WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau

Die Seite wird erstellt Carlotta Merz
 
WEITER LESEN
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
s
                            t v e rein
                          r
                   e s Spo nau
             ift d      aue
    i t s chr toria L
 Ze         Vic
                                           Nr. 70 / November 2020

SV Victoria Lauenau von 1921 e. V. | Dein Sportverein für die ganze Familie!

           WWW.VICTORIALAUENAU.DE
        Info@victorialauenau.de / Tel: 2021
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
Vorwort

  Liebe Victorianer und liebe Leser der Vicky!

  Was für ein Jahr erleben wir in 2020: Der Lockdown unserer Sport­
  aktivitäten und die langsame Rückkehr zur Normalität, die aber nicht
  vergleichbar ist mit den Vorjahren! Nun müssen wir im November einen
  erneuten Teil-Lockdown mit Einstellung unseres Trainingsbetriebes
  umsetzen. Wann wir wieder ganz unbeschwert unseren Sport in allen
  Abteilungen aufnehmen können, ist weiterhin nicht zu erkennen.
  Welche Auswirkungen hat diese ungewöhnliche Situation für unseren
  Verein? Wie haben wir die Lage bisher gemeistert?
  Wir vom Vorstand sind sehr beeindruckt von dem Verhalten unserer Mit­
  glieder. Innerhalb kurzer Zeit wurde in Zusammenarbeit mit Rita Runge,
  die die Vorschriften und Anordnungen mit den Corona- Verantwortli­
  chen in den Abteilungen koordiniert und umgesetzt hat, ein sportliches
  Angebot unter Beachtung der geltenden Bestimmungen entwickelt.
  Dank des guten Wetters konnten viele Abteilungen, die eher in der Halle
  ihren Sport betreiben, auf die Möglichkeiten im Sportpark ausweichen.
  Virtuelle Trainingsangebote sind im Handumdrehen gestaltet worden.
  Insgesamt hat sich gezeigt, dass sich viele unserer Abteilungs- und
  Übungsleiter-Innen mit kreativen Ideen auf die Situation eingestellt
  haben und sich über die jeweilige Abteilung hinaus gegenseitig unter­
  stützt haben. Dafür gebührt Euch allen, die sich engagiert haben, und
  allen Sportlern, die sehr diszipliniert mit diesen besonderen Herausfor­
  derungen umgegangen sind, ein ganz herzlicher Dank!!
  Unser Mitgliederbestand ist trotz der Pandemiesituation stabil geblieben
  und die Sponsoren, die uns unterstützen, sind uns auch treu geblieben.
  Auch das ist nicht selbstverständlich. Vielen Dank daher auch an Euch!
  Und dann wurde trotzdem weiter an unseren Sportstätten gearbeitet.
  Am Sportplatz nimmt die Tribüne Konturen an und in der Victoria Arena
  entstehen weitere Übungsräume im „Victoria Tanzboden“.
  Unsere Homepage ist seit November in neuem Design und Struktur
  online dank Toni Gerns, schaut rein und bleibt auf dem Laufenden über
  Victoria Lauenau!
  Und was die Abteilungen trotz dieser Herausforderungen alles noch
  bewegt haben, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten.
  Viel Spaß beim Lesen der Vicky.

  — Euer Vorstand

                                            -3-
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
Inhaltsverzeichnis

  Vorwort                                    3         Mittelalterliches Fechten          47
  Mitgliederversammlung                      7         REHA Sport                         49
  Vorstandsarbeit                            9         Radsport                           49
  Tanzen                                    17         Redfire Kampfsport Team            51
  Turnen                                    19         Rollhockey                         55
  Fußball                                   20         Tennis                             59
  Badminton                                 25         Tischtennis                        61
  Fitness                                   27         Turnen                             62
  Leichtathletik                            34         Volleyball                         64
  Organisationsplan                         37         Yoga                               69
  Trainingszeiten Saison 2020/2021          38         Turnen                             71
  Victoria Lauenau Classics                 41         Victoria Lauenau Classics          73
  Judo                                      43         Eintrittserklärung                 75

            Redaktion:      Rita Runge, Martin Harms

            Layout:         Jana Bruhne, Flesch Verlag GmbH, Lübbersen 2, 31867 Lauenau

            Druck:          Print Media Schaumburg, 31655 Stadthagen
Impressum

            Titelbild:      Nadine Barkau

            Auflage:        900 Stück | nächste Vicky im November 2021

            Herausgeber:    Vorstand des Sportvereins Victoria Lauenau von 1921 e.V.

            Geschäftsstelle: Postfach 02, 31864 Lauenau | Tel. 05043 / 2021
                             info@victorialauenau.de | www.victorialauenau.de

                            Öffnungszeiten vor Ort in der Victoria Arena:
                            Dienstags 16:00 – 17:30 Uhr und Donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr

                                                 -5-
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
Vorstand

                                                         Sportverein              VICTORIA LAUENAU
                                                                                      von 1921 e.V.

      An
      alle Mitglieder                                                                 Datum:    Oktober 2020
      des SV Victoria Lauenau                                                         Absender: Bernd Schwarz
                                                                                                Ressort Verwaltung

      Liebe Victorianerinnen und Victorianer,

      herzliche Einladung zu unserer ordentlichen

                        Mitgliederversammlung

      am Samstag, den 27. Februar 2021, 19.30 Uhr, im Sägewerk in Lauenau

                          Tagesordnung:

                          1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
                          2. Beschlussfassung über die Tagesordnung und vorliegende Anträge
                          3. Berichte des Vorstandes
                          4. Bericht der Revisoren und Entlastung
                          5. Neuwahlen Vorstand
                          6. Beschlussfassung Haushaltsplan 2021
                          7. Verleihung Sportabzeichen 2020
                          8. Ehrungen
                          9. Verschiedenes

      Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 13. Februar 2021 an unsere Geschäftsstelle schriftlich
      einzureichen.

      Der Vorstand vom SV Victoria Lauenau freut sich auf Deine / Eure Teilnahme!

      Mit sportlichem Gruß
      Bernd Schwarz
      Vorstandssprecher SV Victoria Lauenau

      Sportverein Victoria Lauenau von 1921 e.V.          IBAN: DE55 2555 1480 0580 1330 23, BIC: NOLADE21SHG
      Vorstand: Bernd Schwarz, Rita Runge, Elke Berger    E-Mail: Info@victorialauenau.de
      Geschäftsstelle, Postfach 02                        Homepage: www.victorialauenau.de
      31864 Lauenau                                       Ust Nr: 44/200/57377
      Telefon: (05043) 2021                               Amtsgericht Stadthagen, VR 482

                                                          -7-
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
Vorstand

 Unsere Jubilare,
 die wir in 2020 auf unserer Jahreshauptversammlung ehren durften!

 25 Jahre                    Sabine Kracke,                Margret & Hermann
 Vereinstreue                Jeff Kallikat                  Biermann
 Annette & Reinhard                                        Mathias Sachau
  Stegemann,                 40 Jahre                      Alfred Kastning
 Julia Stegemann,            Vereinstreue                  Doris & Werner Benz
 Simon Stegemann,            Heidrun & Helmut Friedrichs   Tatjana Tegtmeier-Benz
 Erika Lutter,               Britta Friedrichs             Dirk Seefeld
 Uwe Worthmann,              Heyno Garbe                   André Neusel
 Paul Berger,                Rainer Brinkmann
 Sascha Gongala,             Michael Stryj                 50 Jahre
 Andreas Kunde,              Ludwig Hiller                 Vereinstreue
 Michael Lüdecke,            Helga Pfaff                   Margot Berger
 Hermann Fleischhauer,       Jörg Konerding                Ernst Knolle

                                         -9-
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Z - Victoria Lauenau
Vorstand

Ansichten zu einer Pandemie
                                                       Im Laufe der
Hätte mich vor einem Jahr jemand gefragt, ob           Wochen ist
mir zu einem mir als mexikanische Biersorte            mir immer kla­
geläufigen Wort noch eine andere Bedeutung             rer geworden:
einfällt, hätte ich passen müssen.                     Vereinseigene
                     CORONA                            Rahmenbe­
Heute verbinde ich damit als erstes dies:              dingungen festzulegen in Pandemie-Zeiten
AHA: Abstand halten – Hygienevorschriften              bedeutet eine Gratwanderung zwischen Acht­
beachten, Alltagsmaske tragen.                         samkeit, Vorsicht, aber auch Mut. Dies ist nicht
Danach fallen mir noch viele Worte ein, mit            immer leicht zu entscheiden, auch nicht immer
denen ich mich seit Februar bis heute neu              leicht zu ertragen, da Regeln immer sowohl po­
beschäftigt habe/beschäftigen musste.                  sitives als auch negatives Feedback hervorrufen.
Hier einige Beispiele:                                 Es bedeutet viel Koordination, Geschick in
Hygienebeauftragte, sportartspezifische Über-          Gesprächen und schriftlichen Ausarbeitungen,
gangsregeln, Leitplanken, Verhaltensregeln,            Teamwork, Unterstützung und Vertrauen. All
Handdesinfektion, Wischmopp, Landesver-                das habe ich in der Zusammenarbeit mit allen
ordnung, Videokonferenz („Kannst Du mich               erfahren, mit denen ich diskutiert, E-Mails und
sehen/hören?“ ), aktuelle Trainingszeiten in          WhatsApps geschrieben oder Sprachnachrichten
Coronazeiten, Anwesenheitslisten, Spaß!                ausgetauscht habe. Danke dafür!
Um allen Sportlern in unserem Verein die Gewiss­       Alle Mühe hat sich gelohnt! Behördliche Vorga­
heit zu geben, dass wir weiter Sport mit minima­       ben von Einschränkungen oder Lockerungen im
lem Ansteckungsrisiko anbieten können, war diese       Sportbetrieb konnten wir bei Victoria Lauenau
Auseinandersetzung notwendig und gut!                  immer sehr zeitnah umsetzen: Angefangen
                                                       mit der Benennung eines zentralen Corona-
 Anmerkung der Redaktion: Selten ist ein Thema         Beauftragten (ich!), wurden anschließend
 so kontrovers diskutiert worden wie Corona.           Abteilung für Abteilung sportartspezifische
 In diesem Umfeld die Verantwortung zu über­           Hygienekonzepte erarbeitet und in angepasste
 nehmen, einen Verein nach dem Crash aus               Trainings- und Wettkampfregeln umgesetzt.
 dem Shutdown im Rahmen der gesetzlichen               Die zeitaufwändige Koordination konnte von
 Vorgaben wieder in einen für alle akzeptablen         mir bereits im Vorfeld vorbereitet werden, alle
 Trainings- und Wettkampfbetrieb zu führen,            Verantwortlichen haben zur Umsetzung von Hy­
 ist fachlich schon anspruchsvoll. Ungleich            gienekonzepten in Schrift oder Tat („Kauf‘ doch
 herausfordernder ist in dieser angespannten           bitte noch ein paar Flaschen Desinfektionsmittel
 Situation der zwischenmenschliche Umgang.             vor dem Training heute!“) beigetragen. Un­
 Rita, mit unglaublich viel Fingerspitzengefühl,       kompliziert, schnell, motiviert, für ihre Sportart
 Diplomatie und sanftem Durchsetzungsver­              brennend und für die Sportler. Beeindruckend!
 mögen hast Du führend dazu beigetragen, den
 Verein wieder ins Rollen zu bringen. Dafür ein         Bleibt gesund, das wünscht Euch
 ganz herzliches Dankeschön aus den Reihen
 der Mitglieder und Abteilungen!                       — Rita Runge, Ressortleiterin Sport und
                                                       Corona-Beauftragte des SV Victoria Lauenau
                                                   - 11 -
Vorstand

   Im Mai 1921 haben sich Lauenauer Bürger zusammengetan und unseren Sportverein
   aus der Taufe gehoben. Mit dem Fußball als erste Sportart wurde der Sportbetrieb
   aufgenommen. Daraus hat sich ein Verein entwickelt, der ein breites Spektrum an
   Sportarten in seinem Repertoire hat und mit knapp 1400 Mitgliedern im Landkreis
   Schaumburg zu den großen Vereinsorganisationen gehört.

   Damit wir diesen Geburtstag gebührend feiern können, bereiten wir bereits seit einigen
   Monaten dieses Ereignis vor.

   Am Wochenende vom 28.05. bis zum 30.05.2021 wollen wir mit vielen Akti­
   vitäten die Lebendigkeit eines modernen Vereines in der Öffentlichkeit präsentieren.
   An den Details des Programmes wird noch gefeilt, aber folgendes Grundgerüst für das
   Wochenende können wir Euch heute schon verraten:

   Am Freitagabend wird es die offizielle Feier geben. Tagsüber am Samstag sind ganz-
   tägig sportliche Aktivitäten rund um den Verein vorgesehen und abends natürlich
   Musik und Tanz.

   Der Sonntag soll mit einem ökumenischen Gottesdienst starten und als Höhepunkt
   wird ein Umzug durch den Ort die Feierlichkeiten abschließen.

   Wir hoffen, dass dieses Programm im nächsten Jahr unter den dann geltenden Bedin­
   gungen durchführbar ist. Daher müssen wir heute natürlich sagen, dass wir je nach
   Situation auch kurzfristig unsere Planungen den Gegebenheiten anpassen müssen
   und werden.

                                           - 13 -
Vorstand

 Von links: Horst Sedlak,
 Bernd Schwarz                   Zumba

Der „Victoria Tanzboden“ ist fertig!

Der Vorstand hat im Sommer      ser Ehrenvorsitzender Horst    Die L.A. Troll‘z und L.A.
2019 beschlossen, die freie     Sedlak gerne übernommen.       Blizzard‘z (HipHop für Kids),
Fläche im Obergeschoss der      Ohne seinen Einsatz wäre       Aerobic und Zumba sowie
Victoria Arena für den sport­   eine solch große Baumaß­       die Sportgruppen „Fit am
lichen Betrieb zu nutzen.       nahme nicht zu bewältigen      Morgen“ und „Fit ab 50“
Direkt über den Geräteräu­      gewesen, vielen Dank dafür     zählen zu den privilegierten
men ist mittlerweile unser      an dieser Stelle!              Erstnutzern dieser attraktiven
„Victoria Tanzboden“ mit                                       Räumlichkeiten.
insgesamt etwa 250m² Fläche     Nach mehr als einem Jahr des
entstanden.                     Planens und Bauens dürfen      Unsere jungen HipHop-Tänzer
                                wir den Victoria Tanzboden     freuen sich bereits auf die
Die Übernahme der Baulei­       an einige Trainingsgruppen     neue Umgebung. Zur internen
tung (Planung und Koordinati­   aus den Abteilungen Tur­       Einweihung im Oktober 2020
on der Durchführung) hat un­    nen und Fitness übergeben.     haben sie schon mal ihre Küns­
                                                               te zum Besten gegeben, eben­
                                                               so wie Aerobic und Zumba.
                                                               Damit die Räume auch etwas
                                                               Gemütlichkeit und Wärme aus­
                                                               strahlen, wird Nadine Barkau
                                                               mit ihren HipHop-Kids Teile der
                                                               Wände künstlerisch gestalten.

                                                               Wir verbinden mit der Bereit­
                                                               stellung dieser Sporträume
                                                               die Perspektive ein bedarfsge­
 Aerobic                                                       rechtes, zukunftsorientiertes
                                                               Angebot für den Standort Lau­
                                           - 14 -
Vorstand

 L.A. Blizzard’z                                                  L.A. Blizzard’z

enau und Umgebung geschaf­      Herzlich bedanken müssen wir     kaum zu stemmen ist. Und
fen zu haben und wünschen       uns für die finanzielle Unter­   natürlich auch bei unseren
uns, dass viele Sportinteres­   stützung beim Flecken Laue­      freiwilligen Helfern, die uns
sierte in den nächsten Jahren   nau und der Sportförderung       mit zahlreichen Eigenleistun­
den Weg zu uns finden und       des Landes Niedersachsen,        gen unterstützt haben.
unserem Verein neue Impulse     ohne deren Gelder eine solche
geben können.                   Baumaßnahme für den Verein       — Bernd Schwarz/Rita Runge

                                            - 15 -
- 16 -
Tanzen

Tanzen

Das Jahr bei uns Tanzsportlern spiegelt, wie bei
vielen anderen Abteilungen, sicher den Verlauf
der Corona-Pandemie wider: Lange Zeit war es
still am Dienstagabend in unserem Refugium
im Bürgerhaus.

Hieß es bis Mitte März für bis zu 16 Tanzpaare
zu mal fetziger, mal ruhiger Musik noch „Rück,
Rück, Seit“ oder „Vor, Wiegeschritt“, wurde dies
durch Covid 19 jäh untersagt. Im Rahmen der
Lockerung war schließlich unser Tanzsport wieder     Wenn auch mit Abstand - Tanzbeine bei der
                                                     vergnüglichen Arbeit
möglich: Mit Unterstützung der Gemeinde und
der Tanzlehrer Martina und Nils konnten die         essen ist gerade in der Planung und wird den
Auflagen umgesetzt werden. Seit Mitte Juli dürfen   aktuellen Anforderungen angepasst. In wie
die Tanzbeine in zwei Gruppen (zur Einhaltung       weit dies umgesetzt und durchgeführt werden
des Abstandes) unter der Anleitung von Martina      kann, wird in den kommenden Wochen geprüft.
und Nils wieder geschwungen werden. Auch
das bereitgestellte Desinfektionsmittel kommt       — Heidrun Friedrichs
vor jeder Stunde zum
Einsatz. Nachdem die
erste Gruppe das Bür­
gerhaus durch die eine
Tür verlassen hat, be­
tritt die zweite Gruppe
durch die andere Tür
das Bürgerhaus.

Wir bedanken uns
recht herzlich bei un­
seren Tanzlehrern und
der Gemeinde, dass
alles so reibungslos
verläuft.

Weitere Aktivitäten
abseits des Tanzpar­
ketts haben bisher
nicht stattgefunden.
Das jährliche Herbst­
bosseln und Grünkohl­
- 18 -
Turnen

         - 19 -
Fußball

Kleine Fußballkonferenz im Victoria Lauenau

Moderator: „Lieber Leser! Schön, dass Sie           ten. Nach nun fünf Spielen, mit drei Siegen und
wieder zugeschaltet haben zu unserer diesjäh-       zwei Niederlagen, erwarten wir am 4.11.2020
rigen „Vicky“-Konferenz mit wichtigen Infor-        noch den TuS Niedernwöhren als Gast.
mationen zu den verschiedenen Mannschaften          Danach ist Winterpause bis April 2021. Das Hal­
des beliebtesten Ballsports auf nationalem          lentraining planen wir für donnerstags ab 16:00
und internationalem Parkett. Wir freuen uns,        Uhr. Ob dann auch Hallenturniere stattfinden
hier für die mitgliedermäßig größte Abteilung       können, hängt wohl von der Corona-Lage ab.
im Victoria gleich mehrere Reports bieten zu        Ich wünsche allen eine gesunde Zeit, und damit
können – und dazu schalten wir zuerst zu un-        zurück ins Funkhaus!“
serem Trainer Volker Scholz, der sich um die
neu gegründete G-Jugend kümmert. Volker,            Moderator: „… und vielen Dank Volker und
was gibt es Interessantes aus Deinem Bereich        Deiner G-Jugend. Meine Damen und Herren,
zu erzählen?“                                       ein derart positiver Bericht in diesen Zeiten
V. Scholz: „In der Tat, seit 12.9.2020 nimmt die    macht Hoffnung. Wir drücken die Daumen für
neue G-Jugend am Spielbetrieb der Kreisliga         den 4. November, Volker, viel Erfolg und danke
teil. In der Vorbereitung auf die Saison ging ich   für Dein Engagement!
mit gemischten Gefühlen zum Training, da ich        Oh, ich höre gerade, wir haben eine Eilmel-
mir zu dem Zeitpunkt nicht vorstellen konnte,       dung – ich schalte direkt zu Reinhard Stege-
dass hier eine Mannschaft heranwächst. Aber         mann. Hallo Reinhard, leg‘ los, Du bist auf
mit Rat und Tat stand mir Reinhard Stegemann        Sendung!“
zur Seite. Aus ursprünglich zwei Trainingskin­      R. Stegemann: „Hallo liebe Leser! In der Tat
dern wurden erst sechs, nun sind es schon           gibt es wichtige Neuigkeiten aus der E3-Jugend:
12 Kinder, mit immer noch leicht steigender         Hocherfreut war die Mannschaft um Trainer
Tendenz!                                            Reinhard Stegemann über einen kompletten
Durch die sehr gute Unterstützung aus den           Satz Trikots für die Spieler. Nicht nur der Trainer,
Reihen der Eltern laufen das Training und die       sondern auch die Sponsoren Rocco, Andrea und
Spiele mit Spaß und Freude bei allen Beteilig­      Cosimo vom Restaurant Mediterraneo liefen im
                                                                       Trikot auf. Die Fußballer be­
                                                                       dankten sich herzlich bei den
                                                                       Betreibern des neu eröffneten
                                                                       Speiselokals für italienische
                                                                       Spezialitäten.
                                                                       Und damit gebe ich wieder
                                                                       zurück ins Funkhaus.“

                                                                      Moderator: „Reinhard, das
                                                                      sind großartige Neuigkei-
                                                                      ten, vielen Dank an Dich als
                                                                      Trainer, und vielen Dank an
 Vielversprechend – Victorias Nachwuchs in der G-Jugend
                                                                      unsere unermüdlichen Spon-
                                               - 20 -
Fußball

 E3-Jugend in neuem Look

soren, die Vereins- und speziell Jugendarbeit Sache, was anhand der guten Trainingsbeteili­
überhaupt möglich machen.                          gung zu erkennen ist. Ziel ist es, die Mannschaft
Ich möchte dringend auf Leitung drei wech- nicht nur technisch und taktisch, sondern auch
seln, hier warten schon unsere beiden Lizenz- in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
trainer Tore Hachfeld und Andreas Meier Wir Trainer und das Team freuen sich auf eine
mit wichtigen News zu unseren B2-Junioren. tolle und erfolgreiche Saison. Und damit zurück
Tore und Andreas, wir brennen darauf, Euren ins Funkhaus.“
Bericht zu hören.“
T. Hachfeld: “Ich und Andreas grüßen erst Moderator: „Herzlichen Dank an dieser Stelle,
einmal alle Leser. Ja, es gibt in der Tat einiges Andreas und Tore, für Eure Initiative, womit
zu berichten: Nach einer schwierigen Corona- wir auch schon am Ende unserer Lesung sind.
bedingten Vorbereitung und einen für die Schalten Sie auch nächstes Jahr wieder zur
Mannschaft verspäteten Start in die Saison Victorianer Fußballkonferenz, oder besser
2020/21 konnte die neu zusammengesetzte noch, spielen Sie selber mit! Trainingszeiten auf
B2-Mannschaft aus den Jahrgängen 2004 und www.victorialauenau.de oder in dieser Vicky!“
2005 einen erfolg­
reich Start verbuchen,
meinst Du nicht auch,
Andreas?“
A. Meier: „Auf alle
Fälle, Tore! Die Spie­
ler aus Lauenau, Ro­
denberg und Apelern
haben sich zur Freude
von uns Trainern gut
zusammengefunden.
Die Jungs sind mit
                           Unsere mann- und spielstarke B2-Jugend
Spaß und Eifer bei der
                                               - 21 -
Fußball

                            Beim Tribünenbau im Sportpark
                        hatten wir so viele helfende Hände,
                     dass wir hier einfach einmal nur Bilder
              sprechen lassen wollen. Herzlichen Dank an
       alle Beteiligten für die großartige Organisation und
Durchführung! Das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen 

          - 22 -
Fußball

          - 23 -
Badminton

Badminton

Unsere Badminton-Sparte trainiert jeweils
montags von 18.30–20.30 Uhr und donnerstags
von 19.00 – 21.00 Uhr in der Victoria Arena.
Am Montag stehen uns sechs Badmintonfelder
zur Verfügung, am Donnerstag zwei Felder.
Die Punktspielsaison 2019/2020 in der Kreisliga
wurde vom SV Victoria Lauenau wieder einmal
                                                         Lust auf Badminton?
mit dem dritten Platz abgeschlossen, nur einen
Punkt hinter SG Eilsen/Bückeburg/Pyrmont             Nach 10 Jahren im Amt hat Bianka Westermann
4 und zwei Punkte hinter dem Aufsteiger VT           den Abteilungsvorsitz abgegeben – an dieser
Rinteln 2. Unsere Bilanz: 23 Punkte, davon 10        Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für
Spiele gewonnen, drei Unentschieden und nur          das jahrelange Engagement. Die Abteilungslei­
ein verlorenes Spiel, wieder eine gute Saison.       tung übernimmt Rebekka Schmolke – die geän­
Unsere Kreisliga ist von 10 Mannschaften auf 8 re­   derten Kontaktdaten sind im Internet zu finden.
duziert worden, das heißt in der letzten und auch    Unsere Abteilung ist, seitdem die Halle wieder
in dieser Saison werden weniger Spiele ausgetra­     offen ist, fleißig am Trainieren – zuerst noch mit
gen. Durch Corona bedingt fängt die Saison dieses    Abstandsmarkierungen und strengen Regeln,
Jahr auch deutlich später an. Leider sind dieses     mittlerweile wieder weitestgehend unter Nor­
Jahr keine Zuschauer zu den Spielen zugelassen.      malbedingungen.
                                                     Außerdem haben wir mittlerweile ein paar
                                                     Hobbyspieler, diesen Teil unserer Sparte wür­
                                                     den wir gerne etwas weiter ausbauen. Leider
                                                     können wir kein Training mit Trainer anbieten,
                                                     aber neue Mitspieler, die schon ein kleines
                                                     bisschen Erfahrung haben, sind immer gerne
                                                     gesehen. Zurzeit dürfen wir keine Schläger
                                                     verleihen, diese müssen selbst mitgebracht
                                                     werden. Wer Interesse hat, kann nach kurzer
 Dann seid uns herzlich willkommen beim              Voranmeldung (telefonisch oder per e-Mail)
 SV Victoria Lauenau
                                                     gerne vorbeischauen.

Übrigens: Badminton verdankt seinen Na­              wurde in England der erste Badmintonver­
men dem Landsitz des Duke of Beaufort aus            band gegründet, und schon 1899 fanden die
der englischen Grafschaft Gloucestershire. Auf       ersten All England Championships statt, die
diesem Landsitz mit dem Namen Badminton              heutzutage unter Badmintonanhängern den
House wurde 1872 das von dem britischen              gleichen Stellenwert haben wie das Turnier von
Kolonialoffizier aus Indien mitgebrachte und         Wimbledon für die Tennisfreunde
als Poona bezeichnete Spiel vorgestellt. 1893        (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Badminton).
                                                - 25 -
- 26 -
Fitness

          - 27 -
- 28 -
Fitness

          - 29 -
Fitness

Fitness für alle

Fitness für alle? Was für eine allgemeine und krankenkassen-gassenhauende Formulierung
– man muss schon konkreter werden: Also los, Butter bei die Fische, so sieht Fitness beim
Victoria Lauenau aus:

                                                               Walking:

                                                               An der frischen Luft sind
                                                               die Walker unterwegs.
                                                               Treffpunkt ist vor dem
                                                               Hof Wallbaum im Scheu­
                                                               nenfeld. Die Gruppen
                                                               dienstags von 17.30 bis
Spätlese-Sport:                                                18.30 Uhr (in den Winter­
                                                               monaten im Bürgerhaus)
In der Schulsporthalle „Am Hausweidenfeld“ gibt es mit Uta     oder mittwochs von 9.00
Wente-Herbold immer montags von 18.00 bis 19.30 Uhr            bis 10.00 Uhr werden von
den Spätlese-Sport.                                            Birgit Schneider geleitet.

Wandern:

Treffpunkt für die Wan­
derer ist jeden 1. Sonntag
im Monat um 9.30 Uhr
auf dem Casala-Parkplatz.
Jedes Mal darf man sich
auf eine andere Tour mit
Harald Schmidt freuen,
bei denen es neben der
körperlichen Ertüchtigung
Lehrreiches, Unterhaltsa­
mes, Lustiges, Nachdenk­
liches und jedes Mal viel
Kurzweil gibt.

                                          - 30 -
Fitness

Zumba:

Für jeden der sich gerne zur Musik bewegt, bietet Sandy Winkelmann am Donnerstag von
18.30 bis 19.30 Uhr Zumba in der Victoria Arena an.

                                     Fit am Morgen:

                                     Donnerstags von 10.30 bis 11.30 Uhr gibt es Fit am
                                     Morgen für die älteren Semester mit Vera Künnecke
                                     - normalerweise in der Victoria Arena, aber zu Corona-
                                     Zeiten eben auch unter freiem Himmel im Sportpark.

Aerobic:
                                      Haustürausstellung
                                            www.tischlerei-remmer.de
Immer montags von
18.30 bis 19.30 Uhr gibt                                                                          www.kompotherm.de
es Aerobic in der Victoria
Arena mit Kerstin Gade.                                              Sicherheit
                                                                       Design   trifft

                                                                                Aluminium
Fit über 50:                                                                    Haustüren
                                                                                der Extraklasse

Auch in der Arena gibt
es Fit über 50 mit Vera                                       Tischlermeister
Künnecke am Mittwoch
von 16.45 bis 17.45 Uhr
                                                 Friedrich Remmer
                                                     Coppenbrügger Landstraße 18
in der Arena.
                                                    31867 Lauenau
                                                            Tel: 050 43 / 37 94
- 32 -
Boxen

        - 33 -
Leichtathletik

Endlich wieder auf der Bahn…

die Leichtathleten des MTV                                                      Und auch die jünge­
Messenkamp in Kooperation                                                       ren Leichtathleten
mit dem SV Victoria!                                                            waren bei Hallen­
Das Jahr 2020 Jahr war für alle                                                 wettkämpfen in Bad
ein außergewöhnliches Jahr,                                                     Münder, Helpsen und
auch bei den Leichtathleten                                                     Rodenberg mit viel
lief vieles anders als gewohnt.                                                 Spaß und klasse Erfol­
Die Hallensaison im Winter                                                      gen dabei.
startete noch sehr hoffnungs­
voll für die MTV-Athleten. Tim                                                  Alle gingen moti­
Jäger, Ilka Niemann und Tino                                                    viert in das Training
Stolze waren für die Hallen­                                                    für die Freiluftsaison.
landesmeisterschaften quali­                                                    Doch dann kam Co­
fiziert. Tim konnte bei seinen                                                  rona, der Lockdown
ersten Meisterschaften nach                                                     und damit verbunden
seinem Bänderriss im letzten        Staffel der 9jährigen Mädchen beim          auch die Absage fast
Jahr mit 1,91m im Hochsprung        Hallensportfest in Helpsen, mit dem         aller Wettkämpfe und
                                    Trainerteam Christiane Lucht und Ulli Titze
einen sehr guten 2. Platz bele­                                                 Meisterschaften für
gen. Ilka schaffte im 60m-Sprint zwar den Sprung den Sommer.
in die Zwischenläufe, für das Finale reichte es Nun könnte man denken, dass damit die Moti­
dieses Jahr leider nicht. Tino, der jüngste der vation für das Training schwindet, aber dem war
drei Athleten, durfte das erste Mal bei den Lan­ nicht so. Als im Mai das Training unter strengen
deshallenmeisterschaften starten und war im Corona-Auflagen wieder möglich wurde, muss­
Weitsprung (4.) und im Sprint (6.) gleich unter ten wir uns gut organisieren, um die angemel­
den besten Acht auf dem Siegerpodest.                 deten Athleten in mehreren Kleingruppen bei

                                                                          Endlich wieder auf der Bahn

                                                - 34 -
Leichtathletik

                                                                    „normalerweise“ immer wieder
                                                                    regional und überregional tun
                                                                    und werden ihre Talente, von
                                                                    denen wir wirklich viele haben,
                                                                    hoffentlich im nächsten Jahr wie­
                                                                    der unter Beweis stellen können.

                                                                      Einzig unsere „Senioren“ haben
                                                                      sich am Ende dieses Sommers
                                                                      unter strengen Corona-Aufla­
                                                                      gen bei den Landesmeister­
                              Tino Stolze hat den Speer fest im Blick schaften in Zeven doch noch
                                                                      einmal messen können und
bis zu vier Trainern (Ulli, Christiane, Frank und waren dort auch sehr erfolgreich. Daniel Stol­
Daniel) gleichzeitig unterzubringen. Alle kamen per wurde in der Altersklasse M30 dreifacher
mit Begeisterung auf den Platz, froh endlich wie­ Landesmeister im Kugelstoßen, Diskus- und
der Sport treiben zu können. Egal bei welchem Speerwerfen und erreichte zudem einen vierten
Wetter, die Leichtathleten waren wieder da! Im Platz im Weitsprung. Frank Lucht erkämpfte sich
Laufe des Sommers durften dann die Trainings­ in der Altersklasse M50 einen zweiten Platz im
gruppen wieder größer werden, sodass nach Weitsprung, zwei dritte Plätze im Dreisprung
und nach immer mehr dazukommen konnten. und 400m Lauf sowie einen vierten Platz im
                                                      Hochsprung, wobei er jedoch verletzungsbedingt
Wir trainieren immer mittwochs von 16:30 – deutlich unter seinem Leistungsvermögen blieb
17:45 mit den Jüngeren (6-11 Jahre) und von und nächstes Jahr noch einmal angreifen will.
18:00 – 19:30 mit den Älteren (ab 12 Jahren)
sowie freitags 16:30-18:00 noch einmal mit — Christiane Lucht
den Älteren.                                          (Spartenleitung Leichtathletik)
Da tummeln sich mittwochs bei
den „Kleinen“ dann schonmal
25 Sportler auf dem Platz und
messen sich mit viel Spaß bei
Laufspielen, beim Springen und
Werfen aber auch in allgemei­
nen athletischen und koordi­
nativen Übungen bzw. Spielen.
Dies wird dann in der Gruppe
der Älteren im Erlernen neuer
Techniken wie dem Hürdenlau­
fen, Hochsprung, Speer- und
Diskuswerfen noch erweitert.
Diejenigen, die bei Wettkämpfen
                                     Frank und Daniel bei den Landesmeisterschaften der Senioren
starten möchten, können das
                                               - 35 -
Organisationsplan

                                                              SV Victoria Organisationsplan                                         Stand: 01.10.20
                                          Geschäftsstelle                            Vereinsheim                          Ehrenvorsitzende
                                        SV Victoria Lauenau                    „Zum Steinofen“                                Horst Sedlak
                                            Postfach 02                      im Sportpark Lauenau                             Peter Hantke
                                          31864 Lauenau                         Inh. Sibin Musev
          Tel: 05043-2021                                                    Tel.: 05043 9788012
                Mail:                                                    www.zumsteinofen-lauenau.de
geschaeftsstelle@victorialauenau.de
                                                                         Di. bis So. und feiertags offen:
                 Öffnungszeiten:                                                 17:00–22:00 Uhr
         Di. 16:00–17:30; Do. 17:00–18:30                               Mittagstisch nach Vereinbarung
                                                                                  ab 15 Personen
                                                 Ressort Verwaltung                     Ressort Sport                        Ressort Finanzen
                                                  Ressortleiter und                     Ressortleiterin                      Ressortleiterin
                                                 Vorstandssprecher                        Rita Runge                           Elke Berger
                                                   Bernd Schwarz                    Im Grund 45, Lauenau                 Im Grund 19, Lauenau
                                                 Holzhof 7, Lauenau                   Tel: 05043-401710                    Tel: 05043-963021
                                                  Tel: 05043-961234
                       Vorstand

                                            Presse und Social Media                    Webdesign                          Budgetmanagement
                                                 Tim Grondstein                       Tonino Gerns                       komm.: Bernd Schwarz
                                           presse@victorialauenau.de         Im Unterdorf 18, Altenhagen 2                Holzhof 7, Lauenau
                                                                                  Tel: 05043-40530007                      Tel: 05043-961234
                                                     Soziales                        Sportstättentechnik                Mitgliederbetreuung
                                                Annegret Velten                              N.N                         Brigitte Leuthäuser
                                              Im Ammerkamp 29,                                                       Postfach 02, 31864 Lauenau
                                            31749 Auetal/Antendorf                                                         Tel: 05043-2021
                                               Tel: 05752-2749941
Erweiterter Vorstand

                                        Badminton                     Rebekka Schmolke           Lauenau                            05043-9897666
                                        Boxen                         Sylvia Maaß                Stettiner Str. 10, Lauenau         05043-979691
                                        Fitness                       Claudia Bretz              Eulenweg 2, Lauenau                05043-405822
                                        Fußball                       Reinhard Stegemann         Königsberger Str. 1, Lauenau       05043-3751
                                        Judo                          Stephan Dyck               Deisterstr. 2, Feggendorf
                                        Leichtathletik                Kooperation mit MTV Messenkamp                                05043-989401
                                        Mittelalterliches Fechten     Andreas Sommerfeld Obernkirchen                               0162-2417385
                       Sportabteilung

                                        Radsport (ruhend)             Stefan Diete               Am Sportplatz 10, Apelern          0171-8312725
                                        Redfire Kampfsport Team Carina Senft                     Hameln                             0170-7735115
                                        Reha-Sport                    Wolfgang Dietz             Gartenstr. 9, Lauenau              05043-2885
                                        Rollhockey                    Jens Paul                  Königsberger Str. 22, Pohle        05043-405403
                                        Sportabzeichen                A. Ziegler                 Lauenau                            05043-98117
                                        Tanzen                        Heidrun Friedrichs         Drosselweg 7, Lauenau              05043-2228
                                        Tennis                        Petra Bense                Carl-Sasse-Str. 7, Lauenau         05043-3729
                                        Tischtennis                   Thomas Seliger             Mittelwiese 16, Bad Nenndorf       05723-749240
                                        Turnen                        Bianca Wehrhahn            Südstraße 28, Lauenau              05043-98058
                                        Volleyball                    Martin Harms               Milanweg 1, Lauenau                05043-401165
                                        Jugendausschuss               Luis Angerstein, Carina Fricke
                       Ausschüsse

                                        Revisionsausschuss            Thomas Feuerbach, Klaus Meyer, Thomas Seliger
                                        Schiedsausschuss              Karl-Minne Braaksma, Richard Fischer, E.W. Kallikat
                                        Beirat                        Georg Reimann, Horst Sedlak
                                        Lauenauer Runde               Bernd Schwarz

                                                                                        - 37 -
Trainingszeiten Saison 2020/2021

   Trainingszeiten Victoria Lauenau e.V. Saison 2020/2021, aktuell immer unter www.victorialauenau.de

Abteilung    Übungsgruppe             Übungsleiter, Ansprechpartner      Ort(e)     Tag(e)      Zeiten
             Erwachsene / Jugendliche AP: Rebekka Schmolke               Arena        Mo     18:30 – 20:30
Badminton
             Erwachsene / Jugendliche 05043 9897666                      Arena        Do     19:00 – 21:00
                                                                                     Do
                                                                       Boxraum
             Jugend                                                                   n.     18:00 – 19:30
                                      Frank Maaß 05043 97 96 91         Arena
Boxen                                                                               Bedarf
                                      Frank Maaß 05043 97 96 91
                                                                       Boxraum
             Erwachsene                                                             Di + Do 19:30 – 21:00
                                                                        Arena
             Aerobic                  Kerstin Gade 0172 5260211       Tanzboden       Mo     18:30 – 19:30
             Fit über 50              Vera Künnecke 05043 9787548     Tanzboden       Mi     16:45 - 17:45
             Fit am Morgen            Vera Künnecke 05043 9787548     Tanzboden       Do     10:30 – 11:30
             Peperonis
                                      Michael Cordes 05043 405892        Arena        Mo     20:00 – 22:00
             (Herren Fitness)
             Spätlese                 Uta Wente-Herbold                  Schul­
                                                                                      Mo     18:00 – 19:30
             (Seniorenturnen)         05723 2277                       sporthalle
                                                                                             9:30 Uhr
                                                                        Casala
             Wandergruppe             Harald Schmidt 05043 3478                       So     1.So im
                                                                       Parkplatz
Fitness                                                                                      Monat
                                                                        Winter:
                                                                      Bürgerhaus
                                                                       Lauenau;
                                                                                             17:30 – 18:30
                                                                       Sommer:        Di
             Walking                  Birgit Schneider 05043 3650                            09:00 -
                                                                      Treffen bei     Mi
                                                                                             10:00
                                                                      Wallbaum/
                                                                      Scheunen­
                                                                          feld
                                      Sandy Winkelmann zumba@
             Zumba                                                    Tanzboden       Do     18:30 – 19:30
                                      victorialauenau.de
             1. Herren                                                   Winter:      Di     20:30 – 22:00
                                                                         Arena
Fußball                               s. Webseite:                                   s. Webseite: www.
             Deister United                                             Sommer:
                                      www.deister-united.de            Sportpark      deister-united.de
             Judo-Löwen-Minis
                                                                         DoJo         Mo     16:00 – 17:00
             (ab 4 Jahren)            André Sommerfeld
             Judo-Löwen-Kids          0175 585 5007
                                                                         DoJo         Mo     17:00 – 18:30
             U10/12 ab 6 Jahren
                                      O. Pietruschke 05723 7890073
             Judo-Löwen-Jugend /
                                      und                                DoJo         Di     19:00 – 20:30
             Erwachsene
                                      Ljubo Livaja 0173 219 1866
             Judo-Löwen-Minis
Judo                                  O. Pietruschke 05723 7890073       DoJo         Mi     16:00 – 17:00
             (ab 4 Jahren)
                                      und Sebastian Zwetzschke
             Judo-Löwen-Kids          05043 9870155                      DoJo         Mi     17:00 – 18:30
             U10/12 ab 6 Jahren
             Wettkampforientierte     Sebastian Zwetzschke 05043
                                                                         DoJo         Do     17:00 – 19:00
             (ab U12)                 987 0155
                                      O. Pietruschke 05723 7890073
             Judo-Löwen-Jugend /
                                      und                                DoJo         Do     19:00 – 20:30
             Erwachsene
                                      Ljubo Livaja 0173 219 1866

                                                 - 38 -
Trainingszeiten Saison 2020/2021

               Kinder 6 – 12 Jahre                                         Sportpark/      Mi   16:30 – 18:00
                                           Zusammenarbeit mit MTV
Leicht­        Jugend / Erwachsene                                           MTV
                                           Messenkamp                                      Mi   18:00 – 19:30
athletik       ab 13 Jahre                                                  Messen­
                                           05043 989401
               Jugend ab 12 Jahre                                            kamp          Fr   16:30 – 18:00
Mittelalter­
liches         Erwachsene                  Colin Richards 05153 803253       DoJo          Di   18:30 – 22:00
Fechten
               Abteilung ruht, bei
(Radsport)                                 Stefan Diete 0171 8312725        Trainingszeiten nach Absprache
               Interesse anrufen bei:
               Anfragen zum
                                           Carina Senft 0170 7735114
               Training aller Gruppen
                                           oder per Mail an taekwondo@victorialauenau.de
               bitte direkt an:
               Taekwondo: Wettkampf
               und Selbst-verteidigung Özcan Çolak                           DoJo          Mo   17:30 – 18:30
               (Kinder / Jugend ab grün)
               Taekwondo: Kup- und
               Dan-Prüfungstraining      Özcan Çolak                         DoJo        Mo     18:30 – 20:00
               (Kinder / Jugend ab grün)
               Taekwondo:
               Erwachsene / Jugendliche Bianca Schönemeier /
                                                                             DoJo        Mo     18:30 – 20:00
               ab 15 Jahren             Julius Bizer
               (alle Graduierungen)
               Allkampf-Jitsu:
                                        Victoria Eichler, Bernd Pospiech     DoJo        Mo     19:00 – 20:30
               Erwachsene / Jugendliche
               Taekwondo: Kinder/
               Jugendliche ab 6 J.         Christina Uchyla, Alena Kuhrt     DoJo          Mi   17:00 – 18:00
               (weiß-gelb-grün)
Redfire        Taekwondo:
Kampfsport     Kinder / Jugendliche        Carina Senft                      DoJo          Mi   17:00 – 18:00
Team           (grün-rot-schwarz)
               Taekwondo:
               Leistungsgruppe             Christian Senft                   DoJo          Mi   17:00 – 19:00
               ab rot-schwarz
               Taekwondo:
               Erwachsene / Jugendliche Bianca Schönemeier /
                                                                             DoJo          Mi   18:30 – 20:00
               ab 15 Jahren             Julius Bizer
               (alle Graduierungen)
               Taekwondo:
               Taekwondodos                Carina Senft, Alena Kuhrt         DoJo          Fr   17:15 - 18:15
               (Kinder 4 – 7 Jahre)
               Taekwondo:
               Kick & Fun (ab 7 Jahre,     Pascal Otto                       DoJo          Fr   17:15 - 18:15
               alle Graduierungen)
               Taekwondo:
                                                                             DoJo
               Leistungsgruppe             Christian Senft                                 Fr   17:00 – 19:00
                                                                           (optional)
               ab rot-schwarz
               Allkampf-Jitsu:
                                        Victoria Eichler, Bernd Pospiech     DoJo          Fr   19:00 – 20:30
               Erwachsene / Jugendliche
                                           Uta Wente-Herbold                 Schul­
               Wirbelsäulengymnastik                                                       Di   17:30 – 18:30
                                           05723 2277                      sporthalle
Reha-Sport
               Koronarsport                                                  Schul­
                                           Regina Büge 05723 1562                          Do   18:30 – 20:00
               (mit ärztlicher Aufsicht)                                   sporthalle

                                                      - 39 -
Trainingszeiten Saison 2020/2021

              Landesliga                  Jens Angerstein 05043 1362        Arena        Di      19:00 – 20:30
Rollhockey
              U15                         Jens Paul 05043 405404            Arena        Fr      15:30 – 17:00
                                                                                       Mai bis   18:00 – 19:00
Sport­        Jugendliche und                                                           Sept.    und immer
                                          Annegret Ziegler 05043 98117    Sportpark
abzeichen     Erwachsene                                                               immer     bis 31.12.
                                                                                         Mi      n. Absprache
              Erwachsene
                                          Ehepaar Andersen                Bürgerhaus
Tanzen        (Jugendtanzkurse nach                                                      Di      19:30 – 21:00
                                          05041 62834                      Lauenau
              Bedarf)
                                                                           Sommer
              Erwachsene und                                              Sportpark          Zeiten nach
Tennis                                    Steffen Trage 0173 6472947
              Jugendliche                                                 Winter Bad        Vereinbarung
                                                                           Münder
                                          Manfred Göbel 05042 2906,
              Schüler / Jugendliche                                         Arena        Mi      17:30 – 19:00
                                          M. Brinkmann
Tischtennis
              Erwachsene                  A. Fuchs/                         Arena        Mi      19:00 – 22:00
              Erwachsene                  Thomas Seliger (05723 749240)     Arena        Fr      19:00 – 22:00
                                          Uta Wente-Herbold                 Schul­
              Vitaltraining                                                             Mo       19:30 – 20:30
                                          05723 2277                      sporthalle
                                          Uta Wente-Herbold                 Schul­
              Eltern und Kind-Turnen                                                    Mo       17:00 – 18:00
                                          05723 2277                      sporthalle
                                          Uta Wente-Herbold                 Schul­               15:30 – 16:30
              Erlebnisturnen                                                             Di
                                          05723 2277                      sporthalle             16:30 – 17:30
              Kinderturnen
                                                                                        Mo       14:00 – 15:00
Turnen        (4 – 6 Jahre)                                                 Schul­
                                          Ralf Dahlbock 05042 3780
              Kinderturnen                                                sporthalle
                                                                                        Mo       15:00 – 16:00
              (ab 7 Jahre)
              L.A. Troll‘z: Hip Hop für
                                                                                         Fr      17:00 – 18:00
              Kinder 7 – 10 Jahre
              L.A. Blizzard‘z:            Nadine Barkau 0176 43501598     Tanzboden
              Hip Hop für Kinder /                                                       Di      18:00 – 19:00
              Teens 10 – 14 Jahre
                                                                                         Fr
              U18                         Martin Harms 05043 401165         Arena        n.      19:00 – 21:00
Volleyball                                                                             Bedarf
              Hobbies                     AP: Martin Harms 05043 401165     Arena        Do      20:00 – 22:00
              Kurs für Jugendliche
                                                                          Yogaraum
              und Erwachsene, immer
                                                                            in der
Yoga          aktuell unter           Sabine Nerge 05043 9895597                         Fr      17:30 – 18:45
                                                                           Arena,
              www.victorialauenau.de/
                                                                            1. OG
              Trainingszeiten-Yoga
Victoria Arena, Tanzboden (1. OG Arena) und DoJo im CasalaPark, Carl-Sasse-Str., Lauenau;
Schulsporthalle = Sporthalle Grundschule Lauenau, Im Hausweidenfeld, Lauenau

                                                    - 40 -
Victoria Lauenau Classics

                            - 41 -
- 42 -
Judo

Mit Fleiß und Kreativität durch die Pandemie

Judo ohne Kontakt, geht das überhaupt? Vor
dieser Frage standen die Trainer der Judo-Lö­
wen mit Wiederaufnahme des Sportbetriebes,
mitten in der Corona-Pandemie, als wieder
gemeinsamer Sport im Freien erlaubt war.
Bevor wir die Frage näher beleuchten, blicken
wir doch zunächst zurück auf den Jahresbeginn.
Denn als Merle Japes zum ersten Mal bei einer
Meisterschaft der Altersklasse U18 antrat,
konnte noch keiner ahnen, was noch auf die
Judoka vom Victoria zukam.
Etwas nervös kämpfte sich Merle zunächst mit
einem dritten Platz bei den Landesmeister­
schaften zur nächsten Ebene. Hier war über­
raschend eine Qualifikation zu den Deutschen
Meisterschaften zum Greifen nah. Aufgrund
eines Fehlers in der Listenführung stand die
junge Kämpferin bereits im Kleinen Finale
                                                       Jonas Hartmann (rechts) beeindruckt beim
und gewann dieses auch. Das Ticket gesichert,          Landessichtungsturnier der U12
dachte man zumindest. Der Fehler wurde be­
merkt und somit der Kampf annulliert. Merle       drei Kämpfe in der Gewichtsklasse sowie am
verlor leider den folgenden Kampf, konnte sich    Ende Platz 5 erkämpfen.
am Ende aber doch über einen guten siebten
Platz freuen.                                     Und dann kam der Lockdown…
Auch die jüngsten Löwen der U10 durften
Anfang des Jahres noch ihre Meisterschaften       …doch bei den Judo-Löwen wurde nach einer
austragen. Bei den Regionalmeisterschaften        kurzen Pause weiter trainiert. Das Trainerteam
erkämpften sich die vier angetretenen Athleten    stellte seinen jungen Sportlern beinahe täglich
auch gleich vier Medaillen – dreimal Silber und   Kreativ- und Fitnessaufgaben zur Verfügung.
einmal Bronze. Obwohl sich alle für die nächst­   Auch wurden Videos zur Verfügung gestellt,
höhere Ebene qualifizierten, kam es leider        wie man mithilfe eines Stuhls oder einer
aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie        selbstgebastelten Wurfpuppe weiter an seinem
nicht mehr zu einer Bezirksmeisterschaft.         Gürtelprogramm arbeiten kann. Unterstützend
Punkte für die Vereinsrangliste konnte auch       wurde jedoch auch einmal die Woche ein
noch Jonas Hartmann bei einem Landessich­         Online-Training angeboten.
tungsturnier der U12 sammeln. Jonas selbst        Eine der besonderen Aktionen war das Müllsam­
wäre auch noch in der U10 startberechtigt         meln, ganz dem Motto „Judoka für die Umwelt“.
und war somit einer der jüngsten Teilnehmer.      Hier haben die Judoka im Judoanzug innerhalb
Unerschrocken stellte sich der junge Löwe         ihrer Nachbarschaft herumliegenden Müll ein­
seinen Kontrahenten und konnte einen seiner       gesammelt und für einiges Aufsehen gesorgt.
                                              - 43 -
Judo

Sogar an einem Tur­
nier konnte teilge­
nommen werden. Ein
befreundeter Verein
hat ein Online-Turnier
auf die Beine gestellt,
wo sowohl Fitness­
übungen als auch ju­
dospezifische Aufga­
ben gestellt wurden.
Die Eltern mussten
sich hier für ihre Kin­
der stellenweise als
Partner zur Verfügung
stellen und wurden or­
dentlich durchs Wohn­
zimmer gewirbelt. Alle
fünf Judo-Löwen ha­
ben hier am Ende den
Sieg in ihrer Gruppe
erzielen können.

Auch für die sonst im
Dojo geplante Judo-        Zur Nachahmung empfohlen – Lauenauer Judokas während der
Safari haben sich un­      Müllsammelaktion
sere Trainer etwas
einfallen lassen. Die Judo-Kids durften ihre
Lauf-, Sprung-, Wurf-, Kreativ- und Kampfaufga­
ben im heimischen Garten absolvieren. So gab
es zum Beispiel den Ei-Weitwurf, bei dem ein
Elternteil ein rohes Ei fangen musste, welches
vom Kind geworfen wurde.

Spannend wurde es auch mit Wiederaufnah­
me des Trainingsbetriebes auf dem Victoria-
Sportplatz. Doch auch hier wussten sich die
Trainer zu helfen. So wurde unter anderem mit
vielen so genannten Schattenübungen an den
allgemeinen Bewegungsgrundlagen gearbeitet.
Doch mit den selbstgebastelten Wurfpuppen              Kontaktlos in Corona: Gürtel als
oder mithilfe von Gürteln als Armverlängerung          Armverlängerung (Vordergrund) und
                                                       selbstgebaute Wurfpuppen (Hintergrund)
des Partners konnten auch richtig die Techniken
                                              - 44 -
Judo

trainiert werden. Bei vielen sah das sogar so gut                    Dyck die Leitung der
aus, dass es zur nächsten Gürtelstufe reichte.                       Judoabteilung. Wir
                                                                     freuen uns sehr über
Sehr erleichtert waren alle, als endlich wieder                      die neuen Gesichter
im heimischen Victoria-Dojo auf der Judomatte                        im Team.
trainiert werden konnte – und das mit Kontakt!
Endlich wieder Kontaktaufnahme zum Partner,                          Durch die Neustruk­
Werfen und Trainingskämpfe.                                          turierung im Trainer­
Neben der Erstellung von Hygienekonzepten und                        team konnten auch
Trainingsangeboten stand das Team aber auch vor                      zwei neue Einheiten
der Herausforderung, dass mit Katrin Wittekindt                      (Erwachsene am Diens­
und Susanne Fischer die Abteilungsleitung seinen                     tag und Kinder ab 4      Stephan Dyck
Rückzug angekündigt hat. Katrin stand darüber hi­                    Jahren am Mittwoch)      übernimmt Ab-
                                                                                              teilungs­leitung Judo
naus auch nicht mehr als Trainerin zur Verfügung.                    installiert werden.
Nach intensiver Suche wurden der ehemalige                           Katrin und Suse danken wir sehr für das mehr
Liga-Kämpfer André Sommerfeld als neuer                              als 16jährige ehramtliche Engagement in der
Trainer sowie drei unserer Nachwuchsathleten                         Judoabteilung und wünschen ihnen alles Gute
als Trainer-Assistenten gewonnen. Gleichzeitig                       und etwas Entspannung. Katrin und Suse, vielen
übernimmt aus den Reihen der Eltern Stephan                          herzlichen Dank, das habt Ihr Euch verdient!

    PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG
                       Vorteil für BKK24-Versicherte: bis zu 90 Euro!
            Wir zahlen zweimal im Jahr bis zu 45 Euro für die professionelle Zahnreinigung.
               Und das Beste: Alleine Sie entscheiden, zu welchem Zahnarzt Sie gehen.

   Alles Weitere zur professionellen Zahnreinigung und zu über 90 Extraleistungen der BKK24:
         BKK24 l Vahdet Soysal l 05724 971-231 l v.soysal@bkk24.de l www.bkk24.de

  20140_Az_Vereinsheft_Victoria_Lauenau_148x105mm_Lay01.indd 1                                      29.09.2020 06:58:29
                                                                 - 45 -
Mittelalterliches Fechten

     Mittelalterliches Fechten

     Mittelalterliches Fechten ist das
     europäische Gegenstück zu den
     asiatischen Kampfsportarten. Ob­
     wohl es seit Jahrhunderten nicht
     mehr ausgeübt wird, ist diese Art
     der Kampfeskunst dennoch nicht
     verschwunden. Inzwischen gibt
     es eine tapfere Schar von histo­
     risch interessierten Menschen,
     die die alten Techniken wieder       Beeindruckende Schwerter und andere mittelalterliche
     zum Leben erwecken. Unser            Waffen, …
     Übungsleiter, Colin Richards,
     erforscht seit vielen Jahren uralte Bü­ unseren Sport verwenden wir natürlich
     cher, in denen die Fähigkeiten unserer stumpfe, abgerundete Schwerter aus Me­
     Vorfahren niedergeschrieben wurden. tall oder Nachbildungen aus Kunststoff.
     Es ist erstaunlich, wie genau damals alles Wer einen Sport sucht, der gleicherma­
     aufgezeichnet wurde. Die alten Texte und ßen Körper und Geist fordert, ist bei uns
     Bilder in Bewegungsabläufe umzusetzen richtig. Mit etwas Fantasie begibt man
     ist allerdings eine Wissenschaft.           sich in eine andere Zeit, in eine andere
                                                 Welt. Schon vor vielen Jahrhunderten ha­
     Wir lernen den Umgang mit Schwert und ben Menschen genauso trainiert wie wir
     Dolch sowie den Kampf ohne Waffen. Für heute. Damals hing das Überleben davon
                                                          ab, heute sorgen wir dafür, dass
                                                          die europäischen Kampfkünste
                                                          nicht endgültig verschwinden.

                                                          Wir sind eine gemischte Gruppe,
                                                          Männer und Frauen, Anfänger
                                                          und Fortgeschrittene im Alter
                                                          von 15 bis 56 Jahren. Einsteigen
                                                          ist jederzeit möglich, wir freuen
                                                          uns über jeden Interessierten.
                                                          Ihr findet uns dienstags von
                                                          18:30 bis 20:30 Uhr im Dojo des
                                                          Victoria Lauenau.

… versiert geführt von den mittelalterlichen
Schwertfechtern des Victoria Lauenau.

                                               - 47 -
WWW.JANNYS-DEKOZAUBER.DE

                                                                         Unser Service :
                                                                              komplette
                                                                             Dekokonzepte

                                                                           Individuelle Produkte
                                                                              auf Bestellung

                                                                               Tisch- und
                                                                            Raumdekoration

                                                                           Freie Trauungen
                                                                         (Rede + Dekoration)

Jannys Dekozauber                                                            Floristik von A-Z

Hochzeiten und andere Feiern                                               Mietartikel auch zur
                                                                            Selbstabholung
Jeder Anlass, wo Menschen          Ob Hochzeit, Geburtstag,
zusammen kommen und glücklich      Mottoparty , Abiball, Taufe,
sind, ist ein Grund zum Feiern.    Konfirmation/Kommunion,
                                                                            Candy- & Saltybar
                                   Einschulung, Weihnachtsfeier,
Bei uns bekommt ihr die passende   Firmenjubiläum, Silberhochzeit              Luftballons
Dekoration dazu. Auch schon für    oder oder oder…
kleine Feste , bieten wir euch                                           Geschenkartikel auf
unsere individuellen               Wir beraten euch gerne dazu in            Bestellung
Konzepte mit Auf- und              unserem Büro & Showroom in
Abbauservice oder auch nur die     Lauenau (Coppenbrügger
Mietartikel blanko                 Landstraße 8) mit vorheriger          Auf- und Abbauservice
und zur Selbstabholung an.         Terminabsprache. Schaut zur
                                   ersten Übersicht gerne auf unsere
                                   Homepage in unseren Mietkatalog,
                                   dem Katalog der individuellen
                                   Produkte, der Fotogalerie sowie den
                                   vielen Fotos und Bewertungen in
                                   den sozialen Netzwerken und auf
                                   google.

                                   Nach einem unverbindlichen
                                   Beratungsgespräch, senden wir
                                   euch innerhalb von 48 Stunden euer
                                   persönliches Angebot mit allen
                                   besprochenen Details per Email zu.

                                   Wir freuen uns auf eure Anfrage !
                                   Eure Janny

                                                       Tel. 0162-6400361
REHA Sport                      Radsport

 REHA-Abteilung
 Leider kann unser Abtei
                         lungsleiter Wolfgang Die
 Aktivitäten der Abtei                             tz in diesem Jahr nicht
                      lung zur Gestaltung de                                 mit einem Bericht zu de
der Risikogruppe mit                         r Vic  ky in 2020 beitragen.                               n
                       hoher Ansteckungsge                                   Da unsere Teilnehme
von der allgemeinen                         fah  r ge hö  ren, ruht derzeit der Sp                  r zu
                      Entwicklung abhängen                                         ortbetrieb. Es wird
Aktivitäten durchfüh                          , wann Victoria im Re
                     ren kann. Gerade die                               habereich wieder spor
gung hat, muss sich wo                      Abteilung, die eine ko                               tliche
                        hl am längsten in Gedu                         nstant hohe Training
Um so mehr werden                                ld  fas sen. Das ist für alle na             sb ete ili­
                      wir uns freuen, wenn                                       türlich sehr schade.
                                             es in diesem Bereich
                                                                        wieder losgehen kann
                                                                                                .

Radsport-Abteilung
                                                                       h ist und auch die Erwachsenen­
                      Abt eilung,  da derzeit keine Jugendarbeit möglic                                    ­
Seit 202 0 ruh  t die                                                   gen der weit über das Schaum
         nich t  stattfand  en. Cor ona hat die Planung und Ausführun                      im Aug  ust und
fahr ten                                                           „MTB-Cup“ in Rint   eln
                                     und beliebten Radsportevents
burger Land hinaus bekannten                                 tem ber ausfallen lassen! Sollten sich wie
                                                                                                        der
      serbergland   ma  rath on und  RadTourenFahrt“ im Sep                           rtev ent s beteiligen
„We                                                                     n der Radspo
     spo rtbegeis  tert e find en, die sich an Training und Organisatio                   orialaue nau  .de!
 Rad                                                                 n per radsport@  vict
                                      vorstand Radsport über Anfrage
 wollen, freut sich der Abteilungs
Redfire Kampfsport Team

Redfire Kampfsport Team – Allkampf-Jitsu und Taekwondo
Ein Jahr wie kein anderes

Neue Gürtel, neue Trainer, neue Erfolge... und Corona-Pause im Redfire? Auf keinen Fall!
Online-Training, Video-Tutorials, Online-Meisterschaften und Outdoor-Training!

Das Vereinsleben vor Corona

Im Oktober fahren die drei Lauenauer
Trainer Pascal Otto, Aljoscha Hergesell
und Abteilungsleiterin Carina Senft zur
Bundes-Dan-Prüfung nach Bad Segeberg
und bestehen ihre Prüfung zum 4. Dan
(Pascal) und 5. Dan. Im gleichen Monat
wird das Redfire Kampfsport Team
Landesmeister in Bremen und auf der
Deutschen Meisterschaft in Gehrden
erkämpft sich das Team Silber. Christian
Senft verteidigt seinen Titel und wird
erneut Deutscher Meister. Im Dezember
richtet das Redfire Kampfsport Team
eine Vereins-Dan-Prüfung in Lauenau
                                              Reiche Medaillenausbeute bei den British Open in London.
aus, auf der sich die 10-jährige Hannah
Do ihren schwarzen Gürtel erkämpft. Kurz darauf Januar fährt Christian Senft mit seiner „ersten
wird sie Kinder-Europameisterin in Sindelfingen. Reihe“ zu den British Open nach London und
Auf der zweiten Landes-Dan-Prüfung sind Chris­ bringt zwei Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzeme­
tian und Carina Senft als Prüfende der Deutschen daillen mit nach Hause (siehe Bild oben). Auf
Taekwondo Union im Einsatz und schauen sich den Austrian Open in Wien holen Christian
die Prüflinge aus ganz Niedersachsen von der Senft und Newcomer Tim Do 3 Goldmedaillen
anderen Seite an. Das Redfire Kampfsport Team und Zoe Pietruszak erkämpft sich im Freestyle
sammelt dank Mithilfe der vielen motivierten Silber. In Hamburg holt Senft erneut Doppel­
Mitglieder unzählige „Scheine für Vereine“ (Rewe- gold auf den German Open und auch Anna
Aktion) und erwirbt eine neue Airtrack-Matte für Siepmann lässt alle ihre Konkurrentinnen in
das Lauenauer Dojo. Den Jahresabschluss bildet der teilnehmerstärksten Klasse des Turniers
wie jedes Jahr das Weihnachtstraining mit über hinter sich. Kurz vor dem „Lockdown“ richtet
70 Kindern und Jugendlichen und natürlich dem die Abteilung Bad Münder eine letzte „norma­
Weihnachtsmann.                                      le“ Gürtelprüfung aus und 22 Sportler erhalten
Das Jahr 2020 beginnt, und noch ahnt niemand, einen neuen Gürtel. Und dann bleiben die
was wenige Monate später die Welt bewegt. Im Hallen plötzlich leer.
                                                - 51 -
Redfire Kampfsport Team

Training während Corona? – Aber sicher!

Nach gelungener Überbrückung mit Video-            Union. Sowohl auf der Online Oceania Open
Tutorials und praktischen Aufgaben für das         Poomsae im Juli als auch auf der ersten Online-
Training im Garten oder im Wohnzimmer              Weltmeisterschaft im August erkämpft er sich
sowie dem Ausbau der Gerd-Beck-Lounge im           die Bronzemedaille. Eine Wasserbomben­
Dojo setzen die Trainer Christina Uchyla sowie     schlacht bei 30°C bildet im Juli den Abschluss
Christian und Carina Senft der Zwangspause ein     des Outdoor-Trainings, bevor es kurz vor den
Ende und laden zum Outdoor-Training auf den        Sommerferien wieder zurück in das Victoria
Lauenauer Sportplatz ein.                          Dojo geht. Die erste Kup-Prüfung unter Corona-
                                                   Bedingungen in Lauenau belohnt 21 fleißige
Und das mit Erfolg! Wöchentlich finden immer       Outdoor-Trainierende mit neuen Gürtelfarben.
mehr Sportler den Weg zurück zum gemeinsa­         In den Sommerferien nehmen die Lauenauer
men Training und es entsteht ein neuer Trai­       Sportlerinnen Alena Kuhrt und Julia Diete an der
ningsalltag. Online-Meisterschaften, zu deren      Trainerausbildung der Niedersächsischen Taek­
Teilnahme Videos von ausgelosten Taekwondo-        wondo-Union teil und erhalten kurz darauf nach
Formen auf YouTube hochgeladen werden              bestandener Prüfung ihre DOSB-Trainerlizenz.
müssen, bilden eines von vielen Trainingszielen.
Christian Senft und Anna Siepmann holen auf         Das Training zurück in der Halle stößt nach
dem ersten Online-Taekwondo-Turnier Bronze.         den Sommerferien auf Begeisterung und
Parallel gibt Senft auf der heimischen Terrasse     die Gruppen füllen sich, so dass schnell ein
Online-Lehrgänge für die Bayrische Taekwondo        neues Hallenkonzept erstellt werden muss,
                                                                           um allen Sportlern
                                                                           ein sicheres Training
                                                                           unter Einhaltung der
                                                                           Hygiene-Maßnahmen
                                                                           zu ermöglichen. Die
                                                                           renovierte und er­
                                                                           weiterte Gerd-Beck-
                                                                           Lounge hilft hier, allen
                                                                           Sportlern genügend
                                                                           Platz zu bieten. Im
                                                                           September folgt die
                                                                           nächste Gürtel-Prü­
                                                                           fung mit 27 neuen
                                                                           Graduierungen. Das
                                                                           Redfire Kampfsport
                                                                           Team ist zurück im Re­
                                                                           gelbetrieb! Seitdem
                                                                           stehen wöchentlich
                                                                           neue Kinder auf dem
 ungewohnte Trainingsperspektiven des Redfire Kampfsport Teams
                                                                           Casala-Gelände vor
                                               - 52 -
Redfire Kampfsport Team

der Eingangstür des
Victoria Dojos und
warten darauf, zu­
sammen mit ihrem
Trainer die Treppen
hoch zu flitzen und
zu trainieren. Jenna
Labinski und Alena
Kuhrt stehen dabei
als neue Unterstüt­
zung für die kleinsten
Sportler mit auf der
Matte und helfen un­
serem Trainer-Team,
damit jeder Sportler       ungezügelte Freude nach bestandener Dan-Prüfung
je nach Niveau und
Alter eine bestmögliche Förderung erhält.          tenen Sportlern, die kurz vor ihrer Prüfung zum
Dieses gezielte Training zahlt sich nicht nur bei schwarzen Gürtel stehen. Erst kürzlich, am 10.
den immer wieder erfolgreichen Gürtel-Prüfun­ Oktober sendete das Redfire Kampfsport Team
gen im Schüler-Bereich sowie den herausragen­ zehn neue Anwärter zur Dan-Prüfung in Hameln
den Turnier-Erfolgen der Leistungsgruppe aus, und beendete den Tag mit einem hundertpro­
sondern zeigt sich ebenso bei den fortgeschrit­ zentigen Erfolg und zehn neuen Dan-Trägern.

Und nun?

Wie sicher viele Vereine und Abteilungen sind     vielen Kindern und Jugendlichen, Keksen, Spie­
auch wir sehr gespannt, was die Zeit bringen      len und Geschenken. Die erste Jahreshälfte hat
wird und hoffen neben einer wie gewohnt „live“    uns allerdings gezeigt, was in unserem Team
durchgeführten Deutschen Meisterschaft in         steckt und welche Möglichkeiten sich außerhalb
Baden-Württemberg im Dezember natürlich           der Wände des Victoria Dojos ergeben, falls es
auch auf ein „echtes Weihnachtstraining“ mit      erneut zu einer unverhofften Auszeit kommt.

Allkampf-Jitsu

Auch bei den Allkämpfern war es ein Jahr wie kein anderes. Die Gruppe hat ihr Training nach der
Corona-Pause wieder aufgenommen und trainiert nun wie gehabt zu den gewohnten Zeiten weiter.
Fragen zu unserem Team und dem Training gerne an Carina.Senft@gmx.de.

                                              - 53 -
Boxen

Amateurboxen – Die WM vor Ort in Hamburg
Am 2.9.2017 fanden zum 3. Mal in Deutschland
die Amateurweltmeisterschaften im Boxen
statt. Rund 280 Teilnehmer aus 85 Nationen
nahmen daran teil. Angereist als Zuschauer
war eine Gruppe „Victorianer“( Abt.: Boxen)
um die Finalkämpfe in zehn Gewichtsklassen zu
erleben. Ein Unterschied zum Profiboxen liegt
zum Beispiel in der Dauer der Kämpfe.

3 Runden a 3 Minuten, Männer boxen ohne
Kopfschutz, es gibt 5 Punktrichter. Wir erleb-
ten einen fantastischen Kampfabend in der
ausverkauften Hamburger Sporthalle, mit
allerhand Prominenz am Ring. So zum Beispiel
übernahm die Siegerehrung im Mittelgewicht             Oktay Urkal (ehemaliger Olympiateilnehmer)
Wladimir Klitschko, sein Landsmann Alexander           begrüßt Maximilian Bock und Frank Maaß
Kuschnjak bekam eine Goldmedaille und die
Auszeichnung „Bester Boxer“.                                                       S. Maaß, Boxen

                                            -- 29
                                               54 --
Sie können auch lesen