Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau

 
WEITER LESEN
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
Der Spiegelauer
                                          Glasmacher
Informationen für unsere Bürger aus Spiegelau, Klingenbrunn und Oberkreuzberg                      Ausgabe 1 [ 2017

Spiegelau - das E-Dorf
                                                                                  A K T U E L L
                                                                                  Spiegelauer Adventsaktion
                                                                                  Gewinner stehen fest . . . . Seite 2

                                                                                  Technik für Kinder . . . Seite 8

                                                                                  Neujahrsempfang . . . . Seite 14

                                                                                  Faschingshochzeiten . Seite 17

                                                                                  Silvester 2017 . . . . . . . Seite 27

v.l.: BGM Karlheinz Roth , Professorin Diana Avenens , Minister Helmut Brunner
BGM Herbert Schreiner Frauenau
                                                                                                    !
Das E-Dorf will mit Hilfe der Digita-     Erhöhung der Behandlungsqualität.               Vormerken
lisierung die Herausforderungen in        Digitalisierung und technologische
Zukunft besser bewältigen.                Unterstützung ermöglichen dabei         Jeden 1. Mittwoch im Monat
Der Freistaat Bayern will erproben.       zum Beispiel ein selbstbestimmtes
                                                                                     Wandern für Jedermann (S. 9)
wie die Digitalisierung im ländlichen     Leben für ältere Menschen oder
Raum helfen kann.                         Menschen mit Handicap. Die Medizin
Das Vorhaben verfolgt einen um-           kommt zum Menschen - und nicht            1000 Euro für die Jugend
fassenden Ansatz aus den sieben           umgekehrt. Mögliche Inhalte sind
                                                                                                Seite 12
Maßnahmenfeldern         Telemedizin,     eine medizinische Koordinierungs-
digitales Rathaus, Dorfshuttle, Nah-      stelle, ein Telemedizin Netzwerk
versorgung durch ein Bestell-und          Center bzw. ein Gesundheitszen-          Fasching beim Oberkreuz-
Liefersystem im Lebensmitteleinzel-       trum (Pflege, Wohnen, Medizin).             berger Frauenbund
handel, Wohnwelten für unterschied-       Unterstützt und umgesetzt wer-
                                                                                                Seite 18
lich pflegebedürftige Zielgruppen,        den die Maßnahmen mit Hilfe eines
digitales Lehr- und Bildungs-             digitalen Informationssystems, einer
angebote und einem Telearbeits-           Gemeindeschwester und ehrenamtli-                    18. März
zentrum.                                  chen Engagement.
Im Rahmen des Projektes soll              Der hohe Detaillierungsgrad der              Starkbierfest in Spiegelau
unter anderem ein ganzheitlich am         Bewerbung sowie die sinnvolle                     mit der Kapelle
                                                                                           „Ungschminggd“
Menschen orientiertes, interdiszip-       Partnerauswahl - bereits durch Grund-
linär vernetztes Medizin- und Pfle-       satzvereinbarungen und umfangrei-
genetzwerk entstehen. Zielgruppe          che Investitionszusagen ergänzt -
sind alle Bürger, Zielsetzung ist die     begründen die Erstplatzierung dieser    www.spiegelauer-glasmacher.de

                                                                                                                    1
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
landkreisübergreifenden  Verbund-         Verbund Spiegelau-Frauenau gemein-        begonnen, bis Mitte 2018 ist die
bewerbung. Ebenso überzeugten             sam mit der Technischen Hochschule        Umsetzung wesentlicher Projektin-
die aufgeführten Ideen hinsichtlich       Deggendorf die Projektidee weiter         halte geplant.
Modell-Charakter und „Leuchtturm-         ausarbeiten und die Konzeptinhalte
Wirkung“.                                 schärfen. Ab März 2017 wird mit
Bis Ende Februar 2017 wird der            der Umsetzung der Projektidee                Bayerisches Staatsministerium/HS

    Die Gewinner der Spiegelauer
    Adventsaktion stehen fest
    Glücksfee Sophia Heyn zieht 24 Lose – Preise abzuholen im Autohaus Lindner

                                                                                    bedankte sich Margit Lindner bei al-
                                                                                    len fürs Kommen und wünschte fro-
                                                                                    he Weihnachten sowie alles Gute im
                                                                                    neuen Jahr. Ein großer Dank galt auch
                                                                                    Rechtsbeistand Rüdiger Greß sowie
                                                                                    der „Losfee“ Sophia Heyn. Die Ge-
                                                                                    winner der Adventsaktion dürfen sich
                                                                                    über Gutscheine freuen, die im Au-
                                                                                    tohaus Lindner in Spiegelau auch im
                                                                                    Jahr 2017 noch das ganze Jahr über
                                                                                    abgeholt werden können.
                                                      Foto: Sandra Brunnbauer                                          sb
Gespannt warten die Besucher auf die Gewinnzahlen, die „Losfee“ Sophia Heyn
unter Aufsicht von Margit Lindner und Rüdiger Greß zieht.
                                                                                    Das sind die Gewinnnummern:
Spiegelau. Kurz vor Weihnachten           hung. Bei dieser wurde erstmals ein
hieß es wieder Daumen drücken und         neues Glücksrad mit größeren Kugeln       Gutschein von / vom
gespannt auf die Ziehung der Gewinn-      verwendet, da beim alten Glücksrad        Metzgerei Meier:              0229
zahlen achten. Während in Spanien         die Zahlen schon fast nicht mehr zu er-   Möbel Halser:                 3774
am 22. Dezember 2016 die weltgröß-        kennen waren. „Losfee“ Sophia blieb       Blumen Weber:                 9319
te Weihnachtslotterie, auch bekannt       aber ganz die alte und drehte wieder      Seltmann Weiden:              4300
als „El Gordo“, tausenden Menschen        fleißig und gekonnt unter der Aufsicht    Nähkästchen Trauner:          7085
einen Geldsegen bereitete, fand am        von Rechtsbeistand Rüdiger Greß und       Bauspezi Heibo:               1012
23. Dezember 2016 die ebenfalls all-      Margit Lindner die Lostrommel. Die        Schreibwaren Döringer:        0929
jährliche Ziehung der Adventslose des     zahlreichen Besucher wurden wäh-          Isabella Süß:                 7075
Spiegelauer Gewerbe- und Tourismus-       rend der Ziehung von den Mitarbei-        Waldapotheke Hackl:           8996
vereins statt, bei der sich - passend     tern des Baumarkts kostenlos mit Tee      Schnapsmuseum Penninger:      0781
zum Advent - 24 Gewinner über ei-         und Glühwein versorgt, während sie
                                                                                    Getränke Degenhart:           6492
nen Gutschein freuen dürfen. Mehr         sorgfältig die Gewinnzahlen notierten
                                                                                    Wirtshaus Weber:              3097
als 30 Personen versammelten sich         oder ihre Lose mit den Zahlen vergli-
                                                                                    Tankstelle Hilpert:           3708
im Baumarkt Heibo in Spiegelau, um        chen. Trotz einiger Aussagen wie „die
                                                                                    Metzgerei Schleinkofer:       3561
„live“ die Ziehung der Gewinnzahlen       letzten drei Ziffern waren richtig, nur
                                                                                    Bistro Spiegelau:             6082
zu verfolgen. Nachdem sowohl die          die erste, die war falsch“ konnte vor
Holzkugeln mit aufgedruckten Zahlen       Ort kein Gewinner ermittelt werden.       Fotostudio Ronjas Fotowelt:   0578
als auch das Lotterierädchen auf Voll-    Ganze 9999 Adventslose wurden im          Schmuck Café Wenzel:          0882
ständigkeit und Funktionsfähigkeit        Voraus in verschiedenen Geschäften        Bäckerei Damböck:             0127
überprüft und als gut befunden wor-       des Gewerbe- und Tourismusvereins         della Vita Grafenau:          1253
den waren, begrüßte Margit Lindner,       verteilt, die Restbestände werden         Gewerbeverein:                4329
1. Vorsitzende des Gewerbe- und Tou-      auch in Zukunft noch ausgegeben           Salon Piller:                 1192
rismusvereins Spiegelau, die Zuschau-     und können somit auch bereits ge-         Bräu Stuben:                  5154
er, Rechtsbeistand Rüdiger Greß und       wonnen haben. Es lohnt sich also auf      Optik Walter:                 6251
die „Losfee“ Sophia Heyn, die auch im     jeden Fall, einen Blick auf die im An-    Gewerbeverein:                1408
Jahr 2015 die Gewinnlose zog, und         schluss folgenden Gewinnzahlen zu
gab sodann das Startsignal für die Zie-   werfen. Im Anschluss an die Ziehung

2
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
Der Bürgermeister informiert
                                          maßnahme beginnen können.                  Infrastruktur aufbauen können, wo
                                          Nachdem wir im vergangenen Jahr            die Versorgung mit mobilen Daten
                                          die erste Phase unseres Breitbandaus-      derzeit noch nicht optimal ist.
                                          baus erfolgreich abgeschlossen haben,      Zudem hat der Gemeinderat ein-
                                          haben wir zwischenzeitlich einen           stimmig entschieden, dass sich die
                                          weiteren Förderbescheid erhalten.          Gemeinde Spiegelau als erste Ge-
                                          Mit einer Fördersumme von weiteren         meinde an der Imagekampagne des
                                          167.000 € können wir so nunmehr            Landkreises beteiligt. Unter dem
                                          die Gemeindeteile Augrub, Klingen-         Slogan „Made in FRG – mehr als Du
                                          brunn – Bahnhof und Neuhütte an das        erwartest“ profitieren wir mit einem
                                          schnelle Internet anbinden. Die erfor-     klaren Bekenntnis zu unserer Region
                                          derlichen Verträge mit der Deutschen       vom überörtlichen Marketing unseres
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,       Telekom sind bereits unterzeichnet,        Landkreises und erhalten gleichzeitig
herzlich Willkommen zur ersten Aus-       so dass auch hier der Ausbau alsbald       die Gelegenheit, innerhalb der Kam-
gabe unseres Glasmachers im neuen         beginnen kann.                             pagne die Alleinstellungsmerkmale
Jahr 2017! Ich hoffe, Sie und Ihre        Besonders stolz können wir ge-             herauszuarbeiten, die unsere Gemein-
Familien konnten das vergangene Jahr      meinsam darauf sein, dass wir den          de auszeichnen.
gut zum Abschluss bringen und sind        Zuschlag für das Projekt „Digitales        Erfreulich gestaltet sich auch die
mit neuer Kraft, Mut und Zuversicht       Dorf“ erhalten haben. Gemeinsam            finanzielle Entwicklung unserer
in das neue Jahr gestartet!               mit unseren Partnern und Freunden          Gemeinde. So konnten wir aufgrund
Gerne erinnere ich mich an die zahl-      von der Gemeinde Frauenau haben            der positiven Entwicklungen im
reichen Gespräche und Begegnungen         wir uns dabei mit unserem Projekt-         letzten Quartal auch im Jahr 2016
beim diesjährigen Neujahrsempfang         vorschlag in einem bayernweiten            ohne neuen Kredite auskommen.
zurück. Mit über 160 Gästen konn-         Wettbewerb durchgesetzt.                   Durch das konsequente Rückführen
ten wir dabei in diesem Jahr trotz        Die Gemeinde Spiegelau wird damit          der Kredite können wir die finanzielle
Dauerschneefall einen Rekordbesuch        zur südbayerischen Modellregion            Leistungsfähigkeit unserer Gemeinde
verzeichnen. Zahlreiche Ehrengäs-         wenn es um die Fragen der Digitali-        mittelfristig deutlich steigern. Gleich-
te aus nah und fern aber auch viele       sierung geht – einem der zentralen         zeitig schafft dies die finanziellen
Mitbürgerinnen und Mitbürger erwie-       Zukunftsthemen unserer Gesellschaft        Spielräume, die wir dringend für die
sen uns die Ehre, und brachten mit        schlechthin. Insgesamt stellt der          Erfüllung unserer Pflichtaufgaben be-
ihrem Besuch ihre Verbundenheit zu        Freistaat Bayern hierfür rund 2,5          nötigen. Verbunden mit einer um ca.
unserer Gemeinde zum Ausdruck.            Millionen Euro in den nächsten vier        260.000 € deutlich höheren Schlüs-
Ich danke an dieser Stelle auch der       Jahren zur Verfügung.                      selzuweisung als noch im vergange-
Redaktion des Glasmachers für die         Derzeit laufen für die einzelnen Pro-      nen Jahr können wir insoweit durch-
äußerst gelungene Zusammenfassung         jektideen die Abstimmungsprozesse          aus zuversichtlich das neue Jahr 2017
des Empfangs in Form einer Fotocolla-     mit den beteiligten Ministerien und        beginnen.
ge in dieser Ausgabe.                     Kooperationspartnern. Danach wird          Auch die infolge eines Wasserscha-
Für unsere Gemeinde hat das neue          entschieden, welche Projektideen           dens notwendig gewordenen Instand-
Jahr mit zahlreichen positiven Nach-      wir konkret realisieren können. Die        setzungsarbeiten an der neuen Klär-
richten begonnen. So erreichte uns        Umsetzung an sich soll und kann nur        anlage in Klingenbrunn – Bahnhof
gleich zu Beginn des neuen Jahres         unter enger Einbindung der Bürge-          konnten       zwischenzeitlich     zum
der längst erwartete Förderbescheid       rinnen und Bürger erfolgen. Deshalb        Abschluss gebracht werden, so dass
für den Bau des neuen Wander- und         lade ich Sie alle bereits jetzt herzlich   die Anlieger aller Voraussicht nach
Loipenzentrums in Klingenbrunn.           dazu ein, das Projekt „Digitales Dorf“     im Frühjahr an die neue Kläranlage
Ich freue mich, dass wir bei unserem      nach Kräften zu unterstützen und an        anschließen können. Ich möchte mich
Vorhaben, einen unserer herausragen-      der konkreten Umsetzung aktiv mit-         an dieser Stelle nochmals ausdrück-
den touristischen Leuchttürme weiter      zuwirken.                                  lich bei allen Anliegern vor Ihr großes
aufzuwerten, vom Freistaat Bayern         Mit seiner Entscheidung zur Einrich-       Verständnis und die Geduld bedan-
mit einer Summe von knapp 140.000         tung von zwei WLAN – Hotspots in           ken, die sie in diesem Zusammenhang
€ unterstützt werden. Bereits jetzt ist   den Gemeindeteilen Klingenbrunn            der Gemeinde Spiegelau entgegenge-
das beauftragte Planungsbüro damit        und Oberkreuzberg setzt der Gemein-        bracht haben.
befasst, die Ausschreibungen vorzu-       derat ein klares strukturpolitisches       Des Weiteren befinden wir uns
bereiten, so dass wir zu Beginn des       Signal. Ich freue mich sehr, dass wir      bereits jetzt in Vorbereitung von
Frühjahrs mit der eigentlichen Bau-       dadurch vor allem dort moderne             weiteren Förderprojekten, die eine

                                                                                                                           3
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
weitere städtebauliche Aufwertung              Wir pflegen mit Herz und nicht mit der Stoppuhr
unserer Gemeinde zur Folge haben
werden. Vor diesem Hintergrund                                   Die Pflege-Engel GbR
freue ich mich schon jetzt auf die                            Claudia Stadler / Guido von Schirach
kommenden Monate.
Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß
                                                                  Nordweg 1, 94481 Grafenau
beim Lesen des neuen Glasmachers!                                   Tel.: 08552 / 97 400 97
                                                                    Fax: 08552 / 97 400 99
Herzlichst                                      24 Stunden Rufbereitschaft: 0151/56289967
Ihr
Karlheinz Roth
1. Bürgermeister

                                                               94518 Oberkreuzberg - Tel.: 08553 / 91 109
                      Genießen erlaubt . . .
                                                                                                             Der Spiegelauer Glasmacher jetzt
                                                                                                             auch im Internet zu finden unter
                                                                                                            www.spiegelauer-glasmacher.de

                                                                                                                Sie wollen im
                                                                                                                Spiegelauer Glasmacher
                                                                                                                inserieren?
                               Große Salatbar                                                                   Gerne!

                         Bayerische Schmankerlküche                                                             Ihre Ansprechpartner:
                                                                                                                Margit und Thomas Lindner
                         Gastlichkeit seit 100 Jahren                                                           maggy-2005@freenet.de
                                                                                                                Tel. 08553 1002

4
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
„Da Eitroga“
                                                                                         Der Spiegelauer
                                                                         Glasmacher
Die Polizei, dein………..!                    und zurück nach Hause gerast, ohne       sich erfolgreich zwischen den Rega-
                                           jedoch unterwegs noch dort eine          len versteckt hatte. „Die ha’m fei‘ an
„Iatz foahr’n ma‘ nur no‘ schnej zum       Spur von dem verlorenen Enkel zu         Ha’fa Zeig zum Voka’fa, Opa, lauter
Tank’n, und dann glei‘ hoam“, hat der      entdecken. Dann ist er wieder zur        coole Sachan“, erklärte er begeistert.
Opa seinem 5-jährigen Enkel verspro-       Tankstelle gefahren und hat sämtliche    Und wie er den Opa plötzlich nicht
chen. Sie sind bereits längere Zeit un-    Straßenzüge, die in die verschiedenen    mehr an der Kasse gesehen hat, war er
terwegs gewesen und der Kleine hat         Richtungen führten nach ihm abge-        zum Ausgang gelaufen und hatte nach
immer mehr angefangen zu quengeln.         sucht, wobei sich die Panik potentiell   ihm gerufen. „Owa du host mi‘ net
Da haben keine Geschichten geholfen,       zu den erfolglos abgefahrenen Stre-      g’hört, und bist oafach wegag’foahr’n,
die der Opa sich mühsam zusammen-          cken fast bis zur Hysterie gesteigert    Opa, ohne mi‘!“
gereimt hat, ja sogar die Zusatzration     hat.                                     Dann sei er zur Hauptstraße und nach
Gummibärchen hat die Ungeduld des          Dann hat er sich zur Ruhe gezwun-        Hause gelaufen, “…owa ganz a’f da
Kleinen nur mehr kurzzeitig bis zum        gen, hat angehalten, tief durchge-       Seit‘n, wiast ma’s da Papa und du
endgültigen Ausverbrauch besänfti-         atmet und überlegt. Er hat zwar ge-      g’sogt host, und dann is‘ in da grouß’n
gen können, der Sebastian hat einfach      meint, ausschließen zu können, dass      Kurv’n d’Polizei kemma, und de han
nur noch heim wollen, und der Opa          das Kind in ein fremdes Fahrzeug         i‘ a’f g’hoit’n, wei‘ de hejfand olle!
hat das auch verstanden.                   gestiegen war, das bedeutete jedoch      Und de ham’d mi‘ dann g’frogt, wia
Als er aber an der Tankstelle darum        nicht, dass nicht gefühlt tausend an-    i‘ hoiß, und wos i‘ a’f da Stroß‘ tua?
gebettelt hat, beim Tanken zuschauen       dere Gefahren drohten.                   Und dann han i‘ eah‘ dazejt, dass mi‘
zu dürfen, hat der Opa eingewilligt,       Er hat beschlossen, noch einmal nach     da Opa a’f da Tankstej vo’gess’n hot,
um ihn etwas abzulenken. Anschlie-         Hause zu fahren, und, sollte sich sei-   und dass i‘ iatz
ßend hat er ihn einsteigen lassen, und     ne drohende Vermutung bestätigen,        hoam geh. Und dann ham’s mi‘
noch gewartet, bis er sich in seinem       dass der Vermisste noch immer nicht      g’frogt, wo i‘ woh’n, und i‘ han
Kindersitz angeschnallt hatte, dann ist    zurückgekehrt war, dessen Vater und      g’sogt, dass i‘ eah‘ des scho‘ zoig,
er in das Gebäude geeilt um zu bezah-      die Polizei zu verständigen, die ihm     wenn’s mi‘ hoamfoahrn’d, owa mia
len. Kurze Zeit später war man zuhau-      bei der zweiten Heimfahrt zufällig       müass‘ ma umdrah‘! Und dann ham’s
se und der Opa hat beim Aussteigen         entgegengekommen war.                    mi‘mitg’numma.
gesagt: „Sehgst a’s, und scho‘ hamma       Als er in sein Grundstück eingebogen     Und wia ma fast dahoam war’n, ham’
do“. Als keine Reaktion erfolgt ist, hat   und aus seinem Wagen gestiegen ist,      ma‘ uns vofoahr’n, und dann ham‘
er angenommen, dass der Kleine, wie        hat er seinen Namen rufen gehört,        ma no‘moi z’ruck, und dann han i‘
schon öfter, eingeschlafen sei. Als er     und wie er sich umgedreht hat, hat er    hoam g’fund’n, owa es hot neam’d
jedoch die hintere Türe geöffnet hat,      seine Nachbarin mit seinem Enkel die     a’fg’mocht. Und dann ham’s net
um den Schläfer aufzuwecken, war           Straße herunterlaufen sehen.             g’wisst, wos mit mir toa soind, weil’s
der Kindersitz leer! Völlig idiotisch      Als dieser den Opa erblickt hat, hat     zu an Unfoi miass’n ham’d und dann
hat er zweimal nach seinem Enkel           er zu weinen angefangen und geru-        han i‘ g’sogt, dass glei‘ do o’m in dem
gerufen und dann an sämtlichen Haus-       fen: „Opi, es tut mir soooo Leid, dass   Haus a‘ ganz guate Nachbarin wohnt,
klingeln geläutet, obwohl er gewusst       ich ausgestiegen bin“! Der hat ihn       de wo Renate hoißt, und dass mi‘ durt
hat, dass niemand zu Hause war, und        in die Arme genommen, fast nicht         loss’n kinnand bis a‘ hoamkimmt, da
dann ist er mit quietschenden Pneus        geschimpft, weil er so froh gewesen      Opa!“
verzweifelt zurück zur Tankstelle          ist, ihn wieder zu haben, und weil er
gejagt, um dort nach dem Zurückge-         ja mindestens genau so viel Schuld an    Und dann hat der Opa bei der Polizei
lassenen zu suchen. Der junge Mann         dem Unglück gehabt hat! Als sich der     angerufen und hat sich bedankt für
an der Kasse hat sich gut an den Ver-      Ausreißer sich beruhigt gehabt hat,      die Hilfeleistung und hat auch den
schollenen erinnert, weil der, wie er      hat er, unterbrochen von einigen ab-     Polizeichef informiert über seine net-
aus dem Laden gelaufen ist, ganz laut      schließenden Schluchzattacken, dem       ten Beamten, die seinen Enkel geret-
nach seinem Opa gerufen hat.               Opa die Geschichte erzählt.              tet haben und dann hat er sich auch
Da aber ein erheblicher Kundenan-          Er war, nachdem sich der Opa in Rich-    noch persönlich bei den zwei Polizis-
drang geherrscht hat, hat er sich nicht    tung Kassenraum gewendet hatte,          ten bedankt in Grafenau, weil er so
mehr um den weiteren Verlauf des           ausgestiegen und knapp hinter ihm        froh war, dass er seinen Enkel wieder
Vorfalls kümmern können.                   mitgelaufen, und hatte sich dann in      unbeschädigt zurückbekommen hat -
Der Opa ist aus der Tür gestürzt           der Tankstelle umgesehen, wobei er       da Eitroga!

                                                                                                                         5
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
Sie wollen im
                                                                                                                        Spiegelauer Glasmacher
                        Melanie Aigner                                                                                  inserieren?
                        Krankengymnastik - Massage                                                                      Gerne!
                                                                                  Termine nach
                                                                                  Vereinbarung                          Ihre Ansprechpartner:
                                                                                                                        Margit und Thomas Lindner
           Schulstraße 61 • 94518 Spiegelau                                                                             maggy-2005@freenet.de
           Tel.: 08553 / 9779737 • Fax: 08553 / 9779738 • Mobil: 0151 / 44517009
                                                                                                                        Tel. 08553 1002

ätShaUS
        SanitätShaUS
                                                                                      Fleisch- und Wurstwaren
hopädie- & Orthopädie-
           Rehatechnik & Rehatechnik
        • Beratung                  Schwarzmaierstr. 9                            Metzgerei                           - PVC- und Teppichböden -
        • Betreuung          Schwarzmaierstr.       9
                                        94481 Grafenau                                                                 - Wohnungsauflösungen -
        • Unterstützung
        • Versorgung
                                   Tel. 0 85 52/92 04 31
                               94481  Grafenau
                                   Fax 0 85 52/92 04 33                       Fritz Meier                                - Gardinen - Glaserei -
ng        SanitätShaUS      Tel. 0 85 52/92 04lbe31
        Mo. – Fr. 8.30-12.30Fax
        Öffnungszeiten:
                                    0 85Uhr52/92   04re G33
                                                         esu
                                                            den
                                             Ihr Woh fin ndheit
                                                             Inhaber F. u. H. Hüttinger GbR                                   - Umzüge -
                            u. 13.30-18.00    und Ih         Inhaber F. u. H. Hüttinger GbR
                                                             erzen!
        Samstag 9.00-12.00 Uhr                 liegt uns am H
                                                                      Hauptstraße 17,
                             W  oh lb efi nd en                      94518    Spiegelau
                                                                        Hauptstr.   17,
:                       Ihr               un d he it
                    Orthopädie-
2.30 u. 13.30-18.00 Uhr und Ihre &H G  esRehatechnik                  94518   Spiegelau
                                            erzen!               Telefon 0 85 53 / 12 73
 .00 Uhr                liegt uns am
           • Beratung                                Schwarzmaierstr. 9Tel.008553/1273
                                                                Telefax      85 53 / 97 92 60
           • Betreuung                                 94481 www.Metzgerei-Fritz-Meier.de
                                                             Grafenau
                                                                    Fax   08553/979260
           • Unterstützung                                      Tel. 0 85 52/92 04
                                                                            „Eine
                                                                                    31
                                                                                  besondere Frischegarantie !“
                                                                             www.Metzgerei-Fritz-Meier.de
           • Versorgung                                         Fax 0 85 52/92  04  33 – Wursten
                                                                            Schlachten
                                                                              Zerlegen im eigenen Haus
                                                                                        Schlachten - Wursten
                                                                                        en
                                                                      Ihr Wohlbefind
                                                                                     Zerlegen im eigenen Haus
           Öffnungszeiten:                                                                                     r
           Mo. – Fr. 8.30-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr                    und  I hre Ges un
                                                                                  “Eine dh
                                                                                         besondere elassene b
                                                                                           eit ZugFrischegarantie!”
                                                                                      erzen!                 etrie
                                                                      liegt uns am H EU-Schlachtb
                                                                                                                      Dr.-Geiger Straße 12, 94518 Spiegelau,
           Samstag 9.00-12.00 Uhr                                                                                      Tel. 08553 / 2695, Fax 08553 / 2065

                     www.bauspezi-spiegelau.de

              Frühlingsware in unserer Geschenkabteilung
                           neu eingetroffen!
                                               Viele Dekoideen erwarten Sie!
                                     Meisenknödel 6er Pack                                                                0,99 €
                                     Sämereien                                                                         ab 0,49 €

                 Faschingsartikel Abverkauf 30% Rabatt

       6
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
Herzlichen Glückwunsch
November 2016
Seidl Hedwig                93. Geburtstag               Greipl Maria                 80. Geburtstag
Neumann Isolde              85. Geburtstag               Sigl Johann                  80. Geburtstag
Fink Walter                 80. Geburtstag               Macht Lydia                  80. Geburtstag
Schießl Ingeborg            80. Geburtstag               Barth Mathilde               85. Geburtstag        Strasser Aloisia         94. Geburtstag
Reischl Katharina           85. Geburtstag               Köppl Irene                  80. Geburtstag        Busch Maria              90. Geburtstag
Friedl Rudolf               85. Geburtstag               Ehrenböck Franz              85. Geburtstag        Neubauer Eleonora        90. Geburtstag
                                                         Mock Katharina               80. Geburtstag        Eder Alois               91. Geburtstag
Dezember 2016
Hille Erika                 80. Geburtstag               Januar 2017                                        Blob Max                 80. Geburtstag
Harant Gottfried            80. Geburtstag               Ketzer Rupert                85. Geburtstag        Hofmann Maria            85. Geburtstag
                                                         Graup Rosa                   85. Geburtstag        Kluiber Maria            85. Geburtstag
                                                                                                            Sedlmeier Sebastian      80. Geburtstag
                                                                                                            Mühl Anna                91. Geburtstag
                                                                                                            Wolf Georg               80. Geburtstag
             94481 Grafenau                  UNSER SERVICE                                                  Apfelbacher Fridolin     90. Geburtstag
                    Hauptstraße 6                                                                           Mandl Erhard             80. Geburtstag
                    08552 / 91575
                                                FÜR SIE
             94518 Spiegelau
                   Hauptstraße 13            • 2 Jahre Qualitätsgarantie
                     08553 / 6463            • Augenprüfung
             94116 Hutthurm                  • Sportbrillen
                    Marktstraße 4            • Contactlinsen-Anpassungen
                     08505 / 2924
                                             • Führerscheinsehtest
                                             • Wir kontrollieren kostenlos
                                               den Brillensitz, sämtliche
                                                                                                               Goldene Hochzeit
                                               Schraubenverbindungen,
                                                                                     Bei u n s                 * Januar 2017
                                                                                                 ist
                  ptik
                                               wechseln Verschlussteile
                                                                                 SEHT r                de      Becker Walter u. Roswitha

                                                                                 kostenEST
                                               aus und überprüfen Ihre
                                                                                                               Weber Josef u. Elisabeth
                                               Sehleistung.
                                                                                       l         os
             Walter                                                                                            Diamantene Hochzeit
    Grafenau • Spiegelau • Hutthurm         Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                                                               * November 2016
    Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr; Samstag 09:00 - 12:00 Uhr          Strunz Kurt u. Christina

                                                                                                             brunnhölzl
                                                                                                               brennholz
                                                                                                                   p
                                                                                                              baumfällung
                                                                                                             p Brennholzhandel
                                                                                                             p Fällung von
                                                                                                                 Gartenbäumen
                                                                                                             p Durchforstungen
                                                                                                             p Käferholzeinschlag
                                                                                                             p Holzrückung
                                                                                                            Hüttenweg 8a . 94556 Neuschönau
                                                                                                            Tel. 08558/2443 . Mobil 0175/2644159

                                                                                                              Email: brunnhoelzlmartin@web.de

                                                                                                                                                 7
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
„Technik für Kinder“ zum 7. Mal an der
    Paul-Friedl-Mittelschule Riedlhütte
    Löten macht mehr Spaß als Rechnen

Die jungen “Elektroniker” mit dem Fördervereinsvorsitzenden Stefan Büttner, der AVS Römer Personalleiterin Claudia Kriegl,
den beiden Tutoren Daniel Lindner und Simon Graf und dem Konrektor Hans Friedl (Foto: Annegret Kieslinger)

Riedlhütte                                ker und eine Kojak-Sirene. Mit Eifer,
Bereits zum 7. Mal wurde an der           Konzentration und gegenseitiger
Paul-Friedl-Mittelschule in der 6.        Unterstützung wurde gearbeitet. Und
Ganztagesklasse das Projekt „Technik      so konnte sich das Ergebnis sehen
für Kinder“ durchgeführt. Die Firma       lassen: Alle selbst gebauten Objekte
AVS Römer GmbH aus Grafenau hat           funktionierten ausnahmslos einwand-
entscheidend dazu beigetragen, dass       frei!
diese außergewöhnlichen Schulstun-        Natürlich bekamen die jungen
den überhaupt erst durchgeführt           Elektroniker auch „hausinterne“
werden konnten und wieder einmal          Unterstützung. Der Förderverein
ein voller Erfolg wurden. Zum einen       der Paul-Friedl-Mittelschule über-         Genauigkeit ist beim Löten angesagt
hat sie das Projekt mit einem namhaf-     nahm den Eigenanteil der Schüler, so       (Foto: Claudia Kriegl)
ten Betrag von 990 Euro unterstützt.      dass auf die Eltern keine Unkosten
Zum anderen hat AVS Römer mit             zukamen. Und der Vorsitzende des           konnte die Klassenlehrerin Annegret
Simon Graf und Daniel Lindner zwei        Fördervereins, Stefan Büttner, war bei     Kieslinger und die Tutoren bereits am
Tutoren nach Riedlhütte geschickt, die    einer Technikstunde dabei und unter-       letzten Techniktag erfahren. Erstens
es von der ersten Minute an verstan-      stützte die Schüler mit großer Begeis-     gab es über diese Technikstunden
den, mit ihrer praxisnahen Unterwei-      terung beim Löten.                         ausschließlich positive Rückmeldun-
sung die 24 Schülerinnen und Schüler      Zum Abschluss der Projekttage              gen. Und zweitens war von einigen
für die Thematik „Elektrotechnik“ zu      bedankten sich die Klassenspre-            Schülern, aber auch Schülerinnen,
begeistern. Und schließlich ließ es       cher bei den beiden Tutoren unter          zu erfahren, dass heuer sogar ein
sich selbst die Personalleiterin, Frau    donnerndem Applaus der Mitschüler          Elektronik-Experimentierkoffer     auf
Claudia Kriegl, nicht nehmen, den         mit einer Dankesurkunde und einer          ihrem Weihnachtswunschzettel steht.
Schülerinnen und Schülern über die        süßen Überraschung für die span-
Schulter zu schauen.                      nende und freudvolle Einführung            Text: Annegret Kieslinger,
An sechs Nachmittagen lernten die         in die Welt der Elektrotechnik. Wie        Klassenlehrerin
Schüler das Löten, bauten eine LED-       sehr die Mädchen und Buben von
Taschenlampe, einen Wechselblin-          dieser Thematik begeistert waren,

8
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
Politik aus der Sicht eines 10-Jährigen
Es war einmal ein Bub mit zehn Jahren.    Zukunft. Hast du das verstanden?“               Am Morgen fragt sein Vater, ob er nun
Er fragte seinen Vater, was denn Poli-    Der Sohn ist sich nicht ganz sicher             wisse, was Politik wäre und es mit sei-
tik sei. Der Vater meinte.“Natürlich      und möchte erst mal darüber schla-              nen eigenen Worten erklären könne.
kann ich dir das erklären.“               fen. In der Nacht erwacht er, weil              Der Sohn antwortet:“Ja, jetzt weiß ich
„ Nehmen wir zum Beispiel unsere Fa-      sein Bruder in die Windeln gemacht              es!“
milie. Ich bringe das Geld nach Hau-      hat und nun schreit. Er steht auf und           „Der Kapitalismus missbraucht die Ar-
se, also nennen wir mich das Kapital.     klopft am Elternschlafzimmer, doch              beiterklasse, während die Regierung
Mutter verwaltet das, also nennen wir     seine Mutter liegt im Tiefschlaf und            schläft. Das Volk wird ignoriert und
sie die Regierung. Wir beide, Mutter      lässt sich nicht wecken. Also geht er           die Zukunft liegt in der Scheiße.“
und ich kümmern uns fast ausschließ-      zum Dienstmädchen und findet dort
lich um dein Wohl, also bist du das       seinen Vater bei ihr im Bett. Doch                                 Verfasser unbekannt
Volk. Unser Dienstmädchen ist die Ar-     auch auf sein mehrmaliges Klopfen
beiterklasse und dein kleiner Bruder,     lassen sich die beiden nicht stören. So
der noch in den Windeln liegt, ist die    geht er halt wieder ins Bett.

    Wandern für
    Jedermann
Nun ist es wieder so weit, die Wan-                                                                      ∙ Med. Fußpflege
dersaison 2017 beginnt.                       ∙ Abrechnung aller                                         ∙ Kosm. Fußpflege
Jeden 1. Mittwoch im Monat setzt                Krankenkassen                                            ∙ Lack, Gel, French usw.
sich die Wandertruppe um Regina
Friedl und Isolde Schmidt in Bewe-
gung.
Ausgangspunkt der Wanderungen ist
jeweils um 18.00 Uhr der P+R Park-
platz in Spiegelau. Jeder, der teilneh-
men möchte, ist herzlich willkom-
men. Die einzelnen Wanderungen                    Restaurant - Cafe
                                                 Bräu-Stuben
dauern im Durchschnitt 1 bis 1,5
Stunden. Danach geht es zu einer
stimmungsvollen Einkehr.
Am 3. Mai 2017 ist das Ziel die Fa-                        Inhaber: Paolo DeMurani
tima Kapelle in Klingenbrunn. Hier
wird eine Maiandacht mit musikali-            Hauptstraße 28 · 94518 Spiegelau · Telefon 08553 9798460
scher Untermalung für die fleißigen          Öffnungszeiten: 11.00 Uhr - 23.00 Uhr, Donnerstag Ruhetag
Wanderer abgehalten.                HS

                                                                                              Wenn jemand zu
                                                                                              dir sagt,
Spiegelau 09.05.2017
Vortrag: Der gute Platz – Gesund le-                                                          das geht nicht,
ben und bleiben, 18:30 Uhr                                                                    denke daran,
Theaterfahrten:                           Anmeldung und Information:                          es sind
12.03.2017Platee – Ballet Buffon,         vhs des Landkreises Freyung-Grafe-                  seine Grenzen,
18:00 Uhr                                 nau, Frauenberg 17, 94481 Grafenau
03.06.2017Das schlaue Füchslein –         Tel. 08552 9665-0 oder www.vhs-                     nicht deine.
Oper, 19:30 Uhr                           freyung-grafenau.de
18.06.2017Lucia di Lammermoor
Belcanto – Oper, 20:00 Uhr

                                                                                                                                    9
Glasmacher Der Spiegelauer - Beiler Spiegelau
Kirchliche Informationen

     Kath. Pfarrgemeinde Spiegelau-Riedlhütte, Oberkreuzberg-Klingenbrunn und
     Evang.-Luth. Kirchengemeinde Grafenau/Sprengel Spiegelau laden ein:
Ökumenischer Bibelkreis                    und Maler Sepp Schneck – Bleistift-     02.04.2017, 10.00 h Misereor Got-
Mittwoch um 19.00 – 20.30 Uhr,             zeichnungen, Musik: Kreisheimatpfle-    tesdienst mit anschl. Fastenessen im
Neuhütter Str. 6, 94518 Spiegelau          ger Karl-Heinz Reimeier                 Pfarrheim Klingenbrunn
Leitung: Diakonin Gabi Neumann-Beiler      Eintritt frei                           02.04.2017, 10.00 h gemeinsamer
22.03.2017 – Ausstellung „Bibel und        Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchenge-   Gottesdienst Kirche Riedlhütte mit
Kunst“ – Fahrt zur Ausstellung nach        meinde Grafenau, Sprengel Spiegelau     anschl. Fastenessen 11.00 h im Pfarr-
Bayr. Eisenstein und Besuche der           Kath. Pfarrgemeinde Spiegelau/Riedl-    saal
kath. Kirche, Abfahrt: 14.00 Uhr           hütte, kath. Bücherei Spiegelau
                                                                                   Palmsonntag – 09.04.2017
26.04.2017 – Bibel teilen – Der gute
                                           Konzert des Ensembles „Famabile“        10.15h, Palmenweihe am. Dorfplatz,
Hirte ist treu, Johannes 10, 11-16
                                           Sonntag, 26.3.2017 um 19.00 Uhr,        Prozession zur Kirche- Gottesdienst
17.05.2017 – Wenn man den auf-
                                           Martin-Luther-Kirche Spiegelau          Pfarrkirche Oberkreuzberg
rechten Gang lernt, Lukas 13, 10-17
                                           Musik der Renaissance und des Ba-       8.30 h Palmenweihe an der alten Ka-
biblische Geschichten weitererzählt
                                           rock in verschiedenen kammermu-         pelle Riedlhütte, anschl. Prozession
Ökumenische Vesper                         sikalischen Besetzungen mit Flöten,     zur Kirche Riedlhütte, Gottesdienst,
Leitung: Diakonin Gabi Neumann-            Cello und Cembalo                       anschließend Segnung des Osterbrun-
Beiler, Pfr. Tobias Keilhofer              mit Bettina Krümmel (Cembalo,           nen
jeweils 18.00 – 18.30 Uhr                  Querflöte), Ursula Weyreuter (Block-    8.30 h, Palmenweihe a.d. Fatimaka-
Di 21.02. 2017 – Alte Kapelle Riedlhütte   flöten), Ruth Gallenkamp (Cello),       pelle, Prozession zur Kirche – Gottes-
Mi 29.03.2017 – Werktagskapelle            Sonja Sibbor-Heißmann ( Querflöte,      dienst Pfarrkirche Klingenbrunn,
Spiegelau                                  Blockflöte), Nicola Baranyai-Döring.    10.30 h Palmenweihe a.d. alten Schu-
Karfreitag 14.04.2017 – Werktagska-        Eintritt frei                           le Spiegelau, anschl. Prozession zur
pelle Spiegelau                                                                    Kirche, Gottesdienst Kirche Spiegelau
                                           Aus den katholischen Pfarreien:
Christi Himmelfahrt 25.05.2017 –                                                   18.00 h, Jugendkreuzweg in Pfarrkir-
Martin-Luther-Kirche mit Maiumtrunk        Fasching                                che Oberkreuzberg
                                           Sonntag, 19.02.17, Kinderfasching
Ökumenische Schola –                                                               Fusswallfahrt nach Altötting,
                                           des Kindergartens St. Magdalena, im
Chorprobe für Vesper – 18.00 Uhr                                                   27.04. – 30.04.2017
                                           Pfarrzentrum Oberkreuzberg
Treffpunkt – Neuhütter Str. 6, 94518                                               Beginn mit einem Gottesdienst um
                                           Donnerstag, 23.02.17, 19.00 Uhr
Spiegelau                                                                          5.30 Uhr in der Pfarrkirche Grafenau
                                           Weiberfasching des kath. Frauenbund
Leitung: Diakonin Gabi Neumann-Beiler
                                           Spiegelau beim Paolo                    60 Jahr Frauenbund Spiegelau
Samstag 18.02., 25.03., 08.04.,
                                           Sonntag, 26.02.17, Faschingskirta auf   29.04.2017 17.00 Uhr feierlicher
Montag 22.05.2017
                                           dem Dorfplatz Oberkreuzberg nach        Gottesdienst mit den benachbarten
Ökumenischer Jugendkreuzweg                dem Gottesdienst um 9.45 Uhr            Zweigvereinen anlässlich des 60jäh-
Donnerstag, 06.04.2017 – 18.00 Uhr,        Rosenmontag, 27.02.17, Weiberball       rigen Jubiläums des kath. Frauenbun-
kath. Werktagskapelle Spiegelau            des Kath. Frauenbundes im Wirtshaus     des Spiegelau
mit Gemeindereferent Otto Öllinger         Weber in Langdorf
                                                                                   Erstkommunion
und Diakonin Gabi Neumann-Beiler           Sonntag, 26.02.17, 14.00 Uhr Kinder-
                                                                                   - in Riedlhütte, 07. 05. 2017, 10.15 Uhr
                                           fasching im Pfarrheim Klingenbrunn,
Ökumenische Chorprobe zum                                                          - in Spiegelau, 14. 05.2017, 10.15 Uhr
                                           Veranstalter: KLJB-Jugend
Weltgebetstag der Frauen – alle                                                    - in Klingenbrunn, 21. 05. 2017, 9.45 Uhr
                                           Rosenmontag, 27.02.17, Weiberball
sind herzlich eingeladen!                                                          - in Oberkreuzberg, 28.05.2017, 9.45 Uhr
                                           des Kath. Frauenbundes im Pfarrheim
Montag, 20.02.2017 – 18.00 Uhr,
                                           Klingenbrunn
Neuhütter Str. 6, Spiegelau
                                                                                   100 Jahre katholische Pfarrei
                                           Aschermittwoch, 01.03.2017
Ökumenischer Weltgebetstag der                                                     Spiegelau und Kirche „St. Johan-
                                           8.30 Uhr, Pfarrkirche Klingenbrunn,
Frauen, Freitag, 03.03.2017                                                        nes der Täufer“
                                           Gottesdienst mit Bußritus und
17.00 Uhr, Pfarrheim Klingenbrunn
                                           Aschenauflegung
19.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche Spie-
                                           19.00 Uhr, Pfarrkirche Oberkreuz-       Entstehung und Entwicklung der
gelau
                                           berg, Gottesdienst mit Bußritus und     Pfarrei Spiegelau
19.00Uhr, Pfarrzentrum Oberkreuzberg
                                           Aschenauflegung                         29.3. um 19:30 in der Touristinfo
„Wieder ganz nah“ - Wie Weltge-            17.00 Uhr, Filialkirche Riedlhütte      Spiegelau; Referentin Frau Dr. Putz,
schichte ein kleines Dorf berührt          18.30 Uhr, Pfarrkirche Spiegelau        stellv. Diözesanarchivarin
Samstag, 11. 03 2017, 19.00 Uhr,
                                           Fastenessen                             Konzert Männerchor St. Oswald
Martin-Luther-Kirche Spiegelau
                                           26.03.2017, 10.00 h Misereor-Got-       18.03.2017, 19.30 Uhr, Pfarrsaal
Lesung mit Dr. Stefan Rammer, Redak-
                                           tesdienst mit anschl. Fastenessen im    Riedlhütte; Leitung: Pfr. i.R. Hubert
teur bei der Passauer Neuen Presse
                                           Pfarrzentrum Oberkreuzberg              Gerstl

10
„Da Herrgottsschnitzer von Spie-         Beiler, Ranger Sellmayer; Verleih v.      Little Angels
gelau“ – Johann Lentner                  Schneeschuhen mögl., Bustransfer          Kinderchor – für alle Kinder, die gerne
19.03.2017, 16.00 Uhr, Pfarrsaal         zur Fredenbrücke, Treffpunkt: Park-       singen, spielen, basteln, …,Donners-
Jugendwohnheim Spiegelau                 platz Diensthüttenstraße; Dauer ca.       tag von 16.00 – 17.00 Uhr, Neuhütter
Referent: Hermann Beiler                 3 Std., Anmeldung: 0700 0077 66 55        Str. 6, Leitung : Diakonin Neumann-
                                                                                   Beiler und Julia Povazhenko
Kirchenführung „St. Johannes der
                                         Balsam für die Seele – Meditativer        23.02.2017
Täufer“
                                         Abendgottesdienst                         Der laute Räuber Koftos – Fasching
24.03.2017, 18.00 Uhr, Pfarrkirche
                                         in die Martin-Luther-Kirche, Spiegelau    16.03.2017
Spiegelau; Referent: Otto Öllinger,
                                         sonntags: 17.00 Uhr-19.03.17              Fremde werden Freunde
Gemeindereferent
                                         sonntags: 19.00 Uhr- 16.04. u. 21.05.17   13.04.2017
Konzert mit Bettina Scholz, Otto                                                   14.00-16.00 Uhr – Das Licht leuchtet
Öllinger und dem Chor Effata                                                       uns in der Dunkelheit
06.05.2017, 19.00 Uhr, Pfarrsaal Ju-                                               18.05.2017
gendwohnheim Spiegelau; Leitung:                                                   Wir heben ab
Otto Öllinger, Gemeindereferent
                                                                                   Reformation 2017
Mariensingen                                                                       „Die Welt ist wie ein trunkener
                                         mit Themen über Gott und die Welt
21.05.2017 18:00 Uhr, Pfarrkirche                                                  Bauer“ Martin-Luther – eine Re-
                                         – für ALLE, die Zeit und Lust haben.
Spiegelau; anschließend lädt der kath.                                             vue
                                         Begegnen, kennenlernen, zuhören,
Frauenbund Spiegelau zu einem ge-                                                  20. Mai 2017, 19.30 Uhr
                                         reden, Kaffee trinken, singen, disku-
mütlichen Beisammensein mit Mai-                                                   Kulturpavillon BÄREAL Grafenau
                                         tieren, Filme anschauen, nachdenken,
bowle ein!
                                         Musik hören, Geschichte und Ge-           Auf Luthers Spuren
Goldenes Priesterjubiläum Pfr.           schichten ...                             Fahrt (Coburg, Erfurt, Wittenberg,
Hubert Gerstl                            Einmal im Monat, Mittwoch von             Eisenach, Leipzig) vom 04.09. –
24.06.2017, 18.00 Uhr Festgottes-        15.00 – 17.00 Uhr                         09.09.2017
dienst in der Pfarrkirche Riedlhütte                                               Info Peter Woidte Tel, 08552-4766
                                         08.03.2017 - Sagen, Märchen und
100 Jahre Kirche „St. Johannes
                                         Mythen, Referentin Christa Steger
der Täufer“ und Pfarrfest
                                         05.04.2017 - Wenn Tränen Steine               Nähere Infos, sowie Gottes-
25.06.2017, 10.00 Uhr, Festgottes-
                                         formen – mein persönlicher Gedenk-            dienstpläne und Veranstaltungen
dienst mit Festzug (9.30 Uhr Park-
                                         stein, Kreatives Malen und Schreiben          können Sie erfahren im kath.
platz alter Friedhof)
                                         auf Steine ,Gespräche über das Leben          Pfarrbüro Spiegelau, Tel. 1252
mit Bischof em Wilhelm Schraml
                                         und Sterben, Referentin: Inge Berg-           und kath. Pfarrbüro Oberkreuz-
                                         mann und Helmi Krampe
Aus der evang.-luth. Kirchenge-                                                        berg, Tel. 889 oder bei Diakonin
                                         10.05.2017- „Tulpen und Nelken,
meinde/Sprengel Spiegelau:                                                             Neumann-Beiler Tel. 6558 oder
                                         alle Blumen welken…“, Kreatives
                                                                                       übers Internet:
Meditative Schneeschuhwanderung          Arbeiten mit Ton Referentin: Uschi
Sonntag, 26.02.2017, 12.00 Uhr           Prokoph                                       www.pfarrei-spiegelau.de
von der Fredenbrücke zur Rachel-
                                                                                       www.pfarrei-klingenbrunn.de
diensthütte     (Aufwärmmöglichkeit
und geselliges Beisammensein)                                                          www.pfarrei-oberkreuzberg.de
Thema: „Alles und jeder hinterlässt
                                                                                       www.evangelisch-grafenau.de
Spuren“ mit Diakonin Neumann-

    Treffpunkt –                         Seniorenclub Oberkreuzberg
                                         jeden ersten Dienstag im Monat ab
                                                                                   Außer an Feiertagen finden diese
                                                                                   Treffen immer statt. Interessierte
    Seniorenclub                         14.00 Uhr, Treffpunkt im Pfarrzent-       Senioren sind jederzeit herzlich
                                         rum Oberkreuzberg                         willkommen. Ein gemütlicher Nach-
  Seniorenclub Spiegelau                 Info bei Seniorenclubleitung              mittag mit Kaffee und Kuchen und
  immer am ersten Donnerstag im          Frau Ingrid Fischer, Tel. 08553/1064      geselligen Beisammensein bringt Ab-
  Monat ab 14.00 Uhr, Treffpunkt im                                                wechslung in den Alltag. Diese Tref-
  Brotzeitstüberl, Metzgerei Schlein-    Seniorenclub Klingenbrunn                 fen bieten eine gute Gelegenheit,
  kofer Robert.                          jeden letzten Mittwoch im Monat           sich auszutauschen, neue soziale
  Info bei Seniorenclubleitung Frau      ab 14.00 Uhr, Treffpunkt im Land-         Kontakte herzustellen oder auch alte
  Christa Hofmann, Tel. 08553/2688       gasthof Regas, Frauenauer Str. 10         Bekannte wieder zu treffen. Es wird
  und immer am letzten Donnerstag        Info bei Seniorenclubleitung              gemeinsam gefeiert wie z.B. Ge-
  im Monat ab 14.00 Uhr, Treffpunkt      Frau Heidi Schwarzmann,                   burtstage oder jahreszeitliche Feste.
  im Cafe Würzbauer, Info bei Sen-       Tel.08553/979623
  iorenclubleitung Frau Rosa Angerer,
  Tel. 08553/471

                                                                                                                       11
1000 Euro für die Jugend
     Waidler-helfen e.V. überreicht Barspende für den geplanten
     Jugendtreff in Spiegelau
Spiegelau. Die Mitglieder des Vereins
Waidler-helfen e.V. organisierten auch
im Jahr 2016 wieder eine Benefiztom-
bola im Pfarrsaal in Riedlhütte mit dem
Ziel, das eingenommene Geld an die
erkrankte Neuschönauerin Michaela
Lex sowie an die Gemeinde Spiege-
lau zur Neugestaltung des geplanten
Jugendtreffs zu spenden. Kurz nach
Weihnachten fanden sich die Vereins-
mitglieder Andrea Weber, Adolf Blö-
chinger und Kurt Zettl im Spiegelauer
Rathaus ein, um Bürgermeister Karl-
heinz Roth 1000 Euro in bar zu über-
reichen. Derzeit befinde man sich laut
dem Bürgermeister noch in der Phase
der Prüfung von Förderverfahren und                                                             Foto: Sandra Brunnbauer
nach Abklärung der Fördermöglich-
                                           v. r.: Adolf Blöchinger, Kurt Zettl und Andrea Weber überreichen 1000 Euro
keiten könne man dann mit der Ge-          an Bürgermeister Karlheinz Roth zur Neugestaltung des geplanten
staltung des Jugendtreffs Spiegelau        Jugendtreffs Spiegelau.
beginnen. Karlheinz Roth bedankte
sich bei den Vereinsmitgliedern ganz       eine gegenseitige Unterstützung –          und Anreize zu sammeln, denn das
herzlich mit einem „Vergelt’s Gott“        soweit wie möglich – zwischen dem          Ziel sei „die Gestaltung des Jugend-
im Namen der Gemeinde und betonte          Verein und der Gemeinde Spiegelau          treffs durch die Jugendlichen selbst“,
sodann, dass „die Unterstützung von        vor. Für die Gestaltung des geplanten      so Karlheinz Roth. Wer im Hinblick
Waidler-helfen e.V. über die finan-        Jugendtreffs trafen sich die Jugend-       auf das Jugendtreff weiterhin auf dem
zielle Schiene hinausgeht“. Bei der        beauftragte Manuela Zötzl und der          Laufenden bleiben möchte, kann
Einrichtung der Asylbewerberunter-         Bürgermeister bereits im Vorfeld mit       sich der Facebookgruppe „Jugend-
kunft habe Waidler-helfen e.V. stark       Jugendlichen, die per Brief und online     forum Spiegelau“ anschließen. - sb
mitgeholfen und seitdem herrsche           dazu eingeladen wurden, um Ideen

     AOK und vhs:
     Aktuelles Gesundheitsprogramm Frühjahr/Sommer 2017 erhältlich
Die AOK-Direktion Bayerwald (Land-         ge Rezeptideen zum Brunch“ sowie           Das Ernährungsseminar „Raffiniertes
kreise Freyung-Grafenau und Regen)         „Raffiniertes für das Grillbuffet“. Der    für das Grillbuffet“ zeigt, wie man
bietet - gemeinsam mit der vhs des         Schwerpunkt des Ernährungssemi-            mit vielfältigen verlockenden gesun-
Landkreises Freyung-Grafenau - jede        nars „Gesund abnehmen“ liegt auf           den Kleinigkeiten, die es nicht ver-
Menge Möglichkeiten, für die Ge-           der gesunden Gewichtsreduktion,            dienen, nur als Beilage auf dem Grill-
sundheit aktiv etwas zu tun. Das           also wie das persönliche Wohlfühlge-       teller zu liegen, fettarm Grillen kann.
aktuelle Gesundheitsprogramm be-           wicht erreicht und auch auf Dauer          Für alle Gesundheitsangebote stehen
inhaltet für Frühjahr und Sommer           gehalten werden kann. Eine bunte,          qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung,
2017 insgesamt rund 50 Angebote im         gesunde Ernährung sowie praktische         die sich auch Zeit nehmen, um auf je-
Landkreis Freyung-Grafenau und ist         Tipps und Ideen, das gelernte auch zu      den Teilnehmer einzugehen. Sie ver-
ab sofort in den AOK-Geschäftsstellen      Hause, im Beruf und in der Familie         mitteln fundierte Hintergrundinforma-
in Freyung und Grafenau kostenfrei         umzusetzen, ist Inhalt dieses Semi-        tionen und geben Tipps für den Alltag.
erhältlich. Es stehen wieder vielfältige   nars. Beim Ernähungsseminar “Pfif-         Informationen zu den Angeboten und
Angebote aus den Bereichen Bewe-           fige Rezeptideen zum Brunch“ wer-          zur Anmeldung gibt es bei der AOK-
gung, Entspannung und Ernährung            den pfiffige Buffet-Rezepte vorgestellt,   Direktion Bayerwald in Freyung unter
zur Auswahl. Neu im Angebot sind,          die nicht nur lecker schmecken und         der Rufnummer 08551 9611-19 oder
der Nachfrage entsprechend, drei Er-       schnell fertig sind, sondern auch der      im Internet unter www.aok.de/bayern
nährungsseminare: „Gesund abneh-           Gesundheit guttun. So macht gemein-
men“ und die Praxisseminare „Pfiffi-       sam Essen und Feiern doppelt Spaß.

12
Klaus Büchlers 70. Geburtstag
Der Glaskünstler Klaus Büchler
feierte seinen 70. Geburtstag

                                                                        GLAS
im Waldgeschichtlichen Museum
in St. Oswald.

Zu seiner Geburtstagsfeier erschienen
ca. 250 Gäste aus allen Bereichen der
Gesellschaft. Als Hausherr des Muse-
                                                                     KLAUS BÜCHLER
                                                                                   70
ums begrüße Wolfgang Bäuml die Gäste
und wies auf die seit Dezember laufende
Ausstellung des Künstlers hin, die an sei-
nem Geburtstag offiziell als eröffnet galt.
Als Freund und Laudator führte dann
Karlheinz Reimeier durch das Leben
und Wirken des Glaskünstlers Klaus
Büchler. Nach den Ansprachen wur-
de der Film, der über Klaus Büch-
ler gedreht worden war, vorgeführt.
Anschließend      begab      man      sich
dann zum Bayerischen Büffet.
Die Kunstausstellung im Waldge-
schichtlichen Museum St. Oswald
dauert bis zum 30. März 2017 und
ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.00
Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
                                       HS     v.l. Wolfgang Bäuml, Klaus Büchler, Karlheinz Reimeier (Fotos: Andreas Weber)

Verschiedene Objekte des
Künstlers Klaus Büchler:

                                                                                                                          13
Neujahrsempfang 2017
                                    Mit einem glanzvollen Neujahrsempfang begann die Gemeinde Spiegelau das Jahr 2017.
                                    Insgesamt konnte Bürgermeister Karlheinz Roth rund 150 Gäste begrüßen. Neben Land-
                                    rat Sebastian Gruber und Landtagsabgeordneten Max Gibis waren zahlreiche Gäste aus
                                    Kirche, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ins TAZ Spiegelau gekommen, um den
                                    Jahresbeginn angemessen zu feiern. Der Musiker Michael Brunnbauer aus Spiegelau gab
                                    mit seinem umfangreichen Musikrepertoire den festlichen Rahmen dazu. Interessanten
                                    Reden, der Rückblick auf das vergangene Jahr 2016 und natürlich auch ein Blick auf
                                    das neue Jahr 2017 fanden aufmerksame Zuhörer. Die einhellige Meinung aller Besu-
                                    cher war, dass es ein sehr gelungener Abend und ein stilvoller Auftakt für Jahr 2017 war.
                                                                                                             Foto und Text: HS

Bürgermeister Karlheinz Roth bei seiner Ansprache

                                                                 Der Pretzfelder Saal war voll besetzt

Dank an die Seniorenbeauftragte Elisabeth Praus

                                                                 Empfang im Foyer des TAZ

                                                                 Politiker-Trio Landrat Sebastian Gruber, Bürgermeister Karl-
Landrat Sebastian Gruber begrüßt die Gäste                       heinz Roth, Landtagsabgeordneter Max Gibis

14
Impressionen vom Neujahrsempfang:

      Mit Sicherheit
         traumhaft reisen

                                    15
Betreiber gesucht
     Norma in Spiegelau soll erweitert werden

                                                                                                                                               eine Verkaufsfläche von 120 qm sein.

                                                                                                 Kommission:

                                                                                                 Norma

                                                                                                 Spiegelau
                                                                                                                                               Das Cafe soll täglich bis 22.oo Uhr
                                                                                                                                               geöffnet sein. Auch eine große
                                                                                                 Gezeichnet:

                                                                                                               Gierstl A.
                                                                                                 Datum:                     Masstab:

                                                                                                 27.01.2017                 1 : 50

                                                                                                                                               Terrasse, auf der man bei Kaffee
                                                                                                                                               und Kuchen oder einem Glas Wein
Um den Wünschen der Kunden ge-                              Höchst      erfreulich   für                                                die    gemütliche Stunden und Abende
rechter zu werden, wird die Ver-                            Spiegelauer     Bürger  und                                                 alle   verbringen kann, ist in Planung.
kaufsfläche der Normafiliale in                             Feriengästen dürfte dabei                                                   der    Erfreulich wäre das Cafe und die Ter-
Spiegelau um 250 qm vergrößert.                             Neubau einer Bäckerei mit Cafe                                             über    rasse natürlich auch für die Fahrgäste
                                                                                                                                               der Igelbusse am P & R - Parkplatz, die
                                                                                                                                               ihre Wartezeit bei einer guten Tasse
                                                                                                                                               Kaffee genüsslich verkürzen könnten.

                                                                                                                                               Der Erweiterungsbau soll im
                                      Staatl. geprüfter Bautechniker
                                  Bausachverständiger - Schäden an Gebäuden                                                                    November 2017 fertig gestellt werden.
                                     Bausachverständiger - Feuchteschäden
                                  Bausachverständiger - Schimmelpilzschäden                                                                    Hoffentlich findet die Norma einen
                                   Bausachverständiger - Immobilienbewertung
                                   Bauvorlageberechtigung §61, Abs. 3 BayBO
                                                                                                                                               Betreiber für die Bäckerei und das
                                                                                                                                               Cafe.
                                            Josef Andreas Roth
                                          Am Mühlfeld 2, 94518 Spiegelau                                                                       Auch      Bürgermeister     Karlheinz
                           Tel.: 08553 427311 - Fax: 08553 2860 - Mobil: 0152 33745563
                                        www.sachverständigenbüro-roth.de                                                                       Roth zeigt sich sehr erfreut über
                                                                                                                                               die Initiative der Norma und
                    info@sachverständigenbüro-roth.de - info@sachverstaendigenbuero-roth.com

                                                                                                                                               wünscht ihr viel Erfolg bei der

                      K
                                                                                                                                               Verwirklichung dieses Projektes.

                                                                                                                                                                                  HS

     KOSMETIK KAUFMANN
                     K L I N G E N B R U N N

     KOSMETIK       + FUSSPFLEGE
     Elisabeth Kaufmann // Diplomierte Kosmetikerin und Fußpflegerin Hessensteinstrasse 7 // 94518 Klingenbrunn
     Termine nach telefonischer Vereinbarung oder mündlicher Absprache unter Tel. 0 85 53 / 979 423 7

     KOSMETIK KAUFMANN
                                                                                Telefon:                                                           Sie wollen im
                                                                                08553 / 97997-0
                                                                                                                                                   Spiegelauer Glasmacher
                                                                                Rosenium V Spiegelau                                               inserieren?
                                                                                Roseniumstraße 1
                                                                                                                                                   Gerne!
                                                                                94518 Spiegelau
                                                                                                                                                   Ihre Ansprechpartner:
                                                                                E-Mail:                                                            Margit und Thomas Lindner
                                                                                rosenium5@rosenium.de
                                                                                                                                                   maggy-2005@freenet.de
                                                                                www.rosenium.de                                                    Tel. 08553 1002

16
Faschingshochzeiten waren früher
    eine echte Gaudi
Unser Fasching hat seinen Ursprung in dem alten Fest, durch      Aktivitäten im Fasching heute mehr oder weniger auf die von
das schon in grauer Vorzeit der Anstieg des Lichts und die be-   den Ortsvereinen abgehaltenen Faschingsbälle beschränken,
ginnende Fruchtbarkeit der Natur gefeiert wurde. Man kann        so ging‘s früher in den Dörfern doch um einiges lustiger und
sich denken, welche Freude unsere Urahnen über den Abzug         ausgelassener in der „närrischen Zeit“ zu. Faschingshochzei-
des grimmigen Winters und über den bevorstehenden Einzug         ten gehörten dabei zu den beliebesten Ritualen. Der Fasching
des Frühlings empfanden. Man ehrte die Götter, denen man         ist in den letzten Jahren anders geworden, bestimmt aber
dies zu verdanken hatte, durch Tänze und lärmende Freude.        nicht zünftiger als in der Zeit, in der die „Halbe“ noch für eine
 So entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte die Formen       Mark serviert wurde, und man auch nicht soviel Angst haben
des heutigen Faschings. Während sich in der Gemeinde die         musste, seinen Führerschein zu verlieren. Helmut Döringer

                                                                                     Die „närrische Hochzeit“ in Langdorf
                                                                                     1954 mit von rechts Fridolin Apfel-
                                                                                     bacher, Karl Weber, Fritz Huppenber-
                                                                                     ger, Herbert Stadler, Willi Czernoch,
                                                                                     Ludwig Lagerbauer, Alois Schopf und
                                                                                     Sepp Friedl.

                                                                                     Bei der Faschingshochzeit 1957 in
                                                                                     Mühlberg dabei waren von links Max
                                                                                     Nickl, Therese und Franz Friedl,
                                                                                     Michael Bojko, Person unbekannt,
                                                                                     „Kini“ Garhammer, Anton Jakob, Per-
                                                                                     son unbekannt, Hans Bischof, Max
                                                                                     Buchecker und Hans Roth.

                                                                                     Faschingshochzeit     in    Palmberg
                                                                                     (1951): Zur illustren Gesellschaft ge-
                                                                                     hörten von links Hermann Schmid,
                                                                                     Max Holz, Erich Steffenhagen, Karl
                                                                                     Höß, Franz Süß, Helmut Lippl, Os-
                                                                                     wald Wölfl, Hans Hofmann, Ludwig
                                                                                     Keilhofer, Otto Lippl und die beiden
                                                                                     Ministranten Kurt Friedl und Rudi
                                                                                     Höß.

                                                                                                                              17
Betreuung in der letzten Lebensphase
Schwerstkranke und sterbende Menschen brau-                    sene/SAPV für Kinder und Jugendliche eingetragen“, sagt
chen eine besondere und besonders qualifi-                     Markus Edinger. Die Nutzer können gezielt nach
zierte Versorgung und Betreuung. Wer dafür                     bestimmten Inhalten suchen, zum Beispiel nach ambu-
nach einer entsprechenden Einrichtung oder                     lanten Angeboten zur Betreuung von schwerstkranken
nach anderen Hilfsangeboten sucht, findet jetzt                und sterbenden Menschen. Darüber hinaus enthält der
Unterstützung mit dem AOK-Palliativwegweiser.                  Palliativwegweiser weiterführende Informationen zu
„Mit ihm lassen sich über Postleitzahl oder Ortsangabe         den verschiedenen Angeboten der Hospiz- und Palliativ-
schnell und umfassend qualifizierte Einrichtungen oder         versorgung sowie zu den Themen Patienten-verfügung,
Hilfsangebote zur Hospiz- und Palliativversorgung in der       Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Nähe finden“, erklärt AOK-Direktor Markus Edinger von
der AOK-Direktion Bayerwald für die Landkreise Regen           Palliativmedizin
und Freyung-Grafenau. Als erste Krankenkasse ergänzt die       Ziel der Palliativmedizin ist es, schwerstkranken und ster-
AOK ihre individuelle Palliativberatung mit einem Online-      benden Menschen die Qualität der verbleibenden Lebens-
Portal: www.aok.de/palliativwegweiser. Betroffene und          zeit zu verbessern. Dabei wird unterschieden zwischen
Angehörige erhalten dort Informationen über Einrichtun-        der allgemeinen und der spezialisierten ambulanten Pal-
gen sowie Beratungs- und Hilfsangebote der Hospiz- und         liativversorgung. Die allgemeine ist die sogenannte Basis-
Palliativversorgung. Die Anwendung steht jedem Internet-       versorgung von Sterbenden, um die sich die Haus- und
nutzer uneingeschränkt zur Verfügung.                          Fachärzte gemeinsam mit Pflegediensten kümmern. Die
Der AOK-Palliativwegweiser umfasst bundesweit aktuell          spezialisierte ambulante Palliativversorgung gibt es für
mehr als 8.000 Einträge. Neben 238 stationären Hospi-          schwerstkranke Patienten, die eine besonders aufwändige
zen und mehr als 600 Palliativ-stationen in Kliniken sind      Versorgung benötigen. Hier geht es vor allem darum, die
etwa 1.000 Hospizdienste, knapp 400 Pflegedienste mit          Schmerztherapie und die Kontrolle der Symptome besser
Schwerpunkt Palliativversorgung und 300 Teams der              zu koordinieren. Dazu werden die Patienten in ihrer ver-
Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV)          trauten häuslichen Umgebung von eigens qualifizierten
verzeichnet. „In Bayern sind 19 Hospize, davon ein             Ärzten und Pflegefachkräften betreut. Diese Leistungen
Kinderhospiz, 105 von den Krankenkassen geförderte             müssen Vertragsärzte oder Krankenhausärzte verordnen.
ambulante Hospizdienste und 47 Teams im Bereich Spe-           Weitere Versorgungsformen bieten ambulante Hospiz-
zialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) für Erwach-   dienste und stationäre Hospize.

     Fasching beim Oberkreuzberger Frauenbund
Der Oberkreuzberger Frauenbund ist wie jedes Jahr in der       Frauenbundball steht auf dem Programm und Masken
Faschingszeit sehr aktiv. Am Faschingssonntag findet tra-      sind selbstverständlich erwünscht. Den fleißigen Tänze-
ditionell ab 10.00 Uhr der „Faschingkirta“ auf dem Dorf-       rinnen und Tänzern steht Live-Musik zur Verfügung. Den
platz statt. Es werden Krapfen , Kuchen, Gulaschsuppe,         Höhepunkt dieses Abend stellt der Besuch der Prinzen-
Warmer Leberkäs und vieles mehr angeboten. Getränke            garde aus Röhrnbach dar. Elli Burghart hat diesen Auftritt,
mit und ohne Alkohol fehlen natürlich auch nicht. Au-          so wie letztes Jahr organisiert. Die Gardemädchen tanzen
ßerdem steht ein große Verlosung schöner Preise an. Der        in phantastischen Kostümen und die Zuschauer im Lokal
Erlös dieser Veranstaltung ist für die Renovierung der Kir-    klatschen und schunkeln begeistert mit. Der Frauenbund
che gedacht. Am Rosenmontag wird es dann im Gasthaus           Oberkreuzberg freut sich auf zahlreiche Besucher sowohl
Weber, Langdorf , ab 19.00 Uhr wirklich närrisch. Der          beim „Kirta“ als auch beim Faschingsball.               LS

18
Ein Stammtisch für E-Bike-Radler
                                                                               Bekannte, die ebenfalls als Alleinfah-
                                                                               rer mit dem E-Bike unterwegs sind.
                                                                               Da reifte bei Franz Treml die Idee,
                                                                               einen E-Bike Stammtisch zu grün-
                                                                               den und gemeinsam Touren zu un-
                                                                               ternehmen.

                                                                               Der Stammtisch soll keine Verpflich-
                                                                               tung für die interessierten E-Bike
                                                                               Freunde darstellen, sondern eine
                                                                               Gelegenheit zum Gedankenaus-
                                                                               tausch und Planen neuer Touren
                                                                               bieten. Der erste Stammtisch der
                                                                               E-Biker findet am 6. März 2017 ab
                                                                               19.oo Uhr im Hotel Waldfrieden in
                                                                               Spiegelau statt. Auch der Riedlhüt-
                                                                               ter E-Bike Fan Harry Höcker will an
                                                                               diesem Treffen teilnehmen und lädt
                                                                               seine Radlfreunde aus Riedlhütte
                                                                               herzlich zu diesem Stammtisch ein.
Das E-Bike ist eine der interessantes-   Auch der Spiegelauer Hotelier Franz   Weitere Informationen erteilen
ten Entwicklungen unserer Zeit. Die      Treml ist ein begeisterter E-Bike     Franz Treml (Hotel Waldfrieden)
leistungsfähigen Antriebe der aktuel-    Fahrer. Bei seinen Touren durch den   Tel. 08553 9799660
len E-Bike Generation bieten einen       herrlichen Bayerischen Wald trifft    Harry Höcker, Tel. 08553 715.
unvergesslichen Fahrspaß.                er immer wieder auf Freunde und                                        HS

                                                                                 Der Spiegelauer Glasmacher jetzt
                                                                                 auch im Internet zu finden unter
                                                                               www.spiegelauer-glasmacher.de

                                         Suchen
                                         Taxifahrer zur
                                         Aushilfe auf
                                         450,00 € Basis.

                                                                                                                  19
Sie können auch lesen