UNTERENSINGEN Menschen. Bilder. Geschichten - Bilder Menschen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
UNTERENSINGEN Menschen. Bilder. Geschichten. Menschen Bilder Geschichten Eine Sonderveröffentlichung der Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung Mittwoch, 25. Oktober 2017
2 MENSCHEN Mittwoch, 25. Oktober 2017 BILDER GESCHICHTEN Langweilig wird es nie Bürgermeister Sieghart Friz will noch viel in und für Unterensingen bewegen In Unterensingen bewegt sich normalen Markt eine bezahl- demnächst auf dem Weg nach der Platz ist nur schlecht mit einiges: Bald will die Gemein- bare Wohnung. Die Grund- Stuttgart. Rollatoren zu begehen. „Da de ein neues Sanierungsgebiet stückspreise steigen, die Ist der Antrag durch, soll zu- müssen wir ran, das ist das beginnen und eine Erweite- Wohnungsbaugenossenschaf- erst neu gebaut werden. Dann Schaufenster der Gemeinde.“ rung für das zu klein gewor- ten bauen kaum noch günsti- zieht die Verwaltung erst ein- dene Rathaus schaffen. ge Wohnungen. mal in den Neubau, bis der Es gibt noch einiges zu tun Gleichzeitig stemmt sie die Vorläufig ist der Bedarf mit Altbau saniert ist. Aufgabe, Flüchtlinge dezen- dem Ausbau von zwei Woh- Friz möchte das Bürgerbü- Auch so hat Unterensingen tral im ganzen Ort unterzu- nungen im ehemaligen Kin- ro, das derzeit im Komm- noch genügend Hausaufga- bringen. dergarten Gartenstraße ge- In-Markt in der Kanalstra- ben zu erledigen. Da sind Ka- deckt, alles Weitere will Friz ße zu finden ist, wieder ins näle und Wasserleitungen, die Wahl im Dezember auf sich zukommen lassen Rathaus holen. „Das ist ein- regelmäßig erneuert werden und die Gruppenräume nur fach besser, wenn man sich müssen und da ist die Aufga- Bürgermeister Sieghart Friz bei dringendem Bedarf aus- besprechen möchte“, sagt be, den Ort mit schnellem In- ist stolz auf das Erreichte und bauen lassen. der Bürgermeister. ternet zu versorgen. „Das ist hat noch lange nicht genug: Eigentlich war geplant, das Als Verantwortlicher für ein wichtiger Teil der Infra- Er tritt bei den Wahlen im Grundstück des Kindergar- eine Gemeinde von fast struktur, da müssen wir klot- Dezember wieder an und zen, nicht kleckern.“ möchte weitere acht Jahre die Infrastruktur von überörtli- Gemeinde mitgestalten. „Ich cher Bedeutung ist die Kero- mache, was ich in meiner Zeit sin-Pipeline zum Stuttgarter machen kann“, sagt Friz. Flughafen. Gegen sie regt sich „Eine Vertragsverlängerung Widerstand in der Gemeinde. bei den Bürgern zu erreichen, „Wir hoffen, das wir in den ist immer eine Herausforde- Verhandlungen weiterkom- rung.“ men“, sagt Friz, der Klä- In den nächsten Jahren will rungsprozess laufe gerade. die Gemeinde ein wenig Die Gemeinde will, dass die wachsen. Dazu zählt, ein paar Trasse so weit wie möglich neue Baugebiete zu erschlie- weg vom Ort verlegt wird. So ßen, wie beispielsweise in der möchte man sich Entwick- Mittleren Braike, an der lungsmöglichkeiten offen hal- Schulstraße oder an der Steig- ten. Über der Pipeline darf straße. Gut verkaufen sich die nämlich nichts gebaut wer- Häuser im Baugebiet auf dem den. „Wenn die ICE-Trasse ehemaligen ARA-Gelände, schon etwa ein Drittel unseres auch wenn sie nicht ganz bil- Steht auf seine Gemeinde: Bürgermeister Sieghart Friz mit dem Ortswappen vor dem Rathaus. Naturschutzgebietes dauer- lig sind. bg haft amputiert, dann müsste es doch möglich sein, die spä- Bezahlbarer Wohnraum tens zu verkaufen, um damit „Der Gemeinderat hat sich in 5000 Einwohnern, Tendenz ter völlig unsichtbare Pipeline das neue Kindeum gegenzufi- diesem Sinne noch nicht mit steigend, sieht er sich seinen dort unterzubringen“, findet Abgesehen davon gilt es, die nanzieren. Doch daraus wird dem sozialen Wohnungsbau Mitarbeitern gegenüber in der der Bürgermeister. Natur- Frage nach bezahlbarem vorläufig nichts, weil das Ge- befasst“, sagt der Bürgermeis- Verantwortung, ihnen gute schutz und Politik befassen Wohnraum zu lösen. „Das bäude noch gebraucht wird. ter. Einen Investor für solche Arbeitsplätze zu schaffen. sich zurzeit mit der Suche Thema Obdachlosigkeit hat Ob es reicht, weiß Friz noch Wohnungen zu finden, sei „Wir wollen ja weiterhin gute nach einer möglichst verträg- sich verschärft“, sagt der Bür- nicht. Zumal das Gebäude ja kaum möglich. Deshalb brau- Leute für uns gewinnen.“ lichen Lösung. germeister. Immer weniger fehlen würde, wenn es abge- chen die Kommunen seiner Die Verwaltung hat ein Menschen finden auf dem brochen wird. Meinung nach für diese Auf- Raumprogramm erstellt, auf Alternativen gesucht gabe staatliche Zuschüsse, zu- dessen Grundlage sich Archi- mal immer mehr Familien ge- tekten in einem Wettbewerb Die wird auch gesucht, wenn flüchteter Menschen nachzie- im kommenden Frühjahr be- demnächst die große Bahn- Tätigkeitsschwerpunkte hen. Er ist sehr zuversichtlich, teiligen können. Baustelle losgeht. Noch ist Wirbeltherapie nach Dorn dass ein Land wie Deutsch- Dabei gilt es unter anderem, nicht vom Tisch, dass die Au- Ärztliche Osteopathie (DAAO-Zertifikat) land die Integration hinbe- barrierefreien Zugang zu den tos über die Betriebsumfahrt LNB Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Räumen zu schaffen. Mit den Röhmsee geleitet werden, so- kommt. In Unterensingen leistet der AK Asyl seinen fertigen Plänen in der Schub- bald das Wendlinger Auto- Beitrag dazu. lade wartet die Gemeinde bahnkleeblatt umgebaut dann auf die Gelder aus Stutt- wird. Auch diese Frage wird Erweiterung des Rathauses gart. Friz rechnet etwa 2019 sich in den kommenden Mo- Ärztin für Allgemeinmedizin damit. „Ohne Zuschüsse wird naten klären – in Unterensin- Akupunktur · Chirotherapie Konkreter wird in nächster es kaum gehen“, sagt er. gen ist eben immer etwas zu Sportmedizin · Physikalische Therapie Zuschüsse sind auch gerne ge- tun, langweilig wird es in der Zeit das Thema Rathauser- weiterung. Die für die Zu- sehen bei der Umgestaltung Gemeinde am Neckar mit ih- Albstraße 5, 72669 Unterensingen, Telefon 0 70 22/6 41 35 E-Mail: gabriele.schauer@web.de schüsse nötige Bürgerbeteili- des Platzes in der neuen Orts- ren 4600 Einwohnern garan- Sprechzeiten Fr 17–19 Uhr, Sa 9 –11 Uhr und nach Vereinbarung gung ist erfolgt, der Antrag mitte. Dort sind Steine lose, tiert nie. Barbara Gosson
Mittwoch, 25. Oktober 2017 MENSCHEN 3 BILDER GESCHICHTEN Gemeinsam gärtnern „Unser GärtlE“ ist eine Begegnungsstätte – Geboten werden Naturerlebnis, Entspannung und Gesellschaft In der Veranstaltung im pflanzt für alle an, denn die Herbst 2014 „Zukunftswerk- Gemeinschaft darf sich über- statt – Die Zukunft im Blick“, all bedienen. „Beim Gärtnern sollte es darum gehen, die Le- steht das Gemeinschaftserleb- bensqualität und das soziale nis im Vordergrund“, betont Miteinander in Unterensin- Heidi Schiff vom Kernteam. gen zu stärken. Dieser Work- „Alle bringen sich so ein, wie shop bestärkte Birgit Gugel es die Fähigkeiten und die ihrer Idee eines Gemein- Zeit erlauben und immer im schaftsgartens intensiver Bewusstsein, dass es die Ge- nachzugehen und Interessier- meinschaft und das Projekt te für das gemeinschaftliche voranbringt“, sagt Birgit Gu- gärtnern zu finden. Daraus gel. entstand die jetzige Kern- gruppe. Mit-Gärtner erwünscht Das Bürgernetzwerk bot der so entstandenen Gruppe ei- Die Akteure des Gartens nen Präsentationsrahmen. freuen sich auf neue Interes- Nachdem der Gemeinderat sierte. Zurzeit sind es etwa 15 dem Projekt 2015 zustimmte Personen, die sich aktiv um und es damit unterstützte, Die erste Ernte war im Gemeinschaftsgarten so reichlich, dass die Teilnehmer auf dem Unteren- den Garten kümmern. Einmal wurde nach einem geeigneten singer Herbstmarkt Kartoffeln verkaufen konnten. Foto: privat im Monat trifft sich die Grup- Grundstück und einem Na- pe, um sich auszutauschen. men gesucht. im Auchtert beim Feuerwehr- klar, dass im ersten Garten- die Kartoffeln für einen güns- Im Fokus steht die Gartenar- haus – eine perfekte Lage, jahr Kartoffeln angebaut wer- tigen Preis. Neben den Kar- beit und jeder kann sein Wis- UE steht für Unterensingen denn es ist im Ort integriert den, damit der Boden aufge- toffeln wurde noch etwas Sa- sen und seine Erfahrung ein- und hat einen hervorragenden lockert wird. lat, Chilis und Zwiebeln ange- bringen, aber Pflanzenfach- Der Name war schnell gefun- Boden. Die Gemeinde spen- Drei Sorten wurden gesteckt. baut. Alles gedieh wunderbar wissen ist keine Vorausset- den: Ab sofort sollte es „Un- dete Sitzbänke, die aus Ei- Die Ernte war reichlich. Über und konnte ebenso reichlich zung, um beim Gemein- ser GärtlE“ heißen. Der An- chenstämmen hergestellt eine Tonne Kartoffeln wurde geerntet werden. schaftsgarten mit zu machen. fangs- und der Endbuchsta- wurden und Unterensinger geerntet – so viel, dass sogar Was im zweiten Gartenjahr, Jeder der ein Naturerlebnis, ben steht hier für die Abkür- Bürger schenkten dem Gar- noch eine Grundschulklasse also im kommenden Jahr, an- Entspannung nach der Arbeit zung Unterensingens: UE. tenteam Gerätschaften. Land- Kartoffeln selbst ernten durf- gebaut werden soll, ist noch oder Gesellschaft sucht, ist Somit war eine Verbindung wirte halfen bei der ersten Be- te und Gemeinschaftsgarten- nicht festgelegt. Jeder der Ge- willkommen mit zu machen. zum Ort hergestellt. wirtschaftung der Fläche. Das Teilnehmer auf dem Unteren- meinschaftsgarten-Teilneh- Irina Korff Im Sommer 2016 war dann Ministerium für Ländlichen singer Herbstmarkt Kartof- mer darf seine Ideen einbrin- endlich auch ein geeignetes Grundstück gefunden. Eine Raum gewährte den Akteuren von „Unser GärtlE“ einen feln verkaufen konnten. Jeder Akteur, der bei der Ernte mit- gen. Neben Obst, Gemüse, und Kräutern, sollen auch ● i Wer Lust an sozialem, auch interkulturellem und generationenübergreifenden 400 Quadratmeter große Flä- Förderzuschuss, mit dem sie half, bekam ein Erntekontin- Blumen für Insekten ange- Miteinander hat, darf sich gerne che sollte ab sofort der Ge- einen Bauwagen für die Gerä- gent von 20 Kilo pro Person. pflanzt werden – und das alles bei Birgit Gugel melden, Telefon meinschaftsgarten werden. te und 75 Kilo Saatkartoffeln Auch Interessierte durften biologisch. (0 70 22) 6 51 73 oder per E-Mail Das Grundstück befindet sich kauften. Denn für alle war helfen, diese bekamen dann Nur eins steht fest: Jeder unser.gaertle@gmx.de. Nähe ist Jürgen Vohrer Leiter der Filiale Mathias Grupp Swetlana Wacker Vermögensberaterin einfach. Wenn man die größte Finanzgruppe Deutschlands zu Fuß erreichen kann: Ihre Filiale Unterensingen. Markus Franz Carmen Proske Baufinanzierungsberater www.ksk-es.de • 0711 398-5000 Jessica Heilemann Tim Beron Ralph Trojan Geschäftskundenberater
4 MENSCHEN Mittwoch, 25. Oktober 2017 BILDER GESCHICHTEN Menschen eine Freude zu bereiten Der Unterensinger Heimatchor ist für gemeinsames Singen, Lachen und Musik erleben zu haben 30 Männer verbindet gemütlicher Kame- das gemeinsame Sin- radschaftsabend mit gen, der Spaß an der einem Abendessen, Musik, die nette Ge- Gesang, verschiede- sellschaft und das nen Geschichten und schon seit über 20 Jah- Witzen findet jährlich ren – das ist der Unter- statt. ensinger Heimatchor. „Wir sind dazu da, Miteinander wichtig Menschen in Unteren- singen eine Freude zu Der persönliche Zu- bereiten“, sagt der sammenhalt ist in die- Vorsitzende Richard sem Chor deutlich Burkhardt. spürbar und das ge- Der Chor wurde 1995 meinsame Erleben anlässlich der Vorstel- steht weit oben. lung des Unterensin- Seit Oktober 2013 hat ger Heimatbuches mit der Heimatchor seine der Unterstützung der eigene Veranstaltung: Gemeindeverwaltung den Unterensinger ins Leben gerufen. Der Heimatchor in seinem Proberaum mit Chorleiter Helmut Grübel (links stehend) Foto: iko Sängerherbst. Passend Sechs aktive Sänger des zum Motto „Wein Kirchenchors und neun wei- chen Veranstaltungen des jahrsunterhaltung der Unter- Natürlich darf die Gemein- und Gesang“ wird Jahr für tere Sangesfreunde erklärten Gemeindelebens. Mittler- ensinger Blasmusik bei. schaft auch nicht zu kurz Jahr ein „Wengerter Vesper“ sich damals bereit, die Idee ei- weile tritt der Chor regel- kommen. Jährlich finden aufgetischt. Neben dem Hei- nes Heimatchors zu verwirk- mäßig auf und ist fester Be- Auftritte in Geld und Blau Ausflüge und Unternehmun- matchor selbst, tritt auch der lichen. standteil des Ortes. gen mit den Ehefrauen und Gesangsverein „Eintracht So gestaltet der Heimatchor Bei ihren Auftritten tragen Familien der Sänger statt. Ei- Unterboihingen“ und sein Heimatbuch gab Ausschlag Ausstellungseröffnungen, die Männer die Farben Unter- nige Male unternahmen die junger Chor „Accapella“ auf. Einweihungen, Veranstal- ensingens, blau und gelb. Mitglieder des Männerchores Mit dem Gesangsverein „Ein- Zur damaligen Buchvorstel- tungen des SKV, Senioren- „Unsere Auftritte sind für die mit ihren Frauen eine Busrei- tracht Unterboihingen“ hat lung trugen die Sänger pas- nachmittage, das Backhaus- Bürger, Kirchen und Vereine se zur Unterensinger Partner- der Unterensinger Heimat- sende Lieder zur Dorfge- fest, Adventsfeiern oder kostenfrei“, sagt Richard schaftsgemeine Mecseknadád chor den Dirigenten Helmut schichte vor. Die Männer des Gottesdienste mit. Der Hei- Burkhardt, der zu den Grün- in Ungarn. Dort bereicherten Grübel gemeinsam. spontan ins Leben gerufenen matchor singt aber auch ein dungsmitgliedern des Hei- sie mit ihren Liedbeiträgen ei- Getreu dem Motto „Da wo Heimatchors beschlossen als Ständchen zu Geburtstagen. matchors gehört. nen Gottesdienst und unter- man singt, da lass dich ruhig Chor zusammen zu bleiben. Im Seniorenheim „Daheim“ So vielseitig die Auftritte sind, nahmen kleine Ausflüge mit nieder, böse Menschen haben Der erste Auftritt war so mit sind die Männer gern gesehe- so haben die Männer doch ein den dortigen Gastgebern. keine Lieder“, trifft man(n) Bravour bestanden. In den ne Gäste. Liedvorträge aller ganz klares Ziel: Sie wollen Unter anderem wurde die sich alle zwei Wochen diens- folgenden Jahren trat der Art werden dort gesungen. mit ihrem Chor der Pflege des Pfalz, der Bodensee oder die tags um 19 Uhr im Übungs- Chor immer öfter auf und Außerdem trägt der Chor Volksliedes und der Erhal- Schwäbische Alb und vieles raum der Blasmusik. beteiligte sich an öffentli- zur Mitgestaltung der Früh- tung des Chorgesangs dienen. mehr besucht. Aber auch ein Irina Korff • Sanitäre Anlagen • Wellnessbau KRAUSHAAR · GARTENPFLEGE · 0152-22170477 • Heizungstechnik • Blockheizkraftwerk • Blechverarbeitung • TV-Kanalkamera • Kernbohrtechnik • Rohrsanierung • Erdwärme • Klimaanlagen • Thermografie • barrierefreie Bäder GARTENPFLEGE Ihr Garten ein blühendes Paradies, •Heilkräutergärten Ihr Lebensraum, Ihr Zuhause! •Gemüsebeete •Hochbeete Laub sammeln info@tsh-bad.de Moos entfern en •Grüne und blühende www.tsh-bad.de ausli chten Wellness-Oasen •u. v. m. Bernd Hoffelner Fabrikstraße 4 Mörikestraße 38 Teichp flege Bäume schneid Heck Wir kümmern uns um Sanitär- und 72669 Unterensingen 72666 Neckartailfingen pflege Wege ausbessern en en schn Rasen eiden Heizungsbaumeister Tel.: 07022/2615 51 Ihren Garten!
Mittwoch, 25. Oktober 2017 MENSCHEN 5 BILDER GESCHICHTEN Optimistisch Richtung 50-jähriges Bestehen Der TV Unterensingen verzeichnet einen deutlichen Mitgliederzuwachs dank attraktiver Spielmöglichkeiten So mancher Tennisclub im an den TV Unter- TV Unterensingen darüber, Lande legt gerade mangels ensingen mit der dass die Hallen sogar noch Nachwuchs Plätze auf seiner Bitte um eine besser als ursprünglich ge- Anlage still – einen total ge- Trainingsmög- plant ausgelastet sind. Die genteiligen Trend verzeichnet lichkeit auch im gute Beleuchtung und der ge- man dagegen beim Tennisver- Winter heran. lenkschonende Teppichboden ein Unterensingen. „Der Hal- Aus früheren mit Granulat tragen mit dazu lenneubau 2012 zusammen Zeiten lagen noch bei. „Wenn es im Sommer mit dem Wechsel der Tennis- Pläne für eine draußen über 35 Grad hat, schule Birthe Glatzel zu uns Tennishalle in der geht der eine oder andere frei- hat die Attraktivität unseres Schublade. willig in die Halle, da es dort Vereins aufgewertet und wie- „Dann haben wir kühler ist“, freut sich Dieter der zu einer erfreulichen Mit- angefangen zu Obst über die gute Isolierung gliedersteigerung geführt“, rechnen“, berich- der Halle, die im Winter bei freut sich TVU-Vorstands- tet der Vorstands- niedrigen Heizkosten für an- sprecher Dieter Obst. Der sprecher. Ge- Vielfältige Aktivitäten gibt es beim Tag der offenen Tür. genehme Temperaturen beim mutige Schritt, vor fünf Jah- meinsam mit dem Spielen sorgt. ren über eine halbe Million damaligen Zweiten Vorstand Einnahmen aus der Vermie- den Mitglieder Steffen Kurz Aktuell hat der Verein wieder Euro in den Bau der Zwei- Thomas Dieterich wurde ein tung erzielen können, als Ge- als Bauingenieur und Jonas über 200 Mitgliedern, darun- Feld-Tennishalle auf zwei be- Finanzierungskonzept über samtkosten vorhanden sind“, Hohberger als Vermessungs- ter 50 Jugendliche. Am Ver- stehenden Plätzen und damit einen WLSB-Zuschuss, ein wollte der Tennisclubvorsit- techniker in ihrer Freizeit ihr bandsspielbetrieb nehmen verbunden die Neuanlage von zinsloses Darlehen der Ge- zende kein unkalkulierbares Berufswissen eingebracht ha- 15 Mannschaften teil. Zwei zwei Freiplätzen zu investie- meinde Unterensingen, die Risiko für den TV Unteren- ben. Der Firma AIS Hallen- Plätze im Freien können seit ren, ist bisher voll bau Management gelang es Kurzem über das Buchungs- aufgegangen. dann trotz Planungsverzug in portal der Halle auch von Auch beim 1970 kurzer Zeit die Tennishalle Nichtmitgliedern gebucht gegründeten Ten- zum Festpreis schlüsselfertig werden. Das schmucke, für 80 nisverein Unteren- erstellen zu lassen. Die Um- Personen Platz bietende Ten- singen bekam man kleideräume mit Duschen, nisheim steht nicht nur den den allgemein WC und Technikraum wur- Mitgliedern zur Verfügung, rückläufigen Mit- den wieder in Eigenleistung wie beim kürzlich veranstal- gliedertrend zu erstellt und nach nur fünf mo- teten elsässischen Abend. So spüren. Ältere natiger Bauzeit konnte die nutzt der Verein Aqua-Terra Mitglieder traten Halle am 15. September 2012 Wendlingen die Räume ein- aus, Jugendliche eröffnet werden. mal monatlich mit. Das Ver- waren aufgrund Bis auf drei Prozent Mehr- einsheim kann aber auch von der fehlenden Vor- kosten, die durch großzügige Mit- und Nichtmitgliedern bilder der 80er- Spenden der Firmen der Mit- für private Zwecke gemietet und 90er-Jahre, glieder Frank Schlipf (Schwa- werden. Steffi Graf und benpersonal), Uwe Thumm Der TV Unterensingen zeigt Boris Becker, nur Am Kinderferienprogramm beteiligt sich der TVU. (SELTRA Natursteinhandel) sich also für die nächsten Jah- schwer fürs Tennis- und Holger Wölffing (LKT re glänzend aufgestellt, und spielen zu begeistern. „Für auch den Grund und Boden singen eingehen. Luft- und Klimatechnik) auf- das Team um den rührigen uns war es ein Glücksfall, dass pachtfrei zur Verfügung stellt, Das schlüssige Gesamtkon- gefangen wurden, ging die Vorstandssprecher Dieter Birthe Glatzel 2012 mit ihrer einen KfW-Kredit und einem zept überzeugte auch den Ge- Kostenkalkulation der Ten- Obst blickt heute schon aufs Tennisschule zu uns gekom- Privatdarlehen erstellt. Die meinderat. In Eigenregie nishalle auf, auch dank der Jahr 2020, in dem man sein men ist“, erinnert sich Dieter Gesamtinvestition von Euro wurden nach der Baufreigabe vielen ehrenamtlichen Stun- 50-jähriges Bestehen feiern Obst. 574 000 war somit gesichert. Anfang Mai 2012 die Vorar- den vieler Mitglieder. kann – und das mit einem ver- „Parallel habe ich aufgrund beiten, wie Pfahlgründungen schönerten Tennisheim, sechs Tennishalle und -schule von Belegungsplänen in den und die Anbringung der Belegung besser als gedacht Sand-Freiplätzen und einer umliegenden Tennishallen Bodenplatte geleistet. Ein modernen Tennishalle. Schon im Vorfeld trat Glatzel ausgerechnet, dass wir mehr Glücksfall war, dass die bei- Heute freut man sich beim Rudi Fritz Mit einer Zwei-Feld-Halle, einem Vereinsheim und sechs Sandplätzen im Freien sieht sich der TV Unterensingen für die Zukunft gut aufgestellt. Fotos: privat
6 MENSCHEN Mittwoch, 25. Oktober 2017 BILDER GESCHICHTEN Von Grenzsteine und Hausinschriften Günter Kaßberger engagiert sich für Kleindenkmale in Unterensingen und Zizishausen „Schon als junger Mensch chieren und die darin vor- habe ich mich für Baustile kommenden Menschen zu interessiert“, erinnert sich identifizieren“, erklärt der Günter Kaßberger an die Ur- Kleindenkmalbeauftragte. sprünge seiner Leidenschaft Eine Großbaustelle waren die für Architektur, städtische 20 exemplarisch erfassten und ländliche Ortsbilder Markungsgrenzsteine, wozu sowie allgemein Zeugnisse er die gesamte Markungs- menschlichen Gestaltungs- grenze ablief. Ebenso die willens. „In der Mittelschule Hummel’sche Mühle, zu de- hat mir mein Lehrer Hans ren zahlreiche Kleindenkmale Binder die ersten Impulse ihm Richard Hummel jun. dazu vermittelt“. bereitwillig Zugang ver- schaffte. Mit Stil erweitert Die Ergebnisse seiner Arbeit archivierte er in drei Ordnern. Wenn man vor dem Haus der Jeweils einer befindet sich Eheleute Günter und Irene bei Günter Kaßberger, beim Kaßberger in der Unterensin- Kreisarchiv und im Rathaus ger Hofgasse steht, betrachtet Unterensingen, wo er für In- man ein Gebäude, das seinen teressierte einsehbar ist. Neu ursprünglichen ländlichen erfasste Kleindenkmale sowie Charakter behalten hat. Den Änderungen werden in den ihnen gehörenden Teil des Günter und Irene Kaßberger haben ihr Heim liebevoll restauriert. Fotos: privat Ordnern laufend nachgetra- 1868 von den Vorfahren der gen. Ehefrau erbauten Bauernhau- Erbstücke mit Geschichte zenswunsch erfüllt, nämlich in Baden-Württemberg“. ses haben sie 1980 mit Gefühl alte Bausubstanz weitgehend „Wenn man großes Interesse Rundgänge für Interessierte für den Charakter des Hauses Im Haus befinden sich viele zu erhalten und Neues behut- für und Liebe zu einer Sache erweitert und liebevoll mit alte Möbel und Erinnerungs- sam hinzu zu fügen. Dafür hat, wird man auch zum Ex- 2011 kam der Wunsch seitens viel Eigenarbeit durchgestal- stücke aus beiden Herkunfts- hat er sich auch als langjähri- perten“, sagt Kaßberger, der der Bürgerschaft auf, geführte tet. „Die noch vorhandenen familien. So findet sich unter ger Unterensinger Gemeinde- 2010 die Funktion des Klein- Rundgänge zu den Klein- Fensterläden habe ich restau- den vielen Exponaten, von rat vehement eingesetzt und denkmalbeauftragten des denkmalen durchzuführen. riert und nach Abschluss der denen jedes seine eigene Ge- sich damit nicht immer nur Kreisarchivs für Unterensin- Seither bot er immer wieder Verputzarbeiten an der Fassa- schichte hat, zum Beispiel der Freunde geschaffen. gen und Zizis- de angebracht“, erzählt Kaß- Myrtenkranz, den die Groß- hausen über- berger. „Auch die Original- mutter von Irene Kaßberger Mit Interesse und Liebe nommen hat. Haustüre restaurierte ich und bei ihrer Hochzeit 1906 trug. Zwischen ließ sie wieder einbauen.“ Der heute 71-Jährige Günter Durch jahrzehntelange Be- 2010 und 2011 Der pensionierte Betriebswirt Kaßberger, der ursprünglich schäftigung mit Baugeschich- erfasste er ist heute noch froh darüber, aus dem Nachbarort Zizis- te und Denkmalschutz er- über 100 Ob- dass sein Schwiegervater diese hausen stammt, hat sich und langte er profunde Kenntnis- jekte. Dabei auf der Bühne aufbewahrt seiner Frau mit der Renovie- se, unter anderem durch die half ihm unter hatte. rung des Hauses einen Her- Zeitschrift „Denkmalpflege anderem vor allem Walter Kraushaar bei der Identifi- Günter Kaßberger führt Interessierte zu zierung von Kleindenkmalen. Hausinschrif- ten. In über 400 ehrenamtlich mal Besichtigungsgänge zu geleisteten Stunden erfasste den Unterensinger Klein- Ausstellung auf über 350 m² Markisen, Sonnenschirme und dokumentierte Kaßber- denkmalen an, an denen dann ger freistehende und gebäude- jeweils rund 20 geschichtlich Sonnenschutz für innen und außen Terrassenüberdachungen gebundene Kulturdenkmale: interessierte Bürger teilge- Insektenschutz, Klappladen Hausinschriften, Skulpturen, nommen haben. Rollladen und Jalousien Gedenkstätten, interessante Dass Günter Kaßberger aber Markungsgrenzsteine und auch über den Tellerrand sei- Fenster und Haustüren Malereien im öffentlichen ner Gemeinde hinausschaut, Innenbeschattungen Raum, die sich über das ganze erfuhren die Gäste anlässlich Reparaturdienst Ortsgebiet erstrecken. seines letztjährigen 70. Ge- Einzelne Zeugnisse finden burtstages. Er ist Mitglied im sich auch in der freien Land- Förderverein Berliner Schloss schaft. „Es galt aber nicht nur und bat, anstelle von Ge- die Denkmale zu dokumen- schenken, um Spenden für die www.rolladen-birkenmaier.de tieren und zu erfassen, son- Wiederherstellung der histo- dern auch die dazugehören- rischen Fassaden des Berliner Kelterstr. 79, 72669 Unterensingen * Tel.: 07022/50 350 40 den Geschichten zu recher- Schlosses. Rudi Fritz
Mittwoch, 25. Oktober 2017 MENSCHEN 7 BILDER GESCHICHTEN Gemeinsam backen Die Backhausinitiative feuert den Holzofen im Bürgerhaus an Gemeinsam Backen im Holz- schmackstest überzeugt auf nachmittag bietet die Initiati- ofen wie früher macht Freude Anhieb, und die fröhliche ve Hefe- und Nusszöpfe, aber – selbstverständlich auch in Stimmung lässt zusätzlich auch andere Köstlichkeiten Unterensingen. Die Back- verstehen, dass es um mehr an. hausinitiative setzt sich dafür geht als die Herstellung von Außerdem möchten sie auf ein, dass „altertümliches“ Ba- Backwaren. diese Weise „einen Treffpunkt cken wieder „in“ wird oder Die Backhausinitiative möch- für alle Generationen, egal ob schon ist. Backhäuser gibt es te nicht nur die „Generation Jung oder Alt (oder Jungge- in vielen Orten, das in Unte- Facebook“ für diese Back- blieben) anbieten“, beschrei- rensingen zeigt besonders kunst interessieren, sondern ben die Aktiven ihre Ziele. Sie deutlich, dass „altertümli- mit ihrem Angebot das Ver- würden sich freuen, wenn ches“ Backen wieder und einsleben innerhalb der Ge- neue Bäcker mitmachen und noch immer zeitgemäß ist. meinde Unterensingen stär- planen im Frühjahr 2018, Sonst wäre wohl kaum das ken und unterstützen. wenn es das Backhaus 30 Jah- vergleichsweise neue Back- „Das machen wir durch re gibt, ein kleines „Geburts- haus im Bürgerhaus aus dem Backaktionen beim Dorffest tagsfest“. Interessenten dür- Jahr 1988 im letzten Jahr sa- zum Beispiel oder mit Veran- fen sich gerne per E-Mail niert worden. staltungen im Rahmen vom unter unter info@backhaus- Kinderferienprogramm.“ unterensingen.de melden. Heinz Häußer kennt sich nicht nur mit dem Anfeuern aus. Einsatz für Tradition Beim jährlichen Senioren- Mara Sander Foto: der Für diesen Trend, also selbst Brot und Kuchen vorwiegend Ihr Team vor Ort gemeinsam im Holzofen zu- bereiten, setzt sich die „Back- hausinitiative Unterensin- gen“ mit viel Elan und Fach- wissen ein. Die Teilnehmer engagieren sich ehrenamtlich um Tradition und Brauchtum des Backens zu bewahren, zu pflegen und interessant zu machen. Ansprechpartner sind Karin und Heinz Häu- ßer, die „Schlüsselfrage“, wann wer das Backhaus nut- zen kann, lösen Elke und An- dreas Dettinger. Kurse für Neulinge In Kurzkursen kann jeder ler- nen den Ofen zu „verstehen“, richtig einzuheizen und man „Für Sie in erfährt alles über die richtigen Einschießtemperaturen. Auch, wie man „Krähla“, das Reisig zum Heizen, macht, gehört dazu, ebenso Kenntnis über das fachgerechte „Aus- Unterensingen.“ n Sie Lasse raten – hudeln“. So wird das feuchte tzt be a! Auswischen des Ofens mit ei- sich je d für Sie d n nem Putzlumpen genannt. Es wir si gibt Tipps, welches Mehl für was verwendet wird und selbstverständlich auch Re- zepte für Brot und Kuchen. Auf die Frage, was sie an die- Persönlich. Vor Ort. Ganz gleich, welche Ziele Sie haben: Lassen Sie sich ser Art des Backens trotz der individuell und genossenschaftlich beraten. Ihr Team in Unterensingen vielen Mühe und des Zeitauf- freut sich auf Sie (v. l.): Melanie Trost und Christine Schweiger. wands so fasziniert, halten ei- Jetzt Termin vereinbaren unter 07022 707-0. nige „Backfrauen“ beim Vor- Ort-Termin spontan einen www.vbkint.de Korb mit Flachswickeln zum Probieren hin. Der Ge-
8 MENSCHEN Mittwoch, 25. Oktober 2017 BILDER GESCHICHTEN Die Kirchen stellen sich vor Katholische Schnelle Hilfe auf kurzen Wegen Kirchengemeinde Der Förderverein Sozialfonds Unterensingen unterstützt Bedürftige im Ort zum Guten Hirten Um die Weihnachts- hilfsbedürftige Kinder Köngen und zeit sitzt der Geldbeu- gibt, dass diese ohne Unterensingen tel bei vielen Men- Probleme unterstützt schen etwas lockerer werden und somit Adresse Pfarrämter: und es wird viel an Be- ganz normal am Schul- In Unterensingen: Kirche Thomas Morus, Gemeinde- dürftige gespendet. alltag teilnehmen kön- haus, Jugendräume,Kegel- Das Ehepaar Herbert nen. „Beispielsweise bahn und Pfarrbüro, Schul- und Gertraud Heim haben wir es schon straße 64, 72669 Unteren- brachte dies zum Kindern ermöglicht singen In Köngen:Kirche Zum Nachdenken, dass es bei einem Schulausflug Guten Hirten, Gemeinde- bestimmt auch in Un- teilzunehmen“, sagt haus, Jugendräume und terensingen Bedürftige Gertraud Heim. Pfarrbüro, Rilkeweg 20, gibt, die auf Hilfe an- Somit hat der Verein 73257 Köngen gewiesen sind. Doch seit seiner Gründung Telefon: nicht nur in der kalten schon mehr als 25 000 Pfarrbüro Unterensingen Jahreszeit gibt es Men- Euro für Unterensin- (0 70 22) 69 77 schen, die in sozialer ger Bürger ausgegeben Pfarrbüro Köngen Not sind, deshalb kam und ihnen damit aus (0 70 24) 8 13 70 dem Ehepaar Heim die einer brenzligen Situa- E-Mail-Adresse: Idee eines Sozialfonds. tion geholfen. Die Hil- sekretariat@guterhirte.eu Mit fünf weiteren fe funktioniert immer gründete das Ehepaar schnell und unbüro- Homepage: im Jahr 2010 den För- kratisch. Selbstver- www.guterhirte.eu derverein Sozialfonds ständlich ist es für den Pfarrer: Unterensingen. An- Sie alle stehen hinter dem Förderverein Sozialfonds und sind Ansprech- Verein, dass die Situa- Dekan Paul Magino fangs bekam der Ver- partner (von links): Brigitte Balz, Elisabeth Holder, Irene Kaßberger, tion der Hilfsbedürfti- Pastorale Ansprechperson ein Unterstützung Reiner Engelhardt, Herbert Heim, Conny Rißler und Gertraud Heim. gen äußerst diskret ge- Regina Seneca durch die Gemeinde Foto: iko handhabt wird. Außer- Hauptaktivitäten: und auch die Geld- dem werden nie Na- Das Leben unserer spenden liefen übers Rathaus. dritte Person, dass jemand in Austraße 40, zwei der Ver- men nach außen getragen. Es Kirchengemeinde spielt Seit 2011 ist der Verein aber Not geraten ist“, erzählt Her- einsmitglieder für Hilfsbe- wird großen Wert auf Anony- sich in vielfältiger Weise ab. selbstständig und hat ein eige- bert Heim. Vom Sozialfonds dürftige da. Der Sozialfonds mität gelegt– außer bei Spen- Es gibt zwei Kinderchor- gruppen, eine Mädchen- nes Konto. Auf dieses werden wird dann jeder Einzelfall erhält etwa acht bis zwölf An- dern, denn bei diesen bedankt kantorei und einen Kir- jährlich zwischen 5000 und sorgfältig und vertraulich ge- fragen pro Jahr. Mit den Spen- sich der Verein namentlich im chenchor, die alle wöchent- 7000 Euro gespendet. Das prüft. Dann geht einer der sie- den werden hauptsächlich Mitteilungsblatt. Aber man lich proben, unsere Gottes- Geld kommt von ortsansässi- ben Vereinsmitglieder auf die Kinder unterstützt, indem der kann als Spender auch stolz dienste musikalisch gestal- ten, zu Konzerten und gen Gewerbetreibenden, Un- entsprechende Familie oder Schullandheimaufenthalt, das darauf sein, wenn man ein so- Musicals einladen. terensinger Bürgern oder von Person zu und bietet finan- neue Mäppchen, neue Schuhe ziales Projekt unterstützt. Monatlich gibt es Tauf- Privatpersonen, die einen Be- zielle Hilfe an. Diese kann oder der Musikschulunter- Der Förderverein Sozialfonds sonntage, jährlich bereitsn zug zu Unterensingen haben. unterschiedlich sein, entwe- richt bezahlt werden. freut sich über jede einzelne wir auf Erstkommunion Mit dem Geld werden aus- der eine einmalige Zuwen- Aber auch Familien oder al- Spende. Irina Korff und Firmung vor. Wir sind Träger eines drei- schließlich Unterensinger dung oder Hilfe auf Darle- leinstehende Personen wer- gruppigen Kindergartens in Bürger unterstützt, die keine hensbasis. den finanziell unterstützt, Köngen.Ministranten- gruppen, die Katholische Junge Gemeinde KjG und staatliche oder anderweitige Hilfe erwarten können. Die wenn beispielsweise die Allmonatliche Sprechstunde Stromrechnung, die Umzugs- ● Ansprechpartner sind Her- i bert und Gertraud Heim, Telefon (0 70 22) 6 17 39, Brigit- das Zetlager sind Angebote Spender sind von der Idee des kosten, die Lebensmittel oder te Balz, Telefon (0 70 22) für Kinder und Jugendliche. Vereins begeistert und helfen Es gibt auch eine Sprechstun- die neue Brille nicht gezahlt 6 37 29, Reiner Engelhardt, Te- Jeden Sonntag gibt es deshalb gerne. de, die einmal im Monat statt- werden können. Alle Schulen, lefon (0 70 22) 6 17 39, Elisabeth Gottesdienste (Wort- „Diejenigen, die Hilfe brau- findet. Immer am ersten die von Unterensinger Schü- Holder, Telefon (0 70 22) Gottes-Feiern und Eucha- chen, halten sich oft zurück, Montag im Monat sind von 18 lern besucht werden, wurden 6 40 93, Irene Kaßberger, Tele- ristiefeiern im Wechsel), fon (0 70 22) 6 29 51, und Conny darüber hinaus Abendgebe- meist erfahren wir über eine bis 19 Uhr im Bürgertreff, vom Verein informiert, falls es Rißler, Telefon (0 70 22) 6 14 99. te (mittwochs), Taizégebete (monatlich) sowie ökumen- siche Gottesdienste. Menschen in besonderen Lebenslagen sind uns wichtig. Kinderspielzeug Möbel 50 Jahre So engagieren wir uns im Drechselarbeiten Metzgerei Heber Pflegeheim Daheim, im AK Asyl, unterstützen den Kettensägearbeiten in Unterensingen Sozialfonds Unterensingen, sind mit der bürerlichen – kreativ, Seit 2. Oktober 1967 gilt unser Grundsatz von und der evangelischen – individuell der Region für die Region. Unser Schlachtvieh kommt von der Gemeinde Träger des Umgebung und wird von uns selbst im eigenen Schlachthaus Bürgernetzwerks Unteren- – einzigartig – wunderschön geschlachtet und weiter verarbeitet. singen. Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen, Hermann Schumayer Thomas und Andrea Heber und das gesamte Team. Albstraße 5 · 72669 Unterensingen · Mobil 0172-60 23 335 PS: ab dem 28. 10. 2017 gibt es wieder unsere Grillhaxen.
Mittwoch, 25. Oktober 2017 MENSCHEN 9 BILDER GESCHICHTEN Hallensprecher aus Berufung Der Ostwestfale Kalli Nordkämper ist die gute Seele der Handballabteilung des SKV Unterensingen Er gehört zur Handballabtei- Anfang sind wir uns hier wie dass bei den Heimspielen der vor allem in den Derbies oft lensprecher, sondern auch lung des SKV Unterensingen Flüchtlinge vorgekommen“, Handballmannschaft keine vorherrschen, nicht immer den Vorstand des Förderver- wie der Fernsehturm zu erinnert sich der zweifache Informationen über die Auf- einfach ist. Auch die Kinder, eins und die gute Seele der Stuttgart: Kalli Nordkämper Großvater an die Anfangszei- stellungen und Torschützen die als sogenannte Wischer Handballabteilung. „Wir pro- ist die gute Seele der Unteren- ten in der damaligen 1500- durchgesagt würden. Der da- während des Spiels zum fitieren von seiner langjähri- singer Handballer und glänzt Einwohner-Gemeinde. Zwi- malige Handballabteilungs- Einsatz kommen, werden gen Erfahrung und er steht al- in den Heimspielen der Würt- schenzeitlich ist das alles leiter Rainer Eisele erkor ihn namentlich vorgestellt. len immer mit Rat und Tat zur temberg-Handballliga Süd als Schnee von gestern, denn daraufhin zum offiziellen In der Halbzeit läuft eine von Verfügung“. fachkundiger Hallensprecher. Kalli Nordkämper fühlt sich Hallensprecher. „Ich war als Nordkämper besprochene Als Höhepunkte seiner lan- Für den Ostwestfalen, der seit nach über 50 Jahren in Unter- ehemaliger Fußballspieler CD mit den Sponsoren, nach gen ehrenamtlichen Tätigkeit 1965 in Unterensingen lebt, ensingen integriert und nur auch BVB-Fan, und später der Partie werden die Zu- beim SKV sieht Nordkämper ist der SKV Unterensingen sein westfälischer Dialekt er- VfB-Anhänger, und da habe schauer mit „Tschüss bis zum die drei Aufstiege der ersten längst zur zweiten Familie ge- innert noch daran, dass er ich mir abgeschaut, wie dort nächsten Mal“ verabschiedet, Mannschaft und das von ihm worden. kein Schwabe ist. die Zuschauer professionell und viele antworten ebenfalls 2015 in der Bettwiesenhalle Eine Begebenheit aus seinen begrüßt werden“, erinnert mit einem Tschüss, ehe der moderierte Spiel HSV Ham- Anfänge liegen im Fußball Anfangszeiten im Ländle hat sich Kalli Nordkämper an sei- SKV-Hallensprecher die ab- burg gegen die SG BBM Bie- er aber nicht vergessen. „Mei- ne ersten Sprechereinsätze. schließende Pressekonferenz tigheim an. „Ich mache den Karl-Heinz Nordkämper, wie ne Frau schickte mich zum moderiert. Hallensprecher solange es mir sein offizieller Name lautet, Fleischer um vier Heiß-Heiß- Objektivität ist ihm wichtig noch Spaß macht“, sagt die wurde 1941 in Wilhelmsha- Würstchen, der westfälische Die gute Seele ostwestfälische Frohnatur im ven geboren und wuchs in Begriff für Saitenwürste, zu Zunächst wird das Spiel ange- ureigenen Dialekt, der das Bünde/Westfalen auf. Der holen. Die überforderte Ver- kündigt, die Gästemann- Handballabteilungsleiter Markenzeichen des Unteren- Kalli, wie er von allen genannt käuferin entgegnete, dass ich schaft, Pressevertreter und Mark Burkhardt sieht im Mit- singer Originals darstellt. wird, spielte beim SV Bünde- vier Würstchen bekommen Zuschauer begrüßt und dann siebziger nicht nur den Hal- Rudi Fritz Ennigloh ab seinem zehnten könne, diese aber selber heiß die Mannschaftsaufstellungen Lebensjahr Fußball, meist als machen müsse“. bekannt gegeben. „Bei der rechter Verteidiger. gegnerischen Aufstellung las- Mit 20 hängte der gelernte Aktiv im Verein se ich mir von den Gästen er- Elektriker, der da eine Au- klären, wie man die Namen ßendiensttätigkeit begann, die Kalli Nordkämper war schon ausspricht“, beugt der Unter- Kickstiefel an den Nagel. Sein bald an der Gründung der ensinger Hallensprecher so Außendienstjob verschlug Fußballabteilung im SKV eventuellen Zungenbrechern ihn 1965 nach Unterensingen, mitbeteiligt. Danach war er bei der Aufstellungsbekannt- wo seine Firma in der Bach- lange Jahre Abteilungsleiter gabe vor. „Ich versuche auch straße ein Verkaufsbüro un- Jedermann und Mitglied des während des Spiels gegenüber So schmeckt terhielt, und Nordkämper Gesamtvorstandes. Bei der dem Gegner sehr objektiv zu auch mit seiner jungen Fami- Hauptversammlung im Jahr sein“, betont Nordkämper, lie eine Wohnung bezog. „Am 2000 monierte Nordkämper, was bei den Emotionen, die Qualität! Artgerechte Tierhaltung, gentechnikfreie Produkte so- wie Engagement für den ländlichen Raum liegt uns am Herzen. Deshalb beziehen wir unser Fleisch von der „Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall“ und unser Geflügel vom „Dangelhof“ in Altheim. legung • Eigene Zer • Heiße T he ke ss en zum • Mittage M it ne hm en Bissingen | Vordere Straße 29 | Telefon 07023-6455 Unterensingen | Flügelstraße 4 | Telefon 07022-61300 Linsenhofen | Steinachstraße 1 | Telefon 07025-2725 Kalli Nordkämper ist seit 17 Jahren der Hallensprecher. Auch die Interviews nach dem Spiel macht der Ost-Westfale. Foto: Just info@schaefer-metzgerei.de
10 MENSCHEN Mittwoch, 25. Oktober 2017 BILDER GESCHICHTEN Vereint in Vereinen Gemeinsame Interessen ziehen sich an Egal ob Sport, Musik, Natur, gebieten ab. Auf der Home- diese Rückmeldungen und Kultur oder Aktivitäten für page der Gemeinde unter wünschen Ihnen viel Vergnü- Förder- und die ganze Familie, ob poli- www.unterensingen.de sind gen beim Lesen. Freundeskreis tisch oder sozial engagiert – 90 Gruppierungen und Orga- Und vielleicht hilft unsere in Vereinen kann man mitwir- nisationen aufgelistet. Übersicht dem einen oder des VCP ken, sich informieren, dabei Um Sie, werte Leserinnen anderen bei der Suche nach Unterensingen sein, Gleichgesinnte finden, und Leser, über das vielfältige einem passenden Angebot, Vorsitzender und Ansprechpartner: Spaß haben und sich ehren- Angebot in Unterensingen einem neuen Hobby, einem Harald Kemmner amtlich ins Gemeindeleben zu informieren, haben wir Club, um seinen Interessen Telefon: Mitglieder: einbringen. die Vereine im Vorfeld ange- nachzugehen. Und bestimmt 07022 / 260385 .... 19 In Unterensingen gibt es da- schrieben und sie gebeten, muss derjenige, der mitma- Hauptaktivitäten: für zahlreiche Möglichkeiten. sich kurz vorzustellen. Viele chen mag, nicht unbedingt in Der Förder- und Freundeskreis Die Vereine des Ortes decken haben die Möglichkeit ge- der Neckartalgemeinde woh- wurde am 10. März 1989 von 22 eine Vielzahl von Interessens- nutzt. Wir freuen uns über nen. red Pfadfindern und engagierten El- tern gegründet. In erster Linie ist es Ziel des Vereins, die Jugendar- beit des Pfadfinderstammes am Ort durch Mithilfe bei Veranstal- tungen und als Rechtsträger zu unterstützen. Des weiteren sehen wir uns in der Älteren-Arbeit ge- fordert. Bei verschiedenen Ver- anstaltungen wie Kegelabend, Grillfest, Hüttenwochenende, Wanderungen, Weihnachtsfeiern kommen die ehemaligen Aktiven zusammen, um gemeinsam auch mit dem Stamm Pfadfinderei zu betreiben. Immer ist die ganze Skiclub Schwäbischer Alb- Familie angesprochen, so dass Unterensingen verein Ortsgruppe Tageselternverein der Bogen zwischen Alt und Jung gespannt bleibt. Vorsitzender: Unterensingen Kreis Esslingen Frank Essig (TEV) Vorsitzender und Ansprechpartner: Ansprechpartner: Silke Wollprett Edgar Arnold Vorsitzender: Antje Krause Homepage: Homepage: www.sc-unterensingen.de www.sav-unterensingen.de Ansprechpartner: Gertrud Deisenhofer E-Mail: E-Mail: sc-unterensingen@onlineho- info@sav-unterensingen.de Homepage: me.de www.tageselternverein-kreis- Telefon: Mitglieder: es.de Verband christli- Telefon: Mitglieder: 07022 / 64449 ... 300 cher Pfadfinder 07022 / 261733 ... 550 E-Mail: Abteilungen: g.deisenhofer@tev-kreis-es.de Abteilungen: Wandergruppe, Jugend-Tanz- Vorsitzender: Ski, Snowboard, Inlineskating, gruppe, Familiengruppe, Rad- Telefon: Mitglieder: Jasmin Endel Mountainbiking, Richtig-fit, gruppe, Theatergruppe, Sing- 07022 / 3042063 ... 894 Jugend gruppe, Senioren-Gruppe, Mo- Mitglieder: natstreff, Werktags aktiv, Gym- Abteilungen: 30 Hauptaktivitäten: nastik-Gruppe, Wandertraining 4 Hauptaktivitäten: Als DSV-Skischule bietet der Ski Hauptaktivitäten: Hauptaktivitäten: Pfadi zu sein bedeutet, die Natur Club Unterensingen neben zahl- reichen Ski- und Snowboardaus- Die vielfältigen Aktivitäten der Neue Tagesmütter dringend ge- zu entdecken, wandern und zel- fahrten auch professionelle Ski- Ortgruppe des schwäbischen sucht! Der Tageselternverein ten, Menschen aus aller Welt zu kurse für Kinder, Jugendliche Albvereins sind zum Beispiel Fa- Kreis Esslingen ist Kooperati- treffen und vieles mehr, geprägt und Erwachsene an. milientouren, Halb- oder Tages- onspartner des Landkreises und durch den Grundgedanken Ler- wanderungen, Fahrrad-Ausfahr- ihr Ansprechpartner in Sachen nen durch Handeln. Im Vorder- Die richtige Fitness für den Win- Kindertagespflege. Wir vermit- ten, Theaterabende, Seniorenan- grund steht Übernahme von Ver- ter holen sich unsere Mitglieder teln Tagesmütter bzw. -väter, die gebote oder Gymnastik für je- antwortung für sich und die Ge- bei unserem wöchentlich statt- zum Kind und dessen Eltern pas- dermann. Für jeden ist etwas da- sellschaft, Selbstständigkeit so- findenden Mountainbike-Treff sen, beraten Eltern und Tages- bei. Diese Aktivitäten sind keine wie gemeinsamer Spaß und Zu- in drei Leistungsgruppen. pflegepersonen und prüfen deren geschlossenen Veranstaltungen. sammenhalt. Der Stamm St. Mi- Ganzjahres-Fitness für die ganze Vielmehr sind bei jeder Wande- Eignung. Für die Tätigkeit ist chael besteht seit über 50 Jahren. Familie bietet unser Richtig-fit- rung oder Veranstaltung alle In- eine Erlaubnis des Jugendamtes Die zwei Sippen treffen sich je- Kursprogramm. Mit Fitness to- teressierten herzlich willkom- erforderlich. Tagesmütter be- den Dienstag (Sippe Leopard mit tal, Body-Styling, Bauch-Beine- men. Der Wander- und Veran- treuen bis zu fünf Kinder im Al- Kindern zwischen sieben und Po, Yoga, EMP, Aerobic/Step, staltungsplan bietet eine Fülle ter von null bis 14 Jahren im eige- zehn Jahren von 17 bis 18.30 Pilates, Wirbelsäulengymnastik, von Möglichkeiten und Anre- nen Haushalt, im Haushalt der Uhr, Sippe Seeadler mit Jugendli- Fit for Fun, Fitnessgymnastik für gungen, auf Schusters Rappen, Eltern oder in anderen geeigne- chen zwischen elf und 16 Jahren Eltern und KInd und Kindertur- radelnd, bei Ausflügen und Ver- ten Räumen. Eltern schätzen die im Anschluss bis 20.15 Uhr). Im nen haben Jung und Alt eine anstaltungen den äußeren und individuelle, zuverlässige und Stammesrat wird monatlich das Menge Spaß. inwendigen Menschen zu pfle- liebevolle Betreuung in familiä- Programm für die kommenden Für Kinder und Jugendliche bie- gen. Nutzen Sie das vielfältige rer Atmosphäre, die viel Flexibi- Wochen geplant. Dazu gehören ten wir ein umfangreiches Pro- Angebot zur eigenen Freude, lität ermöglicht. Die Eltern kön- die Lager, das Hüttenwochenen- gramm an. Neben attraktiven zum Erholen, Erleben in geselli- nen einkommensunabhängige de, der Stand auf dem Dorffest Ausflügen gibt es Spiel-und- ger Gemeinschaft mit netten Zuschüsse zu den Kosten bean- oder auch die Friedenslichtakti- Spaß-Stunden. Leuten. tragen. on.
Mittwoch, 25. Oktober 2017 MENSCHEN 11 BILDER GESCHICHTEN Musikschule Förderverein Unterensingen Pflegeheim Vorsitzende und DAHEIM Ansprechpartnerin: Conny Rißler Unterensingen Homepage: Vorsitzende und www.musikschule-unterensin- Ansprechpartnerin: gen.de Lioba Kleiner E-Mail: Homepage: info@musikschule-unterensin- www.daheim-pflegeheim.de gen.de E-Mail: Telefon: Mitglieder: pflegeheim-unterensin- 07022 / 61499 ... ca. 20 gen@ntz.de Hauptaktivitäten: Telefon: Mitglieder: Unterricht für Kinder, Jugendli- 07022 / 909930 ....40 che und Erwachsene: Blechblas- instrumente, Blockflöte, Cello, Hauptaktivitäten: E-Bass, E-Gitarre, Gesang, Gi- Ein Blick in den Wochenablauf- Für ein gutes Miteinander in der Gemeinde sorgen die Vereine. tarre, Keyboard, Klarinette, Kla- plan des Pflegeheims DAHEIM vier, Kontrabass, Querflöte, Sa- genügt, um zu erkennen, dass xophon, Schlagzeug, Violine über den normalen Tagesablauf Musikalische Früherziehung (im hinaus zahlreiche Aktivitäten letzten Kindergartenjahr), In- und Veranstaltungen angeboten strumentenkarussell (1. Klasse), werden, die sowohl von den Be- Bläserklassen AG (3. und 4. wohnern als auch von den Ange- Klasse) hörigen gerne angenommen wer- Ensembles: afrikanisches Trom- den.Dies ist ein wichtiger Be- meln, Musikschul-Band, Block- standteil für das Leben im DA- flöten-, Gitarren- und Streicher- HEIM. Ziel unseres Vereins ist ensemble vor allem die Förderung des Pfle- geheims in ideeller und materiel- melo’diva (Frauen-Vocalensem- ler Hinsicht, insbesondere auch ble) durch die Unterstützung zusätz- öffentliche Aktivitäten: Schüler- licher Betreuungsmassnahmen vorspiele und -konzerte, Lehrer- und Veranstaltungen innerhalb Unterensinger Tennisverein konzerte, melo’diva, Chorkon- des Heimbetriebs. So richtet der zerte, Mitwirkung bei Veranstal- Förderverein die jährliche Weih- Blasmusik Unterensingen tungen der Grundschule (Musi- nachtsfeier in der Gemeindehalle cal, Sommerserenade, weih- aus, organisiert Ausflüge, stellt Vorsitzender und Vorsitzender und nachtlicher Abend), musikali- Mittel für Sportgeräte und mo- Ansprechpartner: Ansprechpartner: sche Umrahmung von gemeind- derne Kommunikationsmittel Klaus Wagner Dieter Obst lichen, kirchlichen und privaten den Bewohnern zur Verfügung. Homepage: Homepage: Veranstaltungen www.blasmusik.unterensin- www.tennisverein.unterensin- gen.net gen.net E-Mail: E-Mail: blasmusik@unterensingen.net tennisverein@unterensin- gen.net Telefon: Mitglieder: 07022 / 64698 ... 289 Telefon: Mitglieder: Hauptaktivitäten: 07022 / 66866 ... 209 Die Unterensinger Blasmusik Hauptaktivitäten: finden Sie im Bürgerhaus. Eine Wir bieten Tennissport auf sechs gute Basis dort Stammkapelle Sandplätzen. In der Zwei-Feld- und die einzelnen Kinder- und Halle können Mitglieder und Jugendgruppen weiter zu entwi- Nichtmitglieder Stunden auf ge- ckeln. Die wichtige Jugendarbeit lenkschonendem Granulat- Tep- mit Blockflötenkindern, Jugend- pichboden buchen und seit 2017 gruppe und Einzelausbildung, in auch auf zwei Freiplätzen. Das Verbindung mit der Musikschule schmucke Vereinsheim mit gro- Unterensingen, wo Querflöte, ßer, sonniger Terrasse wird auch Klarinette, Saxophon, Flügel- gerne für Veranstaltungen ange- horn, Trompete, Tenorhorn, Ba- mietet und nicht nur von Mit- riton, Posaune, Tuba und Schlag- gliedern. Die meisten der rund 60 zeug erlernt werden können. Jugendlichen sind im Tennistrai- Ebenso in der Bläserklasse, die in ning der Tennisschule Birthe der 3. und 4. Grundschulklasse Glatzel, genauso wie Mannschaf- durch Kooperation zwischen ten, Hobbygruppen und Einzel- Grundschule, Musikschule und spieler. Wir freuen uns über alle, Unterensinger Blasmusik er- die in einer der insgesamt 15 Ju- möglicht und von der Gemeinde gend- und aktiven Mannschaften Unterensingen unterstützt wird. mitspielen und über die, die in Gemeinsame Aktivitäten und unseren Hobbygruppen einfach Ausflüge der Kinder und Ju- Spaß haben möchten. Veranstal- gendlichen runden das Angebot tungen, Turniere und immer net- ab. Unser Motto: Musik verbin- te Leute findet man auf unserer det! Anlage. Unterensingens Handballer (blau) begeistern die Zuschauer. Foto: Just
12 MENSCHEN Mittwoch, 25. Oktober 2017 BILDER GESCHICHTEN Kampfsport Narrenzunft Kleintierzüchter- Die Selbständigen Unterensingen D’Gartazwergla verein Unterensingen Vorsitzender und Unterensingen Unterensingen Vorsitzende und Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Vorsitzender und Tanja Welle Frank Wörner Vorsitzender und Ansprechpartner: Ansprechpartner: Homepage: Homepage: Andreas Ensle Björn Kamner www.selbstaendige-unteren- kampfsport-unterensingen.de Homepage: singen.de Homepage: E-Mail: www.hasenverein.de www.gartazwergla.de E-Mail: mail@kampfsport-unterensin- E-Mail: tanja.welle@dvag.de gen.de E-Mail: andreasensle@gmx.de Info@gartazwergla.de Telefon: Mitglieder: Telefon: Mitglieder: Telefon: Mitglieder: 07022 / 9512370 ....96 07022 / 305596 ... Rund 90 Telefon: Mitglieder: 0171 / 6477987 ... 170 Hauptaktivitäten: 07331 / 2043984 ... 35 Hauptaktivitäten: Hauptaktivitäten: Wer sind wir? - Ein Zusammen- Der Kampfsportverein Unteren- Hauptaktivitäten: Das Weiterentwickeln und Festi- schluss von Gewerbetreibenden, singen wurde 2011 gegründet Wir wollen Euch unseren Verein, gen der Rassemerkmale bei Ka- Handwerksbetrieben, freien Be- und bietet Kampfsporttraining die Fasnet und das Brauchtum ninchen, Tauben, Geflügel, Was- rufen, Landwirten und Füh- für alle Altersklassen an. Die näher bringen. Wir sind die 1. sergeflügel und Ziergeflügel stellt rungskräften, die sich dem Trainingstechniken stammen aus Narrenzunft in Unterensingen die Hauptaktivität dar. Die Teil- selbstständigen Mittelstand ver- der traditionellen, japanischen und wurden 1988 gegründet. Das nahme nicht nur bei lokalen Aus- bunden fühlen. In loser Folge Kampfkunst Jiu-Jitsu. Entgegen Ziel unseres Vereins ist es, das stellungen, sondern auf Kreis-, werden gemeinschaftlich unter- dem klassischen Jiu-Jitsu, wel- Brauchtum der schwäbisch-ale- Landes-, Bundes- und Europa- schiedliche Aktivitäten koordi- ches hauptsächlich unsere Kin- mannischen Fasnet zu pflegen schauen tragen dazu bei. Dazu niert und organisiert. Die Aktivi- der- und Jugendlichen trainieren, und auch die „noch“ nicht Nar- unterhält der Verein zwölf täten im einzelnen umfassen ver- konzentrieren die Erwachsenen ren hoffentlich damit zu begeis- Zuchtanlagenparzellen mit 26 schiedene Bereiche des gemein- sich auf den Allkampf und wei- tern. Dies tun wir unter anderem Züchtern. Eine Frauengruppe schaftlichen Miteinanders: zum chen ein wenig vom Traditionel- an Fasnetsumzügen in nah und und eine Herrengruppe tragen Beispiel ein Branchenheft, öf- len ab. Der Allkampf basiert auf fern. Dazu fahren wir auch gerne zum geselligen Miteinander bei, fentliche Vorträge, Stammtisch- dem Jiu-Jitsu und kombiniert die mal in die Schweiz. Wir sind eine ebenso der Maihock, das Oster- abende mit Betriebsbesichtigun- effektivsten sowie wirkungs- ausgeglichene Truppe im Alter nestersuchen, das Grillfest, die gen und Fachvorträgen oder Ver- vollsten Techniken aus verschie- von zwei bis 50 Jahren und freu- Ausflüge und der Kamerad- anstaltung von Leistungsschauen denen Kampfsportbereichen. So en uns immer über Nachwuchs. schaftsabend. Die vereinseigene sowie Mitgestaltung der Ge- behandeln wir im Training Gerne kann man bei uns in einem Gaststätte, die durch ehrenamtli- meindepolitik. Unsere Ziele sind Schwerpunkte wie Boxen, Mes- sogenannten „Gasthäs“ eine Fas- che Helfer bewerkstelligt wird, unter anderem Erhalt und Wei- serabwehr, Nahkampftechni- netssaison zu Probe mitspringen. wird von zahlreichen Gästen am terentwicklung einer guten In- cken, Stock-Kampf und so wei- Also habt Mut und meldet Euch. Freitagabend gerne besucht. In- frastruktur sowie Gestaltung ter. Wir trainieren montags und Mit einem dreifachen „Schäufe- teressierte Mitglieder und derer und Erhaltung einer lebenswer- mittwochs, die Zeiten entneh- le,Schäufele - Hack,Hack,Hack“ Ideen sind herzlich willkommen ten Umwelt. Wir stehen für Le- men Sie bitte unserer Homepage. Eure Gartazwergla beim ersten Vorsitzenden. ben und Arbeiten im Ort. Unterensingen liegt im Neckartal auf der linken und westlichen Seite des oberen Neckars. Ursprünglich wurde am Talhang gesiedelt, in den letzten 50 Jahren ist auch die Talaue bebaut worden. Foto: Holzwarth
Sie können auch lesen