STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de

Die Seite wird erstellt Carlotta Ebert
 
WEITER LESEN
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
STADT
    MAGAZIN
     BAD NEUSTADT A. D. SAALE
     JULI 2020

                                                             Rathaus
                                   Homepage erstrahlt in neuem Glanz     S. 08
                                          Bau- und Stadtentwicklung
                                           Erneuerung des Spielplatzes   S.14
                                                  Freizeit & Tourismus
                                               Hygienekonzept Triamare   S. 20

Foto: Martin Flechsig

                                STADT
     www.bad-neustadt.de        BAD NEUSTADT
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Bad Neustädter,

der Sommer ist nun endlich auch in un-    Noch ist nicht alle Gefahr gebannt,      Sie sich alle an die Regelungen, An-
serer Stadt angekommen. Man hat das       aber nun heißt es mit allen Vorsichts-   passungen und Abstandsregeln halten,
Gefühl, dass nicht nur der Sommer Ein-    maßnahmen, das Leben wieder zu-          sich in die geforderte Anwesenheitsun-
zug hält, sondern auch das Leben.         rückzuholen. Was uns dabei hilft und     terlagen eintragen und diese Umstän-
Vielleicht nimmt man nach all den Ein-    zu Gute kommt, sind die Lockerungen      de mittragen. Natürlich gibt es in allen
schränkungen, die Corona mit sich ge-     der Beschränkungen, die wieder das       Bereichen immer noch Einschränkun-
bracht hat, jetzt seine Umgebung viel     ein oder andere ermöglichen, was uns     gen – nicht alles ist wie vor Corona –
bewusster und sensibler wahr.             gefehlt hat.                             aber all diese Maßnahmen sind weitere
                                                                                   und wichtige Schritte in Richtung Nor-
Man kann die Kraft des Sommers ein-       Dankbar und stolz bin ich besonders      malität.
fach spüren und die Energie wird wie-     auf unsere Gewerbetreibenden, die
der neu erweckt. Was über einen länge-    sich den ständig neuen Vorschriften      Mit neuem Gesicht präsentiert sich
ren Zeitraum brach lag, erwacht wieder,   anpassen, um Ihnen das Leben hier in     auch ab sofort die Homepage der Stadt
wenn auch langsam, zu neuem Leben.        Bad Neustadt a. d. Saale so angenehm     Bad Neustadt a. d. Saale – sie wurde
                                          wie möglich machen. Der Einzelhandel     überarbeitet, erfreut sich an frischer
Wie die Sonne unsere Bäume, Grün und      steht nun wieder komplett zur Verfü-     Dynamik und steht nun auch englisch-
Blühflächen in saftigen Farben erblü-     gung, die Gastronomie darf erweiterte    sprachigen Besuchern zur Verfügung.
hen lässt, ist es nun auch unser aller    Öffnungszeiten nutzen, um uns zu be-     Ich möchte Sie herzlichst einladen, den
Aufgabe, Bad Neustadt nach dem Co-        wirten und unser Freizeitbad Triamare    neu gestalteten Internetauftritt kennen
rona-Lockdown wieder aufblühen zu         hat seit dem 08.06.2020 wieder als       zu lernen und zu besuchen. Natürlich
lassen.                                   Freibad die Tore geöffnet. Schön, dass   freuen wir uns über jede Rückmeldung,

Foto: hatchbox media

2     STADTMAGAZIN BAD NEUSTADT
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
Impressum

                                         Herausgeber:
                                         Stadt Bad Neustadt
                                         ViSdP Michael Weiß
                                         Rathausgasse 2
                                         97616 Bad Neustadt
                                         Tel.: 09771 / 91 06-103
                                         Fax: 09771 / 91 06-109
                                         Internet:
                                         www.bad-neustadt.de
                                         e-mail: hauptamt@bad-neustadt.de

                                         Fotos:
                                         Stadt Bad Neustadt,
                                         Foto Michael Werner: Ralfs Fotocenter
                                         Foto Luftbild: hatchbox media

                                         Gestaltung:
                                         MainKonzept
                                         Berner Straße 2
                                         97084 Würzburg
                                         Tel.: 0931 / 60 01-452
                                         Fax: 0931 / 60 01-90 452
                                         info@mainkonzept.de
                                         www.mainkonzept.de

                                         Anzeigen und Vertrieb:
                                         Main-Post GmbH
                                         Berner Str. 2
                                         97084 Würzburg
                                         Tel.: 0931 / 60010

denn nur so wissen wir auch, dass die    Erscheinungsweise:
Seite Ihren Wünschen und Erwartungen     monatlich
entspricht. Ein großes Dankeschön gilt
den kreativen Köpfen, die sich massiv    Druck:
mit der Neugestaltung auseinander        Druckerei Mack
gesetzt haben. Wir freuen uns, unsere    GmbH & Co. KG
Stadt neu im Internet zu präsentieren    Buch- und Offsetdruck
und werden auch künftig unser Servi-     Friedenstraße 9
ceangebot weiter ausbauen.               97638 Mellrichstadt
                                         Telefon 09776 / 81 21-0
                                         www.mack-druck.de
Herzliche Grüße

Ihr

Michael Werner
Erster Bürgermeister

                                             STADTMAGAZIN BAD NEUSTADT           3
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
AUS DEM RATHAUS

                           TERMINE & HINWEISE

    Nächste Bürgersprech-                          3.
    stunde bei Herrn                              Aug.
    Bürgermeister Werner

    Die nächste Bürgersprechstunde bei
    Herrn Bürgermeister Michael Werner findet am

    Samstag, 03.08.2020
    von 10:00 bis 12:00 Uhr

    im Rathaus, Bgm.-Zimmer
    (Zimmer-Nr. 12/14, 1. Stock) statt.

    Bedingt durch die Corona-Pandemie muss vorab eine
    Anmeldung mit Terminierung in der benannten Zeit
    erfolgen. Bitte melden Sie sich deshalb bis 01.08.2020
    telefonisch unter 09771 9106-101 an.
    Die Personenanzahl ist auf zwei Personen pro Anliegen
    begrenzt.
    Um allen Interessierten einen Besuch zu ermöglichen,
    soll die Sprechzeit pro Bürger/in ca. 10 Minuten nicht
    überschreiten.
    Bitte haben Sie Verständnis, dass durch die Vorgaben
    kein spontaner Besuch in der Bürgersprechstunde
    möglich ist.
    Die Hygieneschutzmaßnahmen (Tragen eines Mund-
    und-Nasenschutzes) beim Betreten des Rathauses
    und die vorgegebenen Sicherheitsabstände sind zu
    beachten.
    Wir weisen darauf hin, dass wir zum Nachvollzug             Sitzung Stadtrat                       2.
    von möglichen Infektionsketten die Kontaktdaten                                                    und
    der Besucher*innen des Rathauses vor Ort                    Donnerstag, 02.07.2020
    erfassen und einen Monat speichern werden. Aus              Ort: Stadthalle                        23.
    Datenschutzgründen werden diese Daten nach einem            Beginn: 17:30 Uhr
    Monat wieder gelöscht.
                                                                                                       Juli
                                                                Donnerstag, 23.07.2020
                                                                Ort: Stadthalle
                                                                Beginn: 17:30 Uhr

                                                                                                       2.
     ÖFFNUNGSZEITEN                                                                                    und
                                                                Beflaggung
     BÜRGERSERVICE
                                                                2. Juli: Frankentag
                                                                                                       6.
     Montag – Mittwoch        07:30 – 17:00 Uhr                                                        Juli
     Donnerstag               07:30 – 18:00 Uhr                 6. Juli: Jahrestag des 20. Juli 1944
     Freitag                  07:30 – 15:00 Uhr

4      AUS DEM RATHAUS
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
In dieser
                                                                                        Ausgabe

Fälligkeitshinweise für die
Grundsteuer A und B
Für Grundsteuerpflichtige mit einer jährlichen Zahlungsweise ist am
1. Juli der Jahresbetrag für 2020 zur Zahlung fällig.                    AUS DEM RATHAUS
Die Höhe der Grundsteuer ist aus dem letzten Abgaben-Bescheid
ersichtlich. Für die festgesetzten Beträge ergehen keine weiteren
                                                                         Vorwort 1. Bürgermeister . . . . 2 –3
Zahlungsaufforderungen. Eine Rückkehr zur vierteljährlichen Zah-         Termine & Hinweise . . . . . . . . . 4 –5
lungsweise ab 2021 (15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.) ist auf Antrag    Neuigkeiten . . . . . . . . . . . . . . .  6 – 9
möglich.
Sollten Sie ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, wird der fällige   BAU- UND STADTENTWICKLUNG
Betrag am 1. Juli 2020 mit der Gläubiger-ID DE37ZZZ00000161002
vom Bankkonto abgebucht. Für eine ausreichende Kontodeckung ist          Neuigkeiten . . . . . . . . . . . . . 10 –15
zu sorgen.
Steuerzahler, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, wer-
den gebeten den oben genannten Termin einzuhalten und die Über-
weisung unter Angabe der PK-Nr. rechtzeitig vorzunehmen.
Eine nachträgliche Teilnahme am Bankeinzugsverfahren ist je-
derzeit möglich. Das Formular für ein SEPA-Lastschriftman-
dat können Sie auf der Internet-Seite www.bad-neustadt.de >
Bürger & Politik > Ämter > Steueramt > Grundsteuer herunterladen.
Die unterschriebene Originalausfertigung senden Sie bitte zurück.
Ansprechpartnerin: Steueramt, Frau Müller
Tel. 09771 9106-211, E-Mail: steueramt@bad-neustadt.de

Zählerwechsel                                                            KULTUR UND BILDUNG
                                                                         Stadtbibliothek . . . . . . . . . . 16 – 17
                                                                         Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Die Stadtwerke Bad Neustadt beginnen nun wieder turnusgemäß die
Zähler zu wechseln.                                                      VERANSTALTUNGSKALENDER
Sollten Kunden coronabedingte Vorbehalte haben, bitten wir dies den
Monteuren mitzuteilen. Die beauftragten Personen der Stadtwerke
                                                                         Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
sind angehalten darauf Rücksicht zu nehmen.
                                                                         GESUNDHEIT
                                                                         Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
                                                                         FREIZEIT UND TOURISMUS
Absage Ferienprogramm                                                    Triamare  . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 21
                                                                         Neuigkeiten . . . . . . . . . . . . . 22 – 25
Aufgrund der Corona-Pandemie entfällt in diesem Jahr das Ferien-
                                                                         BEKANNTMACHUNGEN
programm der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale. Die Veranstalter sehen
sich größtenteils wegen des nach wie vor hohen Ansteckungsrisikos        Fundsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
und den damit verbundenen Verboten von Freizeitaktivitäten nicht         Ehen & Geburten . . . . . . . . . . . . 27
in der Lage, Ferienprogrammangebote zu machen.
Wir sind uns aber sicher, dass wir im nächsten Jahr wieder ein tolles
Ferienprogramm anbieten können.

                                                                                              AUS DEM RATHAUS               5
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
AUS DEM RATHAUS

                                    PERSONALNEWS

Von links: Personalrat Uto Schmitt, Prokurist Christian Rutter, Geschäftsleiter Christoph Neubauer, Karin Seufert, geschäftsleitender
Beamter Michael Weiß, Erster Bürgermeister Michael Werner, Geschäftsführer der Stadtwerke Ulrich Leber.

40 Jahre bei den Stadtwerken

Karin Seufert hat nach ihrer Lehre bei        und Tempo erledigt werden können.              toph Neubauer ergänzten die Glück-
der Fa. Pfeuffer zur Einzelhandelskauf-       Frau Seufert arbeitet seit 1999 in Teil-       wünsche in der kleinen Feierstunde mit
frau am 01.06.1980 ihren Dienst bei           zeit und ist aktuell mit der Rechnungs-        Rückblicken aus ihrer Perspektive. Da-
den Stadtwerken Bad Neustadt a. d. Saa-       eingangserfassung und -bearbeitung             bei hatte Christoph Neubauer noch ein
le angetreten und war unter der dama-         betraut. Der 1. Bürgermeister Michael          kleines Schmankerl in Form einer Kopie
ligen Werkleitung zunächst zuständig          Werner hob in seinen Dankesworten              der damaligen Stellenausschreibung
für die Buchhaltung und die Abwicklung        hervor, dass 40 Dienstjahre absoluten          parat, welche er der Jubilarin dankend
des Schriftverkehrs. In ihrem Rückblick       Seltenheitswert genießen und von ei-           überreichte.
stellt sie fest, dass in den Anfangsjahren    ner beispiellosen Treue zur Stadt und zu
viele Vorgänge noch manuell abzuwi-           den Stadtwerken zeugen. Der Personal-
ckeln waren, die heute Dank EDV-Unter-        ratsvorsitzende Uto P. Schmitt und die
stützung in einem ganz anderen Umfang         Geschäftsleiter Michael Weiß und Chris-

6      AUS DEM RATHAUS
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
Ehrung Christel Lux

Die Stadt Bad Neustadt bedankt sich
bei einer ganz besonderen Frau für ihre
langjährige Tätigkeit als Referentin für
die Städtepartnerschaft mit der tschechi-
schen Partnerstadt Bílovec. Frau Chris-
tel Lux engagierte sich über viele Jahre
hinweg mit Herzblut für „ihre” Stadt mit
Herz. In einer kleinen Feierstunde ehrte
Bürgermeister Werner Frau Lux und man
blickte gemeinsam auf die Tätigkeiten        Von links: Susanne Schäfer, Geschäftsleiter Christoph Neubauer, Christel Lux, geschäfts-
zurück, schwelgte in Erinnerungen und        leitender Beamter Michael Weiß, Erster Bürgermeister Michael Werner
dachte an viele Erlebnisse, die mit dieser
Tätigkeit verbunden waren. Seit 2003
war Christel Lux im Stadtrat tätig und war   verständlich mit vollem Elan und En-          stadt a. d. Saale war ihr Charme und die
darüber hinaus in der Zeit von 2008 –        gagement für die letztere Tätigkeit zur       Herzlichkeit zu spüren. Für all diesen Ein-
2014 Referentin für Stadtmarketing und       Verfügung. Wer Christel Lux kennt, der        satz und die vielen wichtigen Jahre der
Referentin für die Städtepartnerschaft       weiß, dass sie bereits als selbstständi-      Begleitung sagen wir nochmal ein herzli-
Bílovec.                                     ge Kauffrau und stadtbekannte Persön-         ches Dankeschön.
                                             lichkeit nicht nur in der Parfümerie Lux
Selbst nach dem Ausscheiden aus dem          Esprit versprühte, nein auch bei all ihrer
Stadtrat stand sie Bad Neustadt selbst-      Tätigkeit mit und für die Stadt Bad Neu-

     Aufwandsentschädigungen für Bürgermeister und Stadträte
               in der Wahlperiode 2020 bis 2026

In seiner konstituierenden Sitzung am        gung sind jährlich 20 Vertretungstage         kreisgebiet von 1.400 km ausgegangen.
4. Mai 2020 hat der Stadtrat die ver-        des Ersten Bürgermeisters abgegolten.         Der dritte Bürgermeister erhält die tat-
schiedenen Aufwandsentschädigungen                                                         sächlich gefahrenen Kilometer mit der
festgelegt.                                  Der dritte Bürgermeister der Stadt Bad        Kilometerpauschale des Bayerischen
                                             Neustadt a. d. Saale erhält neben sei-        Reisekostengesetzes (derzeit 0,35 €/Km)
Der Erste Bürgermeister erhält für die       ner Entschädigung als Stadtratsmitglied       vergütet.
durch das Amt bedingten Mehraufwen-          eine pauschale Entschädigung von mo-
dungen in der Lebensführung gemäß            natlich 328,69 €. Mit dieser Entschädi-       Ebenfalls in der konstituierenden
Art. 46 des Gesetzes über kommunale          gung sind jährlich 7 Vertretungstage          Sitzung wurde beschlossen, die bis-
Wahlbeamte (KWBG) eine Dienstauf-            des Ersten Bürgermeisters abgegolten.         her geltende sog. Hauptsatzung vom
wandsentschädigung nach Anlage 2 zum                                                       23.10.2015 zunächst weiter gelten zu
KWBG. Der darin festgelegte gesetzli-        Darüber hinausgehende Vertretungs-            lassen. In dieser Satzung werden die
che Rahmen reicht bei kreisangehöri-         tage werden mit einer Tagespauschale          u.a. die Entschädigungen für die Stadt-
gen Gemeinden derzeit von 242,91 €           in Höhe von 80,35 € entschädigt. Die          ratsmitglieder festgelegt. Danach erhal-
bis 798,47 €. Der Stadtrat setzte            Entschädigungspauschalen und die Ta-          ten Stadtratsmitglieder monatlich eine
hier – wie bisher – den zulässigen           gespauschale werden entsprechend              pauschale Entschädigung von 60 € so-
Höchstsatzes der Dienstaufwandsent-          den Erhöhungen der Beamtenbesol-              wie je Teilnahme an einer notwendigen
schädigung von monatlich 798,47 €            dung angepasst.                               Sitzung 30 €. Die Fraktionssprecher er-
fest.                                                                                      halten zusätzlich eine Monatspauschale
                                             Der zweite Bürgermeister erhält – bisher      von 130 €. Ebenfalls eine zusätzliche
Der zweite Bürgermeister der Stadt Bad       – pro Monat eine pauschale Wegstre-           Entschädigung erhalten die Referenten
Neustadt a. d. Saale erhält neben seiner     ckenentschädigung für Fahrten in der          für Städtepartnerschaften einen monat-
Entschädigung als Stadtratsmitglied          Stadt und im Landkreis von 40,83 €.           lichen Pauschalbetrag von 40 €.
eine pauschale Entschädigung von mo-         Dabei wird von einer dienstlichen Jah-
natlich 888,59 €. Mit dieser Entschädi-      resfahrleistung im Stadt- und Land-

                                                                                                            AUS DEM RATHAUS         7
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
AUS DEM RATHAUS

                                       NEUIGKEITEN

     Endlich Online – Homepage erstrahlt
               im neuen Glanz

Der neue Internetauftritt der Stadt Bad    Zusätzlich wurden weitere Themen-
Neustadt ist online!                       bereiche integriert. Es gibt beispiels-
                                           weise die Rubrik „Neubürgerin-
Das lange Warten hat sich gelohnt: Die     formation”, unter der sich frisch
neue Homepage der Stadt hat einige         zugezogene Bürgerinnen und
Neuerungen zu bieten. Dabei ist nicht      Bürger alle Informationen be-
nur der Aufbau der Seiten komplett an-     schaffen können, die sie zum
ders, neben dem frischen Design findet     Neustart in Bad Neustadt a. d. Saale       Ebenfalls neu sind die Inhalte in engli-
man auch erweiterte Themenfelder und       benötigen. Außerdem werden gegen-          scher Sprache. Ab sofort kann man sich
Funktionen.                                wärtige Themen durch einen Klick auf       die Informationen und News in Bad Neu-
                                           „Aktuelles” auf der Startseite zu finden   stadt auch in englischer Sprache anzei-
Der bisherige Internetauftritt wurde je-   sein. So können Sie sich jederzeit ein     gen lassen. Dies ist ein wichtiger Schritt
doch nicht nur inhaltlich überarbeitet     Update zu den Geschehnissen in unse-       in Richtung einer multikulturellen Aus-
und neu gestaltet. Eine klare Anordnung    rer Stadt holen.                           richtung unserer Stadt mit Herz und soll
der Themen sorgt dafür, dass man sich                                                 ein Zurechtfinden unserer Bürgerinnen
in den einzelnen Oberkategorien bes-       Die direkte Anzeige des Ansprechpart-      und Bürger mit Migrationshintergrund
ser zurecht findet. Für eine verbesserte   ners auf der jeweiligen Seite links am     ermöglichen.
Übersichtlichkeit sorgen beispielsweise    Rand ermöglicht zudem eine direkte
neue Rubriken wie „Unsere Stadt”, „Fa-     Kontaktaufnahme per Telefon oder           Schlussendlich heißt es aber nun –
milie & Freizeit” oder „Wohnen & Bauen”,   E-Mail bei Rückfragen. Eine lange Suche    Homepage aufrufen, stöbern & selbst
durch die man alles rund um das entspre-   nach den passenden Kontaktdaten ist        überzeugen. Natürlich freuen wir uns
chende Themengebiet mühelos findet.        zukünftig nicht mehr nötig.                über Ihre Rückmeldung!

                                Grüße aus Pershore

                                In diesen schwierigen Zeiten denken           Ich habe persönliche Briefe geschrieben:
                                wir in Pershore an unsere Freunde in          an Herrn Bruno Altrichter, um ihm einen
                                Bad Neustadt und hoffen, dass Sie in          glücklichen Ruhestand zu wünschen, und
                                Sicherheit sind.                              an Herrn Michael Werner. Ihm gratuliere
                                                                              ich zur Wahl als neuen Bürgermeister von
                                Ich wiederhole die Aussage, die ich letz-     Bad Neustadt und ich hoffe, ihn bald per-
                                tes Jahr zum vierzigsten Jahrestag unserer    sönlich kennen zu lernen.
                                Partnerschaft gemacht habe, als ich sagte,
                                dass unsere Freundschaft in dieser Zeit       Allen in Bad Neustadt darf ich die besten
                                gewachsen ist und weiter gedeihen wird.       Grüße aus Pershore senden und wünsche,
                                Wenn sich der Brexit schnell nähert, kön-     dass Sie alle weiterhin gesund bleiben.
                                nen unsere Politiker Änderungen vorneh-
                                men, aber es wird keine Änderung in den
                                vielen Freundschaften geben, die in den       Chris Parsons MBE
                                letzten Jahren geschlossen wurden.            Stadtbürgermeister von Pershore

8     AUS DEM RATHAUS
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
Die Stadt       Bad Neustadt a. d. Saale
     sucht zum 01.09.2021 eine/n

     Auszubildende/n (m/w/d)
     zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
     Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der Halbjahres- und Jahreszeugnisse
     der 8. und 9. Jahrgangsstufe, ggf. Nachweise über Praktika) sende bitte bis zum 04.09.2020 an die Stadt Bad Neustadt
     a. d. Saale, Hauptamt, Rathausgasse 2, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an:
     hauptamt@bad-neustadt.de.

     Nähere Informationen zur Stelle findest du unter
     www.badneustadt.rhoen-saale.net/Home/Rathaus/Verwaltung/Karriere
     Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sabrina Moritz, Tel. 09771/9106-106,
     E-Mail sabrina.moritz@bad-neustadt.de, zur Verfügung.

  Der Bund Naturschutz sucht würdige Kandidatinnen oder
  Kandidaten für den Bad Neustädter Umweltpreis 2020
  Dieser Preis wird alle zwei Jahre gemeinsam vom Bund Na-                   für Tag, im Sinne des Naturschutzes einen wertvollen Bei-
  turschutz und der Stadt Bad Neustadt vergeben. Die Preis-                  trag zum Erhalt natürlicher Lebensräume leisten.
  verleihung ist voraussichtlich am 5. Dezember 2020. Jede
  und Jeder Naturfreund ist eingeladen, Vorschläge einzurei-                 Die Vorschläge können telefonisch, per Post oder per Email
  chen, die Personen oder Kleingruppen würdigen könnten.                     bei der Geschäftsstelle des Bund Naturschutz, Bauerngas-
                                                                             se 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale (Tel. 09771 / 68 75
  Es könnten Personen sein, die sich im Umwelt-, Natur- und                  740, Email: rhoen-grabfeld@bund-naturschutz.de) oder an
  Artenschutz in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren                    die Umweltreferentin der Stadt Bad Neustadt, Frau Angelika
  oder engagiert haben. Dabei müssen es gar keine großarti-                  Högn-Kößler (Tel. 09771 / 98 965, Email: angelikahoegn-
  gen Arbeiten sein. Oft sind es Leute, die eher im Stillen, Tag             koessler@web.de) bis 31.07.2020 eingereicht werden.

Wohnung am Asternweg 4                                                                  Anmeldungen
ab Juli 2020 zu vermieten
                                                                                        für die Städtischen
Wohnung im Obergeschoss rechts:
                                                                                        Kindertages­
• 2 Zimmer, Küche mit Speisekammer, Nische,
  Dusche mit WC
                                                                                        einrichtungen
• Kelleranteil, Waschküche und Trockenplatz zur
  Mitbenutzung
• Gas-Heizung
                                                                                        Eltern, die aufgrund der Corona-Pandemie oder
• Größe: ca. 51 m²
                                                                                        aus anderen Gründen ihre Kinder bisher nicht in
• Kaltmiete Wohnung: 6,00 €/m² (306,00 €)
                                                                                        einer Kindertageseinrichtung angemeldet haben,
 (+ mtl. Betriebskostenabschlag 35,– €; + mtl. Heizkostenabschlag 100,– €)
                                                                                        wird dringend empfohlen, dies zeitnah zu tun.
Anfragen an das Liegenschaftsamt der Stadt Bad Neustadt,
                                                                                        Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch
Frau Schaupp, Tel.: 09771/9106-231,
                                                                                        unter 09771/9106-121 oder per E-Mail an:
Mail: sina.schaupp@bad-neustadt.de
                                                                                        luisa.neder@bad-neustadt.de.

                                                                                                                  AUS DEM RATHAUS         9
STADT MAGAZIN - bad-neustadt.de
BAU- UND STADTENTWICKLUNG

                  UMBAU UND MODERNISIERUNG

          Mittelschule Bad Neustadt a. d. Saale – Umbau und
         Modernisierung: Bewährtes erhalten, Neues integrieren

Seit Jahren ist die Stadt Bad Neustadt      Mittelschule mit Gesamtkosten von ca.       werden energetisch saniert. Die Raum-
a. d. Saale dabei, ihre Bildungseinrich-    13,6 Mio. Euro inkl. MwSt zugestimmt.       und Tragwerksstrukturen bleiben wei-
tungen wie Schulen, Kindergärten, Hor-      Die Baumaßnahme umfasst den Umbau           testgehend erhalten, lediglich im ersten
te und Krippen zu modernisieren bzw.        und die grundlegende Modernisierung         Obergeschoss, in dem die Verwaltung
neu zu errichten. Nun stehen der Um-        des Bestandsgebäudes sowie einen Er-        untergebracht ist, wird es größere Ein-
bau und die Modernisierung der bereits      satzneubau für Gebäudetrakt III (östli-     griffe geben, um Arbeits- und Bespre-
1971 errichteten Mittelschule auf dem       cher Gebäudeteil an der Freisportfläche).   chungsbereiche für das Lehrpersonal zu
Schulberg an.                                                                           schaffen.
                                            Bei den Umbau- und Modernisierungs-
Der Stadtrat der Stadt Bad Neustadt a. d.   arbeiten des Bestandsgebäudes wird          In der Pausenhalle im Erdgeschoss wird
Saale hat in der Sitzung vom 28.05.2020     Wert auf den Erhalt der vorhandenen         eine mobile Trennwand eingebaut, so-
der baulichen Umsetzung der vom Ar-         hochwertigen Materialen und Oberflä-        dass bei Bedarf ein neuer Mehrzweck-
chitekturbüro Konopatzki & Edelhäuser       chen, wie Sichtbeton, Klinker etc. ge-      raum von der Pausenhalle temporär ab-
vorgestellten Entwurfsplanung für die       legt. Flachdächer und Fensterflächen        getrennt werden kann.

10    BAU- UND STADTENTWICKLUNG
Perspektive: Hangseite – Nordosten

                   Luftbild Mittelschule –                           Perspektive: Neue Eingangssituation am Ersatzneubau – Süden
                                  Bestand                Quelle: Konopatzki & Edelhäuser Architekten & beratende Ingenieure GmbH

Im Untergeschoss, in dem es nur wenig        Mittelschule abzudecken. Räume für die
Tageslicht gibt, sind die Informatikräu-     Ganztagesbetreuung der Schüler mit ei-                            mit
me eingeplant.                               ner Mensa, Büros für Jugendsozialarbeit
                                             und Berufsberatung sowie Gruppen-                      „Stadthallen-
Die Haustechnik der Schule wird zudem        und Ausweichräume sind im Bestands-                     Turm-Blick“
vollumfänglich auf aktuellen Stand der       gebäude nicht vorhanden.                              in unserer Waschstraße
Technik gebracht.
                                                                                                     oder selber waschen
                                             Nach Abstimmung der Planung mit der
Die Planung ermöglicht die barriere-         Regierung von Unterfranken werden                           SB Hunde-
freie Erschließung nahezu aller Ge-          die Förder- und Bauanträge gestellt. Die                   waschcenter
schosse über einen Aufzug.                   ersten Ausschreibungen sind für Ende

Der Ersatzneubau wird benötigt um den
                                             des Jahres 2020 geplant. Baubeginn soll
                                             2021 sein.
                                                                                                     Bad Neustadt
aktuellen Raumbedarf einer modernen                                                                Industriestraße 3A

                                                                                            BAU- UND STADTENTWICKLUNG        11
Wegeführung „Alter Bahnweg” zur „Hauptstraße”                                   Quelle Fotos: Stadt Bad Neustadt a. d. Saale

        Neubau eines Gehweges zwischen „Alter Bahnweg” und
        „Hauptstraße” (Kreisstraße NES 8) im StT Brendlorenzen

Die Tiefbauarbeiten an der Wegeverbindung zwischen „Alter    Bestand anschließen zu können, musste die Hauptstraße im
Bahnweg” und der „Hauptstraße” im Stadtteil Brendlorenzen,   Bereich der Adolf-Johannes-Straße gequert werden. Im Zuge
welche im November 2019 (47. KW) begannen, wurden An-        dieser Arbeiten wurde auch ein Teil der vorhandenen Was-
fang Juni diesen Jahres (23. KW) abgeschlossen.              serleitung umverlegt. Die Wasserleitung wurde in der neuen
                                                             Wegtrasse ebenfalls erneuert.
Der neue Weg ist für Radfahrer durch die neue Wegeführung
mit zwei rechtwinkligen Abbiegungen nicht mehr zur Nut-      Das Überlandwerk-Rhön hat auf dem Grundstück, Flur-Nr.
zung freigegeben. Die beliebte Abkürzung ist somit künftig   4135/2 eine neue Übergabestation errichtet und auf der
ausschließlich als Fußweg geeignet.                          Wegtrasse sowie im „Alter Bahnweg” Stromkabel und Leer-
                                                             rohr-Pakete für weitere Kabel (eventueller Glasfaserausbau)
Die Verbindung erhielt eine neue Beleuchtung mit 4           vorausschauend mit verlegt.
stromsparenden LED-Leuchten.
                                                             Somit ist die Verbindung von der Bünd zur Altstadt für die
Um die neu eingebauten Schmutz- und Regenwasserleitun-       Fußgänger wieder nutzbar.
gen zwischen „Alter Bahnweg” und der „Hauptstraße” an den

12    BAU- UND STADTENTWICKLUNG
Neues Konzept für die Grüngutsammelstelle am Friedhof
                          in Brendlorenzen

Im Rahmen eines neuen Grüngutsam-          Mulde teilweise abgebrochen und auf-         Direkt am neuen Containerstellplatz
melplatz-Konzeptes wurde am Fried-         gefüllt worden. Es ist ein Stellplatz für    sind kleine Schubkarren an einem
hof in Brendlorenzen die in die Jahre      einen Grüngutcontainer, der je nach Be-      Pfandsystem aufgestellt. Diese Schub-
gekommene Sammelstelle wirtschaft-         darf geleert werden kann, eingerichtet       karren ermöglichen den Friedhofsbesu-
licher und bedienungsfreundlicher          worden.                                      chern den Transport von Pflanzen, Erde
umgebaut. Hierzu ist die bestehende                                                     und Grüngutmaterial in und aus dem
                                                                                        Friedhof.

                                                                                        Für Plastikabfälle und Restmüll wurden
                                                                                        an den Friedhofseingängen neue Abfall-
                                                                                        behältnisse aufgestellt. Infolge dessen
                                                                                        wurden die bestehenden Entsorgungs-
                                                                                        behältnisse (Plastik & Grüngut) inner-
                                                                                        halb des Friedhofes aus Achtung zu
                                                                                        den anliegenden Grabanlagen aus dem
                                                                                        Friedhof entfernt.

                                                                                        Die neue Zufahrtsgestaltung des Con-
                                                                                        tainerstellplatzes ermöglichte die Schaf-
                                                                                        fung von fünf neuen PKW-Stellplätzen
                                                                                        und eines Bereiches zum Abstellen von
                                                                                        Fahrrädern für die Friedhofsbesucher.

                                                                                        Die Bauarbeiten des Städtischen Bau-
                                                                                        hofes ersteckten sich von Ende Mai bis
                                                                                        Mitte Juni. Die ausstehenden Bepflan-
                                                                                        zungsarbeiten werden in den Herbst-
Übersicht Grüngutsammelplatz, Parkplätze, Blühwiese                                     monaten durch den städtischen Bauhof
(Quelle: Stadtbauamt Bad Neustadt a. d. Saale)                                          abschließend erfolgen.

  „Meine Besta�ung habe ich geregelt.                                   DER MAKLER IHRES VERTRAUENS!
  Jetzt nehme ich mir Zeit für die wirklich                                   fachkundig - unabhängig - ivd-geprüft
                                                                             Erfahrung und Kompetenz seit 35 Jahren!
  schönen Dinge des Lebens...“

                                                                       Wir bieten den Rundum-Service für Ihre Immobilie:
  Wir beraten Sie gerne.
  Ihr Besta�er in Bad Neustadt.                                        Wir bewerten, kaufen, verkaufen, vermieten, verwalten und
                                                                        vermarkten Ihre Häuser, Wohnungen, Zinshäuser sowie
                                                                       Gewerbeobjekte und Grundstücke rundum Bad Neustadt
  Tel. 09771-61500
                                                                                       Bitte rufen Sie uns an!
  www. besta�ungen-suckfuell.de

                 Der letzte Weg
                 in guten Händen.

                                                                                             BAU- UND STADTENTWICKLUNG             13
BAU- UND STADTENTWICKLUNG

     ERNEUERUNG DES SPIELPLATZES

             Erneuerung des Spielplatzes „Paul-Forbach-Straße”
                             in Brendlorenzen

Der Spielplatz im Baugebiet „Velds­          Im Frühjahr 2020 wurde dieser Spiel-
acker” wurde unter Verwendung von Ro-        platz mit Spielgeräten aus Lärchenholz
binienhölzern in Naturbauweise herge-        ausgestattet. Durch die Gestaltung mit
stellt. Sicherheitstechnische Mängel in      dezenten Farben und durch den Bau mit
der Anlage konnten jedoch nicht mehr         teilweise schiefwinkeligen und in sich
repariert werden, da es für die individu-    verdrehten Konstruktionen weist die
ellen Robinienkonstruktionen keine „Er-      neue Spielanlage ebenfalls einen na-
satzteile” im klassischen Sinn gibt.         türlichen Gesamtcharakter auf und fügt
                                             sich harmonisch in das Landschaftsbild
                                             am Rande des Baugebiets ein.

                                             Die Spielelemente Sandbaustelle, klei­
                                             nes Landhaus mit Pferdekutsche, Dop­pel­
                                             schaukel, Balancierelement „Kamelritt”
                                             sowie die vielseitige und durchgehend
                                             „verdrehschief” gestaltete Spielekombi-
                                             nation mit der treffenden Bezeichnung
                                             „Fiasko” sollen alle Altersgruppen an-
                                             sprechen und für möglichst großen Spiel-
                                             spaß sorgen.

                                            So sah der Spielplatz
                                            damals aus

Landhaus, Pferdekutsche und Spielgerätekombination „Fiasko”         Balancierelement „Kamelritt”, Sandbaustelle,
                                                                    Pferdekutsche und Landhaus                     Foto Bauamt

14    BAU- UND STADTENTWICKLUNG
Naturnahe
Bestattung jetzt auch
  in den Friedhöfen
Innenstadt, Löhrieth,
    Dürrnhof und
 Lebenhan möglich
                                                                        Naturnaher Bereich unter der Blutbuche im Stadtfriedhof

Der Begriff „naturnahe Bestattung“ be-     abgelegt oder eine Kerze angezündet               Friedhofes am Eingang der Leichenhal-
schreibt eine Bestattungsart, bei der      werden.                                           le und im Friedhof Innenstadt unter der
eine Öko-Urne im Bereich der Wurzel                                                          Blutbuche.
eines Baumes auf den städtischen Fried-    Im Friedhof Löhrieth befindet sich das
höfen beigesetzt wird. Eine Namensnen-     Bestattungsfeld im oberen Bereich links           Nähere Auskünfte über diese Bestat-
nung wird auf der Stahlstele ermöglicht.   neben dem Hochkreuz, im Friedhof Le-              tungsart erhalten Sie im Friedhofsamt
Ebenso kann auf einer Steinbank an Jah-    benhan nördlich des Kriegerdenkmals,              der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale unter
res- und Gedenktagen ein Blumengruß        im Friedhof Dürrnhof oberhalb des                 der Tel.-Nr. 09771/9106-141

Naturnaher Bereich Friedhof Lebenhan

                                                                     Bewusst hören lernen
                                                                      Sie hören gut, aber verstehen Sie auch alles?
                                                                      Wir bieten Hilfe bei Hörproblemen. Vereinbaren Sie
                                                                      unverbindlich einen kostenlosen Beratungstermin:

                                                                      TRABERT® Institut Innenstadt: (0 97 71) 6 13 30
Naturnaher Bereich Friedhof Dürrnhof
                                                                      TRABERT® Institut im Rhön-Klinikum: (0 97 71) 61 33 44

                                                                                                                                          G
                                                                                                                                 A ININ
                                                                                                                        H Ö R TR        nlos
                                                                                                                                 o s te
                                                                                                                        Jetzt k        !
                                                                                                                              testen

                                                                      97616 Bad Neustadt – Innenstadt | Marktplatz 24 | Tel.: (0 97 71) 6 13 30
                                                                      Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
                                                                      97616 Bad Neustadt – Im Rhön-Klinikum | Von-Guttenberg-Straße 16
                                                                      Tel.: (0 97 71) 61 33 44 | Mo., Di., Do., Fr. 8.00–17.00 Uhr; Mi. 8.00–12.00 Uhr

Naturnaher Bereich Friedhof Löhrieth                                  Weitere Informationen finden Sie im Internet > www.trabert.info

                                                                                                    BAU- UND STADTENTWICKLUNG                            15
KULTUR & BILDUNG

               STADTBIBLIOTHEK

        Seit 11.05.2020 ist die Stadtbibliothek
         wieder geöffnet mit eingeschränkten
                                                                                             Das lesen die
                    Öffnungszeiten
                                                                                           Bad
                                                                                             Neustädter
                                                                                               Neustädteramam
     Wir freuen uns auf Ihren Besuch, je-         Sind die Körbe aufgebraucht, muss der         liebsten
     doch gelten zu Ihrem Schutz besondere        nächste Benutzer auf einen freien Korb
     Regeln in der Bibliothek. Zutritt nur mit    warten.
     Mund-Nasen-Schutz. Es können entlie-
     hene Medien zurückgegeben werden             Wir bitten um Verständnis für diese

                                                                                           1
     und neue Medien ausgeliehen werden.          Einschränkungen in Ihrem Lesevergnü-          Buchtitel
                                                                                                Die Sonnenschwester
     Ein Verweilen zum Lesen von Zeitun-          gen, aber ohne diese Maßnahmen wäre           Autor, Datum
                                                                                                Lucinda Riley, 2019
     gen oder Zeitschriften ist leider noch       es uns nicht möglich die Bibliothek
     nicht erlaubt. Die Anzahl der Besucher       wieder zu öffnen.
     unserer Bibliothek wird durch unsere
     orangen Einkaufskörbe begrenzt. Pro
     Person ist ein Korb vorgesehen, die am
                                                  Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
                                                                                           2    Buchtitel gesünder Leben
                                                                                                Zuckerfrei
                                                                                                Autor,
                                                                                                Anne Fleck,
                                                                                                       Datum2020
     Fuße unserer Eingangstreppe stehen.          Das Team der Stadtbibliothek

                                                                                           3    Buchtitel
                                                                                                Die Wege der Liebe
                                                                                                Autor,
                                                                                                HeleneDatum
                                                                                                       Sommerfeld, 2019

                                                                                           4    Stürme
                                                                                                Buchtitel
                                                                                                Autor,
                                                                                                       des Lebens
                                                                                                HeleneDatum
                                                                                                       Sommerfeld, 2019

                                                                                           5    Buchtitel
                                                                                                Weltsystemcrash
                                                                                                Autor,
                                                                                                Max Otte,
                                                                                                       Datum
                                                                                                          2020

                                                                                           6    Becoming
                                                                                                Buchtitel
                                                                                                Autor,
                                                                                                Michelle
                                                                                                       Datum
                                                                                                         Obama, 2018

Öffnungszeiten
Stadtbibliothek
                                                                                           7    Buchtitel
                                                                                                Save us
                                                                                                Autor,
                                                                                                Mona Kasten,
                                                                                                       Datum 2019

Montag            10:00 bis 18:00 Uhr                                                      8    Buchtitel
                                                                                                Omas
                                                                                                Autor,
                                                                                                       Restlesküche
                                                                                                Siegfried
                                                                                                       Datum
                                                                                                          Rouß, 2019
Dienstag          14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwochs         geschlossen

                                                                                           9
Donnerstag        14:00 bis 18:00 Uhr                                                           Buchtitel
                                                                                                Es wird Zeit
Freitag           10:00 bis 18:00 Uhr                                                           Autor,
                                                                                                Ildikó von
                                                                                                       Datum
                                                                                                           Kürthy, 2019
Stadtbibliothek Bad Neustadt, Alte Pfarrgasse 3

                                                                                           10
Im Internet finden Sie uns unter:                                                               Buchtitel
                                                                                                Die Zeit der Entscheidung
www.stadtbibliothek-nes.de                                                                      Autor,Durst-Benning,
                                                                                                Petra Datum          2019
badneustadt.mobilopac.de

                                                    Bilder: Andreas Koppenhöfer

     16       KULTUR UND BILDUNG
KULTUR & BILDUNG

  NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK
Sachbuch-Empfehlung                            Tonie-Empfehlung                                eigentlich immer alles, was die Nachrich-
                                                                                               tensprecher sagen? Und was passiert,
Helene Weinold; Was ich an Dir liebe: 25       Die Playmos; Großbrand in der Feuerwa-          wenn es Pannen im Studio gibt? Das sind
kreative DIY-Projekte aus Papier; Riva,        che; Tonies, 2020                               einige der Fragen, die in diesem Kinder-
2020                                           Es brennt in der Stadt! Die Feuerwehr           sachbuch ab 10 Jahren beantwortet wer-
Verliebte freuen sich am meisten über          und ihr Oberbrandmeister Fackel haben           den – altersgerecht geschrieben und mit
selbst gemachte Geschenke – sie sind           alle Hände voll zu tun. Als ein weiteres        vielen Illustrationen, Fotos und Fakten-
einzigartig, individuell und kommen ga-        Feuer gemeldet wird, greifen die Play-          kästen aufgelockert.
rantiert von Herzen. Für solche liebevol-      mos ein. Schnell wird klar: Es handelt sich
len Geschenke bietet dieses Buch nun           um Brandstiftung. Kommissar Besserwiss          Sachhörbuch-Empfehlung
25 kreative Falt- und Bastelanleitungen,       amüsiert sich köstlich über die Detekti-
mit denen du deinen Schatz auf jeden           varbeit von Sam, Liv und Emil, bis, ja bis      Dr. med Anne Fleck; Ran an das Fett;
Fall begeistern wirst. Dafür musst du          die Feuerwache selber brennt und die            2020
kein großer Origami-Künstler sein, denn        Playmos mit ihrer unglaublichen Vermu-          Ein weit verbreiteter Irrtum lautet: Wer
mithilfe der ausführlich bebilderten           tung Recht behalten sollen ...                  gesund und schlank sein will, sollte sich
Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst                                                         fettiges Essen verkneifen. Unter dem
du auch als Anfänger selbst gefaltete                                                          Fettarm-Dogma hat sich die größte Über-
Pralinenschachteln, dekorative Girlan-
                                               Romanhörbuch-                                   gewichtsepidemie aller Zeiten entwickelt
den oder bewegliche Grußkarten anfer-          Empfehlung                                      und die weltweite Explosion chronischer
tigen. So wird jeder Valentinstag oder                                                         Krankheiten verursacht.
Jahrestag in Zukunft einzigartig.              Ildikò von Kürthy; Es wird Zeit; Argon;         Dr. Anne Fleck, Deutschlands renom-
                                               2020                                            mierte Präventiv- und Ernährungsme-
                                               „Was soll jetzt noch kommen?” Judith ist        dizinerin, Pionierin auf dem Gebiet der
Roman-Empfehlung                               fast fünfzig, und auf diese Frage fällt ihr     Ganzheitsmedizin, läuft Sturm gegen
                                               leider keine zufriedenstellende Antwort         veraltetes Wissen und liefert eine lei-
Erica Bauermeister ; Der Duft der Erin-        ein. Die Kinder sind groß, ihr Mann ist         denschaftliche, wissenschaftlich fun-
nerung; Harper Collins, 2020                   in die Jahre gekommen und das Leben             dierte Lösung, mit der Sie Ihre Gesund-
Was wäre, wenn man Erinnerungen ein-           auch. Von der Liebe und dem Bindege-            heit revolutionieren können. Denn Fett,
fach konservieren könnte?                      webe mal ganz zu schweigen. Dann stirbt         clever eingesetzt, besitzt das geheime
Seit sie denken kann, lebt Emmeline mit        ihre Mutter, und Judith kehrt nach zwan-        Potenzial, chronischen Krankheiten – u.a.
ihrem Vater allein auf einer rauen Insel       zig Jahren in die alte Heimat zurück, wo        Herz-Kreislauf-Krankheit, Übergewicht,
im Atlantik. Er lehrt sie alles über die Na-   sie ein gut gehütetes Geheimnis, ein lee-       Depression, Alzheimer und Krebs – vor-
tur. Doch vor allem schult er eines: Em-       res Grab und einen Haufen Hoffnungen,           zubeugen, sie zu lindern und sogar zu
melines außerordentlichen Geruchssinn.         Träume und Albträume zurückgelassen             heilen. Dr. Anne Fleck erklärt, wie der
Die Wände ihrer kleinen Hütte sind voller      hat. Und plötzlich gerät alles aus den Fu-      Fettschwindel in unsere Köpfe kam und
Schubladen mit geheimnisvollen Fläsch-         gen. Eine lebenslange Lüge stellt sich als      wie wir selbst ganz einfach mit gesun-
chen. Darin befinden sich Düfte, die ihr       Wahrheit heraus. Eine wiedergefundene           dem Fett unseren Körper stärken und
Vater herstellt. Ihr Geruch ist so intensiv,   Freundin hofft, den nächsten Sommer             heilen können.
dass sie Erinnerungen an ferne Orte her-       noch zu erleben, und will endlich wissen,
vorrufen: den Gipfel eines Berges, einen       was damals wirklich passiert ist. Eine
abgelegenen Dschungel … Emmeline be-           Jugendliebe funkelt vielversprechend,
ginnt von diesen Orten zu träumen, ob-         eine Urne macht Umwege, und Judith
wohl sie weiß, dass ihr Vater die Insel nie    stellt fest, dass es besser ist, sich zu früh      Auch in Zeiten von Corona
verlassen würde. Doch dann beginnt die         zu freuen, als überhaupt nicht.
idyllische Welt zu bröckeln. Die Düfte
                                                                                                  müssen sie nicht ohne
in den Flaschen verschwinden, und mit
                                               Jugendsachbuch-                                    Lesestoff bleiben
ihnen verliert ihr Vater den Bezug zur
Realität. Und plötzlich ist Emmeline, die      Empfehlung                                         Nutzen sie www.franken-onleihe.de. mit über
nie Kontakt zu einer anderen Menschen-
                                                                                                  40.000 e-books. Wählen Sie die Bibliothek
seele hatte, ganz auf sich allein gestellt.    Sarah Welk ; Tagesschau & Co.: Wie Sen-
                                                                                                  Bad Neustadt an. Benutzernummer ist Ihre
Mithilfe eines Fischers gelangt sie ans        der und Redaktionen Nachrichten Ma-
                                                                                                  Ausweisnummmer, Passwort ist Ihr Geburts-
Festland, wo sie nur einen Wunsch hat:         chen; Ars; 2020
                                                                                                  datum, achtstellig ohne Punkt und Komma.
mehr über ihre Herkunft herauszufinden         Den ganzen Tag über passieren überall
– und über ihre Mutter.                        auf der Welt Abertausende von interes-
                                                                                                  Das Team der Stadtbibliothek wünscht allen
                                               santen Dingen – und nur ganz wenige
                                                                                                  Lesern: „Bleiben Sie gesund und auf ein baldi-
                                               davon finden ihren Weg in Nachrichten-
                                                                                                  ges Wiedersehen in unserer Stadtbibliothek”
                                               sendungen oder -berichte. Wer wählt sie
                                               aus? Wie werden sie bearbeitet? Stimmt

                                                                                                            KULTUR UND BILDUNG        17
KULTUR & BILDUNG

                                   ALTEINGESESSEN
                                  IN BAD NEUSTADT

                                                                                        Jhd. gehörte der Gasthof Karl Mauer.
                                                                                        1892 erwarb dann der Neustädter Gas-
                                                                                        tronom und Bäckermeister Emmeran
                                                                                        Kirchner das Haus.

                                                                                        Der letzte männliche Abkömmling der
                                                                                        Gastwirtsfamilie Kirchner starb 1958.
                                                                                        Ab 1948 führte Hildegard Kirchner den
                                                                                        Betrieb. Sie heiratete Wilhelm Wehner.
                                                                                        Der Sohn Karl aus dieser Ehe leitet seit
                                                                                        1979 bis heute den Gasthof. Zusam-
                                                                                        men mit seiner Ehefrau Claudia sogt er
                                                                                        täglich für frische Backwaren und frän-
                                                                                        kische Spezialitäten. Vielen Gästen ist
                                                                                        auch noch die freundliche alte Hilde-
                                                                                        gard Wehner bekannt, die im hohen Al-
                                                                                        ter immer in der Wirtsstube des Hauses
                                                                                        saß. Besuchern war sie auch eine gute
                                                                                        Quelle, wenn es um Geschichten über
                                         Dann wieder zum „Karl Kirchner” oder           das alte Bad Neustadt ging.
Einer der alteingesessenen Gastrono-     einfach zum „Gasthof am Markt”. Aber
men in Bad Neustadt ist der Gasthof      das Ziel ist die fränkische Gemütlichkeit,     Bis in die Gegenwart ist die Terrasse mit
„Kirchner” am Markplatz. Fremde er-      die einem am Marktplatz 21 empfängt.           dem Blick auf die Stadtpfarrkirche, auf
halten bisweilen verwirrende Angaben                                                    den Brunnen mit der Marktbärbel und
zum Ziel der Gastlichkeit. Einmal wird   Der Wechsel in den Namen rührt aus             auf den Marktplatz ein beliebtes Ziel für
man zum „Kalli Wehner” geschickt.        der Geschichte des Hauses. Noch im 19.         gepflegte Geselligkeiten.

                                                                                                   Wir starten wieder!
                                                                                                    Mit unserem Gesundheits-Circle,
                                                                               tter
                                                                            Mu hter -               mit unserem flexx-Rücken-Circle,
                                                                              Toc l!                mit Outdoor-Bewegungs-
                                                                          und pecia zu              programmen im Park.
                                                                             S    ere
                                                                                      n
                                                                                       i
                                                                                   ain    trag
 Weiherstraße 4 . An der B 279                                                 2 tr m Bei
                                                                                    e
 Tel. 09761/ 91 16-0 . Fax 91 16 20                                             ein
 97633 GROSSEIBSTADT                                              Mehr Infos im vitality circle • Gartenstraße 19 • 97616 Bad Neustadt
      Ihr Klick zur Traumküche:
      www.kuechenladen-weigand.de                                 Tel. 09771 6312573 • info@vitality-circle.de • www.vitality-circle.de

18    KULTUR UND BILDUNG
VERANSTALTUNGEN IM JULI
Evang.-Luth. Kirchengemeinde                                   So 19.07. 09:30 Uhr       Gottesdienst Thema TAUFE,
                                                               		                        Pfrin. G. Ehrmann
Bad Neustadt a. d. Saale
                                                                 10:15 Uhr               Gottesdienst Thema TAUFE,
                                                               		                        Pfrin. G. Ehrmann
Gottesdienste und Andachten
                                                               Fr 24.07.     19.00 Uhr   Gottesdienst, Pfrin. S. Ress
(bitte bringen Sie immer Ihren
eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen)                           So 26.07.     09:30 Uhr   Gottesdienst, Pfrin. S. Ress
                                                                             10:15 Uhr   Gottesdienst, Pfrin. S. Ress
Fr 03.07.     19:00 Uhr   Gottesdienst, Dekan Dr. M. Büttner   Fr 31.07.     19:00 Uhr   Gottesdienst, Dekan Dr. M. Büttner
So 05.07.     09:30 Uhr   Gottesdienst Dekan Dr. M. Büttner
              10:15 Uhr   Gottesdienst Dekan Dr. M. Büttner    Information aus dem Pfarrbüro
Fr 10.07.     19:00 Uhr   Gottesdienst, Pfrin. G. Ehrmann      Sie erreichen das Evang.-Luth. Pfarramt unter
                                                               Tel. 09771 636960 oder 09771 6369611
So 12.07.     09:30 Uhr   Gottesdienst, Pfrin. G. Ehrmann
                                                               Änderungen entnehmen Sie bitte dem wöchentlichen Aus-
              10:15 Uhr   Gottesdienst, Pfrin. G. Ehrmann
                                                               hang, der Tageszeitung oder dem Wochenplan auf unserer
Fr 17.07.     19:00 Uhr   Gottesdienst, Pfrin. G. Ehrmann      Homepage: www.nes-evangelisch.de

 Gesundheit
 Do. 02.07.   09:00-      Rotkreuzkurs Erste-Hilfe                                                  BRK Rhön-Grabfeld,
              17:00 Uhr   Kosten: 40 € – bei betriebl. Ersthelfern – Abrechnung über BG möglich     Sonnenstr. 1,
                          Anmeldung: Tel: 09771-612331 o. 612335, E-Mail: ausbildung@               Bad Neustadt
                          kvrhoen-grabfeld.brk.de, Internet: www.kvrhoen-grabfeld.brk.de
 Do. 09.07.   09:00-      Rotkreuzkurs Erste-Hilfe                                                  BRK Rhön-Grabfeld,
              17:00 Uhr   Kosten und Anmeldung siehe Termin 02.07.                                  Sonnenstr. 1, NES
 Do. 09.07.   14:30-      Blutspende                                                                Centplatz 2
              20:30 Uhr   Gemeindezentrum Salz                                                      97616 Salz
 Sa. 11.07.   09:00-      Rotkreuzkurs Erste-Hilfe                                                  BRK Rhön-Grabfeld,
              17:00 Uhr   Kosten und Anmeldung siehe Termin 02.07.                                  Sonnenstr. 1, NES
 Do. 16.07.   09:00-      Rotkreuzkurs Erste-Hilfe                                                  BRK Rhön-Grabfeld,
              17:00 Uhr   Kosten und Anmeldung siehe Termin 02.07.                                  Sonnenstr. 1, NES
 Sa. 18.07.   09:00-      Rotkreuzkurs Erste-Hilfe                                                  BRK Rhön-Grabfeld,
              17:00 Uhr   Kosten und Anmeldung siehe Termin 02.07.                                  Sonnenstr. 1, NES
 So. 26.07.   09:00-      Rotkreuzkurs Erste-Hilfe                                                  BRK Rhön-Grabfeld,
              17:00 Uhr   Kosten und Anmeldung siehe Termin 02.07.                                  Sonnenstr. 1, NES
 Do. 30.07.   09:00-      Rotkreuzkurs Erste-Hilfe                                                  BRK Rhön-Grabfeld,
              17:00 Uhr   Kosten und Anmeldung siehe Termin 02.07.                                  Sonnenstr. 1, NES

 Freizeit und Tourismus
 03.07.       08:00 Uhr        Rhön-Grabfelder Fitnesstage                                        Landkreis Rhön-Grabfeld
 04.07.       14:30 Uhr        Stadtführung in Bad Neustadt                                       Rathausvorplatz
 07.07.       14:00 Uhr        Gesundheitswandern um Bad Neustadt                                 Stadthalle
 08.07.       18:30 Uhr        Neuschter Abendspaziergang                                         Rathausvorplatz
 11.07.       14:30 Uhr        Stadtführung in Bad Neustadt                                       Rathausvorplatz
 18.07.       14:30 Uhr        Stadtführung in Bad Neustadt                                       Rathausvorplatz
 22.07.       18:30 Uhr        Neuschter Abendspaziergang                                         Rathausvorplatz
 25.07.       14:30 Uhr        Stadtführung in Bad Neustadt                                       Rathausvorplatz

                                                                                                       VERANSTALTUNGEN      19
FREIZEIT & TOURISMUS

                               HYGIENEKONZEPT

Infektionsschutz- und Hygienekonzept        2. Einhaltung der allgemeinen Hygiene-        kumentation mit Angaben von Namen
der Stadtwerke Bad Neustadt a. d. Saale     regelungen                                    und sicherer Erreichbarkeit (Telefon-
für die Zeit der Corona-Pandemie im         Die allgemeinen Hygieneregelungen             nummer oder E-Mail-Adresse) einer
Triamare-Freibad (Stand: 22.06.2020)        sind einzuhalten – u. a. Abstand halten,      Person je Hausstand und Zeitraum des
                                            Hände regelmäßig gründlich waschen,           Aufenthalts zu führen. Hierfür muss
1. Vorbemerkung                             in die Armbeuge nießen, keine Hände           jeder Gast das „Aufenthalts-Formular“
Dieses Schutz- und Hygienekonzept           schütteln usw..                               ausgefüllt bei Betreten des Freibades
wurde auf der Grundlage eines von den                                                     an der Kasse abgeben bzw. in die dafür
Staatsministerien des Inneren, für Sport    Die Eigenverantwortung der Badegäs-           aufgestellte Box einwerfen. Das For-
und Integration und für Gesundheit und      te hinsichtlich des Einhaltens der Re-        mular kann vorab auf der Internetseite
Pflege bekannt gemachten Rahmenkon-         gelungen ist zwingend erforderlich. Im        des Triamare als PDF ausgedruckt wer-
zepts ausgearbeitet. Es muss ggf. ständig   gesamten Bad werden die Gäste durch           den. Die Daten werden nach Ablauf ei-
neu angepasst werden um den neuen Er-       Hinweisschilder auf die Regelungen hin-       nes Monats vernichtet.
kenntnissen gerecht zu werden.              gewiesen.
                                                                                        4. Ausgang
Nach Aussage des Deutschen Umwelt-          3. Eingangs- und Kassenbereich              Nur über die Drehkreuze hinter dem Ki-
bundesamtes vom 12.03.2020 geht von         Im und vor dem Eingangsbereich werden       osk (auch für Kinderwagen) (Einbahn-
einem Besuch eines Schwimmbades mit         Abstandsmarkierungen von 1,5 Metern         straßen-Regelung)
konventioneller Aufbereitungstechnik        am Boden angebracht. Vor Eintritt in den
des Badewassers keine erhöhte Infek-        Warte- und Eingangsbereich werden Hin-      5. Maskenpflicht
tionsgefahr für die Menschen aus. In        weisschilder angebracht:                    Für Besucher gilt die Tragepflicht für alle
Schwimmbädern galt auch schon vor der                                                   Innenbereiche. Im Außenbereich ist die
Pandemie ein erhöhtes Reinigungsauf-        • Tarife, Aufforderung möglichst per        Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend,
kommen von Flächen, Wegen und Sani-           EC-Karte oder Wertkarte zu zahlen         wenn der Mindestabstand von 1,5 m
täranlagen als in anderen Anlagen und       • Abstandspflicht in allen Bereichen des    nicht eingehalten werden kann. (Mas-
öffentlichen Gebäuden.                        Bades (Sanitärbereiche, Imbiss, Liege-    kenverbot im Becken!).
                                              wiese, Becken)
Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fäl-       • Maskenpflicht bei Betreten des Bades      6. Hygieneregeln
len in den letzten 14 Tagen und Perso-        in allen Innenräumen (Warte-, Sanitär-    An relevanten Stellen sind Desinfekti-
nen mit unspezifischen Allgemeinsymp-         räume)                                    onsspender für Hand- und Arbeitsmittel-
tomen und respiratorischen Symptomen        • Zugang nur über die personenbesetzte      desinfektion aufzustellen bzw. anzubrin-
jeder Schwere ist die Nutzung des Frei-       Kasse, Verkaufsautomaten und Dreh-        gen. An allen Handwaschbecken sind die
bades und der Eintritt zum Schutz der an-     kreuze sind außer Betrieb                 Hinweise zum richtigen Händewaschen
deren Besucher untersagt. Sollten Besu-     • Der Einlass von Kindern unter 12          anzubringen.
cher während des Aufenthalts im Freibad       Jahren ist nur in Begleitung eines Er-
Symptome entwickeln, haben diese das          ziehungsberechtigten oder für die         Sanitäre Einrichtungen sind mit Sei-
Freibad umgehend zu verlassen.                Betreuung zuständigen Erwachsenen         fenspendern und Einmalhandtüchern
                                              erlaubt.                                  auszustatten.
                                            • Um die Kontaktpersonenermittlung
                                              im Falle eines nachträglich infizierten   Die mit der Reinigungsfirma erstellten
                                              COVID-19-Falles unter Gästen und          Reinigungs- und Desinfektionspläne mit
                                              Personal zu ermöglichen, ist eine Do-     höheren Reinigungsfrequenzen sind um-

20    FREIZEIT UND TOURISMUS
...DAMIT DAS BADEN IM TRIAMARE SICHER
                                            UND TROTZ CORONA MÖGLICH IST.

zusetzen. Dazu gehört die regelmäßige        Es werden max. 10 qm pro Badegast zu-       11. Eintrittspreise
Reinigung und Desinfektion der Hand-         grunde gelegt. Die Liegeflächen befin-      Erwachsene		              4,00 Euro
griffe und Türklinken in allen Bereichen     den sich ausschließlich auf der Liegewie-   Jugendliche/Ermäßigte     3,00 Euro
des Besucherverkehrs.                        se, nicht auf den befestigten Flächen um    Um unnötige Kundenkontakte z. B. durch
                                             die Becken. Dort befindet sich auch nur     Nachzahlen an der Kasse zu vermeiden,
7. Umkleiden, Duschen und Toiletten          eine sehr begrenzte Anzahl von Sitzflä-     werden nur Tageskarten ohne Zeitbe-
Die Umkleiden im Innenbereich dürfen         chen.                                       grenzung ausgegeben. Sommerferien-
nur mit Mund-Nasenbedeckung betre-                                                       karten werden dieses Jahr nicht ange-
ten werden. In Feuchträumen (Duschen,        Sämtliche Spielfelder (Beachvolleyball,     boten. Jahreskarten, Wertkarten und
WCs) kann auf die Mund-Nasen-Bede-           Beachsoccer) stehen nicht zur Verfü-        Gutscheine behalten ihre Gültigkeit.
ckung verzichtet werden.                     gung. Ebenso die Riesenrutsche und der
                                             Sprungturm. Die Breitbandrutsche und        12. Kontrollen
4 Umkleide-Einzelkabinen stehen auf          die kleine Edelstahlrutsche im Nicht-       Das Triamare-Personal ist befugt, das
der Liegewiese zur Verfügung. Die Toilet-    schwimmerbecken werden je nach Besu-        Hausrecht auszuüben und Kontrollen auf
ten dürfen maximal von zwei Personen         cheraufkommen geöffnet.                     Einhaltung des Infektions- und Hygiene-
gleichzeitig genutzt werden. Hinweis-                                                    konzepts durchzuführen. Zuwiderhand-
schilder und Bodenmarkierungen wer-          9. Kiosk                                    lungen können den Verweis aus dem Bad
den vor den Toiletten angebracht.            Der Kiosk bietet Getränke und Speisen       zur Folge haben. Weiterhin ist die Tria-
                                             zum Mitnehmen auf die Liegewiese an.        mare-Leitung befugt, zusätzlich einen
8. Begrenzung der Besucher                   Sitzgelegenheiten am Kiosk sind nicht       Sicherheitsdienst zu beauftragen und
                                             vorhanden. Es werden Bodenmarkierun-        entsprechende Aufgaben zu übertragen.
Schwimmerbecken           100 Personen       gen für anstehende Besucher angebracht.
Nichtschwimmerbecken      100 Personen       Es darf kein Geschirr/Glas ausgegeben       13. Inkrafttreten
Springerbecken		           30 Personen       werden, sondern nur to-go-Produkte. Auf     Die Bestimmungen des Infektionsschutz-
Kinderbecken		             25 Kinder         Mehrweg wird ebenfalls verzichtet, um       und Hygienekonzept der Stadtwerke Bad
Gesamtanzahl in Becken    225 Personen       bei Pfandrückgabe zusätzlichen Kunden-      Neustadt a. d. Saale für die Zeit der Coro-
                                             kontakt zu verhindern.                      na-Pandemie im Triamare-Freibad treten
Das Schwimmerbecken wird durch                                                           am 30.06.2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt
Schwimmleinen in drei Bereiche (schnel-      10. Öffnungszeiten                          das Infektionsschutz- und Hygienekon-
le Schwimmer, Brustschwimmer und             Das Triamare ist von Dienstag bis Sonn-     zept vom 08.06.2020 außer Kraft.
langsame Schwimmer) aufgeteilt. Im           tag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, in
Wasser sind Abstände von 2 Metern ein-       den Ferien täglich von 10:00 bis 20:00
zuhalten. Aquajoggen ist nur bei gerin-      Uhr (letzter Einlass eine Stun-
ger Beckenauslastung erlaubt.                de vor Badeschluss.

Liegeflächen/Liegewiese 1.000 Personen       Der Montag dient der Grund-
                                             reinigung. Im Anschluss ab
Die Eingänge und Ausgänge werden             16.00 Uhr ist das Triamare
durch Personenaufzählungen erfasst.          für die Vereine geöffnet.
Nach Erreichen der zulässigen Besucher-      Auch für diese ist das Infek-
höchstzahlen ist Besuchern kein Einlass      tionsschutz- und Hygiene-
zu gewähren.                                 konzept verbindlich.

                                                                                                   FREIZEIT UND TOURISMUS        21
Lass deinen Klick in Bad Neustadt.

                                                                      FREIZEIT & TOURISMUS

                                                   ANLAUFSTELLE FÜR
                                                   STADTMARKETING
     www.kauflokal-badneustadt.de

Der genaue Startpunkt steht noch nicht        vorangebracht werden. Wir werden          „Wir können von dort aus viel direkte-
fest, aber der Entschluss. Die Touris-        aktiv daran arbeiten müssen, unsere       ren Kontakt zum Einzelhandel halten
mus und Stadtmarketing Bad Neustadt           Innenstadt interessant und einladend      und haben dann auch eine Basis bei Ver-
GmbH und der Stadtmarketing NES e.V.          zu halten und zu gestalten”, sagt Ge-     anstaltungen in der Stadt. Ein kleiner
arbeiten mit Hochdruck und der Unter-         schäftsführer der Tourismus und Stadt-    Besprechungsraum bietet die Möglich-
stützung der Stadt Bad Neustadt daran         marketing Bad Neustadt GmbH, Michael      keit des persönlichen Austauschs”, freut
in diesem Sommer eine gemeinsame              Feiler.                                   sich Christel Lux, die für den Stadtmar-
Anlaufstelle in der Hohnstraße 29 zu                                                    keting Nes e.V. einen Platz im gemeinsa-
eröffnen. Neben dem Hotel Schwan und          Von zwei oder drei Arbeitsplätzen aus,    men Büro besetzen wird.
Post soll es ab diesem Sommer möglich         können in der Hohnstraße Aktionen und
sein, Rückfragen und Belange des Stadt-       Projekte des Stadtmarketings koordi-      Die Eröffnung wird in den gängigen Me-
marketings vor Ort zu besprechen.             niert werden. Die Arbeitsmaterialen für   dien rechtzeitig bekannt gegeben.
                                              Veranstaltungen werden dort gelagert,
„Vor allem die Projekte „Geschäftliches       die Teilnahme an Aktionen des Einzel-
Leerstandsmanagement” und „Digita-            handels und die Rücksprache zur Orga-
le Einkaufsstadt” sollen von dort aus         nisation können dort stattfinden.

22    FREIZEIT UND TOURISMUS
Spiel einfach Tennis –
Tennis für Kids
Für sportbegeisterte Kinder ab 5 Jahre und Jugendliche
bietet der Tennisclub Blau-Weiß Tennistraining an. Die
Kurse geben einen Einblick in den Tennissport und die Teil-
nehmer werden spielerisch von den Trainern an den Sport
herangeführt. Technische Grundlagen, Koordination- und
Schnelligkeitsübungen, sowie Ballgefühl stehen im Vorder-
grund.

Mitzubringen sind Turnschuhe, bequeme Sportkleidung
und gute Laune. Die Tennisschläger und -bälle werden zur
Verfügung gestellt. Der Tennisclub Blau-Weiß freut sich auf
euer Kommen!

Info: www.tennisclub-badneustadt.de                                               Die Teilnehmer lernen mit viel Spaß am Spiel den
Anmeldung: info@tennisclub-badneustadt.de                                          Tennissport kennen. Foto: Tennisclub Blau-Weiß

Neuschter Sommerfleck
Da sein für die Bürger, für die Familien in   nis-Einrichtung im Freien und im Fokus     Der Neuschter Sommerfleck ist eine
Bad Neustadt und im Landkreis, für Fir-       stehen hier die Familien und Kinder,       neue touristische Attraktion für Bad Neu-
menabteilungen, für Schüler und Verei-        Cliquen, die nach der langen Ausgangs-     stadt und den gesamten Landkreis.
ne. Nach langen sozialen Einschränkun-        beschränkung wieder frische Luft mit
gen können wir im Corona-Sommer die           Spiel und Spaß erleben wollen. Ideal ist   Ein kleiner, gemütlicher Biergarten lädt
Möglichkeit bieten, in unserer kleinen        der Sommerhit für das Ferienprogramm,      zum Verweilen ein.
Erlebnis-Freizeitanlage frische Luft zu       für Schulsport und für Kindergeburts-
schnappen und wieder Kontakte aufle-          tage, sowie für alle großen und kleinen    Freuen Sie sich mit uns auf Bad Neu-
ben zu lassen.                                Gäste und Urlauber, die Bad Neustadt       stadts Sommer-Highlight!
                                              besuchen. Auch die Jüngsten werden es
Der Neuschter Sommerfleck mit der Mi-         lieben in dem riesigen Sandkasten zu
nigolfanlage „LOCH-NES” ist eine Erleb-       buddeln und Burgen zu bauen.

                                                                                               © Griebel Eventmanagement GmbH

                                                                                                  FREIZEIT UND TOURISMUS       23
Sie können auch lesen