Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz

Die Seite wird erstellt Christina Sommer
 
WEITER LESEN
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
wirheiraten
Ausgabe 2018 | 2019

Das Hochzeitsmagazin für die Oberpfalz

Walzertraum
Tanz ins Glück:
Tipps und Tricks
                                     Papeterie
                                         Künstlerisch
                                          und kreativ

                       Style-Guide
                      Brautkleider
                      		 Weiß und in Farbe
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
Die Liebe lebt von
                                  liebenswürdigen
                                    Kleinigkeiten.

                                      Theodor Fontane
© LiliGraphie - stock.adobe.com
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
© KMNPhoto - stock.adobe.com

                               Liebe Braut,
                               lieber Bräutigam,
                               stellen Sie sich vor: Orgelmusik, Blumenkinder. Das
                               Brautpaar schreitet den Mittelgang entlang. Die Gäs-
                               te haben nur Augen für die beiden. Bis zum Jawort
                               sind Braut und Bräutigam einen weiten Weg gegan-
                               gen und haben die Location, den Fotografen und die
                               Band organisiert. Angefangen hat alles mit dem wich-
                               tigsten Schritt. Sie haben die Frage „Willst Du mich
                               heiraten?“ mit „Ja“ beantwortet. Genau wie Sie.

                                                                                                                Heiraten
                                                                                                                              2019
                               Die Outfits stehen ganz oben auf der To-Do-Liste.
                               Bringen Sie beim Brautkleid Farbe ins Spiel. In unse-
                               rem Magazin „wir heiraten“ zeigen wir Ihnen traum-
                               hafte Modelle. IHR Kleid finden Sie ganz in der Nähe,
                               hier in der Oberpfalz. Die Konfektionsgröße spielt
                               dabei keine Rolle. Für jeden Figurentyp gibt es das
                               EINE Kleid. Wir haben eine Braut begleitet. Und
                               auch für den Bräutigam gibt es typgerechte Styles.

                               Das Design der Einladungskarten schafft Vorfreude
                               auf die Feier – unsere Kreativabteilung zeigt indi-
                               viduelle Ideen. Die Trauringe symbolisieren ewige
                               Verbundenheit und sprechen die Sprache der Liebe.
                                                                                        Ca. 1000 Modelle
                                                                                        VorräTig
                               Seien Sie kreativ, trauen Sie sich und machen Sie Ihre
                               Hochzeit zu einem unvergesslichen Tag.                   auch in gRossen
                                                                                        gRössen
                               Ihr Team von „Wir heiraten“                              Mode aUCh
                                                                                        Für „ihn“

                                                                                                   92637 Weiden-Rothenstadt
                                                                                              Kirchenstraße 26 � Telefon 0961 | 4019191
                                                                                                    Montag bis Freitag 10 –18 Uhr
                                                                                              Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
© Wolke 7 – Diane Legrand
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
wirheiraten | 5

               Weiss und
               in Farbe
             Brautkleider in allen Schattierungen

            Ein besonderer Tag, ein besonderes Kleid.
            Sich einmal im Leben so königlich fühlen wie
            Prinzessin Sofia von Schweden oder Meghan
            Markle. Die europäische Tradition verlangt
            nach einem weißen Kleid. Die Farbe der Un-
            schuld, Reinheit und Jungfräulichkeit.

            Aber muss ein Brautkleid wirklich immer
            weiß sein? Klare Antwort: Nein. Heute trägt
            Braut, was ihr gefällt. Sie kann aus einer Un-
            menge an Hochzeitsroben mit verschiedenen
            Schnitten, Materialien und Farben wählen.
            Champagner, Nude, Light Gold, Blush, Rosé,
            Blau oder Schwarz stehen ganz oben auf
            der Trendliste. Während es bis vor einem
            Jahr oft nur vereinzelte Applikationen auf
            dem sonst weißen oder cremefarbenen Kleid
            waren, setzen die Designer inzwischen auf
            komplett eingefärbte Stoffe. Wer weder auf
            klassisches Weiß noch auf Farbe verzichten
            möchte, greift zu stilvollen Accessoires. Das
            Angebot reicht vom knallig pinkfarbenen
            Brautgürtel bis zur lässigen Jeansjacke. Bei
            allen Modellen der Brautmodensaison 2019
            gilt: dem eigenen Stil treu bleiben.

Modellname     Vergleichen Sie die Brautkleider
       Schnitt der Saison 2018/2019 auf einen
               Blick – wir haben fünf Kriterien
Hersteller     ausgewählt. Die Symbole in-
               formieren kurz und knapp über
      Farbe    Modellnamen, Schnitt, Hersteller,
 Material      Farbe und Material der Kleider.
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
6 | wirheiraten

                   Tiffany
               Fit & Flare
                   Bianco Evento
             Creme
                  Satin

 © Wolke 7 - Bianco Evento

                                                                                                    Ornella
                                                                                                 Minikleid 60er Jahre
                                                                                                    Lindegger. küssdiebraut
                                                                                                            Ivory
                                                                                                       Spitze

                                                                      © küssdiebraut

                  „Es gibt nichts Schöneres,
      als jemanden glücklich zu machen!“

                         bezaubernd             Öffnungszeiten
                     Melanie Blumberg        Di. – Do. 16 – 18 Uhr
                     Oberer Marktplatz 3     Freitag: 14 – 18 Uhr
                                                                                     e
                     95666 Mitterteich      Samstag: 09 – 13 Uhr             ben Ihr
                                                                       Wir ha
                Gerne beraten wir Sie außerhalb der Öffnungszeiten!    Traum-eitsreise!   Rathausstraße 4 • D-92224 Amberg

                                   0173 3537401                        Hochz              Tel. 09621/9609798
                                                                                          E-Mail: info@reisebuero-augsberger.de
                                                                                          Internet: www.reisebuero-augsberger.de
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
wirheiraten | 7

            Gudi
        A-Linie                                                        7546
           Kleemeier                                               Trompete
                   Ivory                                               Diane Legrand
            Tüll, Chiffon und Spitze                                        Ivory
                                        © Kleemeier
                                                                      Spitze

            Eleanora A
        Prinzessin
            Le Papillon by Modeca                     © Wolke 7 - Diane Legrand

                   Ivory
        Tüll und Spitzenapplikationen

© Die Brautgalerie - Modeca
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
8 | wirheiraten

                        30338
                                                                                    Heike
                   Trompete
                                                                                A-Linie
                       Novabella
                                                                                   Kleemeier
           Ivory/Champagner/Light Gold
                                                                             Ivory/Champagner
                 Spitze und Tüll
                                                                                        Tüll
                                         © Kleemeier

 © Wolke 7 - Novabella

                                                    Lia
                                                schmales Vintagekleid
                                                   Lindegger. küssdiebraut
                                               Nude
                                                  Spitze

                                                                                        © küssdiebraut
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
wirheiraten | 9

                7530
         Fit and Flare
 Diane Legrand
    Ivory/Nude/Light Gold
Spitze und Tüll

                                                                                 20003W-D4
                                                                                         A-Linie
                                                                                Amelie Bridal
                                                                                   Ivory/Champagner
                                                                               Satin, Tüll und Spitze

                                © Wolke 7 - Diane Legrand                                    © Amelie Bridal

BRAUT ebene 1
   Auf 400 m2 alles für Braut und Bräutigam.
      Ständig ca. 400 Brautkleider vorrätig!
       Brautkleider, Brautschuhe, Lingerie,
  Hochzeitsanzüge und -schuhe für den Herrn,
                   Hochzeitskerzen
                                                            … aktuelle Infos:
          Änderungsschneiderei im Haus                      ������aute�ene���e o�e�

                  Riegelweg 3a, 93164 Laaber, Tel.: 09498/ 90 71 077
                        Mo.– Sa. Termine nur nach Vereinbarung

               Direkt bei der Autobahnausfahrt Laaber im Gewerbegebiet Hinterzhof.
       Auf 400 m2 alles für die BRAUT und den BRÄUTigam. Parkplätze direkt vor dem Haus…
Wirheiraten - Brautkleider - Walzertraum - Onetz
10 | wirheiraten

                                                           20013WU-D4
                 E-4091T                               A-Linie
                     Prinzessin                            Amelie Bridal
            Elisabeth by Mode de Pol                 Ivory/Blush
                       Rosé                               Satin und Tüll
                  Spitze und Tüll

 © Mode de Pol

                 7507
            Corsagenkleid              © Amelie Bridal
                   Diane Legrand
          Ivory/Pink/Silber
                Spitze und Tüll

 © Wolke 7 - Diane Legrand

                                                                              A-Linie
                                                                                 Fuchs
                                                                           Creme/Flieder
                                                                               Tüll und Spitze

                                       © Andrle - Fuchs
wirheiraten | 11

                         Esmee                                                                       7506
                Prinzessin                                                                       Corsagenkleid
        Le Papillon by Modeca                                                                        Diane Legrand
                  Ivory/Blau/Schwarz                                                           Ivory/Blau/Silber
           Tüll und bestickte Spitze                                                                Spitze und Tüll

© Die Brautgalerie - Modeca

                                           7502
                                       Corsagenkleid
                                                                   © Wolke 7 - Diane Legrand
                                             Diane Legrand
                                         Ivory/Blau/Silber
                                              Tüll

© Wolke 7 - Diane Legrand

    Pressather Straße 107
 92637 Weiden in der Oberpfalz
      Tel.: 0961 6345440
        www.partyservice-voit.de
        www.das-vereinshaus.de

                                                             t
                                         a r t y & Evieernn .. .
                                        P Kö n n e n f e
                                          – w ir
12 | wirheiraten

                                                            Amy
                                                        Kurz mit Pettycoat
                                                            Lindegger. küssdiebraut
                                                      Ivory/Powder
                                                           Spitze

               Lissi
            Rockabilly
               Lindegger. küssdiebraut
                       Ivory/Gelb
                   Tüll

 © küssdiebraut                          © küssdiebraut
wirheiraten | 13

                                                       Chia
                                                   Schmales Vintagekleid
                                                       Lindegger. küssdiebraut
                                                 Ivory/Nude
                                                      Spitze

      Tilly
  A-Linie
      Lindegger. küssdiebraut
Ivory/Jeansblau
     Spitze
                                © küssdiebraut                                   © küssdiebraut
Einfach
                     stark
 Mut zur Mode bei jeder Figur –
Eine Anprobe in der Brautgalerie
Idealmaße werden überschätzt. Das
zeigt sich nahezu tagtäglich in der
Brautgalerie in Neustadt/WN. Egal
für welche Figur: Inhaberin Melanie
Korsche und ihr Team finden das per-
fekte Brautkleid. „Einen allgemein gül-
tigen Figuren-Guide aufzustellen, ist
schwierig, weil jede Frau anders ist“,
sagt Melanie Korsche. Mit viel Finger-
spitzengefühl und Menschenkenntnis
ermutigen die Beraterinnen ihre Bräu-
te, sie selbst zu sein und sich nicht von
Vorurteilen beeinflussen zu lassen. Die
Geschichte von Jessica Naroda.

 © Karin Wilck (6)
wirheiraten | 15

Die Beraterinnen der Brautgalerie haben schon alles
für den Termin vorbereitet, als die Braut eintritt. Im
Schlepptau ihre Mutter, ihre Schwiegermutter und
ihr fast zweijähriger Sohn Philipp. Für die kirchliche
Trauung ist sie auf der Suche nach einem Brautkleid
– in Übergröße. „Die großen Größen fangen bei 44
an und gehen bei uns bis Größe 60“, merkt Melanie
Korsche, die Inhaberin des Brautmodengeschäftes,
an. Mit Kleidergröße 44 bewegt sich Jessica Naroda
also im schlankeren Bereich der „Curvy Brides“.

Im Vorfeld hat sie – wie jede Braut – schon zahlreiche
Inspirationen gesammelt. „Ich war auf Hochzeitsmes-
sen und habe kaum eine Folge der Fernsehsendung
,Zwischen Tüll und Tränen‘ verpasst“, erzählt sie.
Während sie beim Schnitt des Kleides noch für alles
offen ist, hat sie sich andere Details schon genau über-
legt: „Ich hätte gerne ein rosé-farbenes Kleid ohne
Tüll oder Glitzer, dafür aber mit Trägern.“ Bereits
bei ihrer standesamtlichen Trauung vor zwei Jahren
trug sie ein rosé-farbenes Kleid. „Für 44 Euro von
Amazon“, verrät sie mit einem Lachen. Nach genauen
Betrachtungen kommen schließlich vier vollkommen
unterschiedliche Kleider in die engere Auswahl. „Ich
habe schon einige Bedenken, ob es wirklich schöne          Vintage-Kleid ist eine Option
Kleider für kurvige Bräute wie mich gibt“, sagt die        Für Jessica Naroda gibt es noch einen Schluck al-
1,63 Meter große Braut. „An den Models auf den Bil-        koholfreien Sekt, dann kann es losgehen mit dem
dern sehen die Kleider immer so schön aus.“ Am liebs-      Anprobieren. Auch ein Kleid in der Wunsch-Farbe
ten würde sie alles kaschieren – Arme, Haut, Mutter-       Rosé hat es in die Umkleide geschafft. Den Anfang
male, die letzten übrig gebliebenen Babypfunde.            macht jedoch ein weich fließendes Vintage-Kleid
                                                           aus creme-farbenem Chiffon mit Tattoo-Spitze. Die
Das Beste aus der Figur herausholen                        Braut tritt aus der Umkleide und strahlt. Auch ihre
Mit solchen Gedanken ist sie nicht allein. „Dabei ha-      Begleiterinnen zeigen sich sehr angetan. „Durch den
ben nur die wenigsten Bräute optimale Modellmaße“,         fließenden Stoff umspielt das Kleid geschickt Prob-
berichtet Melanie Korsche. Manche Bräute hätten so-        lemzonen und kaschiert breitere Hüften“, erklärt die
gar regelrecht Angst vor der Brautkleidsuche. „Erst        Beraterin. Der tiefe Rückenausschnitt ist mit Tat-
vor kurzem hatten wir eine Übergrößen-Braut hier,          too-Spitze überlegt. Das sei vor allem für etwas fülli-
nur ein paar Wochen vor der Hochzeit. Sie hatte sich       gere Frauen sehr vorteilhaft, so die 36- jährige Laden-
einfach nicht in ein Brautmodengeschäft getraut, weil      inhaberin weiter. „Spitze oder ein Netz am Rücken
sie befürchtete, dass ihr sowieso nichts passt.“ Die       glättet die Haut und hält kleine Speck-Fältchen im
Familie des Bräutigams habe sie schließlich davon          Zaum.“ Die Knopfleiste, mit der das Kleid geschlos-
überzeugt, ihr Glück in Neustadt zu versuchen. Und         sen wird, streckt zusätzlich optisch. „So ein Vinta-
prompt wurde sie fündig. Die Brautmoden-Expertin           ge-Kleid kann ich mir gut vorstellen“, lautet das Fa-
ist überzeugt: „Ein Brautkleid kann das Beste aus der      zit der Braut. Doch sie möchte erst noch die anderen
Figur herausholen.“                                        Kleider anziehen.
16 | wirheiraten

                                                         modengeschäftes. „Eine weiße Strumpfhose macht
                                                         die Beine kräftiger als ein gut gewählter Hautton.“
                                                         Allerdings könnten schon andersfarbige Stickereien
                                                         an den richtigen Stellen – wie beispielsweise in der
                                                         Taille – einen „weißen Batzen“ ruhiger und schlanker
                                                         aussehen lassen. Obwohl die Farbe dieses Kleides ge-
                                                         nau den Vorstellungen der Braut entspricht, ist es wie
                                                         das Vorgängermodell gleich aus dem Rennen. Wie
                                                         ein Tüll-Berg breitet sich der Rock vor Jessicas Sohn
                                                         Phillipp aus, über den er es nicht in die Arme seiner
                                                         Mutter schafft.

A-Linie: Klassiker neu interpretiert
Als nächstes schlüpft die 29-Jährige in eine soge-
nannte A-Linie. „Ein Klassiker modern interpretiert“,
beschreibt Melanie Korsche das Design des Kleides.
„Eine A-Linie kann eigentlich jede Frau tragen, von
Größe 32 bis Größe 60.“ Der leicht ausgestellte Rock
betont Jessica Narodas schmale Taille. Die Spitze, die
zart in das Rockteil übergeht, verlängert optisch den
Oberkörper und lässt die Braut größer und schlanker
aussehen. Ein tiefer V-Ausschnitt am Rücken und der
Herzausschnitt am Dekolleté strecken ebenfalls. Soh-
nemann Philipp steht erstaunt vor seiner Mama und        Figurbetontes Modell
will hochgehoben werden. Schnell ist beiden klar: Das    In der Kabine hängt nur noch ein letztes Kleid. Es
Kleid ist zu voluminös. „Es ist wunderschön, aber mit    ist ein spitzenbesetztes, figurbetontes Modell mit
Kleinkind leider nichts für mich, wenn ich ihn hoch-     Raffungen in der Taille. Ein dazugehöriges hoch-
heben muss“, sagt die Ambergerin.                        geschlossenes Jäckchen bedeckt die Arme komplett.
                                                         Eine der Brautberaterinnen hat es ausgesucht. „Wenn
Prinzessinnen-Robe mit Schnürung                         Frauen ihre kräftigen Oberarme kaschieren wollen,
Dann ist endlich das ersehnte rosé-farbene Kleid an      wirken solche abnehmbaren Jacken oft Wunder. Denn
der Reihe: eine schulterfreie Prinzessinnen-Robe mit     vor allem ab Größe 50 oder 52 hält der Stoff alles an
Schnürung im Rücken und mit Perlen besticktem            der richtigen Stelle“, betont Melanie Korsche. Aller-
Oberteil. „Eine Schnürung schummelt in der Taille        dings komme es auf den Schnitt und die Länge der
bis zu einer ganzen Kleidergröße weg“, stellt Melanie    Ärmel an. „Ein Carmen-Ausschnitt mit seitlichen
Korsche heraus. Eine dezente Farbe im Kleid wirke        Trägern kaschiert zwar, schränkt allerdings die Be-
außerdem oft viel schlanker als Reinweiß. „Das ist wie   wegungsfreiheit ein. Besser ist dann zum Beispiel ein
bei Strumpfhosen“, vergleicht es die Chefin des Braut-   dreiviertel langer Arm.“
wirheiraten | 17

                                           Ein paar Tricks und schon passt‘s
                                           Doch wie eine glückliche Braut sieht Jessica Naroda beim
                                           ersten Blick in den Spiegel nicht aus. „Ich hätte es wahr-
                                           scheinlich nicht gewählt“, gibt sie zu. Dann macht die
                                           Brautberaterin einen Vorschlag. Sie nimmt ihrer Kundin das
                                           Jäckchen wieder ab, ein Diadem und ein langer Schleier ver-
                                           vollständigen den Look. Als Jessica Naroda sich erneut an-
                                           schaut, kullern doch noch die Freudentränen. „Ich hätte nie
                                           gedacht, dass mir das gefallen würde. Aber meine Kurven
                                           sind an den richtigen Stellen“, sagt sie. Das bestätigt auch
                                           Brautausstatterin Melanie Korsche. „Um zu kaschieren, sind
                                           Raffungen in der Taille gut geeignet. Da drückt nichts ab.
                                           Eine Herzkorsage wie bei diesem Modell ist außerdem im-
                                           mer besser als ein gerader Ausschnitt, denn er streckt op-
                                           tisch wieder“, erklärt die 36-Jährige.

                                           Jessica Naroda, der Meinung ist nicht nur Melanie Korsche,
                                           sah in jedem der vier Kleider umwerfend aus. Doch nur das
                                           letzte löste in ihr das ultimative Brautgefühl aus. Aus prak-
                                           tischen Gründen entscheidet sie sich gegen den bodenlan-
                                           gen Schleier. „Andere Berater hätten ihr so ein Kleid wahr-
                                           scheinlich nicht empfohlen, weil sie relativ klein ist“, gibt
                                           die Brautausstatterin zu. „Aber es streckt ungemein und das
                                           Frauliche passt zu ihr.“ Die Sanduhr-Figur kommt in dem
                                           eng anliegenden Kleid perfekt zur Geltung. Auch anderen
                                           „Curvy Brides“ gibt Melanie Korsche einen Rat mit auf den
                                           Weg: „Auch eine XXL-Braut soll alles dürfen. Und wenn sie
                                           sich im Kleid wohlfühlt und strahlt, dann wird sie auch als
                                           Braut wunderschön aussehen.“            Mona-Isabelle Aurand

Alle Tipps der Brautmoden-Expertin
Melanie Korsche auf einen Blick:
» Farbige Kleider wirken schlanker
  als reinweiße Modelle
» A-Linien- und Prinzessinnen-Roben verdecken
  breitere Hüften
» Eine Schnürung im Rücken kann eine Kleidergröße
  wegschummeln
» Weich fließende Stoffe kaschieren gut
» Raffungen in der Taille überdecken „Speckröllchen“
» Ärmel oder Jäckchen mogeln kräftige Oberarme weg
» Stickereien oder Spitze auf Höhe der Taille lassen
  die Braut schlanker wirken
» Bei großer Brust und breitem Oberkörper auf
  gerade Ausschnitte verzichten
» Tattoo-Spitze oder ein Tüll-Netz im Rücken
  verstecken Hautfalten.
18 | wirheiraten

                                           Stilsicher
                                          zum Altar:
                                         Das trägt der Bräutigam heute

                                        „Bräutigam-Mode“ klingt irgendwie
                                        seltsam. Und es geht per se nicht so
                                        leicht über die Lippen wie das Wort
                                        „Brautmode“. Wahrscheinlich, weil
                                        letzterer der beiden Begriffe einfach
                                        vertrauter ist. Jahrzehnte lang achte-
                                        ten weder Modeindustrie noch Medi-
                                        en groß darauf, was Mann zum Altar
                                        trägt. Es ging immer nur um die Frau
                                        und ihr „Traum in Weiß“-Kleid für den
                                        großen Tag. Warum das so war? Dar-
                                        über kann man nur spekulieren und ein
                                        paar längst veraltete Klischees zu Rate
                                        ziehen: Vielleicht, weil Schönheit und
                                        Ästhetik lange Zeit als wenig masku-
                                        lin galten. Oder, weil Mann es angeb-
                                        lich egal sein soll, wie er herumläuft,
                                        „Hauptsache bequem“. Es könnte aber
                                        auch damit zu tun gehabt haben, dass
                                        es ewig zum guten männlichen Ton ge-
                                        hörte, als Shopping-Muffel aufzutreten.

                                        Doch diese verkrusteten Zeiten sind
                                        mittlerweile aufgebrochen. Heute darf
                                        Mann gut riechen, sich die Augenbrau-
                                        en zupfen und natürlich seine eigene
                                        Kleidung einkaufen. Eine für die Da-
                                        menwelt mehr als glückliche Emanzi-
                                        pation, die sich auch auf Hochzeitsfei-
                                        ern widerspiegelt: Denn die Mode für
                                        den Bräutigam von heute ist mindes-
                                        tens so facettenreich wie für sein weib-
                                        liches Pendant. Während die Braut sich
                                        etwa zwischen A-Linie oder Meer-
                                        jungenfrauen-Schnitt,      Hosenanzug,
                                        Tüll-Prinzessinnen- oder Hippie-Look
                                        entscheiden muss, hat der Mann die
                                        Qual der Wahl beim Smoking, Frack,
                                        Cut oder klassischem Hochzeitsanzug.
                                        Ganz zu schweigen von der großen
                                        Auswahl an verschiedenen Textilien
                                        und Farben.
                   © Cindy Michel (6)
wirheiraten | 19

„In Sachen Farbe sind bei uns in der Region immer            Schnitt haben, das darf man nicht vergessen“, so die
noch Grau und Dunkelblau Spitzenreiter“, berichtet           Modeberaterin. „Denn nicht alle Körper sind gleich
Fachverkäuferin Petra Reber vom Herrenausstatter             und nur wenige haben Idealmaße.“
Turban in Weiden. Was aber nicht heißt, dass die
Oberpfälzer nicht auch bunt können: Ein Mann sei             Wenn der Bräutigam etwa nicht sonderlich groß sei,
vor einiger Zeit in das Fachgeschäft gekommen und            würde sie ihm von einem sehr langen Sakko abraten,
habe nach einem Anzug für seine Hochzeit mit dem             wenn er keinen Bauchansatz haben sollte, wäre ein
Motto „Alice im Wun-                                                                     Kummerbund die fal-
derland“ gesucht. „Er                                                                    sche Wahl, denn der
wollte einen himmel-                                                                     „muss gefüllt werden“.
blauen Frack mit ro-
saroten Accessoires.“                                                                        Dies seien aber alles
Natürlich sei der Ge-                                                                        Dinge, die man bei
schmack nicht immer                                                                          einem Beratungster-
so ausgefallen, aber es                                                                      min besprechen wür-
falle auf, dass sich der                                                                     de. Wichtig sei einzig,
Bräutigam heute an                                                                           dass der Bräutigam et-
viel gewagtere Styles                                                                        was Zeit zu dem Ter-
traut: „Es muss schon                                                                        min mitbringe: „Wenn
lange nicht mehr nur                                                                         ich jemanden berate,
der kastige Hochzeits-                                                                       dann zeige ich ihm
anzug sein“, berichtet Reber. Retro etwa sei hoch im         erst einmal verschiedene Möglichkeiten und Stilrich-
Kurs, mit Hosenträger und Karomuster, gerne wür-             tungen auf, was gefällt, wird anprobiert – und indi-
den auch Stile gemischt werden. Dann werde schon             viduell, sei es durch Accessoires oder Kombinations-
mal der glänzend schwarze Lackschuh zum lässigen             möglichkeiten, ergänzt“, so Reber. Sie berichtet von
Vintage-Outfit geschnürt.                                    einem Pärchen, das eine Rockabilly-Hochzeit, also im
                                                             Stil der 1950er-Jahre feiern wollte. „Wir haben den
In Sachen Schnitt geht der Trend immer noch zu eng           Herren komplett in Schwarz ausgestattet mit einem
und kurz. Gerade in Großstädten wie etwa München             royalen Anzug mit Ornamentmuster. Rote Akzente
würden Männer aktuell Anzüge zum Altar tragen,               und Stickereien haben dem Outfit den besonderen
bei deren Anblick ihre Mütter und Großmütter die             Pfiff verliehen. An ihm sah dieses Outfit einfach um-
Hände über den Köpfen zusammenschlagen und sie               werfend toll aus.“ Sie gibt zu Bedenken, dass nicht je-
zum Änderungsschneider schicken würden, sagt die             der Stil jedem gleich gut steht: „Grundsätzlich muss
Expertin. Auch in der Oberpfalz kommt eng gut an,            sich der Bräutigam in dem Anzug einfach gut füh-
nur eben nicht ganz so extrem gewagt. „Außerdem              len. Wenn das der Fall ist, hat er das für ihn passende
muss der Mann auch die passende Figur für den                Outfit gefunden.“                          Cindy Michel

                       Hochzeitsmode für Männer mit Geschmack
                   Ringstraße 3-5 in Weiden I Tel: 0961 - 401 66 441 | www.herrenausstatter-weiden.de
                     Öffnungszeiten Montag – Freitag 9:00 – 19:00 Uhr I Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
20 | wirheiraten

                     Regionale Anzug-Trends:
                                                               Zurück in die Vergangenheit
                                                            Der Retro-Look oder Vintage-Stil ist der
                                                            Trend-Sieger. Weniger festlich, dafür betont
                                                            lässig kommt der Bräutigam daher. Bei die-
                                                            sem Outfit geht es alles andere als streng zu.
                                                            Die Farbe Schwarz fällt meistens raus. Vinta-
                                                            ge-Fans setzen auf Beige, Rost oder Hellblau.
                                                            Bei Mustern sind Karos eine gute Wahl. Der
                                                            Schnitt ist schlicht und schmal, Hut und Ho-
                                                            senträger gehen immer.

               Klassisch, aber super slim:
      Was früher groß und sperrig war, ist mitt-
      lerweile knapp und eng: Denn der klassische
      Hochzeitsanzug wird immer noch gerne ge-
      tragen, nur ist der Schnitt enger geworden.
      Meist fühlen sich Männer, die es in ihrer Frei-
      zeit eher sportlich mögen, in diesem Modell
      am wohlsten. Der Klassiker kann und darf mit
      verschiedenen Accessoires, sogar einem lässi-
      ge Cap, kombiniert werden.

                                  Der Spezialist für
                               HOCHZEITSMODE
                              lässt keine Wünsche offen.
                              Modernes, junges Styling
                               für Ihre Traumhochzeit.
                                  Lernen Sie unsere
                               große Auswahl kennen,
                               auch in Spezialgrößen.
                                Wir beraten Sie gerne!
Unsere Öffnungszeiten sind:
Mo. bis Mi. 9.00–18.00 Uhr
Do. bis Fr. 9.00–18.30 Uhr
Sa.         9.30–17.00 Uhr

          95444 Bayreuth • Dammallee 19 • Tel. 0921/64348
                  www.herrenmode-bayreuth.de
wirheiraten | 21

                                                         Wie 007 am Altar
                                               Der Smoking hat so viel Klasse wie James
                                               Bond selbst. In den USA bekannt als Tuxedo,
                                               trägt man ihn zu „Black Tie“-Events. Dabei
                                               handelt es sich um formelle Veranstaltungen
                                               bei der der Dresscode eine schwarze Fliege
                                               vorsieht. Zu diesem Anzug gehört auch das
                                               Smokinghemd mit Kläppchenkragen und ver-
                                               deckter Knopfleiste. Alternativ zum Kummer-
                                               bund funktioniert die Smokingweste. Wenn
                                               das Brautpaar den Dresscode lockert, darf das
                                               Outfit ohne Jacket getragen werden, schmale
                                               Hosenträger werden dann zum Hingucker.

           Adel verpflichtet
Wer es pompös und ausgefallen mag, dem wer-
den aufwändig gearbeitete Anzüge aus hoch-
wertigen Stoffen mit romantisch-blumigen
Mustern gefallen. Unter dem Jacket mit Steh-
kragen wird eine Weste getragen und meist
ein Plastron. Dieser Vorgänger der heutigen
Langbinderkrawatte wirkt besonders edel mit
einer Krawattennadel. Als Accessoires ma-
chen sich außerdem Handschuhe, Manschet-
tenknöpfe oder auch ein Gehstock gut.                                                                    Fotos: © Cindy Michel
22 | wirheiraten

                                                                                                                                          Zeitlos
© yemelianova - stock.adobe.com

                                                                                                                                          schön
                                                                                                                                                                                                                Klasse statt Masse: Individuelle Trauringe

                                                                                                                                                                                                                   W      enn der letzte Walzer getanzt ist, alle Ge-
                                                                                                                                                                                                                          schenke ausgepackt sind und die Erinne-

                                           TRAURINGE &                                                                                                                                                             rungen an den großen Tag verblassen, verliert
                                                                                                                                                                                                                   ein Symbol der Liebe nichts an seiner Strahlkraft:

                                          ANTRAGSRINGE
                                                                                                                                                                                                                   der Trauring. Weil ein Ring keinen Anfang und
                                                                                                                                                                                                                   kein Ende hat, versinnbildlicht er Ewigkeit, Be-
                                          W I R B E R A T E N S I E G E R N E . A U C H O N L I N E : W W W. S E B A L D - W E I D E N . D E
                                                                                                                                                                                                                   ständigkeit und Liebe. Obwohl es den schlichten
                                                                                                                                                                                                                   Goldreifen für Puristen noch gibt, entscheiden
                                                                                                                                                                                                                   sich immer mehr Brautpaare für individuelle
                                                                                                                                                                                                                   Ringe in unterschiedlichen Legierungen
                                                                                                                                                                                                                   und Farben. Die Schmuck-Manufak-
                                                                                                                                                                                                                   turen designen außergewöhnliche
                                                                                                                                                                                                                   Modelle, die das Zeug zum
                                                                                                                                                                                                                   Klassiker haben. Wir zeigen
                                                                                                                                                                                                                   eine Auswahl.
                                                                                                                                               SEBALD Uhren Gold . Judengasse 1 / Oberer Markt . 92637 Weiden
wirheiraten | 23

Rosenring 585
Apricot- und
Graugold

                                                                                                            Antlitz 585
                                                                                                            Apricotgold,
                                                                                                            poliert
                                            Liebe spricht
                                           viele Sprachen

                           liebe auf Suaheli
                               - upendo -

                                                                                                                            @ Fischer Trauringe \ Juwelier Bergmann (4)
                     Sternenhimmel 585                                                Kissed by the sun 585
                WeiSSgold, 22 Brillanten                                            Apricotgold mit carbon

                                                                               Ihr
                                                                        Trauringspezialist

                                                                                          FÜR IMMER
                                                                                          AN DEINER SEITE.

                             Rösch
                              Uhren-Schmuck
                                                         UHRE N
                                                                          SCHREML
                                                                          Uhren u. Schmuckfachgeschäft
                                 Maximilianplatz 36                       Neue Amberger Str. 16
                                95643 Tirschenreuth                       92655 GRAFENWÖHR
                                                       SC
                                Telefon 09631/6590          H R E ML      Tel. 0 96 41 / 449
                                                                          www.uhren-schmuck-schreml.de
                                 Telefax 09631/6591   Innerhalb von 2 Jahren ( Weitenänderung oder Aufpolieren ) kostenlos !!!
24 | wirheiraten

        Oval: Design-Klassiker
        aus Platin

                                                                    liebe auf
                                                                 Niederländisch
                                                                    - liefde -
                                           Iris: Pures Silber
                                           trifft pures Gold

                                                                                        Forum: Funkelnder Kreis
                                                                                        mit Brillanten

         Unsere Auswahl an TrAU(m)ringen                                 Ihr Partner für den schönsten Tag
                 wird auch Sie begeistern!                               des Lebens!
   entdecken Sie auch unsere riesige Auswahl an Schmuck und Uhren.

     Schneider
                                                     Maximilianplatz 1
                                                  95643 Tirschenreuth
                                                     Tel. 09631/79450                       Hauptstraße 55
       Uhren          ·   Schmuck                     info@piacoro.de
                                                                         Optik · Uhren · Schmuck
                                                                                            92242 Hirschau
                                                                         www.optik-huber.de Tel. 09622/2492

                                                                                                                                 10 %
                                                                           Trauringwochen                                       Rabatt

       Hauptstr. 4 I 91257 Pegnitz
       Telefon 09241/2219
       Öffnungszeiten:
       Mo.–Fr. 10–18 Uhr I Sa. 10–13 Uhr
       oder nach Vereinbarung

       Im Februar 2019:                                                            Ständig 900 Trau(m)ringe sowie
       15% Rabatt auf Trauringe                                               Antrags- und Verlobungsringe zur Auswahl
                                                                          Termine zu unseren Trauringwochen sowie unseren Online-Shop
                                                                          mit Trauringkonfigurator finden Sie unter: www.juwelier-trassl.de
wirheiraten | 25

  Die Farben der Liebe: auSSergewöhnliche Goldtöne

liebe auf Irisch?
    - an grá -                                                                lier
                                                                                     S   eb
                                                                                           ald
                                                                                                 (4)

                                                                           we
                                                                       | Ju
                                                                 ing
                                                               ss
                                                         Nie
                                                     @
Bitte keinen
      Es ist der Moment,
    auf den alle Hochzeits-
         gäste warten:
      der Eröffnungstanz
       des Brautpaares.
      Alle Augen sind auf
     Braut und Bräutigam
      gerichtet – und auf
           ihre Füße.
Bierkasten-Walzer
Markus Frenzl liegt auf dem Rücken. Seine Beine          co-Fox für schnelle Tänze und der Walzer für den
streckt er angewinkelt nach oben. Vor ihm steht sei-     Eröffnungstanz“, sagt die Ambergerin.
ne Verlobte Bettina, mit seinen Füßen an ihrer Hüfte.
Sie halten ihre Hände gefasst und sehen etwas ner-       Anfänger und Profi
vös aus. Dann heißt es: Konzentration, Spannung. Mit     Markus Windisch wollte noch einmal von vorne an-
einem Ruck und dennoch vorsichtig stemmt Markus          fangen. Obwohl er tänzerisch wesentlich erfahrener
Frenzl seine Zukünftige mit den Beinen in die Luft.      ist als seine Braut Melanie - er besucht mit einer an-
Es sieht etwas wackelig aus. Schließlich lässt er ihre   deren Tanzpartnerin den Tanzkreis -, hat er sich mit
Hände los. Die 26-Jährige scheint zu schweben.           seiner Lebensgefährtin zum Einsteigerkurs angemel-
                                                         det. „Da wusste ich aber schon, dass ich Melanie einen
Berühren und unterhalten                                 Antrag machen will“, gibt der Versicherungsmakler
Bettina und Markus Frenzl tanzen seit zweieinhalb        mit einem Schmunzeln zu. Selbstverständlich hat sie
Jahren in Amberg, belegen aktuell den Gold-Kurs
in der Tanzschule. Für ihren Hochzeitstanz haben
sie ein halbes Jahr vorher angefangen, zu trainieren.
Knapp vier Monate haben sie noch Zeit, die berühm-
te Hebefigur aus „Dirty Dancing“ zu perfektionieren.
Das Anleitungs-Video haben sie im Internet gefun-
den. Der IT-Systemelektroniker und die Montagehel-
ferin planen zwei Tänze für ihren großen Tag. „Einen
romantischen Eröffnungstanz, wahrscheinlich einen
Langsamen Walzer und einen Showtanz“, verraten
sie im Vorfeld. „Der Eröffnungstanz muss uns beide
berühren“, sagt Bettina Frenzl (geb. Neumeier). „Mit
dem zweiten Tanz wollen wir die Gäste vor allem un-
terhalten.“

Der Hochzeitstanz ist oft der romantische Über-
gang zur ausgelassenen Party am Abend. Jedes
Brautpaar möchte in diesem Moment eine gute Fi-
gur machen. Wer noch nie getanzt hat, sollte sich
deshalb überlegen, Unterricht an einer Tanzschule
zu nehmen. Wie viele andere bietet auch Elisabeth
Schwandner, ADTV-Tanzlehrerin und Inhaberin der
„ADTV-Tanzschule Schwandner“ in Amberg, spezi-
elle Crashkurse für Hochzeitspaare an. In vier Un-
terrichtsstunden stehen die Grundschritte von Blues,
Disco-Fox, Langsamem und Wiener Walzer auf dem
Plan „Damit kommt jedes Paar durch die Hochzeit.
Der Blues eignet sich für Schmusesongs, der Dis-
Dirty Dancing:
       Bettina und Markus Frenzl

© Mona-Isabelle Aurand

                                                                        „Ja“ gesagt. Inzwischen haben Melanie und Markus
                                   Der DJ für Ihre(n)                   Windisch gemeinsam den Aufsteigerkurs erreicht.

                                            Hochzeit                    Zum Eröffnungstanz möchten die Windischs einen
                                            Polterabend                 Langsamer Walzer aufs Parkett bringen. „Wir wollen
                                                                        nicht nur einen Bierkasten-Walzer an unserer Hoch-
                                            Geburtstag                  zeit tanzen. Da reicht aber der Crashkurs nicht aus“,
                                            Firmenevent                 sagt der 42-Jährige. „Da muss man schon weitertan-
                                                                        zen.“ Das unterschiedliche Tanzniveau macht dem
 Mobil: 0160 - 8 43 53 41                   oder Ihre Feier?            Paar aus Amberg nichts aus. „Er führt auch die Figu-
 E-Mail: dj@karagiosis.de             Ihre Anfrage unter:               ren, die ich noch nicht kann, und ich lasse mich füh-
                                                                        ren“, sagt Melanie Windisch. „Dass er tanzen kann,
                                    www.oberpfalz-dj.de                 macht es mir leichter.“

                    ERÖFFNUNGSTANZ „À LA CARTE“
        Damit beim Hochzeitstanz alles reibungslos funktioniert, ist ein Tanzkurs höchst empfehlenswert!
    Einfach oder kompliziert? Vor allem sicher und traumhaft                  Romantisch oder lebhaft? – Das sollte die Wahl der Braut-
    soll er sein! Noch am selben Wochenende ist die Hochzeit                    leute bleiben. Statt Walzer sind auch Bachata, Fox, Boo-
    und es soll perfekt sein? Dieses Wunder schaffen wir mit                      gie uvm. möglich, die, verfeinert mit einer einfachen
    Euch! Natürlich ist es sicherer, in der meist längeren Pla-                    Choreo, leicht zu merken und einzigartig sind. So
    nungsphase unseren Anfängerkurs zu besuchen und im                             kann der große Abend in Ruhe gefeiert werden. Ihr
    Anschluss Privatstunden zu buchen. Aber auch wenn                              und Eure Hochzeitsgesellschaft bevorzugt es, in der
    Ihr spontan entschlossen seid oder es im Stress vergessen                      Gruppe für Euch zu bleiben? – Individuelle Termine
    habt, finden wir immer einen Platz für Euch! Walzer? –                       in Eurer Wohlfühlatmosphäre sind bei uns möglich.
    Kann auch etwas Anderes sein! Ihr wollt Euer Lieblingslied?               Für Fragen, Wünsche und Buchung meldet Euch bei Sylvia
    – Selbstverständlich! Wir lassen Eure Wünsche in Erfüllung gehen!    oder Alexander (Sacha) Vezard!
       Tanzschule VEZARD, Sebastianstr. 2 / Unterer Markt 23, WEIDEN – Tel. 0170 2944233 – www.tanzfactory.de
wirheiraten | 29

Übung und Intuition
Bei ihrem Tanz zu „You light up my life“ wollen sie
sich ganz auf ihre Intuition verlassen – Markus Win-
disch führt, was ihm gerade einfällt. „Zwei bis drei
schöne Figuren reichen da vollkommen aus, damit es
gut aussieht“, ist er überzeugt. Passend zum Langsa-
men Walzer erarbeiten die Amberger mit der Tanz-
lehrerin einen Einstieg. „Viele Paare stehen während
des Intros einfach auf der Fläche, warten, bis der
Gesang einsetzt und fangen dann erst an, zu tanzen.
Das finde ich nicht schön“, erklärt Markus Windisch.
Ganz gentlemen-like führt er seine Dame auf die
Tanzfläche, präsentiert sie mit einer eleganten Dre-
hung dem Publikum. Und im richtigen Augenblick
legen sie mit den ersten Walzer-Schritten los.

Wertvolle Tipps nimmt Melanie Windisch in Bezug
auf das Brautkleid aus der Privatstunde mit nach
Hause. Sie zeigt ein Bild ihres Kleides: ein Prinzes-
sinnen-Traum mit abgestuftem Tüll-Rock. „Ich habe
schon im Brautladen probiert, zu tanzen“, erzählt
Melanie Windisch. „Das ist gar nicht so einfach, vor
allem, weil sich die Schleppe nicht hochstecken lässt.“
Von den Tanzlehrern bekommt sie die Empfehlung,
ihre Schleppe mit der linken Hand nach oben zu
halten. Mit einer Jacke über dem Arm simuliert die
33-jährige Bürokauffrau die üppige Schleppe, wäh-
rend sie mit ihrem Partner übt.

Die Privatstunden eigenen sich außerdem, um wit-
zige Einlagen in den Tanz einzubauen. Von durch-
geplanten Choreografien rät Schwandner aber vor
allem ungeübten Tänzern ab. „Choreografieren brau-
chen intensiveres Training. In ein bis zwei Stunden
ist das schwierig.“, sagt sie. „Die Brautleute sind an
der Hochzeit sowieso aufgeregt. Da passieren oft erst                                   Gute Führung:
recht Fehler. Und die führen dazu, dass Braut und                                         Melanie und Markus Windisch
                                                           © Mona-Isabelle Aurand (2)
Bräutigam noch nervöser werden und sich gegensei-
tig Vorwürfe machen.“
                                                          hen sie sich ein. Den restlichen Dirty-Dancing-Tanz
Spaß und Leidenschaft                                     – übrigens eine Salsa – haben sie inzwischen drauf.
Bettina und Markus Frenzl üben ihre Tänze weitest-        „Für die Hebefigur ist sehr viel Körperspannung
gehend zu Hause – ohne Tanzlehrer. Die Figuren für        nötig“, sagt Markus Frenzl. „Da beanspruchen wir
den Langsamen Walzer haben die Kümmersbrucker             Muskeln, die man sonst kaum braucht.“ Nach der
in den Tanzstunden gelernt. „Wir sind sehr ehrgeizig,     ersten Stunde mit professioneller Anleitung ist der
haben Spaß daran und stecken viel Leidenschaft rein“,     30-Jährige fest davon überzeugt, dass die Figur bis
sagt Bettina Frenzl. Drei Wochen vor der Hochzeit         zur Hochzeitsfeier sitzt. Bettina Frenzl geht lie-
besuchen sie doch noch Privatstunden. „Irgendwie          ber auf Nummer sicher: „Vielleicht schwenken wir
kommen wir mit der Hebefigur nicht weiter“, geste-        kurzfristig noch um.“           Mona-Isabelle Aurand
3                           Fragen an

                                                                                                                                                    © Tanzschule Schwandner/Conny Klein (Foto Frey)
                              Elisabeth Schwandner
                     ADTV-Tanzlehrerin bei der „ADTV-Tanzschule Schwandner“

Frau Schwandner, wie weit im Voraus sollte            fangen. Wer an der Hochzeit etwas besser tanzen
das Brautpaar einen Tanzkurs besuchen?                möchte, der sollte drei bis sechs Monate im Voraus
Elisabeth Schwandner: Wem es reicht, sich nur ganz einen Tanzkurs buchen und kurz vor der Hochzeit
kurzfristig vorzubereiten, also mit einer Privatstun- dann noch einmal eine Privatstunde, um das Ge-
de oder dem vierwöchigen Hochzeits-Crashkurs, der lernte aufzufrischen.
sollte spätestens einen Monat vor der Hochzeit an-
                                                                                             Ein Brautkleid ist beim Tanzen noch einmal
                                                                                             eine Umstellung. Welche Tipps haben Sie

                  Forsterhof
                      Feiern in gemütlicher Atmosphäre
                                                                                             für das Brautpaar?
                                                                                             Wenn das Kleid einen Reifrock hat, empfehlen wir
                                                                                             unseren Bräuten, den Reifrock beim Üben mal an-
                                                                                             zuziehen. Tänzerisch bringt das zwar nichts, aber
                                                                                             der Mann gewöhnt sich daran, gegen diesen Plas-
                                                                                             tikreifen zu laufen. Bei einem Kleid mit Schleppe
                                                                                             gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Meistens
                                                                                             lässt sich die Schleppe nach oben binden. Wenn das
                                                                                             nicht klappt, hält die Frau die Schleppe in der lin-
                                                                                             ken Hand fest, mit der sie normalerweise den Ober-
                                                                                             arm des Partners umfasst.

                                                                                             Gibt es derzeit irgendwelche
                                                                                             Trends in Sachen Hochzeitstanz?
                                                                                             Einen richtigen Trend gibt es nicht. Der Walzer
                                                                                             ist einfach klassisch. Er erfüllt die Erwartungen
                                                                                             der Gäste und jede Band kann einen spielen. Ein
                                                                                             absoluter Liedertrend ist momentan „Perfect“ von
                                                                                             Ed Sheeran. Das ist ein recht moderner Wiener
                                                                                             Walzer. Andere moderne Wiener Walzer sind zum
Ideal für Ihre individuelle Hochzeit!
                                                                                             Beispiel „A thousand years“, „You are the reason“
• Gemütliche, stilvolle und rustikale Atmosphäre
• Platz für bis zu 220 Personen                                                              oder „Bed of Roses“. Einen Langsamen Walzer
• Renovierter Vierseithof im Herzen Konnersreuths                                            kann man zum Beispiel auf „Für mich soll‘s rote
Backhaus Kutzer GmbH              Fockenfelder Weg 1   Telefon: 09632/ 9246 - 137            Rosen regnen“ tanzen, auf „If you don‘t know me
Ansprechpartner: Johannes Kiehl   95692 Konnersreuth   Mail: forsterhof@backhaus-kutzer.de
                                                                                             by now“, „Moon river“ oder „I wonder why“.
Papeterie
Designerkarten
		             			              Inspirationen mit Stil
                      Die Hochzeitspapeterie gilt als Visitenkarte des Brautpaares. Zwei ver-
                      schlungene Ringe mit Goldprägung auf weißem Hintergrund: Das ist
                      Design von gestern. Heute drückt die Einladung den Stil der Hochzeit
                      aus. Romantisch oder sachlich? Reduziert oder prunkvoll? Die Gra-
                      fik-Abteilung der Oberpfalz Medien, die Magazine, Anzeigen und Wer-
                      beartikel gestaltet, beweist tagtäglich Kreativität. Für unser Magazin
                      haben die Gestalterinnen Vorschläge designed, die alles andere als
                      Massenware sind. Hier unsere grafischen Inspirationen für Brautpaare.

        Sophie              Jonas
                   15.06.
                   2019

                                                                    Zu unserer Hochzeit am
                                                                        15. Juni 2019
                                                       möchten wir Euch sehr herzlich einladen.

       sachlich                            Die kirchliche Trauung findet um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Josef in Weiden statt.
                                          Anschließend möchten wir diesen besonderen Tag mit Euch im „Hotel Honeymoon“ feiern
                                                  und laden zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag und Büfett am Abend ein.
Amor hat seine Pfeile ins Herz                                   Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen und
von Sophie und Jonas geschos-                                  bitten um Rückmeldung bis zum 1. April 2019.

sen. Die Komplementärfarben
Grün und Rot harmonieren nicht
nur im Farbkreis, sondern auch
bei dieser Gestaltung. Symbole
wie Herz oder Pfeile sind betont
sachlich und reduziert eingesetzt
– die Fakten stehen im Vorder-
grund. Weiche Faktoren sind der
grüne Farbverlauf und die ge-
schwungene Schrift.
32 | wirheiraten

              Sophie                                                                15.06.2019                                               Laura Wiesgickl mag es

              & Jonas                                                                                                                         individuell
                                     Stadtpfarrkirche
                   14 Uhr             St. Josef, Weiden

                   16 Uhr   „Hotel Honeymoon“
                                                                                           Das Motto lautet: „aus der Masse hervorstechen – kreativ,
                   19 Uhr
                            Hauptstaße 16, Weiden
                                                                                           farbenfroh und einzigartig“. Anstatt eines Fotos besticht die
                                                                                           Einladung durch eine gezeichnete Illustration des flippigen
                                                                                           Brautpaares. Die Karte ist somit komplett in dem modernen
                                                                                           Aquarellstil gestaltet. Damit das Gesamtbild nicht überla-
                                                                                           den wird, wird ein typischer Fließtext durch Icons und kur-
                                      Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen
                                      und bitten um Rückmeldung bis zum 1. April 2019.     ze Infos zum Ablauf ersetzt. Die bunte Aufmachung schafft
                                                                                           von Anfang an die Vorfreude auf eine unvergessliche Feier.

                                                                                    Gemeinsam mit euch

                                                                                    Sophie
          Sara Schumann mag es
                                                                                       & Jonas
         authentisch                                                                          15. Juni 2019

Eine Liebesgeschichte in Bildern:
Die Fotos drücken plakativ und au-                                                                              Zu unserer Hochzeit am 15. Juni 2019
thentisch das Glück von Sophie und                                                                              möchten wir euch sehr herzlich einladen.
                                                                                                                    die kirchliche trauung findet
Jonas aus – wer so verliebt ist, muss                                                                              um 14 uhr in der stadtpfarrkirche
                                                                                                                        st. Josef in weiden statt.
einfach heiraten. Verspielte Details                                                                          anschliessend möchten wir diesen besonderen
lockern das klar strukturierte De-                                                                            tag mit euch im „hotel honeymoon“ feiern und
                                                                                                               laden zu kaffee und kuchen am nachmittag
sign der Hochzeitskarte auf, hier set-                                                                                   und büfett am abend ein.

zen die geschwungene Schrift und                                                                                 wir freuen uns sehr auf euer kommen und
                                                                                                                bitten um rückmeldung bis zum 1. april 2019.

die Herzchen-Linie weiche Akzente.
Bei der Farbgebung korrespondiert                                                                                                                Sophie & Jo
                                                                                                                                                            nas
der Holz-Rosé-Ton konsequent mit
dem Holzbalken am rechten Bild-
rand des Aufmacherfotos.
wirheiraten | 33

                                      as                  s op
       J               S                                                                          Ramona Hanisch mag es

                               J on

                                                               hie
                                                                                                         maritim
                                                                                    Ganz unter dem Motto „im Hafen der
                                    im hafen der ehe                                Ehe“ ist dieses Design perfekt für alle
                                             2019                                   Paare, die gerne „ins kalte Wasser
                                                                                    springen“. Die typischen Elemente wie
                                   15.06.       stadtpfaRRkiRche
                                                st. Josef                           der Anker, die Wellen im Hintergrund
                                   14:00        weiden i. d. opf.                   und die harmonierenden Blautöne in
                                     hotel honeymoon                                Kombination mit dem roten Herz ver-
                                     16:00    kaffee & kuchen                       leihen der Karte einen verliebten und
                                     19:00    GRosses büffet
                                                                                    verspielten Seefahrercharme. Icons
                                    wiR fReuen uns auf                              und einfache, geometrische Formen er-
                                       eueR kommen                                  setzen einen langen unübersichtlichen
                                      RückantwoRt bis 01.04.2019                    Text und lassen die wichtigsten Hoch-
                                                                                    zeitsdaten schnell erfassen.

                                                                                                                    Wir
                                                                                                                                 Ja
       Barbara Schlicht mag es

       romantisch
Große weiße Flächen mit viel Platz
                                                                                                                   sagen
zum Wirken, wenig Text in struktu-                                                                                               15. Juni 2019
rierter Aufteilung und ein Blumenmus-
ter im lieblichen Aquarell-Design sor-
gen für ein harmonisches Gesamtbild.                           Zu unserer
                                                              Hochzeit am
                                                                            Die kirchliche Trauung findet um 14 Uhr
                                                                            in der Stadtpfarrkirche St. Josef in Weiden statt.
Die Mischung von Pink, Apricot und                                          Anschließend möchten wir diesen besonderen
                                                      15. Juni 2019         Tag mit Euch im „Hotel Honeymoon“ feiern
Lila wirkt in sich stimmig und verleiht                                     und laden zu Kaffee und Kuchen
                                                              möchten wir   am Nachmittag und Büfett am Abend ein.
der Karte einen eleganten Charme. Der                           Euch sehr

Aquarell-Effekt unterstreicht die Farb-                          herzlich   Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen und

                                                                                           &
                                                                einladen.   bitten um Rückmeldung bis zum 1. April 2019.
kombination mit weichen Pinselstri-
chen und ist perfekt für eine Hochzeit                                      Sophie Jonas
im romantisch-femininen Stil.
Für uns soll‘s
rote Rosen regnen
                Tipps für ein ganz individuelles,
                 farbiges Blumenarrangement
Das wichtigste und romantischste Accessoire der Braut ist der Braut-
strauß. Traditionell kümmert sich der Bräutigam darum, den Braut-
strauß zu besorgen. Am Tag der Hochzeit überreicht er ihn seiner Zu-
künftigen, um sie ein letztes Mal davon zu überzeugen, seine Frau zu
werden. Viele Bräute nehmen es inzwischen aber lieber selbst in die
Hand, den Strauß für ihren großen Tag zu organisieren. Denn: Er sollte
in Stil, Form und Farbe zum Brautkleid passen, das der Bräutigam nur
selten schon vor der Hochzeit kennt.

Im besten Fall fügt sich der Brautstrauß dann harmonisch in die Hoch-
zeitsdeko in der Kirche, am Auto oder auf den Tischen ein. Dabei ist es
ganz dem Geschmack des Brautpaares überlassen, ob es knallige Trends
setzt, dezente und edle Farben wählt oder beim klassischen Rot bleibt.
                                                                          © lily - stock.adobe.com
© Lenslife - stock.adobe.com
© anettpetrich1 - stock.adobe.com

                                                       Pink
                                    Einmal Prinzessin sein. Welche Braut möch-
                                    te das nicht? Kräftiges Pink ist der Inbegriff
                                    der Weiblichkeit. Zum weißen Brautkleid setzt
                                                                                              © Daniel Berkmann - stock.adobe.com

                                    der pinkfarbene Brautstrauß einen auffälligen
                                    Akzent. Locker gebunden ist er perfekt für die
                                    Vintage-Hochzeit. Und auch wenn Mann beim
                                    Anblick von Pink rot sieht, liegt die Farbe –
                                    kombiniert mit Weiß oder Grün – voll im Trend.
© visiopix_de - stock.adobe.com

                                             Ihr kompetenter Ansprechpartner für
                                                                                                                                                                                      © CAMBURRY - PHOTOGRAPHY by Tanja & Michael Kledtke

                             Hochzeitsfloristik
                                                    Gärtnerei

                                                                                                                      BLUMEN so einzigartig
                                                                                                                                     wie das Brautpaar!
                                                                                                                      Sura I Die Erlebnisgärtnerei
                                                                       Tachauer Straße 15                             Jahnstraße 2 | 92665 Altenstadt/WN
                                                                       Telefon 0961/24212                             Telefon: 09602 / 64 87 | www.erlebnisgaertnerei-sura.de
                                                                 www.gaertnerei-glossner.de                           Sie finden uns auch in Facebook: Sura - die Erlebnisgärtnerei
© AndiPu - stock.adobe.com
© JM Fotografie - stock.adobe.com

                                                                                                                                                      Lila
                                                                                                                                  Lila galt lange Zeit als altbacken und priester-
                                                                                                                                  lich. Aber dieses verstaubte Image hat die Far-
                                                                                                                                  be längst abgelegt. Sie vereint das Rot der Lie-
                                                                                                                                  be und das Blau der Sehnsucht. Dadurch wirkt
                                                                                                                                  Lila mystisch, kreativ und außergewöhnlich.
                                                                                                                                  Normalerweise ist Lila sehr knallig. Doch dank
© JM Fotografie - stock.adobe.com

                                                                                                                                  der vielen verschiedenen Farbnuancen kann es
                                                                                                                                  auch mal ganz zart daherkommen. Wer es klas-
                                                                                                                                  sisch mag, setzt zur Hochzeitsfarbe Lila auf das
                                                                                                                                  Zusammenspiel mit Weiß. Aber auch Rot, Blau,
                                                                                                                                  Rosé oder Gelb lassen sich dazu sehen.
© shchus - stock.adobe.com

                                    Ihr Ladengeschäft für Hobby und Basteln
                                                                                                                                                               Edeldorfer Weg 28a
                                                                                                                                                               92637 Weiden
                                                                                                                                                               Mo.-Fr . 10.00-18.00
                                                     Reiche Vielfalt an Material, Accessoires und                                                              Sa.      10.00-14.00
                                                      Ideen für die Gestaltung Ihrer einzigartigen                                                             www.schoener-einkaufen.de
                                                                                         Hochzeit

                                                 Anfertigung von
                                        Karten · Kerzen · Tischdeko u. v. m.
                                         individuell nach Ihren Wünschen
                                    Am Mühlbach 9
                                    92706 Luhe-Wildenau                      Öffnungszeiten:
                                    Tel.: 09607/921122                       Mo.–Fr.: 8 bis 18 Uhr
                                    www.prell-versand.de                     Sa.:     9 bis 12 Uhr
Gelb
                                        … steht für Optimismus und Lebensfreude. Son-
                                        nenblumen sind klassischerweise das Symbol des
                                        Sommers. Aber auch im Frühling und Herbst

                                                                                           © DoraZett - stock.adobe.com
                                        verleihen gelbe Blumen der Hochzeitsdeko eine
                                        fröhliche, warme Atmosphäre. Gelb lässt sich
                                        wunderbar mit weißen oder orangefarbenen Blü-
                                        ten und verschiedenen Grüntönen kombinieren.
                                        Heraus kommt ein frisches Blumen-Arrange-
                                        ment, das mit der Braut um die Wette strahlt.

                                                                                           © Hans und Christa Ede - stock.adobe.com
© AnnaDobrovolskaya - stock.adobe.com

                                           Das Besondere für
                                                etwas Besonderes ...
                                                                               Individuelle
                                                                      Hochzeitsfloristik für
                                                                         Ihren Traumtag –
                                                                   gerne stehen wir Ihnen
                                                                            zur Verfügung.
                                                                    Vereinbaren Sie einen
                                                                     Termin oder schauen                                                Ihre Blumenfachgeschäfte
                                                                           Sie einfach mal
                                                                              bei uns rein!                                                Amberg, Fuggerstraße 4, 09621-32683
                                                                                                                                        Amberg, Kaiser-Ludwig-Ring 7, 09621-372667
                                                                                                                                       Marktredwitz, Leopoldstraße 6, 09231-66 7711
                                                                                                                                      Marktredwitz, Wölsauer Straße 14, 09231-50 4954
                                                                                                                                       Weiden, Untere Bauscherstr. 22, 0961-470 3769

                                                                                                                                        www.fleur-holland.de
© JM Fotografie - stock.adobe.com

                                                                                   © smile - stock.adobe.com
                                                                                                                                                   Rot
                                                                                       Ein Strauß roter Rosen ist der Klassiker schlecht-
                                                                                       hin unter den Brautsträußen. Die Blumen sind
                                                                                       das Symbol für wahre Liebe und Leidenschaft.
                                                                                       Rot steht aber auch für einen aktiven, selbst-
                                                                                       bewussten und starken Charakter. Die warme,
                                                                                       kräftige Farbe bildet einen schönen Kontrast
                                                                                       zum weißen Brautkleid. Eine tolle Alternative
                                                                                       zu Rosen sind Gerbera, Pfingstrosen oder Calla.

                                    Eventfloristik
                                        für den
                                    schönsten Tag
                                       im Leben
                                                                                                               © Pixelsinfonie - stock.adobe.com

                            BLUMEN WILDBRETT
                                                     © gandolf - stock.adobe.com

                            Inh. Gerlinde Girke
                       Türlgasse 13 · 92637 Weiden

           Telefon 0961/44977
    info@blumen-wildbrett-weiden.de
    www.blumen-wildbrett-weiden.de
Ja    , ich will...
auf Schloss Ernestgrün heiraten!

         Schlosshotel Ernestgrün
Blumen
                                                                                          Florale Inspirationen für die Brautfrisur
                                                                                          Streng war gestern, halboffen ist heute: Bei den
                                                                                          Brautfrisuren setzen Lässigkeit und Lockerheit die
                                                                                          neuen Trends. Die exakte Steckfrisur kommt wohl
                                                                                          nie ganz aus der Mode, trotzdem tendieren viele
                                                                                          Bräute längst zum schlichten, natürlichen Aussehen,
                                                                                          das akzentuierte Accessoires zum Edel-Look aufwer-
                                                                                          ten. Die aktuellen Style-Guides arbeiten Blumen in
                                                                                          allen Variationen in die Frisuren ein.

                                                                                             Blumenkranz
                                                                                          Die Braut ist eine Königin, die eine „Flower Crown“
                                                                                          trägt, eine Blütenkrone. Zu offenen oder halboffe-
                                                                                          nen Haaren wirkt der Kranz, auf dem diverse Blüten
                                                                                          festgesteckt sind, natürlich und romantisch. Traum-
                                                                                          haft schön sind echte Blüten, aber auch Kunstblumen
                                                                                          können in die Krone integriert werden. In jedem Fall
                                                                                          sollte die „Flower Crown“ mit dem Brautstrauß kor-

                                                                                             Besuchen Sie uns am Sonntag, 27. Januar 2019 auf der
                                                        Haarverlängerung- & verdichtung
                                                        Brautservice
                                                                                           Kemnather Hochzeits- und Familienmesse
                                                                                                         im Foyer der Mehrzweckhalle Kemnath
                                                        Postgasse 2 | 92637 Weiden                   Nähere Infos unter www.schinner-gastronomie.de
© marisa__ - stock.adobe.com

                                                        Tel. 0961/418081                      Wir empfehlen uns mit   • Familien- und Hochzeitsfeiern
                                                                                                                      • Ausstellungen und Tagungen • Partyservice
                                                        E-Mail: info@friseurfanal.de                                  • Zeltverleih• Konzerte • Großveranstaltungen
                                                        Homepage: www.friseurfanal.de
                                                                                                  Schinner Gastronomie
                                                                                                  Werner-von-Siemens-Str. 4, 95478 Kemnath, Telefon 09642/3413
                               Hinter jeder schönen Frau steht ein guter Friseur!                 Mobil 0172/8603031|Terminänderung vorbehalten!|E-Mail: schinner.gastronomie@t-online.de

                                                         Besonders · Einzigartig
                                                               Perfekt

                                                          Hochzeits-Make-up
                                                       Traumhafte Brautfrisuren
                                                            Verführerische
                                                        Wimpernverlängerung
                                                       Kosmetische Frischekicks

                                                         Gerne kommen wir auch
                                                          zu Ihnen nach Hause.

                                                            HAIR & STYLE

                                                         Grafenwöhrer Straße 3
                                                              92690 Pressath
                                                         Tel.: 0 96 44/ 91 88 0 66
n im Haar
                                                                                                                       wirheiraten | 41

 respondieren. Zur Blütenkrone tragen die Bräute                             Blumenketten
 offene Haare, die in Wellen gelegt werden und den                        Weniger ist mehr. Viel mehr. Und ein bisschen Hippie
 trendigen Undone-Look (unfrisiert) widerspiegeln.                        lässt grüßen, wenn offene oder halboffene Haare mit
                                                                          Blütenstirnband oder Blumenbändern geschmückt
    Blütenspangen                                                         werden. Besonders zart wirken kleine Blütenstecker,
 Florale Elemente zieren auch Haarspangen. Mal mit                        die auf der ganzen Länge im Haar angeklipst werden.
 Kunstblumen dekoriert, mal aus Metall und Strass-                        Auch bei diesen Varianten empfehlen Friseure, die
 steinen oder mit Tüll angedeutet. Blumen erobern die                     Haare sanft zu wellen und offen zu tragen. Wer eine
 Kämme, Spangen und Haarreifen. Die Frisuren sind                         klassische Steck- oder Flechtfrisur bevorzugt, lässt
 variabel.. Dekorative Stecker oder Spangen funktio-                      die kleinteiligen Blumenketten in die Frisur einarbei-
 nieren mit offenen Haaren ebenso gut wie mit Hoch-                       ten. Blümchen in allen Farben zieren auch Schleier, die
 steckfrisuren oder einem Dutt im Nacken.                                 in dieser Saison durchaus ein Thema sind.

                            Ästhetic-Med
                           Institut für Schönheitsmedizin &
                           kosmetisch-chirurgische Behandlung

    Faltenunterspritzung
         z. B. Botulinum, Hyaluronsäure, Radiesse
    Volumenauffrischung im Gesicht
    Faden-Lifting
    Hautlifting durch Ultraschall
         Hautschrumpfung an Gesicht, Hals und Körper
    Kryolipolyse, „Fett wegfrieren“
    Plastisch-kosmetische Operationen
         Oberlid-/Unterlidplastik
         Kosmetische Nasenkorrektur
         Ohrkorrektur
         Face-Lifting/Halsstraffung
    Laserbehandlungen
         Dauerhafte Haarentfernung
         Besenreiser
         Tätowierungen
         Hautveränderungen
    Befreiung von Extremschwitzen
    ZO - Medizinische Hautumbauprogramme

   Ästhetic-Med GbR                       Phone 09231/661552
   Dr. med. Margit Köhnlein-Rühl          Fax 09231/661553
   Dr. med. Dr. rer. nat. Hermann Rühl    E-Mail: info@aestheticmed.net
   Nansenstraße 9 · 95615 Marktredwitz    Web: www.aestheticmed.net
42 | wirheiraten

                                                         Wir
© Christian Gold

                                                     heiraten mit
                                                              Hochzeit in der Mittagspause:
                                                     Wie Kolleginnen die Vorbereitungen miterleben

                                 Wir heiraten. Wir, das sind nicht nur Barba-       Achtung, Mitwisser
                                 ra und Carsten, unser glückliches Brautpaar        Am Anfang galt Geheimstufe eins. Pst, bloß
                                 aus Erbendorf, das sich auf die Hochzeit freut.    nichts verraten: Barbara wird heiraten. Wie
                                 Die, die heiraten sind in diesem speziellen Fall   schön. Wie aufregend. Den Tag des Antrags,
                                 auch die Kolleginnen, die Barbara Schritt für      der völlig überraschend kam, beschreibt die
                                 Schritt auf dem Weg zum Altar begleitet ha-        24-Jährige als „schönsten Tag ihres Lebens“.
                                 ben. Sprichwörtlich, denn über ein Jahr lang       Erst werden die Eltern und Geschwister einge-
                                 hatten wir auf vielen Spaziergängen in den Mit-    weiht, später die Freunde und schließlich auch
                                 tagspausen nur ein Thema: das Jawort im Mai.       die Kollegen, die aber noch schweigen müssen/
                                 Welches Brautkleid? Die Farbe der Papeterie?       sollen. Das klappt leider nicht immer. Fragt die
                                 Wohin in den Flitterwochen und tausend ande-       Ausbildungsleiterin: „Könnt Ihr im Mai Prak-
                                 re Fragen mehr? Als Außenstehende haben wir        tikanten aufnehmen?“ Sagen wir: „Nein, dann
                                 eins gelernt: Eine Traumhochzeit vorzubereiten     ist Barbara nicht da, weil sie doch heiratet.“
                                 ist jede Menge Arbeit. Als Gäste haben wir dann    Verdammter Mist. Geheimnis ausgeplaudert.
                                 selbst erlebt: Die ganze Mühe hat sich gelohnt.    Sorry, Barbara, keine Absicht.
wirheiraten | 43

                                                                           on bleibt unter Verschluss und lässt
                                                                           sich nur erahnen, wenn wir mittags
                                                                           – scheinbar ziellos – durch Bastellä-
                                                                           den streifen. Barbara schweigt eisern
                                                                           und spannt uns auf die Folter. Ein
                                                                           bisschen redseliger wird die 24-Jäh-
                                                                           rige nur bei Kollegin Mona, mit der
                                                                           sie jetzt häufig leise tuschelt. Wor-
   Unser Brautpaar                                                         über? Klar, über Hochzeiten, denn
      Barbara und Carsten                                                  auch Mona wird demnächst heiraten.
brütet über der Sitzordnung.                                               Zwei Bräute im Büro – Glück hoch
                                                                           zwei und viel Gesprächsstoff.

                                                                           Achtung, Flitterwochen
                                                                          Irgendwann runzelt die junge Braut
                                                                          die Stirn. „Dann eben Hamburg“,
 © Elena-Maria Schlicht
                                                                          sagt sie genervt. Die Hochzeitsrei-
                                                                          se wirft ihre Schatten voraus und
Achtung, Arbeit                                                           nichts funktioniert. Der Wonne-
Der Kreis der Mitwisser vergrößert sich langsam,         monat Mai ist ideal zum Heiraten, aber schlecht für
die Zahl der Projekte auch. Nach Feierabend bastelt      manches Traumziel. Die Safari in Kenia verbunden
Barbara jetzt viel. Für eine Mediengestalterin mit       mit einem Trip nach Sansibar platzt: Es gibt kaum
Kreativität in Kopf und Händen erhalten die Fragen       Termine für Safaris und in der autonomen Teilrepu-
nach den Farben, der Dekoration und der Karten eine      blik Sansibar, die zu Tansania gehört, drohen poli-
ganz besondere Bedeutung. Durchschnitt ist auch für      tische Unruhen. Haken dran. Barbara und Carsten
uns Kolleginnen keine Option. Ist das Schmuckband        planen      weiter:
lachsfarben (wie gewünscht) oder doch eher oran-         Thailand       wär‘
ge-stichig (unerwünscht)? Wir geben unseren Senf         toll, aber wer mag
dazu, gefragt und ungefragt. Soll der Text der Karten    schon ausgiebige
romantisch oder nüchtern sein? Wir feilen verbissen      Schauer, die stun-
an jeder Formulierung. Als das Ergebnis steht, ist die   denlang auf die
Wir-Heiraten-Gruppe im Büro stolz auf die Team-          F litterwöchner
arbeit: perfekt. Design und Farbgestaltung in Holz,      runterprasseln?
Lachsorange, Cremeweiß – ein stimmiges Konzept,          Niemand.       Also
finden wir. Heiraten macht Spaß, auch wenn wir nicht     fällt erst Thailand
selbst vorm Altar stehen.                                weg, später auch
                                                         Kuba. Die Honey-
Achtung, Geheimnis                                       mooner träumen
Im Büro teilen wir viel – die Marzipanschokolade,        von Strand, Meer,
die Tadel vom Chef, die Vorfreude. Andere Dinge tei-     einem Bungalow
len wir nicht – so etwa die Aussicht aufs Brautkleid.    am Strand, und
Gesucht und schnell gefunden: Das ist alles, was uns     ihr Wunsch wird
Barbara von jenem besagten Samstag berichtet, als        schließlich wahr:
sie mit Mutter und Schwestern ihr Traumkleid aus-        Die Erbendorfer
gesucht hat. Kein Foto, ein paar Andeutungen über        reisen auf die Ma-                        Im Reifrock
den Schnitt und die Farbe (leicht ins Rosé). Der Rest    lediven. Ende gut,                          übt Barbara
                                                                                                 den Hochzeitstanz.
ist Schweigen: Wie schön ihr Brautkleid ist, dürfen      alles traumhaft.
die Kolleginnen erst am Hochzeitstag bestaunen.          Wir sind neidisch.
Wo wir doch so neugierig sind. Auch die Dekorati-        Total neidisch.                             © Carsten Schlicht
Sie können auch lesen