Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...

Die Seite wird erstellt Niclas Anders
 
WEITER LESEN
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
Das Magazin der DMK Group                           März 2019

                            Werk der
                            Zukunft
                            Startschuss in eine neue Ära: Nach drei ­Jahren
                            ­Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in
                             ­Strückhausen künftig Babynahrung produziert
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
Lesen Sie
                                                                                                                                                                        EDITORIAL

uns doch                                                                    Wir ALLE sind DMK
wie und                                                                                                                 Oliver Bartelt

wo Sie
                                                                                                        Kommunikationschef DMK Group

wollen!
                                                                                Liebe Leserinnen,
                                                                                liebe Leser,

                                                                                die Welt dreht sich – und wir drehen uns mit. Gleichzeitig durchlebt die Welt eine
                                                                                Phase tiefer Verunsicherung. Restrukturierung, Neuausrichtung und Disruption
                                                                                stellen längst keine unternehmerischen Ausnahmesituationen mehr dar – sie sind
                                                                                das neue „Normal“. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel:
                                                                                Unternehmen sehen sich in immer kürzeren Zeitabschnitten vor neue Heraus­
                                                                                forderungen gestellt, um ihre Zukunftsfähigkeit zu erhalten. Sie müssen ­Antworten
                                                                                finden. Wenn Unternehmen diese Antworten finden müssen – dann müssen
                                                                                ­Menschen diese Antworten finden.

                                                                                Menschen machen den Unterschied. Die Menschen hinter Deutschlands größter
                                                                                genossenschaftlicher Molkerei, das sind die DMK-Landwirte, Mitarbeiter und
                                                                                Führungskräfte. Das sind wir!

                                                                                Erfindungsreichtum, Kreativität und Mut sind nun gefragt, und dabei geht es nicht
                                                                                nur um neue Produkte. Produkte erfinden auch andere – an der Front allein bleibt
                                                                                man austauschbar. Der Gedanke geht weiter. Wie wollen wir zusammenarbeiten,
                                                                                wie wollen wir führen? Wie wollen wir uns gemeinsam weiterentwickeln, um das
                                                                                größte Potenzial aus dem zu schöpfen, was wir schon haben? Also nicht das WAS,
                                                                                sondern das WIE entscheidet.

                                                                                Dafür brauchen wir eine gemeinsame Identität und gleiche Werte, die auch noch
                                                                                Bestand haben, wenn sich die Welt – mal wieder – verändert. Ein „Wir“.

                                                                                Erst das macht als Anker die Offenheit für Veränderung möglich. Ein „Wir sind DMK“
                                                                                macht uns zusammen stark: Gegenseitiges Vertrauen als Basis und den Blick auf das
                                                                                „Hier“ und auch das „Morgen“. Mit diesem Selbstverständnis haben wir eine gemein­
                                                                                same Sprache, für die wir den nötigen Bass in der Melodie aufdrehen, um gehört zu
                                                                                werden. Von Wettbewerbern, Kunden, Konsumenten und Wegbegleitern. Wir wollen
                                                                                so den echten Dialog auf Augenhöhe herstellen – intern wie extern. Zwischen allen,
                                                                                die für eine langfristig positive Unternehmensentwicklung notwendig sind.

                                                                                Dieses „WIR“ braucht nicht mehrere Magazine. Diese Ausgabe der MILCHWELT ist
                                                                                die erste, die wir als gemeinsames Magazin für Mitarbeiter, Landwirte und Öffentlich­
                                                                                keit aufgelegt haben. Bei der Lektüre wünsche ich Ihnen viel Spaß!

                                                                                Mit besten Grüßen

Wir können nicht nur Papier bedrucken. Wir können auch digital.
Die neue Seite der DMK Group mit den wichtigsten News aus der Milch-Welt.       Ihr Oliver Bartelt

Jetzt auch online www.milchwelt.de                                                                                                                              März 2019 MILCHWELT   3
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
INHALT

                                                                                                     46   Die Gesichter hinter DMK. Diesmal Familie Prüser, die
                                                                                                          Landwirtschaft schon in der 12. Generation betreibt
                                                                                                                                                                               TITEL
                                                                                                                                                                                                                  18–25

                                                                                                                                                                               Startschuss für das Hightech-Werk in
                                                                                                                                                                               Strückhausen. Von nun an wird hier Baby­
                                                                                                                                                                               nahrung im großen Stil produziert. Ein
                                                                                                                                                                               Report über die Werkseröffnung

                                                                                                                                                                               NACHRICHTEN

                                      40
                                                                                                                                                                               Goldene Olga für DMK-Hof           6–7
                                                                                                                                                                               Raum für Querdenker                8–9
                                                                                                                                                                               Neue Eissorten                    10–11

                                                                                                                                                                               UNTERNEHMEN
                                       Die coolen Neuen.
                                        DMK überlegte,
                                         probierte und
                                       produzierte – jetzt                                                                                                                     MILCHWELT jetzt für alle          12 – 13
                                         sind die neuen                                                                                                                        CEO Müller im Interview          14 – 17
                                          Eissorten da                                                                                                                         Warum die Investitionen?               21

                                                                                                                                                   45                          Neue Führungskultur 
                                                                                                                                                                               Weg mit dem Müll 
                                                                                                                                                                               Weniger Zucker 
                                                                                                                                                                                                                 26–27
                                                                                                                                                                                                                 28–29
                                                                                                                                                                                                                 30–31
                                                                                                                                                   Geschmack der               Industrie 4.0 im Blick           32–33
                                                                                                                                                   Welt. Die ­Marke
                                                                                                                                                                               Unternehmens-News                34–35

                                                        14
                                                                                                                                                   Oldenburger
                                                                                                                                                   ­expandiert mit
                                                                                                                                                    ­neuen Produkten
                                                                                                                                                     für das Ausland           MARKENWELT
                                                        Mut zum Wandel.
                                                                                                                                                     – und setzt auf
                                                        DMK CEO Ingo
                                                                                                                                                     individuelles
                                                        Müller über den
                                                                                                                                                     Verpackungsdesign         MILRAM wird mutiger              36–39
                                                        Change-Prozess,
                                                        die neuen­ ­Business                                                                                                   Die neuen Eissorten              40–43
                                                        Units und die                                                                                                          DMK im Ausland                   44–45

                                                                                                                                            18
                                                        Strategie für die
                                                        Zukunft
                                                                                                                                                                               LANDWIRTSCHAFT
                                                                                44                                                                                             „Wir sind DMK!“                  46–49
                                                                                Schöne Optik.                                           Big in Strück­hausen.
                                                                                Uniekaas                                                 Ein hoch­modernes                     Müllers Klartext                    49
                                                                                bekommt ein                                             Werk setzt auf Baby­                   Tierwohl und Hochleistung        50–52

                                                                                                                                                                  58
                                                                                neues Logo                                                     nahrung                         Ehrenamt bei DMK                    53
                                                                                                                                                                               Aus den Regionen                    54

                                                                                                                                                                  ­Gewinner,
                                                                                                                                                                   hier        IN JEDER AUSGABE

                        32
                                                                                                                                                                   ­entlang!

                                                                               36                                                                                              News von Normi 
                                                                                                                                                                               Kontakt zur Redaktion 
                                                                                                                                                                                                                    55
                                                                                                                                                                                                                    56
                        Alles digital.                                         MILRAM-
                                                                                                                                                                               DMK in den Medien                56–57
                        In der DMK-Käserei                                     Innovation. Selbst-
                        in Altentreptow                                                                                                                                        Termine                             57
                                                                               bedienung an der
                        zeigen digital                                         neuen Genusssta-                                                                                Impressum                           57
                        vernetzte Milch-                                       tion: Hier können                                                                               Gewinnspiel                         58
                        sammelwagen, wie                                       sich Kunden ihr in-
                        effizient Arbeits­                                     dividuelles Dessert
                        abläufe sein können                                    zusammenstellen

4 MILCHWELT März 2019                                                                                                                                                                           März 2019 MILCHWELT    5
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
FAKTEN & ZAHLEN

                        2   Mal wurde der Hof der Familie
                            ­Scholten-Meilink in Hoogstede
                             ­(Grafschaft Bentheim) bereits mit der
                              Goldenen Olga ausgezeichnet. DMK-
                              Aufsichtsrat-Chef Heinz Korte (Mitte)
                              und Dr. Klaus Hein, Geschäftsführer der
                              Deutsches Milchkontor eG (re.), kamen
                              zum G­ ratulieren. Mit der Goldenen
                              Olga wird jährlich der beste nieder­
                              sächsische Milchbetrieb ausgezeichnet.

6 MILCHWELT März 2019                                                   März 2019 MILCHWELT   7
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
FAKTEN & ZAHLEN                                                 FAKTEN & ZAHLEN

                        20   Menschen finden im neuen Querdenker-Raum der
                             DMK Group in Bremen Platz. Ein Ort, an dem man
                             auch im operativen Arbeitsalltag die Chance hat,
                             kreativ und frei zu denken. Kommunikations-Chef
                             Oliver Bartelt: „Der Querdenker-Raum zeigt wieder
                             ein Stück unserer neuen Unternehmenskultur, mit
                             der wir Mut und Kreativität fördern wollen.“

8 MILCHWELT März 2019                                           März 2019 MILCHWELT   9
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
FAKTEN & ZAHLEN                                                      FAKTEN & ZAHLEN

           5
                         neue Eissorten bereichern das
                         ­DMK-Sortiment in diesem Jahr.
                          Im DMK-Werk Everswinkel w    ­ erden
                          die neuen ­Baileys-­Waffeln ­produziert.
                         Mehr zum neuen E­ is-­Sortiment auf
                          den S­ eiten 40–43

10 MILCHWELT März 2019                                               März 2019 MILCHWELT 11
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
UNTERNEHMEN

            Die
                                                                                                         Die Landwirte- und
                                                              Die Magazine der DMK Group sowie der       Mitarbeiter-Magazine                                                                                                                               Wer bekommt die MILCHWELT?                 ler werdenden Markt her, verkaufen
                                                              Vorgänger-Unternehmen Nordmilch            unseres Unternehmens                                                                                                                               Wir betrachten das Magazin in erster       unsere Produkte in der ganzen Welt.
                                                              und Humana haben Tradition (siehe                                                                                                                                                             Linie als Informationsmedium für           MILCHWELT beschreibt damit genau

MILCHWELT
                                                              Kasten rechts). Die Mitarbeiterinnen                                                                                        Zeitung der Unternehmensgruppe
                                                                                                                                                                                                                                                            unsere Landwirte und Mitarbeiter. Wir      unsere Kernkompetenz.
                                                                                                                      VON HUMANA

                                                              und Mitarbeiter kennen bislang das                                                                                                                                                            sind aber auch überzeugt davon, dass
                                                                                                                                                                                               Ausgabe 38 . März 2009

                                                                                                                             Der Sommer kann kommen                                  lineare, automatische Zu- und Abführsysteme anschließen,
                                                                                                                                                                                     die die Möglichkeit bieten, verschiedene Produktsortierungen
                                                                                                                    Die Investitionen und unternehmerischen Entscheidungen zur       zu erstellen. Die Endverpackung wird dann in Form von Kar-
                                                                                                                    Umstrukturierung unserer Eiskremsparte beginnen sich aus-        tonaufricht- und Verschließsystemen erfolgen. Den Abschluss
                                                                                                                    zuzahlen. Wie wir bereits in „Wir von Humana“ im Septem-         der neuen Anlage wird eine neu konzipierte Palettisierungs-
                                                                                                                    ber des letzten Jahres berichteten, hat die 2008 neu gegrün-     anlage zur Erstellung von Fertigpaletten bilden. Nach der Fer-
                                                                                                                    dete Division Eiskrem erfolgreich ihre Arbeit aufgenommen.       tigstellung wird das Werk Everswinkel damit über die größte

                                                              Magazin INSIDE DMK. Die Landwirte                                                                                                                                                             es ein wichtiges Aushängeschild für
                                                                                                                    Geschäftsführer Rolf Janshen betonte „Wir von Humana“            Waffeltütenanlage Europas verfügen. Das Investitionsvolumen
                                                                                                                    gegenüber, die Neustrukturierung sei der richtige Schritt zur    für diese Baumaßnahme beträgt 4,98 Mio. Euro.
                                                                                                                    richtigen Zeit gewesen. Der Eismarkt befinde sich derzeit in
                                                                                                                    einem Umbruch und man habe diese Situation nutzen kön-
                                                                                                                    nen. „Der Absatz konnte bereits um 20 Prozent ausgebaut
                                                                                                                    werden.“ Nach einem Umsatzvolumen von 83 Mio. Euro im
                                                                                                                    Jahr 2007 konnte im vergangenen Jahr erstmals ein Umsatz
                                                                                                                    über 100 Mio. Euro verzeichnet werden. Für das laufende Jahr
                                                                                                                    wird derzeit ein weiterer Zuwachs von 20 Prozent vorausge-
                                                                                                                    plant.

                                                              lesen bereits seit vielen Jahren ihre                                                                                                                                                         das gesamte Unternehmen ist. Deshalb
                                                                                                                    Fundament für ein weiteres Wachstum stellen die Umbau- und
                                                                                                                    Erweiterungsmaßnahmen dar, die in unseren beiden Eiskrem
                                                                                                                    produzierenden Werken Recke und Everswinkel durchgeführt         Frédéric Dervieux, Leiter der Eiskremdivision und damit ver-
                                                                                                                    werden:                                                          antwortlich für Produktion, Vertrieb und Marketing sowie Pro-
                                                                                                                                                                                     duktentwicklung der Eiskrem-Produkte betonte gegenüber
                                                                                                                    Im Werk Recke wurden zum Jahresende 2008 verschiedene            „Wir von Humana“, dass die Investitionen zwar ein Baustein
                                                                                                                    Umbauarbeiten und Veränderungen zur Umsetzung einer              des Erfolges wären. Entscheidend seien aber die hochmoti-
                                                                                                                    zusätzlichen Jahresproduktionsmenge von ca. 9 Mio. Liter Eis-    vierten, zielorientierten und sehr qualifizierten Mitarbeiter an
                                                                                                                    krem durchgeführt.                                               beiden Standorten. „Sie haben viel geleistet. Spitzenleistun-
                                                                                                                                                                                     gen wurden in kürzester Zeit erbracht und die extrem hohen
                                                                                                                                          Zur Anpassung des notwendigen Mix-         Qualitätsstandards zu jeder Zeit gehalten.“
                                                                                                                                          lagervolumens wurden zusätzliche

                                                              MILCHWELT. Ab sofort bekommen alle                                                                                                                                                            ist die MILCHWELT künftig für alle
                                                                                                                                          Tanks im Bereich der Mixlagerung           Know-how und modernste Produktionsanlagen ermöglichen

  ist jetzt für
                                                                                                                                          aufgestellt. Außerdem erfolgte eine        es unseren Eiskremexperten, jetzt noch schneller auf Trends
                                                                                                                                         Anpassung in Bezug auf den Eiswasser-       und Kundenwünsche eingehen zu können und neue, inno-
                                                                                                                                         einsatz für die Mixlagerung sowie beim      vative Produkte anzubieten. Eis, das Genuss und Wellness
                                                                                                                                         Kältebedarf für die Abfüllanlagen.          verspricht, bildet dabei einen besonderen Schwerpunkt. Für
                                                                                                                                                                                     2009 konnte als Eiskrem-Kunde Nestlé Nordeuropa gewon-
                                                                                                                                          Ein weiterer Schritt zur Erhöhung der      nen werden, der seine eigene Produktion eingestellt hat und
                                                                                                                                          Jahresproduktionsmenge war die Inte-       ein umfangreiches Sortiment an Kleineis von der Humana
                                                                                                                                          gration zusätzlicher Abfüll- und Verpak-   Milchindustrie beziehen wird. Damit wird die Abfüllung von
                                                                                                                                         kungsmöglichkeiten in die vorhandene        Waffeltüten auf den Standort Everswinkel fokussiert. Ein wei-
                                                                                                                                         Maschinentechnik im Bereich der Impuls-     terer neuer Kunde wird Dosen-Eis nach Spanien exportieren.

                                                              Mitglieder unserer DMK-„Familie“ EIN                                                                                                                                                          Interessierten da: Menschen aus Politik,
                                                                                                                                      sorten Stieleis, Waffelschnitten und Becher.
                                                                                                                    Darüber hinaus wurden zwei zusätzliche Hochleistungs-Abfüll-     Die Zahl der Länder, in die wir Eiskrem exportieren, konnte
                                                                                                                    maschinen zur Herstellung von Stieleis aufgestellt. Mit diesen   auf 24 gesteigert werden. Das Gebiet reicht jetzt von Spanien
                                                                                                                    Maschinen können auch unterschiedliche Sorten abgefüllt          im Westen bis Russland im Osten und von Finnland im Nor-
                                                                                                                    und verpackt werden. Angebunden wurden die neuen Abfüll-         den bis Marokko im Süden.
                                                                                                                    maschinen schließlich an die vorhandene Endverpackungs-
                                                                                                                    und Palettiersystematik. Das Investitionsvolumen betrug im       Bei so unterschiedlichen Exportpartnern und –ländern ist
                                                                                                                    Werk Recke 4,58 Mio. Euro.                                       natürlich auch die Zahl der produzierten Eissorten nicht uner-
                                                                                                                                                                                     heblich: 300 verschiedene Sorten sind im Programm. Exoti-
                                                                                                                    Die Ausbaumaßnahmen im Werk Everswinkel sollen bis zum           sche Sonderwünsche werden selbstverständlich auch erfüllt:
                                                                                                                    April dieses Jahres abgeschlossen sein. Kernstück ist der Auf-   So durften unsere Recker Eisspezialisten in der Vergangenheit

                                                              Magazin.                                                                                                                                                                                      Wirtschaft und Medien, aber auch für
                                                                                                                    bau einer neuen 12-bahnigen Waffeltütenanlage mit nach-          unter anderem ein Sangria-Eis, ein Ouzo-Eis und eine Eissorte
                                                                                                                    geschaltetem Tiefkühltunnel (-42°C). An diesen werden sich       „Lakritzstange“ entwickeln und produzieren.
                                                                                                                                                                                                                                                        1

                                                                                                         2008       2009
                                                                                                                                                                                                                                                            interessierte Verbraucher, die sich das
                                                              Warum wird das nun anders?                                                                                                                                                                    Heft als PDF herunterladen können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Mehr Nachrichten.

        alle da
                                                              Weil wir alle zur DMK-Familie gehören.                                                                                                                                                        Zudem gibt es die Inhalte digital auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Aktuelle News aus Unternehmen
                                                              Davon erzählt auch die Geschichte auf                                                                                                                                                         www.milchwelt.de.                          und Landwirtschaft
                                                              den Seiten 46–49. Wir möchten die
                                                              Landwirte und unsere Mitarbeiter in                                                                                                                                                                                                      Was ist mit unseren internationalen
                                                              den Werken und in der Verwaltung                                                                                                                                                                                                         Kolleginnen und Kollegen?
                                                              näher zusammenbringen. Wir sind si­                                                                                                                                                                                                      Wir sind inzwischen ein internationaler
                                                              cher: Die Themen, die unsere Landwir­      2010       2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Konzern, haben Hunderte Mitarbeiter
               Mit dieser Ausgabe erscheint erstmals in der   te angehen, die sind auch im Konzern                                                                                                                                                                                                     über die Grenzen hinaus. Deshalb gibt
                                                              wichtig – und alle sollten sie kennen.                                                                                                                                                                                                   es die MILCHWELT künftig auch auf
              Unternehmensgeschichte der DMK Group ein        Andersherum ist es genauso. Wenn es                                                                                                                                                           Mehr Service.                              Englisch.
             Magazin, das sich gleichermaßen an Landwirte     Veränderungen z.B. in der Konzernzen­                                                                                                                                                         Wichtige Ansprechpartner
                                                              trale gibt, dann ist das auch für unsere                                                                                                                                                      auf einen Blick
               und Mitarbeiter richtet – und das uns damit    Anteilseigner wichtig. Unsere Stärke
                                    näher zusammenbringt      ist die Gemeinschaft. So können wir                                                                                                                                                           Die MILCHWELT hat mehr Seiten.
                                                              zudem alle gleichzeitig informieren.                                                                                                                                                          Warum?
                                                                                                         2013       2016                                                                                                                                    Das Magazin erscheint künftig drei-
    Reportagen. Aus der Welt                                                                                                                                                                                                                                statt wie bisher viermal im Jahr (Früh­
    der Landwirtschaft                                                                                                                                                                                                                                      jahr, Sommer, Herbst) – und bindet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Englische Ausgabe.
                                                                                                                                                                                                                                                            zudem die Themen und Geschichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Für unsere internationalen
                                                                                                                                                                                                                                                            aus dem bisherigen Mitarbeiter-Medium
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Kolleginnen und Kollegen
                                                                                                                                                                                                                                                            INSIDE DMK mit ein. Damit entspricht
                                                                                                                                                                                                                                                            das Gesamt-Volumen an Seiten den           Gibt es noch weitere Medien für
                                                                                                                                                                                                                                                            bisherigen Umfängen, die wir für Sie       Landwirte und Mitarbeiter?
                                                                                                                                                                                                                                                            angeboten haben. Wir wollen über die       Ja, natürlich. Neben den Infos auf
                                                                                                         2018       2018
                                                                                                                                                                                                                                                            vielen Themen im Unternehmen um­           unserem digitalen Landwirte-Portal
                                                                                                                                                                                                                                                            fänglich informieren.                      webmelker.de erhalten alle Landwirte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       weiterhin monatlich die MILCHWELT
                                                                                                                                                                                                                                                            Wieso kommt die MILCHWELT                  Kompakt, die auf die ganz spezifi­
                                                                                                                                                                                                                                                            jetzt per Post?                            schen Bedürfnisse der Landwirtschaft
                                                                                                                                                                                                                                                            Für die Landwirte ist das nicht neu.       eingeht. Für die Mitarbeiter der DMK
                                                                                                                                                                                                                                                            Auch hier wurden einige Ausgaben           Group versenden wir nach Aktualität
                                                                                                                                                                                                                                                            ­bereits per Post geschickt. Beim Mitar­   den Newsflash. Führungskräfte erhal­
                                                                                                                                                                                                                                                             beiter-Magazin INSIDE DMK haben wir       ten zudem den monatlichen CEO-Call.
                                                                                                                                                                                                                                                             die Erfahrung gemacht, dass über die      Neu sind unsere Info-Bildschirme,
                                                                                                                                                                                                                                                             bisherigen Verteilerwege nicht immer      die wir gerade in den Werken Zeven,
                                                                                                                                                                                                                                                             alle Mitarbeiter erreicht wurden. Ab      Everswinkel, Bremen, Neubörger und
                                                                                                                                                                                                                                                             sofort bekommen Sie Ihre MILCHWELT        Nordhackstedt testen.
                                                                                                                                                                                                                                                             nach Hause und können Sie dort lesen,
                                                                                                                                                                                                                                                             wann immer Sie Lust haben und auch
                                                                                                                                                                                                                                                             mit Familie und Freunden teilen. In den
                                                                                                                                                                                                                                                             Standorten wird es zusätzliche Exem­
                                                                                                                                                                                                                                                             plare geben – für alle, die das Magazin             IHR FEEDBACK
                                                                                                                                                                                                                                                             gern in den Arbeitspausen lesen.                Gefällt Ihnen die MILCHWELT?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Was fehlt? Haben Sie spannende
                                                                                                                                                                                                                                                            Warum heißt das neue Format                     Themen, über die wir berichten
                                                                                                                                                                                                                                                            MILCHWELT und nicht INSIDE DMK?                 sollten? Sie erreichen uns unter
                                                                                                                                                                                                                                                            Wir stellen Milchprodukte und Lebens­                 milchwelt@dmk.de
                                                                                                                                                                                                                                                            mittel für einen immer internationa­

12 MILCHWELT März 2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                  März 2019 MILCHWELT 13
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
UNTERNEHMEN

                       Herr Müller, was
Zukunft im Blick.
Ingo Müller ist seit
                       treibt Sie aktuell?
September 2016 CEO
der DMK Group.
Er ist verheiratet     Wir blicken auf „MOVE“, auf einen radikalen Umbau der Organisation,
und hat zwei Kinder
                       auf unsere neuen Business Units (BUs), auf die Kündigungen seitens Lieferanten
                       aus den Krisenjahren und auf den neuen Konsumentenfokus der DMK

                       INTERVIEW Oliver Bartelt                    stellt das Kernelement für unsere der­        Das klingt spannend.
                       FOTOS Sebastian Vollmert                    zeitigen Unternehmensergebnisse dar.          Was bedeutet das konkret?
                                                                   Darüber hinaus müssen wir anfangen,        Wir haben uns in den zurückliegenden
                          Was treibt den CEO aktuell,              auch über 2020 hinaus zu denken und        Wochen damit beschäftigt, wie unser
                          Herr Müller?                             uns auf die Zukunft vorzubereiten.         Umfeld zukünftig aussehen wird und
                       Ingo Müller: Wenn ich auf 2018                                                         wie wir uns darauf bestmöglich vor­
                       zurückblicke, dann ist beeindruckend,           Ist denn nicht das „Hier und Jetzt“    bereiten. Einkaufen in 2030? Verbrau­
                       an wie vielen Baustellen wir inner­             wichtiger als die Zukunft?             cherwünsche, Wettbewerber, Einflüsse
                       halb der DMK Group „angepackt“               Wenn wir uns heute verbessern und         aus der Digitalisierung – dazu müssen
                       haben und welche Schritte wir nach           Kosten sparen wollen, müssen wir fest­    wir Antworten finden. Wie soll bzw.
                       vorn machen. Ob das die Ausrichtung         legen, wohin wir wollen. Sonst treffen     muss die DMK in 2030 aussehen. Ein
                       auf den Absatzmarkt ist, interne Pro­       wir kurzfristig Entscheidungen, die uns    solches strategisches Zielbild ermög­
                       zesse und Systeme aus der neuen BU-         in der Zukunft den Weg versperren und      licht es uns, in einem hochkompetiti­
                       Struktur, die Etablierung einer neuen       Doppelarbeit bedeuten.Das Geschäft ist     ven Marktumfeld langfristig wettbe­
                       Unternehmenskultur oder auch die            und bleibt herausfordernd, das ist klar.   werbsfähig zu sein.
                       Umsetzung unserer Eckpunkte zur Sta­        Aber über den Tellerrand zu schauen
                       bilisierung des Geschäfts, unserer „Big     sichert uns das Tagesgeschäft der              Wie muss ich mir diesen Blick
                       Bets“. Gleichzeitig zeigt uns das auch,     Zukunft. Wenn wir uns darum heute              weit nach vorn vorstellen?
                       in welchem Ausmaß Veränderung und           nicht kümmern, brauchen wir, über­         2030 klingt wie Science-Fiction –
                       Weiterentwicklung notwendig waren           spitzt gesprochen, morgen nicht mehr       es sind aber nur 11 Jahre. Schauen
                       und weiter notwendig bleiben.               antreten. Es gibt in der Wirtschaft Bei­   wir den gleichen Zeitraum zurück,
                                                                   spiele, wo Unternehmen zur richtigen       dann wurde 2006 Angela ­Merkel
                          Sie haben letztes Jahr gesagt:           Zeit radikal nach vorn geschaut haben      ­Kanzlerin, Apple hat das iPhone
                          Veränderung hört nie auf.                oder Entwicklungen schlicht verschla­       gebracht und in Deutschland hat König
                          Gilt das weiter?                         fen haben. Ein Beispiel für Letzteres:      Fußball mit der Weltmeisterschaft Halt
                       Ich stelle mal eine Gegenfrage:             Quelle galt in den 1970er-Jahren als        gemacht. Das zeigt deutlich, wie schnell
                       Können wir uns auf den derzeiti­            größtes europäisches Versandhaus.           sich Dinge ändern und wie kurz uns der
                       gen Ergebnissen der DMK ausruhen?           Der Quelle-Katalog lag über Generati­       Zeitraum eigentlich aus der Perspek­
                       Sicher nein. Wir liegen im Molkereiver­     onen hinweg in jedem zweiten Wohn­          tive vorkommt. Wir haben uns gefragt:
                       gleich im Mittelfeld. Das ist nicht unser   zimmer. Bis 2009. Der Winter-Katalog        An welche Entwicklung glauben wir in
                       Anspruch. Wir haben deswegen einen          2009/2010 war der letzte seiner Art.        der Welt 2030 und was sind relevante
                       klaren Kurs eingeschlagen: „Wertschöp­      Am 19. Oktober 2009 wurde das Ver­          Trends für die Milchwirtschaft?
                       fung vor Wachstum.“ Dazu entwickelt         sandhaus Quelle aufgelöst – die Katalog­
                       sich eine neue „Wir sind DMK“-Mentali­      bestellung wurde endgültig vom Inter­         Heißt das, nach MOVE
                       tät. Beides sind unsere Haltepunkte für     net abgelöst. Oder Tesla: Während die         kommt MOVE 2.0?
                       die Welt, die sich um uns herum ver­        großen Automobilhersteller mühsam          Nein. Der Blick auf 2030 ist keine
                       ändert. Wir sind noch nicht fertig, uns     die Scherben der Diesel-Debatte auf­       „neue“ Strategie und kein Restruktu­
                       neu zu sortieren und die Fusionen und       kehren, setzt jemand, den man anfangs      rierungsprogramm, sondern vielmehr
                       zurückliegenden Krisenjahre komplett        ­kritisiert hat, Maßstäbe im Bereich       eine Evolution des in den letzten bei­
                       aufzuarbeiten. Das heißt ganz einfach:       Mobilität. Was heißt das? Wenn wir uns    den Jahren eingeschlagenen Weges.
                       Die Umsetzung der Big Bets bleibt weiter     nur einen Augenblick ausruhen, wer­       Wir haben die Basis gelegt, jetzt in die
                       unsere wichtigste Aufgabe bis 2020 und       den wir von anderen überholt.             Zukunft schauen zu können.

                                                                                                                               März 2019 MILCHWELT 15
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
UNTERNEHMEN                                                                                                                                                                                                                  UNTERNEHMEN

   Aber verändert sich unmittelbar
   etwas für uns?                                                                                                                     Innovation bleibt der
                                                                                                                                      größte Erfolgsmotor
Zuerst einmal haben wir eine klare
Identität. Das ist bei aller Veränderung
intern wie extern unser Kern, und
daran wird sich auch nichts ändern.
Wir sind stolz, ein genossenschaftliches
Molkereiunternehmen mit Tausenden
Landwirten zu sein. Das heißt, wir ver­                                                                                               Viele Firmen,                           AMAZON
arbeiten jährlich viele Milliarden Kilo­
                                                                                                                                      die den Blick                           Jeff Bezos tausch-
gramm eigene Milch zu Lebensmitteln                                                                                                                     TESLA                 te vor 24 Jahren
höchster Qualität und bieten unseren                                                                                                  über den          Seit 15 Jahren        seinen Job an der
Kunden ein breites Sortiment. Unser
                                                                                                                                      Tellerrand        mischt der kalifor-   Wall Street gegen     NETFLIX
Fokus liegt auf Europa, wo die meisten                                                                                                                  nische Autobauer      eine Garage in        Der ehemalige
unserer Kunden sind. Und wir handeln                                                                                                  hinauswag­        mit Elektroautos      Seattle. Dort kam     DVD-Versand
über die gesamte Kette im Einklang                                                        machen wir weiter einen Schritt nach
mit Mensch und Natur von der Weide                                                        dem anderen und schauen, ob wir den         ten, wurden       den Automobil-        ihm die Idee für      steckte 2011 noch
                                                                                                                                                                                                                           AIRBNB
                                                                                                                                                        markt auf.            Amazon, dem           in der Krise. Heute
bis zur Milch im Glas und setzen dabei       „Wir wollen die                              letzten Schritt richtig gemacht haben.      zu Big Playern.   Mittlerweile bietet                         ist Netflix unter
                                                                                                                                                                                                                           Es begann als
                                                                                                                                                                              weltweit
gezielt auf Nachhaltigkeit. Mit unse­        Nüchternheit der                             Auf diese Weise machst du den Weg
                                                                                                                                      Andere            das Unternehmen       größten               anderem durch
                                                                                                                                                                                                                           kleine Online-
rem klaren Fokus auf die Wünsche der                                                      zum Ziel und stellst sicher, dass du dein                                                                                        Schlafplatzbörse
                                             Vergangenheit ablegen“                                                                                     auch Batterien für    Online-               Eigenproduktio-
Verbraucher sind wir ein zuverlässi­
                                             Ingo Müller
                                                                                          großes Ziel auch erreichst. Wer nur         verschliefen      Privathaushalte an.   handel.               nen Marktführer
                                                                                                                                                                                                                           – heute ist das On-
ger Partner für unsere Kunden. Daran                                                      schnell sein will, macht oft Fehler und                                                                                          lineportal Airbnb
ändert sich nichts.                                                                       kommt doch nicht früher an. Wir haben       den Zeit­                               Heute                 im Bereich
                                                                                                                                                                                                                           marktführend
                                                                                                                                                                              gehört                Video-Streaming.
                                                                                          mit einem groben Zielbild 2030 einen        geist und                               er zu den
                                                                                                                                                                                                                           bei der Vermitt-
    Aber was ändert sich dann?                  Vom Konsumenten her denkend?              Rahmen gesetzt und arbeiten jetzt in                                                                                             lung privater
Wenn ich ein Bild der DMK von gestern           Was kann er von uns erwarten?             den nächsten Wochen daran, wie wir          verschwan­                              reichsten
                                                                                                                                                                                                                           Unterkünfte.
                                                                                                                                                                              Menschen
zeichnen müsste, dann ist das sehr           Milchprodukte machen den Großteil            dieses Zielbild gemeinsam in den ein­       den in der                              der Welt.
produktionslastig gedacht und sehr           unseres Portfolios aus und stellen die       zelnen BUs detaillieren können. Zum
vom Rohstoff herkommend. Was daran           Basis für unser Sortiment dar. Wir bie­      Sommer hin werden wir so weit sein,         Bedeutungs­
schwierig ist? Reine Anbieter von Pro­       ten unseren Verbrauchern die beste           hier ein detaillierteres Gesamtbild zu      losigkeit
dukten sind austauschbar. Dabei kon­         Auswahl an Milchprodukten und expan­         haben, also den groben Fahrplan der
kurrieren wir mit einer Vielzahl von         dieren in angrenzende Lebensmittel-          nächsten Jahre, den wir dann wie bis­
Wettbewerbern in den unterschiedli­          und Getränkesegmente. Unser Ziel ist         her Schritt für Schritt abfahren werden.
chen Marktsegmenten. Auf der Nach­           es, den Verbraucher in allen Lebenspha­
frageseite spielt die Musik. Es gibt nicht   sen zu begleiten. Wir stimmen unser              Zusammengefasst – wohin geht
mehr den einen Typ Konsument! The­           Angebot dazu zukünftig gezielt mit den           die Reise?
men wie Nachhaltigkeit gewinnen ext­         Bedürfnissen des Verbrauchers in jeder       Wir haben die ersten Schritte gemacht
rem an Bedeutung (Plastik, Tierwohl),        Lebensphase ab – von der Babynahrung         – jetzt müssen wir uns weiterentwi­
Abwechslung ist gefragt; Storytelling        über das tägliche Glas Milch bis zu nähr­    ckeln. So wollen wir uns einen nach­
ist ein Muss. Convenience und Func­          stoffreicher Kost für Senioren sind wir      haltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber
tional Food sind schon im Trend, das         für den Konsumenten da. Dabei steht          lokalen und globalen Wettbewerbern                            COMMODORE             QUELLE
Zusammenspiel von On- und Offline-           im Mittelpunkt, die Rohstoffe der Natur      schaffen, die noch stark rein in Produk­                      Mit dem C64           Pionier des Ver-
Einkäufen wird „normal“. Ich könnte          optimal zu nutzen. Für uns steht der         ten denken, wie das für die Molkerei­                         brachte Commo-        sandhandels.          KODAK                  NOKIA
hier noch über 20 Megatrends benen­          Kunde an erster Stelle, und wir passen       branche normal ist.                                           dore den ersten       Schon 1957            1888 gegründet,        Legendär. Das
nen, die unmittelbar Einfluss auf die        unser Angebot an die sich verändern­            Das heißt, wir kommen weiter von                           massentauglichen      baute Quelle          mehr als 130 Jahre     Nokia 3310 war
Molkereiindustrie haben. Im Zielbild         den Bedürfnisse an.                          einem Produktions- zu einem Konsu­                            Heimcomputer          die modernste         erfolgreich. An        Ende der 90er-­
2030 werden wir noch stärker vom                                                          menten- und Kundenfokus. Wir wer­                             raus. Doch dabei      Paketanlage           jeder Supermarkt-      Jahre das Kult-
Konsumenten her denken. In der letz­            Wann geht es denn los mit „2030“?         den uns und unsere Marken weiter                              blieb es. IBM und     der Welt,             Kasse gab es die       Handy. Noch bis
ten Ausgabe der MILCHWELT haben              Gestartet ist die Zukunft für uns in 2017.   emotionalisieren und die „Nüchtern­                           Macintosh zogen       100.000 Pakete        berühmten Kodak-       ins Jahr 2006
wir sehr detailliert über die Zukunft        Spaß beiseite – ich habe ja gesagt, Wei­     heit“ der Vergangenheit ablegen. In der                       an Commodore          konnten hier pro      Filme. Dann kamen      beherrschten die
der Lebensmittel berichtet. Mit diesem       terentwicklung ist Daueraufgabe – da         Summe also weg von eher opportunis­                           vorbei. Der Kon-      Tag verschickt wer-   die Speicherkarten     Finnen den Smart-
Fokus wollen wir in ausgewählten stra­       passt nicht mal das Bild des Marathons.      tischen Geschäften zur echten Fokus­                          zern versuchte es     den. Mit der Grün-    – und später die       phone-Markt mit
tegischen Märkten zu einem führen­           Besser passt vermutlich „Der Weg ist         sierung. Das wird eine lange Reise,                           noch mal mit Ami-     dung von Amazon       Smartphone-            einem Marktanteil
den Wettbewerber werden. Von Käse            das Ziel“. Wenn man ein Ziel hat, dann       aber: „Der Weg ist das Ziel.“ Wir wer­                        ga – vergeblich.      wurde das Ende des    Kameras. 2012          von 50 Prozent.
über Babynahrung bis zur Molke – wir         wünscht man sich oft einfach nur,            den uns w ­ eiter verbessern, und wenn                        1994 war Schluss.     Versandhändlers       meldete Kodak          Dann kam das
verfügen über das Know-how, um tolle         schnell anzukommen. Wenn die Dinge           wir mal stolpern, dann werden wir                                                   eingeleitet. 2009     Insolvenz an.          iPhone. 2013 wurde
Produkte zu kreieren und gleichzeitig        dann nicht gleich so laufen, wie man sie     aus den Fehlern lernen. Eins ist sicher:                                            gab Quelle auf.                              die Smartphone-
den Service und Wert für unsere Kun­         gern hätte, wird man schnell ungedul­        Geschenkt bekommen wir nichts.                                                                                                   Sparte verkauft.
den/Konsumenten und die DMK zu               dig. Um am Ziel anzukommen, braucht          Es liegt an uns – wir können den Unter­
maximieren.                                  man Geduld und Ausdauer. Deshalb             schied machen. Wir sind DMK.

16 MILCHWELT März 2019                                                                                                                                                                                                    März 2019 MILCHWELT 17
Werk der Zukunft Startschuss in eine neue Ära: Nach drei Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen wird in Strückhausen künftig Babynahrung ...
UNTERNEHMEN                                                                                                                                                                    UNTERNEHMEN

        Wir haben’s                                                       E
                                                                                     s war ein emoti­    DMK Baby war die Hightech-    Milch für den deutschen       Millionen Euro – was DMK-
                                                                                     onaler Moment,      Transformation eine große     und internationalen Markt     Chef Ingo Müller als „klares
                                                                                     als Stefan Eckert   Leistung und Anstrengung      aus gentechnikfreier Fütte­   Bekenntnis zum Nordwes­
                                                                                     die Gäste bei der   aller Beteiligten, und für    rung zu Babymilchnahrung      ten“ sieht. In einer struktur­
                                                                          Werkseröffnung begrüß­         den traditionellen Standort   in Pulverform hergestellt     schwachen, ländlichen Regi­

        gemeistert!
                                                                          te. Fast drei Jahre hat es     in Strückhausen ein Höhe­     und verpackt werden. Den      on werden so Arbeitsplätze
                                                                          gedauert, um im Herzen der     punkt in der 135-jährigen     Rohstoff bezieht das Unter­   geschaffen. Aktuell beschäf­
                                                                          Wesermarsch ein neues,         Geschichte des Werks.         nehmen von Milcherzeugern     tigt DMK 170 Mitarbeiter in
                                                                          hochmodernes Babynah­            Künftig sollen hier unter   aus der Umgebung.             Strückhausen, bis 2020 soll
                                                                          rungswerk entstehen zu         der Marke Humana jährlich       Für die Umsetzung           das Personal auf 230 aufge­
                                                                          lassen. Für den COO von        bis zu 40 Millionen Kilo      investierte DMK über 145      stockt werden.               ▶

                          Es brauchte drei Jahre und 145 Millionen Euro
                         an Investitionen, um das Werk in Strückhausen
                         zu einem hochmodernen Produktionsstandort
                                umzubauen. DMK setzt dort mit
                                  Babynahrung auf Wachstum

                                                                                                                                                                              Zukunfts-Investition.
                                                                                                                                                                     Blick auf den Eingangsbereich
                                                                                                                                                                                   des neuen Werks

18 MILCHWELT März 2019                                                                                                                                                     März 2019 MILCHWELT 19
UNTERNEHMEN                                                                                                    UNTERNEHMEN

                                   Was bringen die Millionen-
                 Nur die Schale.
        Beim Bau des Hightech-

                                   Investitionen in das Werk?
        Standorts blieb nur die
         ­Außenhülle des Werks
           stehen. Im Innersten
           entstand ­modernste
            ­Produktionstechnik

                                   1entwickelt?
                                      Wie hat sich
                                      Strückhausen                  5Woher  stammt
                                                                     die Milch?                       9worin
                                                                                                         Der Milchmarkt
                                                                                                         ist globalisiert –
                                                                                                              zeigt sich das
In den nächsten Wochen                                              Aus der Region. Für die           bei der Vermarktung?
und Monaten wird nach und          Als die DMK Group ihren          Betriebe gelten spezielle
nach die Produktion hochge­        Fokus auf hochspezialisierte     Anforderungen: artgerechte        Wir beobachten Trends
fahren, in einigen Bereichen       Standorte legte, verlor das      Tierhaltung, GVO-frei, Wei-       und schauen, welche davon
wird schon im Drei-Schicht-        Werk als Multifunktionsstand-    dehaltung. Für Aufsichtsrat       relevant sind und wo wir
Betrieb gearbeitet, noch an        ort an Bedeutung. Inmitten       Heinz Korte ist die Investition   Kundenwünsche aus einem
fünf, bald aber schon an           des Erzeugergebiets Weser-       ein Bekenntnis zur Region,        Markt für den anderen nutzen
sieben Tagen die Woche. An­        Ems bot sich Strückhausen        „und das mit dem Kapital der      können, erklärt Heinz Korte.
dere Bereiche sollen folgen.       dann als Babymilchnahrungs-      Landwirte“.                       „Entfernungen spielen keine
„Die Investition versetzt uns      werk an – was auch Nieder-                                         Rolle mehr, doch regionale
in die Lage, auch in Zukunft       sachsens Wissenschaftsminis-                                       Produkte und Nachhaltigkeit
die Anforderungen an eine
hochmoderne Babynah­
rungsproduktion zu erfül­
                                   ter Björn Thümler (CDU) freut.
                                   Er dankt dem Unternehmen,        6andere
                                                                       Stellt DMK noch
                                                                       Milchpulver für
                                                                            Zwecke her?
                                                                                                      eine immer größere.“

                                                                                                      10Wann
                                   dass es „die Wesermarsch
len“, sagt Müller, „sowohl         nicht abgehängt hat“.                                                     war die
in Hinblick auf die eigenen                                         Ja, an weiteren Standorten          Werksgründung?
Produktionskapazitäten als                                          wie Hohenwestedt, Zeven

                                   2Werk
                                     Was wurde bis zum
auch in Bezug auf die An­                                           und Beesten für den Einsatz       1884 mit der Genossenschaft
forderungen der Kunden an            Umbau in diesem                in der Schokoladenindustrie,      Milchwerke Wesermarsch. Der
Qualität, Nachhaltigkeit und             produziert?                für Fertiggerichte oder zur       Standort ist so groß wie etwa
Flexibilität.“                                                      Herstellung von Milch.            16 Fußballfelder.
  Milchpulver für Babynah­         Produziert wurde Butter bis
                                   2000, H-Milch bis 2004, Eis-

                                                                    7Was            11
rung ist ein anspruchsvolles
Produkt, was die Herstel­          creme bis 2010, Magermilch-/          ist das         Wie setzt sich
lung aufwendig macht. Die          Vollmilchpulver bis 2016.         myHumana Pack?      das Produkt-
Rohstoff-Milch muss von                                                             portfolio zusammen?
                                                                    Eine neue Verpackung, mit

                                   3
besonders guter Qualität
sein, um Ware herzustellen,          Was ist vom                    der sich Babymilch sicherer,      Neben den traditionellen

die von den Eltern prob­             alten Standort                 hygienischer und einfacher        Milch- und Spezialnahrungen

lemlos zubereitet werden           übriggeblieben?                  zubereiten lässt. „Dazu haben     für die Baby- und Kleinkind-
                                                                    wir uns intensiv mit den          Ernährung bietet Humana
kann. Das Pulver dafür wird
                                   „In den Bereichen Trocknung,     Wünschen der Eltern ausei-        Cerealien, Glaskost, Milk
zudem angereichert mit
                                   Mischung und Abfüllen blieb      nandergesetzt und diese in        Minis, Quetschies, Tees,
lebenswichtigen Inhaltsstof­
                                   nur die Gebäudehülle“, sagt      die Verpackungsentwicklung        Wasser und Nahrungs-
fen und Spurenelementen.
                                   Werkleiter Gerhard Baalmann.     einfließen lassen“, berichtet     ergänzungsmittel für Babys
Milchpulver für Babynah­
                                   „Innerhalb der Gebäude wur-      Stefan Eckert, Chef der Busi-     und stillende Mütter.
rung ist ein Markt mit hoher
                                   den komplette sogenannte         ness Unit DMK Baby.
Wertschöpfung.

                                                                                                      12
                                   Haus-in Haus-Konstruktionen
  Damit hilft das neue Werk                                                                                Wie entwickelt

                                                                    8
                                   umgesetzt.“ Zudem moderni-
in Strückhausen, den Milch­
                                   sierte DMK auf Basis der alten     Was hat DMK im                       sich DMK
preis für alle DMK-Landwir­
                                   Grundstruktur die Verwal-          Geschäft mit                    Baby/Humana?
te nachhaltig zu stützen.
                                   tungsbereiche.                   Baby- und Kleinkind-
Hinzu kommt: DMK sieht                                              nahrung 2019 vor?                 Mit einem Plus von fünf
große Wachstumschancen                                                                                Prozent war 2018 ein weiteres

                                   4   Was wird
im Babynahrungssegment:                                             In den nächsten zehn Jahren       Wachstumsjahr für Humana.
Der Umsatz von derzeit 200             produziert?                  soll der Umsatz von 200 Mio.      Sowohl in Europa – mit plus
Millionen Euro soll sich in                                         Euro verdoppelt werden.           fünf Prozent – als auch in
den nächsten zehn Jahren           Babymilchnahrung in Pulver-      „Unter anderem mit massiven       anderen Wachstumsregionen.
verdoppeln. Dazu gehört            form. Die Rezepturen werden      Investitionen in myHumana         In Deutschland hatte Humana
auch die Modernisierung            unter anderem in Metalldosen     Pack wurden die Weichen für       im August 2017 noch einen
und Stärkung des Standor­          und dem myHumana Pack            Wachstum gestellt“, sagt CEO      Marktanteil von 1,8 Prozent,
tes Waghäusel (Baden-       ▶      abgefüllt.                       Ingo Müller.                      im Dezember 2018 schon 2,9.

20 MILCHWELT März 2019                                                                                     März 2019 MILCHWELT 21
UNTERNEHMEN                                                                                               UNTERNEHMEN

                       Mehr Jobs.
      Durch die­Modernisierung
      steigt die Zahl der Arbeits-­
            plätze auf bis zu 230
                                      Das Werk ist jetzt die Heimat
             Qualitätskontrolle.      des neuen myHumana Packs
       Jeder Produktionsschritt       Mit der Eröffnung des       wird. Das Besondere: Die     mit dem Pulver. Durch
              wird genauestens
                                      neuen Werks in Strück­      Verpackung lässt sich        die ergonomische Form
                     überwacht
                                      hausen hat auch die         leicht öffnen und wieder     und einen praktischen
                                      Marke Humana ein neues      verschließen. Eine Schutz­   Löffelhalter lässt sich das
                                      Zuhause gefunden. Zuletzt   membran hält das Pulver      Fläschchen mit nur einer
                                      brachte Humana mit dem      bis zum ersten Öffnen        Hand zubereiten.
Württemberg), an dem
                                      „myHumana Pack“ eine        frisch. Feuchtigkeits- und      „Mit dieser innova­
die DMK-Tochter Sunval
                                      Innovation auf den Markt,   Sauerstoffbarrieren schüt­   tiven Verpackung lässt
Gläschenkost in Bio-Qualität
                                      die nun auch in dem         zen gegen Bakterien und      sich Babymilch sicherer,
herstellt. Das Angebot von
                                      neuen Werk produziert       Nährstoffverlust – und die   hygienischer und ein­
Sunval rundet das DMK-
                                                                  große Öffnung verhindert     facher zubereiten als je
Babykost-Sortiment ab.
                                                                  unnötigen Hautkontakt        zuvor“, sagt Iris Behrens,
   Nach dem Eröffnungs­
                                                                                               Head of Global Marketing
empfang führte Werkleiter
                                                                                               Humana.
Gerhard Baalmann die Gäste
– darunter Lieferanten und
Medienvertreter aus Europa,
Russland, China und dem
Nahen Osten – an kilometer­
langen Leitungen, blanken
Edelstahltanks, Apparatu­
ren zur Haltbarmachung,
Trennung und Konzentra­
tion von Milch und ihrer
Bestandteile entlang. Nur
den Rohstoff selbst be­
kommt man hier nicht mehr
zu Gesicht. Der gesamte
Produktionsprozess verläuft
hinter verschlossenen Türen
- in einem rot gekennzeich­
neten Bereich, dessen Hygie­
nestandards denen eines
Pharmakonzerns gleichen.
Besucher dürfen lediglich –
und das auch nach Passieren
einer Hygieneschleuse – in
den sogenannten Gelb­
bereich. Selbst als Laie kann
man sich vorstellen, wie ak­
ribisch sauber und effizient
hier in Zukunft produziert
wird.
   Beim Umbau des Werks
blieb nur die Außenhülle be­
stehen. „Innen ist alles neu“,                                          Milk Minis                  Frucht-
sagt Baalmann. Die Gäste er­                 Folgemilch                 Löffelsnack                 Quetschies
fuhren auch von einer wei­
                                             Gibt es bereits            für zwischen-               Obst, fein
teren Neuerung: In Strück­
                                             seit 1950,                 durch. Ohne                 püriert, ohne
hausen wird eine innovative
Verpackung produziert,                       jetzt neu im               Zusatz von                  Zusatz von
die an die Bedürfnisse von                   myHumana                   Geschmacks-                 Zucker und
Müttern angepasst wurde.                     Pack                       und Farbstoffen             Aromen
Mit ihr lässt sich Babymilch
sicherer, hygienischer       ▶

22 MILCHWELT März 2019                                                                               März 2019 MILCHWELT 23
UNTERNEHMEN                                                                                                                                                                                                                           UNTERNEHMEN

und einfacher zubereiten als                    Reges Interesse.
je zuvor. Feuchtigkeits-                Empfang für Journalisten
und Sauerstoffbarrieren­                und Gäste im Festzelt auf
­halten das Pulver bis zum                 dem Werksgelände in
 ersten Öffnen frisch. Die                         Strückhausen
 große Öffnung verhindert
 zudem unnötigen Haut­
 kontakt mit dem Pulver.
 Die Kartons für die Baby­           Humana und vielen weiteren
 nahrung werden ebenfalls            Marken Babys und Kleinkin­
 aus Umwelt- und Hygiene­            dern weit über die Landes­
 gründen geschweißt statt            grenzen hinaus schmecken.
 verklebt. Im Gelb- und              Dass das Segment auch inter­
 Rotbereich findet sich aus          national auf Wachstumskurs
 diesem Grund keine einzige          ist, beweisen die DMK-Erfolge
 Holzpalette. Das Material           mit HUMANA außerhalb
 wird auf eigene Kunst­              Deutschlands. „Mit dieser
 stoffpaletten umgepackt.            Marke sind wir in mehr als
 Bei einem Wechsel von               50 Einzelmärkten vertre­
 „Gelb“ zu „Rot“ erfolgt in          ten“, sagt COO Eckert. In
 einer Schleuse erneut ein           Deutschland, Polen, Spanien,
 ­Umpacken.                          Portugal und Italien ist DMK
     Das Werk wird in ­Zukunft       mit eigenen Vertriebseinhei­
auch in der Lage sein,               ten vor Ort. Weitere Einhei­
Produktionsspitzen umlie­            ten befinden sich in China,
  gender Werke aufzufangen
  oder bei Störungen einzu­
                                     Russland und Dubai.
                                        Die Schwerpunkte unserer                                                                 Feierlicher Auftakt
  springen. Wichtig bei der
  Umstrukturierung war vor
                                     Aktivitäten liegen unter
                                     anderem in Westeuropa,                                                                      in Strückhausen
  allem das Thema Nachhal­           Zentral- und Osteuropa und
  tigkeit. So wird der größte        Asien“, umreißt Eckert die                                                                  Die Gäste kamen aus vielen       Betrieb genommen wurde.“
  Teil der Prozessenergie dem        internationale Ausrichtung.                                                                 Teilen der Welt. Bevor sie       Auch Heinz Korte betonte,
  Produktionskreislauf wieder        Erste Erfolge verzeichnet                                                                   zum Rundgang aufbrachen,         dass die Transformation des
  zurückgeführt. Nach einem          das Unternehmen bereits:                                                                    sprachen unter anderem           Werks das Fundament für
  Reinigungsprozess wird             Im hart umkämpften Markt­                                                                   DMK-Geschäftsführer Ingo         einen Neuanfang lege. Inves­
  das der Milch entzogene            segment in Italien ist DMK                                                                  Müller, DMK-Aufsichtsrats­     tieren und modernisieren sei
  Wasser für das Säubern von         mit Humana mittlerweile                                                                     vorsitzender Heinz Korte       eine Daueraufgabe. „Wir kön­
  Arbeitsmaterial genutzt.           Marktführer im Bereich                                                                      und Niedersachsens Wissen­     nen unsere Genossenschaft
  Nicht zuletzt auch aus             Spezial- und Anfangsnah­                                                                    schafts- und Kulturminister    wieder gewinnbringend
  Hygienegründen wird die            rung. Eckert glaubt daran,                                                                  Björn Thümler (CDU). Der       für jedes einzelne Mitglied      Von oben nach unten © Sebastian Vollmert
  Verpackung im Werk selbst          dass die hohe Qualität der                                                                  erinnerte an die 135-jähri­    machen“, hob er vor. Ingo
                                                                                                                                                                                                 1 Politik-Prominenz. Karin Logemann (li.), SPD-Landtags-
  zusammengefügt. Mit der            Produkte Konsumenten                                                                        ge Geschichte, „die in den     Müller hatte in Strückhausen     abgeordnete, mit Björn Thümler, Niedersachsens Minister
  neuen Baby-Strategie wur­          weltweit überzeugen kann.                                                                   letzten Jahrzehnten eher von   schon seine Berufsausbildung     für Wissenschaft und Kultur, Celia Ortiz Tinoco
  den die Voraussetzungen            Seit fast 70 Jahren steht die                                                               Tiefen als von Höhen geprägt   absolviert. Die Vorstellung      (Process Engineer DMK Baby Strückhausen GmbH) ­
  geschaffen, um mittelfristig       Marke Humana für inno­                                                                      war. Umso mehr freue ich       von einem „Jetzt bleibt alles,   2 Geschäftspartner. Mohammed Hawa (CEO TP MENA),
  ein deutliches Wachstum            vative Babynahrung und                                                                      mich, dass DMK erneut in       wie es ist“ sei grundsätzlich    Karol Michalak (CEO IPS Pharma) und George Halim
  anzustreben, betont DMK            hohe Produktqualität. Das                                                                   Niedersachsen investiert hat   utopisch, betonte Korte.         (Regional Director Middle East & Africa DMK Baby)
  COO Eckert. „Wir wollen            gilt auch für alle anderen                                                                  und dort eines der moderns­    ­„Solange sich der Markt
  hier zurück zur alten Stärke       Babymilchsegmente von                                                                       ten Werke für Babynahrung       ­bewegt, müssen sich auch
  von Humana“, sagt er und           DMK. Sie entwickeln sich                                                                    in Deutschland offiziell in      die Akteure bewegen.“
  geht auf die Entwicklung der       Eckert zufolge ebenfalls weit
  Marke im letzten Jahr und          mehr als zufriedenstellend.
  den Ausbau des Marktan­            „Die zweistelligen positiven
  teils in vielen Ländern ein.       Wachstumszahlen aus den         Von oben nach unten © Sebastian Vollmert
  „Das ist für uns ein großer        internationalen Märkten
                                                                     1 Optimistisch. Aufsichtsratschef Heinz Korte mit ­Oliver
  Ansporn, hier weiterzu­            sind für uns ein großer         Bartelt, DMK-Kommunikationschef 2 Im Gespräch. Ingo
  machen.“                           ­A nsporn“, sagt der COO,       Müller, CEO der DMK Group 3 Startschuss. Ingo Müller,
     Für ihn ist klar, dass Cerea­    „wir sind daher absolut        Bürgermeister Christoph Hartz, Landrat Thomas Brück-
  lien, Glaskost, Milk Minis,         überzeugt von unserer          mann, Minister Björn Thümler, Aufsichtsrat Heinz Korte,
  Quetschies und Tees von             Strategie“.                    DMK-Baby-Chef Stefan Eckert (v. l.)

24 MILCHWELT März 2019                                                                                                                                                                                                             März 2019 MILCHWELT 25
UNTERNEHMEN                                                                                                                                                                                         UNTERNEHMEN
                                                                                           Ines
                                                                                           Krummacker, 48

                                                                                           Sie ist Chief Human
                                                                        Auf Augenhöhe.     Resources Officer der
                                                                  Zufriedene Mitarbeiter   DMK Group. Sie begann                      chen, haben wir das Thema Leader­         sodass der Executive gezielt gegensteu­
                                                                        gehören für Ines   ihre Berufsausbildung                      ship in den Fokus gerückt.“               ern kann. Eine Art Zusammenfassung
                                                                      Krummacker zum       bei der damaligen                             Wie in vielen anderen Unternehmen      der Führungskompetenz lässt sich
                                                                         Change-Prozess
                                                                                           ­Genossenschaft „Botter-                   auch, hatte man Führungskräfte zuvor      anhand einer neuen Kennzahl ablesen:
                                                                                            bloom“ in Strückhausen.                   oft genug aufgrund ihrer außerordent­     dem Human Capital Index. Fällt der
                                                                                            2015 stieg sie bei DMK in                 lichen Fachkompetenz ausgewählt           schlecht aus, läuft es im Team nicht
                                                                                            die Geschäftsführung auf.                 – nicht aufgrund ihrer Führungskom­       rund. „Veränderung muss man füh­
                                                                                                                                      petenz. In der neuen Struktur soll es     len“, weiß die Personalerin. „Es reicht
                                                                                                                                      anders sein. Um überhaupt erkennen        nicht, neue Richtlinien nur auf Papier
                                                                                                                                      zu können, welche Führungsfähigkei­       festzulegen.“
                                                                                                                                      ten der Einzelne mitbringt, wurden
                                                                                                                                      Leadership-Tests durchgeführt. Das        Kommunikation über alle Ebenen
                                                                                                                                      stellte eine ganz neue Form von Trans­    Auch zwischen Top-Management und

                                                                                           M
                                                                                                                                      parenz dar, die auch der damals noch      Führungskräften wurde der Austausch
                                                                                                           OVE – ein Wort, vier       siebenköpfigen Geschäftsführung galt,     intensiviert. „Wir haben jeden gebrieft,
                                                                                                           Buchstaben, die für        inklusive möglicher Konsequenzen:         um die Basis für eine einheitliche
                                                                                                           einen Prozess stehen,      Es war klar, dass mancher Executive       Kommunikation zu schaffen“, sagt
                                                                                                           der den Arbeitsalltag      den neuen Weg nicht mitgehen konnte       die Personalchefin. „Es reicht nicht,
                                                                                           der DMK-Mitarbeiter grundlegend            oder wollte. „Wir waren uns einig, dass   nur einen guten Plan zu haben. Man
                                                                                           verändert hat: Der Verwaltungsstand­       wir selbst vormachen, was wir von         muss die Menschen mitnehmen, um
                                                                                           ort in Everswinkel wurde geschlossen,      anderen erwarten“, sagt Ines Krum­        ihn erfolgreich umzusetzen.“ Die
                                                                                           Zentralfunktionen aller Bereiche wur­      macker. „Es hilft dem Change-Prozess      Maßnahmen trugen bereits Früchte
                                                                                           den in Bremen zusammengelegt, 250          ungemein, wenn die Geschäftsführung       in der Führungsebene. Hier wurden
                                                                                           Stellen wurden abgebaut und von den        vorneweg geht.“ Diese neue Art der        die Karten ganz neu gemischt: Die
                                                                                           verbliebenen 7500 Beschäftigten hat        Transparenz gebe Mitarbeitern in          erste Management-Ebene der neuen
                                                                                           jeder fünfte heute eine andere Aufgabe     Zeiten des Wandels eine gute Orientie­    Holdingstruktur besteht nun aus zwei
                                                                                           als früher.                                rung. Auch deshalb wurde die Poten­       Managern, CEO und CFO, darunter
                                                                                              Weltweit verändern sich die Märkte –    zialanalyse der Leadership-Skills zum     werden sechs Business Units von
                                                                                           und das erfordert einen Wandel in der      festen Bestandteil der Personalstrate­    jeweils einem COO geführt. Daneben
                                                                                           Unternehmensführung. Was bedeuten          gie bei DMK.                              gibt es wenige Zentralfunktionen. Eine
                                                                                           diese Veränderungen für die Mitarbei­                                                davon ist der Bereich Personal mit Ines
                                                                                           ter, ihre Entwicklung und Zufrieden­       Feedbackkultur installiert                Krummacker als CHRO.
                                                                                           heit? Wie fördert ein Unternehmen die      Ergänzt wird die Strategie noch durch       Das Thema Personal bleibt auch in

          DMK setzt neue
                                                                                           Kommunikation auf Augenhöhe und            ein Entwicklungsprogramm mit              Zukunft ein Feld für weitere Ideen
                                                                                           wie bleibt es attraktiv für den Nach­      individuellen Trainings- und Coaching-    und Schritte. Der Fachkräftemangel,
                                                                                           wuchs? Diese Fragen gehören zu den         Möglichkeiten. Hier steht das mensch­     insbesondere im ländlichen Raum, hat
                                                                                           zentralen Themen der DMK Group.            liche Verhalten im Fokus: „Befehl,        existenzielle Ausmaße angenommen;
                                                                                              Ines Krummacker war maßgeblich          Gehorsam, rein fachliches Abarbeiten      der Wettbewerb um Talente hat sich

          Maßstäbe in der
                                                                                           an der Planung und Umsetzung vieler        und Kontrolle sind nicht mehr ange­       verschärft – auch für DMK. „Vor einer
                                                                                           Change-Maßnahmen beteiligt. „Uns           sagt“, beschreibt die Personalchefin      Investitionsentscheidung wird bei uns
                                                                                           war klar, dass dies ein längerer Prozess   den Wandel. „Heute haben wir eine         berücksichtigt, ob wir an dem Stand­
                                                                                           ist und die Verunsicherung uns beglei­     Feedbackkultur. Es geht um Wert­          ort in 20 Jahren noch genügend – und

          Führungskultur
                                                                                           ten wird“, sagt die Personalchefin. „Die   schätzung, Entwicklung der Mitarbei­      die richtigen – Mitarbeiter finden“,
                                                                                           Anforderungen an die Führungskräfte        ter und transparente Führung.“            macht Krummacker deutlich.
                                                                                           haben sich massiv erhöht.“                    Ob die angestrebte Führungskultur        Die nächste Aufgabe sei es daher, die
                                                                                              So ein Wandel verändert die gesamte     im Arbeitsalltag ankommt, wurde in        kulturelle Weiterentwicklung des Un­
                                                                                           Unternehmenskultur – und das erfor­        den vergangenen zwei Jahren mehr­         ternehmens nach außen zu transportie­
                                                                                           dert ein großes Umdenken auf vielen        fach mit umfassenden Mitarbeiterbe­       ren und DMK als Arbeitgebermarke zu
                                                                                           Ebenen: „Früher haben wir von den          fragungen überprüft. Dieser „Change-      stärken. Dafür habe man bereits neue
                                                                                           Rohstoffen her gedacht, jetzt fokussie­    Tracker“ ist zwar anonym, kann aber       Funktionen geschaffen. Die Verände­
             Seit dem Change-Prozess MOVE hat sich bei DMK einiges verändert.              ren wir uns auf den Konsumenten“,          auf Teams heruntergebrochen werden.       rungen zeigen erste Ergebnisse. Für
                         Auch in der Führungskultur. Ines Krummacker,                      sagt Krummacker. Zudem solle jeder            Das Instrument zeigt, welche Maß­      Krummacker ist die DMK Group gut
                                                                                           Mitarbeiter den Sinn seiner Aufgabe        nahmen eine Führungskraft eingelei­       aufgestellt für den Wettbewerb. „Ich
                  Chief Human Resources Officer der DMK Group, zieht Bilanz                erkennen – auch seinen persönlichen        tet hat, und ob sie die angestrebten      wüsste keine andere deutsche Genos­
                                                                                           Einfluss auf den Milchpreis für die        Ergebnisse bringt. Es zeigt aber auch,    senschaft, die einen solchen Transfor­
                                                                                           Landwirte. „Um dieses Ziel zu errei­       an welchen Stellen der Schuh drückt,      mationsprozess durchlaufen hat.“

26 MILCHWELT März 2019                                                                                                                                                                          März 2019 MILCHWELT 27
UNTERNEHMEN                                                                                                                                            UNTERNEHMEN
                                                                                      Was ändert
                                                                                      sich?
                                                                                                                                            Zahlen

     Endlich weg
                                                                                                                                            & Fakten
                                                                                      Mehr Recycling          Entwicklern bereits seit
                                                                                      Bis 2022 steigen die    einigen Jahren mit dem
                                                                                      Recyclingquoten         Thema Nachhaltigkeit. In
                                                                                      für Glas, Altpapier,    der Abteilung „Arbeits­
                                                                                      Eisenmetalle und        sicherheit & Umweltma­

     vom Müll                                                                                                                               660
                                                                                      Alu schrittweise von    nagement“ geht es ebenso
                                                                                      60 bis 75 auf 90 Pro-   um Recyclinglösungen
                                                                                      zent. Für Getränke-     für Verpackungsstoffe aus
                                                                                      kartons von 60 auf      Produktions- und Lager­
                                                                                      80 Prozent und für      bereichen.
                                                                                      Kunststoffe von 36
                                                                                      auf 63 Prozent.         Konkrete Verbesserungen       Tonnen Verpackungsabfall
                                                                                                              „Wir wollen in der Ent­       können in den Werken
                                                                                      Bessere                 wicklung neuer Materiali­     Altentreptow, Edewecht
     Das neue Verpackungsgesetz verpflichtet auch DMK                                 Verpackungen            en die jeweiligen Kunst­      und Georgsmarienhütte
     zu mehr Recycling. Deshalb arbeiten Entwickler bereits                           Recycling-Unterneh-     stoffanteile senken – vor
                                                                                                                                            eingespart werden
                                                                                      men verlangen für       allem aber schwer oder
     an u
        ­ mweltfreundlichen Lösungen – und das nicht                                  umweltfreundliche       untrennbare Verbund­
     nur aus ­wirtschaftlichen Gründen                                                Verpackungen gerin-     stoffe vermeiden“, erklärt

                                                                                                                                            220
                                                                                      gere Gebühren – für     Dörte Krumrey, Zentrale
                                                                                      schlecht recycelbare    Koordinatorin Umwelt­
                                                                                      hingegen mehr.          schutz die DMK-Strategie.
                                                                                                              Im Bereich Käseverpa­
      Sie landen in den Meeren,                           gesehen jeder Deutsche      Schärfere               ckungen betrachten die
      verschmutzen die Umwelt                             220 Kilo Verpackungs­       Kontrollen              Mitarbeiter der Abteilung
      und werden zum großen       Was ist das             müll pro Jahr produziert.   Eine zentrale Stelle    „Arbeitssicherheit &          Kilo Verpackungsabfall
      Teil erst nach mehreren     Verpackungs-            Für DMK gelte: weg vom      kontrolliert, ob das    Umweltmanagement“             produziert statistisch gese-
      Hundert Jahren abgebaut:    gesetz?                 Gedanken an unwichti­       Verpackungsgesetz       bereits ein recycelbares      hen jeder Deutsche pro Jahr
      Plastikmüll und Verpa­                              ge Reststoffe, hin zu ge­   eingehalten wird.       Verpackungssystem aus
      ckungen. Ab Januar 2019     Ab Januar 2019 löst     schätzten, recycelbaren     Wer Verpackun-          speziellen Kunststoffscha­
                                  es die bestehende                                   gen auf den Markt

                                                                                                                                            70
      gelten daher neue Spiel­                            Wertstoffen. Nicht nur                              len aus Mono-APET und
      regeln: Ein reformiertes    Verpackungsver-         Milch- und Warenströ­       bringt, muss sich       PET/PE sowie mehrschich­
      Verpackungsgesetz soll      ordnung ab und          me seien wichtig, auch      registrieren lassen     tigen Deckenfolien ein.
      Abfälle aus der Indust­     ergänzt damit die       Materialströme seien        und eine Jahres-        Kunststoffabfälle können
      rie so weit wie möglich     Plastik-Strategie der   bares Geld wert. Bei        abschlussmeldung        so in einem Verfahren bei
      vermeiden. Es schreibt      Europäischen Kom-       DMK befasst sich ein        abgeben – sonst         einem Recycler zur Her­
      vor, dass deutlich mehr     mission. Es gilt für    Team aus                    drohen Abmah-           stellung neuer Folien ver­
                                                                                                                                            Prozent Verpackungsabfall
      recycelt werden muss: bei   alle Unternehmen,                                   nungen, Bußgelder,      wendet werden. „Darüber
      Glas, Papier und Karton,    die Verpackungen in                                 Vertriebsverbote.       hinaus arbeiten wir an der
                                                                                                                                            können bei Getränken
      bei Getränkekartonverpa­    den Umlauf bringen,                                                         Wiederverwendung von          vermieden werden, wenn
      ckungen und Kunststoff.     die über den Gelben                                 Höhere                  Big-Bags“, sagt sie. „Nach    laut neuem Gesetz ein
      Die Kunst besteht nun       Sack, die Gelbe                                     Mehrwegquote            einem Reinigungsverfah­       Großteil der Getränke in
      darin, nachhaltige Ver­     Tonne, Glascontai-                                  Supermärkte und         ren können sie in Berei­      Mehrwegverpackungen
      packungen so zu entwi­      ner und Altpapier-                                  andere Läden            chen der BU Industrie wei­
                                                                                                                                            verkauft wird
      ckeln, dass sie weiterhin   tonnen erfasst und                                  müssen zum Beispiel     terverwendet werden.“ Sie
      den Schutz der Lebens­      verwertet werden                                    an Getränkeregalen      müssten dann nicht nach
      mittel garantieren.         können. Für Herstel-                                  gut lesbare Schil-    einmaligem Gebrauch

                                                                                                                                            63
                                  ler und Handel sind                                        der mit den      entsorgt werden.
      Kostbare Wertstoffe         Verpackungen von                                            Hinweisen          Die Abteilung will einen
      „Nicht nur zu Hause         großer Bedeutung:                                            Mehrweg        sichtbaren Beitrag zur Ver­
      müssen wir umdenken,        Abfall-Abholung                                              und            ringerung von Kunststoff­
      sondern auch im Unter­      und -Verwertung                                               Einweg        abfällen liefern – und das
      nehmen“, sagt Dr. Ralf      sind ein Milliarden-                                          anbringen.    nicht nur aus wirtschaftli­   Bis zum Jahr 2022
      Zink, Leitung Forschung     geschäft.                                                                   chen Gründen: „Für eine
                                                                                                                                            steigt die Recyclingquote
      & Entwicklung (CoE), und                                                                                bessere Welt müssen wir
      betont, dass statistisch                                                                                alle mitmachen.“              für Kunststoffe von derzeit
                                                                                                                                            36 Prozent auf 58 und dann
                                                                                                                                            auf 63 Prozent

28 MILCHWELT März 2019                                                                                                                             März 2019 MILCHWELT 29
UNTERNEHMEN                                                                                                                                                                                                             UNTERNEHMEN
                                                                                                                                                       Welche
                                                                                                                                                       Alternativen
                                                                                                                                                       gibt es?                                              Zahlen
                                                                                                                                                                                                             & Fakten
                                                                                                                          Markt mit neuen Inhalts­                              Aromen haben wir für

                                   Zucker?
                                                                                                                          stoffen, Technologien        Honig                    unsere Marken-Produkte
                                                                                                                          und ­G eschäftsmodellen      Besteht im               bewusst ausgeschlossen“,
                                                                                                                          mitzugestalten?              Wesentlichen aus         ergänzt Marina Schoma­
                                                                                                                                                       Fruchtzucker und         cker, Abteilungsleiterin

                                                                                                                                                                                                             10
                                                                                                                          Anders süßen                 Traubenzucker.           F&E.

                                   Weniger
                                                                                                                          Das Thema Gesundheit         Saccharose ist in
                                                                                                                          ist in aller Munde, auch     vielen Honigen gar       Drei Stufen zum Ziel
                                                                                                                          Supermarktketten wie         nicht oder kaum          DMK rief deshalb die
                                                                                                                          REWE werben mit einem        enthalten.               Innovationsinitiative „Zu­
                                                                                                                          zuckerreduzierten Sor­                                ckerreduktion und -alter­
                                                                                                                                                                                                             Prozent weniger Zucker

                                   ist mehr
                                                                                                                          timent, das auch viele       Agave                    nativen“ ins Leben, unter
                                                                                                                          DMK-Produkte umfasst:        Der Saft aus dem         die mehrere Maßnahmen        zugesetzt in den Produkten
                                                                                                                          MILRAM Buttermilch,          mittelamerikani-         fallen. Im ersten Schritt    MILRAM Buttermilch und
                                                                                                                          Grieß Dessert oder Des­      schen Kaktus wird        wird der Zuckergehalt im     Feine Quarkcreme
                                                                                                                          sertsoße sind nur einige     aufgefangen und auf      bestehenden Sortiment
                                                                                                                          davon. „Eine reflektierte,   einen Wassergehalt       stufenweise reduziert.
                                                                                                                          bewusste Ernährung hat       von etwa 25 Prozent      Neue Produkte werden

                                                                                                                                                                                                             12,5
                                                                                                                          sich aus der Nische im       eingekocht. Dabei        direkt ohne Zucker
                                                                                                                          Mainstream etabliert“,       entsteht ein Dicksaft,   oder Süßstoffe bzw. mit
                                      DMK reagiert auf einen Trend, der sich                                              sagt DMK Innovation Ma­      der zum Großteil         niedrigem Zuckergehalt
                                       immer weiterverbreitet: ein höheres                                                nager Elaine Seidler. „Das   Fruktose enthält         entwickelt, zum Beispiel
                                                                                                                          müssen wir als moderner      und einen Energie-       Kalder Kaffee, der ganz
                                       Bewusstsein für gesunde Ernährung.                                                 Lebensmittelhersteller       gehalt von etwa 304      ohne Zuckerzusatz und
                                     Deshalb hat die Molkereigenossenschaft                                               bei der Produktentwick­      Kilokalorien pro 100     Süßungsmittel auf den
                                                                                                                                                                                                             Gramm Gesamtzucker
                                                                                                                          lung berücksichtigen.“       Gramm aufweist.          Markt kommt. Auch der
                                        eine ganze Reihe von Maßnahmen                                                       Die größte Herausforde­                            Buttermilch Drink Sorte
                                                                                                                                                                                                             ­enthalten die neuen
                                                                                                                                                                                                              DMK-Produkte aus dem
                                         ergriffen, um den Zuckeranteil in                                                rung sei es, den Zucker­     Xylit                    des Jahres, die neuen
                                                                                                                          gehalt so zu reduzieren      Der Zuckeralkohol        Sorten der Feinen Quark­      Quarkcreme-Sortiment
                                           ihren Produkten zu verringern                                                  oder durch Alternativen      Xylit hat fast die       creme, Skyr Drinks oder       ­maximal. Zum Vergleich:
                                                                                                                          zu ersetzen, dass der an     gleiche Süßungskraft     das Food Service Skyr          Eine Mandarine enthält
                                                                                                                          Zucker gewöhnte Kon­         wie Haushaltszucker,     Dessert wurden bereits
                                                                                                                                                                                                               genauso viel Zucker
                                                                                                                          sument vom Produkt           doch nur rund die        zuckerreduziert herge­
                                                                                                                          überzeugt bleibe. Weni­      Hälfte an Kalorien.      stellt.
                                                                                                                          ger Zucker bedeute auch      Es hemmt das               In der dritten Route

                                                                                                                                                                                                             8
                                                                                                                          weniger Geschmack,           Wachstum von             der Initiative hat CoE
                                                                                                                          fruchtbetonte Produkte       Kariesbakterien und      Innovation Potentiale
                                                                                                                          könnten zum Beispiel         erhöht den Blut-         für die nächste Ge­
                                                                                                                          weniger fruchtig schme­      zuckerspiegel nur        neration natürlicher
                                                                                                                          cken.                        gering.                  Zuckeralternativen und
                                                                                                                             Bei der Entwicklung                                damit einhergehender
                                                                                                                          geht DMK daher auch                                   innovativer Technolo­        von 13 Sorten der MILRAM
                                                                                                                          bestimmt, aber behut­        Erythrit                 gien identifiziert und       Buttermilch enthalten unter
                                                                                                                          sam vor: „Wir reduzieren     Kommt in Käse und        eine Roadmap mit kurz-,      zehn Gramm Zucker
                                                                                                                          den Zuckergehalt in den      in einigen Obstsor-      mittel- und langfristigen
                                                                                                                          Produkten stufenweise,       ten vor, ist gut ver-    Optionen erarbeitet.
                                                                                                                                                       träglich, wird zu 90

                                                                                                                                                                                                             16,5
                                                                                                                          damit sich der Konsu­                                 „Über Partnerschaften
                                                                                                                          ment an das Weniger ge­      Prozent über Magen       und ein kontinuierliches
      Über die Hälfte der Deut­   Reduktion von Zucker,        Prozent weniger Zucker        und in Zukunft Lebens­       wöhnt“, erklärt Matthias     und Zwölffingerdarm      Beobachten der Markt­
      schen ist übergewichtig,    Fetten und Salzen in         in Erfrischungsgetränken      mittel an die veränderten    Rensch, COO Marke. „Die      aufgenommen und          entwicklungen bleiben
      fast ein Drittel davon      Lebensmitteln darauf re­     und etwa zehn Prozent         Bedürfnisse an? Was kann     Laktosespaltung bietet       über die Niere ausge-    wir auch bei noch nicht
      krankhaft. Der Zustand      agiert haben. Bis zum Jahr   weniger Zucker in Kin­        Deutschlands größte          hier eine Möglichkeit,       schieden, also nicht     zugelassenen oder sich in
      ist so alarmierend, dass    2025 sollen mindestens 20    derjoghurts enthalten         Molkereigenossenschaft       die natürliche Süße des      verstoffwechselt.        der Entwicklung befindli­    Milliarden Dollar werden
      Politik und Lebensmit­      Prozent weniger Zucker       sein – und das sind nur die   tun, um die Anforderun­      Milchzuckers nutzbar                                  chen Zuckeralternativen
                                                                                                                                                                                                             bis 2020 auf dem Markt
      telwirtschaft mit einer     in Frühstückscerealien       ersten Maßnahmen.             gen aus Politik und Handel   zu machen, Süßstoffe                                  am Ball“, sagt Elaine
      Nationalen Strategie zur    für Kinder, mindestens 15      Wie passt DMK heute         zu bedienen und den          und süßstoffbasierte                                  Seidler.                     der Zuckeralternativen
                                                                                                                                                                                                             umgesetzt

30 MILCHWELT März 2019                                                                                                                                                                                              März 2019 MILCHWELT 31
Sie können auch lesen