STADT Journal - TomTom PR Agentur

Die Seite wird erstellt Sibylle-Rose Voß
 
WEITER LESEN
STADT Journal - TomTom PR Agentur
Ausgabe
Juli 2021
kostenlos

                    STADT
                    Journal
                    Mülheim-Kärlich

            Marina I.
            Die neue Kirschblütenkönigin

            Hausbrand sorgt für Not
            Sparkasse und
            STADTJournal helfen

            Sparkassen-
            Gewerbeparklauf
            Die Planungen laufen

            SG 2000
            Fußballcamps und
            Sesterhenn-Cup

            Grundschulen
            Luftballons und Abschied

            Magazin für die
            Stadt Mülheim-Kärlich
STADT Journal - TomTom PR Agentur
Wir
                                                   suchen
                                                    Dich!

In meiner Ausbildung steckt
auch Deine Zukunft
Komm ins Team der evm-Gruppe – denn die Zukunft
steckt auch in Dir!

Bewirb Dich jetzt für 2022 bei uns:
Technische Ausbildungsberufe             Duales Studium
• Anlagenmechaniker (m/w/d)              • Bachelor of Science (m/w/d)
  Fachrichtung Rohrsystemtechnik           Business Administration
• Elektroniker (m/w/d)                   • Bachelor of Engineering (m/w/d)
  Fachrichtung Betriebstechnik             Fachrichtung Elektrotechnik
• IT-Systemelektroniker (m/w/d)          • Bachelor of Science (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)                      Wirtschaftsinformatik
  Fachrichtung Konstruktionstechnik

Kaufmännische Ausbildungsberufe          Dein Ansprechpartner für erste Fragen ist
• Industriekaufmann (m/w/d)              Nico Sartorius, Tel. 0261 402-61330
• Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing
• Fachinformatiker (m/w/d)
  für Systemintegration
• Koch (m/w/d)

www.evm-karriere.de
STADT Journal - TomTom PR Agentur
„Aus dem Rathaus!“
                   Liebe Bürgerinnen und Bürger
                       von Mülheim-Kärlich!

In der Juni-Ausgabe des STADTJour-             Stadtrundgang erhältlich oder informieren     interessiert sind, können Ihren Sonntags-
nals haben wir einen Rückblick auf die         Sie sich auf der Internetseite der Stadt.     ausflug mit dem historischen Stadtrund-
Ereignisse der letzten 25 Jahre in unserer                                                   gang verbinden. Nach den Sommerferien
Stadt geworfen. Bereits 2019 konnten wir       Es ist gut, dass es Bürgerinnen und Bür-      ist dann auch wieder das Stadtmuseum
den 50-jährigen Zusammenschluss von            ger gibt, die sich um die Aufarbeitung der    geöffnet und der Rundgang kann dann dort
Mülheim-Kärlich feiern. Die Geschichte         Geschichte von Mülheim-Kärlich Gedan-         sehr informativ beendet werden.
unserer Stadt ist jedoch viel älter.           ken machen und Informationen zusammen
                                               tragen. Nur so wird diese Geschichte für      Politisch gehen wir jetzt auch erstmal, mit
Zeitzeuge dafür ist zum Beispiel die           viele Bürgerinnen und Bürger „lebendig“       den beginnenden Sommerferien, in eine
Römische Villa. Sie zeigt, dass bereits die    und kann an zukünftige Generationen wei-      Pause. Die Gremiensitzungen haben seit
Römer sich in Mülheim-Kärlich sehr wohl        tergegeben werden.                            dem November 2020 nur per Videokonfe-
gefühlt haben. Eine Nachbildung der ehe-                                                     renz stattgefunden. Wir hoffen, nach den
maligen Anlage kann man auch im Stadt-         Um weitere Informationen aus der Vergan-      Sommerferien diese wieder in Präsenz in der
museum bestaunen. Das Stadtmuseum              genheit unserer Heimatstadt zu erhalten,      Kurfürstenhalle durchführen zu können.
bietet für die Besucher viele Informationen    hat mich Franz-Josef Baulig gebeten, die
zu den geschichtlichen Ursprüngen von          Bürgerinnen und Bürger zu animieren,          Die aktuell geltende Corona-Verordnung
Mülheim-Kärlich. Diese reichen zurück          Informationen zur Historie der Stadt, sei     lässt auch wieder den Trainingsbetrieb im
bis in die Eiszeit. Informationen zum Ton-     es in Form einer Erzählung als Zeitzeuge in   Innenbereich, also in den Hallen zu. Wir
Abbau, ein wichtiger Wirtschaftszweig in       einem gemeinsamen Gespräch oder in Form       hoffen, dass dieser Weg zur Normalität
unserer Region, sind zu erforschen, auch       von Bildern, Dokumenten oder Gegen-           auch nach den Sommerferien weiter gegan-
beliebt ist das historische Klassenzimmer im   ständen weiterzugeben. Wenn Sie uns bei       gen werden kann.
Stadtmuseum. Herr Henrichs, Herr Bau-          der weiteren Aufarbeitung der Geschichte
lig und Herr Senner haben in jahrelanger       von Mülheim-Kärlich helfen möchten,           Somit wünsche ich Ihnen viel Spaß beim
Arbeit viele Informationen zusammenge-         können Sie sich im Rathaus unter der          Lesen der Juli-Ausgabe und uns allen eine
tragen. Schauen Sie doch einfach mal sonn-     Telefonnummer 02630/9455-0 oder per           schöne Ferienzeit bei fast normalen Rah-
tags im Stadtmuseum rein und erkunden          Mail 25jahre@muelheim-kaerlich.de melden.     menbedingungen. Aber bleiben Sie vorsich-
die Geschichte von Mülheim-Kärlich. Der        Schon jetzt vielen Dank für Ihre Mithilfe.    tig und achtsam.
Besuch der Chorspitze der Alten Kapelle, in
der noch ein Altar, ein interessantes Sakra-   Bürgerinnen und Bürger, die an der            Ihr Stadtbürgermeister
rium und alte Malereien sehenswert sind,       Geschichte der Stadt Mülheim-Kärlich          Gerd Harner
kann ebenso ermöglicht werden. Ich hoffe,
dass auch bald wieder die beliebten Histo-
rienabende zu interessanten Themen der
Geschichte unserer Stadt durchgeführt wer-
                                                Radio Kettig
den können. Gerne kann das Stadtmuseum
auch außerhalb der offiziellen Öffnungs-        Nächste Sendung am 24. Juli
zeiten in Gruppen besucht werden.               Unter anderem zu Gast sein werden: Dieter Aurass - Krimi
                                                Autor aus Mülheim-Kärlich; Josef Oster - CDU Bundes-
Seit einigen Jahren gibt es in der Stadt        tagsabgeordneter; Kathrin Laymann - Bundestagskandida-
einen historischen Stadtrundgang. Eigens        tin für die Freien Wähler; Dekan Michael Rams und es gibt
dafür wurden an 21 Stationen Tafeln mit         Neuigkeiten vom Fidelio zur Mülheimer Kirmes.
Informationen zur Geschichte des jewei-
ligen Gebäudes oder Platzes aufgestellt. Im              Im Stream um 13/15/18 und 20 Uhr auf www.radio.de oder
Rathaus ist der Stadtplan zum historischen                        www.radio-kettig.de - auch mit Archiv!

                                                                                                                                      3
STADT Journal - TomTom PR Agentur
STADTJournal In eigener Sache

Hurra – Es sind Ferien
    Nur für Familie Blum nicht
In der Juniausgabe habe ich mir meinen
Text mal gespart. Prall gefüllt – unter
anderem mit dem Sonderteil zum
25-Jährigen der Stadtrechte – kam das
dicke Heft daher und doch vermisste der
eine oder andere meine Zeilen. Ich wurde
sogar darauf angesprochen. Freute mich!

Z   ugegebenermaßen war mir nicht lang-
    weilig im Juni. Die Nachfrage nach
Präsenz in unseren Journalen war enorm.
                                                Claudia Seidel genoss die Abwechslung mit den
                                                bunten Ballons ebenso wie die Schülerschaft.
                                                                                                 Birgit Simons-Eger moderierte in Kärlich die
                                                                                                 Aufstellung der Klassen auf dem Schulhof.

Parallel beschäftigten mich mehrere Filmauf-
träge. Für die IHK durften wir einmal mehr
die Hochschul-Preisträger portraitieren.
Mülheim-Kärlicher Wurzeln haben die A3
Vliesstoffe, die mittlerweile in Polch ihren
Firmensitz haben. Helga und Gerd Montag
zeigen in einem kurzweiligen Unterneh-
mensfilm ihre Firma, Stärken und Zukunfts-
fähigkeit. Diese Clips sind auf unserem
YouTube Kanal zu sehen. Dort veröffentli-
chten wir auch einen Ankündigungstrailer
für ein besonderes Projekt. Die Mainzer
Hofsänger bringen Ende Juli ihre erste DVD
auf den Markt. Sieben Songs, Geschichten        Viele hundert solcher Luftballons machten sich   Caroline Schumacher half in Urmitz/Bahnhof
und Interviews sind dokumentiert und ich        auf die Reise, um unter dem Motto 25 Jahre       in den Klassen noch am Morgen schnell mit, die
                                                Stadtrechte für Mülheim-Kärlich zu werben.       Karten an den Ballons zu befestigen.
durfte dabei Regie führen. Eine besondere
Ehre und auch eine Premiere für mich in
diesem Umfang. Zuvor konnte ich schon
vor drei Jahren einen Imagefilm über das
soziale Engagement der Mainzer Hofsänger
                                               E   s war interessant zu beobachten, wie
                                                   ungewohnt es für alle Beteiligten war,
                                               in einer großen Gruppe draußen gemein-
                                                                                                 sitzen oft Entscheider, die mit der Realität
                                                                                                 ungefähr so vertraut sind wie Joachim Löw
                                                                                                 mit Selbstkritik.
im Auftrag von Lotto Rheinland-Pfalz prä-      sam etwas machen zu dürfen, für Kinder
sentieren. Aufgrund der gemeinsamen guten      und Erwachsene. Maske an oder Maske aus?          Es müssen Entscheidungen mitgetragen
Erfahrungen und auch meiner Affinität zur      Eine tiefsitzende Unsicherheit, die über das      und vertreten werden, die manchmal mehr
Chormusik passte das auch dieses Mal gut       Schuljahr geschürt wurde. In diesem Zusam-        als zweifelhaft erscheinen, ob so man-
zusammen. Zwei Drehtage waren fordernd,        menhang möchte ich am Ende eines, im              che Quarantäne, Masken beim Sport und
aber begeisternd zugleich. der Schnitt dau-    negativen Sinne, einmaligen Schuljahres eine      einiges mehr. Nun kommt die Zeit des
erte Wochen. Sollte es Interessenten am        Lanze für die Schulleiterinnen und Schullei-      Durchatmens. Wobei es ein Trugschluss
Endprodukt geben, ist über die Homepage        ter brechen. Auf so etwas wie diese Pandemie,     ist, dass sechs Wochen Freizeit locken. Vier
der Hofsänger alles abzuwickeln.               mit all den Ungewissheiten, Irrungen und          sollten es sein, das ist den Lehrkräften zu
                                               Wirrungen, war keine Schulleitung der Welt        wünschen. Und noch viel mehr wünsche ich

E   inen weiteren Film und eine Radiosen-
    dung durften wir für die Stadt Mülheim-
Kärlich anlässlich der 25 Jahre Stadtrechte
                                               vorbereitet. Homeschooling, Hybridun-
                                               terricht, Hygienekonzepte, Notbetreuung,
                                               Quarantänen, Landesverordnungen…die
                                                                                                 den Damen und Herren ein neues Schul-
                                                                                                 jahr, in dem es wieder um das Wesentliche
                                                                                                 gehen kann, die Kinder und deren Bildung.
erstellen: Ein bunter Mix aus Aufnahmen        Liste der plötzlichen Herausforderungen ist
aus dem Privatarchiv von Georg Koch und
tagesaktuellen Aufnahmen vom 25. Juni,
als fast 500 Luftballons den Himmel hier
                                               lang. Und alle waren sie wechselweise ner-
                                               vös, die Kinder, die Eltern, die Lehrkräfte.
                                               Dies alles mussten die Schulleitungen aus-
                                                                                                 A    uch Zwischenfälle, wie der jüngste
                                                                                                      Brand direkt angrenzend zur Kirsch-
                                                                                                 blütenschule braucht niemand. Evaku-
verschönerten und am Abend die neue            halten. Die daraus resultierende Kritik half      ierungen und Aufregung in der Schule
Kirschblütenkönigin inthronisiert wurde.       aber zumeist gar nicht weiter, denn am            und großes Leid für die Hausbewohner.
Viele schöne Impressionen sind auch in         Ende gaben Behörden immer vor, was zu             Denise Blum war tatsächlich im Haus, als sie
dieser Ausgabe dokumentiert.                   tun und was zu lassen ist. Dort wiederum          am Morgen des 11. Juni ein Knistern hörte.

4
STADT Journal - TomTom PR Agentur
In eigener Sache STADTJournal

                                                  sehbar.“ Es kamen Gerüchte auf, Grund-       nicht nur eine Spendenbescheinigung von
                                                  schulkinder hätten Personen gesehen.         der Kirche, sondern das Geldinstitut wird
                                                  Ob dies stimmt und weiterhelfen wird,        am Verdopplungsaktionstag im September
                                                  wird die Zeit zeigen. Die Eltern zweier      jede Spende verdoppeln. Konkret werden
                                                  9- und 5-jährigen Kinder standen von         wir hierzu in unserer August-Ausgabe. Wer
                                                  jetzt auf gleich vor einem Scherbenhau-      vorher spenden möchte ist dazu herzlichst
                                                  fen. „Wir hatten nur noch das, was wir am    aufgerufen. www.heimat-lieben.de
                                                  Leib hatten.“ Die Schadenshöhe ist noch
                                                  längst nicht zu ermitteln. Der Sachscha-
                                                  den ist immens, der emotionale nicht zu
Ein im Garten entfachtes Feuer hatte schon        beschreiben. Alles ist weg! Die Nachbarn
aufs Haus übergegriffen, offene Fenster –         und Freunde halfen spontan und schnell
es war ein sehr heißer Tag – beschleunigten       mit dem Nötigsten. Über Bekannte kamen
den Brand. Denise Blum konnte mit                 die Blums an ein zu vermietendes Haus in
ihrem Hund das brennende Haus verlassen           Bassenheim. Dort leben die Blums nun.        Wir geben so viel Geld für Luxus aus. Lasst
– ihre drei Katzen konnte sie nicht mehr          Neben der Miete in Bassenheim läuft der      uns in Mülheim-Kärlich zusammenhalten,
retten, da diese instinktiv in einer solchen      Abtrag fürs 2015 gekaufte Eigenheim wei-     indem wir dieser unverschuldet in Not
Situation die Flucht nach oben antreten.          ter. „Die Versicherung wird vieles über-     geratenen Familie helfen!
Das 1953 erbaute Haus brannte aus – die           nehmen“, verrät der junge Familienvater,
schnelle Feuerwehr konnte eine Ausbrei-           „aber längst nicht alles.“                   Ich wünsche den Blums und allen anderen
tung des Feuers auf die Nachbargebäude                                                         Leserinnen und Lesern einen möglichst
verhindern. Die Kriminalpolizei ermittelt         Ich möchte auch gerne helfen, wie es auch    schönen Sommer mit schönen Momenten
immer noch – es könnte Brandstiftung              der REWE-Markt Azhari schon getan            und Gedanken.
gewesen sein. Thomas Blum kann das                hat. Auch die Sparkasse wird mit machen.
kaum glauben. „Wir haben keine Feinde             Spenden Sie, was Ihnen möglich ist auf       Auf ein Neues im August – alles Gute wünscht
und außerdem ist unser Garten von der             das Spendenkonto der Katholische Kir-        herzlichst Ihr
Grundschule und dem Nachbarhaus ein-              chengemeinde St. Martin Bassenheim,
                                                  IBAN: DE 96 5705 0120 0028 0002 22
   Thomas Blum kann es immer noch nicht           bei der Sparkasse Koblenz. Auf der Spar-
   fassen. Ans Aufräumen oder die Sanierung ist   kassenplattform Heimat Lieben ist ein Pro-
   noch lange nicht zu denken.                    jekt eingestellt. Das heißt: Man bekommt     Tom Theisen

                                                   Die August-Ausgabe des STADTJour-
                                                   nals erscheint am Freitag den 13.            Richtigstellung
                                                   August.
                                                   Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Bei-          In der Juni-Ausgabe des STADTJournals
                                                   träge und Angebote! Einzureichen             im Sonderteil 25 Jahre Stadtrechte Mül-
                                                   bis zum 02. August unter stadtjour-          heim-Kärlich, Seite 9, hatten wir irrtüm-
                                                   nal@tomtom-pr-agentur.de.                    licherweise beim Bericht „Kirchenchor
                                                                                                Cäcilia Mülheim-Urmitz/Bhf.“ ein Foto
                                                                                                vom MGV „Cäcilia“ abgedruckt.

                                                                                                                           Die Redaktion

                                                         Hier finden Sie den
                                                     Film zu den Feierlichkeiten
                                                        25 Jahre Stadtrechte
                                                          Mülheim-Kärlich

                                                                                                                                            5
STADT Journal - TomTom PR Agentur
STADTJournal Schnappschüsse

                                                         Schnappschüsse
                                                           im Juli

    Ein toller Schnappschuss vom 14. Mai über Ochtendung: eine        Schnappschuss am Rhein, aufgenommen von Torsten Schambortski.
    "Entenwolke" aufgenommen von Familie Lemke aus Mülheim-Kärlich.

    Rathaus Kapelle bei Sonnenuntergang,
    fotografiert von Markus Dötsch.

6
STADT Journal - TomTom PR Agentur
Schnappschüsse STADTJournal

Seit vielen Jahren legen Falken auf unserem Dachboden Eier. Es ist immer schön zu sehen wie die Kleinen aufwachsen und flügge werden. Bereits
im vergangenen Jahr waren die beiden Hausrotschwänze auf unserem Grundstück zuhause. Unter anderem wollten sie auf dem Spiegelschrank in
unserem Bad ein Nest bauen. Dieses Jahr haben wir uns gefreut, dass die beiden wieder in ihr altes Revier zurückkamen. Nach einigen Wochen sind sie
jedoch plötzlich verschwunden. Schade.
Gruß Maria Letsch

Diese Schnappschüsse von Patrick Heift sind morgens beim Sonnenaufgang in Kärlich bei der                Ein Schnappschuss vom 28. Juni aus dem
Kirschenernte entstanden.                                                                                Dachfenster von Familie Szerbakowski in
                                                                                                         der Mülheimer Strasse.

                                                                                                                            Sonnenuntergang im
                                                                                                                            Juni und Gewitter im
                                                                                                                            Mai. Fotografiert von Sa-
                                                                                                                            scha Koch, Rotes Kreuz
                                                                                                                            und Koblenzer Straße.

                                                                                                                                                      7
STADT Journal - TomTom PR Agentur
STADTJournal Kommentar

                                Der Kommentar                                Zum Weinen?

                                Nach dem Spiel zwischen England und Deutschland, das die Deutschen mit 0:2 verloren haben, sah
                                man auf dem Bildschirm ein Mädchen bitterlich weinen. Es handelte sich offensichtlich um ein deut-
                                sches Mädchen, das von einem Mann getröstet wurde. Die Tränen sind längst getrocknet und es gibt
                                Schlimmeres als ein Fußballspiel zu verlieren. Zumal man einen beratungsresistenten Trainer hatte, der
                                vieles falsch gemacht hat. Die anschließenden Beleidigungen des Mädchens über die sozialen Medien
                                sind einfach nur erbärmlich

                                Tatsächlich zum Weinen ist das Verhalten der UEFA und einiger Regierungen, die in Zeiten der Pan-
                                demie Zuschauerzahlen fordern und zulassen, die jedem Virologen die Zornesröte ins Gesicht treiben.
                                Hier regiert der Kommerz und Menschenleben sind den Herren offensichtlich egal. Innenminister See-
                                hofer nennt das Gebaren verantwortungslos und der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach meint, dass es
                                Menschenleben kosten wird. Deshalb wünsche ich mir, dass bei uns die Vernunft die Oberhand behält
                                und wir ein Verhalten an den Tag legen, das unsere Gesundheit und die unserer Mitmenschen schützt.
                                Denn man kann die wiedererlangte Freiheit nur genießen, wenn man gesund ist. Ich hoffe und wünsche
                                uns allen einen schönen Sommer, soweit dies möglich ist, und die nötige Geduld, um irgendwann die
                                Widrigkeiten, die eine Pandemie mit sich bringt, hinter uns zu lassen.

                                                                                                                         Wilfried Zils

          Anzeigen

                                                                                        Unser Team braucht Verstärkung!
                                                                                        Jetzt bewerben!

                     Gute Laune inklusive.
              Wenn es um Ihre Haustechnik geht – Schüller Energie.

                          Heizung                         Bäder                           Solar

  Norbert Schüller Gmbh & Co KG,                    Schüller Energie ist Ihr Spezialist im Bereich Heizungs-,
  Kurfürstenstr. 95, 56218 Mülheim-Kärlich,
  Tel. 0 26 30 - 47 26, www.schueller-energie.de    Lüftungs- und Sanitärtechnik. Seit über 60 Jahren.
STADT Journal - TomTom PR Agentur
Spende STADTJournal

  Neue Seniorenbänke für die Stadt

B
       ereits seit dem vergangenen Jahr erfreuen sich viele Bürge-          Freuen sich ge-
       rinnen und Bürger an den aufgestellten Seniorenbänken am         meinsam: der erste
       neu gestalteten Kolpingplatz. Die beiden Bänke wurden vor       Beigeordnete Albert
der Seniorenbegegnungsstätte „Häusje“ aufgestellt. Auch am neu           Weiler, Sparkassen
gestalteten Wasserspielplatz Hoorweiher erfreuen sich die Bür-       Filialleiter Bernd Oster,
gerinnen und Bürger in der Nähe der Bewegungsgeräte an einer         die Beigeordnete Mar-
neuen Bank sowie im Stadtteil Urmitz/Bahnhof.                         tina Böth-Baulig und
                                                                        Stadtbürgermeister
Die Bänke bieten eine höhere Sitzhöhe und Lehnen an, laden ein                   Gerd Harner.
zum Verweilen und gemütlichen Zusammenkommen. Ermöglicht
wurde die Beschaffung der Bänke im letzten Jahr durch die groß-
zügigen Spenden der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel und der Sparkasse
Koblenz.                                                                   Voba- Regional-
                                                                     Direktor Jürgen Jung,
Die offizielle Übergabe wurde mit einem gemeinsamen Foto der            Stadtbürgermeister
Vertreter der Banken und dem Stadtbürgermeister Gerd Harner                Gerd Harner, die
sowie den Beigeordneten besiegelt. Die Stadt Mülheim-Kärlich sagt    Beigeordnete Martina
herzlichen Dank für die Spende auch im Namen der Bürgerinnen             Böth-Baulig, Filial-
und Bürger!                                                              leiterin Meike Heift
                                    PM der Stadt Mülheim-Kärlich     und der Beigeordnete
                                                                            Bernd Bruckner.

  Wenn sich die Wahl                                                                              Blutspende in
  der Küche gut anfühlt.                                                                          Mülheim-Kärlich
                DirectLACK in Hochglanz und Matt verleiht Ihrer Küche einen Hauch
                von Exklusivität und Luxus. Die spezielle UV-Technologie macht den
                DirectLACK besonders widerstandsfähig und kratzfest. So bleibt das
                hochwertige Aussehen der Oberfläche in der Küchenfront und an den
                Schrankseiten lange erhalten.

                                                                                                    MI
                                                                           DirectLACK Hochglanz

                                                                           DirectLACK Matt

                                                                           Langlebig

                                                                           Fleckenunempfindlich

                                                                           Pflegeleicht

                                                                           Lichtecht
                                                                                                    18.08.2021
                                                                           Mikrokratzbeständig

                                                                           Stoßfest

                                                                           Lebensmittelecht
                                                                                                  Mülheim-Kärlich
                                                                                                  Rheinland-Halle
                                                                                                  Ringstr. 45
                         KÜCHENWELT                                                               16:30 - 20:30 Uhr
                                Christoph Dötsch
    Industriestraße 21 · 56218 Mülheim-Kärlich · Telefon 02 61 / 20 22

                                                                                                                           9
STADT Journal - TomTom PR Agentur
STADTJournal Werbung

                                                          ENGAGIERT FÜR MENSCHEN

                                                          Caritasverband
                                                          Koblenz e.V.

                               DIE SOZIALSTATION

                               Zu Hause leben,
                               mein größtes Glück
                               • Gesundheits- und Krankenpflege im
                                 häuslichen Bereich
                               • Verhinderungspflege
                               • Entlastungsangebote und Schulungen
                                 für pflegende Angehörige
                               Ambulante Pflege in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
                               • Bassenheim • Kaltenengers • Kettig •Mülheim-Depot
                               • Mülheim-Kärlich • St. Sebastian • Urmitz/Bahnhof
                               • Urmitz/Rhein • Weißenthurm
     Hohenzollernstraße 118
     56068 Koblenz
     Telefon 0261 13906-226
     Fax      0261 13906-280                Ihre Ansprechpartnerin:
     die-sozialstation@                     Diana Schergel
     caritas-koblenz.de                     Telefon 0261 13906-221
                                                                                      Anzeige

     www.caritas-koblenz.de                 schergel@caritas-koblenz.de

10
Tierisch STADTJournal

                Metalheads4Pets e.V. unterstützen Projekte
                des Andernacher Tierschutzvereins                                                           Tannenweg 1
                                                                                                      56218 Mülheim-Kärlich
Aus dem tiefen Westerwald hatte sich          aktiv ist, wurde ein erster Kontakt zu der
Besuch im Tierheim Andernach aus den          Gruppe hergestellt. Dr. Monika Hilde-                     Tel. 0 2630 966830
Reihen des Vorstandes der Metalheads4Pets     brand war es als 1. Vorsitzende des Tier-
angekündigt. Die erste Vorsitzende Susanne    schutzvereins Andernach u.U.e.V. eine                     Fax. 02630 966864
Hallerbach und Claudia Machwirth sind         Freude, den beiden Besucherinnen die
nicht nur Heavy Metalfans. Beide haben
wie viele Vereinsmitglieder eine Fellnase
                                              gesamte Anlage zu zeigen und anschaulich
                                              die Situation vor Ort zu schildern. Beson-
                                                                                                     Öffnungszeiten:
oder eine Samtpfote zu Hause. Keine Über-     ders die beiden Neu- und Umbauten zum
raschung, dass die Gruppe schon lange         Wohle der Tiere beeindruckten. Quaran-                     Montag - Freitag:
ehrenamtlich im Tierschutz engagiert ist.     tänestation, Tierarztraum, Kleintierhaus                   10:00 – 12:00 Uhr
Sie wissen, dass immer wieder Notfälle die    und der umgebaute Hundebereich zeigen                      15:00 – 18:30 Uhr
finanziellen Reserven von Tierschutzorgani-   den großen Einsatz für die untergebrach-
sationen stark angreifen.                     ten Schützlinge.                                             Donnerstag
                                                                Es ist immer wichtig,
                                                                                                         15:00 – 18:30 Uhr
                                                                dass sich Unterstützer
                                                                und Förderer von Pro-
                                                                jekten und Aktionen ein
                                                                                           Anzeige           Samstag
                                                                persönliches Bild machen                 10:00 – 12:00 Uhr
                                                                und Informationen aus
                                                                erster Hand erhalten.

                                                                Zu Recht betont Susanne
                                                                Hallerbach: „Bei uns
                                                                kommt das Geld genau                  Verteiler gesucht
                                                                dort an, wo es gebraucht
                                                                wird.“ Vor Ort im

                                                                                                       Geld zu verdienen
                                                                Tierheim      Andernach
                                                                konnten sich die bei-
                                                                den Vorstandsmitglieder
Aus diesem Grund hat die Gruppe               überzeugen, dass eine Unterstützung eins               Für die Verteilung des STADT- und
beschlossen, über ihren Flohmarkt auf         zu eins den Tieren zu Gute kommt.
                                                                                                     GewerbeparkJOURNALs suchen wir
www.metalhead4pets.de viele Angebote
für den guten Zweck zu starten. Durch den     Mit einem herzlichen Dankeschön bedankt                       zuverlässige Zusteller.
Verkauf und die Versteigerung konnten         sich der Tierschutzverein Andernach
                                                                                                     Weitere Infos gibt es unter Telefon:
schon gute Gewinne erzielt werden. Fans       u.U.e.V. über eine tolle Futterspende und
und Bands stellten Tonträger und Mer-         die Überweisung von 200 Euro auf ihr                          0173/3108293.
chandise aus dem Rock- und Metalbereich       Spendenkonto. Die Zusicherung bei spezi-
zur Verfügung, ebenso Tierbedarfsartikel      ellen Projekten immer auf ein offenes Ohr
wie Hundedecken oder Katzenkörbchen.          bei dem Verein Metalheads4Pets e.V. zu
Über Claudia Machwirth, die schon lange       stoßen, ist eine hoffnungsvolle Nachricht.
als Gassigängerin im Tierheim Andernach       Herzlichen Dank und Rock on!

 Info:
 www.tierheim-andernach.de
 Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43

                                                                                                                                            11
STADTJournal Sport

          VORFREUDE auf den nächsten
     Sparkassen-Gewerbepark-Lauf kann steigen:
Ein Interview mit                                Verordnungen und Durchführungsbestim-        Personal. Die aktuelle Rechtsgrundlage des
                                                 mungen auf Landes-, Kreis- und kommu-        Landes und ein notwendiges Hygienekon-
dem Orga-Leiter                                  naler Ebene hinzu. Hierzu stehen wir mit     zept führen dazu, dass möglicherweise
                                                 der VG Weißenthurm wie auch mit dem          zusätzliches Helferpersonal benötigt wird.
Andreas Andernach                                Leichtathletik-Verband Rheinland in Kon-     Auch bei uns gilt, der Schutz jedes Einzel-
                                                 takt und warten gespannt auf die Bestim-     nen muss an erster Stelle stehen. Sobald

A    m Sonntag, 10. Oktober, startet der dies-
     jährige Gewerbepark-Lauf. Nach dem
Aussetzen (Corona bedingt) im vergangenen
                                                 mungen, Leitlinien oder Empfehlungen für
                                                 Freiluftveranstaltungen dieser Größenord-
                                                 nung. Auch Erfahrungswerte aus anderen
                                                                                              wir ein detailliertes Konzept erstellen kön-
                                                                                              nen, werden wir Kontakt zu den Helfern
                                                                                              aufnehmen und hoffen auch unter geän-
Jahr wollen die Verantwortlichen des TV Kär-     Laufveranstaltungen, welche hoffentlich in   derten Bedingungen auf deren Bereitschaft
lich zusammen mit der TomTom PR-Agentur          den nächsten Monaten durchgeführt wer-       zur Unterstützung.
den Lauf auf jeden Fall starten lassen.          den können, lassen wir in die Planungen
                                                 unseres Hygienekonzeptes einfließen.         SJ: Beim letztmaligen Lauf waren erst-
Das STADTJournal sprach mit dem TV-                                                           mals die Bambinis am Start, die kleins-
ORGA-Leiter Andreas Andernach.                   SJ: Welche Szenarien sind für den Lauf       ten unter der Läufer-Familie die eine
                                                 vorstellbar. Laufen nur für Genesene &       „Schnupperstrecke“ von immerhin 100
                                                 Geimpfte, oder rechnet und plant der         Metern zu absolvieren hatten. Danach
                                                 TV Kärlich bis dahin mit einer weiteren      kam die Jugend über den Tausender an
                                                 Lockerung im Breitensport?                   die Reihe, gefolgt vom Hauptlauf über
                                                                                              10 Kilometer und den 5000 Metern
                                                 AA: Lockerungen sind die notwendige           zum Schluss, mit Beteiligung wiederum
                                                 Voraussetzung für die Durchführung des zahlreicher Firmen. Wird das so ähnlich
                                                 diesjährigen GP-Lauf. Wie weit Locke- wieder stattfinden?
                                                 rungen gehen werden und ab wann diese
                                                 gelten, ist schwer vorhersehbar. Wir planen AA: Ja, die bewährten Läufe der 5 KM
                                                 daher auf Basis der Erfahrungswerte aus und 10 KM werden auf der bekannten Stre-
                                                 dem letzten Jahr; genauer gesagt mit einer cke durchgeführt. Der Bambinilauf wurde
                                                 Begrenzung des Teilnehmerfeldes, einer bei der vergangenen Veranstaltung sehr gut
                                                 Zugangsbeschränkung für Zuschauer im          angenommen, was uns sehr gefreut hat. Wir
                                                 Start-Ziel-Bereich sowie einem geänderten möchten diesen Lauf sowie den Jugendlauf
                                                 Anmeldeprozedere. Alle Läuferinnen und gerne auch in diesem Jahr wieder anbieten.
                                                 Läufer werden sich in diesem Jahr vorab Ob dies möglich sein wird, wird jedoch stark
                                                 online anmelden müssen. Nachmeldungen von den behördlichen Auflagen abhängen.
                                                 vor Ort werden nicht möglich sein. Die In beiden Formaten begleiten die jungen
SJ: Der GP-Lauf Nummer 9 steht auf               Anmeldung werden wir bereits in weni- Läuferinnen und Läufern erfahrungsgemäß
dem Programm. Bis Oktober ist ja noch            gen Wochen veröffentlichen und freischal- auch viele Eltern, Familienangehörige oder
etwas Zeit – aber nach dem Ausfall 2020          ten. Interessierte sollten sich daher recht- Freunde, um diese zu unterstützen. Ob sich
und dem Wechsel in der Verantwortung             zeitig einen Platz im Starterfeld sichern. dies mit dem dann geltenden Zuschauer-
von Holger Reßmann auf Ihre Person ist                                                        konzepten auf dem Veranstaltungsgelände
es sicher keine leichte Aufgabe. In wieweit      SJ: Ohne viele Helfer des ausrichten-        vereinbaren lässt, können wir heute leider
sind die Vorbereitungen dafür schon im           den Vereins TV Kärlich wäre eine solche      noch nicht einschätzen. Wir sind auf alle
Gange?                                           Großveranstaltung kaum denkbar. Sind         Fälle bestrebt, den Eventcharakter, wel-
                                                 noch alle – und genügend– Helfer mit im       cher diesen Lauf auch zu einem besonde-
Andreas Andernach: Auf die hervorra-             Boot?                                        ren macht, neben dem sportlichen Wett-
gende Organisation von Holger Reßmann                                                         kampf so gut es geht zu erhalten.
in den letzten Jahren können wir lücken-         AA: Die Durchführung wäre ohne zahl-
los aufbauen. Erschwerend kommen für             reiche ehrenamtliche Helfer überhaupt
das gesamte ORGA-Team beim diesjäh-              nicht möglich. Besonders die umfassende           Wir denken einfach mal positiv.
rigen Lauf aber die Entwicklung der pande-       Streckenabsperrung sowie die Verpflegung       Das STADTJournal wird im August
mischen Lage und den daraus resultierenden       bei Start & Ziel erfordern in der Regel viel             weiter informieren.

12
Sport STADTJournal

SONNTAG
 10. OKT
  2021   ab
                    9.30 Uhr

       START/ZIEL
                      TRASSE
   GEBRÜDER-PAUKEN-S
      (SPOT REPAIR CENTER)

                    Bambinilauf | 1 km Kinder- & Jugendlauf
            10 km Volkslauf | 5 km Firmen- & Jedermannslauf

  www.gewerbeparklauf.de
                   Nachbarschaftsfest
                   in der Bergpflege
                  Dem Wetter und Corona getrotzt

              In der Kärlicher Bergpflege gibt es einen
               Straßenabschnitt, der nicht zuletzt durch
              den „Krippenweg“ immer wieder für
              Gesprächsstoff sorgt. Die Nachbarschaft
              vor Ort feierte am 10. Juli ein gemütliches
              Nachbarschaftsfest und verlebte ein paar
              gut gelaunte Stunden, zunächst bei Son-
              nenschein, später im Sommerregen. Da alle
              Beteiligten zweifach geimpft sind, konnte
              dieses kleine Event guten Gewissens über
              die Bühne gehen.

                                                              13
STADTJournal Dies und Das

                            Die Kirmes in Mülheim ist zurück!
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause ist es am 14. und 15. August
2021 endlich soweit: Die Kirmes in Mülheim findet wieder statt.

Zum ersten Mal kann der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.
diese auf dem neuen Kirmesplatz, dem Parkplatz neben dem Kolping-
platz, veranstalten. Das Programm ist pandemiebedingt etwas redu-
ziert, doch hierauf können sich Besucherinnen und Besucher freuen:

Die Kirmes startet am 14. August um 18:00 Uhr mit dem traditi-
onellen Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt in
Mülheim. Im Anschluss beginnt um 19:30 Uhr eine Weinprobe
mit dem Weingut Schneiders-Moritz aus Pommern. Diese Weine
können Besucherinnen und Besucher bereits seit mehreren Jahren
auf der Kirmes genießen – in diesem Jahr erstmals auch in Form
einer Weinprobe. Den Samstag lässt der Fidelio mit einem Kir-
mesabend am Bierbrunnen ausklingen.

Am Sonntag findet ab 10:00 Uhr der Kirmesfrühschoppen auf dem
Kirmesplatz statt. Nach dem Erfolg bei der letzten Kirmes bietet
der Fidelio auch in diesem Jahr wieder die Rheinische Vesperplatte
sowie drei weitere Variationen an. Die Vorbestellung der Früh-
stücksplatten und der Kauf der Karten für die Weinprobe können
vom 19. Juli bis 10. August 2021 im City-Center Harner in Mül-
heim vorgenommen werden. Das Kirmescafé eröffnet am Sonntag
um 14:00 Uhr und lädt alle Besucherinnen und Besucher zu Kaffee
und Kuchen auf dem Kirmesplatz ein. Auch der Bierbrunnen ist am
Sonntag geöffnet und bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Weine
vom Vorabend auch am Sonntag noch zu genießen.

„Dass wir in diesem Jahr wieder eine Kirmes unter Beachtung der        Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Ver-
notwendigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durchfüh-             einsmitglieder steht für den Fidelio an erster Stelle. Weitere
ren können, freut uns sehr. Wir sind höchstmotiviert und freuen        Informationen zum Programm sowie dem vor Ort geltenden
uns, unsere Gäste erstmals auf dem neuen Kirmesplatz begrüßen          Hygienekonzept finden sich deshalb in Kürze auf der Home-
zu dürfen“, so die Vereinsvorsitzende Julia Häring.                    page sowie unter www.kirmes-in-mülheim.de.

                                                                                              Radio Kettig
                                                                                             Nächste Sendung 24. Juli
                                                                                             Unter anderem zu Gast sein werden:
                                                                                             Dieter Aurass - Krimi Autor aus Mülheim-
                                                                                             Kärlich; Josef Oster - CDU Bundestagsab-
                                                                                             geordneter; Kathrin Laymann - Bundes-
                                                                                             tagskandidatin für die Freien Wähler;
                                                                                             Dekan Michael Rams
                                                                                             und es gibt Neuig-
                                                                                             keiten vom Fidelio zur
                                                                                             Mülheimer Kirmes.

                                                                                              Im Stream um 13/15/18 und 20 Uhr
                                                                                                    auf www.radio.de oder
     Grafik: Beate Heinen                                                                     www.radio-kettig.de - auch mit Archiv!

14
Ta g u n g e n · Ü b e r n a c h t u n g e n
                                                    Firmenevents · Familienfeiern

                                                                                                            fair vital
                                                                                                     nachhaltig
                                                                                                     bio
          Mit Freunden gemeinsam genießen –
          Regionale Produkte in
          außergewöhnlichem Ambienete
          Wir vom food hotel Neuwied sind davon überzeugt, dass frische regionale
          Lebensmittel Lust auf einzigartigen Geschmack machen. Deshalb beziehen                       Speisekarte
          wir unsere Produkte möglichst regional und aus Bio-Betrieben.
          Wir achten auf Saisonalität, Nachhaltigkeit und bei der Auswahl überregionaler
          Produkte auf kurze Transportwege und fairen Handel. Und den Unterschied
          schmecken Sie.
Anzeige

          food hotel Neuwied – da wissen Sie, wo es herkommt!

          food hotel Neuwied GmbH
          Langendorfer Str. 155 • 56564 Neuwied
          Tel.: 02631 8252-0 • info@food-hotel.de
          www.food-hotel.de                                           FoodHotel          foodhotel
STADTJournal 25 Jahre

                     Marina I. ist gekürt –
           Endlich wieder eine Veranstaltung

E
      igentlich sollte im Juni 2021 ein         Vormittag ließen alle Mülheim-Kärlicher
      großes Stadtfest stattfinden. Anläss-     Grundschulkinder einen Luftballon steigen
      lich 25 Jahre Stadtrechte hatte sich      (siehe Seite 20/21) und am Abend wurde auf
eine Arbeitsgemeinschaft früh Gedanken          dem Schulhof der Kirschblütenschule die
gemacht, musste diese aber in Pandemie-         neue Kirschblütenkönigin gekrönt. Stadt-
Zeiten leider ad acta legen – anders ausge-     ratsmitglieder, Amtsträger und Angehörige
drückt: verlegen. Aber unterkriegen lassen      der Hauptdarsteller waren geladen und nicht
wollten sich Martina Böth-Baulig, Manfred       wenige wagten sich zusammen zu kommen.
Krämer, Winfried Erbar und Volker Passow
nicht und entwickelten Ideen – in Teilen        „Endlich wieder unter Menschen“, sprach                 Winfried Erbar moderierte schon vor 25
unterstützt von der TomTom PR Agentur,          Stadtbürgermeister Gerd Harner das aus,                 Jahren im Rahmen der Feierlichkeiten zu
                                                                                                        den Stadtrechten. So war er auch dieses
um doch noch die 25 Jahre wenigstens pla-       was viele dachten und auch Thomas Przy-
                                                                                                        Mal der „Herr der Mikrofone“.
kativ zu machen.                                bylla schlug in diese Kerbe: „Viele von
                                                euch hat man ein Jahr oder länger nicht
Auffällige Plakate und Banner zierten das       mehr live gesehen.“ Der Bürgermeister der          der Vorgängerinnen im Amt der Kirschblü-
Stadtbild, ein Sonderteil im Juni STADT-        Verbandsgemeinde war in Begleitung von             tenkönigin waren zugegen. So wurde es ein
Journal sorgte für Aufsehen und am Freitag,     Mitarbeiterinnen gekommen, sowie der               illustrer Kreis und netter Abend bei idealen
dem 25. Juni ging die AG in die Vollen. Am      Holunder-Königin aus Kettig. Auch einige           äußeren Bedingungen.

     Ungefähr 50 Personen waren zusammengekommen, um einen schö-               Der Kreis der Gratulanten war repräsentativ für die Verbandsgemeinde,
     nen Abend zu erleben.                                                     die Projektgemeinschaft, die Stadt und den Obstanbau.

      Malte Grimm sorgte für die musikalische
      Untermalung.
                                                     Marina Ebeling wird für die nächsten              Angelina I. wurde würdig verabschiedet, nach
                                                     beiden Jahre als Repräsentantin ihrer             einer leider sehr eingegrenzten Amtszeit.
                                                     Heimatstadt fungieren.

16
Kirche STADTJournal

Ausschuss “EINE WELT“ der Pfarrgemeinden Maria Himmelfahrt
Mülheim, Mauritius Kärlich und Peter und Paul Urmitz-Bahnhof
Eine Welt Gruppen setzen sich schon seit         Menschen in Minen Elemente für unsere           gefragt von den Unternehmen dieses einzu-
Jahren für ein starkes Lieferkettengesetz        Handys und Laptops ab und sind schutzlos        fordern.
ein. 2011 verabschiedeten die Vereinten          Feinstäuben ausgeliefert.                       Jetzt beschließt der Bundestag einen Gesetzes-
Nationen Leitlinien für die Wirtschaft.          Ebenso schlecht geht es den Näherinnen, die     entwurf zum Lieferkettengesetz.
Weltweit sollen Menschenrechtsverlet-            wegen der Pandemie keine Arbeit, keinen         Mit dem Gesetz sollen Unternehmen stär-
zungen in den Produktions- und den               Lohn oder nur minimalen Ersatz bekommen         ker in die Pflicht genommen werden, Men-
Lieferketten unterbunden werden.                 haben. Die Branchenriesen stecken dennoch       schenrechtsverletzungen zu vermeiden. Aber
                                                 satte Gewinne ein, sorgen sich aber nicht für   es bestehen noch Mängel bei dem jetzigen

E   rinnern wir uns, im 19. und Anfang des
    20. Jahrhunderts wurden auch hier bei
uns in Europa Arbeitskräfte (vielleicht unsere
                                                 Lohnersatzleistungen.
                                                 Wir nehmen diese Umstände hin, weil wir das
                                                 Elend der Menschen, die Erkrankungen der
                                                                                                 Gesetzentwurf. Mittelbare Zulieferer z.B.
                                                                                                 Zwischenhändler, die eine Firma nicht direkt
                                                                                                 beliefern, müssen nicht präventiv handeln.
Urgroßeltern) von verantwortungslosen Wirt-      Familienväter und -mütter nicht sehen. Wir      Hier greift das Lieferkettengesetz nicht sofort,
schaftsunternehmen ausgebeutet. Es gab aber      glauben gut zu handeln und sind zufrieden       sondern nur wenn sie Kenntnis von einer
auch zu dieser Zeit immer Unternehmer, denen     mit uns, wenn wir das kostengünstigste Pro-     Menschenrechtsverletzung bekommen. Dann
die Gesundheit ihrer Angestellten wichtig war.   dukt erwischt haben.                            ist es aber schon zu spät. Trotzdem ist es ein
Wie sieht es in afrikanischen, südamerika-       2016 beschloss die Bundesregierung einen        Erfolg, dass das Lieferkettengesetz endlich auf
nischen und asiatischen Ländern heute aus?       nationalen Aktionsplan. Man ging davon          dem Weg ist. Wenn Sie sich dafür einsetzen
Ohne Schutzkleidung und Mundschutz               aus, dass die meisten Unternehmer schon         wollen, dass es noch „stärker“ wird, schreiben
schuften Menschen in Fabriken mit giftigen       selber Maßnahmen gegen Menschenrechts-          Sie Ihrem Abgeordneten und teilen diesen mit,
Substanzen z.B. beim Einfärben von Stoffen       verletzungen umsetzen, um die Arbeitskräfte     dass Sie als Verbraucher für ein starkes Lie-
und Leder, werden auf Plantagen giftige Pflan-   zu schützen. Das hat natürlich nur vereinzelt   ferkettengesetz eintreten und das mittelbare
zenschutzmittel auf Feldern eingesetzt, bauen    funktioniert. Auch wir sind als Verbraucher     Zulieferer miteingebunden werden müssen.
            Anzeige

                                                                                                                                              17
STADTJournal 25 Jahre

      Fast 500 Luftballons unterwegs
       Tolle Aktion an allen drei Grundschulen

E   ndlich ging es an den Grundschulen
    mal nicht um Tests oder Masken – am
Morgen des 25. Juni ging es um Luftbal-
                                                  ligt, denn die auszumalenden Gewinnspiel-
                                                  postkarten mussten verteilt, ausgefüllt und
                                                  an die Ballons angebracht werden. Zwar
lons. Diese Idee der Arbeitsgruppe um die         schaffte es dann nicht jeder Luftballon über
Beigeordnete Martina Böth-Baulig faszi-           die Stadtgrenzen hinaus, aber einige schon.
nierte alle Grundschulkinder der Stadt und        Mehr dazu im August.
somit war der gewünschte Effekt erreicht:         Es ergab mehrfach tolle Bilder am Himmel
Fast 500 junge Bürger*innen sowie deren           über den Schulen, zu sehen, auch im Film
Eltern kamen mit dem Thema 25 Jahre               auf dem YouTube Kanal der TomTom PR
Stadtrechte in Kontakt. Die Kollegien der         Agentur und dank der Schnappschüsse an
drei Grundschulen waren obendrein betei-          dieser Stelle.

     An der Grundschule St. Peter und Paul am Bahnhof flogen die Ballons           In Kärlich starteten danach weit mehr als 100 bunte Luftballons.
     zuerst los.

      Die Kinder aller Klassenstufen durften           An der Kirschblütenschule wurden die Ballons         So konnten die älteren Kinder zuerst staunen,
      die Postkarten bemalen, ausfüllen und            in vier Etappen losgelassen – jeweils pro            bevor sie ihren eigenen Ballon losschickten.
      befestigen.                                      Klassenstufe.

18
KIEFERORTHOPÄDIE   ST. SEBASTIAN
                                                                                              Naturschutz STADTJournal

                                                                                    BETTINA KRENNERICH
                                                                              In unserer Praxis für Kieferorthopädie in
                                                                              St. Sebastian bieten wir neben der
                                                                              Behandlung von Kindern und
                                                                              Jugendlichen       selbstverständlich
                                                                              auch die Erwachsenenbehandlung
                                                                              an. Ganz gleich, in welchem Alter
                                                                              Sie unsere Praxis aufsuchen: Nach
                                                                              intensiver persönlicher Beratung werden
                                                                              unsere Behandlungen individuell auf Ihre persönlichen Wünsche
                                                                              und Bedürnisse abgestimmt. Lose Zahnspangen, feste Zahnspan-
                                                                              gen, verschiedene Bracketsysteme oder auch nahezu unsichtbare
                                                                              Zahnspangen sind möglich.

                                                                              Invisalign®-Schienen
                                                                              Eine nahezu unsichtbare Behandlung,
                                                                              aber mit sichtbarem Ergebnis!
                                                                              Wir bietet Ihnen Zahnfehl-
                                                                              stellungskorrekturen auf eine
                                                                              sanfte und nahezu unsichtbare Art:
                                                                              mit transparenten Invisalign®-Schienen. Sie erhalten durch
                                                                              die Behandlung nicht nur ästhetisch schöne und gerade Zähne,
                                                                              sondern auch einen gesunden Biss. Gerne stehen wir Ihnen zu
                                                                              einem persönlichen Beratungsgespräch zu Verfügung.

                                                                              Behandlungsschwerpunkte
                                                                               Lingual-Technik                          Erwachsenenbehandlung
                                                                               Frühbehandlung                           Multiband-Behandlung
                                                                               Schienentherapie bei CMD

                                                                                          Wir bilden aus...
Stadtbürgermeister Gerd Harner ließ auch Ballons steigen.

                                                                              Kieferorthopädie St. Sebastian
                                                                              Dr. med. dent. (USA) Bettina Krennerich
                                                                              Hauptstraße 3 | 56220 St. Sebastian

                                                                              Telefon: 0261 9635850
                                                                              Telefax: 0261 98838790

                                                                              E-Mail: hello@praxis-denique.de
                                                                              Web: www.praxis-denique.de

                                                                              Sprechzeiten
                                                                    Anzeige

                                                                              Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
                                                                              Dienstag: 9:30 – 13:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
Die Kinder hatten auch nach dem Abflug noch Spaß beim Beobachten.             Mittwoch/Donnerstag: 9:30 – 13:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
                                                                              Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

                                                                                                                                          19
STADTJournal Menschen

      Menschen unserer Stadt
                       Markus Pung
E
      s gibt wahrscheinlich kaum eine Fami-      Mit dem beruflichen Aufstieg wuchs auch
      lie in Mülheim-Kärlich, die so viele       die Verantwortung des jungen Famili-
      Berührungspunkte mit der Firma             envaters. Er heiratete am 8. Mai 2013
RHI besitzt wie die Familie des jetzigen         seine Manuela und die beiden haben eine
Werksgruppenleiters Markus Pung. Dessen          Tochter (Isabell) und einen Sohn (Lio).
Vater Josef hatte dort seinen Arbeitsplatz als   Unweit vom Elternhaus hat er inzwi-
Elektriker und sorgte dafür, dass rund um        schen ein Haus gekauft und Markus Pung
die Uhr produziert werden konnte. Seine          scheint angekommen zu sein.
Mutter Brigitte absolvierte eine Lehre beim
Urmitz/Bahnhofer Unternehmen und seine           In jungen Jahren war Fußball seine
Großeltern waren auch im Werk beschäf-           Leidenschaft, genau wie beim Papa.
tigt. Nun ist Markus Pung nicht nur Teil
der Belegschaft, sondern trägt auch die Ver-                                                      ist nicht immer einfach, auf die Schnelle
antwortung im Unternehmen.                                                                        eine sorgfältige Entscheidung zu treffen.
                                                                                                  Aber ich denke, das ist mir bisher gelun-
Am 17. November 1977 erblickte der                                                                gen“, sagt der Werksleiter, der die Firma
Kärlicher in Neuwied das Licht der Welt.                                                          gut aufgestellt sieht, nicht zuletzt durch die
Nach dem Besuch der Christophorus-                                                                Investionen von 23 Millionen Euro, deren
Grundschule führte sein Weg zur Clemens                                                           Kernstück ein 125 Meter langer Tunnelofen
Brentano Realschule nach Koblenz und er                                                           für feuerfeste Hohlware ist, der im Herbst
schloss den Schulbesuch mit der Mittleren                                                         in Betrieb genommen werden kann. Aber
Reife ab. Dann absolvierte er eine Lehre als                                                      auch auf die Unwägbarkeiten weist Pung
Energieanlagenelektroniker bei der Radex,                                                         hin: „Wir beziehen unsere Rohstoffe aus
so hieß die heutige RHI damals. Nach                                                              allen Teilen des Planeten. Wir sind darauf
der Lehre blieb er noch ein halbes Jahr im                                                        angewiesen, dass die Lieferketten funk-
Unternehmen. Dann machte Markus Pung                                                              tionieren. Wir produzieren vorwiegend
sein Fachabitur und anschließend ging es                                                          für die Stahlindustrie, das ist ein Verdrän-
zum Studium nach Remagen. Sein Studi-
enfach war „Physikalische Technik“, und
nach 8 Semestern erfolgte der Abschluss               Der stolze Papa Josef mit seinem
als Diplom-Ingenieur. Nach dem Studium                kleinen Markus.
führte ihn sein Weg in den Westerwald.
Beim Anlagenbauer G. u. S. in Mogen-             Heute beschränkt sich die Liebe zum Fußball
dorf arbeitete er zwei Jahre als Program-        nur noch auf die Fohlen-Elf aus Mönchen-
mierer. Danach erfolgte der Wechsel zur          gladbach, deren Fan er ist. Gerne denkt er
Firma Calderys nach Neuwied. Dort war er         aber noch an seine aktive Zeit zurück, die ihn
Assistent des Werksleiters. Danach wurde         bis in die Erste Mannschaft der SG führte.
Markus Pung technischer Werksleiter und
schließlich Werksleiter. Er folgte dann dem      Fast wehmütig wird Markus Pung, wenn
Ruf der RHI und kehrte in den Betrieb            die Rede auf seinen Vater Josef kommt,
zurück, wo seine berufliche Laufbahn             der leider viel zu früh verstorben ist. „Die
begonnen hatte. Zunächst als technischer         schönste Zeit mit meinem Vater hatte ich
Leiter für die Werke in Kruft und Urmitz/        als Werksstudent bei der damaligen Radex“,
Bahnhof. Inzwischen ist er als Werksgrup-        schwelgt der heutige Chef in Erinnerungen,
penleiter für die Standorte Kruft, Urmitz/       dem bewusst ist, dass das Schicksal etlicher
Bahnhof, Niederdollendorf und Evergem            Familien von seiner Arbeit und Entschei-
verantwortlich. Die kleine Stadt liegt im        dungen abhängig ist. „Ich bin mir schon
flämischen Teil von Belgien, in der Nähe         der Verantwortung bewusst und spüre
von Gent.                                        auch den Druck, der damit einher geht. Es

20
Werbung STADTJournal

gungsmarkt und kein Wachs-
tumsmarkt; daher ist es enorm
wichtig, innovativ zu sein“.

Was die Zukunft angeht, sieht
Pung die frühere „Silika“ - so
wurde das Werk von der Bevöl-
kerung früher bezeichnet - gut
aufgestellt. „Ich glaube für
zumindest die nächsten zehn
Jahre ist der Standort gesichert“,
meint Pung. Er hofft, zusam-
                                                                                                                                                            Beispielfoto der Baureihe.
men mit der Belegschaft dafür                                                                                               Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
sorgen zu können, dass auch                    DER GRANDLAND X
darüber hinaus sichere Arbeits-
plätze vor der Haustür vorhan-
den sein werden. „Ich kann mir
                                               JETZT BESONDERS
sehr gut vorstellen, dass die                  GÜNSTIG!
RHI mein letzter Arbeitgeber
sein wird“, so der Werksgrup-
penleiter abschließend.
                                               Der Grandland X ist ein echter Hingucker. Mit seinem athletischen SUV-Look verdreht er allen
                    Wilfried Zils              den Kopf. Entdecken Sie Premiumdesign, hochwertige Materialien im Innenraum und
                                               innovative Assistenzsysteme.
   Markus Pung war stark am Ball               Neuwagen und Geschäftswagen in unterschiedlichen Ausstattungen
                                                  und Motorisierungen besonders günstig und direkt verfügbar.
   und spielte lange für den SSV
   und danach für die SG 2000.                 Zwischenverkauf vorbehalten.
                                                UNSER BARPREISANGEBOT
                                                für den Opel Grandland X, Edition, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kW (130 PS) Start/Stop, Euro
                                                6d Manuelles 6-Gang-Getriebe, Betriebsart: Benzin

                                                schon ab                                                                                           22.900,– €
                                                Geschäftswagen, Erstzulassung 26.02.2021, 3.200 KM Rubin Rot Metallic.

                                               Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km, innerorts: 6,1-6,0; außerorts: 4,5-4,4; kombiniert: 5,1-5,0; CO2-
                                               Emission, kombiniert: 117-114 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und
                                               VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse B
                                               ¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized
                                                 Light vehicles Test Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr.
                                                 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP. Für
                                                 Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO2-emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem
                                                 WLTP-Messverfahren bestimmte Wert der CO2-Emission herangezogen.
                                     Anzeige

                                                                                                                                                                                            21
www.bauhaus.info

                                                                        Stück

                                                                        18,95
                                                                      Terrassenfliese 'Cera 2.0'
                                                                      Museo Ardesia Nero, 40 x 120 x 2 cm, Feinsteinzeug,
                                                                      Absolute Innovation der Plattenverlegung im Innen-
                                                                      und Außenbereich, extrem niedrige Porosität und
                                                                      Wasseraufnahme, resistent gegen Schmutz und Flecken,
                                                                      hoch strapazierfähige und intensive Nutzung, rutsch-
                                                                      hemmende Eigenschaften (R11) (1 m² = 39,48)

Urlaub auf Balkon
                                                                      28319601

  und Terrasse!                                                                                                                                  119,-

                                                                                                                                                                                                                                               Anzeige
                                                                                                                                       Ampelschirm 'Toscana'
                                                                                                                                           Anthrazit, Ø 350 cm, hoch-
                                                                                                                                    wertiger Polyesterbezug 180g/m²,
                                                                                                                                               pulverlackbeschichteter
                                                                                                                                              Aluminium-Schirmstock,
                                                                                                                                          Schirmdach ist neigbar, UV-
                                                                                                                                     Schutz 40+, inkl. Plattenständer
                                                                                                                                                             26919829

                                                                                                                                                                          Alle Angebote nur gültig bis 31.7.2021, solange der Vorrat reicht.

                                                               59,-
                                                                                                                                             249,-
                                                                                                                                                          Gasgrill
                                                                                                                                                'Atlanta ll 350-1'

  Garten-Positions-
                            39,          90
                                                                 Garten-Stehtisch
                                                                                                                                                  2 Hauptbrenner aus
                                                                                                                                               Edelstahl, 3 kW, innen-
                                                                                                                                             liegender Power-Burner,
                                                                                                                                               starker Infrarotbrenner,
  sessel 'Marina' 27849248                                       rund 20634221                                                             Seitenbrenner zum Kochen
                                                                                                                                             und Braten, Halterungen
  B 58 x T 67 x H 110 cm, schwarz/silber, klappbar,              Ø 70 x H 110 cm, weiß, klappbar, wetterfeste
                                                                                                                                                    für Warmhalterost
  pulverbeschichtetes Aluminiumgestell, Textilen-                Sevelit-Tischplatte, stabiles Stahlrohrgestell,
  gewebe, Rückenlehne verstellbar, Kunststoff-Armlehnen          Gastronomiequalität                                                                          26853015

                                                                                                                                           Folgen Sie uns auf:
                      56218 Mülheim-Kärlich, In der Pützgewann 2
                      BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Südwest, Dudweiler Landstr. 14, 66123 Saarbrücken
Expertentipp STADTJournal

                                                 Expertentipp
Mit bevestor steuern Sie Ihr Geld von zu Hause aus

D     igitale    Vermögensverwaltungen,
      sogenannte Robo-Advisor, erfreuen
sich in Deutschland einer zunehmenden
                                                  Geld anlegen mit bevestor
                                                  Bei bevestor erfolgen der Abschluss und die
                                                  Verwaltung komplett online – ganz ohne
Anzahl von Anlegern. Immer mehr digi-             Papier. Zunächst führt Sie ein Anlageassi-
talaffine Privatkunden schätzen die Mög-          stent mit wenigen Fragen zu Ihrer Risiko-
lichkeit einer einfachen sowie jederzeit          bereitschaft, Ihren Wertpapierkenntnissen
konkurrenzfähigen Anlagelösung zum                und Ihrer gewünschten Anlagedauer zu
Vermögensaufbau.                                  Ihrem persönlichen Anlegertyp. Entspre-
                                                  chend dieser Angaben wird eine Anlage-
Den Kunden der Sparkasse Koblenz steht            strategie vorgeschlagen. Anschließend kann
mit bevestor, der Robo-Advisor-Lösung der         bereits mit einem Anlagebetrag ab 25 Euro
Deka-Gruppe, neben der ganzheitlichen             monatlich oder 1.000 Euro einmalig direkt
Wertpapierberatung in der Filiale Mülheim-        investiert werden.                                        Matthias Hannen, stv. Filialleiter
Kärlich, bereits eine einfache, professionelle                                                              der Sparkasse Mülheim-Kärlich
und rein digitale Vermögensanlage zur Ver-        Zusätzlich kann bei bevestor auf Wunsch                      Telefon: 0261 / 393-5180
fügung. Mit den Anlagekonzepten „Select“          ein innovativer Anlageschutz* hinzugewählt     E-Mail: GS.Muelheim-Kaerlich@sparkasse-koblenz.de
und „Select Nachhaltigkeit“ wird die Mög-         werden, der im Falle starker Marktschwan-
lichkeit angeboten, Geld automatisiert nach       kungen in die Depotstruktur eingreift.        Neugierig? Dann eröffnen Sie Ihr Depot
einem wissenschaftlich fundierten Invest-                                                       schon heute online. Für Rückfragen steht
mentkonzept anzulegen und im Rahmen               Bevestor – Ihre digitale Wertpapier-          Ihnen Ihr Sparkassenberater in der Filiale
einer professionellen Vermögensverwaltung         Vermögensverwaltung auf einen Blick:          Mülheim-Kärlich gerne zur Verfügung.
managen zu lassen. Hierbei handelt es sich                                                      Sprechen Sie ihn einfach an.
um eine quantitative Strategie überwie-           •   Einstieg ab 25 Euro monatlich
gend auf Basis von Indexfonds (ETFs). Die         •   Weltweit gestreutes Portfolio             *Bitte beachten Sie: Beim Anlageschutz handelt es sich um eine
Kurse unterliegen Schwankungen und eine           •   Hohe Flexibilität                         Risikomanagement-Strategie und nicht um eine Garantie. In
Entwicklung der Vergangenheit gibt keine          •   Individueller Anlageschutz*               bestimmten Marktsituationen können die definierten Verlust-
Rückschlüsse auf die zukünftige Kursent-          •   Transparente Kosten                       schwellen auch überschritten werden. Der Anlageschutz wird
wicklung.                                         •   Sicher anlegen.                           von der Deka-Vermögensmanagement GmbH erbracht.

            Anzeige

                                             Mobile Friseurmeisterin

                                             Termine nach Vereinbarung | Tel: 0176 64382893

                                                                                                                                                          23
STADTJournal Gesundheit

Potenzschwäche als
Potenzschwäche   alsmöglicher
                     möglicherVorbote
                               Vorbote
eines Herzinfarktes
eines Herzinfarktes
                                  Potenzstörungen, einein
                                  Potenzstörungen,        Thema,
                                                              Thema, überüber
                                                                           das „Mann"    nicht gerne
                                                                                das „Mann"     nicht spricht
                                                                                                     gerne
                                  spricht und das die meisten als ein Problem des ansehen.
                                  und   das die  meisten  als ein  Problem    des älteren Mannes    älteren
                                  „So ist es auch“,
                                  Mannes             erklären
                                              ansehen.     „Sodieistals
                                                                      esUrologen,   Andrologen
                                                                         auch“, erklären      dieund
                                                                                                  als Män-
                                                                                                       Uro­
                                  nerärzte  tätigen  Dr.  Martin    Müller   und  Dr.
                                  logen, Andrologen und Männerärzte tätigen Dr. Martin Jürgen  Schloen,  lei-
                                  tende  Ärzte  im HIM,
                                  Müller und Dr. Jürgen Schloen, leitende Ärzte im HIM,
                                  dem mittlerweile
                                  dem     mittlerweileerfolgreich   etablierten
                                                            erfolgreich          privatmedizinischen
                                                                             etablierten               Insti-
                                                                                            privatmedizi­
                                  tutes für Männergesundheit       in Montabaur.    „Aber
                                  nischen Institutes für Männergesundheit in Montabaur.    häufig sind  nach
                                  unseren   Erfahrungen,    die  durch   wissenschaftliche
                                  „Aber häufig sind nach unseren Erfahrungen, die durch      Studien  belegt
                                  werden, bereits Männer
                                  wissenschaftliche           ab dem
                                                         Studien        40. Lebensjahr
                                                                      belegt   werden, betroffen    und lei-
                                                                                          bereits Männer
     - in Montabaur               dendem
                                  ab  mit ihrer   Partnerin unter
                                            40. Lebensjahr           dieser Situation.“
                                                                betroffen     und leiden mit ihrer Part­
                                  nerin unter dieser Situation.“
                                  Potenzstörungen haben meist mehrere Ursachen.
                                  Potenzstörungen haben meist mehrere Ursachen.
                                  Die Ursachen der Erektionsstörungen können viellfältig sein.
                                  Neben
                                  Die      ernsten Erkrankungen,
                                        Ursachen                        unerkannten können
                                                     der Erektionsstörungen             Stoffwechselerkran-
                                                                                                 viellfältig
   Alles in einer Hand            sein. Neben ernsten Erkrankungen, unerkannten Peniser-
                                  kungen,    hormonellen     Störungen,     Nervenschädigungen,       Stoff­
  Alles in einer Hand             krankungen und seelischen hormonellen
                                  wechselerkrankungen,              Ursachen, können      die zuführenden
                                                                                      Störungen,       Ner­
                                  Blutgefäße verengt sein.Peniserkrankungen
                                  venschädigungen,            Vielfach kommt es nur zu     einerseelischen
                                                                                         und     schwachen
     Urologie                     Erektion oderkönnen
                                  Ursachen,       die Erektion    fällt viel zu schnell
                                                           die zuführenden              zusammen,verengt
                                                                                   Blutgefäße        so dass
                                  ein, zufriedenstellender
                                  sein.  Vielfach kommtGeschlechtsverkehr
                                                               es nur zu einer immer       seltenerErektion
                                                                                   schwachen        oder gar
  Urologie Andrologie             nicht mehr   möglich  ist.
                                  oder die Erektion fällt viel zu schnell zusammen, so dass
     Andrologie                   ein, zufriedenstellender Geschlechtsverkehr immer sel­
                                  Eine Potenzminderung
                                  tener oder gar nicht mehrkann ein ist.
                                                            möglich  Frühsymptom
                                  eines drohenden Herzinfarktes sein.
  Männergesundheit
   Männergesundheit
                                  Das Schlucken
                                  Eine          der blauen Pille
                                       Potenzminderung            allein
                                                               kann    einIstFrühsymptom
                                                                              keine Lösung. Untersu-
                                  chungen haben gezeigt, dass jeder 6. Mann,    der wegen Potenzpro-
     Präventionsmedizin           eines drohenden Herzinfarktes sein.
  Präventionsmedizin              blemen einen Arzt aufsuchte, innerhalb der nachfolgenden 5 Jahre
                                  erhebliche  Herzprobleme   bis hinPille
                                                                       zumallein
                                                                             Herzinfarkt bekam.  Ist die
                                  Das    Schlucken   der blauen                    Ist keine   Lösung.
     Innere Medizin               Penisdurchblutung   gestört, ist das  häufig auch  am
                                  Untersuchungen haben gezeigt, dass jeder 6. Mann, der  Herzen so, was
                                  zum Herzinfarkt
                                  wegen             führen kann.einen
                                            Potenzproblemen        Es Ist Arzt
                                                                           zunächst einmal lebenswich-
                                                                                aufsuchte,   innerhalb
  Innere Medizin                  tig, die Ursachen der Potenzstörung    exakt zu erkennen.
                                  der nachfolgenden 5 Jahre erhebliche Herzprobleme bis hin
     Kardiologie                  Spezialisten-Team
                                  zum    Herzinfarkt in Montabaur
                                                      bekam.         gegen
                                                               Ist die   Penisdurchblutung gestört,
                                  ist das häufig auch am Herzen so, was zum Herzinfarkt füh­
                                  Impotenz
                                  ren   kann. Es undIst Herzinfarkt
                                                         zunächst einmal lebenswichtig, die Ursa­
  Kardiologie Gastroenterologie
   Gastroenterologie              chen der Potenzstörung exakt zu erkennen.
                                  Im HIM dem Institut für Männergesundheit in Montabaur, stehen
                                  Fachärzte verschiedener Fachgebiete
                                  Spezialisten-Team           in Montabaurbereit, gemeinsam
                                                                                  gegen die Potenzstö-
     Psychologie                  rungen   mit absolut   schmerzfreien
                                  Impotenz und Herzinfarkt             Untersuchungen     abzuklären und zu
  Psychologie Fitness-Coaching    behandeln. Als Andrologen sind beide Urologen speziell ausgebildete
                                  Männerärzte     mit einer  18-monatigen     Zusatzausbildung,indie   hierzu
     Fitness-Coaching             Im      HIM dem
                                  auch durch
                                                        Institut
                                               die Fachärzte
                                                    Mitarbeit von
                                                                  für Männergesundheit
                                                                    mittlerweile drei
                                                                                                     Monta­
                                                                                       Internisten und    Kar-
                                  baur,   stehen                 verschiedener       Fachgebiete      bereit,
                                  diologen   und   eines   Sexualtherapeuten    besonders   qualifiziert sind.
  Ernährungsberatung              gemeinsam die Potenzstörungen mit absolut schmerz­
                                  Ist die Untersuchungen
                                           Ursache einer Potenzstörung        erkannt,
                                                                                 und zukann    die Therapie
     Ernährungsberatung           freien
                                  zum    Vorteil des  Patienten
                                                                  abzuklären
                                                                  zielgerichtet  erfolgen
                                                                                           behandeln.
                                                                                           und  häufig auch
                                                                                                           Als
                                  Andrologen sind beide Urologen speziell ausgebildete
                                  langfristig eine Verbesserung
                                  Männerärzte                      der Potenz erreicht
                                                     mit einer 18­monatigen              werden. Außerdem
                                                                                       Zusatzausbildung,
   Stress-Burnout-Beratung
  Stress-Burnout-Beratung         ist eshierzu
                                  die    besser,auch
                                                 eine mögliche
                                                         durch dieHerzerkrankung
                                                                     Mitarbeit vonvor      dem Herzinfarkt
                                                                                       mittlerweile      drei
                                  zu  erkennen.   Der    Kardiologe   Dr.  Flies betont:
                                  Internisten und Kardiologen und eines Sexualtherapeuten „Durch    die ganz-
                                  heitliche Ausrichtung ist es uns möglich, nicht nur das Symptom,

24
Sie können auch lesen