Regelbrecher in der Pandemie: Die Erfolgsgeschichten von Biontech, Kion und Boxine - Bain & Company
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WIRTSCHAFT AUS ERSTER HAND JULI 2021 EXTRA Regelbrecher in der Pandemie: Die Erfolgsgeschichten von Biontech, Kion und Boxine
EDITORIAL MARTIN NOÉ Chefredakteur INHALT 4 DIGITALISIERUNG Sound des Erfolgs 8 Die Pandemie wirkt wie ein Aufputschmittel auf innovative und digitale Unternehmen. Was echte Game Changer ausmacht. BIONTECH Mit dem Corona-Impfstoff be- er sich die Marktmacht W gründet das Unternehmen eine und die Bewertungen der neue Wirkstoffklasse. Entsteht großen amerikanischen ein neuer Pharmakonzern? techkonzerne anschaut, 12 KION dem kann aus deutscher Sicht schon mal Wie die weltweite Nummer zwei der Gabelstaplerhersteller bang werden. Da hilft nur eins: dagegen- nebenbei zur Nummer eins der halten. Die Industriekonzerne müssen sich Lagerausrüster aufgestiegen ist. schnell verändern, und – siehe Siemens, 16 BOXINE siehe Volkswagen – sie tun es auch. Gleich- Mit dem Hörspielwürfel Tonie- zeitig jedoch gilt es, neue Märkte durch In- box hat das Start-up die deut- novationen erst zu schaffen und dann auch schen Kinderzimmer verändert. zu besetzen. Genau dafür haben manager Jetzt ist der Rest der Welt dran. magazin und die Unternehmensberatung 20 INTERVIEW Bain & Company 2015 den Wettbewerb Wagniskapitalgeber Florian Heinemann über die Geld- Game Changer gestartet. In diesem zwei- flut, den Nutzen von ten und wohl letzten Corona-Jahr präsen- Börsenhüllen und die Folgen tieren wir herausragende Preisträger: für deutsche Start-ups. • Biontech, das den begehrtesten Impf- stoff gegen Covid-19 entwickelt hat und jetzt ein Pharmaunternehmen neuer Prä- JETZT JETZT MITMACHEN MITMACHEN BEIM WETTBEWERB 2021! BEIM WETTBEWERB 2021! gung werden will; IMPRESSUM • den Gabelstaplerhersteller Kion, der WORUM GEHT ES? WIE LÄUFT DER WETTBEWERB AB? zum weltweit größten ausrüster automa- Anschrift des Verlags WORUM GEHT ES? WIE LÄUFT DER WETTBEWERB AB? tisierter Lager avanciert ist; Ericusspitze 1, 20457 Hamburg Kinder zu haben ist ein Geschenk. Um sie groß- Die Jury wählt die besten Ideen aus, ab Ende Kinder zu haben ist ein Geschenk. Um sie groß- Die Jury wählt die besten Ideen aus, ab Ende • den Star deutscher Kinderzimmer, der Telefon: (040) 30 07-25 51 zuziehen und fit zu machen fürs Leben, braucht es September 2021 können die Leserinnen und Leser Fax: (040) 30 07-22 47 zuziehen und fit zu machen fürs Leben, braucht es September 2021 können die Leserinnen und Leser Liebe, Aufmerksamkeit, Zeit und Geld. Gesucht auf SPIEGEL.de daraus ihren Favoriten wählen. jetzt mit seiner toniebox auch Europa und Liebe, Aufmerksamkeit, Zeit und Geld. Gesucht auf Gewinner SPIEGEL.de daraus ihren Favoriten wählen. Chefredakteure: Martin Noé (V. i. S. d. P.), Illustration: Chester Holme / DER SPIEGEL werden deshalb gute Ideen und Projekte, die Familien Die geben wir am 2. November 2021 in die USa beschallt. werden deshalb gute Ideen und Projekte, die Familien Die Gewinner geben wir und am 2. Sven Oliver Clausen unterstützen. Und stark machen. SPIEGEL WISSEN 2/2021 aufNovember 2021 SPIEGEL.de in bekannt. Das ist der Sound des Erfolgs, den die unterstützen. Und stark machen. SPIEGEL WISSEN 2/2021 und auf SPIEGEL.de bekannt. Redaktion: Claus Gorgs (frei), deutsche Wirtschaft braucht. Christina Kyriasoglou, Eva Müller, WIE KANN MAN TEILNEHMEN? WAS GIBT ES ZU GEWINNEN? Jonas Rest, Thomas Werres WIE KANN MAN TEILNEHMEN? WAS GIBT ES ZU GEWINNEN? Gestaltung: Darius Wakilzadeh Mitmachen kann jeder! Die Einreichungsphase Vergeben Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, Mitmachen kann jeder! Die Einreichungsphase Vergeben werden werden beim beimSocial SocialDesign DesignAward Award für den Social Design Award läuft bis zum wieder ein Jurypreis und ein Publikumspreis. Ihr Bildredaktion: Susanne Katzenberg, für den Social Design Award läuft bis zum wieder ein Jurypreis und ein Publikumspreis. Alexandru Pasca, Martin Richter 31. August 2021. Unterlagen und Onlineformular Beide Preise sind jeweils mit 2500 Euro dotiert. 31. gibtAugust 2021. es unter Unterlagen und Onlineformular spiegel.de/socialdesignaward. Beide Preise sind jeweils mit 2500 Euro dotiert. Grafik: Jennifer Friedrichs Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. gibt es unter spiegel.de/socialdesignaward. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Schlussredaktion: Bettina Storm-Rother (Ltg.); Rüdiger Frank, Maike Treyz Dokumentation: Dennis Barg, Fritzi Becker, Torsten Biendarra, Joana Ruthe In Kooperation Kooperation mit mit E x t r a manager magazin 3 In
DIGITALISIERUNG Zehn Jahre PREISTRÄGER Kion-Chef Gordon Riske (l.), die Bion- tech-Gründer Özlem Türeci in einem und Uğur Şahin (r.) sowie Marcus Stahl und Patric Faßbender von Boxine (u.) erhalten den Game Changer DIGITALISIERUNG Award 2021 Die Corona-Pandemie hat ganze Branchen schwer gebeutelt, doch für Vorreiter mit Techexpertise wirkte die Krise wie ein Aufputschmittel: mehr Wachstum, mehr Wagniskapital, mehr Wumms. Die Zeiten für Game Changer waren noch nie so gut. eise gleitet der Bosch-Geschäftsführer, der über dieselbe Montagelinie, L transportroboter durch die Halle. Das graue Gefährt, kaum so groß wie ein Einkaufswa- gen, transportiert Bauteile von beim Stuttgarter technologie- konzern die Industrietechnik verantwortet. alles andere ist variabel und intelligent ver- netzt für maximale Effizienz EINHÖRNER- PRODUKTION Tech-Start- ups mit Milliarden- bewertungen ohne dass dafür Umbauten notwendig sind. „In unseren eigenen Werken haben wir mit Industrie-4.0-technologien Produktivitätssteigerungen einer Montagestation zur und Flexibilität in der Produk- im DACH- von bis zu 25 Prozent er- nächsten, gesteuert über 5G- tion. Najork steht in keiner Raum 32 reicht“, sagt Najork. Bosch gilt Funksignale. Die antriebs- realen Fabrik, sondern auf der als weltweit führend im Ge- Fotos: Lêmrich für manager magazin, Ramon Haindl / DER SPIEGEL, PR energie kommt via Induktion virtuellen Hannover Messe. schäft mit den intelligenten 24 aus dem Boden. am Ziel greift Hier hatte Bosch im april Produktionsverfahren. der nächste roboter die benö- auf 200 Quadratmetern seine 20 Während Deutschlands Ge- tigten Komponenten heraus. Vision von Industrie 4.0 auf- sundheitsämter auch im Jahr 15 Mithilfe künstlicher Intelli- gebaut, dem Produktionsstan- zwei der Pandemie noch Da- genz kann sein Kameraauge dard von morgen, der aber ten per Fax übermitteln und bis zu 600 verschiedene arti- bereits heute serienreif ist, wie 77 8 ganze Branchen vom Dauer- kel pro Stunde erkennen und Najork betont. shutdown ins aus geschossen zuordnen. Der einzige Mensch So laufen im Bosch-rex- wurden, wirkte die Krise für im raum ist rolf Najork (59). roth-Werk in Homburg, das manche Unternehmen wie ein „In der Fabrik der Zukunft hydraulische Steuerungen für 2015 20211 aufputschmittel. Boschs Visi- gibt es nur sechs feste Elemen- traktoren produziert, aktuell on von der intelligenten Fabrik 1 | Stand: 3/ 2021. te: den Boden, die Decke und schon mehr als 200 verschie- Quelle: Clipperton ist in der Gegenwart angekom- Grafik: mm die vier Seitenwände“, sagt der dene Ventiltypen gleichzeitig men. Der Kochboxenver- 2 4 manager magazin E x t r a
DIGITALISIERUNG sender Hellofresh konnte seinen in der Krise über sich hinauswuch- ihre Bestellung stornierten. Die Ber- nanzierung von Start-ups auf breiter REGELN FÜR REBELLEN Umsatz auf 3,75 Milliarden Euro „WIR HABEN AUF sen, vom Start-up bis zum traditi- liner kamen der Nachfrage einfach Front einbrechen lassen, bewahrhei- Wie die Preisträger des Game Changer Awards mehr als verdoppeln. Das einstige Start-up ist inzwischen ein anwärter EINEN SCHLAG EINEN onsbetrieb. „Viele Unternehmen wa- ren unglaublich schnell im anpassen nicht mehr hinterher. Der Heizungsbauer Viessmann tete sich nicht. Im Gegenteil: Im ver- gangenen Jahr floss nach Zahlen des ermittelt werden. für den Dax. Und dem Impfstoffpio- nier Biontech gelang ein kometen- DIGITALISIERUNGSSCHUB ihrer Geschäftsmodelle“, lobt Sinn. „Das ist ein Faktor, der Mut macht.“ hatte schon vor Jahren auf die Lang- fristtrends Digitalisierung und Datendienstleisters Pitchbook mit 42,8 Milliarden Euro so viel Wagnis- DIE AUSZEICHNUNG hafter aufstieg (siehe Seite 8). ERLEBT, DER Die entscheidenden Weichen wur- Nachhaltigkeit gesetzt. anlagen, die kapital in europäische Firmen wie Mit dem Game Changer Award „Wir haben auf einen Schlag ei- nen Digitalisierungsschub erlebt, SONST ZEHN JAHRE den dabei meist schon vorher gestellt. So hatte Hellofresh sein digitales nicht nur per app gesteuert, son- dern auch digital aus der Ferne ge- noch nie. Die Zahl junger techun- ternehmen, die mit einer Milliarde küren manager magazin und die Strategieberatung Bain & Com- der sonst zehn Jahre gedauert hät- GEDAUERT HÄTTE.“ Bestellsystem bereits am Start, wartet werden können, sowie be- Dollar oder mehr bewertet werden, pany jährlich mutige deutsche Fotos: Nancy Pastor / Polaris / laif, Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance, Thomas Dashuber / Agentur Focus, Gisela Schober / Getty Images, Marijan Murat / dpa / picture alliance, Alexander Hagmann te“, sagt Walter Sinn, Deutschland- Walter Sinn als deutschlandweit die Kantinen sonders energieeffiziente Heizkessel stieg im deutschsprachigen raum Unternehmen, die mit einem dis- Chef der Unternehmensberatung schlossen und viele restaurantbe- sorgten 2020 für einen rekordum- auf ein neues allzeithoch. „Durch ruptiven Ansatz die Spielregeln Bain & Company. Wer schon vor Co- sitzer panisch versuchten, irgendwie satz von 2,8 Milliarden Euro – und Corona haben digitale technologien ihrer Branche verändert haben. rona in Zukunftsthemen wie Digita- Seit 2015 verleihen manager ma- einen Lieferservice auf die Beine zu das mitten in der Krise. Kurzarbeit enorm an relevanz gewonnen“, sagt Der Preis wird in drei Kategorien lisierung, Lieferservice oder Nach- gazin und Bain den Game Changer stellen. Hellofresh liefert rezepte war für die Hessen nur kurz ein the- der Investor Florian Heinemann verliehen: Customer Experience, haltigkeit investiert hatte und sich award, eine auszeichnung für zum Selbstkochen inklusive vorkon- ma, stattdessen wurden 450 neue (siehe Interview Seite 20). Product & Service Innovation schnell an die neuen Bedingungen innovative Unternehmen, die die fektionierter Zutaten direkt nach Mitarbeiter eingestellt. Und neben- Daran wird sich auch mit dem sowie Operations of the Future. anpassen konnte, hat gute Chancen, Spielregeln ihrer Branche lieber um- Hause – das ideale Geschäftsmodell her blieb auch noch Zeit, binnen we- Ende der Pandemie wenig ändern, zu den Gewinnern zu gehören. Wer schreiben, statt sich den bestehen- für Millionen Menschen im Home- niger Wochen eine Luftfilteranlage glaubt der autoscout24-Mitgründer DIE AUSWAHL bereits früher zu kämpfen hatte, den zu beugen (siehe Kasten office. Der unverhoffte Boom brach- für Klassenzimmer zu entwickeln. und heutige Professor für E-Busi- Unternehmen können sich nicht muss nun erst recht um die Existenz rechts). Selten fiel die auswahl so te die Berliner zwischenzeitlich an Bei vielen technologiefirmen hat ness an der Universität Duisburg- bewerben, sie werden ausge- bangen. schwer wie in diesem Jahr, denn ne- ihre Grenzen. Um die Weihnachts- die Pandemie einen Schub ausge- Essen tobias Kollmann (51). „Viele wählt. Die Nominierung erfolgt Zeiten des Umbruchs sind gute ben den drei Preisträgern Biontech, zeit bot das Unternehmen seinen löst. Die vor Jahresfrist gehegte Be- Händler hoffen, dass die Kunden anhand von Kriterien wie Um- Zeiten für neue Ideen. Boxine und Kion gab es weitere, die Kunden Gutschriften an, wenn sie fürchtung, die Krise werde die Fi- nach dem Ende der Beschränkungen satzwachstum, Nachhaltigkeit wieder in die stationären Läden zu- und Innovationspotenzial, auf die rückkommen werden. Ich sehe das rund 70.000 in Deutschland an- DIE JURY nicht so.“ Corona habe das Kauf- sässige Firmen abgeklopft wer- Diese acht Wirtschaftsexperten und -expertinnen entschieden verhalten nachhaltig verändert, die den. Daraus entsteht eine Liste über die Preisträger der Game Changer Awards. Kunden quasi zwangsweise an die von 100 Unternehmen pro Kate- Vorzüge des Onlineshoppings ge- gorie, die einer gründlichen Fotos: Lina Grün / AvS - International Trusted Advisors GmbH / obs, Christof Mattes für manager magzin wöhnt. „Unternehmen wie Hello- betriebswirtschaftlichen Analyse fresh, Zalando oder Flaschenpost (Due Diligence) unterzogen werden Gewinner bleiben.“ und nach einem Punktesystem auch in der Industrie dürfte sich bewertet werden. die Digitalisierung nach Corona wei- ter beschleunigen. Herausgefordert DIE AUSERWÄHLTEN werden Bosch, Siemens oder Kion Die fünf Punktbesten jeder Kate- ANDREAS VON PHILIPP JOE HARALD NICOLA LEIBINGER- MARTIN VERENA WALTER von US-Konzernen wie amazon gorie schaffen es auf die Shortlist BECHTOLSHEIM JUSTUS KAESER KRÜGER KAMMÜLLER NOÉ PAUSDER SINN oder Microsoft, die über ihre Cloud- und werden von einer Jury erfah- Der Informatiker Als Vice President Als Vorstandschef Vor knapp 30 Die Vorstands- Der Wirtschafts- Digitale Bildung Seit 2014 führt und Investor ist Central Europe von Siemens trieb Jahren begann er vorsitzende journalist be- liegt der Unter- der Unterneh- dienste und Betriebssysteme in die- rener Wirtschaftsexperten durch- Chairman des leitet er die er den Umbau des als Trainee seine des Maschinen- gleitet eng den nehmerin am mensberater die sen Markt drängen. „Die entschei- leuchtet: Wie Erfolg versprechend Netzwerkaus- Geschäfte des US- Konzerns voran, Karriere bei BMW, bauers Trumpf digitalen Wandel Herzen: Sie grün- Geschäfte von dende Frage lautet: Wer ist schneller ist das Geschäftsmodell? Wie rüsters Arista. Er Konzerns Google im Februar schied die ihn bis zum ist eine der deutscher Unter- dete den Kinder- Bain & Company bei der Vernetzung?“, sagt Digital- disruptiv ist die Technologie? In war Mitgründer in 36 Ländern, er aus dem Amt. Vorstandsvorsitz profiliertesten nehmen. 2004 App-Entwickler in Deutschland. von Sun Micro- darunter Deutsch- Heute ist er Auf- führte. Seit sei- Familienunter- wechselte der Fox & Sheep und Der Betriebswirt experte Kollmann. „Derjenige, der einer abschließenden Diskussion systems, zählte zu land, Österreich sichtsratschef von nem Ausscheiden nehmerinnen Historiker vom die Haba Digital- gilt als bestens am Ende die technische Plattform der Jurymitglieder fällt die Ent- den ersten Kapi- und die Schweiz. Siemens Energy 2019 engagiert er in Deutschland. „Handelsblatt“ werkstatt. vernetzt in der stellt, kontrolliert das Geschäft für scheidung für die drei Game talgebern von Zuvor war er als und gehört dem sich als Berater Das Unternehmen zum manager Zudem ist sie an deutschen Unter- die Maschinen.“ Changer des Jahres. Die virtuelle Google und ist ein Manager unter an- Kontrollgremium und im Aufsichts- gehört zu den magazin. Seit 2018 der Lernplatt- nehmenswelt, gefragter Berater derem bei Ebay des Autobauers rat von Lufthansa Vorreitern bei ist er dort Chef- form Ada Lear- besonders in der Wer immer am Ende gewinnt – Preisverleihung fand am 20. Mai im Silicon Valley. und Paypal tätig. Daimler an. und Telekom. Industrie 4.0. redakteur. ning beteiligt. Finanzbranche. die Zeiten für Game Changer wer- 2021 statt. den gut bleiben. 1 Claus Gorgs 6 manager magazin E x t r a E x t r a manager magazin 7
GAME CHANGER PRODUCT & SERVICE INNOVATION TEAM DEUTSCHLAND Das Gründerpaar Özlem Türeci und Uğur Şahin lieferte in kür- zester Zeit das Covid-19-Vakzin. Anfang Auf Basis des Wirkstoffs soll jetzt in Mainz ein Pharmakon- zern entstehen. einer Epoche BIONTECH Dem Mainzer Biotechunternehmen gelang mit dem Impfstoff gegen Covid-19 ein überragender Erfolg. Vor allem aber schufen die Gründer mit der mRNA-Technologie die Grundlage für eine neue Klasse von hocheffizienten Medikamenten. enn wildfremde der Pandemie in Europa einen nerierte mit seiner Innovation nicht W Personen beim Fri- seur diskutieren, wie sie am schnells- ten an ein Produkt kommen, dann ist dem Hersteller ein echter Coup derart hocheffizienten Impfstoff zu entwickeln, hätte das Mainzer Bio- techunternehmen wohl den Game Changer award verdient. Noch nie in den sechs Jahren, in denen mana- nur eine gewaltige Börsenkapitali- sierung von 50 Milliarden Dollar bis zum Mai 2021 sowie die berechtigte Hoffnung, ein wichtiger eigenstän- diger Spieler im globalen Pharma- gelungen. Denn sein angebot stillt ger magazin gemeinsam mit der markt zu werden. „Biontech verhilft ein drängendes Bedürfnis der Men- Strategieberatung Bain die aus- einer ganz neuen Klasse von Medi- schen. In diesem Fall handelt es sich zeichnung vergibt, ist einem Laurea- kamenten zum Durchbruch“, be- um die Erlösung von der Pandemie ten ein derart fulminanter aufstieg gründet Bain-Partner Franz-robert durch eine transparente Flüssigkeit gelungen. Klingan, warum die hochkarätige in einer Glasampulle: Comirnaty. rund zehn Milliarden Euro Um- Jury das Unternehmen einstimmig Keiner der derzeit zugelassenen satz plant das Unternehmen im zum Sieger kürte. Corona-Impfstoffe ist begehrter als Jahr 2021 mit dem Verkauf von Nach knapp 15 Jahren beharrli- das Vakzin von Biontech. Sein Schutz Comirnaty zu erzielen – ungefähr cher Forschungsarbeit gelang Bion- gegen einen schweren Verlauf von das 20-Fache des Vorjahres. allein tech mit dem Impfstoff der ultima- Foto: Ramon Haindl / DER SPIEGEL Covid-19 liegt bei deutlich über der erste zugelassene Wirkstoff tive Beweis für die Wirksamkeit der 90 Prozent. Es ist gut verträglich. aus seiner breiten Pipeline kata- mrNa-technologie. Bei dieser in- auch nach Hunderten Millionen Im- pultiert Biontech auf den dritten novativen art der Medikation setzen munisierungen sind keine schweren Platz der größten Pharmakonzerne sie nicht wie in der Pharmazie bis- Nebenwirkungen nachgewiesen. Deutschlands. lang üblich den gesamten Körper allein für die Leistung, innerhalb Doch das Gründerpaar Özlem einem artfremden Stoff aus. Dieses von neun Monaten nach ausbruch türeci (54) und Uğur Şahin (55) ge- Vorgehen kann, wie beim Vakzin 2 8 manager magazin E x t r a
GAME CHANGER PRODUCT & SERVICE INNOVATION von astrazeneca zu beobachten, des Körpers“ nennt Bain-Experte zu nutzen. Die Onkologie ist schritten wie am Schnürchen. neben dem erwünschten Effekt zu „BIONTECH HAT Klingan „einen gigantischen Sprung ihr eigentliches Kerngeschäft, als einziger Impfstofflieferant schädlichen Nebenwirkungen füh- ren. Biontech nutzt einen ganz an- MEDIZINGESCHICHTE für die Medizin“. Der Fortschritt sei in etwa vergleichbar mit der Ent- derzeit befinden sich elf Me- dikamente in der klinischen hielt das deutsch-amerikani- sche Duo alle Mengenverspre- deren Mechanismus – und für des- sen Entwicklung und industrielle GESCHRIEBEN UND DIE deckung des Penicillins in den 1920er Jahren. Weil Biontech die Erprobung. Bei autoimmun- erkrankungen wie Multipler chen ein. Mittlerweile kom- pensiert es mit zusätzlichen Herstellung erfolgt die Ehrung in DURCHSCHLAGSKRAFT Synthese von mrNa für den neu- Sklerose sehen sie ebenfalls Lieferungen sogar die ausfälle der Kategorie Produktinnovation. DER MRNA-TECHNIK artigen Wirkstoff exzellent beherr- sche, habe das Unternehmen ein erste positive Ergebnisse aus der präklinischen Forschung. bei astrazeneca und Johnson & Johnson. Der EU wird Bion- Schnell und anpassungsfähig Die künstlich erzeugte Boten-rNa BEWIESEN.“ „rasantes tempo“ bei der Entwick- lung des originären Impfstoffs vor- auch eine ausweitung des mrNa-Einsatzes gegen ande- tech voraussichtlich weitere 1,8 Milliarden Dosen zusi- Thomas Strüngmann, Investor wird aus den gleichen Bausteinen er- gelegt. Zudem könne es mit dieser re große Infektionskrankhei- ORGANISA- chern, auch wenn der Vertrag stellt wie das körpereigene Informa- Kompetenz sehr schnell auf Mutan- ten wie HIV oder Borreliose ist TIONSCHEF Vermarktungsvorstand Sean tionssystem, das Zellen zu aktionen Gegen diesen charakteristischen ten reagieren sowie Vakzine für spe- bereits teil der Strategie. Sierk Poet- Marett (56) etliche Nerven anregt. Nur stellt nicht der Organis- teil des Corona-Virus baut der Impf- zielle anforderungen zur klinischen ting regelt kostet. Demnach würden alle nicht nur die mus, sondern eine druckerähnliche ling innerhalb von tagen antikörper Prüfung bereitstellen. Der ultimative Beweis Finanzen von Dosen in Europa produziert. Maschine diese Nukleotide gezielt auf. attackieren die Erreger später Derlei Impfstoffvarianten sind Die Erprobung von mrNa bei Biontech – er Der Gemeinschaft können die für eine medizinische aufgabe zu- eine so immunisierte Person, erken- wohl nur der Beginn der nächsten den unterschiedlichsten Indi- beherrscht die ausfuhrbeschränkungen der sammen. Wie ein Softwarebefehl nen die abwehrzellen die angreifer Ära der Medizin. Die innovative kationen erfährt derzeit jeden- Produktion USa also in Zukunft egal sein. lösen diese Sequenzen in Sekunden- und machen sie unschädlich. Damit technologie bildet die Basis für eine falls einen enormen Schub – Der Schlüssel zur europäi- bruchteilen die avisierte biochemi- verhindern sie meist eine Infektion, ganz neue Waffe gegen die unter- sowohl bei den Prüfbehörden medizinerin türeci sorgt da- schen Unabhängigkeit ist das sche reaktion aus. Im Falle des fast immer eine schwere Erkrankung. schiedlichsten Krankheiten. türeci als auch in der Gunst der Pa- KAMPF DEM für, dass medizinische Ent- Werk in Marburg, das Bion- Vakzins etwa die Produktion des Den Einsatz einer derartigen und Şahin arbeiten von anfang an tienten. Die innovative tech- KREBS deckungen am Krankenbett tech im vergangenen Septem- sogenannten Spike-Proteins. „Software für die Selbstverteidigung daran, mrNa im Kampf gegen Krebs nik habe „ihre Durchschlags- Tumorthera- beziehungsweise in den Ober- ber Novartis abkaufte und auf pien sind der mrNa umrüstete. Seit Mitte kraft bewiesen“, sagt thomas Wachstums- armen von abermillionen Strüngmann (71), der mit dem Impfwilligen ankommen. Ge- april produziert es auf Hoch- DIE SHORTLIST DER JURY – WER AUCH HOCHINNOVATIV WAR Family-Office athos größte treiber der Bio- technologie, meinsam mit dem US-Partner touren – zwei Wochen früher Einzelgesellschafter von Bion- Marktvolumen Pfizer organisiert sie die kli- als geplant. Künftig wird es in Mrd. Dollar SARTORIUS TEAMVIEWER VARTA VIESSMANN tech. Noch nie kam ein neu- nischen tests, betreut die jährlich eine Milliarde Dosen Biotech ist ein großer Um- Jeder Computerexperte Batterien aus Ellwangen Seit vier Generationen artiges Medikament in so kur- Biopharma- Zulassungsverfahren. Bei der ausstoßen. Insgesamt liegt zeutika satztreiber für Sartorius. kennt Teamviewer. Mit der waren schon auf dem führt die Gründerfamilie zer Zeit bei so vielen Millionen ... davon Krebs- Herstellung des Vakzins ko- die Kapazität von Biontech/ Für die Medizin der Zu- Software aus dem schwä- Mond. Bis heute entwickelt Viessmann. In mehr als Menschen zum Einsatz. Selbst therapien operiert sie eng mit Sierk Pfizer derzeit bei 2,5 Milliar- kunft brauchen Labore bischen Göppingen kann Varta mit 4600 Mitarbeitern 100 Jahren hat sich der der zurückhaltende CEO Şahin 445 Poetting (48). Der Finanzchef den Dosen. Und bei Bedarf Fermenter und Reaktoren, er via Internet weniger ge- Energiespeicher für unter- Heizungsbauer aus dem hält sein mrNa-Produkt heute und Chief Operating Officer sieht Poetting „noch Luft nach Zellkulturen, Filteranlagen, wieften Nutzern digital zu schiedlichste Anwendun- hessischen Allendorf per- für einen „nahezu perfekten 379 verantwortet die komplizierte oben“. Chromatografen oder Ana- Hilfe eilen. Seit der ersten gen. 870 Millionen Euro manent weiterentwickelt. Wirkstoff“. Deshalb glaubt er Produktion. allein die Ver- Bahnbrechende technik, lysegeräte. Der Göttinger Version aus dem Jahr 2005 Umsatz erzielte der Mittel- Heute offerieren seine mittlerweile wohl auch seinem packung der mrNa in Lipide, schnelle Produktentwicklung MDax-Konzern liefert der- hat das mittlerweile bör- ständler 2020 mit Mikro- 12.300 Mitarbeiter privaten finanziellen Förderer Strüng- aus denen dann eine verimpf- und zuverlässige Produktion – 241 bei Biontech entstand aus lei Spezialitäten, vielfach sennotierte Unternehmen batterien für Hörgeräte Haushalten wie Industrie mann, der ihm zur ersten bare Lösung entsteht, ist „eine vorkonfektioniert in der sein Programm für Fernzu- oder Wearables wie Fit- in 74 Ländern Lösungen Zulassung mit den Worten gra- höllische Frickelei“, wie ein der Kombination von For- Foto: Ute Grabowsky / photothek.net / imago images Einmalpackung für eine griff und -wartung ständig nessarmbänder, den für Wärme, Kühlung und tulierte: „Heute hast du Medi- Insider erzählt. schermut, Unternehmergeist kostengünstige, schnelle ausgeweitet. Mit Teamvie- bekannten Haushaltsbatte- Lüftung. Von Anfang an zingeschichte geschrieben.“ Schon vor der ersten Ge- und Ingenieurstugenden eine Nutzung. Das Unterneh- wer lassen sich Windparks rien sowie Speichern für setzte das Unternehmen Und das nicht nur als Wis- nehmigung von Comirnaty wahrhaft weltverändernde 152 men mit über 10.000 Mit- steuern, Homeofficemitar- die Industrie. Technologie- auf die Steigerung der senschaftler. Die Biontech- anfang Dezember in Großbri- Innovation. rund 2000 Men- arbeitern erlöst mit beiter betreuen und Video- führer ist Varta bei der Energieeffizienz. Heute lie- Gründer agierten vor allem 48 tannien hatten die beiden Vor- schen umfasst das team in- dem Rundumservice gut konferenzen führen. Im Miniaturisierung, forscht fert es individuell ange- unternehmerisch mit Weit- standsmitglieder gemeinsam zwischen. Und wenn eintrifft, 2,3 Milliarden Euro Um- Corona-Jahr 2020 stiegen etwa an gedruckten passte Komplettanlagen – blick. Von anfang an mühten 2016 20 20271 mit dem US-Partner Pfizer die was Klingan sagt, darf sich satz. Die Gewinnmarge die Billings um 42 Prozent Lithium-Ionen-Zellen für auf Wunsch mit Wärme- sie sich neben der Forschung Massenproduktion eingestielt. die Menschheit auf weitere 1 | Prognose. liegt bei fast 30 Prozent. auf 460 Millionen Euro. intelligente Hautpflaster. pumpe und Solaranlage. um die Industrialisierung ihrer Quelle: IQVIA Seither läuft die Herstel- Umwälzungen in der Medizin Grafik: mm technologie. Besonders Chef- lung in rund 55.000 Einzel- freuen. 1 Eva Müller 10 manager magazin E x t r a E x t r a manager magazin 11
GAME CHANGER OPERATIONS OF THE FUTURE Griff nach den Sternen KION Vorstandschef Gordon Riske hat den traditionsreichen Gabelstapler- konzern zum führenden Hersteller automatisierter Lager für Onlinegiganten wie Amazon umprogrammiert. Dabei halfen eine mutige Übernahme und ein Großaktionär aus China. s sind Tage wie die- China versuchen verstärkt, in systemen und natürlich auto- E ser Mitte April, die den gelernten Elek- trotechniker Gor- don Riske (63) begeistern. Am Vormittag hat der Kion-Chef Europa zu punkten. Nach seinem Einsatz resü- miert Tester Riske zufrieden: „Heute ist ein guter Tag.“ Tatsächlich hat der Kion- TURBOPOWER Entwicklung des Kion- Umsatzes, in Mrd. Euro nom fahrenden Staplern in ei- nem optimalen Warenfluss hin und her geschoben wird. Genau danach lechzen Handelsgigan- ten wie Amazon, Otto & Co. Hochregale mit tonnenschwe- Vormann allen Anlass zu brei- 9,7 „Es gibt kein anderes Un- ren Lasten beladen. Er ist an tem Dauergrinsen. Eine Groß- ternehmen, das Stapler und steilen Rampen angefahren. akquisition, die Riske vor fünf automatisierte Warehouse- Und er hat den Komfort der Jahren wagte, zahlt sich inzwi- Lösungen in dem Umfang und Arbeitsplätze auf den neues- schen mehr als erwartet aus. so vernetzt anbietet wie Kion“, ten Gabelstaplermodellen der Denn sie hat einen Stapler- sagt Klaus Neuhaus, Industrie- Konzernmarken Linde und hersteller zu einem Komplett- 4,5 experte und Partner bei der Still mit denen der Konkur- ausrüster für eine der hei- Unternehmensberatung Bain renz verglichen. ßesten Wachstumsbranchen in Düsseldorf. DER TRANS- Klar, Linde gilt als der Mer- überhaupt transformiert. Kions Auftragseingang ist Foto: Lêmrich für manager magazin FORMATOR cedes unter den Lagertrans- 40 Prozent seines Umsat- im vergangenen Krisenjahr Kion-Chef portern. Die Elektroantriebe zes und ein Gutteil des Profits durch den Corona-Schub im Gordon Riske eines Still-Staplers wiederum macht der Frankfurter Kon- Onlinehandel bereits auf das hat Freude an sind so leistungsstark wie die zern heute mit weitgehend 2013 20211 Rekordniveau von 9,44 Milliar- Gabelstaplern menschenleeren Lagern, in de- den Euro hochgeschnellt. Und und Software, die eines großen Dieselaggregats. 1 | Prognose. automatisierte Trotzdem ist Wachsamkeit nen Versandware von automa- Quelle: Refinitiv die nächsten Spitzenmarken Grafik: mm Lager steuert nötig. Vor allem Hersteller aus tisierten Sortier- und Lager- sind schon absehbar. Jeden- 2 E x T R A manager magazin 13
GAME CHANGER OPERATIONS OF THE FUTURE falls rechnet Riske mit zweistelligen Die Finanzinvestoren drängten haben uns damals gesagt, lass Wachstumsraten – und zwar auf „KEINE ANDERE auf Straffung der Kosten, ermöglich- uns mal das Geschäft mit der Jahre hinaus. FIRMA BIETET STAPLER ten es Riske aber auch, nach China und Indien zu expandieren. Welt- Lagerautomation besser ver- stehen“, erinnert sich Riske, Aussortierte „Biester“ Die Umprogrammierung des Unter- UND WAREHOUSE- marktchampion Toyota sollte vom Thron gestoßen werden. Was aller- „denn dahin wird die Reise gehen.“ nehmens zum Softwarehaus ist ein LÖSUNGEN SO VERNETZT dings bis heute nicht gelungen ist. Man griff sich zwei kleine Lehrstück für weitsichtiges Unter- nehmertum. Getragen von einem UND IN DEM UMFANG Stattdessen startete Riske in eine andere Richtung durch, nachdem Technikfirmen. Parallel hielt die Kion-Truppe nach weite- langfristig denkenden Großaktionär und dem ehemaligen Aufsichtsrats- AN WIE KION.“ KKR und Goldman Sachs 2013 beim Verkauf der Firma über die Börse ren Kaufobjekten Ausschau. Größere und kleinere Objekte Klaus Neuhaus, Bain vorsitzenden John Feldmann (72), Kasse gemacht hatten und der Kon- standen zur Wahl. Riske ent- der beim Chemieriesen BASF darauf zernchef den chinesischen Moto- schied sich unter tatkräftiger trainiert wurde, große Trends in der die „Biester“, die für rund 3,6 Mil- renkonzern Weichai als Großaktio- Mitwirkung des damaligen Industrie frühzeitig zu antizipieren. liarden Euro Umsatz bei Linde stan- när gewonnen hatte. Aufsichtsratschefs Feldmann Und natürlich von dem Deutsch- den, den Finanzinvestoren KKR und Es war die Zeit, als die Digitalisie- für den Marktführer – die Fir- amerikaner Riske, der bereits 14 Jah- Goldman Sachs überlassen konnte. rungswelle unter dem Stichwort In- ma Dematic, einen sogenann- Abstand zur Konkurrenz im setzt durch Hasan Dandashly re lang die Entwicklung von Kion Kion war damals ein klassischer, et- dustrie 4.0 die deutschen Konzerne ten Intralogistikspezialisten, LAGER OHNE Markt. Erzrivale Toyota und (61), seit Januar auch Mitglied vorantreibt. was verstaubter deutscher Maschi- in Aufruhr versetzte. Riske wusste der in Deutschland seinen Ur- MENSCHEN alle anderen Staplerhersteller, im Kion-Vorstand. Von Kion Als Riske seinen Job antrat, nenbauer mit Schwerpunkt Europa. von seinen Zigtausenden Kunden sprung hat, aber nach etlichen errichtetes die sich auch umgeschaut hat- Wäre Dandashly nicht mochte allerdings kaum jemand auf Man strebte vor allem nach Perfek- rund um den Globus, dass der klas- Eigentümerwechseln zuletzt automatisier- ten, konnten sich nur noch bei schon im vorgerückten Alter, den Staplerhersteller setzen. Der da- tion der Produkte. Immer besser, sische Gabelstapler nicht überall amerikanisch geprägt war. tes Verteil- unbedeutenderen Lagerspe- käme er angesichts der Bedeu- malige Linde-Chef Wolfgang Reitzle immer zuverlässiger, immer teurer gesetzt sein würde, wenn sie ihre Es schien wie ein Griff nach zentrum in zialisten bedienen. tung des Digitalgeschäfts auch Dubai (72) war heilfroh, als er Ende 2006 sollten die Stapler werden. Unternehmen transformieren. „Wir den Sternen – doch die Über- Dennoch sorgte der Neu- als Nachfolger für Riske infra- nahme gelang. erwerb in den ersten beiden ge, der im kommenden Jahr als Jahren für gehörige Durchhän- CEO abtritt. Bessere Aussich- DIE FINALISTEN DER KATEGORIE „OPERATIONS OF THE FUTURE“ Angst vor dem Black Friday ger mit Gewinnwarnung und ten haben indes Finanzchefin Riske bezahlte 3,2 Milliarden WERTTREIBER Kursstürzen. Hauptverant- Anke Groth (51) und Stapler- BOSCH IFCO SCOUTBEE VAUDE Dollar – also rund zwei Drittel Entwicklung wortlich war ein bereits vor Boss Andreas Krinninger (53). der Börsen- Ebenso gut ließe sich ein exter- Der weltgrößte Autozulie- Ifco vermietet rund um den Das 2015 in Würzburg Der Bergsportausrüster des damaligen Kion-Börsen- kapitalisierung, der Übernahme schlecht ge- ferer, der auch Industrie- Globus Mehrwegbehälter gegründete Start-up Vaude Sport GmbH & Co. werts. Die dafür notwendige in Mrd. Euro planter Anlauf eines großen nes Schwergewicht mit digita- technik (Bosch Rexroth) aus Kunststoff für den Scoutbee optimiert Liefe- KG mit Stammsitz im Kapitalerhöhung winkte Wei- Dematic-Werks in Mexiko, das ler Expertise anheuern. sowie Haus- und Elektro- Transport von Frischwaren rantenbeziehungen. Es baden-württembergischen chai in Lichtgeschwindigkeit 10,9 die ansteigende Auftragsflut Den Ausschlag wird Wei- geräte herstellt, ist führend vom Hersteller zum Le- sucht für Unternehmen Tettnang-Obereisenbach durch. Weichai-Chairman Tan bewältigen sollte. Großkunden chais starker Mann Tan xu- bei der Transformation bensmitteleinzelhandel. mit mehr als 500 Millionen hat klimaneutrale Pro- xuguang (59) weiß, was er fürchteten um das Jahresge- guang geben. Weichai hat mit zum Industriestandard 4.0. Als Pionier in Sachen Euro Umsatz passende dukte, vorausschauendes an Riske hat. Die beiden ma- schäft am Black Friday, was in seinem Anteil von 45,23 Pro- Die Maschinen und Anla- Nachhaltigkeit reduziert Zulieferer; dabei hilft Denken und rücksichtsvol- chen seit 20 Jahren immer der Logistikbranche als Tod- zent die Hauptversammlungs- gen in den mehr als 240 der Marktführer Verpa- künstliche Intelligenz. Dazu les Wirtschaften zum Mar- wieder erfolgreich gemeinsa- sünde gilt. Nur durch den Ein- mehrheit. Vor zwei Jahren Fabriken sind digital ge- ckungsmaterialien sowie sammelt Scoutbee Infor- kenkern gemacht. Bereits me Sache. satz von Mitarbeitern aus an- hatte xuguang bereits einen steuert und vernetzt. Die Lebensmittelabfälle gegen- mationen aus Zolldaten 2018 hat Vaude umwelt- Dematic, mit US-Sitz in deren Regionen des Konzerns, überraschenden Wechsel an Erfahrungen als Leitnutzer über klassischen Einweg- und Finanzdatenbanken. schädliche Fluorcarbone Grand Rapids, Michigan, war mit unzähligen Kundengesprä- der Spitze des Aufsichtsrats fließen in die Entwicklung verpackungen. Die Kisten Das Versprechen: Was vor- aus allen Produkten elimi- für Riske fast ein Heimspiel. Er chen und vielen Millionen bewirkt. Damals hatte Ex- 2,4 digitaler Lösungen bei können bis zu 120-mal her sechs bis acht Monate niert und ist damit be- stammt aus dem zweieinhalb Euro Unterstützung gelang Porsche-Chef Michael Macht Fertigung und Logistik für wiederverwendet und gedauert hat, braucht sonders nachhaltig. Das Autostunden entfernten De- es, einigermaßen durch die (60) Feldmann vorzeitig ab- andere Unternehmen ein. schließlich repariert wer- so sechs bis acht Wochen. Geschäft läuft gut, selbst troit. Das verschaffte Riske schwere Zeit zu kommen. gelöst. Das beschert dem Stif- den. Ifco gehört den Die Kunden, darunter im Corona-Jahr 2020 er- große Akzeptanz in der stolzen Inzwischen sind die Ein- Amtsinhaber Riske, so viel Foto: Knud Dobberke tungskonzern hohe zwei- Finanzinvestoren Triton Audi, Airbus und Bosch, zielte Vaude eine Umsatz- amerikanischen Firma und 2013 3.5.2020 brüche beinahe schon wieder scheint sicher, wird in Frieden bei IPO stellige Wachstumsraten und Abu Dhabi Investment entrichten eine Lizenz- steigerung von 8,7 Prozent half so bei der Integration. vergessen. Der ehemalige De- gehen. Der Staplerfreund war in dem Geschäftsfeld. Authority. gebühr. auf 110 Millionen Euro. Mit der Übernahme ge- Quelle: Refinitiv matic-Chef nahm ein üppiges und ist ein Gewinn. Grafik: mm wann Kion technologischen Abschiedsgeld und wurde er- 1 Thomas Werres 14 manager magazin E x T R A E x T R A manager magazin 15
GAME CHANGER CUSTOMER EXPERIENCE Kinder, hört die Signale! BOXINE Die Düsseldorfer Marcus Stahl und Patric Faßbender bringen Musik und Hörspiele in die Kinderzimmer. Ihre Hightechbox und die Tonie-Figuren bescheren den Gründern spektakuläre Erfolge – jetzt sogar in den USA. ls Marcus Stahl (54) das haben, und der Eigentümer des setzte Boxine rund 2,2 Millionen A turmhohe grüne Schiff im Suezkanal stecken sah, dachte er sich erst einmal nichts dabei. Etwa auf der Höhe Kairos war die „Ever Given“ Frachters vor Gericht um Schadens- ersatz. Die Tonies stecken weiter fest. „Es ist ein Scheißgefühl“, sagt Stahl. „Aber es ist auch ein irres Gefühl, zu Euro um, 2020 waren es dann 140 Millionen. Seit drei Jahren erzielt Boxine Profit. Hinter dem Erfolg ste- cken das Produktdesign, der Strea- ming- und Podcastboom der letzten Ende März auf Grund gelaufen und sehen, dass unsere kleinen Tonies Jahre und das Bestreben vieler El- hatte sich quer in die schmale Trasse jetzt in der ganzen Welt unterwegs tern, die Bildschirmzeit ihrer Kinder hineingedreht, durch die jährlich sind.“ zu begrenzen. 12 Prozent des globalen Handels- Auch Stahl selbst hat unterneh- Die Pandemie verschaffte dem volumens laufen. Was Stahl nicht merisch einen weiten Weg hinter Spielzeugmarkt zusätzlich einen wusste: Auch ein mit seinen bunten sich. Der Ingenieur und Ex-Nokia- kräftigen Schub. Vergangenes Jahr Hörspielfiguren, den sogenannten Manager startete Ende 2013 gemein- wuchs das Segment in Deutschland Tonies, gefüllter Container war auf sam mit dem Grafikdesigner Patric dreimal so schnell wie noch 2019: dem Schiff verladen. Faßbender (51) die Firma Boxine: Sie um 9 Prozent auf 3,7 Milliarden KASSEN- Die schlechte Nachricht über- verkaufen kindgerechte Lautspre- Euro. In den USA legte der Markt so- SCHLAGER brachte Stahls gerade frisch ein- cher, die statt mit einer CD mit einer gar um 16 Prozent zu – gerade recht Jahrelang haben Marcus Stahl Foto [M]: Thorsten Schmidtkord gestellter COO Martin Fichter (56). bunten Figur funktionieren. Stellt für Stahl, der im September begon- (l.) und Patric Der rechnete zunächst mit ein ein Kind Benjamin Blümchen oder nen hat, den Vertrieb in den Staaten Faßbender ihre paar Tagen Verspätung; daraus sind die Biene Maja aus Kunststoff auf die auszurollen. Hörspielboxen Box, beginnt das Hörspiel. „Auf der Nachfrageseite haben entwickelt – Wochen geworden. Bis Mitte Mai jetzt setzen stritten sich die ägyptischen Behör- Die Idee schlug ein: In den ers- wir die Pandemie nicht negativ ge- sie 140 Millio- den, die das Schiff beschlagnahmt ten Monaten am Markt Ende 2016 merkt“, untertreibt der Gründer. 2 nen Euro um 16 manager magazin E x T r A
GAME CHANGER CUSTOMER EXPERIENCE einen Termin in Disneys Vor- Stahl und Faßbender wollen und Grillabende durch Corona aus- standsetage bei Los Angeles nicht nur international wachsen, sie „ES IST EIN IRRES fallen“, sagt Stahl. gesichert. Der war erfolgreich: Die Düsseldorfer unterschrie- weiten auch die Produktpalette aus. An Ideen arbeiten ihre Angestellten GEFÜHL, ZU SEHEN, Trotz aller Erfolge: Die Umsätze hätten noch viel stärker wachsen ben einen Lizenzdeal für die USA. Er brachte dort beliebte etwa in einem internen Lab. Neue Funktionen können die rheinländer DASS UNSERE KLEINEN können, wenn die Lieferkette gehal- ten hätte. So gab es vor der Pande- Geschichten auf die Box wie per Update auf alle Boxen gleichzei- TONIES JETZT mie für die Teile der Lautsprecher „Die Eiskönigin“, „König der Löwen“, „Das Dschungelbuch“ tig spielen: Die Geräte sind mit der Cloud vernetzt und von den Eltern IN DER GANZEN WELT und die Figuren nur eine Herkunfts- quelle. Ein heftiger Shutdown in Tu- oder „Arielle die Meerjung- frau“. per App zu steuern. UNTERWEGS SIND.“ nesien, wo die Tonies bemalt werden, und der Corona-Ausbruch in Indien, Marcus Stahl Dass Stahl in Deutschland Mit dem Wachstum gehen wo die NFC-Chips für die Figuren Erfolge vorweisen konnte und Um all dessen Herr zu werden, herkommen, hielten Boxine zurück. schon seit Jahren Disney-Li- modeln Stahl und Faßbender derzeit derem Jan Middelhoff (37) zum Lei- rund zwei Millionen Tonies weniger zenznehmer war, half bei den ihre Führungsstruktur um. Zwi- ter des internationalen Geschäfts. wurden produziert – ein entgange- Verhandlungen. Außerdem schenzeitlich haben 17 Stellen im Zu den 120 Angestellten kamen ner Umsatz in Höhe eines niedrigen Sein ultimatives Ziel: „die To- Lautsprecher und mehr als 20 sind die Tonies für Disney eine Unternehmen direkt an die Gründer vergangenes Jahr 100 neue, dieses zweistelligen Millionenbetrags. nies weltweit in die Kinder- Millionen Figuren verkauft. UNTER ganz neue, wenn auch noch berichtet, eine neue Management- Jahr sollen noch mal rund 120 fol- Dergleichen soll nicht mehr pas- zimmer bringen“. Nach und nach stellten die LEGENDEN bescheiden sprudelnde Um- ebene soll Abhilfe schaffen. Zum gen. Stahl und Faßbender besuchen sieren: Mittlerweile sind Produk- Seit Herbst So groß war die Vision nicht Gründer ihr Start-up profes- verkauft FAO satzquelle. So etwas gab es Unternehmen stößt Florian Drabeck die wachsenden Teams virtuell, da- tionsstätten in China und Malaysia immer. Als Stahl und Faßben- sioneller auf: So löste 2019 die Schwarz, vorher eben noch nicht. (38) als Finanzchef, vorher in glei- mit die neuen Leute nicht fremdeln. hinzugekommen. Da schmerzt auch der 2013 loslegten, beschränk- Münchener Industrieholding ältester Spiel- Zu den Anlaufstellen für die cher Position beim Möbelshop West- Im ersten Quartal gab es viele sol- ein feststeckendes Containerschiff te sie sich auf Düsseldorfer Armira um Alexander Graf warenladen Hörkästen gehören in den wing tätig. Intern wurden mehrere cher runden. „Das ist noch wichti- nicht mehr so sehr. der USA, Vorschulkinder. Die beiden Vä- Fugger-Babenhausen (39) die die Produkte USA – neben Amazon – der Führungskräfte befördert, unter an- ger als sonst, da Weihnachtsfeiern 1 Christina Kyriasoglou ter kannten sich aus der Kita an Boxine beteiligten Privat- Einzelhändler Target, die ihres Nachwuchses, und Faß- leute aus. Laut Stahl hilft der Buchhandelskette Barnes & bender war es leid, seinen da- Kontakt gerade in Fragen der Noble, aber auch der legendäre DIE FINALISTEN DER KATEGORIE „CUSTOMER EXPERIENCE“ mals noch kleinen Kindern Internationalisierung. New Yorker Spielwarenhänd- CDs zu geben, die sie häufig Während die Produkte von BOOM IN ler FAO Schwarz im rockefel- DEEPL FROSTA HELLOFRESH KÄRCHER verkratzten. Sie überlegten sich Boxine im deutschsprachigen KINDERZIMMERN ler Center, bekannt aus diver- Die Gründer von DeepL, Frostas Geschichte reicht Rocket-Internet-Chef Oli- Das Familienunternehmen als Lösung die Toniebox: ei- Markt etabliert sind, müssen Umsatz- sen Weihnachtsfilmen. Stahl Gereon Frahling und Leo- weit zurück: Der Vater ver Samwer hat den Koch- Kärcher stellt seit 1935 wachstum bleibt trotz der Anfangserfolge nen robusten, würfelförmigen sich Stahl und Faßbender im von Boxine, nard Fink, starteten 2008 des Firmengründers Dirk boxenversender Hellofresh Reinigungsgeräte her und Lautsprecher für Hörspiele. Ausland erst noch Gehör ver- in Mio. Euro aber realist: Bis der Markt pro- in Köln ihr Onlinewörter- Ahlers baute in den 50er 2011 aufsetzen lassen. gilt als Weltmarktführer. schaffen. Neben der Expansi- fitabel sei, werde es noch eini- buch Linguee. Der Clou: Jahren eine Fischfangree- Die Firma verschickt im Seit rund zwei Jahrzehnten Deal mit Disney on nach Großbritannien und 140 ge Zeit dauern. Ihre Website zeigte eine derei in Bremerhaven auf. Abo eigens abgepackte lenkt der Vorstandsvor- Die Entwicklung der neuen Irland haben die Gründer Eine enge Bindung an einen gesuchte Vokabel in ver- Da es kaum Vertriebswege Zutaten samt Rezepten an sitzende Hartmut Jenner Hardware dauerte einige Zeit. jüngst den Verkauf in Frank- Unterhaltungsriesen wie Dis- schiedenen Kontexten an – für Tiefkühlkost gab, star- Haushalte. Seit dem Start die Geschicke, beschäftigt rund drei Jahre lang finanzier- reich und den USA gestartet. ney könnte sich langfristig für besseres Verständnis. tete Ahlers 1961 Frosta, wird das für sein aggressi- bei einem Umsatz von ten sich die Gründer über Ka- „Der Schritt in die USA ist mu- auch als Burggraben lohnen. Bald realisierte man, dass das heute mehr als 550 ves Marketing bekannte 2,7 Milliarden Euro welt- pital von Freunden und Fami- tig“, sagt Andreas Dullweber, „Das Produkt kann kopiert sich mit all den gesammel- Millionen Euro umsetzt. Unternehmen von Dominik weit 13.500 Angestellte. lienangehörigen, die eine hohe bei der Unternehmensbera- werden“, warnt Berater Dull- ten Daten ein schlaues Die Firma produziert seit Richter geführt, der Hello- Das Angebot prägt die einstellige Millionensumme tung Bain verantwortlicher weber. „Damit man nicht Übersetzungstool bauen Jahren Gerichte ohne fresh Ende 2017 an die Reinigungsindustrie, etwa lockermachten. Auf Messe- Partner für weltweite Marke- vergessen wird, gilt es, eine lässt. DeepL wurde 2017 Zusatzstoffe. Die Quali- Börse brachte. Die Firma durch Kärcher-Innovatio- marathons ließen Stahl und tingthemen. „Für jeden Markt 2,2 starke Marke aufzubauen. Mit veröffentlicht und gilt als tätsumstellung verschaffte setzte 2020 rund 3,75 Mil- nen wie einst den Heißluft- Foto: Andrew Day Photography Faßbender immer wieder Kin- muss Boxine auch die rele- Disney im rücken kann das präziser als die Techüber- dem Unternehmen eine liarden Euro um und ist be- bläser oder heute die der das Produkt testen. Das Er- vanten Kindergeschichten im 9/ 20161 2020 in den USA gelingen, wenn macht Google mit ihrem Vorreiterposition im Markt sonders in den USA stark. Vernetzung, wo über eine gebnis: Sehr kleine Jungen und repertoire haben.“ der Konzern die Toniebox Übersetzer. Geschäftsfüh- und soll das Wachstum Dort hat Hellofresh einhei- Plattform etwa die Reini- Mädchen schaffen es, allein Über ihr Netzwerk haben 1 | Verkaufsstart. zum Beispiel bei neuen Ver- rer von DeepL ist der Tech- auch in den kommenden mische Konkurrenten wie gungsflotten und -maschi- Quelle: die Box zu bedienen. Bis heute die Boxine-Macher sich im- Unternehmen öffentlichungen mitdenkt und niker Jaroslaw Kutylowski. Jahren sichern. Blue Apron abgehängt. nen koordiniert werden. Grafik: mm hat Boxine rund 2,5 Millionen merhin vor dem Marktstart -präsentiert.“ 18 manager magazin E x T r A E x T r A manager magazin 19
EINHORN- VENTURE-CAPITAL MACHER Florian Heinemann ist Gründungs- partner des Berliner Fonds Project A. „Wir können mit Zuvor hat er als Rocket- Internet- Geschäftsführer Firmen wie Zalando dem Valley mithalten“ aufgebaut. VENTURE-CAPITAL Florian Heinemann hat Zalando mit aufgebaut, nun sucht er die nächsten Start-ups, die zu Milliardenfirmen werden. Mit manager magazin spricht der Techinvestor über den Angriff der US-Fonds, Rekordbewertungen und die Konkurrenz aus Amerika. lorian Heinemanns (45) setklasse profitieren von den Nied- US-Fonds erleichtert, hier stärker F Fonds Project A ist als Abspaltung von Rocket Internet (Zalando) ge- startet. Heute verwaltet er über eine halbe Milliarde Euro und ist einer rigzinsen. Zalando, Delivery Hero oder Auto1 haben zugleich gezeigt: Auch in Europa ist es realistisch, Decacorns zu bauen. Decacorns sind Start-ups mit aktiv zu werden. Was machen deutsche Fonds, wenn renommierte Fonds wie Sequoia, die schon Apple und Google finanziert haben, plötz- der erfolgreichsten deutschen einer Bewertung von mindestens lich in Deutschland investieren? Fonds. Zum Portfolio gehören Start- zehn Milliarden Dollar. Allein reputationsseitig kommt kein ups mit Milliardenbewertung wie Genau. Die hohen Exits rechtferti- deutscher Fonds gegen einen Fonds Kry (Telemedizin), Sennder (Logis- gen höhere Einstiegsbewertungen. wie Sequoia an. Das ist so, wie wenn tik) oder Trade Republic (Online- US-Hedgefonds wie Tiger Global beim Fußball RB Leipzig zu einem broker). Mit dem manager magazin stürzen sich auf deutsche Start- jungen Spieler sagt: Wir machen gu- spricht er aus seinem Homeoffice in ups und sollen Finanzierungs- te Nachwuchsarbeit und entwickeln Berlin über die nach Europa drän- runden sprengen, indem sie auch dich ganz individuell. Aber dann ruft genden großen US-Fonds und die mal die doppelte Bewertung bie- Real Madrid an und sagt: Willst du Folgen für den hiesigen Techboom. ten. Ist es wirklich so wild? gern bei uns spielen? Fonds, die MM Herr Heinemann, europäi- Teils schon. Das betrifft besonders nicht erklären können, was sie für sche Techfirmen werden so stark Start-ups von Gründern, die bereits einen Mehrwert bieten, haben es finanziert wie noch nie, Bewer- zuvor erfolgreiche Unternehmen zunehmend schwer. tungen sind auf Rekordniveau. aufgebaut haben oder wo bereits re- Wie kommen Sie in die um- Was treibt diese Entwicklung? nommierte Fonds vertreten sind. kämpften Deals? FLORIAN HEINEMANN Vor allem die Durch Corona wurden viele Deals Uns hilft, dass wir eine angeschlos- Foto: PR Geldflut. Techinvestments als As- per Videocall gemacht. Das hat es sene operative Support-Unit mit 2 E x T R A manager magazin 21
VENTURE-CAPITAL rund 100 Mitarbeitern haben, Brauchen wir nicht mehr die nur für das Portfolio arbei- ten. Wir haben zum Beispiel allein acht Mitarbeiter im Per- „BIONTECH WÄRE KEIN INVESTMENT FÜR EINEN Biontechs? Klar, aber die ehrliche Antwort ist: Biontech wäre vermutlich Jederzeit digital: VENTURE-CAPITAL-FONDS sonalbereich und im vergan- genen Jahr rund 160 Personen für das Portfolio rekrutiert. BERLINER BAUART.“ kein Case für einen Venture- Capital-Fonds klassischer „Berliner Bauart“ gewesen. mehr verstehen, mehr erreichen Ein Ende der Geldflut ist Florian Heinemann Die erforderlichen Laufzeiten nicht in Sicht. Die Fonds wären zu lang und der Kapital- werden immer größer. Ist bedarf wäre zu groß gewesen. das noch gesund? na haben digitale Technolo- Biontech hat über zwölf Jahre Sie brauchen größere Fonds, gien ja tatsächlich enorm an REKORD- bis zu einem sichtbaren Erfolg da die Finanzierungsrunden größer werden, um das Wachs- Relevanz gewonnen. Ich denke schon, dass die Menschen wei- INVESTITIONEN Venture- gebraucht. Fonds, die wie im Digitalbereich üblich nur rund Jetzt Capital- tum zu beschleunigen. Sonst können Sie Ihren Anteil in spä- ter verstärkt Lebensmittel und andere Dinge online bestellen Investitionen, in Mrd. Euro zehn Jahre laufen, sind da nicht das Richtige. 1 Monat teren Runden gar nicht halten. Die Runden haben sich letztes werden und der Trend zu mehr Videokonferenzen bleiben in Europa davon Viele Innovationen basie- ren auf öffentlich finanzier- gratis Ihre monatliche Flatrate US-Fonds Jahr im Schnitt um mehr als wird. Auch in der Telemedizin ter Forschung. Geht es ohne für exklusive Inhalte 42,8 50 Prozent erhöht. Eine Ver- gibt es einen Durchbruch. Die den Staat nicht? dopplung der Fondsgröße in Verhaltensänderungen ma- Ja, zumindest teilweise scheint von manager magazin+ den letzten vier bis fünf Jahren chen diese Firmen dauerhaft dies so zu sein. In den USA ist Alle Artikel, Reportagen ist da nicht ungesund. werthaltiger. dies übrigens genauso. und Kolumnen von m+ Was passiert mit den Tech- Wir haben inzwischen Kann Deutschland denn mit auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App. investments, wenn die Kur- durch Spacs, den Handel den Gründungen aus dem se einbrechen? mit Börsenhüllen, Tech- Valley mithalten? Inklusive digitales manager magazin Das hat man am Anfang von unternehmen mit hohen 3,8 Bei einzelnen Firmen ganz mit allen Inhalten der gedruckten Ausgabe Corona gesehen. Dann wird Milliardenbewertungen ge- sicher. Sonst würden die US- als E-Paper (PDF) zum Download. vermutlich erst mal alles etwas listet, die noch keinen Cent 1,6 23,0 Fonds aus dem Valley ja auch Auf Wunsch kombinierbar 2006 2020 heruntergefahren. Fonds redu- Umsatz machen. Ist es nicht nicht kommen. Durch die mit der Print-Ausgabe oder zieren die Investitionen, bis gefährlich, wenn Privatan- Mehrfachgründer und das mit HBm+ zum Vorzugspreis. sich der Staub etwas gelegt leger plötzlich in Flugtaxi- KAPITALFLUT Ökosystem hat die Qualität Erster Monat kostenlos, hat, da niemand den nächsten firmen wie Lilium investie- Fundraising der deutschen und europäi- danach bereits ab 8,99 €. Fonds aufnehmen will, wenn ren, die noch weit von der von VC-Fonds schen Start-ups deutlich zu- Jederzeit monatlich kündbar. die Stimmung schlecht ist. Pri- Marktreife entfernt sind? in Europa, genommen. Bei reiferen Un- in Mrd. Euro NEU: Zugri auf das Archiv vate Equity und Venture-Ca- Ich finde es wichtig und gut, ternehmen gelingt es auch mit allen bereits erschienenen pital als Unterbereich würden dass es sehr ambitionierte Fir- 19,6 regelmäßig, erfahrene Füh- digitalen Ausgaben. allerdings auch in der Krise re- men wie Lilium gibt. Dass Pri- rungskräfte von Amazon, Net- lativ gesehen attraktive Asset- vatanleger das Technologie- flix oder Spotify zu holen, wo- klassen bleiben. Denn die Zin- risiko von Lilium mittragen durch das Niveau steigt. Auf sen würden dann wohl niedrig sollten, halte ich aber für pro- der operativen Seite können bleiben. Da würde also wohl blematisch. Sie werden ihre 4,6 wir also zunehmend mithal- weiter Geld fließen. Investition in der Regel tech- ten. In Bezug auf die Gesamt- Sorgt Sie die Explosion der nologisch nicht beurteilen größe holen wir gegenüber den Passendes Digitalangebot wählen und kostenlosen Probemonat starten! Techbörsenwerte? Es gibt können, ich persönlich kann es führenden Ökosystemen Sili- einige Anzeichen für eine auch nicht. con Valley und China aber lei- Blase. Stimmt. Doch es gibt auch sehr Manche kritisieren, dass Venture-Capital vor der 2006 2020 der kaum auf. 1 Online: abo.manager-magazin.de/mplus rationale Gründe für den Be- Finanzierung echter Inno- Quelle: Pitchbook Das Interview führte mm-Redakteur Grafik: mm manager magazin Verlagsgesellschaft mbH, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg, aboservice@manager-magazin.de wertungsanstieg. Durch Coro- vationen zurückschreckt. Jonas Rest. 22 manager magazin E x T R A
Sie können auch lesen