AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen

Die Seite wird erstellt Luke Beck
 
WEITER LESEN
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
Ausgabe 1.2022

s     AKTUELL
Das Kundenmagazin
der Kreissparkasse Tübingen
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
Hausbank
                                                                                                                                                                                Vorsicht vor Betrügern                          4

                                                                                                                                                                                Auslandsgeschäft                                6

                                                                                                                                                                                Wechsel in der Unternehmenssteuerung            8

                                                                                                                                                                                Menschen
                                                                                                                                                                                Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz             9

                                                                                                                                                                                Nachhaltigkeit
                                                                                                                                                                                Die Selbstverpflichtung der                    10
                                                                                                                                                                                Kreissparkasse

                                                                                                                                                                                Spende für die Flutopfer, Jahrgangsbeste       12

                                                                                                                                                                                Mobile Kinder-Kultur-Arbeit                    13
    Liebe Leserin, lieber Leser,
                                                                                                                                                                                Mittelstand
    die Ausgabe, die Sie in Händen halten, war bereits        Jahrgangsbeste in ihrem Studienfach. Stolz sind wir
    fertiggestellt, als am 24. Februar russische Truppen      auch auf das ehrenamtliche Engagement unserer Mit-                                                                Baisinger BierManufaktur                       14
    in die Ukraine einmarschierten. Wir sind tief betrof-     arbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Beispiel stellen wir   Herausgeber
    fen über diesen brutalen Angriffskrieg mitten in Eu-      Ihnen in dieser Ausgabe vor.                              Kreissparkasse Tübingen                                 Beste Beratung zu Fördermitteln                15
    ropa. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der                                                                  Mühlbachäckerstraße 2
                                                                                                                        72072 Tübingen
    Ukraine, die unfassbares Leid ertragen müssen. Wir        Auf unser wieder umfangreicheres Veranstaltungspro-       Telefon: 07071 205-0
                                                                                                                                                                                Der beste Geselle im Landkreis                 16
    unterstützen die von der EU und der Weltgemein-           gramm weisen wir besonders hin, unter anderem mit         E-Mail: info@ksk-tuebingen.de
    schaft beschlossenen Sanktionen uneingeschränkt.          Lesungen und Gesprächsrunden bekannter Schau-             www.ksk-tuebingen.de                                    Loretto Klinik Tübingen                        17
    Noch ist nicht absehbar, zu welchen Folgen Putins         spieler (Ulrich Tukur, Edgar Selge) und der Tübinger
                                                                                                                        Redaktion
    Krieg führt. Wir informieren Sie aktuell auf unserer      Notärztin und Pandemiebeauftragten Lisa Federle. Sie
    Homepage. Falls Sie Fragen haben, wie es nun für Ihre     feiert Buchpremiere mit ihrem autobiographischen
                                                                                                                        Markus Scherer (Leitung)                                Veranstaltungen
                                                                                                                        Sabrina de Sousa Faria
    Finanzen weitergeht, können Sie sich selbstverständ-      Sachbuch „Auf krummen Wegen geradeaus“. Nicht zu          Mylena Baumann                                          Veranstaltungsübersicht                        18
    lich an Ihren Berater wenden.                             vergessen, die hervorragenden Musikveranstaltun-          Birgit Midinet
                                                              gen, darunter auch ein Benefizkonzert.                    Rainer Imm (Immpuls)
                                                                                                                                                                                SPARKASSEN SUMMER OPEN                         20
    So schwer es auch fällt, wollen wir in dieser Ausgabe                                                               Bildnachweise
    den Blick auf Positives lenken. Europa und die west-      Viel Freude beim Lesen!                                   Adobe Stock – Titel, Seite 3, 4, 5, 7, 9, 10, 11, 26
    lichen Demokratien sind in dieser Krise zusammen-                                                                   Andreas Hornoff – Seite 19
                                                                                                                                                                                Veranstaltungen im Detail                      22
    gestanden, wie wir es uns vor wenigen Wochen noch                                                                   Cäcilia Oswald – Seite 12
    nicht hätten vorstellen können. Auch in der Pandemie                                                                Christian Kaufmann – Seite 18, 23                       Spendenwanderung                               26
                                                                                                                        Fany Fazii – Seite 4, 7, 14, 15
    zeichnen sich Erleichterungen ab und in der Kreisspar-
                                                                                                                        Foto Keidel – Seite 2, 11, 12
    kasse Tübingen gibt es Vieles, was uns hoffnungsvoll
    in die Zukunft blicken lässt. Beispielsweise werden wir   Dr. Christoph Gögler		           Hans Lamparter
                                                                                                                        Mumpi Kuenster – Seite 18, 22
                                                                                                                        Muriel Liebmann – Seite 18, 24
                                                                                                                                                                                Preisrätsel                                    27
    den Weg in eine klimafreundlichere und nachhaltige                                                                  Stephan Pick – Seite 18
    Zukunft weiter konsequent gehen. In diesem sAktuell                                                                 Ulrich Metz – Seite 17
    erfahren Sie, wie wir das tun werden.                                                                               Yvonne M. Berardi – Seite 18, 23

    Lesen Sie außerdem die Erfolgsgeschichten unserer                                                                   Gestaltung und Druck
    Kunden: die Loretto Klinik in Tübingen und die Baisin-                                                              Kreissparkasse Tübingen, Sabrina de Sousa Faria
    ger Biermanufaktur. Und auch die ganz persönlichen                                                                  Gulde Druck Tübingen
    Erfolgsgeschichten des besten Gesellen im Kreis und
    unserer Auszubildenden Sophie Kübler. Sie ist die

                                                                                                                        Im s Aktuell wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit
                                                                                                                        auch das generische Maskulinum verwendet.
                                                                                                                        Es bezieht sich auf Personen aller Geschlechter.
2   Editorial                                                                                                                                                                                                              Inhalt   3
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
Bitte schneiden Sie sich diese Fragen aus und hängen Sie sich zu Ihrem
                                                                                                                                       eigenen Schutz an Ihr Telefon.

                                                                                                                                 
                                                                                                                                         Schützen Sie Ihr Geld!
                         GEMEINSAM GEGEN                                                                                                   Bitte beantworten Sie die Fragen auf der Rückseite,
               KRIMINELLE MACHENSCHAFTEN                                                                                                      bevor Sie Geld oder Wertsachen weitergeben!

    Wenn Betrüger an das Geld ihrer Kunden wollen, zeigt Birgit Kost eine große Entschlossenheit:
    „Wir müssen dem unbedingt Einhalt gebieten. Die Menschen dürfen nicht um ihr mühsam Erspartes
    gebracht werden.“
                                                                                                                                                                                              Vorsicht
    Der Filialdirektorin der Kreissparkasse
                                                                                                                                         Wurden Sie angeru                                    Betrug!
    Tübingen ist es eine Herzensangele-                                                                                                                    fen?
    genheit, ihre Kunden vor ständig neu-                                                                                                Sollen Sie das Geld
                                                                                                                                                              noch heute überge
    en Betrugsmaschen zu schützen.                                                                                                                                               ben?
                                                                                                                                        Hat sich der Anrufe
                                                                                                                                                            r als Angehöriger, Po
    Tatsächlich geraten immer öfter älte-                                                                                               ausgegeben?                               lizist, Notar o. ä.
    re Menschen ins Visier skrupelloser                                                                                                 Sollen Sie das Geld
    Verbrecher. „Deshalb müssen wir auf-                                                                                                                     an eine Ihnen nicht
                                                                                                                                        übergeben?                               bekannte Person
    klären, beraten, informieren und vor
    allem wachsam sein“, sagt Birgit Kost.
    Mit Schulungen und regelmäßigen
    Informationen unterstützt die Kreis-
    sparkasse dabei ihre Mitarbeitende.                                                                                              Können Sie zwei oder mehr Fragen mit JA beantworten?
    Das große Filialnetz und die daraus                                                                                              Wenden Sie sich an die Polizei. Wählen Sie die 110!
    folgende Kundennähe ist bei der Be-
    kämpfung ein großer Vorteil. So wur-
    de Kost stutzig, als eine ältere Dame                                                                                                  #durchschaut
    in ihrer Filiale auf der Tübinger Wanne
                                                                                                                                           der Film
    plötzlich eine hohe Summe abheben                         Ein Teil des Teams der Filialdirektion Hartmeyerstraße Tübingen,
    wollte. Sie hatte das vorher noch nie getan. Einge-       von links: Regine Sailer, Silke Klehr, Birgit Kost (Leiterin der
    schüchtert von den Betrügern gab sich die langjäh-        Filialdirektion), Moritz Schmid
    rige Kundin einsilbig. Kost blieb nur noch, eindring-
    lich auf die Karte „Schützen Sie Ihr Geld!“ der Polizei
    hinzuweisen.                                              der Rückseite der Karte und entschloss sich, die
                                                              Polizei doch anzurufen. Glücklicherweise gab es ein
    Schützen durch Aufklärung, Beratung und                   Happyend.                                                              Die Karte „Schützen Sie Ihr Geld!“ der Polizei liegt auch bei allen Filialen der
    Information                                                                                                                      Kreissparkasse Tübingen aus.
                                                              Egal, ob „falscher Polizist“, „angeblicher Bankmit-
    Im Nachhinein stellte sich heraus, dass genau dieser      arbeiter“ oder „betrügerische Mails“, es gilt, diesen
    Hinweis die ältere Dame zum Umdenken brachte.             Machenschaften einen Riegel vorzuschieben und
    Fast wäre sie dem falschen Polizeibeamten auf den         wirksame Schutzmechanismen dagegen zu entwi-
    Leim gegangen, der sie mit Lügen gedrängt hatte,          ckeln. Die ausliegende Karte der Polizei hilft dabei
    ihr Geld abzuheben, es in Sicherheit zu bringen und       genauso wie das Gespräch am Schalter und die um-
    ihm zu übergeben. Aber eben nur fast, denn zuhause        fassende Aufklärung über Betrugsmaschen und Ge-
    beantwortete die Kundin die vier Fragen auf               genmaßnahmen.

4   Hausbank                                                                                                                                                                                                       Hausbank   5
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
S-International Baden-Württemberg Nord
    NOCH MEHR KNOW-HOW FÜRS                                                                                                                           Die SIBWN verantwortet das internationale Geschäft von 13 Sparkas-

    AUSLANDSGESCHÄFT                                                                                                                                  sen mit einer Bilanzsumme von knapp 84 Milliarden Euro. Mehr als 100
                                                                                                                                                      qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Fachkompetenz im
                                                                                                                                                      Auslandsgeschäft sowie im Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement
                                                                                                                                                      sind bei der SIBWN tätig. Das Kompetenz-Center wurde 2016 von den
    Die Kreissparkasse Tübingen hat sich für ihre                                                                                                     Kreissparkassen Heilbronn und Ludwigsburg gegründet. Inzwischen
    Kundinnen und Kunden mit internationaler Aus-                                                                                                     zählen weitere Institute dazu: die Kreissparkassen Esslingen-Nürtin-
    richtung neu aufgestellt. Seit 1. Januar 2022                                                                                                     gen, Heidenheim, Ostalb, Tübingen und Waiblingen sowie die Sparkas-
    ist sie Gesellschafterin der S-International                                                                                                      sen Heidelberg, Hohenlohekreis, Neckartal-Odenwald, Rhein Neckar
    Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG                                                                                                              Nord, Schwäbisch Hall-Crailsheim und Tauberfranken.
    (SIBWN). sAktuell hat beim Tübinger Team
    nachgefragt.                                                                                                                                                            Das Tübinger Team erreichen Sie unter:
    Herr Richter,
                                                                                                                                                                                   franz.kleinfelder@sibwn.de
    was waren die Überlegungen für diesen
    Schritt?                                                                                                                                                                    07141 9743-291, 0160 92521945
    Die Globalisierung und damit die Bedeu-
    tung des internationalen Geschäfts wer-                                                                                                                                         isabel.schmid@sibwn.de
    den immer wichtiger. Als Marktführerin im                                                                                                                                   07141 9743-282, 0151 62677752
    Landkreis Tübingen begleiten wir unsere
    Kundinnen und Kunden aktiv im internati-                                                                                                                                        simon.stotz@sibwn.de
    onalen Geschäft. Aus diesem Grund haben                                                                                                                                     07141 9743-294, 0151 21269557
    wir uns neu aufgestellt und zukunftsfähig
    ausgerichtet. Damit stärken wir unsere Leis-                                                                                                                                 Weitere Infos auf www.sibwn.de
    tungsfähigkeit für unsere Gewerbe-, Firmen-
    und Unternehmenskunden.

    Herr Kleinfelder,
    was sind die Vorteile?
    Unsere bereits bisher gute und umfassende Be-
    treuung wird nun um das Know-how eines großen                                                                   Hier ein Blick auf das Tübinger Kernteam der SIBWN und die Ansprechpartner bei der Kreissparkasse Tübingen:
    Spezialistenteams ergänzt. So können wir unseren                                                                v. l. Steffen Haap (Abteilungsdirektor Gewerbekunden), Katja Zajac, Hans Lamparter (Vorstandsmitglied), Verena Schaible,
                                                                                                                    Damaris Leibßle, Heike Rudolph (SIBWN-Geschäftsführerin), Jochen Richter (stellvertretendes Vorstandsmitglied),
    international aktiven Kundinnen und Kunden ein                                                                  Maria Schmid-Galván, Simon Stotz, Franz Kleinfelder, Guglielmo Falcone, Isabel Schmid
    noch größeres Portfolio an Produkten und Leis-
    tungen zur Verfügung stellen, das wir als einzelnes
    Finanzinstitut gar nicht vorhalten könnten.

    Frau Schmid,                                           Herr Stotz,
    was bedeutet das genau?                                was ändert sich für die Kundinnen und Kunden
    Das Portfolio der SIBWN umfasst unter anderem Aus-     der Kreissparkasse Tübingen?
    landszahlungsverkehr, Dokumentengeschäft, Zins-        Für sie ist weiterhin die Kreissparkasse Vertragspart-
    und Währungsmanagement, Auslandsgarantien,             nerin, insofern ändert sich daran nichts. Auch die Be-
    Fremdwährungskredite, -konten und -anlagen sowie       raterinnen und Berater vor Ort bleiben. Unsere Kun-
    Außenhandelsfinanzierungen in vielfältiger Form.       dinnen und Kunden profitieren aber darüber hinaus
    Über den sogenannten Country Desk können wir ge-       von einem neuen großen Leistungsspektrum sowie
    eignete Partner im Ausland für unsere Kunden finden.   einer schlanken und professionellen Abwicklung.

    Frau Schmid-Galván,
    was bleibt gleich?
    Nach wie vor bieten wir unseren Kundinnen und
    Kunden einen Dokumentenerstellungsservice an,
    der auch die Beglaubigung von Dokumenten bezie-
    hungsweise Unterschriften umfasst.

6   Hausbank                                                                                                                                                                                                                                   Hausbank   7
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
TANJA THIEKING FOLGT AUF                                                                                          IM EINSATZ FÜR DAS ROTE KREUZ
    KLAUS REIN                                                                                                        UND DAS ROTE S
    Nach 35 erfolgreichen Jahren bei der Kreis-                                                                       Claudia Fridrich engagiert sich seit 30 Jahren
    sparkasse Tübingen wechselt Klaus Rein zur                                                                        ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz. Die
    Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkas-                                                                        Kreissparkasse Tübingen ist ihre Arbeitgeberin.
    se Sigmaringen. Dort übernimmt er einen Vor-                                                                      Diese unterstützt sie, damit sie Ehrenamt und
    standsposten. Ab 11. April folgt ihm Tanja Thie-                                                                  Arbeit unter einen Hut bringen kann.
    king als Leiterin Unternehmenssteuerung und
    Pressesprecherin. sAktuell hat sich mit beiden                                                                    Mit einem Schnuppertermin beim Jugendrotkreuz
    unterhalten.                                                                                                      in Tübingen fing alles an. Im Juli 1991 besuchte die
                                                                                                                      damals 10-Jährige zusammen mit einer Freundin
    Herr Rein,                                                                                                        den Verein. „Ich fand das spannend, wie man an die
    was werden Sie vermissen?                                                                                         Erste-Hilfe-Maßnahmen herangeführt worden ist“,
    Da muss ich nicht lange nachdenken: die Menschen,                                                                 sagt Claudia Fridrich, die inzwischen selbst Erste-
    die tollen Kolleginnen und Kollegen. Über so viele                                                                Hilfe-Kurse gibt. Seit 30 Jahren ist sie nun schon da-
    Jahre gab es unzählige schöne Erlebnisse, spannen-                                                                bei. Vielleicht mag das auch daran liegen, dass die
    de Begegnungen und viel Zusammenhalt und Spaß,                                                                    damals geschlossenen Freundschaften immer noch
    beruflich aber auch privat. Das wird mir immer im Ge-                                                             bestehen und Ehemann und Familie ihr Engagement
    dächtnis bleiben.                                                                                                 unterstützen.
                                                             angelegenheit, mich hier einzubringen. Ich habe das
    Und was werden Sie im Gegenzug nicht vermissen?          unglaublich gerne gemacht und viele beeindrucken-        Die Erste-Hilfe-Schulungen für Privatpersonen und
    Lange Meetings – die gab es aber glücklicherweise        de Menschen kennengelernt, die mit bewunderns-           Feuerwehrleute gibt Claudia Fridrich vor allem an
    nicht allzu oft (lacht).                                 wertem Engagement für unsere Gesellschaft aktiv          Wochenenden, aber auch mal nachmittags unter der
                                                             sind. Man könnte zusammenfassend sagen, ich durf-        Woche. „Das geht gut, weil die Kreissparkasse hinter
    Eine Ihrer Aufgaben war die Planung der Ge-              te bei meinen breit gefächerten Aufgaben sowohl          meinem Ehrenamt steht und ich mir die Arbeitszeit
    schäftsstrategie ...                                     Herz als auch Verstand einsetzen. Das hat mich im-       flexibel einteilen kann. Da ich im Backoffice tätig bin,
    In den 35 Jahren habe ich sehr viele Bereiche inten-     mer sehr zufrieden gemacht.                              ist es für mich natürlich einfacher als für jemanden
    siv kennengelernt. Das Schöne an meiner Tätigkeit                                                                                       mit Kundenkontakt, einen hal-
    war die Möglichkeit, zu gestalten. Ich habe vier Vor-    Frau Thieking,                                                                 ben oder ganzen Tag frei zu
    standsvorsitzende erlebt, die das Haus jeweils unter-    Sie schnuppern bereits in Ihr neues Aufgaben-                                  nehmen“, ergänzt Claudia Frid-       Bedarf gesehen hat. Typisch für die engagierte, junge
    schiedlich prägten. Eins hatten alle gemeinsam: Sie      gebiet. Haben Sie das so erwartet?                                             rich. Aber auch mit den Kolle-       Frau, leitet sie nun das Einsatzkräfte-Nachsorgeteam
    haben Rahmenbedingungen geschaffen, in denen             Durch meine Tätigkeit in der Revision und zuvor                                ginnen und Kollegen im Team          im Landkreis Tübingen zusammen mit einem Kame-
    diese Gestaltung möglich war. Anspruchsvoll fand         bei der Verbandsrevision hatte ich eine Vorstellung                            bekommt sie die Zeit für die         raden, der die Feuerwehr und die Notfallseelsorge
    ich, umfassende Veränderungen vernünftig und im          davon, was mich erwartet. Aber natürlich war dies                              ehrenamtlichen Einsätze frei-        vertritt.
    Konsens positiv umzusetzen.                              bisher eine „Draufsicht“ und jetzt geht es in die De-                          geschaufelt. „Das kriegen wir
                                                             tails. Es wird mich mit Sicherheit die ein oder andere                         eigentlich immer abgestimmt,         Claudia Fridrich freut sich, dass ihr Wissen aus dem
    Als Pressesprecher gab es ganz andere Heraus-            Überraschung erwarten (lacht).                                                 keiner ist sauer. Auch nicht,        Ehrenamt bei der Kreissparkasse geschätzt wird: „Ich
    forderungen …                                                                                                                           wenn ich zu Notfalleinsätzen         darf seit Jahren die Kreissparkassen-Ersthelfer schu-
    Meistens musste ich sehr kurzfristig reagieren, so-      Wo wollen Sie andere Schwerpunkte setzen?                                      muss. Meine Arbeitszeit lege         len und so das Know-how aus meinem Ehrenamt ein-
    dass nicht viel Zeit zum Nachdenken blieb. Mein Ziel     Ich glaube, dass Klaus Rein die Abteilung gut auf-                             ich dann einfach drumherum.“         bringen.“ Jetzt will sie noch mehr zurückgeben: Als
    war es, die Anfragen offen und verständlich zu be-       gestellt hat und ich damit beste Voraussetzungen                                                                    psychologische Ersthelferin bei
    antworten. Die große Herausforderung dabei war,          habe. Deswegen braucht es keine anderen Schwer-          Erste-Hilfe-Trainerin, Teamleiterin und                    ihrem Arbeitgeber, beispielswei-
    Aussagen so zu treffen, dass diese im Gesamtzu-          punkte, aber natürlich eine Weiterentwicklung. Neue      psychologische Ersthelferin                                se wenn es zu Konflikten
    sammenhang richtig eingeordnet werden konnten.           Themen werden auch durch die Finanzaufsicht vor-                                                                    mit Kunden und Kun-
    Da die Themen doch häufig komplex sind, war das          gegeben.                                                 Die Bildungszeit von fünf Tagen, die ihr die Kreisspar-    dinnen in den Filialen
    meist schon recht anspruchsvoll.                                                                                  kasse zur Verfügung stellt, hat sie im vergangenen         kommt oder es belas-
                                                             Was hat Sie an der neuen Stelle gereizt?                 Jahr dafür genutzt, eine Weiterbildung im Bereich          tende Situationen am
    Im Stiftungsrat der Jugend- und Senioren-Stif-           Ich wollte gerne eine neue Perspektive einnehmen.        der Notfallnachsorge für Betroffene zu absolvieren.        Arbeitsplatz gibt. Auch
    tung waren Sie auch aktiv …                              Auch wenn meine bisherige und die neue Abtei-            Diese Ausbildung ist eine Ergänzung zu der bereits         darauf freue sie sich,
    Ja, die Kreissparkasse unterstützt sehr viele Projekte   lung ähnliche Leitbilder haben, werden sicherlich        absolvierten Ausbildung „Nachsorge für Einsatzkräf-        wenn sie ein offenes
    und Organisationen im Bereich des gesellschaftli-        Aufgaben auf mich zukommen, mit denen ich nicht          te“, also Hilfe für die Helfer. „Ich kümmere mich nun      Ohr schenken kann.
    chen Engagements. Es war mir stets eine Herzens-         gerechnet habe. Aber gerade das macht es ja auch         auch um Betroffene nach belastenden Ereignissen“,
                                                             spannend.                                                sagt Claudia Fridrich, die in diesem Bereich großen

8   Hausbank                                                                                                                                                                                                                 Menschen    9
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
CO2-Emission im
                                               Geschäftsbetrieb verringern            nachhaltiges Produkt-
                                                                                        angebot für Sie als

                                                                                                                                                                            2
                                                                                      Kundinnen und Kunden
                                                                                                                         2030                                                    Das zweite Handlungsfeld sieht vor,
                                 2021                      nachhaltige                                                                                                           dass Finanzierungen und Eigenanlagen
                                                          Personalpolitik                                                                                                        umfassend auf Nachhaltigkeit ausgerichtet wer-
                                                                                                                                                                                 den.

                                                                                                                                                                            3
                                                                                                                            nachhaltiges,
                                                                                    nachhaltige                           gesellschaftliches                                     Der dritte Aspekt bezieht sich auf Kundinnen und
                                                                                Finanzierungen und                          Engagement                                           Kunden der Kreissparkasse. Sie sollen gezielt
                                                                                   Eigenanlagen                                                                                  auf dem Weg zum klimaneutralen Wirtschaften
                                                                                                                                                                                 im Banking unterstützt werden. Mit dem eige-
                                                                                                                                                                                 nen – 2021 neu aufgelegten – Nachhaltigkeits-
                                                                                                                   Anhand der fünf konkreten Handlungsfelder wird                fonds hat die Kreissparkasse Tübingen auch hier
                                                                                                                   deutlich, wohin der Weg auf der Nachhaltigkeitsland-          bereits ein starkes Zeichen gesetzt.

                                                                                                                                                                            4
                                                                                                                   karte gehen wird:

                                                                                                                     1
                                                                                                                                                                                 Im vierten Handlungsfeld geht es darum, bei

     DIE SELBSTVERPFLICHTUNG                                                                                             Der erste Aspekt betrifft den Geschäftsbetrieb
                                                                                                                         des Kreditinstituts. Die Selbstverpflichtung des
                                                                                                                         Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes sieht
                                                                                                                                                                                 Mitarbeitenden und Führungskräften das Be-
                                                                                                                                                                                       wusstsein für Klimaschutz und Nachhal-
                                                                                                                                                                                            tigkeit dauerhaft zu schärfen.

     DER KREISSPARKASSE
                                                                                                                                                                            5
                                                                                                                         vor, dass die unterzeichnenden Sparkassen bis
                                                                                                                         zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Die Kreis-           Der fünfte Aspekt schließlich bezieht sich auf
                                                                                                                         sparkasse Tübingen hat sich freiwillig ein noch         Fördermaßnahmen und Kooperationen. Hier
                                                                                                                         ambitionierteres Ziel gesetzt: Man will mehr tun        hat die Kreissparkasse Tübingen eine lange
     MEHR TUN UND EINEN KONKRETEN WEG                                                                                    und bis spätestens 2030 klimaneutral werden.            Tradition, nachhaltige Projekte in den Bereichen
     FÜR EINE KLIMAFREUNDLICHE UND                                                                                       In diese Kategorie fallen unterschiedlichste An-        Soziales, Sport, Kultur und Bildung im Land-
     NACHHALTIGE ZUKUNFT GEHEN                                                                                           strengungen von der Nutzung der Photovoltaik-           kreis zu unterstützen. Auch Projekte im Bereich
                                                                                                                         anlagen über den Bezug von Ökostrom bis hin             Umwelt werden durch Spenden und Sponso-
                                                                                                                         zu Dienst-E-Bikes.                                      ring unterstützt. So fördert die Kreissparkasse
     Einiges ist schon realisiert und kann bereits sei-                                                                                                                          Tübingen seit mehr als 14 Jahren zum Beispiel
                                                                             Die Photovoltaikanlage auf dem Dach
     ne Wirkung entfalten: Photovoltaikanlagen auf                           des Sparkassen Carrés in Tübingen                                                                   die Agentur für Klimaschutz finanziell. In den
     dem Sparkassen Carré in Tübingen, auf den Fili-                                                                                                                             kommenden Jahren soll der Fokus noch stärker
     alen am Lustnauer Tor, Tübingen und in der Rot-                                                                                                                             auf Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen
     tenburger Poststraße. Dazu ein eigener Nach-                                                                                                                                ausgerichtet werden.
     haltigkeitsfonds sowie ein erster zertifizierter
     Eco-Anlageberater. Und das ist erst der Anfang.
                                                                                                                                                                            Die Reise der Kreissparkasse Tübingen auf dem
     Ende 2020 hat die Kreissparkasse Tübingen die                                                                                                                          Nachhaltigkeitspfad hat also schon begonnen. Klar
     Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nach-                                                                                                                    ist allen Beteiligten aber auch, dass es bis 2030 und
     haltiges Wirtschaften unterschrieben. Damit sagt                                                                                                                       darüber hinaus noch sehr viele weitere Aufgaben
     man zu, einen Beitrag zum Pariser Klimaabkommen                                                                                                                        zu bewältigen gilt. In den nächsten Ausgaben von
     und den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN zu leisten.                                                                                                                    sAktuell möchten wir Sie auf dem Laufenden halten,

     Die Selbstverpflichtung geht somit Hand in Hand mit                                                                                                                    wo genau sich die Kreissparkasse Tübingen auf ihrem
     der Geschäftsstrategie der Kreissparkasse Tübingen,                                                                                                                    Weg in eine klimafreundliche und nachhaltige Zu-
     die sich darin verpflichtet, Verantwortung für die Re-                                                                                                                 kunft befindet.
     gion zu übernehmen.

10   Nachhaltigkeit                                                                                                                                                                                                 Nachhaltigkeit   11
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
1.000 EURO FÜR                                                                                                             EIN BIENENVOLK FÜR DIE MOBILE
     FLUTOPFER                                                                                                                  KINDER-KULTUR-ARBEIT
     SOLIDARITÄT AUS DEM STEINLACHTAL MIT                                                                                       SEIT MAI 2021 SUMMEN MEHR ALS 30.000 BIENEN DURCH DEN GARTEN DER BEGEGNUNG
     DEN MENSCHEN IM AHRTAL                                                                                                     IN ROTTENBURG

     Das Team der Filialdirektion Mössingen hat die                                                                             Wie viele Bienen gibt es auf der Erde? Warum            Seit dem Einzug der Bienen trifft sich eine Gruppe aus
     Opfer in den Hochwassergebieten mit einer                                                                                  sind sie so wichtig für uns Menschen? Und wie           sechs Kindern alle zwei Wochen mit Oliver Hauck im
     Spende von 1.000 Euro unterstützt.                                                                                         viel Honig produziert eigentlich eine einzelne          Garten der Begegnung. „Am Anfang hatten die Kin-
                                                                                                                                Biene im Laufe ihres Lebens?                            der noch ein bisschen Angst vor den Bienen, haben
     „Angesichts der verheerenden Flutkatastrophe ha-                                                                                                                                                              mit den Armen gefuch-
                                                              Tobias Krüger, Leiter der Filialdirektion Mössingen (links) mit
     ben wir beschlossen, diese Summe an die Menschen         Eberhard Bazlen, Erster Vorsitzender des DRK Ortsvereins
                                                                                                                                Die kleinen Imkerinnen und Imker der Mobi-                                         telt, wenn eine angeflo-
     im Hochwassergebiet zu spenden. Eigentlich werden        Mössingen-Ofterdingen                                             len Kinder-Kultur-Arbeit (MOKKA) in Rotten-                                        gen kam. Nach ein paar
     mit dem Geld aus unserem Teamkässle Ausflüge fi-                                                                           burg haben viele Fragen zu ihren geflügelten                                       Wochen haben sie aber
     nanziert, aber das ist ja aufgrund der Corona-Pande-                                                                       Paten. Im Mai 2021 ist mit Hilfe von Oliver                                        Vertrauen gefasst und im
     mie nicht möglich“, berichtet Tobias Krüger, Leiter                                                                        Hauck (BEE-RO) ein Bienenvolk in den Gar-                                          Sommer die Bienen sogar
     der Filialdirektion Mössingen. Um das Geld mög-         verbände Ahrweiler, Bitburg-Prüm und Rhein-Erft                    ten der Begegnung in Rottenburg gezogen.                                           auf ihren nackten Armen
     lichst direkt zu spenden, hat er sich an Eberhard       entgegen. „Ich war selbst mit einer Einsatzgruppe im                                                                                                  herumkrabbeln lassen“,
     Bazlen, Erster Vorsitzender des DRK Ortsvereins         Hochwassergebiet und weiß, dass jede Hilfe dankbar                                                                                                    erklärt Catrin Kläger. Vor
     Mössingen-Ofterdingen, gewandt. Dieser nahm den         angenommen wird. Das ist immer noch wichtig, denn                                                                                                     Ort kümmern sich die Kin-
     Spendenscheck stellvertretend für die DRK-Kreis-        mittlerweile geraten die Flutopfer in Vergessenheit.“                                                                                                 der gemeinsam mit Oli-
                                                                                                                                                                                                                   ver Hauck um die Bienen,
                                                                                                                                                                                                                   sodass sie in diesem Jahr
                                                                                                                                                                                                                   schon ihren ersten eig-

     JAHRGANGSBESTE IM DUALEN                                                                                                                                                                                      nen Honig in den Hän-
                                                                                                                                                                                                                   den halten konnten.

     STUDIUM
                                                                                                                                                                               Ca. 30.000 Bienen beherbergt
                                                                                                                                                                               das Bienenvolk                    Das Projekt ist ein voller
                                                                                                                                                                                        			                      Erfolg geworden. „Wir erle-
                                                                                                                                                                                        ben durch die Pandemie eine große Antriebslosigkeit
                                           SOPHIE KÜBLER SCHREIBT IHRE PERSÖNLICHE                                                                                                      bei den Kindern. Aber wenn es gemeinsam mit Herrn
                                           ERFOLGSGESCHICHTE                                                                                                                            Hauck zu den Bienen geht, sind die Kinder Feuer und
                                                                                                                                                                                        Flamme.“, so Catrin Kläger. Die Begeisterung hat auch
                                           „Mach Deine Ausbildung zu einer erfolgreichen Story“, so eine der                                                                            nicht nachgelassen seit die Bienen Ende September
                                           Überschriften in der Informationsbroschüre zur Ausbildung bei                                                                                in die Winterruhe gegangen sind. Seitdem kommt Oli-
                                           der Kreissparkasse Tübingen. Genau das hat Sophie Kübler getan.                                                                              ver Hauck regelmäßig zu den Kindern in die Räume
                                                                                                                                                                                        von MOKKA, um mit ihnen die Bienen und ihr Tun the-
                                           Nachdem sie sich vor drei Jahren für das Studium an der Dualen Hoch-                                                                         oretisch zu studieren.
                                           schule Baden-Württemberg in Heilbronn entschieden hatte, konnte sie
                                           ihr Studium im Oktober 2021 als Jahrgangbeste unter 388 Kommilito-                                                                           Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und finanziert
                                           nen abschließen. Der Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement                                                                               sich aus Spenden. Wenn Sie die Bienenpatenschaft
                                           Consulting & Sales mit dem Schwerpunkt Finanzberatung war genau ihr                  Herr Hauck hatte Catrin Kläger, Geschäftsführerin       von MOKKA unterstützen möchten, dann besuchen
                                           Ding. Der regelmäßige Wechsel von Theorie- und Praxisphasen spielte                  von MOKKA, angespro-                                       Sie die Spendenplattform WirWunder der Kreis-
                                           der sympathischen und energiegeladenen jungen Frau in die Karten.                    chen und diese war                                           sparkasse Tübingen:
                                                                                                                                gleich begeistert: „Wir
                                           „Stillstand ist überhaupt nicht meins“, sagt die 24-Jährige, die drei Mu-            wollten die Themen                                          www.wirwunder.de/projects/94098?wirwunder=238
                                           sikinstrumente spielt und regelmäßig Sport treibt. Und obwohl sie sich               Umwelt und Nachhal-
                                           im Moment in der Personalabteilung der Kreissparkasse sehr wohl fühlt,               tigkeit stärker vermit-
                                           plant sie schon ihre weiteren Ausbildungsschritte. „Vielleicht mache ich             teln. Bienen sind dafür
                                           den Master in diesem Bereich.“ Egal, für was sie sich entscheidet, sie hat           natürlich die perfekten
                                           jetzt schon die Rückendeckung ihrer Arbeitgeberin. Die Kreissparkasse                Lebewesen.“
                                           Tübingen wird sie auch dabei unterstützen und sie in ihrer fachlichen
                                           und persönlichen Entwicklung weiter fördern.

12   Nachhaltigkeit                                                                                                                                                                                                               Nachhaltigkeit   13
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
AUSZEICHNUNG FÜR BESTE
                                                                                                                                   BERATUNG ZU FÖRDERMITTELN
                                                                                                                                   Die Kreissparkasse Tübingen ist für die erfolgrei-        Bilanzsumme gesehen, erreichte sie Platz 1. „Es war
                                                                                                                                   che Vergabe von Förderkrediten im Jahr 2021 von           einfach eine super Beratung bei der Kreissparkas-
                                                                                                                                   der Landesbank Baden-Württemberg als „Premi-              se Tübingen zum Nutzen und Vorteil der Kundinnen
                                                                                                                                   um-Partner Förderberatung“ aus-                                             und Kunden. Die Tübinger sind
                                                                                                                                   gezeichnet worden. Die meisten                                               da sehr, sehr stark unterwegs“,
                                                                                                                                   Darlehen wurden für den Bereich                                              sagte Direktor Frank Wenz, Lei-
                                                                                                                                   Umwelt und Energie beantragt.                                                ter des Förderkreditgeschäfts
                                                                                                                                                                                                                bei der LBBW, der Vorstands-

     DIE BAISINGER BIERMANUFAKTUR                                                                                                  Die Kreissparkasse Tübingen ge-
                                                                                                                                   hört erneut zu den aktivsten Förder-
                                                                                                                                   beratern im Land. Das bescheinigt
                                                                                                                                                                                                                mitglied Hans Lamparter und
                                                                                                                                                                                                                Abteilungsdirektor Steffen Haap
                                                                                                                                                                                                                die Urkunde überreichte.

     INVESTIERT IN QUALITÄT                                                                                                        ihr die Landesbank Baden-Würt-
                                                                                                                                   temberg (LBBW) durch die Aus-
                                                                                                                                   zeichnung „Premium-Partner För-
                                                                                                                                                                                                                    Höchste Beratungsqualität
                                                                                                                                                                                                                    und bester Service
                                                                                                                                   derberatung“. Im zurückliegenden
     Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat die Tra-     haben wir vier neue Sorten dazugewonnen, unter                          Jahr umfassten die ausgereichten                                               „2021 war ein unglaubliches
     ditionsbrauerei Teufel eine neue Produktionsan-       anderem das alkoholfreie Weizenbier und das Na-                         Förderkredite an Kundinnen und                                                 Jahr im Hinblick auf die Förder-
     lage gebaut. Sie erweitert damit ihre Produktpa-      turradler.“ Obwohl der Umsatz in der Pandemie um                        Kunden ein Rekordvolumen von                                                   beratung. Unsere Mitarbeiten-
     lette.                                                ein Drittel zurückgegangen ist, war es ihnen wichtig                    fast 239 Millionen Euro sowohl im                                              den haben Großartiges geleis-
                                                           zu investieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein.                    gewerblichen als auch im privaten                                              tet. Die erneute Auszeichnung
     Das weltbeste helle Hefeweizen kommt aus Rot-         Für die Finanzierung war die Kreissparkasse Tübin-                      Kundengeschäft. Damit trägt die                                                bestätigt uns, dass wir in Sa-
     tenburg-Baisingen. Tatsächlich wurde die Baisin-      gen als langjährige Hausbank immer an ihrer Seite.                      Kreissparkasse aktiv zur Förderung                                             chen Fördermittel genau auf die
     ger BierManufaktur in dieser Kategorie Weltmeister    „Uns liegt das Wohl der Unternehmen im Kreis am                         der heimischen Wirtschaft und                                                  Bedürfnisse des Mittelstandes
     beim internationalen Wettbewerb „European Beer        Herzen und als regional agierendes Kreditinstitut                       des Wohnbaus bei, denn für den Mittelstand und            und der Menschen in der Region ausgerichtet sind“,
     Star“, bei dem sich insgesamt 2.395 Biere aus 44      ziehen wir am selben Strang, besonders wenn es um                       die Privatkunden spielt die Beschaffung günstiger         freute sich Vorstandsmitglied Hans Lamparter über
     Ländern zur Wahl stellten. Auch das Kristallweizen    Qualität geht“, betont Hans Lamparter, Vorstands-                       Finanzierungsmittel eine bedeutende Rolle. Die            den tollen Einsatz der Kundenberaterinnen und
     konnte die Experten überzeugen. Insgesamt wur-        mitglied der Kreissparkasse Tübingen.                                   Kreissparkasse hat im wohnwirtschaftlichen Bereich        Kundenberater der Kreissparkasse Tübingen. „Als
     den die Baisinger Biere in den Jahren davor bereits                                                                           rund 106 Millionen Euro bewilligt, im gewerblichen        Partner der lokalen Wirtschaft war und ist es uns
     fünfzehnmal ausgezeichnet. Die Brauerei hat schon                                                                             Kundengeschäft sogar rund 133 Millionen Euro.             wichtig, dass unsere Kunden unkompliziert und vor
     immer auf Qualität gesetzt. Und sie wird auch in             Von links: Karl-Dietrich Baur (Unternehmenskundenberater der                                                               allem schnell Darlehen in dieser schwierigen Zeit er-
     Zukunft den Fokus darauf legen. Nicht zuletzt des-           Kreissparkasse Tübingen), Edmund Teufel (Geschäftsführer der     Kreissparkasse holt Platz 1 mit 239 Millionen             halten“, erklärte Steffen Haap, Leiter der Abteilung
     halb hat sie sich für den Bau einer neuen moder-             Baisinger BierManufaktur), Hans Lamparter (Vorstandsmitglied     Euro an neu bewilligten Darlehen                          Heilberufe, Freie Berufe und Gewerbekunden bei
     nen Produktionsanlage entschlossen. „Das ist die             der Kreissparkasse Tübingen), Jochen Richter (Abteilungsleiter                                                             der Kreissparkasse Tübingen.
                                                                  Unternehmenskunden der Kreissparkasse Tübingen), Paul
     sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau“, sagt der                                                                           Nach den Sparkassen Freiburg-Nördlicher Breisgau,
                                                                  Teufel (Geschäftsführer der Baisinger BierManufaktur)
     Geschäftsführer Paul Teufel. „Wir können                                                                                      Heilbronn und Pforzheim-Calw landete sie in Ba-           Mit dieser Leistung trägt die Kreissparkasse außer-
     damit die Qualität der bisherigen Biere                                                                                       den-Württemberg damit auf Platz vier. In Relation zur     dem entscheidend zur Energiewende in der Region
     noch steigern und zusätzlich alkoholfreie                                                                                                                                               bei, denn von den bewilligten Förderkrediten im
     Biere und Mischgetränke herstellen.“                                                                                                                                                    Jahr 2021 entfielen 77 Prozent auf den Bereich Um-
                                                                                                                                                                                             welt und Energie.
     Investieren, um gerüstet zu sein

     Der 35-jährige Diplom-Braumeister und
     Wirtschaftsingenieur – er führt die Ge-
     schäfte in der zehnten Generation zusam-
     men mit Vater Edmund und Onkel Paul                                                                                                                                                   Die Kreissparkasse Tübingen ist von der LBBW als aktiver Förder-
                                                                                                                                                                                           berater ausgezeichnet worden: Hans Lamparter, Vorstandsmit-
     – hat bei dieser Anlage neben der Flexibi-                                                                                                                                            glied der Kreissparkasse Tübingen (links), erhält die Urkunde von
     lität auch großen Wert auf Energieeffizienz                                                                                                                                           Frank Wenz, Direktor Förderkreditgeschäft bei der LBBW (vorne
     und Nachhaltigkeit gelegt. Mit ihr können                                                                                                                                             rechts), umrahmt von Sascha Fürst, stellvertretender Vertriebs-
     die Teufels zudem die Produktpalette er-                                                                                                                                              leiter Württemberg bei der LBBW (hinten links) und Steffen Haap,
     weitern. „Allein in den letzten zwei Jahren                                                                                                                                           Abteilungsdirektor Heilberufe, Freie Berufe und Gewerbekunden
                                                                                                                                                                                           bei der Kreissparkasse Tübingen (hinten rechts)

14   Mittelstand                                                                                                                                                                                                                                Mittelstand    15
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
DER BESTE GESELLE IM LANDKREIS
     Erstens kommt es anders, zweitens als man                     voltaik, Programmieren und um das digital gesteuer-
     denkt. Erst dachte Maximilian Dold die Elektrizi-             te Haus. „Ich lerne jeden Tag dazu und ich mag die
     tät sei kein geeignetes Berufsfeld für ihn, jetzt ist         Abwechslung“, sagt Dold.
     er der jahrgangsbeste Handwerksgeselle im Kreis
     Tübingen.                                                     In Sachen Zukunft ganz entspannt

     Mathe und Physik waren nicht gerade die Lieblings-                Dabei war sein Weg nach dem Abitur noch gar nicht
     fächer des 21-jährigen Maximilian Dold im Tübinger                klar. Das Interesse habe wohl der Umbau des Hauses
     Carlo-Schmid-Gymnasium. Beim Theorieteil der Ge-                  seiner Familie in Breitenholz ausgelöst, so Dold. Und
     sellenprüfung waren sie dagegen Hauptbestandteil,                 nach dem Praktikum bei Elektro Dessecker in Entrin-
                                                                                 gen war klar, dass er dort diesen Beruf er-                                                                                         Von links: Frieder Rauscher,
                               Maximilian Dold bei der Scheckübergabe durch      lernen würde. Die Kreissparkasse Tübingen                                                                                           Hans Kornblum, Faraby Al-Shukur,
                             Steffen Haap, Abteilungsdirektor Gewerbekunden      wünscht Maximilian weiterhin alles Gute und                                                                                         Ulrich Weigold, Albrecht Frunder
                                                  der Kreissparkasse Tübingen    hat ihm das ausgelobte Preisgeld von 1.000
                                                                                 Euro als Scheck überreicht. „Als zukunftsori-

                                                                                                                                  DIE LORETTO KLINIK –
                                                                                 entiertes Kreditinstitut ist es uns ein beson-
                                                                                 deres Anliegen und eine große Freude den
                                                                                 Nachwuchs in der Region zu unterstützen“,
                                                                                 sagt Abteilungsdirektor Steffen Haap. Was
                                                                                 Maximilian mit dem Preisgeld machen wird,
                                                                                 weiß er noch nicht. Das liege erst einmal gut
                                                                                                                                  EINE ERFOLGSGESCHICHTE
                                                                                 auf seinem Sparkonto. Auch in Sachen Zu-
                                                                                 kunft ist er ganz entspannt. Meisterprüfung      Das Jahr 2021 war für die Tübinger chirurgische
                                                                                 oder doch noch Studium? Erstens kommt es         Praxisklinik ein ganz besonderes. Sie konnte
                                                                                 anders, zweitens als man denkt.                  20-jähriges Jubiläum feiern und sie bekam zwei
                                                                                                                                  neue Gesellschafter.

                                                                                                                                  Eine moderne ganzheitliche Medizin mit einer Kom-
                                                                                                                                  plettversorgung auf verschiedenen Spezialgebieten
                                                                                                                                  anzubieten, das war die Hauptmotivation für die
                                                                                                                                  Gründung einer eigenen Klinik. Die drei Ärzte Alb-
                                                                                                                                                                                         Fester Bestandteil der medizinischen
                                                                                                                                  recht Frunder, Hans Kornblum und Frieder Rauscher
                                                                                                                                                                                         Versorgung
                                                                                                                                  wagten 2001 den Schritt aus der gemeinsamen Pra-
                                                                                                                                  xis heraus. Obwohl die Rahmenbedingungen damals
                                                                                                                                                                                         Nicht nur diesen Führungswechsel hat die Kreis-
                                                                                                                                  nicht sonderlich gut waren, haben sie es geschafft,
                                                                                                                                                                                         sparkasse Tübingen begleitet, sie ist seit vielen Jah-
                                                                                                                                  die Loretto Klinik zu einer Institution mit Renommee
                                                                                                    Sie                                                                                  ren als Hausbank an der Seite der Klinik und teilt
                                                                                                                                  zu machen. Dass die Erfolgsgeschichte mit jährlich
                                                                                                                                                                                         ihre Philosophie. „Genau wie bei der Loretto Klinik
                                                                                               sind noch auf                      rund 10.000 Patienten und 3.000 chirurgischen Ein-
                                                                                                                                                                                         die Patienten mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt
     auch der praktische Part war anspruchsvoll und her-                                   der Suche nach einem                   griffen weitergeschrieben wird, dafür sorgen nicht
                                                                                                                                                                                         stehen, dreht sich auch bei uns alles um unsere
     ausfordernd. Maximilian meisterte beides ganz her-                                                                           nur zehn Chirurgen, drei Anästhesisten und 40 Mit-
     vorragend. So gut, dass die Kreishandwerkerschaft                                   Ausbildungsplatz?                        arbeiter, sondern auch die neuen Gesellschafter, die
                                                                                                                                                                                         Kunden und ihre Wünsche“, sagt Abteilungsdirektor
     Tübingen ihn Ende 2021 als den Gesellen mit der bes-                                                                                                                                Steffen Haap.
                                                                                                                                  die Klinik seit Mitte 2021 leiten. Das Führungsteam
     ten Abschlussprüfung ausgezeichnet hat. Als Elektro-
     niker für Gebäudetechnik setzte er sich unter rund 150
                                                                                  Mehr Infos zur Ausbildung bei der               besteht aus dem früheren Oberarzt der Unfallchirur-
                                                                                                                                                                                         Tatsächlich werden in der Tübinger Südstadt Patien-
                                                                                                                                  gie am Stuttgarter Marienhospital Faraby Al-Shukur,
     Gesellen aller Fachrichtungen – vom Zimmermann bis                              Kreissparkasse Tübingen                                                                             ten als Gäste behandelt und nicht als Kranke verwal-
                                                                                                                                  dem Allgemeinchirurgen Ulrich Weigold und dem
     zum Metzger – durch.                                                                 finden Sie unter:                       Kinderchirurgen Albrecht Frunder, der vorher schon
                                                                                                                                                                                         tet. Eine Zwei-Klassen-Medizin gibt es dort nicht. So
                                                                                                                                                                                         unterscheidet sich die Loretto Klinik grundlegend
     Maximilian Dold ist nach wie vor begeistert von sei-                                                                         Gesellschafter war. Während der eine Gründer, Hans
                                                                                                                                                                                         von kommerziellen Betrieben in Krankenhauskon-
     nem Beruf, auch und vor allem weil er herausfordernd                                 www.ksk-tuebingen.de/                   Kornblum, sich in den Ruhestand verabschiedet hat,
                                                                                                                                                                                         zernen und ist inzwischen fester Bestandteil der
     und vielseitig ist. Klar geht es um Elektroinstallationen                                 ausbildung                         arbeitet der andere, Frieder Rauscher, noch halb-
                                                                                                                                                                                         medizinischen Versorgung der Region mit einem
     und Lichtschaltungen, es geht aber auch um Photo-                                                                            tags als angestellter Arzt.
                                                                                                                                                                                         Einzugsgebiet, das bis zum Bodensee und dem
                                                                                                                                                                                         Schwarzwald reicht.

16   Mittelstand                                                                                                                                                                                                                       Mittelstand      17
AKTUELL s Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen - Kreissparkasse Tübingen
Landespolizeiorchester
                       SO BUNT GEHT‘S WEITER                                                                  Baden-Württemberg
                                                                                                              Benefizfrühjahrskonzert des Lions Club Tübingen
                           Lisa Feller                                                                        Mittwoch, 25. Mai 2022
                           Ich komm‘ jetzt öfter
                           Donnerstag, 24. März 2022                                                          One night with ABBA
                                                                                                              Eine Produktion von Noble Composition
                           NATURALLY 7                                                                        Samstag, 28. Mai 2022
                           20 Years-Tour 2022
                           Mittwoch, 30. März 2022                                                            Gayle Tufts
                                                                                                              Wieder Da
                           Cranko, Haydée – und ich, George Bailey                                            Freitag, 3. Juni 2022
                           Buchpräsentation
                           Donnerstag, 31. März 2022                                                          Schoog im Dialog
                                                                                                              Mit Literatur­kritiker Denis Scheck
                           Ulrich Tukur liest Hermann Bausinger                                               Dienstag, 7. Juni 2022
                           Buchpräsentation
                                                                                                                                                                             Einlass:
                           Donnerstag, 7. April 2022                                                          SPARKASSEN SUMMER OPEN                                        18:00 Uhr
                                                                                                              SWR1 Pop & Poesie            Freitag, 15.Juli 2022              Beginn:
                           Pawel Popolski                                                                     Johannes Oerding             Sonntag, 17. Juli 2022            19:30 Uhr
                           Nach der Strich und der Faden
                           Donnerstag, 28. April 2022
                                                                       Ort: Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2            Uhrzeit: Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

                           Auf krummen Wegen geradeaus                  TICKETS www.ksk-tuebingen.de/veranstaltungen
                           Buchpremiere mit Lisa Federle                oder beim BVV Tübingen, Neckarbrücke 1, Telefon 07071 91360

                           Montag, 2. Mai 2022

                           AcaBellas
                           Stimmgewaltig, witzig und charmant        DIE KREISSPARKASSE TÜBINGEN VERLOST:
                                                                     3 x 2 Tickets für Pawel Popolski, 3 x 2 Tickets für AcaBellas, 3 x 2 Tickets für ABBA
                           Samtag, 7. Mai 2022
                                                                     Bitte senden Sie bis 01.04.2022 eine Postkarte oder E-Mail, als Stichwort die gewünschte Veranstal-
                                                                     tung, an: Kreissparkasse Tübingen, Marktkommunikation, Mühlbachäckerstraße 2, 72072 Tübingen oder
                           Schoog im Dialog                          mk@ksk-tuebingen.de
                                                                     Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt.
                           Mit Schauspieler Edgar Selge              Mitarbeitende der Kreissparkasse Tübingen und deren Angehörige sind nicht zur Teilnahme berechtigt.
                           Mittwoch, 11. Mai 2022

18   Veranstaltungen                                                                                                                                                    Veranstaltungen   19
Sonntag,
                                                                                                                                                    17. Juli
                                                                                                                                                    2022

     Nachdem das SPARKASSEN SUMMER OPEN in                                                                          Am Sonntag begeistert der stimmgewaltige
     den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt aus-
     fallen musste, können sich die Musikfans der Re-
     gion auf den kommenden Sommer und auf tolle                                                                    JOHANNES
                                                                                                                    JOHANNES
                                                                                                                    OERDING
     musikalische Leckerbissen freuen.

     An diesem Wochenende verwandelt SBEntertain-          von Popmusik und Poesie. Im Mittelpunkt der Show
     ment in Kooperation mit der Kreissparkasse Tübin-     steht ein Konzert, bei dem exzellente Musiker die        seine Fans.
     gen das Areal des Sparkassen Carrés in ein Open       ausgewählten Songs in ganz individuellen Versionen
     Air-Gelände. Beim SPARKASSEN SUMMER OPEN              spielen – in der jeweiligen Originalsprache. Die deut-   Er ist aus der deutschsprachigen Musiklandschaft
     sorgen gefeierte Live Acts für mitreißende Konzerte   schen Übersetzungen werden durch die Schauspieler        schlicht nicht mehr wegzudenken. Alle seiner bis-
     unter freiem Himmel.                                  harmonisch in die Inszenierung eingewoben und ein-       herigen fünf Alben sind mit Edelmetall prämiert und

     Den Auftakt macht am Freitag
                                                           drucksvoll auf der Bühne dargeboten.                     seine Konzerte finden in immer größeren Hallen
                                                                                                                    statt. Sein Album „Kreise“ und die gleichnamige                               SBEntertainment
                                                           Einlass 18 Uhr, Beginn 19:30 Uhr                         Single wurden mit Platin und Gold ausgezeich-                                     www.sbegroup.info
                                                                                                                                                                                                  DIE KREISSPARKASSE
     SWR1                                                  Tickets: Sitzplatz Innenraum: 39,95 €
                                                           Tribüne 2: 37,95 €
                                                                                                                    net. Mit der Veröffentlichung seines Albums „Kon-
                                                                                                                    turen“ schlug er ein neues Kapitel seiner Erfolgs-                             TÜBINGEN VERLOST:
     POP & POESIE
                                                           Kunden der Kreissparkasse Tübingen bezahlen 3 €          geschichte auf und sicherte sich damit erstmals
                                                           weniger pro Ticket                                       Platz 1 der offiziellen Deutschen Albumcharts.
                                                                                                                    „An guten Tagen“ wurde umgehend zum riesen                      3 x 2 Tickets für SWR1 Pop & Poesie (Tribüne)
     Mit dem neuen Programm „In The Air Tonight“                                                                    Radiohit und auch der Run auf die Tickets seiner               3 x 2 Tickets für Johannes Oerding (Stehplatz)
     präsentieren Moderator Matthias Holtmann                                                                       umfassenden Tournee zum neuen Album ist so
     und sein Team aus Schauspielern und                                                                            stark wie nie zuvor. „Konturen“ ist vielleicht die ers-   Bitte senden Sie bis 01.04.2022 eine Postkarte oder
     Musikern Perlen aus der Geschichte der
     Popmusik.
                                                                                                 Freitag,           te Platte von Johannes Oerding, die für ihn nicht
                                                                                                                    einfach ein guter Grund ist, auf Tour zu gehen. Er
                                                                                                                                                                              E-Mail, als Stichwort die gewünschte Veranstaltung,
                                                                                                                                                                              an: Kreissparkasse Tübingen, Marktkommunikation,
                                                                                                  15. Juli          will, dass diese dreizehn Songs wirklich gehört                 Mühlbachäckerstraße 2, 72072 Tübingen oder
     Hinter vielen Songtexten stecken                                                                               werden – Oerding liebt nichts mehr, als live auf der                                   mk@ksk-tuebingen.de
     poetische und lyrische Klein-                                                                 2022             Bühne zu stehen und zusammen mit seiner Band
     ode, spannende Geschichten oder                                                                                das Publikum mitzureißen.                                                 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
     schlicht witzige Erzählungen, die                                                                                                                                           Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch
     auf ihre Entdeckung warten. SWR1                                                                               Lassen Sie sich diese Tübinger Open Air-Highlights           benachrichtigt. Mitarbeitende der Kreissparkas-
     Baden-Württemberg sucht diese                                                                                  auf keinen Fall entgehen und sichern Sie sich schnell           se Tübingen und deren Angehörige sind nicht
     Perlen der Popmusik, nimmt sich                                                                                Ihre Tickets.                                                                      zur Teilnahme berechtigt.
     ihrer seit Jahren in der Reihe „SWR1
     Pop & Poesie" an und hat bis heute                                                                             Einlass 18 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
     fast 200 der größten Hits aller Zeiten                                                                         Tickets: Stehplätze Innenraum: 53,90 €
     übersetzt. Neun Musiker, Sänger und                                                                            Stehplätze: 49,90 €, Tribünenplätze: 59,90 €
     Schauspieler entführen die Zuschauer                                                                           Kunden der Kreissparkasse Tübingen bezahlen 5 €
     über zwei Stunden in die faszinierende Welt                                                                    weniger pro Ticket

20   Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                     Veranstaltungen   21
                                                                                                                                                                                                                                        21
Osiander im Carré:
                                                                                                                         ULRICH TUKUR LIEST

     NATURALLY 7
                                                                                                                         HERMANN BAUSINGER
                                                                                                                         Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen ge-           sich mit dem The-
     20 YEARS-TOUR 2022                                                                                                  schenkt ist. Dieser Umgang mit der Sprache ist            ma Erzählen. Mit
                                                               Wer das miterlebt, kann nur beipflichten, dass es         laut Hermann Bausinger das, was uns zum Men-              diesem posthum
     Naturally 7 erzeugt den facettenreichen Klang-            sich hier um ein „Sieben-Stimmen-Weltwunder“              schen macht. Der im November 2021 verstorbene             erschienenen Buch
     kosmos einer ganzen Band – und das vollkom-               (Die Welt) handelt oder, wie es Michael Jackson-Pro-      Kulturwissenschaftler widmete der Erzählkunst             schließt sich 70 Jahre nach seiner Dissertation über
     men ohne Instrumente.                                     duzent Quincy Jones ausdrückte: „Naturally 7 ist die      sein letztes Buch.                                        „Lebendiges Erzählen“ zugleich ein „Erzählkreis“.
                                                               beste A-Capella-Band aller Zeiten.“
     Die sieben Männer singen zwar A-Capella, sind aber                                                                  „Vom Erzählen. Poesie des Alltags“ ist zugleich ein       Ulrich Tukur, 1957 geboren, ist nicht nur einer der be-
     mit vielen anderen Gruppen dieses Genres nicht            Die musikalischen Partnerschaften reichen von             leidenschaftliches Plädoyer und ein großes Lesever-       kanntesten und renommiertesten deutschen Schau-
     vergleichbar, denn nur wenige erreichen einen so          Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen,            gnügen. „Es ist einfach eine Verbeugung vor einem         spieler und ein leidenschaftlicher Musiker, sondern
     vollkommenen Sound. Mal ist es R’n’B, Soul oder           Xavier Naidoo, Sarah Connor, Helene Fischer, Phil         großen Wissenschaftler, der seine Disziplin humor-        hat auch als Schriftsteller großen Erfolg.
     Hip-Hop, mal Gospel, Pop oder auch Rock. Mit spie-        Collins, Diana Ross bis zu Michael Bublé.                 voll und mit einer leisen, schönen Selbstironie durch-
     lerischer Perfektion und absolut beeindruckender                                                                    führt“, sagt Ulrich Tukur zum Hörbuch, das er zusam-
     musikalischer und zwischenmenschlicher Harmonie                                                                     men mit dem Musiker Dizzy Krisch aufnahm.                 Donnerstag, 7. April 2022
     beschert Naturally 7 seinem Publikum immer wieder         Mittwoch, 30. März 2022                                                                                             Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
     unvergessliche Erlebnisse. Zusätzlich zu ihrem mu-        Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr                             Hermann Bausinger, 1926 in Aalen geboren, leitete         Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2
     sikalischen Können sind die sieben Vocal-Artisten         Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2          viele Jahre lang das Ludwig-Uhland-Institut für Em-       Tickets: 15 €, ermäßigte Tickets: 12 €
     auch großartige Entertainer. Ihre Präsenz auf der         Tickets: 45,20 €, ermäßigte Tickets: 40,20 €              pirische Kulturwissenschaft an der Universität Tü-
     Bühne verzaubert alle Besucher.                                                                                     bingen. In zahlreichen Publikationen beschäftigte er

                       CRANKO, HAYDÉE –                                                                                  AUF KRUMMEN WEGEN GERADEAUS
                       UND ICH, GEORGE BAILEY                                                                            BUCHPREMIERE MIT LISA FEDERLE

                       BUCHPRÄSENTATION MIT                                                                                           Das autobiographische Sachbuch ei-           2020 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz, 2021
                       SUSANNE WIEDMANN UND                    arbeiten. Seine Ausstrahlung und sein schauspiele-                      ner starken Frau. Handeln, um zu            gründete sie mit Jan Josef Liefers und Michael Ant-
                       GEORGE BAILEY                           risches Talent brachten sie dazu, ihm eigene Rollen                      helfen, das ist ihr Lebensmotto.           werpes die Initiative #BewegtEuch, um benachtei-
                                                               zu schaffen.                                                                                                        ligten Kindern und Jugendlichen sportliche Aktivitä-
                       Das weltberühmte Stuttgarter Bal-                                                                                     Lisa Federle, 1961 in Tübingen        ten zu ermöglichen.
                       lett, höchste Kunst und Leichtig-       Susanne Wiedmann, seit 2005 Redakteurin des                                   geboren, arbeitet dort seit 2001
                       keit auf der Bühne, anstrengender       Schwäbischen Tagblatts in Tübingen, hat sein inte-                             als Notfallmedizinerin und           Nun erzählt Lisa Federle ihre Lebensgeschichte, von
                        Alltag im Ballettsaal: Über 40 Jahre   ressantes Leben aufgeschrieben. Im Gespräch mit                                seit 2004 als leitende Notärz-       der Kindheit in einem sittenstrengen, protestanti-
                        begleitete George Bailey als Pia-      George Bailey stellt sie das Buch vor. Der Pianist be-                          tin. 2015 entwickelte sie eine      schen Elternhaus bis zu ihrem sozialen Engagement
                        nist und Korrepetitor das Training     gleitet den Abend musikalisch.                                                   „rollende Arztpraxis“ zur me-      für Flüchtlinge, Obdachlose, Unfallopfer und Kinder.
                        sowie die Proben der Tänzerinnen                                                                                         dizinischen Versorgung von        Zu Gast ist der Schauspieler Jan Josef Liefers.
                        und Tänzer. Mit seinem Klavierspiel                                                                                       Flüchtlingen. Während der
            rettete er sie durch lange, harte Tage. Mit Herz   Donnerstag, 31. März 2022                                                              Coronapandemie wurde         Moderation: Bernadette Schoog
     und Hingabe schuf er eine einzigartige Atmosphäre,        Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr                                                           die rollende Arztpraxis     Der Erlös aus den Ticketeinnahmen geht an die Initi-
     statt Klassik spielte er lieber Jazz.                     Sparkassen Carré Tübingen,                                                               zur mobilen Teststelle.    ative #BewegtEuch.
                                                               Mühlbachäckerstraße 2                                                                     Damit leistete Lisa Fe-
     1972 hatte ihn der legendäre John Cranko in seine         Tickets: 12 €, ermäßigte Tickets: 9 €                                                     derle den entschei-
     Kompanie geholt, Bailey wurde zu ihrem Liebling.                                                                                                    denden Beitrag zum        Montag, 2. Mai 2022
     Weltbekannte Choreographen wie John Neumeier                                                                                                        Tübinger Modell.          Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
     und Maurice Béjart wollten nur mit ihm als Pianisten                                                                                                                          Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2
                                                                                                                                                                                   Tickets: 15 €, ermäßigte Tickets: 10 €

                                           TICKETS www.ksk-tuebingen.de/veranstaltungen
22                             oder beim BVV Tübingen, Neckarbrücke 1, Telefon 07071 91360                                                                                                                                                     23
22   Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                        Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                             Veranstaltungen   23
SCHOOG IM DIALOG
     ZU GAST IST EDGAR SELGE
                                                                                                                          ig ht
                                                                                                                     one n ABBA                                   with

     Edgar Selge ist einer der ganz großen Schauspie-         Selges hochgelobter erster
        ler in unserem Land, sowohl auf allen wichti-         Roman „Hast Du uns endlich                             VOICES TO REMEMBER
           gen Theaterbühnen als auch im Kino und             gefunden“ ist ganz aus der Per-
                                                                                                                     EINE PRODUKTION VON NOBLE COMPOSITION
             im Fernsehen. Legendär seine Darstel-            spektive des damals Zwölfjähri-
              lung des einarmigen Kommissars Tau-             gen geschrieben und zeigt uns
               ber im früheren Münchner „Polizeiruf“          einen Jungen, der alles sieht                          Noble Composition steht für eine Formation aus professionellen Live- und Studiomusikern der nationa-
               oder sein dreistündiger Monolog des            und doch abseits bleibt.                               len und internationalen Musikszene, die zu den erfolgreichsten Bands und Orchestern in Europa zählen.
                Houellebecq-Romans „Unterwerfung“
                im Theater und im Fernsehen.                  Bei „Schoog im Dialog“ wird sich                       Im Mittelpunkt der „ABBA Tribute-Show“ stehen die Sängerinnen Linda Mikulec (Agnetha) und Simone
                                                              Edgar Selge über seinen Roman                          Kerchner (Anni-Frid). Beide Sängerinnen haben sich einen Namen in der nationalen und internationalen
                   Eigentlich hatte Edgar Selge neben         und seine erlebte Welt mit Ber-                        Musikbranche gemacht und stehen mit vielen unterschiedlichen Künstlern auf der Bühne. Den Part von
                   Geschichte und Philosophie klassi-         nadette Schoog im Sparkassen                           Björn übernimmt Florian Brettschneider, der mehrfach nationale und internationale Wettbewerbe als
                   sches Klavier in Wien studiert, doch die   Carré unterhalten und dabei                            Gitarrist gewonnen hat. Benny wird von DD Döhrn am Piano übernommen und ist ein fester Bestandteil
                   Schauspielerei bestimmte irgendwann        auch Passagen aus seinem Buch                          in sämtlichen Besetzungen von Noble Composition. Komplementiert wird die Band durch Bandleader
                   unabänderlich sein Leben. Aufgewach-       lesen.                                                 und Drummer Thomas Bleser, der zu den bekanntesten Allround-Drummern in Deutschland zählt, sowie
                  sen ist Selge als vierter von fünf Söhnen                                                          „Bassprofessor“ Andreas Düro.
                eines Gefängnisdirektors im westfälischen
             Herford. Eine Kindheit und Jugend, die von       Mittwoch, 11. Mai 2022                                 Eine mitreißende Show mit Stimmen, die ganz nah am Original sind. Aber hören und sehen Sie selbst.
            klassischer Musik einerseits geprägt war, aber    Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
            andererseits genauso intensiv die Risse und       Sparkassen Carré Tübingen,
            Abgründe der bürgerlichen Fassade seines El-      Mühlbachäckerstraße 2                                  						 Samstag, 28. Mai 2022, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
           ternhauses zu spüren bekam.                        Tickets: 14 €, ermäßigte Tickets: 9 €                  						Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2
                                                                                                                    						Tickets: 39 €, ermäßigte Tickets: 32 €

     BENEFIZKONZERT MIT DEM
     LANDESPOLIZEIORCHESTER BW
     Der Lions Club Tü-                                                           Vielseitigkeit machen das Or-
                                                                                                                                              DAS D.A.I. WIRD
                                                                                                                                               GAYLE TUFTS –
                                                                                                                                               WIEDER DA
                                                                                                                                                                                              70
     bingen engagiert                                                             chester zu einem begehrten
     sich seit über 60                                                            Gast bei Musikfestivals und in                              Musikalisches Kabarett         frei nach dem Motto
     Jahren für sozia-                                                            den Medien. Den Erlös aus die-                             mit Simultanübersetzung         eines alten deutschen
     le und kulturelle                                                            sem Konzert wird der „Tübin-                              in die deutsche Gebärden-        Sprichworts:
     Projekte. Zweck                                                              ger Förderverein für Kinder und                          sprache.                          There‘s no business
     des Clubs ist es,                                                            Jugendliche mit Diabetes e.V.“                                                             like show business!
     der Allgemeinheit                                                            erhalten. Der Verein unterstützt                    Witzig, wandlungsfähig und mit
     zu dienen. So werden auch in diesem Frühjahr die         Betroffene und deren Eltern als Informations- und                   einer tollen Stimme feiert die             In Deutsch, Englisch und Simultanübersetzung in
     Lions in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse           Kommunikationsforum rund um die Krankheit und               deutsch-amerikanische Entertainerin das Co-        die deutsche Gebärdensprache.
     Tübingen ein Benefizkonzert organisieren.                setzt sich für deren Interessen ein.                   meback des Jahres. Die Ikone der Denglish-Comedy
                                                                                                                     ist „Wieder Da“. Neue Songs und wiederentdeckte
     Ende Mai präsentiert das Landespolizeiorchester                                                                 Klassiker aus 60 Jahren Leben, 30 Jahren Deutsch-       Freitag, 3. Juni 2022
     Baden-Württemberg im Sparkassen Carré seine              Mittwoch, 25. Mai 2022                                 land und 10 Jahren Zusammenarbeit mit ihrem             Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
     große musikalische Bandbreite mit einem gemisch-         Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr                          very begabten Pianisten, Komponisten und Büh-           Sparkassen Carré Tübingen,
     ten Programm von Klassik bis Unterhaltung. Unter         Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2       nenpartner for Life: Marian Lux. Die transatlantische   Mühlbachäckerstraße 2
     der Leitung von Stefan R. Halder zählt es zu den         Tickets: 20 €, ermäßigte Tickets: 15 €                 Brückenbauerin teilt, was sie bewegt und versprüht      Tickets: 25 €, ermäßigte Tickets: 20 €
     renommierten Berufsblasorchestern Deutschlands.                                                                 dabei so viel Energie, dass garantiert jeder seine
     Das hohe musikalische Niveau und die stilistische                                                               Couch verlässt und zurück ins Leben katapultiert
                                                                                                                     wird. Erleben Sie eine der besten Entertainerinnen
                                            TICKETS www.ksk-tuebingen.de/veranstaltungen                             der deutschen Comedy-Szene live in Tübingen und

20
24                              oder beim BVV Tübingen, Neckarbrücke 1, Telefon 07071 91360                                                                                                                                             25
24   Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                  Veranstaltungen    25
s   Aktuell-Preisrätsel
     MIT JEDEM SCHRITT

     GUT  E S TUN                                                                                                 1

                                                                                                                  2

                                                                                                                  3

                                                                                                                  4
                                                                                                                                                                                                                 Herzlichen Glückwunsch!
                                                                                                                  5
                                                                                                                                                                                                                 Im Rätsel der letzten s Aktuell-Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                 suchten wir das Lösungswort „WirWunder“.

                                                                                                                                                                                                                 Die Gewinner:
                                                                                                                  1. Die Kreissparkasse Tübingen erhielt eine ... für die beste
                                                                                                                     Beratung zu Förderkrediten.                                                                 1. Preis: 200 €	Ingo Bauer, Ammerbuch,
                                                                                                                                                                                                                                  überreicht von Achim Höckh,
                                                                                                                  2. Für wen hat die Filialdirektion Mössingen 1.000 Euro 		                                                      Filialdirektor Entringen
                                                                                                                     gespendet?
                                                                                                                                                                                                                 2. Preis: 100 € Birgit Ruf, Tübingen
                                                                                                                  3. Wo findet die Spendenwanderung dieses Jahr statt?
                                                                                                                     Rund um die ...                                                                             3. Preis: 50 € Gisela Ulmer, Bodelshausen

                                                                                                                  4. ... gegen kriminelle Machenschaften.
                                                                                                                                                                                                                 Vielen Dank allen Teilnehmenden und
     WIRWUNDER-SPENDENWANDERUNG RUND UM                     den Hockete auf dem Sportgelände des SV Weiler        5. Am 28. Mai 2022 im Sparkassen Carré: One night with ...                                     herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen
     DIE WEILER BURG                                        ausklingen. Auf die kleinen Wanderer wartet ein                                                                                                      und Gewinnern.
                                                            Kinderprogramm.
     Sie erkunden gerne die Umgebung? Und wollen
     gleichzeitig soziale Projekte unterstützen? Dann       Wer wandert, stärkt die Gesundheit und schüttelt
     merken Sie sich den Termin für die WirWunder-          den Alltagsstress ab. Bei der WirWunder-Spenden-
     Spendenwanderung vor: Sonntag, 15. Mai 2022.           wanderung kommt ein weiterer Aspekt hinzu. Man
                                                            tut nicht nur Gutes für sich selbst, sondern unter-
     Vier verschiedene Touren führen durch das Gebiet       stützt mit jedem Schritt gemeinnützige Projekte.      1. Preis: 200 Euro                   2. Preis: 100 Euro		                     3. Preis: 50 Euro
     rund um die Weiler Burg, durch den Rammert und         Sie erhalten für jeden gelaufenen Kilometer einen     Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Die Hauptgewinner werden in der nächsten Aus-
     nach Bad Niedernau durch die Sieben Täler. Diese       Euro von der Kreissparkasse Tübingen. Am Ende         gabe mit Namen und Wohnort genannt. Vom Gewinner des 1. Preises erscheint in der nächsten s Aktuell-Ausgabe ein Foto. Mit der Teilnahme am Ge-
     werden zusammen mit einer Wanderführerin oder          der Tour bekommen Sie einen Spendengutschein,         winnspiel ist das Einverständnis hierfür erteilt. Mitarbeiter der Kreissparkasse Tübingen und deren Angehörige sind nicht zur Teilnahme berechtigt.
                                                                                                                  Einsendeschluss: 30.04.2022. Bitte geben Sie den ausgefüllten Coupon bei Ihrer Kreissparkassen-Filiale ab oder schicken Sie ihn per Post.
     einem Wanderführer des Schwäbischen Albvereins         mit dem Sie auf wirwunder.de/tuebingen ein Projekt    Auch E-Mails nehmen an der Verlosung teil: mk@ksk-tuebingen.de. Stichwort: s Aktuell
     durchwandert. Unterwegs erhalten Sie interessante      Ihrer Wahl unterstützen können.
     Informationen. Für Familien gibt es die Familientour
     „ALBärtle“. Unter dem Motto „Spiel und Spaß rund
     um die Weiler Burg“ erfährt man Wissenswertes zur
     Natur und der näheren Umgebung. Nach der Wan-
                                                                                                                  Lösungswort:
     derung kann der Tag gemütlich bei der anschließen-                          Sonntag, 15. Mai 2022
                                                                                10 Uhr, Treffpunkt beim           Name
                                                                            Sportgelände des SV Weiler,
                                                                      Burgstraße 141, 72108 Rottenburg            Vorname                                                                                         Antwortkarte
                                                                                             Anmeldung:
                                                                                                                  Straße
                                                                                   www.ksk-tuebingen.de/
                                                                                     spendenwanderung
                                                                                                                  PLZ, Ort                                                                               Kreissparkasse Tübingen
                                                                                   Anmeldeschluss ist der                                                                                                s   Aktuell-Preisrätsel
                                                                                             9. Mai 2022          Telefon
                                                                                                                                                                                                         Sparkassen Carré
                                                                                    Also, gleich anmelden!        Geburtsdatum                                                                           Marktkommunikation
                                                                      In der Familie und im Freundes- und
                                                                             Bekanntenkreis weitersagen!                                                                                                 Mühlbachäckerstraße 2
                                                                                                                  E-Mail                                                                                 72072 Tübingen
26   Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                                                                    27
Sie können auch lesen