ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...

Die Seite wird erstellt Stefan Berger
 
WEITER LESEN
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
ZUKUNFTSPLANUNG MIT
CYBERSECURITY
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
Java war gestern.

ALLES
EASY!
 Jetzt noch einfacher einkaufen im
neuen Webshop von Ingram Micro.
            de.ingrammicro.com
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
BLICKSCHUTZ-
                                                                                           FILTER
Liebe Fachhandelspartner,
in Ihrer Planung 2019 darf ein Termin auf keinen Fall fehlen: Am Dienstag,
21. Mai 2019, laden wir Sie herzlich zu unserer großen Jubiläumsmesse ins
MOC nach München ein.

Die TOP als Leitmesse im Channel liegt immer noch voll im Trend. Die
Entwicklung geht weg von großen übergeordneten Messen zu fokussierten
Fachveranstaltungen, auf denen Sie sich an nur einem Tag kompakt und
gezielt informieren und Ihr Business vorantreiben können. Wir sind stolz
darauf, dass wir seit zwei Jahrzehnten die Entwicklungen der Branche
prägen und begleiten und mit der TOP für Fachhändler wie Hersteller eine
wertvolle Networking-Plattform bieten. Stillstand gab es für uns seit der
ersten Veranstaltung im Plenarsaal des Bundestags in Bonn nicht und auch
für die Jubiläumsshow lassen wir uns für Sie wieder etwas Besonderes
einfallen – von Gewinnspielen über die spannende Jubiläumsverlosung bis
zur großen Party am Abend.

Ergreifen Sie als Besucher die Chance, die neuesten Produkte und Lösungen
der führenden Hersteller live zu erleben und Ihr persönliches Netzwerk zu
pflegen und zu erweitern. Nutzen Sie die TOP auch, um für sich und Ihre End-
kunden die gemeinsame Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder und
die Erschließung neuer Wachstumspotentiale zu planen und voranzutreiben.               JETZT AUCH FÜR
                                                                                       TOUCHSCREENS
Informieren Sie sich in zahlreichen Fachvorträgen renommierter Referenten
und im persönlichen Austausch mit unseren Ingram Micro Spezialisten und

                                                                                       UND MACBOOKS
unseren Hersteller-Partnern.

Wenn Sie bei unserer großen Jubiläumsshow dabei sein wollen, können Sie
sich ab jetzt unter www.ingrammicro.de/top registrieren. Wir freuen uns auf
Sie!                                                                                   • Für Notebooks und Flachbildschirme
                                                                                       • Verhindert seitliche Einblicke
Ihr                                                                                      ohne Verzerrungen oder
                                                                                         Veränderungen der Schärfe
                                                                                       • Reversibel mit matter und
                                                                                         glänzender Seite

Alexander Maier
Vorsitzender der Geschäftsführung

                                                                         Editorial |          talk 02/2019 | 3
                                                                                         www.V7-world.com
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
Inhalt

Aktuell
3    |   Editorial

5    |   Impressum

6    |   Zukunftsplanung mit Cybersecurity

10   |   Lotsen für ganzheitliche Cybersecurity –
         Interview mit Sebastian Eitel, Security Architect Ingram Micro

26   |   Thomas Groß ist neuer Executive Director Advanced Solutions

26   |   Ingram Micro investiert in strategische Partnerschaft:
         Mathias Erber übernimmt die Leitung der neuen NetApp Business Unit

Computing Products
12   |   Apple: Ingram Micro Lifecycle-Programm

13   |   Apple: iPhone XR Upzugrade-Aktion

16   |   Toshiba: X-Serie: Portégé X20W-E, Portégé X30, Tecra X40-E

IT-Infrastruktur
20   |   Lantronix: SLB Zweigstellen-Manager – SLB8824KIT-EU

20   |   Zyxel: Schützen Sie Ihre Existenz – ATP500-EU0102F

21   |   Cisco: Meraki – Kostenloses Wi-Fi – Holen Sie das Maximum aus WIFI4EU

4    | talk 02/2019 | Inhalt
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
101010010

UCC
22     |    Bintec Elmeg: bintec Switch Familie ESW4000 – Ready for be.SDx

22     |    LANCOM: Die ersten Supervectoring Business-Router auf dem Markt

23     |    Plantronics / Polycom: Glasklare Audio und Videoerlebnisse: SAVI 8200, Polycom Studio

Printer
24     |    Hewlett-Packard: Home Printing Solution: HP OfficeJet Pro 8710 / HP OfficeJet Pro 8720 All-in-One-Drucker,
            HP OfficeJet Pro 8210 Drucker

Impressum
Herausgeber:                                                        Copyright © 2019 Ingram Micro Distribution GmbH,
Ingram Micro Distribution GmbH                                      Heisenbergbogen 3, 85609 Dornach b. München.
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach bei München                                           Alle Rechte vorbehalten.
                                                                    Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigungen auf
Alle Preise sind Händlereinkaufspreise in EURO zzgl.                Datenträger wie CD-ROM, DVD etc., auch auszugsweise, nur nach vorheriger
gesetzlicher USt. Bonusvereinbarungen und Sonderkonditionen         schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.
verlieren ihre Gültigkeit.
Preise gültig von 25. 02. 2019 bis 10. 03. 2019.                    Es gelten die AGBs der Ingram Micro Distribution GmbH.
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!
                                                                    Ingram Micro talk ist das Informationsmagazin der Ingram Micro Distribution GmbH.
Online-Service, Info & Bestellung über www.ingrammicro.de           Erscheinungsweise: 12 mal im Jahr
                                                                    Sie können jederzeit formlos weiterer Werbung widersprechen. Wenden Sie sich
Verantwortlich: Nazanin Faghihzadeh                                 dazu bitte an Ingram Micro Distribution GmbH. Falls Sie von uns mehrere Werbe-
Layout: anner.net Werbung & Medien                                  mittel beziehen, geben Sie bitte an, gegen welche Werbemittel Sie widersprechen
Druck: Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H.                      wollen oder ob sich Ihr Widerspruch gegen alle Werbemittel unseres Hauses richtet.

                                                                                                               Inhalt | talk 02/2019 |                5
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
ZUKUNFTSPLANUNG
MIT CYBERSECURITY
6   | talk 02/2019 | Thema
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
Dienstleistungen rund um die Cybersecurity sind ein Ge-
schäftsfeld mit nahezu garantierten Wachstumschancen.
Anhaltende Bedrohungsszenarien schärfen das Problem-
bewusstsein in den Unternehmen und immer mehr
Infrastruktur-Verantwortliche fragen ihre Systemhauspart-
ner nach Konzepten und Lösungen. Voraussetzung für
brummenden Umsatz ist jedoch Kompetenz, die viele
Reseller – auch mit Hilfe der Distribution – gerade erst auf-
und ausbauen.

Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen sind Geschäftsrisiken,
die Unternehmen inzwischen mehr fürchten als Explosionen,
Feuer- oder Flutschäden. Das geht aus dem Risk Barometer
2019 der Allianz Gruppe hervor (siehe Folgeseite). Die Erkenntnis,
dass feindliche oder einfach nur geldgierige Hacker IT-Bereiche
lahmlegen können, die für eigene Geschäfts- oder Produktions-
prozesse unerlässlich sind, verbreitet sich inzwischen auch unter
Chefs und Prinzipalen.

„Cyberangriffe und Betriebsunter-
brechungen sind Geschäftsrisiken,
die Unternehmen inzwischen mehr
fürchten als Explosionen, Feuer-
oder Flutschäden.“

„Datenskandale, großflächige IT-Ausfälle und die Einführung
strengerer Datenschutzbestimmungen rücken Cyberrisiken
zunehmend in den Blickpunkt der Unternehmen“, konstatiert die
Allianz-Untersuchung. Damit wächst der Handlungsdrang auf
der strategischen Ebene, während im real existierenden Tages-
geschäft der Druck auf die Mitarbeiter steigt, die für Infrastruktur,
Netzwerk- und Informationsmanagement verantwortlich sind.

Kompetenzlücken schließen
Umfassende Cybersecurity aber zaubert, zumal in Zeiten des
Fachkräfte-Notstands, niemand einfach so aus dem Hut, ganz
gleich was die Geschäftsleitung fordert. Unrealistische Erwartun-
gen haben allerdings auch viele IT-Reseller, die bisher Sicherheits-
produkte verkauft haben, aber auch Systemhäuser, die schon
länger als Managed Service Provider (MSP) unterwegs sind. Sie
gehören keineswegs automatisch zu den Gewinnern der steigen-
den Nachfrage nach Sicherheitskonzepten und Lösungen, denn
vielen fehlt es an fachlichem Know-how ebenso wie an techni-
schen Ressourcen und geschultem Fachpersonal. Erfolgverspre-
chend für sie könnte sein, als Partner von MSSP (Managed Securi-
ty Service Provider) zu agieren, also deren Stärken zu nutzen und
sich so bei Kunden auch im Bereich Sicherheit zu positionieren.

                                  Thema | talk 02/2019 |            7
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
„Datenskandale, großflächige IT-Ausfälle und die Einführung
                                                                      strengerer Datenschutzbestimmungen rücken Cyberrisiken
                                                                                zunehmend in den Blickpunkt der Unternehmen“

       Die 10 wichtigsten Geschäftsrisiken in Deutschland
       Rang                                                                                                                                      Prozent   Rang (2018) Trend

        1      Betriebsunterbrechung (inkl. Lieferkettenunterbrechung)                                                                           48%        1 (55%)

               Cybervorfälle (z.B. Cyberkriminalität, IT-Ausfall, Datenschutzverletzungen,
        2
               Geldbußen & Strafen)
                                                                                                                                                 44%        2 (51%)

               Rechtliche Veränderungen (z.B. Handelskriege & Zölle,
        3
               Wirtschaftssanktionen, Protektionismus, Brexit, Zerfall der Eurozone)
                                                                                                                                                 35%        4 (24%)

        4      Naturkatastrophen (z.B. Sturm, Überschwemmung, Erdbeben)                                                                          28%        3 (27%)

               Neue Technologien (z.B. Auswirkung der Vernetzung von Maschinen, Nano-
        5
               technologie, künstliche Intelligenz, 3D-Druck, autonome Fahrzeuge, Blockchain)
                                                                                                                                                 20%        7 (17%)

        6      Feuer, Explosion                                                                                                                  19%        5 (22%)

        7      Produktrückruf, Qualitätsmängel, Serienfehler                                                                                     17%        7 (17%)

               Marktentwicklungen (z.B. Volatilität, verstärkter Wettbewerb/neue
        8
               Wettbewerber, M&A, stagnierende Märkte, Marktschwankungen)¹
                                                                                                                                                 17%        6 (18%)

        9      Reputationsverlust oder Beeinträchtigung des Markenwerts                                                                          13%        9 (12%)

               Makroökonomische Entwicklungen (z.B. Sparprogramme,
       10
               Anstieg der Rohstoffpreise, Deflation, Inflation)
                                                                                                                                                   9%      10 (10%)

       ¹ „Produktrückruf, Qualitätsmängel, Serienfehler“ liegen nach Anzahl der Antworten über „Marktentwicklungen“.                                                       Grafik: R. Krohn

       Die Zahlen repräsentieren, wie oft ein Risiko als Prozentsatz aller Antworten für dieses Land ausgewählt wurden.
       172 Teilnehmer, 238 Antworten
       Mehr als ein Risiko und Industrie ausgewählt. Die Zahlen addieren sich nicht zu 100%, da bis zu drei Risiken ausgewählt werden konnten.
       Quelle: Allianz Risk Barometer 2019

„Das MSSP-Modell hat den Vorteil der schnellen Skalierbarkeit                                            neben fokussierter Kompetenzförderung auch die Vermittlung von
von Kapazität und Sicherheitskompetenz, während MSP-Systeme                                              Kooperationen an (siehe Interview Seite 10).
ihre eigenen internen Ressourcen aufbauen“, erläutert Destiny
Bertucci, Head Geek bei SolarWinds.
                                                                                                         Services als Wachstumsmotor
Aufgrund des Mangels an Sicherheitsprofis sieht nicht nur
Bertucci einen wachsenden Bedarf an Kooperationen mit Dritt-                                             Laut Prognosen des Beratungsunternehmens ISG soll der Markt
firmen, wenn es darum geht, Unternehmenskunden mit dem                                                    für Security-inklusive Cloud-Services bis 2020 jährlich um fast
Betrieb zuverlässiger Sicherheitsstrukturen und intelligenten                                            elf Prozent wachsen; Frost & Sullivan prognostiziert bis 2021
Verteidigungslösungen zu unterstützen.                                                                   jährliche Zuwachsraten von durchschnittlich 14 Prozent. Unstrittig
Distributoren wie Ingram Micro haben diese Entwicklung schon                                             scheint jedoch, dass der Umsatz mit Security-Services deutlich
vor einigen Jahren erkannt und bieten ihren Partnern im Handel                                           höher ausfallen wird als der mit Produkten.

8    | talk 02/2019 | Thema
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
Verwunderlich ist das nicht. Denn Entwicklungen wie IoT/Indus-     Was Unternehmen für wirksame Cybersecurity bräuchten, ist
trie 4.0, die damit einhergehende Prozessdigitalisierung und der   Prävention, Abwehr, Schwachstellenerkennung, Früherkennung
weiterhin zunehmende Einsatz hybrider Clouds häufen Heraus-        von Bedrohungen, Risikoanalysen, SIEM, Notfallmanagement
forderungen an, die kaum eine Firma ohne Spezialisten-Hilfe        und was den Betrieb sicherheitstechnisch noch am Laufen hält.
stemmen kann. Inzwischen sollen etwa 50 Prozent der Unterneh-      Am besten ganzheitlich, aus einer Hand, mit lernenden Syste-
men wichtige Security-Aufgaben ausgelagert haben und fast ein      men (Stichwort: KI), die fortlaufend mit aktuellsten Technologien
Drittel sind offen für weitere externe Dienste.                    optimiert und rund um die Uhr im Einsatz sind, ganz so wie in
                                                                   einem SOC (Security Operation Center). Letzteres aber ist (aus
Glaubt man der IDG-Studie „Managed Security 2018“, sollten         finanziellen, personellen Gründen und Mangel an Security-Know-
Sicherheitsdienstleister hierzulande vor allem diese Merkmale      how) nur eine Option für wenige. Und so kristallisiert sich aktuell
aufweisen, wenn sie bei Unternehmenskunden punkten wollen:         ein neues Idealbild heraus: Der Systemhauspartner, der Managed
                                                                   Security Services verschiedener spezialisierter Anbieter für den
■   Hohe technische Kompetenz                                      individuellen Bedarf des Unternehmens passgenau kombinieren
■   Gutes Preis-/Leistungsverhältnis                               und koordinieren kann.
■   Technischer Support auf Deutsch                                Mit Lernbereitschaft, Einsatz und einem guten Partnernetzwerk
■   Firmensitz in Deutschland                                      zum geachteten Cybersecurity-Lieferanten werden – wäre das
                                                                   nicht auch was für Sie?

                                                                                                   Thema | talk 02/2019 |            9
ZUKUNFTSPLANUNG MIT CYBERSECURITY - Ingram Micro ...
Lotsen für ganzheitliche                                                                                                            Sebastian Eitel,

Cybersecurity                                                                                                       Security Architect Ingram Micro

Der Markt für Cybersecurity wächst rasant und mit ihm die               talk: Woher kommen die Impulse dafür?
Nachfrage nach Systemhäusern, die Sicherheitsaufgaben                   SE: Zum einen natürlich von unseren hauseigenen Experten,
in Unternehmen (auch cloudbasiert) übernehmen können.                   zum anderen durch die enge Zusammenarbeit mit Herstellern
Damit auch Partner, die bisher nicht im Bereich Cyberse-                und akademischen Einrichtungen. Außerdem ist Ingram Micro in
curity und Cloud spezialisiert sind, von diesem anhalten-               internationalen und deutschen Fachgremien aktiv und somit auch
den Trend profitieren können, bietet Ingram Micro bereits                im Bereich Regulatorik und Compliance weit vorne vernetzt. Als
seit einigen Jahren umfassende Starthilfe.                              Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI (für Sicherheit in
Das breit aufgestellte „Partner Enablement“ von Work-                   der Informationstechnik) wir Zugriff auf stets aktuelle Vorgaben
shops, Trainings und beruflichen Ausbildungsgängen über                  und Regularien.
die Technologie- und Lösungsberatung bis hin zu Mana-
ged Services und Kooperationsvermittlung. Expertenwis-
sen, Leistungen und Lösungen stellt Ingram Micro seinen                    Ganzheitliche Basis für Geschäft mit Cybersecurity
Partnern inzwischen gebündelt zur Verfügung. Zudem
                                                                                    Training                    Menschen
können IT-Reseller auf die Infrastruktur und Anwendungen
des „SolutionCenter“ zugreifen, um Lösungen zu testen
                                                                                                           Management Support
oder sie ihren Kunden (ortsunabhängig) zu demonstrieren.                                                     User Awareness
                                                                                                           Subject Matter Experts

Über den ganzheitlichen Ansatz in der Partnerunterstützung sprach
                                                                                                                  Cyber-
die talk-Redaktion mit dem Security Architect Sebastian Eitel.                                                   security
                                                                                              Governance                            Protection
                                                                                              Regulation                            Detection
                                                                                              Compliance                            Monitoring
talk: Herr Eitel, welche Mission steht hinter all diesen Aktivitäten?                                                               Intelligence
Sebastian Eitel: Die fortschreitende Digitalisierung erfordert ein         Services                Prozesse                 Technologie            Security Products
größeres Bewusstsein für die Gefahrenquellen und den Schutz                                                                                           & Solutions

aller sicherheitsrelevanten Bereiche, als in vielen Unternehmen
und bei ihren IT-Dienstleistern vorhanden ist. Diese Lücke müssen
                                                                                                                                                                   Grafik: R. Krohn

und können wir gemeinsam mit den Partnern schließen.                       Quelle: Ingram Micro

talk: Wie genau?
SE: Mit dem Technologie-Portfolio und gesetzeskonformen                 talk: Wie sieht es mit neuen, cloudbasierten „As a Service“-
Lösungen für die Prozessautomatisierung/Managed Security                Angeboten für Cybersecurity aus?
unserer Hersteller decken wir ja schon ganz Wesentliches ab.            SE: Wir arbeiten unter anderem an einem Offering, das Schwach-
Die dritte Säule ist der Transfer von Know-how und Kompe-               stellen-Scans und andere SOC Dienste (Security Operation Center)
tenz durch Trainings und Ausbildungen, beispielsweise zum               umfasst. Der Starttermin ist allerdings noch nicht ganz spruchreif.
zertifizierten CISSP (Information Systems Security Professional)
CISM (Certified Information Security Manager). Sehr gefragt sind
aber auch unsere Aufklärungs- und Einführungs-Workshops für               Informationen zu Workshops, Trainings und Zertifizierungen
Partner und ihre Endkunden. Themen hier sind unter anderem                finden Sie unter http://partner.think-digital.expert/.
Security by Design für die Geschäftsprozesse oder die Chancen             Bei konkreten Anfragen wenden Sie sich einfach an
und Risiken der digitalen Transformation aus unternehmensindi-            sebastian.eitel@ingrammicro.com.
vidueller Sicht.

10   | talk 02/2019 | Thema
IHR NEUER
LIEBLINGSSHOP.
de.ingrammicro.com
Ingram Micro Lifecycle-Programm
Als einziger autorisierter Apple Service Partner innerhalb der
Distribution, beraten wir Sie vollumfänglich über das nachhaltige
Recycling und die Wiederverwertung von gebrauchter IT-Ware
inklusive der zertifizierten Datenlöschung.

Alles aus einer Hand.
Wir kaufen, löschen nach zertifizierten Standards und testen         Das Ingram Micro Warehouse ist 24 Stunden Kamera-, Alarm-
Mac, iPad und iPhone für Sie.                                       und Werkschutz-gesichert (TAPA-zertifiziert).
Global werden bereits tausende Apple Geräte in unserem eige-        Unsere Prozesse und auch unser Refurbishcenter in Straubing
nen Refurbish-Center „prozessed“, gescreent und abverkauft.         sind nach den aktuellsten und höchsten Standards zertifiziert und
                                                                    gesichert.

Unsere Leistungen für Sie im Überblick
Logistik                                                            Audit/Refurbishing:
■ Rollout (Handling/Neuware/Verpackungsentsorgung/Betan-            Test der Hardware, Reparatur/Aufbereitung, Reinigung inklusive
   kung/Aufbau)                                                     Kontrolle auf Datenträger im Gerät oder Zubehör, Entfernen der
■ Umzüge (Abbau/Transport/Aufbau), Rechenzentren oder               Service- und Unternehmens-Aufkleber
   Arbeitsplätze
■ Rollbacks (Abbau/Transport/Ankauf)                                Remarketing:
■ Standardlogistik oder auch datensichere Direktfahrten             Ankauf Ihrer IT Hardware (attraktive Festpreis- oder auch
■ Spezielle Lösungen für das Sammeln und den Transport von          Erlösteilungsmodelle)
   Datenträgern und Schrott
                                                                    Entsorgung:
Datensicherheit:                                                    Zertifizierte und umweltgerechte Entsorgung Ihrer defekten ITK
Datenlöschung mit Software von Blancco oder zertifizierte Ver-       Hardware
nichtung mittels Schredder oder Degausser (on- und off-site)

Alles auf einen Blick – mit Blue IQ
Über unser webbasiertes Warenwirtschaftssystem können Sie
selbst Jobs anlegen, den Status Ihres Jobs einsehen, Zertifikate
und Protokolle herunterladen.
                                                                                     Haben wir Ihr Interesse an ITAD geweckt?
                                                                                     Erfahren Sie noch mehr zu diesem und
                                                                                     weiteren Themen unter:
                                                                                     de.ingrammicro.eu/itad

12   | talk 02/2019 | Computing Products
Es gab nie einen besseren Zeitpunkt,
auf ein iPhone XR upzugraden.
Wir kaufen Ihr gebrauchtes Apple Gerät zurück und bieten
Ihnen ein aktuelles z. b. das iPhone XR mit 3% Rabatt.

Features
■ 6,1“ Liquid Retina Display (LCD) (15,5 cm Diagonale)1
■ IP67 Wasser- und Staubschutzkategorie (bis zu 30 Minuten und
   in einer Tiefe von bis zu 1 Meter)2
■ 12 Megapixel Kamera mit optischer Bildstabilisierung und
   7 Megapixel TrueDepth Frontkamera – Porträtmodus,
   Porträtlicht, Tiefen-Kontrolle und Smart HDR
■ Face ID zur sicheren Authentifizierung
■ A12 Bionic mit Neural Engine der nächsten Generation
■ Kabelloses Laden (mit Qi Ladegeräten)3
■ iOS 12 mit Memoji, Bildschirmzeit, Siri Kurzbefehlen und
   Gruppen FaceTime

 Bestellnr.             Bezeichnung

 479UN36                iPhone XR 128 GB BLUE

Das iPhone kommt im All-Screen Design. Freuen Sie sich                                  Bessere Fotos und Videos. Fotografieren Sie Sonnenunter-
auf 45 % mehr Display in einem Design, das nur 20 % größer                              gänge mit mehr Farben, machen bessere Actionfotos und halten
ist als beim iPhone 6. Und trotzdem passt es bequem in deine                            mehr Details bei schlechten Lichtverhältnissen fest. Und der
Hand oder Hosentasche. Außerdem ist es vor Wasser und Staub                             Porträtmodus und die Tiefen-Kontrolle sorgen für professionell
geschützt.                                                                              aussehende Porträts und fantastische Selfies.

Längere Batterielaufzeit. Erleben Sie eine bis zu 5 Stunden                             Mehr Speicherplatz. Die kleinste Version hat bereits 64 GB. So
längere Batterielaufzeit bei der Internetnutzung – bei keinem                           bekommt man mehr Platz für seine Fotos und Videos – das ist
iPhone war sie je länger.*                                                              viermal mehr als bei einem iPhone mit 16 GB.

Bessere Performance. Das iPhone XR ist bis zu dreimal                                   Einfacher zu bedienen. Face ID ist schnell, sicher und einfa-
schneller als das iPhone 6, damit Apps schneller starten und                            cher zu bedienen als Touch ID, wenn Sie ihr iPhone entsperren,
flüssiger laufen.                                                                        Nachrichten ansehen und Dinge bezahlen. Es ist auch einfacher,
                                                                                        zwischen Apps zu wechseln oder mit einem Streichen zum
                                                                                        Homescreen zu gelangen.

*Im Vergleich zum iPhone 6 und iPhone 6S. Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von der Netzkonfiguration und weiteren Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann
variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u. U. irgendwann von einem Apple Service-Provider ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die
Anzahl der Ladezyklen variieren je nach Verwendung und Einstellungen. Weitere Infos auf www.apple.com/de/batteries und www.apple.com/de/iphone/battery.html.

Wir kaufen Altgeräte (ab iPhone SE) an.
Bitte fragen Sie nach Ihrem individuellen Angebot.

                                                                                           Customer Service ITAD
Haben Sie Projektkunden, die Ihre
installed base erneuern sollen?                                                            Hotline: +49 (0) 9421 738-930
                                                                                           Mail: lifecycleservice@ingrammicro.com
Wir beraten Sie und Ihre Kunden und erarbeiten
das beste Angebot für Sie.                                                                 https://de.ingrammicro.eu/hersteller/portale/apple/apple-itad

                                                                                                             Computing Products | talk 02/2019 |                       13
NEW IS ALWAYS BETTER

  früher war früher

    besser wird ...

Ingram Micro empfiehlt Windows 10 Pro.
jetzt ist jetzt

           ... besser

             de.ingrammicro.eu/HP-Hero

Windows 10 Pro - Das bislang sicherste Windows.
Die Toshiba X-Serie
Elegantes Engineering
■ Intel® Core™ U-Prozessoren der 7. oder 8. Generation
■ Windows 10 Pro (64-bit)
■ SSD mit PCI Express für bis zu 7-fache Geschwindigkeit**
■ LTE**
■ Toshiba´s Hybrid Air Cooling System**                              ■     Magnesium-Gehäuse
■ Step Charge Technologie, d.h. nach 30 Minuten Stromzufuhr          ■     SecurePad™ mit Fingerabdrucksensor
  weitere 4 Stunden Laufzeit                                         ■     Eigens entwickeltes BIOS und TPM 2.0 Verschlüsselung
■ Super schlankes, leichtes und elegantes Design                     ■     Getestet nach MIL Standard 810G
■ Hintergrundbeleuchtete Tastatur                                    ■     Toshiba Reliability Guarantee* inklusive

Portégé X20W                                                         Portégé X30
■    Intel® Core™ Prozessoren der 7. Generation                      ■     Intel® Core™ Prozessoren der 7. oder 8. Generation
■    Mattes 12,5“ FHD Touch Display                                  ■     Mattes 13,3“ FHD Display oder FHD mit In-Cell Touch Display**
■    Corning® Gorilla® Glass Display                                 ■     Bis zu 1 TB SSD (SATA/PCIe)
■    360 Grad Dual Action Scharniere                                 ■     Bis zu 32 GB DDR4 RAM
■    Bis zu 1 TB SSD PCIe                                            ■     Intel® HD/UHD Graphics 620**
■    Bis zu 16 GB LPDDR3 RAM                                         ■     Bis zu 18,5 Std. Akkulaufzeit
■    Intel®HD/UHD Graphics 620**                                     ■     15,9 mm dünn, 1,05 kg leicht
■    Bis zu 11 Std. 50 Min. Akkulaufzeit                             ■     Magnesiumgehäuse mit integrierter Wabenstruktur
■    15,4 mm dünn, 1,1 kg leicht                                     ■     Full-size HDMI®, USB 3.0
■    AES Stylus Pen mit WACOM Technologie                            ■     2 x USB Typ-C mit Thunderbolt 3
■    HDMI®/USB Typ-C-Adapter inkl.                                   ■     Bluetooth®4.2, LTE**
■    Bluetooth®4.2, LTE**

 Bestellnr.   Bezeichnung                                   HEK €        Bestellnr.   Bezeichnung                                HEK €

 4041K15      Portégé X20W-E-10D PRT22E-00D007GR          1.279,00       4041J52      Portégé X30-E-10U PT282E-00D003GR        1.019,00

 4041K14      Portégé X20W-E-10F PRT22E-00F007GR          2.059,00       4041J54      Portégé X30-E-11D PT282E-01E003GR        2.189,00

Tecra X40                                                            Portégé X30T
■    Intel® Core™ Prozessoren der 7. oder 8. Generation              ■     Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation
■    Mattes 14“ HD oder FHD mit In-Cell Touch Display**              ■     Mattes 13,3“ FHD Touch Display
■    Bis zu 1 TB SSD (SATA/PCIe)                                     ■     Bis zu 1 TB SSD (SATA/PCIe)
■    Bis zu 32 GB DDR4 RAM                                           ■     Bis zu 16 GB DDR3 RAM
■    Intel® HD/UHD Graphics 620**                                    ■     Intel® UHD Graphics 620
■    Bis zu 14,5 Std. Akkulaufzeit                                   ■     Bis zu 15,5 Std. Akkulaufzeit
■    16,9 mm dünn, 1,25 kg leicht                                    ■     9,1 mm dünn, 799 g (Tablet) / 22,1 mm, 1.399 g (Gesamtsystem)
■    Magnesiumgehäuse mit integrierter Wabenstruktur                 ■     Magnesiumgehäuse mit integrierter Wabenstruktur
■    Full-size HDMI®, USB 3.0                                        ■     Full-size HDMI®, USB 3.0
■    2 x USB Typ-C mit Thunderbolt 3                                 ■     2 x USB Typ-C
■    Bluetooth®4.2, LTE**                                            ■     Bluetooth®4.2, LTE**
 Bestellnr.   Bezeichnung                                   HEK €        Bestellnr.   Bezeichnung                                HEK €

 4041J53      Tecra X40-E-108 PT482E-003001GR              979,00        4041N11      Portégé X30T-E-13M PT17CE-02000FGR       1.469,00

**modellabhängig                                                     *Teilnahmebedingungen unter www.toshiba.de/reliability

16    | talk 02/2019 | Computing Products
Imaging Multimedia

   Pixma TS9550
   A3- fähiges Multifunktionssystem für                                                                     Alaris S2060W Scanner:
   das Home Office und für kreative Aufgaben                                                                 Jetzt mit Smart Touch für kinderleichtes Scannen mit einem Tastendruck
      Automatischer Duplexdruck (A4, A5, B5, Letter – Normalpapier)                                            Für USB, LAN oder WLAN
      Bis zu 4.800 x 1.200 dpi                                                                                 Integrierter Rüttler vermeidet Fehl- und mehrfacheinzüge
      5 separate Tintentanks (PGBK, BK, C, M, Y)ChromaLife100 Tinten                                           Scannt mit bis zu 60 Blatt/Minute, duplex
      10,8 cm LCD (TFT-Farbdisplay / Touchscreen)                                                              3 Jahre Austauschservice im Preis bereits inklusive

        163,95 €                                                            SKU: 2423M55                         820,00 €                                                             SKU: 6412589

   ECOSYS M6230cidn                                                                                         B2236dw
   Der multifunktionale Farbexperte                                                                         Kompakt, netzwerkfähig und preisgünstig
      Besonders günstige Druckkosten durch ECOSYS Technologie                                                  Druckleistung bis zu 34 Seiten pro Minute
      Bis zu 30 Seiten A4 pro Minute in Farbe und Schwarz-Weiß (Druck/Kopie)                                   W-LAN, Ethernet und USB
      75-Blatt-Blatt-Originaleinzug mit automatischer Wendung                                                  Unison®-Toner mit bis zu 6.000 Seiten Reichweite
      Bis zu 5 Papierzuführungen für max. 1.850 Blatt Kapazität

        466,00 €                                                             SKU: 4106243                         95,00 €                                NEU!                        SKU: 451K049

                                                                                                            Den ScanSnap iX1500 One-Touch-Scanner kaufen und einen
                                                                                                            mobilen ScanSnap iX100 Scanner KOSTENLOS* dazu erhalten

   ML5100FBeco
   Der kompakte Nadel- und Formulardrucker für Büro und Praxis
      Eco-Technologie mit nur 1,7W Energieverbrauch im Sleep-Modus
      Ideal für Belege, Rezepte, Tickets, Quittungen, Formulare, mehrlagige
      Dokumente und Etiketten durch Flachbett-Design                                                                    *Ende 31.03.2019 Es gelten die Teilnahmenbedingungen.
      Mit USB 2.0, serieller und paralleler Schnittstelle
      Garantie: 36 Monate, Vor-Ort-Service, Next-Day

        347,00 €                                                             SKU: 4114160                                                                                            SKU: 5663376

Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten! Alle Preise sind Händlereinkaufspreise in EURO zzgl. gesetzlicher USt. Bonusvereinbarungen und Sonderkonditionen verlieren ihre Gültigkeit. Produkte, auf die es derzeit
Bonuspunkte im IM.Fokus Programm gibt, sind ensprechend gekennzeichnet. Preise gültig vom 25.02. bis 10.03.2019. Es gelten unsere AGB.
Sie können jederzeit formlos weiterer Werbung widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte an Ingram Micro Distribution GmbH. Falls Sie von uns mehrere Werbemittel beziehen, geben Sie bitte an, gegen welche
Werbemittel Sie widersprechen wollen oder ob sich Ihr Widerspruch gegen alle Werbemittel unseres Hauses richtet.
www.ingrammicro.de/img
Auftragsannahme: Tel.: 0 89 / 42 08 - 16 66 Fax: 0 89 / 42 08 - 15 55
Erstbesteller:    Tel.: 0 89 / 42 08 - 12 58 Fax: 0 89 / 20 80 - 83 444
Online bestellen: www.ingrammicro.de/shop

                                                                                                                                   – KEINE VERSTECKTEN KOSTEN –
                                                                                                                                  Unsere Preise im Druckersortiment sind generell inklusive
                                                                                                                                 Urheberabgabe (kurz UHG) – also keine versteckten Kosten!
Einen ScanSnap
                               iX1500 Scanner
                              fürs Büro kaufen

                   ScanSnap iX1500, Bestellnummer 5663376, HEK: 435,00 € inkl. UHG

           Einen mobilen ScanSnap
         iX100 Scanner für unterwegs
          KOSTENLOS* dazu erhalten

                      ScanSnap iX100

                   Maximieren Sie jetzt Produktivität und Zusammenarbeit. Im Aktionszeitraum bis
                   zum 31. März 2019 können Sie beim Kauf eines ScanSnap iX1500 einen ScanSnap
                   iX100 kostenlos* dazu erhalten. Der neue ScanSnap iX1500 mit einfacher
                   One-Touch-Technologie digitalisiert und strukturiert Ihre Papierdokumente in
                   kürzester Zeit. Der mobile, akkubetriebene und WLAN-fähige ScanSnap iX100
                   ermöglicht dazu Scans direkt auf Laptop, Tablet oder Smartphone.
                   http://de.ingrammicro.eu/ScanSnap_iX1500_Promotion

*Ende: 31.03.2019 Es gelten die Teilnahmebedingungen. UVP ScanSnap iX100: 229 €.
Lantronix SLB: Zweigstellen-Manager
Out-of-Band-Management-Lösung optimiert für entfernte Zweigstellen

■ Kompaktes Hybrid-Design mit sicherem Fernzugriff und
  Power-Management für bis zu 8 Geräte

■ Doppelte AC-Stromeingänge für Redundanz und Failover

■ Bietet ein Höchstmaß an Verschlüsselung und Sicherheit, um
  den Schutz von Datenbeständen zu gewährleisten

■ Front-LCD und Tastatur ermöglichen eine schnelle Einrich-
  tung des Netzwerks und eine einfache Bereitstellung

■ Zentrale Verwaltungsintegration mit Lantronix vSLM und
  ConsoleFlow Management-Software

 Bestellnr.           Hersteller Nr.                   Bezeichnung                  HEK €

 M090260              SLB8824KIT-EU                    SLB Zweigstellen-Manager   1.626,00

Schützen Sie Ihre Existenz

Cryptojacking explodierte um 8500% in 2017, Malware und
Ransomware stiegen um 46% mit erheblichen Folgen in vielen
Regionen. Schützen Sie Ihre Exitenz und werden Sie kein Opfer
von Cyber-Angriffen

Die Firewall, die mitdenkt...
...um Sie vor Hackern, Viren oder Ransomware Attacken zu
schützen. Die ATP Firewall von Zyxel greift auf eine sich ständig
aktualisierende Datenbank zu, die es ermöglicht Bedrohungen zu
analysieren und direkt zu verbannen.

■ UTM Multi-Layer-Sicherheit

■ Intelligence with Schwarm-Intelligenz

■ Security Analysen

■ Sandboxing für Echtzeitschutz

 Bestellnr.                      Bezeichnung                                        HEK €

 B776090                         ATP500-EU0102F                                    803,00

20    | talk 02/2019 | IT-Infrastruktur
Holen Sie das Maximum aus WIFI4EU
Kostenloses Wi-Fi von Cisco Meraki – dank EU Budget

Was ist WIFI4EU?                                                 Was muss ich sonst noch wissen?
■ WiFi4EU ist eine Initiative der EU-Kommission mit dem Ziel,    ■ Wer kommt als Antragsteller in Frage?
  modernste WLAN-Technologie in den Zentren des öffentli-          Am WiFi4EU-Programm können sich öffentliche Stellen wie
  chen Lebens in ganz Europa zu installieren                       z.B. Parks, Plätze, öffentliche Gebäude, Bibliotheken, Gesund-
■ Insgesamt investiert die EU ein Budget von 120 Mio. Euro         heitszentren, Museen und andere öffentliche Räume beteiligen
■ Die EU stellt Gutscheine für die Geräte- und Installations-    ■ Was ist das Budget?
  kosten der Wi-Fi Hotspots aus (first come, first served)           Die EU investiert bis 2019 insgesamt 120 Millionen Euro. Bei
■ Der Antragsteller übernimmt für mindestens drei Jahre die        circa 15.000 Euro pro Gutschein sollten damit etwa 6.000 bis
  Kosten der Internetverbindung und die Wartungskosten             8.000 Antragssteller unterstützt werden können.
                                                                 ■ Wie kann man sich bewerben?
               Weitere Informationen finden Sie auf der             Alle Informationen zum Bewerbungsprozess
               WiFi4EU Webseite unter https://ec.europa.eu         finden Sie mithilfe des QR-Codes oder unter:
               oder in einem kurzen Video, das Sie über diesen     ec.europa.eu/digital-single-market/en/
               QR-Code erreichen.                                  faq/wifi4eu-fragen-und-antworten.

Wieso eignet sich Meraki hervorragend für die Anforderungen von WIFI4EU?
Mit Meraki kann Ihr Kunde sein Netzwerk einfach von einer zentralen Plattform aus verwalten –
egal zu welcher Zeit und von welchem Ort aus.

■ Die Meraki Cloud Management Architektur ermöglicht eine        ■ Höchst sichere Out-of-Band-Architektur mit dedizierten Re-
  schnellere und kostengünstigere Bereitstellung und einfachs-     chenzentren in Deutschland und 99,99% Uptime SLAs
  tes Management                                                 ■ Einsparungen von bis zu 90% für Betriebskosten im Vergleich
■ Umfangreiches Portfolio mit leistungsstarken 802.11ac Wave       zu herkömmlichen Technologien
  2 Wireless Access Points für den Innen- und Außenbereich       ■ Lizenzen beinhalten 24x7-Support und alle Features, die
■ 3- oder mehrjährige Lizenzlaufzeiten können über den WiFi-       Meraki anbietet. Neu entwickelte Funktionen werden kosten-
  4EU Gutschein abgedeckt werden – keine weiteren Kosten           los bereitgestellt, ohne weitere Kosten – das Gerät ist somit
                                                                   immer auf dem neuesten Stand

NÄCHSTE SCHRITTE
                                                                   Sie haben Fragen?
Nehmen Sie an einem von Meraki‘s regelmäßigen Webinaren teil.      Ihr Cisco Meraki Ansprechpartner:
Für die Teilnahme erhalten Sie einen kostenlosen Meraki Access
Point und können die Lösung selbst unverbindlich testen.           Maximilian Rother
                                                                   Business Development Manager
           Alle weiteren Informationen über Meraki und das         +49 / 89 / 4208-3197
           WiFi4EU-Programm finden Sie online:                      +49 / 172 / 8 69 10 54
                                                                   maximilian.rother@ingrammicro.com
           meraki.cisco.com/wifi4eu

                                                                                        IT-Infrastruktur | talk 02/2019 |     21
NEU! bintec Switch Familie
ESW4000 – Ready for be.SDx
Sechs Modelle – Managebare L2+ Switche

Mit der neuen Switch Familie bintec ESW4000 bietet bintec
elmeg sechs leistungsstarke L2+ Switche für flexible Unterneh-
mensanwendungen. Alle Modelle unterstützen zwischen 12 und
52 Ports und sind wahlweise mit oder ohne PoE+ lieferbar.

Alle Switche der bintec ESW4000 Serie können über ein Web-
interface oder eine CLI Schnittstelle gemanagt werden und sind
auf die zukünftige bintec SD-WAN Lösung be.SDx vorbereitet.

Highlights                                                              Funktionsumfang
■ Managebarer L2+ Switch                                                ■ Umfangreiches L2+ Feature Set
■ 6 Modelle mit 12 – 52 Ports lieferbar                                 ■ QoS / Security
■ Alle Modelle wahlweise mit oder ohne PoE+                             ■ IPv4/IPv6
                                                                        ■ Management über Web, bintec SD-WAN in Vorbereitung
Performance                                                             ■ Energieeffizient durch 802.3az
■ Bis zu 104 Gbit/s Switch Kapazität
■ Bis zu 370 Watt PoE Budget                                            Informationen unter:
                                                                        https://www.bintec-elmeg.com/produkte/switches/switches

LANCOM SUPERVECTORING Router
Der erste seiner Art
Bringen Sie Ihr Geschäft mit bis zu 300 MBit/s in Fahrt. Unsere
Supervectoring Business-Router setzen nicht nur Maßstäbe, weil
sie die ersten auf dem Markt sind, sondern überzeugen durch ma-
ximale Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit made in Germany.

Highspeed bis zu 300 MBit/s: Entdecken Sie das superschnelle
Internet des neusten VDSL-Standards. Die Supervectoring-                Setzen Sie bei geplanten Routerkäufen deshalb schon heute auf
Router der 1790er- und der 1793er-Serie von LANCOM sind die             die LANCOM Supervectoring-Router. So vermeiden Sie einen er-
ersten Business-Geräte auf dem Markt, optimal auf den Bedarf            neuten Gerätewechsel bei einer künftigen Umstellung. Bis dahin
kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten – ob Arztpraxis,        lassen sich die neuen Router auch mit den bisherigen Standards
Anwaltskanzlei oder Filialbetrieb.                                      VDSL2 und ADSL2+ nutzen.

Investitionssicherheit eingebaut: An Ihrem Standort ist noch                                Erleben Sie den Geschwindigkeitsrausch –
kein Supervectoring verfügbar? Das will die Telekom Deutsch-                                auch mit unserer Promotion
land GmbH ganz schnell ändern: Bis Ende 2019 sollen rund                                    „BMW und Mini Driving Experience“!
95 Prozent aller bestehenden VDSL-Anschlüsse umgerüstet sein.                               Mehr erfahren:
                                                                                            www.lancom.de/supervectoring-der-erste

 Bestellnr.            Bezeichnung                                                                                              HEK €

 N170580               1790VA; VPN-Router für Highspeed-Vernetzung an Supervectoring-Anschlüssen                                459,00

 N170577               1793VAW; VPN, WLAN und professionelle Telefonie an Supervectoring-Anschlüssen                            529,00

 N170576               1793VA-4G; VPN, professionelle Telefonie und Hochverfügbarkeit an Supervectoring-Anschlüssen             586,00

22    | talk 02/2019 | UCC
Glasklare Audio und Videoerlebnisse
mit Polycom und Plantronics

SAVI 8200
Schutz gegen hohe Stimmfrequenzen:
passives Noise Cancelling

Von der erstklassigen Klangqualität und der Geräuschreduzierung
der Savi 8200-Serie profitieren nicht nur die Mitarbeiter Ihrer
Kunden, sondern auch deren Gesprächspartner.

Denn die Noise Cancelling Mikrofone filtern Hintergrundgeräusche
wirkungsvoll heraus und sorgen so dafür, dass beide einander
besser verstehen. Weniger Missverständnisse, Nachfragen und
Koordinierungsbedarf sind die Folgen.

Fortschritt für alle Gesprächsteilnehmer
■ Anrufe auf PC, Mobiltelefon und Festnetztelefon mit einem       ■ Konferenzschaltungen mit bis zu vierSavi-Headsets gleichzeitig
   einzelnen Premium Headset verwalten                              möglich
■ Hintergrundgeräusche mit Active NoiseCancelling (ANC) (Savi     ■ Klingelton inklusive Lautstärkeregelung (aus, leise, mittel, laut)
   8220) filtern                                                     praktisch in der Basis integriert
■ Musik hören und mit DECT-Audio in Hi-Fi-Stereo Qualität         ■ Natürlicher Klang der Stimme dank verbesserter digitaler
   wieder geben (Savi 8220)                                         Signalverarbeitung (DSP)
■ schnurlose Bewegungsfreiheit bis zu einer Entfernung 190 m      ■ Anrufannahme/-beendigung, Lautstärkeregelung und
   auf Sicht und 55m in typischen Büroumgebungen                    Stummschaltung per Tastendruck
■ Hohe Sicherheit durch DECT-Security Zertifizierung               ■ Beseitigung von Interferenzen durch Voice-Dedicated-
                                                                    DECT™-Technologie

Polycom Studio
Die USB-Video-Soundbar für kleine Räume und große Ideen

■ Herausragende Audio- und Videoqualität, um Ihre
  Meetings produktiver und ansprechender zu gestalten
■ NoiseBlock und Acoustic Fence zur Eliminierung störender
  Hintergrundgeräusche                                            ■ Einfache zentrale Verwaltung via Netzwerk – entscheidend für
■ Automatische Sprecherverfolgung                                   die Bereitstellung im großen Maßstab
■ 3,6 Meter Mikrofonreichweite                                    ■ USB, Bluetooth, WiFi
■ Gruppen-Frame-Einstellung von Polycom Studio passt sich         ■ Funktion mit nahezu jeder Videoplattform (BlueJeans, Skype
  sofort an, ohne dass die Kamera schwenken muss                    for Business, MS Teams, Zoom)

                                                                                                     UCC | talk 02/2019 |          23
Home Printing Solution
Mit diesen leistungsstarken Druckern sind Sie
bestens für den Büroalltag gewappnet

HP OfficeJet Pro 8710
All-in-One-Drucker

■ Bleiben Sie im Budget mit Farbdrucken in professioneller
  Qualität zu bis zu 50 % geringeren Seitenkosten als mit
  Laserdruckern
■ Drucken Sie bis zu doppelt so viele Seiten mit optionalen
  Original HP Tintenpatronen mit hoher Reichweite

 Bestellnr.          Hersteller Nr.     Bezeichnung            HEK €

 2M32H42             D9L18A#A80         OfficeJet Pro 8710      175,00

HP OfficeJet Pro 8720
All-in-One-Drucker

■ Erfüllen Sie mit dem HP Print Forward Design die Anfor-
  derungen moderner Büroumgebungen
■ Arbeiten Sie immer produktiv und senken Sie den Papierver-
  brauch mit extrem schnellem beidseitigem Druck und einem
  Drucker, der für Büros mit umfangreichen Druckvolumen
  konzipiert wurde

 Bestellnr.          Hersteller Nr.     Bezeichnung            HEK €

 2M32H43             D9L19A#A80         OfficeJet Pro 8720      230,47

HP OfficeJet Pro 8210 Drucker
■ Steuern Sie Kosten und Druckfunktionen, mit kostengünsti-
  gem Farbdruck und umfassender Verwaltung des gesamten
  Bestands
■ Drucken Sie Farbdokumente in Profiqualität und profitieren
  Sie von Funktionen für eine nahtlose Druckverwaltung

 Bestellnr.          Hersteller Nr.     Bezeichnung            HEK €

 2M32H39             D9L63A#A81         OfficeJet Pro 8210      105,00

24    | talk 02/2019 | Printer
Sicherheitslücke
                       9
schließen
und 5 x 1.000 €
Ingram Micro
Voucher gewinnen!

www.ingrammicro.de/hp-
printing-security-challenge
Thomas Groß ist neuer Executive Director
Advanced Solutions
Der Manager kehrt nach fünf Jahren zu Ingram Micro zurück

Ingram Micro begrüßt ein bekanntes Gesicht zurück in den
eigenen Reihen. Seit 1. Februar 2019 verantwortet Thomas
Groß als Executive Director Advanced Solutions und Mitglied der
Geschäftsleitung die Teams Cisco, Dell EMC, HPE, IBM/Lenovo,
NetApp sowie DC/POS, Unified Communication & Collaboration
und Power Management.
Bereits 1998 startete er bei einer Ingram Micro-Tochter und war               „Die Kollegialität bei Ingram
von September 2005 bis Ende 2013 in verschiedenen Führungs-                   Micro war für mich immer
                                                                              etwas Besonderes“, erklärt
positionen bei Ingram Micro tätig, zuletzt als Director Sales und             Thomas Groß zu seinem
Business Development für Cisco. Im Anschluss agierte er drei                  Wiedereinstieg.

                                                                       Jahre lang als General Manager bei der CompuGroup Medical
                                                                       Deutschland AG in Koblenz. Zuletzt war er Interims-Manager im
                                                                       Rahmen eines Vertriebsprojektes für die Telekom im deutschen
                                                                       Partnervertrieb für strategische Produkte und Neugeschäft.
                                                                       Mit den Advanced Solutions führt Thomas Groß nun einen
                                                                       zentralen Geschäftsbereich und ein strategisch bedeutsames
                                                                       Wachstumsfeld von Ingram Micro an und möchte das Lösungs-
                                                                       angebot gegenüber den Partnern vertiefen: „Ich bin überzeugt,
                                                                       dass ich mit meinem Team aus kreativen, ehrgeizigen Köpfen das
                                                                       Profil von Ingram Micro als Value Added Distributor im Markt noch
                                                                       weiter schärfen werde.“ Alexander Maier, Vice President und Chief
                                                                       Country Executive, hält große Stücke auf Thomas Groß: „Er agiert
Ingram Micro Deutschland-Chef Alexander Maier freut sich über die      sehr strategisch und fokussiert und ist deshalb für uns genau der
Rückkehr des erfahrenen Branchenkenners.                               Richtige, um die Advanced Solutions weiter auszubauen.“

Ingram Micro investiert in
strategische Partnerschaft mit NetApp
Mathias Erber übernimmt die Leitung
der neuen NetApp Business Unit
                                                                              Im Rahmen des Value-Added-
Mit der Gründung einer eigenen Business Unit untermauert Ingram               Ansatzes und der Ingram Micro
Micro nachhaltig seine Zusammenarbeit mit NetApp. Durch die                   Advanced Solutions spielt die
                                                                              NetApp Business Unit unter
Bündelung in einer spezialisierten Geschäftseinheit laufen die Fäden          der Leitung von Mathias Erber
von Sales, technischem Support, Installationsservice und Marketing            eine tragende Rolle.
rund um die Datenmanagementlösungen von NetApp ab sofort in
einer Hand zusammen, um Systemhauspartner noch gezielter zu            ihm 2017 als Senior Manager die UCC-Leitung übertragen wurde.
entwickeln und für nachhaltiges Enablement zu sorgen. Cloud-           Unter seiner Federführung wurde der Bereich neu ausgerichtet,
Services sowie Hyper Converged Infrastructure stehen dabei als         wobei das Augenmerk auf dem Ausbau cloudbasierter Kommuni-
treibende Kräfte der Digitalen Transformation im Fokus.                kationstechnologien lag.
Die neue NetApp Business Unit wird von Senior Manager Mathias
Erber geleitet, der direkt an Thomas Groß, Executive Director
Advanced Solutions, berichtet. Mathias Erber verfügt über vielfäl-
tige vertriebliche wie strategische Expertise und begann bereits         Interessierte Reseller erreichen das NetApp-Team von
Anfang 2010 seine Karriere bei Ingram Micro als Sales Manager.           Ingram Micro per E-Mail an NetApp@ingrammicro.de oder
Von 2015 an verantwortete er als Supervisor die Aktivitäten des          telefonisch unter 089-4208 2350.
Sales-Teams Unified Communication & Collaboration (UCC), bis

26    | talk 02/2019 | Aktuell
Als das Sixpack beschloss, ein Headset zu verkaufen
Ein ungewöhnlicher Workshop für außergewöhnliche Erfolge
Weg von klassischer Händlerschulung, Abschied von zu viel Bites und Bytes und austauschbaren Phrasen!
So entstand ein Workshop, der durch eine ungewöhnliche Methodik überzeugt und das Verkaufen noch profitabler
macht. Wir zeigen unseren Partner neue Möglichkeiten und ungewöhnliche Wege auf, um ihre Stärken und Vorteile
herauszuarbeiten, sich glaubhaft als Kommunikationsexperte zu positionieren und damit ihren Erfolg zu steigern.

Die Standorte und Termine:
• Raubling, 21.02.2019 • Dortmund, 29.03.2019 • Braunschweig, 30.04.2019
• Frankfurt, 23.05.2019 • Stuttgart, 26.06.2019 • Hamburg, 27.06.2019

                  Jetzt kostenloses Ticket sichern auf
                  www.headset4u.de/im

In Kooperation mit:
Sie können auch lesen