Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum

Die Seite wird erstellt Sebastian Eckert
 
WEITER LESEN
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
1

Treffpunkte
                                            Treffpunkte Frühjahr 2021

                            Kladower Forum e.V.
                             www.kladower-forum.de

                    Frühjahr 2021                                          754

Das Gutshaus in Neukladow im Frühjahr 2020 vor dem Lockdown   Foto: Jürgen von Borwitz
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
2          Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                          Treffpunkte Frühjahr 2021                           3

                          Kladower Forum e. V.                                                              Liebe Kladowerinnen und Kladower,
                          Kladower Damm 387, 14089 Berlin
                              www.kladower-forum.de                                                          liebe Freunde im Kladower Forum,
Gruppen                                       1. Vorsitzende                                    Gäbe es die Verpflichtung jedem abge-         einige Mitglieder verunsichert, sodass die
                                              Karin Witzke                 8 32 56 17          schlossenen Jahr ein Zeugnis auszustellen,    zwischenzeitlichen Öffnungen von den
Werkstatt Geschichte          3 65 55 10
                                              karin.witzke@t-online.de                          würde jeder für die Benotung verschiedene     Gruppen teilweise nur zögerlich und unter
Rainer Nitsch
                                              2. Vorsitzender
Kunstfreunde                  35 38 05 66                                                      Kriterien zugrunde legen, ganz persön-        erschwerten Bedingungen wahrgenommen
                                              Rainer Nitsch                3 65 55 10
Helen Werner                                  rainer.nitsch@onlinehome.de                       liche, die durch die eigenen Erfahrungen      werden konnten. Die Veranstaltungen im
Werkstatt Musik               36 80 20 46
                                              Kassierer                                         und Erlebnisse geprägt sind. Erfolge oder     Sommer im Fraenkelgarten und im Herbst
Burkhard Weituschat                           Dr. Christoph Intemann       923 647 20          Misserfolge, Gesundheit, Verluste, Geld,      im Gemeindesaal waren zwar gut besucht
mail@weiconsult.de                                                                              Liebe, Beruf, Kinder zum Beispiel könnten     und eine Bereicherung des kulturellen Le-
                              35 13 94 49    1. Schriftführerin
Literatur                                     Astrid Geißler               7 13 03 88          der Maßstab sein. Und so ergäbe sich eine     bens in Kladow, aber sie wurden unerwartet
Andreas Kuhnow
                                              2. Schriftführer                                  Bewertung, wie sie unterschiedlicher nicht    schnell beendet und viele Konzerte, Aus-
Fotografie                    3 65 34 97
                                              Burkhard Weituschat          36 80 20 46         sein könnte. Nicht so für das Jahr 2020!      stellungen und sonstige Ereignisse mussten
Brigitte Schmidt - StV
                              89 39 09 91    Fachausschuss Haus Kladower Forum                 Bei den Grüßen und guten Wünschen zum         wieder kurzfristig abgesagt werden. Ein
Malen                                         Horst Pessel                 3 65 35 24
Svetlana Stern
                                                                                                neuen Jahr stehen die Wünsche nach einem      prall gefüllter Veranstaltungskalender
                                              Fachausschuss Programm                            besseren, glücklicheren Jahr ohne Coro-       schrumpfte weiter und weiter.
Modellbau                     3 65 96 83
                                              Achim Witzke                 8 32 56 17          navirus, ohne Pandemie, ohne Lockdown,        Zeigt sich der allgemeine Teil des Vereins-
Dieter Woitscheck                             k.a.witzke@kladower-forum.de
Handarbeiten                  85 96 87 39                                                      ohne Virenhotspots, ohne Superspreader,       lebens schon sehr beklagenswert, gibt es
                                              Fachausschuss Redaktion
Sibylle Bauer                                                                                   ohne Inzidenzwerte, ohne Querdenker,          auch im Kladower Forum noch den ganz
                                              Rainer Nitsch kom.           3 65 55 10
Schönes Kladow                  3 65 17 21   Fachausschuss Homepage                            ohne Einschränkungen, ohne Reisewar-          persönlichen Bereich, der je nach Inten-
Wolfgang Kleßen                               Reinhard Geißler             7 13 03 88          nungen, ohne Maske, aber mit Zusammen-        sität der mitmenschlichen Beziehungen
conversación en español       25 04 75 68    Haus Kladower Forum          365 09622           künften mit Freunden und Verwandten, mit      zueinander von Schicksalsschlägen oder
Anne Horn                                                                                       kulturellen Veranstaltungen, mit Sport, mit   besonderen Ereignissen geprägt ist. In den
                                              IMPRESSUM Treffpunkte
English Conversation          3 65 59 77                                                       Gruppentreffen, mit Festen und natürlich      halbjährlich stattfindenden Mitgliederver-
                                              Kostenloses Mitteilungsheft des gemeinnützi-
S. Mukherjea-Nimmann                          gen Vereins Kladower Forum e. V.                  mit dem obligatorisch gewordenen Wunsch       sammlungen gab es bisher jeweils ein oder
Französisch                   3 65 14 13     Auflage: 6500 Exemplare                           nach Gesundheit im Vordergrund. Und so        zwei Todesfälle zu beklagen, in diesem Jahr
Wolf-Rüdiger Kittel                           Verantwortlich (V i S d P ):   Karin Witzke       kann ich bei meinem Jahresrückblick 2020
Bridge                        36 80 46 50
                                              Verteilung:                                       für das Kladower Forum auch nur seufzen:
Andreas Haney                                 Brigitte Ahlfeldt              3 65 85 46        „Hoffentlich wird das neue Jahr besser!“        Treffpunkte
Lust auf Garten               3 65 35 24     Helen Werner                   3538 0566         Besser bedeutet natürlich für uns alle die
Horst Pessel                                  Anzeigen-Info und Redaktionsanschrift:                                                            erscheinen im Jahr 2021 zum 15.02., 15.05.,
                              3 65 17 21
                                                                                                Herstellung des Zustands vor der Pandemie,      15.08. und zum 15.11. Redaktionsschluss
Repair-Café                                   Helen Werner                   3538 0566
Wolfgang Kleßen                                                                                 begonnen mit der Öffnung des Hauses             jeweils 6 Wochen früher. Abdruck, auch aus-
                                              werner.helen@t-online.de
                                              Redaktion:     E. Baring, J. v. Borwitz, M.
                                                                                                Kladower Forum mit verlässlichen Daten          zugsweise, erst nach Absprache mit der Redak-
Autobiograf. Schreiben       0173                                                                                                              tion. Für unverlangt eingesandte Manuskripte
Elsbeth Miech                 15 24 895       Coenen, R. Geißler, R. Nitsch, P. Schneider, B.   für Gruppentreffen, für Feste und Veran-
                                                                                                                                                übernehmen wir keine Haftung. Anonyme
Birgit Stöcker               3 65 69 73      Weise, H. Werner, K. Witzke                       staltungen jeglicher Art, mit einer Mit-        Einsendungen werden nicht berücksichtigt.
Betreuung Homepage                            Bildbearbeitung:            Reinhard Geißler      gliederversammlung, die auch die längst         Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben
                              7 13 03 88
Reinhard Geißler                              Textbearbeitung:            Rainer Nitsch         überfällige Wahl des Vorstandes zulässt,        die Meinung des Autors wieder. Kürzungen
                                                                                                                                                eingereichter Manuskripte behält sich die Re-
                                                                                                mit Dorfgeschichtlichen Wanderungen
                                                                                                                                                daktion vor ! Für die inhaltlichen Aussagen der
      Bankverbindung: Deutsche Bank           Layout und Druck:      Druckerei Lauterberg       und Busfahrten. Die teilweise blitzartigen      Anzeigen sind wir nicht verantwortlich.
    IBAN: DE 55 100 700 240 109 161 000       14669 Ketzin               033233/856-0          Schließungen des Vereinshauses haben
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
4          Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                          Treffpunkte Frühjahr 2021               5

sind es leider bisher schon sechs Mitglieder,   in der Winterausgabe der Treffpunkte ein      bundene gemeinsame Gesprächsaustausch           dadurch auch ein Stück Vereins- und Dorf-
die wir verloren haben:                         Nachruf von Rainer Nitsch verfasst, der       waren immer anregend und freundschaft-          geschichte festgehalten.
• Hans-Jürgen Lödden,                           für sich spricht.                             lich. Gesundheitliche Einschränkungen           Sehr tief getroffen hat mich die Nachricht
   verstorben am 25. 07.2020                    Der Tod von Eva Peppel wurde mir von der      führten leider dazu, dass Helga Vogelsang       über den Tod von Horst Kohl. Ein Urge-
• Waltraud Bock,                                Fotogruppe mit den zusätzlichen Worten:       nicht mehr in der Lage war, an allen Ver-       stein des Kladower Forum, Ehrenmitglied
   verstorben am 18.08.2020                     „Die Fotogruppe ohne Eva geht eigentlich      anstaltungen teilzunehmen. Daher war es         aufgrund seiner besonderen Verdienste
• Eva Peppel,                                   überhaupt nicht!“ übermittelt. Noch am        eine große Freude für mich, und ebenso für      für das Kladower Forum, Gestalter und
   verstorben am 01.09.2020                     Samstag, dem 29. August 2020, war Eva         viele andere aus unserem ehemaligen Kreis,      Mitwirkender zahlreicher Aktivitäten
• Karl-Horst Kohl,                              Peppel bei der Ausstellung der Fotogrup-      dass Helga gemeinsam mit ihrem Ehemann          seit seiner Mitgliedschaft im Jahre 1995,
   verstorben am 30.11.2020                     pe „Bilder auf der Wäscheleine“ auf dem       an unserer letzten Weihnachtsfeier 2019         Mitglied in verschiedenen Gruppen wie
• Helga Vogelsang,                              Dorfplatz anwesend. Am Dienstag, dem 1.       teilnehmen konnte und sie darüber sehr          Werkstatt Geschichte, Malen, Doppelkopf.
   verstorben am 16.12.2020                     September 2020, ist sie gestorben.            glücklich war.                                  Bis zuletzt war Horst Kohl der Organisator
• Dr. Karl-Heinz Brinkmann,                     Die Nachricht vom Tod von Helga Vogel-        Am 17.12.2020 verstarb Dr. Karl-Heinz           der Besuchs- und Beratungstermine am
   verstorben am 17.12.2020                     sang hat mich sehr schmerzhaft getroffen,     Brinkmann, der bereits seit 1996 Mitglied       Sonnabend von 10 bis 12 Uhr. Sehr häufig
Das Kladower Forum trauert um jeden             weil ich zu ihr noch eine sehr gute Verbin-   im Kladower Forum war. Er war Journalist        war er selbst dort anzutreffen und für ein
einzelnen Menschen und wird ihnen ein           dung hatte. Sie gehörte fast 29 Jahre dem     beim Tagesspiegel und brachte auch seine        nettes Gespräch mit ihm war immer Zeit.
ehrendes Andenken bewahren.                     Verein an und nahm bis vor wenigen Jahren     berufliche Professionalität in seine Mitar-     Er war beliebt und geachtet, seine Worte
Bei über 280 Mitgliedern ist es sicher nicht    aktiv und mit großer Freude am Vereinsle-     beit in der Gruppe Werkstatt Geschichte ein.    hatten Gewicht und seine Mitwirkung in
verwunderlich, wenn Ihnen nicht alle be-        ben teil. Unsere Zusammenkünfte bei den       Jahrelang berichtete er in den Treffpunkten     den Gruppen wurde durch seine Person
kannt sind, zumal es jedem freisteht, sich      Kunstfreunden in den Museen oder im           ausführlich über die Dorfgeschichtlichen        bereichert. Keine Weihnachtsfeier, kein
als Mitglied mehr oder weniger aktiv oder       Haus Kladower Forum, bei Weihnachtsfei-       Wanderungen und ließ dadurch diejenigen,        Sommerfest, keine Busfahrt, keine Mit-
passiv im Kladower Forum zu bewegen.            ern und Sommerfesten und der damit ver-       die nicht persönlich teilnehmen konnten,        gliederversammlung, keine Verteilung der
Auch gesundheitliche Einschränkungen                                                          die dorfgeschichtlichen Rundgänge zum           Treffpunkte fand ohne Horst Kohl statt!
führen häufig dazu, dass Mitglieder gar                                                       nachträglichen Erlebnis werden. Er hat          Wir hatten viele gute Zusammenkünfte und
nicht oder nur noch selten an den Aktivitä-             Seit 10 Jahren                                                                        nette Gespräche, zugewandt, freundlich,
ten teilnehmen können. Zu vielen bestehen                                                                                                     fröhlich. Am Mittwoch, dem 23. Dezember
jedoch auch besondere Beziehungen, die           Fußpflege bei Ihnen zu Hause.                                                                2020, konnten wir uns von Horst Kohl an
bis zur Freundschaft reichen können und                                                                                                       seinem Grab verabschieden.
daher weiterhin gute Verbindungen zum            Genießen Sie das wohltuhende Gefühl                                                          Der Familie von Horst Kohl möchte ich
Kladower Forum aufrechterhalten bleiben.               perfekt gepflegter Füße.                                                               an dieser Stelle meinen besonderen Dank
So ist es mir auch nicht möglich zu allen                                                                                                     aussprechen, die wegen der großen Verbun-
in diesem Jahr verstorbenen Personen et-                                                                                                      denheit ihres Vaters zum Kladower Forum
was zu berichten, jedoch möchte ich allen                                                                                                     zu einer Spende für den Verein aufgerufen
Angehörigen mein herzliches Beileid aus-                                                                                                      hat. Von diesem Geld wird im Andenken
sprechen und für die Verbundenheit zum                                                                                                        von Horst Kohl eine Gartenbank im Kla-
Kladower Forum danken. Lassen Sie mich                                                                                                        dower Forum aufgestellt.
jedoch zu den verstorbenen Mitgliedern,                                                                                                       Eine ganz besondere Verbundenheit zum
denen es möglich war, bis zuletzt am Ver-                                                                                                     Kladower Forum hat seit 36 Jahren auch
einsleben teilzunehmen etwas sagen und                                                                                                        Erika Pledt - nicht nur als Ehrenmitglied,
in Erinnerung rufen.                                Isabel Ramos de Kläke                                                                     - sondern bisher auch als Sprecherin der
Über Hans-Jürgen Lödden, der außeror-                Telefon: 030 / 302 88 26                                                                 Redaktion Treffpunkte und Mitglied des
dentlich aktiv in der Gruppe Werkstatt                Mobil: 0171 915 65 25                                                                   Vorstandes. Von diesem Amt ist Erika
Geschichte mitgewirkt hat, wurde bereits                                                      Dr. Karl-Heinz Brinkmann   Foto: Hartmut Gisa   Pledt Ende Dezember zurückgetreten, da
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
6         Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                 Treffpunkte Frühjahr 2021               7

                                                                       der Gesundheitszustand
                                                                       ihrer Augen zu wünschen
                                                                       übriglässt. Erika Pledt hat
                                                                       sich hauptsächlich um
                                                                       die wichtige Aufgabe der
                                                                       Anzeigen und Werbung
                                                                       für die Treffpunkte ge-
                                                                       kümmert und deren Orga-
                                                                       nisation und Ausführung
                                                                       übernommen. Für diese
                                                                       Arbeit konnten wir nach
                                                                       mühevoller Suche Helen
                                                                       Werner gewinnen, der wir
                                                                       hier ganz herzlich für ihre
                                                                       Bereitschaft, dieses Amt Erika Pledt Sommerfest 2019		              Foto: Rainer Nitsch

           Ihr Spezialist seit 1886                                    zu übernehmen, danken.
                                                                       Erika Pledt werden wir ganz sicher immer Pledts unermüdlicher Einsatz für das Kla-
                                                                       wieder bei anderen Zusammentreffen dower Forum anlässlich ihrer Ernennung
                            Berufsbekleidung                           begegnen, denn fit ist sie allemal. Veran- zum Ehrenmitglied beschrieben und ge-
                                                                       staltungen, Busfahrten, Weihnachtfeiern, würdigt. An dieser Stelle möchte ich ihre
                                                                       Sommerfeste, Mitgliederversammlungen, umfassende Arbeit, ihren überzeugenden
                                                                       Ausstellungen – aktiv und passiv – Grup- Einsatz für den Verein, ihre Zuverlässigkeit
                                                                       pentreffen beim Autobiographischen Sch- und Bereitschaft zum Handeln noch einmal
                                                                       reiben, in der Literaturgruppe, beim Hand- hervorheben und mich für alle Aktivitäten
                             Segelbekleidung                           arbeiten, das Austragen der Treffpunkte und die wunderbare Zusammenarbeit
                                                                       und noch vieles mehr gehörten noch in den bedanken.
                                                                       coronafreien Zeiten zum festen Bestandteil Danke schön, liebe Erika!
                                                                       ihres Terminkalenders. In der Ausgabe
                                                                       der Treffpunkte Herbst 2018 wurde Erika      Karin Witzke
                            Freizeitbekleidung

         Berufsbekleidung · Segelbekleidung ·Freizeitbekleidung
               Zillestraße 71, 10585 Berlin-Charlottenburg
    Tel.: 030/341 70 44 · Fax: 030/341 70 45· www.hamburger-laden.de
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
8   Treffpunkte Frühjahr 2021                                                  Treffpunkte Frühjahr 2021                    9

                                                        Horst Kohl zum Gedächtnis
                                Am 30. November 2020 starb unser Mit-
                                glied Horst Kohl im Alter von 94 Jahren.
                                Auch wenn das ein langes Leben genannt
                                werden kann, hat sein Tod doch über-
                                rascht. Das liegt einfach daran, dass er bei
                                unserem letzten Treffen noch voller Kraft
                                und Zuversicht war. Letztendlich können
                                wir uns auf den Tod eines Menschen nur
                                sehr schwer vorbereiten, denn er hat einen
                                Platz in unserem Lebenszusammenhang
                                eingenommen, der nun so, wie er von dem
                                Verstorbenen eingenommen wurde, nicht
                                mehr existiert.
                                1994 beschloss Horst Kohl mit seiner Frau
                                Annemarie, sich mit Familie in Kladow
                                anzusiedeln. Das war keinem Zufall über-
                                lassen worden, sondern das Ergebnis einer
                                Suche, die nach Erreichung des Rentenal-
                                ters neue Lebensperspektiven eröffnen
                                sollte. Und das Kladower Forum spielte
                                dabei ziemlich bald eine entscheidende
                                Rolle. 1995 traten Annemarie und Horst
                                                                               Horst Kohl             Foto: Rainer Nitsch 2010
                                Kohl dem Kladower Forum als ordentliche
                                Mitglieder bei.
                                Aber der Reihe nach. Horst Kohl gehört         dukte jedermann trug, über deren Herstel-
                                dem Jahrgang 1926 an. Das bedeutet, dass       lung sich aber niemand Gedanken machte.
                                er die Zeit des Nationalsozialismus und        Horst Kohl entwarf farblich abgestimmte
                                den Zweiten Weltkrieg als Heranwachsen-        Muster für gewebte Stoffe, also nicht für
                                der bewusst erlebt und erlitten hat. Noch      oberflächlichen Druck, sondern für die
                                in den letzten Kriegsjahren wurde er als       Produktion mit gefärbtem Garn. Wie
                                Luftwaffenhelfer zum Dienst bei der Flug-      überall übernahmen auch hier bald techni-
                                zeugabwehr eingesetzt.                         sche Erfindungen die bisher von kreativen
                                Nach dem Ende des Krieges ergriff er die       Menschen vollzogenen Arbeitsvorgänge.
                                Möglichkeit, das Handwerk des Tuchma-          Horst Kohl wechselte als Webereileiter in
                                chers zu erlernen. An der Ingenieurschule      die Drahtweberei.
                                für Wollgewebe in Aachen beendete er das       Es wird deutlich, dass Horst Kohl in seinem
                                Studium zum Dessinateur und bereitete          Beruf seine kreative und schöpferische Ver-
                                Muster für Herren- und Damenoberbe-            anlagung einbringen und ausbauen konnte.
                                kleidung vor. Als er uns darüber erzählte,     Vieles von dem, was er in seinem erlernten
                                waren wir von diesem uns damals völlig         und ausgeübten Beruf als Dessinateur über
                                unbekannten Beruf fasziniert, dessen Pro-      Jahrzehnte praktizierte, lässt sich in seiner
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
10      Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                   Treffpunkte Frühjahr 2021               11

                                                                                                                                    mungen und Aktivitäten zu begegnen und
                                                                                                                                    kennenzulernen. So übernahm er im Herbst
                                                                                                                                    1998 das Amt des Sprechers des Program-
                                                                                                                                    mausschusses.
                                                                                                                                    Er organisierte eine Vielzahl von Bus-
                                                                                                                                    fahrten ins Brandenburgische. 1999 ging
                                                                                                                                    es z. B. ins Oderbruch zu den Schlössern
                                                                                                                                    des preußischen Landadels, 2001 organi-
                                                                                                                                    sierte er einen seiner von den Kladowern
                                                                                                                                    sehr beliebten historischen Stadtspazier-
                                                                                                                                    gängen u. a. unter dem Motto „Berliner
                                                                                                                                    Hoflandschaften“ oder „vom Kunsthof zu
                                                                                                                                    den Hackeschen Höfen“ und Besuche des
                                                                                                                                    Hofgutes Bornstedt bei Potsdam. Tages-
                                                                                                                                    ausflüge führten uns zum Schloss Ziethen
                                                                                                                                    bei Kremmen und nach Reckahn, wo E. F.
                                                                                                                                    von Rochow in der Aufklärungszeit seine
                                                                                                                                    Vorstellung von Schulbildung vorlegte.
                                                                                                                                    Horst Kohl legte Wert darauf, dass die in-
                                                                                                                                    teressierten Teilnehmer nicht nur auf einem
                                                                                Horst Kohl erläutert bei unserer historischen       Rundgang kulturell bedeutende Bauwerke
                                                                                Dampferfahrt auf der Havel     Foto: Hartmut Gisa   mit genauen historischen Hintergründen
                                                                                                                                    erleben konnten, sondern von Experten vor
                                                                                                                                    Ort auch mit einem besonderen Highlight
                                                                                Hinwendung zur Malerei im Kladower                  konfrontiert wurden.
                                                                                Forum wiederfinden.                                 Das Spektrum der Inhalte, die Horst Kohl
                                                                                Nach dem Fall der „Mauer“ stand auch                durch Referenten ins Kladower Forum
                                                                                den Kladowern der ungehinderte Zugang               hineintrug, umfasste z. B. auch das The-
                                                                                zum brandenburgischen Umland offen.                 ma „Vorweggenommene Erbfolge“. Hier
                                                                                Dadurch bekam Kladow eine veränderte                erläuterte ein kompetenter Fachanwalt die
           ‡‹‘ ‹ŽŽ„”ƒ†–                           ƒŒƒ‡†”—ƒ              Wohn- und Lebensqualität. Zwar lag Kla-             gesetzlichen Grundlagen des Erbrechts und
            Rechtsanwalt                             Rechtsanwältin             dow immer noch geographisch am Rande                stand danach auch für konkrete Fragen zur
     Fachanwalt für Verkehrsrecht              Fachanwältin für Familienrecht   Berlins, doch die Vielfalt und der kulturelle       Verfügung. Mit dieser Organisation trug
     ‡‹–‡”‡¡–‹‰‡‹–•• Š™‡”’—–‡            ‡‹–‡”‡¡–‹‰‡‹–•• Š™‡”’—–‡   Reichtum unseres Ortes kam erst so richtig          Horst Kohl auch der Tatsache Rechnung,
                Strafrecht                                 Erbrecht             zur Geltung, als durch die Beseitigung der          dass ein nicht unerheblicher Teil der Mit-
        Ordnungswidrigkeienrecht                       Betreuungsrecht
               Arbeitsrecht                                                     Kladow umgebenden Grenzanlagen auch                 glieder des Kladower Forum sich bereits
                                                     Vorsorgevollmachten
           Versicherungsrecht                       Patientenverfügungen        die „Grenzen“ in den Köpfen sich allmäh-            im Seniorenalter befand. Sein Gespür für
             Immobilienrecht                           Immobilienrecht          lich auflösten.                                     das Angemessene und Notwendige zeigte
          Allgemeines Zivilrecht                    Allgemeines Zivilrecht      So war es ein besonderes Anliegen von               sich hier besonders.
                       Sakrower Landstraße 4 | 14089 Berlin                     Horst Kohl, durch seine Initiativen den             Am 01.01.2002 ersetzte der Euro die DM.
                             Tel: 030/276 91 50 – 0
                             Fax: 030/276 91 50 – 1
                                                                                alten und den neuzugezogenen Kladowern              Es dauerte nicht lange und viele Bürger
                           ƒ‹Ž̷ϐ‹ŽŽ„”ƒ†–Ǧ„‡†”—ƒǤ†‡                           Begegnungen kultureller Art zu ermög-               vermuteten, dass die Produzenten die
                            ™™™Ǥϐ‹ŽŽ„”ƒ†–Ǧ„‡†”—ƒǤ†‡                           lichen, sich bei gemeinsamen Unterneh-              Gelegenheit ergriffen, die Preise der Wa-
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
12         Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                           Treffpunkte Frühjahr 2021          13

                                                  nur um Planung, sondern die verschiedenen
                                                  Ideen und Vorstellungen mussten abge-                 Seit über 80 Jahren in Kladow Glaserei Gerstmann
                                                  glichen und abgerundet werden, um dann                               Wir beseitigen Probleme bei
                                                  als Ergebnis der Besuchern vorgestellt zu                     klemmenden Fenstern, defekten Beschlägen,
                                                  werden. Hierbei kam in erster Linie Horst                         schwer zu schließenden Haustüren
                                                  Kohls stets freundlich-verbindliche Art
                                                  zur Geltung, der sich niemand entziehen                           Anruf genügt: (030) 365 10 93
                                                  konnte.
                                                                                                              Krampnitzer Weg 6 in 14089 Berlin-Kladow
                                                  Es war einfach so, dass Horst Kohl mit sei-
                                                                                                      Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 - 13.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr
                                                  ner Art, auf Menschen zuzugehen, nicht nur
                                                  respektiert und anerkannt wurde, sondern
                                                  auch durch seine Fähigkeit, seinen Humor      Stück DDR-Geschichte zu dokumentieren,         Spuren hinterlassen. Das wird bleiben.
                                                  an der geeigneten Stelle einzusetzen,         die auch unsere Geschichte ist.                Unsere Anteilnahme gilt den Angehöri-
                                                  Freundschaft und persönliche Zuneigung        In den letzten Jahren sorgte Horst Kohl        gen.
                                                  gewann.                                       dafür, dass unser Haus Kladower Forum an       Wir werden ihm ein ehrendes Andenken
                                                  Aber dass es Horst Kohl nicht nur um die      jedem Samstag von 10 bis 12 Uhr für Besu-      bewahren.
                                                  Vermehrung des Wissens ging, beweisen         cher geöffnet ist. Von dieser Möglichkeit,     Für die Mitglieder
                                                  z. B. seine erfolgreichen Bemühungen um       das Haus Kladower Forum aufzusuchen,           des Kladower Forum e. V., den Vorstand
                                                  die Geselligkeit, d. h. in fröhlicher Ge-     um uns evtl. Dokumente oder Fotos zur Ge-      und die Gruppe Werkstatt Geschichte
                                                  meinschaft aktiv zu sein. Seit 1999 gab es    schichte Kladows zu bringen oder Bücher        Rainer Nitsch
Sommerfest 2018, Verleihung der Ehrenmitglied-
schaft an Horst Kohl        Foto: Rainer Nitsch   unter seiner Leitung eine Kegelgruppe, die    für unseren Büchermarkt oder Fragen zur
                                                  sich vorwiegend im Havelkrug in der Nähe      Geschichte Kladows zu stellen, machten
ren kräftig anzuheben. Horst Kohl griff           der Heerstraße traf und auch so manche        Kladower und auch Besucher von weither
diese beunruhigende Stimmung auf und              Kegelreise unternahm.                         zunehmend Gebrauch. Horst Kohl führte
gewann den Leiter des Statistischen Lan-          Über seine aktive Mithilfe bei der Struk-     Listen, in die sich Mitglieder für bestimmte
desamtes, Prof. Elsner, als Referenten, der       turierung und Gestaltung verschiedener        Termine eintragen konnten.
uns anhand exakt erhobenen statistischen          Ausstellungen der Gruppe Werkstatt            Ich möchte hier daran erinnern, dass häufig
Materials nachwies, dass der Euro kein            Geschichte, wie z. B. zur 750-Jahr-Feier      auch den Teilnehmern an Veranstaltungen
Teuro war, die Preise also keineswegs bei         Kladows in den Räumen des Kladower            des Kladower Forum nicht bewusst ist,
der Gelegenheit angehoben wurden. Es              Forum, ließe sich noch viel berichten.        dass ehrenamtliches Engagement auch
überraschte nicht, dass das Häuflein der          Auch darüber, wie es ihm gelungen ist,        zeitlichen und körperlichen Einsatz vor-
Zuhörer ziemlich klein war, das ihm das           vom Revierförster Peschke in Krampnitz        aussetzt, darüber hinaus auch bewegliches
so einfach abnahm.                                einen etwa 1,50 m hohen Baumabschnitt         und bewegendes geistiges Potential. Auf
In seiner Eigenschaft als Sprecher des            einer Kiefer zu bekommen, der nicht nur die   diese Weise hat sich Horst Kohl um das
Fachausschusses Programm kümmerte                 Kerben von der Harzgewinnung aufweist,        Kladower Forum, um Kladow und um die
sich Horst Kohl auch um die Präsentation          sondern auch noch mit Halterung und Auf-      Bereicherung des kulturellen Lebens in
des Kladower Forum beim Imchenfest,               fangglas versehen ist. Das dokumentiert       unserem Ort verdient gemacht.
dem Christkindl-Markt und den verschie-           eine Methode der Rohstoffgewinnung, die       Neben der Trauer über den Tod, gesellt
denen Dorffesten. Die Organisation und            in der damaligen DDR praktiziert wurde.       sich zunehmend Dankbarkeit dafür, dass
die Koordination der unterschiedlichen            Solche Spuren werden wohl bald auch in        wir ein Stück Lebensweg mit Horst Kohl
Aktivitäten des Vereins und der einzelnen         den umliegenden Wäldern nicht mehr auf-       gemeinsam gehen konnten. Er hat nicht nur
Gruppen hatte ja nicht nur eine zeitliche         findbar sein. Wir sind dank der Initiative    das kulturelle Leben in Kladow bereichert,
und räumliche Komponente. Es ging nicht           von Horst Kohl in der Lage, ein kleines       sondern auch in jedem einzelnen von uns
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
14    Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                           Treffpunkte Frühjahr 2021              15

 Johanna König - Schauspielerin und Werbe-Ikone                                                 Haus Kladower Forum

                                  Johanna König ist als
                                  Werbefigur "Kle-                                       Kladower Konzerte
                                  mentine" berühmt        Nein! Wir geben nicht auf! Wir wissen           verordnet werden, dann müssen wir eben
                                  geworden.               alle nicht, was kommt und wie es kommt,         alles ändern, das erfahren Sie dann per
                                                          aber wir bleiben optimistisch, immer! Und       mail von uns oder steht in den Schaukästen
                                  Sie lebte 50 Jahre in   planen die nächsten Konzerte!                   ggü. REWE oder an der Bushaltestelle Alt-
                                                          Wir merken ja doch, was uns fehlt und           Kladow. Und jetzt die Musik:
                                  Kladow.                 dass nicht nur der Körper, sondern auch die     Das trio lézarde jazz – minimal global
                                  2021 wäre sie 100       Seele genährt werden möchte und genährt         chamber jazz – spielt Kompositionen und
                                                          werden muss. Und wenn doch wieder alles         Improvisationen zwischen europäischem
                                  Jahre alt geworden.     abgesagt werden muss, dann planen wir           Jazz, Neuer Musik und Weltmusik.
                                                          eben eine neue Runde ... Wir versuchen,         Die Eidechse als Symbol für Inspiration
                                  Sie war aber mehr       die ausgefallenen Konzerte nachzuholen,         und Träume legt dabei die Spur für jede
                                  als "nur" Klementine.   so nach und nach.                               einzelne musikalische Geschichte.
                                                          Wir haben die nächsten Konzerte vom Haus        Das Zusammenspiel von Saxophon und
                                                          Kladower Forum in die „Kleine Philhar-          Cello und ihre musikalische Kommunika-
 Das Kladower Forum e. V. plant für das Jahr 2021         monie“, das Gemeindehaus der ev. Kirche         tion werden getragen von der individuellen
 eine Ausstellung im Haus Kladower Forum über ihr         Kladow, verlegt. Dank dafür an Pastor           Ausdruckskraft, von wechselseitigen Di-
                                                          Nicolas Budde und den Gemeindekirchen-          alogen und einer großen Offenheit beim
 Leben. Wir werden hierbei von einer Privatperson         rat der evangelischen Kirchengemeinde           Hören und Spielen, kongenial ergänzt mit
                                                          Kladow! Wer wissen möchte, was noch in          verschiedensten Perkussionsinstrumenten.
 aus Kladow und dem Bezirksamt Spandau unter-             der ev. Kirche Kladow (oder zurzeit auch        Ein Ohrenschmaus!
 stützt. Wir suchen Erinnerungsstücke (Bilder, Ob-        nicht) geschieht, kann hier schauen: www.       Meike Goosmann, Saxophone (Klari-
                                                          ev-dorfkirche-kladow.de                         nette, Bassklarinette), Anka Hirsch
 jekte etc.) und Zeitzeugen, die Johanna König per-       Der Saal im Gemeindehaus wird coronage-         (Cello, E – Cello), Christoph Hillmann
                                                          recht bestuhlt. Es gibt ca. 40/45 Plätze, das   (Perkussion)
 sönlich kannten und darüber zu erzählen wissen, z.       sind etwa soviel wie (früher, damals ...) bei   Sonnabend, 13. Februar 2021, 17 Uhr,
 B. an einem Erzählabend.                                 einem Konzert im Haus Kladower Forum.           Kleine Philharmonie, Gemeindehaus ev.
                                                          Es ist also bei durchschnittlichem Besuch       Kirche Kladow, Kladower Damm 369,
 Wenn Sie uns hierbei helfen können, melden Sie           für alle ein coronagerechter Sitzplatz da.      14089 Berlin
                                                          Der Saal ist gut zu belüften, nach derzeiti-    Das Takht Ensemble wurde 1995 von
 sich bitte bei                                           gen Vorschriften muss nach ca. 45 Minuten       Mohamed Askari in Berlin gegründet. Sie
       Rainer Nitsch, Krohnweg7, 14089 Berlin,            eine Stoßlüftung erfolgen. Das ist auch die     spielen klassisch-arabische Kompositionen
                                                          Pause eines Konzertes, und da haben wir         in manchmal für uns ungewohnten Rhyth-
       Tel. 030-365 55 10 oder unter Adresse              schon immer eine Stoßlüftung gemacht,           men und Tonarten. Eine kleine Reise in eine
                                                          mit oder mit ohne Corona. Und wenn              andere musikalische Welt. Zum Ensemble
             rainer.nitsch@onlinehome.de.                 dann doch neue Regeln von den Behörden          gehören u. a. Violine, Cello, die Oud (die
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
16        Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                 Treffpunkte Frühjahr 2021                 17

arabische Laute), Tabla und Riqq (Percus-     Musik „Hanns Eisler“ und den Musikschu-              junger Jazzpianist. Seine Kompositionen
sion), vielleicht kommt noch Gesang hinzu.    len der Bezirke Spandau und Mitte.                   und Improvisationen treffen auf Variati-
Mohamed Askari spielt die Nay. Er lernte      Markus Wenz spielt Franz Schubert und                onen von Ludwig van Beethoven, dessen
bereits in seiner Jugend die Kunst des Nay-   vielleicht doch etwas Beethoven ...                  Geburtstag sich dieses Jahr zum 250. Mal
Spiels, der typisch arabischen Bambus-        Sonnabend, 17. April 2021, 17 Uhr,                   jährt, aber ebenso auf die impressionis-
Flöte, die den Sufis als „verlängerter Atem   Kleine Philharmonie, Gemeindehaus ev.                tischen Klänge der Suite Bergamasque
Gottes“ gilt.                                 Kirche Kladow, Kladower Damm 369,                    von Claude Débussy mit ihrem „Clair de
Seine musikalische Vorliebe gilt der          14089 Berlin                                         Lune“.
klassisch-arabischen Musik. Auf diesem        „Klassik meets Jazz“: Susanne Bigge                  Kontraste entstehen, Gemeinsamkeiten
Gebiet arbeitet er sowohl als Musikethno-     und Johannes Bigge spielen Werke von                 werden deutlich, Ähnliches klingt doch
loge als auch als Komponist, Arrangeur        Ludwig van Beethoven, Claude Débussy                 anders und berührend.
und Musiker. Mohamed Askari unterrichtet      und Ferruccio Busoni, Kompositionen und              Bigge & Bigge
an der Global Music School Nay, Oud und       Improvisationen von Johannes Bigge.                  Sonnabend, 15. Mai 2021, 17 Uhr, Kleine
arabische Perkussion.                         Eine Pianistin und ein Pianist aus einer             Philharmonie, Gemeindehaus ev. Kirche
Begleiten Sie uns auf dieser abenteuerli-     Spandauer Musikerfamilie spielen ein                 Kladow, Kladower Damm 369, 14089
chen, vielleicht auch etwas meditativen       Crossover-Programm an den Tasten. Die                Berlin
Reise in den Süden!                           eine ist klassisch ausgebildet und seit vielen       Und jetzt warten wir ab, was wirklich
Das Mohamed Askari Takht Ensemble             Jahren nicht nur in Berlin zu hören, der an-         passiert.
Sonnabend, 13. März 2021, 17 Uhr,             dere ist Meisterschüler bei Michael Wollny           Wir hören & sehen uns! Hoffentlich!
Kleine Philharmonie, Gemeindehaus ev.         in Leipzig und schon sehr erfolgreich als            Burkhard Weituschat
Kirche Kladow, Kladower Damm 369,
14089 Berlin
Markus Wenz, ein begnadeten Erzähler
und Erklärer am Flügel hat vor Jahren uns
schon von Frau „Mendelssohn-Bartholdy“,
nämlich Fanny Hensel, gespielt und so
detailliert berichtet, sodass am Ende nicht
mehr ganz klar war, wer eigentlich was
komponiert hatte ...
Diesmal geht es um Franz Schubert –                                         O   kompetente Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten
und wo Schubert ist, ist Beethoven auch                                     O   günstige Sterbegeldversicherungen
nicht weit -, Schubert gilt als einer der                                   O   würdiger Abschiedsraum - auch für Trauerfeiern
berühmtesten Vertreter der Liedkunst. Er                                    O   große Ausstellung von Särgen und Urnen
schrieb Zyklen wie die „schöne Müllerin“                                    O   umfassende Grabpflege
oder die „Winterreise“. Auch in seiner In-
strumentalmusik ist die Melodie zentrales
                                                                                w w w. h a f e m e i s t e r- b e s t a t t u n g e n . d e
Gestaltungselement.
Markus Wenz stellt den Komponisten mit
ausgewählten Klavierwerken in einem
                                                                    BREITE STRASSE 66                 .   13597 BERLIN-SPANDAU
Themenkonzert mit biographischen An-

                                                                                                   333 40 46
merkungen vor. Markus Wenz studierte
in Hannover und Berlin, lehrt u. a. an der
Universität der Künste, der Hochschule für
Treffpunkte Frühjahr 2021 - Kladower Forum
18          Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                                       Treffpunkte Frühjahr 2021               19

                                                                                                                                            Werkstatt                 Geschichte
                                  Zahnärzte und Oralchirurgen
                                           im Cladow- Center
                                          Dr. Matthias Deumer & Kollegen                                       Die Gruppe Werkstatt Geschichte in Zeiten von Corona
                                   Kladower Damm 366, 14089 Berlin                                           Keiner im Kladower Forum e. V. konnte sozusagen aus dem Stand darauf reagieren.
                 Telefon:      030 333 69 53                                                                 nach der Entdeckung des Corona-Virus Auch auf die Tatsache, dass Teile unserer
                                                                                                             so weitermachen wie bisher. Das betrifft Bevölkerung nicht wahrhaben wollen, dass

                              030 33 97 90 65                                                                auch die Gruppe Werkstatt Geschichte und ein gefährliches Virus mit Ansteckungsge-
                                                                                                             seine Mitglieder. In Heft Winter 2020 der fahr unter uns grassiert.

                 Mobil:      0152 31 981 974
                                                                                                             Treffpunkte haben wir zum Tod von Hans- Es ist schon bemerkenswert, dass im
                                                                                                             Jürgen Lödden seine Mitwirkung in unserer November 2020 einem Aufruf zu einer
                                                                                                             Gruppe gewürdigt. In diesem Heft – Früh- Demonstration vor dem Cladow Center
                 E-Mail: praxis@dr-deumer.de                                                                 jahr 2021 – müssen wir den Tod von Horst gerade mal 10 bis 12 Personen folgten, an
                                                                                                             Kohl beklagen. Gerade habe ich erfahren, der gleichzeitigen Gegendemonstration
                                                                                                             dass auch unser Mitglied Dr. Karl-Heinz sich aber nahezu 250 Personen beteiligten.
                Implantologie Laserbehandlung 3D-Volumentomographie                                          Brinkmann am 17.12.2020 verstorben ist. Es lohnt sich, dies auch für eine spätere
                                                                                                             Alle drei Verluste treffen uns gerade in die- Chronik der Ereignisse festzuhalten, denn
                                                                                                             ser Phase der Corona-Pandemie besonders die Demonstration verlief außerordentlich
                                                                                                             hart. Jeder der drei war aktiv in die Gruppe friedlich. Die zahlreichen Polizeibeamten,

 Besser hören.
                                                                                                             Werkstatt Geschichte eingebunden. Hans- die für den Fall der Fälle mit einem starken
                                                                                  Mo -Do: 9 -18 Uhr
                                                                                       Fr: 9 -15 Uhr         Jürgen Lödden und Horst Kohl haben wir Aufgebot an Fahrzeugen nach Kladow
                                                                                  und jederzeit gerne nach   schon in besonderen Beiträgen gewürdigt. gekommen waren, brauchten nicht einzu-
 Kompetente Beratung mit Herz in Kladow                                           Vereinbarung.              Besondere Verdienste um die Geschichte greifen.
                                                                                                             Kladows hat sich auch Karl-Heinz Brink- Mittlerweile ist es nichts Ungewöhnliches
 Wie schon Goethe sagte:                                                                                     mann erworben, der nicht nur
 „Es hört doch jeder nur, was er versteht!“                                                                  der Chronist unserer vielen
 Wäre es nicht schön, selber zu entscheiden, wo man genauer                                                  Dorfgeschichtlichen Wan-
 hinhören möchte?                                                                                            derungen war, sondern auch
                                                                                                             beim Aufspüren von histo-
 Die ganze Welt der Hörgeräte: noch kleiner, noch unsichtbarer                                               rischen Zusammenhängen
 und dank vieler Neuerungen auch günstiger als gedacht!                                                      immer mit dabei war.
 Machen Sie sich zum Experten Ihrer Ohren. Erleben Sie bei mir verschiedene                                  Es ist nicht zu viel gesagt,
 Hörsysteme verschiedener Hersteller kostenlos zur Probe. Starten Sie einen                                  wenn diese Pandemie ins-
 Vergleich, suchen Sie den Unterschied. Um Ihrer Ohren willen.                                               gesamt als geschichtliches
 Ich freue mich auf                                                                                          Ereignis bezeichnet wird. Wir
 Ihren Besuch.
                                                                                                             spüren jetzt schon in allen
 Ihre Dunja Kuhlmey
                                                                                                             Lebensbereichen Veränderun-
 Kladower Hören · Dunja Kuhlmey · Sakrower Landstrasse 23 · 14089 Berlin                                     gen. Auf die meisten sind wir Gähnende Leere nach Anti-Corona-Aufruf am 28.11.2020 vor dem
 Tel.: 030. 3699 6272 · eMail: info@kladower-hoeren.de · www.kladower-hoeren.de
                                                                                                             nicht vorbereitet und müssen Cladow Center			                           Foto: Rainer Nitsch
20        Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                                        Treffpunkte Frühjahr 2021                    21

mehr, beim Einkaufen zu den Hauptein-                 Das Feuerwerk zu Silvester soll vollständig    denn jede Beobachtung in dieser Richtung             Geschichte freuen sich jetzt schon auf den
kaufszeiten vor vielen Geschäften auf eine            ausfallen.                                     gibt ja nur eine Momentaufnahme in einem             lebendigen Austausch untereinander, bei
Schlange wartender Menschen zu treffen.               Wir bekommen im Verhältnis zu Zeiten vor       bestimmten Augenblick wieder.                        dem wir nicht nur auf die Stimme und die
Sie wissen, dass das nicht an Engpässen               Corona mehr Anfragen von Kladowern,            Die Umschichtungen im Verhalten der                  Sprache angewiesen sind.
von Warenlieferungen liegt, sondern an                aber auch von Interessenten aus Berlin         einzelnen Familienmitglieder werden vor              Unsere 57. Dorfgeschichtliche Wanderung,
den besonderen Regeln, die zum Betreten               und den anderen Bundesländern, nach his-       Ort wohl besonders spürbar. Technische               ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant,
der Geschäfte zur Vermeidung von Anste-               torischen Gegebenheiten in unserem Ort.        bzw. elektronische Medien bekommen                   ist jetzt ja nun um ein ganzes Jahr verscho-
ckungen aufgestellt wurden. Entsprechend              Es ist offensichtlich, dass der vermehrte      nun als Kommunikationsmittel steigende               ben worden. Achten Sie bitte im Heft Som-
der vorhandenen Verkaufsfläche ist nur                Aufenthalt in den eigenen vier Wänden mit      Bedeutung. Da Treffen in Gruppen zumin-              mer 2021 auf die Ankündigung, die dann
eine vorgeschriebene Anzahl von Kunden                dazu führt, alte Unterlagen durchzusehen       dest eingeschränkt sind, ist jeder auf sich          hoffentlich auch in die Realität umgesetzt
zugelassen, damit der erforderliche Sicher-           bzw. sich im Familienkreis über Dinge zu       alleine angewiesen. Darin liegen natürlich           werden kann. Das Thema ist „Rund um den
heitsabstand gewahrt wird. Vor einigen                unterhalten, die z. B. die Familiengeschich-   Chancen und Risiken.                                 alten Golfplatz an der Imchenallee“. Das
größeren Geschäften in Kladow achten                  te betreffen. Am Anfang wurden auch noch       Es wird eine Zeit nach dieser Corona-                beigefügte Bild zeigt den alten Golfplatz
Sicherheitskräfte darauf, dass die Vor-               vermehrt gemeinsame Spaziergänge oder          Pandemie geben. Auswirkungen dieser                  im Jahr 1928. Das als Anreiz, dass es sich
schriften eingehalten werden. Im großen               Radtouren unternommen, die auch in bisher      Phase, in der wir jetzt leben, wird es noch          lohnt, auf den angekündigte Termin zu
und ganzen kann beobachtet werden, dass               noch nicht so bekannte Regionen von Kla-       lange geben. Hoffen wir, dass wir bald zu            warten.
die überwiegende Mehrzahl der Kunden                  dow führten. Aus den weniger werdenden         einem relativ „normalen“ Zusammenleben               Bleiben Sie gesund!
diese Einschränkungen akzeptiert. Zum                 Anfragen in dieser Richtung kann ge-           zurückfinden können.                                 Rainer Nitsch
Jahresende 2020 sind vor den Weihnachts-              schlossen werden, dass diese gemeinsamen       Die Mitglieder der Gruppe Werkstatt
feiertagen noch einmal die Bestimmungen               Unternehmungen graduell abgenommen
verschärft worden.                                    haben. Aber das muss nicht so bleiben,

                                                          Parnemannweg 31
                Erd-, Feuer und Seebestattungen           14089 Berlin
                Bestattungsvorsorge                       Fax: 030 365 00 839
                Erledigung aller Formalitäten             Email: info@bestattungshaus-cladow.de      Ziel der 57. Dorfgeschichtlichen Wanderung: der alte Golfplatz an der Imchenallee 1928
                                                                                                                                                         Quelle: Kladower Forum, Archiv Werkstatt Geschichte
                               Tel.: 030 365 00 838
                                       24 Std. telefonisch erreichbar                                      Schauen Sie einfach mal bei der Gruppe Ihrer Wahl herein !
22   Treffpunkte Frühjahr 2021                                                Treffpunkte Frühjahr 2021                     23

                                      Das Lehnschulzengut Neukladow und die Bismarcks
                                 Wir wissen, dass das ehemalige Lehn-
                                 schulzengut Neukladow eine besondere
                                 Beziehung zu der Familie Bismarck aus
                                 Schönhausen hat. Schließlich heiratete
                                 1806 Ferdinand von Bismarck die Tochter
                                 Wilhelmine des damaligen Besitzers des
                                 Lehnschulzengutes Ludwig Anastasius
                                 Mencken.
                                 1815 wurde Otto von Bismarck geboren, der
                                 spätere Reichskanzler. Otto von Bismarck
                                 hat das Lehnschulzengut seines Großvaters
                                 mütterlicherseits nie besucht.
                                 Um Ordnung in diese Geschichte von An-
                                 fang an hineinzukriegen, muss erwähnt
                                                                              Das Wappen der Familie Mencken
                                 werden, dass der Vater von Wilhelmine        Quelle: Bucheinband Dr. Conrad Müller „Die Mut-
                                 Luise Mencken bereits 1801 starb. Danach             ter Bismarcks und ihre Ahnen“, Berlin 1909
                                 verkaufte 1803 die Familie das Lehnschul-
                                 zengut Cladow für 15.000 Reichsthaler an
                                 Justus Polyberg Pape, Landwirt und Besit-    Neukladow stand. Ich beziehe mich hier auf
                                 zer eines Freischulzengutes in Germers-      eine Notiz, die ich in dem Buch „Bismarcks
                                 dorff (heute Germendorf) bei Oranienburg     Mutter und ihre Ahnen“ von Dr. Conrad
                                 (Landeshauptarchiv Brandenburg Rep. 2A       Müller, Verlag von Martin Warneck, Ber-
                                 Abt. III D 18 585, Blatt 30 und Blatt 41).   lin 1909, auf S. 176 fand. Ich habe die dort
                                 Aus der Tatsache, dass Ludwig Anastasius     vorgefundenen Angaben noch durch eigene
                                 Mencken 1801 starb, die Familie Mencken      Recherchen erweitert und ergänzt.
                                 das Lehnschulzengut 1803 verkaufte,          Am 14. Mai 1735 verheiratete der Cladower
                                 kann geschlossen werden, dass Wilhel-        Prediger Johann Andreas Piltz, wahr-
                                 mine Luise Mencken wohl kaum „einige         scheinlich in der Cladower Dorf kirche,
                                 Jugendjahre“ im Herrenhaus Neukladow         Karl Ludolf von Bismarck mit Sophie
                                 verbracht hat, wie es die Tafel am Giebel    Elisabeth Senff (geb. 04.02.1710 in Cladow,
                                 zur Havelterrasse vorgibt. Da sie die Mut-   gest. 26.11.1738 in Cladow). Karl Ludolf
                                 ter Otto von Bismarcks ist und mit ihrem     von Bismarck, geb. am 13. Februar 1700,
                                 angeheirateten Namen eine nicht unerheb-     war Oberstleutnant und Ritter des Johan-
                                 liche Aufmerksamkeit zu erwarten war, hat    niterordens. Ihm gehörte das Rittergut
                                 man dafür gesorgt, das Lehnschulzengut       Uenglingen in der Nähe von Stendal und
                                 Neukladow dadurch aufzuwerten. Obwohl        das dazu gehörige Vorwerk Bündfelde
                                 das Anwesen, durch seine herausragende       (heute Bindfelde).
                                 Lage und die Gestaltung des Gutsparks        Seine ihm nun Angetraute war die Tochter
                                 ausgezeichnet, das nicht nötig hatte.        des Erb-, Lehn- und Gerichtsherrn auf
                                 Doch nun zu einem anderen Bismarck, der      Cladow, Dr. med. Hofrat und Leibmedikus
                                 in einer früheren Zeit in Verbindung zu      Karl Christian Senff gen. von Riedt und
24         Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                           Treffpunkte Frühjahr 2021                     25

                                                                                 seiner Ehefrau Elisabeth Häseler. Er muss
                                                                                 also zumindest zeitweise der Leibarzt des
                                      UND WO SIND                                Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I.
                            VERSICHERUNGEN, WENN                                 (1688 – 1740) gewesen sein.
                                                                                 Die Tochter Sophie Elisabeth Senff kann
                             MAN SIE MAL BRAUCHT?                                ihrem zukünftigen Ehemann Karl Ludolf
                               ALSO, WIR SIND HIER.                              von Bismarck in Kladow, aber auch am Hof
                                                                                 des preußischen Königs begegnet sein. Wir
                                                  zurich.de/richtera             können nicht ausschließen, dass es Liebe
                                                                                 war, was die beiden zueinander hinzog,
                                                                                 denn es war vorauszusehen, dass eine ehe-
                                                                                 liche Verbindung zwischen einem Adligen
                                                                                 und einer Bürgerlichen in der damaligen
                                                                                 Zeit nicht so ohne Weiteres hingenommen
     BEZIRKSDIREKTION                                                            wurde.
     ANDREAS RICHTER e.K.
                                                                                 Es ist für uns heute nur schwer nachzu-
     Massolleweg 14a
                                                                                 vollziehen, dass alleine die Herkunft durch
     14089 Berlin
     Telefon 030 6911121                                                         Geburt Ausschlag dafür gab, welchen Rang
     richtera@zuerich.de                                                         eine Person innerhalb einer Gesellschaft
                                                                                 einnahm. Obwohl es manchmal den An-
                                                                                 schein hat, als wenn diese Hierarchie aus
                                          
                                                                                 der Ständegesellschaft auch noch heute        Wilhelmine Luise von Bismarck geb. Mencken
                                                                                 wirksam ist. Man kann schon so weit ge-
                                            Tel. 365 46 13
                                                                                                                                         Quelle: Die Woche, Heft 12, 1930, S. 351
                                                                                 hen, dass der adlig Geborene noch im 18.
                                                                                 Jahrhundert mehr Privilegien für sich in
                                           Meister- und Innungsbetrieb           Anspruch nehmen konnte, z. B. was die         haben. Eher ging er von vornherein von
                                                     seit 1967                   Steuern betraf. Und natürlich achtete der     der Aussichtslosigkeit seines Antrags aus.
                                                                                 so Bevorzugte peinlich genau darauf, dass     Jedenfalls ließ er sich in Kladow am 14. Mai
      Kundendienst | Komplett-Sanierung | Planung und Beratung | E-Check         niemand ihm seine Privilegien streitig        1735 mit Marie Elisabeth Senff trauen. Da
        Torantriebe | Sprechanlagen | Alarmanlagen | Rauchwarnmelder             machte oder Gleichrangigkeit verlangte,       die Eintragungen ins Kladower Kirchen-
                           www.hermannelektro.de                                 die er nicht mit Brief und Siegel beweisen    buch erst 1743 beginnen, gibt es darüber
                                                                                 konnte.                                       keinerlei schriftliche Notiz. Alles, was vor
                                                                                 Wer sich darüber hinwegsetzte, musste mit     1743 in Kladow eintragungspflichtig und
                                                                                 strengen Verweisen und Strafen rechnen.       -würdig gewesen wäre, ist nach Aussagen
     ���������������������������� ���                                            Keine Regel ohne Ausnahme. Wenn ein           von Pfarrer Ihn verbrannt. So verfügen
                                                                                 Adliger eine Bürgerliche heiraten wollte,     wir auch nur über die nüchternen Fakten,
     ���������������������������������� ������� ����                             dann musste er beim König um Erlaubnis        ohne in die näheren Umstände eingeweiht
                                                                                 nachsuchen, und das natürlich bevor die       worden zu sein.
                                                                                 Ehe vor dem Pfarrer geschlossen und be-       Die Ehe ist als unebenbürtig angesehen
     ����������������������� ���������                                           siegelt wurde.                                worden und wurde für ungültig erklärt.
     ������������������������������������������������                            Genau diese Erlaubnis hatte aber Karl         Trotzdem muss das Ehepaar Bismarck min-
                                                                                 Ludolf von Bismarck nicht eingeholt. Das      destens einige Jahre auf dem Lehnschul-
                                                                                 konnte er wohl kaum so einfach vergessen      zengut Kladow verbracht haben. Denn am
26         Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                             Treffpunkte Frühjahr 2021                27

12.03.1737 wurde ihr Sohn Heinrich Chris-
tian in Kladow geboren. Rein rechtlich war
er durch die nicht ebenbürtige Heirat seiner
Eltern nicht lehnsfähig. Er konnte den
Adelsnamen mit „von“ führen, ohne recht-
lich erbberechtigter Nachkomme zu sein.
Erst in den Ebenbürtigkeitsvorschriften
des Allgemeinen Preußischen Landrechts
von 1794 (II, 1, §§ 30–33) wurden die Ehen
zwischen Adligen und „Weibspersonen aus
dem Bauer- oder geringerem Bürgerstande“
geregelt, aber alle Restriktionen noch nicht
ganz aufgehoben. Das geschah erst 1854.
Als sog. Mesalliancen, also Ehen zwischen
Angehörigen verschiedener Gesellschafts-
schichten, galten auch Verbindungen
zwischen Angehörigen des Hoch- und des
                                              Graf Friedrich Wilhelm von Brandenburg
niederen Adels. So ging z. B. der preußische                       Quelle: prussiamachine. com
König Friedrich Wilhelm II. (25.09.1744
– 16.11.1797) am 11. April 1790 eine sog. tes Cladow war (Landeskirchliches Archiv
morganatische Ehe mit Sophie Juliane Berlin Brandenburg LABB, Acta manualis
Friederike Gräfin von Dönhoff ein. Er war Separations-Sachen, 43). Erst mit dem Ende             Das Wohnhaus der Menckens in Potsdam, Eisenhartstr. 9		              Foto: Rainer Nitsch 1993
seit 1769 in zweiter Ehe mit Friederike der Monarchie 1919 wurden auch die mor-
Luise von Hessen-Darmstadt verheiratet. ganatischen Ehen abgeschafft.                            in Potsdam heiratete, spielten Fragen der       brieften Adel zu den hochangesehenen Fa-
Die ließ sich ihre Zustimmung bzw. Dul- Als am 07.07.1806 Luise Wilhelmine                       „Geburtswürdigkeit“ eine untergeordnete         milien in Preußen. Die Mutter Wilhelmine
dung der Ehe „linker Hand“, wie sie auch Mencken, die Tochter des bürgerlichen                   Rolle. Die Menckens besaßen in der Eisen-       Menckens, geb. Boeckel (1755 – 1818), war
genannt wurde, mit zusätzlichen Privile- Ludwig Anastasius Mencken, den Adligen                  hartstraße 9 in Potsdam ein herrschaftliches    die Witwe des Direktors der Königlichen
gien bezahlen. Aus der Verbindung des Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck                        Palais mit großem Garten. Hier waren die        Tabakfabrik in Potsdam, Pierre Schock
preußischen Königs                                                                               Söhne des preußischen Königs, Kronprinz         (1742 – 1784). Sie war die einzige Erbin.
mit der Gräfin Dönhoff                                                                           Friedrich Wilhelm und Prinz Wilhelm,            Nach dem Tod ihres zweiten Mannes, Lud-
ging ihr gemeinsamer                                                                             häufig zu Gast, Spielkameraden der Kinder       wig Anastasius Mencken, legte sie ihren
Sohn Friedrich Wil-                                                                              der Familie Mencken. Dazu gesellten sich        Reichtum z. B. in Pacht und Verkauf von
helm Graf von Bran-                                                                              auch die Brüder Friedrich und Ferdinand         Landgütern an. Dazu gehörte u. a. auch das
denburg (25.01.1792 –                                                                            von Bismarck. Beide hielten um die Hand         Krongut Königs Wusterhausen. Die soziale
06.11.1850) hervor, der                                                                          des siebzehnjährigen Mädchens an. Warum         Stellung der Menckens war eher höher als
später zuerst General                                                                            letztendlich der immerhin sechzehn Jahre        die der Familie Bismarck.
und dann Minister-                                                                               ältere Ferdinand der Bräutigam wurde, ist       Wir folgen hier den Aussagen von Ernst
präsident von Preußen                                                                            nicht so ganz klar. Es ist nicht von der Hand   und Achim Engelbert, die sie in ihrem
wurde. Für uns ist er                                                                            zu weisen, dass beide Familien, also die von    Buch „Die Bismarcks. Eine preußische
auch deshalb besonders                                                                           Bismarcks und auch die Menckens, von der        Familiensaga vom Mittelalter bis heute“,
erwähnenswert, weil er                       Alt-Kladow 20 · 14089 Berlin                        Heirat profitierten. Die Menckens gehörten      Siedler Verlag, München. Zweite Auflage
1819 bis 1823 Besitzer                       030 / 550 64 805                                    durch ihre Verbindungen, vor allem auch         2010. S. 214 f.“ getroffen haben.
des Lehnschulzengu-                                                                              zum preußischen Königshaus ohne ver-            Rainer Nitsch
28         Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                                            Treffpunkte Frühjahr 2021              29

                                                                                                                  Das kleine Dorf Cladow und die Stadt Groß-Berlin - Teil 2
     WIR FINDEN IHRE                                                                                              Der Artikel über die Verabschiedung des       Bewegung“ zusammengefasst. Wie un-

     INDIVIDUELLE HÖRLÖSUNG.                                                                                      Gesetzes von Groß-Berlin in der letzten
                                                                                                                  Ausgabe der „Treffpunkte“ endete:
                                                                                                                                                                terschiedlich die Lebenswelten zwischen
                                                                                                                                                                Cladow und dem Zentrum Berlins waren,
                                                                                                                  „Als Folge dieses Gesetzes vergrößerte die    können die Fotos von zwei „Hauptstraßen“
                     LEISTUNGEN & SERVICES                                                                        Stadt ihre Fläche um das 13-Fache: Mit 868    Mitte der zwanziger Jahre veranschaulichen,
                                                                                                                  Quadratkilometern war Berlin fast so groß     dem Sakrower Kirchweg und der Leipziger
                     •   Marken-Hörgeräte                         Jetzt
                                                               kostenlosen
                     •   Großes Zubehör-Sortiment                                                                 wie die Insel Rügen. Und auf der ganzen       Straße mit dem Kaufhaus Wertheim.
                                                                                                                  Welt konnte nur Los Angeles eine größere      Bereits Ende März 1921 wurde ein „Antrag
                     •   Tinnitusberatung                        Hörtest
                                                                 machen!
                     •   kostenloses Probetragen im Alltag                                                        territoriale Ausdehnung vorweisen.            der Einwohner von Cladow a. H. an das
                     •   Hörgeräte-Check                                                                          Durch diese Entscheidung war das abge-        Preußische Staatsministerium zu Berlin
                     •   Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten                                                    legene und landwirtschaftlich geprägte        auf Abtrennung Cladows von Berlin und
                                                                                                                  Cladow mit seinen 928 Einwohnern am 1.        Wiederangliederung an den Kreis Ostha-
                                                                                                                  Oktober 1920 ein Teil der mit 3.803.300       velland“ an zuständige bzw. einflussreiche
     Kladower Damm 366,14089 Berlin                                                                               Einwohnern nach London und New York           staatliche Organe mit den Unterschriften
     Telefon: 030 - 36 28 89 69                                                                                   drittgrößten Stadt der Welt geworden. Wer     von 400 Cladowern versandt und darin
     Mo. - Do. 09:00 - 18:00 Uhr                                                                                  aber glaubte, dass man evtl. stolz darauf     Gesichtspunkte wiederholt, die schon im
     Fr. 09:00 - 13:00 Uhr                                                                                        sein oder sich wenigstens damit abfinden      August 1919 in einer Eingabe des dama-
                                                                                                                  würde, hatte sich gründlich getäuscht, denn   ligen Cladower Gemeindevorstehers Kühn
                                                                                                                  die vehementen Auseinandersetzungen um        als Gründe gegen eine „Einverleibung in
                                                                                                                  die Zugehörigkeit Cladows, von denen in       die neue Stadt-Gemeinde Gross-Berlin“
                                                                                                                  der nächsten Ausgabe der Treffpunkte die      in ausführlicher Weise angeführt worden
                                                                                                                  Rede sein wird, sollten sich noch bis 1924
                                                            Vor Ort und immer                                     hinziehen.“
                                                                                                                  Um diese Auseinandersetzungen soll es
                                                                in Verbindung!
                                                                                                                  in diesem zweiten Teil gehen, in dem un-
                                                                                                                  terschiedliche Positionen und Aktionen in
                                                                                      Arbeiterwohlfahrt
                                                                                                                  den Jahren 1921 bis 1923 vor allem auf der
                                                                                                                  Grundlage von Ausschnitten aus Zeitungen
                                                                                      Kreisverband Spandau e.V.

                                                                                                                  und Stellungnahmen dargestellt werden.
                                                                                                                  Zu den Gemeinden, die weiterhin ener-
                                                                                                                  gischen Widerspruch gegen die Einbezie-
                                                                                                                  hung erhoben und auf unterschiedlichen
                                                                                                                  Ebenen ihre Ausgemeindung erreichen
                                                                                                                  wollten, gehörten neben den ehemals
                                                                                                                  selbständigen Städten Spandau und Köpe-
                                             Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V.                          nick auch kleinere Gemeinden wie Kohl-
                                             Rodensteinstr. 11 · 13593 Berlin
                                             Telefon: 030 565 99 00 0                                             hasenbrück, Gatow und Cladow. Alle
                                             E-Mail: info@awo-spandau.de
                                             www.awo-spandau.de
                                                                                                                  verschiedenen Formen des Protestes, des
                                                                                                                  Widerspruchs und der Anträge wurden in
                                                                                                                  der öffentlichen und medialen Diskussion
                                                                                                                  unter der Bezeichnung „Los-von-Berlin-
30          Treffpunkte Frühjahr 2021                                                                                                                     Treffpunkte Frühjahr 2021                  31

waren.                                                                 der Herstellung städtischer     Cladows Zielsetzung wurde selbstverständ-            der Kreis Osthavelland ihre Anträge bereits
„Berufliche Betätigung von                                             Kanalisation oder eine den      lich vom Kreisausschuss Osthavelland                 wenige Monate nach dem Inkrafttreten des
Cladow aus in Berlin zu                                                Großstadtverhältnissen ent-     unterstützt, der in einer Petition an den            „Groß-Berlin-Gesetz“ stellten, ist wohl
suchen, ist durch die Ver-                                             sprechenden Strassenbe-         Preußischen Landtag und das Preußische               auch in den Stimmenverhältnissen im
                                 1¿FHFSFTJEFO[*N1BVMJOFOIBVT
kehrsverhältnisse, wie sie in                                          leuchtung.“ [1]                 Staatsministerium vom Mai 1921 forderte,             Preußischen Landtag zu sehen, in dem die
der Eingabe vom 28. August %JF1¿FHFFJOSJDIUVOHGS                  Wenn in diesem Antrag be-       Gatow und Cladow wieder in den Kreis                 Parteien, die dieses Gesetz maßgeblich initi-
1919 geschildert sind und HFIPCFOF"OTQSDIFNJUFJOFS                sonders betont wird, „Alle      zurückzuführen. Die „Freiheit“ meldete               iert hatten, nach den Wahlen am 20. Februar
wie sie noch heute in vollstem GBNJMJjSFOVOEMJFCFOTXSEJHFO         in der Eingabe aufgeführten     als Begründung für diese Forderung des               1921 keine Mehrheit mehr besaßen.
Umfange bestehen, nur mit "UNPTQIjSF                                  Gesichtspunkte haben sich       Ausschusses u. a.:                                   Da den Einwohnern der neuen Großstadt
größten Schwierigkeiten                                                bis heute als nur zu richtig    „Wirtschaftlich gehören Gatow und Cladow             Berlin viele Teile bzw. Bezirke ihrer Stadt
möglich und wird daher nur &TDIFOBMMFF #FSMJO$IBSMPUUFOCVSH erwiesen, und wir bitten        zum Kreise Osthavelland, von dem sie auch            bisher nicht oder kaum bekannt waren, wur-
von wenigen Personen, die 5FM 'BY daher inständig und nach-            mit Elektrizität versorgt werden und an des-         den in verschiedenen Lokalzeitungen die
dann durch den Berliner FNBJMQBVMJOFOIBVT!OPWBWJUBDPN              drücklichst um Wiederein-       sen Wasserwerk sie ebenfalls angeschlossen           neu gebildeten Bezirke den Leserinnen und
Wohnungsmangel veranlasst                  XXXOPWBWJUBDPN gliederung in den Kreis                    werden sollten. Ebenso wie für die genann-           Lesern in ausführlichen Artikeln vorgestellt,
worden sind, ausgeübt.                                                 Osthavelland“, dann wird        ten Orte bedeutet diese Veränderung auch             wobei Cladow und Gatow im „Vorwärts“
Die neue Stadt-Gemeinde Gross-Berlin deutlich, dass es den Verfassern und den                          für den Kreis Osthavelland eine ungeheure            besondere Erwähnung fanden.
kann bei der vormaligen Gemeinde Cladow Unterzeichnern um eine prinzipielle Ableh-                     wirtschaftliche Schädigung. Durch die                „Das Wald- und Industriegebiet im Westen.
die allgemeinen städtischen Anforderungen nung der Eingemeindung ging und nicht um                     Einbeziehung von Gatow und Cladow nach               - Der 8. Bezirk Spandau.
nicht erfüllen, sie kann ihr keine Trans- eine dadurch hervorgerufene Verschlechte-                    Berlin ist der Kreis Osthavelland auf einer          [...] Für die neuen Groß-Berliner Mitbürger
portmittel, wie elektrische Strassenbahnen, rung ihrer Situation, denn die angeführten                 Strecke von 10 Kilometern von der Havel              aus Cladow und Gatow aber müssen wir
Untergrundbahnen oder Vorortbahnen Defizite und Mängel bestanden ja bereits                            abgeschnitten worden. Er hat seinen besten,          hier ein Wort einlegen. Die Freudigkeit,
zuführen, weil diese 12 km über freies Feld während der Zugehörigkeit Cladows zum                      steuerkräftigsten und entwicklungsfähigsten          zu Berlin zu gehören, kann bei ihnen nicht
geführt werden müssten und daher gänzlich Kreis Osthavelland, und es konnte niemand                    Kreisteil verloren und nur sogenanntes               zunehmen, wenn sie, um nach Berlin zu
unrentabel wären. Sie kann ihr auch keine mit Realitätssinn erwarten, dass irgendeine                  Hinterland behalten. Die bisher durch die            gelangen, 30 M. Autobusfahrgeld hin und
Schiffahrtslinien bieten, weil diese sich nur Form der Abhilfe in den fünf Monaten seit                Havel gebildete natürliche Kreisgrenze ist           zurück erlegen müssen. Da ihrer noch nicht
nach den Bedürfnissen des Berliner Ausflug- der Bildung Groß-Berlins geschaffen wer-                   beseitigt und eine recht unzweckmäßige               gar so viele sind, so läßt es sich vielleicht
verkehrs aus Rentabilitätsgründen richten den konnte. Zumal die dazu erforderlichen                    neue Grenze geschaffen worden.“ [2]                  ermöglichen, daß an ein oder zwei Tagen in
können, überdies am Winter durch den Frost Verwaltungsstrukturen erst geschaffen und                   Eine Ursache dafür, dass die Cladower und            der Woche ermäßigte Fahrten eingerichtet
am Fahren verhindert sind. Die Stadtge- funktionsfähig gemacht werden mussten.                                                                                                werden. […]
meinde Gross-Berlin kann                                                                                                                                                      Zurzeit geht man mit ei-
ihr auch keine Strassen-                                                                                                                                                      nem wahrhaft großzügigen
herstellung aus den glei-                                                                                                                                                     volkstümlichen Projekt um.
chen Gründen besorgen,                                                                                                                                                        Bekanntlich ist durch die
kann auch keine Elektri-                                                                                                                                                      Zuschlagung von Gatow
zitäts-, Gas- oder Wasser-                                                                                                                                                    und Cladow zu Berlin
versorgung gewähren, weil                                                                                                                                                     auch das ganze große von
ebenfalls die 12 km lange                                                                                                                                                     Spandau nach Sakrow rei-
Zuführung dies verhindern                                                                                                                                                     chende Westufer der Havel
muss. Die Elektrizitätsver-                                                                                                                                                   gegenüber dem Grunewald
sorgung findet vom Kreise                                                                                                                                                     zu Groß-Berlin gekom-
Osthavelland her statt. An                                                                                                                                                    men. Dieses Gelände, den
Gas- und Wasserzuleitung Sakrower Kirchweg zwischen Parnemannweg und Alt-Kladow                                                                                               meisten Berlinern außer
                                                                                                       Leipziger Straße mit Kaufhaus Wertheim
gebricht es ebenso wie an                  Quelle: Kladower Forum e. V., Archiv Werkstatt Geschichte                                      Quelle: Privatarchiv Peter Streubel den wandernden so gut
Sie können auch lesen