Tankstellen für Brasilien bestens aufgestellt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ZKZ 83988 Der Bezug der Zeitschrift TANKSTOP ist kostenfrei Ausgabe 03 | 2014 Das eft-Fachmagazin für Tankstelle und Mittelstand Tankstellen für Brasilien bestens aufgestellt Titelthema Shopnews Tankwort Buntes zur Fußball- Wie Paket-Shops für AdBlue® – Fächerstrategie Weltmeisterschaft 2014 mehr Umsatz sorgen und Tankstellenstruktur
www.tankstop-magazin.de EDITORIAL Toooooooooooooor! Endlich! Die heiße Zeit brasilianischen Fußballfiebers hat begonnen. DAS sportliche Highlight des Jahres hatte natürlich schon vor Monaten die Industrie mit mehr oder weniger witzigen Ideen auf den Plan gerufen. Allerorten wehen wieder Deutschland fähnchen, wackeln Wimpel, motivieren Bierdosen im Landeslook zum tiefen Schluck aus der Pulle usw. Wie hat die Tankstellenbranche auf den Merchandising-Hype, Kitsch & Co. reagiert? TANKSTOP hat nachgefragt und ganz entspannte Antworten bekommen. Einen Großteil des Umsatzvolumens im Tankstellen-Shop machen Tabakwaren aus. Ab 2016 sollen sogenannte Schockbilder Verbraucher vom Kauf der Glimmstängel abhalten. Bahnt sich mit dieser neuen Tabakprodukt-Richtlinie eine Katastrophe für den Tankstellen betreiber an oder wird hier heiße Luft lediglich heißer gemacht? TANKSTOP hat die dicke Luft gelüftet und Interessantes erfahren. Heiß begehrt für kühle Rechner: Endlich ist sie wieder da, die neueste Ausgabe der Branchen studie Tankstellenmarkt. DAS Nachschlagewerk für alle Unternehmer, für G espräche und Verhandlungen mit Geldgebern, Banken und Kreditversicherungen. Konkurrenzlos und einzigartig für den Tankstellenmittelstand. Mehr zum Inhalt der Studie und wie Sie das Nachschlagewerk kostenlos erhalten können, erfahren Sie in diesem TANKSTOP. Ein kleiner Überblick zu unserer aktuellen Themenvielfalt. Blättern Sie, lesen Sie und haben Sie Freude am neuen TANKSTOP. Herzlichst Ihr Bernd Scheiperpeter
TANKSTOP – Das Fachmagazin der Einkaufsgesellschaft Freier Tankstellen mbH Seite 6 – 7 | Tankstellenbetreiber in WM-Fieber Seite 8 – 9 | Brasilianische WM-Leckereien für Ihr Bistro Seite 20 | Der große Paketboom an Tankstellen Seite 30 | AdBlue® – Fächerstrategie und Tankstellenstruktur Impressum Jahrgang 2 Chefredaktion Anzeigenpreisliste Bernd Scheiperpeter Preisliste I / Mediadaten vom Januar 2014 Herausgeber und Verlag redaktion-tankstop@eft-service.de eft Einkaufsgesellschaft Erscheinungsweise Freier Tankstellen mbH Redaktionsleitung 6 x jährlich Ippendorfer Allee 1d Birgit Limbach 53127 Bonn redaktion-tankstop@eft-service.de Layout und Satz Kopfstrom GmbH, Bonn Tel. 0228 - 910 29 0 Redaktion www.kopfstrom.de Fax 0228 - 910 29 29 Julia Höffer (JH) tankstop-magazin@eft-service.de Birgit Limbach (Bli) Druck www.tankstop-magazin.de Druckerei Engelhardt GmbH, www.eft-service.de/ueber-uns/tankstop Anzeigenleitung Neunkirchen-Seelscheid Birgit Limbach www.druckerei-engelhardt.de anzeigen-tankstop@eft-service.de 4
Themenübersicht TITELTHEMA Tankstellenbetreiber in WM-Fieber 6 GEMISCH Rezepte zur WM 8 eft/bft stellt auf ePost-Brief um 15 Tankstellenmarkt – Kongress Innovative Ideen 27 INDUSTRIEPARTNER 2 500 Lumen für besseres Licht 10 Neue Motorenölgeneration 12 Firmenfahrzeuge effizient betanken 16 Fachgerechte Reifenreparatur 18 Party-Cigarillos 19 Service mit System 22 LESERBRIEF Seite 12 – 13 | CASTROL präsentiert Lassen Sie Luft ab 17 neue Motorenölgeneration SHOPNEWS Ab 01. November keine girocard (ec) – Gebühren mehr 14 Der große Paketboom an Tankstellen 20 Handelsgold Sweets 26 LEADERBOARD Wir bündeln Tankstellen-Kompetenz 24 PORTRAIT Ulrich Freudenthal von OIL! 28 INSIDE Branchenstudie Tankstellenmarkt 2013 29 Autohaus Willig gelingt großer Wurf 36 Neue Tabakproduktrichtlinie 38 Checkliste BAFA-Förderung bei LED-Umstellung 41 Seite 36 – 37 | Autohaus Willig gelingt großer Wurf TANKWORT AdBlue® – Fächerstrategie und Tankstellenstruktur 30 Mobiles Bezahlen 32 Wilhelms Welt: Schulung ganz individuell 34 IHR GUTES RECHT Arbeits- und Datenschutzrecht 40 Auflage Druckauflage 5 000 Exemplare AKTIONEN Rasanter Ölwagen im neuen Design 42 Papier bft-Öle in kleinen Mengen lieferbar 42 Tauro Offset Jetzt wird‘s feucht: Kundendiensteimer 42 FSC-zertifiziert und Kühlwasserkannen Für unverlangt eingereichte Manuskripte, TERMINE Texte oder Fotos übernimmt die Redaktion Termine – Schulungen – Weiterbildungen 44 keinerlei Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigungen und Nut- KURZ VOR SCHLUSS zung von Inhalten, auch auszugsweise, Kreuzworträtsel 46 sind nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Bildnachweis: Cover, 6, 7, 18, 40, 47: Kopfstrom (Matthias Enter, mkrberlin, WoGI, Karin & Uwe Annas, chones, photocrew - Fotolia.com); Editorial, Seite 29: Birgit Limbach; Seite 8–9: Edna; Seite 10: Hella; Seite 12–13: Castrol; Seite 14: WEAT; Seite 15, 34,35, 41: eft; Seite 16–17: Tokheim; Seite 18: Tip Top; Seite 19: Villiger; Seite 20: DPD; Seite 22: KAT; Seite 26: André Arnold; Seite 28: OIL!; Seite 30–33: Bernd Fiehöfer; Seite 36–37: Autohaus Willig, Kopfstrom; Seite 38–39: Reemtsma Cigarettenfabriken; Seite 41: BAFA; Seite 44: Thorsten Frisch - Shutterstock.com
Buntes zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 Tankstellenbetreiber und Lieferanten bestens vorbereitet Anpfiff! Seit Anfang Juni fesselt die FIFA Fußball-WM in Brasilien Keine Gebühren für Public Viewing-Anbieter weltweit ihre Fans an Fernsehern oder öffentlichen Monitoren. Hierzulande kennt die Fußballbegeisterung kaum Grenzen. „Unsere“ Tankstellenbetreiber aufgepasst: Laut FIFA-Reglement für Public Stars werden gefeiert, am liebsten öffentlich und für jedermann weit- Viewing-Veranstaltungen müssen Gastronomiebetriebe, worunter hin sicht- oder hörbar: Beim Public Viewing oder auch „Rudelgucken“ auch Tankstellen-Shops mit Bistro fallen, keine Gebühren für die genannt oder mit Accessoires und unzähligen Merchandising- öffentliche Übertragung der Fußballspiele bezahlen. (Nähere Produkten in Deutschlandoptik. Infos unter: www.dehoga-sh.de). Wer genügend Platz hat, kann also unbesorgt „Rudelgucken“ veranstalten und fußballbegeisterte Letztere gibt es für Fahrzeuge in vielfältigsten Ausführungen, Kunden anziehen. als Ansteckfähnchen für die Seitenscheiben, als Überzieher für die A ußenspiegel oder magnetische Flosse für das Autodach. Auswahl an Snack-Artikeln und Getränken bereithalten Eine im April veröffentlichte Studie zeigt, dass die Deutschen im europäischen Vergleich das Volk sind, das am liebsten sein Auto Beliebt ist nicht nur Schmuck fürs Auto, auch Fußbälle, Bierdosen, schmückt: 57 Prozent gaben an, dass sie ihren PKW auskleiden Knabberartikel, Süßigkeiten, Grillgut und Grills sind in der Sommer- wollen, in Österreich sind es gerade einmal 17 saison an Tankstellen unerlässlich. Wenn diese noch in D eutschland- Prozent und bei den Franzosen lieben nur oder Brasilienfarben, in Form eines Fußballs oder zumindest rund 13 Prozent v erkleidete Fahrzeuge. Fußballoptik angeboten werden, rollt der Absatz ordentlich an. Der Convenience-Lieferant MCS hat beispielsweise „Kracher“ des Bonner Süßwarenherstellers Haribo in den Landesfarben Bra- silien und Deutschland im Sortiment, ebenso Trillerpfeifen, Coca Cola-Dosen mit den Vornamen der Nationalspie- ler, spezielle Bier-Angebote mit Fußball-Aktio- nen in besonderen Gebinden und viele an- dere WM-Produkte. Klaus Lützing, verantwortlich für den Snack bereich bei der Lekkerland GmbH, vermutet, dass es durch die vielen Spiele in den Abendstunden weniger Public Viewing geben wird. Deshalb sollten Tankstellen eine große Auswahl an Knabberartikeln sowie verschiedenen anti- /alkoholische Getränke bereithalten. Lekkerland hat ebenfalls v erschiedene Produkte als Fußballedition im Sortiment, wie beispielsweise die „Pringles“-Chips in der Fußballedition als „Pringoooals“. 6 TITELTHEMA
Für die Auswahl im Back-Shop bieten sich brasilianische Rezepturen Auch Familie Erwig von der Tankstelle Bussieweke in Reckling für Brotaufstriche an, wie zum Beispiel Guacamole. Außerdem sind hausen preist WM-Produkte in allen möglichen Ausführungen an. Fähnchen, die aufs Brötchen gesteckt werden, beliebt. „Besonders beliebt sind bei uns die Fähnchen fürs Auto“, weiß Margarete Erwig. An Pascal Pokowietz‘ bft-Tankstelle in Kalkar- Stimmenfang Appeldorn, unweit der niederländischen Grenze gelegen, ist die WM ein großes Thema. Der Betreiber überlegt sich zu jedem Fußball In der Fußballsaison – egal ob Bundeliga, Champions League, fest eine Reihe von Aktionen. Durch die Nähe zur niederländischen EM oder WM, haben Lebensmitteleinzelhändler, worunter auch Grenze spielt Internationalität in der Dekoration eine große Rolle. Tankstellenbetreiber fallen, alle eines gemeinsam: Euphorie. Diese Girlanden und Fähnchen mit Landesflaggen aller Herren Länder drückt sich in verschiedensten Formen aus. Antoinette Völksen, schmücken den Shop. Außerdem tauschen die Mitarbeiter ihre Einzelbetreiberin einer bft-Tankstelle in Buxtehude, bietet unter normale Arbeitskleidung gegen WM-Trikots. Im Back-Shop werden anderem eine Bierkastenaktion an: „Kaufe 5, den 6. gibt’s g ratis.“ runde Fußballbrötchen angeboten und im Tankstellen-Shop steht In Künzing an der bft-Tankstelle Zillinger hält Betreiberin Maria ein Extraregal mit WM-Sammelheftchen für die Kleinen. Zillinger am Eingang ein buntes Regal mit WM-Artikeln vor. Dekoriert ist der WM-Bereich mit Luftschlangen und Girlanden. Wie feiert Ihr Team die Fußball-WM? Schicken Sie uns Ihre s pannenden Berichte und Fotos. Schreiben Sie an die T ANKSTOP-Redaktion: redaktion@tankstop-magazin.de oder per Fax an 0228 91029-29 eft / JH Maria Zillinger, bft-Tankstellenbetreiberin aus Künzing und die Paulaner-Aktion Pascal Pokowietz bietet an seiner Tankstelle Public Viewing an. TITELTHEMA 7
Brasilianische WM-Leckereien für Ihr Bistro Ran an die Tanke, Bier gezapft und los geht´s zum Public Viewing. Wer neben einem entsprechend bestückten Kühlregal auch ein Bistro im Angebot hat, sollte jetzt die Gunst der Stunde nutzen, und mit speziellen WM-Schmankerln seine Kunden locken. Der TANKSTOP hat ein paar leckere, leicht und schnell zubereitete Rezepte zusammengestellt. Zu ta t e n : n Ses a m e r Brötc h e *H 1 Ha m b u rg A M BURGER BR ÖTCHEN SE SA la t b l ä tt e r M Kl e i n e Sa e wi c h t MIT SC HWEIN g Ab tro pfg 2 ERÜCKE NSTEA e n , 1 2 5 K, Gla s B o h n BOHNENCREM ¼ E U ND PAPA YA ½ Ora n g e ya 20 g Pa p a 2 EL Öl ie be l . 10 0 g 1 La u c h z w k e nst e a k , c a n e n a c chwei d ü n n es S nit u r 1 w e i g e f ü r d i e Ga r Ore ga n o-Z p fe ff e r , Pfe ff e r, Ca ye n n e Sa lz einem Sieb g: ne n ab gi eßen und auf Zubereit un d trocken tupf en. Die B oh 1 EL Öl, Salz, en un Sa ft mit Bohnen, Die Salatblätt er w as ch ressen , 1 EL me entsteht. ne vi er te l Orange ausp , so da ss eine feine Cre abtropfen lass en . Ei in pürier en ch die weiße Pr is e C ay ennepfef fer fe sc hä le n, dass dabei au n P feffer und ei ne r Messer so d Wur zeln vo ra ng e m it ei nem scharfen ei de n. W el ke Blätter un lb ieren, Den Rest der O ücke schn Steak ha w ir d. D ie O range in 4 St la ng e St üc ke schneiden. de n di e nt bel in 4 cm m Wen Schale entfer tf er nen, die Zwie at en , dabei nach de ie be ln en 4-5 M in . br den Lauchzw iden Seiten je d m it 1 EL Öl von be hen. wür ze n un reme bestreic hz w ie be ln dazu geben. be id se it ig m it der Bohnenc ch lie ß end Lauc asten und legen. Ans rg er B rö tc hen Sesam to d de n La uc hzw iebeln be n. Das Hambu lättern, Steak un rniere fte mit Salatb -Blättchen ga und Oregano en fixieren. Die untere Häl n sow ie Papa ya sc he ib en m it einem Sp ie ß ch st üc kc he et ze n un d mit Orangen l leicht schräg aufs d das Obertei Abschließen *Rezept von EDNA International GmbH 8 GEMISCH
) UND TORTILLA-WRAP GUACAM OLE (AVOCADO- DIP i p is t bes on d ers zu r Die s e r f ris c h e Avocad o-D . Er k a n n mi t h e l l e n Som m e rz ei t s e h r b e l i ebt ge bot e n w erd e n . Brötc h e n od e r Na chos an Zu tat e n: 2 Re ife Avocad os elt 2 Tom at e n, s e h r fe i n ge w ürf ½ Zi tro n e, ausge p res s t e p res s t 2 Kn o bla uc h z e h e n, d urc hg od e r s e h r fe i n geh ack t 1 EL Na t u r-Jogh urt er Sa lz un d Pfe ffe r, sc hw a rz Zubereitung: isch ernen. Mit einem Löffel das Fruchtfle Die Avocados halbieren, den Kern entf Die Tom atenwür fel, feinem Mus zerdrücken. herauslösen und mit einer Gabel zu blauch und den Joghurt dazugeben und alles den Zitronensaft, den Kno Pfef fer abschmecken. miteinander verrühren. Mit Salz und h) mit jedem Lebensmittelhandel erhältlic Tipp: Füllen Sie Tortilla-Wraps (in Mais . Gün stig und *W , Kidneybohnen und M-MUFFI NS Guacamole, Frischkäse, Salatblättern reitet. DIE SÜ SSEN U schnell ist so ein Mittagessen zube M SATZBR INGER Li ch t au s, Sp ot a n! Di es e Muf fin s An s e h e n f ü r gu t so rg e n b e re its d ur e La u n e un d best ch p u re s Umsa tz b ri n ge r s e St im m un g. Di e in d i m Ha n d um s üß en b eg eist e rn ni ch t d re h e n h ergest e l n u r Fußb a l lfa ns . l t un d Zu ta t e n: Do u b l e- Ch oc ol at e-Muf fi n (Art . 31 17) od e r Sc h ok ol a d e n- Ch i p-Muf fi n (Art . 31 18) vo n ED NA Sc h ok o-Au fle ge r „Fußba l l” (Art . 90 192) Sc h ok o-Pu d erfa rb e, ge l b un d grü n (Art . 90306 & 90 Bu tt erc re m e 311) Und so einfach geht es: Färben Sie die Buttercrem e mit den Schokopuderf gelb oder grün ein und tra arben aus der Ser vice-W gen Sie die Creme mit ein elt wahlweise Anschließend werden die em Spritzbeutel auf die Muffins mit den Schoko Muffins auf. haben Sie süße Snacks -Auflegern dekoriert. In in brasilianischem Desig nur wenigen M inuten n für die Fußball-Weltme isterschaf t kreiert. GEMISCH 9
2 500-Lumen für besseres Licht an der Tankstelle Im Außenbereich der Tankstelle wird viel Licht benötigt: Service-, Wasch- und Tankbereiche aber auch Zufahrten sollten alle optimal ausgeleuchtet werden. Denn nur so können Kunden sich wohlfühlen. Doch wie lassen sich diese Anforderungen mit gleichzeitig wachsendem Kostendruck in puncto Energiekosten unter einen Hut bringen? Die Lippstädter Lichtexperten Da die Dreier-Modul-Leuchte den von HELLA haben dieses Problem gängigen Standardabmessungen erkannt und bieten Pächtern mit an Tankstellen entspricht, ersetzt der lumenstarken Neuauflage des sie auch konventionelle Leuchten bewährten Eco Moduls einen effizien- durch modernste LED-Technologie. ten Lösungsansatz. Die zweite Generation des Moduls verfügt mit einem Lichtstrom Ein Härtetest für jede Art von Beleuchtungs von 2 500 Lumen über noch mehr Lichtleistung technik sind Räume, in denen eine erhöhte und verbessert die Energie- und damit auch Kosten- Luftfeuchtigkeit nicht nur periodisch, sondern nahezu bilanz der gesamten Tankstelle. Der Modulwechsel ist bei allen dauerhaft auftritt. Zum Beispiel die Waschstraße. Besonders bei Leuchten der Eco StreetLine- und IndustryLine-Serien werkzeug- extremen Temperaturen im Winter sind hier höchste Anforderungen los über die Plug-and-Play-Steckverbindung möglich. Zudem ist an die Beleuchtung gestellt. Die neue Feuchtraumleuchte mit das neue 2 500-Lumen-Modul von HELLA auch ein Beweis für die 2 500-Lumen-Modul überzeugt dort vor allem mit hoher Licht- Innovations- und Zukunftsfähigkeit des modularen Systems. Wie leistung und einer erstklassigen Energiebilanz. Die einfache und seine Vorgänger verfügt es dank innovativer LED-Technologie über schnelle Befestigung an der Decke oder an einer herkömmlichen eine sehr lange Lebensdauer sowie geringe Wartungs- und Reparatur Hutschiene ist durch einen montage- und wartungsfreundlichen kosten. Damit unterstützt es Tankstellenbetreiber optimal dabei, Aufbau der Leuchten garantiert. die steigenden Anforderungen an die Beleuchtungsqualität mit wachsendem Kostendruck zu vereinen. Auch die beiden jüngsten Übrigens: Das Wort Modul kommt aus dem Lateinischen und steht Varianten des HELLA Leuchtensortiments – die Tankstelleneinbau für „Maß“. Dementsprechend setzt das modulare Licht system leuchte sowie die Feuchtraumleuchte – sind optimale Einsatzorte für Tankstellen von HELLA echte Maßstäbe. Denn alle HELLA für das 2 500-Lumen-Modul. Eco M odule sind vom Leuchtengehäuse vollständig entkoppelt und d amit autarke Bausteine, die ganz nach Bedarf überall im Die neue Tankstelleneinbauleuchte sorgt für mehr und – dank des Außenbereich eingesetzt werden können. Egal ob beim Tanken, 2 500-Lumen-Moduls – besseres Licht im Tankbereich. Die flexibel Luft a uffüllen, in der Waschstraße oder der Zufahrt, die flexibel gestaltbaren Optiken ermöglichen eine gezielte Lichtlenkung und einsetzbaren Module rücken alles ins rechte Licht. damit die individuelle Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort. Die neue Tankstelleneinbauleuchte kann wahlweise mit zwei Modulen Hella Industries (5 000 Lumen) oder drei Modulen (7 500 Lumen) bestückt werden. 10 INDUSTRIEPARTNER
IHRE ATTRAKTIVEN UMSATZBRINGER! • Unwiderstehliche Füllungen von süß bis pikant. • Kein zusätzliches Dekorieren nach dem Backen erforderlich. • Attraktive, modern-rustikale Produkt- tütchen mit Sortenkennzeichnung. • Innovatives Präsentationszubehör Die Absatzentwicklung der Croissanterie:* +15% 2012 2013 *Quelle: Eigene Absatzauswertung, Absatzkanal Tankstelle Jan. – Okt. 2012 vs. Jan. – Okt. 2013 NEU! KIRSCH- BUTTERCROISSANT Bereits mit Haselnuss-Krokant fertig dekoriert www.schoeller-direct.de INDUSTRIEPARTNER 11 Nestlé Schöller GmbH · www.schoeller-direct.de Bucher Straße 137 · 90419 Nürnberg · Tel. 09 11/ 9 38 - 0
CASTROL präsentiert neue Motorenölgeneration und die Titanium Trials Castrol EDGE definiert die Grenzen von Leistung, Stärke und technischer Innovation neu In Genf hat Castrol die neue Schmierstoff-Generation Castrol EDGE mit TITANIUM FST ™ vorgestellt. Um die technischen Vorzü- ge des stärksten Motorenöls in der Unternehmensgeschichte unter Beweis zu stellen, begleitet das Unternehmen die Markteinführung mit den Titanium Trials – einer Serie von ultimativen Härtetests für Fahrer und Motoren. Um den intensiven und unterschiedlichsten Fahrszenarien begegnen zu können, ist wahre Stärke gefordert. Nur bei einer perfekten Symbiose aus fahrerischem Können, optimaler Motorentechnik und Castrol EDGE wird dies gelingen und T itaniumstärke entstehen. Seit mehr als 115 Jahren unterstützt Castrol Techniker, Ingenieure oder Sportler dabei, die Grenzen des Machbaren neu zu definieren und in bislang unbekannte Dimensionen vorzu dringen. Mit diesem Pioniergeist spielte Castrol eine herausragende Rolle bei 21 Geschwindigkeitsr ekorden an Land, z ahllosen Space Shuttle M issionen oder dem ersten Concorde- Flug mit doppelter S challgeschwindigkeit. Mit der Einführung von Castrol EDGE mit TITANIUM FST ™ werden neue Maßstäbe bei Leistung und Dauerhaltbarkeit gesetzt und die Grenze der wissenschaftlichen Schmierstoffanwendungen verschoben. Durch die einzigartigen Zusätze von TITANIUM FST ™ konnte die Ölfilmstärke verdoppelt werden – so wird ein Reißen des Ölfilms verhindert und die Reibung zwischen den Metallober- flächen deutlich reduziert, was ansonsten zu erheblichen Schäden an den Bauteilen im Motor führen könnte. Der neue Schmierstoff schafft damit die Voraussetzungen für maximale Motorleistung. Ein Kernteam von 15 Chemikern, Physikern und Ingenieuren im firmen eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum in England war an der Entwicklung von Castrol EDGE mit TITANIUM FST ™ beteiligt. Ihre Aufgabe: Die Entwicklung eines Motorenöls, das die bislang bekannten Industriestandards und Vorgaben der Automobil hersteller signifikant übertrifft. Das neue Öl erfüllt diese Vorgabe und die Titanium Trials unterstreichen den Innovationsgeist, der die neue Produktreihe auszeichnet. Der erste Teil der Castrol EDGE Titanium Trials in 2014 heißt Titanium Blackout – Challenge im Dunkeln: ein Wettbewerb auf einer Rennfahrer Augusto Farfus, Moderatorin Amanda Davies völlig verdunkelten Rennstrecke. Der Kurs wird in vier verschiedene und Rennfahrer Adrian Zaugg (v.l.). Sektionen eingeteilt, um in einem Staffelrennen mit vier Fahrern und 12 INDUSTRIEPARTNER
vier Fahrzeugen die jeweiligen Stärken der Piloten und ihrer Maschinen in Kombination mit Castrol EDGE optimal zu synchronisieren. Vier hervorragende Motorsport-Piloten stellen sich dieser Herausforderung, die jeden Teilaspekt ihres fahrerischen Könnens beanspruchen wird. Castrol EDGE BMW DTM-Fahrer Augusto Farfus, Lamborghini- Testfahrer Adrian Zaugg und Audis amt Vorteil durch Wissen ierender DTM-Champion Mike Rockenfeller gehen bei der Titanium Blackout – Challenge – mit Hiestand im Dunkeln, an den Start, die mit nichts zu Qualifiziertes Personal spart bares Geld. vergleichen ist, was diese erfahrenen Piloten bislang erlebt haben. Ein vierter Fahrer auf Mit unserem Know-how rund um Weltklasse-Niveau, der dem Starterfeld Backwaren, dem Wissen um die An- eine weitere Dimension verleiht, wurde Ende A pril vorgestellt. forderungen Ihrer Kunden und hand- werklich, technischem Verständnis So individuell wie die Fahrer selbst sind unterstützen wir Sie gern. Gemeinsam auch die Aufgaben, die sie bei der Titanium Blackout-Challenge im Dunkeln lösen entwickeln wir z. B. Ihren Thekenbe- müssen. Einige dieser Aufgaben feiern legungsplan, schulen Ihr Personal im gleichzeitig ihre Weltpremiere. Gewertet Umgang mit unseren Produkten und wird die Teamleistung – das prominente Fahrerquartett muss sich also gemeinschaft- Equipment und helfen Ihnen so, Ihre lich beweisen, um die optimale Rundenzeit zu Effizienz zu erhöhen und damit Ihren schlagen und Titaniumstärke zu erreichen. Gewinn zu steigern. Für mehr Informa- In den kommenden Monaten wird Castrol tionen zu unserer Bake Off Academy EDGE weitere Details veröffentlichen. besuchen Sie unsere Homepage. Dazu gehören eine Übersicht des Strecken designs und der Steckbrief des vierten Mit über 800 Produkten und 115 Mitar- Piloten. Alles zur Titanium Blackout- Challenge im D unkeln ist außerdem unter beitern im Außendienst bietet Hiestand www.castroledge.com abrufbar, so dass Qualität, Vielfalt und besten Service. Fans stets auf dem Laufenden bleiben und bis zum spannenden Finale mit dem Trial interagieren können. Deutsche Castrol HIESTAND & SUHR Handels- und Logistik GmbH INDUSTRIEPARTNER Tel.: +49 7662 13 9303-16 | Fax: +49 7662 9303-30 kontakt@hiestand-suhr.de | www.hiestand-suhr.de
Die Entscheidung ist gefallen! Ab 1.11.2014 gibt es keine einheitlichen Jochen Wolf, Geschäftsführer WEAT girocard (ec)-Gebühren mehr Die Deutsche Kreditwirtschaft und das Bundeskartellamt haben Selbstverständlich dürfen Händler auch eigenständig mit den sich darauf geeinigt, dass die bisher für den Handel bereits seit Bankenkonzentratoren verhandeln. Hierfür ist aber vermutlich ein über 25 Jahren geltenden einheitlichen girocard(ec)-Gebühren großes Verhandlungsvolumen erforderlich. Ebenfalls können sich ab 1.11.2014 nicht mehr gelten. Das betrifft auch die speziellen weitere Einkaufsorganisationen bilden. Allerdings wird es für die Mineralölkonditionen, die bereits teilweise 2010 gesenkt wurden. Organisationen in den nächsten zwei Jahren sehr schwer, diese Aufgabe betriebswirtschaftlich aufzusetzen. Diese Festlegung ist insbesondere deshalb von so großer Bedeutung, weil die Entscheidung durch einige wichtige Zusätze ergänzt wurde: Wir befinden uns alle in den nächsten zwei Jahren in einer Über- gangsphase. Die kurzfristigen Termine erfordern Kompromiss- » Ab 1.11.2014 dürfen girocard-Transaktionen von den Händlern nur lösungen. Parallel werden die technischen Voraussetzungen noch akzeptiert werden, wenn ein bilateraler Vertrag zur Festlegung geschaffen, um in ca. zwei Jahren noch mehr Flexibilität in die individueller girocard-Transaktionen zwischen dem Händler und den Verhandlungsprozesse bringen zu können. Bis dahin sollten Sie einzelnen Banken vorliegt. sich an Ihren Netzbetreiber wenden. » Praktikabel soll diese Maßnahme dadurch gemacht werden, WEAT-Kunden können den Dingen sehr gelassen entgegensehen. dass sowohl auf der Händlerseite als auch auf der Bankenseite WEAT hat bereits im letzten Jahr die Verhandlungen mit den sogenannte Händlerkonzentratoren auf der Einkaufsseite und Banken konzentratoren begonnen. Mit einigen konnten für die Bankenkonzentratoren auf der Bankenseite zugelassen werden. WEAT-Kunden bereits ab 1.10.2013 reduzierte girocard-Konditionen vereinbart werden. WEAT wird alle erforderlichen Anforderungen » Zurzeit sind für die gesamten Banken der deutschen Kreditwirtschaft bzgl. der Sicherstellung der girocard-Karten aller deutschen Banken neun Bankenkonzentratoren bekannt, mit denen bis zum 1.11.2014 für die Kunden des Händlerkonzentrators WEAT termingerecht entsprechende vertragliche Vereinbarungen notwendig sind. sicherstellen. » Auf der Händlerkonzentratorenseite müssen die Netzbetreiber Für Rückfragen stehen wir als bft-Partner sehr gerne zur Verfügung: zusätzlich zur Aufgabe des technischen Netzbetriebes für mindes- Tel.: 0211 9057-100 tens zwei Jahre die Aufgabe eines Händlerkonzentrators überneh- men. Nur so ist es möglich, kurzfristig die reibungslose und flä- WEAT chendeckende Akzeptanz der girocard in Deutschland auch noch nach dem 1.11.2014 sicherzustellen. 14 SHOPNEWS
Anzeige Stand A23 im Freigelände SW ! f re sse r F liegen InsecTecs Hochwirksamer Insektenentferner für Portalanlagen, Waschstraßen und SB-Waschplätze r mit ntferne einsetzbar ek tene ll e n tr ie rter Ins nd ma schine nz ll u Hochko duft – manue n Achten Sie in Zukunft auf den Absender eft/bft Limette über der Empfängeradresse. Tel.: +49(0)821-55 84-29 00 www.carwash-shop.com AUWA-Chemie GmbH · Argonstr. 7 · 86153 Augsburg eft und bft stellen auf E-Postbrief um Fax.: +49(0)821-55 84-29 08 www.auwa.de · info@auwa.de Die Einkaufsgesellschaft Freier Tankstellen mbH (eft) und der Bundesverband Freier Tankstellen e.V. (bft) gehen mit der Zeit.1912_AU_Anz_InsecTecs_Tankstop_90x121_01.indd 1 20.05.2014 11:48:01 Ab sofort werden Postauflieferungen in großer Stückzahl wie Einladungen, Rundschreiben oder ähnliches über den E-Postbrief zugestellt. Damit agieren die Unternehmen wirtschaftlich effizient und entlasten die Poststelle der hauseigenen Geschäftsstelle massiv. Durch diese Zeit- und Kostenoptimierung entfällt künftig auf der Versandhülle die äußere direkte Erkennbarkeit des Absenders in Form des eft- bzw. bft-Logos und -Versandstempels. Achten Sie daher verstärkt auf die freundlichen E-Postbriefe der Deutschen Post mit den Absenderzeilen der eft bzw. des bft im Sichtfenster des Kuverts (siehe Foto). eft / Stephan Zieger GEMISCH 15
Firmenfahrzeuge effizient betanken Genaue Verbrauchsanalyse und niedrigere Kosten durch eigene Tankanlage Moderne Betriebstankstellen lassen sich flexibel konfigurieren. Die Preisschwankungen beim Kraftstoff machen Berechnung und Dokumentation des Verbrauchs in Unternehmen mit eigenem Fuhrpark immer komplizierter und erschweren die Preiskalkulation. Eine eigene Tankstelle kann daher eine rentable Alternative sein. Um deren Verwaltung zu erleichtern, bietet der in Deutschland führende Hersteller von Zapfsäulen, die Tokheim GmbH, in seiner Profleet-Reihe alle Komponenten für Betriebstankstellen auf dem neuesten Stand der Technik an, von geeichten Zapfanlagen über Zugriffskontrollsysteme bis zur individuell anpassbaren Software für die Datenerhebung. Herzstück des Kraftstoffmanagements ist der DiaLOG-Tankautomat. Flexible Datenverwaltung vom Automaten bis zum Bericht Die Identifizierung der berechtigten Fahrer oder Fahrzeuge kann hier sowohl mittels PIN-Eingabe erfolgen als auch mit Magnet- Bedienungshinweise und getankte Menge werden auf einem zwei- spur- oder Chip-Karte, berührungslos per RFID-Tag oder mit einem zeiligen Display am Automaten angezeigt. Zusätzlich kann hierüber Strichcodeleser. Daneben lassen sich auch Mifare-, Legic- oder die Eingabe weiterer Informationen gefordert werden, etwa des Dallas-Identifikationsmittel verwenden. Für eine hundertprozentige Kilometerstands oder einer Auftragsnummer. Die entsprechenden Abgabekontrolle gibt es zudem das SmartFuel-System, das eine Parameter lassen sich einschließlich einer Plausibilitätskontrolle Betankung nur zulässt, solang ein spezieller Transponder am Tank- einfach im System einprogrammieren. Die erfassten Informationen stutzen erkannt wird. Der Tankautomat ist als Standgerät, zur Wand- werden in der Anlage gespeichert und können dank der integrierten montage oder in eine Zapfsäule integriert verfügbar. Eine einzelne Verwaltungssoftware direkt per Webbrowser via Ethernet, VDSL- Anlage kann bis zu 16 Zapfpunkte sowie weitere Peripheriegeräte Modem, WiFi oder UMTS-Mobilfunkmodem abgerufen und weiter wie Tore oder Waschanlagen steuern und lässt sich bei Bedarf mit verarbeitet werden. Das Programm bietet hier Zugriff auf alle weiteren Automaten – auch überregional – zusammenschalten. Bereiche, von den Fahrer- und Fahrzeugdaten über eine umfangreiche Kontensteuerung bis zur Datenanalyse. Aus den ausgewählten Datensätzen werden auf Knopfdruck über- sichtliche Dokumente und Berichte erstellt, die sich ausdrucken oder als PDF versenden lassen. Die Gestaltung ist dabei, wie auch die Datenerfassung, flexibel anpassbar. Dank offener Schnitt stellen ist die Software zudem mit anderen Programmen wie SAP kompatibel und die Anlagen können auch in bestehende Tankstellennetze anderer Anbieter eingebunden werden. Alle diese Optionen sind standardmäßig integriert. Moderne Zapfsäulen nach MID-Standard Als Zapfsäulen werden vor allem die bewährten und robusten Tokheim-Modelle Quantium 110 und 210 mit Abgabeleistungen von 40 bis 130 l/Min. verwendet. Dank des verbauten TQM-Kolben messers mit minimalem Drift ist eine genaue Abgabe über die Beim Tankautomaten DiaLOG kann man sich je nach Konfiguration gesamte Lebensdauer sichergestellt. Die Zapfsäulen der Profleet- mit PIN, Tag oder Karte anmelden. Auch die Integration von bereits Reihe sind zudem wie die Tankautomaten nach MID zertifiziert und vorhandenen Identifizierungsmitteln, etwa aus der Zutrittskontrolle, können geeicht verwendet werden, womit sie bereits den ab 2016 ist möglich. geltenden Vorschriften entsprechen. Ergänzt wird das Sortiment 16 INDUSTRIEPARTNER
abe: Beilagen in dieser Ausg strol • BP Europe Deutsche Ca • DPD GeoPost ebäck • Intersnack Knabber-G • Nestlé Deutschland • Villiger Söhne GmbH Maschinen GmbH • WEMA Westdeutsche Ihre Meinung zählt Die Macher von TANKSTOP freuen sich über Ihre Rück meldungen. Teilen Sie uns mit, wie Ihnen das neue Magazin gefällt. Sagen Sie uns, welche Themen Sie interessieren, Ob LKW, Mietwagen, Bagger oder Bus – die Betriebstankstellen von nennen Sie uns wichtige Branchentermine zur Veröffent Tokheim eignen sich für alle Bereiche, in denen Firmenfahrzeuge lichung in der Rubrik „Gewusst wo!“ und halten Sie uns regelmäßig einen Unternehmensstandort anfahren. regelmäßig mit Ihren Pressemitteilungen auf dem Laufenden. Mailen Sie ganz einfach an: redaktion-tankstop@eft-service.de Lassen Sie Luft ab – Leserbriefe Hier ist Ihre Rubrik: Leserbriefe, der Raum für die Leserinnen und Leser des TANKSTOP. Hier sollen Sie zu Wort kommen. Teilen Sie den Kollegen in der Welt der Tankstellen, Werk- stätten und Waschstraßen mit, was Sie bewegt, was Sie an Ihrer Station erleben, was Sie ärgert oder erfreut. Tauschen Sie sich aus, lassen Sie andere teilhaben. In einem kurzen Dreizeiler oder einem langen ausführlichen Brief. Senden Sie Ihren Leserbrief einfach an: durch weitere Zapfsäulen, unter anderem für AdBlue, Flüssiggas redaktion-tankstop@eft-service.de oder Druckluft, optionale Tanksonden und Videoüberwachungs systeme. Dieses Komplettangebot aus einer Hand vermeidet ■ eft / TANKSTOP Konflikte zwischen den Komponenten und gleichzeitig hat der Betreiber im Servicefall nur einen Ansprechpartner, so dass etwaige Fragen und Probleme schnell und fachkundig gelöst werden können. Dies trägt entscheidend zur Effizienz der Tankstelle bei. Weitere Informationen unter: www.tokheimprofleet.com/de Tokheim
PKW-Reifenreparatur Kosten sparen durch die fachgerechte Reifenreparatur Ihr Fahrzeug oder das Ihres Kunden hat einen beschädigten Reifen? Das Handwerk des Vulkanisierens ist ein zulassungspflichtiges Einen Nagel? Eine Schraube? Kein Problem! Sie benötigen nicht Meister handwerk und teilt sich in Industrievulkanisation und gleich einen neuen Reifen oder achsweise zwei. Servicetechnik auf, die in drei Lehrjahren und auch in der Meisteraus- bildung frei gewählt werden kann. Für Kraftfahrzeug-MeisterInnen Dazu bietet Ihnen Tip Top Automotive das passende Sortiment. Ein ist eine Weiterbildung nach § 7a Handwerksordnung möglich. Diese abgestimmtes Programm an Reparaturmaterialien und Werkzeugen wird ebenfalls bei der Stahlgruber Gesellschafter-Stiftung angeboten. für nahezu alle Schadenstypen. Einfache Gummiverletzungen können dauerhaft repariert werden, bevor die Schäden auf die Cord-Fäden Das Team von Tip Top Automotive berät Sie gerne bei allen Fragen zu übergreifen. Dazu wird die Rohgummimischung MTR und eine Thermo Produkten, Weiterbildungen oder Services. presse eingesetzt. TIP TOP Automotive GmbH Stichverletzungen durch Nägel, Schrauben oder sonstige Gegen stände mit einem Durchmesser bis zu 6 mm werden mit dem TÜV-zertifizierten Minicombi-System dauerhaft wieder instand Minicombi Reparatursystem: Vulkanisiergerät schnelle Wirkung, einfache Thermopress Anwendung, sichere und dauer- hafte Reparatur. Entspricht den gesetzlichen Anforderungen. esetzt. Das Reparaturset enthält die Materialien, die dazugehörigen g Lösungsmittel sowie die notwendigen Werkzeuge. Größere Beschädigungen oder auch Verletzungen im Seitenwand- Kontakt: bereich des Reifens können vom Reifenfachmann repariert werden. TIP TOP Automotive GmbH Dazu finden der Rema Tip Top MTR Gummi und ein RAD Reparatur- Boschstraße 4 pflaster Verwendung. Dieses Produkt wurde mit speziellen Einlagen 59609 Anröchte und den abgestimmten Formen für die 100 prozentige Wieder Telefon: 02947 97387- 0 verstärkung eines beschädigten Reifens entwickelt. Telefax: 02947 97387-50 info@tiptop-automotive.de Für die fachgerechte Reifenreparatur können in der S tahlgruber www.tiptop-automotive.dewww.tta-shop.de Gesellschafter-Stiftung vielerlei Fort- und Weiterbildungen besucht werden. Das gesamte Kursangebot finden Sie hier: www.stahlgruber-gesellschafter-stiftung.de/schulungsangebot 18 INDUSTRIEPARTNER
Party-Cigarillos zum Spezialpreis Speziell für bft-Mitglieder: Große Sommeraktion mit Villiger Minis Sie sind der Mitnahme-Bestseller aus dem Hause Villiger und in ihren Metalletuis ein absoluter Hingucker: Die Filtercigarillos „Villiger Black Mini“ und „Villiger Red Mini“. Während der Fußball-Weltmeisterschaft und passend zur Party- und Grillsaison startet Villiger eine rabattheiße Sommeraktion speziell für bft-Mitglieder: Seit dem 16. Juni heißt es sechs Wochen lang: „10 Packungen zum Preis von 8!“ Die ersten fünf Besteller erhalten außerdem ein Cigarren- und Getränke-Genusspaket im Wert von 75 Euro. Ein auffallendes Packungsdesign, ein tolles Aroma und ein günstiger Schnell zu sein lohnt sich: Die ersten fünf Preis: Die Filtercigarillos „Red Mini“ und „Black Mini“ aus der Tabak Besteller beschenkt Villiger mit einem manufaktur Villiger haben alles, was ein zeitgemäßes Cigarillo Überraschungs-Genuss-Paket für die braucht. Beide Cigarillos sind eingehüllt in ein hochwertiges Natur Grillparty, bestehend aus Getränken deckblatt aus Ecuador. Doch während die „Villiger Red Mini“ mit und Cigarren. einem aromatischen Hauch von Vanille verführt, ist die „Villiger Black Mini“ nicht aromatisiert und genau die Richtige für Puristen, Villiger Söhne GmbH die Wert auf unverfälschten, echten Tabakgeschmack legen. Die Kleinen haben sich zu einem Packungspreis von 3,90 EUR für 20 Weitere Auskünfte: Stück zum beliebten Mitnahmeartikel als Party-Cigarillo entwickelt. Marketingabteilung Die Mini-Cigarillos werden im attraktiven Thekenaufsteller Schwarzenbergstraße 3–7 geliefert, der zwar eine platzsparende Präsentation erlaubt, 79761 Waldshut-Tiengen zugleich aber ein toller Blickfang ist. Tel. +49 7741 607 0 Fax. +49 7741 607 249 Kaufe acht, erhalte zehn! Dieses Angebot der Tankstellen-Aktion info@villiger.de kann ab sofort hier bestellt werden. Bestell-Hotline: 07741 607250, www.villiger.de Fax: 07741 607243, telefonverkauf@villiger.de. www.villiger-tailor-made.com Anzeige INDUSTRIEPARTNER 19
Der große Paketboom Wie DPD PaketShops ganz einfach für mehr Umsatz in den Tankstellen sorgen Zuletzt ging es wieder einmal durch die Medien: Sprit ist teuer – doch reich werden die Betreiber einer Tankstelle dadurch noch lange nicht. „Die Verkaufspreise sind niedriger als die Einkaufskosten“, sagte Axel Graf Bülow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Freier Tankstellen (bft) im April gegenüber der BILD. Die Konsequenz: „Viele Tankstellenpächter zahlen drauf.“ Trotzdem bieten Tankstellen ein großes Potenzial, denn die Stand- Personal wollen durch den Paketversand aufgehalten werden. orte liegen in aller Regel sehr verkehrsgünstig und weisen eine Daher legt DPD großen Wert auf eine schnelle und unkomplizierte hohe Kundenfrequenz auf – schließlich muss jeder Autofahrer Abwicklung: Durch modernste Handscanner lassen sich Pakete früher oder später den Tank nachfüllen, und zwar auch bei hohen innerhalb von Sekunden abgeben oder annehmen. Darüber hinaus Kraftstoffpreisen. Jede Menge Kundschaft also für zusätzliche baut DPD die Onlinekanäle konsequent aus, das heißt: Immer mehr Produkt- und Serviceangebote – zum Beispiel in Form von DPD Pakete w erden online bezahlt und anschließend nur noch im DPD PaketShops, mit denen jeder Pächter ganz unkompliziert an einer PaketShop abgegeben. Das reduziert den dortigen Aufwand auf ein Wachstumsbranche teilhaben kann. absolutes Minimum. Und schließlich führen frei festlegbare Ober- grenzen für Paketmengen zu einem automatischen Überlastungs- Höhere Kundenfrequenz und Serviceplus an Tankstellen schutz für Betreiber von DPD PaketShops. Der Paketversand an private Empfänger boomt, denn der deutsche Abgerundet wird das Angebot von DPD durch eine intensive Betreuung E-Commerce-Markt verzeichnet kontinuierlich Wachstumsraten der Betreiber. In einem zentralen Operations Center steht ein Team von bis zu 40 Prozent. Damit steigt auch die Bedeutung von Paket- von Shop-Experten jederzeit bereit, um bei Fragen oder Anliegen Shops: Sie haben eine wichtige Rolle als alternativer Zustellpunkt, weiterzuhelfen. Denn DPD weiß: Wenn sich der Paketversand weil immer weniger Empfänger tagsüber zu Hause sind. DPD bietet reibungslos in die Abläufe vor Ort einfügt, können die Tankstellen- diesen Empfängern ganz bequem die Möglichkeit, ein Paket per betreiber gemeinsam mit DPD von einem Paketboom profitieren, Mail oder SMS umzuleiten. Für eine solche „Umleitung“ gibt es der seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht hat. Schließlich ganz verschiedene Optionen – die beliebteste ist die Lieferung an bringt jedes zusätzliche Paket ein Stückchen mehr Unabhängigkeit einen DPD PaketShop. Daneben sind die PaketShops auch Abgabe von den Margen im Kraftstoffgeschäft. stelle für Retouren und natürlich Anlaufpunkt für private Paket versender. Pluspunkt für die Betreiber: Jedes einzelne Paket, das mit dem DPD PaketShop in Kontakt kommt, wird von DPD vergütet. Und die Pakete bringen nicht nur jährlich wachsende Umsatzchancen, Sie interessieren sich für DPD PaketShops? sondern auch zusätzliche Kundenfrequenz und ein Serviceplus für bestehende Kunden. Kontaktieren Sie uns unter 01802 580188 (0,06 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. Wie bei allen zusätzlichen Serviceangeboten ist es allerdings 0,42 € pro Minute) oder servicecenter-paketshop@dpd.de. wichtig, dass das Kerngeschäft nicht leidet. Weder Kunden noch 20 SHOPNEWS
Klima und Kälte Kühlmöbel steigern den Umsatz Service mit System steigert die Verfügbarkeit. Was ist Service mit System? Eine clevere Service- Strategie gegen Anlagen- Ausfälle und hohe Kosten. Wer braucht Service mit System? Jeder, der mit zuverlässigen Anlagen Geld verdienen und mit Service kein Geld verlieren will. Die neue Sevice-Klasse: Was bringt Service mit System Service mit System? Mehr Anlagen-Verfügbarkeit zu geringeren Kosten. Shop-Equipment KAT hat Service mit System 7/24 Notfall-Service, Verfüg- barkeits-Garantie, Anlagen- Fernüberwachung. Service mit System von KAT gibt es in ganz Deutschland. Schleswig- Mecklenburg- Holstein Vorpommern Bremen Hamburg Niedersachsen Berlin 09171/9702 – 0 Sachsen- Brandenburg Mein Name: Anhalt Nordrhein- Westfalen Sachsen Oliver Rostock, Geschäftsführer, Thüringen Hessen Rheinland- Pfalz Saarland Vertriebsleiter KAT. Bayern Sprechen wir miteinander. Gute Shops sichern gute Erträge Baden- Über Service mit System. Österreich/ Württemberg Leobersdorf Service mit System sichert die Verfügbarkeit. BA_ Fotolia © Gina Sanders #25051090 Störungs- aufnahme Closed Loop Heizung, Lüftung, Datei- auswertung Einsatzplanung Systematische Störfall- Sanitär auf Basis Daten- Analyse als Basis für bank Service mit System cleveren Notfall-Service mit Verfügbarkeits- garantie: die Garantie, und höchste System- Ohne H-L-S geht gar nichts. Mit Service mit System geht Grafik + Text_Ateliergruppe28_2014 Rückmeldung dass Ihre Systeme an Kunden nie ausfallen Verfügbarkeit. alles. Störungs- behebung Dokumentation im System INDUSTRIEPARTNER 21
Kälte-Aktiv Team GmbH Allersberger Str. 33a 91154 Roth Fon: 09171 97020 Fax 09171 63516 Die Systemdatenbank www.kaelte-aktiv-team.de ist das Zentrum von Service mit System. Service mit System ist definitiv eine neue Leistungsklasse im Service Das klingt gut, Herr Rostock. Die grundlegende Analyse rentiert sich demnach? Aber sind Sie wirklich etwas Besonderes? Thomas Rostock: Unbedingt! Ohne diese Basisanalyse ist Service immer nur Stückwerk. Ohne Kenntnis der Ausfall-Ursachen und Thomas Rostock: Der traditio- deren Behebung helfen Sie Ihren Kunden nicht wirklich. Zudem nelle Service hat zwei Stand- brauchen wir verlässliche Ausfall-Prognosen für die Systeme. beine: Den Wartungsdienst, der periodisch nach dem Rechten Wozu sind diese Ausfall-Prognosen gut? sieht. Und den Notfall-Service, der kommt, wenn etwas aus- Thomas Rostock: Sie sind die Basis für unsere Verfügbarkeits Thomas Rostock, Geschäftsführer gefallen ist und versucht, garantie. Das heißt, unsere Kunden bezahlen nicht mehr für Technik bei der KAT GmbH, im Gespräch schnell zu reparieren. Wartung und Service, sondern dafür, dass ihre Anlagen immer funktionieren. Das ist ein grundlegender Wandel im Service. Wir Und Sie machen das jetzt alles anders? als Service-Unternehmen tragen hier das Risiko. Thomas Rostock: Nein. Auch wir stehen auf zwei Beinen. Nur Das heißt, wenn der Kunde Verkaufsausfälle hat, dann bezahlen Sie? laufen wir anders. Wir haben jahrzehntelang beide Arten von Service erfolgreich gemacht und viel dabei gelernt. Vor allem, Thomas Rostock: Ja, das ist eines unserer Geschäftsmodelle. weil wir diese Erfahrungen in unserer Datenbank gespeichert und Deshalb müssen wir die Anlagen, die wir betreuen, genau verstehen, systematisch ausgewertet haben. die richtigen Schlüsse ziehen und rentabel wirtschaften, denn für den Kunden muss sich das Geschäft rechnen. Andere machen das nicht? Das klingt schwierig. Thomas Rostock: Jedenfalls nicht so. Die Kunst besteht ja nicht darin, jahrzehntelang Daten über Störungen zu sammeln. Man muss Thomas Rostock: Das ist es auch. Deshalb sind wir auch meines sie auch lesen können. Ohne fachkundige Analyse ist alles wertlos. Wissens die einzigen, die das beherrschen. Als wir die ersten Angebote geschnürt haben, waren viele skeptisch, ob wir das Klingt nach einer Kampfansage an den traditionellen Service. durchhalten. Inzwischen ist klar: Das Geschäftsmodell trägt, die Kunden sind zufrieden. Thomas Rostock: Service funktioniert bislang relativ einfach. Wenn etwas passiert, wird repariert. Fragen nach den Ursachen Der Notfall-Service ist dann wohl hinfällig? der Störung werden selten gestellt, denn die Analyse ist aufwändig, teuer und kompliziert. Und der nächste Störfall wartet schon. Je Thomas Rostock: Nein. Neben der „Verfügbarkeitsgarantie“ bieten mehr Ausfälle, desto höher der Umsatz im traditionellen Service. wir auch traditionellen Service. In verbesserter Qualität, denn unsere Notfall-Techniker profitieren von unserer Datenbank und Und Sie wollen das nun ändern? der dort konzentrierten Erfahrung. Sie kommen sozusagen „vor gespannt“ zum Einsatz und wissen ganz genau, was zu tun ist. Thomas Rostock: Ja. Die Kunden wollen keine schnelle Reparatur, sondern weniger Störfälle. Weil sie jeden Störfall doppelt bezahlen – Eine runde Sache also? mit Umsatzeinbußen und Servicekosten. Überdies hat das Ignorieren der Ursachen fatale Folgen: Es konserviert die Fehler statt sie an der Thomas Rostock: Ja, und es ist definitiv eine neue Leistungsklasse Wurzel zu packen. im Service. KAT Kälte-Aktiv Team GmbH 22 INDUSTRIEPARTNER
Waschen Sie erfolgreicher mit Christ Be different, be better... und dabei immer einen Schritt voraus mit Innovationen Schonende Waschmaterialien Zustellbare Seitendüsen Vitesse Funktion Direktantrieb Gelenktechnik RGB-Radführungsrohre Rotations-Unterbodenwäscher Christ Waschanlagen, höchste Qualität für die professionelle Fahrzeugwäsche! The Real Car Wash Factory Otto Christ AG • Wash Systems • Postfach 12 54 • 87682 Memmingen Tel. +49 83 31/857-100 • verkauf@christ-ag.com • www.christ-ag.com W A S HINDUSTRIEPARTNER S Y S T E M S 23
Icefrocks_sw.indd 13.05.2013 1 18:33:29 Uhr Logo_KAT_S/W.indd 1 10.04.13 16:53 24 LEADERBOARD
CMYK Graustufen Die eft-Empfehlungslieferanten – mehr dazu unter: www.eft-service.de/partner LEADERBOARD 25
Kleine Packung, kleiner Preis, große Marke Handelsgold Sweets mit perfekter POS-Performance an Tankstellen Im Jahr 2008 eingeführt, entwickelten sich sich ab sofort die neue Geschmacks Gesteigerte Nachfrage die Handelsgold Sweets Cigarillos schnell richtung Peach. Bereits im Folgejahr kam trotz Preisanhebung zu absoluten Bestsellern. Neben Qualität, Chocolate hinzu. Abgestimmt auf die nun Aromenvielfalt und Topppreis sehr stark insgesamt fünf Sweets-Sorten kamen im 2013 kostete eine Packung Handels- mitverantwortlich für den großen Erfolg: Jahr 2012 die ersten Vorschubdisplays, gold Sweets erstmals mehr als der glatte die perfekte Präsentation am POS. „Kleine Euro wie seit Einführung der Marke (jetzt Packung, kleiner Preis, große Marke“ – so 1,10 EUR). Die Nachfrage wächst trotz- lautet die Erfolgsformel der Handelsgold dem weiter. Neben dem impulsfördern- Sweets Cigarillos. In puncto Präsentation den Preis überzeugen auch die Qualität könnte man hinzufügen: „Große Marke, und der Geschmack der Produkte und vor große Auswahl, geringer Platzaufwand.“ allem die starke Marke Handelsgold nach Denn: Kaum ein anderes Produkt im haltig. Folgerichtig wurde im Herbst 2013 Segment Tabakwaren wird so perfekt am ein weiterer Flavor gelauncht. Coffee, die POS in Szene gesetzt wie die Handelsgold, siebte Geschmacksrichtung, bietet dem was besonders den Impulskauf stark fördert. Verbraucher noch mehr Abwechslung. Und das vor allem an Tankstellen. Die erfreulichen Umsatzzuwächse in Tank- Außergewöhnliche stellen in 2013 bestätigen das Konzept. Warenpräsentation In diesem Distributionskanal haben die Handelsgold Sweets um zwölf Prozent Bereits kurz nach der Einführung über gegenüber 2012 wiederum deutlich zule- raschte Arnold André mit der ersten außer gen können. Dies sogar gegen den Trend: gewöhnlichen Warenpräsentation: Die ersten Der Gesamtmarkt musste im vergangenen Schütten eroberten den Markt. Besonders in Jahr Umsatzeinbußen von 3,2 Prozent Tankstellen und Tabakwarenfachgeschäften verbuchen, was aber immer noch einem etablierten sich diese neuen Abverkaufs Marktvolumen von 87,5 Millionen Euro hilfen zum Reingreifen. Die nächste promi- entspricht (Quelle: Nielsen). nente Platzierung der Sweets erfolgte im die als Dauer-Theken-Steller erfreulich Jahr darauf. Der sogenannte Handelsgold- impulsstarke Auftritte am POS ablieferten. Bis heute wurden in Deutschland zirka 200 Tower erwies sich ebenso schnell als extrem Im Herbst erschien auch schon Sweets- Millionen Handelsgold Sweets verkauft. erfolgreiches Dauer-Zweit-Platzierungsins- Aroma Nr. 6: Apple. Parallel dazu erfolgte Dabei kamen mehr als 20 000 Schütten und trument wie die Schütte. Vom Erfolg beflü- der erste Packungsrelaunch, das Handels- Tower zum Einsatz – eine perfekte POS- gelt w urde die Sweets-Range im Jahr 2010 gold-Logo rutscht dabei nach oben. Performance mit nachhaltigem Erfolg. erstmals erweitert. Zu den drei Premieren- Aromen Vanilla, Classic und Cherry gesellte Arnold André 26 SHOPNEWS
Kleinanzeige ZU VERKAUFEN · ZU VERKAUFEN · ZU VERKAUFEN 8 Fahrbahnleuchten, Fabrikat Parkese Beleuchtungstechnik, Typ CANOLUX, 230 Volt, 276 Watt, IP 43 Die 8 Lampen beleuchten unter dem Tankstellendach eine Fläche von ca. 14 x 10 Meter. Zu verkaufen für je 100 EUR/Stck. Innovative Ideen für Hilbert GmbH Tankstellenbetreiber Gerhard Reis Frankenthaler Str. 224 Tel.: 06233-6 22 88 eMail: reis-gerhard@t-online.de 67059 Ludwigshafen 3. tankstellen markt Kongress „Innovation Tankstelle“ Kleinanzeige „Innovation Tankstelle“ – so lautet der diesjährige Titel des t ankstellen markt-Kongresses, der am 3. Juli in Oberursel bei Frankfurt statt findet. Bereits zum dritten Mal lädt das unabhängige Fachmagazin ZU VERKAUFEN · ZU VERKAUFEN · ZU VERKAUFEN Tankstellenunternehmer und -betreiber sowie Dienstleister ein, um neue Denkanstöße und konkrete H andlungsempfehlungen zu erhalten. Funktionstüchtige PWM Quattro- Preisauszeichnungsanlage (insgesamt zehn Kästen, nur komplett abzugeben) Keine Frage: Natürlich darf auf dieser Plattform auch der Meinungs- Maße: 130x72,5x32,5 cm (BxHxT) inkl. Handsteuerung und Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen nicht zu kurz Abholpreis 2 500 EUR inkl. Mwst. kommen. Dieses Mal eben über innovative Konzepte. Schließlich soll das Geschäft an den Stationen weiterentwickelt und voran bft Tankstelle gebracht werden. Am besten mit kreativen Ideen und cleveren Willi-Wolfgang Minke Tel.: 05621–5089 Tipps aus der Praxis. Friedrich-Ebertstr. 1 Fax: 05621–72390 34537 Bad Wildungen eMail: info@tankstelle-minke.de Dabei reicht die thematische Bandbreite vom richtigen Kaffee konzept über die professionelle Aufgabenverwaltung oder Personaleinsatzplanung sowie die Zahlungssystem-Trends, das sichere Handeln von Online-Prepaid-Zahlungsmitteln, die effektive Kleinanzeige LED-Beleuchtung im Shop, moderne Videoüberwachungslösungen, Energiesparen mit Konzept bis hin zum nachhaltigen Erfolg mit Zigarillos. Ferner präsentiert der Kongress neben den TOP AZUBIS 2014 auch ein neues systemisches Wurst-Konzept – ebenso geeignet für kleine Shop-Strukturen. ZU VERKAUFEN · ZU VERKAUFEN · ZU VERKAUFEN Interessiert? Wir verkaufen eine hochwertige, gebrauchte Computerkasse Weitere Infos gibt’s unter www.tankstellenmarkt.com/kongress. (T-POS 5000 Touch System Toshiba A10 komplett Kassensystem) Inklusive: Hardware Backoffice, Tastatur, Maus, Laserdrucker Achtung: Sonderpreis für bft-Mitglieder: SW HP1102, Tankstellen Management Software, Artikellager- brutto 296,31 EUR (netto 249 EUR zzgl. 47,31 EUR MwSt.). verwaltung WWS Warenwirtschaft, Monitor und Schublade. VK 2 600 EUR, Preis ist verhandelbar. Bitte Mitgliedsnummer angeben. Bei Interesse wenden Sie sich an: Christian Peters Tel.: 0176 34 94 76 11 GEMISCH 27
Sie können auch lesen