Friedrichsdorfer Kulturzeit - September bis Dezember 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kartenverkauf Alles ist möglich – digital, telefonisch oder persönlich. So kommen Sie an Ihre Karten für die Friedrichsdorfer Kulturzeit: Online-Buchung unter www.friedrichsdorf.de Suchen Sie sich bequem Ihren gewünschten Sitzplatz aus und wählen Sie anschließend zwischen Vorabüberweisung oder Print@ home. Für die Onlinebuchung entstehen Servicegebühren. Informationsstelle im Rathaus Hugenottenstraße 55 Achtung: Telefon: 06172 7 31–0 M Wartezeiten it E-Mail: stadtverwaltung@friedrichsdorf.de rechnen! Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr Mittwoch und Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Gerne werden telefonisch oder per Mail reservierte Karten nach Vorabüberweisung zugeschickt. Für diesen Service entsteht eine Ein paar Worte Bearbeitungsgebühr von 2,00 Euro je Sendung, inklusive Versand- zu Beginn kosten. Aktuelles zu Abstand, Bankverbindung für die Vorabüberweisung: Hygiene & Co. Stadtkasse Friedrichsdorf IBAN DE16 5125 0000 0020 0020 26 Liebe Freundinnen und Freunde der Verwendungszweck: Name der Friedrichsdorfer Kulturzeit, Veranstaltung und Anzahl der Karten; Reservierung von Eintrittskarten vielen Dank für Ihre Treue und Geduld in den letzten Monaten! Wir Reservierte Karten gehen nach 10 Tagen automatisch zurück in den mussten in den letzten Monaten vieles verschieben, einige Veranstal- freien Verkauf, wenn sie in diesem Zeitraum nicht abgeholt bzw. be- tungen gleich mehrfach, Ihnen bei manchen Veranstaltungen neue zahlt werden. Bei kurzfristigen Reservierungen müssen die Karten Plätze zuweisen oder sind mit der ‚Kulturzeit einfach draußen‘ auch bis zwei Tage vor Veranstaltungstag abgeholt werden, ansonsten ganz andere Wege gegangen. Ihr Verständnis und das häufig positive gehen auch sie wieder in den freien Verkauf. Feedback macht uns Mut, die neue Spielzeit anzugehen, auch wenn wir zum Zeitpunkt der Drucklegung des Programmhefts noch nicht NEU: Vorverkaufsstelle im Taunus Carré – Reisecenter Stosius wissen, was uns im Herbst erwartet. Wilhelmstraße 23, Friedrichsdorf Öffnungszeiten HOLIDAY LAND Reisecenter Stosius Also planen wir mit Abstand und der gebotenen Hygiene (siehe Mo -Fr: 10.00 – 18.00 Uhr, Sa: 10.00 – 16.00 Uhr Seite 4) und werden uns laufend an die geltenden Verordnungen zur Zum Kartenpreis kommt eine Servicegebühr hinzu. Eindämmung des Pandemiegeschehens anpassen. Öffnungszeiten Abendkasse Eine „normale“ Spielzeit wird es also noch nicht werden, aber wir freu- In der Regel öffnet die Abendkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. en uns, endlich wieder Künstlerinnen und Künstler eine Bühne bieten Fotos Titelseite: Christoph Sieber – © Christoph Sieber; Kabarett Distel – © Chris zu können und Sie bei unseren Kulturveranstaltungen begrüßen zu Gonz; PopKabarett Korff-Ludewig – © Markus Hodapp dürfen! 2 3
Hygiene-Regeln während der Corona-Beschränkungen Die Regeln entsprechen der jeweils aktuell gültigen hessischen Corona- Friedrichsdorfer KulturZeit Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung. Auf unserer Internet- seite www.friedrichsdorf.de finden Sie die jeweils geltenden Regeln für Nach fast einem Jahr Pause geht es endlich wieder los! Ohne Regeln die Friedrichsdorfer Kulturzeit. für Abstand und Hygiene wird Live-Kultur aber auch in diesem Herbst nicht auskommen. Daher gelten zu Ihrem und dem Schutz aller Betei- Ungewöhnliche Bestuhlungspläne ligten folgende Regeln, die unbedingt einzuhalten sind: Für den großen Saal im Forum Friedrichsdorf gibt es nach wie vor den ungewohnten Saalplan mit je zwei zusammenhängenden Plätzen. Dies Zutritts- und Teilnahmeverbot garantiert den ausreichenden Abstand und die Einhaltung der zulässi- Bitte kommen Sie nicht zu den Vorstellungen, wenn Sie sich krank füh- gen Anzahl an Besucherinnen und Besuchern. Auch im Garniers Keller len. Personen mit Krankheitszeichen und Atembeschwerden bleiben und im Rathaus Friedrichsdorf wird mit verringerter Besucherzahl vom Zutritt ausgeschlossen. Bitte kommen Sie nicht zu den Vorstellun- gespielt. Es gibt hier zudem voraussichtlich erstmals feste Plätze. gen, wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage engen Kontakt zu Covid- 19-Fällen hatten (enge Kontaktperson laut Definition RKI). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie bei verlegten Veranstal- tungen unter Umständen nicht den bestellten Sitzplatz einnehmen Negativnachweis können. Für den Zutritt zu den Veranstaltungen ist ein Negativnachweis (Test) erforderlich, der nicht älter als 24 Stunden ist. Genesene und Geimpfte Vorverkaufsstart im Sinne der SchAusnahmV benötigen einen entsprechenden Nach- Der Vorverkauf für die Veranstaltungen im Forum Friedrichsdorf startet weis und müssen zudem asymptomatisch sein. Anfang Juli, für die Veranstaltungen im Garniers Keller sowie das Rat- haus Friedrichdorf Mitte August. Maskenpflicht und Hygiene Kartenverkauf und Teilnehmererfassung Im gesamten Gebäude sowie vor dem Gebäude muss ein Für jeden Sitzplatz müssen wir nach wie vor die Kontaktdaten für eine Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen einge- Nachverfolgung erfassen. halten werden. Zur Kontaktnachverfolgung gemäß §1, Abs. 2B der hessischen Corona- Es gilt Mund- und Nasenschutzpflicht. Im gesamten Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBev) werden Gebäude muss eine medizinische Maske getragen werden. beim Kartenkauf von allen Besucherinnen und Besuchern die Namen, Es werden die zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung die Anschrift und eine Telefonnummer erfasst (personalisierte Tickets). geltenden Verordnungen zur Maskepflicht umgesetzt. Bitte Diese Kontaktdaten werden für vier Wochen gespeichert und nach informieren Sie sich rechtzeitig diesem Zeitraum gelöscht. Diese Daten werden ggf. den zuständigen Behörden übermittelt. Waschen Sie sich häufig die Hände und nutzen Sie das Hand-Desinfektionsmittel. Bewirtung, Pause & Co. Wir gehen momentan davon aus, dass wir mit Pause und Bewirtung Grundsätzlich gilt: Bitte auf die Handhygiene sowie die spielen dürfen, werden aber natürlich die zu dem Zeitpunkt geltenden Nies- und Hustenetikette achten. Und ein nettes Lächeln ist Verordnungen umsetzen. ein schöner Ersatz für Umarmungen und Händeschütteln. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, Vielen Dank für die Einhaltung der Regeln! Sie schützen sich und Ihr Team vom Sport- und Kulturamt Ihre Mitmenschen und helfen so, unbeschwerte Kulturerlebnisse zu genießen! 4 5
Nachholtermin für den 28.2.2021 Ermäßigung Magische Eine Ermäßigung bei Veranstaltungen der Friedrichsdorfer Unterhaltungskunst So, 29.08.2021, 17.00 Uhr drich Nicolai Frie Kulturzeit erhalten folgende Gruppen: Forum Friedrichsdorf ◆ Schülerinnen und Schüler, Auszubildene, Studierende Magier & Mentalist – einzigartige Verblüffun g ◆ Rentnerinnen und Rentner ◆ Inhaberinnen/Inhaber des Friedrichsdorfer Foto: Sebastian Konopik Seniorenpasses ◆ Inhaberinnen/Inhaber des Friedrichsdorf-Passes ◆ Inhaberinnen/Inhaber der Ehrenamtscard ◆ Inhaberinnen/Inhaber der Juleika ◆ Schwerbehinderte ab einem Behinderungsgrad von GdB 50 Der ermäßigte Preis ist bei den entsprechenden Veranstaltungen ausgewiesen. Die Begleitperson von Inhaberinnen/Inhabern eines Schwerbehinder- tenausweises mit dem Vermerk „B“ erhalten eine kostenlose Begleit- karte. Diese wird auf den Namen der Inhaberin/des Inhabers des Schwerbehindertenausweises zurückgelegt und dann an der Abend- kasse gegen Nachweis ausgegeben. ft! e r s t au sverkau Vor KinderKulturzeit Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Programm Herbst 2021 Sein Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken Es wird auch wieder eine KinderKulturzeit für die neue der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die Saison geben. Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt kein anderer Magier der Welt vorführt. Er nimmt sein Publikum mit zusammengestellt. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Tagespresse auf eine Reise in eine andere Wirklichkeit. Scheinbar mühelos setzt oder unter www.friedrichsdorf.de. Die aktuellen Informationen erhal- Nicolai Friedrich die Naturgesetze außer Kraft. Gegenstände schwe- ten Sie auch immer mit dem Kulturnewsletter. ben, verwandeln sich oder tauchen an unmöglichen Orten wieder auf. Zeichnungen erwachen zum Leben und wie selbstverständlich liest er Gedanken. Denn er ist nicht nur Magier, sondern auch Mentalist. Diese Form der Magie geht weit über die herkömmliche Zauberkunst Kulturnewsletter hinaus. Aktuelle E-Mail-Post jetzt abonnieren Keine Veranstaltung verpassen und immer über alle Neuigkeiten rund um die Friedrichsdorfer Kulturzeit informiert sein! Einfach den Kulturnewsletter der Stadt Friedrichsdorf auf der Website www.friedrichsdorf.de unter der Rubrik Tourismus, Freizeit und Kultur abonnieren. Bequem flattert dann monatlich die Online-Post in Ihren Eintritt: 23,00 Euro, ermäßigt: 21,00 Euro E-Mail-Briefkasten. www.nicolai-friedrich.de 6 7
Nachholtermin für den 20.3.2020 Musik-Kabarett – Vorpremiere A Cappella Do, 23.09.2021, 20.00 Uhr Sa, 25.09.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Forum Friedrichsdorf Sarah Hakenberg Sixpack Goldsinger Wieder da! Es gibt Zeiten, in de- nen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklun- gen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht an- Foto: Lars Kienle Foto: credit@Josepha und Markus gebrochen! Und des- halb hat die mit dem „Deutschen Kabarett- preis“ ausgezeich- nete Liedermacherin wieder eine Menge Bitte lesen Sie hier nicht weiter! Die neue Six Pack – a cappella Come- neuer mitreißender dy-Show „Goldsinger“ ist streng geheim. Folgendes dürfen Sie sich Schmählieder, raffi- unter keinen Umständen merken: Sechs Doppelnullen kämpfen gegen nierter Protestsongs den schlimmsten Erzschurken dieses Planeten: den bösen Wicht! und unverfrorener Niemand übernimmt die Weltherrschaft, wenn diese Superagenten Ohrwürmer geschrieben: Über unpolitische CDU-Wähler beispielswei- es nicht zulassen! Und zulassen können sie eigentlich fast alles, außer se, über schadenfrohe Vermieter, unentspannte Eltern und über ame- ihren Mund. Und das klingt oft sehr musikalisch. Das ganze Agenten- rikanische Präsidenten. Sarah Hakenberg haut vergnügt in die Tasten, liederbuch singen sie rauf und runter, mit nichts anderem bewaffnet schrummt ihre Ukulele und erzählt dabei gleichermaßen von Abgrün- als einem Quantum Prost und der menschlichen Stimme: mit Goldfin- den, die in unserem Inneren schlummern und vom großen Wirrwarr ger, Octopussy’s Garden und dem Kommissar (genau: DEM Kommis- da draußen. Besser wird die Welt dadurch auch nicht, aber zumindest sar!) nimmt Six Pack den Kampf auf gegen die Spider Murphy Gang, besser erträglich. Freut euch auf einen Abend voller intelligenter Bos- Jacques Offenbach und – das Monster zuckt noch! - Patrick Hernan- heiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit! dez. Six Pack – die Kulturpreisträger – jetzt in geheimer Mission. Die Bühne wird beben und bersten von spektakulären Verfolgungsjagden, explodierenden Lügendetektoren, lügendem Wahrheitsserum, orien- tierungslosen Maulwürfen und literweise Aston-Martinis. Seien Sie geschüttelt, nicht gerührt. Eins ist gewiss: Der nächste Morgen stirbt an einem anderen Tag! Eintritt: 16,00 Euro, ermäßigt: 14,00 Euro Eintritt: 19,00 Euro, ermäßigt: 17,00 Euro www.sarah-hakenberg.de www.sixpack.eu 8 9
Nachholtermin für den 5.11.2020 Kabarett Krimi-Lesung Di, 28.09. 2021, 20.00 Uhr D0, 30.09.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Andreas Föhr Garniers Keller Philipp Weber nder Unterm Schi DURST - Warten auf Merlot Vernünftiges Trinken Um eine äußerst attraktive will gelernt sein. junge Kollegin zu beein- Millionen Deutsche drucken, hat sich Polizei- schlucken heute obermeister Kreuthner missbräuchlich etwas ganz Spezielles Alkohol. Im letzten einfallen lassen: Bei einem Jahr mussten des- nächtlichen Einbruch halb 23.000 Rentner samt Schießerei will er die stationär behandelt Neue heldenhaft aus ihrer werden. Wie heißt es Notlage retten. Freilich soll so schön: „Viele älte- das Ganze fingiert sein – re Menschen müssen doch da hat Kreuthner die Foto: Jana Kay nachts öfters raus“. Rechnung mal wieder ohne Es wird aber nie den Wirt gemacht: Der ab- gesagt wohin. Jetzt gelegene Hof, den er sich für wissen wir es: Zur Ü- seine Show ausgesucht hat, 80-Party mit betreu- ist just in derselben Nacht tem Trinken! Auch Ziel eines echten Überfalls. Statt Platzpatronen fliegen Kreuthner Foto: Inka Meyer die Leistungsträger plötzlich echte Kugeln um die Ohren. Und dann gibt es auch noch eine dieser Gesellschaft Leiche in der Kühltruhe ... langen kräftig zu. Es gibt Krankenhäuser, da schwankt die Chefarztvisite als Polonaise ins Zimmer. Und im Flugzeug kann man nicht mehr sicher sein: Wer hat mehr getankt, die Maschine oder der Pilot? Droht Deutschland in seinem eigenen Durst zu ertrinken? Wer bringt Klarheit in die trüben Gewässer der deutschen Trinkkultur? Philipp Weber. Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben! Vorverkauf ab: 16.08.2021 Eintritt: 12,00 Euro, Eintritt: 17,00 Euro, ermäßigt: 15.00 Euro ermäßigt: 10,00 Euro www.weberphilipp.de www.droemer-knauer.de 10 11
Nachholtermin für den 11.11. 2020 Keller Spezial Zauberkunst Fr, 01.10.2021, 20.00 Uhr So, 03.10.2021, 19.00 Uhr Garniers Keller Pit Hartling Forum Friedrichsdorf Duo Pariser Flair .... wirkt Wunder Pariser Flair Foto: Laurence Chaperon Auf eine ganz und gar besondere Reise lädt Sie Hartling unterhält nicht einfach – er begeistert. Seit über 25 Jahren sowohl fachmännisch als auch überaus charmant versetzt der Vize-Weltmeister der Zauberkunst selbst die größten das Duo Pariser Flair ein, die französische Opern- Skeptiker in fassungsloses Erstaunen. Sein Programm vereint Comedy sängerin und jahrelange Wahlpariserin Ma- und Magie: Mit spielerischer Leichtigkeit scheinen die Naturgeset- rie Giroux und die norddeutsche Perle der ze außer Kraft gesetzt, solide Gegenstände lösen sich in Luft auf, Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jen- schweben oder verwandeln sich; unfassbare Zufälle treten ein, Geld ny Schäuffelen. Von Aznavour bis Piaf über vermehrt sich und ungeniert liest Hartling die Gedanken seiner Gäste. Brel und Becaud werden Sie auf dieser Tour die Geburtstage wildfremder Personen aus Hausnummer und Schuh- ganz großen Klassiker der französischen Chan- größe errechnen? Geliehene Eheringe miteinander verketten? Das sons hören und besser kennenlernen, aber auch und vieles mehr erwartet Sie in dieser außergewöhnlichen Show. „Pit allerlei interessante Tipps über Paris bekommen. Hartling wirkt Wunder“ ist ein Abend zum Lachen und Staunen. Und Die Damen sparen keinen Bereich aus. Also werden Sie nicht falls Sie das tröstet: Manche von Hartlings Kunststücken sind selbst gefeit sein vor Überraschungen und Unwägbarkeiten: Sie lernen Paris für seine Fachkollegen ein völliges Rätsel. Und obwohl man ganz nah von allen Seiten kennen! ist, meint man, nicht ganz dicht zu sein. Vorverkauf ab: 16.o8 2021 Eintritt: 16,00 Euro, ermäßigt: 14,00 Euro Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro www.pariser-flair.de www.pithartling.de 12 13
Nachholtermin für den 18.11.2020 KellerKabarett Kabarett Do, 07.10.2021, 20.00 Uhr Fr, 08.10.2021, 20.00 Uhr Garniers Keller Sia Korthaus Theater Distel Forum Friedrichsdorf Skandal im Spreebe Im Kreise der Bekloppten Lach- und Machtges zirk – chichten zur Lage de r Nation Foto: Chris Gonz Foto: Tanya Davidow Bitte bleiben Sie ruhig, die Kanzlerin hat doch alles im Griff. Einige sagen sogar, die Kanzlerin regiert mit fester Hand. Und was kommt dabei raus? Mutti hört zwar auf Posterboy Drosten, aber das passt dann Jan Josef Liefers nicht. Zwar bleibt Rügen lange gesperrt, nach Mallorca dürfen aber alle. Und die Schulen schließen bei einer Inzidenz von 165 oder doch bei 80 – das aber in Prozent? Auch schon Wat?? Schon 25 Jahre Solokabarett? Da kommt einiges an Blödsinn egal, nach einem Jahr Homeschooling vermag das kein Kind mehr zusammen! Alles begann auf einer kleinen Insel im Atlantik. Dort nachzurechnen. Aber was ist mit Wohnungsnot, Neuverschuldung, pferchte Sia deutsche Urlauber in einen Raum, nicht größer als eine Wirecard, MeToo-Debatte, Bargeld-Aus, Holland-Tulpen aus Afrika, Abstellkammer, um an ihnen ihr erstes Soloprogramm zu testen. dem politisch korrekten Kinderfasching... ? Okay, dafür ist endlich die Mit Erfolg! Denn von einer Insel kommt man nicht so schnell weg. K-Frage geklärt. Obwohl, also eigentlich hat sich der eiskalte Markus Mittlerweile geht Sia nach 3 Duos und 8 Soloprogrammen in Deutsch- Söder warm geredet und er ist nun „Kanzler der Herzen“. Baerbock, land in die 9. Runde und zeigt dabei ihr komplettes Spektrum der Laschet und Scholz dafür nur noch „Kanzlerkandidaten“, sorry, „*in- Darstellungskunst: Schauspiel, Gesang und Tanz im fliegenden nen“. Ist Annalena Baerbock neue Kanzlerin, wird alles besser, denn sie Wechsel und sie ist dabei irre komisch. Viele liebgewonnene Figuren hat keine Regierungserfahrung – ja, das zeichnet sie aus. Und sie ist tauchen wieder auf, u.a. Biggi, die mit schlichten Worten die Welt er- Mutter von zwei Kindern – das begeistert Eltern und Medien. Ja, und? klärt, Werner, auch nicht gerade ein Hirnchirurg und die tabulose Oma Laschet hat sogar drei Kinder, aber kein genderbewusster Prenzlauer- Emmi, die natürlich nicht fehlen darf und die der Jugend so manche Berg-Papi schwätzt deswegen in die Fernsehkamera: „Endlich ein Schamesröte ins Gesicht treibt. Mit all diesen „Alter Egos“ und den Vater im Kanzleramt!“. Soviel zum Thema Gleichberechtigung – da aktuellen Komikern, die momentan unsere Welt regieren, ist Sia Kort- kann‘s Gendersternchen hageln wie es will. Die DISTEL reißt sich die haus mitten im Kreise der Bekloppten. Maske vom Gesicht und lässt alle bisher da gewesene Systemkritik als einfache Erkältung erscheinen. ... da kann uns keiner ‚was husten. Vorverkauf ab: 16.08. 2021 Garantiert nicht skandalfrei. Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro Eintritt: 20,00 Euro, ermäßigt: 18,00 Euro www.siakorthaus.de www.distel-berlin.de 14 15
Nachholtermin für den 17.9.2021 Kabarett Irish Folk Sa, 23.10.2021, 20.00 Uhr Di, 26.10.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Colum Sands Garniers Keller Christoph Sieber Songs from the North of Ireland Mensch bleiben Foto: Barbara Wendel-Sands Foto: Chritoph Sieber Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. Colum Sands’ Auftritte und seine Lieder sind voller faszinierender und In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: amüsanter Anekdoten aus dem Alltag von Menschen wie Du und ich, Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesell- Menschen, die wir alle kennen, die uns aber nie so aufgefallen sind. schaft. Sieber gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Seine Songs haben ihren Ursprung unverkennbar in Nordirland und Sicht auf unsere Zeit: Warum werden die, denen wir unsere Kinder doch überbrücken sie jegliche Grenzen. Der Musiker und Dichter hat anvertrauen schlechter bezahlt als die, denen wir unser Geld anver- die einzigartige Fähigkeit, Beobachtungen individueller Begeben- trauen? Was wird man über uns sagen in 20, 30 Jahren? Wer werden heiten auf eine universal menschliche Ebene zu transferieren. Seine wir gewesen sein? Und wie konnte es so weit kommen, dass wir Kindheit, seine Heimat und seine ausgedehnten Reisen inspirieren ihn Konsumenten sind, User, Zuschauer, Politiker, Migranten, Deutsche, zu seinen Liedern, die ein Lächeln oder auch mal Tränen hervorrufen aber immer seltener Mensch? Doch Sieber wäre nicht Sieber, gäbe es können - aber nie gleichgültig lassen. nicht auch immer die andere, die schelmische, urkomische und komö- diantische Seite, die uns lachen lässt über unser Dasein und so einen eindrucksvollen und begeisternden Kabarettabend schafft. Das Leben ist unzumutbar, aber mit Christoph Sieber lässt sich diese Zumutung vorzüglich ertragen. Rechnen Sie mit dem Schlimmsten. Er wird es übertreffen. Vorverkauf ab: 16.08. 2021 Eintritt: 20,00 Euro, ermäßigt: 18,00 Euro Eintritt: 13,00 Euro, ermäßigt: 11,00 Euro www.christoph-sieber.de www.columsands.com 16 17
November Programmübersicht Di, 02. Improvisationstheater 20.00 Uhr Springmaus – Alles bleibt anders Forum Friedrichsdorf Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten! Mi, 03. Lese-Show: Dietrich Faber – 20.00 Uhr Bröhmann – Die Zugabe! Forum Friedrichsdorf Alle Bücher – Eine Show August Sa, 06. KellerSpezial: PopKabarett 20.00 Uhr Korff-Ludewig – Knallzucker Garniers Keller So, 29. Zauberkunst: Nicolai Friedrich 17.00 Uhr Do, 11. Kriminalfall als Live-Hörspiel: 20.00 Uhr Magische Unterhaltungskunst Forum Friedrichsdorf Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Forum Friedrichsdorf Braun & ART ENSEMBLE PASSAU – Tannöd September Do, 18. 12. Irish Folk Night: 20.00 Uhr Nothern Light & Larún Forum Friedrichsdorf Do, 23. Musik-Kabarett: Sarah 20.00 Uhr Hakenberg – Wieder da! Forum Friedrichsdorf Fr, 19. Live-Multivision: 20.00 Uhr Reiner Harscher – Marokko Forum Friedrichsdorf Sa, 25. A cappella: Six-Pack - 20.00 Uhr Goldsinger Forum Friedrichsdorf Di, 23. Musik-Kabarett: Robert Kreis – 20.00 Uhr Ach du liebe Zeit! Forum Friedrichsdorf Di, 28. Kabarett: Philipp Weber – DURST – 20.00 Uhr Warten auf Merlot Forum Friedrichsdorf Do, 25. KellerKabarett: Holger Paetz – 20.00 Uhr Liebes Klima, gute Besserung! Garniers Keller Do, 30. Krimi-Lesung: Andreas Föhr – 20.00 Uhr Unterm Schinder Garniers Keller Dezember Oktober Mi, 01. Kabarett: Bernd Gieseking – 20.00 Uhr Ab dafür! Der satirische Forum Friedrichsdorf Fr, 01. KellerSpezial Chanson: 20.00 Uhr Jahresrückblick Duo Pariser Flair – Pariser Flair Garniers Keller Do, 02. Irish Folk: Broom Bezzums – 20.00 Uhr So, 03. Zauberkunst: 19.00 Uhr Winter Carol Tour Garniers Keller Pit Hartling…. wirkt Wunder Forum Friedrichsdorf Mi, 08. Weihnachtskabarett: 20.00 Uhr Do, 07. KellerKabarett: Sia Korthaus – 20.00 Uhr Stephan Bauer – Weihnachten Forum Friedrichsdorf Im Kreise der Bekloppten Garniers Keller fällt aus! Josef gesteht alles! Fr, 08. Kabarett: Distel – Skandal im 20.00 Uhr Di, 14. Jazz & Swing: Chis Hopkins‘ 20.00 Uhr Spreebezirk – Lach- und Macht- Forum Friedrichsdorf Swinging Christmas feat. Forum Friedrichsdorf geschichten Shaunette Hildebrand Sa, 23. Kabarett: Christoph Sieber – 20.00 Uhr Mensch bleiben Forum Friedrichsdorf Di, 26. Irish Folk: Colum Sands – Songs 20.00 Uhr from the North of Ireland Garniers Keller Januar 2022 Fr, 29. Brothers in Arms: The Authentic 20.00 Uhr dIRE sTRAITS Experience Forum Friedrichsdorf Sa, 01. Neujahrskonzert: Johann-Strauß- 19.00 Uhr Orchester Frankfurt – High Notes - Forum Friedrichsdorf So, 31. KlassikZeit: Duo Jilo – Festival 17.00 Uhr High Lights des Deutschen Musikwett- Rathaus bewerbs Friedrichsdorf 18 19
Nachholtermin für den 06.11.2020 Musik KlassikZeit Fr, 29.10.2021, 20.00 Uhr So, 31.10.2021, 17.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Brothers in Duo Jilo Rathaus Friedrichsdorf Arms Festival des Deutschen Musikwettbewerbs The Authentic dIRE sTRAITS Experience Foto: Lennart Kortmann Foto: Soos/Puls Das über 2-stündige Programm führt das Publikum nicht nur durch Julia Puls (Klarinette) und Viktor Soos (Klavier) gründeten ihr Duo An- die musikalische Geschichte der dIRE sTRAITS. Die Show, Präsenz und fang 2017 an der Musikhochschule Lübeck und konzertieren seitdem vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, überzeugte in regelmäßig im In- und Ausland. Neben ihrem jüngsten Preis beim bisher rund 750 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine Deutschen Musikwettbewerb sind beide Preisträger internationaler professionelle Performance. „Brothers in Arms” waren bei ihrer Grün- Wettbewerbe. Viktor Soos erzielte 2016 den 2. Preis beim TONALi- dung 2002 europaweit die erste dIRE sTRAITS Tribute Show, stehen Wettbewerb in Hamburg und 2017 den Yamaha Stipendienwettbe- dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes werb der Yamaha Music Foundation of Europe in Rostock. Julia Puls musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of war Akademistin im Bayerischen Staatsorchester München und ist Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu seit Dezember 2018 Soloklarinettistin der Augsburger Philharmoniker. Brothers In Arms fehlt keiner der legendären Hits. Ein absolutes Muss Französische Musik vom „Fin de Siecle“ bis zur klassischen Moderne für jeden Fan dieser legendären Band! bestimmt das Programm an diesem Abend. Werke von Claude Debus- sy, Camille Saint-Saëns, Francis Poulenc und Darius Milhaud lassen die Wenn es die Verordnungen zulassen, Konzert mit Stehplätzen, ansonsten Zeit um 1900 lebendig werden. nummerierte Sitzplätze. Vorverkauf: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro Vorverkauf ab: 16.08.2021 Abendkasse: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro www.brothersinarms.de www.viktor-soos.de 20 21
Kabarett Lese-Show Di, 02.11.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Springmaus Dietrich Faber Mi, 03.11.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Improvisationsth eater Bröhmann – Die Zugabe! Al Alles bleibt anders le Bücher – eine Sh ow Der Autor, Kabaret- tist und Musiker Dietrich Faber prä- sentiert auf bewährt humorvoll-mitrei- ßende Weise das Allerschönste aus den sechs Bänden seiner Bestseller- Foto: Michael Zargarinejad Krimikomödienreihe rund um den Vogels- Foto: Springmaus berger Kommissar Henning Bröhmann. Unzählige Figuren lässt er noch einmal die Bühne stürmen Wir leben in bewegten Zeiten! Und die Zukunft ist auch nicht mehr und macht daraus eine wort- und musikreiche Bühnenperformance, das, was sie mal war. Was bleibt einem da anderes übrig, als sich auf die weit über eine typische Lesung hinausgeht. In atemberaubender seine ureigene Spontanität zu verlassen. Früher wurde aus Raider Geschwindigkeit wechselt Faber Rollen und Stimmen und erzählt, Twix. Heute wird aus Peter Petra und plötzlich hat man eine Chefin liest, spielt und singt von den alltäglichen Kämpfen des Lebens: im statt eines Chefs. Kino heißt jetzt Netflix, Geld heißt Bitcoin. Keiner angestrengt dynamischen Tangokurs für Paare, im vollwertigen redet mehr vom Wetter, aber alle vom Klima. Und in der Kühltheke elternselbstorganisertundverwalteten Kindergartenzeltlager, beim kloppen sich die fette Mettwurst und der vegane Burger um die bes- diktatorisch trainierten F-Jugend-Fußballturnier, im alufolien- und ten Plätze. Alles ist möglich und nichts bleibt konstant. Herrlich! Ein frauenbefreiten Grillsportverein, beim naturverbunden akademischen gefundenes Fressen für die Springmaus. Mit schlagfertigen Improvisa- Holzmachen im Wald oder bei einer dramatisch gescheiterten Miss- tionen und Comedy am Puls der Zeit finden diese Improvisationsvirtu- Mittelhessen-Ü50-Plus-Wahl. Neben diesen lieb gewonnen Nummern osen auf jeden Irrwitz eine Replik. Nichts ist geprobt und es gibt kein und Charakteren wird Faber zudem bisher unaufgeführte Szenen und Textbuch, denn je größer die Überraschung, desto lustiger die Antwort Figuren voller Verve erstmals auf der Bühne präsentieren. Und Faber der Springmaus. greift natürlich auch wieder zur Gitarre und lässt in seiner Paraderolle „Manni Kreutzer“ die schönsten seiner folkig-bluesigen Countrysongs trällern. Eintritt: 21,00 Euro, ermäßigt: 19,00 Euro Eintritt: 16,00 Euro, ermäßigt: 14,00 Euro www.springmaus.com www.dietrichfaber.de 22 23
Nachholtermin für den 29.10.2020 KellerSpezial Live-Hörspiel Sa, 06.11.2021, 20.00 Uhr PopKabarett Do, 11.11.2021, 20.00 Uhr inder, Garniers Keller Korff-Ludewig Johanna Bittenbun & Forum Friedrichsdorf Heinz-Josef Bra AU Knallzucker F PASS ART ENSEMBLE O Tannöd – Ein Live-Hörspiel Foto: Veronika Bittenbinder Foto: Markus Hodapp So oft man schon versucht hat, das Duo Korff-Ludewig in eine Schub- Tannöd ist die fesselnde Geschichte eines authentischen Kriminalfal- lade zu stecken, so oft sind sie auch wieder rausgeklettert, bis sie sich les (Hinterkaifeck), der bis zum heutigen Tage ungeklärt ist. Auf einem ihre eigene gebaut haben: PopKabarett machen die beiden Jungs Einödhof werden sechs Mordopfer entdeckt, die mit einer Spitzhacke – eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem schrecklich zugerichtet wurden... . Auf der Basis von Zeugenprotokol- Kabarett. Mit einem Hauch Las Vegas und einem Hauch Offenbach. len der Nachbarn, der abergläubischen Pfarrersköchin, des verschla- Denn es gibt nichts, worüber Bastian und Florian nicht charmant plau- genen Gelegenheitsdiebes Mich, der achtjährigen Betty und verschie- dern oder stimmgewaltig singen. Sie baden in sämtlichen Themen, die denster anderer imposanter Dorfcharaktere entsteht eine mitreißende das Leben im Allgemeinen und die letzte Seite der Tageszeitung im Kriminalgeschichte, bei der wir auch immer wieder dem Mörder selbst Besonderen so hergeben. Aus schönen Melodien, Alltagspoesie und und seinen Opfern begegnen, die ihre eigene Geschichte erzählen. viel Humor mixen die beiden einen kräftigen Unterhaltungscocktail, Die beiden Schauspieler Johanna Bittenbinder und Heinz-Josef Braun der süchtig macht. Bastian Korff berührt mit seiner außergewöhn- schlüpfen dabei so lustvoll und lebendig in die verschiedenen Perso- lichen Stimme, spielt virtuos auf der Klaviatur der Gefühle und ist nen, dass sich der Zuschauer leibhaftig mitten im Geschehen fühlt. ein begnadeter Entertainer. Wenn er nicht auf der Bühne steht, dann Die schaurige Szenerie im Haus und Stadel wird untermalt von den moderiert er beim Hessischen Rundfunk. Florian Ludewig ist ein ful- vier Musikern von ART ENSEMBLE OF PASSAU, die jedes Knarzen und minanter Meister an den Tasten. Er wechselt von einfühlsam bis wild jeden Windhauch zum Klingen bringen und mit Trompete, Tuba, Ak- – bis am Ende keiner mehr ruhig sitzen bleiben kann. Viele kennen ihn kordeon und Schlagwerk einen musikalischen Zirkus des Grauens auf als musikalischen Kopf des ehemaligen Kult-Trios Malediva. die Bühne zaubern. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle - vital, grausam, Vorverkauf ab: 16.08.2021 humorvoll. Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro www.popkabarett.de www.kulturbuero.biz 24 25
Nachholtermin für den 26.11.2020 Nachholtermin für den Folk 19.11.2020/29.01.2021 Live-Multivision Do, 18.11.2021, 20.00 Uhr Fr, 19.11.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Forum Friedrichsdorf Northern Light & Larún Reiner Harscher 12. Irish Folk Night Marokko – farbig, fasziniere nd, orientalisch Fotos: Nothern Light – Martin Huch; Larún – Christian Daitsche Foto: Reiner Harscher ft! e r s t au sverkau Vor Die vier Musiker von Northern Marokko ist ein Land voller Farben, von ganz eigenem Licht zum Light stammen aus verschiedenen Leuchten erweckt. Es fasziniert durch Gastfreundschaft und Ur- Folk-Traditionen und wagen eine sprünglichkeit. Das Publikum macht einen Schritt in den alten Orient, spannende Verbindung: Songs aus auf dem Bazar in Marrakesch und Fes und erlebt die Wanderhirten Irland, gepaart mit ausgewählten am Rande der Wüste und bei den Festen in kleinen Dörfern. Reiner Stücken aus Schweden und Norwe- und Karin Harscher waren die letzten drei Jahre mit Geländewagen, gen. Northern Light zeigt, wie stark diese Traditionen im Zusammen- Wohnmobilen und zu Fuß unterwegs, um die Farben Marokkos mit spiel stehen. Mal entführen schwungvolle Polkas nach Skandinavien, ihren Kameras einzufangen, um ein Land zu erfahren, das sich jung mal erzählen Balladen von irischen Sagengestalten – im nächsten Mo- und alt, laut und leise und gleichermaßen malerisch zeigt. Der Foto- ment vereint die Band die beiden Traditionen zu etwas ganz Neuem. graf, Filmemacher und Weltreisende Reiner Harscher hat die schroffen Das Sechsergespann Larún ist ein neuer, leuchtender Stern am Fir- Schneeberge des Altas Gebirges ebenso festgehalten wie die Roman- mament der keltischen Klänge und lebt die irische Musik. Der Sound tik grüner Bergtäler, die atemberaubende Brandung des Atlantiks oder des Sextetts wird von Fiddle, Flute, Uilleann Pipes, Bodhrán, Piano und die goldenen Dünen inmitten einer Wüste. Gitarre bestimmt, komplettiert durch einen facettenreichen Gesang. Mit viel Hingabe und Spielfreude präsentiert Larún eine Mischung aus Traditionals und neuen Kompositionen der großen keltischen Komponisten der Gegenwart. Dazu lassen sie immer wieder Stücke aus eigener Feder einfließen. Eintritt: 19,00 Euro, ermäßigt: 17,00 Euro Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro www.nothernlight-music.de | www.larun-music.de www.harscher.de 26 27
Nachholtermin für den 21.04.2021 Musik-Kabarett KellerKabarett Holger Paetz Di, 23.11.2021, 20.00 Uhr Do, 25.11.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Garniers Keller Robert Kreis Liebes Klima, gute Besserung ! ! Ach du liebe Zeit Erleben Sie unvergessli- Wir wissen doch: che Momente mit dem Das CO2 muss schrump- Entertainer, Sänger, fen! Und zwar das im Pianisten und Kabaret- Hirn. Es verqualmt uns tisten Robert Kreis! Mit sonst die gute Laune. Charme, Eleganz und Aber bitte keine Panik! Wortwitz zaubert dieser Früher waren die Tempe- „Fliegende Holländer“ raturen viel höher. Sonst Sie im Nu in eine der hätte es nie Dinosaurier spannendsten Epochen: gegeben. Seid zuversicht- Die „Goldenen Zwanzi- lich! Fieber klingt auch ger Jahre“, die noch nie wieder ab. Der Planet so aktuell waren, wie in Erde wird sich selbst unserer Zeit. Robert Kreis heilen. Wahrscheinlich Foto: Erik Dreyer lässt diese Zeit wieder- ist die Überbevölkerung aufleben und fegt mit schuld. Und wir über-be- seiner schwungvollen völkern nicht! Deutsch- Ein-Mann-Show am Flü- land verhält sich vorbild- gel mühelos den Staub lich im Kreißsaal - mit von den Tasten. In den Texten, Couplets und rasanten Wortspielereien eineinhalb Stück Kind pro deutsche Frau. Sollen erst mal die anderen. zeigen sich die 1920er von ihrer frischesten, frechsten und frivolsten Eins ist klar: Greta muss weg. Am besten in ein Sanatorium. Wo man Seite. Mit verblüffender Leichtigkeit spannt Kreis höchstvergnüglich sie zum Schweigen bringt. Zu ihrem eigenen Schutz. Sie hat schließ- einen unterhaltsamen Bogen zwischen Gestern und Heute. Parodien lich Asbach. Oder Asberg? Egal, irgendwas mit As. Sie nervt. Wie kann und Persiflagen entführen Sie in die aufregende Welt des Amüse- man nur alles miesmachen! Wir haben klimatisch schon viel geleistet. ments, doch immer mit einem hintersinnigen Blick in die Zukunft. Wir schufen ein deutsches Klima-Gesetz. Es wird Wirkung haben. Und wenn es eine komatöse ist. Frau Merkel hat sich immer schon total abgerackert. Unvergesslich: Ihr roter Anorak vor dem weißen Eisberg. Unsere deutsche Klima-Kanzlerin! Abgekürzt: Klimbim. Vor allem: Lasst Euch nicht beirren! Es gibt ein Leben jenseits des Klimas. Vorverkauf ab: 16.08.2021 Eintritt: 19,00 Euro, ermäßigt: 17,00 Euro Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro www.robert-kreis.com www.holger-paetz.de 28 29
Nachholtermin für den 02.12.2020 Kabarett KellerSpezial Mi, 01.12.2021, 20.00 Uhr Do, 02.12.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Bernd Gieseking Broom Bezzums Garniers Keller Winter Carol Tour Ab dafür! Der satirische Jahresrückblick Foto: Hans Grünthaler Foto: Britta Frenz Dieser Abend ist Kult bei der Friedrichsdorfer Kulturzeit: Satire und Ko- Auch in diesem Winter beschwört die Folkband Broom Bezzum ihre mik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn: All das ganz andere Weihnachtsstimmung, mit einem Schritt abseits des ist „Ab dafür!“. Eine rasante Achterbahnfahrt durch die letzten 12 Mo- allgegenwärtigen, protzigen Kommerz, der im Widerspruch zu den nate, präsentiert vom Kabarettisten, Bestsellerautor und Meister des Traditionen unserer Vorfahren scheint und bietet einen spannenden, satirischen Jahresrückblicks Bernd Gieseking. Ein Jahresrückblick von stimmungsvollen Abend der handgemachten saisonalen Musik. Die A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember, frech, schnell, Folkfans erleben die alten Klänge der Wintersonnenwende, Tänze aus komisch! Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten dem keltischen Fest des Feuers und die traditionellen Refrains von Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzige Geschichten, lustigen Wassailers sowie Carol-Singers, die in Gruppen um die Häuser das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen und Pubs von England ziehen und Songs als Gegenleistung für Mince „Ab dafür!“ einzigartig. Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektroni- Pies und Mulled Wine anbieten. schen Medien und die Tagespresse liefern immer wieder Stichworte für Sprachwitz und Komik, für groteske Logik und verspielten Unsinn. Gereimt, geschüttelt und gerührt – ab dafür! Vorverkauf ab: 16.08.2021 Eintritt: 16,00 Euro, ermäßigt: 14,00 Euro Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro www.bernd-gieseking.de www.broombezzums.com 30 31
Weihnachtskabarett Jazz & Swing Mi, 08.12.2021, 20.00 Uhr Chris Hopkins‘ Di, 14.12.2021, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Stephan Bauer Swinging Christmas Forum Friedrichsdorf feat. Shaunette Hilda brand (vocals / USA) Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles! Foto: Volker Hartmann Foto: Frank Soens Alle Jahre wieder kommt das Christuskind…und macht nichts als Chris Hopkins wurde 1972 in Princeton (New Jersey) geboren. Glei- Ärger. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste chermaßen versiert an Piano und Alt-Saxophon, zählt er zu den Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen, auf meistbeschäftigten Künstlern der internationalen Jazzszene – nicht der verzweifelten Suche nach Geschenken. Wenn wir ehrlich sind, hat zuletzt als Leiter des über 20 Jahre in unveränderter Besetzung er- man in der Adventszeit den Eindruck, Bethlehem war eine Filiale von folgreichen Ensembles „Echoes of Swing“, das für seinen innovativen REWE. Und wenn dann alle fix und fertig sind vom Einkaufsmarathon, Umgang mit der Jazz-Tradition international gefeiert wurde. Alle Jahre fällt am Heiligabend die Familie ein: die allein erziehende Schwes- wieder begeistert der Pianist aber auch mit seinem ganz speziellen ter, die schlecht hörende Oma und die zickige Patentante mit ihrem Weihnachtsprogramm, zu dem er seine Musikerfreunde Engelbert Schoßhündchen. Mama kocht, was das Zeug hält und Papa ist total Wrobel (Klarinette, Saxophon), Rolf Marx (Gitarre), Henning Gailing genervt, weil die Gans nicht auf dem Teller liegt, sondern neben ihm (Kontrabass) und Oliver Mewes (Schlagzeug) einlädt. Gemeinsam mit sitzt. Ideale Voraussetzungen für ein „rohes Fest“… . Stephan Bauers der Sängerin Shaunette Hildabrand bescheren sie dem Publikum mit Weihnachtsprogramm ist die gnadenlos komische Antwort auf die jazzig-swingenden Interpretationen bekannter Weihnachtssongs eine apokalyptischen Seiten des Weihnachtsfestes - mit nur einem Ziel: wunderbare Einstimmung auf das Fest. Die klare, betörende Stimme Dass es in dieser Zeit wenigstens einmal ordentlich was zu lachen von Shaunette Hildabrand mit ihrer ungeheuren Klangtiefe und der gibt. persönlichen Note verleiht dabei den Liedern eine unverwechsel- bare Leichtigkeit. Jazz vom Feinsten gehüllt in ein weihnachtliches Gewand! Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro Eintritt: 20,00 Euro, ermäßigt: 18,00 Euro www.stephanbauer-kabarett.de www.hopkinsjazz.com 32 33
Neujahrskonzert Sa, 01.01.2022 19.00 Uhr Johann-Strauß Sport- und Kulturamt Forum Friedrichsdorf Orchester Frankfu ◆ Stadtbücherei rt (Institut Garnier 1) hts High notes – High lig ◆ Philipp-Reis-Haus (Hugenottenstraße 93) ◆ Stadtarchiv (Haingasse 28) ◆ Freibad (Dr. Friedrich-Neiß-Str. 2) ◆ Forum Friedrichsdorf (Dreieichstraße 22) ◆ Heimatmuseum Seulberg (Alt Seulberg 44) ◆ Garniers Keller (Hugenottenstraße 117) Wir helfen gerne weiter: Amtsleiter Jonas Steinert 06172 731–1273 Stv. Amtsleiterin Sandra Rieke 06172 731–1225 Heike Havenstein M.A. 06172 731–1296 Katharina La Forgia 06172 731–1263 Starten Sie mit heiteren, beschwingten und vergnüglichen Melodi- Stadtbücherei en in das neue Jahr! Traditionell eröffnet das aus 34 Mitwirkenden Leiterin Kristina Wachsmuth 06172 731-3200 bestehende Johann-Strauß-Orchester Frankfurt unter der Leitung von Stadtarchiv und Museumsleitung Witolf Werner den musikalischen Reigen. Walzer, Polka und Operetten Dr. Erika Dittrich 06172 731–3100 verweben sich zu einem Konzert von ungewöhnlicher Strahlkraft. Philipp-Reis-Haus 06172 731–3110 Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro www.frankfurter-sinfoniker.de Kulturnewsletter Aktuelle E-Mail-Post jetzt abonnieren! Keine Veranstaltung verpassen und immer über alle Neuigkei- ten rund um die Friedrichsdorfer Kulturzeit informiert sein! Einfach den Kulturnewsletter der Stadt Friedrichsdorf auf der Website www.friedrichsdorf.de unter der Rubrik Tourismus, Freizeit und Kultur abonnieren. Bequem flattert dann monat- lich die Online-Post in Ihren E-Mail-Briefkasten. Das Kleingedruckte Allgemeine Geschäftsbedingungen Kulturveranstaltungen der Stadt Friedrichsdorf. Die aktuell gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie auf der Internetseite www.friedrichsdorf.de unter den Down- loads im Bereich Freizeit, Kultur & Tourismus einsehen oder beim Sport- und Kulturamt der Stadt Friedrichsdorf anfordern. 34 35
Veranstaltungsorte 61381 Friedrichsdorf Forum Garniers Keller Rathaus Friedrichsdorf Hugenottenstraße 117 Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 Hugenottenstraße 55 Forum Friedrichsdorf Stadtbücherei Garniers Keller Rathaus Informationen: Stadt Friedrichsdorf Sport- und Kulturamt Hugenottenstraße 55 • 61381 Friedrichsdorf Tel. 0 61 72 7 31 - 1296 EMail: stadtverwaltung@friedrichsdorf.de www.friedrichsdorf.de 36 www.facebook.com/friedrichsdorf-taunus
Sie können auch lesen