Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...

Die Seite wird erstellt Simon Heß
 
WEITER LESEN
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
Inside
Das Mitarbeitermagazin
Ausgabe 09/2018

Was Kunden wollen
Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen?
Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich
sein lässt? Und: Finden sie es bei uns?
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
BLICKPUNKT

                                                                                                        Rebekka Matschke,
                                                                                          Disponentin bei der ALBA Services

Was Kunden wollen
Mit dem Kunden ist das so eine Sache. Was will er eigentlich?
Wir haben ihn gefragt.
So vielfältig wie die Dienstleistungen, die wir als Entsor-   Was ist Ihnen bei der Wahl Ihres Entsorgunspartners
gungs- und Recyclingspezialist anbieten, so vielfältig sind   besonderns wichtig?
auch die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden. Doch
natürlich gibt es auch Gemeinsamkeiten. ALBA Berlin hat
genau hingeschaut – und eine repräsentative Umfrage
unter 500 Gewerbekunden durchgeführt. Das Ziel: Service-
qualität verbessern, Produkte und Dienstleistungen opti-
mieren und Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ableiten.

Hohe Kundenzufriedenheit
Im Mittelpunkt der anonym und durch ein unabhängiges
Institut durchgeführten Umfrage, an der sich sowohl
Großkunden, Mittelständler und kleinere Unternehmen
beteiligten, standen die Themen „Zufriedenheit“, „Markt/
Strategie“ und „Potenziale“.
                                                                 Wie zufrieden sind Sie mit ALBA?
In der Dimension „Zufriedenheit“ schnitt ALBA bei den
befragten Kunden hervorragend ab: 64 Prozent vergaben
die Note sehr gut oder gut. Mit 82 Prozent herrschte
außerdem eine hohe Weiterempfehlungsrate, bei den
Mittelständlern waren es sogar 93 Prozent. Punktabzug
gab es allenfalls wegen wahrgenommener Unzuverlässig-
keit und dem Preis. Beim Preis-Leistungsverhältnis zeigten
sich die Kunden mit 78 Prozent ebenfalls zufrieden oder
sehr zufrieden. Weniger gut fallen die Ergebnisse in Punkto
Kundenorientierung aus: Nur 57 Prozent bewerteten sie
als gut oder sehr gut.

                                                                                 ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 2
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
BLICKPUNKT

  Helmut Schmidt von der Charité und
  ALBA-Mitarbeiter Robert König-Dietrich

Zuverlässigkeit entscheidet
                                                              Sie als Kunde gerne betreut werden? Hierauf antworteten
Um die Frage, welche Kriterien bei der Auswahl des Ent-
                                                              die meisten: „telefonisch bei Bedarf“ (60 Prozent). 19
sorgungspartners ausschlaggebend sind, ging es in der
                                                              Prozent bevorzugen den persönlichen Kontakt vor Ort bei
Dimension „Markt/Strategie“. Die klare Antwort: Zuverläs-
                                                              Bedarf und 14 Prozent wünschen sich eine Online-Kun-
sigkeit ist das A und O. Aber auch Umweltfreundlichkeit ist
                                                              denplattform. Apropos online: Beim Thema Digitalisierung
wichtig. Der Preis dagegen weniger – nur 24 Prozent der
                                                              gehen die Meinungen auseinander. Fans und Skeptiker
Befragten halten ihn für entscheidend. Und wie möchten
                                                              liegen mit jeweils 50 Prozent gleichauf.

                                                              Gerne noch verbessern
 Wie wichtig ist Ihnen eine zunehmende Digitalisierung
                                                              In der dritten Dimension „Potenziale“ standen schließlich
 der Geschäftsbeziehung?
                                                              Verbesserungsvorschläge im Fokus. Positiv: 48 Prozent der
                                                              Befragten gaben an, keine zu haben, 37 Prozent zeigten
                                                              sich an weiteren Dienstleistungen interessiert. Die übrigen
                                                              wünschten sich mehr Zuverlässigkeit (13,8 Prozent), eine
                                                              bessere Erreichbarkeit des Kundenservice (11,1 Prozent)
                                                              sowie weniger Preiserhöhungen (10,7 Prozent).
                                                              Unterm Strich ergibt sich ein positives Bild: Unsere Kun-
                                                              den sind mit ALBA zufrieden. An manchen Stellen gibt es
                                                              aber auch Luft nach oben. Wie ALBA damit umgeht und
                                                              was sich in Zukunft alles ändern soll, lesen Sie im Inter-
                                                              view mit Jens Thieme, Head of Sales für unser Entsor-
                                                              gungsgeschäft, in dieser Ausgabe.

 Würden Sie ALBA einem Geschäftspartner als Entsorger          Wie bewerten Sie die Kundenorientierung von ALBA?
 weiterempfehlen?

         82%

                                                                                   ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 3
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
BLICKPUNKT

„Wir wollen hundert Prozent
der Kunden begeistern.“
Seit Jahresanfang koordinieren sie sämtliche Maßnahmen, mit denen wir unsere
Dienstleistungen an den Kunden bringen: Jens Thieme, Fachbereichsleiter Vertrieb
und Stoffstrom der bundesweiten Entsorgungsaktivitäten, und sein Team. Die Ziele
sind hoch gesteckt. Nicht nur geht es darum, sich stetig weiter zu verbessern, sondern
auch unsere Leistung auf neue Art positiv emotional aufzuladen. Ein Schulterblick.

Herr Thieme, was hat Sie an der ak-        Die Note 3 spricht aber eine andere       „Kundenfokussiert aufstellen´ klingt
tuellen Kundenumfrage am meisten           Sprache. Auch unsere allgemeine Kun-      erst mal ziemlich abstrakt. Was soll
überrascht?                                denorientierung wurde nur mit einer 2     sich konkret ändern?
Überrascht hat mich vor allem, nach        bewertet. Das kann uns wirklich nicht     Es wird eine Vielzahl von Anpassun-
welchen Kriterien die Kunden einen         zufriedenstellen.                         gen geben, in so gut wie allen Be-
Entsorger auswählen. „Zuverlässig-         Insgesamt haben wir aber auf breiter      reichen des Vertriebs. Herausheben
keit“ und „Servicequalität“ führen das     Front erfreulich gut abgeschnitten. Die   möchte ich vor allem unser neues
Feld unangefochten an. Der sonst für       Ergebnisse sind für uns vor allem ein     Kundenportal, das wir derzeit ge-
so wichtig gehaltene Faktor „Preis“        Ansporn. Wir wollen auch noch die         meinsam mit dem BluehouseLab und
folgt dagegen abgeschlagen auf dem         restlichen Prozent von uns begeistern.    ausgewählten Kunden entwickeln.
dritten Platz. Andere Kriterien wie „In-                                             Ab 2019 soll es allen Kunden eine
novation“ und „Alles aus einer Hand“       Woran liegt es? Haben wir unsere          komfortable, transparente und von Ort
hätte ich im Ranking hingegen weiter       Kunden nicht gut genug verstanden?        und Zeit unabhängige Abwicklung ihrer
vorne erwartet.                            Ich würde sagen, ja. Deshalb werden       Entsorgungsprozesse ermöglichen.
                                           wir uns als Vertrieb, aber auch als       Zugleich entlastet es unseren Innen-
Wo haben wir Nachholbedarf?                Organisation im Ganzen, zukünftig         dienst von Routineaufgaben.
Eindeutig im Bereich unserer Kom-          viel kundenfokussierter aufstellen.
munikation. Rechtzeitige, proaktive        Regelmäßige Kundenbefragungen sind        Gibt es noch andere Bausteine?
und verständliche Informationen sind       dabei natürlich nur der Anfang – aber     Wir nehmen auch unsere eigene
das, was sich der Kunde wünscht. Wir       ein guter.                                Kultur ins Visier. Unterstützung bietet
dachten, hier schon ganz gut zu sein.                                                dabei ein neues Vertriebshandbuch,

                                                                                     ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 4
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
BLICKPUNKT

das „Blue Book Sales“, das in             Was wird aus dem persönlichen Kon-          Unsere Kunden (Auswahl)
diesen Tagen erscheint. Das Hand-         takt zum Kunden?
buch ist eine echte Neuerung, denn        Die Technik wird den Menschen im
es beschreibt erstmals bundesweit         Vertrieb nicht verdrängen, sondern
einheitlich unsere Kernprozesse,          sinnvoll ergänzen und von lästigen
definiert gemeinsame Leitmotive für       Standardprozessen befreien. Ich be-
den Vertrieb und konkretisiert unsere     grüße diese Entwicklung sehr. Denn,
Vertriebsstrategie.                       um es an einem Beispiel klar zu ma-
Was außerdem kommt – voraus-              chen, wer hat schon Lust Staubzusau-
sichtlich im vierten Quartal –, ist ein   gen? Das können Roboter viel besser.
neues, bundesweites Marketingkon-         Und so entstehen auch im Vertrieb
zept, das sowohl den Kunden als           wertvolle Freiräume, die wir zum Woh-
auch den Megatrend „Nachhaltigkeit“       le des Kunden nutzen können. Wir
in den Mittelpunkt stellt. Wenn es uns    sind in Zukunft keine Verkäufer mehr,
gelingt, unsere Dienstleistung positiv    sondern Berater.
emotional aufzuladen, sind wir auf
dem besten Weg.                           Blick in die Zukunft: Wo stehen wir
                                          in fünf Jahren?
Stichwort Digitalisierung: Was än-        In fünf Jahren wollen wir ein digitaler
dert sich im Vertrieb?                    und emotionaler Servicechampion mit
Die Digitalisierung macht natürlich       überlegenem Kundenverständnis sein.
auch vor dem Vertrieb nicht halt.         Dabei wollen wir für die Branche und
Nehmen Sie den aktuellen Wech-            darüber hinaus die Maßstäbe setzen.
sel im Deutschen Aktienindex. Die         Dies ist ein ambitioniertes Ziel, aber
altehrwürdige Commerzbank scheidet        mit unserer fabelhaften Mannschaft
nach Jahrzehnten als Vertreter der        absolut in Reichweite.
klassischen Bankwelt aus und macht
Platz für Wirecard, einem Anbieter für    Herr Thieme, vielen Dank für das
Onlinebezahldienste. Um nicht auch        Gespräch!
eine solche Wachablösung zu erleben,
müssen wir hellwach und am Puls der
Zukunft sein. Wir wollen immer den
größten Kundennutzen bieten – vor
allen anderen.

                                                                                    ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 5
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
BLICKPUNKT

Vertriebsgeschichten
Für den Kunden das Beste rausholen? Aber klar!
Unsere Kollegen aus dem Vertrieb wissen, wie es geht.

KATHRIN MEYER,                                                  JESSICA BARBULLA,               CARMEN GÖTZ,
                                PETER ENKE,
Key Account Managerin                                           Vertriebsmitarbeiterin          Leiterin Vertriebsinnen-
                                Vertriebsleiter ALBA Berlin
ALBA Süd                                                        ALBA Nordbaden                  dienst ALBA Nordbaden
                                „Seit Jahresanfang haben
„Eine große Herausforde-                                        „Einer meiner Kunden hatte      „Unser Großkunde Stora
                                wir viele althergebrachte
rung war der Auftrag eines                                      mir nebenbei mal erzählt,       Enso, einer der größten
                                Strukturen und Routinen
neuen Einkaufscenters in                                        dass er gerne Nusskuchen        Papier- und Verpackungs-
                                auf den Prüfstand gestellt.
Stuttgart. Zur Eröffnung                                        isst. Da hatte ich die spon-    mittelhersteller weltweit,
                                Einige Prozesse laufen jetzt
sollte auch die Entsorgung                                      tane Idee, ihm zum Ge-          bot unserem neuen Ver-
                                anders, unsere Leistungen
startklar sein. Leider hatten                                   burtstag einen zu backen.       triebsteam die Möglichkeit,
                                sind noch stärker individuell
sich die Bauarbeiten derart                                     Er hat er sich riesig darüber   seinen Standort und die
                                zugeschnitten, zum Beispiel
verzögert, dass wir keinerlei                                   gefreut.“                       dortigen Prozesse intensiv
                                in der Logistik. Ein großer
Vorbereitung vor Ort hatten                                                                     kennenzulernen. Danach ha-
                                Kunde ist – nach wenigen
und unsere Abfallpressen                                                                        ben wir einiges umgestaltet,
                                Monaten bei der Konkurrenz
erst am Tag der Eröffnung                                                                       zum Beispiel den Abholtur-
                                – wieder zu ALBA zurückge-
aufstellen konnten. Wir                                                                         nus. Auch der persönlichen
                                kehrt. Überzeugt haben wir
haben von 0 auf 100 los-                                                                        Beziehung hat diese tolle
                                ihn mit neuen Serviceleis-
gelegt. Dass am Ende alles                                                                      Zusammenarbeit sehr gut
                                tungen und einer verbes-
reibungslos funktioniert                                                                        getan.“
                                serten Abfallbilanz. Ganz
hat, lag vor allem an der
                                offenbar sind wir auf dem
tollen Zusammenarbeit aller
                                richtigen Weg …“
Beteiligten. Der Kunde ist
übrigens immer noch sehr
zufrieden mit uns. Sowas
schweißt zusammen.“

                                                                                      ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 6
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
NACHGEFRAGT

  Sagen Sie mal,
  Herr Schweitzer, …

... was halten Sie eigentlich vom
Kreislaufwirtschaftspaket der EU?
Ich begrüße das Paket, denn es bringt uns einer „Welt      dass das Deponierungsverbot für unbehandelte Abfälle,
ohne Abfall“ ein kleines Stückchen näher. Insbesondere     das in Deutschland bereits seit 2005 gilt, für Europa nicht
die beschlossenen hohen Recyclingquoten, die selbst        erst im Jahr 2030 in Kraft tritt.
für uns Deutsche als „Recyclingweltmeister“ eine Her-
ausforderung darstellen, sind ein bedeutender Schritt in
                                                             In der Rubrik „Sagen Sie mal, Herr Schweitzer ...“
Richtung mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
                                                             beantwortet Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender
Einiges hätte man sicher noch besser machen können.
                                                             der ALBA Group, regelmäßig Ihre Fragen. Bitte
Beispielsweise hätte ich mir Mindesteinsatzquoten für
                                                             schreiben Sie uns an inside-online@albagroup.de.
Recyclingmaterial in Neuprodukten gewünscht oder auch,

                                                                                                                AKTUELLES

Internationaler Besuch am
Potsdamer Platz                                                           Gemeinsam mit einer hochrangigen Re-
                                                                          gierungsdelegation besuchte Luo Huining,
                                                                          Parteisekretär der chinesischen Provinz
                                                                          Shanxi, vergleichbar mit dem Ministerpräsi-
                                                                          denten eines Bundeslandes, das Ver- und
                                                                          Entsorgungszentrum (VEZ) am Potsdamer
                                                                          Platz in Berlin. Henning Krumrey, Leiter Un-
                                                                          ternehmenskommunikation und Politik, und
                                                                          Pei Albrecht, Head of China Affairs der ALBA
                                                                          Group, empfingen die Besucher und zeigten
                                                                          ihnen, wie modern Abfallmanagement und
                                                                          Recycling heutzutage funktionieren.
                                                                          Das von der ALBA Facility Solutions betriebe-
                                                                          ne VEZ ist die unterirdische Schaltzentrale
                                                                          für die Ver- und Entsorgung des gesamten
                                                                          Daimler-Areals mit 34 Restaurants/Cafés,
                                                                          zwei Kinos, zwei Theatern sowie 91 Ein-
 Luo Huining zeigte sich vom VEZ begeistert                               zelhandelsgeschäften und bis zu 100.000
                                                                          Besuchern pro Tag.

                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 7
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
AKTUELLES

 Das Lab-Team v.l.n.r.: Kristin Bauermeister, Frank Botta, Ulrike Herrmann, Susanne Nitzsche,
 Franz Jänich, Sascha Meißner, Julius Bertram, Claudia Budnowski.

„Wir sind Impulsgeber“
Ein Interview mit Susanne Nitzsche, Head of ALBA BluehouseLab
Frau Nitzsche, vor einem Jahr hat ALBA sein Innovation-                     In unserer Kooperation mit dem Pariser Innovations-Hub
LAB gegründet – wie lautet Ihr persönliches Fazit?                          NUMA befassen wir uns mit Trends in der Recyclingbran-
Wir blicken auf ein spannendes Jahr zurück! Das Blue-                       che und stellen damit sicher, dass ALBA immer führend
houseLab besteht jetzt aus einem tollen Team, wir ha-                       auf diesem Gebiet bleiben wird.
ben bewährte Methoden zur Realisierung unserer Ideen                        All diese Projekte sollen dabei helfen, unsere Branche effi-
entwickelt und arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.                    zienter zu gestalten und Arbeitsprozesse zu vereinfachen,
Mit starken Partnern wie mit Forschungseinrichtungen,                       um den Mitarbeitern mehr Zeit für die wertschöpfenden
Unternehmenskooperationen und vielversprechenden                            Dinge in ihren Berufsfeldern zu geben.
Start-ups können wir die Innovationen realisieren, die die
Recyclingbranche zukunftsfähig und unsere Stadt lebens-                    Wie läuft die Zusammenarbeit mit den Gesellschaften?
werter machen.                                                             Wie können sich die Mitarbeiter einbringen, wenn sie
                                                                           eine gute Idee haben?
Mit welchen Projekten waren Sie im                                                          Der enge Austausch mit den Mitarbeitern
vergangenen Jahr beschäftigt?                                                               und deren Beteiligung bei der Umsetzung
Wir arbeiten an einer ganzen Reihe von                                                      der Ideen spielt für uns eine zentrale Rol-
Projekten, nachfolgend ein paar Beispiele:                                                  le. Dafür nutzen wir zukünftig das Innova-
Die Zukunft des Wertstoffhandels ist                                                        tions-Tool namens BlueIdeas. Hier kann
digital. Genau deshalb haben wir das                                                        jeder Prozesse, die Optimierungspotential
mittlerweile ausgegründete Unternehmen                                                      haben, entweder schriftlich schildern oder
scrappel auf den Weg gebracht, das einen                                                    per Video festhalten. Wir sind natürlich
sicheren, digitalen Marktplatz für Schrott                                                  auch per E-Mail erreichbar und offen
hat. Derzeit sind wir außerdem beschäftigt                                                  für Vorschläge aus sämtlichen ALBA-
mit der Entwicklung eines Online-Kunden-                                                    Bereichen. Im BluehouseLab bündeln wir
portals namens Jarvis, um die Bedürfnis-                                                    dann die Vorschläge und stimmen mit der
                                                         Susanne Nitzsche,
se der ALBA-Kunden besser nachzuvollzie-                 Head of ALBA BluehouseLab
                                                                                            Unternehmensleitung ab, welche Projekte
hen und Lösungen für sie zu entwickeln.                                                     angegangen und umgesetzt werden.

                                                                                                  ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 8
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
AKTUELLES

Wie unterscheidet sich die Arbeit im Lab von einem her-        ALBA zu etablieren ist hierbei das Ziel. Im BluehouseLab
kömmlichen Bürojob?                                            befassen wir uns daher intensiv mit aktuellen Trends
Definitiv macht das Team vom BluehouseLab den Unter-           wie Robotertechnik. Auch das Thema Autonomes Fahren
schied. Es ist toll, täglich mit so motivierten Mitarbeitern   erschließen wir für ALBA mit der Vision, dass in naher
zusammenzuarbeiten. Durch die Mitarbeiter mit ihren            Zukunft selbstständig fahrende Sammelfahrzeuge und
individuellen Haltungen, Fähigkeiten und unterschiedli-        Kehrmaschinen in Berlin zum Alltag gehören.
chem Wissen, können Wege neu gedacht und erschlossen
werden. Das wird ergänzt durch die Methodiken, die in          Wie profitiert ALBA vom Lab?
einem „normalen“ Job noch nicht täglich zur Anwendung          Das BluehouseLab ist Impulsgeber und Mittelsmann zwi-
kommen.                                                        schen Kooperationspartnern, Mitarbeitern und der Unter-
                                                               nehmensleitung. Wir behalten aktuelle Entwicklungen und
Woran arbeiten Sie mit Ihrem Team derzeit? Welche kon-         Trends in der Recyclingbranche permanent auf dem Schirm
kreten Ansätze und Projekte gibt es im Lab?                    und integrieren die Ideen und Anregungen der Mitarbei-
Neben vielen anderen Projekten arbeiten wir derzeit mit        ter in unsere konkreten Projekte. Kluge Ideen schnell zu
dem TAP-Team (Technik Anlagen Plätze) an der Entwicklung       verwirklichen und zügig Ergebnisse vorzuweisen ist unser
von Drohnen, die die Kapazitätsauslastung auf Schrott-         Ziel, um ALBA als Innovationstreiber der Recyclingbranche
plätzen ferngesteuert und zeitsparend überprüfen können.       zu positionieren.
Die Vision ist, dass diese Bestandsmessung für Scrap and
Metals (SaM) und Waste Operations (WO) gleichermaßen
zur verbesserten Prozesssteuerung ausgerollt werden
kann. In Zukunft könnte sogar die automatisierte Bestim-
                                                                   Das BlueHouseLab
mung der Sorte des Schrotts und die Güte mittels Bilder-
                                                                   Seit September 2017 arbeiten heute xx Experten
kennung möglich werden.
                                                                   mit technologischen Ideen aus den Bereichen
                                                                   Smart Mobility, Smart City, Smart Logistics, Big
Blick in die Zukunft unserer Branche: Welche Tendenzen
                                                                   Data oder Internet of Things an der Zukunft der
sehen Sie? Was kommt?
                                                                   Recyclingbranche. In Kooperationen mit Start-ups
Wir stehen vor einem weitreichenden Wandel, weil mehr
                                                                   und strategischen Partnern entstehen so innovative
und mehr branchenfremde Unternehmen in die Entsor-
                                                                   Geschäftsmodelle und kundenzentrierte Angebo-
gungsbranche vorrücken. Für ALBA ist es daher umso
                                                                   te. Ziel ist es, Innovationen und Nachhaltigkeit zu
wichtiger, das Geschäftsmodell fit für die Zukunft zu
                                                                   fördern.
halten. Einfach zu bedienende Lösungen zu entwickeln und
beim Stichwort “Entsorgung” die intuitive Assoziation mit

                                                                                    ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 9
Was Kunden wollen Was macht Kunden zufrieden? Das, was sie wollen? Oder das, was sie ohne Nachzudenken rundum glücklich sein lässt? Und: Finden ...
RUBRIKNAME
                                                                                                              AKTUELLES

Willkommen in der ALBA Group!
Mit Vollgas ins neue Ausbildungsjahr: Am letzten August-Tag fand das
traditionelle Azubi Kick-Off-Event statt, mit dem unsere Auszubildenden
in ihre Lehrezeit in der ALBA Group starten.

Insgesamt 75 Lehrlinge aus 12 verschiedenen Berufen        Spaß auf dem Programm: Es galt, sich bei verschiede-
– vom LKW-Fahrer bis zur Bürokauffrau – sowie 20 Aus-      nen Teamaufgaben zu beweisen, beispielsweise beim
bilder aus dem gesamten Bundesgebiet waren diesmal         Pedalorennen, Gewichte schätzen oder Körbe werfen
nach Velten gekommen, um sich kennenzulernen und           am ALBAmobil. Danach hieß es: Ab in die Praxis! Per
auf die kommende Zeit einzustimmen. Das Programm           Bus ging es zur Papiersortierung bei der AWU Oberhavel
war randvoll. Nachdem Personalleiterin Dana Nouzovska      und zum Schrottplatz der Grunske Metall-Recycling. Dort
die Neuankömmlinge begrüßt und einen Überblick über        angekommen staunten die Azubis nicht schlecht über die
die vielfältigen Unternehmensbereiche der ALBA Group       Möglichkeiten, die modernes Recycling bietet. Nach einem
gegeben hatte, berichtete Maximilian Sandow, ehemaliger    gemeinsamen Mittagessen und Gesprächen in lockerer At-
Industriekaufmann-Azubi der ALBA Berlin und jetzt dualer   mosphäre wurden die Siegerteams der Teamspiele gekürt.
Student bei ALBA, über seine Erfahrungen während der       Insgesamt war es ein erlebnisreicher Tag und ein gelunge-
Ausbildungszeit. Gleich im Anschluss standen Spiel und     ner Auftakt zum neuen Ausbildungsjahr.

                                                „Weil die Arbeit
                                                 abwechslungs-
                                                   reich ist.“
                                                    Kay Pape, 21,
                                              Berufskraftfahrer-Azubi bei             „Weil ALB
              „Weil                             ALBA Niedersachsen-
                                                                                   zukunftso
                                                                                                 A ein
                          BA
           a n b ei AL                              Anhalt GmbH                              rientier te
                                                                                                         s
         m                    n                                                     Unternehm
               M o t ivatio l                                                                  en ist.“
         mit           k ant v
                                ie                                                    Siegfried Sto
               a k t i                                                                                rk, 20,
        als Pr en kann.“
                                                                                   Berufskra
                                                                                             ftfahrer-Az
                                                                                                          ubi bei
                  h                                                                    AWU Ostp
          erreic                                                                                   rignitz-

                                               Warum
                          t, 22,                                                            Ruppin
                    l Arns        n&
              Danie ür Speditio n-
                 ann  f       tunge
           Kaufm kdienstleis A
                 ti
            Logis ubi bei AL
                 Az
                    Necka
                               B
                           r-Alb               ALBA?
                                                                       „Weil
                                                                     ALBA seh
                                                                               r
                                                                groß ist u
                        an                                                 nd viele
             „Weil m          -                               verschied
              t e A u fstiegs                                           ene Arbeit
                                                                                    s-
           gu                                                   bereiche
                       n hat.“                                           bietet.“
            chance          1,                                   Viv iane R
                     trübing
                              ,2     is-                     Kauffrau fü ohierse, 18,
            Marc S edition & Log                                        r Büroman
                                                                                   agement-
                  ü r S p                                     Azubi bei
             nn f                en-                                     ALBA Elec
       Kaufma ienstleistung                                                        tronics
            tikd          ei ALB A                                     Recycling
               Azubi b -Alb
                   Neckar

                                                                                                         09/2017, Seite 10
                                                                              ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018,
AKTUELLES

Und jetzt alle lächeln!
Gibt es eine imposantere Location für ein Fotoshooting als einen ALBA-Schrottplatz?
Wohl kaum. Das dachten sich auch die ALBA-Dancers und schauten spontan bei der
ALBA Metall Nord in Hoppegarten vorbei. Dabei sind tolle Bilder entstanden. Eine
Menge Spaß hatten die Mädels und unsere Mitarbeiter beim Shooting auch.

Familientag im Eisental
Am 9. September ging im Waiblinger
Industriegebiet Eisental wieder die
Post ab. Der diesjährige „Eisental-
tag“, an dem sich auch die ALBA Süd
beteiligte, bot seinen Besuchern ein
kunterbuntes Programm. Auch das
Wetter zeigte sich – wohl als kleiner
Ausgleich zum letzten Jahr – von
seiner allerbesten Seite. Bei ALBA
erwarteten die Gäste Führungen durch
die umgebaute Papiersortieranlage,
eine Spielstraße für die Kinder, eine
umfangreiche Fahrzeugausstellung
und vieles mehr. Als Highlight punk-
tete Rudi Recycle als lebensgroßes
Maskottchen. Alles in allem ein rund-
um gelungener Familiensonntag!

                                                         ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 11
AKTUELLES

ALBA im Nachtschicht-Modus

Guns N’ Roses machten im Juni den Anfang. Danach ging es im Berliner Olympia-
stadion nonstop weiter: Rolling Stones, Helene Fischer, Ed Sheeran, Beyoncé &
Jay-Z. Am Ende des Sommers kam auch noch die Leichtathletik-EM. Für ALBA bedeu-
tete das vor allem: tonnenweise Abfälle.

Der Ablauf ist nach einem Konzert        Herausforderung Beyoncé                     Nachtschicht nonstop
stets streng getaktet: Während auf       Vor allem das Beyoncé-Konzert brach-        Nach Helene Fischer & Co. stand das
der Bühne noch die Zugabe läuft,         te die Kollegen ins Schwitzen: Anstelle     eigentliche Megaevent aber noch be-
stehen ALBA-Einsatzleiter Taylan         von 30 Minuten für den Innenraum            vor: Vom 6. bis zum 12. August fand
Yildirim und sein 30-köpfiges Team       hatten sie nur 15 – und das bei dop-        in Berlin die Leichtathletik-EM statt.
hinter den Kulissen schon bereit.        pelt so vielen Besuchern – 60.000           Für ALBA bedeutete das: eine Woche
Binnen kürzester Zeit – weniger als 30   anstatt 30.000. Nach dem Bühnenab-          Nachtschichten am Stück, 55.000
Minuten – muss der Bereich unmittel-     bau wird es dann ruhiger – aber nicht       Besucher täglich, 35 Tonnen Abfälle
bar vor der Bühne, das so genannte       weniger arbeitsreich: Noch bis um 10        insgesamt. Nacht für Nacht rückten
Infield, aufgeräumt werden, damit der    Uhr am nächsten Morgen kümmert              die Kollegen aus: 40 Handreiniger,
Bühnenabbau starten kann. Auf das        sich die ALBA-Crew darum, auch die          zwei Mitarbeiter im Presswagen und
Material warten draußen bereits 50       restlichen Bereiche des Stadions von        zwei Kehrmaschinen. Insgesamt leer-
Lkws, die, kaum sind sie beladen,        Abfällen zu säubern. Rund 9 Tonnen          ten sie 500 Müllbehälter, pressten
sofort zum nächsten Tourneestandort      kommen pro Konzert zusammen, vor            die Abfälle in Containern zusammen
aufbrechen.                              allem Restabfälle, Kunststoffe und          und transportieren sie schließlich
                                         Papier.                                     zum Zwischenlager in Berlin-Reini-
                                                                                     ckendorf. Den größten Anteil machten
                                                              Vier Kollegen waren    die Pappteller aus den Imbiss-Stän-
                                                                     während der     den sowie die Papierhandtücher aus
                                                                EM auch tagsüber     den Toiletten aus. Hinzu kamen leere
                                                                        im Einsatz
                                                                                     Kartons und Ketchup-Flaschen.

                                                                                     Taylan Yildirim, der seit zwölf Jah-
                                                                                     ren bei ALBA dabei ist, nimmt den
                                                                                     nächtlichen Marathon gelassen. „Die
                                                                                     Nachtarbeit hat trotz der Anstren-
                                                                                     gung auch ihr Gutes“, sagt er. „Wir
                                                                                     können ungestört arbeiten und es ist
                                                                                     angenehm kühl, das kann man bei
                                                                                     diesem heißen Sommer schon fast
                                                                                     genießen.“
                                                                                     Am Ende konnte sich nicht nur die
                                                                                     Bilanz der deutschen Leichtathleten
                                                                                     sehen lassen, die immerhin 19 Me-
                                                                                     daillen abräumten. Auch das ALBA-
                                                                                     Team hat einen spitzen Job gemacht.

                                                                                     ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 12
ZUR PERSON

15 Fragen an Eric Schweitzer
Klarer Fall. Wenn das eigene Unternehmen runden Geburtstag feiert, muss natürlich der
Chef höchstpersönlich ran – auch an dieser Stelle. Anlässlich des 50-jährigen ALBA-Ju-
biläums in diesem Monat hat Eric Schweitzer, Miteigentümer und Vorstandsvorsitzender
der ALBA Group, unsere Fragen beantwortet – und interessante Einblicke gewährt.
Ein guter Arbeitstag beginnt mit …                         Es bringt mich auf die Palme, …
… einem Latte Macchiato und – wenn die Zeit es zulässt     … wenn jemand zu spät kommt. Weiß gar nicht, woher ich
– einem Spaziergang mit meinen Golden Retrievern Timmy     das habe …
und Vicky.
                                                           Ich bringe andere auf die Palme, …
Mein erstes Geld verdient habe ich …                       .. wenn ich meine Mitarbeiter wegen desselben Themas
… als Schüler auf dem Schrottplatz unseres Vaters: Wir     fünf Mal innerhalb von einer Stunde anrufe.
durften Altmetall aus Bauschutt herausholen und damit
unser Taschengeld aufbessern.                              Ich verreise nie ohne …
                                                           … Handy und iPad.
Die Zeit vergesse ich …
… bei Siegen von ALBA Berlin gegen Bayern München.         Mit 18 Jahren wollte ich …
                                                           … Bundesligaspieler von Hertha BSC werden.
Ich wollte schon immer …
… Unternehmer werden, mein eigener Herr sein.              Mein Lieblingsessen ist …
                                                           … Linsen mit Spätzle.
Ich habe noch nie …
… gekifft – normale Zigaretten reichen völlig …            Was die wenigsten über mich wissen, ist, …
                                                           … dass ich nie in die Politik gehen wollte (obwohl ich mich
Wenn ich an der Volkshochschule einen Kurs belegen         im DIHK engagiere).
würde, …
… wäre das „Wie lernt man Geduld“.                         Heimat bedeutet für mich …
                                                           … meine Familie und meine Stadt Berlin.
Mein peinlichstes Erlebnis war …
… als ich in den Semesterferien als LKW-Fahrer bei uns     Mein Weg führt mich …
in der Firma gejobbt habe und zu spät kam - drei Minuten   … zusammen mit meinem Bruder Axel in die Digitalisie-
nach 6 Uhr. Mein Vater hat mich vor allen Fahrern wieder   rung der Recyclingbranche – ein weiterer großer Schritt für
nach Hause geschickt.                                      unser Unternehmen.

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 13
AKTUELLES

                                                                                                      Adrenalinkick inklusive: Auf der Quad-Bahn
                                                                                                      konnte man die ein oder andere schnelle
                                                                                                      Runde drehen.

                                                   Für Groß und Klein gab es Aktionen zum Ent-
 Er durfte nicht fehlen: Rudi Recycle machte       decken, Erkunden und Erleben – zum Beispiel
 als Segway-Fahrer eine gute Figur.                bei einer Führung durch die Sortieranlage.

 ALBA zum Anfassen –
 Tag der offenen Tür in Berlin
 Beste Stimmung am Hultschiner Damm

 Am letzten Samstag im August schnappten sich Eltern
 ihre Kinder, Großeltern ihre Enkel, Kinder ihre Freunde
 und schon ging es voller Vorfreude los in Richtung Berlin-
 Mahlsdorf. Rund tausend Besucher kamen zum Tag der
 offenen Tür am Hultschiner Damm, wo ALBA Recycling
 und ALBA BERLIN ein buntes und informatives Programm
 rund um Nachhaltigkeit und Recycling boten. Das Motto:
 „Jetzt (Wert-) Stoff geben“. Am Ende des erlebnisreichen
 Tages stand für viele fest: Im nächsten Jahr sind sie
 wieder dabei!

                                                                                          Die Baggerführer von morgen kamen bei der Recycling-Rallye
                                                                                        zum Zug. Ihre Mission: Rohstoffe sicher von A nach B befördern.

Eher gemütlich ging es an den verschiedenen Ständen zu. Hier
konnte man den Weg der Abfälle aus der Wertstofftonne verfolgen
oder kleine Kunstwerke als Erinnerung basteln.

                                                                                                   ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 14
ANGEBOTE

Mitarbeiterangebote
Tipp des Monats:
Satte Rabatte für
Albatross-Fans

                                                                                                 Rabatte
Endlich! Die Basketball-Profis von ALBA BERLIN starten voll durch
                                                                                                   bei
in die neue Saison. Übrigens: Als Mitarbeiter der ALBA Group                                    über 250
bekommen Sie rund um den Basketball tolle Vergünstigungen –                                     Anbietern
sowohl bei den Tickets als auch im Fanshop. Da macht
das Mitfiebern gleich noch mehr Spaß!

Heimspiel-Tickets                                                              Einkaufen
Karten für die Heimspiele von ALBA BERLIN erhalten Sie bereits für 9,90
Euro pro Person anstelle von regulär 15 oder 29 Euro – je nach Spiel.
                                                                               & sparen
Tickets für das Spiel Ihrer Wahl können Sie ganz einfach im Intranet bestel-
                                                                               Als Mitarbeiter der ALBA Group
len. Hierzu registrieren Sie sich bitte zunächst im Intranet unter dem Punkt
                                                                               stehen Ihnen online umfangreiche
Albatrosse ❱ Tickets Der Rabatt wird am Ende automatisch abgezogen. Sie
                                                                               Vergünstigungen bei über 250 Her-
haben auch die Möglichkeit, schon vor dem eigentlichen Verkaufsstart Re-
                                                                               stellern und Marken zur Verfügung.
servierungen vorzunehmen. Alternativ können Sie auch das Bestellformular
                                                                               Das Angebot ist für Sie kostenlos.
„Firmenkarten“ nutzen, um Tickets zu erwerben. Dies finden Sie ebenfalls
im Intranet unter Albatrosse ❱ Tickets. Das ausgefüllte Bestellformular
                                                                               Wo finde ich die Mitarbeiterange-
senden Sie im Anschluss per Mail an tickets@albaberlin.de. Falls Sie kei-
                                                                               bote?
nen Zugang zum Intranet haben, helfen Ihnen die
                                                                               Auf die Angebote können Sie von
Kollegen im Sekretariat gerne weiter.
                                                                               jedem internetfähigen Gerät zugrei-
                                                                               fen. Sie finden sie unter:
                                                                               https://albagroup.mitarbeiterange-
Die Heimspiel-Karten sind gesichert? Jetzt
                                                                               bote.de
fehlt nur noch die richtige Ausrüstung! Im
ALBA BERLIN Online-Shop unter
                                                                               Wie melde ich mich an?
https://shop.albaberlin.de
                                                                               Beim ersten Zugriff auf die Platt-
finden Sie alles, was das Herz eines ech-
                                                                               form richten Sie sich mit Ihrer
ten Fans höherschlagen lässt: Bälle, Trikot,
                                                                               privaten E-Mail-Adresse ein Nutzer-
Mützen – bis hin zur stylischen Fanbrille. Auf
                                                                               konto ein. Dafür benötigen sie den
Ihren Einkauf erhalten Sie 20 Prozent Mitarbei-
                                                                               Registrierungscode.
terrabatt. Zugang zum Shop finden Sie ebenfalls
im Intranet unter Albatrosse ❱ Online-Shop. Die Vergünstigung gilt auch im
                                                                               Wie lautet der Registrierungs-
stationären Fanshop von ALBA BERLIN in der Berliner Knesebeckstraße.
                                                                               code?
Erwähnen Sie an der Kasse ganz einfach, dass Sie Mitarbeiter der ALBA
                                                                               Den Registrierungscode erfahren
Group sind. Bereits reduzierte Artikel sind von dem Rabattangebot leider
                                                                               Sie im Intranet oder im Sekretariat
ausgeschlossen.
                                                                               Ihres Standorts.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an fanshop@albaberlin.de

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 15
FAKTENCHECK

                   Die beiden Stammfahrer Georg Leemhuis und
                   Hinderk Dirks (v.l.) auf ihrem Fuchs MHL390F.

                                                                                  BAGGER
Der Ostfriese mit
dem langen Arm
Der Neue in Leer packt ordentlich mit an. Dank
Riesenarm mit XXL-Reichweite entkommt ihm
nicht der kleinste Krümel.                                                        Typ:                       Fuchs MHL390F

                                                                                  Gewicht (t):               87
Bei der Interseroh Evert Heeren in Leer steht ein nagel-
                                                                                  Ausladung/Länge (m):      25
neuer Fuchs im Maschinenpark. Bis zu 25 Meter ragt der
                                                                                  (Sicht-)Höhe (m):          7,5
Ausleger des blauen Baggers zwischen Dünen aus Stahl-
schrott in den Himmel. Der Fuchs MHL390F ging im Febru-                           Standort:                  Leer
ar in Betrieb und ersetzt seither eine ähnliche Maschine,
die in die Jahre gekommen war. Die Interseroh Evert Hee-                          Spezialität:              Riesenarm
ren produziert im Jahr etwa 130.000 Tonnen Stahlschrott
für den Einsatz im Stahlwerk. Durch die direkte Hafenan-
bindung verlassen rund 70 Prozent davon den Betrieb
über den Wasserweg. Um die Binnenschiffe zu beladen,               In den vergangenen zehn Jahren war ein Liebherr 954 für
brauche man große Maschinen wie den MHL390F, erzählt               die Arbeit zuständig und habe sie auch zur vollsten Zufrie-
Prokurist Ingo Tergast: „Mit kleinen Baggern ist das gar           denheit erledigt. Nach etwa 23.000 Betriebsstunden war
nicht möglich. Der Schiffumschlag erfordert eine gewisse           es jedoch Zeit, in eine neue Maschine zu investieren. Nach
Reichweite – da muss es schon ein größeres Kaliber sein.           eingehender Prüfung aller technischen Anforderungen hat
Außerdem haben wir aufgrund unserer hohen Umschlag-                man sich für den Fuchs MHL390F entschieden. Er lag ne-
menge auch entsprechende Lagerflächen und Höhen. Da                ben dem wirtschaftlichen Aspekt auch beim Verbrauch und
kann man mit einer großen Maschine besser agieren und              der Reichweite klar im Vorteil. „Der Bagger wird inzwischen
ist viel flexibler.“                                               von zwei Stammfahrern bedient und bislang sind die Kolle-
                                                                   gen mit dem neuen Fuchs sehr zufrieden“, meint Tergast.
                                                                   Egal, wie hoch die Schrottberge also in Zukunft werden
                                                                   sollten – der Interseroh Evert Heeren steht dank ihrem
                                                                   ausgefuchsten Alleskönner nichts im Weg.

                                                                                         ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 16
BUNTES

Post aus Rostock
Auf seinem Segeltörn auf der
Ostsee, der ihn auch durch den
Rostocker Fischereihafen führte,
hat Axel Schikora von der ALBA
Property Management etwas
Tolles entdeckt. Kennen Sie
irgendwo her? Klaro! Das ist der
Platz der ALBA Metall Nord mit
dem neuen Riesenbanner an der
Halle.
Danke für die schöne
Einsendung!

Fundstück. Wofür steht ALBA noch?
                                   Alba Botanica Duschgel
                                   Nach einem langen Arbeitstag muss
                                   auch der Körper wieder recycelt werden.
                                   Dass auch hier Alba zum Einsatz kommt,
                                   hat Pei Albrecht von der ALBA Group in
                                   Berlin entdeckt. Alba Botanica stellt seit
                                   1979 Produkte zur Gesichts-, Haar- und
                                   Körperpflege her und verzichtet dabei
                                   bewusst auf Tierversuche, Tierprodukte
                                   und Plastikpartikel. Viele der verwendeten
                                   Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar und
                                   Verpackungen werden aus wiederverwert-
                                   baren Materialien hergestellt und entspre-
                                   chend deklariert. Wer sich mit Alba einseift
                                   bekommt also porentiefe Nachhaltigkeit
                                   – muss am Namen liegen.

                                                              ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 17
BUNTES

 Ver-ALBA-t
  Haben Sie auch etwas Lustiges
  auf Lager? Dann lassen Sie die
  Anderen mitlachen! Wir freuen
  uns über Ihre Einsendung unter
  inside-online@albagroup.de

                                                          Top-Jobs des Monats
                                                          Nord: Disponent (m/w) in Neuendorf
                                                          Süd: Disponent (m/w) in Waiblingen, Dunningen,
                                                          Bad Saulgau und Karlsruhe
                                                          Zentrale: Abschlussarbeit zum Thema „Erstellung
                                                          und Umsetzung eines strategischen Nachhaltig-
                                                          keitskonzeptes“

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter
www.alba.info/unternehmen/karriere/stellenangebote

IMPRESSUM
Herausgeber: ALBA Group                                                          Ihre Ansprechpartnerin:
ALBA Group plc & Co. KG                                                          Eva-Maria Gaedigk
Knesebeckstraße 56-58                                                            Managerin Interne Kommunikation
10719 Berlin                                                                     Tel.: +49 30 35182-5555
Chefredaktion: Eva-Maria Gaedigk (V.i.S.d.P.)                                    inside-online@albagroup.de
Redaktion: Daniel Grohé, Lidia Müller, Ute Christoph,
Eva-Maria Gaedigk
Bildquellen: ALBA Group, Fotolia, corporate benefits, catprint
www.albagroup.de

                                                                             ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2018, Seite 18
Sie können auch lesen