www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz

Die Seite wird erstellt Levin Hinz
 
WEITER LESEN
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
LIVE
AUSGABE   #Mai 2021   www.weisseskreuz.bz.it

DAS MITGLIEDERMAGAZIN DES WEISSEN KREUZES

                                                 DANKE
                                                        E
                                                FÜR IHR
                                                       LLE
                                               5 PROMI
                                                       0218
                                               8000612
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
Durch Ihre Unterstützung konnten wir im vergangenen Jahr unsere Mitarbeiter*innen schützen und unsere wichtigen Dienste aufrechter­                                                                                                                                                EDITORIAL
halten. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken – sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen. Mit jeder einzelnen
Spende – von Sachgütern und Schutzausrüstung bis hin zur Verpflegung unserer Einsatzkräfte – haben Sie uns bei der Bewältigung der
­S ituation unterstützt und ein großes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft gesetzt.

Alber’s, Lana • Coller Laura, Salurn • Michael Pircher • FF Welsberg • Malermeisterbetrieb Andreas Kofler, Mühlbach • Pizzeria Biwak, Sterzing • Dejori
Gerhard, Welschnofen • AVIS Sektion Salurn • P-Dach, Neumarkt • Hotel Continental, Gröden • Handwerkerverband Gadertal • Rienzbräu, Bruneck
• Immobilien Ausserhofer, Sterzing • Auriemma Aaron, Sterzing • Erdbau, Sinich • FF St. Lorenzen • Barbieri Siegfried, Terlan • Moosmair Walter,
Passeier • Flaim Optic jewel, Gröden • Bäckerei Preiss, Kastelbell • Werners Gartencenter, Sterzing • Lignumhaus GmbH, St. Walburg • Zelger Markus,
Deutschnofen • Förch • Zimmerei Braun • Gemeinde Innichen • Bäckerei Dalpiaz • Autoservice Ploner Manfred, Wolkenstein • Gasser Karosserie,
Sterzing • Familie Staffler, Schlanders • Bevölkerung der Gemeinden des Hochpustertales • Sciascia Vincenzo, Sterzing • Restaurant Mondschein
Kaufmann Markus, Welschnofen • Fructus Meran • Gritsch Metall, Prad • Weingut Hofstätter, Tramin • Schützenkompanie Terlan • Daum Oswald,
Aldein • HGV Innichen • Beton Lana • CAI • Hofer Lukas, Prad • Firma N.T.P GMBH Jochen Trettl • Verein Hilfe in Not – Eisackwerk Mühlbach •
Grundschule „Tschurtschenthaler“, Brixen • Meliss Giuseppe • Gasthaus Zum Hirschen, Vilpian • Pizzeria Bar Ristorante Stadio, Corvara • Arte del
tessuto Alice Dapunt, Corvara • Plunger Nadja, St. Pauls/Eppan • FF Stern • Familie Oberhofer Werner, Tramin • Gartenweld Platter • Stubentruppen,
Sterzing • Sarteur S.r.l / GMBH, Gröden • Gasser Paul Gmbh, St. Lorenzen • Demichiel Margit, Stegen • Goller Erben, Seis • Betriebe aus Hafling •
Bäckerei Gasser, Stern • Venustis, Laas • Fiori Blumen, St. Vigil/Enneberg • Familie Stuppner, Marling • Gufler • Duka AG • Walcher Peter, St. Sigmund
• Stockners GenussBunker • Weltladen Schlern, Kastelruth • FFW Unterplanitzing • Speck und Schnapsalm, Skigebiet Klausberg • Schiedsrichter
VSS, Bozen • inso Weltladile, Toblach • Mair Christoph, Schlanders • Genossenschaft GEOS, Schlanders • Fabiano Anna, Meran • Gewerbeoberschule
Bruneck • Bäckerei Lemayr • Fruma • Hochreiner Nadine, Ratschings • Freizeit Fußball Sterzing • Wecos s.r.l Colori Cavallaro, Leifers • Falcone Peter,
Welschnofen • Gärtnerei Oberlechner, Bruneck • Bauunternehmen Daum, Aldein • Südtiroler Kanal Service, Terenten • Kaserer Maria, Schlanders •

    VON HERZEN
Hotel Mea Via, Kastelruth/Pufels • Brimi Brixen • Lingg Raimund, Schluderns • Hotel Weiher, Issing • Colorit S.n.c., Wengen • Würth, Neumarkt •
Mannis Cafè und Eisdiele, St. Georgen • Stampfer Lisa, Eppan • Grundschule St. Valentin • Baufirma Auer Konrad, Steinegg • Unterthiner Obst und
Gemüse, Gröden • PF Design, Wengen • Gasser Maximilian, Bruneck • GM Color • Bau- und Möbeltischlerei Mairhofer, Proveis • Verginer Holzprofi,
St. Martin • Kosmetik Medea Beauty & Wellness, Neumarkt • Hagreiter Karl, Pfalzen • HGV Sexten • Twigga Weltladen soz. Gen. Bruneck • TFO Brixen
• Firma Flamingo Druckparadies, Schlanders • Alpenhotel Plaza, Gröden • Brew Pub La Betula, St. Ulrich • Grand Hotel Cavallino Bianco, St. Ulrich •
Tischlerei Nagá, Wengen • Ben Hamed, Meran • Familie Thaler Gerhard, Sterzing • Auto Marchegger, St. Leonhard in Passeier • Tappeiner Recycling

                                                                                                                                                                                 Geschätzte Unterstützer,
– Textilreinigung, Schlanders • FF Kolfuschg • Kehrer Manuel, St. Vigil • Bituin srl, Reggio Emilia • Gasthof Zur Traube, Sterzing • Sprengel Laas,

 DANKE
Schlanders • Oberhauser Werner, Bruneck • Familie Stecher, Pfunders • Heinrichhof, Terlan • Bäckerei Harpf • Socrep S.r.l, Gröden • Obstgenossenschaft
JUVAL Tschars, Kastelbell • Wieser OHG, Mühlen in Taufers • Daziale Fabio, Brasilien • Restaurant Oskar Geier • Pizzacall • Gemüse Geier •
Kaminkehrer Dorfmann Alex, Innichen • Pörtinger Michael, Bozen • Geschäft GROHE • Eisenwarenhandlung St. Walburg • Familie Grasl Ludwig,
Sterzing • Omya, Sterzing • Handwerkerverband Gröden • Rauch Isabella, Truden • Hotel Jú Furcia, Enneberg • Bauernbund Kaltern • Zahnpraxis Dr.
Stuflesser und Dr. Leimgruber • Botanischer Garten Trautmannsdorf, Meran • Obertegger Carmen, Meran • Holka • KFZ Moser Hannes, St. Peter •
Egger Luis • Zimmerei Folie, Mals • Carabinieri, Welschnofen • FF St. Martin in Thurn • Michele Modica, Goldrain • Gramm AG – SpA • Bäckerei
Plazotta • Bacher Florian, Sand in Taufers • Schützenkompanie Dorf Tirol • Franziskaner Bäckerei • Spinell Florian • FS Haslach • Von Dellemann
                                                                                                                                                                                 liebe Freunde des Weißen Kreuzes!
Helmut, Eppan • Angerer Rudolf, Pfitsch • Pizzeria Hubertus, Obervintl • Bauexpert, Eppan • Grieser Jungschützen, Bozen • Schulsprengel Schlern,
Kastelruth • Fischerei Verein Eppan • Bäckerei Bonatti, Neumarkt • Familie Gottardi, Salurn • Obst und Gemüse Schwarz Klara, St. Walburg • Volgger                                   Im vergangenen Jahr haben wir gelernt,                der Einkommenssteuer jedes Jahr unter­
Johann, Ratschings • Bauunternehmen Thaler Franz, Montan • Hotel Therme, Meran • Chocolate & More by Loacker • Familie Comploi Otto, Gröden
• Told Stefanie, Antholz-Mittertal • Bevölkerung von St Pauls • Obstgenossenschaft MIVOR, Latsch • Handwerker Wipptal • Zöggeler Bau, Tramin •                                       was das Sprichwort „Man wächst an der                 stützen. Auch ist es für uns ein Zeichen von
VOG • Sölva Andi • ASC Passeier – Sektion Fussball, St. Leonhard in Passeier • Pizzeria Sterzinger Hof, Sterzing • FF Innichen • Familie Pardeller Hans,
Sterzing • Unterholzner Johanna, Pfalzen • Gärtnerei Schullian, Bozen • Bergrettungsdienst AVS • Familie Perathoner Andreas, Auer • Francheschini                                    Herausforderung“ bedeutet. Einer plötz­               Vertrauen, Zufriedenheit und Wertschät­
Philipp, Salurn • Gemeinderäte und Ortsauschüsse SVP • Jägerkeller-Fermopoint, Sterzing • Restaurant Maria Theresia, Schlanders • Kostner Elisa,
Gröden • Hollu, Leifers • Familie v. Elzenbaum Valentin, Tramin • Gruber Anetta, Meran • Schlosserei Schwärzer, Gais • Huber & Feichter Ohg • Bauhof
                                                                                                                                                                                     lichen Krise gegenüberzustehen, hat uns               zung, und gleichzeitig ein klarer Auftrag, in
Brixen • Konsumgenossenschaft Laas • Forststation Welsberg • Zimmerei Staffler, Lana • Alpi Group, Prad • Isifer, Campill • Telser Lukas, Burgeis •                                  als Landesrettungsverein ein weiteres Mal             diese Richtung weiterzuarbeiten.
Frau Reiterer, Hafling • Holzbau Lechner, Prad • Pizzacall Bozen • Hotel Rosengarten Rechenmacher Roman, Welschnofen • Familie Seeber, Sterzing
• Bauernbund Eppan • Pizzeria Viva, Toblach • Julius Meinl AG • Rizzi Roland, Sterzing • Gutwenger Gerd, Niederdorf • Bäckerei Hackhofer, Bozen •                                    erfahren lassen, dass wir uns auf die Hilfe           Weitermachen und zusammen Mut bewei­                3
Pizzeria Seidner, Sterzing • Jugenddienst Meran • Hofer Hassan • Jungschützen Kaltern • Berufsschule Bruneck • Daum Peter, Aldein • Ratschings
Residence KG, Ratschings • Stubentruppen Sterzing • Karosserie Huber, Bruneck • Eisdiele Brivido, Bozen • Familie Gurndin Monika, Radein • Savage,                                   unserer mehr als 4.000 freiwilligen und               sen, heißt es für uns alle. Nur gemeinsam
Sterzing • Ramona Daverda, Kiens • Bäckerei Profanter • Karosserie Niederbrunner, Sand in Taufers • Mairhofer Josef, Reischach • Genetti +
Breitenberger • Kofler Karin, Bozen • Römerkeller, Sinich • Gips Idea, Wengen • ÜBEG • Karl Pedross AG, Latsch • FC Andrian • Handwerker Lana •
                                                                                                                                                                                     angestellten Mitarbeiter verlassen können.            können wir zuversichtlich in die Zukunft
Trippacher Margit, Bruneck • Rungg Frischecenter, Prad • Familie Raman, Bozen • Soz.Klass.Gymnasium Meran • Getränke Riffesser, Gröden •                                             Wir sind in dieser Zeit gewachsen. Genauso            blicken und mit Abstand und Maske in die
Pescosta Daniel, Bozen • Klammsteiner Monika, Mals • Bäckerei Eisenstecken, Kaltern • GM Color S.r.l., Neumarkt • Landesberufsschule Schlanders •
Rinnerberger Sabine, Meran • Restaurant Augustiner, Meran • Schützenkompanie Andrian • Blatt und Blüte, Vintl • Hell Profi Technik, Eppan •                                          haben wir erfreut feststellen können, dass            Normalität zurückkehren. Auf den nun fol­
Weingut Strasserhof • Alpini Sektion Salurn • Rauch Lukas, Seis • Restaurant Ruck Zuck, Bruneck • Biokistl • Kaserbacher, St. Walburg • LCS
Partnerdruck GmbH, Bruneck • Boutique Erika Freund, Sterzing • Siessl Karin, Percha • Ristorante Pizzeria Lamm, Gröden • Hydrauliker Burger,                                         viele Südtiroler und Südtirolerinnen hinter           genden Seiten wollen wir Ihnen einen Ein­
Welsberg • Faegroup, Gossensass • Hofer Tiefbau, Prad • Leitner, Sterzing • Sparer Dietmar, Girlan • Pfiff Toys/Pfiff Solar • Kaminkehrer Tappeiner
Johannes, Latsch • Bäckerei Mupan, St. Vigil/Enneberg • FF Enneberg • Gurndin Monika, Truden • Skorpion Bar, Kaltern • Dia-Floor • Mahlknecht
                                                                                                                                                                                     dem Weißen Kreuz stehen.                              blick in unsere Tätigkeit sowie in unser Ver­
Evelyn, Tiers • Klapfer Bau GmbH, Terenten • Dantone Rudolf & Co KG, St. Lorenzen • Alpinschnuller, Sand in Taufers • Schützenkompanie Untermais                                     Insgesamt konnten wir im vergangenen                  einsleben in der Zeit des Lockdowns geben.
• Gruber Peter, Lana • S’Gartl, Sterzing • Mittermair Christian, Sand in Taufers • JuMi, St. Martin in Passeier • LedTec • ASV Gossensass • Olga Boriko,
Weißrussland • Sportland, St. Leonhard in Passeier • Jokodomus Joko Gmbh, Salurn • Sessellift La Cusc S.P.A., Hochabtei • Familie Lingg Raimund,                                     Jahr 136.431 Fördermitglieder verzeichnen.            Und wir würden uns natürlich freuen, wenn
Schluderns • CMG Auer • Zimmerei Pitschl, Aldein • KFZ Niederbrunner Klaus, Sand in Taufers • Dissertori Reinhard, Tramin • Kofler Andreas,
Mühlbach • ASV Prad – Sektion Fussball, Prad • Hydrauliker Rainer, Sexten • Decor, Wengen • Pioln Manuel, Kaltern • Doná frischundgut • Kulturhaus                                   Ein neuer Höchststand in der Vereinsge­               Sie an uns denken, wenn Sie die fünf Pro­
Seis • WF Mechanik, Vahrn • Tribus Christoph, Algund • Innermelaunhof • Schützenkompanie Meran • Lvh.apa • Kosmetikstudio Treber Elisabeth, St.
Martin • Karosserie Darocca, Radein • Familie Messner Toni, Sterzing • Schulsprengel Meran/Obermais • Grünes und CO soz. Gen. Bruneck •
                                                                                                                                                                                     schichte und ein wichtiger Rückhalt für uns.          mille Ihrer Einkommenssteuer zuweisen.
Mutschlechner & Rienzner GmbH, Bruneck • Konditorei Cafe Eisdiele Peter Paul, St. Pauls • Huanznhof Matzneller Robert, Aldein • Landw. Einkaufsgen.                                  Für Ihre wertvolle Treue zum Weißen Kreuz             Im Namen des gesamten Weißen Kreu­
LEG, Plaus • Zipperle, Meran • Obst & Gemüse Helga, Sterzing • Kröss GmbH, Sarntal • EWOS, Mals • Ortler Georg • Kofler Fahrzeugbau •
Hotelfachschule Bruneck • Bertol Reinhold, Tramin • SKS, Terenten • FC Obermais Fanclub Curva Sud, Meran • Lasa Marmo • Familie Grasl Georg,                                         möchten wir Ihnen herzlichst danken. Wir              zes möchten wir uns für Ihr Vertrauen und
Sterzing • Konditorei Klemens • Autohaus Moser, Terenten • Salcher Ferdinand, Trens/Freienfeld • Recla, Vetzan • Scuola Sci & Snowboard Ortisei,
Gröden • Auto Max, Bruneck • Fazzini, Imola • Rinnerberger Sabine • Elektro Hillebrand • Malbo OHG, Wengen • Oberschule „Fallmerayer“, Brixen •                                      bemühen uns kontinuierlich, unsere Dienste            Ihre Unterstützung bedanken. Bleiben Sie
Konditorei Acherer, Bruneck • Zimmerei Rieder, Terenten • KFZ Autowerkstatt Mahlknecht Markus, Mühlbach • Schenk Annemarie, Gröden •
Kosmetikstudio Alber Othmar • Walde Süßwaren, Bruneck • Bäckerei Burgauner, Kastelruth • Polyfaser, Prad • Ötzimuseum, Bozen • KOHOLZ, Völs
                                                                                                                                                                                     zu verbessern und stellen mit Freude fest,            gesund und rufen Sie uns, wenn Sie Hilfe
• Metzgerei Frick, Sterzing • Federplast GmbH, Latsch • Familie Vareschi Guido, Sterzing • Pizzeria Stern • Autoservice Meran, Dorf Tirol • Kofler &                                 dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.            brauchen.
Rech AG • Zahnarztpraxis Hendl, Deutschnofen • Familie Del Marco, Schabs • Vaja GmBH, Mühlbach • Mair Josef & Co, Prad • Bäckerei Walcher,
Sterzing • Metzgerei Nigg, Terlan • Schwienbacher Erdbewegungen • Tischlerei Sulzenbacher Gustav, Innichen • Bäckerei Brunner, Ratschings •                                          Dies belegt die Zahl jener Südtiroler, die uns
Marco Polo Trading, Pordenone • Kosmetikstudio Mahlknecht Evelyn, Tiers • Top Haus AG • Battel Tanja • TFO Bruneck • Hotel Sun Valley, Gröden •
Ultner Brot, Meran • Schulsprengel Mals • Fuchs Naturkost, Galsaun • Hofer Michael, Brixen • New Colors • Weltläden Südtirol • Cone Zone, Seis •                                     mit der Zuweisung ihrer fünf Promille aus             Ihr Weißes Kreuz
Ski- und Snowboardschule, Stern • Kolfuschg Anlagen, Kolfuschg • Auer Margit, Bruneck • WFO Meran • KFZ Oberleiter, Percha • Karine Souza,
Brasilien • Zirkonzahn, Gais • Landesberufsschule Tschuggmal, Brixen • Fuchs Martin, Latsch • Maxi CC Metro • Brandnamic, Brixen • Kräuterschlössl,
Goldrain • Mairhofer Patrick, Proveis • Caffé Herbert, Neumarkt • LVH OG, Wengen • Stuffer S.p.A. • Kaufhaus Pinggera, Prad • Sinner Jannik, Sexten
• Sportwirt • Simos Firehouse, Bruneck • Pizzeria La Catina • FF Corvara • Maria Hueber Gymnasium, Bozen • Heidi Mayer Dipauli, Neumarkt •
Tischlerei Bacher, Niederdorf • Pallweber Peter, Nals • Sportler, Bozen • Restaurant Prospero, Meran • Mader Elektro, Bruneck • Vaux •
Schützenkompanie Prad, Prad • Lico, St. Maria (ch) • Platter Garten, Eppan • Rotoblaas, Kurtatsch • Loaker, Ritten • Salon Natur Lifestyle • Malerbetrieb
Ortler, Mals • Progress • Malerei Telser Lukas, Mals • Eisenwarenhandlung St. Ulrich • Dalla Torre Laura, Sterzing • Straudi • Schloss Rechtental, Tramin
• Mataner Brot, Montan • Pizzeria Fantasy, Schlanders • Daverda Gertraud, Sterzing • Mur Margareth, Aldein • Wecos SRL, Leifers • Mittermair
                                                                                                                                                                                                           Barbara Siri, Präsidentin       Ivo Bonamico, Direktor
Heinrich & Co., Bozen • Pescoller Werkstätte, Bruneck • Moriggl Gmbh, Glurns • Familie Venustis Thomas, Laas • Pizzeria Aquafun, Innichen • Maler
Schorsch, Glurns • Egger Hannes, Lana • Zahnarztpraxis Wolf Andreas, Seis • Kosmetikstudio Horrer Patrick, Laas • Gräber Alex, Oberwielenbach •
Tankstelle Q8, Galsaun • NTS AG • Plana Ladina, Wengen • Ebner- Dichtungen, Auer • Oberhöller – finest gourmet chocolate • Reichenegger •
Zimmerei Peintner, Percha • Metzgerei Call, St. Vigil/Enneberg • Eccli Walter, Buchholz • Metallprojekt and More, St. Leonhard in Passeier • OET
Elektro, Sterzing • Moser Hannes, St. Peter in Ahrntal • Pizzeria Gang • Leo’s Gardencenter, Sterzing • My Backery, Meran • Ortler Beton, Prad •
Schweitzer Getränke, Latsch • Spenglerei Messner, Kastelruth • Obstgenossenschaft CAFA, Meran • Familie Wolf, Reischach • Sektion CAI Brenner •
Plose • Ploner S.A.S., Wengen • Dalvai Ruth • Oberschulzentrum, Mals • Raiffeisenkasse Gröden • Ostaria Ciastel, St. Vigil/Enneberg • Stocker •
Zahnarztpraxis Messner Michael, Bozen • Malfertheiner Oskar, Seis • Prowin Winter GmbH • Assiconsult GmbH, Bozen • Pompadour Italia Srl, Bozen
                                                                                                                                                                                                         INFO: Sämtliche Bilder in diesem Magazin, die nicht den geltenden Coronavirus­
                                                                                                                                                                                                                Bestimmungen entsprechen, wurden vor Ausbruch der Pandemie erstellt.

                                                                                                                                                            #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
TITELGESCHICHTE                                                                                                                                                                                            TITELGESCHICHTE

                                                                                                                                                                Gemeinsam
                                                                                                                                                              aus der Pandemie
                                                                                                                                                                                                                             5

                                                                                                                                                                 Seit mehr als einem Jahr leben wir nun
                                                                                                                                                                in der Pandemie. Genauso lange dauert
                                                                                                                                                               mittlerweile auch der Einsatz des Weißen
                                                                                                                                                               Kreuzes gegen das Coronavirus. Die war­
                                                                                                                                                              me Jahreszeit, eine voranschreitende Impf­
                                                                                                                                                              kampagne und ein niederschwelliges Test­
                                                                                                                                                               angebot geben Anlass zu Zuversicht und
                                                                                                                                                                 sorgen für Licht am Ende des Tunnels.

Sicherheit und Vertrauen schenken: Der Einsatz des Weißen Kreuzes ist auch nach eineinhalb Jahren der Pandemie immer noch ungebrochen.

                                                                                                                                         #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
TITELGESCHICHTE                                                                                                                                                                                                                                                            TITELGESCHICHTE

                                                           War es nach Ausbruch der Pan-               Das Ganze war eine nicht zu                             Gossensaß und in Sarns. Im en-                          geleitet. Dabei stellte sich der
                                                           demie vor allem der Einsatz im              unterschätzende Zusatzaufga-                            gen Zusammenspiel mit der                               Massentest vom 20. bis zum 22.
                                                           Rettungsdienst, der das Weiße               be. Immerhin standen während                            Agentur für Bevölkerungsschutz                          November 2020 als großer Akt
                                                           Kreuz forderte, so ist der Verein           der Akutphase der Pandemie                              und dem Sanitätsbetrieb wurden                          des Zusammenhalts und der So-
                                                           in den weiteren Monaten an den              über 150 Infektionseinsätze im                          dort bis zu 100 coronapositive                          lidarität heraus. Über 360.000
                                                           Herausforderungen gewachsen.                Rettungsdienst und Kranken-                             Personen betreut. Allen voran                           Personen nahmen daran teil. Und
                                                           Innerhalb kürzester Zeit wurden             transport täglich auf dem Ar-                           die Grenzkontrolle am Brenner                           an vorderster Front waren etwa
                                                           unterstützende Dienste ins Leben            beitsprogramm. Aufgrund der                             ab Mitte Februar sorgten für zu-                        350 Freiwillige des Weißen Kreu-
                                                           gerufen, um der verunsicherten              Sicherheitsmaßnahmen und Hy-                            sätzliche Auslastung dieser Ein-                        zes, welche die Koordination der
                                                           Bevölkerung zu helfen. Einkaufs-            gienevorgaben beansprucht je-                           richtungen, da viele Lkw-Fahrer                         mehr als 200 Teststationen über-
                                                           dienste für Kranke und Risiko-              der dieser Spezialtransporte das                        nach einem positiven Testergeb-                         nommen hatten. In den kommen-
                                                           gruppen, Essen auf Rädern für               Dreifache an Zeit im Vergleich                          nis in Quarantäne gesetzt und                           den Monaten folgte dann der
                                                           Senioren oder Assistenz in den              mit einem normalen Einsatz. Hin-                        dort untergebracht wurden. Für                          Aufbau zahlreicher Teststationen
                                                           Seniorenwohnheimen gehörten                 zu kommen die körperliche und                           Mitarbeiter des Weißen Kreuzes                          in allen Teilen des Landes.
                                                           zu den neuen Diensten des Wei-              psychische Belastung der Mitar-                         – in erster Linie der Sektion Zivil-
                                                           ßen Kreuzes. Über Wochen und                beiter aufgrund der Schutzaus-                          schutz – war es stets ein Anlie-                        Um Präsenzunterricht zu ge-
                                                           Monate wurden solche Angebote               rüstung.                                                gen, diese schwierige Zeit für alle                     währleisten, wurden das Projekt
                                                           gewährleistet und weiterentwi-                                                                      Bewohner der Quarantänestati-                           der Nasenflügeltest an Südtirols
                                                           ckelt. So konnten bis zum Ende                                                                      onen so angenehm wie möglich                            Schulen ins Leben gerufen. Auch
                                                           der ersten Pandemiewelle knapp              Betreuung in Isolation: Führung                         zu gestalten. Die Rückmeldun-                           hier engagierte sich das Weiße
                                                           1.500 Einkäufe im ganzen Land               der Quarantänestationen                                 gen waren durch die Bank sehr                           Kreuz maßgeblich, um die Süd-
                                                           durchgeführt werden, kostenlos,                                                                     positiv.                                                tiroler Familien zu entlasten und
                                                           wohlgemerkt; immer unbürokra-               Ein besonderer Auftrag ergab                                                                                    das Bildungswesen in der Pan-
                                                           tisch, flexibel und ausschließlich          sich durch die Führung der                                                                                      demie bestmöglich zu stützen.
                                                           von Freiwilligen durchgeführt.              beiden Quarantänestationen in                           Testen für mehr Sicherheit                              Mehr als 800 freiwillige Sanitäter
                                                                                                                                                                                                                       begleiteten über zwei Monaten
6                                                                                                                                                              Mit „Südtirol testet“ wurde im                          hinweg Grund-, Mittel- und Ober-                                          7
                                                                                                                                                               November 2020 eine große Test­                          schulen aller drei Sprachgruppen.
                                                                                                                                                               offensive im ganzen Land ein-                           Bei insgesamt 412 Schulbesuche

                                                                                                                                                                                                                                                            #
                                                                                                                                                                                                                                                            Wir haben das
                                                                                                                                                                                                                                                            gerne getan
                                                                                                                                                                                                                                                            und stehen
                                                                                                                                                                                                                                                            immer bereit
                                                                                                                                                                                                                                                            – dank unserer
                                                                                                                                                                                                                                                            engagierten
                                                                                                                                                                                                                                                            Freiwilligen und
                                                                                                                                                                                                                                                            Angestellten. Ohne
                                                                                                                                                                                                                                                            deren selbstlosen
                                                                                                                                                                                                                                                            Einsatz könnten
                                                                                                                                                                                                                                                            wir all diese
                                                                                                                                                                                                                                                            Leistungen für die
                                                                                                                                                                                                                                                            Bevölkerung nicht
                                                                                                                                                                                                                                                            erbringen.
                                                                                                                                                                                                                                                            Barbara Siri, Präsidentin
    Beim Mammutprojekt „Südtirol testet“ standen über 350 Mitarbeiter des Weißen Kreuzes in Einsatz.                                                           Sondereinsatz für unsere Freiwilligen: Einkaufsdienst für alte und kranke Mitmenschen.

                                                                                                                                          #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
TITELGESCHICHTE                                                                                                                                                                                                                                                                      TITELGESCHICHTE

                                                                                                                                                                                             Das eigene
                                                                                                                                                                                      Erste-Hilfe-Wissen testen

                                                                                                                                                                                           In Zusammenhang mit dem Projekt „Jeder kann ein
                                                                                                                                                                                         Engel sein“ hat das Weiße Kreuz Anfang Februar auch
                                                                                                                                                                                         ein Erste-Hilfe-Quiz veröffentlicht. Dieses ermöglicht es
                                                                                                                                                                                          jedem Besucher, sein Wissen auf die Probe zu stellen
                                                                                                                                                                                                   und bereits Erlerntes aufzufrischen.

                                                                                                                                                                          Dieses neu entwickelte Quiz ist       und mobile responsives Design
    Dauereinsatz im Schutzanzug: vor allem in der Akutphase der Pandemie Alltag im Rettungsdienst und Krankentransport.                                                   ein weiteres innovatives Tool, um     gesetzt. Mobile responsive heißt,

                                                                                                                                                                                                                                                                      #
                                                                                                                                                                          immer und überall das eigene          dass die entsprechende Seite
                                                                                                                                                                          Wissen rund um die Erste-Hil-         mit jedem Mobilgerät abgerufen
                                                          wurden Lehrpersonen und Ver-                          Parallel dazu wurden ab Mitte                             fe-Maßnahmen zu überprüfen.           werden kann, auch unterwegs,
                                                          waltungspersonal      eingeschult
                                                          und persönlich begleitet.
                                                                                                                April zusätzliche Teststationen
                                                                                                                im ganzen Land aufgebaut um
                                                                                                                                                                          Die Quizfragen beziehen sich da-
                                                                                                                                                                          bei auf die Inhalte der Webseite
                                                                                                                                                                                                                während man beispielsweise auf
                                                                                                                                                                                                                den Bus oder Zug wartet.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Ziel ist es, vor
8                                                         Die Rückmeldungen dazu waren                          mithilfe der zügigen Nasenflügel-                         www.leben-retten.it, auf welche       Das Quiz selbst ist gebührenfrei                      allem Jugendliche                    9

                                            #                                                                                                                                                                                                                         und junge
                                                          besser als vielerorts vermutet.                       tests die grünen Bescheinigun-                            man im Zweifelsfall nochmals zu-      und kann wiederholt werden,
                                                          Denn der öffentliche Diskurs um                       gen (CoronaPass) auszustellen.                            rückgreifen kann. Insgesamt wird      so oft man möchte. Unterstützt
                                                          die sogenannten Nasenbohrer-                          Auch bei diesem langfristig ange-                         das Wissen des Benutzers mit 43       wurde das gesamte Projekt vom                         Erwachsene für
        Der Schutz der                                    tests berührte die Schüler kaum.                      legten Projekt hat der Landesret-                         Fragen überprüft, wobei man so-       Ministerium für Arbeit und Sozial­
                                                                                                                                                                                                                                                                      Erste-Hilfe zu
                                                          Die niederschwellige Testmög-                         tungsverein weite Bereiche der                            fort nach Beantworten der Frage       politik sowie von der Autonomen
           Bevölkerung                                    lichkeit war innerhalb weniger                        Logistik übernommen und zeich-                            weiß, ob die Antwort richtig ist      Provinz Bozen.                                        begeistern.
         und die aktive                                   Wochen routiniert im Schulalltag                      net sich für die Ausbildung des                           oder nicht.
                                                          integriert und die Schüler schätz-                    Test- und Verwaltungspersonals                            Ziel ist es, genauso wie beim Pro-
       Bekämpfung der                                     ten den Präsenzunterricht. Die                        in den Gemeinden verantwortlich.                          jekt selbst, vor allem Jugend­liche
    Pandemie waren in                                     Zusammenarbeit mit dem un-                                                                                      und junge Erwachsene für Erste
                                                          terrichtenden Personal und den                        Für das Weiße Kreuz schließt sich                         Hilfe zu begeistern. Aus genau
      den vergangenen                                     Schulverwaltungen war ange-                           damit ein bedeutender Kreis. Von                          diesem Grund hat der Landesret-
         Monaten unser                                    nehm und von hoher Professio-                         den anfänglichen Sofortmaßnah-                            tungsverein bei der Entwicklung
                                                          nalität gekennzeichnet.                               men, die von der notfallmedizi-                           des Quiz ein besonderes Augen-
          oberstes Ziel.                                                                                        nischen Versorgung bis hin zu                             merk auf ein grafisch-modernes
        Dazu haben wir                                                                                          sozialen Unterstützungsdiensten
                                                          Durch Impfung zurück in die                           reichten, folgten die Schritte hin
    jede Unterstützung                                    Normalität                                            zur aktiven Präventionsarbeit
      gegeben, die uns                                                                                          und Pandemiebekämpfung. Dem
                                                          Eine maßgebliche Rolle spielt                         Landesrettungsverein ist in der
           möglich war.                                   das Weiße Kreuz auch bei der                          Coronakrise die Weiterentwick-
                  Ivo Bonamico, Direktor                  laufenden Impfkampagne. Dabei                         lung hin zur dynamischen und
                                                          ist das Aufgabenfeld breit und                        breit aufgestellten Hilfsorganisa-
                                                          reicht über die aktive Mitgestal-                     tion gelungen.
                                                          tung in den Entscheidungsgre-                         Für die Vereinsspitze eine wert-
                                                          mien bis hin zu Auslieferung von                      volle Wandlung, die letzthin
                                                          Impfstoffen und Sanitätsmaterial                      immer den Schutz und die Un-
                                                          sowie Ordnungsdiensten in den                         terstützung der Südtiroler Bevöl-
                                                          verschiedenen Impfstationen.                          kerung im Fokus hat.
                                                                                                                                                                                                                Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit, denn Nichtwissen kann Leben kosten.

                                                                                                                                                     #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
WÜNSCHEWAGEN                                                                                                                                                                                                                                                                                NEWS

                                   Seit Jahren                                                                                                                                                    Helfen, wo Hilfe
                                 Wünsche erfüllen                                                                                                                                                dringend nötig ist

                                             Der Wünschewagen, ein Ge-                             konnten aufgrund des sich ver-                           Das Projekt „Arztmobil – Am-                            siert auf dem freiwilligen Einsatz
                                             meinschaftsprojekt der diö-                           schlechternden Zustandes der                             bulatorio mobile“ ist ein Projekt                       von Ärztinnen und Ärzten sowie
           MEHR                              zesanen Caritas und des Wei-                          Fahrgäste leider nicht abgewi-                           des Vereins Volontarius und des                         von Sanitätspersonal, die bei ih-
           INFORMATIONEN                     ßen Kreuzes, ist nun schon seit                       ckelt werden. Insgesamt hat der                          Weißen Kreuzes. Es verfolgt das                         rer Tätigkeit abwechselnd Men-
           ZUM PROJEKT:                      knapp vier Jahren unterwegs.                          Wünschewagen dennoch 5.080                               Ziel, Menschen medizinisch zu                           schen behandeln, die woanders
                                             Auch jetzt, im Anschluss an den                       Kilometer zurückgelegt, wobei                            versorgen, für die es aus ver-                          keine Hilfe beanspruchen kön-
     Tel: 0471 444 555
                                             dritten Lockdown, ist er nach                         die längste Fahrt 1.003 Kilometer                        schiedenen Gründen schwierig                            nen.
     info@wuenschewagen.it                   wie vor dort zur Stelle, wo er                        betrug.                                                  ist, Zugang zu Gesundheits-                             Derzeit     arbeiten    insgesamt
     www.wuenschewagen.it                    kranken Menschen ihren sehn-                                                                                   einrichtungen zu erhalten. Um                           neun Freiwillige des Landesret-
     Spendenkonto:
                                             lichsten Wunsch erfüllen kann.                        Die Ziele der Fahrgäste waren                            den Dienst zu verbessern, wur-                          tungsvereins am Projekt mit und       Um den Dienst zu verbessern, wurde 2019 ein
                                                                                                                                                                                                                                                          neues Fahrzeug für den Dienst angekauft.
     Landesrettungsverein Weißes Kreuz       Und dies trotz der andauernden                        genauso unterschiedlich wie ihre                         de 2019 ein neues Fahrzeug für                          wechseln sich in der Ausübung
     Projekt: Wünschewagen                   Pandemie.                                             Wünsche selbst. Für den Wün-                             diesen Dienst angekauft.                                ihres Dienstes ab. Monatlich wer-
     IBAN: IT45 D 08081 11601 000301015893
     SWIFT: RZSBIT21103
                                                                                                   schewagen ging es im vergange-                                                                                   den sämtliche Ausfahrten des          schuhe bereitgestellt, damit die
                                             Coronabedingt hat der Wünsche-                        nen Jahr neben diversen Fahrten                          „Arztmobil – Ambulatorio mobi-                          Arztmobils in einem Dienstplan        behandelnden Ärzte keiner In-
                                             wagen im Jahr 2020 insgesamt                          in Südtirol unter anderem nach                           le“ wurde 2017 vom Verein Volon-                        festgelegt, und je nach zeitli-       fektionsgefahr ausgesetzt sind.
                                             nur 16 Transporte durchführen                         Salzburg, Verona, nach Barberi-                          tarius ins Leben gerufen und ge-                        cher Verfügbarkeit werden die         „Die Arbeit beim Arztmobil gibt
10                                           können, das Jahr davor waren es                       no di Mugello und nach Südita-                           meinsam mit dem Weißen Kreuz                            freiwilligen Helfer zugeteilt. Ihre   mir die Möglichkeit, den Hilfesu- 11
                                             noch 40 erfüllte Wünsche gewe-                        lien.                                                    weiterentwickelt. Damit soll je-                        Aufgabe ist es, die Patienten mit-    chenden ein wenig beizustehen,
                                             sen. Weitere sieben Transporte                                                                                 nen Menschen kostenfrei medi-                           tels einer bereitgestellten Liste     ja helfen zu können”, sagt Hel-
                                                                                                                                                            zinische Versorgung angeboten                           zu identifizieren und auf die Un-     muth von Dellemann, einer der
                                                                                                                                                            werden, die auf der Straße leben                        tersuchung vorzubereiten. Seit        neun Freiwilligen des Weißen
                                                                                                                                                            oder für die es schwierig ist, Zu-                      Corona werden jedem Patienten         Kreuzes, die sich um diesen be-
                                                                                                                                                            gang zu Gesundheitseinrichtun-                          im Vorfeld die Hände desinfiziert,    sonderen Dienst bemühen.
                                                                                                                                                            gen zu erhalten. Der Dienst ba-                         genauso wie Maske und Hand-

                                     #
          Auch jetzt, im
           Anschluss an
             den dritten
                                                                                                                                                                                                                                                          #
       Lockdown, ist der                                                                                                                                                                                                                                  Die Arbeit
         Wünschewagen                                                                                                                                                                                                                                     beim Arztmobil
       nach wie vor dort                                                                                                                                                                                                                                  gibt mir die
        zur Stelle, wo er                                                                                                                                                                                                                                 Möglichkeit, den
      kranken Menschen                                                                                                                                                                                                                                    Hilfesuchenden
      ihren sehnlichsten                                                                                                                                                                                                                                  ein wenig
        Wunsch erfüllen                                                                                                                                                                                                                                   beizustehen, ja
                    kann.                                                                                                                                                                                                                                 helfen zu können.
                                                                                                                                                                                                                                                          Helmuth von Dellemann

                                             Der Wünschewagen ist seit knapp vier Jahren unterwegs und erfüllt trotz Corona                                 Der Dienst „Arztmobil – Ambulatorio Mobile“ basiert auf dem freiwilligen Einsatz von
                                             weiterhin die Wünsche seiner Fahrgäste.                                                                        Ärzten und Sanitätspersonal.

                                                                                                                                       #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
NEWS

                                                                                                                                                                                                   Ein kleiner Pieks für
                                                                                                                                                                                                   einen großen Schutz

     Häufige Umweltkatastrophen sowie die Vorbereitungsarbeiten für die Teststationen von „Südtirol testet“ sind verantwortlich für den Anstieg der
                                                                                                                                                                              Trotz eines schwierigen Jahres
                                                                                                                                                                              für die Einsatzkräfte des Wei-
                                                                                                                                                                              ßen Kreuzes wird die Hoffnung
                                                                                                                                                                                                                   Nach wie vor muss aber betont
                                                                                                                                                                                                                   werden, dass die Entscheidung
                                                                                                                                                                                                                   einer Impfung jedem Mitarbeiter
                                                                                                                                                                                                                                                                           #
     Einsätze der Sektion Zivilschutz.
                                                                                                                                                                              innerhalb des Landesrettungs-
                                                                                                                                                                              vereins nicht aufgegeben. Die
                                                                                                                                                                                                                   selbst auf Basis der zur Verfü-
                                                                                                                                                                                                                   gung stehenden Informationen
                                                                                                                                                                                                                                                                           Ich habe mich
                                                                                                                                                                              Covid-19-Impfung lässt viele         obliegt. Es handelt sich um eine                        aus Überzeugung
                      Zivilschutz: Eine wichtige                                                                                                                              zuversichtlich in die Zukunft
                                                                                                                                                                              blicken. Beinahe die Hälfte der
                                                                                                                                                                              Freiwilligen und Angestellten
                                                                                                                                                                                                                   freiwillige Entscheidung und sie
                                                                                                                                                                                                                   hat keine Auswirkung auf die
                                                                                                                                                                                                                   weitere Ausübung der dienst-
                                                                                                                                                                                                                                                                           impfen lassen.
                                                                                                                                                                                                                                                                           Zum Schutz für
                       Sektion, die zunehmend                                                                                                                                 des Vereins haben sich deshalb
                                                                                                                                                                              bereits bis Ende Februar für
                                                                                                                                                                              eine zwanglose Impfung gegen
                                                                                                                                                                                                                   lichen Tätigkeit. Eine Impfung
                                                                                                                                                                                                                   gegen Covid-19 dient nicht nur
                                                                                                                                                                                                                   dem eigenen Schutz, sondern sie
                                                                                                                                                                                                                                                                           mich, aber auch
                                                                                                                                                                                                                                                                           für alle anderen.
                       an Bedeutung gewinnt                                                                                                                                   das Coronavirus entschieden.

                                                                                                                                                                              Die Möglichkeit der Vorzugs-
                                                                                                                                                                                                                   schützt auch die Mitmenschen
                                                                                                                                                                                                                   vor einer gefährlichen Corona­
                                                                                                                                                                                                                   virus-Infektion. Das Weiße Kreuz
                                                                                                                                                                                                                                                                           Ingrid C., Freiwillige

                                                                                                                                                                              schiene für das Sanitätsperso-       sieht in diesem Schutz eine Mög-
                                                                                                                                                                              nal wurde von den Mitarbeitern       lichkeit, schrittweise wieder in
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    13
                                                                                                                                                                              des Landesrettungsvereins be-        den gewohnten Alltag zurückzu-
                                                                                                                                                                              achtlich genutzt. Bereits von        kehren.

                                               #
                                                             Mit seinen über 160 freiwilligen                        beiden Quarantäne-Stationen in                           Beginn an zeichnete sich eine
                                                             Mitarbeitern zählt der Zivilschutz                      Gossensaß und Sarns, die das                             hohe Impfbereitschaft innerhalb
                                                             des Weißen Kreuzes zu den                               Weiße Kreuz im Auftrag der Lan-                          des Vereins ab, und so konnten
                                                             größten Sektionen des Landes-
        Mit seinen über                                      rettungsvereins. Die Tendenz der
                                                                                                                     desagentur für Bevölkerungs-
                                                                                                                     schutz führt. Zu den wichtigsten
                                                                                                                                                                              Ende Dezember die ersten 250
                                                                                                                                                                              Mitarbeiter des Weißen Kreuzes
        160 freiwilligen                                     Einsätze dieser Sektion steigt                          Aufträgen im vergangenen Jahr                            die freiwillige Impfung gegen das
                                                             jedes Jahr. Zusätzlich dazuge-
      Mitarbeitern zählt                                     kommen sind im vergangenen
                                                                                                                     zählten aber unbestritten auch
                                                                                                                     Einsätze im Rahmen der heftigen
                                                                                                                                                                              Coronavirus erhalten. Geimpft
                                                                                                                                                                              wurde dabei im Sitz der Lan-
     der Zivilschutz des                                     halben Jahr auch die Vorberei-                          Gewitter und Schneefälle.                                desleitung in Bozen, aber auch
                                                             tungen für die Covid-19-Test­
       Weißen Kreuzes                                        stationen im ganzen Land.
                                                                                                                     Vor Wochen bzw. Monaten war
                                                                                                                     die Sektion Zivilschutz beim Au-
                                                                                                                                                                              in den Bezirkskrankenhäusern
                                                                                                                                                                              von Schlanders, Meran, Sterzing,
         zu den größten                                                                                              tohof von Sadobre bei Sterzing                           Brixen und Innichen. Mittlerweile

          Sektionen des                                      2020 haben die Einsätze der Frei-
                                                             willigen der Sektion Zivilschutz
                                                                                                                     sowie bei der Ski-WM in Cortina
                                                                                                                     im Einsatz. In Sterzing wurden
                                                                                                                                                                              konnte landesweit der Großteil
                                                                                                                                                                              von ihnen, ausgenommen jene,
       Landesrettungs-                                       des Landesrettungsvereins stark                         gemeinsam mit dem Südtiroler                             die zwischen der ersten und der

                 vereins.                                    zugenommen. Zuzuschreiben ist
                                                             dies zum einen den sich häufen-
                                                                                                                     Sanitätsbetrieb, dem italieni-
                                                                                                                     schen Heer und der Brennerauto-
                                                                                                                                                                              zweiten Impfung vom Virus be-
                                                                                                                                                                              troffen waren, auch die zweite
                                                             den Einsätzen im Rahmen von                             bahngesellschaft A22 Covid-19-                           Dosis erhalten. Somit sind sie
                                                             Naturereignissen und zum an-                            Tests für Frächter durchgeführt.                         vor einer Erkrankung an Covid-19
                                                             deren den Vorbereitungsarbei-                           Zur WM nach Cortina brachte der                          geschützt. Hoch erfreulich ist da-
                                                             ten für Teststationen im Zusam-                         Zivilschutz sämtliche für den me-                        bei auch, dass bisher keine Fälle
                                                             menhang mit dem landesweiten                            dizinischen Sanitätsdienst und                           von unerwarteten Nebenwirkun-
                                                             Projekt „Südtirol testet“. Dort                         die Covid-19-Testzentren nötige                          gen gemeldet wurden.
                                                             haben sich die Zivilschützer des                        Ausrüstung. Zudem war er am
                                                             Landesrettungsvereins um die                            Aufbau dieser Einrichtungen
                                                             Versorgung der Kollegen in den                          bzw. Dienste federführend betei-
                                                             diversen Teststationen geküm-                           ligt.
                                                             mert. Dazu kommen noch die                                                                                                                            Bereits von Beginn an zeichnete sich eine hohe Impfbereitschaft innerhalb des Vereins ab.

                                                                                                                                                         #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
GEMEINSCHAFT

                                                                                                                                                                                       Gemeinschaft mit
                                                                                                                                                                                      zwei Meter Abstand

                                                                                                                                                                   Maskenpflicht, Abstand und Hände desinfizieren: Auch während
                                                                                                                                                                    des Dienstes beim Weißen Kreuz sind dies die Regeln, die für
                                                                                                                                                                      alle Freiwilligen und Angestellten gelten. Was anfangs eine
                                                                                                                                                                   Herausforderung darstellte, ist heute zur Normalität geworden.
                                                                                                                                                                    Inwieweit haben sich diese Maßnahmen auf die Gemeinschaft
                                                                                                                                                                                  im Landesrettungsverein ausgewirkt?

                                                                                                                                                       Anfang März 2020 wurde vom                             Für viele ein ganz neues Erlebnis.               köpfige Einsatzbesatzungen auf
                                                                                                                                                       Weißen Kreuz ein Führungsstab                          Verbrachte man manche Sonn-                      den Fahrzeugen möglich sind.
     Der Newsletter soll in das Kommunikationskonzept des Weißen Kreuzes Einzug nehmen.
                                                                                                                                                       als Grundlage für eine schnel-                         tage gemeinsam auf der Couch,                    Die angeführten Regeln haben
                                                                                                                                                       lere und effizientere Reaktion                         so muss man dies nun mit Mas-                    sich aber keineswegs negativ auf
                                                                                                                                                       auf die Coronavirus-Pandemie                           ke und zwei Meter Abstand ma-                    die Gemeinschaft innerhalb des

                  Mit dem neuen Newsletter
14                                                                                                                                                                                                                                                                                              15
                                                                                                                                                       ins Leben gerufen. Von einer                           chen. Auch während der Mahlzei-                  Weißen Kreuzes ausgewirkt. Na-
                                                                                                                                                       normalen dreiköpfigen Einsatz-                         ten wird am gegenüberliegenden                   türlich war die Begeisterung am
                                                                                                                                                       besatzung wurde im Anschluss                           Ende des Tischs gegessen.                        Anfang nicht besonders groß,

                   immer aktuell informiert                                                                                                            coronabedingt auf eine Zweier-
                                                                                                                                                       besatzung gewechselt, um die
                                                                                                                                                       Ansteckungsgefahr    möglichst
                                                                                                                                                                                                              Was     anfangs     gewöhnungs-
                                                                                                                                                                                                              bedürftig war, manchen gar
                                                                                                                                                                                                              schwergefallen ist, gehört heute
                                                                                                                                                                                                                                                               man hat sich aber schnell an die
                                                                                                                                                                                                                                                               neue Situation gewöhnt, und
                                                                                                                                                                                                                                                               weiß die Gesellschaft nun umso
                                                                                                                                                       niedrig zu halten.                                     zum Alltag, obwohl wieder drei-                  mehr zu schätzen.

                                                          Anfang Februar hat der neue         Zielgruppe direkt näherzubrin-
                                                          Vereinsnewsletter seine Pre-        gen. Damit soll das Kommuni-
                                                          miere gefeiert. Damit wurde         kationskonzept einer modernen

                                            #
                                                          ein neuer Kommunikationska-         Medienlandschaft auch beim
                                                          nal geöffnet, um Mitglieder und

                                                                                                                                                                                                                                                               #
                                                                                              Weißen Kreuz Einzug halten: Für
                                                          Freunde des Weißen Kreuzes          kurzfristige, schnelle oder mit
                                                          regelmäßig über den Verein zu       eventuellen Fälligkeiten verbun-
                  Durch den                               informieren.                        dene Informationen wird künftig
             Newsletter sind                                                                  der neue Newsletter eingesetzt.                                                                                                                                  Was anfangs
             wir noch näher
                                                          Warum sollte man den Weiß-
                                                          Kreuz-Newsletter    abonnieren?
                                                                                              Anmelden kann man sich auf der
                                                                                              Homepage des Landesrettungs-
                                                                                                                                                                                                                                                               gewöhnungs­
                 an unseren                               Allen voran möchte man den          verein im grauen unteren Feld un-                                                                                                                                bedürftig war,
                Mitgliedern,
                                                          Newsletter dazu nutzen, das In-
                                                          formationsvakuum zwischen den
                                                                                              ter „WK – Newsletter“. In welcher
                                                                                              Regelmäßigkeit der neue News-
                                                                                                                                                                                                                                                               manchen gar
               Partnern und                               Erscheinungsterminen der ge-        letter schlussendlich versendet                                                                                                                                  schwergefallen ist,
                  Freunden.
                                                          druckten Vereinszeitschriften so
                                                          niedrig wie möglich zu halten.
                                                                                              wird, wird sich entsprechend der
                                                                                              Erfahrungswerte in den nächsten
                                                                                                                                                                                                                                                               gehört heute
                                                          So hat man auf digitalem Wege       Monaten zeigen. Geplant sind                                                                                                                                     zum Alltag.
                                                          die Möglichkeit, auch kurzfristi-   derzeit maximal fünf Newsletter
                                                          ge Themen aufzugreifen und der      pro Jahr.
                                                                                                                                                       Maskenpflicht, Abstand und Hände desinfizieren: Diese Regeln gelten natürlich auch beim Weißen Kreuz.

                                                                                                                                  #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
GEMEINSCHAFT                                                                                                                                                                                                                                                                                            GEMEINSCHAFT

                                        Jeder kann helfen:                                                                                                                           #                                                          Wenn du dich ganztägig und
                                                                                                                                                                                                                                                noch intensiver mit dem Dienst
                                                                                                                                                                                                                                                beim Weißen Kreuz beschäftigen
                                                                                                                                                                                     Insgesamt stehen
                                        Werde Teil von uns!                                                                                                                          den Freiwilligen
                                                                                                                                                                                     beim Weißen Kreuz
                                                                                                                                                                                                                                                möchtest, sind der Zivil- oder
                                                                                                                                                                                                                                                der Sozialdienst genau richtig
                                                                                                                                                                                                                                                für dich. Bist du zwischen 18 und
                                                                                                                                                                                     13 verschiedene                                            28 Jahre alt, dann kannst du dich
                                                                                                                                                                                                                                                für den Zivildienst bewerben: Es
                                                                                                                                                                                     Tätigkeitsfelder zur
                                                                                                                                                                                                                                                erwartet dich ein spannendes
                                                                                                                                                                                     Auswahl.                                                   Jahr, für welches du monatlich
                                                                                                                                                                                                                                                vergütet wirst. Das nächste Zi-
                          Das Weiße Kreuz zählt seit seiner Gründung im Jahr 1965
                                                                                                                                                                                                                                                vildienst-Projekt beginnt voraus-
                          auf freiwillige Mitarbeiter und bietet für jede Altersgruppe                                                                                                                                                          sichtlich im Oktober 2021. Bist
                                                                                                                                                                                                                                                du älter als 28, dann solltest du
                            spannende Tätigkeiten. Die Arbeit dabei ist ein Geben
                                                                                                                                                                                                                                                dir das Projekt Sozialdienst viel-
                             und Nehmen und bereichert das Leben der Helfer in                                                                                                                                                                  leicht einmal ein bisschen näher
                                                                                                                                                                                                                                                anschauen: Dieser Dienst kann               MELDE
                           vielerlei Hinsicht. Es gibt viele Gründe, Freiwilliger beim                                                                                                                                                                                                      DICH!
                                                                                                                                                                                                                                                nach Belieben an zwei bis vier
                               Landesrettungsverein zu sein; hier einige davon:                                                                                                                                                                 Tagen in der Woche zu 15, 20
                                                                                                                                                                                                                                                bzw. 30 Wochenstunden verrich-       Wenn du Interesse hast, beim
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Weißen Kreuz mitzuarbeiten, erhältst
                                                                                                                                                                                                                                                tet werden und dauert zwischen       du weitere Informationen unter der
                                                                                                                                                                                                                                                acht und maximal 32 Monaten.         Grünen Nummer 80011 0911 oder
                                                                                                                          Die Tätigkeit beim Weißen Kreuz                                                                                       Sowohl den Zivil- als auch den       auf unser Internetseite unter
                                                                                                                                                                                                                                                                                     www.weisseskreuz.bz.it
                                                                                                                          ist eine sinnvolle Freizeitbeschäf-                                                                                   Sozialdienst kannst du in einer
                                                                                                                          tigung, bei welcher die Freiwil-                                                                                      von 32 Sektionen in deiner Nähe
                                                                                                                          ligen täglich ihre sozialen Fä-                                                                                       absolvieren.
                                                                                                                          higkeiten unter Beweis stellen
16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          17
                                                                                                                          können und Freude im Umgang
                                                                                                                          mit Menschen haben. Neben
                                                                                                                          den verschiedenen Ausbildungs-
                                                                                                                          und     Entfaltungsmöglichkeiten,
                                                                                                                          bei welchen man im notfallme-
                                                                                                                          dizinischen Bereich, aber auch
                                                                                                                          in der persönlichen Entwicklung
                                                                                                                          gefördert wird, findet man sich
                                                                                                                          beim Weißen Kreuz auch in einer
                                                                                                                          großen Gemeinschaft wieder. Für
                                                                                                                          viele ist das Weiße Kreuz wie eine
                                                                                                                          große Familie, in der Kollegialität
                                                                                                                          großgeschrieben wird. Gleichzei-
                                                                                                                          tig bietet der Landesrettungs-
                                                                                                                          verein jedem die Möglichkeit,
                                                                                                                          Verantwortung gegenüber sei-
                                                                                                                          nen Mitmenschen zu überneh-
                                                                                                                          men, eigene Ideen einzubringen
                                                                                                                          und neue Aufgaben im Verein zu
                                                                                                                          übernehmen.

     Der Antrieb vieler Freiwilliger: Aktiv im Rettungdienst mitarbeiten und dabei Teil einer großen Gemeinschaft sein.                                                              Der Freiwilligendienst ist vielfältig und gibt viel Raum für persönliche Entwicklung.

                                                                                                                                                                #2 LIVE   Mai 2021
www.weisseskreuz.bz.it LIVE - FÜR IHRE 5 PROMILLE - Weißes Kreuz
GEMEINSCHAFT                                                                                                                                                                                                                                                          GEMEINSCHAFT

                                           Viktoria Theil

                    Viktoria Theil ist 19 Jahre alt und seit 1. Oktober 2020
                    Zivildienerin in der Sektion Bozen. Die Live-Redaktion
                    hat mit ihr über den Zivildienst und ihre Erfahrungen
                               beim Weißen Kreuz gesprochen.

                    LIVE: Viktoria, warum hast du dich                       angewiesen und habe nur positive
                    dazu entschlossen, Zivildienerin zu                      Erfahrungen gemacht, was mich
                    werden?                                                  nochmals mehr in der Entschei-
                                                                             dung bestärkt hat, Zivildienerin zu
                    Viktoria Theil: Ehrlich gesagt                           werden.
                    wusste ich nach Abschluss der
                    Oberschule     im    vergangenen                         LIVE: Was macht dir an deiner Ar-
                    Herbst nicht genau, was ich ma-                          beit am meisten Spaß?
                    chen möchte. Ich wusste nur, dass
                    ich mit dem Beginn eines Studi-                          Viktoria Theil: Besonders Spaß
                    ums coronabedingt noch ein we-                           macht mir der Kontakt zu den
                    nig warten wollte. Da ich mich für                       verschiedensten Menschen. Es ist                              Insgesamt 43 Zivildiener sind momentan im ganzen Land unterwegs und führen Krankentransporte und Rettungseinsätze durch.
18                                                                                                                                                                                                                                                                                         19
                    den medizinischen Bereich inter-                         wahnsinnig spannend, Menschen
                    essierte, habe ich mich umgehört                         kennenzulernen, ihre Lebensge-
                    und mich dann für den Zivildienst                        schichten zu erfahren und mit ih-
                    beim Weißen Kreuz gemeldet.                              ren Schicksalen konfrontiert zu                                  gen Zeit meinen kleinen Beitrag für                    möglich eine Arbeit gesucht. Ob
                    Glücklicherweise hat es geklappt                         werden. Ich glaube aber, dass vor                                die Gesellschaft leisten zu dürfen.                    ich coronabedingt wirklich eine
                    und ich konnte im Oktober mit                            allem die Abwechslung bei unserer                                                                                       gefunden hätte, dessen bin ich mir
                    dem Zivildienst beginnen. Ich war                        Tätigkeit ausschlaggebend ist. Kein                              LIVE: Wie sieht deine Zukunft nach                     nicht sicher. Deshalb bin ich froh,
                    vorher schon einige Male selbst                          Tag ist wie der andere: An einem                                 dem Zivildienst aus?                                   dass ich die Chance erhalten habe,
                    auf die Hilfe des Weißen Kreuzes                         Tag fährt man zwischen den Kran-                                                                                        beim Zivildienstprojekt des Wei-
                                                                             kentransportfahrten einen Einsatz                                Viktoria Theil: Das ist eine schwie-                   ßen Kreuzes mitzumachen.
                                                                             und an anderen Tagen legt man                                    rige Frage, da es mir schwer fällt,
                                                                             unzählige Kilometer bei Langstre-                                in der „Corona-Zeit“, konkrete                         LIVE: Würdest du den Zivildienst
                                                                             ckentransporten zurück. Man weiß                                 Zukunftspläne zu schmieden. Ich                        weiterempfehlen?
                                                                             also nie, was einen erwartet.                                    weiß, dass ich gerne studieren
                                                                                                                                              würde, aber ob das Studium in                          Viktoria Theil: Ich kann den Zivil-
                                                                             LIVE: Hast du dir während der Co-                                Richtung Medizin gehen soll, oder                      dienst auf jeden Fall allen jungen
                                                                             rona-Zeit einmal darüber Gedan-                                  doch in eine ganz andere Rich-                         Oberschulabgängern empfehlen.
                                                                             ken gemacht, den Zivildienst an                                  tung, habe ich noch nicht ent-                         Die Zeit als Zivildienstleistende
                                                                             den Nagel zu hängen?                                             schieden. Derzeit versuche ich so                      ist eine spannende und lehrreiche
                                                                                                                                              viele Erfahrungen wie möglich zu                       Zeit, und man lernt viele verschie-
                                                                             Viktoria Theil: Nein, auf keinen                                 sammeln, die mir hoffentlich auch                      dene Menschen kennen, egal ob
                                                                             Fall. Natürlich ist es eine Herausfor-                           nach meinem Zivildienstjahr in Er-                     Patienten oder Kollegen. Man fin-                                MEHR
                                                                             derung, Covid-Transporte durch-                                  innerungen bleiben.                                    det sich vor Situationen wieder, die                             INFOS
                                                                             zuführen, und manchmal kann                                                                                             man mit links meistert, obwohl sie
                                                                             es auch ganz schön anstrengend                                   LIVE: Was würdest du jetzt ma-                         einem noch vor einem halben Jahr                      Weitere Informationen zum
                                                                             werden, über längere Zeit einen                                  chen, wenn du dich nicht für den                       erschreckend vorgekommen sind.                        Zivildienst erhältst du unter
                                                                             Schutzanzug zu tragen. Trotzdem                                  Zivildienst entschieden hättest?                       Beim Zivildienst macht man Erfah-                     www.werde-zivi.jetzt oder
                                                                                                                                                                                                                                                           unter 0471 444 382.
                                                                             oder genau wegen des Coronavi-                                                                                          rungen fürs Leben und man leistet
                                                                             rus brauchen die Menschen Hilfe,                                 Viktoria Theil: Als frisch gebacke-                    eine wirklich wertvolle Arbeit.
                    Viktoria Theil ist Zivildienerin in der Sektion Bozen.   und ich bin froh, in dieser schwieri-                            ne Maturantin hätte ich mir wo-

                                                                                                                      #2 LIVE   Mai 2021
GEMEINSCHAFT                                                                                                                                                                                                                                     5 PROMILLE

                                     Valentin Ruepp

                Valentin Ruepp ist 21 Jahre alt und seit 2018 als freiwilliger
            Sanitäter beim Weißen Kreuz. Um noch tiefer in den Rettungdienst
             und Krankentransport Einblick gewinnen zu können, hat er sich
                     nun für das freiwillige Ziviildienstjahr entschieden.                                                    Notfallmonitor für den Rettungsdienst       Öffentlich zugängliche AED-Säulen       Ankauf zweier Motorräder für Motorradstaffel

                    LIVE: Valentin, warum hast du dich                LIVE: Hast du dir während der
                    für den freiwilligen Zivildienst ent-
                    schieden?
                                                                      Corona-Zeit darüber Gedanken ge-
                                                                      macht, den Zivildienst an den Na-
                                                                                                                                                                                     DANKE
                                                                      gel zu hängen?                                                                                               FÜR IHRE
                    Valentin Ruepp: Ich bin seit 2018
                    Freiwilliger in der Sektion Prad am               Valentin Ruepp: Nein, dieser Ge-                                                                            5 PROMILLE
                    Stilfser Joch, wo ich bereits vor                 danke ist mir nie gekommen. Ich
                    dem Beginn meiner Zivildienst­
                    tätigkeit die Ausbildung zum Sani­
                                                                      bin froh, dass ich die Entscheidung
                                                                      getroffen habe, mich für den Zivil-
                                                                                                                                                                                80006120218
                    täter abgeschlossen habe. Die Tä-                 dienst zu melden.
                    tigkeit dort hat mir sehr gefallen
                    und mir Anstoß dafür gegeben,                     LIVE: Wie sehen deine Zukunfts-                         Transportfahrzeug für Zivilschutz                                                   Dienstbekleidung für Mitarbeiter
20                                                                                                                                                                                                                                                                 21
                    mich für den freiwilligen Zivildienst             pläne nach Abschluss des Zivil-
                    zu melden. Ich wollte mehr Erfah-                 dienstes aus?
                                                                                                                                                                          Dank Ihrer Zuweisung der 5 Promil-
                    rungen sammeln und habe in die-
                                                                                                                                                                          le aus der Steuererklärung können
                    sem Bereich die Möglichkeit dafür                 Valentin Ruepp: Im Moment habe
                                                                                                                                                                          wir jährlich viele wertvolle Projekte
                    gesehen.                                          ich noch keine fixen Zukunftspläne
                                                                                                                                                                          umsetzen und die Rettungskette
                                                                      und weiß nicht, was ich nach mei-
                                                                                                                                                                          in Südtirol weiterhin optimieren.
                                                                      nem Zivildienstjahr machen möch-
                                                                                                                                                                          Auf dieser Seite finden Sie einen
                                                                      te. Ich habe mir dazu noch nicht
                                                                                                                                                                          kleinen Überblick über die durch-
                                                                      wirklich Gedanken gemacht, aber
                                                                                                                                                                          geführten Investitionen, nähere In-
                                                                      die Tätigkeit beim Weißen Kreuz
                                                                                                                                                                          formationen dazu gibt es auf
                                                                      gefällt mir sehr gut, weshalb mir
                                                                                                                                                                          www.weisseskreuz.bz.it/5promille.
                                                                      die Arbeit als Angestellter, falls
                                                                                                                                                                          Wir würden uns freuen, wenn Sie
                                                                      dies möglich wäre, sehr zusagen
                                                                                                                                                                          auch in diesem Jahr bei ihrer Steu-
                                                                      würde.
                                                                                                                                                                          ererklärung an uns denken.
                                                                                                                              Simulationstraining für Mitarbeiter                                                 Ausbildungsausrüstung
                                                                      LIVE: Würdest du den Zivildienst
                                                                      weiterempfehlen? Wenn ja, warum?

                                                                      Valentin Ruepp: Diese Frage kann
                                                                      ich mit einem klaren Ja beantwor-
                                                                      ten. Ich würde den Zivildienst auf
                                                                      jeden Fall weiterempfehlen. Im Zi-
                                                                      vi-Jahr kann man tolle Erfahrungen
                                                                      im Krankentransport und im Ret-
                                                                      tungsdienst machen, und zudem
                                                                      lernt man viele neue Leute kennen.

                    Vom Freiwilligen zum Zivildiener: Der gelernte    LIVE: Vielen Dank für das Interview.
                    Tischler ist seit Anfang Oktober in der Sektion
                    Prad am Stilfserjoch tätig.
                                                                                                                              Fahrsicherheitstraining für unsere Fahrer   Ankauf des Wünschewagens                Digitales Notfalltaschenbuch für Smartphones

                                                                                                             #2 LIVE   Mai 2021
MITGLIEDSCHAFT                                                                                                                                                                                                                                                                                                      MITGLIEDSCHAFT

     Neben den mehr als 3.600 Freiwilligen zählen über 136.000 Südtiroler zur großen Familie des Weißen Kreuzes.

                             Mit einer Mitgliedschaft
                              durch die Pandemie                                                                                                                           „Gemeinsam“: So lautet das Motto der Mitgliederkampagne 2021 und stellt Solidarität und Zusammenhalt in Zeiten der weltweiten Pandemie in den Mittelpunkt.

22                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        23

                                                                                                                                                                           en an Ihrer Stelle übernommen.                         Bei sämtlichen dargestellten Vor-
                                                                                                                                                                           Der Landesrettungsverein or-                           teilen handelt es sich lediglich
                                                            „Gemeinsam“: So lautet das Mot-                        me von anfallenden, gerecht-                            ganisiert gekonnt Verlegungen                          um einen Auszug der Leistungen.
                                                            to der Mitgliederkampagne 2021                         fertigten Rettungs- und Flug­                           zwischen den Krankenhäusern in                         Genaue Details und ausführliche
                                                            und stellt Solidarität und Zusam-                      rettungseinsätzen sowie einen                           Ihrem Urlaubsort und übernimmt                         Erklärungen finden Sie unter
                                                            menhalt in Zeiten der weltweiten                       kostenlosen Anschluss eines                             die Kosten für dringend benötig-                       www.werde-mitglied.it.
                                                            Pandemie in den Mittelpunkt.                           Haus- oder Mobilnotrufgerätes                           te Blutkonserven- bzw. Medika-
             WICHTIG:                                       Neben den mehr als 3.600 Frei-                         bei Ihnen zu Hause. Gleichzeitig                        mententransporte.
                                                            willigen zählen über 136.000                           haben Sie die Möglichkeit, einen
     Wie merke ich einen kostenlosen                        Südtiroler zur großen Familie des                      unserer Erste-Hilfe-Kurse zu be-                        WELTWEIT PLUS
     Krankentransport vor? Die Mitglieder-                  Weißen Kreuzes. Damit unter-                           suchen und so Ihr Wissen aufzu-                         Mit der Mitgliedschaft Weltweit
     transporte werden täglich zwischen
     6 und 19 Uhr durchgeführt und müssen
                                                            stützen Sie die Freiwilligen- und                      frischen und Ihr Stimmrecht in                          Plus begleitet Sie das Weiße
     innerhalb 17 Uhr des vorhergehenden                    Jugendarbeit im Verein. Zusätz-                        den Teilversammlungen geltend                           Kreuz auf Ihren Reisen und sorgt
     Werktages über die Einsatzzentrale                     lich können dank der Fördermit-                        zu machen.                                              für einen besonderen Schutz im
     vorgemerkt werden.
                                                            glieder und ihrer Beiträge Dienst-                                                                             Notfall. Neben der schnellen und
     Tel: 0471 444 444                                      leistungen angeboten und dieser                        WELTWEIT                                                professionellen Rückholung in
     Fax: 0471 444 370                                      Bereich bei Bedarf ausgebaut                           Neben sämtlichen Vorteilen der                          ein Heimatkrankenhaus werden
     einsatzzentrale@wk-cb.bz.it
                                                            werden. Ohne Mitgliederbeiträge                        Basismitgliedschaft Südtirol un-                        auch sämtliche Behandlungs-
                                                            wäre vieles nicht möglich.                             terstützt Sie das Weiße Kreuz                           kosten im Ausland übernommen.
                                                                                                                   mit der Mitgliedschaft Weltweit                         Gleichzeitig kümmert sich ge-
                                                            SÜDTIROL                                               auch im Ausland und bringt Sie                          schultes Personal auch um die
                                                            Mit der Basismitgliedschaft Süd-                       nach einem Unfall oder schwe-                           sichere Rückholung Ihrer minder-
                                                            tirol sichern Sie sich viele wert-                     rer Krankheit bei medizinischer                         jährigen Kinder, sollte es Ihre Si-
                                                            volle Vorteile vor Ort: Sechs                          Notwendigkeit sicher wieder                             tuation benötigen, wobei gleich-
                                                            kostenlose     Krankentransporte                       nach Hause zurück. Obendrein                            zeitig für die Kostenübernahme
                                                            bis insgesamt maximal 250 Ki-                          werden Such- und Bergungskos-                           einer verspäteten Rückreise nach                       Ehrenamtliches Engagement, schnelle und professionelle Hilfe im Notfall, Sicherheit, Verlässlichkeit,
                                                            lometer, die die öffentliche Hand                      ten im Ausland sowie alle anfal-                        Ihrer Genesung aufkommen wird.                         Gemeinschaft: Dies und vieles andere zeichnet den Landesrettungsverein Weißes Kreuz aus.
                                                            nicht übernimmt, die Übernah-                          lenden Rettungskosten in Itali-

                                                                                                                                                      #2 LIVE   Mai 2021
VORTEILE MITGLIEDSCHAFT                                                                                                                                                                                                                                KONTAKTAUFNAHME IM NOTFALL

                                        Die Vorteile
                          der drei Mitgliedschaften im Überblick

                  Mitgliedschaften                                                SÜDTIROL         WELTWEIT       WELTWEIT PLUS

                                                                               Einzeln   Familie Einzeln Familie Einzeln Familie

                 6 kostenlose Krankentransporte bis insgesamt maximal 250
                 Kilometer zu Gesundheitsstrukturen und Seniorenwohnheimen

                 Kostenloses Ticket Flugrettung und Pistenrettung

                 Kostenlose Rettung in Südtirol/Provinz Belluno

                 Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs

                 Kostenloser Anschluss Haus- oder Mobilnotruf

                 Stimmrecht bei Vereinswahlen

                 Kostenlose Rettung in Italien

                 Kostenlose Rettung weltweit (Suche und Bergung)
                 bis 40.000 ¤

                 Weltweit Verlegungstransporte bis 100%                                                                                                 Das Weiße Kreuz führt erfolgreich Rückholungen aus der ganzen Welt durch.

                 Reisekosten der Begleitperson bei Rückholung

24
                 Kostenloser Medikamententransport
                                                                                                                                                                                    Wie kontaktieren Sie uns                                                                             25
                 Überführung im Todesfall bis 5.000 ¤, bis 10.000 ¤ weltweit
                                                                                                                                                                                 nach einem Notfall im Ausland?
                 Kostenlose Rückholung weltweit bei medizinischer
                 Notwendigkeit bzw. 14 Tagen Krankenhausaufenthalt

                 Kostenlose Überführung im Todesfall bzw. Beisetzung vor Ort

                 Kostenlose Rückholung schon nach dem 1. bzw. 3. Tag

                                                                                                                                                                                                                                    Sollten Sie die Hilfe des Weißen Kreu-
                 Kostenlose ambulante Behandlung bis 100%
                                                                                                                                                                           Ablauf                                                   zes benötigen, dann nehmen Sie oder
                 Stationäre Behandlungskosten bis 500.000 ¤                                                                                                                                                                         eine von Ihnen beauftragte Person
                                                                                                                                                                           • Wir nehmen gleich Kontakt mit                          umgehend Kontakt mit der Einsatz-
                 Behandlungskosten bei bestehender Krankheit bis 40.000 ¤                                                                                                    dem Krankenhaus oder dem Sie                           zentrale des Landesrettungsvereins
                                                                                                                                                                             behandelnden Arzt vor Ort auf;                         auf. Diese erreichen Sie telefonisch
                 Kostenlose Nachreise bei unterbrochener Rundreise                                                                                                         • Gemeinsam mit den Ärzten unse-                         unter 0471/444444 oder via E-Mail an
                                                                                                                                                                             rer Versicherung werden die nöti-                      einsatzzentrale@wk-cb.bz.it.
                 Kostenlose spätere Rückreise mit Nächtigungen
                                                                                                                                                                             gen und geeigneten Maßnahmen
                 Krankenbesuch ab 5. Tag                                                                                                                                     für Ihre Situation definiert;
                 (Reise kostenlos, Nächtigung bis 400 ¤)                                                                                                                   • Wir suchen die geeigneten Ret-
                 Rückführung minderjähriger Kinder durch Begleitperson                                                                                                       tungsmittel für Ihre Rückholung
                 bis 4.000 ¤
                                                                                                                                                                             aus und sorgen für Begleitung
                  Mitgliedsbeitrag                                               35 €     55 €    75 €    115 €    110 €   190 €                                             durch erfahrene Notärzte, Kran-
                                                                                                                                                                             kenpfleger und Sanitäter;
                                                                                                                                                                           • Wir stellen Ihre Aufnahme in ei-
            MEHR                                                                                                                                                             nem Heimatkrankenhaus sicher;
            INFOS                                                                                                                                                          • Wir benachrichtigen Ihre Ange-
                                                                                                                                                                             hörigen und erledigen die not-
     Die Details der einzelnen Leistungen
                                                                                                                                                                             wendigen Zollformalitäten.
     finden Sie auf den vorhergehenden
     Seiten sowie auf
     www.werde-mitglied.it

                                                                                                                                   #2 LIVE   Mai 2021
MITGLIEDERPORTAL

                            Mitglied werden beim
                        Weißen Kreuz – mit nur vier Klicks

     Das Mitgliederportal wurde aus      Landesrettungsvereins nach wie         benutzerfreundliche Oberfläche
     einer wichtigen Notwendig-          vor nicht erlaubt ist, die Sektions-   gelegt. Den Usern soll ein über-
     keit heraus aktiviert: Aufgrund     sitze in ihrer Nähe zu besuchen.       sichtlicher und einfach zu bedie-
     der allgemein geltenden Coro-       Das Weiße Kreuz bittet um Ver-         nender Bereich zur Verfügung
     na-Schutzmaßnahmen war es           ständnis für diese Entscheidung        stehen, welcher im Wesentlichen
     den Mitgliedern des Weißen          und möchte alle darauf hinwei-         zwei wichtige Aufgaben erfüllt:
     Kreuzes im Herbst nicht erlaubt,    sen, das eigens dafür eingerich-       Zum einen ist es möglich, sämtli-
     den Mitgliedsbeitrag in ihrer je-   tete Mitgliederportal zu verwen-       che benötigte Informationen auf
     weiligen Sektion einzuzahlen.       den.                                   Knopfdruck zu erhalten und zum
     Das lag daran, dass Menschen-       Dieses Mitgliederportal wurde zu       anderen kann eine Mitgliedschaft
     ansammlungen in den Sektio-         Beginn der aktuellen Mitglieder-       mit nur wenigen Klicks abge-
     nen nicht mit den allgemeinen       aktion Ende 2020 aktiviert, um         schlossen werden.
     Sicherheitsbestimmungen       zu    jedem einzelnen Mitglied trotz         In Bezug auf die Privacy hat je-
     vereinbaren waren.                  der momentan geltenden Sicher-         des Mitglied die Möglichkeit, sei-
                                         heitsmaßnahmen die Chance auf          ne gespeicherten Daten abzuru-
     Bisher hat es auf Vereinsebene      einen einfachen und schnellen          fen, eventuell zu bearbeiten und
     keine Lockerung dieser Sicher-      Abschluss der Mitgliedschaft zu        somit zur Aktualität dieser Daten
26
     heitsbestimmungen     gegeben,      bieten. Ein großes Augenmerk           beizutragen. Gleichzeitig kann
                                                                                                                               Beginn italienisch
     weshalb es den Mitgliedern des      wurde beim Erstellen auf eine          eine Mitgliedschaft an eine dritte
                                                                                Person verschenkt werden.
                                                                                Nehmen Sie sich fünf Minuten
                                                                                Zeit und lassen Sie sich selbst
                                                                                vom neuen Design überzeugen.
                                                                                Das Mitgliederportal kann unter
                                                                                www.werde-mitglied.it abgeru-
                                                                                fen werden.

                                                                                  !
                                                                                  WICHTIG:
                                                                                  Aufgrund      der   Corona-
                                                                                  Schutzmaßnahmen können
                                                                                  in diesem Jahr die Mitglieds-
                                                                                  beiträge nicht in unseren
                                                                                  Sektionen einbezahlt wer-
                                                                                  den. Wir bitten deshalb den
                                                                                  Mitgliedsbeitrag über die
                                                                                  Einzahlvorlagen oder über
                                                                                  das Mitgliederportal vorzu-
                                                                                  nehmen.

                                                                                                                     #2 LIVE
Sie können auch lesen