UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER

Die Seite wird erstellt Georg Hinz
 
WEITER LESEN
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
Ausgabe 2021				   nordmagazine verlag

Umsorgt im Alter
Dienstleister für Senioren
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
i n h a lt                                ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                                                                   FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

Beratung                                                                                                                           Impressum
Beratung für Senioren. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4
                                                                                                                                   Umsorgt im Alter
Seniorenbeirat . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 6               7. Auflage, 2021
Lüneburger Alterslotsen. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8                               „Umsorgt im Alter –
Behindertenbeirat . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 10                       Dienst­leister für Senioren“
                                                                                                                                   erscheint jährlich im Nord-
Senioren- und Pflegeberatung. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 12
                                                                                                                                   MagazineVerlag Eickholt &
Würde in der Pflege. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14                         Naujoks GbR,
Ausbildung zum Seniorenbegleiter. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 16                                                   Feldstraße 37, 21335 Lüneburg
                                                                                                                                   Tel. (0 41 31) 580 76 20
Wohnen
                                                                                                                                   Herausgeber und
Wohnformen im Alter . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 18-28                                    verantwortlich: Heribert
Absicherung                                                                                                                        Eickholt und Ragna Naujoks
                                                                                                                                   redaktion@stadtlichter.com
Pflegegrade. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 30
                                                                                                                                   www.stadtlichter.com
vorsorge
                                                                                                                                   Redaktion
Rechtzeitig vorsorgen . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 33                            Julia Vellguth
Testament. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 36           vellguth@stadtlichter.com
abschied                                                                                                                           Grafik
Palliativversorgung . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 38                        Jennifer Große-Erwig
Im Trauerfall. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 40             jenny@burfeind-dude.de

Kontakte                                                                                                                           Bildnachweis
Nützliche Kontakte. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 42                       stock.adobe.com/InsideCrea-
                                                                                                                                   tiveHouse (S. 1);
                                                                                                                                   Jan-Rasmus Lippels/frische-
Inserentenverzeichnis                                                                                                              fotografie.de (S.3);
Schröder Immobilien. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 5                          Hansestadt Lüneburg (S. 6, 11);
                                                                                                                                   Fotolia.de: Robert Kneschke
Frieda‘s. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7                                        (S.12), Monkey Business
Reha Team. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 9         (S. 4 & 26);
Reha-OT. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 11       Thomas Effinger (S. 29);
                                                                                                                                   BDB (S. 36)
Vitakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Veritas . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 15   Quellen
                                                                                                                                   Schriftenreihen der
Kriminalpräventionsrat. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 17                               Bundesministerien für Familie,
Zum alten Gutshof. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 19                        für Gesundheit, der Justiz,
Promedica. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 21           Deutsche Gesellschaft für
                                                                                                                                   Pallitativmedizin
Ilmenau Palais . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 22
                                                                                                                                   Das Magazin sowie ­alle
Schneeberg. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 25             ent­hal­­tenen Beiträge und
Seniorenheim Elbtalaue . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 27                                 Abbildungen sind ur­
Alzheimer Gesellschaft. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 29                               heber­­rechtlich geschützt.
                                                                                                                                   Nachdruck nur mit schrift­
Ambulanter Hospizdienst e. V. . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 31                                         licher Genehmigung des
Bestattungsinstitut Ahorn Trauerhilfe Lips . .  .  .  .  .  .  .  . 34                                                             Herausgebers. Dies gilt
Gartenbaumschule Timm. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 37                                      auch für die Aufnahme in
                                                                                                                                   elektronische Datenbanken,
Pehmöller Bestattungshaus. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 39                                        Vervielfältigungen auf
FriedWald® Ostheide. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 41                            CD-ROM, DVD-ROM und
Hübner Immobilien . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 44                          Publikation über das Internet.

2 | Umsorgt im Alter | 2021
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
E D IT O R IAL

UMSORGT
IM ALTER
Dienstleister für Senioren
                                                           Heribert Eickholt   Ragna Naujoks
Liebe Leserinnen und                                          Herausgeber      Herausgeberin
Leser!

Dies ist nun die 7. Auflage   feld leben, und wo werden       Verzicht und Leid geführt
unserer Broschüre „Um-        sie bei Pflegebedürftig-        – und das Aufatmen nach
sorgt im Alter“. Sie ist      keit am besten umsorgt,         Entwicklung eines Impf-
als Information gedacht       wie stelle ich die materi-      stoffs geht nur langsam
sowohl für Senioren jeden     elle, die pflegerische und      voran. Deshalb muss
Alters als auch für deren     medizinisch notwendige          bei allen Angeboten, bei
Angehörige, die sich um       sowie die emotionale            amtlichen, ehrenamtli-
ihre älteren und gegebe-      Versorgung meiner               chen und professionell/
nenfalls pflegebedürfti-      Angehörigen sicher? Wer         gewerblichen, immer
gen Familienmitglieder        unterstützt, berät und          zusätzlich eine sorgfältige
kümmern müssen oder           betreut in Vorsorge- und        und verantwortungsvolle
möchten, sie liebevoll        Rechtsfragen? Wo be-            Risikoabwägung vorge-
umsorgen. Sie enthält         komme ich Rat und Hilfe?        nommen werden.
zahlreiche aktualisierte      Wer steht mir zur Seite,
Beiträge, führt durch         begleitet mich?“ Auch           An dieser Stelle sei
gesetzliche Besonderhei-      hier sind einige Antwor-        auch auf ein hilfreiches
ten, klärt über Beiräte,      ten auf solche Fragen zu        Internetportal speziell für
Konferenzen, Alterslotsen     finden.                         Senioren hingewiesen:
und Sorgentelefone auf. In
redaktionellen Beiträgen      Vieles ist im Verlauf des       www.senioren-in-
und Anzeigen.                 vergangenen Jahres an-          niedersachsen.de
                              ders geworden, das Infek-
„Wie können Senioren          tionsgeschehen rund um          Wir wünschen Ihnen bei
möglichst lange ein           die Covid19-Pandemie hat        aller Liebe die notwendi-
selbstbestimmtes Leben        in der Risikogruppe der         ge Distanz und Gelassen-
führen und dabei in einem     Älteren in allen Bereichen      heit im Umgang mitein-
gut ausgestatteten Um-        zu Einschränkungen,             ander.

                                                     2021 | Umsorgt im Alter | 3
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
b er a t u n g           ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                                FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

   Beratung für senioren
   Spezielle Angebote in der Region lüneburg
   Senioren- und                • beim Beantragen            zum Beispiel durch einen
   ­Pflegestützpunkt              und Durchsetzen von        Unfall, eine schwere
   ­Niedersachsen (SPN)           Sozialleistungen           Krankheit oder einfach
   Region Lüneburg              • beim Ausfüllen             durch das Älterwerden.
   Ein spezielles Angebot für     von Anträgen und
   Senioren beziehungsweise       Formularen                 Der Pflegestützpunkt
   Pflegebedürftige und         • bei der Suche nach         berät und unterstützt zum
   deren Angehörige               altengerechten             Beispiel
   bietet der Senioren-           Wohnformen                 • bei Fragen zur Pfle­
   und Pflegestützpunkt         • vor der Aufnahme in ein      ge­versicherung,
   Niedersachsen REGION           stationäres Alten- und       bei­spielsweise beim Be­
   Lüneburg in der                Pflegeheim                   antragen eines Pflege­
   Schröderstraße 16/18.        • in Fragen der                grades
                                  Wohnberatung, das          • bei Fragen zur Finan­
                                  heißt zur senioren- und      zierung häus­licher
                                  behindertengerechten         Pflege und haus­
                                  Gestaltung von Wohnung       wirtschaftlicher Hilfen
                                  oder Eigenheim             • bei der Vermittlung
                                • durch die Vermittlung        dieser ambulanten
                                  ehrenamtlicher Hilfen        Hilfen
                                • durch Senioren­rechts­     • bei der Auswahl, Be­
                                  beratung                     schaffung und Finan­
                                • durch Rentenberatung         zierung von Hilfsmitteln
                                • Beratung von Senioren,       der Krankenkasse
     bei fragen zur               die sich im Bun­des­       • bei der Ermittlung
lebens- und all­tags­             freiwilligendienst (BFD)     des persönlichen
        bewältigung               engagieren wollen.           Hilfebedarfs
                                • Förderung von Projekten    • bei der Vermittlung zu
                                  des Generationen­dialogs     Selbsthilfegruppen
   Seniorenberatung             • Vermittlung von
   Senioren können sich           ehrenamtlichen Hilfen/     Sprechzeiten
   mit all ihren Fragen           Alltagsbegleiter           Montag bis Donnerstag
   zur Lebens- und                                           8-12 Uhr, Montag bis
   Alltagsbewältigung an        Pflegestützpunkt             Mittwoch 14-16 Uhr
   die Berater wenden zum       Pflegebedürftig kann         Donnerstag 13-18 Uhr
   Beispiel                     jeder Mensch werden,         Freitag 8-11 Uhr

   4 | Umsorgt im Alter | 2021
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
anzeige
                                                    7INSEN¬,UHE ¬¬¬¬
                                                                             ¬
                                                    WWWSENIOREN WOHNENCOM

:UHAUSE¬IM¬,EBEN¬
                
   Seniorenwohnen
                                                          schlüsselfertig übergeben

      :UHAUSE¬IM¬,EBEN¬                                  – bis zu einem gewissen

  mit Konzept
                                                          Bautenstand können
                                                          die Kunden zwischen
                                                          verschiedenen Ausstatt­
  Es ist nicht einfach, den   markt, Fingerspitzenge-     ungsvarianten wählen.
  Schritt in eine neue Woh-   fühl, zuverlässige Ver-     Das „Seniorenwohnen mit
  nung und raus aus dem       tragspartner und guten      Konzept” ermöglicht den
  alten Haus zu wagen.        Kontakt zum Bauleiter       Bewohnern, solange wie
  Viele schöne Erinnerun-     der Neubauwohnung.          möglich selbstständig in
  gen und der Aufwand         Die Schröder-Immobi-        der eigenen Wohnung zu
  eines Umzuges machen        lienprofis schätzen die     leben.
  die Entscheidung für        alte Immobilie ein und
  etwas Neues nicht leicht.   suchen einen passen-
  Doch der Weg ist nicht so   den Käufer. Der Kunde
  schwer, wie es scheint!     wird von der Abwicklung
  In den vergangenen Jah-     des Kaufvertrages bis
  ren haben die Experten      zur Übergabe des alten
  von Schröder Immobilien     Hauses und dem Einzug
  viele Kunden auf ihrem      in die neue Wohnung
  Weg in eine moderne Se-     begleitet.
  niorenwohnung begleitet.
  Um den Verkauf der alten    Schröder Immobilien hat
  Immobilie und den Um-       eine große Auswahl an
  zug in die neue Wohnung     barrierearmen Senio-
  koordinieren zu können,     renwohnungen zum Kauf       Gudrun Fütterer berät
  braucht man Erfahrung       oder zur Miete. Alle Neu-   Sie gern:
  auf dem Immobilien-         bauwohnungen werden         Tel. (0 41 71) 88 18 22

                                     Schröder Immobilien
                                     Von-Somnitz-Ring 4a · 21423 Winsen
                                     Tel. (0 41 71) 88 18 11
                                     www.senioren-wohnen.com

                                                     2021 | Umsorgt im Alter | 5
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
b er a t u n g        ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                          FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

seniorenbeirat
in der hansestadt lüneburg
Unabhängige               Beratung und Hilfe            ehrenamtlich tätig und
und kostenlose            für die älteren Bürger.       zur Verschwiegenheit
Interessenvertretungen    Der Seniorenbeirat ist        verpflichtet.
für Senioren

Der Seniorenbeirat der      Aufgaben
Hansestadt Lüneburg         • Er vertritt die Interessen der Älteren insbesondere
besteht seit über 40          gegenüber Rat, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden
Jahren. Er ist die ge­        und der Öffentlichkeit
wähl­te, selbstständige     • Je ein Vertreter des Seniorenbeirates nimmt als
und überparteiliche           beratendes Mitglied an den Sitzungen von Sozial- und
Vertretung aller Se­          Gesundheitsausschuss und Verkehrsausschuss teil
nioren in Lüneburg          • Er berät ältere Bürger und gibt ihnen Hilfestellungen.
und bietet engagierte         Gegebenenfalls vermittelt er an sach- und fach­
                              kundige Institutionen im Bereich der Altenhilfe weiter
                            • Er sieht sich nicht als Konkurrenz zu Verbänden,
     unabhängige              Gruppen und Einrichtungen der Altenhilfe, sondern
  und kostenlose              betreibt Öffentlichkeitsarbeit, um die Lebenssituation
                              der älteren Generation zu verbessern
      inter­essen­-         • Er erarbeitet Eingaben an Landes- und
      vertretung              Bundesministerien
    für senioren.           • Er fördert eine intensive Begegnung zwischen
                              Jung und Alt

6 | Umsorgt im Alter | 2021
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
frieda´s
                                            anzeige     Seniorenbetreuung geht
                                                        ab 45 Minuten los und

aktive senioren
                                                        kann nach Belieben
                                                        im 15-Minuten-Takt
                                                        verlängert werden.
                                                        Übrigens kann
Noch nie waren die          Bei Frieda‘s Aktive         Verhinderungspflege bis
Alten so jung wie           Senioren dreht sich         zu 1.612 Euro über die
heute. Die klassische       alles darum, Menschen       Pflegekasse abgerechnet
Seniorenbetreuung           60+ eine Alternative zu     werden. Frieda’s Aktive
wird dadurch auf den        Langeweile oder Isolation   Senioren ist trotz Corona
Kopf gestellt. Weil jeder   zu bieten und ihnen eine    für Sie da!
schöne Momente im           helfende Hand zu reichen.   Gegründet wurde Frieda‘s
Leben braucht, holt         Steht ein Arztbesuch        Aktive Senioren im März
Frieda‘s die Menschen       an? Haben Sie Lust auf      2020 von Sabine Kröpke.
60+ raus aus dem            einen Stadtbummel mit       Die Adendorferin ist
bequemen Fernsehsessel      Modetipps? Vielleicht       zertifizierte Senioren-
und rein in eine Welt,      möchten Sie auch nur        Assistentin, hat
die immer noch allen        in netter Gesellschaft      viel Sinn für aktive
gehört. Mit Frieda‘s wird   spazieren gehen. Frieda‘s   Freizeitgestaltung und
getanzt, gelacht und        bietet stundenweise         hat sich zur Aufgabe
diskutiert. Regelmäßig      Seniorenbetreuung           gemacht, die Menschen
gibt es Ausflüge mit        zu Hause oder im            in Bewegung zu bringen.
dem Frieda’s-Kleinbus,      Pflegeheim an, hilft        Mit Leichtigkeit bringt sie
Tanzabende und eine         Ihnen im Alltag und hat     Schwung in die Runde
ordentliche Portion         immer Lust auf ein gutes    und macht die Welt ein
Lebensfreude.               Gespräch. Die private       bisschen bunter.

                            Frieda’s Aktive Senioren GmbH
                            Im Suren Winkel 54 · 21365 Adendorf
                            Tel. (0 41 31) 8 20 52 67 · Mobil 01 77 – 5 60 05 50
                            adendorf@friedas-senioren.de
                            www.friedas-senioren.de
                                                  2021 | Umsorgt im Alter | 7
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
b er a t u n g           ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                             FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

lüneburger alterslotsen
Projekt der Gesundheitsregion Lüneburg

Die Lebenserwartung
in Deutschland steigt
seit Jahren. Mit zu­
nehm­endem Alter
er­höht sich auch die
Wahr­scheinlichkeit
für Erkrankungen und
möglicherweise Pflege­
be­dürftigkeit. Um älteren
Men­schen trotzdem           benötigt wird. Gemeinsam
mög­lichst lange ein         mit den Senioren prüfen      die richtigen Maßnahmen
selbst­ständiges und         sie beispielsweise die       umfasst und funktioniert.
selbst­bestimmtes Leben      Sicherheit der Me­di­        Die Alterslotsinnen bilden
im eigenen Zuhause zu        ka­menteneinnahme,           also die Schnittstelle
ermöglichen, wurden die      suchen Stolperfallen im      zwischen ambulanter
„Lüneburger Alterslotsen“    Haus und besprechen,         und stationärer sowie
gegründet, eine Ko­          welche zusätzliche Hilfe     me­dizinischer und pflege­
ope­r­ation zwischen         benötigt wird. So werden     rischer Versorgung,
Land­kreis Lüneburg,         die persönliche Situation    und sie informieren
Kli­­nikum Lüneburg          und das Wohnumfeld           auch über soziale
und Psychiatrischer          einbezogen, so dass ein      Kon­taktmöglichkeiten
Klinik Lüneburg.             Hilfeplan entwickelt und     bei Stadtteiltreffs und
Drei examinierte             die jeweils passende         an­deren Einrichtungen.
Pflege­fachkräfte mit        Unterstützung gefunden       Hier­zu arbeiten sie un­
langjähriger Berufs­         werden kann. In en­          ter anderem mit dem
erfahrung helfen über        ger Abstimmung mit           Senioren- und Pflege­
70-Jährigen und deren        den zuständigen Haus­        stützpunkt Niedersachsen
Angehörigen in Stadt         ärzten koordinieren          (SPN) – Region Lüneburg
und Landkreis Lüneburg,      die Alterslotsinnen die      zusammen. • Wer sich für
sich in einem immer          entsprechenden Hilfs­        Unterstützung durch die
kom­plexer werdenden         angebote. Durch regel­       Lüneburger Alterslotsen
Ge­sundheitssystem           mäßige Kontakte mit den      interessiert, erhält unter
zu­rechtzufinden. Sie be­    teilnehmenden älteren        Tel. 0172 - 6 18 34 90
suchen sie zu Hause und      Menschen stellen sie         oder www.lueneburger-
erfahren so, wo welche       sicher, dass der Plan auch   alterslotsen.de weitere
Hilfestellung konkret        nach längerer Zeit noch      Informationen.

8 | Umsorgt im Alter | 2021
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
10 % auf alles
       was Räder hat
            (gültig bis 31. Okt. 2020)

10 % auf alles
was Räder hat
  (gültig bis 31. Okt. 2020)
UMSORGT IM ALTER DIENSTLEISTER FÜR SENIOREN - AUSGABE 2021 NORDMAGAZINE VERLAG - STADTLICHTER
b er a t u n g          ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                           FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

                                                           Zweckmöglich­
                                                        keiten der selbst­
                                                              bestimmung
                                                        sollen gefördert
                                                                  werden

                                                        und dem Landkreis
                                                        Lüneburg, laut der
                                                        UN-Behindertenrechts­
                                                        konvention, hinzuwirken.

                                                        Ziele

behinderten-                                            • Intensivierung der
                                                          Zusammenarbeit mit

beirat                                                    Politik und Verwaltung
                                                          von Stadt und Ge­mein­
                                                          den im Sinne des NBGG
Der im November            mehr als 20.000                §12, Abs. 4
2016 neu gewählte          Menschen mit einer
Behindertenbeirat          Schwerbehinderung.           • Größtmögliche
besteht aus zwölf                                         Beteiligung von
Vertretern von             Zweck des Behin­               Menschen mit
Organisationen,            dertenbeirates ist es,         Behinderung, ihrer
Einrichtungen und          die Möglichkeiten der          Verbände und
Selbsthilfegruppen         Selbstbestimmung               Institutionen bei Fragen
von Menschen mit           und Eigenständigkeit           und Maßnahmen
Behinderungen in Stadt     von Menschen mit               zur Inklusion und
und Landkreis Lüneburg.    Behinderung zu fördern         Barrierefreiheit
                           und dazu beizutragen,
Nach einer statistischen   die gleichberechtigte        • Aufbau eines Netz­­
Auswertung des             Teilhabe am Leben nach         werkes von An­sprech­
Niedersächsischen          Artikel 3 Absatz 3 Satz        partnern zur Ver­tretung
Landesamtes für            2 des Grundgesetzes            der Belange von Men­
Soziales, Jugend und       der Bundesrepublik             schen mit Be­hin­derung
Familie vom 07.05.2012     Deutschland sicher
vertritt der Beirat        zu stellen und auf           • Bildung einer zen­
in der Hansestadt          die Umsetzung von              tralen, kompetenten
Lüneburg und im            Barrierefreiheit               Anlaufstelle für Bürger
Landkreis Lüneburg         in der Hansestadt              und Verwaltung

10 | Umsorgt im Alter | 2021
Ihre Gesun dhe i tsp artn e r!
Lüneburg | Adendorf | Lauenburg | Geesthacht | Winsen | Buchholz i.d.N.

         Sanitätshaus | Orthopädietechnik | Rehatechnik
       Reha-Sonderbau | Kinderorthopädie | Brustprothetik
         klinische Orthopädie | Orthopädieschuhtechnik
                      Kompressionstherapie
                     -Wohnumfeldberatung-

                       An der Roten Bleiche 1 | 21335 Lüneburg
                       Tel.: 04131 / 22 44 870 | www.rehaot.de

                       Bahnhofstr.26 | 21423 Winsen/Luhe
                       Tel.: 04171 / 62425
                       www.reinecke-winsen.de
B E R AT U NG              ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                                  FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

   Seniorenberatungs-
   stelle des Land­
   kreises Lüneburg

   Die Seniorenberatungs-
   stelle hilft den Senioren
   sowie deren Angehörigen
   in allen Lebenslagen. Die
   Beratung ist kostenlos.
   Moritz Messelken berät
   gerne bei Fragen zu
   • häuslicher Pflege
   • finanzieller Unterstüt-
     zung
   • Hilfsmitteln, die das täg-
     liche Leben erleichtern
                                  Senioren- und
   Sprechzeiten:
   Montags, mittwochs und         pflegeberatung
   freitags von 8:30 bis 11:30
   Uhr. Beratungstermine          gewohnten Umgebung               zum Beispiel
   können auch außerhalb          zu erleichtern und             • Pflegedienste
   dieser Sprechzeiten ver-       die Selbstständigkeit          • Essen auf Rädern
   einbart werden.                pflegebedürftiger              • technische Hilfsmittel/
                                  Menschen zu erhalten,            Hausnotruf
                                  um so einen Umzug in ein       • Fragen der Wohnraum­
kostenlose angebote               Pflegeheim zu vermeiden.         anpassung
                                                                 • Hilfe bei Behördenkon-
   für senioren und
                                  Die Pflegeberatung berät         takten und Antragstel-
   pflegebedürftige               und unterstützt Sie in allen     lungen
                                  Fragen, die in Verbindung      • Hilfe für pflegende
                                  mit der häuslichen Pflege        Angehörige
   Pflegeberatung                 auftauchen können
   Die Pflegeberatung des                                        Sollte eine angemessene
   Landkreises Lüneburg ist       • bei der Koordination der     Versorgung nur durch den
   ein kostenloses Angebot          verschiedenen Hilfsan-       Umzug in ein Pflegeheim
   für Pflegebedürftige und         gebote                       zu erreichen sein, unter-
   ihre Angehörigen. Sie          • bei der Vermittlung          stützt die Pflegeberatung
   möchte dazu beizutragen,         und Kostenklärung            auch bei der Suche nach
   das Leben in der                 ambulanter Dienste wie       einem Heimplatz.

   12 | Umsorgt im Alter | 2021
SCHÖN ZU WISSEN
DASS JEMAND DA IST
• Hausnotruf für Ihre Sicherheit zu Hause
• Immer in Ihrer Nähe - deutschlandweit
• Monatliche Miete 23,00 € -
  zum Monatsende kündbar
• Kostenübernahme durch die
  Pflegekasse möglich
                                                            vitakt.com

       GERNE BERATEN WIR SIE KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH:
              0 59 71 - 93 43 53 ODER info@vitakt.com
b er a t u n g            ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                              FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

würde in der pflege
sorgentelefon gegen gewalt in der pflege

Gehören Sie zu der            wütend und hilflos. Es       doch belastend ist. Denn
Gruppe Menschen, die          ist schon vorgekommen,       die Gründe sind vielfältig,
auf Pflege angewiesen         dass ich meine Mutter        wenn es zu Beschimp-
sind? Oder sind Sie für die   angeschrien habe oder        fungen oder Drohungen
Pflege anderer verant-        sie auch hart angefasst      kommt oder die Pflege-
wortlich? Dann kennen         habe, mehr als ange-         bedürftigen kratzen und
Sie vielleicht das Gefühl     bracht und notwendig.        beißen. Bewusst gewollt
an die eigene Belastungs-     Einmal, als sie mich beim    sind diese durchaus
grenze zu stoßen. So ging     Duschen mal wieder           menschlichen Reak-
es auch Frau Z., die ihre     gebissen hat, habe ich ihr   tionen in den meisten
Mutter pflegt. Die Mutter     den nassen Waschlappen       Fällen nicht, aber wenn
hat Alzheimer und lebt im     ins Gesicht geschleudert.    es passiert, sind Scham
Haus der Tochter. Frau Z.     Hinterher habe ich mich      und Schuldgefühl groß.
berichtet: „Meine Mutter      geschämt.“ Die persönli-     Eins haben alle Opfer
kann nichts mehr alleine.     che Überforderung macht      gemeinsam, egal, ob pfle-
Bei allem muss ich ihr        Frau Z. Angst, zumal         gebedürftige Personen,
helfen: aufstehen, wa-        offen ist, wie lange es so   professionell oder privat
schen, anziehen, essen…       noch weitergeht.             Pflegende: Gesprochen
Ständig wiederholt sie die                                 wird über dieses Tabuthe-
gleichen Sätze und Fra-       In dieser Situation hörte    ma nicht. Beim Sorgen-
gen. An schlechten Tagen      Frau Z. vom anonymen         telefon ist es anders! Hier
kratzt und beißt sie mich,    und vertraulichen Sor-       können Sie vertraulich
wenn ich ihr helfen will.“    gentelefon. Sie zögerte,     und, wenn gewünscht,
Besonders belastend ist       griff dann aber doch zum     anonym Ihre Sorgen
für Frau Z., dass sie durch   Hörer. Und sie klang         mitteilen. Die Fachbera-
die Pflege selber ans         erleichtert, als sie davon   terin steht montags von
Haus gefesselt und 24         sprach, wie gut es tat,      15 bis 17 Uhr unter Tel.
Stunden am Tag im Ein-        sich einfach mal alles       (0 41 31) 2 87 37 57 zur
satz ist. Die persönliche     von der Seele zu reden.      Verfügung. Das Sorgen-
Privatsphäre fehlt, und       Begeistert war sie auch      telefon – „Würde in der
viele ihrer Freunde haben     von den guten Tipps, die     Pflege“ ist eine Initiative
sich bereits zurückgezo-      die Fachberaterin für sie    vom Runden Tisch gegen
gen. Ihre eigenen Gefühle     hatte.                       Gewalt in der Pflege, Teil
im Umgang mit der Mut-                                     des Kriminalpräventi-
ter beschreibt Frau Z. wie    Es kann gut sein, dass       onsrats. Der Runde Tisch
folgt: „Manchmal bin ich      Ihre Situation anders und    wurde 2017 gegründet.

14 | Umsorgt im Alter | 2021
in  d  e r H  a nsestadt
           r
Ihr Partne        e is  L ü neburg
            d k r
und im Lan

            T R A N SPO            RT
 KRAN K E N
       - 7 8 9 3 3 22
 04131
B E R AT U NG            ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                             FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

ausbildung zum
seniorenbegleiter
Der Senioren- und            Die VHS REGION Lüneburg      Seniorenbegleitung
Pflegestützpunkt             bildet ab Frühjahr 2021      nimmt man sich vor allem
Niedersachsen (SPN)          wieder in Kooperation        Zeit zum Reden, Zuhören
– REGION Lüneburg            mit dem SPN und dem          und für gemeinsame
vermittelt Ehrenamtliche,    Institut für Weiterbildung   Unternehmungen“.
die Senioren bei Einkäufen   in der Kranken- und
oder Behördengängen          Altenpflege (IWK)            Die Qualifizierung
helfen oder einfach zum      Seniorenbegleiterinnen       wird vom Land
Klönen oder Vorlesen zu      und Seniorenbegleiter aus.   Niedersachsen im
Besuch kommen. Die VHS                                    Rahmen des Programms
Region Lüneburg bildet       Die Möglichkeit zur          DUO gefördert und
als Kooperationspartnerin    Qualifizierung spricht       ist für die zukünftigen
Interessierte zu             diejenigen an, die           Ehrenamtlichen
Seniorenbegleitern aus.      Spaß und Freude am           kostenlos. Geboten
                             Umgang mit älteren           werden außerdem
Leicht wird die Einsamkeit   Menschen haben.              regelmäßige
im Alter zum Problem,        Interessierte können         Austauschtreffen mit
doch helfen gerade           sich im Rahmen der           anderen Ehrenamtlichen
soziale Kontakte             Qualifizierung Kenntnisse    sowie Fortbildungen.
dabei, geistig fit zu        in Gesprächsführung und
bleiben. Soziale Dienste     Kommunikation aneignen,      Der Kurs schließt mit
können den Bedarf an         etwas über Sozialrecht,      einem Zertifkat ab, das
Interaktion nur bedingt      Selbstbestimmung und         die Teilnehmenden als
abdecken, und oft ist        Tagesstrukturierung          DUO- Seniorenbegleiter/
die Entfernung zu den        im Alter lernen, um          innen ausweist.
Familienmitgliedern zu       sich anschließend in
weit für einen spontanen     die Häuslichkeit älterer     Infos über den Kursstart
oder regelmäßigen            Mitbürgerinnen und           bei der VHS REGION
Besuch. Hier setzen          Mitbürger in Stadt und       Lüneburg unter www.vhs.
Seniorenbegleiterinnen       Landkreis vermitteln zu      lueneburg.de und Tel.
und -begleiter an, die       lassen.                      (0 41 31) 15 66 - 0. Infos
sich mit der angebotenen                                  auch bei Nicola Wernecke
Ausbildung qualifiziert      Nicola Wernecke,             unter Tel. (0 41 31) 3 09 -
haben, ältere Menschen       Seniorenberaterin            33 70 und nicola.wernecke
im Alltag zu unterstützen.   im SPN, erklärt: „Als        @stadt.lueneburg.de.

16 | Umsorgt im Alter | 2021
WÜRDE
       IN DER PFLEGE!?!
WERDEN SIE GEPFLEGT? SIND SIE PFLEGEKRAFT
     ODER PFLEGEN SIE ANGEHÖRIGE?
  GEMEINSAM FINDEN WIR LÖSUNGEN UND HILFSANGEBOTEN.

                      E N TELE
                    G
                                FO
              R
            SO

                                   N
                                   57
           (0 4

                  31
                        ) 287 3
                                7
               1

bei Konflikten & Gewalt • anonym & vertraulich
             montags 15.00 –17.00 Uhr

 www.lueneburg.de/kpr
W O HN E N            ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                                 FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

   wohnformen im alter
   breit gefächertes angebot je nach bedürfnissen

   Bevor Sie sich für eine       es gibt und welche            unterschieden werden.
   bestimmte Wohn- und           Ihren Vorstellungen           Dementsprechend ist
   Betreuungsform, zum           entsprechen. Vielleicht       die Organisation der
   Beispiel Betreutes            haben Sie auch schon          Betreuung unterschiedlich
   Wohnen, entscheiden,          Erfahrungen mit einem         geregelt.
   sollten Sie sich überlegen,   Angebot, zum Beispiel
   welche Erwartungen            einem Pflegeheim,             Wohnen
   und Vorstellungen Sie         gesammelt. Vor der            in den „eigenen
   an das Wohnen und             Entscheidung für eine         vier Wänden“
   die Betreuung im Alter        bestimmte Wohn- und           Die meisten Menschen
   haben und welche Hilfen       Betreuungsform ist es         wünschen sich, möglichst
   notwendig sind. Es gibt       empfehlenswert, sich          lange im privaten Umfeld,
   ein breit gefächertes         über andere Angebote          in den „eigenen vier
                                 zu informieren. Hören         Wänden“, wohnen zu
                                 Sie sich im Umfeld            bleiben. Hierbei kann es
welche erwartungen
                                 um: Oftmals können            sich um die bisherige
 und vorstellungen               Bekannte wichtige             Miet-/Eigentumswohnung,
     habe ich an das             Hinweise zu vorhandenen       das eigene Haus bis hin
                                 Angeboten liefern oder        zur Einliegerwohnung
   wohnen im alter?
                                 über Erfahrungen              oder die Unterkunft
                                 berichten. Scheuen            im Haushalt von
   Angebot von Wohn- und         Sie sich auch nicht,          Kindern/ Verwandten
   Betreuungsformen für          einmal ein Pflegeheim         handeln. Bei Eintritt von
   die unterschiedlichen         zu besuchen oder eine         Pflegebedürftigkeit ist
   Bedürfnisse und               Betreute Wohnanlage zu        hier eine umfassende
   Vorstellungen. Was im         besichtigen. Dies kann        Pflege und Betreuung
   Einzelfall die richtige       Ihnen helfen, sich leichter   durch Hilfs- und
   Lösung ist, hängt von         zu entscheiden.               Unterstützungsangebote
   eigenen Wünschen              Bei den Wohnangeboten         möglich, die in der Regel
   und Vorstellungen,            im Alter kann grob            selbst organisiert wird.
   von der notwendigen           zwischen Wohnen und           Die Pflegeberater bei
   Versorgung und nicht          Leben in den „eigenen         den Pflegekassen bzw.
   zuletzt von den Kosten        vier Wänden“ und              Pflegestützpunkten und
   ab. Als Erstes sollten        gemeinschaftlichen            die Beratungsstellen
   Sie sich informieren,         Wohn- und Be­                 bieten Unterstützung bei
   welche Angebote               treu­ungs­­formen             der Organisation an.

   18 | Umsorgt im Alter | 2021
anzeige              Einfach gut gepflegt!
                 Senior e n - &und
                      Senioren- p fPflegeheim
                                    legeheim

                 zum alten                                                                         GmbH

                 gutshof
                    Residieren im Grünen                  gmbh                              Backen, Kochen,
                                                                                            Gymnastik – und eine
               Residieren im Grünen                 möglichst viel aus eigener echte Männergruppe! Je
                               Auf dem alten Gutshof erwartet Sie eine ganz besondere Atmosphäre.
               – Auf dem alten                      Kraft zu bewältigen.                    nach Jahreszeit finden
                               VieleSie
                                      wunderschöne         Plätze und     eine großzügige        Außenanlage
                                                                                                     und große laden
Einfach gut gepflegt!
               Gutshof   erwartet                   Wir  möchten,      dass                 kleine                 Feste
                               zum Verweilen ein.
               eine ganz besondere                       HierBewohner
                                                    unsere     fühlen Sie sich
                                                                             sich garantiertstatt,gleich  wie zuhause.
                                                                                                    bei denen    jeder sich
Senioren-Atmosphäre.
                 und PflegeheimViele                wohlfühlen.                             einbringen     darf.  Für alle
                                                        PflegeheimNeben „Zum Einzel-
               wunderschöne Plätze
               und eine großzügige
                                      I
                                   m Senioren- und

                               Sie professionelle es
                                                    und   Doppelzimmern
                                   Alten Gutshof“ in Boltersen
                                                        auchmit
                                                     Pflege
                                                                GmbH
                                                                     erhalten
                                                               Appartements
                                                                                  Ehepaare.
                                                                                 gibt
                                                                                  mit
                                                                    ganzheit- gewordenen
                                                                                                Die Räume
                                                                                                  Möbeln,
                                                                                            fährtDingen
                                                                                                              dürfen
                                                                                            Unternehmungslustigen
                                                                                       eigenen              Bildern
                                                                                                    der hauseigene
                                                                                                                        Sie sich darf. Für
                                                                                                                      und
                                                                                                          selbst gestalten.
                                                                                                                            lieb- fährt der
                                                                                                                                     rechte Bu
               Außenanlage lichem
                                laden Ansatz. Hier  von 30kannbisjeder   nach Hier, aufbehindertengerechte
                                                                  100 Quadrat­                dem alten Gutshof, haben Sie tung nach

Residieren im Grünen
               zum Verweilen   seiner

               gleich wie zuhause.
                                       Façon leben.
                                  ein. Hier
                                  garantiert umsorgen
                                        Im
                                                        Unserezum
                                                    metern,
                                                    für Ehepaare.
                                                    Räume
                                                                  qualifizier-

                                                               dürfen
                                                                       Beispiel eine Vielzahl
                                                                       Die
                                                                         Sie
                               und liebevoll. Sie bieten Ihnen dabei Fußtretbecken
                                                                                            Bus mit vonprofessioneller
                                                                                                         Beschäftigungsmög- ten Ausflu
                               ten Pflege-, Betreuungs-, Küchen- und lichkeiten. Eingebettet in die Garten- Dienstleis
               fühlen Sie sichServicekräfte                                                 Begleitung nach Lüneburg
                                                            Sie umfasssend anlage befinden sich ein Kneipsches oder Hör
                                                                                            oder zuund ausgesuchten
                                                                                                          ein Swimmingpool. Sie zu uns
Auf dem altenSenioren-
                 Gutshof erwartet
                           undjegliche SieHilfe,
                                 Pflegeheim eine die
                                                  ganz   besondere       Atmosphäre.
                                                       Sie benötigen und Unter den Bewohnern gibtDienst­
                                                    sich  mit   eigenen                     Ausflugszielen.        es verschie- bil besuc
Viele wunderschöne
               „Zum AltenPlätze  und eine
                             Gutshof“    in großzügige
                               unterstützen    Sie dabei,
                                                    Möbeln,  Außenanlage
                                                             möglichst
                                                                Bildernvielundladen
                                                                                  dene Interessensgruppen,
                                                                                            leister wie Frisör,zum Beispiel das passe
zum Verweilen  Boltersen       aus eigener
                  ein. Hiererhalten
                            fühlen   Sie     Kraft
                                       Siesich     zu  bewältigen.
                                                garantiert    gleich wieDingen
                                                    liebgewordenen                für Literatur,
                                                                            zuhause.        FußpflegeGesang,
                                                                                                          oder Gesellschafts-
                                                                                                                 Hör­                Ausflug an
                               Wir möchten, dass unsere Bewohner spiele, Backen, Kochen, Gymnastik – Ist das W
               professionelle Pflege mit            selbst   gestalten.     Hier,           geräte­  akustiker    kommen
I  m Senioren- und Pflegeheim
               ganzheitlichem
   Alten Gutshof“
               HierPflege
Sie professionelle   kann mit
                               sich „Zum

                           jeder
                                      wohlfühlen.
                   in BoltersenDoppelzimmern,
                                 erhalten
                                   nach
                               ments
                                                     Neben
                                              Ehepaare.
                                   Ansatz. mit eigenen
                                                    auf dem
                                                    gibt
                                               – 100haben
                                       von 30 gewordenen
                                ganzheit-
                                                            DieEinzel-
                                                         es auch
                                                      qm, zum
                                                                 Räumeund
                                                                alten
                                                              Möbeln,
                                                              Sie
                                                                           dürfenund
                                                                        Gutshof,
                                                                     Apparte-
                                                                   eineselbst
                                                                 Beispiel
                                                              Dingen     Vielzahl
                                                                                    Sieeine
                                                                                         sichechte
                                                                         Bildern Jahreszeit
                                                                                   und lieb-
                                                                           für gestalten.
                                                                                            fürfinden
                                                                                            Auch
                                                                                  te statt, bei
                                                                                                 Sie
                                                                                                     Männergruppe!
                                                                                                  darf.
                                                                                                     zukleine
                                                                                                  fährt  uns
                                                                                                         der ins
                                                                                                    ein jeder
                                                                                                 denen
                                                                                                  rechte
                                                                                                               und Haus.
                                                                                                                        Je nach schlecht,
                                                                                                         Für alle Unternehmungslustigen
                                                                                                                     große Fes-
                                                                                                               hauseigene
                                                                                                        Modemobil
                                                                                                          Bussich
                                                                                                                mit einbringen
                                                                                                                                     Boltersen
                                                                                                                               behindertenge-
                                                                                                                      professionellerWas  will m
                                                                                                                                       Beglei-
lichem Ansatz.seiner
                  Hier Façon   leben.
                        kann jeder   nach Hier,von   auf Beschäftigungs­
                                                          dem alten Gutshof, haben Sie      besucht
                                                                                                  tung uns
                                                                                                        nachregelmäßig,
                                                                                                              Lüneburg oder zu ausgesuch-
seiner Façon leben.
               Unsere Unsere  qualifizier- eine möglichkeiten.
                         qualifizierten              Vielzahl von Beschäftigungsmög-              ten Ausflugszielen.
                                                                                            um Ihnen     das passende              ·   Verhin
ten Pflege-, Betreuungs-, Küchen- und lichkeiten. Eingebettet in die Garten- Dienstleister wie Frisör, Fußpflege
               Pflege-, Betreuungs-,                Eingebettet in die                      Outfit für den nächsten                ·   Kurzze
                                                                                                                                   ·
Servicekräfte umsorgen Sie umfasssend anlage befinden sich ein Kneipsches oder Hörgeräteakustiker kommen für
               Küchen-    und  Service­             Gartenanlage       befindet             Ausflug    anzubieten.
und liebevoll. Sie bieten Ihnen dabei Fußtretbecken und ein Swimmingpool. Sie zu uns ins Haus. Auch ein Modemo-        Ist             vollsta
jegliche Hilfe, die Sie benötigen und Unter den Bewohnern gibt es verschie- bil besucht uns regelmäßig, umProbew
               kräfte  umsorgen                     sich  ein  Kneippsches                  das   Wetter   selbst   für  die       ·    Ihnen
               Siedabei,
unterstützen Sie    umfasssend
                          möglichstundviel dene Fußtretbecken.
                                                     Interessensgruppen,  Es gibt
                                                                               zum Beispiel Jüngsten     zu schlecht,
                                                                                                  das passende                     ·   Urlaub
                                                                                                                   Outfit für den nächsten
aus eigener Kraft zu bewältigen.
               liebevoll. Sie bieten Ihnenfür Literatur,
                                                    im Hause Gesang,         Gesellschafts-
                                                                  verschiedene              dannAusflug
                                                                                                    kommen anzubieten.
Wir möchten, dass unsere Bewohner spiele, Backen, Kochen, Gymnastik – Ist das Wetter selbst für die Jüngsten zu
                                                                                                                die                ·   Appar
               dabei jegliche Hilfe,                Gruppen, zum Beispiel                   Kinder des Boltersener
sich wohlfühlen. Neben Einzel- und und eine echte Männergruppe! Je nach schlecht, dann kommen die Kinder des
Doppelzimmern, diegibt
                   Sie es
                        benötigen    und
                          auch Apparte-             für Literatur,
                                              Jahreszeit               Gesang,
                                                           finden kleine    und große Fes-  Waldkindergartens         zu
                                                                                                  Boltersener WaldkindergartensDorfstraße
                                                                                                                                       zu 2uns.
                                                                                                                                             |
               unterstützen    Sie  dabei,          Gesellschaftsspiele,                    uns.   Was
ments von 30 – 100 qm, zum Beispiel für te statt, bei denen jeder sich einbringen Was will man mehr?     will man    mehr?     Tel. 04136n9080
                                                                                                                                           SB/EL

                                                                                                                            E-Mail: kontakt
                                                                                                 · Verhinderungspflegewww.zum-alten
                            Anzeige

                                                                                            · Verhinderungspflege
                                                                                                 · Kurzzeitpflege
                                                                                            · Kurzzeitpflege
                                                                                                 · vollstationäre
                                                                                            · vollstationäre
                                                                                                                  Pflege
                                                                                                              Pflege
                                                                                                 · Probewohnen
                                                                                            · Probewohnen
                                                                                                 · Urlaubspflege
                                                                                            · Urlaubspflege
                                                                                                 · Appartements
                                                                                            · Appartements

                                                                                            Dorfstraße
                                                                                           Dorfstraße 2 | 221379
                                                                                                            | 21379 Boltersen
                                                                                                                 Boltersen
                                                                                            Tel.04136
                                                                                           Tel.  0 41 9080
                                                                                                      36-90 80
                                                                                            kontakt@zum-alten-gutshof.care
                                                                                           E-Mail: kontakt@zum-alten-gutshof.care
                                                                                            www.zum-alten-gutshof.care
                                                                                           www.zum-alten-gutshof.care
wo h n e n            ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                              FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

Betreutes Wohnen              Umzug, zum Beispiel in       tungen erforderlich. Neue
Auch das Wohnen in einer      ein Pflegeheim, notwen-      Entwicklungen gehen
gemieteten oder selbst        dig sein kann. Betreute      auch dahin, dass Senio-
erworbenen Wohnung            Wohnanlagen sind mit         ren unter dem Aspekt „Alt
im Betreuten Wohnen/in        Gemeinschaftsräumen          und Jung“ jüngere Mitbe-
einer Betreuten Wohnan-       ausgestattet, die den        wohner in ihre Wohnung
lage ermöglicht eine          Kontakt der Bewohner         aufnehmen, die dann als
selbstbestimmte Lebens-       untereinander fördern        „Gegenleistung“ Hilfs-
führung. Beim Betreuten       und oftmals auch von         dienste und Betreuungs-
Wohnen handelt es sich        Vereinen für Veranstal-      tätigkeiten übernehmen.
um eine barrierefreie         tungen genutzt werden
Wohnung, die mit einem        können. Da die Bezeich-      Seniorenwohnheim
gewissen Maß an Betreu-       nung „Betreutes Wohnen“      Die früher vorwiegend
ungsleistungen, dem so        gesetzlich nicht geschützt   unter der Bezeichnung
genannten Grundservice,       ist, sollten Sie sich über   „Altenheim“ oder „Alten-
verbunden ist. Meist          die angebotenen Leistun-     wohnheim“ bekannten
gehören dazu Hausmeis-        gen genau informieren.       Angebote haben sich
terdienste und Beratung                                    immer mehr in Richtung
durch eine Betreuungs-        Wohnprojekte und             Betreutes Wohnen und
kraft. Eine eventuell not-    Hausgemeinschaften           Pflegeheim entwickelt.
wendige Pflege kann als       Neben diesen allgemein       Zudem sind heute Al-
Wahlservice in Anspruch       bekannten Wohnformen         tenwohnanlagen bezie-
genommen werden und           sind zunehmend auch          hungsweise Altenwohn-
ist zusätzlich zu bezahlen.   generationsübergreifende     stifte und Seniorenstifte
                              Wohnprojekte und selbst      beziehungsweise Senio-
       zunehmend              initiierte Hausgemein-       renresidenzen zu finden.
                              schaften anzutreffen.        Hier haben die Bewohner
    generationen­­-           Hierbei handelt es sich      ein eigenes Appartement
    über­greifende            um Wohnprojekte, bei         und können Gemein-
    wohn­projekte             denen jüngere und ältere     schaftseinrichtungen und
                              Menschen in einem Haus       Freizeitangebote nutzen.
                              zusammen leben und           Die Betreuungsleistun-
In diesem Zusammen-           gegenseitig Hilfsdienste     gen und Preise sind sehr
hang ist zu bedenken,         übernehmen. Ab einem         unterschiedlich. Senio-
dass diese Wohnform           gewissen Maß an Hilfs-       renstifte und Seniorenre-
noch eine relativ hohe        und Pflegebedürftigkeit      sidenzen bieten höher-
Selbstständigkeit erfor-      ist auch hier die Inan-      wertige Wohnungen und
dert und dass ab einem        spruchnahme von ambu-        Anlagen und vielfältige
gewissen Grad an Hilfs-/      lanten Pflegediensten und    Betreuungs- und Service-
Pflegebedürftigkeit ein       ergänzenden Dienstleis-      leistungen an.

20 | Umsorgt im Alter | 2021
Die richtige Entscheidung.
    Einen älteren oder pflegebedürftigen Angehörigen nach schwerer
    Krankheit oder nach einem Unfall in eine Pflegeeinrichtung zu bringen,
    fällt nicht immer leicht. Wir streben eine ganzheitliche Betrachtung
    und Pflege des Bewohners an und nehmen körperliche, geistig-seelische
    und soziale Bedürfnisse gleichermaßen wichtig.

    Der persönliche Umgang miteinander ist geprägt von Achtung,
    Respekt und Würde. Hierbei beachten wir besonders die Biographie,
    die soziokulturelle Herkunft sowie die Wünsche und Bedürfnisse
    jedes Einzelnen.

                                                www.Ilmenau-Palais.de
Gemäß dem Leitbild des Hauses Ilmenau Palais hat die Betreuung,
           die Pflege, die Erhaltung und Wiederherstellung einer möglichst
           selbstständigen Lebensführung sowie die Schaffung eines neuen
           Zuhauses für die Bewohnerinnen und Bewohner Priorität. Eine
           wohnliche Atmosphäre soll Sicherheit und Geborgenheit ausstrahlen.

                                SENIOREN GUTSHOF HEIDE

                  Ilmenau Palais
Georg-Soltwedel-Str. 16 - 20 • 21407 Deutsch Evern   Telefon: 0 41 31 - 977 10
wo h n e n           ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                                  FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

     Hilfeleistungen
     unterstützung beim wohnen zu hause

     Beim Wohnen in den           Unterstützungsleistun-       werden. Unter ambulan-
     „eigenen vier Wänden“        gen in Anspruch ge-          ten Hilfen versteht man
     werden im Falle von          nommen werden. Zudem         Hilfe- und Unterstüt-
     Hilfs- oder Pflegebedürf-    besteht für demenziell       zungsleistungen, die vor
     tigkeit die notwendigen      erkrankte Menschen mit       Ort, also im Wohnum-
     Hilfen selbst organisiert.   erhöhtem Betreuungs-         feld, angeboten werden.
     Die Betreuungs- und          bedarf die Möglichkeit,      Diese Dienstleistungen
     Pflegeleistungen können      Kostenerstattungen für       können auch ergänzend
     von Angehörigen oder         niederschwellige Be-         zur Versorgung durch
     privaten Dienstleistern      treuungsmaßnahmen zu         Angehörige in Anspruch
     übernommen wer-              erhalten.                    genommen werden.
     den. Für Angehörige                                       Darunter fallen sowohl
     von Pflegebedürftigen        Auch die eigene Wohnung      pflegerische und haus-
     besteht deshalb seit 1.      kann an die veränderten      wirtschaftliche Hilfen
                                  Bedürfnisse im Alter         durch einen ambulanten
                                  und bei Pflegebedürftig-     Pflegedienst, in Abspra-
    die eigene wohnung
                                  keit angepasst werden.       che mit der Pflegekasse
  kann an bedürfnisse             Beispielsweise können        auch durch Einzelpflege-
bei pflegebedürftigkeit           ein schwellenloser           kräfte, als auch alle Arten
                                  Zugang, Haltegriffe oder     von Hilfs-, Begleit- und
      angepasst werden
                                  Hilfsmittel notwendig und    Servicedienstleistungen,
                                  hilfreich sein. Bei diesen   wie beispielsweise Ein-
     Juli 2008 die Möglichkeit,   Fragen helfen in vielen      kaufsservice, Fahrdienste
     sich kurzzeitig bezie-       Kommunen spezielle           oder Hausnotruf.
     hungsweise bis zu sechs      Wohnberatungen weiter.
     Monate für die Pflege und    Im Betreuten Wohnen          Neben der Pflege zu
     Betreuung des Pflegebe-      wird den Bewohnern mit       Hause durch einen
     dürftigen von der Arbeit     einem Grundservice und       ambulanten Pflegedienst
     freistellen zu lassen.       zusätzlich zu bezahlenden    ist auch die Pflege und
     Neben einer möglichen        Wahlserviceleistungen        Versorgung durch selbst
     Versorgung durch Ange-       bereits eine Auswahl an      angestellte Hauspflege-
     hörige können auch am-       Hilfen offeriert. Darü-      kräfte möglich. Für selbst
     bulante Pflegedienste,       ber hinaus können im         angestellte Hauspflege-
     teilstationäre Angebote      Betreuten Wohnen auch        kräfte müssen wie bei
     sowie privat organisierte    ambulante Hilfen genutzt     jedem Arbeitsverhältnis

     24 | Umsorgt im Alter | 2021                                             > Seite 26
Schöner, günstiger, ruhiger wohnen
    Gratisprospekt: Tel:05862 – 97 55 0
        www.peter-schneeberg.de

                      Elbe

        Alten- und Pflegeheim Bellevue
               in Hitzacker (Elbe)
                       Inh. Peter Schneeberg
                     V: 38,5 kWh, Gas, Bj. 2007

 40 sehr große Einzelzimmer von 27 bis 33 m² + Balkon
 8 sehr große Doppelzimmer von 38 bis 51 m² + Balkon

komfortabel, großzügig, mit stufenfreiem Duschbad und
teilverglastem Balkon, Telefon- und Internetanschluss,
Kabelanschluss, Notrufanlage, Fahrstuhl, Beschallungs-
anlage, Hauseigene, vielfältige und ausgewogene
Küche, Shuttle-Service, individuelle Betreuungsangebote
sowie Begleitung zu Ärzten, zum Einkaufen o. ä.

              Wohnungen zu vermieten
  Seniorenresidenz Bellevue, 2-Zi.-Whg, ca. 55 m²,
 mtl. ab 199,-+ NK, Balkon, Fahrstuhl, V: 82,6 kWh, E, Bj. 1991
ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                            FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

Sozialversicherungsbei-     Angehörigen eine kurz-       die Pflege zu Hause dar-
träge und Lohnsteuer        zeitige Entlastung von       stellen, um die Betreuung
bezahlt und arbeits-        ihren pflegerischen Auf-     des Pflegebedürftigen zu
rechtliche Vorschriften     gaben. Tages- und Nacht-     bestimmten Zeiten und/
(Urlaub, Arbeitszeitbe-     pflege sind besonders        oder bei Bedarf sicher-
stimmungen) eingehalten     für demenziell erkrankte     zustellen. Das Angebot
werden. Weitere Informa-    Menschen geeignet, die in    der Kurzzeitpflege wird
tionen hierzu sind über     ihrer Alltagsbewältigung     oftmals auch als Über-
die Agentur für Arbeit      eingeschränkt sind und/      gang vom Krankenhaus
erhältlich.                 oder einen veränderten       zur Versorgung zu Hause
                            Tag-Nacht-Rhythmus           in Anspruch genommen,
Teilstationäre Pflege-      haben. Insbesondere die      wenn eine Rehabilitation
angebote und Kurzzeit-      Tagespflege kann eine        für den Pflegebedürftigen
pflege bieten pflegenden    wichtige Ergänzung für       nicht möglich ist.

gemeinsam wohnen
Gemeinschaftliche wohnformen
Betreute Wohn­              umfassende Betreuung         eine selbst organisier-
gemeinschaften              benötigen, kann eine         te Wohngemeinschaft.
Für Menschen, die im        Wohngemeinschaft             Entsprechend den
Alter lieber in einer Ge-   oder ein Pflegeheim das      Interessen können solche
meinschaft mit anderen      richtige Angebot sein.       Wohngemeinschaften
zusammen leben wollen       Immer häufiger werden        in der Größe und in der
und/oder aufgrund einer     Senioren selbst aktiv und    Zusammensetzung sehr
körperlichen oder de-       initiieren mit Freunden      unterschiedlich sein. Die
menziellen Erkrankung       und/oder Gleichgesinnten     Haushaltsführung wird

26 | Umsorgt im Alter | 2021                                           > Seite 28
• individuelle Betreuung und Pflege

                    • vollstationäre Pflege

              • Kurzzeit- und Urlaubspflege

                • Einzel-oder Doppelzimmer

                  • Physio-und Ergotherapie

                   • abwechslungsreiches
                  Unterhaltungsprogramm

• Friseur sowie Maniküre und Pediküre vor Ort

       • wöchentliche ärztliche Versorgung

          • gemütliche Gemeinschaftsräume

                    • groSSe Gartenanlage

                        • hauseigene Küche

                  Senioren- und Pflegeheim Elbtalaue
Inhaberin Christine Mowwe · Elbstraße 4 · 19273 Strachau · Tel. (03 88 45) 4 00 94
                       www.seniorenheim-elbtalaue.de
wo h n e n           ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                              FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

zwischen den Bewohnern        gemeinsamen                   der Bewohner wird in der
geregelt. Um eine             Wohnung oder einem            Regel von ambulanten
eventuell notwendige          Haus zusammen.                Pflegediensten
Betreuung und                 Die Bewohner haben            übernommen. Betreute
Pflege müssen sich            einen eigenen Wohn-/          Wohngemeinschaften
die Bewohner selbst           Schlafbereich und im          zeichnen sich neben
kümmern. In Betreuten         Gemeinschaftsbereich,         einem familiären
Wohngemeinschaften für        zum Beispiel in der           Charakter und
ältere Menschen wohnen        (Wohn-)Küche, findet          Überschaubarkeit
meist vier bis zwölf hilfe-   ein möglichst normaler        oft auch durch eine
und pflegebedürftige          Lebensalltag statt. Die       intensive Einbindung der
Personen in einer             Pflege und Betreuung          Angehörigen aus.

Pflegeheime                   Sicherheit garantieren.       Wohngemeinschaften
Pflegeheime bieten            So sind Pflegeheime           werden die Bewohner
für pflegebedürftige          beispielsweise                rund um die Uhr betreut,
Menschen eine                 verpflichtet, eine            das heißt, neben der
umfassende Pflege             umfassende Versorgung         Pflege werden auch
und Versorgung an. In         von pflegebedürftigen         die Betreuung, die
Pflegeheimen leben in         Menschen sicherzustellen.     Verpflegung sowie
der Regel zwischen 20         Im Bereich Pflege und         die Reinigung und
und 200 pflegebedürftige      Betreuung müssen in der       Wäscheversorgung
Menschen. Einige              Regel mindestens 50 %         gewährleistet. Während in
Pflegeheime haben ihr         Fachkräfte beschäftigt        einem Pflegeheim ständig
Betreuungsangebot                                           eine Pflegefachkraft
speziell auf den                                            anwesend ist, sind
Hilfebedarf der Bewohner          bewohner                  Pflegekräfte in Betreuten
ausgerichtet. So gibt            werden rund                Wohngemeinschaften
es beispielsweise                                           in der Regel nur
                                    um die
Pflegeheime mit                                             morgens und abends
speziellen Wohnbereichen         uhr betreut                vor Ort. Hinzu kommt,
oder zusätzlichen                                           dass Pflegefachkräfte
Betreuungsangeboten           sein. Bauliche Vorschriften   in Betreuten
für demenziell erkrankte      garantieren zudem, dass       Wohngemeinschaften
Menschen oder Heime           die Räume barrierefrei sind   häufig nur dann eingesetzt
mit einer Pflegestation für   und Brandschutzauflagen       werden, wenn eine
Wachkoma-Patienten.           eingehalten werden.           spezielle Pflege oder
Pflegeheime unterliegen                                     Betreuung der Bewohner
gesetzlichen Standards        In Pflegeheimen               erforderlich ist, zum
und Regelungen, die ein       und weitestgehend             Beispiel für medizinische
gewisses Maß an               auch in Betreuten             Behandlungspflege.

28 | Umsorgt im Alter | 2021
Gemeinschaft leben.
                   Alzheimer Gesellschaft
                   Lüneburg e.V.

                                                   Wir sind für Sie da!

Beratung:         Wir informieren Sie über das Krankheitsbild, Leistungen aus der
                  Pflegeversicherung, Entlastungsangebote und stehen Ihnen zur Seite.

Tagesbetreuung: In gemütlicher Atmosphäre und mit einfühlsamer Betreuung werden
                montags, mittwochs und freitags Betreuungsgruppen zur Entlastung
                pflegender Angehöriger angeboten.

Helferkreis:      Ehrenamtliche Helfer betreuen Ihren Angehörigen stundenweise zu
                  Hause, um Sie zu entlasten.

Selbsthilfe:      Unsere Angehörigengruppe „Die Apfelstiele“ trifft sich am ersten und
                  dritten Mittwoch im Monat zu Gesprächen, um sich gegenseitig zu
                  unterstützen.

Gesprächskreis:   In einem geschützten Rahmen treffen sich Menschen mit einer Demenz
                  und Angehörige zu Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten.

Kaffeekonzerte:   Dreimal im Jahr laden wir Sie ins Glockenhaus ein. Bei Kaffee und
                  Kuchen werden Sänger den Nachmittag musikalisch begleiten.

Schulungen:       Wir schulen Alltagsbegleiter, Mitarbeiter aus Einrichtungen, Angehörige
                  und Ehrenamtliche.

                Gemeinschaft leben. Alzheimer Gesellschaft Lüneburg e.V.
                     Apfelallee 3a · 21337 Lüneburg · Tel.: 04131 766656
               alzheimer-lueneburg@arcor.de · www.alzheimer-lueneburg.de
AB S I C H E R U NG           ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                              FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

  pflegegrade
  neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff
  Fünf Pflegegrade er­set­    gewissem Maß – zu­           gerische Versorgung
  zen seit dem 1. Januar      meist körperlich – ein­      ein­hergehen (Pflegegrad
  2017 die bisherigen         ge­schränkt sind. Ihnen      5). Pflegebedürftige mit
  drei Pflegestufen. Sie      stehen zum Beispiel eine     besonderen Be­darfs­
  er­möglichen es, Art und    Pflegeberatung, eine         konstellationen, die einen
  Um­fang der Leistungen      Anpassung des Wohn­          spezifischen, außer­
  der Pflegeversicherung      um­feldes (zum Beispiel      gewöhnlich hohen Hil­fe­
  unab­hängig von kör­        altersgerechte Dusche)       be­darf mit besonderen
  per­lichen, geistigen       so­wie der sogenannte        An­forderungen an die
  oder psychischen Be­        Ent­lastungsbetrag in        pfle­gerische Versorgung
  einträchtigungen auf        Hö­he von bis zu 125         auf­weisen, können aus
  die jeweiligen in­di­vi­    Euro monatlich zu. Die       pflegefachlichen Gründen
  du­ellen Fähigkeiten        Pflegegrade orien­tieren     dem Pflegegrad 5 zu­
  und Bedürfnisse ab­zu­      sich nach der Schwere        ge­ordnet werden, auch
  stimmen.                    der Be­ein­träch­tigungen    wenn die erforderliche
                              der Selbst­ständigkeit       Ge­samt­punkt­zahl
  Zugleich wurde der An­      oder der Fähigkeiten         nicht erreicht wird. Der
  spruch auf Leistungen       der pflege­be­dürftigen      Spitzenverband Bund
  aus­geweitet. Die Un­       Person. Der Pflege­          der Pflegekassen kon­
  ter­stützung durch die      grad wird mithilfe           kretisiert die pflege­
  Pflege­versicherung setzt   eines pflegefachlich         fachlich begründeten
  nun deutlich früher an.     be­gründeten Begut­          Vor­aus­setzungen für
  Mittelfristig kann etwa     ach­tungs­instruments        sol­che besonderen Be­
  eine halbe Million Men­     er­mittelt.                  darfs­konstellationen
  schen mit dem neuen                                      in den Begutachtungs-
  Pflege­grad 1 erstmalig     Die fünf Pflegegrade sind    Richtlinien.
  über­haupt die Leistungen   ab­gestuft: von geringen
  der Pflegeversicherung in   Be­einträchtigungen der      Begutachtung
  Anspruch nehmen.            Selbstständigkeit oder       Zur Einschätzung der
                              der Fähigkeiten (Pflege­     Pflegebedürftigkeit
  In den Pflegegrad 1         grad 1) bis zu schwersten    und Einstufung in einen
  wer­den Menschen            Be­einträchtigungen der      Pflegegrad kommt seit
  ein­gestuft, die noch       Selbstständigkeit oder       dem 1. Januar 2017 ein
  keine erheblichen           der Fähigkeiten, die         neues Begutachtungsins-
  Be­einträchtigungen         mit besonderen An­for­       trument zum Einsatz. Es
  haben, aber schon in        derungen an die pfle­        geht von der individuellen

  30 | Umsorgt im Alter | 2021
Wir schenken Zeit
Ehrenamtliche Lebensbegleitung für Schwerstkranke
und ihre Angehörigen

Unser Angebot

Ambulante Begleitung für Schwerstkranke und ihre
Angehörigen unter Berücksichtigung ihrer individuellen
Bedürfnisse
Entlastung für pflegende Angehörige
Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Gesprächskreise für trauernde Angehörige
Individuelle Trauerbegleitung
Kochgruppe für Männer, die mit Verlust und Abschied
leben

Der ambulante Hospizdienst setzt sich für eine ganzheit­
liche Betreuung mit bestmöglicher Lebensqualität ein,
die physischen, psychischen und spirituellen Bedürfnisse
der schwerstkranken Menschen immer im Blick

                        Ambulanter
                        Hospizdienst
                        Lüneburg e. V.
                        Bögelstraße 1
                        21335 Lüneburg
                        Tel. 04131-731500

Bankverbindung: Volksbank Lüneburger Heide eG
BIC: GENODEF1NBU
IBAN: DE54 2406 0300 0100 8137 00
AB S I C H E R U NG           ALLE NÜTZLICHEN KONTAKTE
                              FINDEN SIE AUF SEITE 42/43

  Pflegesituation aus         und kommunikative            deren Bewältigung“: Der
  und orientiert sich an      Fähigkeiten“: Dieser         Gutachter schaut, ob die
  Fragen wie: Was kann        Bereich umfasst das          betroffene Person zum
  der Pflegebedürftige im     Verstehen und Reden.         Beispiel Medikamente
  Alltag alleine leisten?     Zum Beispiel: Kann sich      selbst einnehmen, den
  Welche Fähigkeiten          die betroffene Person        Blutzucker eigenständig
  sind noch vorhanden?        zeitlich und räumlich        messen, mit Hilfsmitteln
  Wie selbst­ständig          orientieren? Versteht sie    wie Prothesen oder Roll­
  ist der Erkrankte?          Sachverhalte, erkennt        ator umgehen und einen
  Wobei benötigt er           sie Risiken und kann sie     Arzt aufsuchen kann.
  Hilfe? Grundlage der        Gespräche mit anderen        Modul 6 „Gestaltung
  Begutachtung ist dabei      Menschen führen?             des Alltagslebens und
  ein neuer Pflege­be­        Modul 3 „Verhaltens­         sozialer Kontakte“: Kann
  dürftigkeitsbegriff, der    weisen und psychische        die betroffene Person
  die individuellen Be­       Problemlagen“:               zum Beispiel ihren Tages­
  einträchtigungen ins        Hierunter fallen unter       ablauf selbstständig
  Zentrum rückt – un­ab­      anderem Unruhe in der        gestalten? Kann sie mit
  hängig ob körperlich,       Nacht oder Ängste und        anderen Menschen in
  geistig oder psychisch.     Ag­gressionen, die für       direkten Kontakt treten
  Um festzustellen, wie       die pflegebedürftige         oder die Skatrunde ohne
  selbstständig eine pfle­    Per­son, aber auch für       Hilfe besuchen?
  ge­bedürftige Person        ihre Angehörigen, be­­
  ist, wirft der Gutachter    lastend sind. Auch wenn      Für jedes Kriterium in
  einen genauen Blick         Abwehrreaktionen bei         den genannten Le­bens­
  auf folgende sechs          pflegerischen Maß­nah­       bereichen ermitteln die
  Lebensbereiche:             men bestehen, wird dies      Gut­achter den Grad der
                              hier berücksichtigt.         Selbst­ständigkeit der
  Modul 1 „Mobilität“: Der    Modul 4 „Selbst­ver­         pflege­bedürftigen Person,
  Gutachter schaut sich die   sorgung“: Kann sich          in der Regel anhand eines
  körperliche Beweglichkeit   der An­trag­steller zum      Punktwerts zwischen 0
  an. Zum Beispiel: Kann      Beispiel waschen und         und 3. So wird in je­
  die betroffene Person       anziehen, kann sie oder      dem Bereich der Grad
  alleine aufstehen und       er selbst­ständig die        der Beeinträchtigung
  vom Bett ins Badezimmer     Toilette auf­suchen sowie    sichtbar. Am Ende
  gehen? Kann sie sich        essen und trinken?           fließen die Punkte
  selbstständig in den        Modul 5 „Selbstständiger     mit unterschiedlicher
  eigenen vier Wän­den        Umgang mit krankheits-       Gewichtung zu einem
  bewegen, ist Treppen­       oder therapiebedingten       Gesamtwert zusammen,
  steigen möglich?            Anforderungen und            der für einen der fünf
  Modul 2 „Geistige           Belastungen – sowie          Pflegegrade steht.

  32 | Umsorgt im Alter | 2021
Sie können auch lesen