Testen und Impfen - Gemeinde Kohlberg

Die Seite wird erstellt Silvester Rösch
 
WEITER LESEN
Testen und Impfen - Gemeinde Kohlberg
56. Jahrgang                                         Donnerstag, den 1. April 2021                                              NUMMER 13
               56. Jahrgang                       Freitag, 2. April 2021                                    Nummer 13

                                                     Testen und Impfen
                              sind derzeit die wirksamsten Instrumente im Kampf gegen die Pandemie!

               Testen
               Ergänzend zu den bereits bestehenden Testangeboten
               in der Grundschule am Jusi, den Kindergärten, sowie
               den Bürgertests im Testzentrum Neuffener Tal in
               Frickenhausen, bietet die Gemeinde nun auf Initiative
               des Musikvereins Kohlberg e.V. und in Kooperation
               mit der Freiwilligen Feuerwehr kostenlose Bürger-
               tests vor Ort in der Kelter an. Der erste Termin wird
               über die Osterfeiertage angeboten am:

               Freitag, 02.04.2021 von 13 – 18 Uhr in der Kelter.
                                                                                                     Foto: Rainer Taigel 2021
               Sie können ohne Voranmeldung zur Kelter kommen.
               Bitte beachten Sie die Abstandsregel und tragen zur Testung eine FFP2/KN 95 Maske. Weitere
               Hinweise finden Sie unter www.kohlberg.de.

               Impfen
               Am Gründonnerstag, Karfreitag sowie Ostersamstag sind die Telefone für Impfanmeldungen im
               gemeinsamen Impfzentrum für das Neuffener Tal (Beuren/Frickenhausen/ Kohlberg/ Neuffen)
               freigeschaltet.
                                                                  An den drei Tagen könnten über 80-jährige Mitbürge-
                                                                  rinnen und Mitbürger aus Beuren, Frickenhausen,
                                                                  Kohlberg sowie Neuffen ihre Impftermine vereinbaren.
                                                                  In einem gemeinsamen persönlichen Anschreiben der
                                                                  beteiligten Bürgermeister wurde alle Betroffenen an-
                                                                  geschrieben und die Telefonnummern bekanntgege-
                                                                  ben. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann im Anmel-
                                                                  detelefonat einen Fahrservice anmelden. Die Erst-
                                                                  impfungen in der Panoramatherme in Beuren starten
                                                                  Mitte April über drei Tage verteilt, die Folgeimpfungen
                               Foto: Elsach-Center Apotheke MACHE
                                                                  dann gegen Ende Mai ebenfalls in der Therme.

               Herzlichen Dank an alle – insb. die ehrenamtlich Engagierten, die diese Angebote möglich ma-
               chen.

               Frohe und gesunde Ostern 2021 wünscht Ihnen Ihre Gemeindeverwaltung!
Testen und Impfen - Gemeinde Kohlberg
Seite 2                    Mitteilungsblatt Kohlberg            Nummer 13  vom 1.4.2021

                  ABENDANDACHT
                  MIT TAIZÉ-LIEDERN
               AM MITTWOCH, 7. APRIL
                     UM 19 UHR
             IN DER KOHLBERGER KIRCHE
          Beim Beten und Hören der meditativen Taizé-Lieder,
          Nachdenken über einen Bibeltext und kurzen Impuls,
                       sowie bei einer Zeit der Stille
               kann man in der besonderen Atmosphäre der
                 40-minütigen Andacht zur Ruhe kommen,
                  Innehalten im Alltag und Kraft schöpfen
           für die besonderen Herausforderungen unserer Zeit.
                           Herzliche Einladung!

           Veranstalter ist die Ev. Kirchengemeinde Kohlberg
Testen und Impfen - Gemeinde Kohlberg
Nummer 13 vom 1.4.2021                               Mitteilungsblatt Kohlberg                                            Seite 3

                                                                  Telefon: 116 117
 Amtliche Bekanntmachungen
                                                                  HNO-ärztlicher Notfalldienst      Telefon: 116 117
Bepflanzungen, Grabschmuck und Grabpflege auf dem
Friedhof                                                          Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 116 117
Auf dem Waldfriedhof gibt es einige Grabstätten deren Be-         Zahnärztlicher-Bereitschaftsdienst
wuchs in der Höhe und auch in der Breite weit über die überlas-   Bereich Metzingen – Dettingen – Grafenberg – Riederich
senen Grabflächen hinausragt. Die Grabstätten dürfen nur mit      Der Zahnärztliche Notfalldienst an den Wochenenden und
solchen Pflanzen bepflanzt werden, die andere Grabstätten         Feiertagen kann unter der Telefon: 01805/911640 erfragt
und die öffentlichen Anlagen nicht beeinträchtigen.               werden.
In der Friedhofssatzung der Gemeinde Kohlberg ist festgelegt,
dass insbesondere Bäume und großwüchsige Sträucher                Schwangerschaftsberatungsstelle
auf den Grabstätten nicht erlaubt sind.                           pro familia
                                                                  Wellingstraße 8, Kirchheim unter Teck,
Auch an den Urnenwänden dürfen Grabschmuck, wie Blu-
menschmuck, Kerzen und ähnliches nicht angebracht oder            Telefon: 07021/3697
abgelegt werden.                                                  Kinderärztlicher Notdienst Telefon: 116 117
Bei den Rasengräbern ist die Rasenfläche von jeglicher            Klinikum Esslingen
Bepflanzung und anderen Grabbeigaben freizuhalten.                Hirschlandstr. 97, Esslingen am Neckar
Die Gemeinde ist berechtigt, auf dem Rasen und an der Ur-         Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr und
nenwand befindliche Bepflanzungen, Schalen oder andere            Samstag, Sonntag und Feiertag von 9:00 Ur bis 21:00 Uhr.
Grabbeigaben, abzuräumen.
                                                                  Apotheken-Bereitschaft
Die Grabstätten müssen der Würde des Ortes entsprechend
hergerichtet und gepflegt werden.                                 Freitag, 02.04.2021
                                                                  Hirsch-Apotheke, Kirchheimer Str. 27, Dettingen/Teck
Grabmale und Grabbepflanzungen sind in der Höhe be-               Albtor-Apotheke, Albstr. 2, Reutlingen
schränkt. Die Bepflanzung darf die Grabmale grundsätzlich
nicht überragen und nicht überdecken. Die Wegplatten              Samstag, 03.04.2021
zwischen den einzelnen Grabflächen sind unbedingt vollstän-       Apotheke Oberboihingen, Bahnhofstr. 2, Oberboihingen
dig freizuhalten. Bitte auch keine Gartengeräte, Gießkannen,      easy-Apotheke, Föhrstr. 40, Reutlingen
Vasen und Dekorationsartikel auf den Wegen, hinter den            Sonntag, 04.04.2021
Grabsteinen und in den Hecken ablegen.                            Apotheke Blickle, Alleenstr. 16, Neckartailfingen
Die zulässige Höhe beträgt bei allen Grabarten 120 cm. Wenn       List-Apotheke, Kaiserstr. 47, Reutlingen
sich durch einen Rückschnitt der Bepflanzung keine zufrie-        Montag, 05.04.2021
denstellende Lösung ergibt, bleibt oftmals nur die komplette      Baum-Apotheke, Oberensinger Str. 14, Nürtingen
Entfernung der Pflanze.                                           Linden-Apotheke, Schloßstr. 1, Pfullingen
Wir bitten die Nutzungsberechtigten insbesondere die Be-          Die Diakoniestation Neuffener Tal errei-
pflanzungen mit Trauerweiden, Hängebirken, Zypressen, Tan-        chen Sie unter Telefon: 07025/91199-0
nen, Rosen usw. in der Höhe und der Breite so zu beschrän-        rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle
ken, dass sie mit den Bestimmungen der Friedhofssatzung           ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr
übereinstimmen.                                                   besetzt.
Gemeinde Kohlberg                                                 Außerhalb dieser Zeiten können Sie jeder-
Friedhofsverwaltung                                               zeit einen Termin vereinbaren. Gerne kommen wir bei Bedarf
                                                                  auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen
                                                                  nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu.
                                                                  Trauer- und Sterbebegleitung im Lockdown
                                                                  Seit Anfang November können aufgrund der aktuellen
                                                                  Corona-Lage unsere Gruppenangebote für Trauernde (Spa-
                                                                  zierWandern und Trauercafé) nicht stattfinden. Trauer- und
                                                                  Sterbebegleitung im Einzelfall ist aber weiterhin möglich.
                                                                  Betroffene können sich täglich von 9 – 17 Uhr an unsere Ein-
                                                                  satzleitung wenden und kurzfristig eine Beratung und/oder
                                                                  Begleitung durch erfahrene Trauer- und Hospizbegleiter*innen
                                                                  vereinbaren. Es ist uns ein großes Anliegen in dieser Ausnah-
                                                                  mezeit, in der viele mit ihrem Leid alleine bleiben müssen, als
                                                                  Ansprechpartner*in da zu sein.
                                                                  Begleitungen finden natürlich unter Einhaltung der erforder-
                                                                  lichen Sicherheitsmaßnahmen statt
                                                                  Kontakt: Ambulanter Hospizdienst , Hechinger Str. 12,
                                                                  72622 Nürtingen. Telefon: 07022 93277-30 tgl. von 9 -17 Uhr
  Allgemeiner Notfalldienst                                       info@hospizdienst-nuertingen.de
  Nürtingen				Telefon: 116117                                    www.hospizdienst-nuertingen.de
                                                                  Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen
Kreiskliniken Esslingen - Klinikum Nürtingen                      Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ih-
Auf dem Säer 1, NürtingenSamstag/Sonntag/                         rer Angehöriger. Einsatzleitung: Frau Renftle (Diakoniestation
Feiertag von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr                               Nürtingen), Telefon. 07022/9327713.
Für den Bereich Metzingen-Dettingen-Grafenberg-Riederich
wurde eine zentrale einheitliche Rufnummer für den ärztlichen          Jede Woche.
Notfalldienst am Wochenende und den Feiertagen eingerichtet.           48 Wochen im Jahr.
Testen und Impfen - Gemeinde Kohlberg
Seite 4                                             Mitteilungsblatt Kohlberg                           Nummer 13  vom 1.4.2021

                                                                   Bitte fragen Sie Nachbarn/Bekannte, die zu Risikogruppen
                                                                   gehören, ob Sie diese unterstützen können und deren Alt-
 Müll                                                              papier ebenfalls abliefern können. Sofern Sie Ihr Altpapier
                                                                   nicht abliefern können, würden wir Sie bitten, dass Sie es bis
                                                                   zur nächsten Sammlung lagern. Wir bitten Sie die gültigen
                                                                   Abstandsvorschriften einzuhalten und Schutzmasken zu
  Die nächsten Abfuhrtermine:                                      tragen.
                                                                   Wir danken allen, die uns mit ihrem Papier unterstützen, dies
  • Gelber Sack: Dienstag, 6.4.2021                                ist für die Vereine im Moment eine große Hilfe.
  • Restmüll: Mittwoch, 7.4.2021 (siehe Müll-ABC)                  Bitte informieren Sie sich vor der Papierannahme nochmals
  • Altpapierannahme: Samstag, 10. April 2021                      unter http://www.feuerwehr-kohlberg.de ob die Annahme
    (siehe FFW Kohlberg unten)                                     aufgrund weiterer Verschärfung der Regelungen ggf. nicht
  • Biotonne: Dienstag, 13.4.2021                                  durchgeführt werden darf.
  Die Sammelbehälter bzw. der gelbe Sack sind jeweils
  ab 7.00 Uhr bereitzustellen.
  • Wertstoffcontainer
    Wertstoffe dürfen nur
    werktags von 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 20.00 Uhr
    in die Wertstoffcontainer geworfen werden.
    Wir bitten um Beachtung!
  • Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof
    beim Bauhof
    Öffnungszeiten:
    Samstag:		            11.00 - 15.00 Uhr
    Mittwoch:		           16.00 - 18.00 Uhr
    November bis Februar nur Samstag.
  • Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit.
    Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne.

 Freiwillige Feuerwehr
 Kohlberg
Altpapiersammlung am 10.04.2021                                     Ortsbücherei
Liebe Mitbürger/innen,
für die Altpapiersammlung am 10.4. ist die Freiwillige Feu-        Liebe Leserinnen und Leser,
erwehr Kohlberg zuständig. Leider kann diese aufgrund der          seit letztem Jahr im Frühling wurden von uns pauschal alle
aktuellen Situation wieder nur als Altpapierannahme am             entliehenen Medien immer wieder verlängert, ohne Versäum-
Sportheim Kohlberg durchgeführt werden. Wir bitten Sie um          nisgebühren zu erheben. Einige Bücher/CDs sind seit April
Ihr Verständnis, dass eine Sammlung aufgrund der Infekti-          2020 ausgeliehen und sollten zurückgegeben werden. Teil-
onslage und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen            weise sind die ausgeliehenen Bücher bereits für neue Leser
nach wie vor nicht möglich ist und bitten Sie, Ihr Altpapier am    reserviert.
Samstag 10.04.21 im Zeitraum zwischen 9.30 und 13.00 Uhr           Bevor Erinnerungen und Mahnungen verschickt werden, soll
am Sportheim abzuliefern.                                          dieser Aufruf Sie nun dazu einladen, einen Termin zur Abho-
Um den Ablauf möglichst störungsfrei zu gestalten, bitten          lung der Bücher zu vereinbaren. Schreiben Sie einfach eine
wir darum, dass Sie sich möglichst, an die nachfolgenden           Mail an  um eine
Uhrzeiten halten.                                                  Abholung zu veranlassen.
09.30 – 10.30 Uhr: Bohl/Hardt bis Heerweg und Industriege-         Die Ortsbücherei ist in den Osterferien von Freitag, 2. April
biet                                                               2021 bis einschließlich Freitag, 9. April 2021 geschlossen.
10.30 – 11.30 Uhr: ab Heerweg, d.h. Goethe-, Teck-, Silcher-,
Schiller-, Hauptstraße, Ortskern                                   Gerne dürfen Sie bis Freitag, 9. April 2021 bis 18:00 Uhr Ihre
11.30 – 12.15 Uhr: Krautgarten                                     Buchbestellungen (bis zu 5 Medien) per Mail für eine Lieferung
12.15 – 13.00 Uhr: Halden-, Tischardter Straße, Grund/Nie-         an buecherlieferservice.kohlberg@gmail.com richten. Die ge-
deres Feld                                                         wünschten Buchpakete werden weiterhin jeweils montags
Sofern diese Uhrzeiten Ihnen nicht passen, dürfen Sie Ihr          zusammengestellt und mittwochs zu den gewohnten Öff-
Papier aber auch jederzeit im genannten Annahmezeitraum            nungszeiten an die Personen, die bestellt haben, ausgeliefert.
vorbeibringen.                                                     Ablageort ist dann vor Ihrer Haustüre. Dort werden auch die
                                                                   Bücher, die zurück-gegeben werden, abgeholt.
Organisation des Ablaufs                                           Machen Sie weiterhin gerne regen Gebrauch von diesem
Die Zufahrt zum Sportplatz erfolgt ausschließlich von oben         Lieferservice!
über Hardt- und Hölderlinstraße und wird mittels Zufahrts-
regelung (Regelung 1) koordiniert. Bitte bleiben Sie so lange      Ich wünsche alle frohe Ostern und bleiben Sie gesund.
im Auto sitzen, bis Sie von einem unserer Verantwortlichen                        Büchereileiterin Heather Pfeiffer
an der Regelung 2 gebeten werden, an einen der 3 vorhan-
denen Container vorzufahren, laden Sie dann Ihr Altpapier
aus, verstauen es im Container und fahren dann nach unten
Richtung Hauptstraße aus dem Parkplatz aus. Wenn Sie Hilfe
benötigen, werden Sie von den Helfern selbstverständlich                        Lies mal wieder ein gutes Buch
unterstützt.
Nummer 13 vom 1.4.2021                                  Mitteilungsblatt Kohlberg                                            Seite 5

                                                                     Freitag, 2. April
                                                                     10.00 Predigtgottesdienst zum Karfreitag mit integrierter
                                                                             Abendmahlsfeier aus der Tüte (Pfarrer Harald Geyer)
Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen am Neckar            - mit Livestream
Landkreis beschafft stationäre Geschwindigkeitsmess-
                                                                     Samstag, 3. April
anlagen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
                                                                     19.00 Lobpreisgottesdienst zur Osternacht „Wer’s glaubt“
Im Landkreis Esslingen wird die stationäre Geschwindigkeits-               (Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Evang.
messung ausgebaut. An insgesamt 23 Stellen, an denen die                   Jugendwerks und Pfarrer Geyer) – Wir feiern das
zulässige Geschwindigkeit sehr oft überschritten wird und                  Abendmahl integriert aus der Tüte (mit Livestream)
sich Unfallschwerpunkte gebildet haben, werden „Blitzersäu-
len“ aufgestellt. Sie sollen dort für eine spürbare Verkehrsberu-    Sonntag, 4. April
higung und Verbesserung der Verkehrssicherheit sorgen. Die           10.00 Gottesdienst zum Ostersonntag mit Aussendung
ersten sechs stationären Blitzeranlagen werden in Aichwald-                von Britta u. Tobias Pfeiffer Predigt: Andrew Howes
Schanbach, Erkenbrechtsweiler, Lenningen-Brucken, Owen,                    von der DMG
Weilheim an der Teck und Bempflingen errichtet. Sie werden                 Liturgie: Pfarrer Geyer und Team
voraussichtlich vor Ostern in Betrieb genommen. Die weite-                 mit Livestream über die Homepage der Kirchenge-
ren 17 stationären Anlagen werden im zweiten Quartal 2021                  meinde oder https://youtu.be/VhtByaj1yx4
in verschiedenen Städten und Gemeinden des Landkreises                     Kein Kindergottesdienst
an kritischen Verkehrspunkten eingesetzt werden. An sieben
Standorten standen im Übrigen zuvor schon die umgangs-               Montag, 5. April
sprachlich als „Starenkästen“ bezeichneten Kontrollsysteme.          10.00 Predigtgottesdienst zum Ostermontag
Alle Standorte wurden gemeinsam von Polizei, Bürgermei-                    (kein Livestream)
sterämtern sowie dem Rechts- und Ordnungsamt, dem Stra-                    Predigttext: 2. Mose 14, 8 ff.
ßenverkehrsamt und dem Straßenbauamt des Landkreises                       (Pfarrer Roland Conzelmann, Beuren)
festgelegt. Im Fokus steht das Bemühen, Unfallschwerpunkte
zu entschärfen und zu einer Verkehrsberuhigung beizutragen.          Mittwoch, 7. April
Die fest installierten Geschwindigkeitsmesssysteme sollen zu         19.00 Abendandacht mit Taizé-Liedern in der Kohlberger
einer angepassten Fahrweise der Verkehrsteilnehmer führen                  Kirche
und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Die „Blitzersäulen“ wurden im Rahmen einer europaweiten              Wer`s glaubt...
Vergabe bei dem Unternehmen Jenoptik beschafft. Sie sind             Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst zur Oster-
schwarz und haben an zwei gegenüberliegenden Seiten me-              nacht am Samstag, 3. April um 19 Uhr in der Kohlberger
tallische Abdeckungen. Das verbaute Messsystem mit hoch-             Kirche. Jesus starb am Kreuz aus Liebe zu uns, doch er hat
entwickelten Lasersensoren liefert präzise Messergebnisse            den Tod überwunden, er ist auferstanden und lebt. Wer´s
und hochauflösende, beweissichere Bilder – auch bei Dunkel-          glaubt... und sich auf den Weg zu und mit ihm macht, kann ihn
heit oder wetterbedingten schlechteren Sichtverhältnissen.           erleben. Dazu laden wir in diesem Gottesdienst ein. Mit einem
Sie können Geschwindigkeiten in beiden Fahrtrichtungen und           Abendmahl am Platz (jede/r kann am Eingang eine Tüte mit
auf mehreren Spuren gleichzeitig messen.                             Trauben und Brot mitnehmen) bietet uns Jesus die Vergebung
Neben der stationären Geschwindigkeitsmessung führt das              unserer Schuld an. Im Hören auf Lieder, Gebete und Impuls
Rechts- und Ordnungsamt des Landkreises weiterhin regel-             wollen wir die Osternacht gemeinsam erleben.
mäßig mit drei mobilen Messgeräten kreisweit mobile Ge-              Wer den Gottesdienst von Zuhause aus mitfeiern möch-
schwindigkeitsüberwachungen fort.                                    te, findet den Livestream unter dem Link: https://youtu.be/
Hierfür sind sechs Mitarbeiter in Wechselschicht, auch an den        icPLjb5Eowg
Wochenenden, unterwegs.
                                                                     Osterüberraschung „to go“
                                                                     Wie schon an Weihnachten hat die Kirchengemeinde wie-
                                                                     der Tütchen mit einer Osterüberraschung für alle Gemein-
                                                                     deglieder gefüllt – mit einem gebackenen Osterlamm, einem
 Kirchliche Nachrichten                                              Päckchen Traubensaft und einem Ostergruß zum Lesen. Als
                                                                     Geschenk der Kirchengemeinde darf sich gerne jeder und
                                                                     jede am Ostersonntag nach dem Gottesdienst und dann den
                                                                     ganzen Nachmittag über bis zum Abend, ein Tütchen in der
                                                                     geöffneten Kirche abholen – solange Vorrat reicht (über 100
                                                                     Tüten sind vorbereitet).
                    Evangelische Kirchengemeinde                     Unsere Kirche ist ab Ostersonntag, und dann bis zum Refor-
                    Kohlberg                                         mationsfest, wieder an jedem Sonntag den ganzen Tag, bis
                                                                     zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Bitte halten Sie, wenn
                                                                     sie zufällig anderen Personen in der Kirche begegnen, den
Telefon (07025) 3517 - Fax (07025) 3531                              nötigen Abstand. Herzlichen Dank!
E-Mail: pfarramt.kohlberg@elkw.de
Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de                                  Urlaub in Pfarrbüro und Pfarramt
Bürozeiten Sekretariat:                                              Von Dienstag, 6. April bis einschließlich Sonntag 11. April ist
Dienstag und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr                   das Pfarrbüro und das Pfarramt geschlossen. Pfarramtsse-
                                                                     kretärin Birgit Geiger und Pfarrer Harald Geyer haben Urlaub.
Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig           Die Vertretung hat Pfarrer Roland Conzelmann aus Beuren,
von Ewigkeit zu Ewigkeit                                             Tel. 07025-2145.
und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
Offenbarung 1,18                                                     Evangelisch im Täle
                                                                     Folgende Vorträge von Evangelisch im Täle sind für Herbst
Donnerstag, 1. April                                                 2021 geplant. Bitte vormerken!
19.30 Gottesdienst zum Gründonnerstag (Pfr. i.R. Michael
      Walter, Nürtingen) -pandemiebedingt keine Abend-               „Christliche Zellen als Nährboden für Aufbrüche in unseren
      mahlsfeier – aber mit Livestream                               Kirchengemeinden“
Seite 6                                            Mitteilungsblatt Kohlberg                          Nummer 13  vom 1.4.2021

Dienstag, 21. September 2021, 19.30 Uhr in der Nikolauskir-       Ostersonntag 04. April
che in Beuren                                                     Frickenhausen
Referent: Pfarrer Dr. Johannes Reinmüller, Projektpfarrstelle     10:00 Uhr     Eucharistiefeier für die ganze
„Neue Aufbrüche“                                                  		Seelsorgeeinheit.
„Wenn Zweifel an meinem Glauben nagen“                            		            Gesang Schola Kirchenchor
Dienstag, 9. November 2021, 19.30 Uhr in der Kirche in
Kohlberg                                                          Ostermontag 05. April
Referent: Heinz Spindler, Leiter Bibelschule und Bergsport-       Großbettlingen
zentrum Ramsau in Österreich                                      7:00 Uhr       Andacht
                                                                  Neuffen
Beide Veranstaltungen werden jeweils live gestreamt und           10:00 Uhr      Eucharistiefeier für die ganze
zugleich analog angeboten.                                        		Seelsorgeeinheit.
                                                                  		             Musikalische Gestaltung Jimmi Love
                                                                  		             und Evie Sturm
                                                                  Samstag 10. April
                                                                  Großbettlingen
                                                                  18:00 Uhr      Eucharistiefeier.
                                                                          Gesang Schola Kirchenchor
Pfarramt Neuffen:
Sekretariat: Angelika Doster                                      Sonntag 11. April – 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer
Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und                               Sonntag
Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr                                     Neuffen
oder nach Vereinbarung                                            9:00 Uhr      Erstkommunion. Band „good intention“
Tel.: (07025) 2756                                                Beuren
E-Mail: StMichael.neuffen@drs.de                                  11:00 Uhr     Erstkommunion. Band „good intention“
Homepage: www.sankt-michael.eu                                    Neuffen
Facebook: SanktMichaelNeuffen                                     18:00 Uhr     Dankandacht der Erstkommunikanten.
Instagram: sanktmichaelneuffen                                    		            Musikalische Begleitung Linus Merz
GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohenneuffen                       MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN
St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Klaus v. Flüe
Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen

Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist eine vorherige tele-
fonische ANMELDUNG erforderlich und eine persönliche
Mund-Nasenbedeckung mitzubringen!
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Bitte besprechen sie den Anrufbeantworter mit Namen und
Anzahl der Teilnehmer und ihrer Telefonnummer, damit wir
eventuell zurückrufen können.
Anmeldeschluss
Für alle Gottesdienste ist der Anmeldeschluss Freitags vor
dem Wochenende um 12 Uhr.

Donnerstag 01. April – Gründonnerstag
Großbettlingen
16:30 Uhr      Abendmahlfeier.
		             Gesang Schola Kirchenchor
Frickenhausen
18:30 Uhr      Abendmahlfeier
Neuffen
20:00 Uhr      Abendmahlfeier

Karfreitag 02. April
Beruren
14:00 Uhr       Karfreitagsliturgie
Frickenhausen
15:00 Uhr       Karfreitagsliturgie
Großbettlingen
15:30 Uhr       Karfreitgsliturgie.
		              Gesang Schola Kirchenchor

Karsamstag 03. April
Großbettlingen
20:00 Uhr      Osternachtfeier für die ganze
       Seelsorgeeinheit                                           Karfreitag
                                                                  An Karfreitag erinnern wir uns an das Leiden und Sterben
Osternacht im Internet
                                                                  unseres Herrn Jesus Christus. Das Kreuz steht an diesem
Erstmalig werden wir die Osternacht am Samstag, 3. April          Tag im Mittelpunkt: „Wir beten dich an, Herr Jesus Christus,
um 20 Uhr live streamen auf dem Youtube Kanal der Seelsor-        und preisen dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die
geeinheit. Hinweise dazu finden Sie auf unserer Homepage.         ganze Welt erlöst.“ Unsere Sorgen und Nöte, unsere Ängste
Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern möchten, aber nicht    und Dunkelheiten, all unsere Begrenzungen dürfen wir am
vor Ort dabei sein können.                                        Kreuz mit ablegen.
Nummer 13 vom 1.4.2021                               Mitteilungsblatt Kohlberg                                              Seite 7

Herzliche Einladung zur Karfreitagsliturgie um 14 Uhr in          Gospelklänge zu Ostermontag
St. Paulus Beuren.                                                Traditionell dürfen wir uns an Ostermontag auf Evie Sturm
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit          und Jimmi Love freuen. Machen wir uns mit den Jüngern
zur Kreuzverehrung.                                               auf den Weg nach Emmaus und brechen mit Jesus das Brot.
An Karfreitag stehen ab 15 Uhr in St. Michael Neuffen und         Jesus lebt! Mitten unter uns! Feiert mit uns! Lasst Euch von
St. Paulus Beuren Rosen bereit, die kranken oder einsamen         der Freude der Osterbotschaft und lebendiger Musik von Evie
Menschen nach Hause gebracht werden dürfen.                       und Jimmi anstecken.
Ebenfalls finden sie in beiden Kirchen Vorlagen für alle Oster-   Ostermontag um 10 Uhr in St. Michael Neuffen.
gottesdienste zuhause.                                            Gerne dürfen an Ostermontag Speisen zum Segnen mitge-
                                                                  bracht werden. Die Speisen bitte vor dem Gottesdienst am
                                                                  Altar abstellen. Pfarrer Jean-Baptiste segnet diese am Ende
                                                                  des Gottesdienstes. ´
                                                                  Gottesdienste daheim
                                                                  Ungeachtet dessen, ob Gottesdienste stattfinden dürfen, wer-
                                                                  den in unseren Kirchen wieder verschiedene Anleitungen zur
                                                                  Gestaltung der Feiertage daheim ausliegen.
                                                                  Für Familien mit Kindern, für Erwachsene, Predigtentwürfe –
                                                                  schauen Sie bei einem Spaziergang vorbei! Vielleicht ist eine
                                                                  Bestärkung und Anregung für Sie dabei?
                                                                  Ökumenischer Osterweg in den Weinbergen – einen
                                                                  Ausflug wert!
                                                                  In Neuffen laden die kath. und ev. Kirchengemeinde ab Ostern
                                                                  dazu ein, in den Neuffener Weinbergen einen Osterweg zu
                                                                  begehen. Dieser Osterweg bietet ungefähr zwei Wochen lang
                                                                  Familien und anderen Interessierten verschiedene Impulse.
                                                                  An unterschiedlichen Stationen sind Sie eingeladen, der Hoff-
                                                                  nung auf neues Leben, die Gott schenkt, zu begegnen. Die
                                                                  Stationen kreativ–informativ–kindgerecht–nachdenkenswert
                                                                  gestaltet.
                                                                  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können den Ost-
                                                                  erweg besuchen, wann Sie Lust und Zeit haben. Wir bitten
                                                                  natürlich, an den Stationen die entsprechenden Abstände zu
                                                                  halten.
                                                                  Außer einem Stift benötigen Sie kein Material. Startpunkt des
                                                                  Weges ist auf der Höhe des Spielplatzes in der Wasserstube.
                                                                  Erstkommunionfeiern
                                                                  Das Motto der Vorbereitung „Vertrau mir – ich bin da!“ trifft die
                                                                  Situation ganz gut. Die Hoffnung vergangenes Jahr war groß,
Kinderkreuzwege                                                   dass dieses Jahr alles wieder gut ist. Nun stehen die nächsten
Auf Grund der steigenden Infektionszahlen haben sich unsere       Erstkommunionen an und wir müssen wieder bangen.
Teams Alternativen überlegt:                                      Als Gemeinde möchten wir daher unsere Kommunionfamilien
In Großbettlingen sind an Karfreitag von 10 – 18 Uhr sieben       ganz besonders in`s Gebet einschließen und bitten, dass die
verschiedene Stationen mit Aktionen, Texten, Liedern um Kir-      Kinder
che und Gemeindehaus herum aufgebaut, die das Geschehen
kindgerecht verständlich machen.                                  aus Neuffen
In Frickenhausen werden bereits ab Palmsonntag Anleitungen        Ciadamidaro Verdina
zum Mitnehmen in der Kirche ausliegen. Ein „Kinderkreuzweg-       Di Sano Sofia
to-go“ mit Überraschungen, Bildern, Anregungen und einem          Sarter Luis
Rätsel.                                                           Wörz Marlon
Herzliche Einladung, nicht nur an die Kommunionfamilien, den      aus Kappishäusern
Kreuzweg gemeinsam zu begehen.                                    Arena Gianluca

                                                                  aus Kohlberg
                                                                  Dani Alessandro
                                                                  Kränkel Vincent

                                                                  aus Beuren
                                                                  Birkmaier Ella
                                                                  Kaiser Jamie
                                                                  Maurus Vincent
                                                                  Müller Eyleen

                                                                  trotz aller Einschränkungen eine schöne Feier haben

                                                                       Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar?
                                                                       Im Notfall kann das entscheidend sein für rasche
                                                                       Hilfe durch einen Arzt oder den Rettungsdienst.
Seite 8                                                Mitteilungsblatt Kohlberg                                                Nummer 13  vom 1.4.2021

 Vereinsmitteilungen

Wer`s glaubt...
Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst zur Oster-
nacht am Samstag, 3. April um 19 Uhr in der Kohlberger Kir-
che. Jesus starb am Kreuz aus Liebe zu uns, doch er hat den                                            „Ich bin Tagesmutter, weil…
Tod überwunden, er ist auferstanden und lebt. Wer's glaubt...                        … Kinder mein Leben bunter machen.“
und sich auf den Weg zu und mit ihm macht, kann ihn erleben.                             Der nächste Kurs zur Vorbereitung beginnt am 17.04.2021
Dazu laden wir in diesem Gottesdienst ein.                                         Informationen unter 07022 3042060 | www.tageselternverein-kreis-es.de

Mit einem Abendmahl am Platz (jede/r kann am Eingang eine
Tüte mit Trauben und Brot mitnehmen) bietet uns Jesus die
Vergebung unserer Schuld an. Im Hören auf Lieder, Gebete
und Impuls wollen wir die Osternacht gemeinsam erleben.                Deutsches Rotes Kreuz
Wer den Gottesdienst von Zuhause aus mitfeiern möchte,                 Bereitschaft Neuffen
findet den Livestream unter dem Link: https://youtu.be/icPLj-
b5Eowg                                                                     Blutspendeaktion in der städtischen Sporthalle /
                                                                                              Neuffen
                                                                                       Mittwoch, 07.04.2021
                                                                                       14:30 Uhr - 19:30 Uhr
                                                                                      Städtischen Sporthalle
                                                                                         Schützenhausweg
                                                                                           72639 Neuffen

 Tageselternverein
 Kreis Esslingen e.V.

Tageseltern dringend gesucht!!!
                                                                      Wer darf Blut spenden?
Neuer Qualifizierungskurs                                             Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund
Beginn 17. April 2021 in Nürtingen                                    sein. Spendewillige mit Symptomen werden nicht zur Blut-
                                                                      spende zugelassen und gebeten nicht am Termin zu er-
Mit ihrem qualifizierten und flexiblen Betreuungsangebot für          scheinen. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht
Kinder leisten Tageseltern einen wichtigen Beitrag in unserer         überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine
Gesellschaft: sie betreuen und fördern Kinder bis 14 Jahre            Blutspende möglich, vorausgesetzt der Gesundheitszustand
liebevoll und individuell in ihrer Familie. Davon profitieren nicht   lässt dies zu.
nur die Kinder, sondern auch die Tageseltern, sowie deren             --> ERSTSPENDER GESUCHT
eigene Kinder. Auf ganz persönliche Weise vereinen sie dabei
Familie und Beruf und eröffnen anderen dieselbe Chance.                                   Für die Teilnahme ist eine Terminre-
Der Bedarf an flexiblen Betreuungsplätzen wächst.                                         servierung zwingend erforderlich! Die
                                                                                          Anmeldung und aktuelle Informationen
Bei Interesse melden Sie sich bitte beim                                                  finden Sie unter: https://www.blutspen-
Tageselternverein Kreis Esslingen e.V.                                                    de.de oder nach Einscannen des QR-
Büro Nürtingen, Katrin Heinz                                                              Codes.
Frickenhäuser Str. 12                                                                     Für Fragen ist das Service-Center tele-
72622 Nürtingen                                                                           fonisch unter 0800 11 949 11 erreichbar.
Telefon: 07022 / 30420-61                                             Wir freuen uns, Sie bei unserem Blutspendetermin begrüßen
E-Mail: k.heinz@tev-kreis-es.de                                       zu dürfen.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage:                           Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
www.tev-kreis-es.de                                                   Ihre DRK-Bereitschaft Neuffen
Nummer 13 vom 1.4.2021                              Mitteilungsblatt Kohlberg                                           Seite 9

                                                                 Jusos Kreisverband Esslingen
                                                                 www.jusos-es.de
                                                                 MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeordneter in Berlin
                                                                 Wahlkreisbüro, Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen
                                                                 Tel. 07022 / 21 19 20
                                                                 Fax 07022 / 21 10 83
                                                                 Mail: wahlkreis@nils-schmid.de

                                                                  Bündnis 90 - Die Grünen
                                                                 Ortsverein Neuffener Tal
                                                                 Termine
                                                                 Grün am Abend mit Professor Martin Hundhausen
                                                                 Nach kommunalem Klimaschutz und Wärmeplanung des Lan-
                                                                 des Baden-Württemberg freuen wir uns als OV Neuffener Tal,
                         Das Deutsche Rote Kreuz bietet
                                                                 ein weiteres Online-Meeting zum Thema Klima und Energie
                         Ihnen wieder vor den Feiertagen
                                                                 anbieten zu können. Termin: Mittwoch, den 07.04.2021 um
                         und nach Ostern Abstreichakti-
                                                                 19:30 Uhr
                         onen an:
                                                                 Martin Hundhausen, Professor der Physik an der Friedrich-
                                                                 Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, beschäftigt sich
                         Gründonnerstag, 01.04.2021,
                                                                 seit Jahrzehnten mit dem Thema Energiewende; im speziellen
                         16:00 - 19:00 Uhr am DRK-Heim
                                                                 aus der Sicht der dezentralen, kommunalen Energieversor-
                         (Auchtertstraße 4) in Neuffen
                                                                 gung. Seit 2020 ist er Stadtrat für die Klimaliste Erlangen.
                         Mittwoch, 07.04.2021,
                                                                 Er ist Vorstand bei Sonnenenergie Erlangen e. V. (https://www.
                         17:30 - 20:30 Uhr in der Turn- und
                                                                 sonnenenergie-erlangen.de), bei den Scientist for Future aktiv
Festhalle (Neuffener Straße 21) in Beuren
                                                                 und erhielt im Jahre 2004 den deutschen Solarpreis im Bereich
Nähere Infos und Anmeldung gewünscht unter: https://             Bildung/Ausbildung
schnelltestzentrum-neuffenertal.de                               Unter den Motto, “Wie Bürger*innen die Energiewende mit-
                                                                 gestalten und wie Gemeinden sie dabei unterstützen kön-
Voraussichtlich finden in den nachfolgenden Wochen weitere       nen” möchten wir mit euch und Ihnen nach einem kurzen
Abstreichaktionen in Beuren statt. Auf der oben genannten In-    Impulsvortrag von Martin Hundhausen darüber ins Gespräch
ternetseite können Sie sich gerne informieren und anmelden.      kommen, wie wir die Energiewende selbst gestalten können.
                                                                 Als kleiner Vorgeschmack; Professor Hundhausen im Ge-
Bitte beachten Sie auch bei negativem Testergebnis weiterhin     spräch mit Karsten Schwanke. https://www.youtube.com/
unbedingt die AHA-Formel:                                        watch?v=gV1EsHg4J-4
Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske (Mund-         Teilnahme unter https://gruenlink.de/1z5l
Nasen-Bedeckung) tragen!                                         Oder telefonisch: +49 721 6059 6510 Zugangs Code: 475-
                                                                 323-285
Ihre DRK Bereitschaft Neuffen
                                                                 Kontakt: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - Neuffener Tal
                                                                 Gerhard Tögel, Neuffen - Stefan Fischer, Beuren - Wolfgang
                                                                 Girsch, Neuffen-Kappishäusern
                                                                 Tel.07123 - 3893911
                                                                 E-Mail: info@gruene-neuffenertal.de
                                                                 Kreisgeschäftsstelle
                                                                 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen
                                                                 Plochinger Str. 14,
SPD-Ortsverein                                                   72622 Nürtingen www.gruene-es.de
Neuffen-Beuren-Kohlberg                                          Tel. 07022 35851
                                                                 E-Mail: mail@gruene-es.de
Liebe Mitbürgerinnen und Bürger, liebe Freund*innen              Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9
                                                                 Gerhard Tögel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE
des Ortsvereins Neuffen, Beuren, Kohlberg,                       GRÜNEN Kreistag Esslingen.
wir wünschen allen ein paar erholsame Oster-Tage!                Tel. 07025 4412
Nach all den letzen Wochen und Ereigbnissen, die uns be-         gerd.toegel@web.de
schäftigt haben und sicher weiterhin noch beschäftigen,          www.gruene-kreistag-es.de
sollten wir diese Zeit im engsten Familienkreis verbringen       Wahlkreisbüro Winfried Kretschmann
und neue Kraft schöpfen.                                         Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko:
Ihr SPD-Ortsverein, Dorothe, Regina, Ralf, Götz!                 Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr
Kontakt SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg                   Plochinger Straße 14
Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, 72639 Neuffen,                    72662 Nürtingen
Tel.0160-3505250                                                 Tel. 07022 9419960
Mail: vorstand@spd-neuffen.de                                    Winfried.Kretschmann.wk1@gruene.landtag-bw.de
www.spd-neuffen.de                                               www.winfried-kretschmann.de
Dr. Regina Birner Tiefenbachstr. 52, 72660 Beuren,               Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags)
Tel. 0178-2134533                                                Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 /
Mail: kontakt@regina-birner.de,                                  DIE GRÜNEN im Wahlkreis Nürtingen.
www.regina-birner.de                                             Tel. 0711 997261 40
SPD Kreisverband Esslingen                                       kontakt@matthias-gastel.de
www.spd-es.de                                                    www.matthias-gastel.de
Seite 10                                            Mitteilungsblatt Kohlberg                          Nummer 13  vom 1.4.2021

                                                                   matisch ausgezahlt. Eine gesonderte Antragstellung ist
 Was sonst noch interessiert                                       nicht notwendig.
                                                                   Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu be-
Neues Angebot für „Ab-und-zu-Fahrer“:                              kämpfen und soziale Härten abzufedern, hat der Gesetzgeber
Digitales 10er-TagesTicket startet ab April                        beschlossen, mit dem Sozialschutzpaket III die Maßnahmen
Zwischenschritt zu einem „Flex-Abo“ geht an den Start              zum Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket bis zum 31.
Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit, an wechselnden           Dezember 2021 zu verlängern. Der vereinfachte Zugang zur
Arbeitsstätten oder im Homeoffice. Das Mobilitätsbedürfnis         Grundsicherung bei den Jobcentern wird damit bis Ende De-
vieler Bürgerinnen und Bürger hat sich in den letzten Jahren       zember 2021 möglich sein.
verändert. Durch die Corona-Krise wurde der Wandel noch            Damit bietet der Gesetzgeber insbesondere dem Personen-
einmal stark beschleunigt. Für alle Fahrgäste, die aufgrund        kreis der Selbstständigen über die Bundes- und Länderhilfen
von Home-Office und Kurzarbeit nicht mehr regelmäßig zu            hinaus die Garantie, dass das Existenzminium gesichert wird,
ihrem Arbeitsplatz fahren, führt der VVS nach einstimmigem         die Menschen ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen müssen
Beschluss in seinem Aufsichtsrat zum 1. April 2021 ein 10er-       und auch die Alterssicherung erhalten bleibt. Auch nach dem
Tages-Ticket ein. Mit dem neuen Angebot kann man gegen-            01. April .2021 findet nur eine eingeschränkte Vermögens-
über dem Kauf von einzelnen TagesTickets über 20 Prozent           prüfung statt. Die Kosten der Unterkunft werden weiterhin in
sparen. So kostet das 10er-TagesTicket für eine Tarifzone, zum     tatsächlicher Höhe anerkannt.
Beispiel für Fahrten innerhalb von Stuttgart, 39,90 Euro – zehn    Allen volljährigen Leistungsberechtigten, die im Monat Mai
einzelne TagesTickets kosten 51 Euro.                              2021 einen Anspruch auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
Das Angebt richtet sich vor allem an Arbeitnehmer, die in          haben und die alleine oder in einer Partnerschaft leben, wird
Teilzeit oder im Home-Office arbeiten und zwei- bis dreimal        zum Ausgleich der coronabedingten zusätzlichen oder erhöh-
pro Woche zu ihrem Arbeitsplatz fahren. Wer häufiger fährt,        ten Ausgaben eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro durch
für den lohnen sich nach wie vor die Zeittickets des VVS, wie      das Jobcenter Landkreis Esslingen im Mai 2021 automatisch
zum Beispiel das MonatsTicket, oder Abonnements.                   ausgezahlt. Dasselbe gilt für 18-24-Jährige im Elternhaus,
„Wir sehen das 10er-Tages-Ticket als einen Zwischenschritt         sofern bei ihnen kein Kindergeld als Einkommen berücksich-
zu einem flexiblen Abo an“, erklärt VVS-Geschäftsführer Horst      tigt wird. Ein gesonderter Antrag muss nicht gestellt werden.
Stammler. „Die Flatrate hat aber nach wie vor ihre Berechti-       Daneben sieht das neue Dritte Corona-Steuerhilfen-Gesetz
gung und der Jahresabonnent bleibt auch in Zukunft unser           für 2021 auch einen Kinderbonus vor, der von den Familien-
absoluter Premiumkunde“, so Stammler weiter.                       kassen als Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro ebenfalls im
                                                                   Mai 2021 an kindergeldberechtigte Familien ausgezahlt wird.
„Mit diesem flexibel einsetzbaren Ticket wollen wir Stamm-         Dieser Kinderbonus muss nicht beantragt werden – die Aus-
kunden, die jetzt überwiegend zu Hause arbeiten, einen tarif-      zahlung erfolgt automatisch. Weitere Informationen gibt es
lichen Anreiz bieten, weiterhin den ÖPNV zu nutzen“, erklärt       unter www.familienkasse.de.
VVS-Geschäftsführerkollege Thomas Hachenberger. „Wir
möchten mit dem 10er-TagesTicket aber auch neue Kunden             Selbstständige sowie Künstlerinnen und Künstler werden wei-
gewinnen, denn wir wollen die Lücke zwischen den Tickets           terhin mit der Service-Hotline "Selbstständige" unterstützt.
des Gelegenheitsverkehrs und der Zeitkarten schließen.“            Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren zu
                                                                   Fragen zur Grundsicherung und zu weiteren Förderleistungen
Beide Geschäftsführer weisen darauf hin, dass mit dem digi-        des Bundes und der Länder. Die Service-Hotline Selbststän-
talen 10er-TagesTicket eine schnell umsetzbare Lösung ge-          dige ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter 0800 4
funden wurde. Daher können Fahrgäste das 10er-TagesTicket          5555 21 kostenfrei zu erreichen.
zunächst auch nur als HandyTicket kaufen. Von der Nachfrage
und den Reaktionen durch die Kunden hängt es ab, wie das           Weitere Informationen zu den Leistungen der Grundsicherung
Angebot weiterentwickelt wird.                                     finden Sie auf der Internetseite der Arbeitsagentur:
                                                                   https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-grundsicherung/
Die Fahrgäste können sich über die Apps „VVS Mobil“, „SSB          Infoblock:
Move“ und den DB Navigator ein Paket von zehn Handy-Ta-            Informationen gibt es auch direkt beim Jobcenter Landkreis
gesTickets kaufen. Das 10er-TagesTicket gilt für einen Monat.      Esslingen unter
Der Zeitraum ist wie beim flexiblen MonatsTicket frei wählbar,     www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/Esslingen
zum Beispiel vom 24. April bis 23. Mai. Die Kunden können          oder telefonisch für Kundinnen und Kunden, die ihren Wohn-
selbst wählen, an welchen Tagen sie die zehn Tickets nutzen        sitz an einem der vier Standorte des Jobcenters haben:
wollen. Das Ticket ist persönlich, also nicht übertragbar. Das     Standort Esslingen:                  +49 (0)711-906540*
10er-TagesTicket kann am ersten Nutzungstag gekauft wer-           Standort Leinfelden-Echterdingen: +49 (0)711-2206270*
den, ein Vorverkauf ist zunächst nicht möglich.                    Standort Kirchheim:                  +49 (0)7021-72450*
Alle Fragen zum neuen 10er-TagesTicket beantwortet der             Standort Nürtingen:                  +49 (0)7022-25210*
VVS auf seiner Homepage. Das 10er-TagesTicket gibt es in           Zusätzlich gibt es für leistungsrechtliche Fragen oder Fra-
fünf verschiedenen Preisstufen von einer Zone bis zur netz-        gen zur Arbeitsvermittlung telefonische Auskünfte über +49
weiten Gültigkeit und kostet zwischen 39,90 und 99,90 Euro.        (0)711-90654-177*
Die Preise für die einzelnen Preisstufen und der Vergleich         *Die Telefongebühren richten sich nach dem jeweiligen An-
zum Verkauf von zehn einzelnen TagesTickets stehen in der          bieter.
folgenden Tabelle.

                                                                   BayWa AG:
Sozialschutzpaket III: Unterstützung in der Corona-
Pandemie wird fortgeführt                                          Der Gesetzgeber schreibt die Pflichtkontrolle von Pflanzen-
                                                                   schutzgeräten alle sechs Kalenderhalbjahre vor. Im Rahmen
Der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslo-             dieses 3-jährigen Turnus bieten wir, BayWa AG Nürtingen, wie-
sengeld II) wurde bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.            der eine Prüfung ihrer Spritz- und Sprühgeräte der Raumkul-
Dadurch werden weiterhin die tatsächlichen Kosten für              turen, Unterstock-Herbizidgeräte und Schlauchspritzen an.
Unterkunft und Heizung übernommen und die Vermö-                   Schleppergetragene oder aufgebaute Granulatstreuer, sowie
gensprüfung nur eingeschränkt durchgeführt. Außerdem               stationäre Beizgeräte sind ebenfalls prüfpflichtig.
erhalten Leistungsberechtigte in der Grundsicherung au-            Prüftermin und Prüfort: Donnerstag, den 22.04.2021,
tomatisch im Mai 2021 eine Einmalzahlung von 150 Euro.             Bauhof Beuren, Morglachäcker
Auch der Kinderbonus wird von der Familienkasse auto-              Terminvergabe unter Tel 07022/979210
Nummer 13 vom 1.4.2021                                             Mitteilungsblatt Kohlberg                                                             Seite 11

Bauernhof statt Badestrand                                                         Dies wird durch das Ministerium für Ländlichen Raum und
Jugendliche packen auf Höfen mit an                                                Verbraucherschutz für zwei Jahre im Rahmen des Wettbe-
                                                                                   werbs „Gemeinsam:schaffen“ gefördert. Landleben-live bie-
Ferien einmal anders - Landleben-live des Evang. Bau-                              tet Landwirtsfamilien wie Jugendlichen gleichermaßen die
ernwerks macht's möglich: Aktivferienaufenthalte für Ju-                           außerschulische Möglichkeit, zur aktiven beruflichen Orien-
gendliche auf Bauernhöfen, ob zum Reinschnuppern oder                              tierung bzw. Nachwuchsförderung und –gewinnung. D.h. Ju-
zur beruflichen Orientierung. Raus aus dem Alltag, Neues                           gendliche können im Rahmen von Landleben-live ihr landwirt-
kennenlernen, gemeinsam anpacken, Landwirtschaft er-                               schaftliches oder hauswirtschaftliches Interesse erweitern,
leben, das ist Landleben-live. Jugendliche verbringen ihre                         vertiefen und prüfen.
Ferien aktiv, als Familienmitglied auf Zeit auf einem Hof,
in einer Landwirtsfamilie, wo sie zwei bis sechs Wochen                            Ob als Aktivferienaufenthalt oder zur Berufsorientierung –
mitleben und mitanpacken.                                                          Landleben-live ist ein attraktives Angebot für Jugendliche ab
                                                                                   14 Jahren und Landwirtsfamilien. Das Evang. Bauernwerk
Jugendliche tauschen in den Ferien die Schulbank, die ihnen                        vermittelt jährlich rund 70 interessierte Jugendliche auf Höfe.
vertraute Umgebung mit aktiver Betätigung auf einem Bau-                           Landleben-live ist Brückenbauer, verbindet Stadt und Land.
ernhof. Ob mit Hacke oder Putzlappen, Landleben-live heißt                         Auf Wunsch können Jugendliche ab 16 Jahren auch in andere
mit anpacken, wo man helfen kann: Bei der Ernte, den Tieren,                       Bundesländer und über die Landesgrenzen in die Schweiz
im Garten, im Haushalt oder bei der Betreuung der Kinder. Als                      vermittelt werden.
Familienmitglied auf Zeit leben und helfen sie in der Familie
und auf dem Hof mit. Durch ihre Mithilfe lernen sie das Leben                      Interessierte Jugendliche wie Landwirtsfamilien wenden sich
auf dem Land kennen, mit allem was dazugehört: Das Leben                           an Veronika Grossenbacher, Landleben-live,
in der Landwirtschaft, das Familienleben wie auch das Leben                        Evang. Bauernwerk, 74638 Waldenburg-Hohebuch,
außerhalb des Hofes.                                                               Tel.: 07942 / 107-12,
Neu ermöglicht Landleben-live auch landwirtschaftliche und                         Fax 107-77; V.Grossenbacher@hohebuch.de,
hauswirtschaftliche Berufsorientierung an.                                         www.landleben-live.de

  Impressum:
  Herausgeber: Gemeinde 72664 Kohlberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Rainer Taigel oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den
  übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG. Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstr. 77,
  89073 Ulm, Telefon: (0 71 23) 36 88-630, Telefax: (0 71 23) 36 88-222. Zustellung und Vertrieb: (0 71 23) 3688-639 Homepage: www.nak-verlag.de.
  Telefon Redaktion: (0 71 23) 36 88-511, E-Mail Text: NAK.Redaktion@swp.de, E-Mail Anzeigen: NAK.Anzeigen@swp.de

                                             Aufmerksamkeit
                                                    erregen!

                                                                                                                Mit einer Anzeige in Ihrem
                                                                                                                Amts- oder Mitteilungsblatt

                                                                                                                Römerstraße 19 · 72555 Metzingen
                                                                                                                Tel. 07123/3688-630 · Fax 07123/3688-222
Sie können auch lesen