ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck

Die Seite wird erstellt Mara Fleischmann
 
WEITER LESEN
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
ALBBRUCKinformiert
                                                         DO, 07. OKTOBER 2021  JAHRGANG 25  NR. 40

AM HOCHRHEIN

 Gute Neuigkeiten
 aus dem Ministerium
 Am vergangenen Freitag überbrachte Sozialminister
 Manne Lucha den ersten Förderbescheid für die Pla-
 nung des neuen Zentralkrankenhauses in Albbruck.
 Ein wichtiger Meilenstein. Damit ist auch die weitere
 Finanzierung fest bei der Landesregierung verankert.
 Das Projekt nimmt immer mehr Fahrt auf.
 Eine riesige Chance aber auch eine große Verantwor-
 tung und Aufgabe für unsere Gemeinde!
 Bei der Gelegenheit trug er sich auch in das goldene
 Buch der Gemeinde ein.
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
2 | DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021                                                                                                            ALBBRUCKinformiert
                                                                                                                                            AM HOCHRHEIN

            WICHTIGE RUFNUMMERN/APOTHEKE
                                                                                                                                     Gesundheitsamt Waldshut                          07751 860
Wo erreichen Sie uns                                     Apothekenbereitschaftsdienste                                               Tierschutzverein                             07741 684033
                                                         www.aponet.de  Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min/SMS)
Gemeinde Albbruck                                        Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos)                                                                           0151 55414785 (Notruf )
Schulstraße 6 - 79774 Albbruck                           Der Notdienst der betreffenden Apotheken beginnt jeweils                     Verbraucherzentrale WT                       07751 910062
Tel: 07753 930-0 - Fax: 07753 930-203                    morgens 8.30 Uhr und endet 8.30 Uhr am darauffolgenden Tag.
gemeinde@albbruck.de
www.albbruck.de
                                                         Donnerstag, 07.10.2021:
                                                         Dom-Apotheke, Todtmooser Str. 11,
                                                                                                                                      SCHULEN
Bürgertelefon (AB)                07753 930-100          79837 St. Blasien, Tel.: 07672 - 14 17                                      Bildungswerk Albbruck                          07753 5242
Wir sind gerne für Sie da                                Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 26,
                                                         79793 Wutöschingen, Tel.: 07746 - 9 29 30 90                                Bildungswerk Buch                                07753 680
Mo bis Fr                   08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi                          14:00 Uhr bis 18:00 Uhr      Freitag, 08.10.2021:                                                        Gemeinschaftsschule Albbruck                          2908
Mo und Do                   14:00 Uhr bis 16:00 Uhr      Engel-Apotheke, Kaiserstr. 93,
Di Nachmittag           Termine nach Vereinbarung        79761 Waldshut-Tiengen (Waldshut)                                           Grundschule Buch                                     5422
                                                         Tel.: 07751 - 8 39 30                                                       Außenstelle Unteralpfen                        07755 8871
WEGWEISER FÜR DAS RATHAUS ALBBRUCK
                                                         Samstag, 09.10.2021:
Bürgermeister Stefan Kaiser
Zimmer-Nr. 303                         Tel. 930-200
                                                         Hochrhein-Apotheke, Kirchstr. 1,                                             KINDERGÄRTEN
                                                         79801 Hohentengen am Hochrhein
stefan.kaiser@albbruck.de                                Tel.: 07742 - 9 11 06                                                       Kath. Kindergarten Regenbogen Birndorf                5754
Hauptamtsleiter Ralf Kuhlmey                             Schloss-Apotheke, Hauptstr. 10,                                             Kinderhaus Feuerkäfer/Kiesenbach                      2903
Zimmer Nr. 305                         Tel. 930-205      79780 Stühlingen, Tel.: 07744 - 3 14
ralf.kuhlmey@albbruck.de                                                                                                             Kindergarten Alb                                      2905
                                                         Sonntag, 10.10.2021:
Sekretariat Gabriela Contrael                            Bären-Apotheke, Brückenstr. 7,                                              Kindergarten Schachen                                 1607
Zimmer-Nr. 303                         Tel. 930-202      79761 Waldshut-Tiengen (Waldshut)                                           Kindergarten Zwergenhaus Buch                      979701
gabriela.contrael@albbruck.de                            Tel.: 07751 - 9 18 42 33
                                                                                                                                     Kindergarten Birkingen                                5332
BÜRGERAMT                                                Montag, 11.10.2021:
Zimmer-Nr. 100                                           Klettgau-Apotheke, Hauptstr. 37,                                            Kindergarten Unteralpfen                       07755 1536
Johanna Zipperling                     Tel. 930-102      79787 Lauchringen
                                                         Tel.: 07741 - 27 03                                                         Waldorfkindergarten Schachen                         5140
johanna.zipperling@albbruck.de
Martina Dengler                        Tel. 930-102
martina.dengler@albbruck.de
                                                         Dienstag, 12.10.2021:
                                                         Markt-Apotheke, Hauptstr. 69,
                                                                                                                                      SOZIALEINRICHTUNGEN
                                                         79761 Waldshut-Tiengen (Tiengen)                                            Arbeiterwohlfahrt Waldshut                     07751 6160
ORDNUNGSAMT/ SOZIALAMT                                   Tel.: 07741 - 46 86
Anna Kerbst                                                                                                                          Beratungsstelle für Alkohol- und
                                                         Mittwoch, 13.10.2021:
Zimmer-Nr. 101                         Tel. 930-104      Alemannen-Apotheke, Schaffhauser Str. 8,                                    Medikamentenprobleme                         07751 910150
anna.kerbst@albbruck.de                                  79771 Klettgau (Griessen)                                                   Blinden- u. Sehbehindertenverein
                                                         Tel.: 07742 - 9 21 90                                                       Südbaden e.V.                                  0761 36122
GRUNDBUCHEINSICHTSSTELLE/ LIEGENSCHAFTEN                 Apotheke Dr. Kammerer, Bernau-Menzenschwan-
STANDESAMT/FRIEDHOFSWESEN                                der-Str. 5, 79837 St. Blasien, Tel.: 07672 - 5 15                           Caritasverband Hochrhein                     07751 8011-0
Manfred Pfeiffer                                          Marien-Apotheke, Hauptstr. 14,
Zimmer-Nr. 105                          Tel. 930-110                                                                                 Caritas Tagespflege Albbruck                 07753 979739
                                                         79777 Ühlingen-Birkendorf (Ühlingen)
manfred.pfeiffer@albbruck.de                             Tel.: 07743 - 2 08                                                          Diak. Werk Waldshut                           07751 83040
Brigitte Schneider
Zimmer-Nr. 106                          Tel. 930-111                                                                                 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
                                                                                                                                     Kreisverband Waldshut-Tiengen            07753 921112
brigitte.schneider@albbruck.de
                                                        NOTRUFE
BAUAMT                                                                                                                               Dorfhelferinnenstation                       07753 930104
Ortsbaumeister Rainer Fechtig                          Feuerwehr                                                              112
                                                                                                                                     DRK-Ortsverein Albbruck                       07753 91097
Zimmer-Nr. 320                         Tel. 930-220    Polizei                                                                110
rainer.fechtig@albbruck.de                                                                                                           DRK Hausnotruf                               07751 873555
                                                       Polizeirevier Waldshut-Tiengen                                  07741 83160
Ramona Mettenberger                                                                                                                  DRK Betreuungs- u. Fahrdienst                0800 0079761
Zimmer-Nr. 321                         Tel. 930-221    Zoll Waldshut                                                   07751 87360
ramona.mettenberger@albbruck.de                        Rettungsdienst                                                         112    Drogenberatungungsstelle                      07751 70650
Christian Ebner                                                                                                                      Frauen- & Kinderschutzhaus Waldshut             07751 3553
                                                       Ärztlicher Notfalldienst                                            116 117
Zimmer-Nr. 322                         Tel. 930-222
christian.ebner@albbruck.de                            Giftnotruf                                                       0761 19240   Frauenberatung Courage, Fachstelle bei
Anita Eckert                                           Krankentransporte                                               07751 19222   häuslicher und sexualisierter Gewalt Tel: 07741 8082277
Zimmer-Nr. 323                         Tel. 930-223                                                                                  Hebamme Corinna Große                    Tel. 07753 978880
                                                       Krankenhaus Waldshut                                              07751 850
anita.eckert@albbruck.de
Natalie Nägele                                                                                                                       Hospiztelefon                                07751 802333
Zimmer Nr. 324                         Tel. 930-224
                                                       Störungsdienste
                                                       Technisches Hilfswerk                                      07741 63500        Nachbarschaftshilfe Albbruck e. V.
natalie.naegele@albbruck.de
                                                                                                               oder 07751 1500       Doris Kohler                                  07753 2761
RECHNUNGSAMT                                                                                                                         Cornelia Zenz-Winter                         0172 7782003
                                                       Energiedienst AG
Rechnungsamtsleiter Philipp Bastian Tel. 930-150
                                                       Service-Nummer                                             07623 921200       Reha-Zentrum Christiani                      07753 921112
Zimmer-Nr. 205
                                                       Störungs-Nummer                                                07623 921818
philipp.bastian@albbruck.de                                                                                                          Sozialstation Heilliggeist, Lfg.               07763 7869
Julia Dannenberger                  Tel. 930-153       badenova AG & Vo. KG
                                                                                                                                     Rufbereitschaft                             0151 11321200
Zimmer-Nr. 202                                         Kundenservice                                                  0800 2838485
julia.dannenberger@albbruck.de                         badenovaNETZ GmbH                                                             Staatl. Anerk. Beratungsstelle in
Alexandra Michel                    Tel. 930-158       Endstördienst                                                  0800 2767767   Schwangerschaftskonflikten und
Zimmer-Nr. 201                                                                                                                       Schwangerenberatung                          07751 898237
                                                       Wassermeister                         Mobil                0170 2350513
alexandra.michel@albbruck.de
                                                                                             Privat                     07753 2368   SKM – Betreuungsverein
Zimmer-Nr. 203                                                                                                                       Landkreis Waldshut                          07751 8000888
Carola Vocke                           Tel. 930-151
carola.vocke@albbruck.de                                SONSTIGE RUFNUMMERN                                                          Kontaktperson Albbruck:
Ellen Simon                            Tel. 930-152                                                                                  Hans Joachim Huber                             07753 5365
                                                       Schwimmbad Albbruck                                                   2907
ellen.simon@albbruck.de                                schwimmbad@albbruck.de                                                        Tagesmütter
GEMEINDEKASSE                                                                                                                        Flum Carmen                                 07753 9790361
                                                       Bücherei                                                              2909
Zimmer-Nr. 204                                                                                                                       Telefonseelsorge                   0800 1110111 + 1110222
Claus Bächle                           Tel. 930-155    Förster Herr Walz                                              0172 7427408
claus.baechle@albbruck.de                              Bauhof                                                                2901    VDK-Ortsgruppe Albbruck                        07751 2929
Anita Höfler                            Tel. 930-156    Landratsamt Waldshut                                              07751 860   Weißer Ring                                    07741 7275
anita.hoefler@albbruck.de
                                                       Amt f. Landwirtschaft WT                                       07751 865301   Lebenshilfe Südschwarzwald e.V.              07651 936260
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
ALBBRUCKinformiert
AM HOCHRHEIN                                                                                                DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021 | 3

               AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

                       Öffentliche Sitzung                                      ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG
                  des Technischen Ausschusses                                             Die nächste öffentliche Sitzung
                      Die nächste öffentliche Sitzung                                       des Gemeinderates findet am
                   des Technischen Ausschusses findet am                   Montag, den 11. Oktober 2021, 18.00 Uhr
         Montag, 11. Oktober 2021 um 17:30 Uhr                                            im Bürgersaal in Birndorf statt.
                        im Bürgersaal Birndorf statt.

                 Zu dieser Sitzung lade ich Sie herzlich ein.             Folgende vorläufige Tagesordnung ist vorgesehen:
                                                                          1. Genehmigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung
                                                                              vom 20.09.2021
    Folgende vorläufige Tagesordnung ist vorgesehen:                       2.   Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen
    1.    Behandlung von Bauanträgen                                           Sitzung des Gemeinderates vom 20.09.2021
          1.1.     Bauantrag zur Nutzungsänderung zum Umladen             3.   Ausübung Vorkaufsrecht
                   von Möbelholz, Karton, Papier und sonstigen Wert-      4.   5. Änderung Bebauungsplan „Untere Fluhe“, Unteralpfen
                   stoffen in Albbruck, Dr. Rudolf-Eberle-Straße 41,           Aufstellungsbeschluss
                   Flst.Nr. 228/8
                                                                          5.   Übertragung der Beratung der Haushaltsplanung 2022 an
          1.2.     Bauantrag zur Nutzungsänderung Fahrschulräu-                den Verwaltungs- und Finanzausschuss
                   me und Garage zu Wohnen in Albbruck, Alte Land-
                   straße 55, Flst.Nr. 2050/1                             6.   Vergabe von Lieferungen und Leistungen
          1.3.     Bauantrag zum Umbau und Sanierung des best.                 6.1   Erweiterung Urnengrabfeld Albbruck, Vollmachter-
                   Wohnhauses mit Einliegerwohnung in Buch, Stei-                    teilung
                   nacker 4, Flst.Nr. 2461/1                              7.   Budgetumbuchung des Instandhaltungsbudgets
          1.4.     Bauantrag zum Neubau eines Geräte- und Holz-           8.   Drucker- und Kopierkonzept 2022
                   lagerschuppens in Schachen, Hauptstraße, Flst.Nr.
                   950/Teil                                               9.   Verschiedenes und Bekanntgaben
          1.5.     Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses           10. Bürgerfrageviertelstunde
                   mit Einliegerwohnung und Garage in Schachen,
                   Albsteg, Flst.Nr. 84/9 mit Befreiungsantrag wegen      Die endgültige Fassung der Tagesordnung ist ab Donnerstag,
                   Errichtung außerhalb des Baufensters und Abwei-        den 07.10.2021 an der Bekanntmachungstafel des Rathauses
                   chung der Dachneigung Garage                           angeschlagen.
          1.6.     Bauantrag zum Anbau zur Erweiterung des Wohn-          Zu dieser öffentlichen Sitzung sind interessierte Einwohner
                   raums in Unteralpfen, Stiegstraße 60, Flst.Nr. 615/2   herzlich eingeladen!
    2.    Vergabe von Lieferungen und Leistungen                          gez.
    3.    Verschiedenes                                                   Stefan Kaiser
                                                                          Bürgermeister
    Die endgültige Fassung der Tagesordnung ist ab Mittwoch,
    den 06.10.2021 an der Bekanntmachungstafel des Rathauses
    angeschlagen.
                                                                                          Gemeinde
    Zu dieser öffentlichen Sitzung sind interessierte Einwohner                           Albbruck
    herzlich eingeladen!

    gez.                                                                  Öffentliche Ausschreibung
    Stefan Kaiser                                                         für Bauarbeiten nach VOB
    Bürgermeister
                                                                          Bauvorhaben:         Sanierung/Erweiterung
                                                                                               Gemeinschaftsschule Albbruck
                                                                          Gewerke:             Trockenbau
                                                                                               Putz- und Fassadenarbeiten
                                                                                               mit Klinkerriemchen
                                                                                               Metallbau- und Schlosserarbeiten
                                                                          Submission:          21.10.2021
                                                                          Ausführung:          Mitte Januar 2022 bis September 2022

                                                                          Weitere Daten finden sie unter
                                                                          www.albbruck.de und www.vergabe-im-suedwesten.

                                                                          Albbruck 02.10.2021          Stefan Kaiser, Bürgermeister
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
4 | DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021                                                                   ALBBRUCKinformiert
                                                                                                    AM HOCHRHEIN

         BÜRGERINFORMATIONEN

             Achtung Baustelle!
             An dieser Stelle informieren wir über aktuelle, länger
             dauernde Baustelleneinrichtungen im Bereich öf-           Volksbund Deutsche
             fentlicher Straßen. Bitte beachten Sie, dass es unter     Kriegsgräberfürsorge e.V.
Umständen zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Sollte die             Bezirksverband
Straße für Müllfahrzeuge nicht befahrbar sein, müssen die Müll-        Süsbaden-Südwürttemberg
gefäße an eine für das Sammelfahrzeug erreichbare Stelle ge-
bracht werden. Alle aktuellen Straßensperrungen finden Sie auch
auf unserer Homepage www.albbruck.de unter der Rubrik „News“.          Haus- und Straßensammlung
                                                                       vom 17. Oktober bis 21. November 2021
ALBBRUCK
                                                                       Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland und die
• Kreuzungsbereich Kiesenbacher Straße, Weihermatt,                    Jugendarbeit bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgrä-
  Birndorfer Straße Hier kommt es aufgrund von Bauarbeiten             berfürsorge e. V. um Ihre Spende.
  ab KW 23 zu längerfristigen Behinderungen mit halbseitiger
  Straßensperrung.                                                     Im letzten Jahr mussten wir wegen der Corona-Pandemie die
• Dorfstraße 21 Hier kann es aufgrund von Strom- u. Telekomar-         Haus-und Straßensammlung abbrechen. Unsere Arbeit, die
  beiten in der Zeit von 01.09. bis 31.10.2021 zu Verkehrsbehin-       Pflege von Kriegsgräbern in ganz Europa, führten wir dennoch
  derung kommen.                                                       unter schwierigsten und eingeschränkten Bedingungen durch.
                                                                       In der 102-jährigen Geschichte unseres Vereins eine hoffent-
• Gartenstraße 17 Halbseitige Sperrung in der Zeit von 11.09.          lich einmalige Erfahrung, die wir alle nicht mehr erleben möch-
  bis 30.10.2021                                                       ten. Corona hat unser Leben, unsere Arbeit und unsere Gestal-
• Steigäcker 8-13 Hier kommt es aufgrund von Stromleitungsar-          tungsräume bestimmt.
  beiten in der Zeit von 01.10. bis 30.11.2021 zeitweise zu halb-
  seitigen, aber auch zu Vollsperrungen für den Gesamtverkehr.         Allerdings ist dies wenig im Vergleich zu unseren Eltern und
  Die Umleitung erfolgt dann über die Hauensteiner Straße.             Großeltern, die 1945 - nach Ende des Zweiten Weltkriegs – aus
                                                                       dem Nichts ein zerstörtes Deutschland wiederaufgebaut ha-
                                                                       ben. Hunger, Not und Elend haben damals die Menschen nicht
BIRKINGEN                                                              verzagen lassen. Diese Gedanken leiten uns, in unserer Arbeit
• Dogerner Straße Aufgrund der Bauarbeiten für das Breiband-           für den Frieden nicht nachzulassen.
  netz kann es in diesen Straßenzügen in den nächsten Wochen           So schwierig dies auch in der Pandemie sein kann, so lohnend
  zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bitte fahren Sie in diesen          ist es doch. Unser Bestreben aufeinander zuzugehen und zu
  Bereichen besonders langsam und umsichtig.                           versöhnen ist entscheidend für die Wahrung des Friedens in
                                                                       ganz Europa. Wir erleben in Mitteleuropa die längste Frie-
BIRNDORF                                                               denszeit. Eine Tatsache, die für uns heute selbstverständlich
                                                                       erscheint und aktuell zu wenig Beachtung findet.
• Trottenweg, Rebweg, Estelbergweg, Im Winkel, Fesenberg-
  weg, Breiteweg In diesen Straßenzügen kann es in den nächs-          Neben der traditionellen Verpflichtung, die Gräber der Gefalle-
  ten Wochen aufgrund von Breitbandarbeiten zu Verkehrsbe-             nen aus zwei Weltkriegen zu pflegen und bestehende Kriegs-
  hinderungen und Umleitungen kommen. Bitte fahren Sie hier            gräberstätten zu Lernorten für die Jugend- und Bildungsarbeit
  besonders vorsichtig!                                                zu entwickeln, bieten wir Jugendbegegnungen in ganz Euro-
• Einungsstraße 16 Vollsperrung des Gehweges in der Zeit vom           pa an. Auf diese Weise lernen junge Menschen Vieles über die
  26.07. bis 09.10.2021.                                               Entwicklung eines modernen Kontinents, aber auch über die
                                                                       verhängnisvolle Zerstörungskraft des Nationalismus.
BUCH                                                                   Bitte spenden Sie in dieser schwierigen Zeit. Ihre Spende ver-
                                                                       wenden wir für die Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten,
• Keine Meldungen
                                                                       Beantwortung von Suchanfragen sowie für den Ausbau der
                                                                       Bildungs- und Jugendarbeit.
SCHACHEN
                                                                       Sie tragen so zum Frieden in Europa bei!
• Keine Meldungen
                                                                       Guido Wolf MdL
UNTERALPFEN                                                            Vorsitzender des Landesverbands
Hier kommt es aufgrund von Bauarbeiten am Breitbandnetz in             Frank Hämmerle
folgenden Straßenzügen zu Verkehrsbehinderungen. Bitte fahren          Landrat a. D.
Sie hier besonders umsichtig.                                          Vorsitzender des Bezirksverbandes
• Tröndlinweg 2-45 Vollsperrung vom 16.08. bis 30.10.2021 mit
  Umleitung über „Auf der Fluhe“                                       Bankverbindung: Sparkasse Bodensee
• Im Wyhl 10-17 und Auf der Fluhe 6-37 Vollsperrung vom                IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52
  13.09. bis 30.10.2021 mit Umleitung über Tröndlinweg - Stiegs-
  traße
• Stiegstraße Vollsperrung vom 01.11. bis 01.12.2021 mit Umlei-
  tung über K6563 (Leiterbachstraße) – Im Wyhl – Tröndlinweg
                                                                      WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?

                                                                      WWW.PRIMO-STOCKACH.DE
Ihre Gemeindeverwaltung                                               » Preislisten   » Ansprechpartner     » Angebote
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
ALBBRUCKinformiert
AM HOCHRHEIN                                                                                                  DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021 | 5

                                            Dorfputzaktion am Samstag, den 23.10.2021
                                            Am Samstag, den 23.10.2021 findet in Albbruck und in den Ortsteilen die traditionelle Dorf-
                                            putzaktion statt.

                                            Treffpunkte und Ansprechpartner:
                                            Albbruck:    Rathausplatz 9:00 Uhr / Herr Wilfried Brehl, Tel.: 5249
                                            Birkingen:   Bürgerhaus 10:00 Uhr / Herr Michael Gertis, Tel.: 978688
                                            Birndorf:    Bürgersaal um 10:00 Uhr / Herr Claus Schlachter, Tel.: 5333
                                            Schachen:    Kindergarten 09:00 Uhr / Herr Franz Brüstle, Tel.: 5456
                                            Unteralpfen: Feuerwehrgerätehaus um 10:00 Uhr / Herr Daniel Moser, Tel.: 07755/93828813

                                            Mit dieser Aktion soll einerseits das Gesamtbild unserer Gemeinde verbessert, andererseits
                                            aber auch das Bewusstsein für umweltgerechtes Verhalten geschärft werden. Aufgerufen sind
                                            alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Albbruck sowie unsere Vereine sich für die Ver-
                                            schönerung der Gemeinde zu engagieren und mit unserer Dorfputzaktion ein Zeichen für die
                                            Umwelt zu setzen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
                                            Bitte bringen Sie Handschuhe und festes Schuhwerk mit.
                                            Ihr Bürgermeisteramt Albbruck

                                            Weitere Informationen erhalten Sie bei:
                                            Ansprechpartner: Kerbst Anna
                                            Telefon: 07753/930-104 | E-Mail: Anna.Kerbst@albbruck.de

            Kompostierbare
          Biofolien-Müllbeutel
              gehören nicht                                                               Nachruf
             in die Biotonne                                           Zusammen mit den Angehörigen trauen wir um
     Die Abfallwirtschaft des Landkreises
     Waldshut bittet alle Bürgerinnen                                              Herrn Paul Tröndle
     und Bürger eindringlich, die Verwen-
     dung von kompostierbaren Biofoli-
     en-Müllbeutel zu unterlassen.                         der am 23. September 2021 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

     Da die kompostierbaren Müllbeutel                     Herr Tröndle war von 1980 bis 1994 ehrenamtliches Mitglied des Ge-
     sich für die auf schnelle Verarbei-                   meinderats der Gemeinde Albbruck und hat in dieser Zeit weitreichen-
     tung ausgelegte Kompostierung zu                      de Entscheidungen mitgetragen und sich stets für das Wohl der Bürger
     langsam zersetzen, sind diese im                      eingesetzt.
     Landkreis Waldshut untersagt.
                                                           Wir werden den Verstorbenen stets als tatkräftige und zuverlässige Per-
                                                           sönlichkeit in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken be-
     In der Biotonne erlaubt sind:                         wahren.
     • Zeitungspapier
     • Papiertüten OHNE Beschichtung
     • Küchenpapier
                                                           Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung

     Weitere Hinweise zu BEN der Bioton-                   Stefan Kaiser
     ne auf www.abfall-landkreis-walds-                    Bürgermeister
     hut.de sowie unter der Telefonnum-
     mer 07751 / 86-5440.

                                                  Gemeindebücherei Albbruck
                                                         Schulstr. 13, Tel.: 07753 2909

    Öffnungszeiten: Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr | Donnerstag von 16.00 - 19.00 Uhr

                                        Beim Besuch der Bücherei gilt die 3G-Regel!
    Der Zutritt für nicht immunisierte Personen ist nur noch nach Vorlage eines negativen Tests gestattet. Diese Vorgabe gilt nicht für Kin-
    der bis einschließlich 5 Jahre und Schüler. Ein Testnachweis bei alleinigen Rückgaben von Medien ist nicht erforderlich.
    Natürlich gelten bei einem Besuch auch die üblichen Corona-Hygiene-Schutzmaßnahmen, einschließlich dem Tragen einer medizini-
    schen OP- oder einer FFP2-Maske.
                                    Weitere Informationen zur Bücherei unter www.lesen-in-albbruck.de
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
6 | DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021                                                              ALBBRUCKinformiert
                                                                                               AM HOCHRHEIN

DRK-Blutspendedienst bittet                    Mittwoch, 20.10.2021
                                               von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
zur Spende                                     Gemeindehalle, Schulstraße 2
Täglich werden für Patienten in Deutsch-       79804 DOGERN
land bis zu 15.000 Bluttransfusionen be-                                                      Landratsamt Waldshut
nötigt. Der DRK-Blutspendedienst bittet
daher dringend zur Spende.                                                                    Jugendamt
                                                                                              Sprechstunde des Jugendamtes
Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden
                                               Hier geht es zur Terminreservierung:           Am Donnerstagvormittag findet
ist für die Heilung und Lebensrettung oft-
                                               https://terminreservierung.blutspende.de       wieder eine „Offene Sprechstunde“
mals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer,
Patienten mit Krebs, schweren Erkrankun-                                                      im Trauzimmer (1.OG) des Rathau-
                                               Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kom-      ses Albbruck statt.
gen, werdende Mütter, Neugeborene – die        men, wenn Sie sich gesund und fit fühlen.
Liste der Patienten, die auf Blutspenden an-   Nach einer Impfung mit den in Deutsch-
gewiesen sind, ist schier unendlich.                                                          Wir bitten um vorherige Anmel-
                                               land zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen       dung unter Tel.: 07751 864319 oder
                                               ist keine Spenderrückstellung erforderlich.    per Mail: Chavan.Sofey-Aslan@
Die Corona-Pandemie stellt die Versorgung      Bei Wohlbefinden können Spenderinnen           landkreis-waldshut.de.
mit überlebenswichtigen Blutprodukten          und Spender am Folgetag der Impfung Blut
weiterhin vor Herausforderungen. Kranken-      spenden. Spendewillige, die innerhalb          Folgende Termine sind geplant:
häuser mussten seit Beginn der Pandemie        der letzten 10 Tage vor der Blutspende
geplante Eingriffe verschieben, um Not-                                                       14.10. von 10.00 bis 12.00 Uhr
                                               aus dem Ausland zurückgekehrt sind,
fall-Kapazitäten freizuhalten.                 werden gebeten bei der Anmeldung ei-           21.10. von 10.00 bis 12.00 Uhr
                                               nen Impf-, Test- oder Genesenen-Nach-          18.11. von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bedingt durch die kurze Haltbarkeit be-        weis vorzulegen. Das Testergebnis darf         25.11. von 10.00 bis 12.00 Uhr
stimmter Blutbestandteile wird kontinuier-     nicht älter als 24 Stunden sein.
lich dringend Nachschub an Blutspenden         Alle Informationen finden Sie unter www.       02.12. von 10.00 bis 12.00 Uhr
benötigt. Einige Blutbestandteile sind z.B.    blutspende.de/corona.                          16.12. von 10.00 bis 12.00 Uhr
nur max. vier Tage haltbar. Der DRK-Blut-      Informationen rund um die Blutspende bie-
spendedienst Baden-Württemberg-Hessen          tet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie
bittet daher alle gesunden Spendefähigen       auch über die kostenfreie Service-Hotline
zur Spende:                                    0800 - 11 949 11.

                       Kontakt:                                                              E   Förderverein                  E
                       Bürgerstiftung
                       Albbruck
                                                                                             R Schwimmbad e.V.                 R
                       Furmisstraße 5                                                        H Matthias Munko 07753/977366     L
                       79774 Albbruck             VON MENSCH ZU MENSCH                       O     Sport / Spaß                E
                       Tel. 0 77 53/12 96        Unsere Einsatzleitungen sind
                                                 werktags von 8:00 Uhr bis                   L                                 B
  info@buergerstiftung-albbruck.de
  www.buergerstiftung-albbruck.de                17:00 Uhr zu erreichen.                     U                                 N
                                                 Cornelia Zenz-Winter 07751-3 06 44 18       N                                 I
  Unsere Bankverbindung                          oder                  0172 778 20 03
                                                                                             G   Bankverbindung                S
  Sparkasse Hochrhein Waldshut                   Doris Kohler             07753 - 27 61
  IBAN DE66 6845 2290 0077 0442 46               oder                   0170 806 24 70       DE89 6845 2290 0077 0845 72

           JUBILARE

                                                   Wir gratulieren
                                                             13.10.2021
                                                          Herr Bruno Gygax
                                                      Alemannenstrasse 37 B, Buch
                                                               87 Jahre
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
ALBBRUCKinformiert
AM HOCHRHEIN                                                                                                  DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021 | 7

               UMWELT

BUND - LANDESVERBAND                             Reisighaufen dann im Frühjahr: Zaunkönig         Deshalb besser auf Laubsauger verzichten
                                                 und Rotkehlchen, Erdkröte, Spitzmaus und         und lieber zu Besen und Rechen greifen
BADEN-WÜRTTEMBERG E. V.                          ein Millionenheer an Insekten und Spinnen        oder das Laub insbesondere unter Sträu-
ORTSGRUPPE ALBBRUCK
                                                 machen den Haufen zu einem richtigen             chern und Bäumen liegen lassen. Schließlich
Herbstlaub im Garten                             „Tierhotel“. Das ist nicht nur ein spannendes    ist der Laubfall kein Abfall, sondern eine her-
                                                 Beobachtungsfeld für alle Naturfreunde,          vorragende Recyclingmethode der Natur.
Die Blätter verfärben sich, der Herbst kün-      sondern auch eine Stütze für jeden Gärtner.      Wer für einen Laub- oder Reisighaufen nicht
digt sich an und damit auch der Beginn der       Viele dieser Tiere sind nämlich nützliche Hel-   genügend Platz in seinem Garten hat, der
Aufräumzeit im Garten. Bäume und Sträu-          fer beim biologischen Pflanzenschutz. Diese      sollte sich einen Komposthaufen zulegen
cher werden geschnitten, das Laub zusam-         Kleintiere sind unerlässliche Helfer, was die    oder das Laub zur Grünannahmestelle nach
mengerecht. Gartenbesitzer sollten jedoch        Bodenaufbereitung angeht und dienen als          Albert bringen.
in dem fallenden Laub keine lästige Beglei-      Nahrung für Vögel im Winter.
terscheinung des Herbstes sehen, die mit Ar-                                                      So kann es dem Nährstoffrecycling zuge-
                                                 Die ökologischen Schäden die motorisierte
beit verbunden ist, sondern die Blätter liegen                                                    führt und im nächsten Frühjahr als wertvol-
                                                 Laubsauger anrichten, die durch die Gärten
lassen zum Schutz von Tieren und Pflanzen.                                                        ler Kompost auf Äcker u. Felder ausgebracht
                                                 mit der Lautstärke eines Presslufthammers
Denn mit Hilfe von Laub, Ästen und Zwei-                                                          werden. Kompost ist nicht nur wegen der
                                                 rattern, sind dagegen enorm: Millionenfach
gen können Gartenbesitzer ihre Gärten im                                                          Energiebilanz dem Mineraldünger vorzuzie-
                                                 werden Kleinstlebewesen zusammen mit
wahrsten Sinne des Wortes „beleben“.                                                              hen, die Ausbringung beugt auch deutlich
                                                 dem Laub aufgesaugt und zerstückelt. Für
Zusammengerechte Laubhaufen sind für                                                              der Bodenerosion vor.
                                                 den Sog werden Luftgeschwindigkeiten bis
viele Tiere eine notwendige Überwinte-           zu 160 Stundenkilometern und Saugleistun-
rungshilfe. Zum Beispiel für Igel und die        gen von etwa zehn Kubikmeter pro Minute          Wichtig:
Larven vieler Schmetterlinge. Verteilt auf       erzeugt. Vor allem Käfer, Spinnen, Tausend-      Nächste Arbeitssitzung:
Beeten und unter Bäumen finden dort Re-          füßer, Asseln und Amphibien können sich          Mittwoch, 13.10.2021 um 20:00 Uhr
genwürmer, Spinnen, Käfer, Molche, Raupen        kaum dem Turbo-Blas- und Saugstrom wi-           im Gasth. Kranz in Albbruck-Schachen
und Falter einen Unterschlupf.                   dersetzen. Bei Laubsauggeräten mit Häck-
Igel, die jetzt mit der Suche nach einem         selfunktion werden die Tiere und Insekten        BUND-Kontaktadressen:
Platz für den Winterschlaf beginnen, nutzen      meist im gleichen Arbeitsgang zerstückelt.       Franz Brüstle, Schachen, Tel. 5456,
Laub- und Reisighaufen gerne als Schutz vor      Laubsauger mit Verbrennungsmotor sto-            E-mail: f.bruestle@t-online.de
der kalten Jahreszeit ebenso wie viele Klein-    ßen darüber hinaus gesundheitsschädliche         Helmut Pfeiffer, Buch-Etzwihl, Tel. 1361
lebewesen, die sich dorthin zurückziehen.        Abgase wie Kohlenwasserstoffe, Stickoxide        Ernst Danner, Albbruck, Tel. 979605
Am eindrucksvollsten präsentiert sich so ein     und Kohlenmonoxid aus.                           Ludwig Maier Unteralpfen, Tel. 07755/8903

               SCHULEN
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
8 | DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021                                                                         ALBBRUCKinformiert
                                                                                                           AM HOCHRHEIN

               KIRCHEN

                                                       Samstag, 09. Oktober                           und mit Domdekan Andreas Möhrle steht
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE                           10.00 Uhr     Diamantene Hochzeit von          jetzt auch der Firmspender fest. Fest im
ALBBRUCK-GÖRWIHL                                       Rita und Engelbert Gässler in Schachen         Blick des Seelsorgeteams ist auch schon die
                                                       18.30 Uhr     Vorabendmesse entfällt in        Erstkommunion 2022. Wegen des starken
Pfarrerin H. Moser, Albbruck
Tel. 07753/2136                                                      Hochsal wegen Pfarrwall-         Jahrgangs und der „Rückstellungen“ aus
Sekretariat Albbruck:                                                fahrt                            2021 infolge der Corona-Beschränkungen
Tel. 07753/5363                                        18.30 Uhr     Vorabendmesse in Birndorf        sind in der Osterzeit sechs Gottesdienste
Di + Do 9 - 11.30 Uhr, Mi 14 - 16 Uhr                                                                 geplant – so viel wie noch nie. Dies wurde
Homepage: www.evkg-albbruck.de                         Sonntag, 10. Oktober                           in der jüngsten Sitzung des Pfarrgemein-
                                                       10.00 Uhr     Patrozinium in Rhina             derats deutlich. Aus dem Stiftungsrat war
Wir feiern wieder alle Gottesdienste in Prä-           10.00 Uhr     Eucharistiefeier in Unteral-     zu berichten, dass der Investitionsplan für
senz. Alle Gottesdienste aus der Christuskir-                        pfen                             den Haushalt 2022/23 fertiggestellt ist, mit
che in Albbruck können auch online auf der             11.30 Uhr     Tauffeier von Emilia Schmid-     einem Gesamtvolumen von 850.000 Euro.
Homepage mitgefeiert werden.                                         le in Birndorf
                                                                                                      Seit Pfingsten bereiten sich die Firmanden
                                                       12.00 Uhr     Tauffeier von Eliah Steinle in
                                                                                                      auf ihre Firmung vor. Aufgrund der nach wie
Mittwoch, 06.10.2021                                                 Albbruck
                                                                                                      vor geltenden Corona-Regeln wird das Sa-
15.15 Uhr    Konfirmandenunterricht                    15.00 Uhr     Kroatischer Gottesdienst in
                                                                                                      krament in drei Gottesdiensten gespendet
             in Albbruck                                             Albbruck
                                                                                                      werden. Am Freitag, 29. September, 17:00
                                                       17.00 Uhr     Rosenkranz (und jeden Werk-
                                                                                                      Uhr in Albbruck, am Samstag, 30. Oktober,
Freitag, 08.10.2021                                                  tag) in Albbruck                 um 10:00 Uhr in Albbruck und um 16:00 Uhr
                                                       18.00 Uhr     Taizé-Andacht in Luttingen       in Luttingen, womit die beiden größten Kir-
10.00 Uhr      Treffen der Krabbel-
               gruppe auf dem Spielplatz                                                              chen ausgesucht wurden. Trotzdem können
                                                       Dienstag, 12. Oktober                          außer den Firmpaten wenigen Familienan-
               am Schwimmbad.                          18.30 Uhr     Abendgebet in Kiesenbach
               Fällt bei Regen aus.                                                                   gehörigen leider keine anderen Mitglieder
                                                                                                      der Pfarrgemeinden diese Gottesdienste
                                                       Mittwoch, 13. Oktober                          mitfeiern. Gemeindereferentin Sabine Ger-
Sonntag, 10.10.2021                                    18.00 Uhr     Andacht zum Jahresthema          teis und Kaplan Philipp Ostertag berichte-
10.30 Uhr    Gottesdienst mit Abendmahl                              „Glaube kommt auf zwei Bei-      ten erfreut über die Firmvorbereitungen.
             Pfrn. Moser                                             nen“ in Albbruck                 Die allermeisten Jugendlichen hätten auch
                                                                                                      bei den Firmprojekten großes Engagement
Montag, 11.10.21
                                                                                                      und viel Kreativität gezeigt, wie zuletzt bei
19.00 Uhr    Chorprobe in Albbruck                     Firmung 2021                                   einem „Klappstuhlgottesdienst“ vor der Ka-
                                                       Seit Pfingsten bereiten sich die Firmanden     pelle in Binzgen.
Das Pfarrbüro ist weiterhin nur telefonisch zu         unserer Seelsorgeeinheit auf ihre Firmung
den oben angegebenen Zeiten erreichbar.                vor. Mittlerweile steht als Firmspender Dom-   In der verabschiedeten Gottesdienstpla-
                                                       dekan Andreas Möhrle fest. Wir freuen uns,     nung für die nächsten Monate nehmen die
Schutzkonzept für die Gottesdienste in                 ihn wieder bei uns begrüßen zu dürfen.         Wortgottesfeiern einen höheren Stellenwert
der Kirche:                                            Aufgrund der nach wie vor geltenden Coro-      ein. Sie finden nicht mehr nur als Lückenbü-
                                                       na-Regeln wird das Sakrament der Firmung       ßer, sondern regelmäßig immer in der ers-
Anmeldung ist erforderlich Tel. 07753//2136
                                                       unseren Firmanden in drei Gottesdiensten       ten und dritten Woche statt.
Medizinischer Mund-Nasenschutz ist Pflicht
Händedesinfektion am Eingang                           am 29.und 30. Oktober gespendet werden.        Mesner Freddy Wunderlich stellte eine neue
Jederzeit Abstand von 2 m einhalten                    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass außer      Läuteordnung für die Kirche Heilig Geist in
Singen und Mitbeten mit Mundschutz                     den Firmpaten und wenigen Familienange-        Laufenburg vor. Sie folgt praktischen Er-
                                                       hörigen leider keine anderen Mitglieder der    wägungen, so dass nicht gleichzeitig mit
                                                       Pfarrgemeinden diese Gottesdienste mitfei-     den Glocken von St. Johann in Laufenburg/
SEELSORGEEINHEIT                                       ern können.                                    Schweiz geläutet wird. Aber auch liturgi-
                                                                                                      schen Gesichtspunkten. Danach soll das
LAUFENBURG-ALBBRUCK                                                                                   volle Geläute nicht bei jeder Gelegenheit,
Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck        Veeh-Harfen-Konzert                            sondern nur an Festtagen oder zum Beispiel
Pfarrbüro Albbruck, Kirchstraße 3, 79774 Albbruck      in der Marienkirche in Rhina                   an Hochzeiten. Die Läuteordnung wurde be-
Tel. 07753 / 5242 Fax: 07753 / 97424                   Am Sonntag, den 17. Oktober 2021 um            grüßt, weil sie feste Regeln enthält und eine
pfarrbuero-albbruck@kath-laufenburg-albbruck.de        15 Uhr findet in der Marienkirche in Rhi-      gewisse Beliebigkeit unterbindet.
                                                       na ein Konzert mit der Veeh-Harfen-Gruppe      Die Haushaltsplanung musste nachgebes-
Pfarrbüro Birndorf, Einungsstraße 39, 79774 Albbruck   des Chor Binzgen statt. Lassen Sie sich von    sert werden, weil unerwartete Maßnahmen
Tel. 07753 / 5257 Fax: 07753 / 919607                  den zarten Klängen der Veeh-Harfen ver-        dazu kamen. In Unteralpfen muss der Glo-
pfarrbuero-birndorf@kath-laufenburg-albbruck.de        wöhnen!                                        ckenstuhl erneuert werden, nachdem bei
                                                       Bitte beachten Sie dieselben Corona-Regeln     einer Inspektion größere Schäden festge-
Donnerstag, 07. Oktober                                wie bei Gottesdiensten! Sitzordnung, Mas-      stellt wurden, mit der Konsequenz, dass die
18.30 Uhr    Stunde der Anbetung an-                   ken trage (med. oder FFP2), Kontaktdaten       Glocken nicht mehr geläutet werden dür-
             schließend Möglichkeit zu
                                                                                                      fen. An der Kirche in Rhina (im Bild) müssen
             einem Seelsorgegespräch in
                                                                                                      Mängel nach der Turm- und Geläuteprüfung
             Albbruck                                  Aus dem Pfarrgemeinderat:                      beseitigt und der Dachstuhl saniert werden.
                                                       Firmung, Erstkommunion 2022, Wortgot-          Größte Projekte bleiben die genehmigte Au-
Freitag, 08. Oktober                                   tesfeiern, Läuteordnung und Haushalts-         ßensanierung der Kirche in Birndorf und die
18.00 Uhr      Rosenkranz in Birndorf                  planung 2022/23                                geplante Außenrenovierung der Kirche in
18.30 Uhr      Eucharistiefeier (18.00 Uhr                                                            Luttingen.
               Rosenkranz) in Buch                     Drei Firmgottesdienste wird es in der Seel-
19.00 Uhr      Gebetskreis in Albbruck                 sorgeeinheit Laufenburg-Albbruck geben         Peter Meister
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
ALBBRUCKinformiert
AM HOCHRHEIN                                                                                              DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021 | 9

Erntedank Albbruck
                                               KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT
Feld- und Gartenfrüchte zierten den dies-
jährigen Erntealtar in der Albbrucker Pfarr-   BIRNDORF                                       JEHOVAS ZEUGEN
kirche St. Josef.
                                               Wortgottesfeier mit dem                        „Die ganze heilige Schrift (alles in der
                                               Thema: „einander begegnen“                     Bibel) ist... nützlich...“ (2. Timotheus 3:16)
                                               Die katholische Frauengemeinschaft ver-        Die Bibel ist ein ausgezeichneter Ratgeber!
                                               steht sich seit ihren Anfängen als Gemein-
                                               schaft zur Förderung echter Begegnung.         Thema des Monats:
                                               Aber was ist Begegnung? Begegnung ist          Familienleben und Freundschaften
                                               nicht nur ein zufälliges Aufeinandertreffen.   Viele tun sich nicht leicht damit, Bezie-
                                               Zur Begegnung gehört wesentlich mehr. Be-      hungen aufrechtzuerhalten.
                                               gegnung ist WAHRNEHMEN, VERWEILEN,             Wie können biblische Prinzipien helfen?
                                               ZEIT HABEN, VERSTEHEN, GEMEINSAM               Mehr dazu: www.jw.org Suchfunktion: „Fa-
                                               GEHEN, DA SEIN, BERÜHRT SEIN.                  milienleben“
                                               Die sehr gehaltvolle Wortgottesfeier wurde
                                               von Andrea Eckert vorbereitet und geleitet.
                                               Im Anschluss fand ein gemeinsames Früh-
                                               stück im Gasthaus Hirschen statt bei dem
                                               die BEGEGNUNG ebenfalls im Mittelpunkt
                                               stand.
Erntedank in St. Laurentius                                                                   Die Zusammenkünfte finden per Videokon-
                                               KATH. PFARRGEMEINDE                            ferenz statt. Hinweise und Informationen
Ein großes Dankeschön gilt der Familie Tho-
ma aus Birndorf, die auch in diesem Jahr für   HL. KREUZ BIRNDORF                             findet man auf der Website www. jw.org
den Erntealtar wieder Kürbisse und Brot ge-                                                   oder: Tel.0049 170 783 2303
spendet hatte sowie den kreativen Frauen,      Erntedank Hl. Kreuz-Kirche
die für das bunte Bild an Garten- und Feld-    Im Mittelpunkt des Wortgottesdienstes
früchten sorgten und es ermöglichte die        stand der Erntedank, der mit einem reich ge-
Blumen frisch auf dem Feld zu schneiden.       schmückten Erntealtar symbolisiert wurde.

               BERICHTE DER VEREINE
                                               zuvor emsiges Treiben. 80 Kilogramm Zwet-
FREIWILLIGE FEUERWEHR                          schgen mußten entsteint, 100 Kilogramm
                                                                                              SCHWARZWALDVEREIN
ALBBRUCK                                       Äpfel geschält und geschnitten und 100 Ki-     ALBBRUCK E. V.
                                               logramm Zwiebeln für die leckeren Dünnen
Altersabteilung                                vorbereitet werden.                            Zu unseren Wanderungen:
Hallo Kameraden,                                                                              Mittwoch, den 13. Oktober 2021
am 13.10.2021 treffen wir uns um 19.00                                                        Nachmittagswanderung: 14.00 Uhr
Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Albbruck
                                                                                              Treffpunkt Rathaus

                                                                                              Sonntag, den 17. Oktober 2021
LANDFRAUEN UNTERALPFEN                                                                        In Abänderung des Wanderplanes führt
                                                                                              uns Gisela Kolar im Gebiet von Faulenfürst,
Leckere Dünnen                                                                                Tel.07754/929352
Bis die große Nachfrage bei den Dünnen To                                                     Treffpunkt: 9.00 Uhr mit dem PKW am Rat-
Go gedeckt war, herrschte in der Backstube                                                    haus Albbruck
der Unteralpfener Landfrauen nicht nur am
Backtag selbst sondern auch schon Tage                                                        Gäste sind herzlich willkommen.
ALBBRUCK - Gemeinde Albbruck
10 | DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021                                                               ALBBRUCKinformiert
                                                                                                 AM HOCHRHEIN

                                                                                            Hierzu sind uns selbstverständlich viele Gäste
SPORTVEREIN ALBBRUCK                                                                        herzlich willkommen um den Ehrungen und
1923 E. V.                                                                                  Verabschiedungen einen würdigen Rahmen
                                                Samstag 16.10.2021
                                                                                            zu geben und sportlich einen hoffentlich er-
Der SVA informiert                              16.30 Uhr Ehrungen                          folgreichen Nachmittag zu erleben.
Am 16.10.2021 werden wir, wie an der SVA        17.00 Uhr Kreisliga A:                      Mit sportlichen Grüssen
Mitgliederversammlung angekündigt, die          SV Albbruck I : FC Griessen I
nächsten Ehrungen durchführen.                                                              Christian Kasper
Es werden Mitglieder für 25, 40 bzw. 50 Jah-    19.15 Uhr Kreisliga C:                      Vorstand
re Mitgliedschaft geehrt.                       SV Albbruck II : SG Niederhof/Binzgen III   SV Albbruck 1923 e. V.

TRACHTENKAPELLE BUCH                                                    FISCHERVEREIN ALBBRUCK

Bucher Oktoberfest
Zum 130-jährigen Bestehen feiert die Trachtenkapelle Buch ein Okto-
berfest der anderen Art.
Der Festauftakt beginnt am Samstag, den 9. Oktober um 18 Uhr mit
einem Dorfhock auf dem Eckert Platz in Buch. Zur Unterhaltung wird
der Musikverein Dogern beitragen. Ab 20 Uhr wird auf der Last-minu-
te-Party mit DJ im Freien gefeiert. Das Highlight des Abends ist der
Auftritt der Guggi-Bucher um 22 Uhr.
Am Sonntag, den 10. Oktober bewirtet die Trachtenkapelle Buch ihre
Gäste mit den traditionellen Speisen und Blasmusik – es spielen der
Musikverein Birndorf und das Jugendorchester Buch-Birndorf.
Für alle Kurzentschlossene, die die Essensbestellung verpasst haben
– jetzt neu ist Essen auch ohne Vorbestellung möglich. Vor Ort kön-
nen Schnitzel mit Spätzle oder Brot und Steakwecken bestellt wer-
den. Sowohl bereits bestellte Speisen wie auch spontane Oktober-
festbesucher können ihr Essen auf dem Eckert Platz genießen.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Es gelten die 3 G’s,
die Registration ist über die LUCA-App möglich.

                                                                                                                         © Bundesregierung
ALBBRUCKinformiert
AM HOCHRHEIN                                                                                                   DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021 | 11

               INTERESSANTES & WISSENSWERTES
                                                   lasten sowie Problemen und Krisen vorzu-         schiedlichen Orten durchgeführt.
                                                   beugen. Sie stehen den Eltern mit Rat und        Es findet nicht, wie üblich, eine Auftaktver-
                                                   Tat zur Seite, stärken deren Kompetenzen         anstaltung statt, sondern es wird am Sams-
                                                   und tragen dadurch maßgeblich zu einem           tag, 23. Oktober 2021 eine Lesung mit
Veranstaltungen der Initiative                     gesunden Aufwachsen der Kinder bei.              Konzert im Landratsamt Waldshut ange-
Mit-einander Hochrhein                             Können Sie sich vorstellen, Familien, die        boten.
                                                   durch Belastungen an ihre Grenzen stoßen,        In ihrer Autobiografie beschreibt die Autorin
Leben mit Demenz leichter machen                   zu unterstützen? Sie wollen mehr über das        Florence Brokowski-Shekete, Schulamts-
Freitag, 08.10.2021: Betreute Wohnfor-             Ehrenamt eines Familienpaten erfahren? Bei       direktorin in Baden-Württemberg, mit ei-
men: „Lebensräume mitbestimmen & mit-              Interesse, melden Sie sich gerne beim Dia-       ner guten Prise Humor die Erlebnisse einer
verantworten“                                      konischen Werk Hochrhein bei Frau Tabea          schwarzen Frau in einer weißen Gesellschaft.
Vortrag: Michael Lucke – Wohngemein-               Minet, telefonisch unter 0152 / 01 85 65 92      Zwei junge Jazzmusikerinnen umrahmen
schaft statt Pflegeheim                            oder unter familienpaten@dw-hochrein.de.         die Lesung mit einem außergewöhnlichen
Vorstellung aktueller Projekte im Landkreis        Wir erzählen Ihnen gerne mehr über das           Konzert. Die 23-jährige Sängerin und Saxo-
und Podiumsgespräch von 19:30 - 21:30 Uhr          landkreisweite Angebot und beantworten           phonistin Gabriele Maurer stammt aus Lau-
Ort: Stoll VITA Stiftung, Emma- Stoll-Weg 2,       Ihre Fragen.                                     fenburg und ist eine mehrfach ausgezeich-
Waldshut, Eingang gegenüber Kaufland               Wir freuen uns auf Sie!                          nete Stipendiatin. Sie wird von der Pianistin
                                                                                                    Juliana Saib begleitet, die seit 2020 an der
Sonntag, 10.10.2021: Friedas Gartencafé                                                             Musikhochschule Mannheim studiert.
für Menschen mit und ohne Demenz                   Musikschule Görwihl                              Es werden zusätzlich zur Lesung mit Konzert
von 15.00 – 17.00 Uhr                                                                               weitere Events wie Vorträge, Kinovorfüh-
Ort: Garten der Stoll VITA Stiftung, Brü-          Neu!
                                                                                                    rungen, ein Frühstück und eine Wanderung
ckenstrasse 15, Waldshut                           Mario Stracuzzi unterrichtet ab sofort E-Gi-     stattfinden. Einige Veranstaltungen sind un-
                                                   tarre, akustische Gitarre und Bassgitarre. Er-   ter dem Motto „Frau und Migration“ geplant.
                                                   lernt werden kann auch einiges über Gitar-       Ein gedrucktes Programmheft gibt es auch
BiZ & Donna 2021                                   reneffekte, Amps, Gitarren im Allgemeinen        in diesem Jahr nicht.
                                                   und Homerecording.                               Das Gesamtprogramm ist jedoch digital
„Altersvorsorge für Frauen“                        Endlich auch wieder im Unterrichtsangebot:       abrufbar unter www.frauenaktionswo-
Online Veranstaltung am 21.10.2021 von             Monika Dannenberger bietet für Kinder von        chen-wt.de.
09:30 Uhr - 11:00 Uhr                              4-6 Jahren die Musikalische Früherziehung
Frauen haben aus unterschiedlichen Grün-           an. Diese dauert in der Regel 1-2 Jahre und
den im Durchschnitt ein geringeres Einkom-         hierbei erleben die Kinder Musik und Bewe-
men als Männer. Welche Möglichen ergeben           gung, Singen und Sprechen, Instrumente           VHS Küssaberg und Klettgau
sich für Frauen, Vorsorge für ihr Alter zu tref-   und vieles mehr...für den aktuellen Kurs sind    Studienreise 2022
fen? Frau Silvia Miech, Dipl. Betriebswirtin,      noch Plätze frei.                                Neuseeland vom 05. – 24. März 2022
gibt dazu am 21.10.2021 von 09:30 – 11:00                                                           Aotearoa - Land unter der langen weißen
Uhr Informationen und Tipps. Den Anmel-            Wir suchen noch Lehrer für Geige und             Wolke
delink für die Zoom Veranstaltung erhalten         Cello! Interesse geweckt?                        So nennen die Maoris, die Ureinwohner Neu-
Sie nach Anmeldung zugeschickt.                    Informationen und Kontakte gibt’s bei der        seelands, ihr Land. Schneebedeckte Gipfel,
Anmeldung bis 20.10.2021 bei Loerrach.             Musikschule Görwihl e.V.
                                                                                                    traumhafte Südseestrände und raue Küsten
BCA@arbeitsagentur.de.                             Tel: 07764/6687 oder goerwihlermusikschu-
                                                                                                    prägen das Land. Flug ab Zürich nach Christ-
                                                   le@web.de
                                                                                                    church: Stop-over mit Übernachtung in Sin-
                                                                                                    gapur, Transfers, Übernachtungen, Rundrei-
Diakonisches Werk Hochrhein                        Frauenaktionswochen im
                                                                                                    se, Eintrittsgelder, Preis: ca. € 4.980
Familienpaten für den                                                                               Anmeldeschluss: 30. Nov. 2021
Landkreis Waldshut gesucht!                        Landkreis Waldshut                               weitere Informationen:
Begleitung und Stärkung von Familien als                                                            Heiner Patrzek
                                                   Leider hat die Pandemie das öffentliche Le-
Familienpate/-patin                                                                                 Austraße 1
                                                   ben noch fest im Griff und auch in diesem
Sie verbringen gerne Zeit mit Kindern? Sie                                                          79790 Küssaberg
                                                   Jahr werden die Frauenaktionswochen le-
mögen Begegnungen mit Menschen? Sie                                                                 T: 07741 966 0 996
                                                   diglich in abgespeckter Form, dafür bis in
suchen eine sinnvolle Tätigkeit oder möch-                                                          @: info@tangram-tours.de
                                                   den Dezember hinein, durchgeführt.
ten mit Ihrer persönlichen Lebenserfahrung         Die Aktionswochen bieten seit 1994 jährlich
Familien unterstützen?                             im Oktober Frauen und Frauengruppen eine
Die Familienpaten im Landkreis Waldshut            Plattform, um sich zu präsentieren, auszu-       DJO-Deutsche
brauchen Ihre Unterstützung. Familienpa-           tauschen und gemeinsam frauenspezifische         Jugend in Europa e.V.
ten und -patinnen engagieren sich ehren-           Belange und Themen in die Öffentlichkeit
amtlich und freiwillig. Das Alter, die soziale     zu tragen. Sie sind ein fester Bestandteil des   Gastschüler aus Mexiko suchen nette
Herkunft oder der Beruf spielen dabei keine        Kultur- und Bildungsangebots im Landkreis        Gastfamilien
Rolle. Was zählt ist ihre Lebenserfahrung,         Waldshut geworden. Eine Vielzahl von Ko-         Im Rahmen eines Gastschülerprogramms
ihre Motivation und die Bereitschaft sich zu       operationspartnerinnen aus Frauengrup-           mit Schulen aus Lateinamerika sucht die
engagieren. Familienpaten und -patinnen            pen, Institutionen und Vereinen bilden ein       DJO - Deutsche Jugend in Europa nette
helfen, den Alltag zuhause zu meistern, sie        großes Netzwerk, das sich über den gesam-        Gastfamilien. Die Familienaufenthaltsdauer:
schenken Zeit, hören zu, bieten emotionale         ten Landkreis spannt.                            03.12.2021 – 09.01.2022
Unterstützung sowie praktische und unbü-           Koordiniert und initiiert von der Kommu-         Der Gegenbesuch ist möglich. Kontakt:
rokratische Hilfe an.                              nalen Stelle für Gleichstellung werden nun       DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V.,
Durch Ihr ehrenamtliches Engagement als            zwar erheblich weniger, aber dafür mit viel      Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711-
Familienpate/-patin tragen Sie dazu bei,           Engagement geplante Veranstaltungen              6586533, Mob. 0172-6326322, e-Mail: gsp@
Familien in Überlastungssituationen zu ent-        unter veränderten Bedingungen an unter-          djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de.
12 | DONNERSTAG, 07. OKTOBER 2021                                                                                            ALBBRUCKinformiert
                                                                                                                             AM HOCHRHEIN

                                                                                                                                     Katze in Birndorf
                                                                                                                                       zugelaufen
                                                                                                                         Uns ist eine max. 1-jährige, weiß-ge-
                                                                                                                         tigerte, liebe und anhängliche Katze
                                                                                                                         zugelaufen, die weder Angst vor Men-
                                                                                                                         schen noch Hunden hat.
                                                                                                                         Bei Rückfragen steht Ihnen Fam. Reich,
                                                                                                                         Tel.: 07753 919816 oder Frau Schmidt,
                                                                                                                         Tel.: 07753 3354 zur Verfügung.

Impressum                                                 VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL:
                                                          Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                                                                                   REDAKTIONSSCHLUSS: freitags, 12.00 Uhr.
                                                                                                                   Beiträge, die für die laufende Woche berücksichtigt werden sollen, bitte bis
“Albbrucker Info” ist das amtliche Mitteilungsblatt der                                                            zu diesem Termin ins Rathaus oder zu Frau Dehmel bringen.
Gemeinde Albbruck. Es erscheint wöchentlich jeweils       VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN:
donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte       Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der     ANZEIGENTEIL/DRUCK UND VERLAG:
des gesamten Gemeindegebietes Albbruck (inkl. Orts-       jeweiligen Fraktion.                                     Primo -Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
teile) kostenlos verteilt. Die Redaktion behält sich im                                                            Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach,
Rahmen des Heftumfanges vor, eingereichte Manu-           VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- & VEREINSMITTEILUNGEN:   Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40,
skripte zu kürzen.                                        Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des       e-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
                                                          jeweiligen Vereins.                                      Internet: www.primo-stockach.de
HERAUSGEBER: Gemeinde Albbruck
                                                          REDAKTIONELLE MITARBEIT IN ALBBRUCK:                     ANZEIGENSCHLUSS: montags, 15.00 Uhr im Verlag
VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN TEIL:                    Doris Dehmel, Sonnhalde 9, 79774 Albbruck,
Bürgermeister Stefan Kaiser od. sein Vertreter im Amt.    Tel. 07753 5815, Fax 07753 919452                        VERTEILUNG: Hoggenmüller, Tel. 07753 977743

                                                                       E n d e
                                                                           des en
                                                                         a k t i o nell
                                                                      red eils
                                                                              T
einen Fahrer m/w/d
              Wir suchen im Raum Albbruck

ca. 10 Stunden pro Woche auf 450,- Euro-Basis
Arbeitszeit: ca. 1 Tag pro Woche
Bewerbungen an:
CHRISTIANI e.V.
Frau Barthel
Freudenbergstraße 3+5, 79774 Albbruck-Schachen
E-Mail: bewerbung@christiani-ev.de

 Gasthaus „Zum Schüürebürzler“
                        in Albbruck
         Wir suchen Verstärkung für unser Team
  Servicekraft und Reinigungskraft (m/w/d)
                    auf 450 Euro-Basis.
  Bitte melden Sie sich unter Telefon 0 77 53 / 53 72

    Für unsere Hausarztpraxis in Dogern
                 suchen wir ab sofort eine

    Medizinische Fachangestellte
             zur Verstärkung unseres Teams.

           Bei Interesse bitte melden unter der
                Telefon-Nr. 0173 7428863
          oder Bewerbung in den Praxisräumen
            in Dogern, Schulstr. 2 abgeben.

                                                                  Mitarbeiter/in (m/w/d) für Zimmerservice
                                                                  Für die Reinigung unserer modernen Fremdenzimmer
                                                                  suchen wir eine/n zuverlässige/n, selbstständige/n
                                                                  Mitarbeiter/in für vormittags – Minijob.
                                                                  Wir freuen uns über Ihren Anruf bzw.
                                                                  Ihre Mail.
                                                                  Gasthaus Storchen, Tel. 07755 / 269
                                                                  storchenwaldkirch@online.de

                                                                   Nachhilfe
Für unsere Immobilien-Abteilung suchen wir

                                                                             Kl. 4 bis zum Abi
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) oder Verkäuferin oder Einzel-
handelskauffrau (m/w/d), Großhandelskauffrau oder Bürokauf-

                                                                        Ma, De, Eng. sehr preiswert.
mann (m/w/d), Industriekauffrau oder Immobilienkauffrau (m/w/d)
Als Assistent/in mit Aufgabengebiet, Vollzeit oder Teilzeit,

                                                                        (gewerblich) 015792463601
teilweise Homeoffice möglich, extrem guter Verdienst.
Fa Bruno Stärk, Lonzaring 12, 78761 Waldshut-Tiengen
Bewerbung per E Mail: direkt@BrunoStaerk.de, Tel. 0170 213101
Probieren Sie ab sofort unsere
                                                                                                    Spezialitäten im Herbst:

                                                                                                Birnenwecken,
                                                                   Andelsbachstraße 2
                                                                   79725 Laufenburg
                                                                                            Zwiebelkuchen, Berliner
                                                                   Telefon 07763/7857
                                                                            Schulstraße 7             Nicht vergessen:
                                                                          79774 Albbruck
                                                                        Tel. 07753/978489
                                                                                            Jeden Sonntag in Laufenburg ab 7.30 Uhr
                                                                   www.baeckereihahn.de              frische Brötchen!

 Suche eine Ferienwohnung
 zum Kaufen. Info per E-Mail: direkt@brunostaerk.de

   Zwillinge suchen Haus
   Unsere Eltern würden uns zweijährige Mädchen
  gerne in Albbruck aufwachsen sehen. Wir suchen
   ein Haus zum Kaufen oder ein Baugrundstück.
 Die Telefonnummer unserer Mutter: 015752210583

     Helle 5­Zi.­Whg. mit Balkon
               in Dogern, 1. und 2. OG, Galerie,
  116 qm, Fußbodenheizung, Einbauküche, Keller, Garage,
   2 Stellplätze, 1045,- Euro Kaltmiete, 50,- Euro Garage.
                      Tel. 0172 760 57 62

      Exklusive 4-Zi.-Whg. in Dogern
 ca.176 m², 1.OG, komplett sehr hochwertig renoviert, neues Bad,
      neue Einbauküche, Parkettböden, 2 Balkone, Terrasse,
        offenes Kamin, Stellplatz, Garage, KM 1.500 Euro,
                    Telefon 0 77 63 / 9 12 35

        Freilandputen
Frisch geschlachtete Freilandputen von Mitte bis Ende Oktober zu
verkaufen. Sie werden zerlegt, halbiert oder am Stück angeboten.
     Mindestabnahme halbe Pute. Vorbestellung erforderlich.
     Tel.: 0173 319 43 77 • Klaus Brunner Niederwihl
HERBST
                %
                                                                       Aktion       4+2=
        Schnell                                                                   6 Anzeigen
       z u g r e i f e n                                                                                  oder
                        n !
      und    s p  a r e
                                                                                      3+1=
                                                                                    4 Anzeigen

      re  A k ti o n*
                      is  t v o m 20.09.21
 Unse
    3 8 ) b is 19 .1 1. 2 1 (K W 47) gültig.
(KW
                                                                                                                                    Aktionscode P2021-04

*Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle           denkonto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar
Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. Um in den Genuss die-         oder durch vier teilbar sein und in sechs/vier aufeinanderfolgenden Wochen
ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvor-   geschalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigs-
lagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um     ten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Die Anzeigen müssen in diesem Zeitraum
die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen.             erscheinen.
Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem
Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kun-            Bitte Aktionscode P-2021-04 bei der Anzeigenbestellung angeben.

                                                                             0 77 71 93 17-11                        anzeigen@primo-stockach.de
                                                                             0 77 71 93 17-40                        www.primo-stockach.de
Gasthaus „Zum Schüürebürzler“
                                                                       in Albbruck
                                                                 am Sonntag, 10.10.2021
                                                                  Frühstücks-Buffet
                                                                   von 9.00 - 11.45 Uhr
                                                                    Schlachtplatte
                                                              ab Freitag, 15.10. ab 18.00 Uhr
                                                       samstags und sonntags mittags und abends.
                                                    Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0 77 53 / 53 72

Junggesellinnen-Junggesellen-Abschied-Feste
    Geburtstags-Party, Jubiläums-Feiern
     Sport-Events, Veranstaltungsräume
www.Sport-Arena-Waldshut.de   Tel: 0151 1761 3241
Die ADRESSE vor Ort!
                                Special
Handel[ Handwerk [ Gewerbe

  637                                                                                        MURG ❘ LAUFENBURG ❘ ALBBRUCK ❘ GÖRWIHL

                                                                   n
                                                   W ir gebe
                        Malerbetrieb Melih Bulut   Ih re n
                                                                  n
                        Hebelweg 2                 W ü n s ch e
                        79725 Laufenburg           d e n
                                                                  n
                        Mobil +49 172 7442325      p e r fe k te
                        info@maler-bulut.de        A n s tr ic h !
                        www.maler-bulut.de

                                                                   in der Mö elarena         Öffnungszeiten:
                                                                   79761 Waldshut-tiengen    Montag ges hlossen
                                                                   tel. +49(0)7751/9187981   Di. - Do. 13.00-17.30 uhr
                                                                   www.parkett-lounge.eu     freitag 9.30-17.30 uhr
                                                                                             samstag 9.30-16.00 uhr
Baum- & Gartenpflege
                                                                                                   Wolfgang Matt
                                                                                                   Ortsstraße 26 •79730 Murg
                                                                                                   Tel.: 07763/9189985• Fax: 07763/802987
                                                                                                   Handy: 0172/7260920
                                                                                                   www.baumpflege-matt.de
                                                                              â Seilklettertechnik        â Wurzelstöcke fräsen
                                                                              â Natursteinarbeiten        â Teichbau
                                                                              â Rasenbau & Rasenpflege    â Professionelle Baumpflege
                                                                              â Spezialfällungen          â Strauch- & Heckenschnitt
                                                                              â Kompetente & fachkundige Beratung
                                                                              â Minibagger-Arbeiten

• Containerdienst
• Rohstoffverwertung
• Kunststoffverarbeitung
• Entsorgung
• Transporte
• Schrottannahme
• Vermietung von Lagercontainern
Ziegeleiweg 1 a • 79730 Murg
Telefon: 07763 91240 • Fax: 07763 91241 • Mobil 0170 2139886
Information: Kostenlose Annahme von Papier, Kartonage und sauberer PE-Folie

MURG ❘ LAUFENBURG ❘ ALBBRUCK ❘ GÖRWIHL                                                                                                 KW 40
Die Röm.-Kath. Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena ist Träger von 8 Kindergärten bzw. Kindertagesstätten
          Zum 01.01.2022 suchen wir für die neu
                                            gebaute Krippengruppe im
          Kath. Kindergarten St. Pankratius WT / Eschbach mehrere
          Erzieher/innen oder entspr. pädagog. Personal (m/w/d)
          mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 50 bis 100 Prozent (19,5 bis 39 Wochenstunden).

Ihre Qualifikation:
     Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich - bevorzugt Fachkräfte für Kleinkindbetreuung (lt. Fachkräftekatalog z. B.
     auch Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpfleger, Familienpfleger u.Dorfhelfer)
Unsere Erwartungen:
 • eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
 • kooperative, engagierte Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger
 • Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
Unser Angebot:
 • eine unbefristete Stelle in einer dreigruppigen Einrichtung
 • Vergütung nach dem Tarifvertrag AVO, in Anlehnung an die Entgelttabelle des SuE
 • teilweise flexible Urlaubsplanung
 • geregelte Verfügungszeit (20 %)
 • Einrichtung mit enger Bindung an die Röm.-Kath. Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena
 • Arbeiten nach dem Qualitätsmanagement „Quintessenz“
 • Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie (http://ebfr.de/html/familie_und_beruf.html)
 • betriebliche Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
 • betriebliches Gesundheitsmanagement
 • Teilnahme am JobRad-Vertrag
 • Fortbildungen und Betreuung durch eine pädagogische Fachberatung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22.10.2021
 • mit Anschreiben
 • tabellarischem Lebenslauf
 • Schulabschlusszeugnis sowie Abschlusszeugnissen
 • allen Arbeitszeugnissen
an die Erzdiözese Freiburg, Verrechnungsstelle Stühlingen, Kirchweg 1, 79780 Stühlingen od. per E-Mail an kiga-gf@vst-stuehlingen.de.
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Frau Bianca Himmler, (Tel. 07751/2699) oder die zuständige Kindergartengeschäfts-
führerin, Frau Jennifer Schlageter, (Tel. 07744/9201-26) gerne zur Verfügung.

            Endlich ein neues
      Taxiunternehmen in Albbruck!

              Unsere
       Leistungen & Service
                 Tag & Nacht
    • Krankenfahrten
    • Chemofahrten, Dialyse und
      Bestrahlungsfahrten
    • Flughafentransfer
    • Einkaufsfahrten
    • Kurierdienste

             Bei uns sind Sie der VIP!
Inh. Muhammet Ali Kayran • Hauensteinerstraße 22 • 79774 Albbruck

         +49 (0) 7753 / 977 99 80
Die Kath. Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena ist Träger von 8 Kindergärten bzw. Kindertagesstätten
        Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die
        Kath. Kindertagesstätte St. Christophorus Waldshut (Liedermatte) mehrere
         pädagogische Fachkräfte
         mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden).
         Die Stellen können auch in Teilzeit vergeben werden.
Ihre Qualifikation:
     Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (lt. Fachkräftekatalog z.B. auch Heilpädagogen, Physiotherapeuten,
     Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpfleger, Familienpfleger und Dorfhelfer)
Unsere Erwartungen:
 • eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
 • kooperative, engagierte Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger
 • Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
Unser Angebot:
 • eine unbefristete Stelle in einer dreigruppigen Einrichtung
 • Vergütung nach dem Tarifvertrag AVO, in Anlehnung an die Entgelttabelle des SuE
 • teilweise flexible Urlaubsplanung
 • geregelte Verfügungszeit (20 %)
 • Einrichtung mit enger Bindung an die katholische Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena
 • Arbeiten nach dem Qualitätsmanagement „Quintessenz“
 • Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie (http://ebfr.de/html/familie_und_beruf.html)
 • betriebliche Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
 • betriebliches Gesundheitsmanagement
 • Teilnahme am JobRad-Vertrag
 • Fortbildungen und Betreuung durch eine pädagogische Fachberatung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2021
 • mit Anschreiben
 • tabellarischem Lebenslauf
 • Schulabschlusszeugnis sowie Abschlusszeugnissen
 • allen Arbeitszeugnissen
an die Erzdiözese Freiburg, Verrechnungsstelle Stühlingen, Kirchweg 1, 79780 Stühlingen od. per E-Mail an kiga-gf@vst-stuehlingen.de.
Für Fragen steht Ihnen die Leitung der Einrichtung, Frau Isabella Zolg, (Tel. 07751/7776) oder die Geschäftsführerin der Einrichtung,
Frau Jennifer Schlageter, (Tel. 07744/9201-26) gerne zur Verfügung.

Rechtsanwaltskanzlei Silvana Mattei                                   •Krankenfahrten (Dialyse-, Strahlen- und Chemofahrten)

                                                                                    07751/4444
Jeden Mittwoch Beratungstag (zwischen 10.00-16.00 Uhr)                •Flughafentransfer               •Rollstuhltransport
 Terminvereinbarung - pauschal 50 e alle Rechtsgebiete.
       Hauensteinstr. 22 • 79713 Bad Säckingen
               Telefon 07761 - 999 011                                                   info@WT-TAXI.de
Sie können auch lesen