Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...

 
WEITER LESEN
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Willkommen zur ACATIS Value Added
Multimediakonferenz
„Währungsabwertung = Schuldenaufwertung
Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?“
Stefan Riße und Johannes Hesche
6. Mai 2020

               Stefan Riße        Johannes Hesche
                  Referent            Referent

                                                    0
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Inhalt

■ Schwellenländerverschuldung –
  droht eine Emerging Market Krise wie 1997?
■ Globale Konjunktur –
  Je länger der Shut Down, desto langsamer die Erholung
■ Geldpolitik –
  Zinsen kennen nur noch eine Richtung
■ Ölpreis –
  Erklärung für eine absurde Preisentwicklung
■ Sentiment und Bewertung –
  Aktien teurer und doch billiger als vor der Krise
                                                          1
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Schwellenländerverschuldung –
droht eine Emerging Market Krise wie 1997?

                                             2
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Massive Kapitalabflüsse aus den Emerging
Markets seit Ausbruch der Corona-Krise
Kapitalabflüsse aus den Emerging Markets

                                             3
Quelle: Institute of International Finance
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Ausgeprägte Dollarstärke gegenüber EM
Währungen
US-Dollar Entwicklung gegenüber G10 Währungen und EM Währungen ex China indexiert auf 100 im August 2011

                                                                                                           4
Quelle: Institute of International Finance
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Staatsverschuldung der Emerging Markets seit
der Finanzkrise deutlich gestiegen
Staatsverschuldung der 30 größten Emerging Markets in Prozent zum BIP

                                                                        5
Quelle: Institute of International Finance, FT
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Globale Konjunktur –
Je länger der Shut Down, desto langsamer
die Erholung

                                           6
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Ein monatelanger Shut-Down würde viele
Pleiten verursachen
Anzahl Tage, die Unternehmen in den USA in der Lage sind, ihre Rechnungen zu bezahlen, ohne Einnahmen zu haben

                                                                                                                 7
Quelle: JP. Morgan Chase Institute
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Ein Verlauf wie bei der spanischen Grippe
wäre fatal
Wöchentliche globale bestätigte an der Spanischen Grippe Gestorbene in Tausend

                                                                                 8
Quelle: The Times
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Währungsabwertung = Schuldenaufwertung Kommt jetzt noch die Schwellenländerkrise?" - Stefan ...
Nachfrageeinbrüche historischen Ausmaßes

Globale PKW-Verkäufe in Millionen Einheiten

                                              Jahre

                                                      9
Quelle: JP Morgan
Arbeitslosenzahlen werden explodieren

US-Arbeitslosenquote in % (Konsensschätzung)

                                               10
Quelle: The Daily Shot
Globale Rezession wird Finanzkrise in den
Schatten stellen
Globales Wirtschaftswachstum in Prozent (Schätzung IWF), 2005-2021

                                                                     Jahre

                                                                             11
Quelle: Scotiabank, Economics, IWF
Hilfspaket nochmals um 480 Mrd. Dollar
erhöht
Staatshilfen der US-Regierung in der Finanzkrise vs. Corona-Krise in Billionen US-Dollar

                                                                                           12
Quelle: Oxford Economics/CBO
Immobilienfinanzierung wird immer günstiger

30-jähriger Hypothekenzins in den USA in Prozent

                                                   13
Quelle: Bloomberg
Vom Häusermarkt könnte die
Konjunkturerholung kommen
Preisentwicklung gebrauchter Immobilien in Prozent zum Vorjahr

                                                                 14
Quelle: Oxford Economics/Haver Analytics
China mit deutlicher Erholung bei den
Einkaufsmanagerindizes
Caixin/ Markit PMI verarbeitendes Gewerbe

                                            15
Quelle: Bloomberg
Geldpolitik –
Zinsen kennen nur noch eine Richtung

                                       16
Globale Zinssenkungen in nie dagewesener
Geschwindigkeit
Zinsveränderung durch Notenbanken in 31 Ländern addiert pro Monat in Prozentpunkten

                                                                                      17
Quelle: BIS, Haver Analytics, DB Global Research
Zentralbanken hauen das Geld nur so raus

Wertpapierkäufe der großen Zentralbanken in Billionen US-Dollar

                                                                  18
Quelle: Citi, FT
Ölpreis –
Erklärung für eine absurde Preisentwicklung

                                              19
Rohöl plus Geld zu verschenken

Preisentwicklung Rohöl Brent vs. WTI in US-Dollar

                                                    20
Quelle: Gavekal Data/Macrobond
Öltanker werden zu Lagern umfunktioniert

Ölreserve in Millionen Barrel vs Reservekapazität

                                                    21
Quelle: EIA
Sentiment und Bewertung –
Aktien teurer und doch billiger als vor der Krise

                                                    22
Folgen die Aktien dem Verbrauchervertrauen
oder umgekehrt?
Verbrauchervertrauen USA (linke Skala) vs. S&P 500 Index (rechte Skala)

                                                                          23
Quelle: Piper Sandler
Dividendenstreichkonzert

Dividendenstreichungen oder -kürzungen in den USA kumuliert in Mrd. US-Dollar

                                                                                24
Quelle: Bloomberg
Ein langer Weg zurück auf das Niveau von 2019

Dividenden von S&P 500 Unternehmen (Schätzungen)

                                                   25
Quelle: Factset, Refinitiv
Auch die Aktienrückkäufe leiden unter
Corona
Aktienrückkäufe der S&P 500 Unternehmen in Mrd USD

                                                              26
Quelle: Compustat, Goldman Sachs Global Investment Research
Gewinne werden einbrechen

Gewinn pro Aktie aller S&P 500 Unternehmen in US-Dollar nach Indexgewichtung

                                                                               27
Quelle: Bloomberg
Historisch ist noch Luft nach unten

Performanceveränderung S&P 500 Index während Rezessionen vom Hoch bis zum Tief in Prozent

                                                                                            28
Quelle: Barclays
Ins Zinsumfeld eingebettet, sind Aktien
wieder extrem günstig

S&P 500 Index vs. 10-jährige US-Staatsanleihen

                                                 29
Quelle: Bloomberg
Von Euphorie keine Spur

NAAIM Investitionsgrad in Punkten

                                                   30
Quelle: National Association of Active Investors
Jetzt kommt es auf die Bilanzqualität an

Unternehmen mit starker Bilanz (blau) vs. Unternehmen mit schwacher Bilanz (lila)

                                                                                    31
Quelle: Goldman Sachs, Bloomberg
Gewinner im Boom, Gewinner in der Krise

S&P 500 Index vs S&P 500 ex Megacap vs Megacap Growth

                                                                                  32
Quelle: Haver, Bloomberg Finance LP, Datastream, Deutsche Bank Asset Allocation
Fazit - Kapitalmarktausblick

■ Schwellenländer könnten zu einer weiteren Belastung werden
■ Der „Shut-Down“ sollte absehbar zu Ende gehen
■ Eine zweite Infektionswelle und „Shut Down“ hätte
  verheerende Folgen
■ Geldpolitik- und Fiskalpolitik stellt alles bisherige in den
  Schatten und stützt
■ Negative Ölpreise sind ab jetzt keine ausgemachte Sache
■ Aktien sind auch in der Krise alternativlos. Kursverluste
  könnten daher geringer ausfallen als in anderen Rezessionen

                                                                 33
Blick ins Portfolio des ACATIS Aktien Global
Fonds – Vom Interessenten zum Kunden

                                               34
Die Performance des ACATIS Aktien Global
beträgt seit Auflage +576,5%
 Performance des Fonds versus MSCI Welt (EUR),
 Zeitraum 21.05.1997 bis 29.04.2020

                                                                       ACATIS Aktien Global Fonds
                                                                       +576,5% seit Auflage
                                                                       +8,7% seit Auflage p.a.
                                                                       -4,5% YTD

                                                                       MSCI Welt GDR (EUR)
                                                                       -8,4% YTD

                                                                                                    35
Quelle: Bloomberg, ACATIS Research GmbH, Berechnung nach BVI-Methode
Aktuelle Länder- und Branchenallokation
 sowie die Top10 des ACATIS Aktien Global
 Fonds

                                          Top 10                 in %

                                          Berkshire Hathaway A   3,75
                                          Lam Research           3,23
                                          Sartorius VZ           3,06
                                          Shionogi               2,97
                                          Gilead Sciences        2,95
                                          Brookfield Asset
                                          Management             2,95
                                          Microsoft              2,94
                                          Procter & Gamble       2,70
                                          W.R. Berkley           2,67
                                          Taiwan Semiconductor
                                          (ADR)                  2,64

                                                                        36
Quelle: ACATIS Research, 30. April 2020
Die PayPal-Aktie in unseren Portfolios

ACATIS Fonds                         im Bestand seit

 ACATIS Aktien Global Fonds         20.03.2020

 ACATIS Aktien Global Value Fonds   23.03.2020

 ACATIS Fair Value Aktien Global    27.03.2020

                                                       37
PayPal Holdings – Vom Interessenten zum
Kunden

Firmenbeschreibung                                                                Unsere Kriterien
PayPal Holdings betreibt eine Technologieplattform für digitale Zahlungen. Das    Unternehmens-
Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien wurde 1998 gegründet. Es war von    kennzahlen
Anfang an das Ziel, die Abwicklung von Onlineshopping zu vereinfachen. Heute      Aussagekräftiger
hat PayPal über 305 Millionen aktive Accounts und wickelt täglich Millionen von
                                                                                  Geschäftsbericht
Zahlungen ab.
                                                                                  Marktmacht
Managerkommentar
                                                                                  Unterbewertung
   Das Geschäft von PayPal wird mit jedem Nutzer, egal ob Endkunde oder          (≥ 20%)
    Händler besser und wertvoller. PayPal profitiert enorm von                    Hohes
    Netzwerkeffekten.                                                             Branchenpotential
   PayPal wächst mit 18% p.a. schneller als der Markt für e-Commerce, der mit
    15% wächst.                                                                   Zahlen
   PayPal kann direkt bei Shopify, Wix.com, GoDaddy oder salesforce.com als
    Bezahloption integriert werden.                                               Umsatzwachstum          15,7%
   PayPal bietet über Xoom auch Cross-Boarder Zahlungen an, dieses Geschäft
    ist profitabler und wächst schneller als das Kerngeschäft.                    Buchwertsteigerung      15% p.a.
   Partnerschaft mit Union Pay und GoPay ermöglicht PayPal einen
    Markteintritt in China.                                                       Operative Marge         57%
   Über die Akquisition von Honey weiß PayPal zu welchem Preis ein Produkt
                                                                                  3-Jahres-Durchschnitt
    verkauft werden kann.
   Außerhalb der USA ist PayPal im Bereich e-Commerce unverzichtbarer
    Partner für Visa und Mastercard.
                                                                                                                     38
PayPal Holdings – Vom Interessenten zum
Kunden

■ PayPal vereinfacht das Online
  Einkaufserlebnis

■ PayPal bringt Kunden und
  Händler zusammen
                                  305 Millionen Nutzer

■ PayPal profitiert von einem
  zweiseitigen Netzwerkeffekt

                                  22 Millionen Händler

                                                         39
PayPal – Honey „versüßt“ die Produktpalette

■ Honey bietet online
  Rabattcoupons an

■ PayPal weiß genau, was
  ein bestimmtes Produkt
  kosten darf

■ PayPal ist direkt in die
  Kaufentscheidung
  eingebunden
                                              40
Kontakt – Ihre Ansprechpartner
        Marco Kuch
        ACATIS Investment
        KVG mbH
        Deutschland
        Tel: +49-69-97 58 37-64
        Email: kuch@acatis.de
        Leiter Vertrieb

        Vera Fülöp                 Michael Niefer
        ACATIS Investment          ACATIS Investment
        KVG mbH                    KVG mbH
        Deutschland                Deutschland
        Tel: +49-69-97 58 37-36    Tel: +49-69-97 58 37-57
        Email: fueloep@acatis.de   Email: niefer@acatis.de
        Institutional Sales        Institutional Sales
        Deutschland                Deutschland

        Eva Sonnenschein           Petra Weise
        ACATIS Investment          ACATIS Service GmbH
        KVG mbH                    Schweiz
        Deutschland                Tel: +41-71-886 45-51
        Tel: +49-69-97 58 37-19    Email: weise@acatis.ch
        Email:                     Institutional Sales Schweiz
        sonnenschein@acatis.de
        Institutional Sales
        Deutschland
                                                                 41
Kontaktdaten

■ ACATIS
  Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  Deutschland

■ Adresse
    ■ mainBuilding
    ■ Taunusanlage 18
    ■ D-60325 Frankfurt
    ■ Tel:  +49-69-97 58 37-77
    ■ Fax:   +49-69-97 58 37-99
    ■ Webseite: www.acatis.de

■ ACATIS
  Service GmbH
  Schweiz

■ Adresse
    ■ Güetli 166
    ■ CH-9428 Walzenhausen
    ■ Tel:   +41-71-886 45-51
    ■ Fax:    +41-71-886 45-59
                                                  42
Disclaimer
■ Diese Unterlage dient ausschließlich Informationszwecken. Sie richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden
    bzw. geeignete Gegenparteien im Sinne des WpHG und ist nicht zur Weitergabe an Privatkunden bestimmt.
■   Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge.
■   ACATIS übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Marktprognosen erzielt werden. Die Informationen beruhen auf
    sorgfältig ausgewählten Quellen, die ACATIS für zuverlässig erachtet, doch kann deren Richtigkeit, Vollständigkeit
    oder Genauigkeit nicht garantiert werden. Holdings und Allokationen können sich ändern.
■   Die Meinungen sind die des Fondsmanagers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und stimmen möglicherweise
    nicht mit der Meinung zu einem späteren Zeitpunkt überein. Die Meinungen dienen dem Verständnis des
    Anlageprozesses und sind nicht als Anlageempfehlung gedacht.
■   Die in diesem Dokument diskutierte Anlagemöglichkeit kann für bestimmte Anleger je nach deren speziellen
    Anlagezielen und je nach deren finanzieller Situation ungeeignet sein. Außerdem stellt dieses Dokument kein
    Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf.
■   Dieses Dokument ist keine Aufforderung zur Zeichnung von Fondsanteilen und dient lediglich
    Informationszwecken. Privatpersonen und nicht-institutionelle Anleger sollten die Fonds nicht direkt kaufen.
■   Bitte kontaktieren Sie Ihren Anlageberater für weitere Informationen zu den ACATIS Produkten. Die
    Informationen dürfen weder reproduziert noch an andere Personen verteilt werden.
■   Nicht alle ACATIS Fonds sind in allen europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen. Produkte und
    Dienstleistungen können sich von Land zu Land unterscheiden.
■   Die ACATIS Investment KVG mbH hat ihren Hauptsitz in Deutschland und stellt Verkaufsprospekt,
    Halbjahresbericht, Jahresbericht und „KID“ auf deutsch kostenlos zur Verfügung. Die Unterlagen sind über die
    Webseite www.acatis.de abrufbar.
■   Die ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH wird von der BAFIN, Lurgiallee 12, in 60439 Frankfurt
    reguliert.
                                                                                                                         43
Nächste ACATIS Value Added MMK mit
Stefan Riße und Johannes Hesche

Im Juni machen wir Pause!

                                     44
Sie können auch lesen