Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf - Gemeinde Rangendingen

Die Seite wird erstellt Thorben Dietrich
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf - Gemeinde Rangendingen
Amtsblatt
der Gemeinde Rangendingen
mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf

62. Jahrgang        Freitag, 3. Juli 2020      Nr. 27
Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf - Gemeinde Rangendingen
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                                         2                                                     Freitag, 3. Juli 2020

                                                                                Mi., 08. 07.: Eichenberg-Apotheke Hirrlingen
   Wichtiges auf einen Blick                                                                  Marktstr. 5, Tel. 0 74 78 / 9 11 70
                                                                                              Sonnen-Apotheke Bisingen
Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb                                                   Hauptstr. 2, Tel. 0 74 76 / 14 11
                                                                                Do., 09. 07.: Löwen-Apotheke Hechingen
Feuerwehr, Notarzt, Notfall                                       112                         Bahnhofstr. 7, Tel. 0 74 71 / 9 84 08 00
Krankentransport                                               19 222                         Obere Apotheke Haigerloch
                                                                                              Meinradstr. 2, Tel. 0 74 74 / 9 59 60
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                                Die Dienstbereitschaft kann auch über das Festnetz kostenfrei unter Tel.
Einheitliche Rufnummer für den                                                  0800 00 22 8 33 ggf. auf der von allen Mobilnetzten erreichbaren Ruf-
Ärztlichen Bereitschaftsdienst                                116 117           nummer 22 8 33 (Kosten max. 69 Cent/Min.) sowie auf der Homepage
                                                                                für Apothekennotdienste www.aponet.de abgerufen werden.
Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den Ärztlichen Bereitschafts-
dienst gültig. Mit der Einführung der 116 117 entfallen alle anderen            Tierärztlicher Notdienst
gebietsbezogenen Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst.             Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren
Dies gilt jedoch nicht für die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt           Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes.
weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet.
Die Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter            Gift-Notruf Freiburg                                 07 61 / 1 92 40
der Woche von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am             Internet                                          www.giftberatung.de
Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr.
Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern            Notfall-Telefon Wasserversorgung:
Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis           Stadtwerke Hechingen                                 0800 0936 533
22.00 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin
kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen                Telefonseelsorge                                  08 00 / 1 11 01 11
nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen,
werden über die 116 117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu           Krebsinformationsdienst                             0800 420 30 40
Hause aufsucht.                                                                 kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr
Unter der Woche ab 19.00 Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder          www.krebsinformationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinforma-
in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht.                          tionsdienst

Fachärztlicher Bereitschaftsdienst                                              Mobile Dienste
Fachärztliche Notfalldienste sind reine "Bring-Dienste", das bedeutet,          Ambulante Pflege an der Starzel 0 74 71 / 9 30 96 07
dass seitens der diensthabenden Ärzte keine Hausbesuche durchgeführt            Kassenverträge mit allen Pflegekassen
werden. Sie erreichen den diensthabenden Arzt unter den unten aufge-            Haigerlocher Straße 9, 72414 Rangendingen,
führten Rufnummern:                                                             E-Mail: ambulante-pflege-An-der-Starzel@web.de
Augenarzt:                                  116 117                             Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V.
Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe:                                     Ihr ambulanter Pflegedienst vor Ort!
Klinikum Balingen                     07433/9092-0                              Rufbereitschaft – Rund um die Uhr
Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Tübingen,                             Notfall-Telefon                                   01 71 / 3 10 40 02
Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 Tübingen         116 117                             Weitere Informationen erhalten Sie über das Sozialwerk Hechingen und
samstags, sonn- und feiertags 10.00 – 19.00 Uhr                                 Umgebung e. V., Weilheimer Straße 31, Hechingen. Telefon 0 74 71 /
                                                                                9 84 86 - 0
HNO-ärztlicher Notfalldienst                                  116 117
HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der               s’Pflegewägle                                     0 74 78 / 93 10 20
HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen, HNO-Klinik,                 Mobile Pflegedienst der Seniorenpension Hirrlingen
Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel. 116 117.                 Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle – auch an Wochenenden und
Öffnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis       Feiertagen – Vertragspartner aller Krankenkassen – Ansprechpartner
20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen.         Frau Sabine Weith, Starzelstraße 18, 72145 Hirrlingen

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                   01805/911 690              Gemeindeschwester Birgit Hensch 0 15 90 / 6 22 46 34
Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00                 „Gegenseitig helfen“ – Seniorennetzwerk Rangendingen
Uhr. An Feiertagen und Brückentagen dauert der Dienst von 8.00                  Unterstützung imAlltag, Fahrdienste, u. v. m. E-Mail: wild@rangendingen.de
bis 8.00 Uhr des folgenden Tages.                                               Ansprechpartner Rathaus: Tel. 07471/9979-0 oder Brigitte Wild, Tel.
Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochen-          0 74 71 / 99 79 - 29 Elisabeth Baur 0 15 90 / 1 87 51 43
enden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-        „Guten-Tag-Anruf“: Ansprechpartnerin: Brigitte Wild, Tel. 0 74 71 /
Nummer erreichbar: 01805/911 690 (0,14 €/min)                                   99 79 - 29 oder Bürgerbüro, Tel. 07471/9979-0.
Notdienst der Apotheken                                                         Gemeindeverwaltung
Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag                Rangendingen, Schulstraße 8, 72414 Rangendingen
um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag!                              (Postfachanschrift: Postfach 26, 72412 Rangendingen)
                                                                                Telefon 0 74 71 / 99 79 - 0, Telefax 0 74 71 / 8 28 72
Fr., 03. 07.: Hohenzollern-Apotheke Bisingen                                    eMail: info@rangendingen.de
              Steinhofener Str. 14, Tel. 0 74 76 / 94 65 59 56
              Löwen-Apotheke Bierlingen                                         Sprechzeiten: Montag bis Freitag     8.00 bis 12.00 Uhr
              Stiegelgasse 2, Tel. 0 74 83 / 10 36                                            Dienstag              13.30 bis 17.30 Uhr
Sa., 04. 07.: Stadt-Apotheke Balingen                                                         Donnerstag            13.30 bis 18.00 Uhr
              Friedrichstr. 27, Tel. 0 74 33 / 70 71                                          und nach Vereinbarung
So., 05. 07.: Apotheke Spranger Hechingen
              Obertorplatz 1, Tel. 0 74 71 / 23 87
                                                                                Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes
                                                                                Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Mo., 06. 07.: Rammert-Apotheke Bodelshausen
                                                                                Samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr
              Bahnhofstr. 13, Tel. 0 74 71 / 96 00 21
              Stadt-Apotheke Geislingen                                         Öffnungszeiten des Schwimmbads
              Wangenstr. 4, Tel. 0 74 33 / 86 76                                Das Schwimmbad ist bis auf weiteres geschlossen.
Di., 07. 07.: Apotheke Rangendingen
              Haigerlocher Str. 14, Tel. 0 74 71 / 80 90                        Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf - Gemeinde Rangendingen
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                           3                                          Freitag, 3. Juli 2020

                                                                  Krämermarkt in Hirrlingen
  Die Gemeindeverwaltung informiert                               Am Montag, 06.07.2020 wird in Hirrlingen rund um den
                                                                  Schlossweiher der Krämermarkt abgehalten. Das Bürger-
                                                                  meisteramt lädt hierzu alle Bürger der Nachbargemeinden
                                                                  herzlich ein.

Elterntreff Rangendingen                                          Das Baden im Stausee ist wieder erlaubt
Wo:       im Mehrgenerationenhaus in Rangendingen
Wann:     dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr
Was:      Austausch und Begegnung, vielfältige Informati-
          onen, fachkundige Referent/innen, Anregungen,
          Ideen, Unterstützung, Kontakt für Alleinerzie-
          hende.
          Spielmöglichkeiten sind vorhanden.
          Kaffee und Tee sind immer kostenlos
Programm
Juli 2020
07.07.2020 Wir spielen mit vielen verschiedenen
              Bällen
14.07.2020 Das sind wir
              Wir basteln eine Jahresuhr mit unseren Fotos
        Elterntreff im Mehrgenerationenhaus
                    in Rangendingen
                                                                  Das Baden im Stausee ist seit dem 26.06.2020 unter der
              Leiterin: Sandra Widmaier                           Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wieder
       Bei Fragen können Sie sich gerne an die                    erlaubt.
     Gemeindeverwaltung, Frau Wannenmacher,                       Folgendes ist beim Betreten des Seegeländes und beim
              Tel. 07471/9979-21 wenden.                          Aufenthalt zu beachten:
                                                                  ● Personen, die
Austausch von Hauswasserzählern                                       1. in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten
in Rangendingen und den Ortsteilen                                       Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten
                                                                         Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
Ab Anfang Juli 2020 wird die Gemeinde Rangendingen mit
dem Austausch der Hauswasserzähler wegen des Ablaufs                  2. typische Symptome einer Infektion mit SARS-
der sechsjährigen Eichpflicht in Rangendingen und den                    CoV-2, namentlich Geruchs- oder Geschmacks-
Ortsteilen beginnen.                                                     störungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen,
                                                                         aufweisen,
Diese Austauschaktion kann sich über einige Wochen
hinziehen.                                                            dürfen das Seegelände nicht betreten.
Getauscht werden alle Zähler mit dem Eichjahr 2014.               ● Zwischen den Besucherinnen und Besuchern ist über-
Bedienstete der Gemeinde werden in dieser Zeit den                    all ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. Kör-
Zählerwechsel vornehmen, die Zähler sollten deshalb gut               perkontakt, insbesondere Händeschütteln oder Umar-
zugänglich sein. Außerdem sollten Zählerbügel mit Schieb-             men, ist zu vermeiden.
stück, Hauptabstellhahn und KFR-Ventil vorhanden und              ● Die Liegeplätze sind so in Anspruch zu nehmen, dass
funktionsfähig sein.                                                  pro Person 10 m² Platz zur Verfügung stehen. Danach
Sollten wir Sie zu Hause nicht antreffen, werden Sie                  darf die Wiese nicht mehr genutzt werden.
zum Zwecke einer Terminvereinbarung benachrichtigt.               ● Auch im Wasser ist auf ausreichenden Abstand zu
Ein entsprechendes Schreiben wird in Ihren Briefkasten                achten. Pro Person müssen 10 m² Wasserfläche hierfür
eingeworfen. Bitte nehmen Sie anschließend Kontakt mit                zur Verfügung stehen.
uns auf.
                                                                  Folgende Hygieneregeln sind beim Benutzen der Toiletten
                                                                  und Dusche zu beachten:
                                                                  ● Die Toilettenräume und die Dusche dürfen jeweils nur
Demenzgruppe Rangendingen – ab 09.07.2020,                            von einer Person betreten werden.
9.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindehaus/MGH                            ● Der Aufenthalt in der Dusche ist zeitlich auf das unbe-
                                                                      dingt erforderliche Maß zu begrenzen.
Die Demenzgruppe darf ab Donnerstag, 09.07.2020 wieder
stattfinden.                                                      ● Nach der Benutzung der Toiletten und der Dusche sind
                                                                      diese in sauberem Zustand zu verlassen.
Weitere Anmeldungen für die Teilnahme an der Demenz-
gruppe Rangendingen sind möglich.
Bei Interesse und für nähere Informationen melden Sie sich
bitte beim Sekretariat des Caritasverbandes für das Dekanat        Redaktionsschluss dienstags 12.00 Uhr
Zollern e.V. unter der Tel. 07471/93320.
Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf - Gemeinde Rangendingen
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                                       4                                            Freitag, 3. Juli 2020

     Information des Jugendhausteams
                                                                              Ortschaft Höfendorf
                                                                              Sprechstunde des Ortsvorstehers
                                                                              Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers findet am
                                                                              8.7.2020 von 19.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus statt. Bitte
                                                                              beachten Sie, dass beim Besuch ein Mund-Nasen-Schutz zu
                                                                              tragen ist und die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln zu
  Hinweis Sommerferienprogramm                                                beachten sind. Bitte klären Sie Ihre Anliegen wenn möglich
                                                                              per E-Mail oder Telefon. Sie können sich per E-Mail unter
  Liebe Eltern, liebe Kinder,                                                 OV-Hoefendorf@Rangendingen.de oder telefonisch unter
                                                                              07471/9979-0 (Rathaus Rangendingen) oder während der
  der Elternbrief mit Rechnungen sind am Sonntag, 28.06.2020                  Sprechstunde des Ortsvorstehers unter 07478/1279 melden.
  per Mail durch das Jugendhausteam versendet worden.
                                                                              Veranstaltungen und Termine in Höfendorf
  Sollten sie keine Mail erhalten haben, bitten wir um
  Rückmeldung unter: jugendbuero@rangendingen.de                              Juli
                                                                              04.07.2020 10 und 12 Uhr Backtermin in der Backküche
  Euer                                                                        08.07.2020 19.30 Uhr     Sprechstunde
  Jugendhausteam                                                                                       des Ortsvorstehers
  Kontakt:                                                                    18.07.2020 10 und 12 Uhr Backtermin in der Backküche
  Jugendhausteam Rangendingen                                                 22.07.2020 19.30 Uhr     Sprechstunde
  Handy: 0157/58730553                                                                                 des Ortsvorstehers
  E-Mail: jugendbuero@rangendingen.de
                                                                              Gerd Beiter
  Aus den Ortsteilen                                                          Ortsvorsteher
                                                                              E-Mail: OV-Hoefendorf@Rangendingen.de

Ortschaft Bietenhausen
Sprechstunde des Ortsvorstehers                                                 Die freiwilligen Helfer
Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers findet am
8. Juli 2020 von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Ortschafts-
verwaltung statt. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim
Besuch ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist und die
                                                                              DRK-Ortsverein Rangendingen
gültigen Abstands- und Hygiene-regeln einzuhalten sind.                       www.drk-rangendingen.de
Behelfsmasken sind für Besucherinnen/Besucher vorrätig.                       Das DRK Rangendingen bedankt sich für die zahlreiche
                                                                              Teilnahme bei der Blutspende
Josef Pfister                                                                 Aus gegebenem Anlass werden die Dienstabende für noch
Ortsvorsteher                                                                 unbestimmte Zeit abgesagt. Sobald wir neue Termine haben,
                                                                              werden wir diese im AMTSBLATT bekanntgeben.
                                                                              Jugendrotkreuz Rangendingen
                                                                              Leider können wir uns aufgrund der aktuellen Situation vor
              Projektprogramm „Unser Lädle“                                   den Sommerferien nicht mehr zu unseren Übungsstunden
                                                                              treffen. Das ist schade. Gerne hätten wir euch wieder gesehen
                                                                              und gemeinsam mit euch weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen
  Datum            Projekt        Zielgruppe          Uhrzeit/ Ort
                                                                              eingeübt und tolle Spiele gespielt. Wir hoffen, dass wir
                                                                              nach den Sommerferien wieder starten können. Bis dahin
   Montag        Traumfänger      Kinder und        14.00 - 16.30 Uhr
  06.07.20          basteln       Jugendliche             Lädle               wünschen wir euch ein paar schöne Wochen in der Kita und
                                                                              in der Schule, wo ihr ja jetzt wieder eure Freunde treffen
                                                   Kinder/ Jugendliche.       könnt. Wir informieren euch rechtzeitig, wann wir wieder
                                                    15.00 – 16.00 Uhr         starten können.
  Dienstag      Schachtreff mit   Jung und Alt
  07.07.20       Herrn Harrer                      Ältere/ Erwachsene.
                                                    16.00 – 17.00 Uhr
                                                           Lädle
                                                                              Jugendfeuerwehr Rangendingen
                                  Alle, die sich
 Donnerstag     Ehrenamtscafé       im Lädle        14.30 - 17.00 Uhr         Leider können wir aufgrund der aktuelle Situation unsere
  09.07.20                         einbringen             Lädle               diesjährige Altpapiersammlung nicht durchführen.
                                    möchten
                                                                              Wir haben uns in Abstimmung mit dem Schützenverein
                                                                              darauf geeinigt, dass der Schützenverein die diesjährige
   Freitag      Umweltprojekt                       14.30 – 16.30 Uhr         Altpapiersammlung durchführen wird.
  10.07.20           und          Jung und Alt            Lädle               Wir hoffen auf euer Verständnis sowie, dass Ihr und Eure
               Müllsammelaktion
                                                                              Familien gesund bleiben.
Bei Fragen zum Programm könnt ihr euch gerne bei Carolin Kraft (Tel.          Auch von meiner Seite aus: bleibt gesund! Und bis hoffent-
    0172/ 6774754) oder direkt im Lädle (07478/9103086) melden.               lich bald auf positivere Meldungen!
Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf - Gemeinde Rangendingen
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                        5                                                               Freitag, 3. Juli 2020

                                                               Auch das neue Kinderbad kann jetzt richtig eingeweiht
  Aus den Kindergärten                                         werden. Wickeltische mit Treppe, Toiletten und ein großes
                                                               Waschbecken animieren die Minis zur Selbständigkeit.
                                                               Besonders das Händewaschen macht großen Spaß!
Gemeindekindergarten
Rangendingen
Schön, dass ihr alle wieder da seid!

                                                                   Interessantes

                                                               Für Kurzentschlossene
                                                               Familienfreizeit im Schwarzwald!
                                                               Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa bietet
                                                               vom 14. bis 21. August 2020 im Ferienheim Aschenhütte
                                                               in Bad Herrenalb eine Familienfreizeit an. Eine schöne
                                                               Möglichkeit mit dem eigenen Kind (bis 13 Jahre) zusammen
                                                               in netter Gesellschaft die Ferien zu verbringen.
                                                               Unter der Leitung eines ausgebildeten Leitungsteam gibt es
                                                               ein buntes gemeinsames Programm, bestehend aus basteln,
                                                               spielen, wandern, baden, Lagerfeuer, Schatzsuche im Wald
                                                               und einige Ausflüge in die Umgebung. Durchgeführt wird
                                                               diese kostengünstige Familienfreizeit im „Ferienheim
                                                               Aschenhütte“, einer DJO-eigenen Jugendbildungsstätte.
                                                               Jeder Familie steht ein eigenes Familienzimmer zur Verfü-
                                                               gung.
                                                               Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir uns auf Anmel-
                                                               dungen an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstr.
                                                               92, 70176 Stuttgart, Tel. 0711/625138, 0711/6586533, Fax
                                                               0711/625168, E-Mail: zentrale@djobw.de; Internetseite:
                                                               www.djobw.de

                                                                           Amtsblatt
                                                               der Gemeinde Rangendingen
                                                               mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf
                                                               erscheint einmal wöchentlich, in der Regel am Freitag, Anzeigen- und Redaktions-
                                                               schluss dienstags um 12.00 Uhr.
                                                               Herausgeber: Gemeinde Rangendingen. Verlag: FMT-Regionalverlag GbR Rangen-
                                                               dingen. Anzeigenannahme und Redaktion: Telefon (07473) 94 45 46, Fax (07473)
                                                               94 45 45, Zeppelinstraße 19, 72116 Mössingen-Bästenhardt. eMail: satz@amtsblatt-
                                                               rangendingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Berichte
                                                               über Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse und anderen Veröffentlichungen
Am Montag war es endlich soweit! Der Kindergaren hat           der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Johann Widmaier oder sein Vertreter im Amt.
                                                               Für den übrigen Teil und die Anzeigen: Gertrud Fritz im FMT-Regionalverlag.
nach Monaten für alle Kinder wieder geöffnet! Auf diesen       Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1. Januar 2020. Erfüllungsort ist Rangendin-
Tag haben alle sehnsüchtig gewartet. Wieder ein Stück          gen, Gerichtsstand Hechingen.
                                                               Das AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN wird allen Haushaltungen
zurück zur „Normalität“.                                       in Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf durch die Gemeinde unentgeltlich
                                                               zur Verfügung gestellt.
Ganz besonders freuen sich die Minis über ihren neuen          Abonnements nach auswärts (gegen Portoersatz) können beim Verlag bestellt werden.Für
Garten mit Spielgerät, Rutsche und Nestschaukel. Ein           unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder (auch wenn Rückporto beiliegt) kann
                                                               keine Haftung übernommen werden.
großer Sandkasten lädt zum Graben, Bauen, Sandeln und          Satz: FRITZ-DRUCK MÖSSINGEN, Druck: MAUSER & TRÖSTER, MÖSSINGEN.
Matschen ein.                                                  Der Umwelt zuliebe gedruckt auf Naturpapier mit hohem Altpapieranteil, PEFC-zertifiziert.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                           6                                                 Freitag, 3. Juli 2020

DRK-Kreisverband                                                   Katholische Erwachsenenbildung
Zollernalb e. V.                                                   Zollernalbkreis e. V.
Rotkreuzkurs –                                                     Menschen von hier – erzählen von ihrem Glauben
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen                             Der zweite Lese- und Gesprächsabend der dreiteiligen
Am Samstag, 18.07.2020 von 8.30 bis 16.30 Uhr im DRK-              Reihe findet am Mittwoch, 08.07.2020 um 20.00 Uhr in
Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29.                                der Heilig-Geist-Kirche, in Balingen statt.
Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen                Beflügeln und wundern
Am Samstag, 01.08.2020 von 8.30 bis 16.30 Uhr im DRK-              Der erste Block der 3-teiligen Weiterbildung für alle,
Forum Albstadt, Sonnenstr. 54.                                     die ihren kreativen Ideenschatz für die Arbeit mit
Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen               Kindern und Erwachsenen oder sich selbst erweitern
Am Samstag, 08.08.2020 von 8.30 bis 16.30 Uhr im DRK-              wollen, findet von Freitag, 10.07.20 (14.00 Uhr) bis
Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5.                             Sonntag, 12.07.2020 (13.00 Uhr) im Bildungshaus St.
                                                                   Luzen in Hechingen statt. Die Weiterbildung eignet
Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.                  sich besonders für Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen,
drk-zollernalb.de                                                  Therapeuten etc. Die Leitung hat die Kunsttherapeutin
DRK-Kleiderladen hat ab sofort wieder geöffnet                     Susanne Rodler.
Die Öffnungszeiten mussten aufgrund der aktuellen Situa-           Tag der Stille
tion wie folgt angepasst werden: Mo. von 14-17 Uhr Verkauf         Das Tagesseminar findet am Sonntag, 12.07.2020 von 9.30
und Warenannahme, Di. von 14-17 Uhr Warenannahme,                  bis 17.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen statt.
Mi. von 10-13 Uhr Verkauf und Warenannahme, Do. 15-18              Die Leitung hat Renate Laschinger, Gruppenpädagogin mit
Uhr Verkauf und Warenannahme, Fr. von 10-13 Uhr Ware-              Schwerpunkt Meditation und Eutonie.
nannahme. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
                                                                   Waldbaden am Eichhörnchenweg
DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus                           Die Veranstaltung findet am Montag, 13.07.2020 von 19.00
Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage bezüglich des               bis ca. 21.30 Uhr im Rahmen vom Frauen-f l u g in Bad
Corona-Virus und der momentanen Unvorhersehbarkeit der             Imnau statt. Die Leitung hat Silke Schmocker, Entspan-
Entwicklungen hat sich der DRK-Kreisverband Zollernalb             nungspädagogin.
e.V. entschlossen alle DRK-Gymnastik- und Tanz-Gruppen
bis zunächst 30.09.2020 abzusagen. Wir bitten für diese            Anmeldung und weitere Infos: Tel. 07433/90110-30, per
präventive Maßnahme betreffend der Risikogruppen um                Mail: info@keb-zak.de oder über die Homepage www.
Verständnis. Gerne können Sie mit Ihrem Anliegen mit               keb-zak.de
uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel.:
07433/9099-843 oder elvira.bruenle@drk-zollernalb.de
DRK-Menüservice bietet Hilfe bei Mangelernährung
im Alter
Die Ursachen für die Entstehung einer Mangelernäh-
rung bei älteren Menschen sind in der Regel vielfältig:
Kau- und Schluckbeschwerden, chronische Krankheiten,
beeinträchtigter Geruchs- und Geschmackssinn sowie
ein verändertes Hunger- und Durstempfinden können die
Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme erschweren. Hinzu
kommt, dass Personen die noch zu Hause leben, auch
Mahlzeiten auslassen nach dem Motto: „Für mich alleine
kochen lohnt nicht mehr“. Was dabei in Vergessenheit gerät:
Eine zu geringe Nahrungsaufnahme führt zu einer geringen
Energieaufnahme und auch zu Mängeln in der Versor-
gung mit lebenswichtigen Nährstoffen. Dadurch sinkt die
Immunabwehr und die Anfälligkeit für Krankheiten steigt.
Der DRK-Menüservice erleichtert den Senioren, sich täglich
                                                                     METZGEREI
                                                                     und Partyservice
                                                                               Haigerloch-Stetten
                                                                               Rangendingen
                                                                                                    Heck
                                                                                                    Tel. 0 74 74 / 65 56
                                                                                                    Tel. 0 74 71 / 85 45
                                                                                       www.metzgerei-heck.de
problemlos, abwechslungsreich und vielseitig zu ernähren.          Angebot von Donnerstag, 2. 7. 2020 bis Samstag, 4. 7. 2020
Bei Interesse wenden Sie sich an den DRK-Menüservice
Essen auf Rädern unter der Tel. 07433/9099-29.                    Rinderbraten                      Putensteak
                                                                  mariniert                         für Grill und Pfanne

                                                                              100 g   1,38 €                 100 g   1,35 €
                                                                  Gerauchte                         Aufschnitt
                                                                  Schinkenwurst                     Schinkenwurst
Abendrealschule Balingen e.V.                                                 100 g   1,25 €                 100 g   1,45 €
Digitalunterricht in der Abendrealschule
Unterricht ist von zuhause aus am PC möglich. Abendliche          Käseknacker                                100 g   1,10 €
Fahrten in die Realschule sind nicht mehr notwendig,
aber möglich. Vollwertiger Realschulabschluss über die            Unser Monatsangebot im Juli:
Abendrealschule. Anmeldungen werden sofort entgegen-
genommen. Informationen erhalten Sie von der Abendreal-
                                                                  Winzersteak im 4er-Pack                    100 g   1,10 €
                                                                          Beethovenweg 16 · 72401 Hgl.-Stetten
schule Balingen, Tel. 07433 / 7340, info@abendrealschule-
                                                                          Haigerlocher Str. 4 · 72414 Rangendingen
balingen.de oder www.abendrealschule-balingen.de
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                           7                                                            Freitag, 3. Juli 2020

Heizung austauschen:
Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020             Projektpatenschaft
attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte der Kosten         Wasser und Gesundheit
fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der
Staat – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent.
So ist die neue Förderung gestaffelt
Der Umstieg von Gasheizungen auf Anlagen, die ausschließ-
lich erneuerbare Energien nutzen, wird mit 35 Prozent
bezuschusst. Das gilt etwa für Wärmepumpen oder Holz-
pelletkessel, mit oder ohne Unterstützung durch Solarwärme
vom Hausdach. Einen Zuschuss von 30 Prozent gibt es für
neue Gasheizungen, die mit erneuerbaren Energien kombi-
niert werden. Bei diesen sogenannten Hybridheizungen ist
die zusätzliche Einbindung einer Solarwärmeanlage oder
auch einer Wärmepumpe nötig.
Sonderprämie für den Austausch einer Ölheizung
Die genannten Fördersätze erhöhen sich noch einmal um
10 Prozent, wenn das alte System keine Gas-, sondern eine
Ölheizung war. Mit dieser sogenannten Austauschprämie
ergibt sich dann der maximal mögliche Zuschuss von 45
Prozent. Auch erste Schritte werden unterstützt: Wer jetzt
einen neuen Gaskessel so installiert, dass er innerhalb
von zwei Jahren erneuerbare Energien einbezieht, erhält
immerhin noch einen Zuschuss von 20 Prozent.
Nicht nur an den Heizungskeller denken                             100 % nachhaltig.
Je weniger Wärme die Heizung liefern muss, desto kleiner
kann ihre Leistung ausfallen. Dadurch wird sie günstiger           Jetzt Pate werden und langfristig helfen.
- sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb. Deshalb           Wählen Sie eins von fünf möglichen Patenprojekten aus und erteilen Sie uns ein
                                                                   Lastschriftmandat für Ihre regelmäßige Spende. Mit Ihrer Unterstützung sorgen
kann es in vielen Fällen sinnvoll sein, zuerst die Fassade         wir für langfristige Verbesserungen für Menschen in Not.
zu dämmen, bevor eine neue Heizung installiert wird. Auch
                                                                   Ihr Kontakt zu uns:
Dämmmaßnahmen werden jetzt deutlich großzügiger mit 20             www.DRK.de/Paten
Prozent Zuschuss gefördert. Alternativ können Privatleute               030 / 85 404 - 111
                                                                   Spenderservice@DRK.de
dieselbe Fördersumme über drei Jahre verteilt direkt von
der Steuerschuld abziehen.
Zu beachten ist, dass sämtliche Förderungen immer vor
Umsetzung der Maßnahme beantragt werden müssen.
Die Energieagentur Zollernalb und Energieberatung der
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bieten kostenlose                                    Redaktionsschluss:
Beratung zu den neuen Fördermitteln an. Termine können
direkt bei der Energieagentur Zollernalb unter der Telefon-                                dienstags 12.00 Uhr
nummer 07433 / 92-1385 vereinbart werden.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                    8                                            Freitag, 3. Juli 2020

                                                           Sie finden uns
                                                           auch im Internet:

                                                           Gerüstbau/
  Alarmanlagen   www.tvs-elektronik.de
                                                           -verleih        www.geruestbau-uttenweiler.de
  Anhänger-
                                                           Heizöl           www.betz-maier.de
  Vermietung     www.noack-hechingen.de
                                                                           www.kuon-gmbh.de
  Autoglas       autoglas-balingen.com
                                                           Heizung/Sanitär www.beuter-sanitaer-heizung.de
  Autohaus       www.autohaus-harich.de
                                                                           www.briegel-gmbh.de
                 www.loeffler.go1a.de
                                                                           www.heck-sanitaer.de
  Haushalts-
                                                                           www.hemmer-haigerloch.de
  auflösungen    www.altundfein.de
                                                                           mayer-haustechnik@t-online.de
  Autoservice    www.asr-rangendingen.de
                                                                           www.my-barwig.de
                 Autohaus Kleinmann, Audi- und
                                                           Insektenschutz www.blersch-insektenschutz.de
                 VW-Service, VW-Nutzfahrzeug-Service
                                                           Juweliere       juwelierzeeb@web.de
                 www.autohaus-kleinmann.de
                                                           Kanal- und
                 www.autozentrum-hechingen.com
                                                           Umweltservice www.atumweltservice.de
  Bäder          www.briegel-gmbh.de
  Baumaschinen-                                            Kfz- und
  Mietpark        www.mietpark-heyeckhaus.de               Zweiradtechnik www.wiesner-kfz-technik.de
  Bautrocknung www.himmel-trocknungstechnik.de             Kfz-
  Bauwerks-                                                Sachverständigewww.gutachter-neckaralb.de
  abdichtungen www.lutz.beck@web.de                        Kosmetik        www.parmament-make-up-zink.de
  Beratende                                                Logopädie       www.logopaedie-seltmann.de
  Ingenieure      www.ib-dreher.de                         Metallbau/
  Brennholz       www.stielfabrik-roecker.de               Sonnenschutz www.horst-metallbau.de
  Blumen          www.gaertnerei-fechter.de                Motorräder      www.flieg-gmbh.de
  Büro-                                                    Naturheilpraxis www.hp-sandrablanz.de
  Dienstleistungenwww.schilling.datac.de                                   www.naturheilpraxis-conzelmann.de
  Container       www.bogenschuetz-entsorgung.de           Optiker         www.optik-bidlingmaier.de
                  www.kuon-gmbh.de                         Polstermöbel www.polsterei-ott.de
  Copy + Medien www.dtp-stoosss.de                         Rechtsanwälte www.kanzlei-hup.de
  Elektro         www.daub-elektrotechnik.de               Rechtsanwältin www.anwaltskanzlei-müller.de
                  www.dws-elektrotechnik.de                Reisebüro       www.reiseforum-rangendingen.de
  Ergotherapie    ergo-schwenkfranke@yahoo.com             Rollladen       www.rolladen-eppler.de
                  www.ergo-reha-lengerer.de                Schlüsseldienst www.cavus-service.de
  Fenster         www.fensterland.info                     Senioren- und
                  www.fenster-zug.de                       Pflegeheim      www.senioren-pflegeheim-grosselfingen.de
  Fernsehservice www.tvs-elektronik.de                     Stuckateure     www.stuckateur-lohmüller.de
  Flaschnerei     www.beuter-heizung-sanitaer.de           Taxi            www.taxi-hoepfel.de
  Fliesen         www.fidu-fliesenleger.de                 Tee &
                  www.fliesen-neher.de                     Geschenke       www.teeundgeschenkerangendingen.de
                  palicchio@hotmail.com                    Trocknungs-
  Fotografie      www.foto-scho.de                         technik         www.himmel-trocknungstechnik.de
  Fußpflege       www.snagelflitzerle.de
  Futtermittel    www.walkenmuehle.de                      Wollen auch Sie Ihre www-Adresse aufgeführt haben:
  Garten-                                                  Für nur 50 Euro + MWSt können Sie sie für ein Jahr
  gestaltung      www.gartenbau-team.de                    lang in jede Ausgabe vom AMTSBLATT eintragen
  Gebäudeservice www.plewa-gebaeudeservice.de              lassen. eMail an: satz@amtsblatt-rangendingen.de

 Miteinander – Füreinander
 Gemeinsam stark im Zollernalbkreis

 www.selbsthilfe-zollernalbkreis.de
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN   9   Freitag, 3. Juli 2020
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                           10                                           Freitag, 3. Juli 2020

  Jahrgänge
                                                                   Generalversammlung
Jahrgang 1953 Rangendingen                                         Am 17.07.2020 findet unsere Generalversammlung in der
                                                                   Turn- und Festhalle statt. Beginn hierzu ist um 20:00 Uhr.
Am Mittwoch, 15. Juli wollen wir unsere regelmäßigen               Eingeladen sind hierzu alle Mitglieder, Freunde und Gönner.
Wanderungen wieder aufnehmen, sofern keine unerwarteten
und zusätzlichen Einschränkungen eintreten. Wir treffen uns        Alle Wünsche und Anträge sollten bis spätestens zum
um 14.00 Uhr in der Ortsmitte und werden die Wanderroute           10.07.2020 bei unserem 1. Vorstand Hansi Schilling einge-
direkt vor Ort festlegen. Natürlich halten wir uns auch an         reicht werden.
die aktuellen Vorschriften zur Vermeidung der Verbreitung           1. Begrüßung
der Corona-Viren. Genauere und zusätzliche aktuelle Infos           2. Totenehrung
findet Ihr jederzeit auf unserer Homepage: www.j-53.de              3. Scheckübergabe an die krebskranken Kinder Tübingen
                                                                    4. Bericht 1. Vorstand
                                                                    5. Bericht 2. Vorstand
                                                                    6. Bericht Schriftführer
                                                                    7. Bericht Kassier
                                                                    8. Bericht Kassenprüfer
  Vereinsnachrichten                                                9. Entlastungen
                                                                   10. Wahlen
                                                                   11. Verschiedenes/Wünsche/Anträge
                                                                   12. Ehrungen
Sängerbund Rangendingen 1843 e. V.
                                                                   Häsbestellzettel
www.saengerbund-rangendingen.de                                    Auf unserer Homepage stehen nun wieder die aktuellen
Info – aktueller Stand                                             Bestellzettel zum Download bereit. Alle, die hier noch Häs
                                                                   benötigen, sollten die ausgefüllten Zettel bis spätestens
Im Vorstand haben wir uns zusammentelefoniert und                  26.07.2020 an ein Ausschussmitglied abgeben.
erstellen gerade ein Hygienekonzept zur Prüfungsvorlage
auf der Gemeinde Rangendingen.
Ziel ist es, dass wir uns in kleineren Gruppen noch vor
den Sommerferien treffen können. Zwar sind die allge-              Schachverein Rangendingen 1953 e. V.
meinen Vorschriften in Sachen Corona gelockert worden              Aussetzung Trainingsabende bis nach Sommerferien
und bieten für viele Themen Verbesserungen. Für Gesang
haben wir jedoch neben verschärften Hygienevorschriften            Zwar haben wir von der Gemeinde die Erlaubnis, das
noch Abstandsregeln (zur Seite 3 m und in Singrichtung 6 m         Gemeindehaus für den Trainingsbetrieb wieder zu nutzen,
(!) pro Sänger – abgesehen von Mindestmaß an Raumhöhe),            allerdings nur unter strengen Auflagen.
die uns vor große Herausforderungen stellen. Dies macht            – Handdesinfektion aller vor Betreten der Spielraums
eine Probenarbeit in welcher Form auch immer kompli-               – Mund- und Nasenschutz, da wir den 1,5-m-Sicher-
ziert. Trotz dessen verspüren wir bei vielen Mitgliedern                heitsabstand nicht einhalten können,
den Wunsch, dieses Thema anzugehen und Gesang in der               – regelmäßige Desinfektion aller Spielmaterialien
eben zulässig praktikablen Form trotz allen Widrigkeiten
anbieten zu können. Natürlich immer unter Beachtung                Da es aus unser Sicht leider keinen Sinn macht, mit Mund-
der offiziellen Hygienevorschriften unseres Schwäbischen           und Nasenschutz zu trainieren, haben wir uns schweren
Chorverbandes/VBG.                                                 Herzen dazu entschlossen, das Training bis nach den
Mit Nachdruck arbeiten wir daher an der Möglichkeit des            Sommerferien weiterhin auszusetzen.
gemeinsamen Treffens und bitten daher schon mal sich für           Um uns aber trotzdem mal wieder zu treffen, prüfen wir
eine lose Besprechung hinsichtlich weiterer Probenarbeit           zurzeit eine andere Möglichkeit. Sobald diese spruchreif
2. Halbjahr mit Ziel eines Auftritts an Weihnachten 2020           ist, werden wir Euch wieder informieren.
den 15.07.2020 im Kalender vorzumerken. Aus heutiger               Hoffe weiterhin auf Euer Verständnis und bleibt gesund!
Sicht werden wir dann die Aktiven der Chöre JungerChor /
GemischterChor evtl. SchülerChor in kleine Gruppen analog          Einladung zum Ausschusstreffen mit allen interessierten
Hygienevorschriften (MSN-Maske...) einteilen und um                Mitglieder
Teilnahme an der Besprechung bitten – voraussichtlich ab           Es freut mich, euch zu einem ungezwungen Ausschusstreffen
18.00 Uhr (Schülerchöre ff) und ab 19.00 Uhr (JCH/GCH)             mit allen interessierten Mitgliedern einladen zu können, um
– Ort wird noch mitgeteilt. Wir freuen uns Euch mal wieder         über die aktuell schwierige Situation zu diskutieren.
alle hoffentlich gesund wiederzusehen. Selbstverständlich
beachten wir dabei auch das Thema „Risikogruppen” und              Wir treffen uns am Freitag, 17.07.2020 um 20.00 Uhr
stellen daher die Teilnahme jedem frei. Merkt Euch aber            im Gasthaus Rössle.
mal den Termin schon vor im Kalender, damit wir über die           Ich freue mich, euch alle endlich einmal wiederzusehen
weitere Probenarbeit zumindest mal miteinander sprechen            und hoffe auf rege Teilnahme.
können.
Abschließend: Zwar haben wir das derzeit gefährlichste
Hobby der Welt - aber das lässt sich auch nett musika-
lisch verpacken in youtube: The Happy Disharmonists                          Redaktionsschluss:
„Das gefährlichste Hobby der Welt”: https://youtu.be/                        dienstags 12.00 Uhr
d8ta0J79gys
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                          11                                          Freitag, 3. Juli 2020

Kinderhilfsprojekt Abra e.V. Rangendingen                         Schützenverein Rangendingen e. V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung                              Altpapiersammlung am 18.07.2020
Am Montag, 06.07.2020 findet um 19.00 Uhr unsere dies-            Nachdem wir Anfang April unsere jährliche Altpapiersamm-
jährige Jahreshauptversammlung statt.                             lung absagen mussten, konnten wir mit dem 18.07. einen
Die Durchführung der Jahreshauptversammlung ist wegen             neuen Termin finden. Hierfür geht ein sehr großer Dank
der Corona-Auflagen in diesem Jahr nicht im Katholischen          an die Jugendfeuerwehr Rangendingen und explizit
Gemeindehaus möglich und findet deshalb am Winterrain             an Tobias Hermann. Die Jugendfeuerwehr verzichtet auf
bei Familie Kohler im Garten statt. Aufgrund der kleinen          ihren Altpapiersammlungs-Termin dieses Jahr und überlasst
Mitgliederzahl unseres Vereins können dort die Corona-            diesen dem Schützenverein. Eine große Geste, ein Zeichen
Auflagen problemlos eingehalten werden.                           der Solidarität und der Beweis, dass in Rangendingen
Tagesordnung                                                      Vereinsgemeinschaft gelebt wird. Mit dieser Aktion können
1. Begrüßung                                                      wir einen Teil der bereits verlorengeglaubten Einnahmen
2. Bericht 1. Vorstand                                            generieren, die im Vereinsjahr von hoher Wichtigkeit sind.
3. Bericht Kassier                                                Vielen Dank und ein herzliches „Vergelt´s Gott“!
4. Bericht Kassenprüfer                                           Somit bitten wir die Rangendinger Bevölkerung am
5. Entlastung                                                     Samstag, 18.07.2020 ihr gesammeltes Altpapier in Bündel
6. Vorstandswahlen                                                oder handgerechten Kartons um 8.30 Uhr am Straßen-
7. Projekte 2020                                                  rand bereitzustellen. Wir freuen uns, die Anhänger und
8. Verschiedenes                                                  Container vollzumachen. Bereits vorab vielen Dank an
                                                                  alle Unterstützer/-innen.
Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens eine
Woche vor der Hauptversammlung bei der 1. Vorsitzenden            Gaststätte wieder geöffnet und Training
Andrea Hingerl, Am Rosenrain 39, 72414 Rangendingen,              wieder aufgenommen
eingereicht sein.                                                 Ab sofort hat unsere Gaststätte zu den altbewährten
                                                                  Öffnungszeiten am Freitagabend und Sonntagmorgen,
                                                                  unter Einhaltung der Hygienevorschriften, wieder geöffnet.
Für Kinder in Zimbabwe e. V.                                      Auch der Schieß- und Trainingsbetrieb wurde wieder aufge-
                                                                  nommen. Trainingszeiten sind:
Einladung zur Jahreshauptversammlung                              Mittwoch: 19 – 21 Uhr, Freitag: 19 – 21 Uhr.
Für Kinder in Zimbabwe e. V. zieht Bilanz                         Neueinsteiger sind stets herzlich willkommen.
Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag,
01.08.2020 um 18.30 Uhr am Schützenhaus in Rangen-
dingen statt.                                                     SV Hart e.V.
Programm:                                                         Sportheim-Info
1. Begrüßung                                                      Sportheim geöffnet am:
2. Bericht 1. Vorstand                                            Freitag, 03.07. ab 20 Uhr zur gemütlichen Einkehr
3. Bericht Kassier                                                Samstag, 04.07. ab 19.30 Uhr DFB-Pokal-Finale Bayern
4. Bericht Kassenprüfer                                           München – Bayer Leverkusen
5. Entlastung
6. Projekte 2020
7. Verschiedenes
Wünsche und Vorschläge können schriftlich bis späte-              Ki-Aikido e. V. Haigerloch
stens 25.07.2020 bei der 1. Vorsitzenden Hildegard                Witthauhalle
Kohler, Am Winterrain 9, 72414 Rangendingen, gerne auch           Aikido fördert die Gesundheit
per email an kohlerfamily@pendrillo.de eingereicht werden.
                                                                  Wir haben das Training wieder aufgenommen.
Anschließend findet noch ein gemütliches Beisammen-               Erwachsene: Mi 19 - 21 Uhr
sein mit der Möglichkeit zum Grillen statt. Getränke sind         Wir trainieren Schwert und Stock.
vorhanden, fürs Essen ist jeder selbst verantwortlich.
Falls Freunde oder Gönner sich erst hier anschließen              Kindertraining kann leider noch nicht stattfinden.
möchten, sind sie natürlich herzlich willkommen.                  Info@aikido-haigerloch.de
Die gültigen Hygienebestimmungen sind selbstverständlich          Homepage: Aikido Haigerloch
zu beachten.

Sportverein Rangendingen e. V.
Sportheim-Info
Das Sportheim ist im nächsten Wochenzeitraum wie folgt
geöffnet:                                                                                 KEIN              Sorgen Sie vor

Do., 02.07., kein Rentnerstammtisch, Sportheim geschlossen
                                                                                       E N TOR              und lassen Sie

                                                                                    EIG EREN!
                                                                                                            Ihren Blutdruck
So., 05.07., ab 10.00 Uhr, Frühschoppen                                                                     regelmäßig prüfen.

Infos über kurzfristige Öffnungszeiten (z. B. wegen
Fußballübertragung u. a.) sind auf unserer Homepage unter
                                                                                   RISKI                    www.hochdruckliga.de

SV-Rangendingen.de >Sportheim eingestellt.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                                     12                                          Freitag, 3. Juli 2020

                                                                             18.30 Rangendingen Eucharistiefeier
  Kirchliche Mitteilungen                                                                       i. einem bes. Anliegen,
                                                                                                z. Ehren d. Hl. Familie,
Katholische Kirchengemeinde
                                                                             Sonntag, 05.07.2020, Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis
Bisingen - Grosselfingen -                                                   „Nehmt mein Joch auf euch; denn ich bin gütig und von
Rangendingen                                                                 Herzen demütig; denn mein Joch drückt nicht, und meine
Pfarrbüro Bisingen     Kirchgasse 23, 72406 Bisingen                         Last ist leicht.“                            Mt. 11, 25-30
Telefon:               (0 74 76) 13 32                                        9.15 Bisingen          Eucharistiefeier
Telefax:               (0 74 76) 35 13                                                               i. einem bes. Anliegen
E-Mail:                kath_bisingen@web.de                                  10.30 Rangendingen Eucharistiefeier
                       www.kath-bisingen-grosselfingen-                                              f. drei Bekannte, die während
                       rangendingen.de                                                               der Coronakrise verstorben sind
Öffnungszeiten:        Mo. – Mi: 08.00 – 11.30 Uhr,                          10.30 Thanheim          Eucharistiefeier zum Patrozinium
                       Do.: 7.00 – 12.00 Uhr, Di.: 14.30 - 17.30 Uhr,
                       Do.: 13.30 - 17.30 Uhr
                                                                                                     mit Streicherduo und Schola
                                                                                                     bei gutem Wetter im Pfarrgarten,
Pfarradministrator     Kirchgasse 23, 72406 Bisingen                                                 bei schlechtem Wetter
Artur Schreiber MSF                                                                                  kein Gottesdienst
Telefon:               (0 74 76) 391 700                                     10.30 Steinhofen        Eucharistiefeier
E-Mail:                arthurlew@web.de                                                              f. verst. Eltern u. Angeh.
Vikar                  Kirchgasse 23, 72406 Bisingen                                                 u. die armen Seelen
Erwin Wieczorek MSF                                                                                  f. verst. Ehemann u. Vater
Telefon:               (0 74 76) 28 69                                                               bei gutem Wetter im Freien
E-Mail:                erwin61@mail.ru                                       11.30 Steinhofen        Taufe des Kindes Lia Schmidt
Vikar                  Kirchgasse 14, 72406 Bisingen
Mateusz Jaszczyk MSF
                                                                             Dienstag, 07.07.2020 der vierzehnten Woche
Telefon:               (07476) 945 5477
                                                                             im Jahreskreis
E-Mail                 mateusz.msf@wp.pl
                                                                             18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier,
Gemeindereferentin:     Kirchweg 3, 72415 Grosselfingen
                                                                                                    zuvor Rosenkranzgebet
Sonja Dieringer
                                                                                                    f. Leb. u. Verst. einer Familie
Telefon                (0 74 76) 391366
E-Mail                 dieringer.gemeindereferentin@web.de
Sprechzeiten           in der Regel Montag, 9.00-10.00 Uhr                   Mittwoch, 08.07.2020 der vierzehnten Woche
                                                                             im Jahreskreis
                                                                             18.30 Steinhofen      Eucharistiefeier,
Vom 03.07.2020 bis 12.07.2020                                                                      zuvor Rosenkranzgebet
Freitag, 03.07.2020, Hl. Thomas, Apostel – Fest,                                                   f. verst. Eltern u. Angeh.
Herz Jesu Freitag
17.30 Bisingen          Beichtgelegenheit
17.30 Bisingen          Aussetzung des Allerheiligsten,                      Donnerstag, 09.07.2020 der vierzehnten Woche
                        stille Anbetung, Abschluss                           im Jahreskreis
                        mit sakramentalem Segen                              18.30 Bisingen        Anbetung
18.30 Bisingen          Herz-Jesu-Eucharistiefeier                                                 mit Gebet zur Hl. Familie
                        mit Firmung                                                                für unsere Familien
                        von Scott Markus Wernet                              18.30 Wessingen       Eucharistiefeier,
                        f. verst. Eltern, Kinder                                                   zuvor Rosenkranzgebet
                        u. Geschwister,
                        f. verst. Silvia Schuler                             Freitag, 10.07.2020 der vierzehnten Woche
18.00 Thanheim          Beichtgelegenheit                                    im Jahreskreis
                        u. Rosenkranzgebet                                   15.00 Bisingen          Rosenkranz z. göttlichen
18.30 Thanheim          Herz-Jesu-Eucharistiefeier, mit                                              Barmherzigkeit
                        Aussetzung u. sakramentalem                          15.45 Bisingen          Eucharistiefeier im Haus im Park
                        Segen                                                18.00 Thanheim          Beichtgelegenheit
                                                                             18.30 Thanheim          Eucharistiefeier,
Samstag, 04.07.2020 der dreizehnten Woche                                                            zuvor Rosenkranzgebet
im Jahreskreis - Herz Mariä-Samstag
 8.00 Bisingen        Eucharistiefeier,
                      zuvor Beichtgelegenheit                                Samstag, 11.07.2020, Hl. Benedikt v. Nursia,
                      u. Rosenkranzgebet                                     Schutzpatron Euopas - Fest
18.00 Bisingen        Beichtgelegenheit                                      17.30 Rangendingen Taufe des Kindes
18.30 Bisingen        Eucharistiefeier,                                                            Jakob Matthis Albus
                      zuvor Rosenkranzgebet                                  18.30 Rangendingen Eucharistiefeier
                      f. verst. Eltern u. Angeh.                                                   z. Ehren d. Hl. Familie
                      u. die armen Seelen                                    18.00 Bisingen        Beichtgelegenheit
18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier,                                        18.30 Bisingen        Eucharistiefeier,
                      zuvor Rosenkranzgebet                                                        zuvor Rosenkranzgebet
                      f. Leb. u. Verst. einer Familie                                              in einem bes. Anliegen
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                           13                                            Freitag, 3. Juli 2020

Sonntag, 12.07.2020, Fünfzehnter Sonntag                           Unser Erzbischof schreibt, dass auch weiterhin vom Sonn-
im Jahreskreis                                                     tagsgebot Dispens erteilt wird. Dies ist ein deutliches
„Auf gutem Boden ist der Samen bei dem gesät, der das              Signal für ältere Menschen oder Personen, die zu einer
Wort hört und es auch versteht; er bringt dann Frucht,             Risikogruppe gehören. Sie sollen einerseits nicht grundsätz-
hundertfach.“                                Mt. 13, 1-23          lich von der Möglichkeit der Mitfeier des Gottesdienstes
 9.15 Steinhofen       Eucharistiefeier                            ausgeschlossen werden, aber andererseits auch keine falsche
                       f. leb. u. verst. Mitglieder                innere Verpflichtung verspüren, trotz des Bewusstseins der
                       d. Pfarrgemeinde                            eigenen Gefährdung am Gottesdienst teilzunehmen.
                       bei gutem Wetter im Freien
 9.15 Rangendingen Eucharistiefeier                                Bankverbindung     Sparkasse Zollernalb
                       f. leb. u. verst. Mitglieder                für alle Gemeinden BIC: SOLADES 1BAL
                       d. Pfarrgemeinde                            (Spenden)          IBAN:
10.30 Bisingen         Eucharistiefeier                                               DE98 65351260 0134042295
                       f. leb. u. verst. Mitglieder                Förderverein       Sparkasse Zollernalb
                       d. Pfarrgemeinde                            St. Peter u. Paul  BIC: SOLADES 1BAL
10.30 Grosselfingen Eucharistiefeier                               Steinhofen         IBAN:
                       f. Leb. u. Verst. einer Familie,            Bisingen e. V.     DE13 65351260 0085013720
                                                                                      Volksbank Hohenzollern
                       in bes. Anliegen                                               BIC:GENODES 1VHZ
11.30 Grosselfingen Taufe des Kindes                                                  IBAN:
                       Siljan Peter Rampelt                                           DE13 64163225 0271760001
                                                                   Bauförderverein    Sparkasse Zollernalb
Montag, 13.07.2020 der fünfzehnten Woche                           St. Hubertus       BIC: SOLADES 1BAL
im Jahreskreis                                                     Bankverbindung     IBAN:
18.00 Grosselfingen   Fatima Rosenkranzgebet                       Spenden            DE30 65351260 0134108218
                      in der Kirche                                Kirchenrenovation Volksbank Hohenzollern
                                                                                      BIC:GENODES 1VHZ
Mitteilungen für die Gemeinden                                                        IBAN:
                                                                                      DE75 64163225 0394001001
Lektorendienst St. Nikolaus Bisingen
Nachdem für die Zeit vom 06.06. bis 13.09.2020 ein neuer
Gottesdienstplan gilt, konnte unser Einteilungsplan nicht
mehr wie vorgesehen eingehalten werden.
Alle Lektorinnen und Lektoren sind deshalb auf Dienstag,
7. Juli 2020 um 19.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum                 Evangelische Kirchengemeinden
eingeladen, um zu besprechen, wie unser Dienst zunächst
                                                                   Der Bibelvers für die kommende Woche lautet:
bis 13. September 2020 (bis dahin liegt aktuell der Gottes-
                                                                   Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi
dienstplan vor) aussehen kann.
                                                                   erfüllen.                                          (Gal 6,2)
Bücherei St. Gallus, Rangendingen
Maximal 3 Nutzer können die Bücherei gleichzeitig besu-
chen. Es besteht die Möglichkeit zur Handdesinfektion und
die Pflicht zum Tragen eines Nasen-Mundschutzes. Die               Evangelische Kirchengemeinde
Bücherei ist jeweils Donnerstag von 18.30 bis 20.30 Uhr            Rangendingen
geöffnet. Montags bleibt vorerst geschlossen.
                                                                   Hechinger Straße 10, 72414 Rangendingen
Gottesdienst werden gefeiert, allerdings                           Tel. 0 74 71 / 8 32 46, Fax 0 74 71 / 98 47 90
unter Einhaltung strenger Regelungen:                              pfarramt.rangendingen@elkw.de
– Beim Betreten und Verlassen der Kirche den Abstand
   von 2 m einhalten den Abstand von 2 m auch zum                  Öffnungszeiten des Pfarramts
   Kommunionempfang beachten!                                      (Sekretärin Susanne Strie)
– Die Plätze sind der Größe des Gottesdienstraumes ent-            Dienstags     8.30 bis 11.00 Uhr
   sprechend begrenzt.                                             Freitags     16.30 bis 19.00 Uhr
– Die Sitzgelegenheiten sind so gekennzeichnet, dass der           Donnerstag 2. Juli bis Samstag 4. Juli: Tagung der 16.
   Mindestabstand von 2 m nach allen Seiten eingehalten            Württ. Ev. Landessynode im Hospitalhof Stuttgart
   werden kann (mit Ausnahme von Familien, die zusam-
   mensitzen dürfen)                                               Sonntag, 5. Juli, 4. Sonntag nach Trinitatis: 9.30 Uhr
– Es wird empfohlen eine Alltagsmaske zu tragen                    Gottesdienst vor dem oder im Gemeindehaus (Pfr. Steiner)
– Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an                 Predigttext: Röm 12, 17-21, Opfer für die diakonischen
   den Gottesdiensten teilnehmen                                   Aufgaben in der Landeskirche
– Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit                      Mittwoch, 8. Juli: 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im
– Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit, kirchenei-          Gemeindehaus Rangendingen, 19.30 Uhr Vorbereitung zur
   gene GL stehen nicht zur Verfügung                              Goldenen Konfirmation am 20.9.2020
– Kollekte wird nicht gesammelt, am Ausgang stehen                 Die Gottesdienste finden je nach Wetterlage im oder vor
   Körbe bereit                                                    dem Gemeindehaus statt.
– Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes
                                                                   Terminvorschau
Beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln, nehmen               Sonntag, 12. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Steiner),
Sie Rücksicht auf den Nächsten.                                    9.30 Uhr Kinderkirche, Donnerstag, 16. Juli, 19.30 Uhr
So schützen Sie sich und alle anderen.                             Kirchengemeinderat
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                             14                                            Freitag, 3. Juli 2020

Goldene Konfirmation 2020                                            soll nur keinen Platz für menschliche Rache geben. Hier
Die Feier der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfir-             setzt Paulus den Gliedern der christlichen Gemeinde in
mation findet in diesem Jahr am Sonntag, 20. September               Rom und uns eine Grenze, die er theologisch begründet:
2020, um 9.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus statt. Zur Vorbe-              Rache zu üben, Menschen für ihr Fehlverhalten zu verur-
reitung laden wir herzlich zu einen gemütlichen Abend                teilen und zu bestrafen, ist allein und ausschließlich Sache
am Mittwoch, 8. Juli um 19.30 Uhr ins evangelische                   Gottes. Paulus zitiert Gott, der sagt: „Mir allein steht die
Gemeindehaus ein. An diesem Abend gibt es Gelegenheit,               Rache zu, ich werde Rache üben!“ In den Psalmen bitten
sich (näher) kennenzulernen, sich auszutauschen und mitei-           Menschen Gott immer wieder darum, sie zu rächen. Sie
nander zu überlegen, wie dieser Tag gestaltet werden könnte.         kommen damit der Forderung Gottes nach, ihm die Rache
                                                                     zu überlassen. Ihm, Gott, sollen sie Raum für die Rache
Tagung der Ev. Landessynode vom 2. bis 4. Juli                       lassen, wie es im Predigttext heißt. Für manche ist dieser
Von Donnerstag, 2. Juli bis Samstag, 4. Juli 2020, findet die        Gedanke, dass Menschen Gott um Rache bitten und bitten
Sommertagung der Landessynode in Stuttgart im Hospi-                 dürfen, erstaunlich, anrüchig, irritierend. Doch genau dies
talhof statt. Die Themen der Synode sind: Bericht des                tun Menschen in den Psalmen: Sie stehen zu ihrem Wunsch,
Landesbischofs zur aktuellen Situation, Auswertung der               zu ihrem Drang, dass Menschen für ihre Taten zur Verant-
KGR- und Synodalwahl vom 1. Dezember 2019, die lang-                 wortung gezogen werden. Doch sie widerstehen der Versu-
fristige Projektion der Kirchenmitglieder und des Kirchen-           chung, dies in die eigene Hand zu nehmen und überlassen
steueraufkommens in Württemberg.                                     es stattdessen Gott. Damit überlassen es Menschen auch
Weitere Informationen im Internet unter http://www.                  Gott, das Strafmaß, den Umfang der Rache zu bestimmen.
elk-wue.de/landeskirche/landessynode/.                               Da kommt Gott möglicherweise zu einem gnädigeren Urteil
Konfirmation 19. Juli 2020                                           als wir es uns wüschen und erhoffen. Es ist also durchaus
Am Sonntag, 19. Juli um 10.30 Uhr werden folgende Jugend-            riskant, die Strafe, die Rache für das, was einer oder eine
liche aus unserer Kirchengemeinde ihre Konfirmation in               von uns erlitten hat, Gott zu überlassen. Wir gehen damit
der Johanneskirche in Hechingen feiern:                              das Risiko ein, von Gott in seinem Urteil enttäuscht zu
             Anna Gerner                                             werden. Doch so überwinden wir das Böse mit Gutem.
             Lucas Daniel Heß                                        Mit freundlichen Grüßen
             Danilo Mapelli                                          Ihr Frank Steiner
             Melissa Vollmer
             Laura Weise
Wir wünschen unseren Konfirmand/-innen trotz der einge-              Evangelische Kirchengemeinde
schränkten Möglichkeiten Gottes Segen, viel Freude und               Haigerloch
Glück zu diesem Festtag!                                             Evangelisches Pfarramt Haigerloch –
                                                                     Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch,
Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,                                Tel. 07474/355
„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es                Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Freitag von
dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“, formuliert Friedrich v.          9.00 – 12.00 Uhr.
Schiller in seinem Drama „Wilhelm Tell“. Unsere Möglich-             email: evang-pfarramt-haigerloch@web.de
keiten in Frieden zu leben, sind begrenzt. Das sieht auch
der Apostel Paulus so, wenn er schreibt: „So weit es von             Alle Menschen, gleich wie jung oder alt, ganz gleich welcher
euch aus möglich ist, seid solche, die mit allen Menschen            oder überhaupt einer Konfession, sind herzlich willkommen
Frieden halten!“. Wir mögen uns wünschen, mit allen                  in unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen, Gruppen und
Menschen in Frieden zu leben. Doch Paulus ist sich um                Chören: Denn in Gottes Augen ist jeder Mensch kostbar
klaren darüber und rechnet damit, dass es Menschen gibt, die         und wertvoll.
den Streit und die Auseinandersetzung suchen und wollen.             Die Ev. Kirchengemeinde Haigerloch lädt ein:
Es gibt böse Nachbarn. Die machen Frieden unmöglich.                 Wir feiern wieder Gottesdienst – jeden Sonntag um 10 Uhr
An solchen Menschen werden wir mit all unseren noch so               im Ev. Gemeindehaus Haigerloch, Pfleghofstr. 27
gut gemeinten Bemühungen scheitern. Unsere begrenzten
Möglichkeiten zum Frieden, nicht unsere idealistischen               Die nächsten Gottesdienste sind am
Träume und frommen Wünsche sind der Maßstab, an dem                  Sonntag, 5. Juli: 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeinde-
wir uns und andere messen sollen und können. Damit schützt           haus (Diakon Hermann Bürk), musikalisch umrahmt von
Paulus, die Glieder der christlichen Gemeinde in Rom und             Simone Hönisch
uns vor Überforderung und der Überschätzung, es läge allein          Sonntag, 12. Juli: 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeinde-
an ihnen und uns, Frieden zu stiften. Doch es ist eine zweite        haus (Pfarrer Saia), musikalisch umrahmt von Karl Gölz
Frage, wie wir uns im Unfrieden verhalten. Auch dazu hat
Paulus eine ebenso klare Meinung wie einen eindeutigen               Die Veranstaltungen, Gruppen und Kreise unter der Woche
Rat: Mit unserem Verhalten können wir feurige Kohlen auf             sind noch bis auf weiteres ausgesetzt.
den Köpfen unserer Feinde, die den Frieden nicht wollen,             Die Ev. Kirchengemeinde Haigerloch informiert:
sammeln. Wir können damit, wie wir sie behandeln, unsere
Gegner in Verlegenheit bringen: Wir sollen uns um unsere             Wir feiern nicht nur „analog“ – sondern sind auch im
Feinde, unsere Gegner in Not kümmern und ihre Not lindern            Internet. Auf unserer Homepage finden Sie täglich aktuelle
soweit es uns möglich ist. Unseren Gegner Gutes tun, ihnen           Impulse sowie die Links zum youtube-Kanal von Pfr. Saia
in der Not helfen? Ja, das mag auf Dauer auch Frieden                und den Seiten auf twitter und facebook. Auf der Homepage
schaffen. Doch dem einen oder der anderen ist wohl nach              finden Sie auch die Predigten vom vergangenen Sonntag
ganz etwas Anderem, nämlich nach Rache zumute. Paulus                zum Nachlesen.
weiß offensichtlich auch um diesen Wunsch. Doch er verur-            Aus gegebenem Anlass müssen die Gottesdienste noch
teilt ihn – erstaunlicherweise?! – nicht. Er will ihn nur in         ohne Gemeindegesang gefeiert werden. Die Feiern sind
geordnete Bahnen lenken. Ja, es gibt Platz für Rache. Es             dennoch immer musikalisch und bunt gestaltet.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN                             15                                                              Freitag, 3. Juli 2020

                                                                           fueb�t
Das Tragen von Mund-Nase-Bedeckung wird empfohlen –
es gilt ein Abstandsgebot von 2 m und von den aufgebauten
Desinfektionsspendern ist Gebrauch zu machen.
Die Sitzplätze im Gemeindehaus sind reservierbar (tele-
fonisch unter 07474/355 oder per eMail: pfarramt.haiger-
loch@elkw.de).                                                            von Freitag, 3. 7. bis Samstag, 4. 7. 20
                                                                                 (solange Vorrat reicht)
Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen.
Es besteht die Möglichkeit füreinander da zu sein und                      Putenpfanne                                 Sauerbraten
miteinander in Kontakt zu bleiben!                                           - ASIA –                                unser Qualitätsrindfleisch

Gerne können Sie bei uns im Pfarramt anrufen, wenn Sie                     mit frischem Gemüse

ein seelsorgerliches Gespräch wünschen oder sonst ein
Anliegen haben.                                                        er Schlachtu100 g   1,29 €               er Schlachtu100 g         1,49 €
Hier auch Informationen zu Hauskreisen:
Ev. Pfarramt Haigerloch                                                       Presskopf                                Jägersalami
                                                                                sehr fettarm                                100 % Pute
Pfarrer Oliver Saia
Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch, Tel. 07474/ 355.
Das Sekretariat ist dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr            er Schlachtu100 g   1,29 €               er Schlachtu100 g        1,69 €
besetzt.
www.haigerloch-evangelisch.de
pfarramt.haigerloch@elkw.de
                                                                              zum Wochenende                            (solange Vorrat reicht}
Förderverein Ev. Abendmahlskirche Haigerloch e. V.
Der Förderverein hat folgende Kontoverbindungen:                            DRY AGED                                  SIEDFLEISCH
Sparkasse Zollernalb: IBAN: DE45 6535 1260 0134 0467 41                  – SAUBALKEN –                                ohne Knochen
                                                                      …aus eigener Schlachtung,                 unser Qualitätsrindfleisch
Volksbank Hohenzollern-Balingen:                                             zart gereift
IBAN: DE43 6416 3225 0414 1410 08                                                                                         100 g nur       0,99 €
www.abendmahlsbild.de                                                           Frledhofweg 9 • 72401 Hgl.-Hart • Tel. 07474 2149
                                                                     Filiale Hlrrllngen: Marktstr. 13 • 72145 Hlrrllngen • Tel. 07478 913176
                                                                                            www.metzgerel-beuter.de

Förderverein evangelische
Abendmahlskirche Haigerloch e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur jährlichen Mitgliederversammlung unseres Förderver-
eins dürfen wir euch/Sie hiermit am Montag, 13. Juli 2020
um 20 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Haigerloch,
Pfleghofstr. 27, 72401 Haigerloch einladen.
Folgende Tagesordnung ist geplant:
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Vorstands
3. Kassenbericht der Kassiererin
4. Entlastung des Vorstands/der Kassiererin
5. Ausblick 2021
6. Sonstiges
Anträge zur Änderung der Tagesordnung oder zu weiteren
Tagesordnungspunkten können bis zum Beginn der Jahres-
hauptversammlung mündlich oder schriftlich beim Vorstand                                    Auto-Service
eingereicht werden.
Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch.
Manuel Schmoll 1. Vorsitzender
Förderverein evangelische Abendmahlskirche Haigerloch e.V.

Save the date…
Einladung Konfi 3+4 Elternabend-Andacht                              Auto Service Rangendingen
Für die Eltern der Konfi 3+4-Kinder gibt es eine Eltern-
abend-Andacht am Donnerstag, 16. Juli 2020 um 19:30                  Direkt neben    der Waschstraße
                                                                              Merk & Schreiber GbR
Uhr im ev. Gemeindehaus.
Der erste Teil des Konfirmandenunterrichts wird in unserer
Gemeinde bereits in der dritten Klasse erteilt. Dieses Jahr
nehmen auch die Viertklässler an Konfi 3 teil, da wir letztes
                                                                     Tel: 07471 / 9847376
Jahr Konfi 3 nicht anbieten konnten.                                 Dr.-Alexander-Grupp-Str. 4 72414 Rangendingen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Sie können auch lesen