Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker

Die Seite wird erstellt Pirmin Mai
 
WEITER LESEN
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
www.wittmann-group.com

Technik – Märkte – Trends   13. Jahrgang – 2/2019

                                  Wir
                               bleiben
                                 in
                            Erinnerung!
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
www.wittmann-group.com

   Technik – Märkte – Trends   13. Jahrgang – 2/2019

                                     Wir
                                  bleiben
                                    in
                               Erinnerung!

Cover-Foto: Theresa Zimmermann — Collage: Bernhard Grabner

WITTMANN innovations (13. Jahrgang – 2/2019)
Vierteljährlich erscheinende Zeitschrift der WITTMANN Gruppe. Das Medium dient der Information von Mitarbeitern und Kunden.
Redaktionsadresse: WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Lichtblaustraße 10, 1220 Wien – Redaktion, Lektorat, Layout und
Produktion: Bernhard Grabner – Tel.: +43-1 250 39-204 – bernhard.grabner@wittmann-group.com – www.wittmann-group.com
Druckausgabe 3/2019 von „WITTMANN innovations“ erscheint zum Beginn des 3. Quartals 2019.
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
Editorial                                                            Inhalt
                                                                      WITTMANN      Die DMT 4.0-Arbeitszelle
                                                                         4.0
                                                                                                                     Crystal Gagnon
                                                                                                                     über die erste
                                                                                                                     WITTMANN 4.0
                                                                                                                     Arbeitszelle in den
                       Georg                                                                                         USA.
                       Tinschert                                                                                     Seite 4

Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                      Spritzguss    Cooper Standard in Polen
    Nach fast 35 Jahren im Kunststoff-Maschinenbau ist es für
mich an der Zeit, Bilanz zu ziehen und das Staffelholz an einen
Vertreter der nächsten Generation zu übergeben. Anstelle einer                                                       Jacek Kuliś
                                                                                                                     über eine erfolg-
Rückschau möchte ich den Blick in die Zukunft richten und                                                            reiche Spritzgieß-
hierbei ein für mich zentrales Anliegen zum Ausdruck bringen.                                                        Partnerschaft.
    Nur rund 100 Jahre nach ihrer Erfindung haben sich die                                                           Seite 7
Kunststoffe als vollwertige Alternative zu traditionellen Werk-
stoffen etabliert. Mit ihrem großen Innovationspotenzial tra-                       High-End-Automotive-Teile
gen sie wesentlich zur Hebung des Lebensstandards bei, bei-
spielsweise in der Medizin, in der Wasserwirtschaft, im Haus-
halt oder in Elektro- und Elektronikgeräten. Auch die Verwen-
                                                                                                                     Gabriele Hopf
dung als Verpackungsmittel verschafft einen hohen Gebrauchs-                                                         besuchte PWF in
wert. Dem entgegen steht der vielerorts leichtfertige Umgang                                                         Deutschland.
mit Kunststoff, vor allem bezogen auf dessen Handling nach                                                           Seite 8
der eigentlichen Nutzung. In viel zu geringem Maß werden
Kunststoffe als Wertstoffe angesehen, die als Rohstoff in Re-                       Vertikale Spritzgieß-Kompetenz
cyclingkreisläufen mehrfach genutzt werden könnten. Wenn es
nicht gelingt, hier eine Kurskorrektur im allgemeinen Bewusst-
sein anzustoßen, wird das zunehmende mediale Kunststoff-                                                             Reinhard Bauer
                                                                                                                     über die Produk-
Bashing seine Wirkung nicht verfehlen. Es liegt daher an uns                                                         tion bei WITTE in
allen, die in der Kunststoffwirtschaft aktiv sind, die zahlreichen                                                   Nejdek, CZ.
Vorteile von Kunststoff intelligent zu nutzen und zu kommuni-                                                        Seite 10
zieren. Nicht zuletzt brauchen wir eine kluge Art der Selbst-
beschränkung auf nachhaltige Anwendungen mit ökologisch
positiver Gesamtbilanz. Tun wir das nicht, dann sägen wir am
                                                                        Auto-       WITTMANN Robots in Russland
                                                                      matisierung
eigenen Ast und riskieren die Zukunft unserer Branche.
    Trotzdem sehe ich weiterhin großes Potenzial im Kunst-
stoffbereich. Wie sonst sollte es möglich sein, die weiter                                                           Roman Makarov
                                                                                                                     über den Einsatz
wachsende Weltbevölkerung mit Dingen des täglichen Bedarfs                                                           von Robotern bei
zu leistbaren Kosten zu versorgen; wie sonst könnten Ener-                                                           Europos Group.
giesparziele erreicht werden, wenn nicht auf breiter Basis                                                           Seite 13
der Leichtbau in der Fahrzeug- und Flugzeugtechnik Einzug
halten würde – um hier nur die hervorstechendsten Beispiele                         WITTMANN Robots in China
zu nennen. Um diese Zukunft aktiv zu gestalten, braucht es                                                           WITTMANN
kreative junge Menschen, die das Werk der Kunststoff-Pioniere                                                        BATTENFELD
weiterführen und dabei die Nachhaltigkeit der Anwendungen                                                            China
                                                                                                                     recherchierte
im Blick behalten. Diese – nun eben weiter gefassten Aufga-                                                          bei Alfmeier in
ben – haben nichts von der Faszination der Herausforderungen                                                         Shanghai.
der Pionierjahre eingebüßt. An uns allen wird es liegen, dies                                                        Seite 14
entsprechend zu kommunizieren.
    An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren Kunden, mei-
                                                                         News       Deutschland:
nen Wegbegleitern und Kollegen für die sehr gute Zusammen-                          Vereinigung der Standorte        Seite 16
arbeit über viele Jahre hinweg bedanken. Insbesondere auch                          Hong Kong:
für die vielen Inspirationen, die wesentlich zur gemeinsamen                        Hayco feiert 35. Geburtstag      Seite 17
Weiterentwicklung der Spritzgießtechnik beigetragen haben.                          Österreich:
                                                                                    Ehrung für Georg Tinschert       Seite 18
Alles Gute, Ihr Georg Tinschert                                                     Nachruf auf Matt McCabe          Seite 18

                                               WITTMANN innovations – 2/2019                                         3
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
WITTMANN 4.0

                     Diamond Machining Technology in
                     den USA nutzt WITTMANN 4.0
                     Mit Sitz in Marlboro, Mass., USA – und ein Teil der Acme United Corporation –,
                     ist Diamond Machining Technology (DMT) ein führender Lieferant von
                     Werkzeugen zum Schärfen von Klingen, wobei das Unternehmen von seinen
                     Produkten als den „qualitativ besten weltweit“ spricht. Die Produktion
                     von DMT profitiert in hohem Maße von einer WITTMANN 4.0 Arbeitszelle.
                     Crystal Gagnon

                     A
                             lles, was eine
                             Kante hat,
                             zieht Nutzen
                     aus den Schärfern
                     von DMT: Messer,
                     Scheren, Schibretter,
                     Werkzeuge für die
                     Holzbearbeitung,
                     Schlittschuh-Kufen,
                     und vieles andere. Die
                     metallenen Schärfer
                     werden per Einlege-
                     Spritzguss auf Sockel
                     montiert, die aus
                     einem zu 40 % glasfa-
                     sergefüllten Polykar-
WITTMANN             bonat bestehen.
W833 Roboter mit
speziell entworfe-      „Wir verwenden
nem Greifer, über    dieses Material, weil
den die Inserts      die Schärfer be-
platziert und die    sonders eben sein
fertigen Teile im    müssen, das ist ein
Zuge desselben
Einfahr-/Ausfahr-    wesentliches Quali-
Zyklus entnommen     tätsmerkmal“, so Stan
werden.              Watson, Technical
                     Director bei DMT,
                     und seit 31 Jahren im Unternehmen. „Unsere Vorgabe für         „Rasch wuchs unser Interesse an WITTMANN BATTEN-
                     die Ebenheit beträgt ±0,001 Zoll über die gesamte Ober-         FELD, die ganze Systeme liefern konnten – wir mochten die
                     fläche hinweg, die bis zu 40 Quadratzoll bei einem großen      Vorstellung von einem einzigen Lieferanten für das komplet-
                     beidseitigen Kern ausmachen kann. Unsere Schärfer sind          te Equipment.“
                     die ebensten weltweit.“                                            WITTMANN Mitarbeiter organisierten für das DMT-
                                                                                    Team einen Besuch bei einem Spritzgießer in West-Massa-
                     Auf der Suche nach neuem Equipment                              chusetts, und luden das Team auch ins eigene Headquarter
                                                                                     nach Torrington ein. „Was uns wirklich sehr gefiel, waren
                         DMT wurde im Jahr 2016 von Acme United aus Fairfield        die Möglichkeiten der WITTMANN Techniker, von außen
                      in Connecticut erworben, ein Unternehmen mit über 400          in Echtzeit auf die Maschine zuzugreifen, Nachschau zu
                      Mitarbeitern, das verschiedene Messer-Marken besitzt.          halten, eine Diagnose zu stellen und gegebenenfalls irgend-
                      DMT war eine logische Ergänzung und zählt nun zu den           welche Probleme innerhalb von Minuten zu beseitigen“, so
                     „Team Kante“-Unternehmen von Acme.                              Mark Bettke, Senior Director of Operations and Manufactu-
                         Nach der Übernahme war DMT bereit dazu, seine al-           ring. „Dieser Fernzugriff stand im Mittelunkt, wie auch die
                      ternden Spritzgießmaschinen aufzurüsten und begann da-         einfache Erreichbarkeit der WITTMANN BATTENFELD
                      mit, sich nach Lieferanten umzusehen. Im Verlauf von           Niederlassung in Torrington. Und als uns das Team von
                      sechs Monaten besuchte ein Team vier verschiedene Liefe-      WITTMANN zeigte, welcher Informationsfluss zwischen
                      ranten von Spritzgießmaschinen, „und wir sahen uns alles       verschiedenen Geräten möglich ist, erkannten wir rasch den
                      an – Maschinen, Roboter, Peripheriegeräte, Instandhaltung,    Vorteil, den es mit sich bringt, wenn sich Maschinen und
                      Verfügbarkeit von Ersatzteilen, was auch immer“, so Watson.    anderes Equipment untereinander austauschen können.“

                4                                               WITTMANN innovations – 2/2019
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
WITTMANN 4.0

    Die Entscheidung wurde gefällt – und DMT erwarb und       sämtliche am Temperiergerät vorhandenen Werte. Alle die-
installierte eine neue vollelektrische EcoPower 330-Tonnen    se Daten können von autorisiertem Personal per Fernzugriff
Maschine mit einem W833 Roboter, mit Kühl- und Tempe-         an einem Computer eingesehen und bei Bedarf modifiziert
riergerät, Trockner, Dosier- und Fördergerät im August des    werden.
Jahres 2017.                                                     Drei- bis viermal pro Woche kommt es bei DMT zu
    Ohne es zu merken, war DMT gerade dabei, zu einem         Werkzeugwechseln in den Maschinen, und Farbwechsel
Pionier unter den US-amerikanischen Spritzgießern zu          treten ebenfalls häufig auf (das Unternehmen verwendet 1-,
werden, denn immerhin war die neue Arbeitszelle die erste     4- und 8-Kavitäten-Heißkanalwerkzeuge). Nun stellte sich
in den Vereinigten Staaten, die über die neue WITTMANN        eine beträchtliche Zeitersparnis beim Werkzeugwechsel
BATTENFLED B8 Steuerung verfügte, die als Drehscheibe         ein. „Wenn man schon vorher alle Hauptparameter für jedes
für die Integration sämtlicher Komponenten der Arbeitszel-    der Werkzeuge ins System eingegeben hat, lässt sich eine
le fungiert. DMT implementierte somit verschiedene Kern-      Menge Zeit sparen“, so Bob Parkhurst, DMT Maintenance
elemente des Konzepts von Industrie 4.0 zur Verbesserung      Manager. Aufs Ganze gesehen, stellt Stan Watson fest: „Mit
der Effizienz und der Produktivität.                          WITTMANN 4.0 fühle ich mich einfach sicherer. Sollte

                                                                                                                               Mark Bettke,
                                                                                                                               Senior Director of
                                                                                                                               Operations and
                                                                                                                               Manufacturing
                                                                                                                               (links) und Bob
                                                                                                                               Parkhurst, DMT
                                                                                                                               Maintenance
                                                                                                                               Manager.

Implementierung von WITTMANN 4.0                              irgendetwas schieflaufen, so weiß ich es sofort. Arbeitet
                                                              beispielsweise das Temperiergerät bei einer Temperatur
   Vor dieser Anschaffung stattete DMT bei WITTMANN           von 180 Grad Fahrenheit statt bei 220, so signalisiert die
BATTENFELD in Torrington zahlreiche Besuche ab, und           Maschinensteuerung diesen Umstand sofort. Früher produ-
danach durchliefen die Mitarbeiter von DMT vor Ort eine       zierten wir unter Umständen schon einmal ein paarhundert
dreitägige Schulung für den Roboter und die Maschine. Sie     Schlechtteile, bevor uns das auffiel. Oder wenn das Tempe-
waren beeindruckt.                                            riergerät leckt und Druckverlust entsteht, so leuchtet das auf
  „WITTMANN 4.0 ist intuitiv“, so Stan Watson. „Sind          dem Bildschirm der Spritzgießmaschine auf. Zuvor hätten
die Daten einmal in die Steuerung eingegeben, genügt für      wir nicht gewusst, dass das passiert, bis wir das Wasser auf
das Einrichten mehr oder weniger ein Tastendruck. Auf der     dem Fußboden gesehen hätten.“
Steuerung kann verfolgt werden, was gerade geschieht. Der        Stan Watson und Bob Parkhurst schätzen es auch sehr,
Integrationsgrad der WITTMANN BATTENFELD Ma-                  dass das Temperiergerät imstande ist, automatisch das
schine und des übrigen Equipments der Arbeitszelle ist sehr   Wasser aus dem Werkzeug abzusaugen, wenn ein Herun-
hoch, alle Abläufe können von der Maschinensteuerung          terfahren zum Zweck eines Werkzeugwechsels ansteht. „So
oder der des Roboters bedient werden.“                        vergessen wir es nie, das Wasser aus dem Werkzeug zu ent-
   Bei DMT arbeiten das Dosier- und Temperiergerät, das       fernen und haben keine Pfützen auf dem Fußboden, wenn
Kühlgerät, der Roboter und die Maschine alle nach den         wir die Kühlleitung abhängen“, erklärt Watson.
gleichen Einstellungen. Der B8 Bildschirm zeigt sämtli-          Ein weiteres zentrales Element von WITTMANN 4.0 ist
che Zylinder- und Heißkanal-Temperaturen, die Kühlzeit,       die Möglichkeit des Service-Zugriffs auf ein solches System
Haltezeit-Einstellungen, Dosiergeräte-Einstellungen und       von außen. „Wir können die WITTMANN Servicetech- >>

                                          WITTMANN innovations – 2/2019                                                        5
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
WITTMANN 4.0

                                                                                                                deren Anbietern. WITTMANN
                                                                                                                erwies sich als sehr geschickt
                                                                                                                darin, durch effiziente Roboter-
                                                                                                                Programmierung und leistungs-
                                                                                                                fähige Greifer noch mehr Zeit
                                                                                                                zu gewinnen“, so Watson.
                                                                                                                    Die zuvor bei DMT einge-
                                                                                                                setzte Roboter-Lösung für einen
                                                                                                                beidseitig benutzbaren Schärfer,
                                                                                                                bestand darin, in jede Werk-
                                                                                                                zeughälfte zwei Einlegeteile zu
                                                                                                                platzieren und anschließend die
                                                                                                                Fertigteile wieder zu entnehmen,
                                                                                                                was mehrere Zyklen bean-
Bob Parkhurst an                                                                                                spruchte. Die Ingenieure von
der B8 Maschinen-                                                                                               WITTMANN entwarfen einen
steuerung der                                                                                                   dreiteiligen Greifer, der diese
neuen elektrischen
EcoPower 300                                                                                                    Aufgabe innerhalb eines einzigen
Spritzgießmaschi-                                                                                               Einfahr-/Ausfahr-Zyklus bewäl-
ne von DMT.                                                                                                     tigen konnte. Auf diese Weise, so
                                                                                                                Stan Watson, wurde es möglich,
                                                                                                                die Zeitspannen, während derer
                                                                                                                das Werkzeug offensteht, dras-
                                                                                                                tisch zu verkürzen – in einem
                                                                                                                Fall von 85 auf bescheidene zehn
                                                                                                                Sekunden. Im Falle mehrerer
                                                                                                                anderer Werkzeuge konnte diese
                                                                                                                Zeitspanne ebenfalls entschei-
                                                                                                                dend verkürzt werden:

                                                                                                                   •   von 83 auf 14 Sekunden
                                                                                                                   •   von 39 auf 8 Sekunden
                                                                                                                   •   von 58 auf 12 Sekunden
                                                                                                                   •   von 51 auf 10 Sekunden

                                                                                                                    Darüber hinaus trugen diese
                                                                                                                 verkürzten Zeitspannen dazu
                                                                                                                 bei, dass DMT Probleme mit den
                                                                                                                 Heißkanälen besser bewältigen
                                                                                                                 konnte, etwa das Einfrieren des
                                                                                                                 Materials und Schwierigkeiten
                                                                                                                 mit der Heißkanaldüse.
 Stan Watson,
Technical Director
 bei DMT (links)                                                                                                 Schlussfolgerung
 und Mark Bettke
 mit Mustern von                                                                                                      Die neue WITTMANN 4.0
 Schärfern.                                                                                                        Arbeitszelle hat DMT dabei un-
              (Fotos:                                                                                              terstützt, die Produktivität zu
        Matt Naitove,
                         niker sich in unsere Maschine einwählen und feststellen      erhöhen. Das Unternehmen wird es nun in Angriff nehmen,
„Plastics Technology“
            Magazin)     lassen, was genau gegebenenfalls ein Problem verursacht,     eine ältere Vertikalspritzgießmaschine durch eine neue
                         anstatt darauf zu warten, dass uns ein Techniker besucht“,   WITTMANN BATTENFELD Vertikalmaschine zu ersetzen,
                         so Watson. „Anstatt, dass wir einen Tag verlieren, können    die ebenfalls umfassende 4.0-Konnektivität bietet.
                         sie das Problem innerhalb von Minuten aufspüren.“               „Wir sind ein recht kleines Unternehmen (Diamond
                                                                                      Machining Technology verfügt über 30 Mitarbeiter, und das
                         Roboter verschafft enorme Vorteile                           Werk in Marlboro über etwa 2.300 Quadratmeter Produk-
Crystal Gagnon                                                                        tionsfläche), aber unsere Belegschaft hier arbeitet ausge-
leitet die Marke-           Einen weiteren entscheidenden Vorteil, den sich DMT       zeichnet, und unsere Leute stehen wirklich ein für die Qua-
ting-Abteilung           mit dieser Lösung von WITTMANN BATTENFELD ver-               lität in der Produktion“, so Mark Bettke. „Sie teilen den
von WITTMANN
BATTENFELD Inc.          schaffte, liegt im Zugriff auf die Expertise von WITTMANN    Enthusiasmus des Managements über das WITTMANN
in Torrington, CT,       auf dem Gebiet der Roboter und des Greifer-Designs. „Wir     BATTENFELD Equipment und die Vorteile, die es uns
USA.                     bekommen hier wesentlich besseren Support als von an-                       •
                                                                                      verschafft hat.“

                     6                                              WITTMANN innovations – 2/2019
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
Spritzguss

Eingehen auf Kundenbedürfnisse ermöglicht
den Erfolg von WITTMANN BATTENFELD
Cooper Standard beschäftigt weltweit über 30.000 Mitarbeiter
und ist in 20 Ländern aktiv. In Polen betreibt das Unternehmen
zehn Produktionswerke an vier Standorten – und ist ein treuer
Kunde von WITTMANN BATTENFELD.
Jacek Kuliś

C
         ooper Standard                                                                               ist, ausgestattet. Damit
         mit Sitz in Novi                                                                             stehen dem Bediener
         in Michigan,                                                                                 zwei Arbeitspositi-
USA, ist ein weltweit                                                                                 onen zur Verfügung,
führender Anbieter                                                                                    und zwar eine mit
                                                                                                                                 Jacek Kuliś, WITT-
von Systemen und                                                                                      größerem Abstand zur       MANN BATTEN-
Komponenten für die                                                                                   Maschine zur Bear-         FELD Polska
Automobilindustrie.                                                                                   beitung längerer Teile,    Sales Manager
Zu den Erzeugnissen                                                                                   und eine mit kürzerem      (links), und Lukasz
des Unternehmens                                                                                     Abstand zur Bearbei-        Adamski von
                                                                                                                                 Cooper Standard
zählen Gummi- und                                                                                     tung kurzer Teile und      vor einer BATTEN-
Kunststoffdichtungen,                                                                                 einer damit verbunde-      FELD CM 40/130
Kraftstoff- und Brems-                                                                                nen Optimierung der        Spritzgießmaschine.
leitungen, Flüssigkeits-                                                                              Zykluszeiten.
schläuche und Antivi-                                                                                     Eine weitere Ver-
brationssysteme. Die                                                                                  änderung gegenüber
polnische Hauptpro-                                                                                   Standard-Spritzgieß-
duktionsstätte befindet                                                                               maschinen stellt die
sich in Südpolen in der                                                                              Vorbereitung der
Stadt Częstochowa (dt.:                                                                               Maschinen für das
Tschenstochau). Der                                                                                   Zusammenspiel mit
Betrieb beschäftigt 850                                                                               einem bei Cooper
Mitarbeiter und stellt                                                                                Standard vorhandenen       Werkzeugwechsel-
Niederdruckleitungen                                                                                  speziellen System dar,     system mit Kugel-
für Kühlsysteme und                                                                                   welches das rasche         führungsrollen.
Karosserieabdich-                                                                                    Tauschen von Spritz-
tungen her. Der Maschinenpark des Unternehmens, der           gießwerkzeugen ermöglicht. Cooper Standard verwendet
ursprünglich aus vertikalen BATTENFELD Spritzgießma-          in seiner Produktion eine ganze Reihe unterschiedlicher
schinen der älteren Vertikal-Typen PLUS V bestand, wurde      Spritzgießwerkzeuge, und die Möglichkeit, die Werkzeuge
schrittweise modernisiert. In den Jahren 2015–2017 hat        rasch zu tauschen, ist für das Unternehmen von großer
das Unternehmen acht Spritzgießmaschinen der Baureihe         Bedeutung.
CM 40/130 H gekauft und plant in naher Zukunft weitere           Die Automotive-Produktion verlangt eine besonders
Auftragsvergaben. Sämtliche an diesen Kunden ausgelieferte    hohe Qualität der Teile, weshalb schon während der
Maschinen wurden mit Schiebetischen bestückt.                 Konstruktionsphase der Spritzgießmaschinen einschlägige
    Speziell für die Bedürfnisse von Cooper Standard wurde    Lösungen vorbereitet wurden, die die Einhaltung hoher
im Jahr 2012 das Design der CM Maschinen geändert und         Produktionsstandards gewährleisten.
ein Spritzgießautomat mit horizontaler Spritzeinheit einge-      Darüber hinaus stellt die Tatsache, dass eine WITT-
baut. Nicht zuletzt die optimale Abstimmung des Maschi-       MANN BATTENFELD Maschine bereits mit den jeweils
nenaufbaus mit den Bedürfnissen dieses Kunden haben zu        benötigten Peripheriegeräten geliefert werden kann, einen
Folgeaufträgen für WITTMANN BATTENFELD geführt.               weiteren wichtigen Aspekt für Cooper Standard dar.
                                                                 Zusammen mit den Spritzgießmaschinen wurde das Un-
Sondermodelle für Cooper Standard                             ternehmen auch mit Trocknern und Thermostaten beliefert.
                                                              Diese Thermostate sind in die Steuerungen der Maschinen
    Die für die Bedürfnisse von Cooper Standard gebauten      integriert, was eine bessere Kontrolle der Prozessparameter
Spritzgießmaschinen verfügen nicht nur über eine spezi-       ermöglicht.                                                        Jacek Kuliś
elle Ausrüstung, sondern sind auch in besonderer Weise           Cooper Standard zeigt sich vollauf zufrieden mit dem in         ist Sales Manager
                                                                                                                                 bei WITTMANN
hinsichtlich der Implementierung von Schutzeinrichtungen      Polen vorhandenen Equipment von WITTMANN BATTEN-                   BATTENFELD
modifiziert. So sind die Maschinen mit einem vergrößerten     FELD und greift auf dieses Unternehmen auch als Ausrüster          Polska in Grodzisk
Sonderschutzkorb, der mit zwei Lichtvorhängen versehen        für Produktionsstätten in anderen Ländern zurück.     •            Mazowiecki, Polen.

                                          WITTMANN innovations – 2/2019                                                          7
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
Spritzguss

                       PWF – kompetenter Partner für die Auto-
                       mobilzulieferindustrie
                       Das deutsche Unternehmen PWF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG mit Sitz
                       in Glinde nahe Hamburg hat sich auf die Produktion anspruchsvoller Stecker-
                       gehäuse, die vor allem in der Automobilindustrie Einsatz finden, spezialisiert.
                       Die hohen Anforderungen an seine Produkte erfüllt das Unternehmen unter
                       anderem mit modernster Spritzgießtechnologie von WITTMANN BATTENFELD.
                       Gabriele Hopf

                       P
Frank Siegers,                WF steht seit 1969 für Präzisions-
WITTMANN                       werkzeuge von höchster Qualität.
BATTENFELD                     Im Jahr 1990 wurde die PWF Kunst-
Vertrieb (ganz
links), Mathias        stofftechnik ins Leben gerufen. Das in Pri-
Wernicke, PWF          vatbesitz befindliche Unternehmen blickt
Geschäftsführer        seit seiner Gründung auf ein kontinuierli-
(2. von links) und     ches Wachstum in einer Größenordnung
Martin Hirschen-       von 5 bis 10 % jährlich zurück.
auer, WITTMANN
BATTENFELD (3.             Der Schwerpunkt des Unternehmens
von rechts) mit        liegt auf der Herstellung anspruchsvoller
PWF Mitarbeitern       Steckverbinder für die Automobilindustrie.
während der Ein-       Zu den Kunden von PWF zählen unter an-
schulung an der        derem weltweit führende Automobilzulie-
neu installierten
MicroPower 15          ferer, die von PWF sowohl Werkzeuge als
Spritzgießma-          auch fertige Teile und ganze Baugruppen
schine.                beziehen. Neben der Automobilzuliefer-
                       industrie, mit der PWF etwa 90 % des
                       Umsatzes erwirtschaftet, ist das Unterneh-
                       men auch in der Hausgeräteindustrie, im
                       Bereich der Labor- und Medizintechnik,
                       im HIFI-Bereich und in der Sensorik aktiv.
                       So werden unter anderem auch Kappen
                       für Stromzähler, Sensoren für Atemschutz-
                       geräte, Gehäuse für pneumatische Ventile,
                       Reagenzgläser, die bei Temperaturverände-
                       rungen ihre Farbe ändern, und vieles mehr
                       hergestellt.

                       Präzision und Flexibilität
Einige Beispiele           Im Werkzeugbau werden jährlich an die
aus dem breiten
Spektrum der bei       50 Präzisionswerkzeuge gefertigt. Ein lang
PWF gefertigten        erprobtes internationales Zuliefernetzwerk
Kleinteile.            mit Partnern in Südkorea, Portugal und
                       China stellt sicher, dass PWF einerseits in
                       der Lage ist, seine Kunden mit jenen Werkzeugen zu versor-   Jahr 2016 976 verschiedene Produkte auf 393 verschiedenen
                       gen, die diese benötigen, und andererseits die hochvolumi-   Werkzeugen hergestellt. Der Output an Teilen betrug 2016
                       gen Teileaufträge seiner internationalen Kunden problem-     313 Millionen Stück, bei einer Lieferperformance von 95 %.
                       los umsetzen kann.                                           Um diese Stückzahlen realisieren zu können, arbeiten die
                           Die besondere Stärke von PWF liegt in der hohen Flexi-   Maschinen bei PWF an 362 Tagen im Jahr rund um die Uhr.
                       bilität des Unternehmens. So werden beispielsweise Serien
                       von ein- und demselben Produkt in Stückzahlen von 200 bis    Fortschrittliches Spritzgieß-Equipment
                       hin zu 60 Millionen gefertigt. PWF verarbeitet jährlich an
                       die 200 verschiedene Rohmaterialien in 150 verschiedenen        Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die
                       Farben. Zum Einsatz kommen praktisch alle gängigen tech-     bei PWF eingesetzten Spritzgießmaschinen als auch an die
                       nischen Kunststoffe, darunter auch Hochtemperaturmateri-     Automatisierung und die Peripherie. Bei PWF waren im
                       alien und thermoplastische Elastomere. So wurden etwa im     Jahr 2017 49 Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich

                   8                                                 WITTMANN innovations – 2/2019
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
Spritzguss

von 150 bis 4.000 kN installiert. 2017 konnte WITTMANN         Hardware und Service von höchster Qualität
BATTENFELD vier vollelektrische Maschinen an PWF lie-
fern, davon drei Maschinen der EcoPower Serie mit 550 kN           Soweit es die Spritzgießmaschinen betrifft, steht bei
bzw. 1100 kN Schließkraft, jeweils ausgestattet mit einem      PWF neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis vor
WITTMANN Linearroboter der neuesten Generation. Bei            allem die Prozesssicherheit im Vordergrund, ein Aspekt, der
der zuletzt gelieferten Maschine handelt es sich um eine für   für einen Automobilzulieferer von höchster Bedeutung ist.
den Spritzguss von Kleinst- und Mikroteilen konzipierte            Darüber hinaus liegen Mathias Wernicke und Volker
Maschine der MicroPower Reihe mit 150 kN Schließkraft.         Hansen, Geschäftsführer der PWF Kunststofftechnik, ein
   Diese Maschine ist mit integriertem Drehteller, einem       geringer Energieverbrauch und vor allem auch ein niedriger
eigens für die Maschine konzipierten Entnahmehandling,         Geräuschpegel der Maschinen sehr am Herzen. Natürlich
einem WITTMANN DRYMAX Micro Trockner, integrier-               müssen die Maschinen darüber hinaus einfach zu bedie-
ter Qualitätskontrolle mittels Bildverarbeitung und einem      nen sein, und dabei wartungsarm. Durch die Vielzahl an
Reinraummodul ausgestattet, das Reinluft der Klasse 6          verschiedenen Produkten ändern sich die Anforderungen

                                                                                                                               Bild links:
                                                                                                                               Vollelektrische
                                                                                                                               EcoPower 110 mit
                                                                                                                               WITTMANN W823
                                                                                                                               Roboter und För-
                                                                                                                               derband.
                                                                                                                               Bild rechts:
                                                                                                                               Teileablage mit
                                                                                                                               dem W823 Roboter
                                                                                                                               von WITTMANN.

                                                                                                 an den Maschinenpark
                                                                                                 zudem ständig. Mathias
                                                                                                 Wernicke: „Was wir brau-
                                                                                                 chen, sind wirtschaftliche,
                                                                                                 leise und leicht bedienba-    Bild links:
                                                                                                                               Eine Ansicht der
                                                                                                 re Spritzgießmaschinen,       bei PWF installier-
                                                                                                 die bei geänderten An-        ten zentralen WITT-
                                                                                                 forderungen problemlos        MANN Förder- und
                                                                                                 erweitert bzw. nachgerüs-     Trocknungsanlage.
                                                                                                 tet werden können.            Bild rechts:
                                                                                                                               TEMPRO Temperier-
                                                                                                     Die fortschrittlichen     geräte von WITT-
                                                                                                 Spritzgießmaschinen von       MANN im Einsatz
                                                                                                 WITTMANN BATTEN-              bei PWF.
                                                                                                 FELD entsprechen mit
nach ISO 14644-1 ermöglicht. Damit kann PWF höchsten           ihrer unkomplizierten, Windows™-basierten Steuerung und
Ansprüchen gerecht werden, wenn es darum geht, die wirt-       einem umfangreichen Optionspaket voll und ganz unseren
schaftliche Herstellung von hochqualitativen Kleinstteilen     Vorstellungen.“
sicherzustellen.                                                  Gleichbedeutend mit qualitativ hervorragenden
                                                               Maschinen ist für Mathias Wernicke ein hochwertiger
WITTMANN Automatisierung und Peripherie                        Service. Dabei geht es Wernicke neben der Qualität und
                                                               der Verfügbarkeit des Service vor allem auch um die
   Aber nicht nur bei den neuesten vollelektrischen Maschi-    menschliche Seite.
nen setzt PWF auf die WITTMANN Gruppe, sondern vor               „Ich wünsche mir Serviceleute, die gut mit meinen Mit-
allem auch im Bereich der Automatisierung und Peripherie.      arbeitern kommunizieren können, um ein Problem gemein-
So ist der größte Teil der bei PWF installierten Spritzgieß-   sam mit diesen rasch und effizient lösen zu können“, so
maschinen mit WITTMANN Linearrobotern ausgestattet.            Wernicke. Mathias Wernicke zeigt sich begeistert von der        Gabriele Hopf
                                                                                                                               leitet das WITT-
Auch WITTMANN Temperiergeräte, Dosiergeräte und Müh-           Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und der Serviceabteilung
                                                                                                                               MANN BATTEN-
len werden in der Fertigung der PWF Kunststofftechnik          von WITTMANN BATTENFELD, und auch mit den an                    FELD Marketing
eingesetzt. Die gesamte Materialzufuhr erfolgt zentral über    WITTMANN BATTENFELD Equipment durchgeführten                    in Kottingbrunn,
eine WITTMANN Materialversorgungsanlage.                       Mitarbeiterschulungen ist er höchst zufrieden. •                Niederösterreich.

                                           WITTMANN innovations – 2/2019                                                       9
Wir bleiben in Erinnerung! - plasticker
Spritzguss

                     Vertikale Kompetenz – bewährt seit
                     vielen Jahren
                     Die deutsche WITTE Automotive Gruppe produziert in ihren tschechischen
                     Werken Nejdek und Ostrov eine Vielzahl an mechatronischen Schließmodulen
                     für PKW-Türen und Heckklappen. Die Gehäuse der elektromechanischen
                     Antriebseinheiten sind Metall/Kunststoff-Hybrid-Bauteile. Sie bestehen aus
                     einer Leiterbahn-Struktur, die als Stanz-/Biegeteil bei der Spritzgießproduktion
                     des Gehäuses beidseitig mit Kunststoff ummantelt wird. Zur Herstellung setzt
                     WITTE dafür seit mehr als 15 Jahren WITTMANN BATTENFELD Spritzgieß-
                     maschinen mit vertikaler Rundtisch-Schließeinheit ein.
                     Reinhard Bauer

                     E
                             in Rundgang durch den Be-
                             trieb von WITTE Automo-
                             tive in Nejdek bei Karlsbad
                     im Nordwesten Tschechiens ist ein
In der Spritzgieß-   eindrucksvolles Erlebnis, auch für
fertigung von        Brancheninsider. Vor allem, wenn
WITTE Nejdek         sich bei Schichtwechsel die Wege
produzieren 400      von Hunderten kommenden und
Personen im          gehenden Mitarbeitern kreuzen.
4-Schichtbetrieb
auf aktuell 51       Mehr als 2.000 sind es insgesamt.
Spritzgießma-        Ein Großteil davon ist mit der Mon-
schinen kleine       tage unterschiedlichster Mechatro-
bis mittelgroße      nik-Baugruppen zum Schließen
Komponenten für      und Verriegeln von Automobilen
PKW-Schließsys-
teme, viele davon    beschäftigt.
auf Vertikalma-         Dabei geht das Angebot der
schinen.             WITTE Automotive Gruppe aber
                     weit über die Türgriffe hinaus und
                     umfasst auch Schließbügel, Tür-
                     Innenbetätigungen, Schlüssel und
                     Schlösser, Zuziehhilfen, Türfest-
                     steller, Türbremsen und motorisier-
                     te Türantriebe.
                        Ähnlich umfangreich ist das Lie-
                     ferprogramm für Front- und Heck-
                     klappen. Es umfasst zusätzlich zu
                     den elektromechanischen Schloss-
                     einheiten auch elektrische Antriebe
                     und Griffleisten mit integrierten
WITTMANN
BATTENFELD           Lichtquellen und Sensorschaltern.
Rundtischmaschi-        Zur Erhöhung des Fußgänger-
nen werden in        schutzes werden Komponenten für
unterschiedlichen    das Konzept der „aktiven“ Motor-
Schließkraftgrö-
                     haube gebaut.
ßen und Ausfüh-
rungsvarianten          Dabei sorgen Pyrotechnik-Kom-
eingesetzt, hier     ponenten dafür, dass die Motorhau-
eine VM-R 80.        be im Kollisionsfall angehoben und
                     so eine weichere Frontknautschzo-
                     ne geschaffen wird. Aber bei WITTE/Nejdek wird nicht         in der rund 400 Personen im 4-Schichtbetrieb mit aktuell
                     nur eine beeindruckende Vielfalt an sicherheitsrelevan-      51 Spritzgießmaschinen mit 50 bis 650 Tonnen Schließ-
                     ten Fahrzeug-Baugruppen montiert, sondern es wird ein        kraft Teile produzieren. Tatkräftig unterstützt wird die
                     Großteil der Bauteile auch dafür gefertigt. Insbesondere     Produktion dabei vom betriebseigenen 70-Mann-Werk-
                     geschieht dies in der Abteilung für Kunststoff-Spritzguss,   zeugbau.

                10                                              WITTMANN innovations – 2/2019
Spritzguss

Vertikalmaschinen für den Montagespritzguss                   Bei Maschinenbedienern geschätzt

   Da bei den Schließ- und Verriegelungssystemen elektri-         Da WITTE Automotive bei einer Reihe von Schloss-
sche Antriebe und eine elektronische Ansteuerung Stand         modulen Alleinlieferant ist, rangiert die Zuverlässigkeit
der Technik sind, besitzt nahezu jede der produzierten         der Produktionsmittel ganz oben auf der Prioritätenliste.
Tür-Schließ- und Verriegelungseinheiten einen Gehäuseteil      Dazu Kamil Hušek, Projektleiter für Spritzgießanlagen:
mit eingebetteten Elektroleitern. Diese werden manuell (bei   „Acht unserer zwölf im Betrieb befindlichen WITTMANN
einfachen, zumeist planen und daher stabilen Strukturen)       BATTENFELD Maschinen besitzen eine vertikale Schließ-
oder vollautomatisch direkt aus einer Folgeschnitt- und        einheit. Die älteste ist eine BATTENFELD VM-50 R und
Stanzmaschine mittels Roboter in das Spritzgießwerkzeug        stammt aus dem Jahr 2002.
der Umspritzmaschine eingelegt (bei vielbahnigen, mehr-           Sie produziert seit mehr als 15 Jahren in Kombination
fach 3-dimensional verformten und daher manuell schwierig      mit einem Bestückungs- und Entnahme-Roboter, ohne
zu manipulierenden Strukturen). Um dafür ergonomisch           durch abnehmende Zuverlässigkeit oder einen erhöh-
günstige Voraussetzungen zu schaffen, werden hier weitaus      ten Wartungsaufwand aufzufallen. Bei unseren neueren
überwiegend Spritzgießmaschinen mit vertikaler Schließ-        Maschinen, die wir überwiegend als vollautomatische
einheit eingesetzt. Sie machen rund ein Viertel des Maschi-    Produktionszellen mit 2- bis 4-fach-Werkzeugen betrei-
nenparks aus, von der einfachen 1-Stationen-Schließeinheit     ben, schätzen die Produktionsmitarbeiter vor allem die
                                                                                          serienmäßig gute Steuerungsinte-
                                                                                          gration von Roboter und Maschine.
                                                                                          So ist es beispielsweise bei einer
                                                                                          Produktionsunterbrechung nicht
                                                                                          notwendig, alle Roboterpositionen
                                                                                          in eine definierte Startposition zu   Je höher die
                                                                                          bringen, um den Automatikbetrieb      Fachzahl und je
                                                                                         wiederaufzunehmen. Ein einfaches       komplexer die
                                                                                          Drücken der Zyklustaste genügt        Einlegeaufgabe,
                                                                                          in den meisten Fällen. Dies ist ein   umso effizienter
                                                                                                                                ist die Automa-
                                                                                          nicht zu unterschätzender Vorteil,    tisierung der
                                                                                         vor allem im Schichtbetrieb, bei       Einlege- und Ent-
                                                                                          dem nicht immer gleich Fachper-       nahmeaufgaben
                                                                                          sonal zum Troubleshooting zur         mittels Roboter.
                                                                                          Stelle sein kann.“                    Hier das Beispiel
                                                                                                                                einer VM-R 80 in
                                                                                                                                Kombination mit
                                                                                       Reaktionsschneller Kernzug               zwei WITTMANN
                                                                                       stellt gleichmäßige Einbettung           Linearrobotern.
                                                                                       der Stromleiter sicher

                                                                                          Das Einbetten und Umspritzen
                                                                                      der Leiterbahnen ist nicht auf das
                                                                                      Einlegen/Fixieren der Metallteile
                                                                                      und anschließendes Einspritzen
                                                                                      von Kunststoff beschränkt. Um die
                                                                                      Leiterbahnen bis zu den Steck-
                                                                                      kontakten zu isolieren und gegen
                                                                                      Feuchtigkeit zu schützen, müssen
                                                                                      sie durchgehend ummantelt sein.
                                                                                      Dazu wieder Kamil Hušek: „Zur
                                                                                      Zentrierung der Metallleiter ver-
                                                                                      wenden wir im Spritzgießwerkzeug          Ein Produktions-
                                                                                      beidseits bewegliche Gruppen              beispiel dieser
                                                                                      von Fixierstiften, die, Auswerfer-        Anlage ist die
                                                                                      stiften ähnlich, vor und zurück           Herstellung von
                                                                                                                                Steckadaptern
                                                                                      bewegt werden können. Die Stifte          mit einem 4-fach
                                                                                      klemmen die Metallteile beim              Spritzgießwerk-
                                                                                      Schließen des Werkzeugs beidseits         zeug.
                                                                                      ein. Gegen Ende des Einspritzvor-
für die manuelle Bedienung bis zu 2-Stationen-Rundtisch-      gangs werden die Stifte beim Umschalten von Spritz- auf
maschinen in verschiedenen Größen und Automatisierungs-       Nachdruck über die Kernzugfunktion gezogen und die
stufen. Ein Großteil davon stammt von der WITTMANN            verbliebenen Stiftlöcher gefüllt. Dies muss reaktionsschnell
Gruppe und ist zum Teil auch mit WITTMANN Robotern            und konstant simultan erfolgen. Beides gewährleistet die
und Materialfördertechnik kombiniert.                         WITTMANN BATTENFELD Maschinensteuerung.“ >>

                                          WITTMANN innovations – 2/2019                                                         11
Spritzguss

                                        Effizienzziele erreicht

                                           Kamil Hušek zieht im Gespräch mit WITTMANN
                                        BATTENFELD CZ Geschäftsführer Michal Slaba und
                                        Spritzgießmaschinen-Verkaufsleiter Miroslav Tureček
                                        eine erfreuliche Bilanz: „Die sehr hohe Zuverlässigkeit
                                        der WITTMANN BATTENFELD Spritzgießmaschinen
Metall/Kunststoff-
Hybrid-Bauteile,                        in Kombination mit der ausgeprägten WITTMANN
wie sie bei WITTE                       Automatisierungskompetenz ermöglicht eine konstant
in Nejdek bei                           gute Teilequalität bei niedrigen Stückkosten. Die hohe
Karlsbad herge-                         Schuss-zu-Schuss-Konstanz erlaubt eine kontinuierliche
stellt werden, sind                     Produktion innerhalb enger Toleranzen und minimiert
Kernkomponenten
der Türschloss-                         einen allfälligen Ausschuss.“
Module vieler                              Die guten Erfahrungen mit den Vertikalmaschinen
Automobile.                             konnten die Verantwortlichen bei WITTE Automotive
                                        auch von WITTMANN BATTENFELD Standardmaschi-
                                        nen überzeugen. So kommt es nicht von ungefähr, dass
                                        sowohl im WITTE Werk Nejdek als auch im rund 25 km
                                        entfernten Schwesterwerk Ostrov auch MacroPower
                                        Hybrid-Maschinen mit 2-Platten-Schließeinheit ange-
Komplexe drei-
                                        schafft wurden.   •
dimensional ge-
formte Leiterbahn-
strukturen werden                              WITTE Automotive – schlüssige
direkt aus der                                 Konzepte für die Automobilwelt
Stanz-/Biege-An-
lage von einem
Roboter an die
Rundtischmaschi-
ne übergeben.

Im Werkzeug wer-
den die Metallin-
serts beidseits von
Gruppen gegen-
überliegender
zylindrischer Form-
einsätze in Positi-                        In allen bekannten Automarken finden sich heute WITTE
on gehalten. Die                           Produkte. Mit innovativen Lösungen und technologischem
Lage der Positionier-
stifte, die während                        Knowhow begeistert WITTE seit vielen Jahrzehnten seine
des Einspritzens zur                       automobilen Kunden in aller Welt. Für sie entwickelt und
Einbettung der Leiter-                     produziert WITTE neben Schließ- und Betätigungssystemen
bahnen zurückge-                           auch Antriebe für Klappen und Türen sowie Sitzverriegelun-
zogen werden, ist                          gen und Kameramodule. Spezialisierte Kompetenzzentren
an den Abdrücken
an den beiden                              für Kunststoff-, Stanz- und Druckgusstechnik gewährleisten
Fertigteilseiten                           Spitzenleistungen hinsichtlich Funktionalität, Qualität,
erkennbar.                                 Ökologie und Preis. Die WITTE Automotive Gruppe mit
                                           Sitz in Velbert (NRW), zählt aktuell über 5.000 Beschäftigte
Michal Slaba, WITT-
                                           an vier Standorten innerhalb Deutschlands und europa-
MANN BATTEN-
FELD CZ, Kamil                             weit in Tschechien, Bulgarien und in Schweden. Die 1992
Hušek, Spritzguss-                        gegründete Tochtergesellschaft WITTE Nejdek (Bild oben)
Projektleiter bei                          ist heute der größte Standort von WITTE Automotive. Die
WITTE Nejdek und                           Kompetenzen umfassen eine Kunststoff-Spritzgießabteilung
Miroslav Tureček
                                           mit mehr als 50 Spritzgießmaschinen, einen Werkzeug- und
(v. l. n. r).
               Fotos:                     Vorrichtungsbau sowie die Produktentwicklung. Zusätzlich
      Reinhard Bauer                       zur Teileherstellung wird von den rund 2.000 Beschäftigten
                                           in Nejdek eine große Anzahl von PKW-Schließsystemen
Reinhard Bauer                             montiert – aus selbst produzierten und von anderen WITTE
ist selbstständiger                       Werken angelieferten Teilen. Globale Präsenz zeigt WITTE
Fachredakteur                             Automotive in den USA, Mexiko, Brasilien, Indien, China,
und Kommuni-
kationsberater                             Japan und Korea als Teil von VAST, der Vehicle Access Sys-
mit Spezialgebiet                          tems Technology Alliance. (Foto: Reinhard Bauer)
Kunststofftechnik.

                  12     WITTMANN innovations – 2/2019
Automatisierung

Die WITTMANN Roboter bei Europos Group
Das Unternehmen Europos Group (EPG) mit                            Im Jahr 2016 erhöhte das Unternehmen die Produktions-
Sitz in Moskau ist ein produzierender Betrieb,                 kapazität in maßgeblicher Weise. Heute sind über 50.000
                                                               Einzelhandelsgeschäfte in Russland und in über 20 weiteren
der in einem innovativen und auf dynamische
                                                               Ländern weltweit mit Produkten von EPG ausgestattet. EPG
Weise wachsenden Zweig der russischen Indus-                   ist der Hauptlieferant von POS-Materialien für zahlreiche
trie tätig ist. Die Geschichte des Unternehmens                führende Unternehmen wie beispielsweise METRO C & C,
beginnt 1995. Heute ist EPG der Marktführer                    PAO Magnit, Dixie, SPAR, Comus, Detsky Mir, Castorama,
auf dem Gebiet von Kunststofflösungen, die                     Sportmaster, Svyaznoy, X5 Retail Group, Globus, IKEA –
im Verkauf zum Einsatz kommen: Produkte für                    und viele andere.
Merchandising und visuelle Kommunikation.                          Europos Group arbeitet auch eng mit den größten und
Roman Makarov                                                  bekanntesten internationalen FMCG-Produzenten zusam-
                                                               men (= fast moving consumer goods; dt.: schnelldrehende
                                                               Konsumgüter): Unilever, P & G, Nestlé, Coca-Cola. 2017

E
        uropos Group verfügt über ein eng geknüpftes Netz      kam es zum Zusammenschluss von Europos Group und
        von Niederlassungen und Vertretungen in den            Indexeventus, den beiden Hauptvertretern für POS-Materi-
        russischen Regionen und in anderen Ländern. Die        alien auf dem russischen Markt. Aus diesem Unternehmens-
 Produkte des Unternehmens werden von öffentlichen Ein-        Zusammenschluss erwuchs der unbestrittene Marktführer
 richtungen genutzt, von Einzelhandelsketten, Lagerhäusern,    und größte Produzent von POS-Materialien in Osteuropa.
Ausstellungshallen, kom-
 men in Verkaufsräumen                                                                              WITTMANN Roboter
 zum Einsatz und überall                                                                            tragen den Sieg davon
 dort, wo es die Kunden
 für notwendig erachten.                                                                                 Um die Spritz-
 Europos Group küm-                                                                                   gießproduktion von
 mert sich aktiv um die                                                                               Kunststoffteilen zu mo-
Weiterentwicklung ver-                                                                                dernisieren, entschloss
 schiedener Produkti-                                                                                 sich Europos Group        Eine Ansicht der
 onstechniken: Extrusion                                                                              im Jahr 2018, Robo-       Produktion von
 von Kunststoffprofilen,                                                                              ter für die Entnahme      Europos Group:
 Spritzgießen von Kunst-                                                                              von Regalelementen        PRIMUS 16 Robo-
 stoffteilen, das Herstel-                                                                            und Körben aus dem        ter von WITTMANN
                                                                                                                                mit einem aus
 len von Produkten aus                                                                                Spritzgießwerkzeug        dem Werkzeug
 Kunststofffolien, wobei                                                                              anzuschaffen. Verschie-   entfernten Kunst-
 Schneide- und Biege-                                                                                 dene Unternehmen          stoffkorb.
 techniken zur Anwen-                                                                                 wurden als Lieferanten
 dung gelangen. Zusätzlich nutzt das Unternehmen Tech-         in Betracht gezogen, welche auch die Implementierung
 nologien zur Herstellung von Teilen aus Aluminium und         dieses Modernisierungsprojekts vornehmen sollten, unter
 Stahl, und schließlich auch das Vakuumformverfahren.          welchen sich auch chinesische Hersteller von Equipment
 EPG führt eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten aus:    befanden. WITTMANN BATTENFELD erwies sich als je-
 Entwicklungsarbeit, Serienproduktion und Lieferung von        ner Hersteller, der Roboter mit hervorragenden technischen
 POS-Materialien (= point of sale; an Verkaufspunkten zum      Parametern zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten
 Einsatz kommende Produkte).                                   konnte – und hier tatsächlich auch mit chinesischen Anbie-
    Das Unternehmen offeriert ein Sortiment von über 1.500     tern konkurrieren konnte. Als Folge davon entschied sich
 verschiedenen Produkten innerhalb von 12 Produktgrup-         Europos Group für die WITTMANN Gruppe als Hauptlie-
 pen, von häufig gebrauchten an Regalen festgemachten          feranten von Robotern.
 Haltevorrichtungen für Preislisten bis hin zu einzigartigen      Die Installation von WITTMANN PRIMUS 16 Robotern
 Kunststoff-Produktdisplays. Unter anderem ist es den          auf Maschinen mit Schließkräften von 450 und 650 Tonnen
 Bemühungen der Spezialisten von EPG während der ver-          verlief erfolgreich. Die Roboter sind mit speziellen Greifern
 gangenen zehn Jahre zu verdanken, dass sich in Russland       ausgestattet, die Teile von relativ hohem Gewicht entneh-        Roman Makarov
 ein qualitativer Schwenk im Einzelhandel vollzogen hat,       men. Einer dieser Greifer entnimmt 520 × 340 × 350 mm            ist der für WITT-
                                                                                                                                MANN Equipment
 der auch die Produktpräsentation und die Kommunikation        große Kunststoffkörbe mit einem Gewicht von 1.073 g aus          zuständige Ver-
 von Produktinformationen umfasst. Das Motto von EPG,          dem Werkzeug (bei einem Greifer-Eigengewicht von 1.825 g).       kaufsmitarbeiter
„Improving Sales Points“ (dt. sinngemäß: „Wir attraktivieren   Der andere Greifertyp entnimmt einen in Regalform                von OOO WITT-
Verkaufsstellen“), reflektiert die Mission des Unternehmens,   gespritzten Kunststoffteil mit einem Gewicht von 1.570 g         MANN BATTEN-
 die darin besteht, Effizienz und Qualität der Produktprä-     (dieser Greifer weist ein Eigengewicht von 1.910 g auf ). –      FELD, der russi-
                                                                                                                                schen Niederlas-
 sentation in russischen Geschäften zu verbessern. Europos     Alles in allem eine perfekt auf die Bedürfnisse des Kunden       sung der WITT-
 Group wächst in jedem Jahr beträchtlich, im Durchschnitt      abgestimmte Lösung, die zum weiteren Erfolg und zum              MANN Gruppe in
 um mehr als ein Drittel.                                      weiteren Wachstum von Europos Group beitragen wird.       •      Moskau.

                                           WITTMANN innovations – 2/2019                                                        13
Automatisierung

                        Alfmeier in China nutzt WITTMANN Roboter
                        für die automatisierte Produktion
                        Ein Roboter, der über zwei Spritzgießmaschinen verfährt: WITTMANN
                        installierte eine herausfordernde Lösung für die Produktion von Verschlüssen
                        für Öltank-Ventile, die mit einem flexiblen Ring abgedichtet werden.
                        WITTMANN BATTENFELD China

                        A
                                 lfmeier wurde in den Sech-
                                 zigerjahren in Deutschland
                                 gegründet. Das Unterneh-
                        men hat sich der Entwicklung von
                        Lösungen auf den Gebieten der
Von links nach          Ventiltechnik und der Treibstoff-
rechts:
Tang Jun Wei,           systeme verschrieben. Alfmeier
Alfmeier Equip-         erzielte ständiges Wachstum beim
ment Manager;           Absatz seiner Produkte und beim
Zhang Jian, WITT-       Profit, und erwarb sich einen guten
MANN BATTEN-            Ruf in der europäischen Automobil-
FELD China Sales
Manager; Marcel         industrie.
Hirschmann,                Seit dem Gründungszeitpunkt
Alfmeier Injec-         des Unternehmens Alfmeier befin-
tion Supervisor;        det sich der Hauptsitz der Alfmeier
Fan Fu Qiang,           Präzision SE in Deutschland, in
WITTMANN
BATTENFELD              der bayrischen Stadt Weißenburg.
China Automation        Der Ehrgeiz des Unternehmens
Engineer.               war es schon immer, Alfmeier als
                        einen der weltweit herausragenden
                        Hersteller von Automobil-Teilen zu
                        etablieren. Das benachbarte Werk
                        in Treuchtlingen ist ebenfalls mit
                        modernsten Produktionsmitteln
                        und Prüfvorrichtungen ausgestattet,
                        um mit deren Hilfe die Entwick-
                        lungsarbeit an den fortschrittlichs-
Verschluss eines        ten Produkten und Prozessen voran-
Öltank-Ventils
(links) und eine        zutreiben.
weiße flexible
Ringdichtung.           Produktion in China

                           Alfmeier Automotive Systems (Shanghai) Co., Ltd. in
                        China ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des
                        deutschen Autoteile-Herstellers. Das Unternehmen verfügt
                        über Zugang zu professionellen Technologien für die Erzeu-
                        gung von Treibstoff-Managementsystemen und entwickelt
                        Lösungen für Antriebssysteme, Bremsmechanismen und
                        komfortable Bestuhlungslösungen.
                           Für die Herstellung gewisser besonders herausfordernder
                        Teile – im hier beschriebenen Fall von neuartigen Verschlüs-
                        sen für Öltank-Ventile –, werden aufgrund der zur Anwen-
                        dung kommenden Technik und spezieller Materialien zwei
                        Spritzgießmaschinen benötigt.
                           Nachdem ein Dichtungsring in einer der beiden Maschi-
                        nen gespritzt wurde, muss dieser in eine zweite Spritzgieß-
Detail eines Grei-
fers zur Aufnahme       maschine eingelegt werden. Danach wird dort der Kunst-
einer flexiblen         stoffkorpus des Ventildeckels gespritzt. Der Vorgang des
Ringdichtung.           Umsetzens in die zweite Maschine kann nicht zur Gänze

                   14                                              WITTMANN innovations – 2/2019
Automatisierung

manuell ausgeführt werden. Um nun das zeitgerechte und          WITTMANN CW838T Roboter. Der Roboter bewegt sich
barrierefreie Umsetzen solcher Halbfertigprodukte zu reali-     über beide Maschinen, wobei er auf der einen Maschine
sieren, entschied sich Alfmeier schließlich für die Anschaf-    fix montiert ist, während die Montierung auf der zweiten
fung von WITTMANN Robotern und Automatisierungs-                Maschine „schwimmend“ ausgeführt ist.
Equipment zur Vereinfachung der Produktion – aber erst,             Hierdurch kommt es einerseits zu sparsamerer Nutzung
nachdem die unterschiedlichen Lösungen zahlreicher Liefe-       von Hallenfläche, andererseits verbessert sich die Stabilität
ranten miteinander verglichen wurden.                           der Roboter-Installation. Der gesamte Produktionsprozess
                                                                                                      kommt völlig ohne das
                                                                                                      Zutun von Bedienper-
                                                                                                      sonal aus.
                                                                                                         Der Roboter
                                                                                                      entnimmt die flexible
                                                                                                      Ringdichtung, die in
                                                                                                      Spritzgießmaschine A
                                                                                                      gespritzt wird. Hierfür
                                                                                                      kommt ein speziell für
                                                                                                      diesen Zweck ent-
                                                                                                      worfener Greifer zum
                                                                                                      Einsatz. Anschließend     Automatische
                                                                                                      legt der Roboter die      Produktionseinheit
                                                                                                      Ringdichtung direkt       mit einem über
                                                                                                      in die entsprechende      zwei Spritz-
                                                                                                     Werkzeugkavität der        gießmaschinen
                                                                                                                                verfahrenden
                                                                                                      Maschine B ein. Zwi-      Roboter. Die Sek-
                                                                                                      schenzeitlich wird der    tion zwischen den
                                                                                                      zu diesem Zeitpunkt       beiden Maschinen
                                                                                                      fertiggestellte Ventil-   beherbergt die
                                                                                                      verschluss entfernt und   Einheit, in der die
                                                                                                                                Boxen getauscht
                                                                                                      gelangt in eine Box,      werden, welche die
                                                                                                      in der die Fertigteile    fertigen Produkte
                                                                                                      gesammelt werden. Ist     aufnehmen.
                                                                                                      diese Sammelbox zur
                                                                                      Gänze befüllt, wird sie automatisch
                                                                                      durch eine leere Box ausgetauscht und
                                                                                      aus der Produktionseinheit ausge-
                                                                                      schleust.
                                                                                         Diese WITTMANN Automati-
                                                                                      sierungslösung unterstützt Alfmeier
                                                                                      beim Bemühen, Stabilität und Effizienz
                                                                                      im Produktionsprozess zu erreichen,
                                                                                      begleitet von einem beeindruckenden
                                                                                      Ausstoß an Fertigteilen. Darüber hin-     Werkzeughälfte
                                                                                      aus reduziert die intelligente EcoMode    zur Produktion
                                                                                      Funktion des WITTMANN Roboters            der Ringdich-
                                                                                      den Energieverbrauch und stellt für       tung (links) und
                                                                                                                                Werkzeughälfte
                                                                                      jedes einzelne Teil einen konsisten-      zur Produktion
                                                                                      ten Produktionszyklus sicher; und         des eigentlichen
                                                                                      schließlich erhöht die gleichbleibende    Verschlussteils.
                                                                                      Produktqualität die Zufriedenheit der
WITTMANN Automatisierungslösung                                 Kunden von Alfmeier. Im Jahr 2018 erweitere Alfmeier seine
                                                                Fertigungsanlagen. Das Unternehmen orderte vier weite-
   Nach Eingang des Auftrags für diese Automatisierungs-        re WITTMANN Automatisierungsanlagen mit Robotern,
lösung, analysierten die Automatisierungsexperten der           speziellen Greifern und automatischen Tauschanlagen für
chinesischen Niederlassung der WITTMANN Gruppe die              die Boxen. Zusätzlich zu all dem, entwirft Alfmeier bereits     Dieser Artikel
Parameter des Projekts und machten sich an die Entwick-         Pläne für die Zukunft, die den abermaligen Ausbau der Fer-      wurde von den
lungsarbeit.                                                    tigungsanlagen betreffen. •                                     Mitarbeitern der
   Die endgültige Lösung für die Produktionseinheit, auf                                                                        Marketingabtei-
der dieser besondere abgedichtete Verschluss für Öltank-        Alfmeier Automotive Systems (Shanghai) Co., Ltd.                lung von WITT-
                                                                                                                                MANN BATTEN-
Ventile hergestellt werden sollte, umfasste also zwei Spritz-   Building 3, No. 66, Tian Ying Road, Qing Pu                     FELD (Shanghai)
gießmaschinen, aber erweitert um eine Einheit zum Tausch        Shanghai, 201712 China | +86 (21) 6922 3210                     Co., Ltd. in China
von Produktboxen zwischen den Maschinen sowie einen             info@alfmeier.de | www.alfmeier.de                              erarbeitet.

                                            WITTMANN innovations – 2/2019                                                       15
News

                      Die WITTMANN Gruppe vereint ihre Stand-
                      orte in Deutschland
                      Am 1. Oktober 2018 wurden die beiden deutschen Standorte, WITTMANN Robot
                      Systeme GmbH in Nürnberg und WITTMANN BATTENFELD GmbH & Co. KG
                      in Meinerzhagen, zu einem Unternehmen vereint. Das zusammengeführte Unter-
                      nehmen mit Hauptsitz in Nürnberg firmiert unter WITTMANN BATTENFELD
                      Deutschland GmbH. Mit der Geschäftsleitung wurde Klaus Ehlig betraut, bisher
                      Geschäftsführer des Standorts für Spritzgießmaschinen in Meinerzhagen.

                      D
                                urch ihren Zusammenschluss
                                sind die beiden deutschen
                                Standorte noch näher zusam-
                      mengerückt. Dieser Umstand wird
                      positive Auswirkungen vor allem auf
                      den Kundendienst und die Vertriebsak-
                      tivitäten mit sich bringen – und das im
                      Hinblick auf das gesamte Produktspek-
                      trum. Im Vordergrund wird weiterhin
Der Nürnberger        die Nähe zum Kunden stehen.
Hauptsitz der neu         Die rasche Verfügbarkeit und kom-
gegründeten WITT-
MANN BATTEN-          petente Betreuung vor Ort sind hier
FELD Deutschland      besonders wichtig und sollen auch
GmbH.                 künftighin forciert werden. Sämtliche
                      Ansprechpartner in Vertrieb und Kun-
                      dendienst für Spritzgießmaschinen, Roboter und Peripher-
                      iegeräte sind weiterhin unter den bekannten Kontaktdaten
                      erreichbar. Selbstverständlich gilt das auch für die Bereiche
                      Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen sowie alle anderen
                      an den Standorten Nürnberg und Meinerzhagen vorhan-
                      denen Funktionen.
                          In Meinerzhagen befindet sich das Kompetenzzentrum
                      für die Spritzgießtechnik und deren Sonderverfahren, wie
                      beispielsweise das physikalische Schäumen CELLMOULD®
                      oder die AIRMOULD® Gasinjektionstechnik. Im bestens
                      ausgestatteten Technikum können für Kunden und Interes-
Ansicht des Techni-   senten Versuche und Bemusterungen durchgeführt werden,
kums der WITT-
                      wobei WITTMANN BATTENFELD Spritzgießmaschinen
MANN BATTEN-
FELD Deutschland      unterschiedlicher Größen und mit unterschiedlichen Aus-
GmbH in Meinerz-      rüstungsumfängen zum Einsatz kommen.
hagen.                    In Nürnberg stehen allen im Kunststoffbereich tätigen
                      Unternehmen erfahrene Spezialisten der Automatisie-
                      rungs- und Peripherietechnik für kompetente Beratung und        Kundenveranstaltungen 2019
                      Schulungen zur Verfügung. Diese geben ihr umfassendes
                      Wissen über WITTMANN Roboter, Temperiertechnik, Re-                Für Mitte dieses Jahres wurden bereits die Termine für
                      cycling und Schüttguttechnik gerne an alle Anwender weiter.     zwei Kundenveranstaltungen fixiert. Die Veranstaltung für
                      WITTMANN Roboter und Peripheriegeräte eignen sich für           im Norden Deutschlands ansässige Kunden und Interessier-
                      alle auf dem Markt erhältlichen Spritzgießmaschinen.            te wird am 27. Juni in Meinerzhagen stattfinden, für das im
                          Der Nürnberger Standort verfügt über eine hohe Eigen-       Süden beheimatete Publikum am 11. Juli in Nürnberg. An
                      fertigungstiefe, und die hier vorhandene Expertise umfasst      beiden Terminen wird dasselbe Programm zu sehen sein.
                      auch die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung kun-           Unter anderem wird eine vollelektrische EcoPower Xpress
                      denspezifischer Automatisierungssysteme und von Son-            Hochleistungs-Spritzgießmaschine für schnelllaufende An-
                      derlösungen – die sowohl mit als auch ohne WITTMANN             wendungen gezeigt, und eine WITTMANN 4.0 Fertigungs-
                      BATTENFELD Spritzgießmaschine angeboten werden.                 zelle wird mit den Antworten auf jene Fragen aufwarten, die
                      Auch Nürnberg verfügt über ein Technikum, das es dem            sich aus der zunehmenden digitalen Vernetzung in der Pro-
                      Kunden ermöglicht, die Peripherie im Zusammenspiel mit          duktion ergeben. Die Teams in Meinerzhagen und Nürnberg
                      seinen eigenen Werkzeugen auszutesten.                                                                         •
                                                                                      freuen sich schon heute auf zahlreiche Besucher.

                16                                               WITTMANN innovations – 2/2019
News

Hayco feierte das 35-Jahr-Jubiläum
Am 11. Oktober des vergangenen Jahres hielt Hayco im Hong Kong
Harbour Grand Hotel die Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen des
Unternehmens ab. Zur Feier geladen waren die Hauptlieferanten
und das Management des Unternehmens.

H
          ayco wurde vor 35
          Jahren in Hongkong
          als Hersteller von
Kunststofflösungen gegrün-
det. Mit seiner Inhouse-
Expertise in Sachen Design,
Engineering, Herstellung
                                                                                                                          Von links nach
von Kunststoffkomponenten                                                                                                 rechts:
und Gerätemontage ist das                                                                                                 Georg Tinschert,
Unternehmen ein Komplett-                                                                                                 WITTMANN
anbieter für Kunden wie                                                                                                   BATTENFELD
CamelBak, Church & Dwight,                                                                                                Geschäftsführer,
                                                                                                                          Donald Hay, Grün-
OXO, Philips, Procter &                                                                                                   der von Hayco,
Gamble, Walmart und 3M.                                                                                                   Amy Tan, Hayco
Hayco produziert Artikel für                                                                                              Managing Director,
die Schönheits- und Körper-                                                                                               Christopher Hay,
pflege, die Mundgesundheit,                                                                                               Hayco CEO, Werner
                                                                                                                          Wittmann, Eigen-
medizinische Präzisionsfor-                                                                                               tümer/Geschäfts-
men, für die Wasserfiltration,                                                                                            führer der WITT-
die persönliche Flüssigkeits-                                                                                             MANN Gruppe.
versorgung und für die Haus-
haltsreinigungsindustrie. Die
Konzernzentrale des interna-
tional tätigen Unternehmens
befindet sich in Hongkong,
die drei Standorte in Süd-
china liefern jedes Jahr über
180 Millionen Produkte in
mehr als 60 Länder weltweit.
Das neue Werk von Hayco
befindet sich in der Domini-
kanischen Republik, offiziell
eröffnet am 28. Februar dieses
Jahres.
   Das Unternehmen Hayco
beschäftigt weltweit rund
6.000 Mitarbeiter. Hayco ist
                                                                                                                          Das neue Hayco
seit 2016 Kunde von WITT-                                                                                                 Werk in der
MANN BATTENFELD und                                                                                                       Dominikanischen
hat in seinen Werken in Chi-                                                                                              Republik.
na und in der Dominikani-                                                                                                      (Fotos: Hayco)
schen Republik in Summe 53 MacroPower und SmartPower        Hauptlieferanten von Spritzgießmaschinen war auch das
Spritzgießmaschinen installiert, darunter auch SmartPower   Top-Management von WITTMANN BATTENFELD zur
COMBIMOULD und SmartPower Medical Maschinen,                Jubiläumsfeier geladen. Im Rahmen der Veranstaltung gab
sowie WITTMANN BATTENFELD Vertikalmaschinen.                es Vorträge zu neuen Entwicklungen und Projekten und zu
Sechs weitere Maschinen der MacroPower Serie werden         Haycos Bemühungen um nachhaltige Produktion.
im 1. Quartal 2019 für das Werk in der Dominikanischen         Dr. Werner Wittmann, Geschäftsführer und Eigentümer
Republik geliefert.                                         der WITTMANN Gruppe, und Mag. Georg Tinschert, Ge-
   Alle Maschinen sind mit WITTMANN Robotern aus-           schäftsführer von WITTMANN BATTENFELD, waren der
gestattet. Auch Temperiergeräte, Dosiergeräte und För-      Einladung gefolgt und freuten sich, persönlich zum Jubiläum
deranlagen stammen von WITTMANN. Als einer der              gratulieren zu können.•

                                         WITTMANN innovations – 2/2019                                                    17
Sie können auch lesen