2021 Mitgliederliste Deutschland-Österreich-Schweiz - AIM-D eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2021 GERMANY • AUSTRIA • SWITZERLAND Der globale Verband für AutoID-Lösungen: Barcode, 2D Code, RFID, NFC, RTLS, Sensoren Scanner, Kameras und mobile Systene Druck- und Kennzeichnungssysteme Mitgliederliste Software und Systemintegration Deutschland-Österreich-Schweiz
Vorwort Vorwort Sehr geehrte Leserin, AIM – der globale sehr geehrter Leser, Industrieverband für erlauben Sie mir zunächst eine Vorbemerkung: Ein Drucker für die Erstellung von Etiketten mit optischen tungen und in elektronischer Form auf den Displays Automatische schweres Corona-Jahr liegt hinter uns allen und auch und elektronischen Codes, Barcode Scanner, 2D von Mobiltelefonen. Auch NFC-Anwendungen Identifikation dieses Jahr wir sicherlich noch komplett unter dem Imager und RFID Reader, die die Markierungen lesen begegnen uns im Alltag: z.B. beim mobilen Bezah- Einfluss und den Auswirkungen von Corona stehen und diese Daten dann an Software-Systeme für die len – aber auch zunehmend häufiger im industriellen und leiden. Umso wichtiger ist es, sich in starken Steuerung von Unternehmensprozessen weiterleiten. Umfeld wie z.B. beim elektronischen Typenschild Netzwerken zu engagieren und zu bewegen – insbe- Mobile Geräte spielen dabei die zentrale Rolle. beispielsweise im Kontext der Predictive Maintenance sondere für kleinste, kleine und mittelständische Un- (vorausschauende Wartung). ternehmen einer Branche, die gerade jetzt gebraucht Im Zuge der digitalen Transformation der gesamten wird. Ein solches Netzwerk bietet nicht nur Zusam- Wertschöpfung (Automatisierung und Computeri- Die RFID-Technologie entwickelt sich signifikant wei- menhalt, Gemeinschaft und Austausch, sondern auch sierung der Produktions- und Lieferketten) – Stich- ter. Ihre Ausbreitung ist aber schwerer zu erkennen, Zugang zu Märkten in Zeiten, in denen persönliche punkte: Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT weil RFID Tags bzw. Transponder nach außen meist Begegnungen rar geworden sind... / IIoT) – geht es jedoch neben der Identifizierung nicht sichtbar sind. Sie kleben in einer Smartcard, maßgeblich auch um die Echtzeitortung der Objekte auf der Rückseite eines Etikettes oder sind in einer Dieses Mitgliederverzeichnis soll nun auch Ihrem Un- (im weitesten Sinne des Wortes: Ladungsträger, Verpackung oder einem Gehäuse verborgen oder ternehmen helfen, mit AIM-Mitgliedern und Partnern Werkzeuge, Roboter...). Entsprechend rechnen wir schlicht aufgedruckt. RFID ist auch dann unver- in Kontakt zu kommen, um die geeigneten Lösungen, auch Themen wie RTLS (Real-Time Locating Systems) zichtbar, wenn es um die Kombination von AutoID Technologien, Produkte und Dienstleistungen für die und industrielle Sensoren für Temperatur, Feuchtig- und Umgebungsparameter erfassende Sensoren für Realisierung Ihrer AutoID-Projekte zu finden. keit, Schock und andere Umgebungsparameter zum Temperatur, Feuchtigkeit, Erschütterungen usw. geht. AutoID-Portfolio. Auch auf dem Weg zum Internet der Dinge (IoT) und AIM ist ein globales Netzwerk von Technologie- insbesondere zum Industrial Internet of Things (IIoT) Unternehmen, Dienstleistern und Forschungsorga- Die Mehrzahl der AIM-Mitglieder sind KMU: kleine spielt RFID eine Schlüsselrolle (siehe dazu auch die nisationen des AutoID-Sektors. Es wurde vor über und mittelständische Unternehmen; aber auch große, RAIN RFID Alliance). 40 Jahren in den USA gegründet, als der Barcode global agierende Konzerne. Weiterhin finden Sie hier in die Märkte kam. AIM-D (gegründet 1994) ist ein unsere Allianzpartner. Das sind Forschungsinstitute Für die Echtzeit-Lokalisierung von Objekten spielen unabhängiger Verband und innerhalb des globalen und andere Verbände, die komplementäre Interes- RTLS-Systeme eine zentrale Rolle. Neben RFID und AIM-Netzwerkes als regionaler Chapter für die Länder sen haben. Generelle Profilmerkmale der einzelnen 2D Codes kommen hier auch GPS und CSS (Chirp Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig. Mitglieder sind in den Symbolleisten links neben den Spread Spectrum) sowie Laser- und Kamera-Systeme Alle Informationen zu unserem Netzwerk, zu seinen einzelnen Anzeigen dargestellt. Am Ende des Heftes zum Einsatz. Speziell bei der Indoor-Ortung erle- Mitgliedern, Arbeitskreisen, Mitgliederversamm- befindet sich eine Tabelle, die eine schnelle Zuord- ben wir gerade die zunehmende Verbreitung der (i) lungen, Messeauftritten und weiteren Aktionen finden nung der Profilmerkmale zu den Mitgliedern erlaubt. Beacons, eine spezielle Art von Transpondern, die Sie im Internet unter www.AIM-D.de. Unsere aktuellen Aktivitäten und Nutzenaspekte des AIM-Netzwerkes über BLE (Bluetooth Low Energy) mit Mobiltelefonen Nachrichten veröffentlichen wir auch auf den AIM- sind auf den beiden folgenden Seiten beschrieben. kommunizieren. Seiten im Fachmagazin ident. Jeder kennt AutoID-Anwendungen, weil sie uns in Natürlich informieren wir Sie auch gerne persönlich! „AIM“ steht für „Automatische Datenerfassung, zahlreichen Erscheinungsformen in den Medien, in Ihre Anrufe oder e-Mails und die persönliche Begeg- 2 Identifikation (AutoID) und mobile (Daten-) Kommu- der Industrie, im Supermarkt und in anderen Be- nung mit Ihnen auf AIM-Foren, Messen und anderen 3 nikation“. Der Begriff „AutoID“ bezeichnet folgende reichen des täglichen Lebens begegnen. Lineare Events sind uns sehr willkommen. Nehmen Sie uns Basisaspekte: erstens eindeutige Nummernschlüssel, Barcodes sind eine Selbstverständlichkeit, zweidi- beim Wort. mit denen Objekte bezeichnet und markiert werden; mensionale Codes, die ein schachbrettartiges Muster zweitens Symbologien zur Markierung von Objekten aufweisen, breiten sich auch im Konsumentenbereich Mit freundlichen Grüßen, Ihr wie lineare Barcodes, zweidimensionale Codes (2D) immer weiter aus: auf gedruckten Werbeanzeigen und elektronische Verfahren wie RFID (Radiofre- und Postern, in redaktionellen Artikeln zur einfachen quenz-Identifikation) oder NFC (Near Field Com- Verbindung von Texten mit Multimedia-Inhalten, auf munication); drittens technische Produkte wie z.B. Tickets für Fahrkarten, Sport- und Kulturveranstal- Peter Altes, Geschäftsführer AIM-D e.V., Februar 2021
AIM-D e.V. DE, A, CH Frithjof Walk Oliver Pütz-Gerbig Klaus Dargahi Thorsten Aha Wolfgang Weber Dieter Horst Olaf Wilmsmeier Oliver Huther Dr. Jens Albers Peter Altes Gabriele Walk Vorstandsvorsitzender Vorstand Finanzen Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Geschäftsführer Büroleiterin und Radio Equipment Directive (RED). In unsere Dach von AIM Inc. (USA) und AIM Europe, dem Aktivitäten des Messeauftritte und das Tracking & Tracing Theatre europäischen Dach des Verbandes. Auf dem jähr- Barcode QR-Code Industrieverbandes AIM-D e.V. beziehen wir gerne Forschungsprojekte und de- lichen globalen Connections Summit (AIM / RAIN ren Universitäts- und Industriepartner mit ein, so RFID / NFC Forum) begegnen sich Experten aller Der Industrieverband AIM fördert den Markterfolg geschehen z.B. mit Projekten wie RAN (RFID-based Länder. Wir unterstützen die Entwicklung globaler Kennzeichnungslösungen seiner Mitglieder. Unsere Aktivitäten – nicht zu- Automotive Network) und smaRTI (Smart Reusable und europäischer Standards in den Gremien von ISO, letzt mit Blick auf die „Digitale Transformation der Transport Items). CEN / CENELEC / ETSI und DIN. Weiterhin stellen Wertschöpfung“ (Industrie 4.0“ / Smart Production wir zusammen mit der OPC Foundation einen stets & Smart Logistics / „Internet der Dinge“ (IoT / IIoT)) Gemeinschaftsstände auf Messen aktualisierten Industriestandard für den einfachen – beziehen die wesentlichen Technologie-Felder der Unsere repräsentativen Messestände sind Fokus- Anschluss (Stichpunkt: Interoperabilität) von AutoID- Radio Frequency Identifikation automatischen Identifikation (AutoID) ein: Barcode, punkte für AutoID-Interessenten mit hohem Auf- Geräten an die führenden IT-Systeme bereit. Darüber 2D Code, RFID, NFC, RTLS und Industrielle Sensorik. merksamkeitseffekt. Wir bieten Rundum-Sorglos- hinaus ist AIM Liaison-Partner des NFC Forum. Pakete für den Standbau und die begleitende Hier folgt ein Überblick über die Aktionen, mit denen Öffentlichkeitsarbeit. Das könnte von Unternehmen Nationale und internationale Arbeitskreise Near Field Communication wir unseren Auftrag verfolgen. Zielgruppen sind aus eigener Kraft nur mit einem viel höheren Kosten- Gegenwärtig zu den Themen: ORM und Daten- neben den Mitgliedern Unternehmen unseres Indus- aufwand erreicht werden. Für 2020 ist wieder die strukturen (Optical Readable Media – Barcode, 2D triesektors, Anwender, Messebesucher, Geschäfts- LogiMAT geplant (10.-12.03.2020) – natürlich mit dem Code u.a.), RFID (Europäischer Arbeitskreis EREG), partner unserer Mitglieder, Forschung, Wissenschaft, Tracking & Tracing Theatre und Vorträgen. Darüber NFC (Near Field Communication), RTLS (Real-Time Real-Time Locating Systems politische Instanzen und Medien – aber zunehmend hinaus engagiert sich AIM wie auch 2019 wieder im Locating Systems) und SI (Systemintegration) sowie häufiger auch Unternehmen aus Produktion und Lo- Rahmen der internationalen Kongress-Messe RFID & AutoID & Security und RFID & Sensorik. Weitere gistik nahezu aller Branchen, die AutoID-Technologien Wireless IoT tomorrow. Arbeitskreise werden auf Wunsch der Mitglieder zur Optimierung, Steuerung und Automatisierung eingerichtet. Smart Cards ihrer Prozesse im Zuge der digitalen Transformation Tracking & Tracing Theatre (T&TT) einsetzen. Unser viel beachtetes Live-Szenario für den AutoID- Umfassende Medienaktivitäten Einsatz mit simulierten Unternehmensabläufen Pressemeldungen und Fachartikel unter Einbeziehung Halbjährliche Mitgliederforen und aktuellen Forschungsergebnissen – z.B. auf der von Texten, Zitaten und Bildern unserer Mitglieder AIM-Foren sind Plenarversammlungen des Verbandes LogiMAT. Das T&TT ist ein Besuchermagnet auf den sowie das halbjährliche Trendbarometer zur Marktein- Systems Integration und finden halbjährlich im Frühjahr und Herbst statt. Messen, führt zu vielen Berichten und Bilddarstel- schätzung der AIM-Mitglieder. Sie sind die wichtigste Gelegenheit für den Austausch lungen in den Medien und verbessert den Lernerfolg der Experten. Die Programmstruktur: informelles der Messebesucher betreff neuer AutoID-Lösungen AIM White Papers Networking Dinner am Mittwochabend; am Don- und Technologien. Das Szenario wird von ca. 8-10 White Papers werden in den Arbeitskreisen verfasst Optical Character Recognition nerstag Verbandsregularien und Fachprogramm mit Partnerunternehmen gestaltet und jedes Jahr unter und veröffentlicht, um die Ergebnisse der Arbeits- Vorträgen und Diskussionen von AIM-Mitgliedern Innovationsaspekten neu organisiert: 2020 wird die kreise allen AIM-Mitgliedern und der fachlich interes- und anderen Experten zu innovativen Themen; am Digitalisierung der Supply Chain im Fokus stehen. sierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen – wie Freitagvormittag: Besichtigung einer interessanten Hier sind auch Nichtmitglieder als Partner willkom- z.B. die White Papers zu RTLS und NFC. Die Inhalts- Wireless Communication AutoID-Installation. men. verzeichnisse kann jeder auf der AIM-Homepage einsehen; die vollen Textversionen steht als PDF im Industrie- und forschungspolitische Aktionen Vorträge und Sponsoring auf Kongressen geschützten Mitgliederbereich. Externe Interessenten 4 Industriepolitische Aktivitäten der Regierungen kön- Wir präsentieren AIM-Unternehmen sowie AutoID- melden sich bitte unter: info@AIM-D.de. 5 Biometric Identification nen für unsere Märkte von großer Bedeutung sein. Lösungen und -Technologien auf zahlreichen Events: Die Wünsche unserer Mitglieder sind für uns maßge- Deswegen halten wir engen Kontakt zu den politi- mit Logo-Partnerschaften, auf Podien und mit Exper- bend. Kommen Sie bitte auf uns zu, wir freuen uns schen Ebenen im D-A-CH-Raum und in Brüssel – so tenvorträgen unserer Mitglieder; dabei bekommen auf die Begegnung mit Ihnen, besonders auf dem haben wir in der IoT Experts Group bei der Europä- wir oft vergünstigte Teilnahmekonditionen für unsere nächsten AIM-Forum – zu dem wir auch gerne Nicht- ischen Kommission mitgearbeitet und engagieren Mitglieder, die diese Events besuchen möchten. Mitglieder als unsere Gäste einladen. Weitere Infor- Vision-Systeme uns gegenwärtig u.a. beim ETSI (European Telecom- mationen und aktuelle Termine finden Sie im Internet: munications Standards Institute, Brüssel) im Kontext Internationale Kooperationen info@AIM-D.de - www.AIM-D.de - www.AIMglobal.org der europäischen RFID-Frequenzharmonisierung Unsere weltweiten Aktivitäten erfolgen unter dem - www.AIMeurope.org - www.RAINRFID.org
AIM-Mitglieder AIM-Mitglieder 6 River Systems ADT Sensormatic GmbH ARGOX Europe GmbH Assion Electronic GmbH Das amerikanische Unternehmen mit europäischem Das in Deutschland durch die ADT Sensormatic Argox Europe GmbH ist die europäische Zentrale der Die Assion Electronic GmbH ist ein 1981 gegründetes, Hauptsitz in Frankfurt bietet eine einzigartige Fulfill- GmbH angebotene Sensormatic-Portfolio bietet Argox Information Co. Ltd. in Taiwan, ein weltweit- mittelständisches Familienunternehmen mit 30 ment Lösung, bei der die Effizienz und die Produk- Warensicherung und integrierte Retail Performance führendes Unternehmen in der AIDC-Industrie mit Mitarbeitern. Wir sind leistungsstark in drei Bereichen tivität der Lagermitarbeiter gesteigert werden. Mit Lösungen, die heute bei mehr als 80 Prozent der einem etablierten Netz von Distributoren und erst- und nutzen mögliche Synergien sinnvoll zum Vorteil dem autonomen mobilen Roboter, Chuck, erhalten weltweit Top 200 Einzelhändler eingesetzt werden. klassigem Service in über 70 Ländern. Argox ist auf unserer branchenübergreifenden Kunden: Logistiker eine flexible Automatisierungslösung, die Unsere Kunden reichen darüber hinaus von globalen die Produktion von Thermodirekt- und Thermotrans- keine zusätzliche Infrastruktur erfordert, mit jedem Einzelhandelsgesellschaften bis hin zur kleinen regio- fer-Etikettendruckern sowie Barcode Scannern und § Elektronikfertigung Lagerverwaltungs- oder ERP-System kompatibel ist nalen Boutique. Mobilen Datenerfassungsgeräten seit 1996 speziali- § Entwicklung und sich in wenigen Wochen in jedes Lagerlayout Allein unsere nun seit über 50 Jahren angebotene siert und ist durch die bedienerfreundlichen Integra- § Auto-ID/RFID integrieren lässt. Der ROI des Systems ist bereits nach Warensicherung schützt weltweit über drei Milliarden tionsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen 12-18 Monaten erreicht. Produkte jährlich. Damit ist Sensormatic nicht nur einsetzbar. Kundenzufriedenheit, Qualitätssicherung, Von der Planung, der Projektierung, der Program- der Erfinder sondern auch die bekannteste Marke im Innovation, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis mierung, der kundenspezifischen Anpassung von Damit bietet 6 RS eine intelligente Alternative zur Bereich Warensicherung. Darüber hinaus bieten wir sind für Argox von höchster Priorität und machen ihn Hard- oder Software bis hin zur Inbetriebnahme vor traditionellen Lagerautomatisierung, die in der Quellensicherung, Kundenzählung und RFID-gestütz- zu einem langjährigen und vertrauensvollen An- Ort steht unser Auto-ID/RFID-Bereich für innovative Regel komplex und wesentlich teurer ist, sowie hohe tes tagaktuell mögliches Bestands- und Inventurma- sprechpartner in der Branche. Lösungen und hohe Qualität. Wir bieten Ihnen neben Planungs-, Installations- und Wartungskosten ver- nagement um Verluste zu reduzieren, den Geschäfts- industrieller RFID-Hardware wie Handlesegeräte oder ursacht. 6 RS wurde 2015 gegründet und ist Teil des betrieb zu optimieren und das Einkaufserlebnis des Transponder zur Datenerfassung auch Systemlö- globalen Handelsunternehmens Shopify. Endkunden zu verbessern. sungen für Spezialanwendungen: im Flughafen-, Ent- sorgungs- oder Zoobereich sowie der Bauindustrie. 6 River Systems ADT Sensormatic GmbH Argox Europe GmbH Assion Electronic GmbH Lyoner Str. 20 Am Schimmersfeld 5-7 Hanns-Martin-Schleyer-Straße 9f Grandkaule 9 + 11 60528 Frankfurt am Main 40880 Ratingen 47877 Willich 53859 Niederkassel www.6river.com www.sensormatic.com/ www.argox.com www.assion.eu Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Jürgen Heim Herr Michael Daimer Vertrieb Europa Herr Ewald Assion Tel.: +49 171 1936675 Tel.: +49 2102 7141-281 Tel.: +49 2154 8133 846 Tel.: +49 2208 90056-0 jheim@6river.com Fax: +49 2102 7141-9034 Fax: +49 2154 9535 259 Fax: +49 2208 90056-9 Michael.Daimer@jci.com info@argoxeurope.de L-vertrieb@assion-electronic.de AEG Identifikationssysteme GmbH All4Labels Smart + Secure GmbH Avery Dennison Label & Packaging avus Services GmbH WE MAKE ID EASY All4Labels Smart + Secure GmbH in 2020 Materials – Europe Die Spezialisten für Identifikation und Ortung Was AEG ID unterscheidet, ist das über Jahrzehnte Als weltweit größter RFID-Partner bietet Avery Die avus Services, 2001 von Dipl.-Phys. Dr. Wilfried gewachsene Wissen und die einzigartige Fertigung- Hologram Company und Rako Security Label Pro- Dennison zusammen mit Smartrac branchenführende Weiss gegründet, ist ein persönliches Systemhaus mit stiefe. Unsere Mitarbeiter beherrschen sämtliche duktsicherungs GmbH bündeln ihre Kompetenzen Lösungen und Technologien für fortschrittliche Effi- Experten für Ortung und Identifikation, Software-Ent- Fertigungsprozesse – dabei reicht unser Know-how und werden 2020 zu All4Labels Smart + Secure zienz, Zuverlässigkeit und Genauigkeit der globalen wicklung und IT-Security. Seit 2005 entwickelt und vom Chip zum Transponder bis hin zu Lesegeräten GmbH. Lieferketten unserer Kunden. implementiert avus individuelle und standardisierte und Antennen. Dieser umfassende Zugang und Mit dem Zusammenschluss zu All4Labels Smart + Se- AutoID-Lösungen (RFID, NFC, Barcode) zur Automa- modernste Fertigungs- und Produktionstechnolo- cure stellen wir uns den gewachsenen Anforderungen Wenn sich Ihr Unternehmen für eine Zusammenar- tisierung und Prozessoptimierung. Neben der reinen gien ermöglichen es, Produkte und Lösungen nach von Unternehmen ihre Waren zu jedem Zeitpunkt der beit mit uns entscheidet, erhalten Sie einen Partner, Erfassung von Objekten mit Handlesegeräten oder Wunsch zu entwickeln, die wir mit gutem Gewissen Wertschöpfungskette zu sichern, nachzuverfolgen der über ein tiefes Verständnis verfügt, welches jede RFID-Gates – auch mit Richtungserkennung – sind als innovativ bezeichnen können. Wir verfügen über und zu identifizieren. RFID-Anwendung erfolgreich werden lässt und der Outdoor- sowie Geo-Lokalisierung (GPS) und Über- eine Produktionskapazität, mit der wir Aufträge für Gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft All4La- Zugang zu erfahrenen Ingenieuren und technischen tragung der Daten mittels Telemetrie (GSM, GPRS) Kleinstmengen bis hin zu internationalen Großauf- bels Global Packaging Group bieten wir mit LIS -Label Ressourcen hat. Dazu zählen fortgeschrittene For- Schwerpunkte der kundenspezifischen Komplettlö- trägen abwickeln können. Mit einem Netzwerk aus Intelligence Solutions einen Label-Komplettservice schungs- und Testmöglichkeiten und vor allem unsere sungen. Von der Analyse bis zur Umsetzung liefert regionalen Vertriebspartnern sind wir weltweit tätig. mit der Herstellung, Track & Trace, Cloud Service, praxiserprobten Inlays und Tags in den Frequenzbe- avus alles aus einer Hand. In der Fertigungsindustrie, AEG ID beschäftigt Mitarbeiter am Standort in Ulm/ Analytics, Diebstahlsicherung und Consumer Interac- reichen UHF, HF (NFC) und LF. Transport- und Logistikbranche sowie Betriebs- und Deutschland und am Fertigungsstandort Vrchlabi/ tion aus einer Hand. Systemgastronomie sind innovative Systeme im Ein- Tschechische Republik. satz. 2010 erhielt avus den European AutoID Award protecting brands, attracting people für RFID. AEG Identifikationssysteme GmbH All4Labels Smart + Secure GmbH Avery Dennison Label & Packaging Materials - Europe avus Services GmbH Hörvelsinger Weg 47 Möllner Landstraße 15 In der Graslake 41-49 Schelmenwasenstraße 32 6 89081 Ulm 22969 Witzhave 58332 Schwelm 70567 Stuttgart 7 www.aegid.de www.rako-security-label.com rfid.averydennison. www.avus-services.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: com/en/home.html Ansprechpartner: Herr Simon Arch Herr Thorsten Wischnewski Ansprechpartner: Frau Ursula Claß-Weiss Tel.: +49 731 140088-0 Tel.: +49 4104 693-1767 Herr Patrick Eichstaedt Tel.: +49 711 22062-120 Fax: +49 731 140088-9000 Fax: +49 4104 693-2340 Tel.: +49 2336 43-210 Fax: +49 711 22062-110 simon.arch@aegid.de tw@rako-security-label.com Fax: +49 2336 43-478 ursula.class-weiss@avus-services.de patrick.eichstaedt@eu.averydennison.com
AIM-Mitglieder AIM-Mitglieder Balluff GmbH BALTECH AG Bluhm Systeme GmbH BROTHER INTERNATIONAL GmbH 1921 in Neuhausen a.d.F. gegründet, steht Balluff mit BALTECH entwickelt, produziert und vertreibt Systemlösungen für Automatisierung und Brother ist ein führender Anbieter von Output- seinen 4000 Mitarbeitern weltweit für innovative kontaktlose-OEMSchreib-/Lesegeräte zur Integration Identifikation Lösungen für gewerbliche Anwender. Zum Produkt- Technik, Qualität und branchenübergreifende Erfah- für verschiedene 13,56 MHz kontaktlose Smart Card Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme entwi- portfolio gehören neben Druck-, Scan- und Multi- rung in der industriellen Automation. Als führender und RFID-Systeme. Produkte: ckelt, fertigt und vertreibt Inkjet-Systeme, Etiketten- funktionssystemen auch Beschriftungsgeräte sowie Sensor- und Automatisierungsspezialist bietet das § ID-engine Produktfamilie, ISO 14443 A/B, Mifare, druckspender, Palettenetikettierer (nach GS1-Norm), Barcode- und Etikettendrucker für den stationären Familienunternehmen in vierter Generation ein um- DESFIRE, Legic, ISO 15693, my-d: Schreib-/Lese sowie Etiketten-, RFID- und Tamper Evident-Spender. und mobilen Einsatz. Unsere Kunden schätzen die fassendes Portfolio hochwertiger Sensor-, Identifika- module zur Integration für verschiedene 13,56 MHz Zudem hat Bluhm Track & Trace-Lösungen, Drucker Vielfalt unserer Lösungen, die für individuelle Anfor- tions-, Netzwerk- und Softwarelösungen an. Smart Card und RFID Systeme in einer Anwendung. (Tintenstrahl, Etiketten, Thermotransfer/-direkt) und derungen in anspruchsvollen Arbeitsumfeldern an- § ACCESS 55: Schreib-/Lesemodul für Zutrittskon- Laserbeschrifter im Programm. Ein Software-Team gepasst werden können. Neben einem erstklassigen Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen a.d.F. trollanwendungen. beschäftigt sich mit den Themen Ansteuerung und Service bieten wir als einziger Hersteller drei Jahre verfügt Balluff rund um den Globus über Vertriebs-, § BALTECH Card Formatter: Programmiergerät Vernetzung. Bluhm Systeme ist Teil der Bluhm Weber Garantie auf alle Geräte, ohne Mehrkosten. Produktions- und Entwicklungsstandorte und ist mit für sichere Programmierung von Mifarekarten und Group mit über 500 Mitarbeitern, an acht Standorten 38 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen Mifarekarten-Management. weltweit. Internationale Vertriebs- und Servicepartner in 68 Ländern aufgestellt. Dies garantiert den Kunden § Kontaktlose Chip-Karten Terminals in 60 Ländern sorgen für Beratung, die Installati- eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte § ISO 15693 Long Range Reader: Bietet einfache Inte on der Systeme, bis hin zum dezentralen Service. und eine hohe Beratungs- und Servicequalität direkt gration durch sehr geringe Abmessung: 11,5 x 5,7 Kennzeichnungssysteme können über die hauseigene vor Ort. x 3,5 cm. Für verschiedene Kartensysteme wie: Bluhm Leasing Gesellschaft finanziert oder geleast ISO 15693, Legic, I-Code, my-d, Tag-it. werden. Bluhm Systeme ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Balluff GmbH BALTECH AG Bluhm Systeme GmbH BROTHER INTERNATIONAL GmbH Schurwaldstraße 9 Lilienthalstraße 27 Maarweg 33 Konrad Adenauer Allee 1-11 73765 Neuhausen a.d.F. 85399 Hallbergmoos 53619 Rheinbreitbach 61118 Bad Vilbel www.balluff.com www.baltech.de www.bluhmsysteme.com www.brother.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Rainer Traub Herr Jürgen Rösch Herr Kurt Hoppen Frau Anne Möller Tel.: +49 7158 173-758 Tel.: +49 811 9988-179 Tel.: +49 2224 7708-444 Tel.: +49 6101 805-1479 Fax: +49 7158 173-298 Fax: +49 811 9988-111 Fax: +49 2224 7708-20 Fax: +49 6101 805-71479 Rainer.traub@balluff.de juergen.roesch@baltech.de khoppen@bluhmsysteme.com MoellerA@brother.de Barcodat GmbH BlueStar Europe Distribution B.V. Casio Europe GmbH CISC Semiconductor GmbH Die BARCODAT GmbH hat sich darauf spezialisiert, BlueStar ist einer der weltweit führenden Distri- Die CASIO Europe GmbH ist die deutsche Tochter der CISC Semiconductor GmbH ist ein Anbieter von ihre Kunden in den Bereichen Intralogistik, RFID, DPM butoren innovativer Hard- und Softwarelösungen Casio Computer Co., LTD. Messtechnik, Produkt- und System Design von mikro- und OEM herstellerunabhängig und fachlich optimal in den Bereichen ADC (Automatic Data Capture), elektronischen Systemen mit einem Fokus auf Auto- zu beraten. Als einer der Ersten in unserer Branche Mobility (mobile Hard- und Software-Lösungen), POS CASIO entwickelt und fertigt im Marktsegment der motive, Embedded Systems, NFC und RFID. CISC ist beschäftigen wir uns bereits seit über 30 Jahren mit (Point-of-Sales), RFID (Radiofrequenz Identifikation), mobilen Datenerfassung Geräte frei programmierbare führender internationaler Experte von Messtechnik Kennzeichnungsprodukten und Identifikationssyste- Digitale Signatur und ID- & Security. Terminals, Tablets und Industrie-PDAs mit Laserscan- und Testlösungen für RFID, NFC und kontaktlose men. ner, CMOS-Imager, WLAN, WWAN, NFC und integ- Karten. Dazu gehören das Produkt CISC RFID Xplorer Darüber hinaus verfügt BlueStar über 85 Jahre Erfah- riertem Thermodrucker. Als Betriebssysteme werden (www.cisc.at/xplorer) für die RFID/NFC Performance In unserer hauseigenen Softwareabteilung pro- rung und Kompetenz als VAD (Value-Added Distri- Microsoft Windows Embedded CE, Embedded Hand- und Conformance Tests für Datenträger und Lese- grammieren wir individuelle und kundenspezifische butor) und arbeitet ausschließlich mit Value-Added held und die Android Plattform angeboten. geräte nach ISO/IEC und GS1 EPCglobal, sowie NFC Lösungen. Wir bieten nicht nur exzellente Geräte Resellern zusammen. Die erstklassige Kombination Interoperabilität (www.cisc.at/nfc). Darüber hinaus ebenso legen wir großen Wert auf umfassende aus einem exklusiven Produktportfolio, technischem Die Handlichkeit und Leistungsfähigkeit der Produkte bietet CISC Entwicklungsdienstleistung, sowie Pro- Serviceleistungen. Produktpalette: Beratung und Support, umfangreichen Dienstleistungen und einem hat den Markennamen CASIO zu einem bedeutenden dukt- und Systemevaluierung für RFID/NFC Produkte Projektmanagement, Funkausleuchtung, MDE-Geräte, Webshop ermöglicht es BlueStar seine Reseller in Partner für Handel, Transport, Produktion und Ver- und Anwendungen. Barcodescanner, Scan-Engines für OEM-Kunden, komplexen Herausforderungen zu unterstützen und kehr im deutschen Markt werden lassen. RFID-Systeme, Barcodedrucker, Farbbänder, Eti- sich dem schnellebigen Markt anzupassen. Als einer der führenden Gestalter in der internatio- ketten, Druckservice, Drucksoftware für Barcodes, nalen RFID Standardisierung in RAIN RFID, ISO/IEC, kundenspezifische Applikationsprogrammierung. ETSI und GS1 EPCglobal trägt CISC wesentlich zur Gestaltung und Erfolg des RFID Umfelds bei. Barcodat GmbH BlueStar Europe Distribution B.V. Casio Europe GmbH CISC Semiconductor GmbH Robert-Bosch-Straße 13 Lublinring 12 – 1 OG CASIO-Platz 1 Lakeside B07 8 72280 Dornstetten 48147 Münster 22848 Norderstedt A - 9020 Klagenfurt 9 www.barcodat.de www.bluestarinc.com www.casio-solutions.de www.cisc.at Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Stefan Nesselhauf Herr Dominik Rotzinger Herr Thomas Uppenkamp Herr Josef Preishuber-Pflügl Tel.: +49 7443 / 960 10 Tel.: +49 7721 2026-30 Tel.: +49 40 52865-407 Tel.: +43 463 508808-0 Fax: +49 7443 / 3999 drotzinger@eu.bluestarinc.com Fax: +49 40 52865-424 Fax: +43 463 508808-18 vertrieb@barcodat.de solutions@casio.de rfid@cisc.at
AIM-Mitglieder AIM-Mitglieder Data Elektronik GmbH Datalogic S.r.l. Niederlassung DYNAMIC Systems GmbH ELATEC GmbH RFID, Barcode, Druck, Consulting & Service – Ihr kom- Central Europe Auto-ID Systemhaus mit eigener Steigerung der Effizienz, Erhöhung der Flexibilität petenter Partner für Systemintegration. Datalogic ist ein weltweit führender Anbieter für die Etikettenproduktion und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit – das sind automatische Erfassung von Daten und die industriel- Profitieren Sie von unserem Full-Service-Konzept bei die wichtigsten Vorteile der Integration von RFID- Wir bieten Ihnen von der Beratung, Machbarkeitsana- le Automatisierung. Kennzeichnungsmaterialien & Hardware-Systemen: Technologie (Radio-Frequency- IDentification). Die lyse, Konzept, Umsetzung bis zum After-Sales Sup- § Optimierung Ihrer Materialspezifikationen innovativen und intelligenten Lösungsarchitekturen port ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Unsere Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwick- § Perfekte Abstimmung der Hard- & Software von ELATEC eröffnen Unternehmen zusätzliche Po- Referenzen sprechen eine klare Sprache und festigen lung und Produktion von Barcodescannern, mobilen § Einfache Implementierung in bestehenden Systeme tenziale in ihren Anwendungsgebieten, z. B. durch das den Anspruch, führender Anbieter für RFID Lösungen Datenerfassungs-Terminals, Sensoren zur Detektion, § Gesamtverantwortung für Ihren gesicherten Kenn- Wireless Internet of Things (IoT). im europäischen Raum zu sein. Messung und Sicherheit, RFID-, Bildverarbeitungs- zeichnungsprozess. Wir verfügen über langjäh- und Lasermarkierungssystemen. riges Knowhow in den Branchen Automotive, Hauptexpertise sind Entwicklung, Vertrieb und Hierbei setzen wir auf unsere Partnerschaften zu Logistik, Elektronik, Pharma & Stahl. Support für berührungslose Lese-/Schreibmodule mit führenden Hardwareanbietern in Kombination Lösungen von Datalogic helfen dabei, die Effizienz Unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum: kurzer Reichweite (RFID, NFC, Bluetooth) sowie für unserer Software-Produktpalette der RCOM-Familie und Qualität von Prozessen in den Branchen Handel, § Produktion von kundenspezifischen Etiketten, kontaktbehaftete Lese-/Schreibmodule (Smartcard). für RFID-Middleware Plattform, App Frameworks für Produktion, Transport & Logistik und Gesundheitswe- Barcodes & 2-D Codes Erfolgreichstes Produkt ist das universelle Lesege- mobile Endgeräte, Drucksoftware, Kennzeichnungslö- sen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu § Smart Labels, Transponder, RFID Komplettlösungen rät TWN4 MultiTech, das kompatibel mit über 60 sungen und marktführenden Speziallösungen für die steigern. § Drucker, Codier- und Identifikationssysteme, international gängigen RFID-Technologien ist. Das Automobil-Zuliefererindustrie. Lesegeräte 1988 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 100 § Systemintegration & Qualitätssicherung Mitarbeiter an 18 Standorten weltweit, der Hauptsitz § Wartung, Reparatur, Schulung, Beratung, Planung ist bei München. Data Elektronik GmbH Datalogic S.r.l. Niederlassung DYNAMIC Systems GmbH ELATEC GmbH Edisonstraße 10 Central Europe Inninger Straße 11 Zeppelinstraße 1 68309 Mannheim Robert-Bosch-Straße 23 82237 Wörthsee 82178 Puchheim www.data-elektronik.de 63225 Langen www.dynamic-systems.de www.elatec.com Ansprechpartner: www.datalogic.com Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Dennis Pospich Ansprechpartner: Herr Dr. Harald Lossau Tel.: +49 621 4108 – 120 Frau Iris Köber Tel.: +49 8153 9096-0 Industrial Identification Tel.: +49 89 5529961-127 Tel.: +49 06103 9971300-0 Fax: +49 8153 9096-96 Fax: +49 89 5529961-129 info@data-elektronik.de Fax: +49 6103 9971300-97 info@dynamic-systems.de info-rfid@elatec.com marketing.de@datalogic.com deister electronic GmbH Domino Deutschland GmbH EM MICROELECTRONIC – Marin SA EURO I.D. Identifikationssysteme Die 1978 gegründete deister electronic GmbH ist ein Codier-, Markier- und Etikettierlösungen vom Pro- Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung GmbH & Co.KG international modern und nachhaltig geführtes Fa- dukt bis zur Palette: und Herstellung Integrierter Schaltungen zählt EM Wir sind seit mehr als 20 Jahren einer der führenden milienunternehmen, das für innovative Produkte und § Inkjet-Codierer (CIJ, TIJ, Piezo-DOD) Microelectronic-Marin heute zu den weltweit renom- Wegbereiter für den Einsatz von RFID in der Indus- Lösungen im Bereich Identifikation und Sicherheit § Laser-Codierer (CO2- und Faserlaser) miertesten Anbietern von Ultra Low Power Halbleiter- trie, im Dienstleistungssektor und Gesundheitswesen für Personen, Equipment und Gebäude steht. Unser § Thermotransferdrucker (TTO) produkten. Als ein Unternehmen der Swatch Group sowie in der Tieridentifikation. Als Systemlieferant Produktportfolio umfasst zuverlässige Hard- und § Etikettendruckspender (inkl. Palettenetikettierung) steuern unsere ICs jedoch nicht nur Uhren, vielmehr für RFID im Bereich 125 kHz (LF), 13,56 MHz (HF) und Softwarelösungen für alle international etablierten § Tinten, Thermotransferfolien, Etiketten präsentieren sich EM-Bauteile in zahlreichen Pro- 868 MHz (UHF) werden die Kunden von Anfang an Frequenzen und Technologien zur berührungslosen § Software dukten des täglichen Lebens. Hierbei ist EM Micro- aufgabenbezogen, systemneutral und unabhängig Datenübertragung via RFID (Transponder/Leser). Die § Produkttraining electronic spezialisiert darauf, für kundenspezifische beraten. Pflichtenhefterstellung, Systemplanung Technologie eignet sich für den Bereich Logistik, Han- § Technische Hotline Anforderungen passgenaue Lösungen zu entwickeln und -integration, Projektkoordination sowie Nach- del und Industrie, zur Vereinfachung und Optimierung § Bundesweites Service-Netzwerk und zu produzieren. Dies gilt insbesondere für den betreuung in der Betriebsphase sind zusätzliche von Produktionsprozessen sowie Warenflusskontrolle § Finanzierungs- & Vertragsmöglichkeiten Identifikations und RFID-Bereich. Hier umfasst die Angebote für Endanwender, die eine betriebs- und und Teileidentifikation mithilfe von mobilen und sta- Palette u.a.: investitionssichere Lösung aus einer Hand suchen. tionären Schreib-/Lesegeräten. Systemintegratoren Die Systemtechnologien drucken branchenübergrei- § 125-134kHz LF Unsere Schwerpunkte liegen in den Arbeitsgebieten und Endkunden erzielen mit maßgeschneiderten fend variable Daten, wie Barcodes, 2D-Datamatrix- § 56MHz HF gemäss ISO14443, ISO15693 und NFC Produktionssteuerung, inner- und außerbetrieblichen Lösungen von deister electronic eine verbesserte Codes, Serialisierungsdaten zur Fälschungssicherheit, § 868-915MHz RAIN RFID Materialflusssteuerung und Objektverfolgung in der Transparenz sämtlicher Prozesszusammenhänge. Logos, Mindesthaltbarkeitsdaten, Los-und Chargen- § HF-UHF RAINFC Dual Frequency-ICs Industrie, bei Behörden, Versorgungsunternehmen nummern sowie Daten zur Rückverfolgbarkeit, auf § 4GHz Bluetooth Low Energy (BLE) ICs und Module sowie im Gesundheitswesen und der Tierkennzeich- unterschiedlichste Produktoberflächen. § Smart-Card ICs nung. deister electronic GmbH Domino Deutschland GmbH EM MICROELECTRONIC – Marin SA EURO I.D. Identifikationssysteme Hermann-Bahlsen Straße 11 Lorenz-Schott-Straße 3 Rue des Sors 3 GmbH & Co.KG 10 30890 Barsinghausen 55252 Mainz-Kastel CH-2074 Marin; Schweiz Elisabethstraße 2 11 www.deister.com www.domino-deutschland.de www.emmicroelectronic.com 50226 Frechen Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: www.euroid.com Herr Martin Hartwigsen Herr Jürgen Pflieger Herr Dr. Paul Muller Ansprechpartner: Tel.: +49 5105 516-01 Tel.: +49 6134 250-50 Tel.: +41 (32) 755 51 95 Herr Jos. W. Fransen Fax: +49 5105 516-217 Fax: +49 6134 250-55 paul.muller@emmicroelectronic.com Tel.: +49 2234 99095-0 info.de@deister.com marketing@domino-deutschland.de Fax: +49 2234 99095-70 info@euroid.com
AIM-Mitglieder euroident GmbH 2021 Wie können wir die Effizienz steigern? Dies ist die Ausgangsfrage unserer Kundenbetreuung 08.-10.03.22 und zugleich die Mission unserer Unternehmung. Wir haben uns darauf spezialisiert Effizienzpotentiale in LogiMAT Stuttgart Produktions- und Logistikprozessen zu identifizieren und gemeinsam mit unseren Kunden zu realisieren! Internationale Fachmesse für Distribution, Dabei nutzen wir alle technischen Möglichkeiten, Material- und Informationsfluss - in Halle 4: die die Ident-Technologie heute zu bieten hat. Für AIM-Gemeinschaftsstand (4/D05), Tracking & die bestmögliche Lösung blicken wir dabei auch Tracing Theatre (4/F05) und Expertenforum über immer über den Tellerrand hinaus. Unsere Spezialität: AutoID als Enabling Technology für Industrie 4.0. Herausforderungen für die es noch keine fertigen Hard- und Software-Lösungen gibt! Hier entwickeln „Tracking & Tracing Theatre“ unsere Programmierer in enger Abstimmung mit un- seren Kunden passgenaue Individuallösungen. Dabei Der Hit auf der Fachmesse LogiMAT begleiten wir den gesamten Projektmanagement- Prozess inklusive Implementierungsphase mit Schu- GERMANY • AUSTRIA • SWITZERLAND AIM präsentiert dieses Live-Szenario seit über lungen. Nach der erfolgreichen Einführung stimmen 10 Jahren in den Niederlanden und in Deutschland. wir den weiteren Betreuungsrhythmus mit unserem Hier wird gezeigt, wie AutoID-Technologien im Kunden ab. Einsatz mit typischen Ablaufprozessen in Industrie und Logistik Transparenz und Effizienz steigern inkl. Szenarien zu Industrie 4.0 und OPC UA. euroident GmbH Welserstraße 3 8-10 T&TT-Partnerunternehmen 87463 Dietmannsried tragen mit ihren Lösungen www.euroident.de und Produkten zum Ansprechpartner: Szenario bei. Herr Claus-Peter Gapinski Tel.: +49 8374 24061-0 Weitere Fax: +49 8374 24061-49 Infos unter vertrieb@euroident.de www.AIM-D.de FEIG ELECTRONIC GmbH Fraunhofer IIS Fraunhofer IML Fraunhofer IMS Weltweit agierender Spezialist für stationäre und Das Fraunhofer IIS mit der angegliederten Das Fraunhofer IML bietet innovative Forschungs-, Fraunhofer IMS bietet kundenspezifische Lösungen mobile RFID & Barcode Systeme , kontaktlose Be- Fraunhofer-Arbeitsgruppe Supply Chain Service SCS Entwicklungs-, Engineering- und Consulting- in den Bereichen RFID und RF Kommunikation. zahlterminals, Steuerungselektronik und Sensorik bietet an- wendungsorientierte Entwicklung von Dienstleistungen für Unternehmen aller Branchen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produkt- Hardware, Software und Systemlösungen für das Am Fraunhofer IML entwickeln wir individuelle Entwicklungen von Lese- und Schreib-/Lese-Trans- programm für die Frequenzen LF (125 kHz), HF (13,56 Internet der Dinge, insb. RFID, LPWAN, drahtlose Sen- AutoID-Konzepte von neutralen Marktstudien, über pondern mit Pulk-Erkennung, auch mit integrierter MHz) und UHF (860-960 MHz). Die Leser werden zur sornetze und Lokalisierungssysteme. Dabei versteht Umsetzungsempfehlungen bis hin zu Prototypen. Sensorik (z. B. Temperatur, Druck). Produktion in Produktionssteuerung in der Industrie verwendet. Sie sich das Institut als Katalysator zur Verbreitung dieser Je nach Anwendungsfall nutzen wir dazu am Markt eigener Halbleiterlinie für mittlere bis große Stück- optimieren die Prozesse in Mautsystemen, Kranken- Technologien in die Praxis. Für Anwender, Anbieter verfügbare, ausgereifte Hard- und Software oder zahlen. Entwicklung von portablen und stationären häusern oder Logistikzentren. Kurzum: FEIG bietet und Systemintegratoren bieten wir Beratungs- und entwickeln diese nach individuellen Kundenanforde- RFID Basisstationen inklusive Vernetzung (auch für jede Anwendung die passende Hardware. Das Entwicklungsdienstleistungen von der ersten Idee rungen inhouse. wireless). hybride Barcode & RFID Wearable HyWEAR com- über die Investitionsentscheidung bis zum Pilotpro- pact macht durch beidhändiges Arbeiten logistische jekt und Roll-Out. Dabei werden nicht nur technolo- Unser Know-how entspringt aus den unterschied- Komplette kundenspezifische Lösungen in den Be- Prozesse einfacher und effizienter. Kontaktlose gische sondern auch betriebswirtschaftliche Aspekte, lichsten Disziplinen: Wir sind Logistiker, Informatiker reichen Logistik, Automotive, Medizin und Gebäude- Bezahlterminals der cVEND-Produktfamilie für Open berücksichtigt, insb. dann, wenn es um Prozessbera- und Ökonomen. Diese enge, interdisziplinäre Zu- technik. Loop & Closed Loop Anwendungen kommen in den tung, Technologieauswahl, Marktanalysen oder neue sammenarbeit macht unser Team zu herstellerunab- Bereichen Fahrgeldmanagement (ÖPNV), Parking, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle geht. Hierbei hängigen Experten auf dem Gebiet der Logistik von eMobility und Vending zum Einsatz. kommt auch unser Test- und Anwendungszentrum morgen. Abgerundet werden diese Arbeiten durch L.I.N.K. für die Evaluation von Technologien und An- das Rapid Prototyping mittels 3D-Druck, Platinenbe- wendungen zum Einsatz. stückung und agiler Softwareentwicklung. FEIG ELECTRONIC GmbH Fraunhofer-Institut Fraunhofer-Institut Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Lange Straße 4 für Integrierte Schaltungen IIS für Materialfluss und Logistik Schaltungen und Systeme 12 35781 Weilburg Nordostpark 93 Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4 Finkenstraße 61 13 www.feig.de 90411 Nürnberg 44227 Dortmund 47057 Duisburg Ansprechpartner: www.iis.fraunhofer.de www.iml.fraunhofer.de www.ims.fraunhofer.de Herr Andreas Löw Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Tel.: +49 6471 3109-0 Herr Josef Bernhard Herr Dr. Volker Lange Herr Dr. Gerd vom Bögel Fax: +49 6471 3109-99 Tel.: +49 911 58061-3210 Tel.: +49 231 9743-235 Tel.: +49 203 3783-0 andreas.loew@feig.de Fax: +49 911 58061-9572 Fax: +49 231 9743-311 Gerd.vom.Boegel@ims.fraunhofer.de josef.bernhard@iis.fraunhofer.de Volker.lange@iml.fraunhofer.de
AIM-Mitglieder AIM-Mitglieder Fraunhofer IPMS GOD Barcode Marketing mbH HERMOS AG herpa print GmbH Das Fraunhofer IPMS unterstützt Unternehmen bei Systemhaus für die gesamte Informationslogistik. Die Stärke der HERMOS AG liegt darin, als herstelle- Hersteller von Kennzeichnungslösungen für Logistik der Umsetzung ihrer innovativen Ideen im Bereich Das Leistungsspektrum reicht von der Kennzeich- runabhängiger Lösungsanbieter mit eigener RFID- und Industrie. Rund hundert qualifizierte Mitarbeiter der drahtlosen Datenerfassung mit RFID-basierten nung mit Barcodes und/oder Transpondern über Entwicklungsabteilung individuelle, auf Kundenbe- beschäftigt herpa print im Bereich RFID, Etiketten, Sensorlösungen. Das IPMS verfügt über umfang- die Datenerfassung mit stationären oder mobilen dürfnisse zugeschnittene Gesamtlösungen anbieten Folien, sowie der Fahrzeug- und Außenwerbung. reiche Erfahrungen in der anwendungsorientierten Systemen. Die Anwendungen liegen hauptsächlich in zu können. Forschung und Entwicklung, insbesondere in den den Bereichen Handel, Produktion, Transport sowie Neben modernsten Produktionsanlagen, einem fach- Bereichen analoger und digitaler Schaltungsentwick- Softwarelösungen für innerbetriebliche Logistik, HERMOS entwickelt RFID Standardprodukte für kundigen Innen- und Außendienst sind wir außerdem lung, Antennendesign, HF-Simulation, Sensorinte- Lagerverwaltung, sprachgestützte Kommissionie- unterschiedliche Anwendungsfälle in Industrie und nach DIN EN ISO/TS 16949 zertifiziert. Wir bieten gration, sowie System- und Softwareintegration in rung (pick-by-voice), auch mit SAP-zertifizierter Handel. Durch hochwertige RFID- und Sensor- alle Serviceleistungen rund um die Bedruckung und moderne Industriearchitekturen. Das Fraunhofer IPMS Anbindung. Neben den üblichen Schnittstellen wird Technologie erfüllen die HERMOS-Produkte höchste Veredelung von Folienprodukten: Bemusterung, unterstützt Sie daher umfassenden von der Idee über GSM/GPRS-Datenkommunikation und Wireless LAN Ansprüche an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Beklebung und Grafikgestaltung. die Prototypenfertigung bis hin zur Nullserie. mit dem gesamten Know-how für die notwendigen § Entwicklung drahtloser RFID-Sensorsysteme Sicherheitsstrategien eingesetzt sowie Lösungen für Unsere qualitativ hochwertigen Produkte und kom- RFID: herpa print liefert Transponderetiketten, sowie (LF, HF, UHF, NFC) Inventurerfassung mit besonderer Erfahrung zu den petente Beratung dienen der Prozessverbesserung. die nötige Hard- und Software und unterstützt durch § RFID-Expertise vom ASIC-Design bis zur Systemin Themen Service-Management mit RFID-Tags sowie HERMOS liefert Lösungen aus einer Hand, bestehend fachkundige Beratung. herpa print konzentriert sich tegration und Cloudanbindung Service-Online, die webbasierende Reparaturabwick- aus dem Engineering, der Fertigung von Hardware, auf den Einsatz der passiven Frequenzen 13,56 MHz § RFID-Middleware für einfache und herstellerunab lung. Unsere Lösungen bedeuten für Sie Beschleuni- der Softwareentwicklung sowie dem After-Sales- und 868 MHz. hängige Systemintegration (OPC UA, MQTT) gung von Betriebsabläufen, Erhöhung der Transpa- Service. § Technologie-, Konzept- und Prozessberatung renz und Kostenreduzierung. Fraunhofer-Institut GOD Barcode Marketing mbH HERMOS AG herpa print GmbH für Photonische Mikrosysteme Karl-Landsteiner-Str. 6 Gartenstraße 19 Niedermiebach 71 Maria-Reiche-Straße 2 69151 Neckargemünd 95490 Mistelgau 53804 Much 01109 Dresden www.godbm.de www.hermos.com www.herpa-print.de www.ipms.fraunhofer.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Stefan Karp Herr Michael Zeug Herr Wilfried Lentzsch Herr Dr. Andreas Weder Tel.: +49 6226 9505-0 Tel.: +49 9279 - 991 0 Tel.: +49 2245 91630 Tel.: +49 351 8823-255 Fax: +49 6226 9505-95 Fax: +49 9279 - 991 100 Fax: +49 351 8823-266 post@godbm.de info@hermos.com wlentzsch@herpa-print.de andreas.weder@ipms.fraunhofer.de Gustav Wilms oHG HARTING Stiftung & Co. KG HID Global GmbH ICS Informatik Consulting Als herstellerunabhängiger Systemintegrator liefert Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit füh- HID Global ist der führende Hersteller sicherer Iden- Systems GmbH und installiert Wilms anwendungsspezifische Hard- render Anbieter von industrieller Verbindungstechnik titätslösungen mit Milliarden Transpondern im Feld. Die ICS GmbH (Hauptsitz Stuttgart) trägt als unab- und Software und berät bei Fragen rund um Auto-ID für die drei Lebensadern „Power“, „Signal“ und „Data“ Der HID Geschäftsbereich Identification Technologies hängiger, international tätiger Partner für Software- und logistische Prozesse – alles aus einer Hand! mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 (IDT), ehemals Sokymat, designt und produziert ein und Systementwicklung zum langfristigen Erfolg ihrer Ein belastbares Konzept ist die Grundlage einer Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch breites Portfolio an RFID Komponenten wie Tags, Kunden bei. Führende OEM’s und Zulieferer bauen erfolgreich umgesetzten Logistiklösung. Wir su- Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagne- Antennen und Lesegeräte für LF, HF/NFC, RAIN UHF auf die Erfahrung der Unit Industrial Solutions. chen dafür die notwendige RFID-Hardware aus und tische Aktuatoren für den automotiven und industriel- und Bluetooth Low-Energy (BLE) in den Bereichen wählen passende Datenstandards für das Auto-ID len Serieneinsatz, Industrie und Logistik, Tieridentifikation sowie Karten, Unsere Experten sind an der Gestaltung und Entwick- System. Unser interdisziplinäres Experten-Team führt Prelaminate und Tickets. Real Time Location (RTLS), lung komplexer IT-Systeme sowie produktionsnaher fundierte Machbarkeitsstudien durch und verwandelt Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und und logistischer Software aktiv beteiligt und leisten erste Ideen in dauerhafte Lösungen. Unsere hauseige- Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der vertrauenswürdige NFC Tags (HID Trusted Tag) Ser- einen wichtigen Beitrag zur Prozessoptimierung und ne RFID-Middleware „TRALOSY“ wird zur Verfolgung Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anla- vices, sowie Zutrittskontrollsysteme, Kartendrucker Effizienzsteigerung unserer Kunden. und Überwachung von Mehrwegladungsträgern genbau, in der Robotik und im Bereich Transportation und Identifikations-Services runden das Portfolio ab. eingesetzt. Die webbasierte Softwarelösung erfasst her. Im Jahr 1945 wurde das Familienunternehmen Die ICS GmbH gestaltet und implementiert IT-Lö- Objektbewegungen in Echtzeit und unterstützt Logi- gegründet und ist inzwischen auf rund 5.500 Mitar- HID Global beschäftigt über 3.300 Mitarbeiter sungen, die im Umfeld AutoID angesiedelt sind und stiker in der Planung und Steuerung mit spezifischen beitende gewachsen weltweit und betreut mit seinen internationalen verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Ent- Auswertungen. Auf Wunsch stehen wir 24/7 per Niederlassungen über 100 Länder. Die Firmenzentra- wicklung und Optimierung mobiler Datenfunk-Syste- Hotline zur Verfügung. le befindet sich in Austin, Texas. HID Global ist eine me sowie der Anbindung spezifischer IT-Lösungen an Marke der ASSA ABLOY Gruppe. bestehende ERP-Systeme. Gustav Wilms oHG HARTING Stiftung & Co. KG HID Global GmbH ICS Informatik Consulting Systems GmbH Nordring 14 Marienwerderstraße 3 Am Klingenweg 6a Sonnenbergstr. 13 14 49328 Melle-Buer 32339 Espelkamp 65396 Walluff 70184 Stuttgart 15 www.wilms-sct.com www.HARTING.com www.hidglobal.com www.THINK-SAFE-THINK-ICS.COM Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Henning Natenhorst Herr Detlef Tenhagen Herr Guido Kuhrmann Herr Martin Zappe Tel.: +49 5427 9225-100 Tel.: +49 5772 47-0 Tel.: +49 6123 791 312 Tel.: +49 711 21037-0 Fax: +49 5427 9225-123 Fax: +49 6123 791 199 Fax: +49 711 21037-53 sct@wilms.com auto-id@harting.com tagsales@hidglobal.com martin.zappe@ics-gmbh.de
AIM-Mitglieder AIM-Mitglieder ICS International GmbH ident Verlag & Service GmbH Integer Solutions GmbH IOSS GmbH Identcode-Systeme Das führende Anwendermagazin für Automatische Die Integer Solutions GmbH ist Anbieter von IT-Pro- Spezialist für industrielle Code-Lesesysteme. Die Die ICS Group (ICS) bietet Mittelstand und Konzer- Datenerfassung und Identifikation. Technologien wie dukten und Lösungen rund um das Thema Kenn- IOSS intelligente optische Sensoren und Systeme nen Beratung, Hardware, Software und Services zur RFID, Kennzeichnung, Mobile IT-Systeme, Sensorik, zeichnen, Identifizieren und Rückverfolgen. Unsere GmbH ist Hersteller von Identifikations- und Bildver- Schaffung von Kundenmehrwert und Wettbewerbs- Drucken & Applizieren, Logistiksoftware und der Lösungen und Produkte optimieren beispielsweise arbeitungssystemen zur optischen Qualitätssicherung vorteilen. Kunden in Handel, Produktion und Logistik Barcode (1D+2D), in ihren unterschiedlichen techno- Prozesse in der Lagerverwaltung, Produktion, Außen- und Prozessautomation. Die Produktpalette umfasst erhalten verlässliche Supply Chain Lösungen und logischen Ausprägungen und Anwendungsfeldern, dienstabwicklung oder im Event-Bereich. Basis sind stationäre Code Reader, Hand-Lesesysteme, OCR skalierbare, flexible Services. Beispiele sind WMS und haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. mobile und stationäre Datenerfassungslösungen so- Reader, Wafer-ID Reader und kundenspezifische SAP-Lösungen zu Warenbewegungen, mobile unter- Sie sind die Basistechnologie für effiziente Prozess- wie Barcode- und Kennzeichnungslösungen, welche OEM-Systeme sowie Produkte zur Qualitätsbewer- nehmensübergreifende Prozesse und eindeutige Pro- optimierung, -planung und -steuerung entlang der mit unseren Softwaremodulen nahtlos in bestehende tung von Codes. Die Systeme lesen Data Matrix- duktrückverfolgbarkeit über den gesamten Life-Cycle. Wertschöpfungsketten von Industrie, Handel und Unternehmensabläufe eingebunden werden. Codes, QR-Codierungen, Barcodes und Klarschrif- Der Kunde profitiert von der Reduktion der Komple- Dienstleistung. Die ident leistet in diesen Themen- Komplettlösungen aus einer Hand ten. Die Schwerpunkte liegen in der zuverlässigen xität und vom Know-how-Transfer aus sechs Compe- feldern seit vielen Jahren ihren Beitrag, die Leser und § Mobile Datenerfassung lokal oder im Außendienst Codeerkennung auf direktmarkierten und schwie- tence Centern. Hierdurch entlastet er seine eigenen die zukünftigen Anwender verständlich, praxisgerecht § Anbindung an vorhandene ERP- und rigen Oberflächen insbesondere bei nadelmarkierten Ressourcen zu optimalen Total Cost of Ownership. und branchenübergreifend über das gesamte Lei- Lagerverwaltungssysteme Codes. Zusätzlich zum normalen Lesen von Codes ICS versteht sich als Partner, managt verlässlich stungsspektrum zu informieren. Begleitend zu diesen § Individuell angepasste Softwarelösungen bewerten die Systeme auch inline die Qualität der gemischte IT-Hardware und IT-Infrastrukturen und Themenbereichen stellt die ident im Internet unter § Kennzeichnungs- und Barcodelösungen Codes sicher und reproduzierbar. Der integrierte bietet Kunden bis hin zur vollintegrierten Servicelö- www.ident.de ein Informationsportal und den „ident § WLAN-Technologien für Unternehmen industriegerechte Aufbau der Systeme ermöglicht die sung individuell zugeschnittene Services. Markt – Das Anbieterverzeichnis“ ihren Lesern und § Eigene Auto-ID Service-Werkstatt und Vor-Ort- Adaption an nahezu jede Lesesituation. Interessierten zur Verfügung. Service ICS International GmbH ident Verlag & Service Gmbh Integer Solutions GmbH IOSS GmbH Identcode-Systeme Durchstraße 75 Industriestr. 4 Fritz-Reichle-Ring 18 Donaustraße 1 44265 Dortmund 61200 Wölfersheim 78315 Radolfzell 65451 Kelsterbach www.ident.de www.integer-solutions.com www.ioss.de www.ics-group.eu Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Thorsten Aha Herr Marcus Feick Herr Andreas Harmel Herr José da Silva Tel. : +49 231 725460-90 Tel.: +49 6036 90557-0 Tel.: +49 7732 982796-0 Tel.: +49 6142 49794-70 Fax: +49 231 725460-91 Fax: +49 6036 90557-77 Fax: +49 7732 982796-11 Fax: +49 6142 49794-99 aha@ident.de m.feick@integer-solutions.com info@ioss.de marketing@ics-group.eu Identiv GmbH iDTRONIC GmbH Kathrein Solutions GmbH KOBIL Systems GmbH YOUR WORLD, VERIFIED. IDENTIV ist einer der Welt- iDTRONIC Professional RFID ist einer der führen- Die Kathrein Solutions GmbH ist ein führender Her- Sie wollen wissen, wer wir sind und was wir machen? marktführer für digitale Sicherheit in der physischen den Hersteller und Entwickler hochwertiger RFID steller von professionellen Identifikationslösungen im Wahrscheinlich hatten wir schon einmal Kontakt. Welt. Unser Produktspektrum umfasst dabei RFID/ Hardware für den Auto-ID Markt. Die Produktpalette Bereich AutoID und IoT. Als ganzheitlicher Lösungs- Wenn Sie den Kartenleser oder den kleinen TANGe- NFC Transponder, Lesegeräte (Kontaktlos / Kontakt- garantiert eine schnelle und sichere Identifikation anbieter für Hardware- und Softwarekomponenten nerator ihrer Bank oder Sparkasse umdrehen, dann behaftet / Dual--Interface), Cybersecurity, Zugangs- beweglicher und unbeweglicher Güter. Angeboten arbeiten wir eng mit einem weltweiten Partnernetz- sehen Sie Kobil. Diese heute noch weit verbreiteten kontrollsysteme und Videoüberwachung. werden stationäre und mobile Lese- und Schreib- werk an Systemintegratoren, Wiederverkäufern und Geräte stehen für die erste Generation sicherer Au- geräte, Embedded Module sowie Antennen für alle Technologiepartnern zusammen. thentifizierung. Im Bereich RFID und NFC Transponder, auch in Kom- gängigen RFID Standards und Frequenzen. Heute sind Kobil-Lösungen Standard für digitale bination mit Sensorik, bieten wir sowohl Standard- Der Entwicklungsschwerpunkt unserer neuen Reader Identität und hochsichere Datentechnologie. Die produkte im HF und UHF-Bereich, als auch kun- iDTRONIC Smart TAG bedient den gesamten Pro- Generation lag nicht nur auf exzellenter Leseperfor- 1986 gegründete, 120 Personen starke und inhaber- denspezifische Lösungen, die ein besonders hohes duktbereich Transponder, Tags und Smart-Karten. mance, Rechenleistung und Bedienbarkeit, sondern geführte Kobil-Gruppe ist Pionier in den Bereichen Innovationspotenzial und Flexibilität erfordern. Kernkompetenz ist die individuelle Bedruckung und auf einer umfangreichen und skalierbaren Konnek- Smartcard, Einmalpasswort, Authentifi kation, Kryp- Personalisierung. iDTRONIC Well FIT liefert RFID- tivität der Systeme mittels PoE+, WLAN oder 3G tographie und Identitäts-Management. Kern unserer Unsere Transponder, Inlays und Lesegeräte sind Technologie für die Segmente Zutrittskontrolle und Mobilfunk. Das modulare CrossTalk Softwareportfolio Philosophie ist es, durchgängiges Identitäts-und bei Milliarden von Alltagsobjekten und im IoT im Zeiterfassung in Fitness- und Freizeiteinrichtungen. ist zudem das Bindeglied zwischen verschiedenster Mobile Security Management auf allen Plattformen Einsatz, wie z.B. in medizinischen Geräten, Büchern, iDTRONIC Secure ACCESS liefert Zutrittssysteme IoT Hardware, Sensoren und Backend-Systemen. Der und allen Kommunikationskanälen zu ermöglichen. Spielzeugen, Sportkleidung, Verbrauchsmaterialien, für Bürogebäude, Verkehrsbetriebe, Freizeiteinrich- App-basierte Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Etwa die Hälfte unserer Mitarbeiter ist in der Ent- Verpackungen, Spirituosen, kontaktlosen Tickets und tungen oder sanitäre Anlagen. immer nur die Anwendungen zu nutzen, die sie auch wicklung tätig. Wir wirken bei der Entwicklung neuer vielem mehr. wirklich benötigen. Verschlüsselungsstandards entscheidend mit. Identiv GmbH iDTRONIC GmbH Kathrein Solutions GmbH KOBIL Systems GmbH Oskar-Messter-Straße 12 Ludwig-Reichling-Str. 4 Kronstaudener Weg 1 Pfortenring 11 16 85737 Ismaning, Germany 67059 Ludwigshafen 83071 Stephanskirchen 67547 Worms 17 www.identiv.com www.idtronic-rfid.com www.kathrein-solutions.com www.kobil.com Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Klaus Simonmeyer Herr Andreas Jäger Frau Kati Hollstein Herr Markus Ruppert Tel.: +49 (0)89 95955657 Tel.: +49 621 6690094-0 Tel.: +49 8036 90831 23 Tel.: +49 (0) 6241 3004-0 Fax: +49 89 9595 59 5657 Fax: +49 621 6690094-9 Fax: +49 8036 90831 69 Fax: +49 (0) 6241 3004-80 ksimonmeyer@identiv.com info@idtronic.de IOT-info@kathrein-solutions.com Markus.Ruppert@kobil.com
Sie können auch lesen