen)         Hannoveranerstr. 27
49808 Lingen (Ems)                 Biberweg 20                     49809 Lingen (Ems)
                                   49811 Lingen (Ems)              Telefon 01 72.897 49 68
E-Mail bjoern.roth@rat.lingen.de   E-Mail olesa.schleicher-deis   E-Mail niels.schockemoehle@
                                           @rat.lingen.de                  rat.lingen.de

                                                                             Ratshandbuch | 11
Scholz, Hannelore (SPD)      Schonhoff, Manfred (CDU)     Schulte, Ulrike (CDU)
Reiherhorst 34               Silvesterplatz 20            Thuiner Straße 16
49811 Lingen (Ems)           49809 Lingen (Ems)           49811 Lingen (Ems)
                             Telefon 05 91.7 52 94
E-Mail hannelore.scholz@     E-Mail manfred.schonhoff@    E-Mail ulrike.schulte@
       rat.lingen.de                rat.lingen.de                rat.lingen.de

Schütte, Jens-Uwe (SPD)      Schwarz, Karl-Heinz (CDU)    Vehring, Irene (CDU)
Schützenstraße 9             Thiens Heide 7               In den Hornen 24
49809 Lingen (Ems)           49811 Lingen (Ems)           49808 Lingen (Ems)
                             Telefon 05 91.7 53 63        Telefon 05 91.9 66 19 66
E-Mail jens-uwe.schuette@   E-Mail karlheinz.schwarz@   E-Mail irene.vehring@
        rat.lingen.de                rat.lingen.de               rat.lingen.de

12 | Ratshandbuch
Wiegmann, Hermann-Otto   Wilbers, Thomas (CDU)   Wintermann, Annette (CDU)
(SPD)                    Laxtener Str. 6a        Ekkelweg 10
Azaleenstr. 15           49811 Lingen (Ems)      49811 Lingen (Ems)
49811 Lingen (Ems)

Wittler, Stefan (SPD)
Poggenborg 50
49811 Lingen (Ems)

                                                         Ratshandbuch | 13
Aufgaben des Rates

Der Rat der Stadt Lingen (Ems)

Alle fünf Jahre werden die Kommunalwahlen         In der ersten Sitzung gibt sich der Rat eine
durchgeführt, zuletzt am 12. September 2021.      Geschäftsordnung, in der Geschäftsgang und
Dabei werden die Ratsfrauen und Ratsherren        Verfahren geregelt werden. In dieser Sitzung
für den Rat der Stadt Lingen (Ems) in allge-      werden ebenfalls die Mitglieder des Verwal-
meiner, unmittelbarer, freier, gleicher und       tungsausschusses bestimmt. Man bezeichnet
geheimer Wahl gewählt. Wahlberechtigt sind        sie als Beigeordnete.
alle Deutschen im Sinne des Grundgesetzes
oder Staatsangehörige eines Mitgliedstaates       Die Aufgaben des Rates beruhen genauso
der Europäischen Union, die am Wahltage das       wie die bisherigen Ausführungen auf dem
16. Lebensjahr vollendet haben und seit minde-    Niedersächsichen Kommunalverfassungsgesetz
stens drei Monaten in der Gemeinde wohnen.        (NKomVG). Die Bereiche der Zuständigkeit sind
                                                  dort im § 58 detailliert aufgeführt. Hier sind
In Gemeinden mit 50 001 bis 75 000 Einwoh-        nur einige Beispiele aufgeführt:
nern sind am Wahltag 42 Ratsfrauen und Rats-
herren zu wählen.                                 • die Aufstellung von Richtlinien, nach
                                                    denen die Verwaltung geführt wird,
Die Wahlperiode beginnt jeweils am 1. Novem-      • den Erlass, die Änderung und die
ber nach der Wahl. Die erste Sitzung des neuen      Aufhebung von Satzungen und Verord-
Rates muss binnen eines Monats nach Beginn          nungen,
der Wahlperiode stattfinden. In dieser Sitzung    • die abschließende Entscheidung über die
werden die Vertreter des Oberbürgermeisters         Aufstellung, Änderung und Aufhebung
gewählt. In Lingen werden zwei Vertre-              von Bebauungsplänen und des Flächen-
ter gewählt, die die Bezeichnung Erste/-r Bür-      nutzungsplanes
germeister/-in und Zweiter/-r Bürgermeister/-     • die Festsetzung von Gebühren,
in tragen. Sie sind im Falle der Verhinderung       Beiträgen und Steuern
des Oberbürgermeisters für die repräsentative     • den Erlass der Haushaltssatzung.
Vertretung der Stadt zuständig. Außerdem
werden in der ersten Sitzung des Rates der/die    Der Rat kann außerdem die Entscheidung
Ratsvorsitzende und seine/ihre Vertreter/-innen   in Angelegenheiten an sich ziehen, für die
gewählt. Die Aufgaben des/der Ratsvorsitzen-      grundsätzlich der Verwaltungsausschuss
den bestehen in der Eröffnung, Leitung und        oder der Oberbürgermeister zuständig sind.
Schließung der Ratssitzungen. Außerdem sorgt
er/sie für die Ordnung in den Sitzungen und übt
das Hausrecht aus.

14 | Ratshandbuch
Sitzplan - Ratssitzungen Halle IV - WP 2021-2026
                                                                                                      Olesa                                                              Christina                               Peter
                                                                                                                                        Farid Frank
                                                                                                 Schleicher-Deis                                                        Lobenberg                             Altmeppen

                                                                                                                                                                                                                          Neer

                                                                                                                                                            Herbrü
                                                                                                                                                                                          Schwarz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mikro

                                                                                                                                                                          Egbers
                                                                                                                                                                                                                        schu

                                                                                                                                                Scho
                                                                                                                                                                                                          Fühner
                                                                                                                                                                                                                                       Brü

                                                                                                                                                              ggen
                                                                                                                                                                                                                        lte

                                                                                                                                                    nho
                                                                                                                                                                                                                                                Jürgen

                                                                                                                                                                                                                                     mm

                                                                                                                                                      ff
                                                                                                 Heiner Rehnen                        Martina Pellny                    Dirk Meyer                            Jens Beeck                                                              Irene Vehring

                                                                                                                                                                                                                                                Re

                                                                                                                                                                                                                                 er

                                                                                                                                      Me
                                                                                                                                                                                                                                              Herbrüggen

                                                                                                                                                                                                                                              pp

                                                                                                                                        yer
                                                                                                                                                                                                                                           ien

                                                                                                                              B
                                                                                                                                                                                                                                                                He

                                                                                                                              ee
                                                                                                                                 c
                                                                                                                                                                                                                                                           sk

                                                                                                                                  k
                                                                                                                                                                                                                                                      am
                                                                                                                                                                                                                                                   p

                                                                              FDP
                                                                                    SPD
                                                                                                                     Ha

                                                                                          CDU
                                                                                                                       ssa
                                                                                                                          n           Mikro                                                                                                            Mikro

                                                                                                      Kühle
                                                                                                                                                                                                                 Florian
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Martin

                                                   Bündnis
                                                                    Claudia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wilbers
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Thomas

                                                                                                     Thomas
                                                                                                                                                                                                                                                                           Die
                                                                                                                                                                       Heinz Niehus
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Koopmann
                                                                                                                                                                                                                                                                    tric
                                                                                                                                                                                                                Niemeyer
                                                                                                                                                                                                                                                                h

                                                                                                                                                                                                                        Ge

                                                                                                                                                                                                       Hüsk

                    Verwaltung
                                                                                                                                                                                     Stüting
                                                                                                                                                                                                                     be
                                                                                                     Reh

                                                                                                                                                                                                           en

                                                                                                                                                                       Koop
                                                                                                        nen

                                                                                                                                                                                                                    kke
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Dr. A

                                                                                                                                                                                                                    n

                                                                                                                                                            Riß

                                 Die BürgerNahen
                                                                                                                                                                                                                                                                            dam

                                                                                                                                                              e
                                                                                                                                                                                                                                                                           s
                                                                                                                                                    Jan
                                                                                                                                                                                                                               Nie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Ulrike

                                                                                                   Kühl                                                ß                                                        Thorsten                       Karl-Heinz

                                                                    Sandra
                                                    Meinert 90/ Die Primke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schulte

                                                                                                        e

                                                                                                      Bendick
                                                                                                                                                                                                                          hu
                                                                                                                                      Nils Freckmann
                                                                                                                                                   en                   Bernd Koop
                                                                                                                                                                                                                            s

                                                                     Grünen
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Uwe Hilling

                                                                                                     Dr. Bernard
                                                                                                                                                                                                                 Knoop                          Schwarz
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Vehrin
                                                                                                                                                                                                                                                                                        g
                                                                                                                                                                                                                                Rode
                                                                                                Wittler                                        Jäger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sitzordnung im Ratssitzungssaal

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Koopmann
                                                                                                                                                                                                                                                Hubert

                                                                                                     Stefan
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hartke

                                                    Kröger
                                                                                                     Wittler
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Werner

                                                   Andreas
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hermann

                                                                                                                                        Robert Koop                     Marc Riße                          Josef Heskamp
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gebbeken

                                                                                                                                                                                                                                 Lohmann
                                                                                                Primke                                  Dr. Bendick                                                                                           Neerschulte
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hilling
                                                                                                                                                                                                                                Roth
                                                         StBR
                                                                                                Kröger
                                                                                                                                         Jens-Uwe                          Niels                                                               Christian
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Stefan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Günter

                                                                                                       Wiegmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Reppien

                                                                                                                                                                                                                                                                                        p
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Heskmap

                                                                                                                                                                                                              Björn Roth

                                                                                                      Hermann-Otto
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Heskam
                                                                                                                                          Schütte                      Schockemöhle                                                             Fühner
                                                                                                                                                                                                                          rs
                                                                                                                                                                                                                                lbe
                                                                                                     ßner                                                                                                                     Wi
                                                                                                Grae                                                                                                                                                                        n        an
                                                                                                                                                                                                                                                                               Tellm
                                                                                                           ann                                                                                     Pult
                                                                                                         gm
                                                                                                   Wie                                                                 1. RV Annette                       2. RV Manfred                     3. RV Hannelore
                                                                                                       EStR                                    OB                                                                                                                                           Verw.                                             Verw.
                                                                                                                                                                       Wintermann                            Schonhoff                            Scholz

                                                        CDU
                                                                                                                                                                                                                                Leinwand
                                                                                                                                                                                                                                           Sch

                                                                                                                                         Pro
                                                        SPD
                                                                                                                                                                                                                                             rei

                                                                                                                                     tok
                                                                                                                                                                                                                                                 ne

                                                                                                                                                                                                                                 Sch

                                                        Bündnis 90/ Die Grünen

                                                                                                                                        ollf
                                                                                                                                                                                                                                                 ma

                                                                                                                                                     Lüke
                                                                                                                                                                                                                                     we

                                                                                                                                                     n

                                                                                                                                   üh
                                                                                                                                                                                                                                                   che

                                                                                                                                                                                                                     Altm

                                                        Die BürgerNahen
                                                                                                                                                                                                                                                       r

                                                                                                                                                                                                                                      gm

                                                                                                                                  rer
                                                                                                                                                              Scholz

                                                                                                                               /in
                                                                                                                                                                                                                                       ann

                                                        FDP
                                                                                                                                                                                                                        eppe
                                                                                                                                                                                                                          n

                                                                                                                                                                                                          OB Kron

Ratshandbuch | 15
                                                                                                                                                                                                            e

                                                                                                                                                                         Schonhoff

                                                        Freie Wählergemeinschaft Lingen
                                                                                                                                                                                          Wintermann

                                                        Verwaltung
Organe der Stadt Lingen (Ems) – Politischer Aufbau

                                Mitglied kraft Amtes
              Rat                                          Oberbürgermeister
       42 Personen

                            entsendet
                                                        Vorsitz
                            Beigeordnete

                                                                        leitet
     bildet

                             Verwaltungsausschuss

                           wählen                       wählen

  beratende                         In den Ortsteilen
                                                                  Verwaltung
  Ausschüsse                          Ortsräte
  (z.B. Finanzausschuss,
  Kulturausschuss, etc.)

                                    wählen

                            Lingener Bürger/-innen

16 | Ratshandbuch
Der Verwaltungsausschuss                         Der Oberbürgermeister

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Lingen        Der Oberbürgermeister wird von den Bürge-
(Ems) besteht aus dem Oberbürgermeister          rinnen und Bürgern Lingens direkt gewählt.
und den vom Rat entsandten Personen. Diese       Die Amtszeit beträgt 8 Jahre. Bezüglich der
vom Rat in den Verwaltungsausschuss be-          Wählbarkeit gelten für den Oberbürgermeis-
rufenen Personen nennt man Beigeordnete.         ter die gleichen Kriterien wie für die übrigen
In Gemeinden mit 38 bis 44 Ratsmitgliedern       Ratsmitglieder. Zusätzlich darf er am Wahltag
sind 8 Beigeordnete zu benennen.                 das 67. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
                                                 muss aber mindestens 23 Jahre alt sein.
Der Rat kann beschließen, dass sich die Zahl
der Beigeordneten für die Dauer der Wahl-        Der Oberbürgermeister hat die Beschlüsse des
periode um zwei erhöht. So ist es in Lingen      Verwaltungsausschusses und der Ortsräte vor-
geschehen. Außerdem können die Inhaber           zubereiten. Bei der Vorbereitung der Beschlüsse
eines Grundmandats beratend an den Sitzun-       des Verwaltungsausschusses soll er die Aus-
gen des Verwaltungsausschusses teilnehmen.       schüsse des Rates beteiligen. Diese Beschlüs-
Im Verwaltungsausschuss der Stadt Lingen         se sind auch von ihm bzw. der Verwaltung
(Ems) sind also neben dem Oberbürgermeister      auszuführen.
10 weitere Ratsmitglieder vertreten. Mit bera-
tender Stimme gehören auch die Wahlbeamten       Außerdem leitet und beaufsichtigt der Oberbür-
dazu.                                            germeister den Geschäftsgang der Verwaltung,
                                                 ebenso regelt er im Rahmen der vom Rat vor-
Der Verwaltungsausschuss bereitet die Be-        gegebenen Richtlinien die Aufgabenverteilung
schlüsse des Rates vor. Außerdem beschließt      in der Verwaltung.
er über diejenigen Angelegenheiten, die nicht
der Beschlussfassung des Rates, der Ortsräte     Der Oberbürgermeister hat sämtliche Gremien
und der Betriebsausschüsse bedürfen. Hier        über wichtige Angelegenheiten zu unterrichten.
spricht man von der sogenannten Lückenzu-
ständigkeit. Der Verwaltungsausschuss kann
sich außerdem im Einzelfall die Beschlussfas-
sung vorbehalten.

                                                                               Ratshandbuch | 17
Die Ausschüsse des Rates                         Die Ortsräte

Der Rat kann aus der Mitte der Ratsfrauen        Nach der kommunalen Gebietsreform im
und -herren beratende Ausschüsse bilden.         Jahr 1974 hat die Stadt Lingen (Ems) in den
Sie können keine abschließenden Beschlüsse       folgenden ehemals selbständigen Gemeinden
fassen, sondern sie geben für den Rat und den    Ortsräte gebildet:
Verwaltungsausschuss Beschlussempfehlungen
ab. Ausschüsse werden in der Weise gebildet,     •   Altenlingen
dass die vom Rat festgesetzten Sitze auf die     •   Baccum
Vorschläge der Fraktionen und Gruppen nach       •   Bramsche
dem D´Hondt-Verfahren verteilt werden.           •   Brögbern
                                                 •   Clusorth-Bramhar
Mindestens zwei Ratsfrauen oder -herren          •   Darme
können sich zu einer Fraktion oder Gruppe        •   Holthausen
zusammenschließen. In Fraktionen schließen       •   Laxten
sich Ratsmitglieder der gleichen Partei zu-      •   Schepsdorf
sammen. Zu einer Gruppe können sich Mit-
glieder verschiedener Parteien und Gruppierun-   Die Ortsratsmitglieder werden in den Ortsteilen
gen zusammenschließen.                           zugleich mit den Stadtratsmitgliedern gewählt.
                                                 Der Ortsrat wählt aus der Mitte seiner Mitglie-
Der Rat der Stadt Lingen (Ems) hat von dem       der einen Vorsitzenden, der die Bezeichnung
Recht, Ausschüsse zu bilden, Gebrauch ge-        Ortsbürgermeister trägt.
macht. Es wurden u.a. der Sportausschuss, der
Kulturausschuss und der Ausschuss für Familie,   Der Ortsrat wahrt die Belange der Ortschaft
Soziales und Integration gegründet. Außer-       und wirkt auf die gedeihliche Entwicklung
dem gibt es Ausschüsse, die kraft Gesetzes       innerhalb der Gemeinde hin. Soweit nicht an-
gebildet werden müssen. Hierzu zählen der        dere Gremien zuständig sind, entscheiden die
Schulausschuss, der Jugendhilfeausschuss und     Ortsräte über die Unterhaltung, Ausstattung
die Betriebsausschüsse. Die Zusammensetzung      und Benutzung der in dem Ortsteil gelegenen
ergibt sich aus den Spezialgesetzen. In diesen   öffentlichen Einrichtungen wie Büchereien,
Ausschüssen sind dann z. B. auch Schul- und      Kindergärten usw.
Elternvertreter oder Vertreter der Jugendver-
bände etc. mit Stimmrecht vertreten.             Außerdem können sie im Rahmen ihrer
                                                 finanziellen Mittel die örtlichen Vereine
Der Rat kann neben den eigenen Mitgliedern       und Verbände unterstützen.
auch sachkundige Personen in die Ausschüsse
berufen. Diese haben jedoch kein Stimmrecht.

18 | Ratshandbuch
Verwaltungsausschuss

Mitglieder: 		                                           Vertreter/-in:

Vorsitzende/-r:
  Dieter Krone
Stell. Vorsitzende/-r:
  Stefan Heskamp                                         Christian Fühner
Weitere Mitglieder:
  Jens Beeck                                             Karl-Heinz Schwarz
  Werner Hartke                                          Florian Niemyer
  Uwe Hilling                                            Annette Wintermann
  Robert Koop                                            Bernd Koop/Marc Riße
  Martin Koopmann                                        Jürgen Herbrüggen
  Andreas Kröger                                         Sandra Primke
  Christina Lobenberg                                    Heiner Rehnen/
		                                                       Olesa Schleicher-Deis
  Irene Vehring                                          Björn Roth
  Stefan Wittler                                         Hermann-Otto Wiegmann

Mit beratender Stimme:

Erster Stadtrat Stefan Altmeppen
Stadtkämmerin Monika Schwegmann
Stadtbaurat Lothar Schreinemacher

           In der Besetzung des Rates, der Ausschüsse und der Ortsräte kann es zu
           Veränderungen kommen. Auf den Internetseiten www.lingen.de sind die aktuellen
           Mitglieder unter

               Rathaus und Bürgerservice/Stadtpolitik

           im Ratsinformationssystem zu finden. Beim Anklicken des Nachnamens erscheinen
           Anschrift und Erreichbarkeit.

                                                                           Ratshandbuch | 19
Ausschüsse des Rates

Ausschuss für Familie, Soziales, Integration und Inklusion

 Mitglieder: 		                                       Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:          Jens Beeck                  Altmeppen, Peter
 Stell. Vorsitzende/-r:   Bernd Koop                  Marc Riße
 Weitere Mitglieder:      Dr. Bernhard Bendick        Niels Schockemöhle
                          Farid Frank                 Olesa Schleicher-Deis
                          Thorsten Knoop              Hermann Gebbeken
                          Florian Niemeyer            Jürgen Herbrüggen
                          Martina Pellny              Claudia Meinert
                          Björn Roth                  Stefan Heskamp
                          Manfred Schonhoff           Uwe Hilling
                          Ulrike Schulte              Heinz Niehus
                          Jens-Uwe Schütte            Hannelore Scholz
                          Irene Vehring               Ulrike Schulte
                          Annette Wintermann          Christian Fühner

 Hinzuwahlen sachkundiger Personen (nicht stimmberechtigt):

 Tanja Christiansen-Hamdi, Integrationslotsin
 Anne Coßmann-Wübbel, Diakonie
 Klaus Egbers, Behindertenbeauftragter
 Marion Feldmann, Caritasverband
 Hermann-Josef Schmeinck, SKM
 Edeltraut Graeßner, Lingener Tafel e.V.
 Walter Höltermann, Christophorus-Werk Lingen e. V.
 Georg Thole, Seniorenvertretung
 Ingrid Hermes, GELingen e. V.
 Anna Matern-Band, Aidshilfe

20 | Ratshandbuch
Finanzausschuss

 Mitglieder: 		                                            Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:          Hermann Gebbeken                 Werner Hartke
 Stell. Vorsitzende/-r:   Christina Lobenberg              Martina Pellny
 Weitere Mitglieder:      Nils Freckmann                   Marc Riße
                          Christian Fühner                 Uwe Hilling
                          Jürgen Herbrüggen                Josef Heskamp
                          Dirk Meyer                       Peter Altmeppen
                          Heiner Rehnen                    Thomas Kühle
                          Günter Reppien                   Martin Koopmann
                          Niels Schockemöhle               Andreas Kröger
                          Ulrike Schulte                   Hubert Neerschulte
                          Karl-Heinz Schwarz               Florian Niemeyer
                          Hermann-Otto Wiegmann            Dr. Bernhard Bendick
                          Thomas Wilbers                   Irene Vehring

Jugendhilfeausschuss

 Mitglieder: 		                                            Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:
  Marc Riße                                                Bernd Koop
 Stell. Vorsitzende/-r:
  Björn Roth                                               Werner Hartke
 Weitere Mitglieder:
  Jens Beeck                                               Peter Altmeppen
  Heinz Niehus                                             Martin Koopmann
  Sandra Primke                                            Niels Schockemöhle
  Olesa Schleicher-Deis                                    Farid Frank
  Hannelore Scholz                                         Jens-Uwe Schütte
  Manfred Schonhoff                                        Thorsten Knoop
  Annette Wintermann                                       Ulrike Schulte

 Hinzuwahlen sachkundiger Personen (stimmberechtigt):

 Verband der römisch-katholischen Kirchengemeinden: Holger Berentzen
        Vertretung: Dirk Tecklenborg
 Stadtkirchenausschuss der evangelischen Kirchengemeinden: Marion Speil
        Vertretung: Gudrun Erdal

                                                                             Ratshandbuch | 21
Diakonisches Werk Emsland/Bentheim – Drogenberatung Simone Greiten
         Vertretung: Anna Hartmann
  SKM Lingen e.V.: Michael Lammel
         Vertretung: Hermann-Josef Schmeinck
  Vertreter des Deutschen Kinderschutzbundes: Heiner Rohoff
         Vertretung: Christine Richter-Brüggen
  SKF Lingen e. V.: Marita Theilen
         Vertretung: Stefanie Lüßing

  Hinzuwahlen sachkundiger Personen (nicht stimmberechtigt):

  Jugendarbeit katholische Kirche: Andrea Menger
  Jugendarbeit evangelische Kirche: Manuela Janssen
  Richter Amtsgericht: Dr. Bettina Mannhardt,
  Elternvertreter oder Erzieher, Vorschlag Elternbeirat: Silke Krieger
  Erzieher Kindertagesstätten: Susanne Waller-Overesch
  Polizei, Jugendschutzdienststelle: Hiltrud Frese
  Vertreter Interessen ausländischer Kinder und Jugendliche: Christina Johanning
  Christophorus-Werk: Sabrina Hans
  Kinder- und Jugendparlament: Josef Da Fonseca Sousa Lebre
  Stadtjugendring: Marcel Deppermann
  Träger Abenteuerspielplatz: Daniel Sielaff
  Vertreter der Lehrer, Vorschlag der Unteren Schulbehörde: Michael Schlee
  Gleichstellungsbeauftragte: Angelika Roelofs

Kulturausschuss

  Mitglieder: 		                                               Vertreter/-in:

  Vorsitzende/-r:          Irene Vehring                       Christian Fühner
  Stell. Vorsitzende/-r:   Peter Altmeppen                     Dirk Meyer
  Weitere Mitglieder:      Jürgen Herbrüggen                   Uwe Hilling
                           Stefan Heskamp                      Martin Koopmann
                           Robert Koop                         Bernd Koop
                           Andreas Kröger                      Hannelore Scholz

22 | Ratshandbuch
Claudia Meinert                   Olesa Schleicher-Deis
                           Florian Niemeyer                  Hubert Neerschulte
                           Martina Pellny                    Christina Lobenberg
                           Björn Roth                        Heinz Niehus
                           Ulrike Schulte                    Thomas Wilbers
                           Jens-Uwe Schütte                  Niels Schockemöhle
                           Karl-Heinz Schwarz                Annette Wintermann

 Hinzuwahlen sachkundiger Personen (nicht stimmberechtigt):

 Meike Behm, Direktorin der Kunsthalle Lingen und Geschäftsführerin des Kunstvereins Lingen e.V.
 Nils Hanraets, Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums (TPZ)
 Martin Kolbe, Beirat Kulturforum Sankt Michael e.V.
 Michael Sänger, Lingener Marionettentheater

Ausschuss für Planen, Bauen und Mobilität

  Mitglieder: 		                                              Vertreter/-in:

  Vorsitzende/-r:           Günter Reppien                    Werner Hartke
  Stell. Vorsitzende/-r:    Dr. Bernhard Bendick              Andreas Kröger
  Weitere Mitglieder:       Jürgen Herbrüggen                 Josef Heskamp
                            Uwe Hilling                       Christian Fühner
                            Martin Koopmann                   Heinz Niehus
                            Thomas Kühle                      Claudia Meinert
                            Christina Lobenberg               Martina Pellny
                            Dirk Meyer                        Peter Altmeppen
                            Hubert Neerschulte                Ulrike Schulte
                            Florian Niemeyer                  Karl-Heinz Schwarz
                            Marc Riße                         Bernd Koop
                            Björn Roth                        Thomas Wilbers
                            Hannelore Scholz                  Sandra Primke

  Hinzuwahlen sachkundiger Personen (nicht stimmberechtigt):

  Helmut Reimann, ADFC Ortsgruppe Lingen
  Michael Henning, ACE Emsland

                                                                                Ratshandbuch | 23
Schulausschuss

 Mitglieder: 		                                        Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:            Peter Altmeppen            Jens Beeck
 Stell. Vorsitzende/-r:     Jürgen Herbrüggen          Hermann Gebbeken
 Weitere Mitglieder:        Farid Frank                Olesa Schleicher-Deis
                            Christian Fühner           Ulrike Schulte
                            Werner Hartke              Thorsten Knoop
                            Josef Heskamp              Martin Koopmann
                            Uwe Hilling                Manfred Schonhoff
                            Bernd Koop                 Marc Riße
                            Claudia Meinert            Thomas Kühle
                            Heinz Niehus               Irene Vehring
                            Sandra Primke              Niels Schockemöhle
                            Hannelore Scholz           Hermann-Otto Wiegmann
                            Annette Wintermann         Thomas Wilbers

 Hinzuwahlen sachkundiger Personen (stimmberechtigt)

 Lehrervertreterin: Michael Schlee
      Stellvertreterin: Brigitte Völlering
 Elternvertreter: Volker Hüsing
      Stellvertreterin: Marcel Tretschok
 Schülervertreterin: Nele Lange
      Stellvertreter/in: derzeit noch nicht benannt

Sportausschuss

 Mitglieder: 		                                        Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:            Hermann-Otto Wiegmann      Niels Schockemöhle
 Stell. Vorsitzende/-r:     Thomas Wilbers             Christian Fühner
 Weitere Mitglieder:        Peter Altmeppen            Dirk Meyer
                            Josef Heskamp              Hermann Gebbeken
                            Stefan Heskamp             Jürgen Herbrüggen
                            Thorsten Knoop             Martin Koopmann
                            Bernd Koop                 Robert Koop

24 | Ratshandbuch
Florian Niemeyer                   Hubert Neerschulte
                          Sandra Primke                      Stefan Wittler
                          Heiner Rehnen                      Claudia Meinert
                          Olesa Schleicher-Deis              Thomas Kühle
                          Manfred Schonhoff                  Karl-Heinz Schwarz
                          Ulrike Schulte                     Annette Wintermann

 Hinzuwahlen sachkundiger Personen (nicht stimmberechtigt)

 Arno Kosmider
 Jürgen Schonhoff
 Reinhard Deermann, NFV Kreis Emsland
 Frank Eichholt, Projektleitung LinaS

Ausschuss für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

 Mitglieder: 		                                               Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:           Thomas Kühle                       Christina Lobenberg
 Stell. Vorsitzende/-r:    Josef Heskamp                      Christian Fühner
 Weitere Mitglieder:       Peter Altmeppen                    Dirk Meyer
                           Dr. Bernhard Bendick               Hermann-Otto Wiegmann
                           Nils Freckmann                     Marc Riße
                           Werner Hartke                      Hermann Gebbeken
                           Thorsten Knoop                     Jürgen Herbrüggen
                           Martin Koopmann                    Stefan Heskamp
                           Heinz Niehus                       Florian Niemeyer
                           Olesa Schleicher-Deis              Heiner Rehnen
                           Niels Schockemöhle                 Andreas Kröger
                           Karl-Heinz Schwarz                 Günter Reppien
                           Thomas Wilbers                     Ulrike Schulte

 Hinzuwahlen sachkundiger Personen (nicht stimmberechtigt):

 Josef Freckmann, Vorsitzender des Fischereivereins 1888 Lingen (Ems) e.V.
 Arnold Sennhauser, Projektarbeit Biotope Wachendorf
 Andreas Weltring, Forstamt
 Dr. Ulrich Witte, Deutsche Bundesstiftung Umwelt
 Bernward Rusche, NABU

                                                                               Ratshandbuch | 25
Wirtschafts- und Grundstücksausschuss

  Mitglieder: 		                                           Vertreter/-in:

  Vorsitzende/-r:          Martin Koopmann                 Hermann Gebbeken
  Stell. Vorsitzende/-r:   Stefan Wittler                  Niels Schockemöhle
  Weitere Mitglieder:      Christian Fühner                Werner Hartke
                           Thorsten Knoop                  Uwe Hilling
                           Robert Koop                     Nils Freckmann
                           Christina Lobenberg             Thomas Kühle
                           Dirk Meyer                      Peter Altmeppen
                           Hubert Neerschulte              Florian Niemeyer
                           Martina Pellny                  Heiner Rehnen
                           Manfred Schonhoff               Günter Reppien
                           Jens-Uwe Schütte                Dr. Bernhard Bendick
                           Ulrike Schulte                  Björn Roth
                           Thomas Wilbers                  Karl-Heinz Schwarz

Grundstücksverkehrsausschuss               (Wahlperiode 06.02.2021 bis 05.02.2027)

 Vom Rat gewählt:

 Bernhard Lohmöller, Spycksweg 2, 49811 Lingen (Ems)
 Dr. Bernhard Bendick, Ilexweg 12, 49808 Lingen (Ems)

 Von der Landwirtschaftskammer gewählte Personen:

 Ludwig Degen, August-Degen-Str. 1, 49844 Bawinkel
 Hermann Hermeling, Steider Str. 83, 48499 Salzbergen
 Andreas Pieper, Am Damm 5, 49811 Lingen (Ems)

26 | Ratshandbuch
Vertreter des Rates
        in wirtschaftlichen Betrieben
        Aufgeführt sind nur die gewählten Vertreter der Stadt Lingen (Ems)

Wirtschaftsbetriebe Lingen GmbH

 Aufsichtsrat 		                                             Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:          Hermann Gebbeken                   Christian Fühner
 Stell. Vorsitzende/-r:   Martin Koopmann                    Karl-Heinz Schwarz
 Weitere Mitglieder:      Oberbürgermeister Dieter Krone     Erster Stadtrat Stefan Altmeppen
                          Andreas Kröger                     Niels Schockemöhle
                          Heiner Rehnen                      Christina Lobenberg
                          Thomas Wilbers                     Björn Roth
                          Robert Koop (Grundmandat)          Nils Freckmann

  Gesellschafterversammlung

  		                        Stefan Heskamp

Stadtwerke Lingen GmbH

 Aufsichtsrat 		                                             Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:     Oberbürgermeister Dieter Krone          Erster Stadtrat Stefan Altmeppen
 Weitere Mitglieder: Hermann Gebbeken                        Werner Hartke
                     Uwe Hilling                             Jürgen Herbrüggen
                     Dirk Meyer                              Jens Beeck
                     Martina Pellny                          Heiner Rehnen
                     Günter Reppien                          Thorsten Knoop
                     Irene Vehring                           Manfred Schonhoff
                     Stefan Wittler                          Andreas Kröger
                     Marc Riße (Grundmandat)

 Gesellschafterversammlung

 		                       Stefan Heskamp

                                                                               Ratshandbuch | 27
Betriebsausschüsse
Betriebsausschuss Emslandhallen

 Mitglieder: 		                                          Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:          Heiner Rehnen                  Marina Pellny
 Stell. Vorsitzende/-r:   Uwe Hilling                    Florian Niemeyer
 Weitere Mitglieder:      Peter Altmeppen                Jens Beeck
                          Hubert Neerschulte             Thorsten Knoop
                          Günter Reppien                 Björn Roth
                          Niels Schockemöhle             Hermann-Otto Wiegmann
                          Nils Freckmann (Grundmandat)   Bernd Koop

 Vertreter/-in der Bediensteten:

 Carsten Schüer		                                        Christian Humbert
 Bernd Beintken		                                        Pascal Hilbers
 Christiane Bröer		                                      Isabel Hüsers

28 | Ratshandbuch
Betriebsausschuss Stadtentwässerung

   Mitglieder: 		                                              Vertreter/-in:

   Vorsitzende/-r:            Karl-Heinz Schwarz               Uwe Hilling
   Stell. Vorsitzende/-r:     Thomas Kühle                     Heiner Rehnen
   Weitere Mitglieder:        Dr. Bernhard Bendick             Stefan Wittler
                              Hermann Gebbeken                 Hubert Neerschulte
                              Josef Heskamp                    Heinz Niehus
                              Martin Koopmann                  Günter Reppien
                              Nils Freckmann (Grundmandat)     Marc Riße

   Vertreter/-in der Bediensteten:

   Thomas Kempken
   Michael Greve
   Nichtbetriebsangehöriger Vertreter:
   Jana Holland, Gewerkschaftsvertreterin

Betriebsausschuss Zentrale Gebäudewirtschaft

 Mitglieder: 		                                              Vertreter/-in:

 Vorsitzende/-r:            Jens-Uwe Schütte                 Hermann-Otto Wiegmann
 Stell. Vorsitzende/-r:     Manfred Schonhoff                Hermann Gebbeken
 Weitere Mitglieder:        Werner Hartke                    Björn Roth
                            Heinz Niehus                     Günter Reppien
                            Nils Freckmann (Grundmandat)     Marc Riße
                            Christina Lobenberg              Heiner Rehnen
                            (Grundmandat)

 Vertreter/-in der Bediensteten:
 Sabrina Lenz
 Manfred Kuhl

                                                                                Ratshandbuch | 29
Vertreter des Rates
        in verschiedenen Gremien
        Aufgeführt sind nur die gewählten Vertreter der Stadt Lingen (Ems)

Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft mbH

 Gesellschafterversammlung:        Zusammensetzung wie im Verwaltungsausschuss

 Geschäftsführer:                  Erster Stadtrat Stefan Altmeppen, Ludger Tieke

IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland

 Gesellschafterversammlung                                    Vertreter/-in:

                           Oberbürgermeister Dieter Krone     Erster Stadtrat Stefan Altmeppen
                           Dr. Bernhard Bendick               Andreas Kröger
                           Werner Hartke                      Hermann Gebbeken
                           Josef Heskamp                      Thorsten Knoop
                           Karl-Heinz Schwarz                 Ulrike Schulte

Reholand GmbH

 Gesellschafterversammlung                                    Vertreter/-in:

                           Erster Stadtrat Stefan Altmeppen
                           Werner Hartke                      Florian Niemeyer
                           Claudia Meinert                    Heiner Rehnen
                           Ulrike Schulte                     Hermann Gebbeken
                           Jens-Uwe Schütte                   Hermann-Otto Wiegmann
                           Annette Wintermann                 Heinz Niehus

30 | Ratshandbuch
Emslandmuseum

 Mitgliederversammlung                                  Vertreter/-in:

                         Stadtkämmerin Monika Schwegmann
                         Irene Vehring                Björn Roth
                         Hermann-Otto Wiegmann        Hannelore Scholz
                         Thomas Wilbers               Manfred Schonhoff

 Vorstand		                                             Vertreter/-in:

                         Stadtkämmerin Monika Schwegmann
                         Irene Vehring

Lingen Wirtschaft + Tourismus e. V.

 Vorstand		                                             Vertreter/-in:

                         Oberbürgermeister Dieter Krone Erster Bürgermeister Stefan Heskamp
                         Erster Stadtrat Stefan Altmeppen Stadtkämmerin Monika Schwegmann

Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH
Gesellschafterversammlung:     Zusammensetzung wie im Verwaltungsausschuss

Klima-Bündnis/Allianza del
 Mitgliederversammlung

                         Josef Heskamp

                                                                          Ratshandbuch | 31
Zweckverband Volkshochschule Lingen

 Zweckverbandsversammlung                                   Vertreter/-in:

                         Erster Stadtrat Stefan Altmeppen
                         Hermann Gebbeken                   Stefan Heskamp
                         Jürgen Herbrüggen                  Uwe Hilling
                         Heinz Niehus                       Hubert Neerschulte
                         Sandra Primke                      Dr. Bernhard Bendick

Volkshochschule Lingen gGmbH

Gesellschafterversammlung:     Zusammensetzung wie im Verwaltungsausschuss

Speicherbeckenausschuss

 Mitgliederversammlung                                      Vertreter/-in:

                         Stadtkämmerin Monika Schwegmann
                         Florian Niemeyer             Thorsten Knoop
                         Björn Roth                   Martin Koopmann
                         Olesa Schleicher-Deis        Claudia Meinert
                         Hermann-Otto Wiegmann        Sandra Primke
                         Annette Wintermann           Manfred Schonhoff

Verein Jugendhaus am Speicherbecken Geeste e. V.

 Mitgliederversammlung

                         Erster Stadtrat Stefan Altmeppen
                         Florian Niemeyer
                         Björn Roth
                         Hermann-Otto Wiegmann            Sandra Primke

32 | Ratshandbuch
Wasserverband Lingener Land

 Verbandsversammlung		                             Vertreter/-in:

 Von der CDU-Fraktion benannt:
 OT Altenlingen        Hermann Moß                 Günter Reppien
                       Andreas Hoff                Jörg Rieken
 OT Baccum             Christoph Schnieders        Michael Schmidt
 OT Bramsche           Martin Koopmann             Josef Heskamp
                       Bernd Kley                  Martin Herbers
 OT Brögbern           Christel Pollmann           Michael Teschke
                       Ulrich Hausdorf             Philipp Budden
 OT Clusorth-Bramh.    Dieter Krieger              Martin Schmitz
 OT Darme              Simon Göhler                Thorsten Knoop
                       Cornelia Köster             Annette Senker
                       Christoph Stafflage         Manfred Kuhl
 OT Holthausen/Biene   Katharina Mehring           Inga Hagemann
                       Matthias Janning            Andre Gans
 OT Laxten             Rainer Varel                Manfred Schonhoff
                       Christian Greve             Renate Gels
                       Klaus Goldschmidt           Lutz Klaas
 OT Schepsdorf         Hermann Krone               Felix Knoop

 Von der FDP-Fraktion benannt:
                        René Cardinal              Peter Lüttel
                        Jan Neerschulte            Tim Brauns

 Von der SPD-Fraktion benannt:
                        Saskia Gröninger           Carsten Primke
                        Josef Freckmann            Reinhold Hoffmann
                        Sandra Primke              Michael Wittler
                        Thomas Jürgens             Wolfgang Talle
                        Sabine Hantke-Singh        Andreas Kröger
                        Stefan Wittler             Niels Schockemöhle

 Von der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion benannt:
                        Claudia Meinert            N. N.
                        Martina Pellny             N. N.
                        Michael Fuest              N. N.
                        Olesa Schleicher-Deis      N. N.
                        Thomas Kühle               N. N.

 Von der BN-Fraktion benannt:
                       Andre Schoo                 Dietmar Dierschke
                       Marius Grigat               Stefan Silies
                       Nils Freckmann              Uli Peters

                                                                       Ratshandbuch | 33
Die Stadt Lingen (Ems)
                    und ihre Ortsteile

                                                                  Clusorth-Bramhar

                                    Holthausen-Biene

                                                                                 Brögbern

                                                         Laxten

                              Altenlingen                           Innenstadt       Brockhausen

                                            Innenstadt

                                                                  Laxten                           Baccum
                       Schepsdorf

                                            Darme

                                                                                      Bramsche

34 | Ratshandbuch
Mitglieder der Ortsräte

Altenlingen
Ortsbürgermeister
Koop, Michael (CDU)                          • Thole, Maria (CDU)
Heuberge 35, 49808 Lingen (Ems)                Pölkerskamp 25, 49808 Lingen (Ems)
Telefon 05 91.34 56                            Telefon 05 91.65 850
E-Mail darmerapotheke@ewetel.net               E-Mail m-thole@t-online.de

stellv. Ortsbürgermeister                    beratende Mitglieder:
Rieken Jörg (CDU)                            •  Niehus, Heinz (CDU)
Oberhofstr. 25a, 49808 Lingen (Ems)              Pirschweg 6, 49808 Lingen (Ems)
Telefon 05 91.6 37 71                            E-Mail heinz.niehus@rat.lingen.de
E-Mail joergrieken@online.de                 •	Primke, Sandra (SPD)
                                                 Zum Glockenturm 25, 49808 Lingen (Ems)
• Bülow, Ulrich (Bündnis 90/Die Grünen)          Telefon 05 91.80 74 135
    Margeritenweg 4, 49808 Lingen (Ems)          E-Mail sandra.primke@rat.lingen.de
    Telefon 05 91.53 842
    E-Mail ulrich.buelow@gruene-els.de
•	Hoff, Andreas (CDU)
    Schülerpfad 3, 49808 Lingen (Ems)
    Telefon 05 91.91 45 303
    E-Mail andreas.hoff@framatome.com
•	Moß, Hermann (CDU)
    Kirchwand 1, 49808 Lingen (Ems)
    Telefon 01 70.8 43 68 24
    E-Mail hermann.moss@gmx.de
•	Primke, Carsten (SPD)
    Zum Glockenturm 25, 49808 Lingen (Ems)
    Telefon 05 91.8 07 41 35
    E-Mail carsten@carsten-primke.de
• Reppien, Günter (CDU)
    Burtenweg 8, 49808 Lingen (Ems)
    Telefon 05 91.6 52 08
    E-Mail guenter.reppien@gmx.de
•	Sabelhaus, Nadine (CDU)
    Rehtränke 22b, 49808 Lingen (Ems)
    Telefon 01 71.58 32 600
    E-Mail nadine.sabelhaus@yahoo.de
• Schoo, Andre (BN)
    Am Glockenturm 20, 49808 Lingen (Ems)
    Telefon 05 91.13 05 85 51
    E-Mail andre.schoo@gmx.de

                                                                         Ratshandbuch | 35
Baccum

Ortsbürgermeister
Storm, Karl (CDU)                          • Kottebernds, Moses (CDU)
Langener Straße 14, 49811 Lingen (Ems)       Saturnring 8, 49811 Lingen (Ems)
Telefon 0160.1 52 85 76                      Telefon 01 57.318 597 08
E-Mail storm-karl@t-online.de                E-Mail moses.ktb@gmx.de
                                           • Schmidt, Michael (CDU)
stellv. Ortsbürgermeisterin                  Ramsel Dorf 6, 49811 Lingen (Ems)
Ahrend, Ursula (SPD)                         Telefon 05 91.900 199 67
Alte Dorfstr. 24, 49811 Lingen (Ems)         E-Mail michaelschmidt@fh-muenster.de
Telefon 05 91.5 44 33                      • Schnieders, Christoph (CDU)
E-Mail ulla.ahrend@googlemail.com            Brockortstraße 2, 49811 Lingen (Ems)
                                             Telefon 05 91.49 54 6
• Barkmann, Sandra (CDU)                     E-Mail christophschnieders@yahoo.de
  Antoniusstraße 42a, 49811 Lingen (Ems)
  Telefon 05 91.61 01 762                  beratende Mitglieder:
  E-Mail sandrabarkmann@gmx.de             • Schulte, Ulrike (CDU)
• Freckmann, Josef (SPD)                     Thuiner Straße 16, 49811 Lingen (Ems)
  Hagengarten 7, 49811 Lingen (Ems)          Telefon 05 91.48 406
  Telefon 05 91.58 550                     • Wilbers, Thomas (CDU)
  E-Mail josef.freckmann@googlemail.com      Laxtener Straße 6a, 49811 Lingen (Ems)
• Freckmann, Nils (BN)                       Telefon 05 91.40 23
  Am Buchenhain 21, 49811 Lingen (Ems)       E-Mail thomas.wilbers@rat.lingen.de
  Telefon 05 91.73 19 4
• Gerling, Stephan (SPD)
  Am Buchenhain 14A, 49811 Lingen (Ems)
  Telefon 01 60.7 05 79 59
  E-Mail Stephan.Gerling@web.de
• Hermes, Tobias (CDU)
  Heinrich-Weltring-Straße 19,
  49811 Lingen (Ems)
  Telefon 01 75.82 04 746
  E-Mail t.hermes@gmx.net
• Koldehoff, Claudia (CDU)
  Strauchweg 9, 49811 Lingen (Ems),
  Telefon 05 91.90 12 437
  E-Mail claudia.stuermer@gmail.com

36 | Ratshandbuch
Bramsche

Ortsbürgermeister                           • Heskamp, Josef (CDU)
Koopmann, Martin (CDU)                        Holterhueshof 4, 49811 Lingen (Ems)
Bramscher Straße 7, 49811 Lingen (Ems)        Telefon 0 59 06.15 09
Telefon 0 59 06.21 38                         E-Mail juppheskamp@googlemail.com
E-Mail mobil@koopmann-lingen.de             • Lüken, Bernd (CDU)
                                              Estringer Straße 26, 49811 Lingen (Ems),
stellv. Ortsbürgermeister                     Telefon 0 59 06.95 88 930
Kley, Bernhard (CDU)                          E-Mail bernd.lueken@web.de
Günneweg 21, 49811 Lingen (Ems)             • Schomaker, Lena (CDU)
Telefon 0 59 06.14 00                         Auf der Haar 34, 49811 Lingen (Ems)
E-Mail bernd.kley@gmx.net                     Telefon 0 59 06.93 30 407
                                              E-Mail lena.ritzkat@web.de
•	Ahrens, Gudrun (SPD)
   Noltestraße 10, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 01 77.80 90 483
   E-Mail: GudrunFreed.Ahrens@t-online.de
• Fischer, Florian (CDU)
   Am Damm 11, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 06.16 66
   E-Mail florian.fish@web.de
• Frese, Hiltrud (CDU)
   Kringstraße 3, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 06.16 44
   E-Mail
   hiltrud.frese@googlemail.com
• Dr. Grigat, Marius (BN)
   Am Dallgraben 14, 49811 Lingen (Ems)     Brockhausen
   Telefon 0 59 06.9 66 23 04
   E-Mail marius.grigat@gmx.de              Ortsvorsteher
• Hennig, Birgit (CDU)                      Koors, Stefan (CDU)
   Einsteinstraße 37, 49811 Lingen (Ems)    Laxtener Brook 4, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 06.23 82                    E-Mail: stefan.koors@gmx.de
   E-Mail birgit.hennig@gmail.com
• Herbers, Martin (CDU)
   Poller Straße 1, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.14 48 40 89
   E-Mail mm.herbers@web.de

                                                                         Ratshandbuch | 37
Brögbern

Ortsbürgermeister                              • Talle, Wolfgang (SPD)
Teschke, Michael (CDU)                           Binnenstr. 5, 49811 Lingen (Ems)
Im Holz 22, 49811 Lingen (Ems)                   Telefon 05 91.7 51 97
Telefon 05 91.7 60 04                            E-Mail nilema@t-online.de
E-Mail michael@teschke-lingen.de               • Welle, Jürgen (Bündnis 90/Die Grünen)
                                                 Efeustraße 9, 49811 Lingen (Ems)
stellv. Ortsbürgermeister                        Telefon 05 91.58 897
Helmes, Dietmar (CDU)                            E-Mail juer.welle@gmail.com
Heinrich-Voß-Straße 37 A,                      • Wiegmann, Till (SPD)
49811 Lingen (Ems)                               Azaleenstraße 15, 49811 Lingen (Ems)
Telefon 05 91.91 19 700                          Telefon 05 91.9 77 28 74
E-Mail dietmar.helmes@t-online.de                E-Mail twieg99@gmail.com

• Budden, Philipp (CDU)                        beratende Mitglieder:
  Stationsweg 1, 49811 Lingen (Ems)            • Wiegmann, Hermann Otto (SPD)
  Telefon 05 91.97 71 474                        Azaleenstr. 15, 49811 Lingen (Ems)
  E-Mail philipp.budden@gmail.com                Telefon 05 91.9 77 28 74
• Hausdorf, Ulrich (CDU)                         E-Mail h-o.wiegmann@t-online.de
  Binnenstr. 1, 49811 Lingen (Ems)             • Wintermann, Annette (CDU)
  Telefon 01 51.65 10 77 03                      Ekkelweg 10, 49811 Lingen (Ems)
  E-Mail ulrich@ulrich-hausdorf.de               Telefon 05 91.7 33 19
• Jansen, Frank (CDU)                            E-Mail annette.wintermann@rat.lingen.de
  Azaleenstraße 23, 49811 Lingen (Ema)
• Krämer, Heiner (SPD)
  Lenzfeld 2a, 49811 Lingen (Ems)
  E-Mail heiner.kraemer@dg-email.de
  Telefon 01 72.20 75 824
• Koop, Annette (SPD)
  Rebhuhnweg 4, 49811 Lingen (Ems)
  Telefon 05 91.80 73 319
  E-Mail: annetteberling@aol.com
• Pollmann, Christel (CDU)
  Duisenburger Straße 70, 49811 Lingen (Ems)
  Telefon 05 91.97 77 877
  E-Mail christel.pollmann@web.de

38 | Ratshandbuch
Clusorth-Bramhar

Ortsbürgermeister                              • Tholen, Anja (CDU)
Krieger, Dieter (CDU)                            Hohlweg 5, 49811 Lingen (Ems)
Johanniskrautweg 4, 49811 Lingen (Ems)           Telefon 0 59 63.98 02 20
Telefon 0 59 63.98 16 63                         E-Mail atholen@bojer-fenster.de
E-Mail: dieter.krie@t-online.de
                                               beratendes Mitglied:
stellv. Ortsbürgermeisterin                    •	Gebbeken, Hermann (CDU)
Thyen, Stephanie (CDU)                            Rosengartenstr. 16, 49811 Lingen (Ems)
Rosengartenstr. 14, 49811 Lingen (Ems)            Telefon 0 59 63.83 02
Telefon 0 59 63.98 18 96                          E-Mail
E-Mail ansgar.thyen@web.de                        hermann.gebbeken@clusorth-bramhar.de

•	Behlmann, Stefan (CDU)
   Kalmers Kamp 15, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 63.98 29 785
   E-Mail stefanbehlmann@gmx.net
• Krieger, Elisabeth (CDU)
   Lükenfeld 23, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 63.18 60
   E-Mail lisa.krieger67@gmail.com
• Lager, Thomas (CDU)
   Zum Eichenkamp 4a, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 01 70.28 00 189
   E-Mail thomas-lager@web.de
• Lüttel, Peter (FDP)
   Bremer Straße 30, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 63.92 70
   E-Mail ihr-baecker@ewetel.net
• Schmitz, Martin (CDU)
   Holthauser Straße 6 A, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 63.98 16 81
   E-Mail dermartinschmitz@web.de
• Schwindeler, Fabian (CDU)
   Tannenkamp 19, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 01 76.431 974 41
   E-Mail f.schwindeler@outlook.de

                                                                           Ratshandbuch | 39
Darme

Ortsbürgermeister                          • Senker, Annette (CDU)
Stafflage, Christoph (CDU)                   Vennestr. 8, 49809 Lingen (Ems)
Haydnstr. 24, 49809 Lingen (Ems)             Telefon 01 70.27 39 810
Telefon 05 91.61 06 293                      E-Mail annette.senker@t-online.de
E-Mail chstafflage@gmail.com               • Silies, Stefan (BN)
                                             49809 Lingen (Ems)
stellv. Ortsbürgermeister                    Telefon 05 91.61 06 901
Knoop, Thorsten (CDU)                      • Thole, Georg (SPD)
Leharweg 12, 49809 Lingen (Ems)              An der Kapelle 16, 49809 Lingen (Ems),
Telefon 05 91.47 154                         Telefon 05 91.80 75 530
E-Mail thorsten.knoop@ewetel.net             E-Mail tholegeorg@gmail.com

• Göhler, Simon (CDU)                      beratendes Mitglied:
  Am Reinelhof 5, 49809 Lingen (Ems)       •	Hartke, Werner (CDU)
  Telefon 01 57.717 541 74                    Taunusstr. 6, 49809 Lingen (Ems)
  E-Mail simongoehler@gmx.de                  Telefon 05 91.48 931
• Hassan, Ibrahim (parteilos)                 E-Mail werner.hartke@web.de
  Alter Jagdweg 1, 49809 Lingen (Ems)
  Telefon 01 57.323 816 47
  E-Mail ibrahim.hassan@rat.lingen.de
• Köster, Cornelia (CDU)
  Kolkstraße 33, 49808 Lingen (Ems)
  Telefon 01 72.15 49 894
  E-Mail cornelia.koester@gmx.de
• Kramer, Kirsten (CDU)
  Werner-von-Beesten-Straße 6,
  49808 Lingen (Ems)
  Telefon 05 91.53 674
  E-Mail kramer.kirsten24@web.de
• Kuhl, Manfred (CDU)
  Helgolandstraße 35, 49809 Lingen (Ems)
  Telefon 05 91.12 66 782
  E-Mail manfredkuhl88@gmail.com
• Müller, Roland (SPD)
  Am Waldstadion 5a, 49809 Lingen (Ems)
  Telefon 05 91.54 000
  E-Mail roland.mueller01@magenta.de

40 | Ratshandbuch
Holthausen

Ortsbürgermeisterin                            • Kunst, Manfred (BN)
Mehring, Katharina (CDU)                         Im Lägermarsch 31, 49808 Lingen (Ems),
Calvinstraße 3, 49808 Lingen (Ems)               Telefon 0 59 07.631
Telefon 05 91.66 939                             E-Mail: manfred.kunst41@gmail.com
E-Mail katharina.mehring@dg-email.de           • Meyer, Dirk (FDP)
                                                 Biener Straße 91, 49808 Lingen (Ems)
stellv. Ortsbürgermeister                        Telefon 0 59 07.22 84 013
Janning, Matthias (CDU)                          E-Mail dirkh_meyer@yahoo.de
Gerhard-Rosken-Straße 1, 49808 Lingen (Ems)    • Niemeyer, Florian (CDU)
Telefon 05 91.61 01 940                          Ringstraße 29, 49808 Lingen (Ems)
E-Mail matthias.janning@gmx.de                   Telefon 01 51.123 231 33
                                                 E-Mail florian.niemeyer1@gmx.de
• Bünker, Timo (CDU)
   Binsenweg 17, 49808 Lingen (Ems)            beratendes Mitglied:
   Telefon 01 52.093 85 100                    • Fühner, Christian (CDU)
   E-Mail timo.buenker@gmx.de                    Holthauser Esch 16, 49808 Lingen (Ems)
• Cardinal, René (FDP)                           Telefon 05 91.6 59 37
   Binsenweg 37, 49808 Lingen (Ems)              E-Mail christianfuehner@yahoo.de
   Telefon 01 51.201 773 99
   E-Mail renecardinal92@gmail.com
• Diekamp, Reinhold (CDU)
   Kropps Garten 8, 49808 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.66 068
   E-Mail diekamp.m@gmx.de
• Gans, Andre (CDU)
   Josef-Wolke-Straße 8, 49808 Lingen (Ems),
   Telefon 01 51.404 803 63
   E-Mail andre.gans5296@gmx.de
•	Hagemann, Inga (CDU)
   Nikolaus-Groß-Str. 21,
   49808 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.288 699 36
   E-Mail Inga-Assmuth@gmx.de
• Holtgers, Birgit (CDU)
   Bruchstraße 61, 49811 Lingen (Ems)
   Telefon 0 59 07.3 35
   E-Mail holtgers@t-online.de

                                                                           Ratshandbuch | 41
Laxten

Ortsbürgermeister                                E-Mail info@lutzklaas.de
Schonhoff, Manfred (CDU)                      • Peters, Uli (BN)
Sylvesterplatz 20, 49809 Lingen (Ems)            Hügelweg 3, 49809 Lingen (Ems)
Telefon 05 91.7 52 94                            Telefon 05 91.53 377
E-Mail manfred.schonhoff@rat.lingen.de           E-Mail ullipeters@gmx.de
                                              •	Schleicher-Deis, Olesa
stellv. Ortsbürgermeister                        (Bündnis 90/Die Grünen)
Kröger, Alfons (SPD)                             Biberweg 20, 49811 Lingen (Ems)
Lengericher Str. 38, 49809 Lingen (Ems)          E-Mail olesa.schleicher-deis@rat.lingen.de
Telefon 05 91.5 17 46                         •	Scholz, Hannelore (SPD)
E-Mail alfons.kroeger@t-online.de                Reiherhorst 34, 49811 Lingen (Ems)
                                                 E-Mail hannelore.scholz@rat.lingen.de
•	Brauns, Tim                                •	Varel, Rainer (CDU)
    Rüskenweg 20, 49811 Lingen (Ems)             Strootstraße 90, 49809 Lingen (Ems)
    Telefon 05 91.966 478 00                     Telefon 05 91.28 71
    E-Mail tim.brauns00@gmail.com                E-Mail r.varel@gmx.de
•	Gels, Renate
    Distelgrund 9, 49811 Lingen (Ems)         beratende Mitglieder:
    Telefon 05 91.97 71 707                   •	Altmeppen, Peter (FDP)
    E-Mail renategels@gmail.com                  Bienenweg 16, 49811 Lingen (Ems)
• 	Giesker, Silke (SPD)                        E-Mail peter.altmeppen@rat.lingen.de
    Am Birkenhain 38, 49811 Lingen (Ems),     • Herbrüggen, Jürgen (CDU)
    Telefon 05 91.800 901 18                     Schöttmers Wiese 16, 49809 Lingen (Ems)
    E-Mail silke.giesker@fussfit.lingen.de       Telefon 05 91.8 07 34 69
• 	Fuest, Michael (Bündnis 90/Die Grünen)      E-Mail juergen.herbrueggen@rat.lingen.de
    Am Waldhügel 8, 49811 Lingen (Ems)        • Kröger, Andreas (SPD)
    Telefon 05 91.7 52 24                        Poststr. 16, 49808 Lingen (Ems)
    E-Mail michael.fuest@ewetel.net              Telefon 05 91.4 77 60
• Goldschmidt, Klaus (CDU)                       E-Mail andreas.kroeger@spd-lingen.de
    Am Birkenhain 7a, 49811 Lingen (Ems)      •	Schwarz, Karl-Heinz
    Telefon 05 91.9 77 15 50                     Thiens Heide 7, 49811 Lingen (Ems)
    E-Mail Lingen-goldschmidt@t-online.de        Telefon 05 91.9 77 16 00
• Greve, Christian (CDU)                         E-Mail karlheinz.schwarz@rat.lingen.de
    Brümmers Weg 5, 49811 Lingen (Ems)        • Wittler, Stefan (SPD)
    Telefon 05 91.61 05 597                      Poggenborg 50, 49811 Lingen (Ems)
    E-Mail kanzlerkarl@gmx.de                    Telefon 05 91.7 30 43
• Klaas, Lutz (CDU)                              E-Mail stefan.wittler@rat.lingen.de
    Lengericher Str. 28, 49809 Lingen (Ems)
    Telefon 05 91.9 66 46 60

42 | Ratshandbuch
Schepsdorf

Ortsbürgermeister                           • Lammel, Michael (CDU)
Krone, Hermann (CDU)                           Haselnussweg 4, 49808 Lingen (Ems)
Nordhorner Straße 22, 49808 Lingen (Ems)       Telefon 05 91.59 733
Telefon 05 91.30 54                            E-Mail michael.lammel@web.de
E-Mail hermann.krone@gmx.de                 •	Neerschulte, Jan (FDP)
                                               Zum Gut Herzford 6, 49808 Lingen (Ems),
stellv. Ortsbürgermeister                      Telefon 05 91.91 29 214
Knoop, Felix (CDU)                             E-Mail jan-neerschulte@outlook.de
Hummelweg 16, 49808 Lingen (Ems)            • Neerschulte, Hubert (CDU)
Telefon 01 62.98 11 671                        Zum Gut Herzford 6, 49808 Lingen (Ems),
E-Mail fe.knoop@gmail.com                      Telefon 05 91.91 29 214
                                               E-Mail
• Dr. Bendick, Bernhard (SPD)                  hubert.neerschulte@hubertushof-lingen.de
   Ilexweg 12, 49808 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.5 37 50
   E-Mail bernhard.bendick@spd-lingen.de
• Dierschke, Dietmar (BN)
   Borgelweg 23a, 49808 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.96 65 394
   E-Mail bnorsdd@outlook.de
•	Haar, Melanie (CDU)
   Birkenstraße 20, 49808 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.12 66 781
   E-Mail melanielindaohaar@gmail.com
•	Hantke-Singh, Sabine (SPD)
   Haselnussweg 10, 49808 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.65 183
   E-Mail sabine-avtar_singh@t-online.de
•	Haverland, Silvia (CDU)
   Kiefernstraße 40a, 49808 Lingen (Ems),
   Telefon 01 71.75 07 497
   E-Mail Haverland83@gmx.net
• Krummen, Andreas (CDU)
   Lohner Straße 6a, 49808 Lingen (Ems)
   Telefon 05 91.17 56
   E-Mail andreas.krummen@gmail.com

                                                                        Ratshandbuch | 43
Hauptsatzung der Stadt Lingen (Ems)
Auf Grund des § 12 Abs. 1 des Niedersäch-             benutzt. Dem Wappen und Dienstsiegel
sischen Kommunalverfassungsgesetzes                   stehen solche Abbildungen gleich, die ihm
(NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds.                  zum Verwechseln ähnlich sind.
GVBl. S. 576) hat der Rat der Stadt Lingen
(Ems) in seiner Sitzung am 15.12.2021 folgen-                       §3
de Hauptsatzung beschlossen:                        Verfügungen über Gemeindevermögen

                   §1                             Über Rechtsgeschäfte nach § 58 Abs. 1 Nr. 14
    Bezeichnung, Name, Rechtsstellung             NKomVG beschließt der Rat, wenn der Vermö-
                                                  genswert 100.000,00 € übersteigt.
(1) Die große selbständige Stadt Lingen (Ems)
    führt den Namen „Stadt Lingen (Ems)“.                             §4
(2) Die Gebiete der früheren Samtgemeinden               Verträge mit Ratsmitgliedern
    Altenlingen, Baccum und Bramsche sowie
    der früheren Gemeinden Brockhausen,           Über Verträge der Stadt Lingen (Ems) nach §
    Brögbern, Clusorth-Bramhar, Darme,            58 Abs. 1 Nr. 20 NKomVG mit Ratsmitgliedern,
    Holthausen, Laxten und des Ortsteiles         sonstigen Mitgliedern von Ausschüssen und
    Schepsdorf (einschließlich Herzford           von Ortsräten oder mit dem Oberbürgermeister
    und Rheitlage) der früheren Gemeinde          beschließt der Rat, es sei denn, dass es sich um
    Schepsdorf-Lohne bilden unter Berück-         Verträge aufgrund einer förmlichen Ausschrei-
    sichtigung der zwischenzeitlich erfolgten     bung, um Geschäfte der laufenden Verwaltung
    Grenzänderungen als engere örtliche           oder um Verträge nach feststehenden Tarifen
    Gemeinschaften Ortschaften im Sinne des       handelt, deren Vermögenswert 2.500,00 €
    § 90 Abs. 1 NKomVG.                           nicht übersteigt.

                   §2                                                  §5
       Hoheitszeichen, Dienstsiegel                                  Ortsräte

(1) Das Wappen der Stadt zeigt unter einer        (1) Für die Ortschaften Altenlingen, Baccum,
    fünfblättrigen Krone ein von zwei Löwen           Bramsche, Brögbern, Clusorth-Bramhar,
    gehaltenes Wappenschild mit drei Türmen.          Darme, Holthausen, Laxten und Schepsdorf
(2) Die Farben der Stadt sind rot und goldgelb.       wird je ein Ortsrat gebildet.
(3) Das Dienstsiegel enthält das Wappen und       (2) Für die Zahl der Mitglieder der Ortsräte
    die Umschrift „Stadt Lingen (Ems)“.               gilt folgende Staffelung nach der Anzahl
(4) Eine Verwendung des Stadtwappens und              der Einwohner/Innen in den einzelnen
    des Stadtnamens zu Werbezwecken ist               Ortschaften:
    nur mit Genehmigung der Stadt zulässig.           501 – 1.000 Einwohner/Innen
    Ordnungswidrig im Sinne des § 10 Abs.         				                               9 Mitglieder
    5 NKomVG handelt, wer vorsätzlich oder            1.001 – 4000 Einwohner/Innen
    fahrlässig unbefugt das Wappen oder           				11 Mitglieder
    das Dienstsiegel der Stadt Lingen (Ems)

44 | Ratshandbuch
ab 4001 Einwohner/Innen                                              §6
				13 Mitglieder                                                Aufgaben der Ortsräte
(3) Der Ortsrat wählt aus seiner Mitte die
    Vorsitzende oder den Vorsitzenden, die o-         Die Aufgaben der Ortsräte bestimmen sich
    der der die Bezeichnung „Ortsbürgermei-           gem. §§ 93, 94 NKomVG.
    sterin“ oder „Ortsbürgermeister“ führt. Sie
    oder er ist in das Ehrenbeamtenverhältnis                             §7
    zu berufen. Der Ortsrat wählt weiterhin                  Ortsvorsteherin/Ortsvorsteher
    aus seiner Mitte eine Vertreterin oder
    einen Vertreter der Ortsbürgermeisterin           (1) Für den Ortsteil Brockhausen wählt der
    oder des Ortsbürgermeisters, die oder der             Rat eine Ortsvorsteherin oder einen Orts-
    die Bezeichnung „stellvertretende Ortsbür-            vorsteher sowie eine Stellvertreterin oder
    germeisterin oder „stellvertretender                  einen Stellvertreter, die in das Ehrenbeam-
    Ortsbürgermeister“ führt.                             tenverhältnis zu berufen sind.
(4) Die Ortsbürgermeisterin / der Ortsbürger-         (2) Die Ortsvorsteherin oder der Ortsvorsteher
    meister oder ein/e von ihr/ihm beauftrag-             wirkt bei den Angelegenheiten des eigenen
    te/r Vertreter/in erfüllt als Ortsbeauftragte/r       Wirkungskreises mit, die für den Ortsteil
    Hilfsfunktionen für die Verwaltung. Sie               von besonderer Bedeutung sind, insbeson-
    oder er wirkt bei allen Angelegenheiten               dere ist sie oder er zuständig für:
    des eigenen Wirkungskreises, die die Ort-             a) Vorschläge an die Organe der Stadt über
    schaft berühren, mit und ist insbesondere                 die Verfügung der dem Ortsteil zugewie-
    zuständig für:                                            senen Mittel,
    a) d ie Überwachung aller öffentlichen Stra-         b) die Überwachung aller öffentlichen Stra-
        ßen, Wege und Plätze, für die die Stadt               ßen, Wege und Plätze, für die die Stadt
        Träger der Straßenbaulast ist und an                  Träger der Straßenbaulast ist und an
        denen ihr die Verkehrssicherungspflicht               denen ihr die Verkehrssicherungspflicht
        obliegt,                                              obliegt,
    b) die Ermittlung von Gefahrenpunkten,               c) die Ermittlung von Gefahrenpunkten,
        die die öffentliche Sicherheit und Ord-               die die öffentliche Sicherheit und Ord-
        nung gefährden und die Einleitung von                 nung gefährden, und die Einleitung von
        Sofortmaßnahmen,                                      Sofortmaßnahmen,
    c) die Mithilfe bei der Vorbereitung und             d) die Mithilfe bei der Vorbereitung und
        Durchführung von Wahlen (Vorschläge                   Durchführung von Wahlen (Vorschläge
        für die Bildung des Wahlvorstandes und                für die Bildung des Wahlvorstandes und
        die Auswahl des Wahllokals etc.),                     die Auswahl des Wahllokals etc.),
    d) d ie Vornahme von Ortsbesichtigungen,             e) die Vornahme von Ortsbesichtigungen,
        örtlichen Ermittlungen sowie sonstiger                örtlichen Ermittlungen sowie sonstiger
        Aufgaben auf Veranlassung des Ober-                   Aufgaben auf Veranlassung des Ober-
        bürgermeisters.                                       bürgermeisters.
(5) Ratsmitglieder, die in der Ortschaft woh-         (3) Im Übrigen ergibt sich die Zuständigkeit
    nen, gehören dem Ortsrat mit beratender               der Ortsvorsteherin oder des Ortsvorste-
    Stimme an.                                            hers aus § 96 Abs. 1 NKomVG.

                                                                                    Ratshandbuch | 45
Sie können auch lesen