Alles Käse, oder was? - DMK fokussiert im Käse-Sortiment und setzt auf Wachstumssegmente - DMK Group
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Magazin für unsere Milcherzeuger Ausgabe 04 | Dezember 2018 Alles Käse, oder was? DMK fokussiert im Käse-Sortiment und setzt auf Wachstumssegmente
INHALT EDITORIAL Im Wettbewerb TITEL: KÄSESTRATEGIE 4-13 4 auf Augenhöhe Die Pläne für MILRAM, Mozzarella und unsere Auslandswerke UNTERNEHMEN Ingo Müller CEO DMK Group Azubis für 14 Berufe gesucht14 Neue Wunschverpackung für Babymilch 16 Ernährungstrends und Handel der Zukunft 18 So reduziert DMK Plastikmüll21 Liebe Leserinnen und Leser, FrühlingsQuark wird Marke des Jahrhunderts 36 2018 geht zu Ende, das zweite Jahr seit Umbau des Unternehmens. Heute agieren wir als moderner Lebensmittelhersteller deutlich flexibler und kundennäher am GENOSSENSCHAFT Markt. Unsere sechs Business Units – BUs – setzen eigenständige Schwerpunkte. Mehr Geld für Milchfett 22 24 Beispiel Eis: Zuletzt Sorgenkind, sind die Kolleginnen und Kollegen in diesem Jahr angetreten, ihren Bereich neu aufzusetzen, Markeneis ins Sortiment zu nehmen Ehrenamt bei DMK und einen Turnaround anzustreben. Das funktioniert. Beispiel Marke: MILRAM Folge 2: Die Vertreter 24 entwickelt sich hervorragend, gewinnt Marktanteile und bringt neue Produkte auf News aus unseren den Markt. Und unsere BU Handelsmarke macht vor, wie wir uns auf werthaltige Bezirksversammlungen 28 Sortimente spezialisieren, weil wir Trends und Marktbewegungen früh erkennen. RATGEBER & SERVICE 14 Zu Recht fragen Sie: Müller, wo sehe ich das im Milchpreis? Ich sage: Wir kommen voran. Nach 2017 arbeiten wir auch 2018 wieder auf Raclette-Rezepte Augenhöhe mit wichtigen Wettbewerbern. Zufrieden sind wir noch nicht. Es für Weihnachten30 Mini-Milch-Buch zum Rausnehmen33 33 bleibt unser Anspruch, weiter aufzuholen und kontinuierlich besser zu werden. Wir werden aus den Kündigungen der zurückliegenden Krisenjahre mit dem Gewinnspiel34 Jahreswechsel über 900 Millionen Liter Milch verlieren. Diesen Ausfall kom- NORMI35 pensieren wir durch einen Fokus auf ein margenstarkes Geschäft – siehe unsere neue Käsestrategie (ab Seite 4). Zudem steigen wir aus unrentablem Geschäft aus, ANSPRECHPARTNER machen Werklohnverträge, schließen Werke. ELBE-WESER SÜD-NIEDERSACHSEN/ Detlev Bosse HESSEN Dieser Kurs „Wertschöpfung vor Wachstum“ ist richtiger denn je. Verbraucher Tel: 04281 / 72-57754 Friedrich Lange und Handel erwarten immer individuellere und nachhaltige Lebensmittel detlev.bosse@dmk.de Tel: 05551 / 9083964 (siehe Seiten 18—21). Wir geben konkrete Antworten. friedrich.lange@dmk.de WESER-EMS Clemens Niederwestberg Tel: 05401 / 854-59132 THÜRINGEN/ SACHSEN-ANHALT Marion Klatt 35 Daneben wollen wir im nächsten Jahr stärker denn je wieder ein gemeinsames Verständnis aufbauen: „WIR sind DMK“ — zusammen auf den Höfen und in den Werken. Dazu mehr im neuen Jahr. clemens.niederwestberg@dmk.de Tel: 0361 / 5977-16285 marion.klatt@dmk.de Für Ihr Vertrauen bedanke ich mich im Namen der DMK Group. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich gesegnete Weihnachtsfeiertage sowie ein gesundes WESTFALEN MECKLENBURG-VORPOMMERN/ Ulf Strothenke BRANDENBURG und erfolgreiches Jahr 2019. Tel: 05401 / 854-59180 Jens Ruge ulf.strothenke@dmk.de Tel: 03991 / 154-41211 jens.ruge@dmk.de SCHLESWIG-HOLSTEIN IMPRESSUM Helmut Enewaldsen Herausgeber: DMK Deutsches Milchkontor GmbH, Industriestraße 27, 27404 Zeven Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Tel: 04639 / 9506-52320 Ihr Ingo Müller Bartelt Redaktion: Katrin Poppe, katrin.poppe@dmk.de +49 421 243-2143 Redaktionelle Unterstützung: WMP EUROCOM, helmut.enewaldsen@dmk.de Berlin Artdirektion: Claudia Drechsler Grafik: Julia Rechenberg, Rike Weiger Foodstyling: Caroline F ranke Fotos: Meike Bergmann, Andreas Dittmer, DMK Group, Melanie Dreysse, Verena Hornung, Matthias Hornung, MILRAM, Plastic Bank 2 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 3
UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN Käse auf Kurs Käse-Strategie MILRAM boomt Käse Werklohn Natürlichkeit, Der Absatz der international Das Werklohn- Regionalität, MILRAM-SB- Blick auf modell wird Bequemlichkeit Käseprodukte unsere Käse- künftig auch an – Verbraucher hat sich in fünf Produktion den Standorten wünsche, Jahren mehr als in den Georgsmarien die DMK mit verdoppelt Niederlanden hütte und seiner Strategie und in Russland Hoogeveen bedient ausgeweitet DMK gehen durch Kündigungen zum Jahreswechsel 2018/19 Milchmengen verloren. Um gegenzusteuern, setzt das Unternehmen auf Werklohnverträge und nutzt die R ohstoffreduzierung auch zum Ausstieg aus unrentablem Geschäft. Dazu lenkt das Unternehmen den Rohstoff konsequent in margenstarke Sortimente. Beispiel: Käse. Die Käse-Kapazitäten werden fokussiert, gezielt werden auch Wachstumssegmente bearbeitet. Das Wachstum von MILRAM wird weiter auch auf dem Feld Käse unterstützt 4 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 5
UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN Unsere Käse- Käse kommt: Der Gesamtmarkt wächst um bis zu zwei Strategie + 8% + 8% Prozent pro Jahr, einzelne Sorten um bei Mozzarella- bei Käse ohne bis zu acht Prozent. Käse. Der Gentechnik. Anteil an der Der Anteil des Im Bereich Käse Gesamtproduk- „oGT“-Käses an bedient die DMK tion wird von der gesamten etwa 25 Prozent Produktion Group die drei Ernäh- „Auf einem Bein steht es sich schlecht. Trend: Regionalität auf ein Drittel von etwa 25 rungstrends Bequem- Drei Beine sind am stabilsten.“ Mit Der moderne Verbraucher will, dass hochgefahren - 17% Prozent soll auf ein Drittel lichkeit, Regionalität diesem Vergleich erklärt Alexander Go- dow die Käsestrategie der DMK Group. seine Lebensmittel möglichst aus seiner Region kommen. Als Milcher- bei konventi- hochgefahren und Natürlichkeit. Der Chef des DMK-Geschäftsbereichs zeuger-Genossenschaft in zehn Bun- werden onell herge- Entsprechend wird Industrie (Business Unit Industry): „Im Bereich Käse bedienen wir drei welt- desländern hat DMK seit jeher starke regionale Wurzeln in Deutschland. stelltem Käse. Dieser Anteil die Produktion weite Ernährungstrends, bei denen die Hinzu kommt die hohe Produktkom- wird von etwa verschiedener Margen besonders hoch sind.“ Verkaufen, wo die Gewinne am petenz – zum Beispiel für regionale Käsespezialitäten in ausgewählten 50 Prozent auf ein Drittel zu- Käsesorten rauf- höchsten sind. Klingt nach kleinem Auslandsmärkten. rückgefahren oder runtergefahren Kaufmanns-ABC. Doch die hohe Kunst ist es zu wissen, wo es sich zu inves- Beispiel Niederlande: DMK-Tochter DOC in Hoogeveen ist als Käsespe- tieren lohnt. „Bei der reduzierten zialist für die Geschäfte in Benelux, Milchmenge, die ab 2019 von unseren Frankreich, Großbritannien und in Landwirten angeliefert wird, hätte man Skandinavien zuständig. Die DMK- auch sagen können: Wir kürzen einfach Marke Uniekaas in Kaatsheuvel gilt gleichmäßig über alle Produktgruppen seit mehr als 50 Jahren als führend bei hinweg“, so Godow. holländischem Gouda. Doch Gießkanne ist nicht mehr. Heu- Beispiel Russland: Die DMK-Tochter te gilt in der DMK Group: Wertschöp- RichArt in der Region Woronesch, 600 fung vor Wachstum. Das Management Kilometer südöstlich von Moskau, pro- lenkt die Milch konsequent in Produkt- duziert pro Jahr rund 12.000 Tonnen Segmente, die die besten Marktpreise Käsespezialitäten. Die Milch kommt und Margen versprechen. Das spie- aus der Region, die Produkte werden gelt sich im Bereich Käse wider: Das in ganz Russland vertrieben. Segment wächst jährlich um 1,5 bis 1,8 Alexander Godow. Prozent weltweit. DMK investiert dabei Trend: Natürlichkeit Der Chef des Geschäftsbereichs fokussiert in drei wichtige Käse-Trends. Der moderne Verbraucher will mög- Industrie (Chief Operation Officer Business Unit Industry) lichst naturbelassene Nahrungsmittel. produziert mit seinen Werken Trend: Bequemlichkeit Eine Spezialität von DMK – natur- den Großteil des DMK-Käses. Baguette, Sandwich, Pizza – immer gereifter, sogenannter „oGT“-Käse, Aufgrund der veränderten mehr Menschen essen gern auswärts ohne Gentechnik hergestellt. Bei Käse Milchmenge hat er gemeinsam und unterwegs. Das kurbelt das Ge- von Topmarken ist MILRAM bestens mit den Teams an der künftigen schäft von Restaurant und Take-away- positioniert mit naturbelassenem Käse. Käse-Strategie gearbeitet Ketten an. Dort ist DMK mit seinem Ob Sylter, Müritzer oder Küstenkäse Food Service aktiv. Alexander Godow: – mit zwölf eigenständigen Sorten im „Starke Wachstumsregion ist hier Bereich Hart- und Schnittkäse bietet Asien.“ Der am meisten gefragte Käse: MILRAM die größte Auswahl unter den Mozzarella. „Der Mozzarella-Markt Top-Marken in diesem Segment. Im wächst zwischen fünf und acht Prozent Bereich Handelsmarken, bei denen die jährlich.“ Bei DMK sind die Mozzarella- DMK-Kunden ihre eigenen Logos auf- Hochburgen die beiden Standorte drucken, ist DMK in den Niederlanden Nordhackstedt (Schleswig-Holstein) und mit holländischem Qualitäts-Gouda Georgsmarienhütte (Niedersachsen). führend. Sie werden ausgebaut und zusätzlich mit Werklohnverträgen ausgelastet. 6 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 7
UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN Käse-Boom Gute Nachrichten „aus der Heimat der Frische“: Wenn’s um bei MILRAM leckeren Käse geht, greifen Kunden in Deutschland immer häufiger zu MILRAM- Sorten. Mit dieser Der Absatz von MILRAM im SB-Käse- Wenn Werbespots geschaltet werden, starken Marke baut markt stieg innerhalb der vergangenen greifen die Kunden noch häufiger die DMK Group fünf Jahre von rund 2.200 Tonnen auf knapp 5.400 Tonnen (2017), ermit- zu den Stars von MILRAM. Marke- tingleiterin Nicole Peiler: „Wie die ihre Marktanteile im telte das Mess- und Datenanalyse- Verkaufszahlen zeigen, stiegen die SB-Käsemarkt Unternehmen Nielsen. Stark: Das sind umgerechnet 36 Millionen verkaufte Drehgeschwindigkeiten während der Werbezeiträume deutlich an. konsequent aus MILRAM-Packungen à 150 Gramm pro Damit konnte die insgesamt starke Jahr. Und der Wachstumskurs geht in Absatzsteigerung der Marke durch diesem Jahr noch weiter – auch beim Umsatz. Mit einem Zuwachs von gut die TV-Werbung zusätzlich gepusht werden.“ + 2.200 36 24 Prozent erzielte MILRAM im ersten Halbjahr 2018 das mit Abstand stärkste Kräftiges Wachstum Tonnen – um Millionen Umsatzwachstum unter den Top-Mar- Auch für die Supermärkte lohnt sich diese Menge Packungen à ken im Bereich Hart- und Schnittkäse. der Käse-Boom der DMK Group. stieg der Absatz 150 Gramm Käsefans in Deutschland lieben die „Die Marke MILRAM verzeichnet in am MILRAM verkaufte neuen Sorten, die in diesem Jahr einge- allen Nielsen-Gebieten ein stetiges, SB-Käse in den MILRAM im führt wurden: MILRAM Müritzer herz- teils kräftiges Wachstum“, sagt die vergangenen Jahr 2017 haft und MILRAM Geräucherte Paprika Marketing-Leiterin. „Davon profitieren fünf Jahren sind laut dem Neuprodukte-Ranking auch unsere Handelspartner – und das von Nielsen die Top-Umsatzgewinner in mehrfacher Hinsicht.” Denn Käufer in der Gelben Linie. Der herzhafte Mü- von MILRAM-SB-Käse gehen häufiger ritzer belegt sogar den ersten Platz. einkaufen als die Käufer der übrigen Top-5-Marken. Breites Sortiment Außerdem geben sie pro Einkauf in Weitere Gründe für den großen Erfolg der Warengruppe Hart- und Schnittkä- sind das breite Sortiment – und die se vergleichsweise mehr Geld aus (GfK moderne, frische TV-Werbung („Die Cash Bill Analyse 2017). Nicole Peiler: Kühe fallen um!“). Wie Shopper- „Die Marke ist für den Handel ein inter- Studien zeigen, ist für 85 Prozent der essanter Umsatzbringer mit attraktiver Befragten die Sorte das kaufentschei- Käuferschicht. dende Kriterium bei der Wahl von Wer hier auf eine breite Auswahl und Hart- und Schnittkäse. Mit insgesamt eine starke Präsenz im Kühlregal setzt, Nordisch frisch. Motive aus der MILRAM-Werbung mit authenti- zwölf eigenständigen Käsesorten bietet kann von stetig steigenden Absatz- und schem Charakter (oben). Aktuell MILRAM die größte Auswahl unter den Umsatzzahlen der Marke MILRAM im TV läuft der Küstenkäse-Spot. Top-Marken in diesem Segment. eindeutig profitieren.“ Gibt’s hier: www.milram.de Kleiner Vorgeschmack: Ab KW 1 gibt’s im TV und online den Spot zum Müritzer Die Käsestars von MILRAM Sechs beliebte Sorten aus unserem SB-Sortiment. Alle Produkte unter www.milram.de 8 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 9
UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN DMK-Käse Unsere Standorte im Ausland werden wichtiger. In den Nie- 12.000 100.000 im Ausland derlanden haben wir Tonnen Käse Tonnen Käse einen starken Markt- pro Jahr werden verlassen jährlich anteil. „Aber auch im DMK-Werk der RichArt die beiden DMK-Molkereien Russland passt gut Group in Russ- in den Nieder in unsere Strategie, land hergestellt landen uns auf margenstarke Käseland Niederlande: In unserem Neustart mit Uniekaas Segmente in ausge- Nachbarland ist es statt Butter der Ein zweiter wichtiger DOC-Käse ist der wählten Weltmärk- Käse, den man sich nicht vom Brot nehmen lässt. Dort heißt es: „Sich den Gouda der Marke Uniekaas, hergestellt nach geschützten Gouda-Traditionen ten zu engagieren. Käse nicht vom Brot essen lassen.“ („Je sowie ohne künstliche Zusatzstoffe und Die Geschäftsent- de kaas niet van het brood laten eten.“) Genau nach diesem Motto agieren Konservierungsmittel. Auch diese Spe- zialität wird aus Weidemilch von DOC- wicklung der RichArt die niederländischen DMK-Kollegen. Bauern gemacht. Die Marke Uniekaas Group ist positiv“, DOC Dairy Partners als käufmänni- scher Teil gehört der BU International gehört seit November 2017 zu DOC und ist bei niederländischen Verbrauchern sagt Michael Feller, an und vermarktet den holländischen gut bekannt. Doch es gibt Luft nach COO BU International Käse von DOC. In Hoogeveen im Nor- den des Landes produzieren rund 250 oben: Deshalb soll 2019 eine Neupositi- onierung gestartet werden: Mit innova- DOC-Kaas-Mitarbeiter an zwei Standor- tiven Verpackungen in neuem Design, ten jährlich mehr als 100.000 Tonnen mit neuer Rezeptur sowie modernem beste holländische Käsespezialitäten Marketing soll Uniekaas zu einer – Gouda, Edamer, Maasdamer (Em- emotionalen A-Marke ausgebaut mentaler). Die beiden produzierenden werden. „Wir wollen wieder eine Werke gehören zur BU Industry. wertvolle Regalposition bei unseren wichtigsten Kunden einnehmen“, sagt Dachmarke Alteveer Krekels. „Wir machen Uniekaas bunt Damit auch künftig niemand DOC und aufregend und nehmen wieder die den Käse vom Brot isst, stärkt die Rolle des Vorreiters ein, die wir früher Qualität aus Alteveer. „Gutes DMK-Tochter künftig die Dachmarke schon einmal innehatten.“ Neben der aus Drenthe“ – Drenthe ist die „Alteveer“. Alle Käsespezialitäten, die Einführung auf dem Heimatmarkt Provinz, in der das Werk liegt in der historischen, aber hochmoder- strebt Uniekaas auch eine weltweite nen Fabrik in der Alteveer Straße in Expansion mit dem kompletten nieder- Hoogeveen produziert werden, tragen ländischen Käsesortiment an. künftig das einheitliche Qualitätssiegel Alteveer. „Unsere neue Dachmarke ist Spezialist auch in Russland das Versprechen an Verbraucher für DMK bietet regionale Käse-Spezialitä- höchste niederländische Käse-Qualität ten auch in Russland an. Das Käsewerk mit Milch aus Holland“, erklärt Ron der RichArt Group in der Region Krekels, Managing Director bei DOC Woronesch, rund 600 Kilometer Dairy Partners. „Mit der Entwicklung südöstlich von Moskau, produziert pro des Alteveer-Konzeptes machen wir Jahr etwa 12.000 Tonnen Käse. Das Sortiment einen wichtigen Schritt nach vorn: Oleg Maister von RichArt: „Die Milch Wir erfüllen den Wunsch des Einzel- kommt aus der Region, die Produkte aus Russland handels und der Verbraucher nach vertreiben wir in ganz Russland.“ hochwertigen Spezialitäten.“ Räucherkäse in Haselnussform Cheese Lovers – Tilsiter als insgesamt 12 Sorten Blauschimmelkäse 1-Kilo-Kugel 10 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 11
UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN Weiter nach Das Geschäft mit Käse – seit Jahren ein Wachstumsmarkt. 20 % vorn mit Besonders Weißkäse läuft gut: Die Nach- Catering, frage nach hellem Fingerfood, Mozzarella „Pasta filata“ (unter Schmelzkäse und Fertig- anderem Mozzarella) entwickelt sich 80 % gerichte besonders stark. des Mozzarellas Marktexperten werden für die Produktion von Hamburger, Sandwich, Pizza – Mozza- „Erstens und stets vorrangig verarbei- melden Steigerungs- Tiefkühl-Pizzen rella ist der meistverkaufte Käse der Welt. 3,5 Millionen Tonnen werden von ten wir die Milch unserer Mitglieder und vermarkten unsere Produkte. raten zwischen verwendet dem gekochten Käse jedes Jahr herge- Zweitens verarbeiten wir Milch via fünf bis acht Prozent stellt, das sind 16 Prozent der Welt- Käseproduktion. Bis 2022 sollen es vier Werklohn-Verträge wie künftig mit RFC oder mit Arla. So können wir pro Jahr Millionen Tonnen jährlich sein. unsere Werkstruktur bestmöglich Die DMK Group nutzt diesen Trend auslasten und unser Unternehmen konsequent und fährt Kapazitäten zukunftsfest machen.“ für die Käseproduktion rauf. Jüngste Entscheidung: Das Unternehmen hat Kernkompetenz Mozzarella einen weiteren Lohnfertigungsvertrag Mozzarella produziert DMK schon seit mit einem Mitbewerber geschlossen, Jahrzehnten: Aktuell stellt die DMK diesmal mit FrieslandCampina (RFC). Group in Georgsmarienhütte 25.000 Es geht um die beiden DMK-Standorte Tonnen zur Eigenvermarktung her, Hoogeveen (Niederlande) und Ge- am Standort Nordhackstedt sind es orgsmarienhütte (Niedersachsen). Ein 35.000 Tonnen. Von beiden Stand vergleichbarer Vertrag existiert bereits orten aus beliefert DMK weltweit mit Arla Foods für Nordhackstedt nahezu alle großen Lebensmittel (Schleswig-Holstein). hersteller. Der neue Werklohnvertrag mit RFC Mit den neuen Werklohnverträgen sieht zwei Schritte vor: Ab Januar baut DMK die beiden Mozzarella- 2019 verarbeitet DMK in Hoogeveen Standorte weiter aus. Rainer Andresen, Blick ins Werk. In Nordhackstedt Rohmilch von RFC zu 20.000 Tonnen Werkleiter in Nordhackstedt: „Unser sollen künftig 70.000 Tonnen Schnittkäse. Laufzeit: zunächst drei Werk wird für mehr als 15 Millionen Mozzarella produziert werden Jahre. Ab 2020 wird DMK in einem Euro zu einem reinen Mozzarella- zweiten Auftrag Rohmilch von RFC zu Standort um- und ausgebaut.“ Bisher ebenfalls 20.000 Tonnen Mozzarella produziert der Standort westlich von verarbeiten. Laufzeit in Georgsmarien- Flensburg zur Hälfte Mozzarella und hütte: sieben Jahre. Die Vermarktung Schnittkäse. In einer rund 80 Meter der Fertigware liegt anschließend langen neuen Halle arbeitet künftig jeweils bei RFC. eine Mozzarella-Anlage nach dem neuesten Stand der Technik für den Vorteil Werklohn meistverkauften Käse der Welt. Ingo Müller, CEO der DMK Group: Werklohnverträge mit Wettbewer- „Wir haben ab 2019 weniger Milch bern sind übrigens kein Sündenfall. zur Verarbeitung zur Verfügung. So kooperiert DMK bereits mit Arla Deshalb sind Werklohnverträge Teil in dem Joint-Venture ArNoCo, das in unseres Rohstoffplans, der uns bei Nordhackstedt Lactose und flüssiges der Rohmilch-Steuerung flexibel Molkenprotein (WPC) herstellt. Käse-Spezialist. macht.“ So komme die Rohmilch Finn-Thomas Carstensen künftig aus mehreren Quellen: in der Schnittkäserei in Nordhackstedt 12 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 13
AZUBIS AZUBIS Azubis gesucht! In diesen Diese Chancen bietet DMK 14 Berufen bildet DMK aus ERNÄHRUNGSBERUFE Jedes Jahr starten etwa 60 Azubis ihren Berufsweg in der D MK-Familie. Cindy Leciejewska Kirsten Cordes Jonas Brune Milchtechnologe Alter 20 Alter 23 Alter 18 Das Unternehmen gehört zu den Top-Ausbildern der Branche – Milchwirtschaftlicher Standort Erfurt Standort Zeven Standort Everswinkel und wurde dafür gerade dreifach ausgezeichnet Laborant Milchwirtschaftliche Laborantin Mechatronikerin Milchtechnologe Fachkraft für Cindy lernt, chemische, Kirsten lernt, mechanische, Jonas verarbeitet die Lebensmitteltechnik physikalische und mikro- elektrische und elektro- Rohmilch zu Käse, Butter biologische Untersuchun- nische Komponenten zu und anderen Lebensmit- TECHNISCHE BERUFE gen an Milchprodukten bauen und zu komplexen teln. Außerdem wenden Sie haben Milch im Blut, arbeiten in Elektroniker durchzuführen. Sie nimmt Systemen zusammenzufü- die Azubis Rezepturen an, der Werkhalle, im Labor oder im Büro: (Fachrichtung für Proben, analysiert diese, gen. Außerdem installiert überwachen Produkti- 60 neue Azubis (42 weiblich, 18 männ- Betriebstechnik) kontrolliert auch Zusatz- sie Software und pflegt onsprozesse – und lernen, lich) starteten im August ihre Ausbil- stoffe, Wasser und Verpa- mechatronische Systeme Störungen an den Anlagen dung bei DMK. Sie wollen Milchtech- Industriemechaniker ckungen auf ihre Qualität. anhand von Konstruktions- zu beseitigen. nologe werden, Mechatroniker oder (Fachrichtung zeichnungen und Schalt- Informatiker – und lernen, wie unsere Instandhaltung) Dauer 3 Jahre plänen. Dauer 3 Jahre wertvolle Milch zu modernen Lebens- Ausbildungsplätze 2019 Ausbildungsplätze 2019 mitteln verarbeitet wird. Mechatroniker Neubörger, Holdorf, Dauer 3,5 Jahre Zeven, Neubörger, Jetzt sucht das Unternehmen schon KAUFMÄNNISCHE Nordhackstedt, Zeven, Ausbildungsplätze 2019 Georgsmarienhütte, die Azubis fürs nächste Jahr. DMK Everswinkel Holdorf und Hohenwestedt Holdorf, Edewecht BERUFE bildet regelmäßig in 14 Berufen aus. Manchmal kommen noch ganz exklusi- Industriekaufmann ve Stellen hinzu: So sucht DMK-Tochter Fachlagerist sanotact gerade mehrere Azubis, die Fachkraft für Lagerlogistik Süßwarentechnologen werden wollen. Um die insgesamt 200 Auszubildenden Personaldienstleistungs an den verschiedenen DMK-Standorten kaufmann kümmern sich 70 Ausbilder. Fachinformatiker „Die Auszubildenden sind die Zukunft unseres Unternehmens“, (Fachrichtung sagt Ines Krummacker, Chief Human Anwendungsentwicklung) Resources Officer bei der DMK Group. Fachinformatiker „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ausgezeichnet. Azubis vor unserem Werk in Zeven Rafael Gamero Luque Arijan Rexha Nadine Martens (Fachrichtung durch eine qualifizierte Ausbildung Alter 20 Alter 23 Alter 22 Systemintegration) Standort Seckenhausen Standort Waghäusel Standort Bremen und eine gezielte berufliche Förderung fünf DMK-Azubis. Die dritte Auszeich- ein Studium – und kommen als Chefs dem Fachkräftemangel entgegenzu- nung erhielt eine DMK-Mitarbeiterin, zurück. Oliver Bartelt, Head of Corpo- Informatikkaufmann Fachkraft für wirken und jungen Menschen eine die sich als Mitglied des Prüfungsaus- rate Communications: „Die Ausbildung Kaufmann für Fachinformatiker Lebensmitteltechnik Industriekauffrau dauerhafte Perspektive zu bieten.“ schusses seit vielen Jahren für den ist auch im Hinblick auf strukturschwa- Marketingkommunikation DMK bildet Fachinformati- Arijans Aufgaben: Er stellt Nadine lernt die wichtigen Dabei gehört DMK zu den Top-Aus- Berufsnachwuchs engagiert. che Regionen, in denen wir einen Teil ker für Systemintegration an computergesteuerten betriebswirtschaftlichen bildern der Branche – und erhielt vor Personalchefin Ines Krummacker: unserer Werke haben, ein wesentlicher Kurzem gleich drei Auszeichnungen. „Diese Auszeichnungen freuen uns Teil unserer Personalplanung.“ Schnell bewerben oder Anwendungsentwick- lung aus. Rafael lernt, Maschinen und Anlagen die verschiedensten Bereiche der Material-, Produktions-, Personal- Vertreter des Milchindustrie-Verbands sehr, denn sie zeigen, dass wir seit Jah- Denn DMK bildet den Nachwuchs für Softwarelösungen für Lebensmittel her – von der und Absatzwirtschaft (MIV) und des Zentralverbands ren viel dafür tun, junge Menschen auf den eigenen Bedarf aus. Jeder Auszu- Interessenten können Kunden zu planen und zu Rohware bis zum fertig sowie des Rechnungs- Deutscher Milchwirtschaftler e.V. authentische, innovative und persön- bildende hat eine gute Chance, später sich schon jetzt für e inen entwickeln. Außerdem verpackten Produkt. wesens. Die Aufgaben (ZDM) wählten DMK mit dem Standort liche Weise für einen Berufseinstieg in an einem der DMK-Standorte beschäf- Ausbildungsplatz ab August muss er Hard- und Soft- Außerdem kontrolliert er sind vielfältig, sie erhält Zeven zum „Ausbildungsbetrieb der die Welt der Milch zu gewinnen.“ tigt zu werden. Personalchefin Ines 2019 bewerben. Mehr als warekomponenten zu laufend die Qualität der Einblicke in alle Bereiche deutschen Milchwirtschaft 2018“ – ein DMK übernimmt die Internatskosten, Krummacker: „Wir wollen, dass Be- 50 Stellenangebote sind komplexen Systemen Zwischen- und Endpro- des Unternehmens. Ritterschlag für das gesamte Unterneh- zahlt Büchergeld und Fahrgelder. Die rufseinsteiger wie Professionals in der bereits online: vernetzen. dukte. men. Außerdem waren unter 43 Jahr- Azubis sind gut vernetzt. Wer in die DMK Group ein Unternehmen finden, Dauer 3 Jahre gangsbesten, die eine Urkunde vom DMK-Familie kommt, findet hier oft in dem sie sich fachlich und mensch- HTTPS://DMK.DE/ Dauer 3 Jahre Dauer 3 Jahre Ausbildungsplätze 2019 Bundesministerium für Ernährung einen Beruf fürs Leben. Manche Azubis lich wie zu Hause fühlen. Kurzum: Wo KARRIERE Ausbildungsplätze 2019 Ausbildungsplätze 2019 Bremen, Everswinkel, und Landwirtschaft erhielten, gleich beginnen nach der Ausbildung noch es Spaß macht zu arbeiten.“ zwei in Seckenhausen an mehreren Standorten Münster, Zeven 14 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 15
XXX HUMANA HUMANA XXX Von Müttern – Schutzmembran: für Sicherheit und Frische des Pulvers für Mütter Sicherheitsversprechen Sicherer Deckel für Mütter über für bestmöglichen Originalitätssiegel Schutz vor Feuchtigkeit Einfaches Öffnen Humana hat Mütter weltweit gefragt, wie man ihnen und Verschließen der das Leben erleichtern kann. Die Antwort: mit einer Verpackung mit nur einem Klick neuen, innovativen Verpackung für Babymilchpulver Humana befragte Mütter erfüllen wir mit unserem weltweit, wie die ideale myHumana Pack“, so Iris Verpackung sein soll. Das Behrens. Ergebnis ist seit Oktober in Ebenso innovativ: Huma- den ersten fünf Ländern – na versteht die Wünsche Deutschland, Italien, Spani- von Müttern und begleitet en, Portugal und Polen – im sie auf ihrer Reise mit den Werbedreh für Humana Handel erhältlich. Kleinen – visuell umgesetzt bei echter DMK-Familie „Unser myHumana Pack über den grünen Marken ist eine völlig neuartige bogen auf der neuen Fröhlich sitzt Merle (1, mit süßer Verpackung“, erklärt Iris Verpackung und das Pro „Palme“ auf dem Kopf) im Hoch- Behrens, Head of Global Balance-Siegel. Iris Behrens: stuhl, Papa Christian „kocht“ heute: Marketing HUMANA. „Mit „Unser Versprechen an Müt- Humana-Pulver in die Schüssel, hei- dieser innovativen Verpa- ter ist, dass unser Produkt ßes Wasser drüber – fertig ist der ckung lässt sich Babymilch alle wichtigen Nährstoffe für Brei! Die Kruses aus Edewecht sind sicherer, hygienischer und die natürliche Entwicklung die neue Werbefamilie für Huma- einfacher zubereiten als je von Babys enthält.“ na. Mama Kathrin arbeitet wirklich zuvor.“ Stefan Eckert, COO DMK bei DMK, in der Werksverwaltung. Was genau ist Müttern Baby: „Die neue Verpackung Sie meldete sich, als aufgeweckter rund um den Globus wich- ist ein weiterer Baustein in Nachwuchs für einen Werbefilm tig? 6.735 Mütter in sieben der strategischen Neuaus- gesucht wurde. Gedreht wurde bei Ländern antworteten: richtung der Marke Huma- ihnen zu Hause. Der Film ist auf Sicherheit, bequeme Hand- na, die mit der vollständi- Handlicher, Englisch und für den internationa- habung, ansprechendes gen Inbetriebnahme des len Einsatz bestimmt. Da sich elf integrierter Design, perfektes Dosieren Standorts Strückhausen in weitere Familien gemeldet haben, Messlöffel und Bakterienschutz. 2019 weiter vorangetrieben sind noch mehr süße Clips geplant. „Genau diese Wünsche wird.“ für eine genaue und einfache Pulverportio- I love this pack! nierung – LINK ZUM FILM https://share.dmk.de/ verhindert Überdosierung go/humanaclip1 Verstärkter Boden sorgt für maximale Dichtigkeit und hohe Stabilität myHumana Pack: mineralölfrei, BPA-frei, chlorfrei Dank ergonomischer und 100 % vegan. Alle Verpackungs- Verpackungsform: komponenten werden ohne Zubereitung des Fläschchens Klebstoff versiegelt mit nur einer Hand 16 MILCHWELT Dezember Juli 2018 2018 Juli 2018 MILCHWELT 17 Dezember
ZUKUNFT ZUKUNFT Wahrheit Der Handel den drittgrößten Bereich im LEH oder Legende? dar. Die Business Unit Private Label beliefert alle großen Wir essen immer So verändern sich die Supermärkte Händler in Deutschland: Mit weniger Fleisch! rund 1.500 Mitarbeitern, neun Wahr ist: Jeder Bun- der Zukunft Werken sowie mehr als 800 desbürger verzehrt Produkten bedient die BU alle 60 Kilogramm pro relevanten Segmente für Molke- Jahr – mehr als 160 reiprodukte und Käse. Mit dem Gramm pro Tag. neuen 360-Grad-Verkaufs- und Die Ladentür öffnet sich via erinnert an die Energie- Serviceansatz ist der Geschäfts- Wir geben gern Handy-App, auch nachts effizienzkennzeichnung bereich ein Beispiel für die neue Geld für nachhaltig und an Feiertagen. Verkäu- von Haushaltsgeräten. Ein Die Wünsche der Verbraucher ändern sich: ökologisch, regional, digital. DMK Group insgesamt – vom produziertes fer und Kassierer? Fehl- grünes „A“ bedeutet: Das Fleisch aus! Der Lebensmittel-Einzelhandel reagiert mit innovativen Eigenmarken – und Produktanbieter zum umfas- senden Partner für Marken und Wahr ist: Markt- anzeige! Auch Schlangen gibt’s hier nicht. Der Kunde Produkt ist ausgewogen und gesund, „E“ in Rot neuen Verkaufswelten. Auf den nächsten vier Seiten lesen Sie, wie DMK Marketing. „Wir entwickeln die anteil des deutlich betritt den Laden, sucht heißt: Das Lebensmittel teureren Bio-Fleisch sich darauf einstellt. Und was die neuen Trends für unsere Branche bedeuten nächste Generation der Marke des Handels“, ist sich liegt bei unter zwei seine Ware aus – und geht. Abgebucht wird automa- enthält zu viel Fett, Salz oder Zucker. Susanne Dickbertel, Marke- Prozent. tisch vom Konto. In China In Intermarché-Filialen tingleitung BU Private Label, stehen schon mehr als 200 sollen bis Mitte nächsten sicher. Wir sind umwelt- „unbemannte“ Minishops Jahres schon 650 Produkte Früher war die Welt klar struk- den 1980er-Jahren als Reaktion Hier setzt der LEH natürlich „Das nächste Megathema ist bewusster als viele namens „BingoBox“. Bald mit der Ampel gekenn- turiert. Mercedes und Porsche auf die Discounter auch güns- an: Ob Fremd- oder Eigenmarke schon gesetzt“, ergänzt Ste- andere Nationen! sollen es 5.000 sein, der zeichnet sein. waren etwas für Reiche, Audi tige Eigenmarken in schlichten Milch im – der Handel will und muss dem fan Keller, verantwortlich für Wahr ist: Jeder Bun- Anbieter hat auch Europa Auch viele deutsche Ver- für Sportliche und der „Nor- Verpackungen. Meistens im Kühlschrank Kunden ein Angebot machen, Vertrieb und Marketing in der desbürger produ- im Visier. braucher wünschen sich malbürger“ fuhr Ford, Opel unteren Regal als billige Alterna- der Zukunft das ihn anspricht. Discounter BU Private Label. „Der Online- ziert im Schnitt 220 Internetriese Amazon ist gesündere Produkte. Rewe oder VW. Das hat sich gründlich tive zu den Marken darüber. Ein wandeln sich zu Supermärkten, Handel, das Einkaufen per Kilogramm Verpa- mit seinen „Amazon Go“- ließ im Frühjahr mehr als gewandelt: Heute bieten alle Wandel auch hier: Heute gibt es Pflanzliche Lebens- Supermärkte zu Erlebnis-Orten. Computer, wächst stark. Reine ckungsmüll – EU-Re- Supermärkten ebenfalls 100.000 Kunden über den großen Autohersteller teure viele Premium-Eigenmarken in mittel rücken in den „Wir als einer der größten Versorgungseinkäufe finden kord. Nur 50 Prozent auf Expansionskurs. Bis Zuckergehalt eines Schoko- und günstige Modelle an, die ansprechenden Verpackungen Mittelpunkt der mo- Lieferanten des Lebensmittel- künftig häufig automatisiert über werden recycelt. 2021 sollen weltweit 3.000 puddings abstimmen: 45 Qualitätsunterschiede sind und mit trendigem Inhalt. dernen Ernährung, einzelhandels in Deutschland digitale Assistenten wie Alexa der Selbstbedienungsfili- Prozent der Probanden be- geschrumpft. Ähnliches gilt im Laut Gesellschaft für Konsum- aber Milch behält können nur erfolgreich sein, und Co. statt – dafür muss ich Wir sind Kartoffel- alen entstehen, berichtet vorzugten die Variante mit Lebensmitteleinzelhandel (LEH): forschung (GfK) erhöhten Aldi, einen festen Platz wenn der Handel erfolgreich nicht mehr unbedingt einen Weltmeister! die Nachrichtenagentur 30 Prozent weniger Zucker Gab es bei Discountern wie Aldi Edeka, Lidl, Rewe und Co. den im Kühlschrank der ist“, erklärt Thorsten Rodehüser, Laden betreten.“ Wahr ist: Mit elf Mil- Bloomberg. – und sorgten dafür, dass (erster Laden: 1962) und Lidl Marktanteil ihrer Eigenmarken Zukunft. „Es gibt Chef der BU DMK Private Label lionen Tonnen sind Die Kunden fordern auch es jetzt nur noch diesen (1973) zunächst nur qualitativ 2017 auf das Rekordniveau von keinen gesundheit- (Handelsmarke). „Die Händler wir Platz sechs immer mehr Transparenz Pudding gibt. annehmbare Basis-Lebensmittel 37,4 Prozent – Tendenz steigend. lichen Grund, auf positionieren sich und ihre der Produzen- und wünschen sich etwa Bis 2020 sollen für alle zu möglichst günstigen Preisen Grund sind die Wünsche und Milch zu verzichten“, Eigenmarken neu und professio- ten. 130.000 eine bessere Kennzeich- relevanten Rewe-Eigenmar- zu kaufen, finden sich dort heute auch Top-Marken, Backstationen das Verhalten der Verbraucher: „Geiz ist geil“ gilt nicht mehr in erklärte Bernhard Watzl vom Max nell. Wir bieten uns dabei als ein Partner mit 360-Grad-Blick auf To-Go Tonnen Frühkartof- nung bestimmter Inhalts- stoffe. In Großbritannien ken Produkte mit reduzier- tem Zuckergehalt verfügbar Unterwegs essen oder Trendprodukte. Die Märkte der Masse. Bio und regional sind Rubner-Institut, Sortimente, Trends und Konsu- feln werden gibt’s bereits ein Ampel- sein – Molkereiprodukte, bleibt angesagt. sind auch optisch nicht mehr mit in, Gentechnik und Gammel out. dem Bundesfor- mentenverhalten für die Märkte jährlich aus system für Lebensmittel, Eis, Cerealien und Geträn- Am liebsten früher zu vergleichen. Mehr und mehr Verbraucher schungsinstitut der Zukunft an.“ Ägypten Frankreich führte 2017 den ke. Auch der Salzgehalt von in Mehrweg- Hatten große Lebensmittel- greifen zu nachhaltig produzier- für Ernährung Diese Zukunftsperspektive ist impor- „Nutri Score“ ein – initi- Brot und Backwaren wird Verpackungen ketten wie Edeka und Rewe tem Fleisch, gern von Landwir- und Lebensmittel, wichtig, weil Molkereiprodukte tiert. iert von der Regierung. Er unter die Lupe genommen. zunächst meist Markenartikel ten aus der Region. Qualität darf gegenüber Spiegel und Käse einen großen Anteil im im Angebot, verkauften sie ab auch etwas mehr kosten. Online. Demnach Gesamtmarkt haben – sie stellen lobt er den hohen Anteil wichtiger Nährstoffe in 1.000 2021 200.000 Milch und Milch- Zahlen produkten: Kalzium, Jod, hochwertige & Fakten Proteine, vielfälti- Aral-Tankstellen sollen ge Fettsäuren. Die bis 2021 zu Rewe-To-Go- DMK-Trendscouts will das israelische Start-up Quadratmeter hat der größte Food-Freizeit- Shops erweitert werden, melden z.B. aus Supermeat sein „Clean Meat“ – park der Welt. Eataly eröffnete bei Bologna die Fico Eataly World: Tiere und Pflanzen Wissenswertes zum in denen es auch Milch, London: Quark und künstliches Hühnerfleisch, das für die 40 Shops und 16 Restaurants werden Thema Zukunft Gemüse und andere Kefir sind dort gera- aus Stammzellen lebender Tiere Lebensmittel gibt. de voll angesagt. wächst – auf den Markt bringen. direkt vor Ort gezüchtet. 18 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 19
ZUKUNFT ZUKUNFT Die fünf Food-Trends DMK erkennt und 1 Healthy Hedonism Das Projekt OCEAN – wie DMK setzt neue Trends Spaß an der gesunden Ernährung gilt als einer der den Plastikmüll reduziert großen Trends. Beispiel: Essen darf gern süß sein, aber Food wird zu Fashion – immer statt Zucker wird Die Meldungen des vergangenen Mehrweg-Lösungen könnten schicker, immer exotischer, ein Ersatzstoff Sommers haben wir noch vor weiterhin favorisiert werden immer individueller. Trends aus verwendet. Augen: Plastikmüll flutete die Was passiert Die Herausforderung: Die Deutschland und den Metropo- Strände der Dominikanischen mit unseren Verbraucher verlangen zwar len der Welt zeigen, was DMK- Kunden morgen kaufen wollen: 2 Transparency – Transparenz Republik und Haitis. Was wir eigentlich schon lange wissen, Abfällen? mehr Nachhaltigkeit, doch die Consumer-Trends, die beschrei- Eiweiß to go, gesunde Snacks Experience Wo kommt die wird jetzt zunehmend sichtbar: DMK ist gesetzlich ben, wofür Konsumenten ihr und natürliche Lebensmittel von verantwortungsbewussten Essen fremder Kulturen Nahrung her, wie wird sie produziert? Healthy Die Meere sind voll mit Plastik. Wenn wir so weitermachen, dazu verpflichtet, Abfälle sortenrein zu Geld ausgeben, gehen in eine andere Richtung. Verpackungs- Herstellern. Für DMK, den viertgrößten entdecken, z. B. Goji-Beeren Die Aspekte Tier- wohl, Regionalität, Hedonism schwimmt spätestens im Jahr 2050 mehr Kunststoff als Fisch in sammeln. Bis Ende 2017 gab es keine einheiten werden kleiner, weil es mehr Singlehaushalte gibt. Gesundes Essen, das Lieferanten des deutschen Nachhaltigkeit und den Weltmeeren. recycelbare Lösung Essen wird häufiger unterwegs Spaß macht – und Lebensmitteleinzelhandels, soziales Engagement Wir alle sind gefordert, nicht für den Kunststoff- konsumiert, obwohl das mehr Energie bringt sind diese Kundenwünsche von Scouts halten Beobachtungen rücken immer mehr nur, weil 2019 ein neues Verpa- abfall, der durch Müll verursacht. Die Mehrweg- enormer Bedeutung. Unsere und Ideen mit der ITONICS In- ins Blickfeld. ckungsgesetz in Kraft tritt. Die das Verpacken von Quote geht seit Jahren zurück Mission: Wir wollen frühzeitig spirator APP fest. Sie beobach- Ansprüche der Verbraucher Schnittkäse an den – dabei ist das Pfand-System neue Geschäftsmöglichkeiten auf Basis relevanter Food-Trends identifizieren. „Ein strukturier- ten zum Beispiel, dass andere Unternehmen einen Szene- Cold-Brew-Kaffee auf den Markt 3 Convenience – Bequemlichkeit Snacklösungen zum Thorsten Rodehüser, COO an Verpackungen ändern sich grundlegend. Damit beschäftigt sich das Projekt OCEAN. An DMK-Standorten entsteht. Die gesam- melten Abfälle wur- aktuell noch nachhaltiger als viele Einweg-Lösungen. Die Pfand-Quote liegt inzwischen tes Trendmanagement bildet bringen oder ein spezielles Mitnehmen, die Private Label bei DMK: „Die insgesamt acht Forschungspro- den verbrannt. Als bei unter 45 Prozent. die Basis für die Entwicklung Männer-Müsli. einfach zu hand- Food-Branche ist durch eine jekten ist DMK heute bereits DMK von der Mög- Dr. Ralf Zink, Leiter der innovativer Konzepte, die sich Im Oktober stellte das Center haben sind, oder starke Dynamik und ständige beteiligt, hat mehrere Studien lichkeit erfuhr, diese übergreifenden Forschungs- die Verbraucher wünschen“, of Excellence (CoE) Innovation Gerichte, die nach Veränderungen geprägt. Die in Auftrag gegeben, Workshops Abfälle zu recyceln, Sie müssen recycelfähig, und Entwicklungsabteilung sagt Kristin Mitlewski, Innovati- beim Trend Summit 2018 in kurzer Zeit und ohne schnelle Umsetzung von Konsu- und Pilotprojekte aufgesetzt – mit hat der Standort eventuell auch kompostierbar (CoE, Center of Expertise) will on Manager DMK Group. Bremen die großen Consumer- viel Mühe verzehr- mententrends zählt zu unserer klaren Zielen: weniger Kunststoff, Edewecht in diesem sein. So könnten Käse am DMK mit seinem Team mit an Die Trends werden überall auf Food-Trends fürs nächste Jahr fertig sind. Erfolgsstrategie.“ bessere Recyclingfähigkeit, Ein- Jahr damit begon- Stück eventuell künftig statt die Spitze dieser Bewegung der Welt geboren, manchmal vor. 30 Mitarbeiter aus den Derzeit tüfteln Marketingmit- satz von nachwachsenden und nen. Die sortierten einer Wachsschale auch mit bringen. Für den Erfolg und in Paris oder New York, dann wieder in Dubai oder Hamburg. Externe Scouts sammeln für DMK-Business-Units nahmen an der Präsentation der jährlichen Trendscoutstudie teil und ent- 4 Experience – Erfahrung Hochwertige arbeiter verschiedener Business Units an neuen eiweißreichen Snacks für unterwegs. Thors- kompostierbaren Rohstoffen. Die Anforderungen an eine Verpa- ckung der Zukunft sind vielfältig. Abfälle werden zu 500-Kilogramm-Bal- len gepresst und zu einer essbaren Hülle geschützt werden Verpackungen bestehen damit für eine bessere Zukunft müssen alle mitmachen. Zink: „Wir sind bei DMK schon relativ DMK Inspirationen in 13 Metro- wickelten direkt vor Ort erste Lebensmittel, ten Rodehüser: „Das sind die einem speziellen Re- zukünftig teilweise oder weit. Einige Kunststoffe, die an- polen auf der ganzen Welt. Produktideen für ihre Abtei- außergewöhnliches Trends, die wir am stärksten Die Produktqualität darf cyclingunternehmen ganz aus nachwachsenden derswo noch reduziert werden So wie Katja, die in einem lungen. Insgesamt waren in die Essen, interessante beobachten sollten: High Pro- nicht leiden transportiert, das in Rohstoffen müssen, setzen wir gar nicht In-Café im Zentrum von Hel- Jahresanalyse mehr als 1.000 In- Gewürze, „ethnical tein, Mobility und Snackifica- Getränkekartons bestehen der Lage ist, diesen Sie müssen intelligent sein mehr ein. Wir suchen immer sinki arbeitet. Oder Naomi, die spirationen unserer Scouts ein- food“ aus fremden tion.“ Übersetzt: Proteinreiche eventuell künftig aus nachwach- Kunststoffabfall zu und Auskunft darüber geben, nach verbesserten Alternativen ein Saucen-Start-up in Seattle geflossen, die gesammelt und zu Kulturen. Snacks, die unterwegs konsu- sendem oder bioabbaubarem recyceln. Damit sind wie lange ihr Inhalt noch und Wege für unsere Produkte gegründet hat. Auch interne Trends verdichtet wurden. miert werden können. Kunststoff und Karton wir das erste nordeu- haltbar ist und Kunden.“ 5 Lifestyle – ropäische Molkerei- 9 15 Lebensstil unternehmen, das Ernährung ist eines postindustriellen Ab- 2019 1.000 8,3 der wichtigsten fall recycelt, der bei Modethemen. Milliarden der Herstellung von Auf Social-Media- Menschen Schnittkäse in Tief- Plattformen und werden 2050 auf ziehfolie entsteht, Blogs werden der Erde leben. sodass das recycelte plant der Gesetzgeber, dass Salz oder Food-Erfahrungen Um alle satt zu Material für die Zucker in Lebensmitteln reduziert wird. und Storys ausge- kriegen, entwi- Herstellung neuer Tonnen Kohlendioxid sparen wir ein, Milliarden MILRAM ist schon dabei. Wenig Zucker tauscht. Nahrungs- ckeln Forscher Minuten wird eine Plastiktüte Mono-A-PET-Folien wenn unsere Werke in Altentreptow, Tonnen Plastik enthält z. B. MILRAM Buttermilch aufnahme wird zum die Lebensmittel durchschnittlich verwendet. wiederverwendet Georgsmarienhütte und Edewecht ihren wurden seit Grapefruit Aronia. Lifestyle-Erlebnis. der Zukunft. Dann landet sie im Müll. werden kann. gesamten Tiefziehfolien-Abfall recyceln. 1950 hergestellt. Altentreptow und 20 MILCHWELT Dezember 2018 Georgsmarienhütte Dezember 2018 MILCHWELT 21 könnten folgen.
MARKT MARKT Fett wird künftig Werteverhältnis Fett : Eiweiß Zahlen auf Basis Verwertung Butter / MMP und Quark mager/Sahne. IST-Preise bis 9/18, ab 10/18 Prognose Quelle: DMK besser bezahlt 1:1,4 Fett : Eiweiß 1:1,2 1:1 1:0,8 1:0,6 Ab 1. Januar 2019 gleicht die Deutsches Milchkontor eG die Bezahlung 1:0,4 der Milcherzeuger für den Fett- und Eiweißgehalt in der Milch auf 1:1 an. 2017 2018 1:0,2 Warum das erforderlich ist, erklärt Geschäftsführer Dr. Klaus A. Hein Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez INTERVIEW Birgit Lüdemann Warum ist der Fettpreis so stark Markt sind insgesamt deutlich größer Wie setzt sich die „ideale“ Dr. Klaus gestiegen? als in der Vergangenheit, was auch Ein- Milch der Zukunft aus DMK-Sicht Warum wird die Anpassung nötig? A. Hein Die Gründe sind vielfältig. Grundsätz- fluss auf die Preise von Fett und Eiweiß zusammen? Dr. Klaus A. Hein: Eine Anpassung Geschäfts- lich ist die verfügbare Menge an Butter- haben kann. Unsere Milch kommt von gesunden führer des Werteverhältnisses von Fett zu fett am Markt geringer. Gründe hierfür und vitalen Kühen. Das heißt, sie weist Deutsches Eiweiß ist für eine marktgerechte sind der erhöhte Absatz von fetthal- Worin besteht genau die dauerhaft einen geringen Keimgehalt Milch- Bezahlung der Milch erforderlich. Über kontor eG tigem Käse sowie gesunkene Inhalts- Veränderung bei der Bezahlung? von unter 15.000 Keimen je Milliliter viele Jahre hatte das Verhältnis von Fett stoffe in der Rohmilch. Dieses Fett fehlt Die Systematik der Bezahlung der und geringe Zellzahlen von unter zu Eiweiß 1:2 betragen. Doch die Ver- nun am Markt. Zudem hat sich das Milchinhaltsstoffe erfolgt bei uns nach 175.000 Zellen je Milliliter auf. wertungssituation am Markt hat sich Image von Butterfett verbessert. Die Korrekturwerten in Cent je Prozent grundsätzlich verändert. Vor allem, Verbraucher haben erkannt, dass Fett Inhaltsstoff. Die Höhe dieser Kor- weil der Preis für Milchfett in den letz- ein Geschmacksträger ist und in einer rekturwerte, die an den Grundpreis ten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. gesunden Ernährung nicht fehlen darf. gekoppelt sind, hängt unter anderem Das ab dem 1. 1. 2019 gültige Im Jahr 2017 liefen Fett- und Eiweiß- Bemühungen der Milcherzeuger mit Die Nachfrage nach fetthaltigen Back- vom festgelegten Verhältnis von Fett Berechnungsschema preis dann komplett auseinander, But- überdurchschnittlich hohen Inhalts- waren, Sahne, und Sahneprodukten ist zu Eiweiß ab. Mit den Korrekturwerten finden Sie ab Januar in der ter erreichte sogar ein Allzeithoch. stoffen marktgerecht honorieren und gestiegen. Aktuell sehen wir allerdings werden Fett und Eiweiß beispielsweise Milchlieferordnung (Stand Deshalb hatten wir die Bezahlung zum andererseits Milcherzeuger motivie- einen Preisrückgang für Fett im Markt, mit steigenden Auszahlungspreisen 12/2018) in der Anlage 5, 1. Juli dieses Jahres bereits auf 1:1,5 ren, besonders den Fettgehalt in der der aber die mittel- und langfristigen besser bezahlt. Die Änderungen zum Nr. 16 und auf verändert. Ab dem 1. 1. 2019 gilt 1:1. Milch über Fütterung und Zucht pers- Marktaussichten von fetthaltigen Pro- Verhältnis Fett zu Eiweiß sind vom Vor- WWW.WEBMELKER.DE pektivisch zu steigern oder zumindest dukten nicht verändert. stand zu beschließen und werden den unter Downloads in der Was motiviert DMK zu dieser einen weiteren Rückgang zu verhin- Marktgegebenheiten angepasst. Kategorie Deutsches Veränderung? dern. Aus Molkereisicht sind über- Sehen Sie darin eine langfristige Milchkontor eG Die Motivation liegt eindeutig in den durchschnittliche Inhaltsstoffe wie Entwicklung? verbesserten Verwertungsmöglichkei- Fett und Eiweiß für Vermarktung und Ja, wir halten die bessere Verwertung ten für Fett. DMK möchte einerseits die Transport von Vorteil. von Fett für einen langfristigen Trend. Dennoch können sich Änderungen der Nachfrage natürlich immer ergeben. Als Molkerei müssen wir daher sehr 4,1 % wachsam sein und uns immer wie- Fett enthielt Milch im Jahr 2016 im Schnitt. 3,43 % der neu anpassen. Die Volatilitäten am Seitdem ist der Gehalt Eiweiß enthielt auf 4,01 % gesunken Milch im Jahr 2017 ist das aktuelle im Schnitt. Im 1:1,5 Bezahl-Verhältnis laufenden Jahr von Fett zu Eiweiß sind es 3,42 % 22 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 23
EHRENAMT EHRENAMT Ehrenamt bei DMK Folge 2 der Serie: Vertreter Mittler zu den Milcherzeugern Ohne sie läuft nichts: Menschen, die neben dem landwirtschaftlichen Betrieb auch ein Ehrenamt bei DMK übernehmen – ob als Beirat, Vertreter, Aufsichtsrat oder Vorstand. Die MILCHWELT stellt Gremien und ehrenamtlich Tätige in einer Serie vor. Heute: die Vertreter. Ein Gespräch mit Thomas Röh aus Schleswig-Holstein Der Heimat und DMK treu. Milcherzeuger und DMK-Vertreter Thomas Röh in der Melkanlage seines Hofes in Lottorf, Landkreis Schleswig-Flensburg 24 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 25
EHRENAMT EHRENAMT S tarke Tradition: Thomas Röh ist Demokratie braucht Engagement. Röh als Mittler zwischen Unternehmen seit 25 Jahren Landwirt und be- In der Demokratie werden Volksvertre- und Inhabern. „In der Vergangenheit ist wirtschaftet in Lottorf im Land- ter – Bundestagsabgeordnete – ins Parla- es immer mal wieder dazu gekommen, kreis Schleswig-Flensburg (Schleswig- ment gewählt, die dem Staat gültige Rah- dass sich Landwirte nicht verstanden Holstein) zusammen mit seinem Sohn menbedingungen vorgeben. Bei DMK fühlten oder Gegebenheiten in der Ver- Ole einen Betrieb, den schon vor rund ist es ähnlich. Die 383 Mitglieder der waltung wie beispielsweise einen großen 200 Jahren sein Urgroßvater gegrün- Vertreterversammlung sind das höchste Personalapparat nicht immer nachvoll- det hat. Seit vielen Jahren macht sich Entscheidungsgremium der Genossen- ziehen konnten.“ Berufskollegen hätten Thomas Röh von seinem Hof mit 160 schaft. Jeder Vertreter repräsentiert DMK den Rücken gekehrt. „Daher ist Von links nach rechts © Matthias Hornung Milchkühen und 120 Hektar Land 25 Mitglieder. Die DMK-Abgeordneten mir die offene, sachbezogene Diskussion auch für seine Genossenschaft DMK wählen den Aufsichtsrat, beschließen wichtig“, so der Landwirt. 1 Generationenvertrag. Thomas Röh bewirtschaftet gemeinsam mit Sohn Ole (r.) den Hof mit 160 Kühen 2 Konzentriert. Röh bei der Versammlung 3 Diskussion. Detlef Horstmann, Vorstand Region Schleswig-Holstein, stark – als Vertreter im Wahlbezirk Satzungsänderungen, stellen den Jahres- offene Aussprache der Mitglieder 4 Zuhören. Röh (hinten) hört den Ausführungen eines Kollegen zu Lürschau. „Mir p ersönlich ist ehren- abschluss fest und entscheiden über die Wird er als Vertreter gehört? amtliches Engagement wichtig“, er- Verwendung des Jahresüberschusses. „Mein Eindruck ist, dass man sich als klärt Thomas Röh. „In der Genossen- Vertreter jederzeit einbringen kann und Sein Rat an die Molkerei? angebote auch eingehen. Hier kann und statt übereinander – darum geht’s schaft sind wir Mitglieder, und über „Hauptaufgabe als Mittler“ die Meinung auch geschätzt wird. Dies „Insgesamt denke ich, dass wir muss das Ehrenamt unterstützen. Die doch.“ Neben den landwirtschaftlichen die Genossenschaft steuern wir ein Thomas Röh nimmt seine Aufgabe als steht und fällt natürlich mit der eigenen an den verschiedenen Stellen im Unter- DMK informiert ihre Mitglieder sehr Fachthemen sind Röh besonders die großes Wirtschaftsunternehmen – die Vertreter sehr genau, informiert sich Bereitschaft, sich klar zu positionieren. nehmen gute Leute haben, die immer engmaschig – ob über Veranstaltungen, wirtschaftliche Entwicklung und das DMK GmbH. Umso wichtiger ist es zu laufend über DMK, besucht Versamm- Aber genau dies sollte klar sein, wenn wieder wichtige und richtige Impulse unserer Milchwelt oder auch digital Marktumfeld wichtig. Denn am Ende verstehen, wohin die unternehmeri- lungen, diesen Herbst die Bezirksver- man sich in ein Vertreteramt wählen setzen.“ Wichtig sei es für das Unter- über webmelker. Das ist ein Niveau, das werde das Unternehmen am ausgezahl- sche Reise geht.“ Zudem fühle er sich sammlung oder die jährliche Vertreter- lässt. Denn nur mit engagierten Vertre- nehmen, im ständigen Austausch mit ich von Berufskollegen anderer ten Milchgeld gemessen, das schließ- dem Unternehmen verbunden. „Das versammlung in Hannover im Sommer tern können wir die Entwicklung des den Mitgliedern zu bleiben. Thomas Molkereien so noch nicht gehört habe. lich dort verdient werden müsse: „Die bringe ich durch meine Vertretertätig- – trotz längerer Anreisen. Unternehmens im Sinne aller DMK- Röh: „Voraussetzung ist natürlich, dass Das müssen wir als Gemeinschaft Musik spielt doch am Absatzmarkt – wir keit zum Ausdruck.“ Seine Hauptaufgabe als Vertreter sieht Milcherzeuger vorantreiben.“ die Landwirte auf diese Informations- viel mehr nutzen. Miteinander reden sind ein Lebensmittelhersteller!“ 26 MILCHWELT Dezember 2018 Dezember 2018 MILCHWELT 27
Sie können auch lesen