Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!

 
WEITER LESEN
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Herbst 2021

                             Unsere
                                     nä
                            Vertret chsten
                                    e
                          finden rwahlen
                                  im F
                            2022 u rühjahr
                                   nd 202
                                          6
                                statt!

       Vertreterversammlung 2021
                Vertreterwahl 2022
Auf besonderen Wegen durch Berlin
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
In diesem Heft

                 Liebe Leserinnen und Leser,
                 im Sommer hat sich die Lage rund
                 um Corona ein wenig entspannt.
                 Die Kinder konnten im Juli endlich
                 wieder ins Ferienlager in die Villa
                 Frida fahren und wir im Septem-
                 ber unsere Vertreterversammlung
                 durchführen. Jetzt steht die Vertre-
                 terwahl an. Informationen dazu fin-
                 den Sie im Heft. Natürlich haben wir
                 auch wieder weitere interessante
                 Themen für Sie zusammengetragen –
                 wie wäre es z. B. mit einem besonde-
                 ren Stadtspaziergang durch Berlin?
                                                        Vertreterversammlung 2021
                 Wir wünschen Ihnen einen schönen       Wieder im September
                 Herbst!
                 Ihre Redaktion                         Unsere diesjährige ordentliche Ver- sammlung und ging auf die außeror-
                                                        treterversammlung fand am 7. Sep- dentlichen Ereignisse und Herausfor-
                                                        tember 2021 ab 18 Uhr in der „Festen derungen ein, wie die Verfassungswid-
                                                        Scheune“ auf dem Stadtgut in Berlin rigkeit des Mietendeckels (MietenWoG
                                                        Buch statt. Da die Entwicklung der Bln), die aktuelle Enteignungsdebatte
                                                        Covid-19-Infektionen nicht bere- und die Situation rund um Corona.
                                                        chenbar ist, hatten wir unsere Ver-
                                                                                             Er dankte dem Vorstand, der trotz
© www.kruut.de

                                                        sammlung auch in diesem Jahr von
                                                                                             Corona und den damit verbundenen
                                                        Juni auf September verschoben.
                                                                                             Auflagen die Vertreter und Vertrete-
                                                        Von derzeit 72 stimmberechtigten rinnen in den Wohngebietsversamm-
                                                        Vertretern und Vertreterinnen waren lungen ausführlich informiert hat.
                 Runter vom Sofa –
                                                        49 anwesend, ebenso Jörg Wiese als
                 rauf auf besondere Wege                Vorsitzender des Seniorenbeirates Geschäftsjahr 2020
                 Wir haben für Sie spannende Touren     und Uwe Wursach als Vorsitzender
                                                                                             In unserem Sommerheft haben wir
                 durch die Stadt zusammengetragen:      des Betriebsrates unserer WBG.
                                                                                             schon die wichtigsten Zahlen des
                 Von Kräutern bis Politik               Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Geschäftsjahres vorgestellt. Vorstand
                 			S. IV-V                             Schleiff eröffnete die Vertreterver- Ariane Gottschall erläuterte das er-

                 Aktuelle Hinweise                      Wir sind Lesepaten                    Wertschätzendes und sollte auch den
                 Corona             Unsere Geschäfts-                                         kommenden Generationen erhalten
                 stelle in der Wackenbergstraße 92
                                                        Zeitungen für Schulen                 bleiben. Wir unterstützen das an drei
                 und das Vermietungsbüro Buch in        Es ist uns sehr wichtig, das Interes- Schulen in unseren Wohngebieten.
                 der Franz-Schmidt-Straße 22 blei-      se am Zeitungslesen gerade im digi- Seit September werden ein Jahr lang
                 ben für den normalen Publikumsver-     talen Zeitalter zu wecken. Die Schü- jeweils zwei Exemplare der Berliner
                 kehr noch geschlossen. Ob und wann     lerinnen und Schüler erhalten die Morgenpost geliefert.
                 wir wieder öffnen, werden wir nach     Möglichkeit das lokale, bundes- und
                 Lage der Situation entscheiden. Sie    weltweite Tagesgeschehen zu ver-
                 erreichen uns selbstverständlich       folgen.
                                                                                              Ferienlager Sommer 2021
                 telefonisch, per E-Mail oder Brief.
                                                        Das fördert u.a. das Allgemeinwis-
                                                                                                Alles Zauberei
                                                        sen und die Meinungsbildung, aber       Endlich, nach langer Coronapause im
                 herbstputz       Unsere Termine für
                                                        auch für die Lesekompetenz ist eine     letzten Jahr, durften – natürlich unter
                 den Herbstputz finden Sie dieses Mal
                                                        regelmäßige Zeitungslektüre ein         Einhaltung der Brandenburger Hygi-
                 auf der Rückseite dieser Zeitung.
                                                        Gewinn. Nach wie vor ist das tägliche   eneregelungen – wieder unsere Feri-
                                                        Zeitungslesen im Papierformat etwas     enfahrten in die Villa Frida stattfinden.

                 2 I wbg heute I Herbst 2021
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Beschlüsse der
                                                                                              Vertreterversammlung
                                                                                              1/2021 – wurde einstimmig ange-
                                                                                              nommen: Die Vertreterversamm-
                                                                                              lung nimmt das Ergebnis des Prüf-
                                                                                              berichtes vom 11.12.2020 unter Ein-
                                                                                              beziehung des Jahresabschlusses
                                                                                              zum 31.12.2019 des Prüfungsver-
                                                                                              bandes sowie die gemeinsame Stel-
                                                                                              lungnahme des Aufsichtsrates und
                                                                                              des Vorstandes gemäß § 58 Abs. 4
                                                                                              Genossenschaftsgesetz zum Prüf-
                                                                                              bericht zur Kenntnis. Im Verfolg des
                                                                                              Prüfberichtes sind keine Maßnah-
Der neue (alte) Aufsichtsrat v.l.n.r.: André Gregarek, Christiane Schneider, Hans Schleiff,
                                                                                              men der Genossenschaft zu veran-
Heidrun Rothe, Rudolf Wetzel, Lutz Knappe und Petra Pflanz (nicht im Bild)
                                                                                              lassen.
                                                                                              2/2021 – wurde einstimmig ange-
folgreiche Geschäftsjahr ausführlich auf         Vorstand André Greif berichtete aus          nommen: Dem Vorstand wird Ent-
der Versammlung. Hier für Sie noch ein-          dem technischen Bereich z.B. die erfreu-     lastung erteilt. Ariane Gottschall
mal kurz zusammengefasst:                        liche Tatsache, dass der Neubau Les-         vom 1. Januar bis 31. Dezember
                                                 singstraße 46, 46 a - d trotz pandemie-      2020, Jörg Kleeßen vom 1. Januar
Nettomietenumsatz:          10,6 Mio. Euro       bedingter Lieferschwierigkeiten zwei         bis 30. November 2020 und André
Durchschnittsmiete:          5,60 Euro/qm        Monate eher als geplant, im August 2020,     Greif vom 1. bis 31. Dezember 2020.
Fluktuation:                  4,47 Prozent       fertig gestellt wurde. Dass die Genossen-
                                                                                              3/2021 – wurde einstimmig ange-
Jahresüberschuss:          2.087.005 Euro        schaft mit ihrem Neubau auf dem rich-
                                                                                              nommen: Dem Aufsichtsrat wird
Eigenkapitalquote               52 Prozent       tigen Weg ist, zeigt das große Interesse
                                                                                              Entlastung erteilt für den Zeitraum:
                                                 an den Wohnungen: Allein 97 Mitglieder       1. Januar bis 31. Dezember 2020:
Investitionen:
                                                 waren an den 18 Wohnungen im Schön-          Rudolf Wetzel, Petra Pflanz, Hans
Neubau               4.044.334 Euro
                                                 holzer Weg 1 interessiert.                   Schleiff, Heidrun Rothe, Christiane
Wohnungswechsel        682.486 Euro
Instandsetzung/                                                                               Schneider, André Gregarek; vom
                                                 Aufsichtsrat                                 1. Januar bis 8. September 2020:
Wohnumfeld           1.202.043 Euro
Ungeplante                                       Hans Schleiff und Lutz Knappe schieden       Peter Fechner und vom 8. Septem-
Instandhaltung         383.943 Euro              turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus,        ber bis 31. Dezember 2020: Lutz
                                                                                              Knappe.
Bauvorbereitungskosten 97.167 Euro               kandidierten erneut und wurden wie-
Gesamt               6.409.973 Euro              dergewählt.                                  4/2021 – wurde mit 48 von 49
                                                                                              Stimmen angenommen: Die über-
                                                                                              arbeitete Satzung der Wohnungs-
                                                                                              baugenossenschaft Wilhelmsruh eG
                                                                                              wird in der vorliegenden Fassung
                                                                                              beschlossen.

                                                 erlebten eine waschechte Wandlitzer          5/2021 – wurde einstimmig ange-
                                                 Neptuntaufe, bauten Flösse selber, gru-      nommen: Die Wahlordnung für die
                                                                                              Vertreter und Ersatzvertreter der
                                                 selten sich zur Nachtwanderung im Fri-
                                                                                              Wohnungsbaugenossenschaft Wil-
                                                 dazauberwald, lauschten am Lagerfeu-
                                                                                              helmsruh eG vom 7. September
                                                 er den uralten Zaubergeschichten und
                                                                                              2021 wird in der vorliegenden Fas-
                                                 waren aus dem kristallklaren Badesee
                                                                                              sung beschlossen.
                                                 kaum herauszubekommen. Das Team
                                                 der Villa Frida freut sich schon, die Zau-   6/2021 – wurde angenommen: Die
                                                 berer und Zauberinnen im nächsten            Vertreterversammlung bestellt fünf
                                                 Jahr wiederzusehen.“                         Mitglieder in den Wahlvorstand für
                                                                                              die Wahl der Vertreter und Ersatz-
                                                 Mitgliederfahrten: Die Erwachsenen           vertreter unserer Genossenschaft.
Die diesjährigen Fahrten standen ganz            müssen sich leider noch weiter gedul-
im Zeichen von Zauberern und Wald-               den. Da die Lage rund um Corona sehr         Hinweis: Die neue Wahlordnung
feen. „Und teilweise war es wirklich wie         ungewiss ist, werden wir vorläufig noch      finden Sie unter Downloads auf
verhext: Die kleinen Zauberer und Zau-           keine Mitgliederfahrt anbieten.              unserer Webseite.
berinnen erlernten kleine Zaubertricks,

                                                                                                            3 I wbg heute I Herbst 2021
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Mieterfest in Wilhelmsruh
                               Die Sonne hat mitgefeiert
                               Am 3. September haben wir unser            stelle“ mit Gesang, Tanz und Schauspiel
                               zweites Mieterfest in Wilhelmsruh          aus alten UFA-Tonfilmen für gute Laune.
                               gefeiert – auf dem Garagenhof hinter       Die Kinder hatten Spaß auf der Hüpf-
                               der Fontanestraße 3 – 9. Die Sonne         burg „Kunterbunt“ und beim Schmin-
                               strahlte bei blauem Himmel und die         ken, Basteln und unserem Workshop
                               knapp 450 Gäste haben beste Laune          Bauphysik. Essen und Getränke waren
                               mitgebracht. Besonders weil sich noch      kostenfrei, es gab Leckereien vom Grill,
                               viele an das Mieterfest 2017 mit Regen     Gulaschsuppe, Kuchen und Crêpes. Vier
                               und Sturm erinnert haben.                  Marktstände wurden von der Initiative
                                                                          Wilhelm gibt keine Ruh zur Verfügung
                               Auch die erforderlichen Schutzmaß-
                                                                          gestellt für die Initiative selbst, die Pan-
                               nahmen wegen Corona konnten der
                                                                          kower Früchtchen, Leben in Wilhelmsruh
                               guten Stimmung nichts anhaben. Bei
                                                                          e.V. und den Seniorenclub Tollerstraße.
                               der Comedy-Show mit Gesang der bei-
                                                                          Mit von der Partie war auch die Freiwilli-
                               den „Polizisten“ Achim & Klaus wurde
                                                                          ge Feuerwehr Wilhelmsruh.
                               viel gelacht, gesungen und auch getanzt.
                               Ebenso sorgten Happy Texas mit Coun-       Über die vielen Danksagungen nach dem
                               trymusik und die „Herr'n von der Tank-     schönen Fest haben wir uns sehr gefreut.

Endlich!                       Seit 2004 betreibt der Verein „Leben       von Medien auch wieder Lesungen, Vor-
                               in Wilhelmsruh e.V.“ eine Bibliothek in    träge, Konzerte usw. stattfinden.
Bibliothek Wilhelmsruh         Wilhelmsruh. Am 11. September konn-
                                                                          Für alle, die sich die KulturPost ansehen
wieder eröffnet                te der Verein nach einjähriger Pause
                                                                          möchten gilt die 3-G-Regel: Nur voll-
                               endlich die Eröffnung seines neuen
                                                                          ständig Geimpften, negativ Getesteten
                               Domizils feiern.
                                                                          und Genesenen ist der Zutritt möglich.
                               Die Räume wurden mit Hilfe vieler Frei- Zudem darf sich nur eine begrenzte Zahl
                               williger und großzügiger Unterstützung von Personen gleichzeitig in den Räu-
                               etlicher Sponsoren – darunter auch men aufhalten, natürlich mit Abstand
                               unsere WBG – umgebaut. Bürgermeister und beim Umhergehen mit Maske.
                               Sören Benn kam zur offiziellen (Wieder-)
                               Eröffnung nach einjähriger Pause und Kulturpost, Hauptstr. 32, 13158 Berlin.
                               auch unser Vorstandsmitglied André Tel.: 40 72 48 48. Geöffnet: Mo, Di, Do
                               Greif. Das neue Domizil heißt „KulturPost“ 14 – 19 Uhr, Mi, Fr + Sa 10 – 13 Uhr.
                               und wie bisher sollen neben der Ausleihe www.leben-in-wilhelmsruh.de

 4 I wbg heute I Herbst 2021
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Kandidatur für das Vertreteramt der WBG Wilhelmsruh eG
                                                          Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, bei der Vertreterwahl 2022
                                                          der WBG Wilhelmsruh eG zu kandidieren:

                                                           Name, Vorname

                                                           Straße/Hausnr.
         Wohnungsbaugenossenschaft
         Wilhelmsruh eG                                    PLZ                    Ort
         z.H. Martina Graf
         Wackenbergstraße 92                               Telefon*		                              E-Mail*

         13156 Berlin                                                                                        5 I wbg heute I Sommer 2021

                                                           Unterschrift
                                                                                                   * ausschließlich für die interne Verwendung
                                                                                                                                         ✂
Vertreterwahl 2022                                                                          Unser Wahlvorstand
                                                                                            In den Wahlvorstand zur Vertreter-
Für gutes und demokratisches Wohnen                                                         wahl gewählt wurden: Karin Pomp-
                                                                                            lun, Gert Schoppa und Ulrich Banka
                                                                                            aus Wilhelmsruh, Margit Kaeding und
Das Vertreteramt ist ein Ehrenamt. Nur immer persönliche Weiterentwicklung.
                                                                                            Marina Hammer aus Niederschönhau-
mit dem Engagement der Mitglieder Die Chance sich einzubringen und die
                                                                                            sen sowie Helga Pagel aus Buch. Aria-
in diesem Amt, kann die genossen- eigene Genossenschaft mitzugestalten,
                                                                                            ne Gottschall (Vorstand) und Christi-
schaftliche Demokratie funktionieren. nutzen deshalb zunehmend auch wie-
                                                                                            ane Schneider (Aufsichtsrat) wurden
Gestalten Sie als Vertreter oder Vertre- der jüngere Mitglieder. Wohnen und das
                                                                                            auf einer Aufsichtsratssitzung am 14.
terin die Zukunft mit.                   eigene Zuhause ist lebenswichtig. Und
                                                                                            September 2021 durch Beschluss in
                                         wo hat man sonst die Chance sich ein-
Der Vertreter agiert als Bindeglied zwi-                                                    den Wahlvorstand bestellt.
                                         zubringen?
schen Mitgliedern und Vorstand bzw.
Aufsichtsrat – z.B. ein mehrheitliches
                                         Wir freuen uns auf Ihr Engagement!
Mitgliederinteresse an den Vorstand bzw.
                                         Alle Mitglieder bekommen Ende Okto-
Aufsichtsrat herantragen und umge-
                                         ber ausführliche Informationen zum
kehrt Informationen bzw. Erläuterungen
                                         Vertreteramt zugeschickt. Bei Fragen
des Vorstandes bzw. Aufsichtsrates an
                                         gibt Ihnen Martina Graf gerne Auskünfte
die Mitglieder weitergeben.
                                         unter 755 44 97-63 und per E-Mail unter
Freiwilliges Engagement ist nicht nur graf@wbg-wilhelmsruh.de
Hilfe für andere, sondern bedeutet auch

 Vertreterwahl 2022

         |                 |                |               |                      |
  bis Januar 2022    Februar 2022     Februar/März      März 2022              April 2022
                                          2022

  Vorschläge und     Wahlbekannt-       Wahl der       Öffentliche          Bekanntgabe der
 Bewerbungen für     machung und     Vertreter*innen   Auszählung           Wahlergebnisse
 eine Kandidatur     Auslegung der   und Ersatzver-
  als Vertreter*in    Wählerlisten    treter*innen

                                                                                                               5 I wbg heute I Herbst 2021
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Kandidatur für das Vertreteramt der WBG Wilhelmsruh eG
Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, bei der Vertreterwahl 2022
der WBG Wilhelmsruh eG zu kandidieren:

                                                                                         Hiermit willige ich in die Weitergabe meiner personenbezogenen Daten zum
Name, Vorname                                                                            Zwecke der Vertreterwahl ein.
                                                                                         Über die aktuelle Wahlordnung bin ich informiert worden bzw. steht diese
Beruf                                                                                    auf der Webseite der Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh eG zum
                                                                                         Download bereit. Ich habe diese zur Kenntnis genommen und akzeptiere
Motivation für das Vertreteramt (ein kurzer prägnanter Satz):                            diese.

  6 I wbg heute I Sommer 2021                                                            Ort, Datum             Unterschrift

                                                           Eine wichtige Aufgabe
                                                           Ihre Kandidatur
                                                            Sehr geehrtes Genossenschaftsmit-                       und welches Anliegen Ihnen besonders
                                                            glied, wir freuen uns über Ihre Bereit-                 am Herzen liegt. Füllen Sie einfach die
                                                            schaft als Vertreterin oder Vertreter zu                Kandidaturvorlage auf dieser Seite aus
                                                            kandidieren. Sie erfüllen damit eine                    und schicken Sie uns diese per Post an
                                                            der wichtigsten genossenschaftlichen                    unsere Geschäftsstelle oder per E-Mail:
                                                            Aufgaben und sichern so die demo-                       vertreterwahl@wbg-wilhelmsruh.de
                                                            kratische Mitbestimmung in unserer
                                                            Genossenschaft.                                         Wichtig: ein Bild
                                                            Damit die Mitglieder eine bessere Vor- Bitte schicken Sie uns ein aktuelles Por-
                                                            stellung von den künftigen Vertretern traitfoto (möglichst digital) – ein leerer
                                                            haben, werden wir wie schon in den Kasten sieht so unpersönlich aus. Ihre
In unserem neuen Vertreterflyer, den wir                    vergangenen Jahren alle Kandidaten in Wiedererkennung als Vertreter und Ver-
Ihnen zusschicken, haben wir alle Aufgaben                  Wort und Bild vorstellen. Deshalb bit- treterin ist für die Mitglieder von Vorteil:
und Vorteile des Ehrenamtes aufgeschrieben.                 ten wir Sie bei dieser Gelegenheit noch „Den oder die“ hat man dann einfach
                                                            um einige Informationen zu Ihrer Person schon einmal gesehen.

                                                                                                                                           Malermeister
                                                                Gordon Rinza
                                                                Geschäftsführer                                       Jens Teschner
                                                                                                                      Geschäftsführer
                                                                Tel.:      030 / 54 78 23 33                                                    Tel.: 030 / 474 49 32
                                                                Fax:       030 / 54 78 23 34                          Buchholzer Str. 36 - 43   Fax:   030 / 474 49 68
                                                                Mobil:    0176 / 12 20 18 94                          13156 Berlin              mobil: 0173 450 04 41
                                                                E-Mail:   haustechnik.gmbh@rossbach-berlin.de
                                                                Alt-Friedrichsfelde 104 a · 10315 Berlin                  jens.teschner@malermeister-teschner.de
                                                                www.rossbach-berlin.de                                         www.malermeister-teschner.de

  6 I wbg heute I Herbst 2021
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
© Top Sport ISTAF Camera 4
                    herbst 2021

Leichtathletik

100. ISTAF-geburtstag
Über 20 000 Fans und unsere Mitglieder feierten mit.

In diesem Jahr durften wieder mehr Zuschauer ins Olympia-      Absolutes Highlight: Diskus-Olympiasiegerin Valarie Allman
Stadion: über 20 000 Fans und Weltklasse-Athletinnen und       befördert den Diskus so weit, wie noch keine Frau vor ihr in
-Athleten feierten am 12. September im Berliner Olympia-       der 100-jährigen ISTAF-Geschichte. Und Publikumsliebling
stadion den 100. ISTAF-Geburtstag, darunter auch über 600      Johannes Vetter feiert als erster Speerwerfer überhaupt sei-
Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaften Berlin, die         nen fünften ISTAF-Sieg.
zu diesem Sportereignis eingeladen hatten. Es gab große           Die Athleten lieferten spektakuläre Leistungen und die
Emotionen und starke Leistungen zum Abschluss des Leicht-      Zuschauer haben dafür das Stadion gerockt: jubelnder Beifall
athletik-Jahres.                                               und eine fantastische Stimmung. Auch im TV war das Jubilä-
                                                               ums-ISTAF ein absoluter „Renner“: Bis zu 2,19 Millionen Fans
                                                               fieberten im ZDF mit.

wofür wir stehen
                                                                                                                                   © 2021 SpicyTruffel_Istock.com

Genossenschaften im film
Wir Wohnungsbaugenossenschaften stehen seit über 130
Jahren für sicheres und bezahlbares Wohnen, soziales Enga-
gement rund um unsere Wohngebiete, eine Starke Gemein-
schaft, Quartiersentwicklung und verstärkt auch für biolo-
gische Vielfalt auf unseren Grünflächen, Zuverlässigkeit und
mehr als nur ein Dach über dem Kopf.
   Wir haben über unsere vielen und auch sehr unterschied-
lichen Genossenschaften einen Film gedreht. Wofür wir ste-
hen und warum genossenschaftlicher Wohnraum für Berlin
so wichtig ist. Ab Mitte Oktober auf www.wbgd.de/Berlin

                                                                                                                                                  I
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Ausbildungsplatz suchen: Jetzt

     wir bilden immobilienkaufleute aus
     Wir stellen in diesem Jahr unseren Ausbildungsberuf wieder online vor. Im letzten Herbst haben
     wir mit unseren Azubis Videos gedreht. Sie zeigen ihren Arbeitsplatz, sprechen über ihre Aufgaben
     und darüber, wie es nach der Ausbildung weitergeht. Reinschauen lohnt sich:
     www.wbgd.de/regionen/berlin/karriere oder www.instagram.com/wbgberlin

     Wir suchen engagierte junge Menschen                            Familie und Freunde sind gefragt
     Die Wohnungsbaugenossenschaften Berlin geben den Men-           Sie kennen einen jungen Menschen auf Berufssuche? Bit-
     schen in der Hauptstadt seit über 130 Jahren ein gutes und      te machen Sie doch auf unsere Ausbildung aufmerksam.
     sicheres Zuhause. Damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft       Junge Menschen finden bei uns spannende Perspektiven –
     erfüllen können, suchen sie nach engagierten Menschen, die      für die gesellschaftliche und ihre persönliche Entwicklung.
     eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer starken Gemein-      Rechnungswesen und Controlling, Finanzierung und Tech-
     schaft suchen und sich persönlich weiterentwickeln wollen.      nik, Mitgliederbetreuung und Mietenbuchhaltung: Angehende
     Wer dann im Job noch einen Beitrag zu einer lebenswerten        Immobilienkaufleute können sich bei uns auf vielfältige und
     Zukunft leisten möchte, ist bei uns genau an der richtigen      abwechslungsreiche Aufgaben freuen – und nach der Ausbil-
     Adresse.                                                        dung auf attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

     Tierisch gute Gemeinschaft                                                            Unser Workshop „Bauphysik“

     Genossenschaft in mühlheim                                                            wir sind da!
     setzt auch auf hühner                                                                 Wir sind mit unserem Workshop Bau-
                                                                                           physik wieder in Kitas und Schulen
     Hühner liegen im Trend: In der letzten      großartige Tiere und immer an ihrer       unterwegs, auch auf Sommerveran-
     Ausgabe haben wir die Hühner der Ost-       Umgebung interessiert. Wer mit Hüh-       staltungen waren wir präsent. Sta-
     land Wohnungsgenossenschaft in Han-         nern umgeht, bekommt von den Tieren       tik, Elektrizität, Akustik, Wärmelei-
     nover vorgestellt. Warum sich die Mühl-     auch Feedback und ein Gefühl davon,       tung, Licht und Farben gehören zu den
     heimer Wohnungsbaugenossenschaft            wie er auf andere wirkt.“ Deshalb hat     Themen, die in unserem Workshop
     (WBM) jetzt auch um Hühner kümmert,         sich Sabine Dams vom Raumteiler-Ver-      Bauphysik erforscht werden. Unsere
     erklärt der Vorstandsvorsitzende Frank      ein auch dafür eingesetzt, dass in den    Workshopleiterin arbeitet weiter auch
     Esser: „Wir sind Ansprechpartner für        Garten der Raumteiler ein Hühnerhaus      an der Herstellung von kleinen Expe-
     viele Vereine in der Region, die alterna-   kommt.                                    rimentier-Videos. Die Versuche las-
     tive Wohnformen verwirklichen möch-            Manch einer mag die Idee, mitten       sen sich gut zuhause oder in der Kita
     ten. Für den Verein ‚Die Raumteiler e.V.‘   in der Stadt Hühner halten zu wollen,     ausprobieren. Zu finden auf: www.
     bauen wir ein Mehrfamilienhaus, in des-     belächeln. Bei den Raumteilern geht       wbgd.de/berlin/workshop-bauphysik
     sen Garten aufgrund der ökologischen        man aber selbstbewusst damit um. „Wir     Ansprechpartnerin: Monika Neugebauer.
     Ausrichtung auch Hühner ein Zuhause         wollen generationenübergreifend und       Tel.: 30 30 21 05. E-Mail: monika.neu
     finden.“                                    mit einer starken ökologischen Prägung    gebauer@gilde-heimbau.de.
        Noch wird der Bauantrag für das          zusammenleben,“ erklärt Sabine Dams
     Mehrfamilienhaus vom Bauamt bear-           vom Verein.
     beitet. Die Hühner leben also noch bei         Typisch Genossenschaften: mitten im
     Landwirt Nikolas Weber: „Hühner sind        Leben und oft einen Schritt voraus.

II
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Fotos: Havelmi eG
Genossenschaft – die erfolgreiche Unternehmensform

Der Hafer macht die Milch –
genossenschaftlich bei Havelmi
Sie stehen bereits in jedem (Super-)Markt – die Alternativen zur Kuhmilch. Sie sind aus Hafer, Man-
deln oder Soja und bei allen Menschen beliebt, die keine oder weniger tierische Produkte essen wol-
len. Der Markt wächst stetig. Aus Brandenburg kommt ein genossenschaftlicher Haferdrink.

„Wir wollen ein regionales, rein pflanz-   quelle gefördert und ist somit ebenfalls   industrie schon seit langer Zeit eta-
liches und nachhaltiges Produkt her-       ein Brandenburger Original.                bliert und durch ihre Einheitsgröße von
stellen. Dabei wollen wir noch ökolo-                                                 einem Liter mit anderen Herstellern
gischer agieren und uns von den gängi-     Frisch und cremig                          austauschbar. Der Deckel enthält keine
gen Marken absetzen“, erzählen Paavo       „Unser Haferdrink überzeugt durch          Weichmacher mehr und das Etikett ist
Günther und Achim Fießinger, Gründer       seinen vollen Geschmack, eine leich-       aus ressourcensparendem Gras- oder
der Genossenschaft Havelmi eG. Weiter:     te Süße ohne Zusatz von Süßstoffen         Steinpapier.
„Dieses Grundnahrungsmittel soll nicht     und seine Frische“, schwärmt Paavo
nur konkurrenzfähig sein, sondern der      Günther. Darüber hinaus ist er über-       Weitere Produkte geplant
Kuhmilch in jeder Hinsicht überlegen:      aus gut schäumbar – ohne besonde-          Das Team arbeitet an weiteren Pro-
ethisch und ökologisch, geschmacklich      re Zusatzstoffe. Damit eignet er sich      dukten. Seit März ist ein Hafer-Kakao
und in der Weiterverarbeitung“.            vor allem für den Cafébetrieb und die      (1-Liter-Flasche) auf dem Markt. Eine
   Besonderes Augenmerk wird auf die       Weiterverarbeitung zu anderen Spei-        Vollkornvariante und weitere Milcher-
Zutaten in Bio(land)qualität, eine hand-   sen. Der Berliner Eisproduzent Gimme       satzprodukte wie Haferjoghurt oder
werkliche Produktion und interne Wei-      Gelato ist Kunde der ersten Stunde und     Hafercuisine sind in Planung, ande-
terbildung gelegt. Hergestellt wird der    hat bereits zwei Sorten aus speziellem     re Sorten aus Buchweizen, Hanf oder
Haferdrink in der ehemaligen Wurstfa-      Havelmi-Eis im Programm.                   Amarant ebenfalls. Voraussetzung ist
brik Höll in Brandenburg an der Havel                                                 immer, dass die Zutaten auch wirklich
mit Unterstützung der Regionalwert         Glasflasche statt Tetrapaks                in der Region angebaut werden. Sinn-
AG Berlin-Brandenburg. Die Zutaten,        Statt wie andere Anbieter auf Tetra-       vollerweise wird auch der Vertrieb auf
Bioland-Haferflocken und -Öl, kommen       paks zu setzen, verfolgt die Genossen-     die Herstellerregion beschränkt, um
aus regionalem Anbau und das Solesalz      schaft einen Zero Waste-Ansatz – statt     die Vorteile der Glasflasche nicht durch
aus der Steintherme Bad Belzig. Dieses     Wegwerfprodukte besser Glas-Mehr-          die Nachteile eines ressourceninten-
wird in 775 Meter Tiefe aus einer Sole-    wegflaschen. Die sind in der Kuhmilch-     siven Transports aufzuzehren.

 Mitgliedschaft                            interessiert ist willkommen. Mitglieder    Maiko Unverpackt aus Falkensee oder
                                           und Händler, die Mitglied sind, erhalten   Kathi & Käthe Fairverpackt aus Pots-
 Die Mitgliedschaft reicht von einer       auch günstigere Preise.                    dam-Babelsberg. Auch der ehemalige
 rein finanziellen Beteiligung ab drei                                                Produktionspartner, die Mostmanufak-
 Anteilen á 50 Euro über die flexible      Havelmicard                                tur Havelland, ist dabei.
 Unterstützung in einzelnen Bereichen      Neu: Mit der HAVELMICARD erhalten          Havelmi eG, Handwerkerhof 3, 14770 Bran-
 bis hin zur Position im Aufsichtsrat      Mitglieder attraktive Rabatte und wei-     denburg an der Havel. Tel.: 0175 371 23 89.
 oder langfristig einer eigenen Stelle     tere Vorteile bei den teilnehmenden        www.havelmi.org
 im Unternehmen. Wer sich für regi-        Partnern: z.B. die Läden von Fair Un-
 onale Wertschöpfung und Ernährung         verpackt aus Berlin-Charlottenburg,

                                                                                                                                    III
Vertreterversammlung 2021 Vertreterwahl 2022 Auf besonderen Wegen durch Berlin - Unsere nächsten finden im Frühjahr 2022 und 2026 statt!
Lobbykritische Hauptstadtführung
                                                                                                                            © Lobbycontrol

     Stadtspaziergang

     runter vom Sofa –
     rauf auf besondere wege
     Egal wie viel man in Berlin unterwegs ist, es gibt immer Neues zu entdecken. Und wer mit kundigen
     Historikern, Architektinnen, Kräuterkennern, Musikerinnen oder Künstlern unterwegs ist, kann dabei
     auch noch so einiges erfahren. Wir führen Sie auf besonderen Wegen durch die Stadt.

     Frauentouren                                 Wäscherinnen, Frauen in Schöneberg.       nen Wildkräuter vor und gibt Anre-
     Reale Frauenpersönlichkeiten als Na-         Und es kommen immer neue dazu.            gungen für Rezepte. In den Wintermo-
     mensgeberinnen sind auf Berliner             Claudia von Gélieu. Tel.: 626 16 51 und   naten gibt es zusätzlich Workshops oder
     Straßenschildern immer noch eine Sel-        0160 119 47 82. www.frauentouren.de       Seminare wie z.B. „Räuchern mit hei-
     tenheit. Mitte der 1990er Jahre ent-                                                   mischen Wildkräutern“.
     stand in Rudow, im Berliner Süden, ein       Kräuterwanderungen                        Elke Petersdorf, Zum Sandberg 8, 15827
     komplettes Neubaugebiet in dem alle          in und um Berlin                          Blankenfelde-Mahlow OT Dahlewitz.
     20 Straßen und Plätze nach Frauen            Für den einen ist es ein Unkraut für      www.wildkraeuterfuehrung.de
     benannt wurden.                              den anderen eine Bereicherung seiner
        Wer mehr über die Frauen, die den         Speisekarte und für den Nächsten eine     naturpark barnim & mauerpark
     Straßen ihren Namen gaben, erfahren          wunderbare Heilpflanze. An vielen Stel-   Das ganze Jahr hindurch wandert Maria
     will, ist bei Claudia von Gélieu genau       len lassen sich Kräuter und Pflanzen      Moch im Naturpark Barnim und am
     richtig. Seit über dreißig Jahren ist        finden. Wer lernen möchte die Pflanzen    Mauerpark auf den Spuren der wilden
     sie Berliner Frauengeschichten auf           zu erkennen und zu verarbeiten, ist       Pflanzenwelt: Zweistündige Führungen
     der Spur und wurde dafür mit dem             auf Wildkräuterführungen oder -wan-       (ab 10 Euro/p.P.), längere Kräuterwan-
     Frauenpreis des Berliners Senats aus-        derungen gut aufgehoben.                  derungen und ganze Kräutertage bie-
     gezeichnet. Frauentouren hat Rundgän-                                                  ten die Möglichkeit, die Wildkräuter in
     ge durch zahlreiche Berliner Stadtteile     teltow-fläming & dahme-spree               ihrer Heilwirkung, ihren Geschichten
     sowie hundert verschiedene Führungen        In den Regionen Teltow-Fläming und         und ihren Verwendungsmöglichkeiten
     entwickelt, die den Biografien oder Grä-    Dahme-Spree sind diese Wanderungen         kennenzulernen.
     bern berühmter oder wenig bekannter         für Kräuterpädagogin Elke Petersdorf       Maria Moch, Heilpraxis Malmöerstr. 6,
     Frauen gewidmet sind oder Themen wie        eine Herzensangelegenheit. Auf den         10439 Berlin. Tel.: 68 32 16 38.
     Frauen machen Revolution, Köpenicker        Wanderungen stellt sie die vergesse-       www.mariamoch.de
                                                                                                                                    Fotos: www.kruut.de

                                                Kräuterwanderung
IV
Open Air-Galerie Berlin                                   Frauentouren     bu
                                          © Jim Avignon

berliner kräuter                          tisch Verfolgten bereits häufig als neue    Architektur erleben
Mit seinen großen Stadtwäldern und        Heimat gedient. Welche Spuren haben         Das Team von Ticket B besteht aus
Parkanlagen hat Berlin eine größere       Hugenotten, Juden aber auch Vertrie-        Architekten, Professorinnen, Dozenten
Artenvielfalt als viele Monokultur –      bene und Gastarbeiter in der Stadt hin-     und Fachautorinnen. Sie vermitteln
Agrarlandschaften. Mit den Experten       terlassen? Auf einer Tour mit Buchautor     spannend und authentisch das zeitge-
von Waldsamkeit lassen sich die grü-      Tobias Allers („Neuberliner – Migrati-      nössische Baugeschehen in der Haupt-
nen Schätze der Stadt auf Kräuterwan-     onsgeschichte Berlins“, Verlag Elsen-       stadt Berlin und laden zu neuen Sicht-
derungen an unterschiedlichen Orten in    gold) lässt sich ihr Einfluss genauer       weisen auf die Architektur ein. Touren
Berlin entdecken. Nach dem Kurs gibt      anschauen. Er zeigt auch, was man aus       werden an persönliches Vorwissen
es per E-Mail eine Pflanzenliste zu den   den Einwanderungsbewegungen für die         und Interessensgebiete angepasst, ge-
Arten, die gemeinsam gefunden wurden      Zukunft lernen kann.                        sellschaftspolitische sowie historische
und noch Pflanzensteckbriefe (ab 39       www.berlinkultour.de/stadtfuehrungen/       Zusammenhänge beleuchtet.
Euro). Und: Das Team von Kruut stellt     alternative_touren/Migrationsgeschiche      www.ticket-b.de/fuehrungen
nicht nur Kräuterextrakte her, sondern
vermittelt auf Events bewährtes Pflan-
zen-Wissen.
www.waldsamkeit.de, www.kruut.de
                                                                  Apps und            der Elektrifizierung Berlins bildete. Die
Lobbykritische                                                    audiotouren         Spreehalle Berlin schickt Sie dort auf
Hauptstadtführungen                                                                   eine kleine Reise durch die Geschich-
Rund um den Reichstag haben sich                                                      te. Lassen Sie sich von Perspektiven
viele Unternehmensrepräsentanzen,                                 app about           und Klängen eines außergewöhnlichen
Verbandsbüros, PR-Agenturen und an-                               berlin:             Ortes überraschen. Der Soundwalk 21
dere Lobbyisten angesiedelt. Die Stadt-                           Die Hauptstadt      trägt die Energien eines ehemaligen
führung vermittelt einen Eindruck da-                             als Open-Air        Industriestandortes in eine kreative
von, was sich hinter den Fassaden der                             Galerie             Gegenwart und konfrontiert in den fünf
alten und neuen Prachtbauten im Re-                                                   Kapiteln „Schweineöde“, „Schienen“,
gierungsviertel tut. Die Stadtführung      Die Schriftzüge, Tags und Wandgemäl-       „Mensch zweiter Klasse“, „Beitritt“ und
umfasst zehn Stationen und dauert 2        de sind immer auch ein Ausdruck des        „Neue Meister“ mit den hellen, dunk-
bis 2,5 Stunden für Erwachsene und         aktuellen Zeitgeistes. Seit den 70er       len und zukünftigen Seiten eines noch
1,5 Stunden für Schulklassen. Die offe-    Jahren wird in Berlin gesprüht und         immer leuchtenden Elektropolis.
nen Touren finden (i.d.R.) samstags um     getaggt. Ursprünglich Ausdruck des         Spreehalle Berlin, Reinbeckstr. 16, 12459
14 Uhr statt. Der Teilnahmebeitrag pro     jugendlichen Protests, ist Street Art      Berlin. www.spreehalle.berlin/soundwalk
Person beträgt 15 Euro. Eine Bestäti-      heute eine etablierte Kunstform. Nicht
gung mit genauen Angaben zum Treff-        nur wegen der East Side Gallery gilt die   Mit Musik durch Pankow
punkt erhalten Sie per Mail.               Hauptstadt mittlerweile als Mekka für      Pankow zelebriert 75 Jahre Udo Lin-
w w w.lobbycontrol .de/s chwer punk t /    Urban Art. Eine Tour mit 18 besonders      denberg und den #sonderzugnachpan-
stadtfuehrungen-berlin                     schönen Wandbildern und spannenden         kow in einer kostenfreien Audiotour
                                           Orten in der Nähe sind in der App          quer durch Pankow, Prenzlauer Berg
Neuberliner –                              About Berlin zusammengestellt.             und Weissensee auf den Spuren unter-
Migrationsgeschichte Berlins                                                          schiedlichster Musiker wie Wolfgang
Ein hochaktuelles Thema verdient eine      Soundwalk über das                         Niedecken von BAP, Philipp Grütering
historische Betrachtung. Geflüchtete       AEG-Areal Oberschöneweide                  von Deichkind, die Swinging Hermlins
hat es in der Geschichte immer schon       Elektropolis lautete der Spitzname des     und viele mehr.
gegeben. Auch sie haben Stadt, Gesell-     ehemaligen AEG-Areals in Oberschö-         w w w.pankow-weissensee-prenzlauer
schaft, Kultur und Sprache mit geprägt.    neweide, wo 1895 das erste Drehstrom-      berg.berlin/de/sonderzugnachpankow
Berlin hat in seiner Geschichte poli-      Kraftwerk Europas den Ausgangspunkt

                                                                                                                                  V
Foto: Emmanuele Contini
       Isabella Steiner (li.) und Katja Kauf

       Die gute Idee

       Der erste alkoholfreie Späti Deutschlands
       Sekt zum Brunch, Mittagessen mit          Weißwein, Rotwein und Schaumwein           Ersatzprodukte mehr, sondern eine
       einem Glas Weißwein und kein Feier-       bei uns – und last but not least feins-    echte Alternative mit überraschenden
       abend ohne ein kühles Bier? Alkohol ist   tes ausgewähltes Bier“, so die beiden      Kombinationen und außergewöhnlichen
       fester Bestandteil unserer Gesellschaft   Späti-Betreiberinnen. Neben Easip (sie-    Aromen.
       und wird selten hinterfragt. Alterna-     he unten) sind auch noch andere Ber-          Wer Durst bekommen hat: Das ganze
       tiven sind daher immer noch rar – bis     liner Brands vertreten: Kolonne Null       Null Prozent-Sortiment gibt es auch im
       Anfang des Jahres, da haben Isabella      (alkoholfreier Wein), Dr. Jaglas (Herber   dazugehörigen Online-Shop. Darüber
       Steiner und Katja Kauf den Null Prozent   Hibiskus/Aperitif), Laori und Berliner     hinaus findet man in der Rubrik „Home-
       Späti ins Leben gerufen.                  Brandstifter (alkoholfreie Gins).          bar“ Hintergrundwissen, Inspirationen,
          „Wir haben über 200 verschiedene          Reinschauen lohnt sich und die bei-     Neuvorstellungen und Null-Prozent-
       alkoholfreie Getränkealternativen von     den verraten auch ihre Geheimtipps –       Rezepte für zuhause.
       alkoholfreiem Gin, über Whiskey, Rum,     jeden Mittwoch verschicken sie einen       Null Prozent Späti, Solmsstr. 30, 10961
       Aperitifs bis hin zu Tequila und Wodka.   Loveletter mit News. Alkoholfreie Ge-      Berlin-Kreuzberg. Mi – Sa 12 – 20 Uhr.
       Natürlich gibt es auch alkoholfreien      tränke sind längst keine langweiligen      www.nuechtern.berlin

       Made in Berlin

       Easip – brennen für alkoholfrei
       Milan Eßer, Alexander Meister, Nicolas „Wir haben uns gefragt, wie wir auch          Altbekannte Kräuter, die in regionalen
       van de Sandt verbindet der Genuss an    alkoholfrei ein außerordentliches Ge-        Feldern und Wäldern ihr zu Hause
       einem guten Drink und das Interes- schmackserlebnis haben können. Dann               haben, bilden die Geschmacksbasis
       se an Innovationen. Alle besonderen     kam uns eine brennende Idee: Natür-          ihrer Destillate. Zusammen mit ausge-
       Getränke wie Whiskey, Wein, Sekt, Gin   liche Destillate ausgewählter Botani-        wählten Pflanzen aus der Ferne verlei-
       oder Liköre sind immer auch alkoho- cals für Cocktails und Longdrinks –              hen sie den Getränken einen komplexen
       lisch – schon aufgrund ihrer Herstel- ganz alkoholfrei“, erzählt Nicolas van         und ausgewogenen Charakter. Sie bil-
       lung: Fermentation oder Destillation.   de Sandt.                                    den die Basis alkoholfreier Cocktails
                                                                                            und Longdrinks – z.B. mit Tonic oder
 © EASIP

                                                                                            Ginger Ale.
                                                                                               Für die Herstellung werden aus-
                                                                                            schließlich natürliche Rohstoffe verar-
                                                                                            beitet. „In der Produktion kombinieren
                                                                                            wir die traditionelle Dampfdestillation
                                                                                            mit einem innovativen Verfahren zur
                                                                                            Herstellung ätherischer Essenzen“,
                                                                                            erklärt Nicolas van de Sandt. Für seine
                                                                                            Drinks wurde Easip im letzten Jahr mit
                                                                                            dem Food Award 2020 – Best New-
                                                                                            comer ausgezeichnet.
                                                                                            www.easipdrinks.com

VI
Fotos: Edelkraft
Springseile von Edelkraft

Made in Berlin (und Germany)

EDELKRAFT
natürlich effektiv trainieren
Seit 2016 vertreibt und entwickelt Edel-   nessmatten und Bänder, Turnringe,            gewährleisten. Deshalb produzieren sie
kraft ein nachhaltiges Sport-Equipment     Sprossenwand, Bauchtrainer.                  in Deutschland und nutzen zertifiziertes
aus Natur- und Recyclingmaterialien,          Beim gesamten Produktlebens-              Holz aus der Region.
fair produziert von kleinen Familienbe-    zyklus wird konsequent auf Nachhal-
trieben aus Deutschland.                   tigkeit geachtet. „Wir sorgen dafür,         SHOWROOM IN BERLIN
  „Wir zeigen, dass ein nachhaltiger       dass die Produkte sehr langlebig und         Ein Showroom in dem man das gesamte
Lebensstil auch im Freizeitbereich         hochwertig sind und den hohen sport-         Produktsortiment der Marke Edel-
Sport integriert werden kann“, sagt        lichen Anforderungen komplett gerecht        kraft kennenlernen, ausprobieren und
Gründerin Kathrin Knebel. Im Laufe         werden. Außerdem sind die Produkte           erwerben kann, ist in der Planung. Dort
der Jahre hat das Berliner Unterneh-       plastikfrei, um der großen Flut an Plas-     steht das Team von Edelkraft dann mit
men ein vielseitiges Produktsortiment      tikmüll entgegenzuwirken“, erklärt           Rat und Tat zur Seite. Er wird voraus-
entwickelt. Die Sportgeräte sind dafür     Gründer Georg Wächter. Nachhaltig-           sichtlich im Dezember 2021 in Lichten-
spezialisiert, Fitnessübungen mit dem      keit heißt für das heute vierköpfige         rade eröffnet.
eigenen Körpergewicht durchzuführen:       Edelkraft-Team auch kurze Transport-         www.edel-kraft.de
z.B. Springseile, Liegestützgriffe, Fit-   wege und faire Arbeitsbedingungen zu

Buchtipp

Eine Liebeserklärung an die wilde Welt
des öffentlichen Nahverkehrs
Motorpanne am ersten Tag, Bomben-          mal sogar ein Fuchs zusteigt. Nach der
                                                                                                                            © Verlag Hans erblau

drohungen, spontane Partys in ihrem        Lektüre werden Sie Ihre nächste Bus-
Doppeldecker. Als Busfahrerin in Berlin    fahrerin mit anderen Augen sehen und
hat Susanne Schmidt schon alles erlebt.    sicher auch mehr wertschätzen.
Für sie ist es der schönste Beruf der         Autorin Susanne Schmidt wurde
Welt. Man ist frei, immer unterwegs und    1960 am Rande des Ruhrgebiets gebo-
Königin der ganzen Stadt: „Die Neugier     ren, zog 1976 nach Berlin und arbeitete
der Großstadt ist überall zu finden. Die   hier als Erzieherin, Drehbuchautorin,
Suche danach beginnt mit dem Warten        Stadtführerin, Pförtnerin und Social
auf den nächsten Bus."                     Media-Managerin. Und weil Frauen
  „Machen Sie mal zügig die Mitteltüren    mittleren Alters stressresistent sind
frei“ ist eine Liebeserklärung an alle     und die wenigsten Unfälle bauen, wurde
Heldinnen und Helden des Nahverkehrs.      sie schließlich Busfahrerin.
Wo Wahn und Witz dicht beieinanderlie-     Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei,
gen, sich das soziale Mikroklima an        Susanne Schmidt. Verlag: Hanserblau,
jeder Haltestelle ändert und manch-        2021. Preis: 17 Euro.

                                                                                                                                                   VII
© SIC/Estrel Showtheater
                                                  Foto: Max Jackwerth
                                                                    Noch einen Augenblick

Estrel Showtheater                                                                                                 Berliner bühnen
stars in concert                                                                                                   Auf den Berliner Bühnen wird wieder

meldet sich zurück
                                                                                                                   gespielt. Alle Häuser haben umfang-
                                                                                                                   reiche Hygiene-Konzepte und ein redu-
                                                                                                                   ziertes Sitzplatzangebot. Die Akteure
                                                                                                                   sind froh, dass sie wieder vor Publi-
Erleben Sie vom 22. Oktober bis zum                                     Stars von einer erstklassigen Band und     kum auftreten können. Das Renais-
21. November 2021 Berlins erfolg-                                       verführerischen Tänzerinnen. Gesun-        sance-Theater Berlin und auch das
reichste Live-Show im Estrel Showthe-                                   gen werden ausnahmslos Nr. 1-Hits. So      Estrel Showtheater haben den Genos-
ater. Die Stars entführen auch im 24ten                                 ist für jeden Musikgeschmack und jedes     senschaftsmitgliedern über Jahre tolle
Jahr das Publikum wieder in die glit-                                   Alter etwas dabei!                         Rabatte gewährt und Karten zur Ver-
zernde und glamouröse Welt des Show-                                                                               losung spendiert. Und auch in dieser
business. Dabei spielt die fulminante                                   Getränke-Gutschein                         schwierigen Zeit machen sie ihrem
Show mit der perfekten Täuschung: Die                                   Für unsere Mitglieder bietet das Estrel    Publikum sympathische Angebote.
weltbesten Doppelgänger bringen die                                     zum Showbesuch einen 5 Euro Geträn-
großen Legenden der Musikgeschichte                                     kegutschein. Buchen Sie Ihre Tickets       Wir sagen Danke!
wie Elvis Presley, Marilyn Monroe, J.Lo                                 unter 030 68 31 68 31 und nennen Sie
oder Whitney Houston bis hin zu Madon-                                  das Stichwort: „Genossenschaft“. Das
na und The Blues Brothers oder Cher                                     Angebot ist für alle Vorstellungen bis    ticket@estrel.com. Ticket-Preise: 38 bis
live auf die Bühne. Optik und Stimme                                    zum 21. November 2021 gültig.             64 Euro inkl. VVK-Gebühr. Konzertbeginn:
sind so authentisch, dass eine perfekte                                 Estrel Showtheater, Sonnenallee 225,      Fr + Sa 20 Uhr, So 17 Uhr.
Illusion entsteht. Begleitet werden die                                 12057 Berlin. Tickets: 68 31 68 31 oder   www.stars-in-concert.de

Renaissance-Theater Berlin                                                                                        KÖNIG LEAR

Herbst pass
                                                                                                                  Shakespeares Tragödie in der Überset-
                                                                                                                  zung und Bearbeitung von Thomas Melle.
                                                                                                                  IRGENDWAS IS IMMA
Das Team vom Renaissance-Theater                                        Vom Rock-Musical über Shakespeares        Ein „liederlicher“ Abend der besonde-
geht nicht nur mit einem breit gefä-                                    König Lear „reloaded“ oder Gegen-         ren Art feiert die Musik und das Leben.
cherten Bühnenprogramm in den Thea-                                     wartstheater – aktuell und intelligent.
ter-Herbst, es bietet seinen Besuchern                                  Hier das Saison-Angebot Oktober und       NOCH EINEN AUGENBLICK
auch einen ganz besonderen Rabatt:                                      November 2021:                            Komödie von Fabrice Roger-Lacan mit
Drei Theaterstücke Ihrer Wahl! Mit dem                                                                            viel Witz, Herz und Verstand.
                                                                        HEDWIG AND THE ANGRY INCH
HERBST PASS können Sie aus sechs
                                                                        Das grenzüberschreitende Kult-Stück       Tipp: Im Renaissance-Theater wird es
aktuellen Theaterstücken drei Vorstel-
                                                                        mit Sven Ratzke als Hedwig.               an Silvester einen „liederlichen“ Abend
lungen mit 20 Prozent Karten-Rabatt
                                                                                                                  mit Überraschungsgästen geben.
buchen: einfach online auswählen und                                    DIE VODKAGESPRÄCHE
buchen – auch die Preiskategorie ist                                    Gespielte Lesung von Arne Donny Niel-     Renaissance-Theater Berlin, Hardenberg-
frei wählbar. Die HERBST PASS Online-                                   sen mit Karoline Eichhorn und Catrin      str. 6, 10623 Berlin. Kartentel.: 312 42 02.
Tickets kommen dann per Mail.                                           Striebeck.                                www.renaissance-theater.de

        Impressum:
        »Viel gemeinsam« | Redaktion: Thorsten Schmitt
        (V.i.S.d.P.), Monika Neugebauer, Gilde Heimbau
        Wohnungsbaugesellschaft mbH, Knobelsdorff-
        straße 96, 14050 Berlin | Gestaltung: Elo Hüskes |
        Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin |
        Auflage: 53 000 | Berlin, Herbst 2021
-0,29

                                                                    -0,59

Baumaßnahmen
Wilhelmsruh
 Im September haben wir die zen-
trale Heizstation in der Lessingstra-
ße 52 (Übergabestation der Fernwär-
                                                                                                       +3,96

me von Vattenfall) erneuert. Ebenso
die Unterstationen Lessingstraße 48,
50 und 54 für die Warmwasserversor-
gung und Heizung.

                                          Neubauvorhaben Fontanestraße
                                          Baustart im Herbst
                                          Jetzt im Herbst beginnen wir mit Alle Wohnungen haben eine Terrasse,
                                          unserem jüngsten Bauvorhaben. In der Fußbodenheizung, ein Gäste-WC im Erd-
 Von April bis Mai haben wir Trep-       Fontanestraße 84 - 88 a werden sechs geschoss, ein Bad mit Dusche und Bade-
penhäuser instandgesetzt: Lessing-        Doppelhaushälften mit jeweils sepa- wanne im Obergeschoss.
straße 48 - 48 c, 50 - 50 b, 52 - 52 b,   ratem Eingang entstehen: sechs 4-Zim-
                                                                                 Die geplante Bauzeit: Herbst 2021 bis
54 - 54 c.                                merwohnungen mit ca. 123 m² über
                                                                                 Sommer 2022. Aktuell sind wir in den
                                          zwei Etagen.
 Im Juni haben wir Kellergänge                                                  Verhandlungen mit den Gewerken für
instandgesetzt (Hertzstraße 31 - 33,      Wir bauen aus Kostengründen ohne Kel- die Erstellung des Rohbaus. Für die Ver-
Lessingstraße 59 - 65) und auch           ler, aber es wird ausreichend Abstell- mietung werden die wartenden Mitglie-
die Hofzuwegung in der Hauptstraße        möglichkeiten in der Wohnung geben. der zu gegebener Zeit angeschrieben.
45 - 51 erneuert.

Tiefgarage
Niederschönhausen
                                          Neu: Sie haben die Wahl
                                          beim Medienanbieter
                                          „Muss ich jetzt den Anbieter wechseln?   für TV und für Telefon – mit den Vorteilen
                                           Ich habe doch schon einen Vertrag mit   des BewohnerPlus-Rabattprogramms,
                                           Vodafone!“ Mit diesen oder ähnlichen     Nutzung von Produkten von Telefo-
                                           Fragen haben einige Mieter verunsi-     nica über das Kabel-Glasfasernetz von
                                           chert auf die Besuche von Vertretern    Vodafone mit max. 250 Mbit/s im Internet,
                                           der Telefonica Deutschland reagiert.     Nutzung von Produkten anderer An-
Aufgrund verlängerter Bearbei-                                                     bieter. Die Installation und Bereitstel-
                                          Zum Hintergrund: Aufgrund einer recht-
tungszeiten für die Genehmigung                                                    lung von technischen Komponenten
                                          lichen Änderung ist es seit kurzem mög-
der Grundwasserabsenkung hat sich                                                  bzw. Schnittstellen liegt dann beim
                                          lich, über das Vodafone Kabel-Glasfa-
der Baubeginn leider etwas verscho-                                                jeweiligen Anbieter und verursacht dem-
                                          sernetz auch Produkte von anderen
ben. Und demzufolge verschieben                                                    entsprechende Kosten.
                                          Anbietern als unserem Medienpartner
sich auch die Fertigstellung und der
                                          Vodafone zu buchen. Diese Anbieter nut- Ein Vergleich der Angebote lohnt sich.
Beginn der Vermietung an die war-
                                          zen dafür bestimmte Vorleistungen im
tenden Mitglieder auf Anfang 2022.
                                          Kabelnetz von Vodafone. Sie müssen Mehr Infos erhalten Sie bei Ihrem
Aber die Baugrube ist ausgehoben
                                          aber nicht wechseln. Sie haben jetzt Vodafone-Berater Stephan Bretag,
und der Rohbau hat bereits begon-
                                          vielmehr die Wahl:                        Tel.: 0157/73 73 17 57,
nen. Die monatliche Nutzungsgebühr
                                           weitere Nutzung der Vodafone-Ange- s.bretag@vertriebspartner-vfkd.de
wird 80 Euro betragen.
                                          bote für Internet mit bis zu 1000 Mbit/s, oder auf www.bewohnerplus.de

  8 I wbg heute I Herbst 2021
Vorbereitung Dachbegrünung                        Bauansicht Mitte September

Neubau Schönholzer Weg 1
Innenausbau läuft
Die Ausbauarbeiten gehen seit Sommer       Die Alu-Glasfassade ist montiert und        Damit werden auch sieben Bestands-
zügig voran. Die Trockenbauarbeiten        wir beginnen mit Putzarbeiten an der        wohnungen für wartende Mitglieder frei.
und Innenputzarbeiten in den Woh-          Fassade. Parallel wird auch das Dach
nungen sind bereits abgeschlossen. Die     für die Begrünung vorbereitet. Alle 18      Ein Vorteil für unsere Mitglieder bei Erst-
Fußbodenheizung und der Estrich sind       Wohnungen sind bereits vermietet und        bezug: Sie konnten sich die Fliesen für
bis zum 3. Geschoss verlegt. Fliesenle-    können zum 16. Januar 2022 bezogen          das Bad aussuchen. Zwei Varianten stan-
ger, Maler und Fußbodenleger können        werden. Sieben Mitglieder wechseln die      den zur Auswahl.
mit den Arbeiten beginnen.                 Wohnung innerhalb der Genossenschaft.

Berlin Recycling und Crowdfunding                                                        Umweltschutz
Berlin Recycling will die verschiedenen    sammeln oder ihren Teil dazu beitragen,
                                                                                         Neues Papier für
Initiativen, Vereine und Institutionen     eines der regionalen Projekte zu verwirk-     unsere Zeitungen
noch besser bei ihrer Arbeit zur Nach-     lichen. Gemeinsam für ein lebenswertes
wuchsförderung unterstützen und hat        Berlin und Brandenburg – mit Crowd-           Seit über sechs Jahren drucken wir
die BRCrowd ins Leben gerufen. So kön-     funding. Fairplaid Crowdfunding bietet        unsere Mitgliederzeitung bereits
nen die vielen tollen Ideen der Menschen   eine innovative Weiterentwicklung des         auf zertifiziertem Papier, das aus
in Berlin gebündelt werden. Projektstar-   Spendens und Sponsorings: plattform-          verantwortungsvollen Quellen
ter können kostenlos und unkompliziert     gestützte Projekt-Förderung, die attrak-      stammt. Jetzt wollen wir noch
die benötigten Gelder für ihr Projekt      tive Zielgruppen erreicht.                    umweltfreundlicher werden.
                                           www.berlin-recycling-crowd.de
                                                                                         Diese Herbstausgabe drucken wir
                                                                                         erstmals auf einem 100-prozentigen

  TRENNEN MUSS NICHT WEHTUN                                                              Altpapier mit FSC-Recycling-, Blauer-
                                                                                         Engel- und EU-Ecolabel-Zertifizie-
                                                                                         rung. Auf dem neuen Papier können
                                                                                         die Farben der Fotos nicht mehr ganz
                                      Hier                                               genauso strahlend und kräftig wir-
                                     geht es                                             ken wie auf dem bisherigen Papier
                                     zu den                                              und es fühlt sich auch ein wenig
                                   Trenntipps:                                           anders an, aber der Schutz unserer
                                                                                         Umwelt macht das sicher wett.
  www.berlin-recycling.de

                                                                                                         9 I wbg heute I Herbst 2021
WBG persönlich                                                                                                                                  Innenhof Beethovenstraße
Wir gratulieren
Wir gratulieren herzlich allen unseren
                                                 Unsere Mitglieder
Geburtstagskindern der Monate Juli,
August und September und ganz be-
                                                 Liebevolle Grünpflege
sonders unseren Seniorinnen und Seni-
oren mit einem runden Geburtstag.                In allen unseren Wohngebieten gibt es
                                                 Mieter, die sich aufmerksam und lie-
Noch keine Besuche                               bevoll um die Pflanzen vor ihrer Haus-
zum runden Geburtstag                            tür und auch in den Innenhöfen küm-
                                                 mern. Wir freuen uns sehr darüber. Es
Noch gibt es leider keine Besuche vom
                                                 zeigt, dass sie gern bei uns wohnen
Seniorenbeirat. Unsere Jubilare bekom-
                                                 und sich für ein grünes Umfeld ver-
men zum 70., 75., 80…. weiter eine
                                                 antwortlich fühlen. Stellvertretend für
Karte und einen Geschenkgutschein
                                                 alle „grünen“ Aktivitäten zeigen wir
von unserer WBG zugeschickt und einen
                                                 an dieser Stelle zwei Beispiele und
Anruf vom Seniorenbeirat. Hauptsache
                                                 danken allen, die sich der Grünpflege
wir bleiben in Kontakt.
                                                 in unserer Genossenschaft widmen.                Vorgarten Franz-Schmidt-Straße

Ausgesperrt?                                 Vorbeugen ist besser:                         Eine normale Türöffnung sollte am Tage
                                                                                           in der Woche nicht mehr als 100 Euro
Teure Dienste vermeiden                       Ersatzschlüssel bei Nachbarn depo-
                                                                                           und nachts und am Wochenende nicht
                                             nieren.
Die Tür fällt ins Schloss und der Schlüs-                                                  mehr als 180 Euro kosten.
sel liegt in der Wohnung: Jetzt muss ein  Schauen Sie sich schon vor dem
Schlüsseldienst ran und die Tür öffnen. Ernstfall nach einem Schlüsseldienst vor           Mit dieser Firma arbeitet die WBG
Erst kürzlich hat einer unserer Mieter Ort um. Notieren Sie sich die Nummer                Wilhelmsruh zusammen: Schloss- und
rund 800 Euro für so eine einfache Tür- im Portemonnaie oder speichern Sie sie             Schlüsseldienst Böttcher, Tel.: 03301
notöffnung bezahlt.                       im Handy.                                        700 317.

                                                                                           • Maler- und Lackierarbeiten • Wärmedämmung • Fliesen- und Fußbodenarbeiten • Trockenbau •

                                                                                             Malerfachbetrieb
    Versorgungstechnik GmbH                                   Grünanlagenpflege ·            Schippers & Söhne                                                                                      GmbH
  HeizunG • LüftunG • Sanitär                              Neuanlagen · Pflanzungen        Bahnhofstr. 61 • 13125 Berlin • Tel: 030 / 94 51 91 65 • Fax: 030 / 94 51 91 66 • info@schippers-soehne.de • www.schippers-soehne.de

                                                          Pflasterarbeiten · Flächen-
      Eichenstraße 25 • 13156 Berlin                     reinigung · Zaunarbeiten ·                                                Maler- und Lackierarbeiten
                                                        Schneebeseitigung ·                                                        Wärmedämmung
      D             Tel. 030-47 00 00 80                                                                                           Fliesen- und Fußbodenarbeiten

      V             Fax 030-47 00 00 81
                                             Grünblick Garten- und Landschaftsbau GmbH
                                                                                                                                   Trockenbau

      T         DEWELLER@t-online.de         Teilestraße 30/31 · 12099 Berlin                Bahnhofstraße 61 | 13125 Berlin
                                             Tel.: 75 51 21 -30 · Fax: 75 51 21 -319         Tel.: (030) 94 51 91 65 | Fax: (030) 94 51 91 66
                                                                                             E-Mail: info@schippers-soehne.de
   24 Stunden nOtDienSt: (030) 55 00 93 10   www.gruenblick-gmbh.de                          www.schippers-soehne.de

  10 I wbg heute I Herbst 2021
65 Jahre WBG Wilhelmsruh eG
 Die 1990er: Neue Zeiten, neuer Name, neue Aufgaben

Mit der Wiedervereinigung begann hoch. Aber genau dieser Schritt, auf einer langfristige Vermietung gewährleistet
auch für die AWG Bergmann-Borsig außerordentlichen Vertreterversamm- ist. Natürlich gab es auch Skeptiker. Der
eine neue Ära. Sie wurde ein eigen- lung beschlossen, stärkte die genossen- Umfang der Maßnahmen erschien vielen
ständiges Unternehmen, das dem bun- schaftliche Idee: die Solidarität.               als Wagnis. Aber schon ein Jahr später,
desdeutschen Genossenschaftsgesetz                                                   als wir plangerecht die nächsten Häuser
unterstellt war. In einer Satzung wurde 1994: Ehrgeiziges Bauprogramm                modernisierten, verstummte die Kritik.
die Arbeit der neuen Organe geregelt: Nach einer umfassenden Bestandsauf- Und die Zeit hat bis heute bestätigt, dass
Vertreterversammlung, Aufsichtsrat nahme startete 1994 ein ehrgeiziges Bau- wir die richtigen Ziele verfolgt haben.
und Vorstand. Nach der ersten Vertre- programm. Die Wohnungen hatten noch
terversammlung Anfang 1992 konnte Ofenheizungen oder Gasaußenwandhei- Neue Zeiten – für alle
dann im Juni die Wohnungsbaugenos- zer. In genossenschaftlicher Tradition Auch die Mitarbeiter der Genossenschaft
senschaft Wilhelmsruh e.G. ins Genos- wurden alle Bewohner vorher gefragt, ob mussten sich in dieser Zeit auf vieles
senschaftsregister eingetragen werden. sie mit den Maßnahmen einverstanden neu einstellen, viele Lehrgänge und Wei-
                                          seien. Wir haben die Einzelgespräche oft terbildungen besuchen. Zudem halfen
Der gewählte Aufsichtsrat bestellte im
                                          bis in den späten Abend geführt. Auch die Kontakte zu Westberliner Genossen-
Mai 1993 einen neuen Vorstand, Hans
                                          wurden die Bewohner ausgiebig nach schaften und zum Verband Berlin-Bran-
Schott, der die Genossenschaft ein vier-
                                          ihren Wünschen befragt. Sie sollten in denburgischer Wohnungsunternehmen.
tel Jahrhundert begleitete. In diesen
                                          die Planungen einfließen. In dieser Zeit
ersten Jahren galt es die wirtschaftli-                                             „Die Linie der nächsten Jahre wird sein,
                                          wurde den Mitgliedern einiges abver-
chen Grundlagen der Genossenschaft                                                   mit Eigenkapital weiter den Bestand auf
                                          langt: Die Genossenschaftsanteile wur-
zu sichern. Da es keinen Trägerbetrieb                                               modernstes Niveau zu bringen“, so der
                                          den erhöht, ebenso die Mieten und par-
mehr gab, gab es auch keine wirtschaft-                                              Vorstand damals. Eine Linie, die unse-
                                          allel stiegen die Betriebs- und Heizko-
lichen Förderungen mehr. Dazu kam das                                                re Genossenschaft erfolgreich durch die
                                          sten. Dazu kamen wochenlang Baulärm
Altschuldenhilfegesetz, das bis heute                                                schwierigen 1990er Jahre geführt hat
                                          und -dreck, was viel Toleranz erforderte.
kontrovers diskutiert wird. Es war für                                               und bis heute der wichtigste Baustein für
unsere Genossenschaft kein einfacher Nach den ersten Bauarbeiten in Wil- den Erfolg der WBG Wilhelmsruh ist.
Schritt auf die Teilentlastung aus diesem helmsruh, folgte das Wohngebiet Nie-
Gesetz zu verzichten. Es wurde ledig- derschönhausen und ab 1996 der Be-
lich die Zinshilfe in Anspruch genommen. reich Buch mit den jüngsten Beständen.
Der Verkauf eines Teils des Bestandes Abriss stand bei uns nie zur Diskussi-
konnte so verhindert werden, aber die on. Unser Ziel war stets die Häuser so
finanziellen Belastungen waren relativ komfortabel auszustatten, dass eine

Modernisierung in Niederschönhausen                      Baustellen in den 1990er Jahren

                                                                                                      11 I wbg heute I Herbst 2021
Zentrale
Fax
                                755 44 97 - 0
                                          -19
                                                 Gemeinsamer Herbstputz
                                                 Sperrmülltermine: Oktober/November
Sekretariat Vorstand
Heike Tschörtner                          -10
Mandy Deistler                            -11

Prokuristin / Öffentlichkeitsarbeit
Martina Saalfeld                         -61

Buchhaltung
Finanzbuchhaltung: Birgit Beyer           -72
Mieten- und Anteilebuchhaltung:
Jana Polascheck                           -51
Betriebskostenabrechnung:
Florian Salomo-Kunkel                     -74

Wohnungswirtschaft
Wilhelmsruh: Sandra Tedeski              -41
Buch / Wilhelmsruh: Jana Zeutschel       -42
Niederschönhausen: Martin Bährfeld       -62
Mitgliederwesen:
Stefan Hammerschmidt                     -47

Betreuung Seniorenbeirat /
Mitgliederfahrten: Martina Graf          -63     Die Mitglieder aus unseren drei                           Wilhelmsruh
                                                 Wohngebieten können ihren Sperr-                         Freitag, 29. Oktober 2021,
Technik / Reparatur                              müll und ihren Elektroschrott wie-                       13 – 17.30 Uhr:
Niederschönhausen / Wilhelmsruh:                 der auf Sammelplätzen abgeben.                           Garagenauffahrt Fontanestraße 3
Ronny Maas                               -81
                                                 Bitte beachten Sie, dass Sondermüll
Wilhelmsruh: Matthias Bendias            -82                                                               Niederschönhausen
Buch / Wilhelmsruh: Andreas Herzog       -84     wie z.B. Lacke, Farben, Autoreifen
                                                                                                          Freitag, 5. November 2021,
Wohnumfeld: Frank Gruchala               -83     oder Batterien von dieser Aktion
                                                                                                          13 – 17.30 Uhr:
Instandsetzung / Neubau / Multimedia:            ausgeschlossen sind.
                                                                                                          Geschäftsstelle Wackenbergstraße 92
Andreas Schulze                           -14
                                                 Tipp: Der Recyclinghof Behmstraße
                                                 (Behmstr. 74, 10439 Berlin-Pankow)                        Buch
Hauswarte
Wilhelmsruh:
                                                 hat eine Schadstoffsammelstelle:                         Freitag, 12. November 2021,
Jankord Schröder              0172 305 58 73     www.bsr.de/recyclinghoefe                                13 – 17.30 Uhr:
Wilhelmsruh: Enrico Strauch   0172 300 56 44                                                              Wolfgang-Heinz-Straße 36
Buch: Steffen Wetzel          0172 325 73 62     Bitte beachten Sie unbedingt die an-
Niederschönhausen / Buch:                        gegebenen Zeiten und stellen Sie den                     Wir freuen uns auf eine rege Teilnah-
Mario Gajewski                 0172 109 13 00    Sperrmüll nicht schon vorher raus.                       me und ein gutes Gelingen.

Geschäftsstelle
Wackenbergstraße 92, 13156 Berlin

E-Mail: info@wbg-wilhelmsruh.de
Internet: www.wbg-wilhelmsruh.de
                                                Impressum                           Redaktion: Martina Saalfeld (V.i.S.d.P.,   Namentlich gekennzeichnete Bei-
Sprechzeiten Geschäftsstelle*                   Die Mitgliederzeitung ist eine      saalfeld@wbg-wilhelmsruh.de),              träge müssen nicht mit der Meinung
Dienstag 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr             Publikation der Wohnungsbaugenos-   Monika Neugebauer (Gilde Heimbau           des Herausgebers übereinstimmen.
                                                senschaft Wilhelmsruh eG, Wacken-   Wohnungsbaugesellschaft mbH,               Der Herausgeber behält sich das
                                                bergstraße 92, 13156 Berlin         Knobelsdorffstraße 96, 14050 Berlin)       Recht auf Kürzung der Beiträge vor.
Sprechzeiten Buch (Vermietungsbüro)*                                                Gestaltung: Elo Hüskes                     Für unverlangt eingesandte Manu-
Franz-Schmidt-Straße 22                                                             Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin      skripte, Unterlagen Fotos u.ä. wird
                                                                                    Fotos: Cathrin Bach (Titelfoto, S. 2,      keine Haftung übernommen; die
Donnerstag 13 - 16.45 Uhr                                                           S. 3 oben, S. 5, S. 10 oben rechts),       Einsender erklären sich mit einer
                                                                                    WBG Wilhelmsruh eG, Monika                 Veröffentlichung einverstanden.
                                                                                    Neugebauer                                 Der Nachdruck ist nur mit Genehmi-
*Aktuell bis auf weiteres geschlossen                                                                                          gung des Herausgebers zulässig.
Sie können auch lesen