Tankstellennetze - Springer Fachmedien München
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SPEZIAL Sonderheft mit Sprit+ 04.2019 Tankstellennetze Mineralölgesellschaften in Deutschland 2019 Marktcheck Checkliste Das sind die wichtigsten Das sollten Betreiber beim Wechsel Marktdaten aus dem Jahr 2018 der Gesellschaft beachten Ab Seite 4 Ab Seite 20 www.sprit-plus.de Strategie Das große Netzknüpfen Seite 6
WER SAGT, DASS ZIELE SCHWER ERREICHBAR SEIN MÜSSEN? www.varo energy.c om UNSERE WELT IST IN BEWEGUNG Nicht nur der Energiesektor ist im Wandel - Wandel ist die einzige Konstante im Leben von uns allen. Mit unseren Kraftstoffprodukte, welche auch erneubare Energien beinhalten, fördern wir Ihre Geschichten und Ihre Reisen. Denn in einer Welt voller Veränderungen ist m ein vetrauenswürdiger Partner wichtig, um Ihre privaten oenergy.co var und geschäftlichen Ziele zu erreichen. retail.de@
Editorial Partnerbörse Inhalt Marktcheck Liebe Leserin, lieber Leser, 04 Zahlen rund um die Branche Sprit+ hat die wichtigsten Zahlen rund um das Tankstellennetz und alternative Kraftstoffe für das Jahr noch nie in der Geschichte unseres Spezials „Tankstellennetze“ 2018 zusammengetragen. hatten so viele Mineralölgesellschaften – egal ob groß oder klein – den Wunsch, sich in diesem Sonderheft zu präsentie- ren. Das zeigt: In der Branche bewegt sich etwas. Zwar baut die Strategien ein oder andere Gesellschaft auch mal eine neue Tankstelle auf der grünen Wiese (siehe dazu auch unser Spezial „Bauen 2019“ 08 A-Gesellschaften unter sprit-plus.de/bauen2019), aber Wachstum in einem ge- Die Mineralölkonzerne arbeiten ©© Picture People sättigten Netz funktioniert am besten mit Hilfe von Kooperati- aktuell am Ausbau ihrer Netze onen. Und so buhlen insbesondere die A-Gesellschaften fleißig sowie des Angebots im Shop und um neue Markenpartner im Mittelstand. von alternativen Kraftstoffen. Und der zeigt sich natürlich selbstbewusst. Sicher, über kostspieli- 12 Großer Mittelstand Vor allem die Professionalisierung ge Investitionen ohne Business Case etwa für Elektromobilität des Bistroangebots beschäftigt und Wasserstoff denkt der Mittelstand in der Regel noch nicht aktuell die Gesellschaften mit bis zu nach. Dagegen punktet er etwa durch Eigenschaften wie Flexibili- 200 Stationen. tät, Kreativität und schnelle Entscheidungswege. Hinzu kommt der regionale Charakter der Unternehmen, die die Bedürfnisse 16 Kleiner Mittelstand ihrer Kunden vor Ort genau kennen und eben nicht stur deutsch- Sprit+ hat fünf Mittelständler mit landweit ein einheitliches Angebot umsetzen müssen. weniger als 100 Tankstellen gefragt, wie sie ihre Unternehmen fit für die Welche Pläne die Konzerne bis hin zum kleinen Mittelstand ha- Zukunft machen. ben, können Sie ab Seite 8 lesen. Und wenn auch Sie auf der Suche nach neuen Standorten und Partnern sind, dann werfen Sie einen Blick auf die Unternehmenssteckbriefe ab Seite 22 und auf unsere Betreiberwechsel Liste der Gesellschaften, die wir in diesem Jahr wieder auf den neuesten Stand gebracht haben – mit mehr Partnern denn je. 20 Ohne blaues Auge Die Übergabe einer Station sollte Erfolgreiche Geschäfte wünscht Ihnen gut vorbereitet sein. Wir zeigen, auf welche Punkte Betreiber auf jeden Fall achten sollten. Unternehmen Ihre Annika Beyer Chefredakteurin Sprit+ 22 Firmensteckbriefe annika.beyer@springernature.com 25 Gesellschaften von A bis Z Impressum Geschäftsführer Herstellung Birgit Fischer Druck Peter Lehnert Maren Krapp (Leitung) Tel. 0 89 20 30 43-12 48 F&W Druck- und Mediencenter Christine Richter (Layout) birgit.fischer@springernature.com Holzhauser Feld 2, 83361 Kienberg Verlagsleiter ©© Titel: vegefox.com/stock.adobe.com Sprit+ Spezial Tankstellennetze 2019 Springer Automotive Media Leitung Sales SAM Anzeigendisposition Gerichtsstand und Erfüllungsort: München erscheint als Beilage mit Sprit+ 4.2019 Ralph M. Meunzel Karin Rockel Sylvia Affeld Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch aus- Tel. 0 89 20 30 43-11 93 Fax 0 89 20 30 43-21 00 zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Chefredakteurin karin.rockel@springernature.com sylvia.affeld@springernature.com Verlag Annika Beyer (V.i.S.d.P.) Auflage geprüft durch die Informations Springer Automotive Media (SAM) Tel. 0 89 20 30 43-25 71 Anzeigenverkauf Teamleitung Marketing SAM gemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung Springer Fachmedien München GmbH annika.beyer@springernature.com Birgit Zipfel Alexandra Wutz von Werbeträgern e.V. (IVW). Aschauer Straße 30, 81549 München Tel. 0 89 20 30 43-11 91 Tel. 0 89 20 30 43-21 05 Tel. 0 89 20 30 43-0 (Zentrale) Projektkoordination birgit.zipfel@springernature.com alexandra.wutz@springernature.com www.springer-automotive-media.de Annika Beyer Tankstellennetze 2019 Sprit+3
Marktcheck Alternativen im Aufwind Benziner sind der logische Gewinner der Dieselkrise. Auch Hybridfahrzeuge und Erdgas verzeichnen 2018 starke Zuwächse. Wir zeigen, wie sich der Kfz-Bestand 2018 verändert hat. Rohöl stieg um 26,3 Prozent von 357,69 Euro auf 451,72 Euro pro Tonne. Diesel Der Anteil dieselbetriebener Pkw bei den Neuzulassungen beträgt derzeit 32,3 Pro- zent, das entspricht 1,11 Millionen Fahr- zeugen. 2017 waren es noch 38,8 Prozent gewesen. Insgesamt betrug der Anteil der Dieselfahrzeuge am Fahrzeugbestand am 1. Januar 2019 32,2 Prozent (minus 0,5 Prozent im Vergleich zu 2017). Bei einem Gesamtbestand von 47,1 Millionen Pkw sind das 15,2 Millionen Dieselfahrzeu- ge. Der Absatz von Dieselkraftstoff ging im Vergleich zum Vorjahr laut Bafa leicht zurück – von 38,7 Millionen Tonnen auf 37,5 Millionen Tonnen. Benzin Die Neuzulassungen bei benzinbetriebe- nen Pkw sind im gleichen Zeitraum ge- stiegen: Waren es 2017 noch 57,7 Prozent, Bei Neuzulassungen, Fahrzeugbeständen und Kraftstoffabsätzen hat sich 2018 einiges getan. weist das KBA für 2018 einen Anteil von 62,4 Prozent (2,1 Millionen Fahrzeuge) aus. Mit einer Steigerung um 1,9 Prozent D ie Jahresbilanz des Kraftfahrtbundes- amts (KBA) für das Jahr 2018 über- rascht wenig: Die Neuzulassungen bei men. Elektro- und Hybridfahrzeuge lie- gen weiter im Trend und weisen einen Zuwachs von 54,4 Prozent und 44,2 Pro- haben die benzinbetriebenen Pkw nun ei- nen Anteil von 65,9 Prozent am gesamten Fahrzeugbestand. Das entspricht 31,0 Mil- Dieselfahrzeugen sanken ebenso wie deren zent aus. lionen Autos. Der Absatz von Ottokraft- Anteil am gesamten Fahrzeugbestand in Mit den Zuwächsen quer durch die stoff ist nicht im gleichen Maß gewachsen, Deutschland. Gleichzeitig wurden mehr Antriebsformen sind insgesamt zwar mehr sondern insgesamt ein wenig gesunken. Benziner zugelassen als noch 2017 und es Fahrzeuge zugelassen als 2017, der Absatz 2017 waren es noch 18,3 Millionen Ton- fahren auch insgesamt mehr benzinbetrie- von Mineralölprodukten im Jahr 2018 nen, im vergangenen Jahr 18,0 Millionen bene Pkw auf deutschen Straßen. sank jedoch gegenüber dem Vorjahr um Tonnen. Konkret meldet das KBA 4,02 Mil- 5,3 Prozent auf 106,5 Millionen Tonnen. lionen Kfz, die im vergangenen Jahr neu Dies ergaben die Erhebungen des Bundes- Biokraftstoffe zugelassen wurden, davon 3,44 Millionen amts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Der Inlandsverbrauch von Biodiesel führt Neuwagen. Damit erhöhte sich der Kraft- (Bafa), das eine monatliche Mineralölinfo seine leichte Steigerung fort, von 2,15 Mil- ©© shironosov/iStock/thinkstockphotos.com fahrzeugbestand auf 57,3 Millionen Fahr- veröffentlicht. Demnach sank der Export lionen Tonnen in 2015 und 2016 über 2,2 zeuge am Stichtag 1. Januar 2019. Zum von Mineralölprodukten um 4,1 Prozent Millionen Tonnen 2017 auf nun 2,4 Milli- Vergleich: Am 1. Januar 2018 waren es von 223,5 auf 22,6 Millionen Tonnen. Beim onen Tonnen im vergangenen Jahr. Diese 56,5 Millionen Kfz. Zusammen mit den Import ist ebenso ein Rückgang zu ver- Summe rechnete die Union zur Förderung 7,5 Millionen Kfz-Anhängern fahren rund zeichnen: von 41,1 auf 39,3 Millionen Ton- von Oel- und Proteinpflanzen anhand der 64,8 Millionen Fahrzeuge auf deutschen nen (entspricht einem Rückgang von 4,2 Angaben des Bafa hoch. Auch der Inlands- Straßen, 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Prozent). Die Einfuhr von Rohöl sank um verbrauch von Bioethanol stieg von 0,96 Diesel- und Benzinmotoren bleiben wenig 6,1 Prozent von 90,7 auf 85,2 Millionen Millionen Tonnen auf etwa eine Million überraschend die häufigsten Antriebsfor- Tonnen. Der Grenzübergangspreis von Tonnen an. 4 Sprit+ Tankstellennetze 2019
Marktcheck Hybridfahrzeuge Bei den Neuzulassungen der alternativen Antriebe konstatiert das KBA wie schon im Vorjahr insgesamt eine durchgehend positive Entwicklung. Der Anteil alter- nativer Antriebe sowohl am Fahrzeugbe- stand als auch an den Neuzulassungen ist zwar weiterhin auf einem niedrigen Ni- veau, betrachtet man aber nur die Anstie- ge im Vergleich zum Vorjahr, so sind diese teilweise enorm hoch. Den größten Anteil unter den alternativen Antrieben haben ©© Annika Beyer die Fahrzeuge mit Hybridantrieb, 130.258 Neuzulassungen entsprechen 3,8 Prozent Anteil an den gesamten Neuzulassungen 2018. Am Stichtag 1. Januar 2019 waren Elektro- und Hybridfahrzeuge wie auch Ladepunkte verzeichnen eine positive Entwicklung. laut KBA 341.411 Hybridfahrzeuge gemel- det (1. Januar 2018: 236.710). Der Plug-in- Hybridfahrzeugbestand wuchs ebenfalls als im Vorjahr. Dementsprechend stieg Erdgas von 44.419 auf nun 66.997 Fahrzeuge an. auch der Fahrzeugbestand deutlich an. Bei den erdgasbetriebenen Autos (Compres- Am 1. Januar betrug er 83.175 Fahrzeu- sed Natural Gas, CNG) war der Anstieg be- Strom ge, ein Jahr zuvor waren es noch 53.861 sonders hoch, 190 Prozent mehr Pkw wurden Reine Elektro-Pkw haben einen Anteil von gewesen. Die Fahrer können momentan 2018 zugelassen. Der Anteil an den Zulassun- einem Prozent an den Neuzulassungen. an 16.125 öffentlichen Ladepunkten in gen liegt somit bei 0,3 Prozent, was 10.804 2018 waren es 36.062, 43,9 Prozent mehr ganz Deutschland aufladen. Pkw entspricht. Mit den Neuzulassungen Anzeige Anzeige Unternehmerische Freiheit – die gibt es bei uns! © CLASSIC A ngefangen mit wenigen Tankstellen in der ländlichen Region rund um den Hauptsitz Hoya, gehören heute über 140 Tankstel len zum deutschlandweiten Netz der CLASSIC Tankstellen GmbH & Ein partnerschaftlicher und fairer, auf gegenseitigem Respekt grün dender Umgang sind die Merkmale in unserer Zusammenarbeit – auch das gesprochene Wort gilt! Co. KG. Das Erfolgsrezept liegt zum einen in der großen unternehme rischen Freiheit der Agenturpartner und zum anderen in der früh zeitigen Erkennung von Trends wie bspw. freies WLAN oder Bargeldauszahlung an fast allen Standorten. Wir sind gemeinsam mit unseren Partnern eng am Markt und somit spezifisch an den Bedürf nissen des einzelnen Standortes orientiert. Die lokalen Stärken zu Sie wollen mehr über uns erfahren? fördern ist unser Vertriebskonzept. Gerne besprechen wir weitere Details mit Ihnen persönlich – Durch die 17 eigenen Stationen der Lühmann Tankstellen Betriebs rufen Sie uns an (Tel. 04251 812-200) oder schreiben Sie uns GmbH & Co. KG wird die eigene Kompetenz stets weiterentwickelt eine EMail tankstellen@classic-oil.de. und dient den Partnern bei der Umsetzung ihrer Konzepte. Tankstellennetze 2019 Sprit+5
Marktcheck Alternative Kraftstoffe Erdgastankstellen Autogastankstellen Öffentliche Ladepunkte 857 7.128 16.125 Stand: Januar 2019, Stand: Januar 2019, Stand: 14. Dezember 2018, Quelle: Erdgas-mobil Quelle: DVFG Quelle: EID ©© Zukunft Erdgas/luca abbiento LPG bleibt die am weitesten verbreitete alternative Antriebsform in Deutschland. Autofahrer können an 900 öffentlichen Tankstellen CNG tanken. aus 2018 wuchs der Fahrzeugbestand auf 80.776 Autos. Ihre Fahrer können an 900 öffentlichen Tankstellen in Deutschland auftanken. So viele zählt Zukunft Erd- ©© Aral gas, die Initiative der deutschen Erdgas- wirtschaft. Zukunft Erdgas sieht mehrere Gründe für den Anstieg: Zum einen sei die im Sommer 2017 beschlossene Ver- Davon wollen auch die Mineralölge- stellen in Deutschland, statistisch gesehen längerung der Steuerermäßigung für Erd- sellschaften profitieren. So eröffnete Shell also an etwa jeder zweiten Station. In ganz gas als Kraftstoff ein wichtiges Signal aus im September 2018 in Hamburg die erste Europa sind mehr als 30.000 Autogastank- der Politik gewesen. Dadurch hätten Au- eigene LNG-Tankstelle für den Schwer- stellen in Betrieb. tofahrer endlich langfristige Planungssi- lastverkehr in Deutschland. In diesem Jahr cherheit erhalten. Gleichzeitig hätten die wollen die Hamburger noch vier weitere Wasserstoff drohenden Dieselfahrverbote viele Ver- Standorte in Lehre, Recklinghausen, am Deutschland verzeichnete 2018 den welt- braucher verunsichert. Erdgasfahrzeuge Hermsdorfer Kreuz und Köln-Godorf ans weit größten Zuwachs an H2-Tankstellen. seien eine sofort verfügbare, bezahlbare Netz bringen. Und auch die Westfalen in- Das meldete H2 Mobility unter Verweis auf und umweltfreundliche Antriebsalterna- vestiert in dieses Segment und verkündete eine Jahresauswertung von Ludwig-Böl- tive zum Diesel. jüngst, im Spätherbst 2019 auf dem Ge- kow-Systemtechnik und TÜV Süd. 17 neue Aktuell nimmt zudem das Thema Li- lände der Westfalen-Tankstelle in Bauna- Stationen wurden in Deutschland in Be- quefied Natural Gas (LNG, verflüssigtes tal eine LNG-Tankmöglichkeit für Lkw in trieb genommen, weltweit waren es 48. Erdgas) Fahrt auf. Kein Wunder, denn der Betrieb zu nehmen. Über den größten Bestand verfügt mit 96 Staat fördert den Kauf eines LNG-Fahr- Wasserstofftankstellen weiterhin Japan, zeugs mit 12.000 Euro. Außerdem sind Autogas Deutschland ist mit 60 Tankstellen auf Lkw, die mit diesem Kraftstoff betrieben Pkw mit Flüssiggasantrieb hatten 2018 bei dem zweiten Platz. Julia Richthammer werden, bis Ende 2020 von der Maut be- den Neuzulassungen einen Anteil von 0,1 freit. Steuerbegünstigungen für LNG brin- Prozent. Insgesamt wurden 4.663 Fahr- gen weitere Kostenvorteile. zeuge neu angemeldet. Damit sind nun in Deutschland 395.592 flüssiggasangetriebe- ne Pkw registriert. So bleibt Liquefied Pet- Kraftstoff-Absatzmarktanteile roleum Gas (LPG) vorerst die am weites- ten verbreitete alternative Antriebsform, EID-Schätzung, in Prozent 31. Dezember 2018 auch wenn sich im Fahrzeugbestand ein nach Marken Rückgang um 25.691 Fahrzeuge zeigte. ©© H2 Mobility/Krumbholz Aral 21,0 Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) Shell 20,0 führt den Rückgang darauf zurück, dass JET 10,5 Altfahrzeuge aus dem Markt ausgeschie- Total 9,5 den seien, deren Zahl durch den Zuwachs Esso 7,0 bei den Neuzulassungen nicht vollständig Sonstige 32,0 aufgefangen werden konnte. Tanken kön- 17 neue Wasserstofftankstellen wurden 2018 in Quelle: EID, Prozentangaben gerundet nen die Fahrer laut DVFG an 7.100 Tank- Betrieb genommen. 6 Sprit+ Tankstellennetze 2019
Gemeinsam Richtung Zukunft Werden Sie Teil unseres Esso Netzwerkes. Was wir bieten: Was Sie mitbringen: Markenkraftstoffe Sie sind Betreiber einer Tankstellenkette in Deutschland und wollen Teil eines internationalen Netzes werden? Profitieren Sie von unseren Modernes Tankstellendesign Markenkraftstoffen, der Bekanntheit und Tradition der Marke Esso Versorgungssicherheit und den Loyalty-Programmen, Payment-Systemen und Marketing- Aktivitäten. Wir freuen uns auf Sie! Innovatives Loyalty-System Markenmotorenöle Ihr Ansprechpartner im Market Development ist Stefan Heuer: stefan.heuer@exxonmobil.com www.esso.de
A-Gesellschaften A wie Ausbau Aral, Shell, Total, Esso und JET blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 2019 stehen für die A-Gesellschaften vor allem die Themen Ausbau des Netzes, des Shopangebots und des Angebots alternativer Kraftstoffe an. D ie A-Gesellschaften zeigen sich aktuell sehr investitionsfreudig. Die Shops werden auf einen einheitlichen hohen Stan- neu aufgestellt haben.“ Mit Shell habe der Baesweiler Mittelständler eine umfassen- dere Partnerschaft begründen können wie verzeichnete die MÖG ebenfalls eine posi- tive Entwicklung. Vom Markt mit großer Neugierde beobachtet wird aber vor allem dard gebracht, der die Verweilqualität in ein Co-Brand-Konzept und Netzoptimie- das Shopgeschäft, bei dem Aral an den un- den Tankstellen und damit auch die Bistro rungen sowie viele weitere „neue oder test- ternehmenseigenen Stationen die Umset- umsätze steigern soll. Insbesondere Shell weise Dinge“. Zudem bestand bereits eine zung des Convenience-Konzepts Rewe to und Total investieren fleißig in den Aus- Markenpartnerschaft mit Shell im Schmier- go weiter vorantreiben will. Mit über 200 bau des Wasserstofftankstellennetzes und stoffgeschäft, die für beide Unternehmen Umbauten im vergangenen Jahr wurde die auch dem Thema Elektromobilität nehmen sehr bedeutend sei. „Letztlich war darüber Zahl der umgerüsteten Standorte per Jah- sich die Gesellschaften immer mehr an. hinaus die sich abzeichnende Übernahme reswechsel auf 461 fast verdoppelt. Nach zwei Jahren auf Hochtouren holt das Unternehmen aktuell allerdings erst einmal mit einem Umbaustopp Luft. „Bis- her lag der Fokus auf dem Ausbau des Net- zes. Das erste Halbjahr 2019 wollen wir jetzt dazu nutzen, neue Erkenntnisse und neues Mehr als 460 Tankstellen Wissen in die Shops zu bringen und diese hat Aral inzwischen auf entsprechend zu optimieren“, erklärt Presse- Rewe to go umgestellt. sprecher Detlef Brandenburg. Im Juni wolle Bis 2021 sollen alle 1.000 Aral die Umrüstung wieder fortsetzen, um unternehmenseigenen das geplante Ziel von bis zu 1.000 Rewe- Stationen mit dem to-go-Shops bis Ende 2021 zu realisieren. Konzept ausgestattet sein. Tankstelle als One-Stop-Shop Nach dem Rekordjahr 2017 hat das Tank- Atempause beim Shopumbau der Tankstellen des Shell-Markenpartners stellengeschäft der Shell Deutschland Oil Mit 2018 ist für den Platzhirsch Aral ein Knauber einfacher integrierbar für uns“, im vergangenen Jahr die Ergebnisse noch- „herausforderndes“, aber dennoch „erfolg- ergänzt der Geschäftsführer. mals verbessern können, freut sich Pres- reiches“ Jahr zu Ende gegangen, teilt Vor- Durchaus positiv ging es für Aral im sesprecherin Cornelia Wolber. Auch die standsvorsitzender Patrick Wendeler mit. zweiten Halbjahr weiter: Seit Juli 2018 ver- Hamburger arbeiten natürlich daran, das In den ersten sechs Monaten ging die Zahl zeichneten die Bochumer einen leichten Netz weiter zu optimieren. Dafür schließt der Straßentankstellen von 2.334 (Stand: Zuwachs, so dass sich netto die Zahl der Shell unwirtschaftliche Stationen, baut neu 31.12.2017) auf 2.289 (Stand: 30.6.2018) Tankstellen innerhalb der zweiten Jahres- und nimmt bestehende Tankstellen unter Stationen zwar zurück. Hintergrund ist hälfte um zwei auf 2.291 Stationen erhöhte. der Flagge mit der gelb-roten Muschel ins ©© Aral, vegefox.com/stock.adobe.com (Deutschlandkarte) der Verlust des Markenpartners Pfennings. Hinter dem Wachstum verbergen sich acht Netz auf. Hier setzt die MÖG vermehrt auf Dieser wechselte mit rund 50 Stationen zur Zugänge – sowohl Neubauten wie Marken- die Zusammenarbeit mit Markenpartnern. Shell, da der Vertrag mit Bochum plan- partnerstationen – und sechs Abgänge. Die erfreuliche Entwicklung zieht mäßig nach zehn Jahren ausgelaufen war. Und auch 2019 steht die Optimierung des sich laut Wolber durch „ziemlich alle Seg- Zum Wechsel äußert sich Geschäfts- Netzes auf der Agenda, betont Wendeler. mente“: Im Shop konnte Shell mit deutli- führer Fred Pfennings auf Nachfrage von Freuen konnten sich die Bochumer cher Umsatzsteigerung beim Verkauf von Sprit+ wie folgt: „Betonen möchte ich, dass über den Kraftstoffabsatz: Gegenüber ei- Kaffee, Getränken, T abak und Snacks so- wir eine gute Zeit bei und mit Aral ver- nem mengenmäßig insgesamt wie Autowäschen insgesamt einen neuen bracht haben, die wir nicht bereut leicht rückläufigen Markt im Umsatzrekord aufstellen. Dafür hat das haben. Dennoch haben wir uns Vergleich zum Vorjahr hat sich Unternehmen seit 2011 rund 900 Shops zu dem Wechsel entschieden, da Aral etwas besser entwickeln modernisiert und das eigene Fast-Food- wir uns in Summe strategisch können. Beim Waschgeschäft und Kaffee-Konzept „deli2go“ ausgerollt. 8 Sprit+ Tankstellennetze 2019
A-Gesellschaften Mit der Eröffnung der ersten LNG-Tankstelle für Lkw in Hamburg hat Als Gesamtkonzept hat sich Shell die Shell im Herbst 2018 Tankstelle als One-Stop-Shop auf die Fahne den Aufbau einer geschrieben, also ein Ort zu sein, an dem LNG-Infrastruktur für Kunden möglichst viele Dienstleistungen Lkw in Deutschland in auf einmal erledigen können. Dank einer Angriff genommen. Kooperation mit der Postbank können Kunden etwa Geld abheben, ohne getankt zu haben. Dieser Service ist gebührenfrei 80 der größten Shell-Autobahnstationen Zielgruppenorientierte Shops für Kunden der Cashgroup. An rund 200 mit 350-Kilowatt-Schnellladesäulen aus- „Sehr zufrieden“ mit der Bilanz des ver- Shell-Tankstellen stehen zudem Paket gerüstet. Da die Elektrifizierung langsam, gangenen Jahres ist man trotz der Versor- stationen von Amazon zur Verfügung, an aber sicher an Fahrt aufnehme, denkt Shell gungsengpässe im zweiten Halbjahr auch denen Kunden Pakete abholen und retour zudem darüber nach, noch in diesem Jahr bei der Total. Weiterhin setzt die drittgröß- schicken können. erstmals Schnellladesäulen an Straßen- te Tankstellenmarke auf Wachstum und Auch beim Kraftstoffvolumen sowie tankstellen im deutschen Netz zu bringen. die Festigung der Position im Markt. Das dem Anteil der Premiumkraftstoffe wur- Zudem sollen zu den bestehenden 20 erklärte Ziel: ein bundesweiter Marktanteil de eine positive Entwicklung über das Ge- Wasserstoffzapfpunkten 2019 weitere 20 von zehn Prozent. Aktuell zählt die MÖG samtjahr erreicht. Beim Thema alternative im Rahmen des Joint Ventures der H2 Mo- 1.149 Straßentankstellen und ist damit Kraftstoffe setzt Shell auf Diversifikation: bility hinzukommen. Gleichzeitig treibt netto innerhalb eines Jahres um sieben Bereits 2017 hat die MÖG das Unterneh- Shell den Aufbau der LNG-Infrastruktur Standorte gewachsen. „Auf diesem Weg men New Motion, den größten europäi- für den Schwerlastverkehr voran. Nach der haben wir bereits große Fortschritte ge- schen Anbieter von Ladesäulen, gekauft ersten LNG-Tankstelle in Deutschland, macht“, betont Thomas Strauß, Direktor und sich an Ionity, einem Joint Venture die Ende 2018 in Hamburg ans Netz ging, Tankstellen bei Total Deutschland. Um das der Autobauer BMW, Daimler, Ford und sollen noch in diesem Jahr vier weitere in Wachstum weiter voranzutreiben, setzt das Volkswagen, beteiligt. Im Zuge dieser Part- Lehre, Recklinghausen, am Hermsdorfer Unternehmen auf eine Kombination aus ©© Shell nerschaft werden bis Ende 2020 zunächst Kreuz und Köln-Godorf folgen. Neubauten, insbesondere mit Fokus auf Anzeige Anzeige Wachstumsmarke star investiert langfristig in die Zukunft bereits vergangenes Jahr planmäßig realisiert wurde – kommen auch neue Tankstellen zum Netz hinzu. Zukunftssicher aufgestellt sind star Partner außerdem dank weiterer Konzeptbestandteile wie der Ent- wicklung nützlicher digitaler Services und der Förderung alterna- tiver Mobilitätslösungen wie Wasserstoff-Tankstellen, kombinierte AdBlue- Tankanlagen für PKW und LKW und natürlich E-Ladesäulen. Wesentlich für den Erfolg der nunmehr 15-jährigen Unterneh- mensgeschichte ist der freundlich-sympathische Service bei star, das zeigen Umfragen wie die Benchmarkstudie Fanfocus, bei der star die beliebteste Tankstellenmarke mit den meisten Fans ist. Ebenso © Orlen wichtig ist die enge Zusammenarbeit mit den Tankstellenpartnern. Für sie bedeutet das Teamwork mit einer starken Marke und faire Partnerschaft, attraktive und innovative Kundenangebote sowie die D ie Strategie verfolgt star seit dem Start der Tankstellenmarke in Deutschland 2003: Mit technischen Neuerungen, gezielten Investitionen in die Stationen und einer klaren Ausrichtung auf die Freiheit, ihre Tankstelle erfolgreich führen zu können. Wünsche der Kunden ist star auf Wachstumskurs. Mit ihrem innovativen Zukunftskonzept verwandeln sich die star Tankstellen von der klassischen Tankstelle mit Shop zum gas- tronomischen Treffpunkt mit einem breiten Angebot an frischen Sie suchen einen Anschlussvertrag oder möchten Ihre Mahlzeiten und Getränken für kleine Pausen in Wohlfühlatmosphä- Tankstelle verkaufen oder verpachten? Und auch die künfti- re und für die mobile Versorgung. ORLEN Deutschland, der Betreiber ge star Erfolgsgeschichte wollen Sie aktiv mitgestalten? der star Tankstellen, investiert dafür hohe Millionen-Beträge in die Dann erfahren Sie mehr im persönlichen Gespräch. grundlegende Modernisierung der Tankstellen und die Neuausrich- Rufen Sie an unter 4121/4750-1930 oder tung der Marke star. Neben dem Aus- und Umbau von über 200 be- schreiben Sie an partner@orlen-deutschland.de. stehenden Stationen innerhalb von drei Jahren – deren 50. Standort Tankstellennetze 2019 Sprit+9
A-Gesellschaften Total arbeitet weiter am Marktanteil von zehn Prozent. Im Fokus des Lkw-freundliche Stationen, Übernah- Netzausbaus stehen men sowie verstärkt auf Kooperationen unter anderem Autohöfe mit dem Mittelstand. wie hier in Nattheim in Im Shop konzentriert sich Total auf Baden-Württemberg. den Ausbau des gastronomischen Ange- botes und will zudem die Verweilqualität dank kostenlosem WLAN-Zugang und Leistung innerhalb des Total-Tankstellen- Ebenso wie die anderen A-Gesell- bequemen Sitzgelegenheiten erhöhen. netzes. Den Geschäftskunden bietet das schaften stehe Esso neuen beziehungswei- Auch die neuen mobilen Zahlungsmög- Unternehmen darüber hinaus über die se anderen Technologien offen gegenüber lichkeiten per E-Wallet und Applepay so- Total-Card Zugang zu einem großen Netz und sei bereit, vielversprechende Konzepte wie die stationsübergreifend einsetzbare öffentlicher Ladestationen. Mit der Toch- gemeinsam mit Markenpartnern zu entwi- wiederaufladbare Waschkarte spielen da- ter Saft treibt die Gesellschaft zudem die ckeln. An einigen Esso-Tankstellen besteht bei eine wichtige Rolle, verrät Strauß. Batterieentwicklung voran. daher bereits die Möglichkeit, sein Elektro In den nächsten Monaten will Total Neben alternativen Kraftstoffen setzt fahrzeug zu laden. zudem neue zielgruppenorientierte Shop- Total bei der Versorgung der Standorte auf Im Übrigen forscht Exxonmobil seit konzepte testen. So will das Unternehmen neue Energieformen. Im Rahmen eines Jahren daran, Biokraftstoff aus Algen her- an typischen „Pendlerstationen“ besonde- weltweiten Projekts baut der französische zustellen, berichtet Paulsen. Gegenüber ren Wert auf Schnelligkeit und Effizienz Konzern derzeit die Photovoltaikanlagen herkömmlichen Biokraftstoffen hätte die- legen, beispielsweise durch mobile Zah- auf den Tankstellendächern massiv aus. ser den Vorteil, dass die Algen weder Flä- lungsmöglichkeiten. An den innerstäd- Noch 2019 sollen im deutschen Netz wei- chen für die Lebensmittelproduktion noch tischen Tankstellen ist die Verweildauer tere 100 Stationen mit Solardächern aus- große Mengen an Süßwasser beanspru- meist länger, weshalb man sich hier auf gestattet werden. chen. So gewonnener Biokraftstoff ließe einen gemütlichen Loungebereich sich von der Energiedichte her nicht von und eine breite Auswahl französi- Betreibermodellwechsel herkömmlichem Dieselkraftstoff unter- scher Backwaren und Kaffeespe- Bei Esso war man 2018 vor al- scheiden, würde aber über den gesamten zialitäten in den Café Bonjour lem mit dem Verkauf des Tank- Lebenszyklus rund 50 Prozent weniger fokussiert. stellennetzes, bestehend aus ak- Treibhausgase erzeugen als Kraftstoffe Beim Thema alternative tuell knapp 960 Stationen, an die auf Erdölbasis, erklärt das Unternehmen. Kraftstoffe sind die Berliner ähn- EG Group beschäftigt. Die Esso Darüber hinaus hat Exxonmobil lich umtriebig wie Shell. „Wasserstoff Deutschland GmbH hat im Herbst Anfang des Jahres gemeinsam mit der spielt für uns eine wichtige Rolle. Als ihr Tankstellengeschäft in die Echo Renewable Energy Group (REG) den Ab- Vorreiter innerhalb unserer Branche sind Tankstellen GmbH, eine Tochter der IG schluss einer Forschungsvereinbarung wir seit 2002 kontinuierlich an Pilotpro- Group, ausgegliedert, ist aber weiterhin mit Clariant öffentlich gemacht. Dabei jekten zur Entwicklung der Wasserstoff- für die Marke sowie für die Forschung und geht es um die Einsatzmöglichkeiten von mobilität in Deutschland beteiligt“, erklärt Entwicklung von Kraft- und Schmierstof- Zellulosezucker aus landwirtschaftlichen Tankstellenchef Strauß. Heute steht jede fen zuständig. „Wir sehen uns – beson- Abfällen und Pflanzenreststoffen zur Her- dritte H2-Tankstelle an einem Standort ders nach dem im Oktober abgeschlos- stellung von Biokraftstoffen. von Total. senen Wechsel unseres Betreibermodells Im Bereich der batterieelektrischen auf Markenpartnerschaften – sehr gut auf Auf das Wesentliche fokussiert Mobilität investiert der Konzern europaweit gestellt“, ist Tim Paulsen, Markenpartner In das unisono positive Fazit der A-Ge- in Schnellladekapazitäten mit 150 Kilowatt Sales Manager Esso Deutschland, über- sellschaften stimmt auch JET ein. „Wir bli- zeugt. Diese Einschätzung werde auch cken auf ein gutes Jahr 2018 zurück, und durch die zahlreichen guten Gespräche das gilt für alle Geschäftsbereiche“, erklärt unterstützt, die das Market-Develop- Oliver Reichert, der zum 1. Januar 2019 ment-Team mit Mittelständlern führe. die Position des Retail Manager Germa- Esso sieht weiterhin großes Potenzial ny von Jörg Biermann übernommen hat. für die eigene Marke im deutschen Tank- Der lange Sommer habe zu diesem guten stellenmarkt und setzt bei der Wachstums- Ergebnis ebenso beigetragen wie die Tat- strategie auf zwei Säulen: Zum einen will sache, dass es dem Unternehmen gemein- ©© Total/Frank Rumpenhorst (o.), Esso (u.) das Unternehmen gemeinsam mit dem sam mit den Geschäftspartnern gelungen neuen Markenpartner EG sowie dessen sei, die herausfordernde Versorgungslage Vertriebskompetenz und Expertise im der rund 810 Tankstellen im zweiten Halb- Shopgeschäft den Kunden einen noch jahr sehr gut zu meistern. stärkeren Anreiz bieten, bei Esso zu halten „Ich sehe JET in einer guten Positi- Seit Herbst 2018 betreibt die Esso die rund und zu verweilen. „Zum anderen suchen on, um mit diesen Veränderungen in der 960 Tankstellen nicht mehr selbst, sondern hat wir weitere Markenpartner, die gemeinsam Mineralölbranche umzugehen: Wir agie- sie an die Echo Deutschland, eine Tochter der mit uns ihr Tankstellengeschäft weiter ren in der Entwicklung unseres Geschäfts EG Group, abgegeben. entwickeln wollen“, führt Paulsen aus. maßvoll, überlegt und mit dem Blick auf 10 Sprit+ Tankstellennetze 2019
A-Gesellschaften JET will unter anderem an den Standorten mit einem attraktiven Sortiment überzeugen. Dem Bereich alternative Kraftstof- fe nimmt sich JET unter den großen Far- ben wohl am zurückhaltendsten an, wobei die Kunden an 111 Standorten Autogas und an einzelnen Stationen Erdgas tanken können. Prinzipiell scheint die Zukunft der Marke. Und, vielleicht dass vor allem Mietverträge man sich aber auf den Verkauf von noch wichtiger: Wir richten unsere Stra- für die Supermarkttankstel- konventionellen Kraftstoffen zu tegie wie schon in den vergangenen Jahren len abgelaufen seien. Gleich- konzentrieren. Den Grund erläu- konsequent an den Bedürfnissen unserer zeitig habe man 2018 das tert Reichert wie folgt: „Die Marke JET Kunden aus“, ergänzt Georg Ober, Mana- Tankstellennetz ausgeweitet. steht in ihrem Kern für Markenkraft- ging Director CBU der Phillips66 Conti- „Wir überprüfen immer wieder stoff zum günstigen Preis und für ein nental Holding. Diese Philosophie scheint aufs Neue, wie wir unseren Kun- schnelles und effizientes Tankerlebnis. zu funktionieren, denn die MÖG wurde den das Leben leichter machen können Sie erfüllt damit die Bedürfnisse eines sehr in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge – deshalb stehen Effizienz und Kunden- großen Teils der Autofahrer in Deutsch- bei einer Online-Umfrage des Markt- orientierung bei Ausbau und Erneuerung land.“ und Meinungsforschungsinstituts You- des Tankstellennetzes im Fokus“, erklärt Die Bereitstellung von Infrastruktur gov in Kooperation mit dem Handelsblatt Reichert. Ein weiterer Schwerpunkt ist für Elektromobilität oder andere Energie- zur Tankstellenmarke mit dem besten die Entwicklung der Convenience-Shops, formen werde für JET interessant, wenn Preis-Leistungs-Verhältnis gewählt. konkret der Ausbau der Bereiche Warm- sie im Hinblick auf Technologie, Nach- Ende 2018 meldete JET dem Energie und Kaltverpflegung. Der Anspruch sei frage und Wirtschaftlichkeit zu dem Mar- Informationsdienst 812 Tankstellen, 2017 hier, den Kunden zu jeder Tageszeit lecke- kenprofil passt. Deshalb beobachte er die waren es noch 841. Den Rückgang begrün- re, frische und qualitativ hochwertige Pro- Entwicklungen auf diesen Sektoren sehr ©© JET det JET auf Nachfrage von Sprit+ damit, dukte anzubieten. genau, sagt Reichert. Annika Beyer Anzeige Mit uns machen Sie ein tolles Geschäft: Werden Sie Q1 Partner! Q1 ist ein konzernunabhängiger Energieversorger des deutschen Mittelstands. Unseren Slogan „Qualität zuerst“ füllen Q1 Partner an rund 200 Tankstellen mit Leben. Werden Sie Teil der Q1 Familie und profitieren Sie von – partnerschaftlichem Miteinander – kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien – intensiver und persönlicher Unterstützung in allen Geschäftsbereichen Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Marc Köser. Q1 Energie AG Rheinstraße 82 49090 Osnabrück Telefon +49 541 602-131 m.koeser@q1.eu www.q1.eu
Großer Mittelstand Die Größe zählt Die Mineralölgesellschaften mit mehr als 200 Tankstellen sind zufrieden mit dem Jahr 2018. In der Zukunft wollen sie wachsen und Erfahrungen mit alternativen Kraftstoffen sammeln. E instimmiges Ziel der Mineralölgesell- schaften mit mehr als 200 Tankstellen ist das Wachstum. Ob kontinuierlich wie die Seit 2017 investiert Orlen an den Avia, nachhaltig wie Eni oder fokussiert auf Star-Tankstellen den Süden Deutschlands wie Orlen und die in Adblue- Deutsche Tamoil, die von Sprit+ befragten Tankanlagen auch Gesellschaften gaben eine Ausweitung des für Pkw. Tankstellennetzes als Strategie an. Bei OMV und Westfalen fiel nicht explizit das Wort Wachstum, stattdessen war die Rede von Netzentwicklung und Integration von Bun- desautobahntankstellen (OMV) und der Suche nach Standorten, um neue Konzepte zu realisieren (Westfalen). Ein Blick auf die Anzahl der Statio- nen bei den einzelnen Gesellschaften ver- chen Stationen auf. Betrachtet man jedoch über den langfristigen Bestand einer Ser- rät, dass sich in der Nettoentwicklung nur das Jahr 2018, verzeichnete kein Un- vicestation entscheidet, forciert Avia die der vergangenen Jahre ein kontinuierli- ternehmen des großen Mittelstandes ein Professionalisierung des Shops „mit Nach- ches und nachhaltiges Wachstum durch- signifikantes Wachstum. druck, aber auch mit dem notwendigen aus feststellen lässt. Hier fielen vor allem Augenmaß weiter.“ Der Fokus liegt ne- die Avia mit einem Nettowachstum um 37 Avia ben dem klassischen Convenience-Ange- Stationen zwischen Ende 2015 und Ende Das Ziel der Avia in Deutschland ist es, bot auf dem Bistrokonzept „Prima Bistro“ 2018, Orlen mit 17 Tankstellen mehr im das Tankstellennetz kontinuierlich auszu- mit einer Einrichtung, die zum Verwei- selben Zeitraum und Q1 mit 13 zusätzli- weiten, durch eine qualitative Aufwertung len einlädt. der Standorte den Kraftstoffabsatz zu er- höhen sowie durch ein attraktives Angebot Orlen die Ertragskraft in den Shops zu steigern Orlen Deutschland verfolgt mit seiner und langfristig zu sichern. Erreichen will Tankstellenmarke Star weiter eine klare man dieses Ziel durch Kooperationen im Wachstumsstrategie. Neben Investitio- Kartengeschäft und die Übernahme und nen in die Qualität des bestehenden Net- den Neubau von Tankstellen sowie In- zes ist das Ziel, das Netz zu verdichten und vestitionen in das Bestandsnetz, erklärt vor allem nach Süden in Richtung Bay- Geschäftsführer Holger Mark. Diese Stra- ern und Baden-Württemberg auszuwei- tegie ist langfristig angelegt und wird schon ten. Neben Neubauten setzt Orlen sowohl seit einigen und auch noch für weitere auf die Übernahme bestehender Standorte Jahre verfolgt. Derzeit umfasst das Netz als auch auf die Kooperation mit Tankstel- 873 Tankstellen, Ende Dezember 2017 wa- leneigentümern. Das Netz wuchs im ver- ren es noch 868. gangenen Jahr netto um eine Station auf Die Entwicklung alternativer An- 581 an. triebsformen und der entsprechenden Die MÖG möchte neben dem Wachs- Kraftstoffe beobachtet die Avia intensiv tum als Vorreiter im B-Segment Erfah- ©© Orlen Deutschland (o.), Avia (u.) und möchte Investitionen zum richtigen rungen mit neuen Technologien und Zeitpunkt tätigen. Interessierten Kunden alternativen Kraftstoffen sammeln, um bietet das Unternehmen mit der Neutral- daraus Erkenntnisse für zukünftige Maß- stellung durch CO2-Kompensation so- nahmen abzuleiten. Seit 2015 bietet Or- fort wirksame Maßnahmen an. Aus der len Schnellladesäulen in Kooperation mit Das Bistrokonzept „Prima Bistro“ soll bei Avia Überzeugung heraus, dass ein attraktives Tesla und seit 2017 Wasserstoffstationen zum Verweilen einladen. Produkt- und Serviceangebot im Shop in Kooperation mit Airliquide an. Eben- 12 Sprit+ Tankstellennetze 2019
Großer Mittelstand falls seit 2017 investiert das Unternehmen Eni Deutschland in Adblue-Tankanlagen auch für Pkw. 300 plant langfristig, das Autogas- und 24 Erdgasanlagen runden Netz zu erweitern das Angebot ab. und zu Im Rahmen des Star-Innovationskon- modernisieren. zepts für die Shops wurden 2018 rund 50 Stationen umgewandelt, bis zum Sommer plant Orlen, den 100. Standort zu reali- sieren. Das Unternehmen vermeldet eine erfolgreiche Roll-out-Phase, die die Erwar- Eni kämen, sagt Marc Dusel, Leiter Com- Venedig und auf Sizilien auf Bioraffineri- tungen noch übertroffen habe: „Es zeigt sich mercial. Derzeit gibt es in Deutschland 458 en umgestellt. „Wir produzieren dort Bio- eine deutliche Steigerung beim Kaffeeum- Agip-/Eni-Tankstellen (31.12.2017: 453). fuels der ersten Generation und werden satz, bei den Bistroprodukten und insge- Das Thema Wasserstoff hat das Un- demnächst auf Biokraftstoffe der zweiten samt, was die Verweildauer anbelangt.“ ternehmen aktuell etwas zurückgestellt, Generation umstellen. Hier sehen wir die nachdem man in den vergangenen Jah- Zukunft, denn ohne eine Lösung, die auch Eni ren einer der Pioniere war und schon 2006 den bestehenden Fahrzeugbestand einbe- Das Tankstellennetz zu modernisieren und die weltweit erste Wasserstofftankstelle mit zieht, werden wir unsere Klimaschutzziele zu erweitern ist die langfristige Strategie 700-Bar-Technologie eröffnete. Sollte sich nicht erreichen“, ist Dusel überzeugt. der Eni. Die Italiener freuen sich über ein der Markt aber verstärkt in diese Richtung kontinuierliches und nachhaltiges Wachs- entwickeln, betont Dusel, sei Eni jederzeit Deutsche Tamoil tum im eigenen Netz durch Neubauten bereit, das Thema wieder aufzunehmen. Im Jahr 2018 gab es bei der Deutschen und durch Integration von Händlerstati- Darüber hinaus verfügt das Eni-Netz über Tamoil und ihrer Tankstellenmarke HEM ©© Eni Deutschland onen in das Netz. Dabei handele es sich 100 LPG- und viele CNG-Anlagen. Rekordumsätze beim Kraftstoff sowie in der Regel um Einzelbetreiber mit einer In Erwartung von Veränderungen bei im Shop- und im Waschgeschäft. Acht Tankstelle, die häufig aus langfristigen Be- den konventionellen Kraftstoffen hat Eni HEM-Tankstellen errichtete die MÖG neu, lieferungsverträgen mit Wettbewerbern zu in Italien zwei der großen Raffinerien in diverse Stationen wurden modernisiert Anzeige HUTH Elektronik Systeme GmbH Kassensystem für eine Station oder das große Netz Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Touch-Display und der durchdachte, ser- Branche zählt HUTH zu den Marktfüh- vicefreundliche Aufbau der Automaten- rern unter den Kassensystemherstellern. hardware. Je nach Einsatzgebiet kann der Neben Flexibilität und schneller Reak- Automat um verschiedene Zahlungsver- tion profitieren Kunden speziell von der kehrs-Terminals, einen leistungsfähigen breiten Produktpalette, die auf die be- 2D-Barcodescanner und kontaktlose Kar- sonderen Bedürfnisse des Marktes ange- tentechniken nachgerüstet werden. passt ist. Ein eigenes flächendeckendes Service- HUTH hat flexible Lösungen für den netz sowie eine umfassende Servicehot- „kleinen“ Tankstellenbetreiber wie auch line (7/24) stehen dem HUTH-Kunden zur für die große Mineralölgesellschaft. Die Verfügung und garantieren schnelle und HUTH-Produktfamilie bietet mit ihrem Selbstverständlich verfügt das HUTH- effektive Hilfe. Schulungen finden in der modernen Touch-Kassensystem und POS-System über genügend Schnitt- Zentrale in Troisdorf-Spich oder an der mit ihrer Software ITAS Vision ein Wa- stellen zur Anbindung der Tankstellen- Tankstelle statt. renwirtschaftssystem zur Verwaltung peripherie: Säulen, Tankinhaltsmessung, einer Tankstelle an, das keine Wünsche Preismast, Gasrückführung und Wasch- offen lässt. Dynamisches Bestellwesen, straße. Der moderne Tankautomat T5010 HUTH Elektronik Systeme GmbH, elektronischer Lieferschein und Gut- Vario rundet das Produktportfolio ab. Das Echternacher Str. 10 scheinserver sind nur einige Leistungs- modulare Konzept des T5010 Vario er- 53842 Troisdorf-Spich merkmale von ITAS Vision. Kunden- laubt die individuelle Anpassung der Au- www.huth-elektronik.de bindungsprogramme lassen sich zum tomatenausrüstung an das jeweilige Ein- info@huth.org Beispiel mit dem Gutscheinserver schnell satzgebiet. Allen Varianten gemein ist die Tel.: (0 22 41) 48 63-0 und einfach realisieren. Benutzerführung über ein innovatives Fax: (0 22 41) 48 63-810 Tankstellennetze 2019 Sprit+13
Großer Mittelstand Entwicklung der Straßentankstellen in Deutschland Unternehmen 31. Dezember 2018 31. Dezember 2017 31. Dezember 2016 31. Dezember 2015 Aral 2.291 2.334 2.335 2.354 Shell 1.959 1.924 1.929 1.957 Total 1.149 1.142 1.136 1.126 Avia 873 868 851 836 Esso 961 970 992 1.000 JET 812 841 821 805 Raiffeisen1) 691 681 675 666 Orlen/Star 581 580 572 564 Eni/Agip 458 453 447 447 Mit Fernsehkoch Ralf Zacherl will die Deutsche Deutsche Tamoil/HEM 406 405 400 400 Tamoil die Systemgastronomie erobern. OMV 270 272 279 291 Westfalen 252 247 246 249 OIL! 229 226 225 221 und umgebaut. Mittelfristiges Ziel ist ein Hoyer2) 210 197 194 191 flächendeckendes Netz in ganz Deutsch- Q1 Energie 198 196 188 185 land, weshalb sich die Deutsche Tamoil Gesamt 14.099 14.118 14.144 14.176 beim Netzausbau auf den Süden fokussiert. Beim BFT organisierte 2.510 2.499 2.394 2.309 Mit den neuen Stationen umfasst das Netz Tankstellen3) derzeit 406 Stationen (31.12.2017: 405) Bei Uniti organisierte 6.000 6.000 5.970 5.800 Bei den alternativen Kraftstoffen legt Tankstellen3) Quelle: Energie Informationsdienst sich Geschäftsführer Carsten Pohl fest: ohne Baywa; inklusive Automatentankstellen; nicht in der Gesamtzahl enthalten, teils geschätzt 1) 2) 3) „Wir glauben an E-Fuels. Damit haben nicht nur Autofahrer und Tankstellenbe- treiber, sondern auch unsere Kinder eine Zukunft, denn diese Kraftstoffe sind gut OMV konzept sieht sich der Mittelständler gut für das Klima und die Arbeitsplätze in Die Österreicher legen den strategischen aufgestellt und möchte die Shops weiter Deutschland.“ Batterien sieht man bei der Fokus darauf, das bestehende Netz zu ent- modernisieren und auf das neueste Viva- Deutschen Tamoil als Ergänzung zu Kraft- wickeln und zu modernisieren und die neu Design upgraden. stoffen, keinen Ersatz dafür. 2018 instal- gewonnenen Bundesautobahntankstellen Bei den alternativen Kraftstoffen stellt lierte das Unternehmen deshalb an rund zu integrieren. Im vergangenen Jahr habe sich die OMV derzeit breit auf und sam- 20 Stationen E-Ladesäulen mit einer La- man zahlreiche, teils größere Modernisie- melt Erfahrungen, da noch niemand mit deleistung von zunächst bis zu 50 Kilowatt. rungsmaßnahmen erfolgreich abgewickelt, Gewissheit sagen könne, wohin und wie In den kommenden Monaten kommen die heißt es aus der Deutschland-Zentrale in schnell sich der Markt entwickle. Die Zu- ersten Mega-E-Ladeeinheiten mit bis zu Burghausen. Für die nächsten Jahre sei die sammenarbeit mit EnBW und H2 Mobili- 350 Kilowatt dazu. Pipeline für Bau-, Übernahme- und Mo- ty liefert Erfahrungen zu Elektromobilität Von der Zusammenarbeit mit Fern- dernisierungsprojekte bereits gut gefüllt. und Wasserstoff. Zusätzlich betreiben die sehkoch Ralf Zacherl verspricht sich die Für 2018 vermeldet die OMV ein Österreicher insgesamt 71 CNG-Stationen, Deutsche Tamoil, einen Spitzenplatz im über Plan abgeschlossenes Shopgeschäfts- davon neun in Deutschland, 55 in Öster- Segment Systemgastronomie zu erreichen. jahr und zieht daraus den Schluss, dass es reich und die restlichen sieben in Bulga- „Wir wollen den Wandel in der Mobilität im Convenience-Bereich weiter Wachs- rien. zum Wohle unserer Kunden aktiv mitge- tumspotenzial gibt. Mit dem Viva-Shop- stalten und überzeugende Westfalen Entwicklungen schnell an Die Westfalen-Gruppe zeigt sich mit ei- unseren Tankstellen auf ner vielseitigen Strategie für das Netz: „Wir ihre Alltagstauglichkeit sind permanent auf der Suche nach geeig- erproben“, erklärt Pohl. neten Standorten, um neue Konzepte zu Deshalb habe man im realisieren und zu testen. Dabei reicht die Dezember Apple Pay am Bandbreite von der konventionellen Tank- ©© Deutsche Tamoil (o.), OMV (u.) Tag der Deutschlandpre- stelle über den Foodcourt in Gelsenkir- miere im gesamten Netz chen bis hin zur Automaten-Tankstelle“, eingeführt und zum Jah- sagt Andre Stracke, Leiter Bereich Tank- reswechsel mit dem bun- stellen. Auch die Übernahme von Tank- desweiten Roll-out der stellen sei grundsätzlich von Interesse. So Mobile-Payment-Lösung hat das Unternehmen kürzlich eine Sta- Ryd Pay begonnen. Im Convenience-Bereich sieht die OMV großes Wachstumspotenzial. tion in Pinneberg und eine in Münster 14 Sprit+ Tankstellennetze 2019
Großer Mittelstand Das Shopgeschäft sieht Q1 als eines der wichtigsten Wachstumsfelder. Im Foodcourt „Zum Glück“ steht die Gastronomie im Mittelpunkt. übernommen. Damit überschritt West- Westfalen eine Wasserstofftankstelle. In Übernahmen und dadurch, eigenständi- falen erstmals die 250-Stationen-Marke diesem Jahr soll zudem ein LNG-Standort ge Tankstellenunternehmer als Partner und lag Ende 2018 bei 252 Tankstellen für Lkw errichtet werden und wo immer zu gewinnen. (31.12.2017: 247). es im bestehenden Netz Sinn macht, stockt Das Shopgeschäft ist für Q1 eines Den Fokus legt das Unternehmen der Mittelständler die Elektroladesäulen der wichtigsten Wachstumsfelder. Hier auf Gastronomie, die es als immer wich- weiter auf. will man sich an anderen Märkten wie tiger einschätzt. Beim Pilotprojekt „Zum Großbritannien und Norwegen orien- Glück“ in Gelsenkirchen steht das Thema Q1 tieren und Boden gutmachen. Bei den im Mittelpunkt. „Wir bieten dort sowohl Bei Q1 heißt das Strategie-Stichwort alternativen Kraftstoffen nimmt das Un- die Versorgung für den Unterwegsverzehr qualitatives Wachstum. „Damit haben ternehmen zunächst eine beobachtende als auch einen Treffpunkt für Frühstück, wir einen klaren Fokus auf höhervolu- Rolle ein, da die Investitionen ohne re- Mittagessen, Nachmittagskaffee sowie mige Anlagen mit dem Potenzial für die levante Business Cases im größeren Stil Abendessen mit Freunden, kombiniert Umsetzung unserer erfolgreichen Sys- für den Mittelstand zu umfangreich seien. ©© Q1 (l.), Westfalen (r.) mit dem vertrauten Angebot einer West- temgeschäfte. Gleichzeitig heißt es auch, Mit 116 Autogasanlagen hat Q1 bereits falen-Tankstelle mit Tanken und Waschen“, dass weniger starke Standorte geschlos- eine hohe Netzdichte. „Die interessantes- erklärt Stracke. sen werden“, erklärt Vorstand Frederick ten Alternativen sind für uns auf kürzere Auch alternative Kraftstoffe bleiben Beckmann. Das Wachstum erzielt das Un- Sicht LNG und Wasserstoff “, sagt Beck- ein wichtiges Thema. In Münster betreibt ternehmen durch Tankstellenneubauten, mann. Julia Richthammer Anzeige Werden Sie Teil eines starken Teams mit einer großen Leidenschaft: Energie. total.de Tankstellennetze 2019 Sprit+15
Kleiner Mittelstand Für mehr Buntheit Flexibel, innovationsfreudig und kundennah präsentiert sich der deutsche Tankstellenmittelstand. Erstmalig wollten wir deshalb auch von den Mineralölgesellschaften mit einigen Dutzend Stationen wissen, wie sie ihre Rolle innerhalb der Branche einschätzen und wie sie sich für die Zukunft aufstellen. Wie wappnen Sie sich speziell in Ihrem Unterneh- men für die Zukunft? Wir sehen in Kooperationen wie der Avia eine genauso große Sinnhaftigkeit wie in eigenen Wegen. Das Tankstellengeschäft ist ein lokales Geschäft und bedarf loka ler Entscheidungen. So haben wir Standor te, bei denen wir eine reine Versorgungs funktion haben. Hier arbeiten wir mit Avia Xpress, wobei wir uns selbst einen hohen Standard gesetzt haben, den wir mit den Adjektiven „schnell, sauber, sicher, preis wert“ definieren. Im Shop und Waschge ©© Knittel schäft sucht der Kunde nach unserer Über zeugung eine andere Kompetenz als beim Kraftstoff. Hier haben wir eigene Konzep te entwickelt. Im Bereich der alternativen J. Knittel Söhne GmbH nicht an die Spitze der Entwicklung set Kraftstoffe sehe ich den Mittelstand als Anzahl der Tankstellen: 80 zen und neue Wege aufzeigen, werden den treibenden Faktor bei allen flüssigen Region: Fulda/Hessen wir abgeschrieben. Wie kann ein solcher Alternativen. Für E-Mobilität fällt es mir Zitatgeber: Udo Weber, Geschäftsführer Weg aussehen? Es muss ein Weg sein, bei schwer, ein tragfähiges und nachhaltiges dem Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit, Geschäftsmodell zu sehen. Welche Rolle hat Ihrer Meinung nach der Mittel- Technologieoffenheit und globaler Klima stand innerhalb des deutschen Tankstellennetzes? schutz erreicht werden. Aus meiner Sicht Wo sehen Sie den Mittelstand in zehn Jahren? Die mittelständischen Unternehmen tragen haben wir mit flüssigem Kraftstoff, E-Fuels, Der Tankstellenmittelstand ist in aller Regel in einem hohen Maße dazu bei, dass wir im der klimaneutral hergestellt wird, eine echte regional tätig und erschließt den größten Tankstellengeschäft eine bunte und viel Chance. Dieser kann in bestehenden An Teil seiner Wertschöpfung in der Region. fältige Wettbewerbsstruktur haben. Gera lagen gelagert, transportiert und verkauft Im Gegensatz zu global aufgestellten Unter de die Versorgung in der Fläche, das heißt und in bestehenden Fahrzeugen eingesetzt nehmen ist der Mittelstand auf den lokalen in den ländlichen Räumen, wird in vielen werden. Das Produkt ist außerdem drop- Markt angewiesen und wird diesen auch in Regionen durch den Mittelstand gesichert. in-fähig. Somit ist dieser Kraftstoff eben zehn Jahren bedienen. Globale Strategien Darüber hinaus sind mittelständische Un keine reine Brückentechnologie, sondern scheiden vor dem Hintergrund der Risiko ternehmen oft davon geprägt, mit Tankstel ein unmittelbarer und nachhaltiger Beitrag kosten aus. Globale Unternehmen werden lenpartnern zusammenzuarbeiten. Das er zum Erreichen der Klimaschutzziele 2050. sich bei zunehmend schwierigeren Rah möglicht eine hohe Nähe zum regionalen Eine solche Entwicklung bringt auch für menbedingungen global neu ausrichten. Markt, was Chancen eröffnet, aber auch den Mittelstand Chancen und Risiken mit Zum einen in ihrer Wertschöpfungskette, längere Abstimmungsprozesse mit sich sich. Hier ist es wichtig, dass wir den Ent aber auch in den regionalen Märkten. Dies bringt. Das Geschäft ist regional, und das wicklungsprozess von Beginn an begleiten führt dazu, dass Freiräume für den Mittel kann der Mittelstand besser. und unsere Position deutlich kommunizie stand entstehen. Die zunehmende Komple ren. Deshalb wird von Seiten der Uniti das xität von Rahmenbedingungen und poli Was sind in den kommenden Jahren die großen He- Produkt bis Ende dieses Jahres zur Ver tischen Vorgaben führt jedoch zugleich zu rausforderungen für den Tankstellenmittelstand? fügung gestellt werden. In Berlin werden einem Konzentrationsprozess, an dessen Der Mittelstand hat nur diesen einen Markt Fahrzeuge damit betankt und der Politik Ende größere mittelständische Unterneh und kann nicht in andere Märkte auswei zur Verfügung gestellt. In der Fläche ha men stehen, die professionell den Kunden chen. Daher ist entscheidend, dass wir die ben sich schon einige Mittelständler bereit bedienen. Erste Anzeichen lassen sich im Energiewende mitgestalten. Wenn wir uns erklärt, E-Fuels zur Verfügung zu stellen. Markt bereits heute erkennen. 16 Sprit+ Tankstellennetze 2019
Sie können auch lesen