Wintersemester 2021/2022 - Das Hochbegabtenprogramm von
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, willkommen bei der 34. Auflage des WiWi-Talents Books. Nach dem großen Erfolg der letzten 33 Runden des WiWi-Talents Hochbegabtenprogramms ist die Qualität der Teilnehmer:innen der aktuellen Runde noch besser geworden. Aus erneut weit über 140 Einsendungen haben wir diesmal 14 Talente aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich als förderungswürdig erachtet - allesamt junge Menschen mit großen Ideen, am Start einer außergewöhnlichen Karriere. Wir verstehen das WiWi-Talents Programm als unseren Beitrag zur Förderung der Eliten und werden die Teilnehmer:innen intensiv auf ihrem weiteren Weg begleiten und unterstützen. Damit unterstreicht WiWi-Media auch ihre Position als starker Partner der Hochschulen sowie als Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Ausdrücklich danken möchte ich an dieser Stelle den betreuenden Professorinnen und Professoren für die gute Zusammenarbeit sowie unseren Förderern, ohne dessen Unterstützung dieses Programm nicht hätte realisiert werden können. Dr. René M. Schröder Vorstand WiWi-Media AG 3
DA S W IWI- TA LE NT S PRO G R A M M Im Januar 2005 hat WiWi-Media, der führende FÜR DIE AUFNAHME EINES KANDIDATEN (M/W/D) IN DAS WIWI-TALENTS PROGRAMM WURDEN DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN wirtschaftswissenschaftliche Informationsdienstleister VORAUSGESETZT: im deutschsprachigen Raum, mit Unterstützung der Karrierepartner und Förderer das WiWi-Talents 1. Studium an einer Universität, Business School oder anderen Hochschule mit den folgenden Studienfächern: Hochbegabtenprogramm aufgelegt. Ziel des Programms ist es, die besten Nachwuchskräfte aus dem » Wirtschaftswissenschaften » Wirtschaftsingenieurwesen » sowie in bestimmten Fällen Studierende wirtschaftswissenschaftlichen Bereich zu fördern und » Ökonomie » Wirtschaftsrecht mit dem Nebenfach Wirtschaft. gezielt bei ihrer Karriereplanung zu unterstützen. » Betriebswirtschaftslehre » Wirtschaftsinformatik » Volkswirtschaftslehre » Wirtschaftsmathematik Das Programm stand ebenfalls Teilnehmern an Postgraduierten-Studiengängen, wie MBA oder Promotionen, offen. 2. abgeschlossenes Grund- oder Gesamtstudium in Mindeststudienzeit mit einer Durchschnittsnote von mind. 1,9 3. herausragende weitere Studienleistungen 4. ausführliches Gutachten eines Professors 5. hervorragende Fremdsprachenkenntnisse 6. Auslandserfahrungen 7. Auszeichnung der Bewerber durch überdurchschnittliche Leistung, Initiative und Verantwortung 4
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Profile der 14 Kandidaten, die diese Bedingungen erfüllt haben; IHRE FRAGEN ZUM WIWI-TALENTS PROGRAMM mit ihrem Lebenslauf, ihrer persönlichen Zukunfts- und Karriereplanung sowie einem Gutachten der BEANTWORTEN WIR IHNEN GERNE PERSÖNLICH: betreuenden Professorin/ des betreuenden Professors. Vor allem anhand dieser Gutachten, die Sie am PG-Siegel erkennen, lässt sich die Qualität der aufgeführten Talente besonders deutlich darstellen. Erst WiWi-Talents WiWi-Media AG diese einmalige Kombination aus herausragenden Studienleistungen, der persönlichen Empfehlung der Elbchaussee 54 Professorin/ des Professors und einem außergewöhnlichen Lebenslauf, der selbstverständlich Praktika 22765 Hamburg oder Studienaufenthalte im Ausland beinhaltet, macht aus einem High-Potential ein WiWi-Talent. Telefon +49 – 40 / 35 54 04 30 Telefax +49 – 40 / 35 54 04 20 E-Mail info@wiwi-talents.net 5
DA R STE LLU NG DE R Z U K U NFTS- UN D KARRIEREP LAN UN G Aktuell promoviere ich im Bereich der theoretischen Aspekten von Managementkonzepten Managementforschung an der Leuphana Universität und -theorien, welche als Basis für die anschließende Lüneburg. Dabei beschäftige ich mich mit der praktische Implementierung dienen. Messbarkeit strategischer Managementkonzepte sowie den sich aus der Implementierung Langfristig möchte ich durch meine Tätigkeiten einen ergebenen Konsequenzen auf den nachhaltigen aktiven Beitrag zur Positionierung von Unternehmen Unternehmenserfolg. Die methodische Umsetzung in unserer Gesellschaft leisten. Insbesondere meines Forschungsprojektes basiert hierbei möchte ich dazu beitragen, Interessenkonflikte hauptsächlich auf „Big Data“ Analysetechniken und zwischen Unternehmen und Stakeholdern durch „Natural Language Processing“ Ansätzen. Kurzfristig die verantwortungsvolle Implementierung von strebe ich an, meine Forschungsergebnisse im Rahmen Managementpraktiken zu überwinden. Damit möchte Ref.Nr.: 2122017 mehrerer Fachartikel zu publizieren und meine Promotion erfolgreich abzuschließen. ich einen Einfluss auf die langfristige Wertgenerierung von Unternehmen nehmen, die durch nachhaltige und verantwortungsvolle Strategien einen langfristigen Erfolg Im Anschluss an die Promotion strebe ich einen für Unternehmen und Gesellschaft sichern. Geboren 1997 Berufseinstieg in die Unternehmensberatung an. Insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung Staatsangehörigkeit deutsch und die gestiegene Relevanz von nachhaltigen weiblich Unternehmensstrategien, sehe ich in der Geschlecht Unternehmensberatung eine ideale Möglichkeit FH/Unistudium meine Erkenntnisse aus der Promotion in die Praxis Bildungsabschluss 2020 zu überführen. So beschäftige ich mich in der Promotion vorwiegend mit den wissenschaftlichen und 6
STU D IU M BER UF SERFAHR UN GEN 04/2018-07/2018 Lufthansa Technik AG, Luftfahrt, Hamburg, Deutschland 2020-dato Leuphana Universität Lüneburg, Universität, 12/2020-dato Leuphana Universität Lüneburg, Bachelorarbeitsprojekt Finance & Accounting: Lüneburg, Deutschland Hochschulwesen, Lüneburg, Deutschland Der Fokus des Praxisprojektes lag auf der Promotionsstudium (Dr. rer. pol) Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Datengenerierung (z.B. Durchführung von Interviews) Als wissenschaftliche Mitarbeiterin wirke ich und Erstellung meiner Bachelorarbeit. Thematisch 2018-2020 Leuphana Universität Lüneburg, Universität, hauptsächlich bei der Planung und Durchführung von beschäftigte ich mich mit der Fragestellung, inwiefern Lüneburg, Deutschland Lehrveranstaltungen mit (aktuelles Modul: Management Konsolidierungseffekte bei der Lufthansa Technik AG Management & Finance & Accounting (M.Sc.) Accounting). Weitere Aufgaben umfassen die Betreuung im internen Rechnungswesen berücksichtigt werden Abschluss: 1,5 (sehr gut) von Seminar- und Abschlussarbeiten, die Einwerbung können. von Drittmitteln und die Konzeption sowie Durchführung 04/2020-09/2020 Georg-August-Universität Göttingen, eigener Forschungsprojekte. Universität, Göttingen, Deutschland Gasthörerschaft, Studiengang: International Economics 08/2018-07/2020 Lufthansa Technik AG, Luftfahrt, AUS LANDS ERFAHR UNGEN Modulteilnahme: Social and Ethical Implications of Hamburg, Deutschland Digitalization Werkstudent Finance & Accounting: 12/2015 Stellenbosch/Südafrika Im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit habe ich Trainingslager: Während meiner Zeit als 2015-2018 Humboldt-Universität zu Berlin, Universität, in der konzeptionellen Planung, Implementierung und Leistungssportlerin in der Leichtathletik, waren Berlin, Deutschland Anwendung des Leasingstandards IFRS 16 innerhalb jährliche Trainingslager ein fester Bestandteil der Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) der Lufthansa Technik AG mitgewirkt. Dabei war Wettkampfvorbereitung. Ein besonderer Höhepunkt Abschluss: 1,9 (gut) ich hauptsächlich für die bilanzielle Bewertung, war zum Beispiel das Trainingslager in Stellenbosch, Erfassung und Auswertung von Leasingsachverhalten Südafrika, welches durch einen hohen Austausch zuständig sowie für die Betreuung ausländischer mit internationalen Trainingsgruppen geprägt war. Tochtergesellschaften hinsichtlich der Anwendung von Weitere Auslandserfahrungen konnte ich durch IFRS 16. Trainingslager in Spanien, Italien und Griechenland sammeln sowie der Teilnahme an den europäischen 7
Mannschaftsmeisterschaften (European Champions QUAL IF IKATION EN S T I P ENDI EN, M I T GLI EDS C HAFT EN, Clubs Cup) in Portugal. AK T I V I TÄT EN Sprachen 09/2013 Jerusalem/Israel Außeruniversitäre Aktivitäten Sportleraustausch: Im Rahmen eines Israelisch- Deutsch: Muttersprache Deutschen Sportleraustausches konnte ich vielfältige Englisch: Verhandlungssicher In meiner Freizeit unterstütze ich meinen Sportverein und erfahrungsreiche Einblicke in die israelische Kultur Französisch: Grundkenntnisse SC Tegeler Forst / LG Nord Berlin als aktives Mitglied bekommen. Besonders geprägt wurden diese Einblicke im Vereinsjugendrat. Als Vereinsjugendrat setzen durch den direkten Austausch mit vielen israelischen EDV-Kenntnisse wir uns für die Entwicklung des Vereins und die Sportler:innen, meiner Gastfamilie in Jerusalem und die Förderung junger Nachwuchstalente ein, wirken bei gemeinsamen Trainingseinheiten. Da das Programm auf Microsoft Word, Excel, PowerPoint: Sehr gute der Organisation von Veranstaltungen mit und bieten einem gegenseitigen Austausch basierte, konnten wir Kenntnisse jungen Sportler:innen eine Anlaufstelle für einen den jeweiligen israelischen Sportler:innen im Rahmen STATA: Sehr gute Kenntnisse vertrauensvollen Austausch. eines Besuchs in Deutschland auch unsere Kultur Endnote: Sehr gute Kenntnisse näherbringen. Microsoft Access: Grundkenntnisse Weitere Mitgliedschaften: SPSS: Grundkenntnisse • British Accounting and Finance Association (BAFA) Python: Grundkenntnisse • European Group of Organization Studies (EGOS) • European Academy of Management (EURAM) Soft Skills • Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Präsentierfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit Interessen und sonstige Aktivitäten Sport (Leichtathletik, Joggen, Tennis), Reisen, Lesen, Familie und Freunde 8
Auszeichnungen & persönliche Leistungen Publizierte Seminararbeiten: Wobst, J., Gramlich, A., Röttger, P., & Spee, K. (2020). Which is the ‘right’ choice of the market portfolio of the CAPM?. Management Studies, 10(1), 25-29. Röttger, P., Spee, K., & Wobst, J. (2019). The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany. Management Studies, 9(1), 8-22. Verifiziertes Zertifikat der Online-Lernen Initiative der Harvard University für den Kurs: Using Python for Research 9
PROF E SSOR E N G UTA C H T E N Welche Fähigkeiten prädestinieren den Studierenden Im Rahmen ihres aktuellen Promotionsstudiums zur Teilnahme am Hochbegabtenprogramm? konnte die Kandidatin bereits nach wenigen Monaten ihrer Tätigkeiten durch die Teilnahme in mehreren Die Kandidatin habe ich 2019 durch das Masterstudium internationalen wissenschaftlichen Konferenzen Studienfach „Management, Finance & Accounting“ an der Leuphana überzeugen. In dem von mir betreuten Forschungsprojekt Universität Lüneburg kennengelernt. In den von geht die Kandidatin der Frage nach, wie das Erfolgspotenzial Promotionsstudium mir geleiteten Veranstaltungen „Research Project von Managementkonzepten durch computerbasierte Managerial Accounting“ und „Valuation & Value-based Messmethoden verbessert beurteilt werden kann. Zeitgleich Angestrebter Abschluss Management“ fiel die Kandidatin durch ihr besonderes unterstützt sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin meinen thematisches Interesse und ihre überdurchschnittliche Lehrstuhl und wirkt unter anderem aktiv in der Planung Dr. rer. pol. fachliche und methodische Expertise auf, welche sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen und der sie durch ihre aktive Teilnahme an den Seminaren Betreuung von Abschlussarbeiten mit. Die bisherigen Der Professor kennt die Studierende gut. Nach zum Ausdruck brachte. Die von ihr erbrachten Erfolge der Kandidatin beruhen allerdings nicht nur auf Beurteilung des Professors zählt die Bewerberin zu Prüfungsleistungen bewertete ich stets mit „sehr gut“. hervorragenden akademischen Leistungen, sondern den 5% der fachlich besten der ihm z.Z. bekannten Dieser Eindruck wurde durch ihre Masterarbeit mit ebenfalls auf ihren vielfältigen Erfahrungen. So konnte die Studierenden. dem Titel „The power of computer-aided text analysis: Kandidatin die gewonnene akademische Expertise durch investigating value-based management sophistication praktische Erfahrungen im Rahmen einer mehrjährigen Beurteilung der Leistung and its performance implications“ bestätigt, welche ich Werkstudierendentätigkeit ergänzen und sich durch ebenfalls betreute. Besonders beeindruckt hat mich die langjährige Ausübung von Leistungssport sowie durch Wissenschaftlich-fachliche Qualifikation: hervorragend effiziente und automatisierte Datenaufbereitung, die weit ehrenamtliche Vereinsarbeit persönlich weiterentwickeln. Allgemeine persönliche Eignung: hervorragend über die Anforderungen einer Masterarbeit hinausgingen und sehr gute analytische Fähigkeiten zeigten. Durch ein Ich halte die Kandidatin aufgrund ihre fachlichen und besonders hohes Maß an Ehrgeiz und Engagement sowie sozialen Fähigkeiten, hoher Leistungsbereitschaft und ihres die selbständige Arbeitsweise, gelang es der Kandidatin außerordentlichen Engagements für förderungswürdig und sich schnell in neue komplexe Themen einzuarbeiten. betone nachdrücklich meine Empfehlung zur Aufnahme in Die Masterarbeit bewertete ich mit der Bestnote. das WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm. 10
DA R STE LLU NG DE R Z U K U NFTS- UN D KARRIEREP LAN UN G Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe verstanden es meine Charaktereigenschaften kontinuierlich ausbauen bereits, über Erfolg und Motivation zu schreiben, schon zu können. im späten 18. Jahrhundert formulierte er: „Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit Mittelfristig strebe ich an, meinen Master in England an“. Tatsächlich ist es zum Erreichen bestimmter Ziele zu absolvieren. Die Faszination für fremde Kulturen fundamental, einfach zu beginnen. begleitet mich schon seit klein auf und ein fortführendes Studium im Ausland verschafft mir die Option, nicht So habe ich im August 2020 mein Bachelorstudium an nur Schlüsselkompetenzen und Soft Skills zu festigen, der EBS Universität für Wirtschaft und Recht begonnen, sondern auch den Mehrwert aus dem globalen um genau dies zu tun: anzufangen. Die Gelegenheit Netzwerk zu ziehen und neue Perspektiven auf das des Internationalen Studiums habe ich genutzt, um Fach zu erlangen. Ein dynamisches Umfeld kann mir Ref.Nr.: 2122037 bereits in meinem ersten Studienjahr meine vielzähligen Interessen zu erweitern. Kurzfristig ist meine Intention, helfen, ein Masterstudium mit dem Schwerpunkt der internationalen Wirtschaft und den Finanzen mit Freude das Studium erfolgreich abzuschließen und so viel wie abzuschließen möglich zu erlernen, um mein persönliches Wachstum Geboren 2002 voranzutreiben. Dabei bietet die EBS mir erstmal die Langfristig plane ich, in den Bereichen Finance/Strategy Chance, ein Semester im Ausland zu studieren. Diesen zahlreiche Praktika in größeren Unternehmen zu Staatsangehörigkeit deutsch-französisch Schritt werde ich im März 2022 wagen und in Südkorea absolvieren, um meinen Horizont zu erweitern, sowie weiblich sicherlich eine bereichernde und inspirative Erfahrung von globalen Firmen und erfolgreichen Managern zu Geschlecht haben. Zudem ist es mir wichtig, mein Engagement als einer verantwortungsvollen Führungskraft der heutigen Bildungsabschluss Abi/Allg. Hochschulreife Vorstand und CFO aufrechtzuerhalten und insbesondere Zeit geformt zu werden. So kann mir später der Einstieg den Nachfolgern in beratender Tätigkeit zur Seite zu ins Berufsleben erleichtert werden – insbesondere stehen. Ich erhoffe mir, neben dem Abschluss 2023 auch beabsichtige ich jedoch, eine Promotion zu erlangen 11
und mit meiner Forschung Impulse zu setzen und durch STUD IUM Marktanalysen den dadurch angeregten Diskurs einen Mehrwert zur • Übernahme von zahlreichen Tätigkeiten innerhalb Gesellschaft beizutragen. 08/2020-dato EBS Universität für Wirtschaft und Recht, KYC u.a.: Unterstützung von Kundenonboardings, Universität, Oestrich-Winkel, Deutschland Verifikation von Kundendaten, Screenings, Due- Studium der Betriebswirtschaftslehre Diligence Prozesse, Risikoanalysen der Kunden, Angestrebter Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), 2023 Aktualisierung von KYC Dokumenten 01/2019 Buddenbrook Apotheke, Einzelhandel/ Pharmazie, Lübeck, Deutschland Wirtschaftspraktikum: Assistenz bei BER UF SERFAHR UN GEN Arzneimittellieferung, Durchführung pharmazeutischer Zubereitungen und Arzneimittelprüfungen, Lagerpflege, 05/2021-08/2021 BNP Paribas S.A., Finanzen, Frankfurt Preiskalkulation, OTC-Verkauf am Main, Deutschland Praktikantin im Wealth Management – Vollzeit: 04/2017 Chirurgische Praxis Dr. med Kron, Medizin, • fachliche Unterstützung des gesamten Wealth Lübeck, Deutschland Management Teams, insb. Unterstützung der Kollegen Betriebspraktikum: Assistenz bei Notfallversorgung und aus dem Front Office und KYC Ops Operationen, Behandlung einfacher Komplikationen, • Durchführung administrativer Tätigkeiten im Rahmen Führen von Patientengesprächen von Wealth Management Prozessen, Erstellung von Präsentationen 02/2016-03/2016 Kindergarten St. Gertrud, Sozialwesen, • Kontinuierliche Mitwirkung bei Tätigkeiten des Lübeck, Deutschland Front Offices: Vorbereitung und Nachbereitung von Sozialpraktikum: Tägliche Betreuung von Kindern Kundenterminen/Einladungen/Prospects und der (Erziehung, Wissenserweiterung, Motivation) dafür notwendigen Unterlagen, Durchführung von Recherchen und Erstellung von Unternehmens – und 12
A U S L A NDS ERFA H R U NGE N und zu stärken, während ich meine Begeisterung für Besuches der gymnasialen Mittelstufe. Austausch Sprachen und das Kennenlernen neuer Kulturen in mit einer Partnerschule, um Französisch-Kenntnisse 07/2019 Valladolid/Spanien vollem Umfang weiterentwickeln konnte. Danach zu festigen und die französische Kultur tiefer Auslandsaufenthalt: Aufenthalt in einer Gastfamilie. erweiterte eine Rundreise durch Neuseeland meinen kennenzulernen. Neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse stand Horizont und meine interkulturellen Interessen. insbesondere der interkulturelle Austausch mit Gleichaltrigen im Vordergrund. 07/2016-08/2016 Yapton/England Sprachreise: Sprachkurs mit einem „homestay teacher“. QUALI FI K AT I ONEN 05/2018-06/2018 Càceres /Spanien Der intensive Austausch ermöglichte mir die präzise Auslandsaufenthalt: Der Aufenthalt in einer Gastfamilie Verbesserung meiner Sprachkenntnisse und das Sprachen und das Wahrnehmen des spanischen Familienlebens Kennenlernen der englischen Bräuche und Sitten. waren eine bereichernde Erfahrung. In dieser Zeit hat Ebenso wie die schnelle Erlernung neuen Vokabulars war Deutsch: Muttersprache der Besuch des „Colegio San Antonia de Padua“ es mir auch die Entdeckung der Gegend fundamental für ein Französisch: Fließend (C1/C2) auch ermöglicht, mich mit Gleichaltrigen auszutauschen persönliches Wachstum. Englisch: fließend (C1) und gleichzeitig ihr Curriculum und ihren Schulalltag Spanisch: Sehr gute Kenntnisse (B2) kennenzulernen. 08/2015 Torbay (Paignton)/England Sprachreise: In einem „International English Summer EDV-Kenntnisse 04/2017-08/2017 Rotorua/ Neuseeland Camp“ war es mir möglich, zum ersten Mal ganz alleine Auslandsaufenthalt: Als Year 11 Student an der „Western Auslandserfahrungen zu sammeln. Das Erleben der MS Office: Sehr gute Kenntnisse Heights High School” konnte ich über mehrere Monate englischen Sprache, gepaart mit dem internationalen Mix Magix Videoschnitt: Sehr gute Kenntnisse hinweg als Schülerin am Leben der lokalen Jugendlichen an Schülern hat eine unvergessliche Erfahrung beschert – GIMP Bildbearbeitung: Sehr gute Kenntnisse teilnehmen. Durch den intensiven interkulturellen der Aufenthalt in einer Gastfamilie mit Exkursionen hat YouTube Analytics: Grundkenntnisse Austausch sind zudem zahlreiche Freundschaften rund die Sprachreise abgerundet. Buchhaltungsprogramme wie z.B. LexOffice: Gute um den Globus entstanden (Japan, Brasiliien, USA…). Kenntnisse Es war mir möglich, Charaktereigenschaften wie 05/2015 Mirande/Frankreich Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortung zu erlernen Schüleraustausch: Schulaustausch im Rahmen des 13
Soft Skills STIPEN D IEN , MITGL IED SCHAFTEN , Interessen und sonstige Aktivitäten AKTIVITÄTEN Affinität für Sprachen, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Klarinette- und Klavierspielen, Show- und Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfreude, Außeruniversitäre Aktivitäten Formationstanz, Videodreh, Filmschnitt und interkulturelle Kompetenz, Ehrgeiz, Konsequenz Bearbeitung, verschiedene Outdoor Aktivitäten (z.B.: und Disziplin, aber auf der anderen Seite auch 04/2021-dato: Mitglied bei EBS Accelerate im Team Skifahren, Langlauf, Wandern, Fußball, Hockey, Kanu- Mitmenschlichkeit, Solidarität und Teamgeist, „Investors“ (Aufbau einer Plattform für StartUps, auf der und Kajakfahren, Joggen…) Durchsetzungsvermögen, Flexibilität Gründer und Investoren miteinander verbunden werden können) Stipendien 10/2020-dato: Studentensprecherin & Vorstandsmitglied (CFO) Studentenschaft der EBS e.V., verantwortlich für August 2020 - Deutschlandstipendium des u.a.: Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Repräsentation der Bundesministeriums für Bildung und Forschung Studentenschaft gegenüber der Universität, Koordination und Beratung aller studentischen Initiativen Auszeichnung & persönliche Leistungen 09/2020-dato: Mitglied im studentischen Ressort „EBS Sounds“ als Klarinettenspielerin 07/2021: Auswahl zur Interviewreihe „Auf ein Wort“ mit 08/2016-07/2020: Assistenz (Tanzkurse und der FAZ Internetauftritt) in der Tanzschule „Huber-Beuss“ 09/2020: Auswahl zum EBS Alumni Fellowship Pro- 09/2018-01/2020: Nachhilfelehrerin für Französisch, gramm Englisch, Mathematik 06/2020: Abitur mit 1,0 07/2017-09/2018: Geflüchtetenhilfe (Mentorin für 06/2020: Auszeichnung für das beste Deutsch-Abitur Grundschulkinder & Integration) 2020 Tanzprüfungen des ADTV bis Super Goldstar II mit Best- leistung 14
PROF E SSOR E N G UTA C H T E N Welche Fähigkeiten prädestinieren die Studierende Motivation, Interesse, Konsequenz und Disziplin, zur Teilnahme am Hochbegabtenprogramm? aber auch Mitmenschlichkeit und Solidarität aus. Sie vertritt die universitären Belange nicht nur innerhalb, Ich habe die Kandidaten im Rahmen ihres sondern auch nach außen hin mit viel Engagement. Studienfach Bachelorstudiums in meinem Kurs „Macroeconomics“ Erwähnenswert ist dabei ein Interview mit der kennenlernen dürfen und einen sehr positiven Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), in welchem Management Eindruck von ihrer Leistungsfähigkeit bekommen. sie lebhaft über das Studium an der EBS berichtet. Sie Sie ist zielstrebig und fachkundig und hat das Modul hebt sich von anderen Studierenden durch ein sehr Angestrebter Abschluss „Introduction to Economics“ mit der finalen Klausur hohes Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einer mit einer Note von 1.1 (174/180 Punkten) als beste des beispiellosen Motivation deutlich ab. Dies führte zum Bachelor of Science Jahrgangs erfolgreich abgeschlossen. Auch außerhalb Erhalt sowohl des Deutschlandstipendiums als auch der Vorlesungen ist sie an der Hochschule überaus des EBS Fellowship Programmes. Neben des intensiven Der Professor kennt die Studierende gut. Nach engagiert. Als Studentensprecherin ihres Jahrgangs und außercurricularen Engagements (auch in anderen Beurteilung des Professors zählt die Bewerberin zu damit Vorstandsmitglied des studentischen Vereins studentischen Initiativen wie EBS Accelerate oder den 5% der fachlich besten der ihm z.Z. bekannten „Studentenschaft der EBS e.V“ hat sie eine große EBS Sounds) ist ihr ein erfolgreiches Studium und die Studierenden. Verantwortung in bereits jungen Jahren geschultert. akademische Komponente wichtig geblieben. Daher Mit ihrem Team hat sie die ganze Studentenschaft und zeigt sie nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Beurteilung der Leistung alle studentischen Initiativen (insbesondere bekannte Abiturs 2020 als Jahrgansbeste mit 1,0 auch aktuell Kongresse wie das EBSpreneurship Forum, den EBS sehr gute Leistungen mit einem Notendurchschnitt Wissenschaftlich-fachliche Qualifikation: hervorragend Immobilienkongress oder den EBS Law Congress) von 1.9 und belegt im Gesamtjahresranking für Allgemeine persönliche Eignung: hervorragend geschickt durch die Corona-Krise geführt. Als CFO die Auslandsplatzvergabe des Jahrgangs Platz 3. des Vorstands widmet sie sich alleine der Verwaltung Bilingual aufgewachsen beherrscht sie außerdem eine aller Finanzen der Studentenschaft, was neben dem interkulturelle und sprachliche Exzellenz, die sie bereits zeitintensiven Studium auch eine anspruchsvolle und zu Schulzeiten mit mehreren Auslandsaufenthalten zeitintensive Aufgabe ist, die meine vollste Anerkennung unter Beweis stellen konnte. Auch an der Universität hat. Die Bewerberin zeichnet sich durch eine hohe hat sie sich verstärkt als ein aufgeschlossener, 15
kommunikativer und interessierter Mensch gezeigt, der andere Denkweisen zu schätzen weiß. Dass sie selbst in ihren Semesterferien über mehrere Monate hinweg ein Praktikum verfolgt hat, zeugt von ihrer hohen Belastbarkeit. Bei der BNP Paribas S.A. im Wealth Management konnte sie als Praktikantin ihr Interesse für die globale Wirtschaft und Finanzen kontinuierlich ausbauen. In ihrem kommenden Auslandssemester in Südkorea wird die Kandidatin ihr persönliches Profil noch zusätzlich stärken und ihre vielseitigen Interessen verfolgen können. Ich empfehle sie daher mit größtem Nachdruck für eine Aufnahme in das WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm. Ich befürworte ihre Förderung ohne Einschränkung und mit Nachdruck, die ihre Charaktereigenschaften noch zusätzlich stärken wird. 16
DA R STE LLU NG DE R Z U K U NFTS- UN D KARRIEREP LAN UN G Kurzfristige Ziele: Einblicke in den Bereich Risk Advisory der Deloitte Akademische Erfahrung: Bis April 2022 möchte ich GmbH. Zudem hoffe ich, dass die Corona-Lage sich mein Masterstudium im Bereich „Management und weiterhin bessert und ich als Studentenkoordinatorin Leadership“ an der Julius-Maximilians-Universität bald die Möglichkeit habe, nicht nur virtuelle, sondern Würzburg abschließen. Vor diesem Hintergrund auch persönliche Stammtische zu organisieren. freue ich mich in den nächsten Wochen mit der Überdies würde ich sehr gerne Einblicke in das Deloitte Recherche und Anfertigung meiner Thesis im Bereich Neuroscience Institut gewinnen. Dieses greift auch Neuroökonomie und Wirtschaftsethik zu beginnen. die Thematik meiner Thesis auf und vereint die Dieser Themenbereich liegt mir sehr am Herzen, Expertise von Neurowissenschaftlern, Psychologen und denn die Digitalisierung, die Globalisierung und der Ökonomen. Dank innovativer Methoden werden hier stetig zunehmende Wettbewerb bieten einerseits unbewusste Prozesse während der Wahrnehmung und Ref.Nr.: 2122041 die Möglichkeit, Prozesse in Verbindung mit der Arbeitsentlastung für den Menschen effizienter zu Entscheidungsfindung sichtbar gemacht. gestalten. Andererseits können Technologien, wie Mittelfristige Ziele: künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Risiken Meine Einblicke in die Schnittstellen der drei Disziplinen, Geboren 1995 beherbergen, die das Humankapital in Frage stellen. Wirtschaft, Ethik und Psychologie, werde ich nächstes Ein Umdenken ist somit insbesondere im Hinblick Frühjahr weiter vertiefen. Ich bin gespannt auf Staatsangehörigkeit deutsch auf ein nachhaltiges Wirtschaften erforderlich. Die meine bevorstehende Tätigkeit im Kompetenzfeld weiblich Berücksichtigung der Bedürfnisse des Individuums und Verhaltensökonomie und Wirtschaftsethik des Instituts Geschlecht gleichzeitig der unserer Erde scheint mir unumgänglich der deutschen Wirtschaft in Köln. Bildungsabschluss FH/Uniabschluss um einen „Social Impact“ leisten zu können. 2018/1,6 Praktische Erfahrung: Im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit freue ich mich auf weitere 17
Langfristige Ziele: Auslandssemester (ERASMUS) während des Masters • Kontaktperson für andere Praktikant:innen und Werkstudierende Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich einerseits meine Zukunft 10/2014-03/2018 Universität Erfurt, Universität, Erfurt, • Regelmäßige Abstimmung zu neuen in einer verhaltensökonomischen und/oder strategischen Deutschland Veranstaltungsformaten mit den Deloitte Student Unternehmensberatung. Andererseits könnte ich mir Bachelor of Arts Coordinators der anderen Standorte auch eine Tätigkeit an einem Forschungsinstitut, einer Wirtschaftswissenschaften (Hauptstudienrichtung) öffentlichen Einrichtung oder einer NGO gut vorstellen. & Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie 08/2021-01/2022 Deloitte GmbH, Wirtschaftsprüfung/ Sehr gerne würde ich mir Methoden bzw. Ansätze rund (Nebenstudienrichtung) Risk Advisory/Steuerberatung/Financial Advisory/ um Behavioral Design und Design Thinkings aneignen. Abschlussnote: 1,6 Consulting, Nürnberg/Frankfurt, Deutschland Außerdem ist es mein Wunsch, Seminare im Bereich Werkstudentin Risk Advisory – Sector Development Coaching, Mediation und Persönlichkeitsentwicklung zu 09/2016-01/2017 Université Catholique de Lille, Banking & Insurance: besuchen. Auf meinem Weg hoffe ich viele interessante Universität, Lille, Frankreich • Unterstützung bei der Durchführung spannender Charaktere kennenlernen zu dürfen. Schlussendlich ist Auslandssemester (ERASMUS) während des Bachelors Kundenprojekte im Bereich Risikomanagement es mein tiefer Wunsch, ein „guter Mensch“ zu sein – für • Durchführung selbständiger Research- & andere Menschen, Tiere und Pflanzen. Analysetätigkeiten • Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen in BER UF SERFAHR UN GEN Bereichen der Digitalisierung, neuen Technologien, Standardisierung/Automatisierung und STU D IU M 08/2021-01/2022 Deloitte GmbH, Wirtschaftsprüfung/ Qualitätsoptimierung Risk Advisory/Steuerberatung/Financial Advisory/ • Erstellung von Präsentationsunterlagen und 04/2019-dato Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Consulting, Nürnberg/Frankfurt, Deutschland Auswertungen mit Hilfe gängiger Tools (z.B. Excel und Universität, Würzburg, Deutschland Student Coordinator: PowerPoint) Management (Major: Management and Leadership) • Informieren von Deloitte-Neuzugängen (Studierende) • Unterstützung bei der Beratung hinsichtlich über aktuelle Angebote und Events der aktuellen strategischen und operativen 01/2021-06/2021 Università di Bologna, Universität, • Organisation von lokalen Lunches und virtuellen Herausforderungen im Umfeld der Transformation von Bologna, Italien Stammtischen Versicherungsunternehmen 18
09/2019-09/2020 Julius-Maximilians-Universität Anlagekonzepten 08/2018-10/2018 Primeo GmbH, Personalberatung, Würzburg, Wissenschaft/Bildung, Würzburg, • Terminvereinbarung für die Kundenberater München, Deutschland Deutschland • Eröffnung von Jugendsparkonten Praktikum: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für BWL, • Übernahme von Telefongesprächen der Kundenberater Unterstützung der Personalberater im allgemeinen Personal und Organisation: und Klären von Kundenanliegen Tagesgeschäft: • Unterstützung bei administrativen Aufgaben am • Unterstützung des Filialleiters bei der Planung von • Erarbeitung von Stellenausschreibungen und Lehrstuhl Veranstaltungen Veröffentlichung dieser auf der Firmenwebsite sowie • Management der Lehrstuhl-Website im Content- diversen Partnerportalen Management-System Typo 3 11/2018-01/2019 F&H Communications Porter Novelli • Nutzung der gängigen sozialen Netzwerke zur • Unterstützung bei Durchführung wissenschaftlicher GmbH, Kommunikation/PR, München, Deutschland Identifizierung von Kandidaten in Zusammenarbeit mit Recherchen zu verschiedenen Themenkomplexen in Praktikum: Beratern Datenbanken, Fachliteratur und Internet • Unterstützung bei Clipping Recherche und Reporting • Ausbau des Kandidatenpools • Aufsicht von Prüfungen • Event- und Award- Recherche sowie allgemeine • Recherche von Markt- und • Unterstützung bei der Korrektur von Prüfungen Recherchen Unternehmensinformationen • Journalistenkontakt bei Einladungs- und Unterstützung der Geschäftsführung bei allgemeinen 02/2019-04/2019 HypoVereinsbank – Unit Credit Bank Nachfassaktionen für Messen und Events administrativen Aufgaben: AG, Finanzen, Würzburg, Deutschland • Berechnung des Public Relation Value (PRV) für einen • Durchführung von Analysen zum operativen Praktikum: Kunden Tagesgeschäft und Erstellung von entsprechenden • Unterstützung bei Organisation von • Verteilerpflege Statistiken Kundenveranstaltungen sowie Verwalten des • Aktualisierung des Sonderthemenplans • Pflege des internen CRM-Systems Veranstaltungskalenders • Verfassen von Texten, u.a. Fashion Pressemailings für • Unterstützung des Vermögenkundenteams bei einen Kunden 08/2017-10/2017 Sky Deutschland GmbH, Medien, administrativen Tätigkeiten, Gesprächsvor- und • Unterstützung im Testgerätemanagement und Unterföhring bei München, Deutschland nachbereitung Eventmanagement Praktikum im Bereich People Development: • Teilnahme an Kundengesprächen, inklusive Austausch • Übersetzung von Briefing Dokumenten (vom • Beratung, Anmeldung, Terminmanagement, Vor- und zur strategischen Finanzplanung des Kundendepots Englischen ins Deutsche) Nachbereitung von Trainings • Unterstützung bei der Erstellung von strategischen • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern 19
• Enge Zusammenarbeit mit Trainern, HR Business bestehenden Opernzyklus von Richard Wagner (Das QUALI FI K AT I ONEN Partner sowie Führungskräften und Fachexperten aus Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung) im den unterschiedlichen Fachbereichen Bayreuther Festspielhaus Sprachen • Weiterführung des Berichtswesens • Pflege und Evaluierung des Internetauftritts zu Deutsch: Muttersprache Trainingsangeboten Englisch: Fließend AUSLAN D SERFAHR UN GEN Französisch: Gute Kenntnisse 03/2016-04/2016 Steuerkanzlei Zeidler, Steuerberatung, Spanisch: Grundkenntnisse Gerbrunn bei Würzburg, Deutschland 01/2021-06/2021 Bologna/Italien Praktikum: Auslandssemester (ERASMUS): EDV-Kenntnisse • Kontierung und Erfassung der Mandantenbuchhaltung Economics – DSE mithilfe der DATEV- Software Management - DiSA MS-Office: Sehr gute Kenntnisse • Allgemeine Korrespondenz und TYPO 3: Gute Kenntnisse Verwaltungstätigkeiten 09/2016-01/2017 Lille/Frankreich STATA: Gute Kenntnisse • Postein- und ausgang Auslandssemester (ERASMUS): • Mithilfe bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen FLSEG (Faculté de Gestion, Économie & Sciences de Soft Skills l‘Université catholique de Lille) 01/2015-10/2015 Kaisersaal Erfurt, Veranstaltungen/ Teamfähigkeit (ich liebe die Zusammenarbeit mit Events, Erfurt, Deutschland 01/2009-06/2009 Nantes/Frankreich Menschen aus verschiedenen kulturellen und fachlichen Arbeit neben dem Studium: Internationaler Schüleraustausch: Hintergründen), sehr hohes Einfühlvermögen, Servicekraft bei Veranstaltungen und Events im Schüleraustausch mit einer Französin aus Nantes und ausgeprägte Kreativität (ich absolvierte ein Kaisersaal Erfurt Schulbesuch eines Gymnasiums in Nantes, dem Collège – Kunst Additum, schrieb eine Seminararbeit zu Lycée Notre-Dame de Toutes-Aides Antonio Gaudí, führte Interviews mit diversen 01/2006-12/2008 Richard-Wagner-Festspielhaus, Kultur, Künstlern), starker Ehrgeiz, große Lernbegierde Bayreuth, Deutschland und Lernfähigkeit, Organisationstalent, sehr gute Arbeit während der Schulferien: Problemlösungskompetenz und analytische Fähigkeiten, Statistin beim Ring der Nibelungen, einem aus vier Teilen Loyalität, umfassendes Reflexionsvermögen (ich blicke 20
über den Tellerrand hinaus und gerne in mich hinein, den Vordergrund. Ich möchte meinen Beitrag leisten und Auszeichnungen und persönliche Aktivitäten versuche tief sitzende Beweggründe meinerseits und die die Welt ein Stück weit besser machen. meiner Mitmenschen zu verstehen) BCG EMERALDS Programm McKinsey Firsthand Programm Weitere Qualifikationen STIPEN D IEN , MITGL IED SCHAFTEN , Theatererfahrung (Statistin bei den Richard-Wagner- AKTIVITÄTEN Festspielen in Bayreuth und Mitglied der English Drama Group während der Schulzeit, Teilnahme AußeruniversitäreAktivitäten an einem Seminar des Galli-Theaters in Erfurt und Mitglied der internationalen Theatergruppe in Lille • Plan International Patenschaft zu Bachelorzeiten). Ich liebe es, meine Komfortzone • Student Coordinator bei Deloitte zu verlassen, mich in meiner Persönlichkeit • Unterstützung bei dem Start-Up „Hans Brainfood“ weiterzuentwickeln und gemeinsam als Team zu meiner Schwester und ihrem Freund wachsen. Es ist mein Wunsch, den Fachrichtungen der Ökonomie, Interessen undsonstige Aktivitäten Ethik und Psychologie nachzugehen, ohne diese als widersprüchliche Disziplinen zu betrachten. • Outdoor-Aktivitäten aller Art: Wandern, Skifahren, mit Meine Intention ist es hierbei, die Schnittstellen und unserem Hund spazieren gehen gegenseitige Einflussbereiche herauszuarbeiten. • Philosophische Texte schreiben Angesichts der aktuell vorherrschenden politischen, • Zeichnen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen und • Tanzen der daraus auch resultierenden Chancen sehe ich die • Lesen Zukunft von Unternehmen in unmittelbarer Verbindung • Tennis spielen, Karate, Ballett, Pilates mit ethischen und psychologischen Fragestellungen. Ein verantwortungsvolles Handeln der Unternehmen mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt rückt immer mehr in 21
PROF E SSOR E N G UTA C H T E N Welche Fähigkeiten prädestinieren die Studierende eine Vielzahl von Praktika, ihre Tätigkeiten als zur Teilnahme am Hochbegabtenprogramm? Werksstudentin und studentische Hilfskraft sowie vor allem durch ihre Auslandsstudien in Frankreich und Ich kenne die Kandidatin seit dem Beginn ihres Italien hat sie sich ein breites Wissen angeeignet, das Studienfach Masterstudiums an der Julius-Maximilians Universität sowohl wissenschaftlichen Tiefgang als auch praktische Würzburg. Zum einen hat sie an den Veranstaltungen Anwendungen umfasst. Hierbei ging sie mit Flexibilität, Management Empirische Personalforschung mit Stata und Human persönlichem Engagement, sozialem Geschick und Resource Management und industrielle Beziehungen Geradlinigkeit vor. Die vielseitigen Engagements Angestrebter Abschluss unseres Lehrstuhls mit Erfolg teilgenommen. Zum haben die Kandidatin nicht nur fachlich, sondern auch anderen war sie ein Jahr lang als wissenschaftliche persönlich weiterqualifiziert und werden ihr helfen, ihre Master of Science Hilfskraft am Lehrstuhl beschäftigt. Die Bewerberin hat ambitionierten beruflichen Ziele zu erreichen. Insgesamt in ihrem Masterstudium bisher überdurchschnittliche schätze ich die Kandidatin als einer sehr begabte, Der Professor kennt die Studierende gut. Nach Noten erzielt und sich durch ihre breite Fächerwahl vielseitig interessierte und zielgerichtete Studentin Beurteilung des Professors zählt die Bewerberin zu fundierte Kenntnisse in ihrem Schwerpunktinteressen ein. Deshalb befürworte ich ihre Teilnahme an dem den 10% der fachlich besten der ihm z.Z. bekannten Wirtschaftspsychologie, Management und Leadership Programm mit Nachdruck. Studierenden. erworben. Besonders positiv hervorzuheben ist ihr Auslandsstudium an der renommierten Universitá Beurteilung der Leistung di Bologna in der ersten Hälfte diesen Jahres, in dem sie alle Kurse mit der Bestnote abgeschlossen hat. Mit Wissenschaftlich-fachliche Qualifikation: sehr gut ihren hervorragenden Leistungen im Masterstudium Allgemeine persönliche Eignung: hervorragend Management in Würzburg kann sie an die Erfolge ihres Bachelorstudiums Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Erfurt anschließen. Ich hab die Kandidatin als engagierte und vielseitig interessierte Studentin kennengelernt. Durch 22
DA R STE LLU NG DE R Z U K U NFTS- UN D KARRIEREP LAN UN G Kurzfristig zählt der erfolgreiche Abschluss meines wie beruflich fordert und fördert. Obwohl ich eine Masterstudiums zu meinen Zielen. Dies beinhaltet Senior- bzw. Führungsposition im kreativen Bereich neben dem Verfassen meiner Masterarbeit zum einnehmen möchte, ist mir der Erhalt einer Work Life Thema „Employer Branding auf Social Media“ im Balance sehr wichtig, um so auch privat meine Ziele Auslandssemester auch das erfolgreiche Absolvieren verwirklichen zu können. Dazu zählen der Ausbau meiner Masterprüfung. Parallel dazu ist es mir wichtig, meiner Fremdsprachenkenntnisse sowie das Schreiben weiterhin praktische Arbeitserfahrung zu sammeln, eines Buches. Auch die Welt zu bereisen und längerfristig um so optimal auf den Berufseinstieg als Vollzeitkraft in unterschiedliche Kulturen einzutauchen – sehr gerne vorbereitet zu sein. auch im Kontext meiner Arbeit – stellt für mich einen Traum dar, den ich mir gerne erfüllen möchte. . Mittelfristig hat für mich das Finden einer Vollzeitstelle Ref.Nr.: 2122043 im Bereich Digital- und Social Media-Marketing höchste Priorität. Um Erfahrung zu sammeln und meine berufliche Leidenschaft zu entdecken, strebe ich unter anderem auch ein Arbeitsverhältnis im Geboren 1998 Ausland an. Ein großes persönliches Anliegen stellt für mich auch die Weiterbildung im Bereich Grafik & Staatsangehörigkeit österreichisch Design dar, um so die breiten Anforderungsbereiche weiblich der Kommunikationsbranche noch besser abdecken zu Geschlecht können. Bildungsabschluss FH/Uniabschluss Langfristig möchte ich eine Stelle finden, deren Ausübung mir Freude bringt und mich persönlich 23
STU D IU M BER UF SERFAHR UN GEN Managerin bei tiles war ich für unterschiedliche Online Marketing Aktivitäten zuständig. Neben der detaillierten 09/2020-dato FH St. Pölten, Fachhochschule, St. Pölten, 09/2021-dato FH St. Pölten, Marketing & Ausarbeitung eines Contentplans lag die Erstellung von Österreich Unternehmenskommunikation, St. Pölten, Österreich Mailings und Landingpages (sowohl grafisch als auch in Master Digital Marketing & Kommunikation, Geringfügige Anstellung: Als Assistentin für WordPress) in meinem Aufgabenbereich. Vertiefungen Kommunikationsdesign & Werbegrafik und Online Marketing an der FH St. Pölten bin ich in Werbung für die Betreuung und Aktualisierung diverser 03/2020-05/2020 Grabarz & Partner Werbeagentur, studienspezifischer Webplattformen verantwortlich und Werbung & Marketing, Hamburg, Deutschland 09/2017-07/2020 FH St. Pölten, Fachhochschule, St. Pöl- unterstütze im Bereich Social Media bei der Konzeption, Praktikum: Als Junior Consultant bei Grabarz & Partner ten, Österreich Erstellung und Schaltung von organischen und bezahlten war ich für die Betreuung des Kunden Burger Kings Bachelor Marketing & Kommunikation (ehemals Media- Beiträgen. zuständig. Darüber hinaus übernahm ich gestalterische und Kommunikationsberatung), Aufgaben und Recherchetätigkeiten und koordinierte die Vertiefungen Werbung & Dialogmarketing und Eventma- 06/2021-09/2021 MMCAGENTUR für digitale teamübergreifende Zusammenarbeit. nagement Kommunikation GmbH, Digitalmarketing, Mödling, Österreich 02/2020 Praktikum: Als Content Managerin bei MMC übernahm 02/2019-05/2019 ich neben der Konzeption und dem Texting von Social 01/2018-06/2018 Geberit Vertriebs GmbH & Co KG, Postings für Marken wie BIPA, Lindt, Tchibo Eduscho Sanitär & Installation, Pottenbrunn, Österreich und ADEG auch deren Community Management. Das Geringfügige Anstellung: Als Mitarbeiterin im Bereich Mitgestalten von Redaktionsplänen sowie das Schalten Marketing & PR bei Geberit auf Teilzeitbasis konnte von Werbeanzeigen zählten ebenso zu meinen Aufgaben ich Erfahrung im Bereich Betreuung und Einsatz wie das Erstellen von unternehmenseigenen Reels. unterschiedlicher CRM-Systeme sammeln sowie bei der Adressgenerierung durch einen Adressverlag mitwirken. 09/2020-11/2020 tiles media GmbH, Werbung & Außerdem unterstütze ich bei der Erstellung und Marketing, St. Pölten, Österreich Aussendung diversen PR-Meldungen. Geringfügige Anstellung: Als Digital Marketing 24
06/2018 AUSLAN D SERFAHR UN GEN Durch die spannenden Vorträge renommierter Profis aus 07/2019-08/2019 Geberit Vertriebs GmbH & Co KG, aller Welt konnte ich bereits erste Interessensbereiche für Sanitär & Installation, Pottenbrunn, Österreich 01/2022-06/2022 Köln/Deutschland mich entdecken. Vollzeit: Als Mitarbeiterin im Bereich Marketing & PR Auslandssemester: bei Geberit auf Vollzeitbasis übernahm ich Tätigkeiten Im Sommersemester 2022 werde ich mein letztes 07/2017 Jerez de la Frontera/Spanien innerhalb der Eventvorbereitung sowie die inhaltliche Studiensemester an der Cologne Business School Au-Pair: Befüllung der neuen Website. Zusätzlich unterstütze ich absolvieren. Hier möchte ich den Schwerpunkt der Meiner Leidenschaft für Sprachen geschuldet absolvierte im Grafik-Team bei der Erstellung von Programmheften Ausbildung auf Online und Social Media Marketing- ich im Juli 2017 ein Au-Pair-Monat in Spanien, um dort und Mailings. Themen legen, um so mein heimisches Studium vertiefen meine Sprachkenntnisse verbessern zu können. Vor und komplementieren zu können. Ort war ich für den Englischunterricht meiner drei Gastkinder verantwortlich, sodass auch mein Englisch 03/2020-05/2020 Hamburg/Deutschland vom Auslandsaufenthalt profitierte. Auslandspraktikum: Es war mir ein großes persönliches Anliegen mein 10/2015 Brüssel und Ostende/Belgien Berufspraktikum im Zuge meines Bachelors im Ausland Auslandsexkursion: zu absolvieren. Meine Wahl fiel dabei auf Hamburg, Als Mitglied der Niederösterreichischen da hier das Marketing-Herz Deutschlands schlägt und Kreativakademien mit Schwerpunkt „Journalistisches ich mir dementsprechend tiefgehende Einblicke in die Schreiben“ konnte ich 2015 an der Auslandsexkursion Abläufe einer großen Werbeagentur erhofft hatte. nach Brüssel teilnehmen. Fokus lag hierbei auf dem Beobachten und Erlernen der Abläufe im 09/2018 Köln/Deutschland Europaparlament aus journalistischer Sicht und stellte Auslandsexkursion: damit meinen ersten „beruflichen“ Kontakt mit der Im Rahmen meines Bachelorstudiums hatte ich 2018 die Medienwelt dar. Möglichkeit, an der DMEXCO in Köln teilzunehmen. Die Digital Marketing Exposition & Conference (DMEXCO) bot spannende Einblicke in mein zukünftiges Berufsfeld. 25
09/2014 Málaga/Spanien QUAL IF IKATION EN Weitere Qualifikationen Sprachreise: Im Rahmen meiner schulischen Sprachausbildung nahm Sprachen • Mehrjährige Erfahrung als Jahrgangsvertretung ich 2014 an einer Sprachreise nach Málaga teil, um dort • Mitautorin des Buches „Werbewirkungs- und meine Spanisch-Kenntnisse zu verbessern. Für mich Deutsch: Muttersprache Kommunikationsforschung“ stellte vor allem das Kennenlernen von Sprache und Englisch: fließend • Cambridge First Certificate in English (FCE) Kultur einen zentralen Wendepunkt dar, der mich auf Spanisch: Grundkenntnisse • httpool Certification “International Advertising meinen heutigen Berufsweg führte. Platforms“ EDV-Kenntnisse • Google Ads Search Certification 06/2012 Rom/Italien • Google Analytics Certification Kulturreise: Adobe Creative Suite: Adobe Photoshop, Adobe • LinkedIn-Zertifikate: Influencer Marketing Im Zuge meines Schulschwerpunkts als „Musik- und Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Premiere, Adobe After Foundations, Social Media Marketing Foundations, Kulturklasse“ absolvierte ich 2012 eine Kulturreise Effects Content Marketing Foundation nach Rom. Im Zentrum der Exkursion stand dabei das Microsoft Office: Microsoft Word, Microsoft Kennenlernen der Kunst und Kultur sowie der römischen PowerPoint, Microsoft Excel Geschichte. CMS: Typo3, FirstSpirit, Wordpress Google: Google Analytics, Google Ads 09/2011 Eastbourne/Großbritannien Sonstiges: Facebook Business Manager, MailChimp. Sprachreise: SPSS Im Rahmen meiner Schulausbildung habe ich im Mai 2016 an einer Sprachreise nach England teilgenommen. Soft Skills Neben der Verbesserung der Englisch-Kenntnisse lag der Fokus auf dem Zusammenleben mit einer britischen zielstrebig, kommunikativ, enthusiastisch, Familie, um so sprachlich als auch kulturell neue organisiert und strukturiert, Durchhaltevermögen, Einblicke zu erhalten. Teamzusammenarbeit und Team Lead, gutes Zeitmanagement, schnelle Auffassungsgabe 26
STI P EN DIEN , M IT GLIE DSC HA FT E N, Auszeichnungen & Persönliche Leistungen A K TIV ITÄTEN • Nahezu durchgängige Berufserfahrung parallel zum Außeruniversitäre Aktivitäten Studium • Mehrmaliger Bezug des Leistungsstipendiums • 2x Empfängerin des Leistungsstipendiums im Rahmen aufgrund ausgezeichneter akademischer Erfolge des Bachelorstudiums • Bestehen der Bachelorprüfung mit ausgezeichnetem • Mitglied im Begabtenprogramm der FH St. Pölten Erfolg • Teilnahme an der CCA Student Challenge (5. Platz) • Teilnahme an der httpool Challenge Interessen und sonstige Aktivitäten Lesen und Schriftstellerei, Wandern und Wintersport, Illustration und Grafik Design, Sprachen lernen, Reisen und Kulturen. Stipendien 2x Leistungsstipendium der FH St. Pölten im Rahmen des Bachelorstudiums TOP Stipendium vom Land Niederösterreich für besondere Leistungen 27
PROF E SSOR E N G UTA C H T E N Welche Fähigkeiten prädestinieren den Studierenden Im Frühjahr 2022 wird ein inhaltlich hochspannender zur Teilnahme am Hochbegabtenprogramm? Artikel von der Bewerberin in einem – vom Studiengang herausgegebenem – Buch über Methoden der Werbe- und Anbei möchte ich die Kandidatin mit Nachdruck für Kommunikationsforschung enthalten sein. Studienfach das WiWi-Talents Programm empfehlen. Ich habe sie im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Media- und Die Kandidatin ist ein international denkender und Digital Marketing & Kommunikation Kommunikationsberatung“ (nunmehr: Marketing agierender Mensch: & Kommunikation) im Herbst 2017 kennengelernt. Angestrebter Abschluss Nachdem die Bewerberin 3 Jahre lang der sogenannten • Sie hat eine Studiengangs-Exkursion zur Digital- Jahrgangsvertretung (ÖH-Ebene) angehört hat, habe Marketing-Messe DMEXCO begleitet, Master of Arts ich oftmals mit ihr zusammengearbeitet und einen • sie hat sowohl im Bachelor als auch im Master an nachhaltigen Eindruck zu ihrer Person erhalten. „International Weeks“ teilgenommen, Der Professor kennt die Studierende gut. Nach • sie plant für das kommende Sommersemester (2022) Beurteilung des Professors zählt die Bewerberin zu Dies beinhaltet zunächst die akademischen einen Auslandsaufenthalt (ganzes Semester) und hat den 5% der fachlich besten der ihm z.Z. bekannten Leistungen, die durchgängig auf hohem Niveau • das gesamte (verpflichtende) Berufspraktikum bei einer Studierenden. waren. Die Kandidatin hat dafür auch 2 x das FH- renommierten Werbe-Agentur in Hamburg absolviert. interne Leistungsstipendium erhalten und ist auch • Aus diversen Gespräche mit ihr weiß ich zudem, Beurteilung der Leistung Bezieherin eines Leistungsstipendiums des Landes dass sie bereits während der Schulzeit mehrere Niederösterreich. Auch der Studienabschluss („Mit Auslandsaufenthalte (Au-Pai, Sprachreisen,…) in Wissenschaftlich-fachliche Qualifikation: hervorragend ausgezeichnetem Erfolg“) und die Mitgliedschaft im mehreren europäischen Destinationen absolviert hat. Allgemeine persönliche Eignung: hervorragend Studiengangs-Begabtenprogramm überzeugen die weit überdurchschnittlichen Leistungen im Rahmen Die o.a. formalen Leistungen sind jedoch nur 1. Seite. Die des Studiums. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Kandidatin ist eine sozial denkende Studentin, die u.a. als Kandidatin sowohl während der Bachelor- als auch Student-Buddy für Studienanfänger*innen tätig ist und während der Master-Studienzeit fast durchgängig auch am FH-Projekt „Weihnachtswunder“ beteiligt war. nebenbei berufstätig war. Die Zusammenarbeit mit ihr im Rahmen der ÖH-Tätigkeit 28
Sie können auch lesen