A1-Bescheinigung bei Dienstreisen und Entsendungen - BDAE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INTERVIEW „Man muss die Weltreise nur kindgerecht gestalten“ WELTWEIT Beliebte Städte sind nicht unbedingt lebenswert EXPATRIATES A1-Bescheinigung bei Dienstreisen und Entsendungen Was sie wirklich bedeutet November 2019 Das Auslands-Journal der BDAE Gruppe www.bdae.com
Inhalt INTERN 3 BDAE bietet erstmals Anwartschaftsversicherung für Unentschlossene an INTERVIEW 4 „Man muss die Weltreise nur kindgerecht gestalten“ RECHTLICHES 6 Indien mit neuem Verbraucherschutzgesetz 7 Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2020 Liebe Leserin, 7 E-Visum für St. Petersburg und Umgebung kostenfrei verfügbar 8 Neue Verbrauchssteuer in Japan lieber Leser, EXPATRIATES Helsinki ist vielleicht nicht das beliebteste Touristenziel, aber 9 A1-Bescheinigung bei Dienstreisen und Entsendungen: dafür die derzeit lebenswerteste Stadt der Welt - zumindest Was sie wirklich bedeutet wenn man einem entsprechenden Ranking Glauben schenken darf (Seite 26). Die mit Abstand beliebteste Touristenmetro- AIRLINES pole London befindet sich jedenfalls nicht unter den Top Ten der Städte mit der besten Lebensqualität. Dafür hat es dorthin 13 Frauenquote über den Wolken: aber der BDAE-Sitz Hamburg auf Platz Vier geschafft und zwar Flugkapitäne sind meistens männlich noch vor Stockholm und Paris. 14 Auf diesen Flugstecken gibt es die meisten Verspätungen 15 Nachhaltigkeit über den Wolken: Airlines sparen Wenn die Geschäftsreise in eine sehenswerte Stadt geht, dann Plastikartikel ein verbinden Arbeitnehmer diese gerne auch mal mit einem 15 Sommerferienbilanz an deutschen Flughäfen: privaten Urlaub. Das nennt sich dann „Bleisure Travel“. Mehr Pünktlichkeit deutlich verbessert über diesen Trend lesen Sie auf der Seite 20. VERMISCHTES Die Travel Manager und Personaler unter Ihnen werden sicher- lich schon häufig mit dem Thema A1-Bescheinigung in Be- 16 Mit diesen Tipps gelingt die Kreuzfahrt rührung gekommen sein. Weil sich darum mittlerweile einige 17 Touristen fühlen sich im Ausland nicht immer willkommen Mythen ranken, haben wir in dieser Ausgabe einen Fachbeitrag 18 150 Jahre später: Expats und Reisende schreiben immer veröffentlicht, der die wichtigsten Fakten dazu erläutert und noch gerne Postkarten klärt, wozu diese Formalität auf Dienstreisen und Entsendun- 19 Reiseziele: Die Städte mit den höchsten Besucherzahlen gen ins Ausland wirklich dient (Seite 9). 20 Privat und geschäftlich: Geschäftsreisen werden gerne mit persönlichem Urlaub verbunden Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und denken Sie immer daran: Der BDAE begleitet Sie mit Sicherheit ins Ausland! GESUNDHEIT Herzlichst, Ihr Philipp Belau 21 Fliegen bei Krankheit setzt Ohren unter Druck (Geschäftsführer BDAE Gruppe) 22 Hässliche Souvenirs: Wundinfekt mit Urlaubskeimen 22 Bei Bettwanzen-Verdacht: Koffer in die Badewanne stellen 23 Wo Schwangerschaftsabbrüche (nicht) erlaubt sind 23 Klimawandel führt zu mehr Asthma-Toten WELTWEIT Folgen Sie uns 24 Arbeitnehmer in Österreich und Großbritannien arbeiten länger auch auf 25 Restaurants in Großbritannien melden reihenweise Konkurs an Impressum 26 Touristenmetropole oder Auswandererparadies: Beliebte Städte sind nicht unbedingt lebenswert Herausgeber 27 Das sind die höchsten Hotels weltweit Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. Kühnehöfe 3, 22761 Hamburg Tel. +49-40-306874-0 www.bdae-ev.de Redaktion Anne-Katrin Schwanitz (verantwortlich), akschwanitz@bdae.com Layout Lektorat Mihai Tufa, Sven Lewerentz Andrea Kraus Copyright: Die Beiträge im BDAE-Newsletter sind urheberrechtlich ge- schützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung durch den Herausgeber reproduziert werden. Die Beiträge des BDAE-Newsletters spiegeln die Meinung der Redaktion und nicht unbedingt die des BDAE wider. Cover-Foto: © wavebreak3, AdobeStock
INTERN © Konstantin Yuganov, AdobeStock BDAE bietet erstmals Anwartschaftsversicherung für Unentschlossene an Als einziger Versicherungsanbieter in Deutschland bietet die BDAE Gruppe die Mög- lichkeit einer Anwartschaft auf die Auslandskrankenversicherung EXPAT INFINITY. Dabei wird die Auslandsversicherung auf Wartefunktion gestellt, bis sie in eine aktive Versicherung umgewandelt keit für ein Unternehmen ihren Auslands- aufenthalt aus privaten Gründen verlän- gern oder sogar für immer in der neuen 3. Für eine vorübergehende Rück- werden soll. In der Wartephase bleibt Heimat bleiben. Die Anwartschaft ermög- kehr nach Deutschland kann die ein anfangs geprüfter Gesundheitsstatus licht es ihr, sich ohne erneute Gesund- Auslandsversicherung über die bestehen und wird bei Versicherungsak- heitsprüfung und mit dem Gesundheits- Anwartschaft pausieren. tivierung nicht erneut abgefragt. zustand zum Zeitpunkt des Abschlusses der Anwartschaft zu versichern. Klaus Huber lebt in Thailand und ist be- Die Anwartschaft eignet sich besonders reits über den Expat Infinity versichert. für Menschen, die darüber nachdenken, dauerhaft im Ausland zu leben, die aber nicht gleich zu Beginn ihres Auslandsauf- 2. Ein anfangs geprüfter Gesund- Er möchte jedoch für einige Zeit nach Deutschland zurückkehren. Sobald er wieder in sein Auswandererziel Thailand enthaltes eine lebenslange Auslandskran- heitszustand bleibt bis zur Aktivie- zurückkehrt, möchte er seine Auslands- kenversicherung abschließen möchten. rung der Versicherung erhalten. krankenversicherung fortlaufen lassen. Es gibt viele Situationen, in denen eine Christian Hofer baut als Selbstständiger Der Expat Infinity kann über die Anwart- Anwartschaft auf den Auslandskranken- sein Business im Ausland auf und hat schaft „pausieren“. So zahlt Klaus Huber versicherungsschutz Expat Infinity eine für die erste Zeit eine zeitlich begrenzte während des Aufenthalts in Deutschland sinnvolle und vorausschauende Ab- Basisversicherung abgeschlossen. Die die niedrigeren Beiträge der Anwart- sicherung darstellt. Die folgenden Bei- Geschäfte laufen gut, so dass er die Ent- schaft und nicht die des Expat Infinity. spiele zeigen einige mögliche Szenarien: scheidung treffen kann, langfristig im Eine erneute Gesundheitsprüfung bei Ausland zu bleiben. Wiederaufnahme des Expat Infinity ent- 1. Die Anwartschaft bietet eine Die Anwartschaft kann nach Ende der Laufzeit der Basisversicherung in den fällt. Je nach Alter kostet die Anwartschafts- Absicherung bis zur finalen Ent- Expat Infinity umgewandelt werden, der versicherung auf den Expat Infinity scheidung, wirklich dauerhaft im keiner Beschränkung der Versicherungs- zwischen 24 Euro (bis Einstiegsalter 20 Ausland leben zu wollen. dauer unterliegt. Die Beitragshöhe orien- Jahre) und 206 Euro (bei einem Alter ab tiert sich dabei am Gesundheitszustand 86 Jahren) pro Monat. Ein Beispiel: Simona Kessel ist Expatriate bei Abschluss der Anwartschaft. und möchte nach dem Ende ihrer Tätig- Alle Infos und Unterlagen finden Interessierte hier: www.bdae.com/privatkunden/anwartschaft 3 November 2019
INTERVIEW „Man muss die Weltreise nur kindgerecht gestalten“ © Familie Koch Mit der ganzen Familie auf Weltreise gehen, davon träumen vermutlich viele. Die wenigsten setzen sie jedoch in die Tat um. Jochen und Annette Koch gehören aber zu jenen, die das Abenteuer gewagt haben. Zusammen mit ihrem fünfjährigen Sohn Quentin und der fünf Monate alten Tochter Charlotte reisen sie für ein Jahr durch die Welt. Wie ihr Start verlaufen ist und welche Eindrücke sie bisher gewon- nen haben, davon erzählen sie im Interview. Wie kam die Idee zur Weltreise? Annette: Wir haben unsere Reise zunächst Eure Großbritannien-Etappe habt ihr mal zeitlich auf ein Jahr begrenzt. Quentin schon hinter euch. Wie war’s? Jochen: Wie bei vielen, die sich für so wird nächstes Jahr eingeschult. Wir wollen eine Reise entscheiden, gab es auch bei also Ende Mai 2020 zurückkommen. Annette: Ganz toll. Wir haben einen uns einen Schlüsselmoment. Wir hatten Wohnen können wir dann zunächst mal bei Camper gemietet und sind von bereits einige Jahre im Ausland gelebt. meiner Mutter in der Nähe von Erlangen, Deutschland aus nach Dover gestartet. Ich war von Siemens nach Moskau ent- bis wir etwas Eigenes haben und Jochen Von dort sind wir in kleinen Strecken sandt worden. Vor eineinhalb Jahren einen neuen Job gefunden hat. Bei den Rei- bis nach Inverness gefahren. Wir waren sollte es wieder zurück nach Deutsch- sezielen haben wir schon darauf geachtet, unter anderem in Stonehenge, auf einer land gehen. Die Vorstellung gefiel uns dass wir es mit Rücksicht auf Charlottes Burg in Wales, haben Glasgow besich- nicht so gut. Daher habe ich mir vor Ort Alter babygerecht gestalten können. tigt und waren auf der Isle of Mull. Mit einen neuen Arbeitgeber gesucht. Dort kleinen Kindern ist ein Camper super, lief es allerdings nicht so, wie ich mir das Jochen: Als einziges Reiseziel hatten weil man seinen Wohnraum immer vorgestellt hatte, und die Suche nach wir Schweden fix auf dem Plan, weil dabeihat und damit auch einen Rück- einem neuen Job gestaltete sich schwie- wir dorthin schon einen zweiwöchigen zugsort für Ruhe. rig. Annette kam als Erste auf die Idee, Urlaub im erweiterten Familienkreis ge- doch lieber eine Weile zu reisen und Zeit bucht hatten. Zuvor wollten wir uns vier Ihr seid schon vor der Geburt eurer mit der Familie zu verbringen. Wochen lang Großbritannien angucken. Kinder viel gereist. Was ist anders, Schottland fanden wir schon immer fas- wenn man mit Kindern reist? Die Entscheidung fiel dann nach einem zinierend. Als weitere Reiseziele hatten Fest im Kindergarten unseres Sohnes. wir uns die Balkanregion ausgesucht: Jochen: Eigentlich gibt es keine Ein- Quentin sah mich abends überglücklich zunächst einige Wochen Kroatien, weil schränkungen bei der Auswahl der an: „Papa, das war so schön, dass du wir dort ein Ferienhaus besitzen, und Reiseziele. Man muss die Reise nur heute dabei warst.“ Da wurde auch mir danach Bosnien, Montenegro, Albanien, etwas kindgerechter gestalten. Vor den klar, dass Annettes Idee genau richtig ist. Mazedonien und Serbien. Als letzte Etap- Kindern gehörten wir immer zu denen, pe steht dann Mittel- und Südamerika die keine Sehenswürdigkeit aus dem Wie seid ihr bei der Planung der Rei- auf dem Programm. Der Plan ist es, im Reiseführer ausgelassen haben. Jetzt seroute vorgegangen? Süden Mexikos zu starten und dann in gucken wir uns weniger und andere fünf Monaten bis Patagonien zu reisen. Sachen an, aber deswegen ist das 4 November 2019
INTERVIEW „Schottland und Wales fanden wir bisher am besten“ Als nächstes stehen die Balkanregion und Südamerika auf dem Programm. Wie wollt ihr dort reisen? Annette: Wir überlegen noch, ob wir für die Balkanroute ein Auto kaufen oder mieten. Wir würden gerne so gut es geht flexibel sein und keine gro- ßen Pläne machen. Wegen der Kinder wollen wir mehr Pausen machen. Schlafen werden wir hauptsächlich in Privatunterkünften, die wir über AirBnB © Familie Koch oder Booking.com suchen. Vielleicht ist Anette Koch mit Tochter Charlotte Zelten auch mal eine Option. Jochen: In Südamerika wollen wir Leben und die Reise nicht weniger gut. hauptsächlich mit dem Zug und dem Im Gegenteil. Bus reisen. Eventuell werden wir auch ein bis zwei Flüge nehmen, um weitere Beim Besuch des aus der Römerzeit Distanzen zu überbrücken. Vielleicht stammenden Hadrian’s Wall haben wir probieren wir auch mal Couchsurfing © Familie Koch zum Beispiel keine großen Besichti- aus. Ich habe schon von Vielen gehört, gungstouren gemacht. Es gab anstatt was für tolle Bekanntschaften man da Auf langen Fahrten liest Quentin Koch gerne dessen ein Kinderprogramm, bei dem machen kann. Annette ist noch ein biss- ein Buch. sich Quentin als römischer Legionär ver- chen zögerlich, ob das mit den Kindern kleiden und an einer kleinen archäologi- so gut klappt. Wir gucken mal. und wir haben so tolle Leute kennenge- schen Ausgrabung teilnehmen konnte. lernt. Alle waren super freundlich und Das war auch für uns spannend. Was war bisher euer tollstes Erlebnis interessiert an unserer Reise. auf der Reise? In Glasgow haben wir uns einfach treiben Was läuft schwieriger auf der Reise, lassen und nur eine Attraktion zur Besich- Jochen: Wir alle fanden bisher Schott- als ihr es euch vorgestellt habt? tigung ausgesucht: Das Sharmanka Kinetic land und Wales am besten. So wun- Theatre, eine Art Lichtshow kombiniert mit derschöne Strände haben wir selten Annette: Ich habe es mir leichter vor- einer Präsentation von mechanisch beweg- gesehen. Zwar waren wir manchmal gestellt, neben all den Aktionen am Tag ten Skulpturen. Das Ganze wurde begleitet bewaffnet mit Regenjacke und Gummi- noch Zeit für unsere Reiseberichte und von russischer Musik. Sehr eindrucksvoll. stiefeln, aber Baden ging immer und unseren Blog zu finden. Mit den Kin- Besonders Quentin, der ja fließend russisch Strandfeeling kam auf. Die Isle of Mull dern kann man eben nicht genau pla- spricht, war fasziniert. Charlotte hat die war für uns auch eine echte Überra- nen, wann Zeit zum Schreiben ist. Meist meiste Zeit im Tragegurt geschlafen. schung. Die Landschaft dort ist einmalig kehrt bei uns so gegen 22 Uhr Ruhe ein. Ich muss zugeben, dass ich dann oft auch einfach viel zu müde bin. Da muss sich noch ein Rhythmus einstellen. An- sonsten können wir nur jedem empfeh- len, mit Kindern zu reisen. Man sieht die Welt nochmal mit anderen Augen. Das ist so ein Gewinn. Wer mehr über die Erlebnisse der Familie Koch auf Reisen erfahren möchte, kann sich über ihren Blog SmallFeetBigWorld auf dem Laufen- den halten oder ihr auf Instagram folgen (@smallfeetbigworld_travel). Auch der eigene YouTube-Kanal gibt Einblicke in die Reise. © Familie Koch Familie Koch in Stonehenge 5 November 2019
RECHTLICHES © ravinepz, AdobeStock Indien mit neuem Verbraucherschutzgesetz Indien hat vor Kurzen ein neues Verbraucherschutzgesetz (Consumer Protection Act, 2019; CPA) verabschiedet, das den Consumer Protection Act von 1986 ersetzen wird. D anach soll in der Hauptstadt- Elektronische Gesetz die Verantwortlichkeit eines region Delhi eine neue nationale Beschwerdeverfahren möglich Herstellers oder Verkäufers eines Regulierungsbehörde, die so- Produktes oder einer Dienstleistung, genannte „Central Consumer Protection Beschwerden können Verbraucher jeden Schaden eines Verbrauchers zu Authority“ (CCPA), errichtet werden. Sie künftig auch bei ihrem am Wohnsitz ersetzen, der durch solch ein fehler- soll die Rechte der Verbraucher fördern, oder am Sitz ihres Arbeitsplatzes zu- haftes Produkt oder durch jede darauf schützen und durchsetzen. Hierzu ist ständigen Verbrauchergericht („Dis- bezogene fehlerhafte Dienstleistung sie zuständig für Angelegenheiten im trict Consumer Disputes Redressal entstanden ist. Unter den Begriff des Zusammenhang mit der Verletzung Commission“) einlegen. Dies stellt vor Produktverkäufers fallen auch On- von Verbraucherrechten, unlauteren dem Hintergrund des zunehmenden line-Marktplätze. Schadensersatzan- Geschäftspraktiken sowie falscher E-Commerce eine Erleichterung für sprüche aus Produkthaftung können oder irreführender Werbung, die dem die Verbraucher dar. Auch das elek nunmehr vor den „Commissions“ gel- Interesse der Öffentlichkeit und der tronische Einlegen von Beschwerden tend gemacht werden. Außerdem soll Verbraucher schaden. Die CCPA wird wird durch das neue Gesetz ermög- künftig bei Verbraucherstreitigkeiten umfangreiche Befugnisse haben und licht. die Mediation möglich sein. über einen für Ermittlungen zuständi- gen Untersuchungsausschuss unter Die Produkthaftung wird in einem Quelle: Außenwirtschaftsagentur Germany Trade Leitung des Generaldirektors verfügen. weiteren Artikel geregelt. Diese ist laut & Invest 6 November 2019
RECHTLICHES Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2020 Das Bundeskabinett hat die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrö- ßen 2020 beschlossen. Das Bundesmi- nisterium für Arbeit und Soziales erklärt, dass die Werte wie jedes Jahr auf Grundlage klarer gesetzlicher Bestim- mungen mittels Verordnung festgelegt werden. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der © peterschreiber.media, AdobeStock Sozialversicherung gemäß der Einkom- mensentwicklung im vergangenen Jahr (2018) turnusgemäß angepasst. Rechengrößen der Sozialversicherung 2020 Die den Sozialversicherungsrechengrö- (auf Basis des Referentenentwurfs) ßen 2020 zugrundeliegende Einkom- West Ost mensentwicklung im Jahr 2018 betrug im Bundesgebiet 3,12 Prozent, in den Monat Jahr Monat Jahr alten Bundesländern 3,06 Prozent und Beitragsbemessungsgrenze: 6.900 Euro 82.800 Euro 6.450 Euro 77.400 Euro in den neuen Bundesländern 3,38 Pro- allgemeine Rentenversicherung zent. Bei der Ermittlung der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze: 8.450 Euro 101.400 Euro 7.900 Euro 94.800 Euro Einkommensentwicklung wird auf die knappschaftliche Rentenversicherung Veränderung der Bruttolöhne und -ge- Beitragsbemessungsgrenze: 6.900 Euro 82.800 Euro 6.450 Euro 77.400 Euro Arbeitslosenversicherung hälter je Arbeitnehmer abgestellt, ohne Personen in Arbeitsgelegenheiten mit Versicherungspflichtgrenze: 5.212,50 Euro 62.550 Euro 5.212,50 Euro 62.550 Euro Kranken- u. Pflegeversicherung Entschädigungen für Mehraufwendun- gen („Ein-Euro-Jobs“). Beitragsbemessungsgrenze: 4.687,50 Euro 56.250 Euro 4.687,50 Euro 56.250 Euro Kranken- u. Pflegeversicherung Bezugsgröße in der Sozialversicherung 3.185 Euro* 38.220 Euro* 3.010 Euro 36.120 Euro Die wichtigsten vorläufiges Durchschnittsentgelt/Jahr 40.551 Euro Beitragsbemessungsgrenzen in der Rentenversicherung im Überblick In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gilt dieser Wert bundeseinheitlich. * Quelle: bmas.de Die Bezugsgröße erhöht sich auf 3.185 rechnung von versicherungspflichtigen Die bundesweit einheitliche Versiche- Euro/Monat (2019: 3.115 Euro/Monat). Selbständigen in der gesetzlichen rungspflichtgrenze in der gesetzlichen Die Bezugsgröße (Ost) steigt auf 3.010 Rentenversicherung. Krankenversicherung (Jahresarbeitsent- Euro/Monat (2019: 2.870 Euro/Monat). geltgrenze) steigt auf 62.550 Euro (2019: Sie hat für viele Werte in der Sozialversi- Die Beitragsbemessungsgrenze in der 60.750 Euro). Die ebenfalls bundesweit cherung Bedeutung, unter anderem für allgemeinen Rentenversicherung steigt einheitliche Beitragsbemessungsgrenze die Festsetzung der Mindestbeitrags- auf 6.900 Euro/Monat (2019: 6.700 für das Jahr 2020 in der gesetzlichen bemessungsgrundlagen für freiwillige Euro/Monat) und die Beitragsbemes- Krankenversicherung beträgt 56.250 Euro Mitglieder in der gesetzlichen Kranken- sungsgrenze (Ost) auf 6.450 Euro/Mo- jährlich (2019: 54.450 Euro) bzw. 4.687,50 versicherung und für die Beitragsbe- nat (2019: 6.150 Euro/Monat). Euro monatlich (2019: 4.537,50 Euro). E-Visum für St. Petersburg und Umgebung kostenfrei verfügbar Wer nach St. Petersburg und in das Leningrader Gebiet reisen möchte, hat es als deutscher Staatsbürger inzwischen einfacher. Seit dem 1. Oktober 2019 kön- nen Touristen und Geschäftsreisende ein kostenfreies elektronisches Visum bean- tragen. Das neue Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu acht Tagen im Zeit- © semion, AdobeStock raum von 30 Tagen und muss lediglich vier Tage vor Abreise auf der Website des Außenministeriums beantragt werden. werden. 2018 besuchten 8,2 Millionen loses e-Visum zu beantragen. Nach Touristen die als Reiseziel sehr beliebte Kaliningrad und Sankt Petersburg in Erhöhte Besucheranzahl durch Stadt an der Newa. Auch auf die Anzahl diesem Jahr soll bis 2021 ein kosten- das e-Visum erwartet der Geschäftsreisenden sollte sich das freies e-Visum für das gesamte Gebiet neue e-Visum positiv auswirken. der Russischen Föderation eingeführt Es wird erwartet, dass durch das neue werden. Neben Deutschland profitie- Visum die Touristenzahlen auf 12 Für Kaliningrad war es bereits ab 1. ren weitere 52 Staaten von dem neuen Millionen Besucher pro Jahr ansteigen Juli dieses Jahres möglich, ein kosten- e-Visum. 7 November 2019
RECHTLICHES © WR.LILI, AdobeStock Die Shibuya Kreuzung in Tokio ist bei Konsumenten besonders beliebt Neue Verbrauchssteuer in Japan Japan hat zum 1. Oktober 2019 die Verbrauchssteuer erhöht. Den Managern deutscher Unternehmen in Japan bereitet die Erhöhung der Verbrauchssteuer relativ wenige Geschäftssorgen. Überwiegend stellen sie sich auf keine oder nur eine kleine vorübergehende Konsumdämpfung ein. Dies ergab eine Blitzumfrage der AHK Japan unter ihren Mitgliedsunternehmen. 46 Prozent der befragten Manager Auswirkung und fünf Prozent von einer möglicherweise darin, dass die Verbrau- erwarten auf kurze Sicht keine positiven Veränderung ausgehen. cher die Steuererhöhung offenbar relativ Veränderung ihres Umsatzes, gelassen auf sich zukommen lassen. Laut wenn die Verbrauchssteuer um zwei Bei einem mittleren Zeithorizont prog- der Umfrage beobachteten die befragten Punkte auf zehn Prozent steigt. Knapp 38 nostizieren jedoch nur noch 20 Prozent Manager im Vorlauf zum Erhöhungster- Prozent rechnen mit einem kleinen Rück- der Befragten eine negative Konjunktur- min nur wenig vorgezogenen Konsum. 68 gang, nur drei Prozent mit einem großen folge der Steueranhebung. Der Anteil Prozent berichteten unveränderte eigene Rückgang. Auf mittlere Sicht gehen 66 der Befragten, die gar keine Verände- Umsätze, 7 Prozent eine Zunahme und 7 Prozent der Befragten von einem gleich- rung erwarten, steigt gegenüber der Prozent eine Abnahme der Einnahmen. bleibenden Umsatz aus, 18 Prozent sagen kurzfristigen Betrachtung um mehr als einen kleinen Rückgang vorher. das Dreifache auf 47 Prozent. Knapp Immerhin 35 Prozent der Befragten elf Prozent stellen sich auf eine positive haben Vorkehrungen für die Steuererhö- Etwas skeptischer beurteilen die Mana- konjunkturelle Veränderung ein. hung getroffen. Dazu gehören Sonder- ger deutscher Unternehmen die Auswir- verkäufe vor dem Stichtag, vorausschau- kungen der erhöhten Verbrauchssteuer ende Anpassungen der Lagerhaltung auf die japanische Wirtschaft. Mit 57 Erhöhung der Verbrauchssteuer er- sowie aktive Kommunikation mit Kunden Prozent sagt mehr als die Hälfte der Be- zeugt kaum vorgezogenen Konsum und Geschäftspartner über die Implikati- fragten eine negative Beeinflussung der onen der Steuererhöhung. Jedoch haben Konjunktur in den nächsten Monaten Ein Grund für die geringen Geschäftssor- 45 Prozent der Befragten keine speziel- vorher, während 15 Prozent von keiner gen der deutschen Wirtschaft in Japan liegt len Vorkehrungen getroffen. 8 November 2019
EXPATRIATES A1-Bescheinigung © mrmohock, AdobeStock A1-Bescheinigung bei Dienstreisen und Entsendungen: Was sie wirklich bedeutet Kaum ein Thema sorgt bei Personalern derzeit für so viel Kopfzerbrechen wie die A1-Bescheinigung – zumindest wenn es um Dienstreisen und Entsendungen ins Ausland geht. Dabei ist es nicht einmal besonders neu und bei weitem nicht der wichtigste Teil im Prozess des Mitarbeitereinsatzes im Ausland. Welche Missver- ständnisse und gar Mythen es in Sachen A1-Nachweis gibt, erläutert dieser Beitrag. E in deutscher Küchenbauer soll der Personaler des Küchenherstellers kleiner Bestandteil in einem großen Ka- innerhalb von zehn Tagen bei – nennen wir ihn für unser Praxisbei- talog von Verwaltungsanforderungen, einem Hotelkunden in Luxemburg spiel Christian Karl – wollte sich ver- die das Personalmanagement erfüllen maßgeschneiderte Küchen einbauen gewissern, ob es ausreiche, für beide muss und die je nach Aufenthaltsland und dafür einige Monteure ins Hotel Konstellationen die A1-Bescheinigung unterschiedlich umfangreich sind. schicken. Parallel dazu will der Ge- zu beantragen. So wie ihm geht es den schäftsführer des Unternehmens zu ratsuchenden Personalern häufig vor einem fünftägigen Meeting mit einem allem darum, bestätigt zu bekommen, Tätigkeit und Dauer entscheiden potenziellen Kunden nach Luxemburg dass sie alles richtig machen, indem über Verwaltungsaufwand reisen. So weit, so normal – Geschäfts- sie diese Information anfordern. Was alltag wie ihn hunderte international sie oft unterschätzen: Die Beantragung Diese Erfahrung machte auch Herr Karl agierende Unternehmen und etliche dieses Nachweises macht vielleicht als er die Monteure und den Geschäfts- Personaler hierzulande erleben. Doch gerade einmal zwei Prozent dessen führer nach Luxemburg schicken wollte. seit geraumer Zeit scheint das Thema aus, was für eine „ordnungsgemäße“ Was ihm nicht bewusst war: Auch wenn A1-Bescheinigung in diesem Kontext Entsendung beziehungsweise Auslands- das Einsatzland dasselbe war und in bei- eine nie dagewesene Rolle zu spielen. dienstreise erforderlich ist. Keine Frage, den Fällen lediglich ein kurzer Zeitraum Anders ist es nicht zu erklären, warum eine A1-Bescheinigung ist grundsätzlich vorgesehen war, so unterscheiden sich sich bei uns diesbezüglich Anfragen Pflicht, aber sie wird in ihrer Bedeutung die Verwaltungsanforderungen, denen mit Beratungsbedarf häufen. Auch überschätzt. Vielmehr ist sie nur ein er nachkommen musste, gewaltig. 9 November 2019
EXPATRIATES Ausschlaggebend dafür war nämlich – hat auch nicht den Charakter eines vollkommen unabhängig von der A1-Be- Passierscheines, der bei Grenzübertritt scheinigung – die geplante Tätigkeit vor vorgezeigt werden muss. Dennoch sollte Bei den ausländischen Ort (siehe auch Infokasten). sie immer mitgeführt werden, und zwar Behörden vorzulegende sowohl bei meldepflichtigen als auch Unterlagen Zur Erinnerung zunächst ein paar bei nicht-meldepflichtigen Dienstreisen. grundlegende Fakten: Um innerhalb der Denn: eine Entsendung liegt nicht nur • Entsendemitteilung Europäischen Union die Zahlung von in jenen Fällen vor, in denen Mitarbeiter Sozialversicherungsbeiträgen sowohl zur Durchführung eines Projektes im • Arbeitsvertrag im Heimat- als auch im Beschäftigungs- Ausland eingesetzt werden. Auch die land zu vermeiden und die Möglichkeit Teilnahme an Konferenzen oder Semina- • Lohnnachweis zu haben, im Heimatsystem zu bleiben, ren, also bei jedem beruflich bedingten gilt die Verordnung (EG) Nr. 883/2004. Grenzübertritt, erfordert die Mitführung • Krankenversicherungsnachweis Die Voraussetzungen für das Ausstellen einer A1-Bescheinigung. Und in der Tat: der A1-Bescheinigung werden von der In vielen europäischen Ländern wird das • Gesundheitszeugnis jeweiligen Stelle geprüft; in den meisten Fehlen dieses Dokumentes mit Sanktio- Fällen ist das die Krankenkasse des nen und Bußgeldern bestraft, die bis zu • A1-Bescheinigung Arbeitnehmers. Die A1-Bescheinigung 10.000 Euro hoch sein können. ist gewissermaßen die Bestätigung der • Arbeitszeitnachweise der im Erfüllung aller Voraussetzungen. Prak- Ausland ausgeübten Arbeiten tisch gesehen gilt, dass ein Mitarbeiter in einem anderen EU-Mitgliedstaat für Ein Arbeitnehmer, • Zeugnisse und Diplome seinen deutschen Arbeitgeber tätig sein darf und weiter in der Kranken-, der nicht nachweisen • Ärtztliche Arbeitstauglichkeits- Renten- und Arbeitslosenversicherung bescheinigung des Heimatlandes verbleibt. Dies ist kann, dass er im Hei- allerdings für maximal 24 Monate mög- lich. Und diese Vorschrift gilt nicht nur matland weiterhin für langfristige Entsendungen, sondern auch für (kurze) Geschäftsreisen. Die sozialversicherungs- Kritisch wird es auch dann, wenn ein Ar- A1-Bescheinigung dient allerdings ledig- beitnehmer sozialversicherungspflichtige lich dazu, den Verbleib in der heimat- pflichtig beschäftigt Leistungen – etwa infolge eines Arbeitsun- lichen Sozialversicherung zu bestätigen. falles – des Gastlandes in Anspruch neh- Will man aber Zugriff auf Gesundheits- ist, muss theoretisch in men muss, aber für diese der Nachweis leistungen eines EU-Gastlandes haben, der zugehörigen Sozialversicherung in dann benötigt man je nach Dauer des das System des Gast- Form der A1-Bescheinigung nicht vorliegt. Auslandseinsatzes wiederum die euro- Dann kann es im schlechtesten Fall für päische Krankenversicherungskarte landes übertreten und den Arbeitnehmer so kommen, dass bei- oder die S1-Bescheinigung. spielsweise die Berufsgenossenschaft des dafür auch die Beiträ- Gastlandes aufgrund des fehlenden Nach- A1 ist kein Passierschein weises über seine Sozialversicherung, viel- ge zahlen. mehr über den beruflichen Charakter des Eine A1-Bescheinigung ist zudem keine Auslandsaufenthaltes die Krankheits- und Arbeits- oder Einreiseerlaubnis. Sie Unfallkosten zunächst ablehnt. Diese Positionen und Tätigkeiten erfordern keine Entsendemitteilung • Arbeitseinsätze von Geschäftsführern und Selbständigen, • Anlieferung von Ware im Werkverkehr, • Transitverkehr, • Einsätze im Bereich der Schifffahrt, • Transportgewerbe (Auflagen zur Zeit ausgesetzt) © rcfotostock, AdobeStock 10 November 2019
EXPATRIATES Kein Unterschied zwischen gemein ist, dass die Beantragung der tung (Administration de l‘enregistrement, Dienstreise und Entsendung A1-Bescheinigung unumgänglich war. des domaines et de la TVA) musste Herr Immerhin gestaltete sich die Dienstrei- Karl zudem eine luxemburgische Mehr- Seit dem Wirksamwerden der Ver- se des Geschäftsführers etwas leichter, wertsteuernummer beantragen (siehe ordnung (EG) 883/2004 im Jahr 2010 denn für ihn muss keine verpflichtende Screenshots der elektronischen Plattform sind Arbeitgeber beziehungsweise Meldung vorgenommen werden. Denn „e-Détachement“). Streng genommen Arbeitnehmer gesetzlich verpflichtet, bei Geschäfts- und Auslandsreisen, bei hätte Herr Karl sich außerdem im jede grenzüberschreitende Tätigkeit denen keine Vertragsbindung zu einem Vorfeld vergewissern müssen, dass innerhalb der EU/EWR und der Schweiz in Luxemburg ansässigen Kunden be- die Monteure auch wirklich befugt beim zuständigen Versicherungsträger steht, muss in Luxemburg keine Entsen- sind, sich in Luxemburg aufzuhalten anzuzeigen. Wichtig: Da es im Sozial- demitteilung abgegeben werden. Alles und dort zu arbeiten. Ist einer unter versicherungsrecht keine Unterschei- was Herr Karl in diesem Fall tun musste, ihnen kein EU-Bürger, dann muss noch dung zwischen einer Entsendung und war es, für den Auslandseinsatzes des eine Erlaubnis und ein Aufenthaltstitel einer Dienstreise gibt, bedeutet dies, Geschäftsführers die A1-Bescheinigung für Drittstaatsangehörige beantragt dass für jede noch so kurze grenzüber- zu beantragen. werden. Zu den Formalitäten gehört schreitende Tätigkeit ab dem ersten weiterhin, dass das Datum des Beginns Tag eine A1-Bescheinigung notwen- und die voraussichtliche Dauer der dig ist. Eine zeitliche Bagatellgrenze Bei Monteuren ist Entsendemit- Entsendung – so wie im Dienstleis- für Dienstreisen oder Entsendungen teilung erforderlich tungsvertrag angegeben – übermittelt sehen die gesetzlichen Rahmenbedin- wird, ebenso wie die Arbeitsstätte in gungen derzeit nicht vor. Auch bei nur Für die Dienstreise der Küchenmon- Luxemburg (also das Hotel) und die stundenweisem Aufenthalt im EU-Aus- teure war jedoch noch weit mehr zu voraussichtliche Dauer der Arbei- land handelt es sich derzeit noch um erledigen. Damit die Küchenmon- ten. Überdies musste Herr Karl die eine Entsendung. teure der Einbautätigkeiten im Hotel Namen, Vornamen, Geburtsdaten, vornehmen konnten, musste Herr Staatsangehörigkeiten und Berufe der Karl dies bei der Generaldirektion Arbeitnehmer übermitteln und deren für Mittelstand (Direction générale des Eigenschaft, in der sie beim Küchen- Zwar gibt es anders- classes moyennes) des Wirtschafts- hersteller angestellt sind. Neben der ministeriums (Ministère de l‘Economie) Entsendebescheinigung müssen die lautende Gerüchte anzeigen. Dieses stellte im Anschluss Monteure bei Antritt ihrer Dienstreise eine Bescheinigung über diese Vorab- entweder das Original oder eine be- und in der Tat gab es anzeige aus. Bei der Einregistrierungs-, glaubigte Kopie des Formulars A1 mit Domänen- und Mehrwertsteuerverwal- sich führen. im März dieses Jahres seitens der Europäi- schen Kommission den Vorschlag, dass künftig für kurze Dienstreisen ins EU-Ausland kein A1-Entsendeformular beantragt werden sol- le. Allerdings lehnte der EU-Rat diesen Vor- stoß im Juni 2019 ab. Es wurde sogar kolportiert, dass es zu einer Abschaffung der A1-Bescheini- gung kommen könnte, aber das wider- spricht dem Wesen jeglicher Entsen- dung und würde auch keine signifikante administrative Erleichterung mit sich bringen. Zurück zum Küchenbauer: Der zustän- dige Personaler Christian Karl musste beide Fälle getrennt voneinander be- trachten, mit einem unterschiedlichen Verwaltungsaufwand beim weiteren Vorgehen. Beiden Konstellationen 11 November 2019
Verwaltungsanforderungen bei Entsendungen Vor Entsendung Während Entsendung Nach Entsendung • Beantragung der erforderlichen • Bereithaltung • Archivierung Unterlagen (z.B. A1) der Unterlagen der Unterlagen • Meldung des Arbeitnehmers • Vorlagepflicht • Vorlagepflicht bei jeweiliger beim Auftraggeber Aufsichtsbehörde • Vertreterbenennung • Dokumentation • ggf. Vorabmeldung bei speziellen Behörden der Arbeitszeiten • ggf. Änderungsmeldung Auch eine Kopie des Arbeitsvertrags Unternehmen nicht glauben können, Maximal kann es zu Bußgeldern in und im Falle von Teilzeitarbeit oder dass sie all diese Verwaltungsanforde- Höhe von bis zu 50.000 Euro kommen. eines befristeten Arbeitsvertrags eine rungen wirklich erfüllen müssen. Doch Hierbei sollten Unternehmen insbeson- von der zuständigen Kontrollbehörde Artikel 9 Satz 4 2014/67 der EU-Ver- dere auch die neuen Auflagen im Rah- des Landes, in dem das entsendende ordnung verlangt genau das: men der Solidarhaftung beim Einsatz Unternehmen seinen Sitz hat oder von Subunternehmern im Baugewerbe üblicherweise seine Arbeit verrichtet, beachten. Des Weiteren kann die ITM ausgestellte Übereinstimmungsbe- im Falle besonders schwerer Verstöße scheinigung muss bei Projektantritt „Die Mitgliedstaaten auch über die Stilllegung der Arbeiten vorliegen. Des Weiteren müssen die verfügen. Nach Luxemburg entsand- Küchenbauer eine Kopie der ärztlichen stellen sicher, dass ten Arbeitnehmer dürfen bei Regel- Einstellungsbescheinigung der für die verstößen auch ihre ausländischen jeweilige Branche zuständigen arbeits- Verfahren und Forma- Arbeitgeber vor einem Luxemburger medizinischen Dienste des Herkunfts- Gericht verklagen. Dieses Recht bleibt staates oder ausnahmsweise eines litäten in Bezug auf auch noch im Nachgang des Einsatzes entsprechenden zugelassenen Dienstes bestehen. aus Luxemburg vorlegen. die Entsendung von Bei all diesen Verwaltungsanforderun- Arbeitnehmern gemäß gen handelt es sich um die sogenann- EU verpflichtet Arbeitgeber ten Meldepflichten, die für ähnlich viel zur Einhaltung aller diesem Artikel von den Kopfzerbrechen bei Personalern führen Verwaltungsschritte wie das Thema A1-Bescheinigung. Und Unternehmen in nut- diese wiederum haben vor allem die Sollte die Dienstreise länger dauern, Funktion einer Kontrollmaßnahme zur muss Herr Karl die Daten der Monteu- zerfreundlicher Weise Einhaltung der EU-Verordnung und der re ständig auf dem neuesten Stand Entsenderichtlinie. Diese wiederum hat halten, indem er die Lohnzettel sowie erfüllt werden können, als oberstes Ziel die Vereinheitlichung die entsprechenden Zahlungsbelege des Mitarbeitereinsatzes in der EU und für die gesamte Dauer der Entsendung, und zwar soweit mög- die Gewährleistung eines Mindestma- die Arbeitsnachweise mit Angabe des ßes an Schutz von entsandten Arbeit- Beginns, des Endes und der Dauer der lich durch Fernkommu- nehmern im Gastland. täglichen Arbeitszeit übermittelt. Sämt- liche genannten Unterlagen müssen nikationsmittel und auf ins Französische übersetzt werden. Während der Entsendung muss der elektronischem Wege.“ Arbeitgeber auf die Einhaltung der für die entsandten Arbeitnehmern gel- Die BDAE Consult berät Unter- tenden luxemburgischen gesetzlichen nehmen bei Bedarf gerne zu den Bestimmungen in Sachen Arbeitsrecht Bei Verstößen gegen die administra- rechtlichen Rahmenbedingun- und Einkommensteuer achten. tiven Auflagen des Großherzogtums gen rund um die A1-Bescheini- Luxemburg drohen Arbeitgebern Buß- gung. Mehr Informationen unter Das klingt nach einem enormen Ver- gelder in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro entsendeberatung.bdae.com. waltungsaufwand und es kommt oft pro Mitarbeiter, im Wiederholungsfall vor, dass die beim BDAE Rat suchenden 2.000 bis 10.000 Euro pro Mitarbeiter. 12 November 2019
AIRLINES Frauenquote über den Wolken: Flugkapitäne sind meistens männlich © Monika Wisniewska, AdobeStock Die Luftfahrtbranche in Deutschland wächst immer weiter, gleichzeitig kommt es zu einem Anstieg von Flugverspätungen und -ausfällen. Mitschuld an diesen Problemen trägt der Pilotenmangel, welcher bereits dafür sorgte, dass vereinzelte Maschinen am Boden bleiben mussten. T rotzdem gilt der Job des Flugka- zent besser als der Durchschnitt. Den pitäns immer noch als Männer- fünften Platz teilen sich zwei deutsche Pilotinnen-Anteil bei 19 der größten Airlines der Welt domäne. Auch mit Ausblick auf Vertreter: Condor und Lufthansa. Sie Flybe zukünftige Engpässe hat die Reiseplatt- bestätigten immerhin noch einen Wert 1 10% form fromAtoB untersucht, wie es um von sechs Prozent. 2 Luxair 10% den Frauenanteil in den Cockpits der 3 Air France 8% größten Fluggesellschaften steht. Hier- 4 United Airlines 7,49% für hat das Unternehmen die Frauen- Frauenquote in den Pilotenkanzeln quoten der 30 Airlines untersucht, die von Aeroflot am niedrigsten 5 Lufthansa German Airlines 6% hierzulande die meisten Flüge anbieten. 6 Condor Flugdienst 6% Unter den knapp 4.200 PilotInnen der 7 TUIfly 5,3% russischen Fluggesellschaft Aeroflot be- 8 SunExpress 5,1% Flybe und Luxair beschäftigen finden sich lediglich 58 Frauen. Mit einer prozentual die meisten Pilotinnen Frauenquote von 1,4 Prozent erzielt die 9 Eurowings 5% russische Fluggesellschaft somit das 10 Easyjet 5% Mit jeweils zehn Prozent führen Flybe schlechteste Ergebnis der Untersuchung. 11 Austrian Airlines 5% und Luxair gemeinsam das Ranking Dicht gefolgt wird das Unternehmen von 12 Swiss International Air Lines 5% an. Der Pilotinnen-Anteil der beiden Emirates. Dort sind nur 2,3 Prozent des Unternehmen aus Großbritannien und Cockpit-Personals weiblich. Die dritt- 13 Pegasus Airlines 5% Luxemburg ist doppelt so hoch wie der und viertschlechtesten Werte findet man 14 Norwegian 5% weltweite Durchschnittswert (5,07 Pro- mit 2,8 beziehungsweise 3,8 Prozent bei 15 KLM Royal Dutch Airlines 4,83% zent). Letzterer wurde von der ISWAP den skandinavischen Airlines Finnair und 16 SAS Scandinavian Airlines 3,77% (International Society of Women Airline SAS Scandinavian Airlines. Pilots) ermittelt. Das drittbeste Ergebnis 17 Finnair 2,81% weist Air France mit acht Prozent auf. Komplettiert werden die Flop Fünf 18 Emirates 2,3% von KLM Royal Dutch Airlines. In der 19 Aeroflot Russian Airlines 1,4% Der vierte Platz geht an United Airline: niederländischen Fluggesellschaft liegt Mit 7,5 Prozent beschäftigten Frauen die Frauenquote mit 4,8 Prozent knapp in den Cockpits ist die Airline 50 Pro- unter dem Durchschnitt. Quelle: fromAtoB 13 November 2019
AIRLINES Auf diesen Flugstecken gibt es die meisten Verspätungen © visivasnc, AdobeStock In Deutschland starten täglich rund 630 Flüge verspätet oder fallen aus. Das Flug- gasthelfer-Portal AirHelp ist der Frage auf den Grund gegangen, auf welchen Flug- strecken von oder nach Deutschland es die meisten Verspätungen gibt. Demnach sind Flugrouten in die Türkei besonders häufig von Problemen betroffen. Geduld gefragt und von Köln/Bonn nach Istanbul (61,3 Diese Rechte haben Passagiere von München nach Neu Delhi Prozent). Insgesamt sind Türkeiflüge im Ranking neunmal vertreten und somit Flugausfälle und -verspätungen können Die meisten Flugverspätungen und am häufigsten. Auch Flugstrecken aus zu Entschädigungszahlungen in Höhe von -ausfälle gibt es auf der Strecke von und nach Italien (siebenmal) sowie bis zu 600 Euro pro Fluggast berechtigen. München nach Neu Delhi. Rund 81 Pro- Indien (sechsmal) zählen zu den proble- Die Höhe der Entschädigungszahlung be- zent aller Flüge in die indische Haupt- matischsten Routen. rechnet sich aus der Länge der Flugstre- stadt starteten in diesem Jahr nicht cke. Der rechtmäßige Entschädigungsan- nach Plan. Aber auch auf dem Rück- Laut AirHelp müssen Flugreisende in spruch ist abhängig von der tatsächlichen flug nach München mussten Reisende Deutschland manchmal besonders viel Verspätungsdauer am Ankunftsort sowie häufig viel Geduld mitbringen: 77,5 Geduld mitbringen, denn auf einigen dem Grund für den ausgefallenen oder Prozent aller Flüge von Neu Delhi in die Routen starteten in diesem Jahr nicht verspäteten Flug. Betroffene Passagiere bayerische Landeshauptstadt starte- einmal die Hälfte aller geplanten Flüge können ihren Entschädigungsanspruch ten zu spät oder fielen aus. Das ist der pünktlich. Vor allem Türkei-, Italien-, und rückwirkend durchsetzen, bis zu drei zweitschlechteste Wert der Analyse. Indien-Reisende waren diesbezüglich be- Jahre nach ihrem Flugtermin. sonders häufig betroffen. Das liegt in der Komplettiert wird die „Worst Five“ des Regel aber nur selten an den jeweiligen Außergewöhnliche Umstände wie Unwet- Rankings durch drei Strecken ab Frank- Flughäfen, denn laut Eurocontrol sind ter oder medizinische Notfälle können be- furt am Main: 66,4 Prozent aller Flüge die Airlines für fast die Hälfte aller Flug- wirken, dass die ausführende Airline von vom Fraport nach Bangkok sowie 64,9 verspätungen selbst verantwortlich. der Kompensationspflicht befreit wird. Prozent aller Flüge nach Bahrain und 63,3 Prozent aller Flüge nach Taoyuan in Taiwan waren 2019 bislang unpünktlich. Flugverspätungen und -ausfälle an 13 deutschen Flughäfen (01.01.2018-31.08.2018; Zahlen gerundet) Insgesamt tauchen die Flughäfen Frank- furt und München in dem Ranking der Flughafen Anzahl Anzahl Anzahl Anteil Höhe des Entschä- 50 problematischsten Flugstrecken 31- Rang verspäteter ausgefallener unplanmäßiger digungsanspruches (Code) Flüge Flüge* Flüge Flüge** (in %) (in Euro)*** mal auf: 21 der Flugrouten haben ihren Start oder ihr Ziel in der hessischen 1. Frankfurt a.M. (FRA) 150.610 49.910 3.230 35,28 225.459.000 Bankenmetropole, zehn in München. 2. Köln/Bonn (CGN) 25.950 7.620 710 32,10 47.922.000 Hamburg und Berlin-Tegel sind in dem 3. München (MUC) 121.520 33.340 2.670 29,63 138.201.000 Ranking jeweils fünfmal vertreten, Köln/ 4. Hamburg (HAM) 40.620 10.060 940 27,08 51.611.000 Bonn, Düsseldorf und Stuttgart jeweils zweimal und Berlin-Schönefeld, Leipzig/ 5. Leipzig/Halle (LEJ) 5.480 1.230 210 26,28 6.664.000 Halle und Hannover je einmal. 6. Düsseldorf (DUS) 58.100 13.630 1.440 25,94 88.815.000 7. Bremen (BRE) 6.600 1.480 190 25,30 4.871.000 8. Hannover (HAJ) 14.350 3.040 360 23,69 18.972.000 Türkei und Italien-Urlauber müssen besonders oft warten 9. Dresden (DRS) 5.800 1.150 210 23,45 4.613.000 10. Stuttgart (STR) 31.070 6.430 800 23,27 40.169.000 Die erste innereuropäische Flugstre- 11. Nürnberg (NUE) 11.290 2.240 370 23,12 12.564.000 cke befindet sich auf Platz sechs des 12. Berlin-Tegel (TXL) 54.490 11.110 1.290 22,76 85.153.225 AirHelp-Rankings: 62,8 Prozent aller Flüge von Hamburg ins schwedische 13. Berlin-Schönefeld (SXF) 23.600 4.840 200 21,36 11.886.000 Göteborg starteten 2019 unplanmäßig. * Verspätung von mindestens 15 Minuten Dahinter landen die Flugstrecken von ** Summe verspäteter und ausgefallener Flüge Berlin-Tegel nach Kiew (61,6 Prozent) *** geschätzte Summe auf Basis der durchschnittlichen Flugzeugauslastung Quelle: airhelp.com 14 November 2019
Nachhaltigkeit über den Wolken: Airlines sparen Plastikartikel ein Die TUI-Fluggesellschaften haben seit 2018 mehr als 26 Millionen Einweg-Kunststoffartikel eingespart und kommen dadurch ihrer Verpflichtung nach, den Bord- betrieb möglichst nachhaltig zu gestalten. © diy13, AdobeStock 3,7 Millionen Einweg-Plastikteile Neues Amenity Kit artikeln aus Hotels, die Einführung der hat das Unternehmen durch spart Einweg-Artikel „Plastikreduzierungs-Richtlinien“ für Ho- eine Reduzierung der an tels sowie das von TUI Cruises gestartete Bord ausgegebenen Plastik-Bestecksets Darüber hinaus hat die Airline auch ein Plastikreduktionsprogramm „Wasteless“. eingespart. Außerdem wurde die Länge neues Amenity Kit entwickelt, das in der Kopfhörerkabel gekürzt und die Plas- einer wiederverwendbaren Verpackung tikverpackung der ausgegebenen Decken aus recycelten PET-Kunststoffflaschen Bordangebot wird nachhaltiger durch eine Papiermanschette ersetzt. Zu- ausgegeben wird. Dabei wird nicht nur dem geben die Airlines beim Bordverkauf recyceltes Plastik für die Kits verwendet, Laut der TUI Aviation hält diese im Einkauf auch keine Plastiktüten mehr aus. sondern zugleich werden eine Million ständig Ausschau nach nachhaltigen zusätzlicher Einweg-Plastikartikel aus den Produkten für unser Bordangebot. In Kits eingespart. Wo aus Hygienegründen Deutschland, und ab November auch in Kinder werden einbezogen weiterhin Verpackungen nötig sind, wird Großbritannien, werden an Bord „Brace- dafür FSC-zertifiziertes Papier verwendet. nets“ angeboten. Dies sind aus Fischer- Die TUI-Airlines haben die auf Langstrecken- netzen gefertigte Armbänder, welche sich flügen an Kinder ausgegebenen Activity Kits, Sämtliche Fortschritte wurden im losgerissen haben oder absichtlich im die Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren be- Kontext des Engagements aller Airlines Meer versenkt wurden. Diese „Geister- schäftigen und unterhalten sollen, neugestaltet. der TUI Group für eine Einsparung von netze“ können jahrzehntelang durch die Statt in einer Plastikverpackung werden diese 40 Millionen Einweg-Plastikartikeln bis Meere treiben und sind für viele Tiere eine jetzt in einer umweltfreundlicheren Papierver- 2020 erzielt. Dies trägt zum Gesamtziel tödliche Falle. Diese Netze werden gebor- packung angeboten, um Plastikabfälle zu redu- bei, bis 2020 insgesamt 250 Millionen gen, gereinigt und anschließend werden zieren. Sie ermutigen die Kinder auch, darüber Einweg-Plastikartikel einzusparen. Zu den daraus Armbänder gefertigt. Ein Teil der nachzudenken, wie sie zur Reduzierung von Maßnahmen gehören auch die Vermei- Erlöse geht an die Meeresschutz-Organisa- Plastikabfällen im Urlaub beitragen können. dung von 112 Millionen Einweg-Plastik- tion Healthy Seas Organisation. Sommerferienbilanz an deutschen Flug- häfen: Pünktlichkeit deutlich verbessert D ie deutschen Flughäfen sind in Laut ADV wurden in den zeitrele- den hoch frequentierten Som- vanten Prozessen die verfügbaren mermonaten mit besonderem Ressourcen an den Flughäfen erhöht Nachdruck Maßnahmen zur Verbesse- und durch eine flexible Steuerung rung der Pünktlichkeit angegangen. Der optimiert eingesetzt. Die verbesser- Flughafenverband ADV hat die ergriffe- te Leistungserbringung am Boden nen Maßnahmen verfolgt und ausge- hat zusammen mit den Maßnahmen wertet. Das Resultat ist positiv. von Airlines und Flugsicherung dazu beitragen, dass die Flugpläne sich stabilisiert haben. Verbesserte Pünktlichkeit der Abflüge aus Deutschland Weitere Verbesserung notwendig Die Pünktlichkeit der Abflüge an deut- schen Flughäfen betrug im Juli 2019 70,1 Trotz der erfreulichen Entwicklung Prozent. Das sind 12,1 Prozent mehr als kann allerdings noch keine Entwarnung in dem Vorjahresmonat Juli 2018. Zudem gegeben werden. Der Verband fordert konnten Flugstreichungen erheblich redu- weiterhin die Unterstützung der Politik ziert werden. Im Juli 2019 mussten noch für die deutschen Flughäfen. Sie benö- 2.343 Flüge kurzfristig gestrichen werden. tigen eine bedarfsgerechte Erweiterung Das ergibt eine Quote von 1,2 Prozent und der Flughafenkapazitäten und eine Si- eine Verbesserung um 1,5 Prozent gegen- cherung der bestehenden Betriebs- und © synthex, AdobeStock über dem Vorjahresmonat Juli 2018. Tagesrandzeiten. 15 November 2019
VERMISCHTES © stokpic, Pixabay.com Mit diesen Tipps gelingt die Kreuzfahrt Eine Kreuzfahrt vereint den Traum vieler Reisender, die Meere zu befahren, neue Städte, Länder und Kulturen zu entdecken und dabei nicht auf Luxus zu verzich- ten. Kein Wunder also, dass diese Reiseform immer beliebter wird und längst nicht mehr nur für Großverdiener attraktiv ist. D ementsprechend haben sie auch Landausflüge unter Eigenregie Come as you are? – Der Gardero- die Regularien an Bord angepasst ben Guide – von der Kleiderordnung bis zur Wer bei einem Kreuzfahrtschiff an Tischordnung geht es heute meist leger Bord geht, möchte natürlich nicht nur Die Kleiderordnung ist auf den meisten und lockerer zu. Doch wer zum ersten die Annehmlichkeiten auf dem Schiff Schiffen längst nicht mehr so streng wie Mal über die Gangway schreitet und genießen, sondern auch fremde Städte früher – mit legerer Freizeitkleidung sind frische Seeluft schnuppert, wird nicht und Länder erkunden. Doch bei der Pla- Passagiere in den meisten Fällen gut be- selten von der Sorge begleitet nicht nung der Landausflüge sollten Kreuz- raten. Sollte es doch mal etwas förmli- an alles gedacht zu haben. Der Kreuz- fahrt-Neulinge sich bewusst sein, dass cher zugehen, sind Kleid und Anzug eine fahrt-Anbieter Meravando liefert Tipps, nicht immer die einfachste Lösung die gute Wahl, um sich unter das dinierende damit Kreuzfahrtneulinge sich nicht optimalste ist. Viele Reedereien bieten Volk zu mischen. High Heels sind an völlig unvorbereitet in das Abenteuer bei Landausflügen ein Rundum-Sorg- Deck eher ungeeignet. Bei stärkerem stürzen müssen. los-Paket an, vom Transport bis zum Seegang und Nässe bieten hohe Hacken Stadtrundgang und dem Besuch der wenig Halt und auch die steile Gangway bekanntesten Sehenswürdigkeiten wird kann schnell zur Stolperfalle werden. Die Bordkarte: Das wichtigste an alles gedacht. Bei diesen Ausflügen Wessen Garderobe außerdem zum gro- Dokument bleibt die Individualität meist auf der ßen Teil aus sommerlich leichter weißer Strecke und die Angebote sind ver- oder heller Kleidung besteht, sollte sich Die Bordkarte ist das wichtigste Doku- gleichsweise teuer. Wer seinen Landtag nicht am Heck aufhalten. Denn dort ment, dass Passagiere hüten sollten wie lieber selbst plant, kann allein oder in können durch die Schornsteine Rußpar- ihren Augapfel. Während der Pass aus kleinen Gruppen mit einem lokalen tikel ausgestoßen werden, die unschöne bürokratischen Gründen bei einigen Guide einen sehr viel entspannteren schwarze Flecken hinterlassen. Reedereien und Routen am Anfang der und noch dazu günstigeren Tag zu erle- Reise eingesammelt und erst gegen ben. Doch auch hier gilt: Gute Vorberei- Ende wieder ausgegeben wird, dient tung ist alles! Kreuzfahrt-Profis planen No Smoking, please! die Bordkarte als Ausweisdokument, im Voraus, was sie auf keinen Fall Zahlungsmittel und Zimmerschlüssel in verpassen möchten und wie viel Zeit Wer raucht und auch im Urlaub nicht einem. Unpraktisch also für denjenigen, für Sightseeing, Shopping und Trans- auf seine geliebten Glimmstängel der nach dem ersten Landausflug ohne port eingeplant werden muss, damit sie verzichten möchte, wird schnell Ausweis, Geld und Schlüsselkarte vor auf jeden Fall pünktlich wieder an Bord feststellen, dass die Vorschriften auf der Crew steht und diese überzeugen ihres Schiffes ankommen. Dieses wartet Kreuzfahrtschiffen hier genauso ein- muss, wirklich Passagier auf diesem im Zweifel nämlich nicht auf verspätete deutig wie streng sind. Das Rauchen Schiff zu sein. Alleinreisende. ist ausschließlich in eigens dafür vor- 16 November 2019
VERMISCHTES gesehenen und markierten Bereichen in der Regel nämlich nicht öffnen. auf der Seele brennen. Das „Wer-wie- gestattet. Daran sollte sich auch jeder Wer zum ersten Mal eine Schiffsreise was“ der Schiffsfahrt dauert etwa eine unbedingt halten, wenn die heimliche unternimmt und nicht weiß, ob er zu Stunde und lässt auch die wasserscheu- Kabinen-Zigarette nicht zu Feueralarm Seekrankheit neigt, bucht am besten ste Landratte zum Seebären werden. und Massenpanik führen soll. Und erst einmal eine sogenannte Schnup- auch elektrische Geräte sind unter perfahrt von wenigen Tagen, vorzugs- Deck mit Vorsicht zu benutzen. Nicht weise im Mittelmeer. Hier ist die See Handgepäck mon amour wenige, wie Lockenstab und Bügel- nämlich besonders ruhig. Wer sich eisen, werden von einigen Reedereien aber direkt für eine längere Kreuzfahrt Packen für die Kreuzfahrt funktioniert sogar ganz verboten. entscheidet, dem sei eine Kabine im fast wie bei jeder anderen großen Reise mittleren Teil des Schiffes ans Herz ge- auch. Denn alte Kreuzfahrt-Hasen haben legt, da hier die Wellen am wenigsten immer einen Satz Kleidung, abgestimmt Kabinenwahl zu spüren sind. Für guten Schlaf ist zu auf das Klima des Abfahrtsortes, in ihrem bei einer Kreuzfahrt beachten, dass kein Fahrstuhl oder ein Handgepäck. Denn so ziemlich jedem anderer hochfrequentierter Ort in der ist auf einer Flugreise wohl schon mal Die Wahl der richtigen Kabine kann Nähe ist. ein Gepäckstück verloren gegangen und sich auf einem Kreuzfahrtschiff knifflig ohne Ersatzkleidung kann es da schnell gestalten, die Auswahl ist groß und ziemlich warm oder eben kalt werden. die Optionen zahlreich. Abzuwägen Oh Captain, mein Captain! Beim Flug zum Kreuzfahrtschiff und dem gilt, wie viel Zeit letztendlich in der zusätzlichen Transport-Aufwand erhöht Kabine verbracht wird und ob sich der Die meisten Reedereien bieten wäh- sich natürlich auch das Risiko eines Aufschlag für ein Fenster lohnt. Wer rend der Kreuzfahrt eine sogenannte solchen Gepäckverlustes. Zudem sind auf sich frische Luft um die Nase wehen Kapitänsstunde an. Hier können die einigen Schiffen auch die Kabinen erst lassen möchte, sollte sich ohnehin für Passagiere den Kapitän, den Kreuzfahrt- gegen Nachmittag beziehbar und ein gut eine Kabine mit Balkon entscheiden. direktor und die Techniker mit all den gepacktes Handgepäckstück wird so zur Fenster in Außenkabinen lassen sich Fragen löchern, die ihnen schon immer wahren Wunderwaffe. Touristen fühlen sich im Ausland nicht immer willkommen Klischees über Touristen im Ausland tragen dazu bei, das Bild von ausländischen Besu- chern zu prägen. Dabei tragen die Deut- schen Sandalen mit Tennissocken, die Briten sind trinkfreudig und laut und die Chinesen treten an allen Touristen-Hotspots in großen Reisegruppen auf. Wie ist aber die eigene Wahrnehmung der Urlauber im Ausland? Fühlen sie sich willkommen oder unbeliebt? Briten fühlen sich © Bits and Splits, AdobeStock am unbeliebtesten Eine aktuelle Umfrage von YouGov zeigt: 61 Prozent der Briten glauben, dass ihre Landsleute im Ausland keine gern gesehenen Urlaubsgäste sind. Auch die Verhasste Touristen? Befragte, die glauben, dass Touristen aus ihrem Land in Ausland nicht gemocht werden Franzosen glauben nicht an ihre positive Wirkung im Ausland: 47 Prozent glauben 1 UK 61% an ein eher negatives Bild. 2 Deutschland 47% 47 Prozent der Befragten aus Deutsch- 3 Frankreich 47% land glauben, dass Touristen aus ihrem Land im Ausland nicht gemocht werden. 4 Italien 44% Damit landen sie auf der Liste auf Platz 2. 5 Australien 42% 6 China 35% Inder, Schweden und Spanier 7 USA 32% fühlen sich gemocht 8 Spanien 29% Wenn es um ihre Landsleute im Ausland 9 Schweden 25% geht, haben besonders Inder ein positives Bild. Nur zehn Prozent denken, dass sie 10 Indien 10% nicht gut in anderen Ländern ankommen. Selbstbewusst sehen es auch die Schwe- Basis: 29.004 Befragte (ab 18 Jahren) in 26 Ländern; 2019 Quelle: YouGov den: Nur 25 Prozent denken, dass Schwe- den ein negatives Image im Ausland haben. 17 November 2019
Sie können auch lesen