Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg

Die Seite wird erstellt Hannah Michel
 
WEITER LESEN
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
Vohburger

                                        Oktober 2020
NACHRICHTEN   Mitteilungsblatt
              der Stadt Vohburg a. d. Donau

                                                       Foto: Andreas Sedlmeier
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
VORWORT
2   DES BÜRGERMEISTERS

    Liebe Mitbürgerinnen
                  und Mitbürger,
                 mit nasskalten Wetter zeigt sich der Herbst         gebaut. Insgesamt konnte man hier gegenüber
              in den letzten Tagen nicht von seiner schönen          der Kostenschätzung ca. 250.000 € einsparen.
              Seite und passt irgendwie in die triste Ent-              Die Sanierung des städtischen Bauhofs wird
              wicklung in der Corona-Pandemie. Die Vorzei-           ebenfalls Ende Oktober abgeschlossen sein. Bei
              chen und die Maßnahmen der Regierung lassen            den Kosten wurde hier eine Punktlandung voll-
              keinen ruhigen Herbst/Winter 2020/2021 er-             bracht.
              warten. Nachdem die Warnampel am vergan-                  Zum 01.12.2020 soll der Umzug des Einwoh-
              genen Wochenende im Landkreis auf „gelb“               nermelde- und Standesamt in die Donaustraße
              gesprungen ist und sich die Zahlen weiterhin           17 erfolgen. Die Kosten von der ursprünglichen
              exponentiell nach oben entwickeln wird es              Schätzung wurden bei dem Objekt um ca.
              wohl nur mehr eine kurze Frage der Zeit sein,          250.000 € überschritten, jedoch ging man zu
              bis unser Landkreis den Inzidenzwert von 50            diesem Zeitpunkt noch von einer Büronutzung
              übersteigt.                                            für das gesamte Gebäude aus. Durch die Mög-
                 Bei der Oktobersitzung wurde das Projekt Neu-       lichkeit das 1. Obergeschoss und das Dachge-
              bau des „Norma-Areals“ an der Hartackerstraße          schoss an einen Zahnarzt zu vermieten wurde
              final dem Stadtrat vorgestellt. In der Januarsitzung   zwangsläufig die Anforderung an die notwen-
              dieses Jahres wurden dem Projektentwickler             dige Ausstattung höher.
              „Hausaufgaben“ vom Stadtrat mit auf dem Weg               Was sich bereits abzeichnete ist seit vergan-
              gegeben. Insbesondere eine zeitgemäße Fassa-           genen Donnerstag Gewissheit. Der Kultur- und
              dengestaltung und eine Einhausung bei der An-          Festausschuss entschied, dass es diesem in die-
              lieferstation zur Nelkenstraße wurden von den          sem Jahr weder den Kathreinmarkt, noch den
              Stadtratsmitgliedern damals gefordert. Die künf-       Weihnachtsmarkt geben wird. Im Rahmen einer
              tige Fassadengestaltung des neu zu errichtenden        Bürgermeisterdienstbesprechung wurde dies
              Gebäudes an der Hartackerstraße/Nelkenstraße           bereits vorbesprochen, so dass es im gesamten
              orientiert sich mit einem Fassadenband aus Holz        Landkreis keine kommunalen Weihnachtsmärkte
              an der evangelischen Kirche und ist unserer Mei-       geben wird. Anstelle des Kathreinmarkts wird es
              nung nach sehr gelungen. Ebenso wurde die Ein-         von unseren örtlichen Gewerbetreibenden zwei
              hausung an der Nelkenstraße vorgesehen und             Candle-Light Shoppings geben. Hierzu erfahren
              die Anlieferungen erfolgen zwischen 06:00 Uhr –        Sie in der kommenden Ausgabe des Vohburger
              22:00 Uhr. Das vorgelegte Konzept fand einstim-        Mitteilungsblatts mehr.
              mige Zustimmung im Gremium. Bereits im Früh-              Beglückwünschen möchte ich die Investoren-
              jahr 2021 wird der Abriss der Gebäude erfolgen         familien Daum und Turber zur sehr gelungenen
              und sich ein rd. 12-monatiger Neubau der Ge-           Sanierung des Stöttner-Bräu. Ein wahres Schmuck-
              bäude anschließen.                                     stück in der Innenstadt wurde wieder mit Leben
                 Äußerst positiv entwickeln sich die großen          gefüllt. Es zeigt sich, dass sich meine Anstren-
              Bauprojekte der Stadt. Sowohl der Kinderhort           gungen gelohnt haben hier heimatverbundene
              Vohburg, als auch der Anbau beim Kindergarten          Investoren zu finden.
              Rockolding können wohl im März 2021 eröffnet
              werden. Beim Kinderhort Vohburg liegt man              Bleiben Sie gesund,
              etwa 100.000 € über der Kostenschätzung, den           Ihr Bürgermeister
              gleichen Betrag spart man aber nach derzeitigen
              Stand beim Kindergarten in Rockolding ein.
                 Die neue Kraftwerkszufahrt in Irsching wurde
              ebenfalls pünktlich und fast schon in Rekordzeit       Martin Schmid

              ZUM FOTO AUF DER TITELSEITE
              Ein herzliches Dankeschön an Herrn Andreas Sedlmeier für das eindrucksvolle Foto.
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
Vohburger
                                                                                                                            NACH R ICHTEN      3

                                                 . . . kurz                                           Die Stadt Vohburg sucht
                                                                                                      für den Stadtplatz sowie für die

                                                 berichtet!                                           Ortsteile wieder Christbäume.
                                                                                                      Für Rückfragen steht
                                                                                                      Fr. Schoberer unter
                                                   Für den Feldwegebau wurde eine Erhö-
                                                                                                      08457/9292-23 Ihnen gerne
                                                 hung der Haushaltsmittel von 70.000,00 €
                                                                                                      zur Verfügung.
                                                 auf 73.000,00 € beschlossen. So konnte die
   Der Stadtrat beauftragte die Verwal-          „Alte Bahnhofstraße“ noch in diesem Jahr, im
tung und den Bauhof zusammen mit der             Zuge des Feldwegebaus, geteert werden.
Unteren Naturschutzbehörde des Land-
ratsamtes Pfaffenhofen eine Richtlinie             Für die Bauabteilung wurde ein DIN A0
zur Baumpflanzung und Baumpflege zu              Scanner zum Preis von gut 10.000,00 € ge-
erarbeiten. An der Jahnstraße werden die         kauft. Der Scanner wurde notwendig, weil die
abgestorbenen Bäume entfernt und durch           Bauverwaltung künftig über ein DKMS-System
neue Bäume, sofern der Pflanzstreifen aus-       die Ablage gestalten wird und der Landkreis
reicht, ersetzt. Die Verwaltung wird in diesem   Pfaffenhofen einer der Pilotlandkreise für die
Winter versuchen sämtliche Bäume an den          digitale Baugenehmigung sein wird. Die Stadt
Ortsstraßen, Kindergärten und öffentlichen       Vohburg wiederum ist eine der Kommunen,
Plätzen zu digitalisieren und in ein Baumka-     die bereits zu Beginn des Projekts hier mitwir-
taster zu übertragen.                            ken wird.

  Auf Antrag der FFW Menning kauft die             Für den Kindergarten Rockolding wur-
Stadt Vohburg eine neue Küche für das            den die Gewerke Fassade, Schreinerarbeiten,
Feuerwehrhaus in Menning. Die Küche              Bodenbeläge und Fliesen vergeben. Insge-
wird von der Fa. Treitinger aus Neustadt a.d.    samt belaufen sich diese 4 Gewerke auf eine
Donau geliefert und kostet 4.500,00 €. Wei-      Auftragssumme von 109.000,00 € und liegt
tere 500,00 € wurden für kleinere Umbau-         somit gut 13.000,00 € unter der Kostenschät-

                                                                                                            Gesucht!
maßnahmen im Zuge des Küchenaufbaus              zung.
genehmigt.

Liebe Eltern,
die Anmeldung für das neue Kitajahr 2021/2022 ist bis einschließlich 15. März 2021 über die
Homepage der Stadt Vohburg möglich. Sie finden das Bürgerserviceportal im Menü unter Stadt-
verwaltung & Bürgerservice – Mit der Maus ins Rathaus – Anmeldung Kindergarten.
IMPRESSUM

                    Vohburger
                                                                                  Verantwortlich für den Inhalt:
                                                                                  1. Bürgermeister Martin Schmid · buergermeister@vohburg.de

                     NACHRICHTEN                                                  Layout: Klaus Müller · www.kmgrafik.com
                                                                                  Anzeigenannahme:
                    Offizielles Organ der Stadt Vohburg a. d. Donau
                                                                                  Margit Regner · margit.regner@iz-regional.de
                    mit nichtamtlichem Teil für Vereinsmitteilungen               Tel. 08 41/96 66-6 38 · Fax 08 41/96 66-6 57
                                                                                  Produktion:
                                                                                  Verlag Bayerische Anzeigenblätter GmbH
                                                                                  Stauffenbergstr. 2a · 85051 Ingolstadt
                                                                                  www.iz-regional.de
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
DIE STADTVERWALTUNG
4   INFORMIERT

    Zum 30.09.2020 verabschiedete sich unser
    langjähriger Kämmerer Herr Josef Steinberger in
    den wohlverdienten Ruhestand.

                                                                                                     Die Rücklagen erhöhten sich von 1,0 Mio. €
                                                                                                     auf heute 15,0 Mio. €, während sich die
                                                                                                     Schulden von 5,0 Mio. € um 2,0 Mio. € auf
                                                                                                     3,0 Mio. € verringerten.
                                                                                                       Die Stadt Vohburg bedankt sich sehr
                                                                                                     herzlich für das große Engagement, wel-
                                                                                                     ches weit über die „normale“ Arbeit
      Im Rahmen einer kleinen Feier mit den         mittleren und gehobenen Dienst legte Herr        hinausging und wünscht eine gesunde
    Kolleginnen und Kollegen wurde Herr             Steinberger im Anschluss mit Bravour ab.         und angenehme Pension.
    Steinberger verabschiedet. Die Verabschie-        Nachdem der damalige Kämmerer der Stadt          Ab 01. Oktober 2020 übernimmt Sophia
    dung im Stadtrat nahm Bürgermeister             Vohburg sich kurzfristig beruflich veränderte,   Leopold die Nachfolge von Josef Steinberger.
    Schmid bereits in der Sitzung am 15.09.         übernahm Herr Steinberger bereits im Jahr        Frau Leopold begann das duale Studium am
    2020 vor.                                       1978 die Leitung der Kämmerei. Diese Stelle      01.09.2015 bei der Stadt Vohburg und
      Herr Steinberger begann seinen Dienst am      hatte er nunmehr 42 Jahre inne und prägte        wurde, nach dem erfolgreichen Abschluss, in
    01.09.1972, nach Abschluss der mittleren        die Entwicklung der Stadt Vohburg entschei-      den vergangenen beiden Jahre von ihrem
    Reife an der Realschule in Abensberg, bei der   dend mit.                                        Vorgänger bestens eingearbeitet. Mit Wirkung
    Stadt Vohburg als Dienstanfänger unter Bür-       Das Haushaltsvolumen entwickelte sich in       vom 01.10.2020 wurde Frau Leopold vom
    germeister Josef Piller. Die Prüfung für den    dieser Zeit von 5,0 Mio € auf jetzt 35 Mio. €.   Stadtrat zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt.
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
Vohburger
                                                                                                                         NACH R ICHTEN         5

                                                Re-Start

Mit dem Re-Start der Blöcke 4 und 5 am                     Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ließ es sich nicht nehmen persönlich
01.10.2020 konnte eine jahrelange „Leidenszeit“            den Re-Start Button zu drücken. Neben dem Neubau des Blocks 6
am Kraftwerkstandort Irsching beendet werden.              ein weiterer Schritt in eine positive Zukunft für den Uniper-Standort Irsching.

                                                           Nach der in der letzten Sitzung erfolgten Widmung der neuen
                                                           Umgehungsstraße zum Kraftwerk Irsching wurde die Straße am
                                                           06.10.2020 obligatorisch für den Verkehr frei gegeben.

                                                           Die offizielle Freigabe erfolgte durch Bürgermeister Martin Schmid
                                                           und Kraftwerksleiter Oliver Schwadtke in dem sie mit den am Bau
                                                           beteiligten Firmen sowie Geschäftsleiter Andreas Amann und
                                                           Bauamtsleiterin Karin Kis ein Absperrband durchschnitten.

WARMBAD
IRSCHING
STADT VOHBURG                                   Außergewöhnliche Badesaison endet
                                                einfach. Die Öffnung erwies sich allerdings als   Gebührensystem, konnte mit einer Erhöhung
  Am 20.09.2020 endete die Corona-Bade-         richtig, da wir ein wenig Abwechslung in den      des Defizits von 58.000,00 € eingehalten
saion 2020. Insgesamt konnten wir 21.339        Alltag bringen konnten und trotz der Ein-         werden. Gespart wurde, wie angekündigt, an
Gäste bei uns im Warmbad begrüßen.              schränkungen das Bad gut angenommen               den Heizkosten und am Werbebudget.
  Ein Rückgang von ca. 65 % im Vergleich        wurde.
zum Vorjahr. Die Entscheidung das Bad zu öff-      Die von der Verwaltung berechnete Ver-         Wir alle hoffen auf eine normale
nen machte sich der neu gewählte Stadtrat in    mehrung des Defizits (ca. 60.000,00 €),           Badesaison 2021 und freuen uns
der Sitzung vom 26.05. diesen Jahres nicht      durch die begrenzte Öffnung und das neue          Sie wieder begrüßen zu dürfen.
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
DIE STADTVERWALTUNG
6   INFORMIERT

    Bürgermeister Martin Schmid und
    Landrat Albert Gürtner ehrten langjährige
    Aktive Feuerwehrmänner aus dem Stadtgebiet
                                                      Die Stadt Vohburg bedankt sich bei den Geehrten
                                                                  für den Einsatz für die Allgemeinheit.

    Bei der FFW Menning wurden für 25 Jahre Stefan Gauder
    (nicht auf dem Bild) und Werner Sebastian sowie für 40 Jahre
    Feuerwehrdienst Peter Hohl, Konrad Santl, Andreas Daum
    und Ulrich Götz geehrt.

    Bei der FFW Rockolding wurden für 25 Jahre
    Klaus Werth, Klaus Hartinger und Michael Hadwiger sowie
    für 40 Jahre Feuerwehrdienst Hermann Kohl geehrt.

    Bei der FFW Vohburg wurden Bernhard Felser und
    Michael Katzenmüller für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt.
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
Vohburger
                                                                                                               NACH R ICHTEN        7

                                            Grausige Funde
                                              Einen weiteren grausigen Fund machte          Wir im Rathaus sind schockiert, dass
                                            ein Vohburger Mitbürger, als er zwei aus-     Mitmenschen eine solche Tierquälerei
                                            gesetzte Stallhasen am 04.10.2020 gegen       übers Herz bringen und bitten alle, die
                                            17:00 Uhr entdeckt hat. Der Fundort ist auf   etwas gesehen haben oder die Herkunft
                                            der Karte markiert. Die beiden Tiere konn-    der Hasen kennen, sich im Rathaus zu
                                            ten nicht mehr laufen, waren bereits von      melden.
                                            Fliegen besetzt, lebten aber noch.

  Anzeige gegen unbekannt haben die Päch-
ter der Jagd Hartacker gestellt, nachdem
ein Spaziergänger vor kurzem ein gerisse-
nes Reh im Wald südlich der B16 gefunden
hatte. Nun bitten die Pächter die Hunde-
besitzer eindringlich ihre Tiere im Wald
an der Leine zu führen, um ähnliche Er-
eignisse künftig vermeiden zu können.
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
DIE STADTVERWALTUNG
8   INFORMIERT

                                                        ablauf, Essen und Schlafen der Kinder) oder bei    Ergänzender Hinweis:
                                                        der Organisation des Kita-Alltags (z. B. Gestal-     Gegebenenfalls kommt für Qualifizierungs-
                                                        tung der Lernumgebung).                            maßnahmen — insbesondere die zertifizierte
                                                           Assistenzkräfte bedürfen keiner vertieften      Zusatzqualifizierung (40 Stunden) der Assis-
                                                        „pädagogischen“ Ausbildung. Eine Anrechnung        tenzkräfte — ein Gutschein der Bildungsprä-
                                                        in den Anstellungsschlüssel erfolgt nicht, viel-   mie in Frage. Alle weiteren Einzelheiten, etwa
                                                        mehr handelt es sich um eine zusätzliche           zu den Förderbedingungen, wie z. B. eine Er-
                                                        Ressource im Regelbetrieb. In den Randzeiten       werbstätigkeit von mind. 15 Stunden pro
                                                        können sie zur alleinigen Betreuung von bis zu     Woche oder ein zu versteuerndes
                                                        fünf Kindern gleichzeitig eingesetzt werden.       Jahreseinkommen von maximal 20.000 Euro
                                                           Zusätzlich zur Qualifikation einer Tagespfle-   (als gemeinsam Veranlagte 40.000 Euro), fin-
                                                        geperson setzt die Richtlinie eine vom StMAS       den Sie unter www.bildungspraemie.info
                                                        zertifizierte Qualifizierung im Umfang von           Mit dem Prämiengutschein wird die Hälfte
                                                        mindestens 40 Stunden voraus. Letztere kann        der Kosten für eine Weiterbildung (max. 500
                                                        auch berufsbegleitend innerhalb eines Jahres       Euro) ubernommen. Weiterbildungsanbieter
                                                        absolviert werden. Weiter sind regelmäßig jähr-    sind nicht verpflichtet, Prämiengutscheine an-
                                                        lich 15 Stunden Fortbildung zu absolvieren. Die    zunehmen. Wir empfehlen daher, vor einer
                                                        Anstellung als Assistenzkraft erfolgt bei einer    Anmeldung die Akzeptanz von Prämiengut-
      Das Bayerische Staatsministerium für Fa-
                                                        staatlich geförderten Kindertageseinrichtung.      scheinen aus dem Programm Bildungsprämie
    milie, Arbeit und Soziales fördert im Rah-
                                                                                                           zu klären.
    men einer Richtlinie die Festanstellung von         Anstellung in der Kindertagespflege
    Tagespflegepersonen („Tagespflege 2.000“).            Tagespflegepersonen können im Rahmen              Mit freundlichen Grüßen
    Ein Einsatz kann dabei entweder direkt als          der Förderung ausschließlich beim Träger der        Ihr Referat V 3 – Kindertagesbetreuung
    Tagespflegeperson in der Kindertagespflege          öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ange-
    oder als Assistenzkraft in einer Kindertages-       stellt werden. Neben dem Einsatz als Tages-
    einrichtung erfolgen.                               mutter- oder -vater ist auch ein Einsatz im
      Mit der Richtlinie setzt das Bayerische Staats-   örtlichen Ersatzbetreuungssystem förderfähig.
    ministerium für Familie, Arbeit und Soziales          Auch für diese Kräfte wird grundlegend die
    einen von unterschiedlichen Bausteinen für          Qualifikation einer Tagespflegeperson entspre-
    eine Qualitätssteigerung in der Kindertages-        chend der kommunalen Vorgaben vorausge-
    betreuung im Zuge des sog. „Gute-Kita-Ge-           setzt. Zudem sind regelmäßig jährlich 15
                                                                                                              WIR BRINGEN
    setzes“ um. Dabei soll/en                           Stunden Fortbildung zu erbringen.
    • die Assistenzkräfte das pädagogische
                                                                                                              SONNE
                                                        Förderantrag                                          AUF IHR DACH!          WIR BRINGEN
      Team in den Einrichtungen entlasten und
      die Möglichkeiten einer weiteren Flexibili-
                                                           Da in beiden Fällen neben der staatlichen                                 SONNE
                                                                                                                                     AUF IHR DACH!
                                                        Zuwendung die Kommune einen finanziellen
      sierung des Angebotes unterstützen,
                                                        Eigenanteil in mindestens gleicher Höhe erbrin-
    • neue Kräfte gewonnen werden, indem
                                                        gen muss, empfiehlt sich zunächst eine entspre-
      Quereinsteigern ein niedrigschwelliger Ein-
                                                        chende Kontaktaufnahme mit den für die Kin-
      stieg in das Feld der Kindertagesbetreuung
                                                        dertagesbetreuung zuständigen Stellen in der
      ermöglicht wird,
                                                        Gemeinde oder beim örtlichen Jugendamt.
    • für den Bereich der Kindertagespflege
                                                           Gemäß Richtlinie ist eine Antragsstellung          Ihr Experte für Ihre
      neue Tagespflegekräfte mit dem Argument
      der sozialen Absicherung akquiriert werden,
                                                        über das Abrechnungssystem KiBiG.web vor-             Photovoltaik-Dachanlage:
                                                        gesehen. Für 2020 wurde eine schriftliche An-            Planung und Montage
    • das örtliche Ersatzbetreuungssystem im
                                                        tragsstellung aufgrund einer Verzögerung bei             Wartung
      Bereich der Kindertagespflege weiter
                                                        der technischen Realisierung zugelassen.
      verbessert werden.
                                                           Weitere Informationen zur Richtlinie sowie         SAN Baumontage
    Anstellung als Assistenzkraft                       eine Übersicht der häufigsten Fragen finden           Inh. Noby Soliman
                                                                                                              Dollinger Str. 7
      Die Assistenzkräfte unterstützen das pädago-      Sie unter www.tagespflege.bayern.de/an-
                                                                                                              85088 Vohburg a. d. Donau - Pleiling
    gische Team der Einrichtung beispielsweise in       hang/foerderung-tgp/index.php. Einen Flyer
    den Randzeiten sowie in personalintensiven          finden Sie unter www.stmas.bayern.de/impe-
                                                                                                                     INFO-TEL.
                                                                                                                        TELEFON0176-31474478
                                                                                                                   INFO-TELEFON:
                                                                                                                   INFO          0176
                                                                                                                                 0176-31474478
                                                                                                                                      31474478
    Zeiten im Tagesablauf der Einrichtung (z. B.        ria/md/content/stmas/stmas_inet/service-                      www.san-baumontage.de
                                                                                                                        www.san-baumontage.de
    Ankommen der Kinder, Übergänge im Tages-            kinder/newsletter/364-nl-anlage-flyer.pdf.
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
Vohburger
                                                                                                   NACH R ICHTEN              9

                                                                                                                   Anzeigen
     Öffnungszeiten:*                                                             Der Bio-Hofladen mit
     Dienstag   16 - 18 Uhr
     Freitag    10 - 12 Uhr, 16 - 18 Uhr                                          Produkten aus eigener
     Samstag    10 - 12 Uhr                                                       Erzeugung und vielen
     *24 Stunden Frische Bio-Eier                                                 “Feinschmeckereien”
     Bioeier-Frischeautomat am Hofladen.                                           aus der Region.
                                                       seit 1 9 9 4
                                                                                 Familie Rettermayer,
                                                                                     Bio-Bauern

                                                                            “Mia g’frein uns.”

                                      H o f-L a d e r’ l
                                  Biohof Rettermayer Habichtstrasse 40, 85088 Vohburg
                                               www.biohof-rettermayer.de

        Wenn’s bei Ihnen gekracht hat,
         stehen wir Ihnen zur Seite!
PROFESSIONELL. ZUVERLÄSSIG. SCHNELL.
  - Karosserie- und Unfallinstandsetzung
  - Achsvermessung
  - ausbeulen, schweißen
  - Scheibenreparaturen
  - Lackierung aller Art
  - und vieles anderes mehr …
UNSER UNFALLSERVICE UMFASST:
  - Begutachtung des Unfallschadens durch einen von uns beauftragten Gutachter
  - Unfallreparatur durch qualifizierte Mitarbeiter mit Zertifikat
  - Lackierung von Lackschäden aller Art mit unserem zuverlässigen Partner
  - Abrechnung der Reparatur mit der Versicherung durch Reparaturkostenabtretung
  - auf Wunsch Vermittlung von Rechtsbeistand
  - auf Wunsch Unfallersatzwagen

Regensburger Straße 30 • 85088 Vohburg • www.vohburger-autohaus.de • Tel. 0 84 57/92 96-0
Vohburger Mitteilungsblatt - Stadt Vohburg
DIE STADTVERWALTUNG
10   INFORMIERT

     Biburger Gruppe verabschiedet Haushalt
       „Wir brauchen keinen großen Über-              ter Weise kostendeckend. „Wir sprechen da        deshalb auch die Bevölkerung, uns Bescheid
     schuss, aber wir brauchen jetzt und auch         aktuell von maximal 50 Prozent der Kosten,       zu geben, wenn da etwas auffällig ist!“
     in Zukunft einen sauberen Haushalt. Das          die gezahlt werden“, betonte Kraheberger.          In diesem Zusammenhang bat er auch die
     heißt, wir müssen gründlich kalkulieren und         Deutlich positiver war eine andere Nach-      Feuerwehren darum, Übungen anzumelden:
     an einigen Stellen eventuell auch Anpas-         richt, die Kraheberger den versammelten Räten    „Wenn wir auf einmal eine so große Ent-
     sungen vornehmen“, so betonten Manfred           mitgebracht hatte: Durch die Sanierung des       nahme haben und nicht wissen warum, ma-
     Kraheberger, Geschäftsleiter der Biburger        Altgebäudes am Sitz der Gruppe wie auch          chen wir uns sonst auf die Suche nach einem
     Gruppe und Verbandsvorsitzender Andreas          durch die EDV-Modernisierung in Eigenregie       Schaden, den es gar nicht gibt.“
     Meyer bei der jüngsten Sitzung des Ver-          konnte die Gruppe deutliche Einsparungen           Als wichtigste Ausgaben im Haushalt stellte
     bandes zur Wasserversorgung.                     verzeichnen.                                     Kraheberger die Personalkosten und den Un-
       Gemeint war damit eine mögliche Anpas-            Zudem habe man im zurückliegenden Jahr        terhalt der Anlagen und des Leitungsnetzes
     sung der Gebühren (aktuell 1,24 Mio Euro) und    wieder eine ganze Reihe von Schadstellen-        heraus. Beides sei für einen reibungslosen
     Erschließungsbeiträge (aktuell 365.000 Euro),    orten beheben und damit einen Wasserverlust      und sicheren Betrieb, der letztlich ja zu Wohle
     die die Haupteinnahmequelle des Verbandes        von rund 400.000 Litern pro Tag eliminieren      der Verbrauchen in allen an die Gruppe an-
     darstellen. Insbesondere die Erschließungs-      können. Gleichzeitig betonte er, „treten immer   geschlossenen Orte diene, unerlässlich.
     beiträge sind seit 1996 konstant und in keins-   wieder neue Schadstellen auf und ich bitte       (las)

               Wasserförderung
Vohburger
                                                                                                                          NACH R ICHTEN                    11

         Service für ALLE Fahrzeugmarken

                                                                                                                                                    Anzeigen
        Wohnmobil und Wohnwagen Service
                                                            •   Klima-Service
                                                            •   Reifenwechsel
                                                            •   Reifen Montage und wuchten
                                                            •   Professionelle Reifeneinlagerung
                                                            •   Reifen und Räder

                                                            Wir führen eine große Auswahl von Reifen und
                                                            Felgenhersteller.

 Auto Huber e. K.                                           Termienvereinbarung unter: 0 84 57/93 00 54

                                                                                                                 Suchen flexiblen
                                                                                                             Allrounder/
                                                                                                         Handwerker (m/ww/d)
                                                                                                                  auf 450-€-Basis
                                                                                                                   sowie einen
                                                                                                              Auszubildende en
                                                                                                              als Schreiner/in
                                                                                                         für das Ausbildungsjahr 2021!

- Möbel, Treppen, Geländer   - Te
                               Terrassen
- Küchen und Bäder           - Sonnen- und Insektenschutz
- Haus- und Zimmertüren      - Sicherheitstechnik und
- Böden und Decken             Einbruchschutz
                             - barrierefreies Bauen
                               und Wohnen

                                                                                                             10%

                             10
                               WILHELM                          Sport Wilhelm Inh. Nadine Wilhelm
                                                                 Donaustraße 18 · 85088 Vohburg

                                                                                                    auf den 1. Artikel deiner Wahl
                                                                                                    ab sofort bis 7. November
                                                                                                    (nur auf vorrätige, nicht reduzierte Artikel)

WIR FEIERN                                                                 JAHRE
                                                                                                             15%
                                                                                                    auf den 2. Artikel deiner Wahl
                                                                                                    ab sofort bis 7. November
                                                                                                    (nur auf vorrätige, nicht reduzierte Artikel)

                        IN DER DONAUSTRASSE
                                    vom 4. – 6. November 2020
                                             von 9.00 – 12.30 und 13.30 – 18:00 Uhr
                                                                                                            20%
                                                                                                    auf den 3. Artikel deiner Wahl
                                                                                                    ab sofort bis 7. November
                                             Materialanlieferung 2. + 3. November 2020              (nur auf vorrätige, nicht reduzierte Artikel)
DIE STADTVERWALTUNG
12   INFORMIERT

                                                                                                   NACHRUF
     Wichtige Informationen
     zu unserem Wertstoffhof                                                                       Am 19. September 2020 verstarb
                                                                                                   Herr Herbert
     Aufgrund der Sondersitzung mit allen
     Bürgermeistern des Landkreises Pfaffenhofen                                                   Auf dem Berge
     gilt bis auf weiteres folgende Situation:                                                      Der Verstorbene gehörte von 1984 bis
       Für Vohburg konnte Bürgermeister Martin Schmid auf Grund der Besonderheit                   1995 und von 2002 – 2014 dem Stadtrat
     der Anfahrtssituation zum Wertstoffhof einen zusätzlichen Öffnungstag ermögli-                der Stadt Vohburg a.d. Donau an. Von
     chen. Neben den üblichen Öffnungszeiten wird der Wertstoffhof zusätzlich bis auf wei-         2002 – 2008 wurde er zum 3. Bürgermeister
     teres auch am Donnerstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet sein. Die zusätzliche           der Stadt Vohburg gewählt.
     Öffnungszeit soll zur Entzerrung eines Anlieferungsrückstaus hinsichtlich der naheliegen-
                                                                                                     Die Stadt Vohburg würdigte das langjäh-
     den B 16 a beitragen.
                                                                                                   rige ehrenamtliche Engagement des Ver-
     1. November - 31. März                          1. April - 31. Oktober                        storbenen im Jahr 2001 mit der Verleihung
     Mo. 10 : 00 — 12 : 00 Uhr                       Mo. 10 : 00     — 12 : 00 Uhr
                                                                                                   der Bürgermedaille in Bronze und im Jahr
     Mi. 14 : 00 — 17 : 00 Uhr                       Mi. 15 : 00     — 19 : 00 Uhr
     Do. 10 : 00 — 12 : 00 Uhr                       Do. 10 : 00     — 12 : 00 Uhr                 2015 mit der Bürgermedaille in Silber.
     Fr. 15 : 00 — 17 : 00 Uhr                       Fr. 15 : 00     — 19 : 00 Uhr
                                                                                                     Herbert Auf dem Berge setzte in dieser
     Sa. 09 : 00 — 13 : 00 Uhr                       Sa. 09 : 00     — 13 : 00 Uhr
                                                                                                   langen Zeit der ehrenamtlichen Tätigkeit
     Bis auf weiteres gelten folgende Regelungen:                                                  seine ganze Tatkraft zum Wohle seiner Hei-
     • Auf dem Gelände des Wertstoffhofes dürfen maximal 8 bis 10 Fahrzeuge gleichzeitig           matstadt, seiner Ortsteile Irsching und
       entladen. Es erfolgt eine Zugangsbeschränkung am Eingangstor.                               Knodorf und der Allgemeinheit ein.
     • Eine Mithilfe beim Entladen erfolgt nicht mehr.
     • Insbesondere sollen derzeit am Wertstoffhof lediglich gelbe Säcke, Dosen, Flaschen,           Die Stadt Vohburg a. d. Donau verliert
       Rasenschnitt und Kartonagen entsorgt werden.                                                einen verdienten Kommunalpolitiker. Wir
     • Wir bitten Sie, soweit als möglich, derzeit von der Anlieferung größerer Mengen an          danken dem Verstorbenen für seine ver-
       Sperrmüll, Metall oder Elektroschrott Abstand zu nehmen.                                    dienstvolle ehrenamtliche Mitarbeit und
     • Gewerbetreibenden ist es untersagt, Abfälle auf dem Wertstoffhof zu entsorgen.              werden ihm stets ein ehrendes Gedenken
     • Wir bitten Sie dringend, keine Kinder auf das Gelände des Wertstoffhofes mitzunehmen.       bewahren.
     Bitte tragen Sie eine Maske und halten Sie den erforderlichen Mindestabstand von
     1,5 bis 2 Metern zu den Besuchern und Mitarbeitern des Wertstoffhofes dringend ein.           Stadt Vohburg a. d. Donau,
                   Wir danken für Ihr Verständnis.                                                 im September 2020
                                                                                                   Martin Schmid
     PRESSEMITTEILUNG                                                                              1. Bürgermeister

     Haus- und Straßensammlung 2020 des
     Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
     e.V. ohne Soldaten aus MANCHING
       Trotz vielfältiger Verpflichtungen im In- und Ausland sowie mit der Bundeswehr-
                                                                                                     * Fehlerteufel
                                                                                                     Leider ist im letzten Heft bei der Satz-
     reform einhergehenden Veränderungen wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräber-
     fürsorge die letzten Jahre durch Soldaten vom Standort MANCHING bei der Haus-                 und Layoutarbeit ein Fehler entstanden.
     und Straßensammlung im Markt MANCHING und der Stadt VOHBURG unterstützt.                      Hiermit möchten wir richtig stellen:
       Bedingt durch die COVID-19 Pandemie konzentriert sich die Bundeswehr dieses Jahr auf        Die Goldene Hochzeit feierten:
     einsatzrelevante Aufgaben sowie Hilfeleistungen zur Bekämpfung der Pandemie und wird          - Herbert und Agnes Prager, Vohburg
     deshalb die Haus- und Straßensammlung 2020 nicht, wie in den letzten Jahren gewohnt,          - Peter u. Renate Wolfsteiner, Vohburg
     mit Soldaten unterstützen. Diesem Kernauftrag sowie dem Schutz vor Infektionen wird           - Juri und Ida Losinski, Vohburg
     dieses Jahr Vorrang eingeräumt. Dafür bitte ich um Verständnis.                               - Josef und Margarete
       Ich bitte jedoch die Arbeit des Volksbundes und die damit verbundene gute Sache risikolos     Hammerschmid, Vohburg
     mit Spenden in Form von Überweisungen zu fördern. Der Volksbund muss fast zwei Drittel        - Heinz und Elfriede Benz, Vohburg
     der für seine Arbeit erforderlichen Mittel selbst aufbringen und ist daher auch auf Ihre      - Robert und Astrid Eitelhuber, Vohburg
     Spenden angewiesen.
       Informationen zu Spenden mit Hilfe einer virtuellen Sammlung finden Sie unter               Die Diamantene Hochzeit feierten:
     folgendem Link: www.volksbund.de/helfen/spendendose.html                                      - Johann und Anna Maria
       Bleiben Sie gesund!                                                                           Hammerschmid, Vohburg
       Schmid-Schickhardt Oberst                                                                   - Alfons und Helga Riegler, Vohburg
Vohburger
                                                                                                                           NACH R ICHTEN                     13

     Geburtstage Sterbefälle
HOCHZEITEN
Geburten
Ina Lusia Beyer, Irsching
Jonas Schlothauer, Oberdünzing
Lena Pfnür, Vohburg
Leon Goß, Vohburg
Sarah Luisa Denk, Vohburg
Finn Nikolaus Mittermeier, Irsching
Maximilian Pamler, Irsching
Felicitas Jasmin Scheppach, Hartacker
Josef Michael Ohrner, Unterhartheim
Evelyne Bitner, Knodorf
Lara Stippkugel, Vohburg
Arian Peter, Hartacker
Charlotte Schauerte, Vohburg
Paula Engemann, Vohburg

                                                                                                                                           Foto: K. Müller
Felix Rudolf Eberl, Dünzing
Bastian Mayer, Hartacker

Eheschließungen
                                                         Zum 85. Geburtstag
Christian Hagn und Daniela Thaller
                                                         Elfriede Weindl, Vohburg
Andreas Katzenmüller und Michelle Braun
                                                         Adolfine Brandmeier, Vohburg       Sterbefälle
Maximilian Töpperl und Sabrina Feiling                   Anneliese Hoysack, Vohburg         Walter Seidel, Vohburg, 79 Jahre
Simon Peter und Jasmin Reiter                            Manfred Nickel, Irsching           Herbert Auf dem Berge, Knodorf, 77 Jahre
Anton Neumayer und Monika Huber                                                             Ernst Hirmer, Irsching, 76 Jahre
Christoph Pollner und Andrea Betzenbichler               Zum 90. Geburtstag                 Josefa Wagner, Vohburg, 93 Jahre
Johannes Herold und Christina Hanff                      Hedwig Beck, Vohburg               Josef König, Vohburg, 92 Jahre
                                                                                            Antonie Euringer, Vohburg, 97 Jahre
Jubilare                                                 Zur Goldenen Hochzeit:
Zum 80. Geburtstag                                       Robert und Astrid Eitelhuber,
Pauline Schmidt, Knodorf                                 Vohburg                            Stand 12.10.2020
Rudolfine Ostermeier, Vohburg
Wolfgang Mörtl, Vohburg                                  Zur Diamantenen Hochzeit:
Theresia Götz, Menning                                   Josef und Maria Schleibinger,
Hildegarde Weber, Oberdünzing                            Vohburg
                                                                                                                                           Anzeigen

                                                                          ORIGINAL - Familientradition seit 1968
                                                                          Vohburg • Donaustraße 10
                                                                          24h-Tel 08457 9368170
                                                                                   Vorsorge • alle Friedhöfe weltweit
                                                                                    24h-Betreuung • TÜV-zertifiziert
                                                                                            Zentrale Ingolstadt • Tel 0841 955890
 $#"! ! !"!   #   ""!        #"                   Unterhaunstädter Weg 17
        !"!!!!  
                                      www.wolfgang-maenner.de
DIE STADTVERWALTUNG
14          INFORMIERT

            Wiedereröffnung

            Stöttnerbräu
              Lange mussten die Vohburger warten,               Lokalkolorit findet sich zudem in der Gestal-
            doch am 16. Oktober war es dann endlich           tung der Räume: In aufwendiger Kleinarbeit
            soweit. Der Gasthof Stöttner öffnete mit          haben Magdalena Michaelsen und Stadtarchi-
            neuen Besitzern und neuen Pächtern nach           var Rudi Kolbe Bilder aus der Geschichte der
            umfangreichem Umbau wieder und über-              Herzogstadt ausgewählt, die sich nun im Gast-
            zeugte die Gäste gleich am ersten Abend           raum und den Gästezimmern wiederfinden.
            mit einer Karte und einem Ambiente, die             Sehen lassen kann sich auch, was die Eigen-
            sich sehen lassen können. Im kommenden            tümerfamilien Daum und Turber in Zusammen-          Sylvia Turber und beweist mit ausladender
            Monat sollen dann auch die Fremdenzim-            arbeit mit den Michaelsens im Außenbereich          Handbewegung durch den Gastraum, dass
            mer und Suiten in den Obergeschossen              geschaffen haben: Der ohnehin ansprechende          ihre Hoffnung berechtigt war.
            fertig sein.                                      historische Innenhof wurde mit zwei großen            Gutbürgerlich, bayerisch, modern und
              „Wir legen sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit,   Kastanienbäumen und einem Brunnen auf-              doch heimatverbunden, so präsentiert sich
            Qualität und Regionalität“, erklärt Pächter Kai   gewertet. Die Wirtschaftsräume sind hinter          der umgebaute Gasthof Stöttner jetzt sei-
            Michaelsen. Ein Ansinnen, das sich nicht nur      einer Bruchsteinmauer verschwunden. Ein             nen Gästen. Wer es mit eigenen Augen er-
            auf der Karte, sondern im gesamten Betrieb        Sandkasten steht für die kleinen Gäste bereit.      leben möchte kann online reservieren
            niederschlägt: Wo immer es möglich ist wird         „Wir haben den Pächtern bei der Gestaltung        oder auch spontan vorbei kommen. Bei
            vor Ort eingekauft, sonst werden nachhaltige      sehr viel Freiraum gelassen, weil sie Tag für Tag   Mittagstisch und Abendkarte kann man
            und hochwertige Marken und Zulieferer ge-         hier arbeiten müssen und wir sicher waren,          jeden Tag der Woche sicher sein, dass man
            wählt.                                            dass etwas Gutes dabei heraus kommt“, sagt          hier bestens bewirtet wird. (las)
 Anzeigen

                                                              Planung
                                                              Installation
                                                              Service

                    Hirmer GmbH · Gewerbestr. 18 · 85088 Vohburg
              Telefon: 08457 - 2515     E-Mail: info@hirmer-gmbh.de
              Telefax: 08457 - 7192             www.hirmer-gmbh.de
Vohburger
                                              NACH R ICHTEN              15

                                                               Anzeige
 
   
3210/0 .-,+*0/1)('0/&2% $)0#0# )2")!)"&0
&- )0 ,&%01('2)##0202 ('&#, )0 )0 )'2
1)(' 21('02
                                                 
                                                        
                                                  
                                                        
 
Mayer & Huber $  .
                
2% 1#"#0/ #/0      2&1#/0 
  /0'/)2%             *'$&/% " 
 0         +           0    
)2-0/+'&$0/!$"0  0/+'&$0/!$"0

+*)(' &%*$'#" ! *#")'
    #&%"
    *)(' #
'*%* #
%*'## #  '
 $& %  
        #$ '
       * ' %*$'#

( % #' ' '( %&  %( '#

        "!
       "! !!    
                    !     
                       
                             
                       

       !  !              !  
Historische Beilage
10
16   NUMMER 8/2020

      Vom Kreuzwirt
      zum Dismasbräu —
      die Stöttner’s in Vohburg
      In neuem Glanz zeigt sich der Stöttnerbräu, die alteingesessene Traditionsgaststätte in
      Vohburgs Altstadt. Der zweigeschossige Mansardwalmdachbau mit geknickter Fassade,
      Putzgliederung und Durchfahrt wurde um 1800 gebaut. Zur Neueröffnung bringen wir heute
      einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des dominaten Gebäudes und der namen-
      gebenden Familie Stöttner. Einen Einblick in die Geschichte der Vohburger Brauereien und
      Gastwirtschaften finden sie bereits in den Historischen Beilagen Nrn. 4 bis 6/2016.
         1745 findet sich hier zunächst der Dismasbräu. Namengebend          Am 12. Mai 1863 übergibt die Witwe Theresia Sonner ihr An-
      dürfte wohl Antoni Dismas Vischer, Pierbreusohn, gewesen            wesen tauschweise an ihren Bruder Max Stöttner, Kreuzwirts-
      sein, der 1741 die Pierpreuin Maria Franziska Winhard heira-        sohn und Braumeister, gegen das Kreuzwirtsanwesen und eine
      tete. Diese heiratete als Witwe 1755 den ledigen Pierbräusohn       Aufzahlung von 15.000 Gulden.
      Johann Jacob Amberger.                                                 Max Stöttner war von Juni 1869 bis 1875
         Ihre gemeinsame Tochter Theresia Amberger verehelichte           und dann nochmals von 1888 bis 1893
      sich 1787 mit Johann Michael Sonner, einen Bierbrauerssohn          Bürgermeister in Vohburg. In seine Zeit fie-
      aus Kösching. Nach ihrem Tod 1814 heiratete der Witwer 1817         len u. a. der Deutsch-Französische Krieg
      seine Nachbarin, die Handelsmannstochter Katharina Schaffard,       1870/71, der in Vohburg sieben Gefallene
      mit der er einen Sohn Joseph (*1819) und eine Tochter Wal-          forderte und 1872 die Errichtung des Krie-
      burga hat.                                                          gerdenkmals zur Folge hatte. 1873/74 ver-
                                    Am 8. August 1843 verehelicht sich    hindert der Magistrat den Bau der Donau-
                                der Bierbrauerssohn Joseph Sonner         talbahn über Vohburg — aus Angst vor dem
                                schließlich mit der Kreuzwirtstochter     Verlust der Post — was dann trotzdem nicht
                                Theresia Stöttner (*1820). Die Eheleute   verhindert werden kann. Der Bahnhof kommt nach Rockolding!
                                haben fünf gemeinsame Kinder, die            In seiner zweiten Amtszeit übernehmen die Mallersdorfer
                                beim Tod von Joseph Sonner 1859           Schwestern die Betreuung des 1886 von Dekan Ulrich Stein-
                                noch minderjährig sind. Zur Weiterfüh-    berger gegründeten Krankenhauses im ehemaligen Pfleger-
                                rung der Brauerei stellt die Witwe des-   schloss und dann auch noch die dort 1889 eröffnete Krippen-
                                halb am 4. 8. 1859 ihren Bruder Max       anstalt. 1891 brennt das Burgtor, es entsteht die heutige Giebel-
                                Stöttner, Kreuzwirtssohn, als Werkfüh-    form. Teile der südlichen Burgmauer stürzen ein, für 1880 und
                                rer ein. Max Stöttner (*1833) heiratet    1883 sind schwere Hochwasser verzeichnet. Die Prinzen Ruprecht
                                noch im gleichen Jahr die Ökonomen-       und Alfons besuchen 1892 im Rahmen eines Manövers unsere
                                tochter Maria Josepha Zieglmeier          Stadt. Am 18. 8. 1892 wird ein Brand im Anwesen und beim
                                (*1834) aus Randlkofen.                   Nachbarn Sebastian Meier (heute Vis-a-Vis) verzeichnet.
Vohburger
                                                                                        NACH R ICHTEN        17

                                     sierungsarbeiten statt, der Laden an der Durchfahrt entstand.
                                     Seit 1995 bis zum jetzigen Umbau war das Anwesen an die
                                     Eheleute Reinhold und Maria Hecht verpachtet.
                                        Ausgangspunkt der Familie Stöttner in Vohburg aber war der
   Aus der Ehe von Max Stöttner      Kreuzwirt, alte Haus-Nr. 139, heute Donaustraße 10. Schon
mit Maria Josepha Zieglmeier gin-    1718 findet sich als Wirt „Zum Goldenen Kreuz“ Andreas Knö-
gen fünf Kinder hervor. Nach dem     ferl, der 1717 bis 1725 auch Bürgermeister war. Am 13. Okto-
Tod von Max Stöttner (+1910)         ber 1777 erscheint der erste Stöttner: Christoph Stöttner kaufte
erbte August Stöttner (*1870,        die Seilereigerechtigkeit von Anton Haller und erhält 1778
+1946) das Brauereianwesen. Er       gegen Zahlung von 14 Gulden hier das Bürgerrecht. Am 17. No-
heiratete 1895 Maria Reibl, Han-     vember 1805 übernahm Markus Stöttner das Anwesen von sei-
delsmanntochter, praktischerweise    nem Vater Christoph. Ihm folgte sein Sohn Max Stöttner nach,
aus dem Nachbarhaus. Ihre älteste    der dann 1863 — wie vorstehend beschrieben — in den Stött-
Tochter Anna Stöttner (*1892,        nerbräu wechselte.
+1967) wiederum heiratet 1913           Unter Sebastian Stöttner — dem Bruder von Max — wird das
den Braumeister Anton Maier          Anwesen 1875 wie folgt beschrieben: Auf Pl. Nr. 144 Wohn-
(*1888, +1981).                      haus - Wirtshaus, Stall. Auf Pl. Nr. 70 der Stadel am Berg, mit
   Der gleichnamige Sohn Anton       einem Keller. Auf Pl. Nr. 75 1/3 Stadel und Hofraum.
Maier (*1915), ebenfalls Brau-          Schon 1837 heiratete der Seilergeselle Joseph Piller die Sei-
meister, übernahm die Brauerei       lerstochter Theresia Stöttner, 1909 kauft dann Ludwig Piller das
1951. 1958 entstand ein 33,5 m       Kreuzwirtsanwesen mit dem Scheyerer Kreuz am First.
tiefer Brunnen zur Wasserversor-        Der Gaststättenbetrieb dort lief noch bis Anfang der 50iger
gung, 1964 erfolgte eine Fassa-      Jahre, bevor das Wirtshaus Geschichte wurde. Verschiedene ge-
denänderung und Umbauten am          schäftliche Nutzungen schlossen sich an; derzeit steht das Ge-
Brauereigebäude, die Brauerei        bäude zum Verkauf.
wurde dann 1965 eingestellt. Bis     Quellen:
1969 wurden vom Schützenver-         - Zur Geschichte der Stadt Vohburg; Max Kirschner, 2. Auflage 1984
                                     - Vohburg mit seinen Ortsteilen im 20. Jahrh.; Joseph Pflügl, 1998
ein „Alt-Vohburg“ in der Gaststube
                                     - Beiträge zur Natur- u. Kulturgeschichte, Stadt Vohburg 2002
die Wettkämpfe ausgeschossen,        - Ein kurbayer. Markt in der Epoche des Reformabsolutismus;
dann im hinteren Nebengebäude          Elisabeth Able 2008
                                     - Vohburg; Beiträge zur Geschichte der Stadt und seiner Ortsteile;
ein Schützenlokal mit Schieß-
                                       Max Kopp 2017
stand eingerichtet, der bis etwa     - Stadtarchiv Vohburg, Privatarchiv J. Pflügl, Homepage Stadt Vohburg
1986 in Betrieb war. 1985 wurde
                                     Ein besonderer Dank gilt Herrn Max Kopp für die umfassende
das Nachbargebäude Donaustr. 7       Erforschung und Erläuterung der Eigentumsverhältnisse und
(Vis-a-Vis) erworben. Zuletzt fan-   Familiengeschichte.
den 1988 Umbau- und Moderni-         Zuammenstellung:       Rudolf Kolbe (Oktober 2020)
DIE STADTVERWALTUNG
18   INFORMIERT
                                                               BIBLIOTHEK+
                                                               MEDIATHEK
                                                                    stadt vohburg

     Das war ein                                                                      -   Autohof Rockolding

     besonderer Sommer!                                                               -
                                                                                      -
                                                                                      -
                                                                                          Kosmetikinstitut Jungbrunnen
                                                                                          Metzgerei Pauleser
                                                                                          Haarmode Er & Sie Rosi Lehner
     • Weil der Ferienpass eine Einladung war mit den Kindern oder                    -   Edelsteinschmuck & mehr
       Enkelkindern auf Entdeckungsreise durch Vohburg und seine Ortsteile                Ivonne Ziemer
       zu gehen.                                                                      -   Vohburger Autohaus
     • Weil es eine Schatzsuche gab, die über 50 große und kleine                     -   Versicherungsbüro
       Schatzsucher begeistert hat.                                                       Mayer & Huber OHG
                                                                                      -   Backhaus Hackner
     • Weil junge Autoren und Künstler zusammen ein Buch gemacht haben.               -   Dermakosmetisches Fachinstitut
     • Weil noch nie so viele Bücher beim Ferienlesen „Antolin“ gelesen                   Annemarie Wolfsteiner
       wurden, wie in diesen Sommerferien.                                            -   Gärtnerei Fröschl
                                                                                      -   Altstadtbäckerei Pöppel
     • Weil es für alle Teilnehmer an unseren Ferienaktionen wieder supertolle
                                                                                      -   Geschenkehaus Rampl
       Sachpreise und Gutscheine von unseren Vohburger Geschäften
                                                                                      -   Bayernoil
       gegeben hat.

     Aus all diesen Gründen wird aus einem anderen Sommer ein besonderer. Ändern wir also einfach mal den
     Blickwinkel, so wie es uns die Kinder vormachen und lassen wir den Herbst auch zu etwas Besonderem werden.
     Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei allen Geschäften bedanken, die uns mit ihren Sachpreisen
     und Gutscheinen unterstützt haben.
       Im Namen unserer Kinder ein herzliches „Vergelt’s Gott“ dafür.

     Unsere eifrigen Ferienleser

                                                                   Material:
     Halloween Basteltipp:                                         Klopapierrolle, Tonkarton, Watte, Taschentuch, Kleber,
                                                                   Wackelaugen
                                                                   Anleitung:
                                                                   1. lege eine Wattekugel in die Mitte eines Papier-
                                                                      taschentuchs
                                                                   2. knote das Tuch zusammen und ziehe es ein
                                                                      bisschen in die Klopapierrolle, damit vorne der
                                                                      Kopf deiner Fledermaus entsteht
                                                                   3. schneide aus Tonkarton die Flügel der Fledermaus
                                                                      aus und klebe sie an den Körper
                                                                   4. jetzt nur noch die Wackelaugen aufkleben und
                                                                      vielleicht noch Ohren aus Tonkarton und schon ist
                                                                      deine Dekoration für Halloween fertig
Vohburger
                                                                                                            NACH R ICHTEN   19

Gestaltet mit uns ein
    Perfekt ins Ortsbild              passt schon jetzt die frisch sanierte Fassade des Stöttnerbräus. Hier sind
    die Umbauarbeiten derzeit noch in vollem Gange. Lange wird es aber nicht mehr dauern bis man in dem alt
    ehrwürdigen Gasthaus wieder leckere Schmankerl genießen darf. Wann genau es soweit sein wird, erfahren

Adventskalenderfenster!
    Sie in der nächsten Ausgabe der Vohburger Nachrichten.

Wer in der letzten Zeit den Burgberg entlangspaziert ist, hat sicher die schönen Bilder gesehen,
die uns ein paar Kinder nach unserem Aufruf im Ferienpass geschickt haben.
Da viele Menschen stehen bleiben und die tollen Bilder betrachten, sind wir auf die Idee gekommen,
in diesem Jahr ein Adventskalenderfenster zu gestalten.

Dafür brauchen wir eure Hilfe.
Malt oder zeichnet uns ein schönes Bild (möglichst Din A4) das mit Winter,
Advent oder Weihnachten zu tun hat. Auf die Rückseite schreibt ihr euren
Namen und gebt das Bild in der Bibliothek ab.
Von uns bekommt das Bild einen Platz im Fenster und dazu einen Stern mit eurem Namen
(nur der Vorname) und einen Stern für den Tag. Jeden Tag wechseln wir das Bild aus, wie im Kalender,
wenn das neue Türchen geöffnet wird. Danach kommen alle Kunstwerke in das Fenster neben der Tür,
damit wir so lange wie möglich eure Kunstwerke bewundern können.

       Lesepatinnen & Lesepaten gesuch
                                                                                       t!
       LESEPATEN-PROJEKT

       „LIES’ EIN BUCH MIT MIR!“
                            „Von seinen Eltern lernt man lieb
                                                              en, lachen, und laufen.
                           Doch erst wenn man mit Bücher
                                                              n in Berührung kommt,
                              entdeckt man, dass man Flügel hat
                                                                    .“ (Helen Hayes)
      Lesen ist nicht nur bedeutend für
                                          den erfolgreichen Bildungsweg eine
      auch als Schlüssel für die Teilhab                                        s jeden Kindes, sondern gilt
                                         e in unserer Gesellschaft. Darum
     zür Unterstützung der Lesekomp                                         suc hen  wir freiwillig Engagierte
                                        etenz von Schüler*innen mit Mig
     • Sind Sie zuverlässig und haben                                       ratio nsg eschichte.
                                            Freude am Lesen?
     • Suchen Sie ein Ehrenamt fur
                                        1-2 Stunden pro Woche?
     • Arbeiten Sie gern mit Kindern
                                          und Jugendlichen?
     Lesen Sie mit!
     Bei Interesse können Sie sich gern
                                        e bei uns melden und mehr übe
     „Lesepatinnen & Lesepaten gesu                                   r das Projekt
                                     cht!“ erfahren.
     Ansprechpartner:
     Frau Tu Trang TRAM DO & Herr Gerh
                                          ard TRAUTMANNSBERGER
     Sachgebiet Integration | Landrats
                                       amt Pfaffenhofen, Hauptplatz 22
     Telefon: 08441 27-2964 oder 084
                                        41 27-2967
     E-Mail: Integrationslotsen@landrats
                                         amt-paf.de
DIE STADTVERWALTUNG
20   INFORMIERT
                                                     Die richtigen Antworten bei
                                                     der Ferienpass-Stadtrallye.

     Preisverleihung
     Ferienpass
        In diesem Jahr war beim Ferienpass alles
     anders, große Veranstaltungen konnten
     leider nicht durchgeführt werden, so dass
     unter anderem eine Stadtrallye, in der es
     galt 11 Lösungen (Wörter und Zahlen) zu
     finden, durchgeführt wurde.

                                                     Wer mehr wissen möchte zu den
                                                     einzelnen Fragen der Rallyes kann das
                                                     in der Bibliothek erfahren.

                                                      Die beiden Brüder Johannes und Laurenz
                                                   Gutknecht konnten als einzige 10 richtige
                                                   Lösungswörter finden. Bei der Preisüber-
                                                   gabe nahm spontan auch MdB Herr Erich
                                                   Irlstorfer teil und sprach neben Bürger-
                                                   meister Martin Schmid und Organisatorin
                                                   Renate Linder ihre Glückwünsche aus.

                                                     Alle anderen Kinder, die bei der Rallye
                                                   mitgemacht haben, erhielten die Preise
                                                   per Post.

     Die Preise wurden von
     der Stadt Vohburg und dem
     Aktionskreis, bei dem wir
     uns ganz herzlich bedanken,
     zur Verfügung gestellt.
Vohburger
                                                                                                 NACH R ICHTEN               21

Vohburgs junge Künstler und Autoren
bei der Preisverleihung

                                                                                                                      Anzeigen
                         -,,+*)('&                                  '&,! ' &!

                                                             
                         %&$# ")! '$&'+                   
                         "' &!$* '(!+# 
                                                                     % )&&'    '*'+
                          )$+
                         '')&                   '('! $*! ' &

                                                                      
                                            
                                                  '+ & ,$ ,
                                        
                                                             '!'&
                                          
                                   
                                                               + +''& &!
                                                                  , %$+'& '!$

Schlagbauer & Huber                                                                  Gasthaus
Garagentore/Antriebe/Renovierungen                                             „Zur Bernauerin”
                                                         Viele leckere                         
                                                    kroatische Spezialitäten                    
Gradhofstr. 7              Lederergasse 7                                                       
85098 Demling              85088 Vohburg                warten auf Sie!                         
                                                        Wir bitten um Reservierung unter
                                                          $#"!   # 
                                                           ##   # #    "#   #"
Tel: 0 84 56 / 64 12 • Mobil: 01 71 / 8 01 51 62                     !       ! !  
                                                               Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. von 16 bis 22 Uhr,
 Mail: schlagbauer-huber@t-online.de                      Fr./Sa./So. von 12 bis 22 Uhr durchgehend warme Küche
UNSERE SOZIALES
22   KIRCHEN ENGAGEMENT

                                                                                                                             Altäre und Kirchenschiff
                                                                                                                                    vom Eingang her
                                                                                                                                  (Fotos: Edenharter)

     St. Martin in Rockolding
     wieder in sehenswertem Zustand
        Nach fast 4 Jahren ist nun die Kirche St.     und auf der Außenmauer mit einem neuen          erst nach Ostern 2020 die Arbeiten in Angriff
     Martin in Rockolding wieder in einem se-         Mauersockel unterbaut. Den eigentlichen Re-     nehmen.
     henswerten Zustand.                              paraturarbeiten gingen viele Untersuchungen        Da in der Nacht vom 10. auf 11. Februar
        In einem Dankgottesdienst haben Pfarrer       und Gutachten, so wie die Reinigung der         2020 der Sturm „Sabine“ ein Loch in das
     James Mathew und Kirchenpfleger Anton            Holzkonstruktionen und des Dachstuhls vo-       Apsis-Dach der Kirche riss, musste eine wei-
     Edenharter die Pfarrgemeinde über die Arbei-     raus. Für die Arbeiten war die Kirche im Som-   tere Sanierung beantragt werden. Das Loch
     ten, wie auch die entstandenen Kosten infor-     mer 2018 für 16 Wochen geschlossen. Die         im Dach wurde mit einer Notsicherung gesi-
     miert. So wurde zuerst nur die Reparatur der     Kosten beliefen sich auf 70.664 Euro, damit     chert, bis eine Genehmigung vorlag.
     Langhausdecke genehmigt, die nach dem Ab-        wurden die genehmigten Kosten um ca.               Da bei der Untersuchung des Daches wei-
     sturz einer Stuckborte untersucht worden war.    20.000 Euro unterschritten.                     tere Schäden festgestellt wurden, wollte man
     Mit viel Aufwand wurde durch Statiker Hof-         Nach der Fertigstellung der Innendecke        die gesamte Apsis neu eindecken lassen, um
     mann aus Regensburg ein schlüssiges Kon-         durch den Restaurator sah man, dass die neu     in Zukunft Sturmschäden vorzubeugen, dabei
     zept erarbeitet, wie die marode Balkendecke      getünchte Decke mit ihren restaurierten De-     wurde jeder einzelne Dachziegel festgeschraubt,
     aus der Barockzeit nach denkmalschutzrecht-      ckengemälden wegen der Verschmutzung im         was vorher gänzlich fehlte.
     lichen Vorgaben wieder für lange Zeit in einen   Rest des Innenraumes nicht mehr harmo-             Die Kosten für die Dachreparatur schlugen
     tragfähigen Zustand versetzt werden kann.        nierte. Die Kirchenverwaltung strebte eine      mit 39.600 Euro zu Buche, wovon die Ge-
        Dazu wurden zwei Längsbalken in der Ge-       Innensanierung an, was ein erneutes Geneh-      bäudeversicherung 12.130 Euro übernahm.
     samtlänge des Kirchenschiffs eingebaut, an       migungsverfahren nach sich zog. Als die Ge-     So kam es dazu, dass die Innensanierung der
     denen die Decke dann aufgehängt wurde. Die       nehmigung vorlag, konnte der beauftragte        Kirche direkt an die Reparatur des Daches an-
     morschen Teile der Querbalken wurden entfernt    Restaurator durch Annahme eines anderen         schloss.
     und über beidseitige Verlaschung verlängert      Großauftrages nicht im Herbst 2019, sondern        Bei dieser wurde der Innenraum der Kirche
                                                                                                      und der Sakristei neu getüncht, die Altäre
                                                                Sturmschaden                          fachgerecht überarbeitet und gereinigt, die
                                                                Apsis                                 Medaillons im Kirchen- und Chorraum erneu-
                                                                                                      ert, die elektrische Anlage auf den neuesten
                                                  Dachboden
                                                    mit neuen                                         Stand der Technik gebracht, die Heizung der
                                            Längstragebalken,                                         Sakristei, die Liedanzeige und die Innenlaut-
                                                Wartungssteg                                          sprecher erneuert. Außerdem wurden die
                                             zum Glockenturm
                                                                                                      Apostelfiguren ausgebessert und gereinigt,
                                                   den neuen
                                                mittragenden                                          wie auch die 14 Kreuzwegbilder saniert. Die
                                                Mauersockeln                                          Kosten der Innensanierung dürften sich bei
                                                                                                      ca. 90.000 Euro einpendeln. Eine endgültige
                                                                                                      Abrechnung liegt noch nicht vor. Die Kirchen-
                                                                                                      verwaltung mit einigen freiwilligen Helfern
                                                                                                      brachte eine Eigenbeteiligung von ca. 330
                                                                                                      Stunden in die Arbeiten ein. Auch für diese
Vohburger
                                                                                                                 NACH R ICHTEN            23

                                            Ein Diakon für die
                                            Evangelisch-Lutherische
                                            Kirchengemeinde Vohburg
                                              Bei – unter Corona-Bedingungen – voll-        Höhepunkt des Gottesdienstes war die Vor-
                                            besetzter Kirche feierte Pfarrer Markus      stellung des neuen Diakons, dem seit 1. Okto-
                                            Herrgen am Sonntag das Erntedankfest.        ber in Vohburg eine Halbtagsstelle zugewiesen
                                            Dazu hatten Frauen wieder einen kleinen      ist. Peter Kessler ist 25 Jahre jung und kommt
                                            Erntedankaltar errichtet, dessen Früchte     ursprünglich aus Augsburg. Nach bestandenem
                                            nach dem Gottesdienst an die Anwesen-        Studium tritt er jetzt im Dekanat Ingolstadt
                                            den verteilt wurden. In seiner Predigt zum   seine erste Stelle an. „Das ist die Vohburger
                                            Brotwunder nach dem Markusevangelium         Ernte“, meinte Herrgen dazu schmunzelnd.
                                            (Mk 8, 1-9) zog Herrgen immer wieder Pa-        Kirchenvorstand Steffen Lutz hieß den Neuen
                                            rallelen zum Lebensmittelkonsum unserer      herzlich willkommen und versprach ihm volle
                                            Tage.                                        Unterstützung. Ebenso wünschte Sebastian
Empore mit Orgel von 1864                                                                Schäfer, einst erster Diakon in Vohburg, ihm
                                                                                         viel Erfolg. Mit Johannes Gerischer und Denis
Maßnahme war die Kirche wieder für gut 14                                                  Bachmann begrüßten zwei Vertreter der
Wochen geschlossen.                                                                           evangelischen Jugend mit einer Schachtel
  Ein „Herzlicher Dank“ von Pfarrer James                                                      Praline ihren Diakon, denn die Jugend-
Mathew und Kirchenpfleger Anton Eden-                                                           arbeit wird das Hauptbetätigungsfeld
harter geht an alle beteiligten Architek-                                                        werden. (bav)
ten, Firmen und alle, die mit ihren
Händen am gelungenen Gesamtwerk                                                                Pfarrer Markus Herrgen predigt
                                              Der Neue:                                        zum Markusevangelium in bildhafter
mitgewirkt haben.                             Diakon Peter Kessler.                           Sprache. (Fotos: Bauer)
  Zuschüsse haben wir erhalten, bzw. kön-
nen wir noch erwarten vom Bistum Re-
gensburg, der Stadt Vohburg, dem Land-
kreis Pfaffenhofen, dem Landesamt für
Denkmalpflege, dem Bezirk Oberbayern
und der Bayerischen Landesstiftung.
  Auch hier ein herzlicher Dank.

                        Altäre und Decke
                      von der Empore aus
UNSERE SOZIALES
24         KIRCHEN ENGAGEMENT

                      Erstkommunion
                        in St. Martin

                                                                                                                                                                Am 4. Oktober
                                                                                                                                                      empfingen 6 Kinder aus
                                                                                                                                              Menning und 3 Kinder aus Plei-
                                                                                                                                  ling die Erstkommunion in der Pfarrkirche
                                                                                                                                  St. Martin in Menning.
                                                                                                                                     Unter dem Motto: „Ich bin der Weg —
                                                                                                                                  mit Jesus unterwegs im Labyrinth des Le-
                                                                                                                                  bens“ fand nun endlich der lang erwartete
                                                                                                                                  Tag statt, welcher ursprünglich für den 3. Mai
                                                                                                                                  geplant war.
 Anzeige

                   99 % würden alles
                   für ihr Kind tun.
                   Mit Deka-JuniorPlan in kleinen Schritten eine
                   große Zukunft schaffen.
                   Mehr in Ihrer Sparkasse oder unter deka.de

                   Unterschätzen Sie die Zukunft nicht.

              Sinnvoll schenken ab 25 Euro
              Auch Einmalzahlung möglich
              Dabei flexibel bleiben

             Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die
             jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank
             Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Quelle Statistik: Onlinebefragung Institut Kantar im
             Auftrag der DekaBank, Mai 2019.
Vohburger
                                                                                                   NACH R ICHTEN          25

                                      .620

                                                                                                                   Anzeigen
                                 *232 

            
765 4362321 0/.. -63 ,36 36234           
73+*.3) ('2 46203.&32. 0536            3)  
%35.6+*35$2#32 " !  *535 /$.5/&1    /5) .+*460(4 03
/&6+*& $20 2/))(35.6+*35$2# "   -/203# 
!$5  46203.&32.               %'*,$5#
 $5' 64 /*5 ./532                 2'0'5
                                       35462 2/+* %35362,/5$2#
-'))&3 063  26+*&
#2.&6#35 .3621 35*/)&32 -63 36232
$5' 4/!'2 03$&.+*362 "
/). /2 3.+* 21 0/.. -63 (35#)6+*32
*/,32
          
    
  3*5 2'54/&6'232 $20 36)2/*43
,3062#$2#32 2032 -63 $2&35
  03+*3+

Wir bieten Ihnen eine umfassende
Servicebetreuung mit dem Ziel,
                                                                                       o v e m ber
                                                                                     N
Sie immer mobil zu halten!                                                   Bis 15. wechsel
                                                                               Reifen uchten
                                                                                inkl. W nur
                                                                                      für
                                                                                     E U R  *
                                                                                29,95 eines
                                                                                          ührung
                                                                                  Durchf n Lichttests!
                                                                                        lose
                                                                                 kosten

                                          * Zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

                      
                    
DAS LANDRATSAMT
26          INFORMIERT

                                                                                                                           Eine komplett entfernte Hecke.
                                                                                                                                      Foto: Landratsamt

            Untere Naturschutzbehörde informiert:
            Pflege und Rückschnitte
            an Hecken und Feldgehölzen
               In den letzten Jahren sind immer mehr           einer Hecke ist im Grunde einfach. Sie muss      • Kleine Hecken durch wiederholte Ent-
            Hecken und Feldgehölze aus der Land-               sich nur an den traditionellen, jahrhunderte-      nahme von Einzelsträuchern besonders
            schaft verschwunden, wodurch diese                 alten Nutzungsformen orientieren.“                 schonend pflegen.
            immer monotoner geworden ist. Dabei er-                                                             • Häckselgut aus der Hecke abtransportieren
            füllen Hecken eine Vielzahl an Funktionen          Darauf sollte geachtet werden:                     bzw. eine Teilmenge des Schnittgutes als
            für den Naturhaushalt, strukturieren und           • Natürliche Hecken in Abständen von zehn          Reisighaufen in der Hecke belassen.
            bereichern das Landschaftsbild und gehö-             bis 15 Jahren „auf Stock setzen“, soweit       • Baumstümpfe bzw. -stämme und anfal-
            ren zu unserer Umwelt.                               die naturschonendste Pflege, die Entnahme        lendes Totholz im Einzelfall in der Hecke
               „Aus naturschutzfachlicher Sicht sind He-         von Einzelgehölzen, nicht ausreicht. Die         belassen.
            cken und Feldgehölze sehr wichtige Lebens-           Schnitthöhe sollte nicht tiefer als 30 cm      • Krautsäume in der Regel alle drei bis fünf
            stätten für Tiere und Pflanzen, daher stehen sie     über dem Boden liegen. Bei Gehölzen mit          Jahre mähen und das Mähgut entfernen.
            auch unter gesetzlichem Schutz. Leider fallen        geringem Stockausschlagvermögen, wie z.B.
            immer wieder Hecken auf, die herunterge-             der Kornelkirsche, muss die Schnitthöhe           „Eine nach naturschutzfachlichen Grundsät-
            schnitten wurden, ohne dabei die fachlichen          wesentlich höher liegen, falls diese Maß-      zen gepflegte Hecke bedeutet aktiven Natur-
            Grundsätze zu beachten“, so Andreas Kastner,         nahme hier überhaupt sinnvoll ist.             schutz und bereitet Freude, denn hier lassen
            Kreisfachberater für Gartenkultur und Landes-      • Hecken nur abschnittsweise pflegen, um         sich viele Tiere beobachten und Pflanzen fin-
            pflege am Landratsamt Pfaffenhofen.                  in den anderen Bereichen der Hecke eine        den. Hecken bieten je nach Standort auch
               Auch Hecken in freier Natur benötigen eine        hohe Vegetationsdichte zu erhalten (Um-        einen Sicht- und Windschutz, verringern die
            gewisse Pflege, um den typischen Charakter           triebspflege). Als Faustregel gilt: Pro Jahr   Erosion und verhelfen unserer Landschaft
            sowie ihre Funktion zu erhalten. Nutzungs-           nicht mehr als ca. 1/5 der Heckenlänge         wieder mehr Struktur und Charakter“, so der
            und Pflegemaßnahmen an Hecken, Büschen               auf Stock setzen.                              Naturschutzexperte.
            und Feldgehölzen sind vom 1. Oktober bis           • Einzelne Bäume und Sträucher als „Über-
            28. Februar zwar erlaubt, aber lediglich fach-       hälter“ stehen lassen. Beim Astschnitt an      Für weitere Fragen steht Andreas Kastner
            gerechte und bestanderhaltende Maßnah-               Bäumen Schnittwunden größer 10 cm              unter Tel. 08441 27-315 jederzeit gerne
            men. Andreas Kastner: „Die richtige Pflege           vermeiden und gezielt ableiten.                zur Verfügung.
 Anzeigen

               Fleisch- u.
               Wurstspezialitäten
               Partyservice
                                                                                                  GmbH
               Events u. Feste
               Spanferkel vom Grill                                                       85088 Vohburg                     ‡ HEIZUNG
                                                                                          Neumühlstraße 1
               Vorbestellungen jederzeit möglich.                                                                           ‡ LÜFTUNG
                                                                                          Tel. 0 84 57/13 63
                                                                                          Fax 0 84 57/12 22                 ‡ SANITÄR
               Landmetzgerei Pschorn                                                                                        ‡ SOLARTECHNIK
               Auertorstr. 6, 85088 Vohburg, Tel. 0 84 57 / 72 77
                                                                                          E-Mail:
               E-Mail: landmetzgerei-pschorn@t-online.de
                                                                                          kraus_gmbh@t-online.de            ‡ WÄRMEPUMPEN
Sie können auch lesen