Du bist 10 - 16 Jahre alt und hast Lust zu singen? ak jugend binzen präsentiert - Gemeinde Schallbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, Telefon 07621/6608-0, Telefax 07621/660830. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jeweilige Bürgermeisteramt. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de 46. Jahrgang Dienstag, den 13. März 2018 Nummer 11 Du bist 10 - 16 Jahre alt und hast Lust zu singen? ak jugend binzen präsentiert ... Termine: 29.04. Rathaussaal (nicht öffentlich) Jetzt anmelden und mitmachen! 23.06. Foyer Gemeindehalle mit Publikum Teilnahmebedingungen unter www.binzen.de/LebenundArbeiten/Jugend 15.07. Foyer Gemeindehalle mit Publikum Kontakt ak-jugend@binzen.de
Seite 2 Dienstag, den 13. März 2018 Vorderes Kandertal Augenärztlicher Notfalldienst Häfnet-Apotheke Steinen 17.03.2018 Lörracher Straße 2 Tel. 01806/076212 79585 Steinen Tel. 07627/918000 Löwen-Apotheke Lörrach Informationsveranstaltung: Rettungsdienst: Untere Wallbrunnstraße 5 79539 Lörrach (Kernstadt) „Fit für Kontrollen“ in Rhein- Tel. 112 Tel. 07621/1676160 felden-Eichsel Markgräfler-Apotheke Haltingen 18.03.2018 Der Fachbereich Landwirtschaft & Natur- Krankentransport: Freiburger Straße 81 schutz des Landratsamts Lörrach informiert 79576 Weil am Rhein (Haltingen) am Mittwoch, den 21. März 2018 um 19:30 Tel. 19222 Tel. 07621/62236 Uhr im Landgasthaus Maien in Rheinfelden- Linden-Apotheke Grenzach Obereichsel, über die jährlich stattfinden- Basler Straße 15 den Vor-Ort-Kontrollen. Not-, Feiertags- und Sonntags- 79639 Grenzach-Wyhlen (Grenzach) Folgende Themen stehen auf der Tages- dienst der Apotheken Tel. 07624/5080 ordnung: Festnetz kostenfreie Rufnummer: Engel-Apotheke Lörrach 19.03.2018 • Fit für Kontrollen – Einführung 0800 00 22 8 33 Kreuzstraße 2 • Tierschutz und Tierkennzeichnung Mobilnetz erreichbare Rufnummer: 79540 Lörrach (Kernstadt) • Was ist zu beachten im Bereich Pflan- 22 8 33 (max. 69 ct/Min) Tel. 07621/3077 zenschutz und Düngeverordnung? Homepage für Apothekennotdienste: Merian-Apotheke Steinen • Wie verfahre ich mit Wirtschaftsdün- www.aponet.de Friedrichstraße 17 gern? 79585 Steinen (Höllstein) • Bruttoflächen und Referenzpflegeauf- regulärer Notdienst Tel. 07627/9237660 träge 08.30 - 08.30 Uhr Datum Pfalz-Apotheke Efringen-Kirchen 14.03.2018 Hirsch-Apotheke Lörrach 20.03.2018 Im Gießenfeld 1 Tumringer Straße 180 Ärztlicher Notfalldienst 79588 Efringen-Kirchen (Kirchen) 79539 Lörrach (Kernstadt) Tel. 07628/336 Tel. 07621/2122 Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Wasserschloss-Apotheke Inzlingen Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Riehenstraße 47 - alle Angaben ohne Gewähr - 79594 Inzlingen Tel. 07621/12600 Ärztlicher Notdienst für Rhein-Apotheke Rheinfelden Kinder und Jugendliche Zähringerstraße 21 79618 Rheinfelden Diakoniestation Weil am Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken- Tel. 07623/8230 Rhein-Vorderes Kandertal e. V. haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Danziger Straße 17, Tel. 07621/9796-0 Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier- Apotheke im Kaufland Lörrach 15.03.2018 • Pflegedienstleitung für häusliche tag von 8 bis 21 Uhr Robert-Bosch-Straße 6 Krankenpflege und Hausnotruf, Außerhalb der Sprechstundenzeiten über- 79539 Lörrach (Kernstadt) Frau D. Krstic, Tel. 07621/9796-20 nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran- Tel. 07621/5700546 • Einsatzleitung für hauswirtschaftliche kenhauses die Versorgung. Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Unter der Woche ist der diensthaben- Bären-Apotheke Weil 16.03.2018 Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe de Arzt unter der zentralen Rufnummer Hauptstraße 188 und Hausnotruf, Frau E. Pilling, 01806/076211 zu erreichen. 79576 Weil am Rhein Tel. 07621/9796-30 Tel. 07621/73000 • Einsatzleitung Tagespflegestätte, Rabenfels-Apotheke Rheinfelden Tel. 07621/792211 Zahnärztlicher Notfalldienst Bahnhofstraße 30 • Wochenenddienst: erreichen Sie un- 79618 Rheinfelden (Herten) ter der Nummer: 07621/97 96-0 Tel. 01803/222 555-35 Tel. 07623/4121
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. März 2018 Seite 3 Katholische Sozialstation Frauenberatungsstelle Lörrach Kirchliche Nachrichten Josefshaus e. V. Beratung für Frauen und Mädchen ab dem Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli- Katholische Kirchengemeinde Tel. 07621/98111 (rund um die Uhr!) cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö- rungen und in Trennungs-und Krisensitua- Weil am Rhein Telefax: 07621/98114 • Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, tionen. Gemeinsames Pfarrbüro Weil am Rhein Demenzbetreuungsgruppe/Demenz- Beratung von Bezugspersonen und Fach- Rudolf-Virchow-Str. 8; Tel. 07621-422399-0 wohngemeinschaft: kräften. Geöffnet: Mo. - Fr.: 9.30 - 11.30 Uhr und 15.00 Frau Maria Schmidt, Tel. 98112 Tel. 07621 - 87105, E-Mail: frauenberatungs- - 17.00 Uhr • Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ stelle@web.de Außenstelle Haltingen Hausnotruf: Markgräfler Straße 3; Tel. 07621-689115 Frau Gabriele Schmidt, Tel. 98119 Montag und Mittwoch 15.30 – 17.30 Uhr, • Seniorenbetreuung/Ausflüge: Autonomes Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr Frau Sabine Güthner, Tel. 98119 Frauenhaus Lörrach P = St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Stra- • Freiwilligendienste/Praktikanten: ße 8 Frau Gabriele Schmidt, Tel. 98119 Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera- MA = St. Maria, Markgräfler Straße 3 tung und Information, Tel. 07621/49325 GH = Guter Hirte, Riedlistraße 6 Caritasverband für den Dienstag, 13.03.2018 pro familia Lörrach MA 18.00 Rosenkranz Landkreis Lörrach e. V. Mittwoch, 14.03.2018 Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwan- Rainstraße 20, 79539 Lörrach, MA 16.00 Hl. Messe Anbetung mit sakra- gerenberatung, Familienpflege, Hilfen für Telefon 07621 – 1692388, mentalem Segen (pd) psychisch kranke Menschen, offene Jugend- E-Mail: loerrach@profamilia.de MA 16.40 Rosenkranz arbeit, Beratung und unterstützende Dienste Information, Unterstützung und Beratung zu Donnerstag, 15.03.2018 für demente Menschen und Angehörige. Tel: den vielfältigen Fragen rund um Schwanger- Ma 20.00 Exerzitien im Alltag 07621/92750, Fax: 07621/927517, Email: info@ schaft und Geburt, Schwangerschaftskon- Samstag, 17.03.2018 caritas-loerrach.de, www.caritas-loerrach.de flikt, Familie und Elternsein, Familienplanung, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle Partnerschaft und Sexualität, Trennung / PP 18.00 Hl. Messe Mitgestaltet vom. Sing- Scheidung / Mediation; wellcome Standort - kreis Vivace zum 18. Geburtstag (pd) praktische Hilfen nach der Geburt; sexualpäd- PP 19.00 Beichte (pd) Pflegedienst Rhein agogisches Angebot Sonntag, 18.03.2018 Hauptstraße 32, 79589 Binzen GH 9.15 Hl. Messe (pd) Ansprechpartner: Matthias Rhein, MA 10.45 Rückenwind Kommunionspen- Tel. 07621/1632732 Tierärztlicher dung unter beiderlei Gestalt mit Vater unser- Übergabe an die Erstkommunionkinder (pd Bereitschaftsdienst Kuchenverkauf der Ministranten zugunsten an Sonn- und Feiertagen der Rom-Wallfahrt 2018 Betreuungsdienst Schell PP 17.00 Barock-Konzert an der Metzler- Groß- und Kleintiere: Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein Orgel 18.03.2018 Info unter Tel. 07621/790415 Montag, 19.03.2018 Tierarztpraxis 19.30 Kolpingsfamilie: Frühlingsbeginn mit Dr. Gerald Arreodt Gesang und Vesper Schloßstraße 1 Dienstag, 20.03.2018 Fachdienst Kindertagespflege 79585 Steinen MA 9.15 Gebetskreis in der Kirche Tel. 07627/1498 Hauptstraße 311 (2. OG), MA 18.00 Rosenkranz 79576 Weil am Rhein MA 19.00 Wortgottesfeier gestaltet von Si- Tierarztpraxis kindertagespflege@wufi-weil.de grid Fuchs und Ulrike Degenhardt Dr. Willi Dörflinger Telefon: 07621/16 27 27 0 MA 19.30 Öffentliche Pfarrgemeindesitzung Oberdorfstraße 3 Sprechzeiten: Die Tagesordnung hängt in den Schaukäs- 79650 Schopfheim-Eichen Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr ten aus. Tel. 07622/64020 Dienstag 16 - 18 Uhr Tauftermine 2018 nur Kleintiere: Sankt Maria: 31.03. (Osternacht), 27.05.24.06. 18.03.2018 22.07.,16.09.,25.11.,09.12 Deutsches Rotes Kreuz, Tierarztpraxis Sankt Peter und Paul: 01.04. (Osternacht), Kreisverband Lörrach Dr. Nicole Hemmer 22.04., 06.05., 03.06., 15.07., 05.08., 23.09., Bromenackerweg 62 Weiler Straße 6, 79540 Lörrach 07.10., 04.11., 30.12. 79576 Weil am Rhein Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar- Tel. 07621/162771 schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr- Nähere Informationen und weitere Veran- dienst für Menschen mit Handicap staltungen können Sie über unseren News- - alle Angaben ohne Gewähr – Telefon: 07621/1515-0 letter „Mitteilungen“ erfahren, • den Sie unter www.kath-weil.de/mit- teilungen kostenlos als E-Mailversand bestellen oder einsehen können, Blinden- und Sehbehinderten- • den Sie in den Kirchen und teilneh- verein Südbaden e. V. Sie haben Interesse an menden Rathäusern im Vorderen Kan- dertal abholen können, Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg einer Anzeigenschaltung? • oder den Sie als Postversand (gegen Telefon: 0761/36122, Portogebühr) abonnieren können. Telefax: 0761/36123, Email: info@bsvsb.org, 07771 / 9317-11 Internet: www.bsvsb.org w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e
Seite 4 Dienstag, den 13. März 2018 Vorderes Kandertal Mitgliederversammlung Theaterbesuchergemeinschaft DRK Wollbach Vorderes Kandertal Liebe Theaterfreunde Zur diesjährigen Mitgliederversammlung Am Freitag, 16.03.18 ist unsere 4. Fahrt des DRK Ortsvereins Wollbach am Freitag, zum Theater Freiburg. den 6. April 2018 um 20 Uhr im Rotkreuz- Das Schauspiel „Drei Winter“ beginnt um Depot in Wollbach Rathausstr. 26 laden wir 19:30 Uhr. alle Mitglieder herzlich ein. Die Abfahrtszeiten des Busses sind: Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: 17:45 Uhr Rümmingen beim Gasthof Sonne Begrüßung, Totenehrung, div. Tätigkeitsbe- 17:50 Uhr Binzen Bushaltestelle am Rathaus richte, Wahlen, Neufassung der Satzung (ist 17:55 Uhr Eimeldingen am Parkplatz der an der Versammlung zur Einsichtnahme aus- Firma Sanitär Schmidt (gegenüber Aldi- gelegt), Anträge und Verschiedenes. Parkplatz) Anträge können bis spätestens 10 Tage Bitte beachten Sie, dass der Bus pünktlich vor der Versammlung beim Vorsitzenden fährt. schriftlich eingereicht werden. Bis Freitag! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Theaterbesuchergemeinschaft VK Manfred Dietz (Vorsitzender) Petra Christiansen & Gudrun Beine-Sasso Holzener Str. 9, 79400 Kandern Amtliche Bekanntmachungen Allgemeine Bekanntmachungen Einladung Unser nächster Seniorentreff findet am 14.03.2018, um 14.30 in der Ratshausstube zu der am Donnerstag, dem 15. März 2018, um 19.00 Uhr im Rathaussaal statt Reinigungskraft gesucht statt. Diesmal als kleines Jubiläumsfest. Denn der findenden öffentlichen Gemeinderatssit- Die Gemeinde Binzen sucht für die Kin- Seniorentreff ist fast auf den Tag genau 33 zung derschule eine Reinigungskraft mit ei- Jahre jung. nem Arbeitsumfang von 16 Stunden/ Am 13. März 1985, fand der erste Senioren- Tagesordnung Woche. Die Reinigung kann täglich ab treff statt. 1. Bestellung von 2 Urkundspersonen 17:15 Uhr erfolgen. Dazu möchten wir unsere Senioren recht 2. Antrag auf Baugenehmigung, Errich- herzlich einladen. tung eines Vereinsheimes und einer Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Gaststätte, Neumattenweg 1 und 3 Essl, Leiterin der Kinderschule, Tel.: Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nach- 3. Genehmigung des Protokolls vom 07621/579693 zur Verfügung. mittag bei Kaffee und Kuchen und guten 01.03.2018 Gesprächen. 4. Bekanntgaben Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns 5. Allgemeine Fragen über Ihre Kurzbewerbung an die Ge- Ihre Seniorenmitarbeiterinnen 6. Fragestunde der Bürger meinde Binzen, Bürgermeister Andreas Schneucker, Am Rathausplatz 6, 79589 Andreas Schneucker Binzen, email: gemeinde@binzen.de. Bürgermeister Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet die- se Woche Donnerstag, den 15. März 2018 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Rathaussaal statt.
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. März 2018 Seite 5 Bei der Gemeinde Binzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine tungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit sowie Service- und unbefristete Stelle (100%) als Kundenorientierung. Die Stelle fordert eine selbstständige Ar- beitsweise und die Flexibilität gelegentlicher Wahrnehmung von Hausmeister/-in Terminen am Abend und an Wochenenden. Wir setzen zudem den Besitz eines Führerscheins der Klasse B voraus und die Bereitschaft, bei Bedarf den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Ent- zu besetzen. gelt zu nutzen. Das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabengebiet umfasst im Wir bieten Ihnen neben der Mitarbeit in einer motivierten Verwal- Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche für unsere kommuna- tung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer tarifge- len Gebäude wie z.B. Rathaus, Gemeindehalle, Kindergärten, Kom- rechten Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie den weite- munale Wohnhäuser, Feuerwehrgerätehaus: ren Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzahlungen). • Betreuung der Immobilien, Überwachung und Aufrechter- haltung der Sicherheit, Funktionsfähigkeit und Sauberkeit Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach der Immobilien und Außenbereiche Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt. • Anfallende Kleinreparaturen, Beschaffung von Materialen, sowie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Wagner, Tel. 07621- • Überwachung der Gebäudeversorgung 660852, Email a.wagner@binzen.de gerne zur Verfügung. • Koordination und Kontrolle externer Dienstleister • Betreuung der Veranstaltungen Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die entspre- • Reinigung der Gemeindehalle, der Nebenräume und der chenden Kompetenzen verfügen freuen wir uns über Ihre Bewer- Gymnastikhalle bung. Diese senden Sie bitte bis zum 29.03.2018 an die • Pflege der Grünanlagen Gemeinde Binzen Für dieses interessante Aufgabengebiet suchen wir eine Persön- Bürgermeister Andreas Schneucker lichkeit mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung in Beru- Am Rathausplatz 6 fen, die im Hausmeisterbereich Anwendung finden. Wir erwarten 79589 Binzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, hohe Leis- E-Mail gemeinde@binzen.de Du bist 10-16 Jahre alt und Der Binzen Voice Contest 2018 hast Lust, zu singen? Der Binzen Voice Contest wird veranstaltet vom ak jugend binzen unter der Schirmherrschaft des Binzener Bürgermeisters Andreas Schneucker. Die Jury des Wettbewerbs besteht aus Anita Spiess, Thomas Kaufmann und Heinz Breininger. Zu gewinnen gibt es Gutscheine des Musikhauses Thomann sowie für die besten 5 ein ak jugend binzen präsentiert… Gesangscoaching. Der Gewinner erhält zusätzlich die Möglichkeit einer CD- Aufnahme in einem Tonstudio im Wert von ca. 500.- Euro. Termine Teilnahmebedingungen 29.4. Rathaussaal (Nicht öffentlich) Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen aus dem Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal die bis zum Anmeldetermin zwischen 10 – 16 Jahren alt sind und an allen unten genannten Terminen 23.6. Foyer Gemeindehalle mit Publikum teilnehmen können: 15.7. Foyer Gemeindehalle mit Publikum • 29.4.2018 Erste Audition (11 – 17 Uhr), 2 Minuten (ab Gesang) des gewählten Songs werden im Rathaussaal Binzen (Treffpunkt Rathausstube) vor der Jury präsentiert. (Nicht öffentlich!) • 23.6.2018 Zweite Audition (14 – 18 Uhr). Eine Auswahl von ca. 15-20 Teilnehmern präsentieren ihren einen weiteren Song im Foyer der Gemeindehalle Binzen. (Öffentlicher Termin mit Publikum) • 30.6.2018 1.Vocal Coaching mit Anita Spieß. Die besten 5 bereiten sich auf das Finale vor. • 7.7.2018 2.Vocal Coaching mit Michael Herrmann. Die besten 5 bereiten sich mit einem Pianist auf das Finale vor. • 15.7.2018 Finale (16 – 18 Uhr). Die besten 5 präsentieren ihre zwei Songs im Foyer der Gemeindehalle Binzen (Öffentlicher Termin mit Live Voting des Publikums). Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail mit Foto an ak-jugend@binzen.de bis spätestens zum 23.3.2018. Bei der Anmeldung bitte das Alter und den Wohnort angeben sowie den Song als Playback im MP4 Format einsenden. Sollte kein Playback vorhanden sein, können wir gerne unterstützen. Ablauf: Die ersten 40 Einsendungen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, können berücksichtigt werden. Bis zur ersten Audition wird eine Warteliste geführt, aus der Nachrücker bei etwaigen Ausfällen nominiert werden können. Erste Audition Bei der ersten Audition am 29.4. im Rathaussaal werden max. 40 Teilnehmer die ersten 2 Minuten ihres gewählten Songs mit Playback vor der Jury präsentieren. Das Vorsingen ist nicht öffentlich. Eltern dürfen dabei selbstverständlich zuhören. Die Jury nominiert dabei am Ende der Veranstaltung ca. 15 – 20 Teilnehmer für die zweite Audition. Jeder Teilnehmer erhält vor der ersten Audition einen genauen Termin zur Präsentation des Songs. Treffpunkt ist 15min vor dem Auftrittstermin in der Rathausstube. Zweite Audition Die zweite Audition findet am 23.6. von 14 – 18 Uhr im Foyer der Gemeindhalle statt. Dabei präsentieren die von der Jury nominierten 15-20 Teilnehmer einen neuen Song vor Publikum und Jury. Die Jury nominiert Jetzt anmelden und mitmachen! dabei die fünf Teilnehmer für das Finale. Finale Beim Finale am 15.7. (16 – 18 Uhr) präsentieren die nominierten fünf Teilnehmer Teilnahmebedingungen unter beide Songs in voller Länge vor Publikum und Jury. Das Publikum stimmt per live Voting via Smartphone ab und zählt insgesamt ein Drittel, das Urteil der Jury wird www.binzen.de/LebenundArbeiten/Jugend mit 2/3 gewichtet. Am Ende der Veranstaltung wird der Gewinner bekannt gegeben. Kontakt ak-jugend@binzen.de Die Jury und der ak jugend binzen wünscht Dir viel Spaß beim Mitmachen!
Seite 6 Dienstag, den 13. März 2018 Vorderes Kandertal Binzen statt. Weitere Informationen: Christi- So. 25.03.18, 15.00 Uhr na Günther-Fiedler, Im Freihof 1, 79589 Bin- FC Kandern : TuS Binzen zen, Tel. 07621-668734 Sa. 31.03.18, 15.00 Uhr TuS Binzen : SV Liel/Niedereggenen Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltun- gen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Rückrundenstart 2. Mannschaft So. 18.03.18, 10.30 Uhr Ihr Kirchengemeinderat TuS Binzen 2 : T.J.Z. Weil 2 Liebe Senioren und Essensgäste! mit Pfarrer Dirk Fiedler Sa. 24.03.18, 19.45 Uhr Wir laden herzlich ein zu unserem Mittags- FC Wittlingen 3 : TuS Binzen 2 tisch, jeweils freitags um 12.00 Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. A-Jugend Anmeldungen erbeten bis spätestens Mitt- So. 18.03.18, 13.15 Uhr woch bei Gerlinde Vetter, Tel. 6 43 37 Vereinsmitteilungen FC Wittlingen : TuS Binzen So. 25.03.18, 13.15 Uhr Wir freuen uns auf Sie. SG Albruck : TuS Binzen Ihr Mittagstischteam B1 Mi. 14.03.18, 18.30 Uhr !!! Achtung Aktive !!! SG SChliengen : TuS Binzen Kirchliche Nachrichten Treffpunkt zur Übung. Sa. 17.03.18, 13.30 Uhr 14.03.2018 TuS Binzen : FV Lörrach-Brombach 2 20:00 Uhr im Gerätehaus Evang. Kirchengemeinde Für Neueinsteiger eine ideale Möglichkeit B2 Binzen - Rümmingen bei uns mitzumachen. Sa. 17.03.18, 18.00 Uhr TuS Lörrach-Stetten 2 : TuS Binzen 2 Evangelisches Pfarramt Freiwillige Feuerwehr Binzen Sa. 24.03.18, 13.00 Uhr Pfarrer Dirk Fiedler SG Degerfelden : TuS Binzen 2 Im Freihof 1, 79589 Binzen Telefon 6 23 20, Fax 6 23 67 C1 Dienstanschluss Pfarrer, Telefon 668733 Sa. 17.03.18, 14.30 Uhr email: Pfarramt@EvKirche-Binzen.de TuS Lörrach-Stetten : TuS Binzen homepage: www.ruebi.de Sa. 24.03.18, 14.30 Uhr EINLADUNG TuS Binzen : SV Weil 2 Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Liebe Eltern, Bürozeiten: Montag und Mittwoch von C2 liebe Ehren- und Passivmitglieder, 09.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag von 16.00 Sa. 17.03.18, 14.30 Uhr sowie Freunde des Musikverein Binzen Uhr bis 18.00 Uhr, Donnerstag keine Sprech- FC Wittlingen : TuS Binzen 2 zeit, Freitag Ruhetag Sa. 24.03.18, 12.30 Uhr Unsere Jungmusiker möchten Sie am Sonn- tag, den 18. März 2018 zu einem kleinen TuS Binzen 2 : SG Grenzach-Wyhlen Gottesdienste Konzert in den Rathaussaal in Binzen einla- den. D1 Sonntag, den 18. März 2018 Sa. 17.03.18, 13.30 Uhr Es werden unsere Jüngsten ebenso zu Hö- 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit SG Grenzach-Wyhlen : TuS Binzen ren sein als auch Jugendliche, welche schon Abendmahl für Binzen u. Rümmingen zur etwas länger im Verein sind. Überzeugen Sie Jubelkonfirmation mit Pfr. Fiedler, mitge- D2 sich vom Leistungsstand Ihrer Kinder und staltet vom Kirchenchor in der Laurentius- Mi. 14.03.18, 18.00 Uhr genießen Sie, was die verschiedenen Solis- kirche Binzen TuS Lörrach-Stetten 2 : TuS Binzen 2 ten, Duette oder Musikgruppen zu Gehör bringen werden. D3 Kindergottesdienst Sa. 24.03.18, 11.00 Uhr Natürlich wird auch für einen kleinen Imbiss und eine Erfrischung gesorgt sein. SG Degerfelden 2 : TuS Binzen 3 - zeitgleich zum Gottesdienst Beginn der Veranstaltung wird um 16,00 Uhr im Gemeindehaus Binzen E1 sein! Herzliche Einladung! Sa. 17.03.18, 10.00 Uhr Euer Kigo-Team TuS Lörrach-Stetten : TuS Binzen Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freu- en Sa. 24.03.18, 13.30 Uhr und verbleiben mit musikalischen Grüßen. TuS Efringen-Kirchen : TuS Binzen Hallo Jungscharkinder, E2 Musikverein Binzen am 16. März treffen wir uns Sa. 17.03.18, 11.00 Uhr wieder zur Jungscharstunde. TuS Binzen 2 : TuS Efringen-Kirchen 2 Wir gehen aber nicht Basteln Mi. 21.03.18, 17.45 Uhr zu den Senioren, wie es auf un- FV Tumringen 2 : TuS B inzen 2 serem Programm steht, sondern wir werden bei uns im CVJM-Haus sehr kreativ werden. Sa., 17.03.2018, ab 9 Uhr Also, kommt alle, wir freuen uns auf euch Altpapiersammlung TuS-Jugend eure Jungscharleiter Jana, Kathrin, Jakob und Aktuelle Informationen: Wir freuen uns über Ihre Papierspende, wel- Stefan www.tus-binzen.de che bis 9 Uhr an der Straße stehen sollte. Gerne kann das Papier auch direkt bei der Treffen der Spinnrunde Termine im März 2018 Feuerwehr in der Zeit von 9 – 12 Uhr abge- Das nächste Treffen der Spinnrunde findet Rückrundenstart 1. Mannschaft geben werden. am Montag, den 19. März 2018 von 14.30 Sa. 17.03.18, 15.00 Uhr Uhr bis 17.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus TuS Binzen : TuS Lörrach-Stetten 2 Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer.
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. März 2018 Seite 7 Fr., 23.03.2018, ab 17.30 Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und auf Kursdauer: 10 Std. vom 19.09. – 05.12.2018 Generalprobe zur Jahresfeier einen unterhaltsamen Nachmittag! jeweils mittwochs von 20 – 21 Uhr in der Ge- Gemeindehalle in Binzen meindehalle Infos und zeitliche Koordination: FRAUEN-FITNESS Kursgebühren: für Mitglieder 20 €; für Nicht- Volker Scherer, Tel.: 07628/941071 Simone Barth mitglieder: 40 € Zumba Fitness: Samstag, 24.03.2018 ZUMBA FITNESS ist ein motivierendes und Wir freuen uns über eine rege Teilnahme Jahresfeier des TuS in der Gemeindehalle energiegeladenes Ganzkörpertraining nach und wünschen allen viel Spaß !! Einlass ab 18.30 Uhr überwiegend lateinamerikanischen Tan- zelementen, z.T. kombiniert mit Aerobic- TuS Binzen e.V. sowie Jahresfeier des TuS Binzen... elementen. Getanzt werden Elemente aus der Förderverein der TuS-Jugend „S’Theater goht witer!“ Cumbia, Salsa, Bauchtanz, Reggaeton, Fla- Die Theatergruppe des TuS Binzen feiert menco, Hip Hop, Jive u.a. Es schult hervor- dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum - im ragend die Koordination und Beweglichkeit Rahmen der Jahresfeier möchten wir diesen und vermittelt ein Gefühl für verschiedene würdigen Anlass gebührend feiern. Musikstile und Rhythmen. Dieses Workout Der TuS Binzen ist sehr stolz darauf, seit so ist zur Verbrennung von körpereigenem Fett langer Zeit eine vereinseigene Theatergrup- bestens geeignet. Bei Zumba kommt es be- pe zu haben, die jedes Jahr mit viel Herz und sonders auf eine gute Stimmung und ein an- großem Engagement neue Theaterstücke genehmes Körpergefühl an. Nach der Stun- Einladung zur 43. Generalversammlung einstudiert und vorträgt. de fühlt man sich ausgeglichen, beschwingt am 24. März 2018 Im Namen des TuS Binzen e. V. möchten wir und zufrieden! Die Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben ganz herzlich zur Jahres- und Jubiläumsfeier Bitte mitbringen: Sportkleidung, abriebfeste lädt die aktiven und passiven Narren, sowie einladen. Hallenschuhe, etwas zum Trinken die Freunde der Narrenzunft zur 43. Haupt- Die Feier findet am Samstag, 24. März Anmeldung unter sc.barth@web.de oder versammlung ein. 2018 ab 20 Uhr in der Gemeindehalle in 0163-6281655 Binzen statt. Diese findet am Samstag, den 24. März Um in der gewohnten Qualität für das leibli- Kursdauer: 10 Std. vom 11.04. – 04.07.2018 2018 um 20.00 Uhr im Gasthaus Schwanen che Wohl zu sorgen, öffnen wir die Halle um jeweils mittwochs von 20 – 21 Uhr in der Ge- in Binzen statt. 18:30 Uhr. Wir freuen uns, Sie bereits zum meindehalle Abendessen begrüßen zu dürfen! Kursgebühren: für Mitglieder 20 €; für Nicht- Tagesordnung: Bei allen Spendern und Helfern bedanken mitglieder: 40 € 1. Begrüßung durch den Oberzunftmeis- wir uns für die Treue und Unterstützung.. ter Wir freuen uns auf eine schöne Jahres- und 2. Totenehrung Jubiläumsfeier mit Ihnen und der ganzen Simone Boldt 3. Bericht des Oberzunftmeisters TuS-Familie. Rücken- und Faszientraining 4. Bericht des Protokollführers Ein abwechslungsreiches, gesundheitsori- 5. Bericht der Säckelmeisterin Vorankündigung entiertes Ganzkörpertraining erwartet Sie 6. Bericht der Kassenprüfer Am Sonntag, den 08.04.2018 führt die Thea- und Ihn. Die Wirbelsäule soll für Beruf und 7. Wahl eines Wahlleiters tergruppe des TuS Binzen nochmals ihr aktu- Alltag stabilisiert werden. Mit der Faszienrol- 8. Entlastung des Gesamtvorstandes elles Stück in der Gemeindehalle Binzen auf. le führen wir gezielte Selbstmassage durch, durch den Wahlleiter Hierzu sind alle Theaterfreunde recht herz- um die Durchblutung anzuregen und mögli- 9. Neuwahlen lich eingeladen! che Verklebungen zu lösen. Bitte bringen Sie 10. Ehrungen Einlass ist um 14.30 Uhr, das Stück beginnt aus hygienischen Gründen Ihre eigene Fas- 11. Anträge und Wünsche um 15 Uhr – es werden Kaffee, Kuchen, be- zienrolle mit (das Standardmodell mit 15 cm 12. Grussworte der Gäste legte Brötchen und Getränke angeboten. Durchmesser und 30 cm Länge). Der Spaß 13. Schlusswort Der Eintritt ist frei – wenn das Stück gefallen kommt nicht zu kurz. hat, freut sich die Theatergruppe über eine Anmeldung unter physioboldt@gmail.com Ihre Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben kleine Spende... oder 0176-61471259 1. Kanzellarin, Renate Netzlaff HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
Seite 8 Dienstag, den 13. März 2018 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimel- dingen! Papiervereinssammlung Bei Fragen und Anliegen rund um`s 17.03.2018 – Achtung Älterwerden und der Organisation Alle Senioren, die einmal gemeinsam des Alltags oder besonderen Fra- nicht kompletter Bezirk 8 gen besteht das Angebot, sich über essen wollen, sind jeden Mittwoch, 12.00 Uhr, herzlich eingeladen. Der im Abfallkalender abgedruckte Ter- die Seniorensprechstunde Rat und min 17. März 2018 für die Papiersamm- Anmeldungen bis spätestens Montag- Hilfe einzuholen. Machen Sie davon abend bei Frau Rupp, Telefon 69696 lung der Vereine (Straßensammlung) betrifft entgegen dem Abfallkalender le- Gebrauch, entweder telefonisch diglich den Teilort Binzen und nicht den über die Gemeindeverwaltung (Tel. Wir freuen uns auf Euer Kommen gesamten Bezirk 8. 07621-550099-0) oder per Email: Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen An diesem Termin findet in Eimeldin- Seniorenbeauftragte@eimeldingen. gen keine Papiersammlung statt! de - ich setze mich dann mit Ihnen Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen Die Gemeindeverwaltung baldmöglichst in Verbindung. möchte sich, auch im Namen der Seni- orinnen und Senioren, mit einem ganz Ihre Seniorenbeauftragte herzlichen Dankeschön, bei den Un- Erika Hülpüsch terstützern des zurückliegenden Jahres Helferkreis 2017 bedanken. „Eimeldingen integriert“ • Demeter Gärtnerei Berg Das nächste Treffen des Helferkreises • Fa. Tassilo Bösl „Eimeldingen integriert“ findet am Mitt- • Obst-und Gemüse Sebastino Fres- woch, 14.3.2018, um 19 Uhr im Sitzungs- zimmer des Rathauses statt. ta • Fa. Ofenbau Friedrich Wir freuen uns auf Ihr Kommen. • Metzgerei Hagin Bürgermeisteramt und Helferkreis Liebe Eimeldinger (60+): • Sabine und Dietmar Hierholzer am Donnerstag, 1.3.2018, ist unser Tref- • Weingut Dieter Jacob fen wetterbedingt leider ausgefallen. • Hermann Jacob Das nächste Treffen findet am Donners- • Fa. Maike Reichenbach Fundsache tag, 12.4. statt. Aufgrund der Osterfeier- • Hermann Schöpflin tage verschiebt sich die Veranstaltung • Metzgerei Martin Senn - Kinderwagen mit Tragetasche dun- kelblau um eine Woche. • Weingut Max Soder gefunden neben dem Glascontainer • Fa. Peter Stolz bei der Reblandhalle Wer Freude hat, kreativen Frühlings- • Sabine Stubenvoll vom Dorf-Floh- Abzuholen auf dem Bürgermeisteramt schmuck für die Haustür, das Fenster, markt zu den Öffnungszeiten. den Ostertisch ... herzustellen, hat dazu • Fam. Schwarz vom Bauernladen Bürgermeisteramt Eimeldingen Gelegenheit: Wir treffen uns am Don- • Antonia Trapp-Deffaa und Klaus nerstag, 22.3. um 14.30 Uhr im Rathaus Deffaa (Sitzungssaal). Um genügend „Material“ • Fam. Alf Willmann bereit zu haben bitte ich um vorherige • Silke Voß-Schwarz Foto-Kalender der Gemeinde Anmeldung (Sprechstunde im Rathaus: Dienstag, 9.00-12.00 Uhr, Tel. 550099-4). Sie können den Foto-Kalender der Ge- meinde Eimeldingen bei der Gemeinde- verwaltung zum Sonderpreis erwerben. Bis dahin, herzliche Grüße Hinweise unter: www.eimeldingen.de Erika Hülpüsch
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. März 2018 Seite 9 Kirchliche Nachrichten Konfirmanden Sonstiges Am Mittwoch, den 14.03. um 15 Uhr findet Konfirmandenunterricht in der Fischinger Evang. Kirchengemeinde Ei- Kirche statt. (Vorbereitung der Präsentation) Der Binzen Voice Contest meldingen-Märkt/Fischingen Jugendkreis Hinweise zur Anmeldung zum „Binzen Voice Evang. Pfarramt Am Freitag, den 16.03.2018 beginnen wir Contest“ siehe unter Binzen Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen um 19:00 Uhr mit dem Jugendkreis im Ge- evpfarramteimeldingen@ekima.info meindehaus Eimeldingen. Tel. 07621 / 6 25 84 Ich freu mich auf DEIN Kommen und bin ge- Eimeldinger Fax 07621 / 6 96 21. spannt, DICH kennen zu lernen. Bücherwurm Kerstin Kaufmann Bürozeiten im Pfarramt: CVJM Jugendreferent Eimeldingen Gemeindebibliothek im Haus Dienstag: 17.00-19.30 Uhr der Begegnung Mittwoch/Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr Seniorenkreis in Eimeldingen Hauptstr. 30b, 79591 Eimeldingen Am Dienstag, den 20. März 2018 ist es wie- Gottesdienst der soweit! Wir wollen uns zum gemütlichen Der Eimeldinger Bücherwurm ist jeweils Kaffee und Kuchen treffen. montags von 14.30 bis 18.30 Uhr für Sie Sonntag, 18.03.2018 Herr Geugelin kommt und trägt uns einige geöffnet. 10.00 Uhr Gottesdienst – Märkt (Pfr. Jochen seiner Gedichte vor. Es freuen sich auf zahl- Debus) reiches Kommen: Marianne, Gerlinde, Elisa- 17.00 Uhr Präsentation der Konfirmanden - beth und Sabine. Für Kurzentschlossene: Kirche Fischingen Wochenspruch Es sind noch ein paar Plätze frei für die Be- Wochenveranstaltungen: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt triebsbesichtigung bei Fa. CMF Keller: und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber Jubelkonfirmation im Jahr 2018 erstirbt, bringt es viel Frucht. „Goufrais - Der kühle Genuss“ Am 8. Juli 2018 wird die Jubelkonfirmation Johannes 12, 24 in Eimeldingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Kon- so werden die kleinen, schmackhaften Gu- firmationsjubiläum (25 (1993), 50 (1968), 60 Herzliche Einladung zu den Gottesdiens- gelhupf-Pralinen auf der Internet-Seite der (1958), 65 (1953) und 70 (1948) Jahre) in der ten und Veranstaltungen. CMF-Produkte Keller vorgestellt. Doch - wer Kirche feiern möchten, melden Sie sich gern möchte gerne einmal dem Geheimnis der im Pfarramt unter evpfarramteimeldingen@ Ihr Pfarrer Jochen Debus Herstellung dieser Köstlichkeit auf die Spur ekima.info oder telefonisch unter 07621 / 6 und der Kirchengemeinderat kommen? Dazu gibt es Gelegenheit: 25 84. Ideal wäre ein Ansprechpartner pro am 21.3.2018, um 15.15 Uhr, Konfirmationsjahrgang. Wenn Sie nicht in Treffpunkt vor dem Betrieb, Eimeldinger Weg 38, 79576 Weil-Haltingen, Eintritt: 15.- unserer Kirchengemeinde konfirmiert wur- Vereinsmitteilungen -€ (inkl. Imbiss und Präsent). den und trotzdem hier ihr Konfirmations- jubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Da während der Betriebsbesichtigung Trep- pen zu überwinden sind, ist eine entspre- Gebetszeit in der Kirche chende Beweglichkeit Teilnahmevorausset- Montagabend von 18.00 bis 18.30 Uhr Ge- zung. betszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 15.3.18, telefonisch unter 550099-0 (Ge- Bibelgesprächskreis meindeverwaltung Eimeldingen) an, da die Am Dienstag, den 13.03.2018um 20.00 Gruppengröße auf 20 Personen begrenzt ist. Uhr. Thema: Hindernisse auf dem Weg zum Rückrundenstart der 1. Mannschaft Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an E. Ziel, Offenbarung 7, 9-17; 8, 1-5. Am Sonntag, 18.03.2018, 10:30 Uhr Hülpüsch, Seniorenbeauftragte, Email: FV Tumringen II - SpVgg Märkt-Eimeldingen Seniorenbeauftragte@eimeldingen.de Immer gut informiert: VON A… BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, anzeigen@primo-stockach.de
Seite 10 Dienstag, den 13. März 2018 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Kirchenältesten gewählt: Werner Braun, Verena Denzer, Petra Weiß. Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab Die Genannten haben die Wahl angenom- Vorankündigung zur öffent- 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen men. wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Die offizielle Bekanntgabe des Wahlergebnis- lichen Gemeinderatssitzung Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch ses erfolgt im Gottesdienst am 11.03.2018 um am Mittwoch, den 21.03.2018 an. 9.30 Uhr. Danach kann innerhalb einer Woche Am Mittwoch, den 21. März 2018 um Einspruch beim Gemeindewahlausschuss ein- Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung gelegt werden. Der Einspruch kann nur auf die 20.00 Uhr findet eine öffentliche Gemein- deratssitzung im Bürgersaal des Rathauses Verletzung gesetzlicher Vorschriften gestützt statt. werden und muss schriftlich unter Angabe Die Tagesordnungspunkte werden noch be- Kirchliche Nachrichten der Gründe erfolgen. Der Einspruch ist an das kannt gegeben und im Rathaus angeschla- Evangelische Pfarramt Eimeldingen-Märkt gen. und Fischingen , Dorfstraße 14, 79591 Eimel- Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bür- Evang. Kirchengemeinde Ei- dingen zu richten. ger recht herzlich ein. meldingen-Märkt/Fischingen Während der Einspruchsfrist liegt das amt- liche Wahlergebnis in der Zeit vom 12.- Bürgermeisteramt Fischingen Evang. Pfarramt 18.03.2018 beim Evangelischen Pfarramt zur Axel Moick, Bürgermeister Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen Einsichtnahme auf. evpfarramteimeldingen@ekima.info Fischingen, den 26.02.18 Tel. 07621 / 6 25 84 Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschus- Fax 07621 / 6 96 21 ses: J. Debus, Pfr. Allgemeine Bekanntmachungen Bürozeiten im Pfarramt: Jubelkonfirmation im Jahr 2018 Dienstag: 17.00-19.30 Uhr Am 10. Juni 2018 wird die Jubelkonfirmation Mittwoch/Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr in Fischingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Konfir- mationsjubiläum (25 (1993), 50 (1968), 60 Aufstellung der Vorschlags- Gottesdienst (1958), 65 (1953) und 70 (1948) Jahre) in der liste für die Wahl der Schöf- Sonntag, 18.03.2018 Kirche feiern möchten, melden Sie sich gern 10.00 Uhr Gottesdienst – Märkt (Pfr. Jochen im Pfarramt unter evpfarramteimeldingen@ fen für die Geschäftsjahre Debus) ekima.info oder telefonisch unter 07621 / 6 2019 bis 2023 17.00 Uhr Präsentation der Konfirmanden - 25 84. Ideal wäre ein Ansprechpartner pro Kirche Fischingen Konfirmationsjahrgang. Wenn Sie nicht in Das Landgericht Freiburg hat die Ge- unserer Kirchengemeinde konfirmiert wur- meinde aufgefordert, einen geeigneten Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen den und trotzdem hier ihr Konfirmations- Einwohner oder eine geeignete Einwoh- unter „Kirchliche Nachrichten“ Eimeldingen. jubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich nerin, welche die persönlichen Voraus- ebenfalls gerne bei uns melden. setzungen für das Amt erfüllt und keine Mittwoch, 14.03.2018 Ablehnungsgründe geltend macht, zu 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in der Wochenspruch benennen. Fischinger Kirche. (Vorbereitung der Präsen- Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt tation) und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber Der Gemeinderat wird hierzu in einer der Freitag, 16.03.2018 erstirbt, bringt es viel Frucht. nächsten öffentlichen Sitzungen bera- 19.00 – 20.30 Uhr Jugendkreis im Gemein- Johannes 12, 24 ten. dehaus Eimeldingen Dienstag, 20.03.2018 Herzliche Einladung zu den Gottesdiens- Mitbürger/innen, welche sich hierzu zur 16.00 – 17.30 Uhr Jungschar im Peterssaal ten und Veranstaltungen. Verfügung stellen möchten, werden ge- Fischingen beten, sich in den nächsten Tagen mit Donnerstag, 22.03.2018 Ihr Pfarrer Jochen Debus der Gemeindeverwaltung in Verbindung 20.00 Uhr Bibelkreis, Thema: Esther wird Kö- zu setzen. nigin, Esther 2 Axel Moick, Bürgermeister Sonstiges Ergebnis Kirchengemeinderatswahl in Fischingen am Sonntag, den 25.02.2018 Der Gemeindewahlausschuss gibt bekannt: Der Binzen Voice Contest Bei der am 25.02.2018 durchgeführten Wahl der Kirchenältesten unserer Kirchengemein- Hinweise zur Anmeldung zum „Binzen Voice de wurden folgende Gemeindeglieder zu Contest“ siehe unter Binzen
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. März 2018 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen Die Saison beginnt - Boule spielen in Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren Rümmingen! Seniorenausflug zur Landesgartenschau nach Lahr Freunde und Interessierte dieses schönen, entspan- Liebe Seniorinnen und Senioren, nenden Spiels haben die wie bereits angekündigt planen wir einen Ausflug für unsere Seniorinnen und Senioren Möglichkeit sich nach Lahr zur Landesgartenschau am Donnerstag, 14. Juni 2018. donnerstags ab 15.30 Uhr Unter dem Motto. „wächst. lebt.bewegt.“ blüht die Blumenstadt Lahr auf. In drei groß- (bei trockenem Wetter) zügigen Parkbereichen erwarten Sie auf der Landesgartenschau inspirierende Schaugär- ten, naturnahe Aktivräume, genussreiche Gastro-Angebote für alle Altersgruppen. Sie am Bouleplatz beim Sportplatz zum machen Lust aufs Erleben. „zwanglosem“ Spiel zu treffen. Vorgesehen ist die Abfahrt gegen 9 Uhr mit einem modernen Reisebus. Es besteht die Es stehen 2 getrennte Boule-„Bahnen“ Möglichkeit, das Gelände einzeln oder in kleinen Grüppchen zu erleben. Zum Mittages- zur Verfügung, damit können gut 3-4 sen wollen wir uns dann in einem der Gastro-Bereiche treffen. Es besteht ebenfalls die Teams spielen – also bis zu 18-20 Perso- Teilnahme an einer 2-stündige Führung (zu Fuß) durch das Gelände. Sollten Sie an dieser nen !! Führung teilnehmen wollen, teilen Sie das bitte bei der Anmeldung mit. . Wenn Sie Probleme mit dem Laufen haben, stehen Rollstühle zur Verfügung, die wir im Natürlich stehen die Boule-Bahnen Je- Vorfeld reservieren müssen. Bitte geben Sie gegebenenfalls den Bedarf bei der Anmel- dermann/Frau täglich zur Verfügung. dung an. Sicher können sich auch an anderen Ta- gen und zu anderen Zeiten neue Spiel- Die Gemeinde übernimmt die Kosten für die Busfahrt und den Eintritt ins Landesgar- gemeinschaften finden, es wäre schön! tenschaugelände. Weitere Einzelheiten geben wir zur gegebenen Zeit bekannt. Jeder der Freude an diesem Spiel hat oder es kennenlernen will, ist herzlich Um planen zu können, bitten wir Sie, sich bis zum 13.04.2018 anzumelden unter Tel.-Nr. willkommen. 3219 oder per Email berger@ruemmingen.de. Boule-Kugeln sind vorhanden - falls kei- ne eigenen vorhanden sind. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und einen gemeinsamen Tag mit Ihnen! Wir freuen uns auf Euch! Die Boulefreunde und Herzliche Grüße Gemeindeverwaltung Rümmingen Bürgermeisterin und Gemeindeverwaltung Mittagstisch in der „Sonne“ Große Kinder- und IST IHRE HAUSNUMMER Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 sind Spielzeugbörse zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen GUT ERKENNBAR? jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr in das Im Notfall Sonntag, Landgasthotel Sonne in Rümmingen einge- kann diese 18. März 2018 laden. Weitere Gäste auch aus den Nachbar- 14 - 16 Uhr gemeinden sind herzlich willkommen. entscheidend für rasche Hilfe in der Über Ihr Kommen freut sich durch den Arzt Gemeindehalle das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung oder den in Rümmingen Rettungsdienst sein!
Seite 12 Dienstag, den 13. März 2018 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten staltet vom Kirchenchor in der Laurentius- Wanderfreunde Rümmingen kirche Binzen starten in die neue Saison Evang. Kirchengemeinde - zeitgleich Kindergottesdienst im Gemein- Mit einer Wanderung durch das Rebland zum dehaus Isteiner Klotz eröffneten die Rümminger Wan- Binzen - Rümmingen derfreunde am zurückliegenden Sonntag die Evangelisches Pfarramt neue Saison. Toni Reize und Jürgen Zimmer- Pfarrer Dirk Fiedler (siehe unter Binzen) mann haben wieder ein abwechslungsreiches Im Freihof 1, 79589 Binzen Programm mit Touren in den Schwarzwald, Telefon: 6 23 20, Fax: 6 23 67 den Kaiserstuhl, die Vogesen und die Schweiz Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: 668733 Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltun- ausgearbeitet. Für die nächste Wanderung im email: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de gen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Wiesental am 15. April ist Schönau der Aus- homepage: www.ruebi.de gangspunkt. Den Kaiserstuhl erkunden die Ihr Kirchengemeinderat Wanderer am Pfingstmontag, 21. Mai. Von Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen mit Pfarrer Dirk Fiedler Bötzingen geht es auf dem Vogelsangpass zur Bürozeiten: Montag und Mittwoch von Eichelspitze. Das Stockhorn im Berner Ober- 09.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag von 16.00 land lockt zu einer fünfstündigen Tour am 17. Uhr bis 18.00 Uhr, Donnerstag keine Sprech- Juni. Grandiose Ausblicke bietet die Rund- zeit, Freitag Ruhetag Sonstiges wanderung von Herrenschwand zum Holzer Kreuz. Der Hotzenwald mit Start in Görwihl ist am 12. August das Ziel einer Tour. Traditionell Gottesdienste Der Binzen Voice Contest führt am 9. September eine Wanderung in die Sonntag, den 18. März 2018 Vogesen. Hierzu haben die Wanderführer das 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Hinweise zur Anmeldung zum „Binzen Voice Gebiet um den 992 Meter hohen Taennchel Abendmahl für Binzen u. Rümmingen zur Contest“ siehe unter Binzen ausgewählt. Am 14. Oktober genießen die Jubelkonfirmation mit Pfr. Fiedler, mitge- Teilnehmer einer Wanderung die herbstlich gefärbte Natur im Umkreis von Rümmingen. Veranstaltungen - Übersicht Das Wanderjahr beschließt die Gruppe mit Diese Woche einem gemütlichen Hock am 17. November in Mittwoch 09.00 Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen der „Sonne“ in Rümmingen. Donnerstag 18.15 Uhr Probe Projektchor – Gemeindehaus Rümmingen Den von Fritz Häßler gegründeten Wander- Osternacht freunden gehörten einst vorwiegend Mit- Donnerstag 20.00 Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen glieder des Sängerbundes an. Wer Lust am Freitag, 16.03.2018 15.30 Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Wandern hat, ist herzlich willkommen. Um Sonntag, 18.03.2018 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Mitfahrgelegenheiten zu organisieren, sind mit Abendmahl zur Jubel- zu den jeweiligen Wanderungen Anmel- konfirmation dungen erforderlich. Diese nehmen Jürgen Sonntag, 18.03.2018 10.00 Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Zimmermann (Telefon 07635/2925) oder Toni Reize (Telefon 07621/47548) entgegen. Vorankündigung Treffpunkt zur Abfahrt ist der Parkplatz im Montag, 19.03.2018 14.30 Uhr Treffen der Spinnrunde Gemeindehaus Binzen Lörracher Grütt. Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf www.primo-stockach.de Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt – informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 | www.primo-stockach.de
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. März 2018 Seite 13 Amtliche Bekanntmachungen ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Aufstellung des Bebauungsplanes „Hüttstall II“mit Gestaltungssatzung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Bekanntmachung der Einleitung des beschleunigten Verfahrens und des Be- schlusses zur öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs.2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Schallbach hat in öffentlicher Sitzung am 21.02.2018 ei- nen Planentwurf gebilligt und beschlossen, damit die Auslegung (Öffentlichkeitsbeteili- gung) gem. § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Gleichzeitig wurde beschlossen, den Be- bauungsplan nach § 13b in Verbindung mit § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren aufzustellen. Das beschleunigte Verfahren wird hiermit eingeleitet. Das Vorhaben ist im Sinne von § 13a BauGB eine Maßnahme der Innenentwicklung. Der Bebauungsplan wird ohne Durchfüh- rung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Das Plangebiet liegt am südöstlichen Orts- eingang von Schallbach zwischen Alte Post- straße und K6327. Die Abgrenzung des Plangebietes ist aus dem nebenstehend dargestellten Lageplan ersichtlich. Gleichzeitig wird hiermit darauf hingewie- sen, dass im Rahmen der Auslegung (Öf- fentlichkeitsbeteiligung) gemäß § 3 Abs.2 BauGB der Planentwurf mit Begründung in der Zeit vom 26. März 2018 bis 26. Ap- ril 2018 (jeweils einschließlich) im Rathaus Schallbach während den üblichen Dienst- stunden zu jedermanns Einsicht bereit ge- Ferner wird darauf hingewiesen, dass ein gung nicht oder verspätet geltend gemacht halten und interessierten Bürgern Auskunft Antrag auf Normenkontrolle nach § 47 wurden, aber hätten geltend gemacht wer- über Inhalt, Zweck und Auswirkung der Pla- VwGO unzulässig ist, soweit mit ihm Ein- den können. nung gegeben wird. wendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Ausle- Schallbach, den 13.03.2018 Bürgermeisteramt
Seite 14 Dienstag, den 13. März 2018 Vorderes Kandertal Allgemeine Dienstanschluss Pfarrerin: 4 25 91 19 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Email Pfarramt eingeladen. Bekanntmachungen ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Email Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler homepage: und der Ältestenkreis www.kirche-schallbach-wittlingen.de Bürgermeisteramt geschlossen Bürozeiten: Vereinsmitteilungen Die Gemeindeverwaltung Schallbach Dienstag: 09.00 bis 11.00 Uhr ist vom 19.03. bis einschließlich Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr 23.03.2018 wegen Renovierungsar- beiten nach einem Wasserschaden ge- Mittwoch, 14. März 2018 schlossen. 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarr- Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen saal Schallbach an die Mitarbeiter des Gemeindeverwal- Landfrauen aktuell tungsverbandes Vorderes Kandertal in Freitag, 16. März 2018 Mitgliederversammlung 21. März 2018 Binzen, Tel. 07621/66080. 16.00 - 18.00 Uhr Jungschar im Pfarrsaal Liebe Mitglieder, Schallbach hiermit möchten wir Sie an unsere Mitglie- Bürgermeisteramt Schallbach derversammlung am Mittwoch, 21. März Herzliche Einladung zum Spaß 2017, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal, erin- haben, Basteln, Spielen, Essen nern. und Geschichten von Gott hö- Da die Vorstandswahlen anstehen, bitten ren. wir herzlichst um vollzähliges Erscheinen. Wir treffen uns immer freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Fundsache Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Osterkränze für die Dorfbrunnen Am Montag, 19. März 2018, 14.00 Uhr, ist 1 Fußball Treffpunkt im Hof vor dem Gemeindesaal 1 Herrenhemd Sonntag, 18. März 2018 zum Binden der Osterkränze für die Brun- Die Fundsache kann während der übli- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfir- nen. Wir bitten um rege Beteiligung und chen Öffnungszeiten beim Bürgermeis- mation und Abendmahl mit Pfrin. Christi- würden uns freuen, wenn die eine oder teramt Schallbach abgeholt werden. na Günther-Fiedler und Konfirmanden in andere Helferin Grünzeug zum Binden mit- Schallbach bringen könnte. Herzliche Grüße Gott sagt bedingungslos ja zu dir. Ihre Schallbacher Landfrauen Kirchliche Nachrichten Deshalb darfst du lernen, bedingungslos ja zu dir selbst und anderen zu sagen. Evang. Kirchengemeinde M. Blank-Mathieu Sonstiges Schallbach Ich aber darf zu dir kommen, Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach denn in deiner großen Gnade Der Binzen Voice Contest Pfarrerin Christina Günther-Fiedler hast du mich angenommen. Hinweise zur Anmeldung zum „Binzen Voice Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen Ps. 5,8 Contest“ siehe unter Binzen Telefon: 84853 Fax: 913234 e r g te nb cks. dru sehen, u u c h es B n zu G a l fin d er d e dara nd: d s Er er Freu h wir s gilt e sich weglic i rU s e m er im tzu ng h ä tt ie be b i s zu gital od ür Sie Er w tion t di ellf o n zep roduk dividu ässig. K P in rl n der Print- ahren d zuve o r V d Ih tver ll un f e. wir noffse schne i e gern S le Rol rstellt – ten e i r bera W Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. März 2018 Seite 15 Amtliche Bekanntmachungen §4 Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2018 ist Bestandteil dieser Haushaltssatzung. Gemeinde Wittlingen Öffentliche Bekanntmachung Das Landratsamt Lörrach hat mit Verfügung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 vom 15.02.2018 dem Gesamtbetrag der vor- gesehenen Kredit-ermächtigung in Höhe Aufgrund von § 79 ff der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am von 400.000,00 Euro gem. § 87 Abs. 2 der 05.01.2018 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen: Gemeindeordnung Baden-Württemberg genehmigt. Die Gesetzesmäßigkeit dieser §1 Haushaltssatzung und des Haushaltspla- HAUSHALTSPLAN nes wurde vom Landratsamt Lörrach mit Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit Verfügung vom 15.02.2018 bestätigt. Der 1. Einnahmen und Ausgaben von je 2.330.850 € Haushaltsplan 2018 liegt vom Tag der Ver- davon öffentlichung an 7 Werktagen beim Bürger- im Verwaltungshaushalt 1.906.850 € meisteramt Wittlingen zur Einsichtnahme im Vermögenshaushalt 424.000 € durch die Einwohner und Abgabe-pflichti- 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für gen öffentlich aus. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von 400.000 € Ausgefertigt, Wittlingen, den 13.03.2018 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von 0€ Michael Herr §2 Bürgermeister KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 200.000 € festgesetzt. §3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.H. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.H. der Steuermessbeträge. Bebauungsplan der Innenent- In der gleichen Sitzung hat der Gemeinde- Der Entwurf des Bebauungsplans der Innen- rat die Entwürfe des Bebauungsplans der entwicklung mit Begründung und der Ent- wicklung und Örtlichen Bau- Innenentwicklung und der Örtlichen Bau- wurf der Örtlichen Bauvorschriften werden vorschriften vorschriften „Areal Kandertalstraße / Rat- für die Dauer eines Monats „Areal Kandertal-/ Rathaus- hausstraße, 1. Änderung“ gebilligt und be- schlossen, diese nach § 13a (3) Nr. 2 BauGB vom 14. März 2018 bis straße, 1. Änderung“ öffentlich auszulegen. einschließlich 20. April 2018 Öffentliche Auslegung der Entwürfe Der Gemeinderat von Wittlingen hat am Von einer Umweltprüfung gem. § 2 (4) - auf dem Bürgermeisteramt Wittlingen, Rat- 02.03.2018 in öffentlicher Sitzung beschlos- BauGB wird abgesehen, weil der maßgebli- hausplatz 1, 79599 Wittlingen, Zimmer 1, sen, den Bebauungsplan „Areal Kandertal- che Schwellenwert des § 13a (1) Nr. 1 BauGB während der üblichen Dienststunden straße / Rathausstraße, 1. Änderung“ gem. § weit unterschritten wird. - sowie beim Gemeindeverwaltungsver- 13a (1) Nr. 1 BauGB als Bebauungsplan der band Vorderes Kandertal, Am Rathausplatz Innenentwicklung und die zugehörigen Ört- Die Abgrenzung des Plangebiets ist dem fol- 6, 79589 Binzen, Rathaus, Nebengebäude, lichen Bauvorschriften ohne Durchführung genden Lageplan zu entnehmen. Zimmer 1, ebenfalls während der üblichen einer Umweltprüfung gem. § 2 (4) BauGB Dienststunden öffentlich ausgelegt. aufzustellen. siehe Seite 16
Sie können auch lesen