WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock

Die Seite wird erstellt Pauline Funke
 
WEITER LESEN
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
WIRTSCHAFTS

                                                                                                          02 | 2021
REPORT

   UWE STIEBLICH,
   Geschäftsführer
   der Stieblich Hallenbau GmbH
   mit Sitz in Güstrow

UV-Branchenblick:                 Ausbildung in Corona                     Neue Rubrik:
Maritime Wirtschaft               Zeiten:                                  Digitales M-V – Bericht aus
(Seite 4–5)                       Verantwortung für die Fachkräfte von     der unternehmerischen Praxis
                                  morgen – Jetzt erst recht! (Seite 6–7)   (Seite 24)
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
„Wohlstand ist eine Grund-                                                    Inhalt | 3
                                                      lage, aber kein Leitbild für
                                                      Lebensgestaltung. Ihn zu                        Verband
                                                      bewahren ist noch schwerer,                04   UV-Banchenblick
                                                                                                      Maritime Wirtschaft
                                                      als ihn zu erwerben.“                      06   Ausbildung in Corona Zeiten
                                                      Ludwig Erhard                                   Verantwortung für die Fachkräfte von morgen
                                                                                                 08   Initiative 5_Scales
                                                                                                      Beschleuniger für die Gründerszene
                                                                                                 11   Willkommen im Verband
                                                                                                      Großer Preis des Mittelstandes:
                                                                                                      Jurystufe 2021
                                                                                                 16   Erfolgreicher Unternehmertag
                                                                                                      Führende Wirtschaftskonferenz feierte
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder,                                                         digitale Premiere
                                                                                                 18   Neues UV-Beratungsangebot
willkommen in unserer neuen (alten) Welt! Kennen auch Sie diese Gespräche, die immer                  Digitale Mitgliedersprechstunde
so beginnen: „Hast Du eigentlich auch schon in Bitcoins investiert?“...oder: „Also der Aktien-        Arbeitsrecht
kurs XY gestern war ja wieder spannend – da habe ich wohl doch auf das richtige Pferd            20   Mentoring-Format „Matching Mentors“
gesetzt“... aber der aktuelle Favorit ist wahrscheinlich dieser: „Wann hast Du eigentlich             „Session 2“ erfogreich durchgeführt
Deinen Impftermin? – Ich bin jetzt mit meinem zweiten bald dran – natürlich Biontech!“           25   Mobiles Arbeiten
                                                                                                      Die neue Chance seit Corona
Immer häufiger stellen sich mir die Fragen: Spaltet sich unsere Gesellschaft jetzt noch          30   Erfolgsmeldung
weiter? Was ist eigentlich der aktuelle Status Quo, wie groß ist unser Wohlstand in                   Rostocker Duschkraft GmbH
Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern dieser Welt und sind unsere Probleme
nicht im Gegensatz zu anderen Regionen noch verhältnismäßig klein bzw. beherrschbar?                  Projekte
                                                                                                 22   Neues Projekt gestartet
Mal ehrlich: Wir leiden keinen Hunger – müssen eher auf unsere Kalorien achten, haben                 Unterstützung von KMU in Zeiten
alle ein Dach über dem Kopf – wenn auch in unterschiedlicher Größe - und nach Aussage                 von Corona
der Finanzexperten häufen wir immer mehr Geld auf unseren Konten an. Die Sparquote in            26   Zukunftszentrum M-V
                                                                                                 28   Connected Companies
Deutschland ist auf einem Rekordniveau! Die Gründe dafür sind leicht erkennbar: Luxus,
der Geld kostet, war nun monatelang für uns mehr oder weniger tabu. Geschlossene
Hotels, Restaurants und Geschäfte – Reiseverbot. Urlaub auf Balkonien und im eigenen
                                                                                                      Vorgestellt
Garten ist eben doch ein wenig preiswerter als der übliche Durchschnittsurlaub von uns           12   LKT GmbH Bützow
                                                                                                      Immer ein AIRstklassiges Klima
Deutschen. Und ohne oder nur mit eingeschränktem materiellem Konsum sparen wir uns
                                                                                                      APFEL Prüfservice
so allmählich richtig reich. Einige jedenfalls.                                                       Wir überprüfen Ihre elektrischen Geräte
                                                                                                 13   Weinhandlung Frank Schollenberger
Gegenbeispiel Israel: Bis vor wenigen Wochen galt dieses kleine Land als Vorzeigebei-
                                                                                                      Botschafter des guten Geschmacks
spiel, wie man durch strategisch kluge Entscheidungen und einen spannenden Lifestyle                  Meine Meinung zum Verband
eine Weltkrise in den Griff bekommt und allen Widrigkeiten trotzt. Und jetzt? Nur wenige              Musikschule Diehn
Momente danach, auf dem Weg in eine bessere Zeit fliegen Raketen auf die Häuser von              15   Blickkontakt
Zivilisten und töten unschuldige Menschen und vor allem auch Kinder – furchtbar! Von                  Interview zum 25. Firmenjubiläum
der dritten Welt und den Zuständen dort brauche ich an dieser Stelle nicht viel hinzufügen.
                                                                                                      Kolumne
Was ist also Wohlstand genau? Ich denke, dass diese Frage jeder für sich beantworten
                                                                                                 09   Wenn dat Blinkfüer twee mal lücht!
sollte. Für mich ist es klar, dass wir alle jeden Tag hart daran arbeiten müssen, aber auch           Heute: Die böse Zwillingsschwester…
die Dankbarkeit dabei nicht vergessen sollten. Manche scheinbare Selbstverständlichkeit
ist eben in Wahrheit sehr wertvoll.                                                                   NEU: Digitales M-V
In Bezug auf die Verbandsarbeit sind es besonders die persönlichen Kontakte mit Ihnen –          24   Mut zur Digitalisierung
liebe Mitglieder - im Rahmen unserer Präsenzveranstaltungsformate oder auch bei ande-                 Vernetzen, informieren, inspirieren
ren diversen Anlässen. Das reale Treffen und das direkte Gespräch sind eben doch durch
nichts zu ersetzen – noch zumindest. Genau darauf freuen wir uns bereits heute schon                  Ratgeber
sehr, wenn wir damit wieder richtig loslegen können und wissen aus heutiger Sicht einmal         10   Recht
                                                                                                      Homeoffice und mobiles Arbeiten
mehr, wie wertvoll und eben nicht selbstverständlich diese Momente in Wahrheit sind.
                                                                                                      nach Corona
Kommen Sie gut und gesund durch den Sommer!                                                      14   Gesundheit
                                                                                                      Fit und gesund in die Ausbildung starten
                                                                                                 17   Energieeffizienz
Ihr                                                                                                   MVeffizient – Der Wettbewerb
                                                                                                 19   Steuern
                                                                                                      Änderung des Grunderwerbsteuer-
                                                                                                      gesetzes
                                                                                                 21   Versicherungen
Frank Haacker                                                                                         Liquidität sichern – jetzt wichtiger
Präsident                                                                                             denn je
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
4 | Verband

                        UV-Branchenblick – Maritime Wirtschaft
           Krise als Chance – Neustart für die maritime Wirtschaft nur mit Innovationen
                                  in Umwelt- und Klimaschutz

Schuldenberge, Auftragsflaute, Verlust von                                                           tengünstiger und zuverlässiger Tauchfahrzeu-
Arbeitsplätzen – alles Folgen aus der aktuel-                                                        ge, einfach zu bedienen und mit möglichst ge-
len Corona-Krise, die die maritime Wirtschaft                                                        ringen Betriebskosten – eine neue Generation
ebenfalls stark betrifft. Daneben befindet sich                                                      unbemannter Tauchroboter. Sie müssen bis in
die Branche in einem Transformationsprozess                                                          eine Tiefe von mehreren tausend Metern auto-
aufgrund wachsender Umwelt- und Klima-                                                               nom und zuverlässig funktionieren. Den Start-
anforderungen auf der Welt. Die Herausforde-                                                         schuss für das OTC und die Antwort auf die
rungen sind also entsprechend hoch!                                                                  Nachfrage des Marktes liefert nun die Kraken
Der Maritime Koordinator der Bundesregie-                                                            Power GmbH mit ihrer einzigartigen druckneu-
rung, Norbert Brackmann, mahnte erst kürz-                                                           tralen Technologie, die eine Alternative zu her-
lich, dass die Branche zwar stark betroffen ist,                                                     kömmlichen druckfesten Gehäusen aus kos-
dennoch muss die Krise auch als Chance be-                                                           tenintensiven Materialen und den wartungs-
griffen werden. Die maritime Wirtschaft ist                                                          aufwendigen ölkompensierten Systemen bie-
eine Zukunfts- und Wachstumsbranche, denn                                                            tet. Die Kraken Power GmbH, mit Sitz in Ros-
sie gestaltet die maritime Energiewende aktiv                                                        tock, wurde 2016 gegründet und entwickelt
mit und investiert in Forschung und Entwick-                                                         und produziert einzigartige, drucktolerante
lung. Eine weitere Chance für die Branche                                                            Ringpropellerantriebe, Antriebe, Batterien und
wird auch im Klimaschutz gesehen. Mit klima-        „… Natürlich war auch in der Unterwasserbran-    Elektronik – Made in Germany, Mecklenburg-
freundlichen Antrieben und Technologien             che die Corona-Krise deutlich zu spüren. Der     Vorpommern. Für den Marinemarkt wurden
lässt sich die Arbeit auf Werften und bei Zulie-    Weltmarkt war im vergangenen Jahr sehr an-       Antriebe, Antriebs- und Stromversorgungssys-
ferern sichern. In den vergangenen zwei Jah-        gespannt, was sich auch in allen Lieferketten    teme entwickelt und an gewerbliche Öl- und
ren wurde schon viel erreicht: Mit der Förde-       bemerkbar gemacht hat. Wir spüren aber ei-       Gaskunden, Forschungsinstitute und Rüs-
rung von Wasserstoff, der Einführung digitaler      nen deutlichen Aufwärtstrend in diesem Jahr.     tungsunternehmen verkauft. Kraken Power
Testfelder für effiziente und umweltschonen-          Derzeit haben deutsche Unternehmen gerade        liefert eine unkomplizierte und wirtschaftliche
de Häfen oder mit der Förderung von Land-           einmal 3% des Weltmarktanteils an der mariti-    Technologie von der Konstruktion bis hin zur
stromanlagen für weniger Emissionen und             men Technologie. Um nun das große Wachs-         Anwendung von mechanischen, elektrischen
saubere Luft. Die Branche ist insgesamt gut         tumspotential auszuschöpfen, ist es wichtig      und elektronischen Systemen, die einem hy-
aufgestellt und vielfach international Vorreiter,   die deutsche maritime Industrie zu stärken       drostatischen Druck von 600 bar (entspricht
wenn es um innovative Technologien geht.            und auch zu vernetzen. Die Vision war der Auf-   einer Tauchtiefe von ca. 6.000 m) standhalten.
Aber wie sieht es hierzulande aus? In vielen        bau einer Marke, die international wahrgenom-    Basierend auf dieser Technologie bietet die
Reedereien und auf den Werften sind die Auf-        men wird und das Qualitätsversprechen „High-     Kraken Power GmbH verschiedene elektrische
träge zurückgegangen. Erfolgreich ist man           Tech Made in Germany“ auch in der Wachs-         Antriebssysteme im Leistungsbereich von
nur da, wo man besonders innovativ ist. Das         tumsbranche vertritt. Eine entsprechende Um-     100 W bis 3,6 kW und Energieversorgungs-
rettet aber nicht die Branche, schon gar nicht      setzung dieses Wissensaustausches sollte         systeme auf Basis von Lithium-Ionen Zellen
über einen längeren Zeitraum. Für die Werf-         nun in einem vernetzten Dienstleistungszen-      im Bereich von 1,6 kWh bis zu mehreren 100
ten wird die Nutzung der Meere zur Energie-         trum mit entsprechender Erprobungsinfra-         kWh an...“, so Dr. Carl Thiede, Geschäftsfüh-
produktion wichtig werden. Entsprechende            struktur stattfinden das sich zum heutigen       rer der Kraken Power GmbH.
Offshore-Projekte werden zunehmen. Auf der          Ocean Technology Campus (OTC) heraus-
12. Nationalen Maritimen Konferenz im Mai           kristallisiert hat. Durch die Bündelung der      Auch Christian Schmoll, Geschäftsführer der
mit mehr als 1.000 Branchenexperten wurde           technisch-wirtschaftlichen Kompetenz der         TAMSEN MARITIM GmbH, sieht trotz der an-
über bedeutende Themen wie Forschung,               Knowhow-Träger entsteht eine Flexibilität, die   haltenden auch maritimen Wirtschaftskrise
Entwicklung, Innovation sowie Klima, Meer           den Anforderungen des Marktes gerecht wird       Lichtblicke am Horizont.
und Wertschöpfung diskutiert.                       und die maritime Industrie insgesamt voran-      „… Unsere Hoffnung ist es, dass trotz der durch
Wir haben mit Dienstleistern sowie Vertretern       bringt. In diesem Zusammenhang, für Meeres-      den ausgebliebenen Kreuzfahrt-Tourismus
der maritimen Bereiche gesprochen und sie           forschung, Exploration, Tiefseebergbau, Öl-      ausgelösten und langanhaltenden Kurzarbeits-
um eine Einschätzung der aktuellen Situation        und Gasförderung und die Erschließung von        phasen auf den MV Werften und bei der Nep-
gebeten. Die Reaktionen und Antworten wa-           Gashydratvorkommen fordern Wissenschaft          tun Werft die vor 2019 florierende Branche sich
ren wie erwartet ähnlich und sehr ernst.            und Industrie die Entwicklung kompakter, kos-    bald wieder erholt. Dazu wird die jetzt starten-
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
de neue Saison und der wieder einsetzende Be-
darf am Neubau von fluss- und seegehenden
Kreuzfahrtschiffen führen. Das angekündigte
europäische EU Flotten-Erneuerungspro-
gramm bezieht sich allerdings auf viele andere
Schiffe, wie zum Beispiel Behörden- und Bin-
nen-Frachtschiffe. Dies wurde auf der 12. Na-
tionalen Maritimen Konferenz in Warnemünde
am 10. und 11. Mai 2021 zwischen Branchen-
experten und Politik diskutiert! Hierbei hat sich
unser Bundesland als hervorragender „digita-
ler“ Gastgeber gezeigt, mit den sympathischen
Auftritten von Ministerpräsidentin Schwesig
und Rostocks Oberbürgermeister Madsen.              Polarstern
Diversifizierte maritime Unternehmen, wie die
Peene Werft oder die TAMSEN MARITIM, ha-            beeinträchtigt die Corona-Krise den weltweiten     solvierte die Lufthansa erfolgreich den längs-
ben durch ihr vielfältiges Reparatur- und Neu-      operativen Betrieb der Schiffe in erheblichem      ten Non-Stop-Flug ihrer Firmengeschichte.
baugeschäft weniger Krisenbewältigungspro-          Maße. Eine besondere Herausforderung stellt        Die Schifffahrt steht in den nächsten Jahren
bleme in unserem Bundesland. Das Behörden-          die regelmäßige Ablösung der Besatzungen           vor einem umfassenden Transformationspro-
und Marine-Reparaturgeschäft ist ein fortwäh-       dar. Beim Crew-Wechsel sind besondere Hygie-       zess, der sich aus der Digitalisierung und der
render Prozess, in dem diese Werften seit Jahr-     ne- und Corana-Test-Regeln zu beachten. Da-        Begrenzung des Klimawandels ergibt. Die sich
zehnten Qualität und Knowhow aufgebaut ha-          rüber hinaus müssen die sich ständig verän-        daraus ergebenden Herausforderungen betref-
ben. Die Neubauprogramme der Peene Werft            dernde Vorschriften in den verschiedenen           fen insbesondere die Vorschriften in Bezug
von deutschen Marine Korvetten über Patrouil-       Ländern, . in den Häfen und bei den Fluggesell-    auf den Umweltschutz und werden zum Teil
lenbooten und Jachten wird bei der TAMSEN           schaften berücksichtigt werden. Dank des zur       größere Investitionen in neue Anlagen erfor-
MARITIM durch kleinere Spezialboote für die         Reedereigruppe gehörenden Baltic Reisebüro         dern. Hervorzuheben sind z.B. die Vorschriften
Seenotretter und den Zoll ergänzt.                  gelingt es uns bisher fast immer, geeignete        zur Ballastwasserbehandlung. Noch nicht ab-
Die Auftragslage kann natürlich immer besser        Lösungen für die An- und Abreise unserer           zusehen ist, welche Auswirkungen die ange-
sein, aber die kleineren Spezial-Werften können     Crewmitglieder zu finden.                          strebte CO2-Reduzierung bis 2030 bzw. 2050
für die nächsten Jahre damit rechnen, dass im       Eine besondere Herausforderung stellte für die     auf die Schifffahrt insgesamt haben werden,
Zuge des Ersatzes der Schiffe, die nach der         Reederei die Fortsetzung der im Herbst 2019        da hierfür emissionsfreie Kraftstoffe produ-
Wende neu beschafft wurden, sowie der nöti-         begonnenen Driftexpedition der „Polarstern“ in     ziert und eingeführt werden bzw. völlig neue
gen CO2-freien Schifffahrt, Einiges an Neubau-      der Arktis (MOSAiC) unter den Bedingungen          Antriebstechnologien zum Einsatz kommen
und Umrüstvorhaben der deutschen Behörden           der Corona-Krise dar. Seit Herbst 2019 driftete    müssen. Durch unser Engagement in der For-
und Reeder auf sie zukommen wird…“.                 der Forschungseisbrecher „Polarstern“ einge-       schungsschifffahrt sowie die Zusammenar-
                                                    froren durch das Nordpolarmeer und erreichte       beit mit großen Industriepartnern können wir
 „… Auch in der Schifffahrt war der Einfluss der    erst im Oktober 2020 wieder den Heimathafen        hier Erfahrungen sammeln und diese Entwick-
Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation      Bremerhaven. Zwischendurch mussten meh-            lung selbst sehr eng begleiten…“.
ab März 2020 spürbar“, betont Nikolaus H.           rere Wechsel von Wissenschaftlern und Besat-
Schües, CEO der Reederei F. Laeisz GmbH.            zung sowie Versorgungen des Schiffes unter
„Die Ladungsvolumina im Container- und Auto-        Berücksichtigung der Corona-Bedingungen             Wir danken den befragten Mitgliedsunter-
transport brachen ein und Schiffe mussten           durchgeführt werden. Eine Infektion an Bord         nehmen für die klaren Worte und werden
zeitweilig stillgelegt werden. Doch bereits ab      hätte zu einem sofortigen Abbruch dieser            natürlich auch als Verband alles daran set-
Mitte 2020 war eine deutliche Erholung auf den      logistisch und finanziell aufwendigen interna-      zen, hier vernünftige und schnelle
meisten Schifffahrtsmärkten zu verzeichnen.         tionalen Expedition, an der 20 Nationen betei-      Lösungen für die Branche gemeinsam mit
Diese positive Entwicklung hat sich bis heute       ligt waren, geführt. Ähnlich schwierig gestalte-    der Politik erreichen zu können.
fortgesetzt und die Charterraten, insbesondere      te sich die Versorgung der Antarktisstation         Kein Zweifel: Die maritime Wirtschaft ist
in der Containerschifffahrt, konnten sich in der    Neumayer III einschließlich des Wechsels            auch für unsere Region von zentraler Be-
Folge auf Niveaus etablieren, die wir seit der      des Überwinterungspersonals Ende 2020.              deutung, denn mit rund 400.000 direkt
Lehman-Krise im Jahr 2008 nicht mehr ge-            Für die An- und Abreise der Überwinterer so-        und indirekt abhängigen Arbeitsplätzen
sehen haben. Es ist davon auszugehen, dass          wie unseres technischen Personals, das wäh-         und geschätzten 50 Milliarden Euro jährli-
hierzu auch der durch die Corona-Krise hervor-      rend der Sommersaison Wartungsarbeiten              cher Wertschöpfung gehört sie zu einem
gerufene stärkere Nachfrage nach Konsumgü-          an der Station vornimmt, wurde über das Bal-        der wichtigsten Wirtschaftszweige in
tern beigetragen hat. Im Gegensatz zu der für       tic Reisebüro ein Charterflug mit der Lufthan-      Deutschland. (Quelle: SVZ)
die Schifffahrt erfreulichen Marktentwicklung       sa zu den Falkland Inseln gebucht. Dabei ab-
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
6 | Verband

                            Ausbildung in Corona Zeiten –
                     Verantwortung für die Fachkräfte von morgen
Die Pandemie hat das Leben von uns allen komplett auf den Kopf gestellt. Auch den Ausbildungsmarkt hat es hart getroffen. Berufsschulen waren
monatelang geschlossen, manche Ausbildungsunternehmen mussten Kurzarbeit anmelden, andere Betriebe wurden komplett geschlossen.
Einige Azubis haben ihren Ausbildungsplatz verloren oder sich neu orientiert. Mittlerweile kehrt eine neue „Normalität“ zurück. Aber wie sieht es
tatsächlich in unseren Betrieben vor Ort aus? Was für allgemeine Auswirkungen hat die Krise auf die Qualität der Ausbildung? Was bedeutet
Corona für Ausbildungsunternehmen in der Praxis? Wir haben einige Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und ihre interessanten Ausbil-
dungsberufe kennenlernen und dabei auch viel Positives erfahren dürfen. Auch wenn die Folgen der Pandemie uns vielleicht noch eine Zeit lang
beschäftigen werden: Ausbildung ist immer Investition in die Zukunft! Bewerbungsprozesse müssen der aktuellen Lage angepasst werden.

                       So sieht es auch Uwe              mit ihrem Know-how zur Seite und bereiten       tung Stahl- und Metallbautechnik und Elektro-
                       Stieblich, Geschäftsfüh-          sie begleitend auf anstehende Prüfungen vor.    niker/in – Fachrichtung Energie- und Gebäu-
                       rer von der Stieblich             Denn die Investition in gut ausgebildeten       detechnik. Im Vorfeld können auch jederzeit
                       Hallenbau GmbH.                   Nachwuchs sichert die Zukunft unserer Bran-     gern Praktika durchgeführt werden.““
„Als leistungsstarkes und zukunftsorientiertes           che und damit auch die Zukunft der Stieblich
Familienunternehmen mit mehr als 30 Jahren               Hallenbau GmbH. Um erworbenes Wissen zu
Erfahrung in der Region Rostock können wir               vertiefen und zu erweitern, führen wir regel-
als Arbeitgeber und engagierter Ausbildungs-             mäßig Schulungen und Weiterbildungen in
betrieb viel bieten. Vom ersten Tag werden die           den jeweiligen Fachbereichen durch. Wir bil-
Auszubildenden in die Arbeitsprozesse einge-             den in den 4 folgenden Berufen aus: Kauf-
bunden und lernen alle Facetten ihres Ausbil-            mann/-frau für Büromanagement, Metallbau-
dungsberufes kennen. Ausgebildete Fachkräf-              er/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik,
te und erfahrene Handwerker stehen ihnen                 Technische/r Systemplaner/in – Fachrich-        Ausbildungsbeginn 2020 in der Stieblich Hallenbau GmbH

                       Das Volkswagen Auto-              te zu sorgen, da in den kommenden 10 Jah-       „Gezielte Förderungen, Zusatzqualifikationen
                       haus Rostock und das              ren ein Generationenwechsel stattfinden         und vielfältige Karrieremöglichkeiten werden
                       Audi Zentrum Rostock              wird. Neue Technologien, wie die e-Mobilität    unseren Auszubildenden auch nach der Aus-
                       bieten seit über 20 Jah-          rücken immer mehr in den Vordergrund.           bildung geboten. Ob Kfz-Mechatroniker*in,
                      ren interessante und               Viele Ausbildungsinhalte sind nicht mehr aus-   Automobilkaufmann/-frau oder Lagerist*in,
                      sichere Ausbildungs-               schließlich auf Verbrennungsmotoren, son-       wir müssen unsere Talente so früh wie mög-
                      stellen mit vielfältigen           dern auf elektrische Fahrzeuge ausgerichtet“,   lich erkennen, unterstützen und einsetzen.
                      Zukunftsaussichten.                sagt Sebastian Schuffenhauer, Geschäfts-        Auch durch das neue Förderprogramm 2021
An modernen Arbeitsplätzen lernen die Aus-               führer der Autohaus Rostock Ost GmbH.           werden wir im aktuellen Jahr zielstrebig aus-
zubildenden innovative Produkte und Tech-                Homeschooling war im vergangenen Jahr           bilden“, so Klaus-Jürgen Strupp, Geschäfts-
nologien kennen und werden während der                   ein großes Thema für alle Auszubildenden.       führer des Audi Zentrum Rostock.
Ausbildung zum Profi ihres Fachs.                        Unsere Betriebe haben sich schnell auf die
„Unsere Azubis sind die Zukunft. Es ist wich-            neue Situation eingestellt. Es wurden diverse   Kurz um – Wir denken heute schon an morgen.
tig stetig auszubilden und für neue Fachkräf-            Investitionen getätigt, um adäquate Schu-       Die Zukunft steht bereit.
                                                         lungsräume mit passenden Geräten und ent-
                                                         sprechender EDV bereitzustellen. So wurden
                                                         die Autohäuser zur Berufsschule umfunktio-
                                                         niert. Ein Vorteil der Beschulung im Haus
                                                         stellt die Nähe zu den Facharbeiter*innen,
                                                         Verkäufer*innen, etc. dar, die unmittelbar
                                                         mit Praxiserfahrung unterstützen können.
                                                         Die Ausbildungsprämie 2020 gab den
                                                         Autohäusern „Mut zu mehr“. Die Abwicklung
                                                         und Auszahlung der Förderung erfolgte rei-
                                                         bungslos. Dadurch fanden im letzten Jahr
Ausbilderin Ulrike Stremlow mit ihren Auszubildenen im   insgesamt 14 junge Leute ihren Ausbil-          Ausbilderin Andrea Boguslawski mit ihren Auszubildenen
Volkswagen Autohaus Rostock                              dungsplatz an diesen zwei Standorten.           Audi Zentrum Rostock
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
Verband | 7

                                                Ausbildung in der Krise und in der Zukunft
                                                 „Jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu
                                                                                                             Nächste
                                                bieten, liegt uns sehr am Herzen. Das gilt insbesondere
                                              in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Daher haben wir
                                                                                                             Termine 2021
                                  das vergangene Jahr genutzt. Innerhalb kurzer Zeit haben wir
                                  digitale Unterstützungsangebote für junge Auszubildende geschaffen,
                                  in neue Technik investiert und da wo es möglich war auch den
                                                                                                             01. & 29.07.
                                                                                                             Digitale Mitgliedersprechstunde Arbeitsrecht
                                  persönlichen Austausch gefördert. Jetzt gilt es die neuen Wege zu
                                  verstetigen, entsprechende Basiskompetenzen zu entwickeln und
                                  diese erfolgreich in den Alltag zu integrieren, um für die Anforderungen
                                  von morgen gewappnet zu sein. Denn Ausbildung bedeutet eine
                                                                                                             04.08.
                                                                                                             Segelausfahrt auf Traditionssegler, Rostock
                                 Investition in die Zukunft. Aus Sicht der Unternehmen liegt der
                                 Vorteil auf der Hand: so können sie sich frühzeitig Nachwuchskräfte
                                 sichern, sich weiterentwickeln, Neues erfahren, aber auch rechtzeitig
                                                                                                             05.08.
                                                                                                             20. Hanse Sail Business Forum
                                 in Innovation und wirtschaftlichen Erfolg von morgen investieren.“
                                                                                                             StadtHalle Rostock
                                 Irmhild Düwel, Geschäftsführerin
                                 AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock                                    11.08.
                                                                                                             UV-Regional „Warnowtour“, Schwaan

                                                                                                             21.08.
                                                                                                             9. Wirtschafts-Golfcup M-V
                          Das Großhandels-         sicherstellen. Daher ist die berufliche Ausbil-
                                                                                                             Ostsee Golf Resort Wittenbeck
                          haus Altstadt ist ein    dung im eigenen Unternehmen die beste Art,
                          mittelständisches,       qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu er-           24.08.
                          inhabergeführtes         halten, die die speziellen Anforderungen des              8. Baltic Business Meeting
Großhandelsunternehmen. Die Unterneh-              Betriebes heute und in Zukunft kennen und er-             (Segeln) in Kooperation mit der RMI
menszentrale hat ihren Standort in Waldeck
bei Rostock, aber auch in den Niederlassun-
                                                   füllen möchten. Diese jungen Menschen su-
                                                   chen wir und möchten ihnen, in derzeit nicht
                                                                                                             26.08.
                                                                                                             Digitale Mitgliedersprechstunde Arbeitsrecht
gen Neubrandenburg, Pasewalk, Bergen und           immer ganz leichten Zeiten, eine Perspektive
Greifswald steht ein Vollsortiment für das         geben. Die betriebliche Ausbildung muss un-               31.08.
Handwerk und die Industrie bereit.                 bedingt weiter gestärkt werden, denn der Lern-            Unternehmerlounge „Smart Smile City“
„Wir verstehen uns als Fachgroßhandel für          ort Betrieb lässt sich nicht ersetzen. Ein Rück-          mit OB Madsen, OSPA Rostock
Lacke, Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Vollwär-      gang bei der Ausbildungsleistung der Betriebe
meschutz, Klebstoffe, Werkzeuge, Maschinen         wird die Fachkräfteproblematik absehbar wei-
und Türen. Praxiserprobte Produkte aus unse-       ter verschärfen“, unterstreicht die Inhaberin.
                                                                                                             01.09.
                                                                                                             Parlamentarischer Abend,
rem Eigenmarkensortiment, eine große Aus-          Ergänzend fügt Wolfgang Kruse, ebenfalls
                                                                                                             Landesvertretung M-V / Ministergärten
wahl an tönbaren Produkten aus unseren             Geschäftsführer des Großhandelsunterneh-
Farbmischsystemen, bis hin zur eigenen An-         mens, hinzu: „Wir wissen, dass das Thema                  08.09.
wendungstechnik runden unser Angebot ab.           Fachkräftesicherung – auch nach der Krise –               UV-Spätsommerfest
Unser Kundenstamm besteht aus Malern/              nichts von seiner Bedeutung einbüßen wird.
Lackierern, Boden-und Fliesenlegern, Baufir-       Deshalb übernehmen wir, auch gerade wäh-
                                                                                                             08.09.
                                                                                                             „UV meets 10G“, Güstrow
men, Tischlern und Metallbauern. Diesen pro-       rend der Pandemie, die Verantwortung und
fessionellen Anwendern bieten                                       stellen Ausbildungsplätze                09.09.
wir ein qualitativ hochwertiges                                     zur Verfügung. An unseren                Digitale Mitgliedersprechstunde Arbeitsrecht
Sortiment und einen umfang-                                         Standorten bieten wir folgende
reichen Service an“, informiert                                     Ausbildungsberufe an: Fach-
                                                                                                             22./23.09.
                                                                                                             10. Ostdeutsches Energieforum
Angela Pürschel, Geschäfts-                                         kraft (m/w/d) für Lagerlogistik
                                                                                                             HALLE 14 – Leipziger Baumwollspinnerei
führerin der GHA GmbH. „Nur                                         und Kaufmann (m/w/d) für
Fachkräfte können den Erfolg                                        Groß- und Außenhandels-                  23.09.
und die Wettbewerbsfähigkeit Die Geschäftsführung: Angela Pürschel management“, so die Ge-                   Digitale Mitgliedersprechstunde Arbeitsrecht
des Unternehmens dauerhaft und Wolfgang Kruse                       schäftsführung.

  Unsere Beispielunternehmen zeigen klar auf, wie wichtig es ist an die Zukunft von morgen zu den-           Bei Interesse erhalten Sie
                                                                                                             weitere Informationen in
  ken. Gerade im Hinblick auf die immer weiterwachsenden Anforderungen und Spezialisierungen und             der Geschäftsstelle des
  im Gegenzug dazu die steigende Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften, um die Aufgaben               Unternehmerverbandes Rostock
                                                                                                             oder auf unserer Homepage.
  der Zukunft bewältigen zu können, stellt eine qualifizierte Ausbildung eine der besten Investitionen       Scannen Sie dazu den QR-Code.
  dar. Der Fachkräftebedarf bleibt mit aller Sicherheit auch nach der Pandemie weiterhin hoch.
                                                                                                             Stand: 18.06.2021     (Änderungen vorbehalten)
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
8 | Verband

                                    Initiative 5_Scales:
                            Beschleuniger für die Gründerszene
                           Enormes Potenzial steckt in der Start-up-Szene von M-V

Unser Bundesland ist ein Gründerland und       70 Millionen Euro Kapital akquiriert, über    Gründerszene unseres Landes“, so Tobias
uns entgeht auch nicht, dass immer mehr        460 Arbeitsplätze wurden geschaffen und       Gebhardt, Regionalsprecher des Bundesver-
Start-ups entstehen. Soweit so gut! Aber wer   55 Patente angemeldet. Das durchschnittli-    band Deutsche Start-ups und zudem einer
weiß von ihrer Existenz und ihrem unterneh-    che Umsatzwachstum von 470% pro Jahr          der Geschäftsführer von GWA Hygiene aus
merischen Potenzial?                           unterstreicht eindrucksvoll, dass Start-ups   der Hansestadt Stralsund.
Die Gruppe 5_Scales, bestehend aus fünf        auch in Mecklenburg-Vorpommern                „Die Initiative will Gründer*innen dabei unter-
Gründer*innen der Region, hat zu Beginn        ein Zukunftsmotor sind. Sehr be-              stützen zu skalieren. Unternehmen sollen
des Jahres eine Bestandsaufnahme durch-        achtlich; bereits in 36 Ländern               sich untereinander vernetzen und durch
geführt und kam zu folgendem Ergebnis,         sind die Jungunternehmer aus                  Erfahrungstausch voneinander profitieren.
das sich durchaus sehen lassen kann:           M-V am Markt vertreten.                       Auch wenn die Gründerszene hier in M-V
39 teilnehmende Start-ups – Produkte und       „Die Statistik zeigt deutlich                       noch weit entfernt ist von Start-Up-Hot-
Dienstleistungen vom Carsharing über           die Vielfalt der Jungunter-                          spots in anderen Regionen, so sind wir
smarte Medizintechnik bis hin zur On-De-       nehmen und ist die um-                                dennoch auf einem richtigen Weg“, ist
mand-Policen – haben zusammen knapp            fassendste Abbildung der                                sich Tobias Gebhardt sicher.

ANZEIGE
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
Kolumne | 9

Heute:

Die böse Zwillingsschwester …

Haben Sie Lust, die Welt ein Stück weit         the free world“ hat das nun mal seiner
besser zu machen? Dann lassen Sie uns           Enkelin gesagt, und dann wird es wohl
doch mal über Gleichstellung reden. Bitte       stimmen.
notieren Sie sich das am besten zweimal.
Gleichstellung. Denn das ist nicht dasselbe     Ob unsere Gesellschaft das besser macht?
wie Gleichberechtigung. Vielmehr die böse       Oder doch eher lächerlicher? Warum be-
Zwillingsschwester.                             ginnen Feministen diese Schattenkriege?
                                                Warum können wir nicht das Übel bei sei-
Etwas Hintergrund gefällig? Gerne. Gleich-      ner echten Wurzel packen, für faire Wettbe-
berechtigung ist ein bürgerliches Ideal. Es     werbsbedingungen sorgen und dem alltäg-
stammt aus unserer bürgerlichen Wettbe-         lichen Sexismus ein Ende bereiten. Wir
werbsgesellschaft, die Sorge tragen will,       können unsere Unterschiede akzeptieren
dass für Marktteilnehmer gleiche Voraus-        und uns gemäß unserer Stärken entwi-
setzungen gelten. Von diesen gleichen Vo-       ckeln. Denn Frauen und Männer sind nun
raussetzungen ausgehend, erzielen die           mal nicht gleich.
Marktteilnehmer unterschiedliche Ergeb-
nisse.                                          Im Übrigen gilt: mit einer kreischenden
                                                Tour de Force scharrt man keine Mitstrei-
Gleichstellung hingegen kümmert sich            ter um sich, sondern schafft künstliche
nicht um gleiche Voraussetzungen. Und           Widerstände. Wandel möchte glaubhaft
schon gar nicht um Wettbewerb. Gleich-          vorgetragen werden. Vor allem jedoch
stellung zielt direkt auf die Schaffung glei-   muss Wandel auf einem relevanten und
cher Ergebnisse. Klingt so schön nach Kol-      faktenbasierten Fundament stehen. Die
chose…                                          wertvollste Errungenschaft ist dabei –
                                                meines Erachtens – die Elternzeit und wie
Apropos „gleich“: hat nicht Joe Biden neu-      sie von immer mehr Männern genutzt wird.
lich darüber gesprochen, dass es nichts         Kinder brauchen Väter. Und Vater sein ist
auf der Welt gibt, was Frauen nicht mindes-     etwas, was Mütter im Normalfall nicht
tens so gut können wie Männer? Wohlge-          besser können als...nun ja…Väter eben.
merkt: NICHTS! Er hat das nochmal aus-
drücklich wiederholt und betont. Die Ge-        Eines vielleicht noch zum Abschluss: wie
schlechter sind also in jeder Hinsicht          würde dieser Text auf Sie wirken, wenn er
gleich?                                         von einer Frau stammt? Zum Beispiel von
                                                Klaus‘ Zwillingsschwester, die am Ende gar
Wenn das wirklich so wäre, lasst uns doch       nicht so böse ist? Vorsicht mit den Vorur-
Nägel mit Köpfen machen. 50 Prozent der         teilen. Das gilt für uns alle…
Stellen im Textil-Einzelhandel, in den Erzie-
hungsberufen und in den Beauty-Salons           In Demut,
werden von Männern übernommen. Und              Ihr
im Gegenzug besetzen Umzugsfirmen,
Stahlbauer und Bergwerks-Unternehmen
                                                Klaus
50 Prozent ihrer Stellen mit Frauen.
                                                Klookschieter
Außerdem werden alle Sportwettbewerbe
ab sofort stringent gemischt besetzt –
von Rugby bis zum Wasserballett. Klingt
absurd? Ist es auch. Aber der „Leader of
WIRTSCHAFTS REPORT - Unternehmerverband Rostock
10 | Die Kanzlei Geiersberger Glas & Partner mbB berät

         RATGEBER RECHT

                     Homeoffice und mobiles Arbeiten nach Corona

                                              Nach § 28 b Abs. 7 Infektionsschutzgesetz        muss er zudem die Arbeitsstättenverordnung
                                              hat der Arbeitgeber den Beschäftigten im         beachten und die dortigen Regelungen um-
                                              Fall von Büroarbeit oder vergleichbaren          setzen. Beim mobilen Arbeiten ist zwar die
                                              Tätigkeiten anzubieten, diese Tätigkeiten in     Arbeitsstättenverordnung nicht anwendbar,
                                              deren Wohnung auszuführen, wenn keine            aber auch hier sind die erforderlichen Arbeits-
                                              zwingenden betriebsbedingten Gründe ent-         mittel (wie Laptop nebst Software und / oder
                                              gegenstehen. Die Beschäftigten haben dieses      Mobiltelefon, Headset) durch den Arbeitgeber
                                              Angebot anzunehmen, soweit ihrerseits keine      zur Verfügung zu stellen. Erfolgt keine Zur-
                                              Gründe entgegenstehen. Diese Regelung            verfügungstellung durch den Arbeitgeber,
                                         —    gilt nach aktuellem Stand noch bis zum           haben Beschäftigte u.U. einen Aufwendungs-
               DR. DORIS GEIERSBERGER         30.06.2021.                                      ersatzanspruch. Insbesondere auch aus Da-
              Fachanwältin für Arbeitsrecht                                                    tenschutzgründen sollte der Arbeitgeber jedoch
                                Mediatorin    Bei einer (teilweisen) Erbringung der Arbeits-   die Arbeitsmittel zur Verfügung stellen, da er
                                              leistung an einem fest eingerichteten Arbeits-   für geeignete Schutzvorkehrungen Sorge zu
                                              platz in der eigenen Wohnung handelt es sich     tragen hat.
                                              um das sog. „Homeoffice“. Daneben gibt es
                                              auch die Möglichkeit, durch Zurverfügung-        In beiden Bereichen ist der Arbeitgeber zudem
                                              stellung von mobilen Endgeräten, die Arbeits-    verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung
                                              leistung an typischerweise wechselnden           (§ 5 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz) vorzunehmen
                                              Orten außerhalb des Betriebs zu erbringen        und die Beschäftigten über Sicherheit und
                                              (z.B. auf Reisen im Zug, im Hotel, im Café       Gesundheitsschutz bei der Arbeit während
                                        —     u.a.), sog. „mobiles Arbeiten“.                  der Arbeitszeit ausreichend und angemessen
                     KARSTEN BOSSOW                                                            zu unterweisen (§ 12 Abs. 1 Arbeitsschutz-
               Fachanwalt für Arbeitsrecht    Nach Außerkrafttreten der o.g. Regelung gibt     gesetz). Daneben gilt die Betriebssicherheits-
                        und Medizinrecht      es keinen allgemeinen Rechtsanspruch (mehr)      verordnung.
                                              auf Homeoffice und auch nicht auf mobiles
                                              Arbeiten. Entsprechende Bestrebungen des         Selbstverständlich sind auch bei Tätigkeiten
                                              Bundearbeitsministers waren bislang nicht        außerhalb des Betriebes die vereinbarten
                                              erfolgreich. Ein Anspruch könnte sich jedoch     Arbeitszeiten ebenso wie Pausen und Ruhe-
                                              aus einem Tarifvertrag, einer Betriebsver-       zeiten und sonstige Regelungen aus dem
                                              einbarung oder aber dem arbeitsrechtlichen       Arbeitszeitgesetz und / oder Tarifverträgen
                                              Gleichbehandlungsgrundsatz ergeben –             und Betriebsvereinbarungen einzuhalten.
                                              also dann, wenn andere Beschäftigte gänzlich
                                              im Homeoffice arbeiten, ohne dass dafür            Vor dem Hintergrund der vorstehenden Ver-
                                         —    ein besonderer Grund vorliegt. Vereinbarungen    pflichtungen ist es empfehlenswert, die ge-
                     STEPHANIE GREVE          zwischen den Vertragsparteien sind immer         troffenen Vereinbarungen sowie die Rechte
              Fachanwältin für Arbeitsrecht   möglich.                                         und Pflichten beider Parteien in einem schrift-
                                                                                               lichen Vertrag oder bei allgemeinem Rege-
                                              Sofern eine Tätigkeit im Homeoffice oder aber      lungen für alle Beschäftigten und Existenz
                                              mobiles Arbeiten erfolgt, gehen damit für den    eines Betriebsrats in einer Betriebsvereinbarung
                                              Arbeitgeber nicht zu unterschätzende Ver-        festzuhalten. Darin sind insbesondere Re-
                                              pflichtungen einher:                             gelungen zu folgenden Bereichen zu treffen:
                                         —                                                     Arbeitsmittel, Datenschutz, Haftung, Kosten-
                                KONTAKT:      Beim Homeoffice ist der Arbeitgeber dafür          tragung, Zeitanteile Büro / Homeoffice bzw.
    Doberaner Straße 10-12, 18057 Rostock     verantwortlich, auf seine Kosten den gesamten    mobiles Arbeiten und Arbeitszeitdokumen-
    Tel. 0381 4611980, Fax. 0381 46119811     Arbeitsplatz zur Verfügung stellen (Bürostuhl,   tation, Arbeitsschutzregelungen, Geltungs-
                   kanzlei@geiersberger.de    Laptop nebst Software, Drucker, Mobiltelefon     dauer / Befristung bzw. Widerrufsmöglich-
                      www.geiersberger.de     u.a.). Bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes    keiten.
Verband | 11

                                                     Gut zu wissen!
            Tankgutscheine und Werbeeinnahmen statt Arbeitslohn sind beitragspflichtig

Nach der Gesetzesänderung zu den Zuga-          gewährt im Gegenzug an Stelle des Arbeits-
ben des Arbeitgebers hat das Bundessozial-      lohns Gutscheine und zahlt Miete für Werbe-
gericht in einer Pressemitteilung über weite-   flächen auf den PKWs der Belegschaft, han-
re Bedingungen informiert, wann diese Son-      delt es sich dabei sozialversicherungsrecht-
derleistungen als sozialversicherungspflich-    lich um Arbeitsentgelt. Dieses umfasst
tige Entgeltleistungen gelten.                  grundsätzlich alle im Zusammenhang mit
                                                dem Arbeitsverhältnis stehenden geldwer-
Tankgutscheine über einen bestimmten            ten Vorteile. Ein solcher Zusammenhang ist
Euro-Betrag und Einnahmen aus der Vermie-       anzunehmen, wenn der ursprüngliche Brut-
tung von Werbeflächen auf privaten PKWs,        toarbeitslohn rechnungsmäßig fortgeführt
die als neue Gehaltsanteile an Stelle des       wird und die Tankgutscheine und Werbeein-
Bruttoarbeitslohns erzielt werden, sind sozi-   nahmen als „neue Gehaltsanteile“ angese-
alversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt       hen werden. Demzufolge kommt es nicht
und unterliegen der Beitragspflicht. Dies hat   darauf an, dass die Werbeeinnahmen auf           ten und als Geldsurrogat teilweise an die Stel-
der 12. Senat des Bundessozialgerichts am       eigenständigen Mietverträgen mit der Beleg-      le des wegen Verzichts ausgefallenen Brutto-
23. Februar 2021 entschieden und damit der      schaft beruhten.                                 verdienstes getreten waren. Die steuerrecht-
Revision eines Rentenversicherungsträgers       Die Beitragspflicht der Tankgutscheine entfiel   liche Bagatellgrenze von 44 Euro im Monat
stattgegeben (Aktenzeichen: B 12 R 21/18 R).    auch nicht ausnahmsweise. Bei ihnen han-         kommt daher nicht zur Anwendung.
Vereinbart ein Arbeitgeber mit der Beleg-       delte es sich nicht um einen Sachbezug, weil     Quelle: Pressemitteilung des Bundessozialgerichtes
schaft einen teilweisen Lohnverzicht und        sie auf einen bestimmten Euro-Betrag laute-      Nr. 5 in 2021

           Großer Preis des Mittelstandes                                                           Unsere
                                    Jurystufe 2021                                                  neuen Mitglieder
                                                                                                    Willkommen im Verband
Im 27. Jahr des Wettbewerbs „Großer             Preisverleihung werden die Entscheidun-
Preis des Mittelstandes“ waren 4.674            gen der Jury bekanntgegeben.
Unternehmen und Institutionen nomi-
niert. Sie konnten bis zum 19. April 2021       Nachfolgend möchten wir unsere Mit-
im Wettbewerbsportal Kompetenznetz-             gliedsunternehmen bekanntgeben, die
Mittelstand den Juroren Unterlagen zur                      bereits in diesem Wettbe-
                                                                                                         Rostocker Immobilien Consulting
Bewertung bereitstellen.                                   werbsjahr mit weiteren 663                    Inga Olsson
Nach einem Kurzcheck wurde anschlie-                      Unternehmen und Institutio-                    Gerhart-Hauptmann-Straße 17
ßend die „Juryliste“ zusammengestellt,                   nen bundesweit die Jurystufe                    18055 Rostock
die Übersicht aller Firmen, die die 2. Stufe             erreicht haben.
                                                                                                         Wunscherfüller
des Wettbewerbs 2021 erreicht haben.
                                                                                                         David Seidel
Aus ihnen wählen die                                     • Globus Handelshof
                                                                                                         Doberaner Straße 160, 18057 Rostock
Juroren der zwölf Regio-                                   St. Wendel GmbH & Co. KG
naljurys sowie die bei-                                  • NeuRo Planen GmbH                             Sawayo GmbH
den Sonderjurys bis Juli                                 • Großhandelshaus Altstadt                      Benjamin Reif
                                                                                                         Deutsche-Med-Platz 1, 18057 Rostock
die Preisträger und Fina-                                  GmbH
listen aus.                                              • LKT – Lüftungs- und Klima-                    LINCK & RISCH Rechtsanwälte
                                                           technik GmbH                                  Bernd Risch
Die Preisverleihungen                                                                                    Paulstraße 44, 18055 Rostock
selbst finden wieder im                                  Dafür bereits unsere herzlichen                 PIANOHAUS MÖLLER
September und Oktober                                    Glückwünsche und viel Erfolg                    Peter Möller
statt. Erst am Abend der                                 beim Endspurt.                                  Rungestraße 20, 18055 Rostock
12 | Vorgestellt

                                             LKT GmbH Bützow
                                             Immer ein AIRstklassiges Klima

                                             Unser mittelständisches Unternehmen, die      Für Mitarbeitende ist die LKT Lüftungs- und
                                             Lüftungs- und Klimatechnik GmbH – mit         Klimatechnik GmbH mehr als ein attraktiver
                                             Firmensitz in Bützow und Zweigniederlas-      Arbeitgeber. Wir bieten beste Vorausset-
                                             sung in Rostock – verfügt über ein Team       zungen, um die beruflichen Herausforderun-
                                             aus Fachleuten mit langjährigen Erfahrun-     gen und das familiäre Umfeld miteinander
                                             gen, das unter ingenieurtechnischer Leitung   in Einklang zu bringen. Außerdem hat die
                                             raumlufttechnische Anlagen erstellt.          Ausbildungsförderung in unserem Unter-
                                             Die Unternehmenskultur in unserem werte-      nehmen seit vielen Jahren einen sehr hohen
                                             orientierten Familienunternehmen ist durch    Stellenwert, denn unsere Auszubildenden
                                             Transparenz und ein faires Miteinander        sind unsere Fachkräfte von morgen und
                                             geprägt. Zielorientiertes Handeln zur Zu-     sichern unsere Zukunft.
                                        —    friedenheit unserer Kunden hat dabei die
                               KONTAKT:      oberste Priorität. Ein vertrauensvoller Um-   Somit sorgen wir für unsere Kunden und
     LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH     gang, Verfügbarkeit und Kontinuität in den    auch für unser Team immer für ein AIRst-
         Geschäftsführerin: Martina Fregin   Ansprechpartnern sind unsere Prinzipien für   klassiges Klima!
               Nebelring 11, 18246 Bützow    eine faire und gelin-
                                             gende Kundenbezie-
                        Tel. 038461/640-0    hung, z. B. für Kliniken,
                        Fax 038461/64010     Krankenhäuser, Univer-
                      info@lkt-buetzow.de    sitäten, Hochschulen,
                       www.lkt-buetzow.de    Schulen und Freizeit-
                                             einrichtungen im
                     Niederlassung Rostock   öffentlichen Bereich
         Industriestraße 15, 18069 Rostock   oder Industriekunden
                       Tel. 0381/121851-50   im privaten Bereich.

                                             Wir überprüfen Ihre elektrischen Geräte
                                             Für Sie im ganzen Norden
                                             Betriebssicherheit – Für viele Unterneh-      den Gesetzgeber und die Unfallversiche-
                                             mer eine mühsame, aber durchaus wich-         rungsträger vorgeschrieben sind. Die Prü-
                                             tige Aufgabe.                                 fungen werden von geschulten Elektro-
                                             Als junges Unternehmen bieten wir, die        fachkräften mit kalibrierten Messgeräten
                                             Firma APFEL Prüfservice, in diesem Be-        durchgeführt.
                                             reich unsere Leistungen an. Für unsere
                                             Kunden übernehmen wir die turnusmäßi-         Eine abschließende, rechtssichere Doku-
                                             gen Wiederholungsprüfungen der elek-          mentation, schützt Sie als Unternehmer
                                             trischen Betriebsmittel, welche durch         vor dem persönlichen Haftungsrisiko im
                                                                                           Falle eines Unfalls mit einem elektrischen
                                         —                                                 Gerät.
                               KONTAKT:                                                    Durch unsere Spezialisierung auf diesem
                       APFEL Prüfservice                                                   Gebiet, können wir Ihnen die Prüfungen
                              Henrik Apfel                                                 zu einem kostengünstigen Preis anbie-
                          Bonhoefferstr. 6                                                 ten. Unsere Werte, Zuverlässigkeit, Ge-
                           18069 Rostock                                                   nauigkeit und Flexibilität, konnten bereits
                          0381/44033355                                                    mehrere namenhafte Unternehmen über-
                info@apfel-pruefservice.de                                                 zeugen mit uns erfolgreich zusammen-
                 www.apfel-pruefservice.de                                                 zuarbeiten.
Vorgestellt | 13

Weinhandlung Frank Schollenberger
Produzent, Markenschmiede und Botschafter der Küste

Seit 1990 ist die Weinhandlung Schollen-            nach neuen und spannenden Produkten              und warten auf ihre Abfüllung. Im Laufe
berger ein Botschafter des guten Ge-                für die Kundschaft. Besonders großer Be-         der letzten Jahre hat die Schollenberger-
schmacks in Mecklenburg-Vorpommern.                 liebtheit erfreuen sich auch die Tastings        Mannschaft ein beachtliches Repertoire
Mit den beiden Geschäften in                                     und Veranstaltungen, welche         an eigenen Marken für den Fachhandel
Bad Doberan und Rostock ist                                      von der Weinhandlung Schol-         und die Gastronomie auf den Markt ge-
das Team um Inhaber Frank                                        lenberger durchgeführt werden       bracht. Dabei erzählt jede Marke eine ganz
Schollenberger Ansprechpart-                                     und teilweise schon Kultstatus      besondere Geschichte aus der Heimat
ner für Weinliebhaber, Spiri-                                    haben. Ein besonderes High-         oder der großen weiten Welt.
tuosenfreunde, Zigarren-                                         light im Veranstaltungskalender
Aficionados, Connaisseure                                        der Schollenbergers sind zwei-      Seit ihrer Gründung ist die Weinhandlung
und Feinkostenthusiasten                                         fellos die kulinarischen Ausfahr-   ein verlässlicher Partner der Gastronomie,
aus nah und fern.                                                ten auf See. Aktuell liegen für     Hotellerie und des Handels in M-V und
Bei Schollenberger gibt es al-                                   die Sommersaison 2021 die           zeigt als Partner von Sport und Kultur
les, was das Herz von Genie-                                     legendären HafenRumfahrten          Flagge.
ßern höherschlagen lässt.         Frank Schollenberger           an. Hier geht es mit einem
Hier findet man alles, was die                                   Schiff, geistigen Getränken,
Genusswelt zu bieten hat. Dabei ist die             gutem Essen, Musik und Zigarren durch
freundliche und fachliche Beratung des              die Rostocker Gewässer. Freie Termine
Schollenberger-Teams eine besondere                 können gern angefragt werden.                    —
Stärke. So lohnt sich ein Besuch in Bad                                                              KONTAKT:
Doberan in der Mollistrasse 23 und in               Neben dem Einzelhandel ist die Weinhand-         Weinhandlung F. Schollenberger
Rostock im Barnstorfer Weg 22 nicht nur             lung Schollenberger auch als Produzent           Barnstorfer Weg 22, 18057 Rostock
wegen des ausgefallenen Sortiments.                 und Markenschmiede aktiv. Im Lagerhaus           Tel.: 0381-2946284
Die Mannschaft um den Sommelier Frank               im Stadthafen von Rostock schlummern             rostock@weinhandlung-schollenberger.de
Schollenberger ist immer auf der Suche              einige interessante Schätzchen in Fässern        www.weinhandlung-schollenberger.de

    Meine Meinung zum Verband

Was gefällt mir?                                   Mein Wunsch an den UV!

Mitglied im Unternehmerverband zu sein,            Ich wünsche dem Unternehmerverband
gibt mir die Möglichkeit, zu den verschie-         weiterhin viel Schaffenskraft, Kreativität        —
densten Themen des unternehmerischen               und Freude bei den täglich anliegenden            ASTRID DIEHN
Alltags entsprechende Ansprechpartner              Herausforderungen im Interesse der Un-            Inhaberin
zu finden.                                         ternehmen.
Der Austausch untereinander ist berei-
chernd und lehrreich.
Mir gefallen die gute Auswahl und Vorbe-
reitung der regelmäßig stattfindenden                                                                —
Veranstaltungen.                                                                                     KONTAKT:
Auch im letzten besonders herausfor-                                                                 Musikschule Diehn
dernden Jahr hielt der Unternehmer-                                                                  Erlenweg 6, 18198 Stäbelow
verband intensiven Kontakt zu seinen                                                                 Tel. 038207/778878
Mitgliedern und stand ihnen engagiert                                                                a.diehn@musikschule-diehn.de
und hilfreich zur Seite.                                                                             www.musikschule-diehn.de
14 | Angelika Bieske berät zu Gesundheitsfragen

             RATGEBER GESUNDHEIT

                             Fit und gesund in die Ausbildung starten

Die Berufsausbildung ist für junge Menschen                  Wenn man über Tipps für Azubis bzw. für           Das bedeutet auch, die Unternehmen profi-
eine Zeit mit besonderen Herausforderun-                     die Ausbildung spricht, denkt man ja nicht        tieren von Gesundheitstagen für Azubis?
gen. Frisch von der Schulbank müssen Aus-                    gleich an eine Krankenkasse. Was hat die          Inwiefern?
zubildende und Studenten oft wichtige Ent-                   BARMER mit diesem Thema zu tun?                   Angelika Bieske: Genauso ist es. Wir bieten
scheidungen treffen und immer selbststän-                    Angelika Bieske: Wenn junge Menschen sich         im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits-
diger werden. Die BARMER in Rostock hält                     für ein Studium, für eine Berufsausbildung        managements individuell auf ein Unterneh-
für Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe                      oder für eine duale Ausbildung entscheiden,       men bzw. die jeweiligen Azubis abgestimmte
spannende Angebote für einen gesunden                        haben sie oft das erste Mal persönlichen          Gesundheitstage an. Hier muss es nicht nur
und erfolgreichen Start in die Lehrzeit bereit.              Kontakt zu uns. Sei es, weil sie für das Studi-   um das Thema Stress gehen, sondern es
Auch für angehende Studis gibt es gesund-                    um eine Bescheinigung der Familienversiche-       könnte auch Bewegung, Ernährung oder eine
heitsunterstützende Angebote. Warum es                       rung brauchen oder sich als Azubi selbst ver-     Kombination aus allen Themen im Fokus
aus ihrer Sicht so wichtig ist, junge Men-                   sichern wollen. Viele erfahren dann von unse-     stehen. Die Azubis lernen beispielsweise, wie
schen in eine gesunde Ausbildungszeit zu                     ren Angeboten für junge Leute und sind posi-      gesunde Ernährung funktioniert oder warum
begleiten, erklärt Regionalgeschäftsführerin                 tiv überrascht, was wir bieten können. Dazu       Bewegung im Alltag so wichtig ist. Studien
Angelika Bieske im Interview.                                gehören etwa kostenlose Reiseschutzimpfun-        zeigen, dass solche Maßnahmen, die im Be-
                                                             gen für zum Beispiel ein Auslandssemester,        rufsumfeld stattfinden, langfristig wirken.
                                                             digitale Sportkurse oder auch die BARMER-         Jedes Unternehmen hat verständlicherweise
                                                             App, über die viele Sachen online erledigt wer-   ein Interesse an fitten und gesunden Azubis.
                                                             den können. Das ist für die „Digital Natives“     Unsere Gesundheitstage wirken sich aber
                                                             natürlich besonders spannend. Für uns be-         auch noch auf andere Weise positiv aus. Wir
                                                             sonders im Fokus steht die Gesundheit beim        versuchen, natürlich in Absprache mit dem
                                                             Ausbildungs- oder Studienstart.                   Betrieb, eine möglichst coole Aktion zu bie-
                                                                                                               ten, um die Azubis zum Mitmachen zu moti-
                                                             Warum das?                                        vieren. Im letzten Jahr haben wir beispiels-
                                                             Angelika Bieske: Der Ausbildungsbeginn            weise einen Golfschnupperkurs, eine Floß-
                                                             bzw. der Studienstart ist eine Zeit neuer He-     fahrt und SUP-Training oder Beachtennis
                                                             rausforderungen. Es gilt, Neues zu lernen         organisiert. Die jungen Leute haben immer
                                                             und sich selbst, anders als noch zu Schulzei-     viel Spaß, das Gemeinschaftsgefühl wird ge-
                                                             ten, zu organisieren. In einem Ausbildungs-       stärkt und eine positive Verbindung mit dem
                                             —               betrieb mit meist älteren Kollegen muss ich       Ausbildungsunternehmen aufgebaut. Wer
                   ANGELIKA BIESKE, MBA                      mich natürlich anders verhalten, als noch bei     Ähnliches für sein Unternehmen im Umkreis
Regionalgeschäftsführerin der BARMER Rostock                 meinen Schulkameraden. Oft ist der Ausbil-        Rostock plant, kann sich bei Interesse per
          Gemeinsam mit ihren 17 Mitarbeitern                dungsstart mit einem Wohnortwechsel ver-          Mail an rostock@barmer.de wenden.
            betreut sie rund 66.000 Versicherte              bunden. Dies alles kann für junge Menschen
                  aus Rostock und Umgebung.                  Stress bedeuten. Hier kommen wir als Kran-        Kompetente Beratung rund um die Uhr
                                                             kenkasse ins Spiel. Wir wollen diesem Stress      Die Geschäftsstelle der BARMER in Rostock,
                                                             vorbeugen und den jungen Leute einen ge-          Grubenstraße 44, ist für die Kundenberatung
                                                             sunden Start ermöglichen. Hierfür haben wir       montags bis mittwochs in der Zeit von 9.00
                                                             unterschiedliche Programme zur Stressprä-         bis 18.00 Uhr, donnerstags von 9.00 bis
                                             —               vention. Beispielsweise in Form von digitalen     19.00 Uhr und freitags von 9.00 Uhr geöff-
                                    KONTAKT:                 Anti-Stress- bzw. Resilienz-Trainings. Von        net. Versicherte beraten wir zu ihren Anlie-
                              BARMER Rostock                 diesen können alle unsere Versicherten profi-     gen rund um die Uhr unter der kostenfreien
Besucheranschrift: Grubenstr. 44, 18055 Rostock              tieren. Großer Vorteil hierbei ist, dass diese    Servicenummer 0800 333 10 10. Wir sind
             Telefon 0800 333004 602-246 *)                  Programme auch unter Corona-Bedingungen           auch via Mail, Chat und weiteren Wegen
             Telefax 0800 333004 602-249 *)                  durchführbar sind. Wir bieten aber auch spe-      erreichbar.
 angelika.bieske@barmer.de, www.barmer.de                    zifische Gesundheitstage für Unternehmen
     *) Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz     an, von denen nicht nur die Azubis langfristig    Alle Infos hierzu gibt es unter:
                                  sind für Sie kostenfrei.   etwas haben.                                      www.barmer.de/persoenliche-beratung
Überschrift
                                                                                                                                  Vorgestellt | 15

                     Interview zum Jubiläum mit
            Inhaberin Denisé von Klitzing und Nachfolgerin
          Maria Kollmorgen vom Rostocker Studio Blickkontakt

Wer in Rostock Kontaktlinsen                                       Was hat Sie bewogen nun einen          als riesige Chance und absoluten Vertrau-
trägt, dem ist auch das Kon-                                       Schlussstrich zu ziehen?               ensbeweis. In der Zukunft soll es natürlich
taktlinsenstudio Blickkontakt                                      Es heißt ja, man soll aufhören,        so weiterlaufen wie bisher. Gerade unsere
ein Begriff. Das 1996 von In-                                      wenn es am schönsten ist. Als          Stammkunden sind unsere Basis und unser
haberin Denisé von Klitzing                                        Mutter zweier Töchter und Fir-         Credo lautet auch weiterhin: Wir nehmen uns
gegründete Unternehmen er-                                         meninhaberin war mein Leben            Zeit für unsere Kunden! Leider ist das gerade
lebte im Februar sein 25-jähri-                                    durch ein hohes tägliches Arbeits-     im medizinischen Bereich nicht mehr überall
ges Firmenjubiläum. Sobald               Denisé von Klitzing       pensum bestimmt, durch feste           selbstverständlich. Daher möchte ich das
wie möglich soll eine große                                        Abläufe, Disziplin, das Führen von     Thema Gesundheitsvorsorge noch weiter
Feier mit Kunden und Ge-                                           Mitarbeitern und dem Wunsch,           ausbauen und mit optometrischen Dienst-
schäftspartnern nachgeholt                                         nie die Kinder, den Partner und die    leistungen, z.B. einem Netzhaut-Scan die
werden. Es gibt noch eine                                          Eltern zu kurz kommen zu lassen.       Früherkennung von Augenerkrankungen för-
weitere Neuigkeit, mit der                                         Irgendwann merkte ich, dass ich        dern. Wir planen auch künftig eng mit Augen-
viele nicht gerechnet haben:                                       nur noch funktionierte. Als vielsei-   ärzten zusammenzuarbeiten und diese in
Nach 25 Jahren Schaffens-                                          tig interessierter Mensch möchte       ihrer Arbeit zu unterstützen.
phase hat sich Inhaberin                 Maria Kollmorgen          ich mich auch anderweitig enga-        Auch das Thema Kinder und Kontaktlinsen
Denise von Klitzing entschie-                                      gieren. Neben dem Thema Um-            liegt mir sehr am Herzen. Kurzsichtigkeiten
den, ihr Lebenswerk an die nächste Gene-               weltschutz und Nachhaltigkeit (Blickkontakt        breiten sich durch den heutigen digitalen
ration weiterzugeben. Die Nachfolgerin, Au-            ist eines der ersten Mitglieder der Initiative     Lifestyle wie eine Epidemie aus und begin-
genoptikermeisterin Maria Kollmorgen, ist              Rostock Plastikfrei) liegt mir das Thema           nen bereits im Grundschulalter. Hier kann mit
seit 9 Jahren fester Bestandteil des Teams             Mentoring sehr am Herzen. Ob als Referentin        speziellen Kontaktlinsen, z.B. sogenannten
und tritt nun in ihre Fußstapfen.                      für andere Augenoptiker:innen oder als Men-        Nachtlinsen, ein Anstieg der Sehstärke ge-
                                                       torin für SHP Potential – ich liebe es, Men-       bremst oder sogar gestoppt werden.
Frau von Klitzing, Sie sind seit 25 Jahren             schen zu motivieren und ihnen zum Erfolg zu        Als zertifizierter Anpasser von Nachtlinsen
treibende Kraft und Frontfrau des Kontakt-             verhelfen. Außerdem bleibe ich der Augenop-        (Orthokeratologielinsen) blicken wir auf
linsenstudios. Wie haben Sie die letzten               tik in gewisser Weise treu. Ich werde unser        knapp 20 Jahre Erfahrung zurück und star-
Jahre erlebt?                                          Visualtrainingszentrum Sehoptimisten an            teten 2002 als einer der ersten Betriebe
Wenn ich zurückblicke, denke ich daran, wie            einem neuen Standort in der Grubenstraße           deutschlandweit mit der Versorgung.
ich das Kontaktlinsenstudio vor 25 Jahren              62 weiterführen. Visualtraining greift die Be-
eröffnet habe. Die Nachfrage war bereits               reiche auf, die bei Beeinträchtigung des Se-       Weitere Infos unter:
damals sehr groß, denn direkt am Eröff-                hens mit einer Brille oder Kontaktlinsen nicht     www.kontaktlinsenspezialist.de,
nungstag hatten wir 30 Neuanpassungen –                versorgt werden können und verhilft vor al-        www.sehoptimisten.de
obwohl ich zu dem Zeitpunkt nur eine Mit-              lem Kindern und Jugendlichen zu gutem Se-
arbeiterin hatte. Mittlerweile leben sieben            hen und mehr Selbstbewusstsein im Alltag.
Haushalte bzw Familien von dem Unterneh-
men und wir konnten uns stetig weiterent-              Frau Kollmorgen, als Nachfolgerin treten
wickeln.                                               Sie in große Fußstapfen. Wie ist Ihre              —
Mit unserem Umbau im Jahr 2014 konnten                 Vision für Blickkontakt?                           KONTAKT:
wir die Ladenfläche verdoppeln und das Ge-             Schon in der Ausbildung wurde mir bewusst,         Blickkontakt
schäft erhielt eine Modernisierung. Heute              dass ich mich gern auf Kontaktlinsen spezia-       Kröpeliner Straße 15
stehen wir für Innovation, modernste Tech-             lisieren möchte. Bei Blickkontakt fand ich         18055 Rostock
nik, hochqualifiziertes Personal und natürlich         schließlich meinen Traumjob. Als Frau von          Tel.: 0381/4902861
für absolute Kundenorientierung.                       Klitzing mir die Nachfolge anbot, sah ich das      blickohro@aol.com

  Frau von Klitzing und Frau Kollmorgen, wir danken Ihnen ganz herzlich für das Interview und die Zeit. Wir wünschen dem Unternehmen Blick-
  kontakt, viele weitere erfolgreiche Jahre am Standort Rostock und freuen uns auf eine weiterhin kooperative Zusammenarbeit!
Sie können auch lesen