Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...

Die Seite wird erstellt Jasper Reimer
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
PA sämtl. HH

                    Amtsblatt der
               Großen Kreisstadt Sebnitz
                     mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf,
                           Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

               33. Jahrgang                                 Freitag, der 8. April 2022           Nummer 14
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                      -2-                                  Nr. 14/2022

                Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    am kommenden Wochenende steht seit langem wieder
    ein Festwochenende in unserer Stadt an -

                     „Sebnitz tanzt“
    bietet über drei Tage ein abwechslungsreiches
    Programm, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind!

    Am Freitag, dem 8. April, gibt es im SoliVital etwas für
    die Fans von Electro & Housemusic.
    Ab 21 Uhr kann hier bis in die Nacht gefeiert werden.

    Zum Ballabend in der festlich geschmückten Stadthalle mit bester Unterhaltung und
    hochkarätiger Livemusik laden wir Sie am Sonnabend, dem 9. April, ab 19 Uhr, ein
    (Karten noch bis Freitag 12 Uhr in der Touristinformation erhältlich!).

    Und am Sonntag findet auf dem Marktplatz der Familientag ab 10 Uhr mit buntem
    Festprogramm und Einkaufserlebnis zum verkaufsoffenen Sonntag statt!

    Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf ein tolles und vielseitiges Programm, zumal
    alle Veranstaltungen nun ohne Masken- oder Nachweispflichten stattfinden können!

    Es grüßt Sie herzlichst,

    Ihr Ronald Kretzschmar

             Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
                                www.sebnitz-tanzt.de.
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 14/2022                                                  -3-                                                        Sebnitz

                                                     Öffnungszeiten

 Das Sebnitzer Rathaus ist wieder uneingeschränkt zu den         Bürgerbüro des Landkreises
 regelmäßigen Öffnungszeiten für Bürgeranliegen geöffnet.        Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
                                                                 im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 (Erdgeschoss, Zi. 107,
 Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz                        Tel. 84151, 84154)
 Kirchstraße 5, Tel.: 840                                        Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf
 Sekretariat Amtsverweser	                     035971 84101     Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel.      035974 55747
 Kämmerei/Finanzverwaltung	                    035971 84180     Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“           08000 116016
 Bauamt                                        035971 84150     ENSO-Störungsrufnummer Erdgas              0351 50178880
 Hauptamt/Ordnungsamt	                         035971 84256     ENSO-Störungsrufnummer Strom               0351 50178881
 Standesamt                              035971 84270/84271     Bereich Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz
 Meldebehörde	                           035971 84259/84260     Geschäftsstelle Sebnitz, Markt 11, 01855 Sebnitz
 Sprechzeiten des Amtsverwesers                                  Tel. 035971 80600; Fax: 035971 806099
 Terminvereinbarung unter Telefon	                     84101    info@zvwv.de . www.zvwv.de
 Sprechzeiten der Schiedsstelle                                  Im Falle von Havarien oder Rohrbrüchen:
 Rathaus, Ratssaal                                               ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882
 jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr                         Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH
 Anmeldung über schiedsstelle@stadtverwaltung-sebnitz.de         Bereitschaftsdienst für Abwasser
 Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz-            Bereich Sebnitz
 Osterzgebirge                                                   Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878
 im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 (Zimmer 106, Tel. 84163       Bereich Bad Schandau
 oder 84167)                                                     Tel. 035022 42433 oder 0172 3527547
 Montag                09:00 – 12:00 Uhr
 Dienstag              09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
 Donnerstag            09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
 Freitag               09:00 – 12:00 Uhr

                                  Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                  10.04.2022      Sonnen-Apotheke Bischofswerda,
 Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst:                       Tel. 03594 779010
 116 117 (kostenlos)                                             11.04.2022      Spitzweg-Apotheke Neustadt,
                                                                                 Tel. 03596 602030
 Notrufnummer: 112                                               12.04.2022      Apotheke Demitz-Thumitz,
                                                                                 Tel. 03594 713125
 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                              13.04.2022      Marien-Apotheke Sebnitz,
 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 – 11.00 Uhr)                     Tel. 035971 5960
 Sonnabend, 09.04.2022 und Sonntag, 10.04.2022                   14.04.2022      Stadt-Apotheke Neustadt,
 Praxis Dr. Simone Wenzel, Dürrröhrsdorf, An der Mühle 4, Tel.                   Tel. 03596 503075
 035026 91290                                                    Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt
                                                                 08:00 Uhr.
 Notfalldienst der Apotheken
 09.04.2022       Valtenberg-Apotheke Neukirch,                  Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit
                  Tel. 035951 31788                              01833 Stolpen/OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Tel.: 035973
                  Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf-Dittersbach,    2830
                  Tel. 035026 90305
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                          -4-                                                      Nr. 14/2022

                       Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert
 Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und            Gelbe Tonne
 Pappe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen:       12.04.2022
 Restabfall                                                          - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach
 21.04.2022                                                          11.04.2022
 - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach               - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln-
 - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln-          dorf, Ottendorf, Saupsdorf
    dorf, Ottendorf, Saupsdorf
                                                                     Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallka-
 Bioabfall Sebnitz
                                                                     lender 2022!
 (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach)
                                                                     Bitte informieren Sie sich!
 12.04.2022
 Bioabfall Ortsteile                                                 Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:
 11.04.2022                                                          - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband:
 Papier/Pappe Sebnitz                                                   0351 4040450
 (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach)                       - Gebührenstelle des Zweckverbandes:
 12.04.2022                                                             0351 40404-326; -327 und -324
 Papier/Pappe Ortsteile
 20.04.2022

                                                 Die Verwaltung informiert

     Kein Aprilscherz! Postfiliale in Sebnitz                                     30-jähriges Dienstjubiläum
           am 1. April 2022 eröffnet                                 Hildrun Lehmann beging am 02.03.2022 ihr 30-jähriges Dienst-
Am 1. April 2022 wurde – wie bereits angekündigt – die Postfiliale   jubiläum. Dazu überbrachte Amtschef Ronald Kretzschmar herz-
Sebnitz an ihrem neuen Standort im Elektrofachgeschäft „expert“      liche Glückwünsche und bedankte sich für die bisher geleistete
(Sebnitzcenter) eröffnet. Hier werden die gewohnten Postdienst-      Arbeit. Er freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und
leistungen angeboten. Nachdem bereits Ende vergangenen Jahres        wünschte ihr für die Zukunft alles Gute.
von den derzeitigen Betreibern der Postfiliale im Blumengeschäft     Frau Lehmann arbeitet seit 01.02.2021 in der Hauptverwaltung im
Miersch die Schließung zum 31.03.2022 angekündigt wurde,             Meldeamt. Sie ist in diesem Bereich ein wichtiger Anlaufpunkt für
suchten die Deutsche Post und die Stadtverwaltung gemeinsam          die Belange der Bürgerinnen und Bürger und mit ihrer freundlichen
nach einem neuen Standort. Dieser wurde gefunden und somit           und kompetenten Art eine geschätzte Kollegin.
bleibt die Postfiliale im Stadtzentrum erhalten und kann zu den
umfangreichen Öffnungszeiten (Mo. – Fr. täglich 09:00 – 18:00 Uhr,
Sa. 09:00 – 12:00 Uhr) genutzt werden. Im Vorfeld erfolgten
verschiedene Umbaumaßnahmen für die Errichtung der Postfiliale,
die im Rahmen des Förderprogrammes Einzelhandels aufgrund
der Geschäftserweiterung finanziell mit 5.000 Euro gefördert
wurden. Wir wünschen viel Erfolg und viele zufriedene Kunden.

Amtschef Ronald Kretzschmar (links im Bild) begrüßte die expert-               Rathaus verkürzt Öffnungszeit
Mitarbeiterin Dorit Müller – im Beisein von Toni Lustig vom Elekt-     Am Gründonnerstag, dem 14. April 2022, ist das Rathaus nur
rofachgeschäft „expert“ – an ihrem ersten Arbeitstag in der neuen      bis 12:00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung.
Postfiliale.

    Anzeige(n)
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 14/2022                                                     -5-                                                        Sebnitz

      Große Kreisstadt Sebnitz

      Stellenausschreibung

      Die Große Kreisstadt Sebnitz beabsichtigt, ab April den Bereich                                  Gemeindlicher
      Vollzugsdienst personell zu verstärken.

      Die Beschäftigung erfolgt auf Basis einer geringfügigen/kurzfristigen Beschäftigung, welche
      vorerst befristet bis zum 31.10.2022 ist. Sie ist auch für Rentner/-innen und
      Studenten/Studentinnen geeignet.

      Das Aufgabengebiet umfasst ausschließlich die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
      an Wochenenden (Freitag, Samstag oder Sonntag) sowie an Feiertagen.

      Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten mit sicherem Auftreten, Konfliktfähigkeit und
      Verbindlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.

      Zudem werden vorausgesetzt:
        Eignung für den Außendienst
        gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
        gute EDV-Kenntnisse

      Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von
      schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird
      geachtet. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung
      beizufügen.

      Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Stadtverwaltung Sebnitz, Personalwesen,
      Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an
      petra.haentzschel@stadtverwaltung-sebnitz.de. Bei einer schriftlichen Bewerbung senden Sie
      uns bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der
      Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des Stellenbesetzungsverfahrens
      einverstanden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen.

                                       Corona-Testmöglichkeiten in Sebnitz
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutz-Verordnung und          Deutsches Rotes Kreuz, Markt 15, 01855 Sebnitz
der damit verbundenen Möglichkeit, auch mit aktuellem nega-         Mo.,   08:00 – 10:00 Uhr
tiven Schnelltest (3G) in vielen Bereichen des gesellschaftlichen   Di.,   08:00 – 10:00 Uhr
Lebens wieder vollumfänglich teilnehmen zu können, gibt es in       Do.,   08:00 – 10:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sebnitz auch weiterhin folgende Corona-Testmöglichkeiten:
Öffnungszeiten Corona-Testzentren:                                  Berghof Lichtenhain
KiEZ-Sebnitz e. V., Bergweg 28, 01855 Sebnitz                       Ballsaal im Erblehngericht, Am Anger 1, 01855 Lichtenhain
Mo., 06:30 Uhr bis 08:00 Uhr                                        E-Mail: testzentrum@berghof.li
Mi.,    06:30 Uhr bis 08:00 Uhr                                     Tests sind nach telefonischer Anmeldung unter der Tel.-Nr.
Fr.,    06:30 Uhr bis 08:00 Uhr, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr            035971 801935 möglich.
Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.
Bitte bringen Sie zum Test einen gültigen Personalausweis und       Sebnitz, OT Ottendorf, Kletterschule Klettermax
die Krankenversicherungskarte mit. Das Tragen eines Mund-           (Parkweg 18)
Nasenschutzes ist verpflichtend. Mit der schnelltest.click          Terminbuchung unter 0173 6993628 (täglich 07:30 – 08:30 Uhr
App brauchen Sie nach Durchführung des Tests nicht auf das          erreichbar)
Ergebnis warten!
www.kiez-sebnitz.de
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                        -6-                                                  Nr. 14/2022

                                                                         Sanierung Brücke „Am Brauhaus“
                                                                 In der 12. Kalenderwoche wurde das Bohrgerät für die derzeit
                                                                 durchzuführenden Bohrpfahlarbeiten an der Brückenbaustelle
                                                                 „Am Brauhaus“ angeliefert. Leider musste das erste Gerät nach
                                                                 einem technischen Defekt wieder ausgewechselt werden.
                                                                 Seit 28.03.2022 laufen die Bohrarbeiten an den beiden Wider-
                                                                 lagern der Brücke „Am Brauhaus“. Nach Niederbringung der
                                                                 insgesamt 13 Bohrlöcher wird der alte Brückenkörper abgebro-
                                                                 chen und neu konstruiert.

                 Einladung
      zur 140. Verbandsversammlung
   des Abwasserzweckverbandes Sebnitz
 Am
          Mittwoch, dem 13. April 2022, 09:30 Uhr
                                                                     Warum sind keine Hundetoiletten in Sebnitz
 findet die nächste Versammlung des Abwasserzweckverbandes                         vorgesehen?
 Sebnitz im Beratungsraum der WASS GmbH im Schloss Lang-
 burkersdorf, Dammstr. 2, 01844 Neustadt in Sachsen OT Lang-     Die Stadtverwaltung Sebnitz erreichte eine Leserzuschrift, die
 burkersdorf mit folgender Tagesordnung statt:                   im Zusammenhang zum Artikel Hundekot im „Neuen Grenz-
 * Beratung und Beschluss zur Neufassung der Entschädi-          blatt“ Nr. 8/22 vom 25.02.2022 anfragt, warum es in Sebnitz
     gungssatzung                                                keine Hundetoiletten gibt.
 * Informationen, Fragen und Anregungen                          Stadtverwaltung und Stadtrat haben schon mehrfach darüber
                                                                 diskutiert und auch Gemeinden befragt, die Hundetoiletten
 Brade                                                           aufgestellt haben. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass Hundetoi-
 1. Stellv. Verbandsvorsitzender                                 letten nicht die Problemlöser sind. Begründet wurde das haupt-
                                                                 sächlich mit folgenden Punkten:
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 14/2022                                                                                       -7-                                                               Sebnitz

-  Hundetoiletten stehen nie dort, wo der Hund sein Häufchen
   macht.
                                                                                                            Informationen aus dem Landratsamt
- Die Beutel in den Hundetoiletten sind immer genau dann                                                              des Landkreises
   leer, wenn man einen braucht.
- Hundekotbeutel werden gern mitgenommen, um zu Hause                                                       Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
   den Hausmüll oder ähnliches einzutüten.
- In den Hundetoiletten wird oftmals anderer Müll entsorgt.
- Hundetoiletten sind häufig Ziel von Beschädigungen, Vanda-
                                                                                                        Außenstelle LRA/Bürgerbüro Sebnitz öffnet
   lismus oder Schmierereien.                                                                                         ab 04.04.2022
- Für das Aufstellen von „Hundetoiletten“, also Beutelspender                                       Nach telefonischer Vorinformation am 31.03.2022 teilte das
   und Behälter für Kotbeutel und Müll, entstehen verhältnis-                                       Landratsamt Pirna erfreulicherweise mit, dass ab Montag, dem
   mäßig sehr hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten                                            04.04.2022, die Außenstelle des LRA/Bürgerbüro in Sebnitz,
   für Wartung, Entsorgung Abfälle, Reparatur, Beutel auffüllen                                     Kirchstraße 5, wieder geöffnet hat. Die Sprechzeiten sind gleich-
   etc.                                                                                             lautend wie die der Stadtverwaltung Sebnitz:
- Hundekotbeutel werden achtlos in Sträucher und Hecken
                                                                                                    Montag           09:00 – 12:00 Uhr
   entsorgt, wo sie nicht verrotten – und das, obwohl zum Teil
                                                                                                    Dienstag         09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
   städtische Mülleimer in der Nähe sind
                                                                                                    Donnerstag       09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Aus hauptsächlich diesen Gründen wurde entschieden, keine
                                                                                                    Freitag          09:00 – 12:00 Uhr
Hundetoiletten aufzustellen, auch nach zwischenzeitlicher
                                                                                                    Damit ist dann ergänzend zu der ab Montag fallenden Masken-
Prüfung gibt es dazu kein anderes Ergebnis.
                                                                                                    pflicht und G-Nachweisregelung das gesamte Verwaltungsan-
Der Hundebesitzer ist zudem grundsätzlich eigenverantwortlich
                                                                                                    gebot in Sebnitz wieder vollständig und ohne Hürden erreichbar.
verpflichtet, dass Häufchen seines Hundes einzutüten, mitzu-
                                                                                                    „Die Anfragen der Bürger sind groß, der Bedarf ist vorhanden.
nehmen und im Hausmüll zu entsorgen.
                                                                                                    Wir sind froh, dass der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterz-
Eine weitere Frage in diesem Zusammenhang war, wofür denn
                                                                                                    gebirge trotz der angespannten Personalsituation die Öffnung
überhaupt Hundesteuer gezahlt wird?
                                                                                                    der Außenstelle in Sebnitz jetzt wieder ermöglicht. Das ist ein
Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer, mit der das Halten
                                                                                                    klares Signal, dass auch für den Landkreis der Erhalt der Außen-
von Hunden besteuert wird. Ziel der Hundesteuer ist es, die
                                                                                                    stelle in Sebnitz wichtig ist“ so Amtschef Ronald Kretzschmar.
Zahl der Hundehaltungen und die einzelnen Hunderassen (in
                                                                                                    Das Serviceangebot umfasst alle bisher angebotenen Leis-
Abstufung ihrer natürlichen Gefährlichkeit) in Deutschland zu
                                                                                                    tungen des Landratsamtes, z. B. wie Hilfe bei Antragstellungen,
begrenzen (Lenkungsfunktion).
                                                                                                    Auskünfte, Abholung Führerschein usw.
Die Einnahmen aus der Hundesteuer sind nicht zweckge-
                                                                                                    Die von den Jägern bzw. Jagdgenossenschaften abzugebenden
bunden, sondern werden nach dem Gesamtdeckungsprinzip
                                                                                                    Fleischproben können damit während der Öffnungszeiten
zur Finanzierung aller kommunalen Aufgaben mit verwendet.
                                                                                                    wieder abgegeben werden. Außerhalb der Öffnungszeiten bitte
                                                                                                    diese in den extra dafür vorgesehenen Kasten am Seitenein-
                                                                                                    gang Rathaus einwerfen.
                                     Standesamt
                                                                                                          Anzeige(n)
                    In Sebnitz haben geheiratet
    Steven und Jessica Schlorf geb. Lange aus Sebnitz
                                                                                                                  Ihr Amts- und Mitteilungsblatt
                                                                                                                           epaper.wittich.de/2987
                      In Sebnitz sind verstorben
    Lenny Jung, 81 Jahre aus Sebnitz, OT Hinterhermsdorf
    Gisela Anders,73 Jahre aus Sebnitz, OT Lichtenhain
    Petra Klinger, 66 Jahre aus Sebnitz                                                                                    Klaus Wöll                   Steuerberater

                                                                                                              Uferweg 2, 02779 Großschönau ( 035841/307-0

                                                                                                                   Ol-Beteiligungs- u. Consulting GmbH
                                             »Neues Grenzblatt«
                                                                                                                                 Unternehmensberatung
                Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und
                wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der
                Vorwoche.                                                                                Karl-Marx-Str. 19, 01844 Neustadt/Sa. ( 03596/604296
                - Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz                                                         So sehen Sie Ihr Haus.
                  Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0                                                                   So sieht es der
                                                                                                                                                       Neubewertung
    IMPRESSUM

                - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG
                  04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0,
                                                                                                                                    Wertgutachter.
                  Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin-                                                                  Grundstücke
                  gungen.                                                                                 So sieht es
                - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil:
                                                                                                          ein Käufer.
                                                                                                                                                       zum 01.01.2022
                  Amtsverweser der Großen Kreisstadt Sebnitz
                - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:                                                                So sieht es
                  LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10
                                                                                                                               die Bank.                Vereinbaren Sie
                  vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan
                  www.wittich.de/agb/herzberg
                                                                                                        ... und so sieht
                                                                                                                                                       jetzt mit meinem
                Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.                das Finanzamt                                 Büro einen Termin!
                Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen              Ihr Haus.
                Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht
                gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur
                                                                                                                                                       Ich helfe Ihnen.
                der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiterge-
                hende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge-
                schlossen.                                                                                                        Dein Partner
                                                                                                              für steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung.
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                                        -8-                                                   Nr. 14/2022

                                                                                 Werksverkauf:
           Tourismus und Stadtmarketing                                          Bis 10. April, Mo. - Fr., 10:00 – 15:00 Uhr, Sa. – So., 10:00 –
                                                                                 17:00 Uhr
                                                                                 Ab 11. April, Mo. - So., 10:00 – 17:00 Uhr
             Ihre Zukunft bei den Sebnitzer
                                      nitzer
                                        tze
                                          er                                     Stadtbibliothek Sebnitz:
                    Freizeitbetrieben                                            Mo., 10:00 – 15:00 Uhr, Di. 14:00 – 17:00 Uhr
             Stellenausschreibung der TDS mbH                                    Do., 16:00 – 19:00 Uhr, Mi./Fr. geschlossen
  Wir suchen ab sofort (in Vollzeit) für das KräuterVital-Bad                    Tel. 035971 57792; E-Mail: stadtbibliothek@sebnitz.de
  in Sebnitz eine/n                                                              Bürgerbüro „HIER“/Touristinformation Hinterhermsdorf:
                                                                                 Mo.,     10:00 – 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
            Fachangestellte/n für Bäderbetriebe /
                                                                                 Di.,     10:00 – 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
                Schwimmmeister/in (m/w/d)                                        Do.,     10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
                                                                                 Fr.,     10:00 – 12:00 Uhr, Sa 9:00 – 12:00 Uhr
  Ihre Aufgaben
                                                                                 Tel. 035974 5210, E-Mail: hinterhermsdorf@sebnitz.de
            - Einsatz im Frei- und Hallenbad
            - Durchführung von Schwimmkursen                                     Waldarbeiterstube Hinterhermsdorf:
                                                                                 freitags 17 Uhr Dorfspaziergang
            - Ausführen von Wellness-Anwendungen
                                                                                 Fr 14 - 17 Uhr, Sa./So. 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
              (Massagen, Packungen und Bäder)
            - Saunabetreuung                                                     Kahnfahrt Obere Schleuse Hinterhermsdorf
                                                                                 Ab 14. April täglich 9:30 – 16:00 Uhr
            - Kassierung und Abrechnung
            - Planung und Organisation von Terminen                              Sputhmühlen-Ausstellung Mittelndorf
            - Besucherbetreuung                                                  Ab 16. April jeden Sonnabend, 13:00 – 17:00 Uhr

                                                                                                                Richtigstellung
                                                                                                                zur Buchkritik
                                                                                 „Die altvertraute Heimat ließ ich hinter mir,
                                                                                 Die grünen Wiesen, all den himmelsschönen Raum.
                                                                                 Der Sommer kommt, doch scheint er fremd mir hier,
                                                                                 Ich halte und erkenn ihn kaum.“
  Ihre schriftliche Bewerbung (gern per M       n Sie bitte an:                  Der Umzug, John Clare
  T urismus- und Dienstleistungsgesells
  To                                            nitz mbH,
  z.Hd. Geschäftsführer Herrn Jens Willm                                         So hätte die Buchkritik von Vicky im letzten Grenzblatt beginnen
  Walther-
        r Wolff
        r-   ff-
             ff
              f-Str. 4 in 01855 Sebnitz oder per Mail an info
                                                           f @tds-sebnitz.de
                                                           fo                    sollen. Denn mit diesem Zitat beginnt auch der Roman „Offene
                                                                                 See“ von Benjamin Myers. Danke an alle, denen nicht nur die
                                                                                 Aprilscherze im letzten Amtsblatt aufgefallen sind, sondern
                                                                                 auch dieser Druckfehler.

 Öffnungszeiten touristische Einrichtungen                                                              Pfui (Sch)langeweile – hier
Touristinformation Sebnitz:                                                                             kommt das Programm des
täglich 10:00 – 17:00 Uhr                                                                               diesjährigen Lesefrühlings
Tel. 035971 70960; E-Mail: touristinfo@sebnitz.de

Touristinformation Altendorf:
Mo./Di. und Do./Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
Mi, So geschlossen
Tel. Tel. 035022 42774; E-Mail: kirnitzschtal@sebnitz.de

Sport- und Freizeitzentrum SoliVital:
Mo. 14:00 – 21:00 Uhr, Di. – Fr. 10:00 – 21:00 Uhr,
Sa./So. 10:00 – 19:00 Uhr
KinderTobeland (täglich bis 19:00 Uhr) und
Restaurant Flowers Di. – Fr. 11:30 – 21:00 Uhr,
Sa - So, Feiertage 10:00 – 19:00 Uhr
Tel. 035971 808480, Mail: kontakt@solivital.de

KräuterVital-Bad Sebnitz:
Dienstag bis Freitag 14:00 – 22:00 Uhr,
Samstag 11:00 – 22:00 Uhr,
Sonntag, Feiertage 10:00 – 21:00 Uhr, Montag geschlossen
Tel. 035971 52533; E-Mail: info@kraeutervitalbad.de                              Uwe Hunger ist Bibliotheks-Nutzer und liebt Schlangen. Er züch-
                                                                                 tet Königsphytons mit einer ganz besonders seltenen Färbung,
Schaumanufaktur Deutsche Kunstblume:                                             die man im Rahmen des Lesefrühlings an einigen Veranstal-
Mo., geschlossen                                                                 tungstagen bewundern kann.                      Foto: St. Unger
Bis 10. April, Di. - Fr., 10:00 – 15:00 Uhr/
Sa. - So., 10:00 – 17:00 Uhr                                                     Di., 19. April, 10 Uhr
Ab 11. April, Di. - So., 10:00 – 17:00 Uhr, Mo., geschlossen                     Eröffnung: Hereingeschlängelt!
Tel. 035971 53181, E-Mail: deutsche-kunstblume@sebnitz.de                        (Wir bitten Gruppen um Anmeldung.)
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 14/2022                                                                                                                                                                -9-                                                     Sebnitz

·   Enthüllung Leselotte, Aufruf zum Malen, Basteln etc.,
·   Der „Pythonmann“ ist mit Schlange da
                                                                                                                                                                                             Blick zum Nachbarn
·   Gegen die Langeweile: Schlangen und Leitern (Brettspiel),
    Schlange falten, Klapperschlangen-Zungenbrecher
· neue Lesefrühlings-Bücher gucken
· Weiterschlängeln …
Im Hof bereitet das Mehrgenerationenhaus einen Schlangen-
Parcours vor und lädt zum Schlangennudel-Mittagessen (2 Euro
p. P.) ein!
Do., 21. April, ab 10 Uhr
Wackelturm-Domino-Schlangen-Tag
Mit wie vielen Bausteinen vom Wackelturm gelingt Euch eine
gaaaanz lange Domino-Schlange? Bitte bringt eure Wackel-
turm-Bausteine dazu mit.
Dazu gibt’s: Schlangen und Leitern (Brettspiel), Schlange falten,
Klapperschlangen-Zungenbrecher
Weiterschlängeln …
Das Mehrgenerationenhaus nebenan bietet Schlangennudel-
Mittagessen (2 Euro p. P.) an.
Do., 28. April, 10 Uhr
Es klapperte die Klapperschlang‘ und die Schneeseekleerehfee
schlürft ihren Zehwehtee – wir spielen Wortschlangenspiele
Do., 5. Mai, 10 Uhr
Entdecker hergetraut: Heut wird auf Kreuzotter und Ringelnatter
geschaut!
Lernt mit Janna und Lene aus der Nationalparkverwaltung spie-
lerisch Merkmale und Lebensweise einheimischer Schlangen
kennen.
Do., 12. Mai, 10 Uhr
Ninjago-Schlangen-Tag mit Skales, Acidicus, Fangtom & Co.
Zeigt eure Ninjago-Schlangen-Figuren und erfahrt von Kobras,
Nattern, Vipern – und dem Mythos der Regenbogenschlange.
Do., 19. Mai, 10 Uhr
Legende, Heilkunst, Ei im Sinn: hier ist Schlange drin
· Die Fähigkeiten der Schlangen in Legenden und Märchen
  beschrieben: Asklepios und das Märchen vom Gevatter Tod
· Schlangen-Eiersuche                                                                                                                                                                   Schulen/Kindertagesstätten
Mi., 25. Mai, 10 Uhr
Abschluss                                                                                                                                                                        Ein „Rathauschef“, der die jüngste Akrobatin
„Ausgezischt
Hier brüten wir noch an einigen Eiern, bitte freuen Sie sich mit                                                                                                                              auf Händen trägt
uns auf das, was daraus schlüpfen wird.                                                                                                                                      Die Besucher des GTA Akrobatik Sebnitz geben sich die Klinke
                                                                                                                                                                             in die Hand. Am 31. März hatte sich der Sebnitzer Rathauschef,
Die Veranstaltungen am 19. und 21. April und 5. Mai sind festste-
                                                                                                                                                                             Herr Kretzschmar, angemeldet.
hend. Alle übrigen Programme können wir ebenso an anderen
                                                                                                                                                                             Wenn am 8. April der kulturelle
Terminen (Ausnahme: Montag) mit Ihren Gruppen spielen. Bitte
                                                                                                                                                                             Startschuss „Sebnitz tanzt“
fragen Sie einfach nach: Tel. 57792/stadtbibliothek@sebnitz.de
                                                                                                                                                                             gegeben wird, stehen am
Bis auf das Schlangennudel-Mittagessen können wir die
                                                                                                                                                                             9. April zur Gala in der Stadt-
Programme kostenlos anbieten.
                                                                                                                                                                             halle drei Akrobatinnen auf
                                                                                                                                                                             der Bühne. Nach drei Jahren
                                                                                                                                                                             „Kampftraining“ in der Corona-
                                                                                                                                                                             zeit wurde mit vielen Sonder-
    RAN AN DIE BEILAGEN!                                                                                                                                                     genehmigungen, Hygienekon-
                                                                                                                                                                             zepten und auch mit Hilfe der
                                                           Broschüre                                                       Prospekt                                          Stadt nach Lösungen gesucht
                  Flyer
                                                                                                                  NEU                                                        und auch gefunden.
                                                                 LOREM IPSUM            sus, nobisim olorest
                                                                                                                               E R O F F NUNG                                Herr Kretzschmar, damals
     NEU
                E R O F F NUNG
                                                                 Iliumquodiss uumum     ab inimus, sint.
                                                                 umumum umumum          Ximinci enihillam vo-

                                                                                                                                                                             noch als Hauptamtsleiter, hat
                                                                 re re re prepudis cus  lest que vellia core

                                                                                                                                   Salat-Bar
                                                                 ne volorest, volum     sanim aut ero idel
                                                                 incipsape nulparum     maximus ex errovit
                                                                 faccull acerspe rovi-  ibusand aectium unt

                                                                                                                  "Salat-Oase“
                                                                                        dem accae eventiur

                                                                                                                                                                             schon gestaunt, als die Türen
                                                                 delias nati iunt rem
                    Salat-Bar                                    conse con provide vo-
                                                                 loremqui necatus.
                                                                                        arum arumeni mo-
                                                                                        lectate et odit lander-

    "Salat-Oase“
                                                                                        rum, ab inus volla vo-

                                                                                                                                                                             vom Kultusministerium für die Er musste dann auch gleich
                                                                 LOREM IPSUM            lorum net dessi sitatis
                                                                 Sedit pra qui delit aut es asime lautecae
                                                                 eat faccus most in- nus que pliquiat vo-                                                    Saison 
                                                                                                                                                  Salate der
                                                                                                                                         Frische
                                                                 ulpa pro ipsusa viti luptati cusam untias.
                                             Saison 

                                                                                                                  20%                                                        Mädels geöffnet wurden und mitmachen und für eine He-
                                  Salate der                     alit aut lautecae nus                                                                         alität 
                         Frische                                                                                                                    in Bio-Qu
                                                                                                                                              Alles
                                                                 que pliquiat voluptati

    20%
                                                 lität 
                                     in Bio-Qua                  cusam untias sedigni
                              Alles                                                                                                                                  
                                                                                                                                                           -can-eat
                                                                                                                                                 All-you
                                                                taturibus, opta estia
                                           -can-eat
                                 All-you
                                                                                                                                                                                                              befigur herhalten.
                                                                 conecabo. Ic te dolum

                                                                                                                                                                             dann auch noch ein Bescheid
                                                                 eaqui corionet que ip-

    NEUMANNSTRASSE 3 0 | 1 2 3 4 5 N E U H A US EN                                                                N E U M A N N S T R A S S E 3 0 | 1 2 3 4 5 NEUHAUS EN
    TEL. 08325 539622 | WW W. S A L AT- OA S E . D E                                                              T E L . 0 8 3 2 5 5 3 9 6 2 2 | WW W. S A L AT-OASE.DE

                                                                                                                                                                             der Landesdirektion Sachsen im März eintraf, mit dem die
    Zuverlässige Beilagenverteilung.                                                                                                                                         Truppe in jeder „Profiveranstaltung“ mitwirken darf und auch
    Fragen Sie uns einfach!                                                                                                                                                  das Training in diesem Bereich gestaltet werden kann.
    beilagen@wittich-herzberg.de                                                                                                                                             Gegenwärtig trainieren etwa 50 Schüler im GTA Akrobatik von
                                                                                                                                                                             Montag bis Freitag in den Sebnitzer Schulen. Bundesweite
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                          - 10 -                                                    Nr. 14/2022

Anfragen gibt es für Vorstellungen, die nicht alle bewältigt
werden können und auch sollen. Es gibt ja auch noch die Schule                Vereine/Organisationen/Parteien
und wenn man wie Mathilda einmal Ärztin werden möchte, gibt
es auch da viel zu tun. Das alles geht aber nicht, wenn es nicht
so eine tolle Zusammenarbeit mit dem Träger der Schulen geben
                                                                            Anklettern der Sebnitzer Bergsteiger
würde. „Kurze Wege“ und manchmal spontane Entscheidungen              Liebe Bergfreunde,
machen die Arbeit viel leichter. Vor allem wenn das GTA das           das alljährliche „Anklettern“ der Mitglieder der Sebnitzer Orts-
Gefühl hat, man interessiert sich für die Arbeit der vielen Kinder,   gruppe des Sächsischen Bergsteigerbundes findet wieder am
die auch von den Eltern und Großeltern sehr unterstützt werden.       Sonnabend nach dem Osterfest, am 23. April 2022, statt. Alle
Die gesamte Logistik muss an jedem Wochentag bewältigt                Bergfreunde und Bergfreundinnen sind dazu herzlich einge-
werden. Der Besuch ist genau das, was man sich von einem              laden. Ziele des diesjährigen Ankletterns sind traditionsgemäß
Raushauschef wünscht.                                                 wieder die Lorenzsteine im Wildensteiner Gebiet. Treffen ist dort
Auch ein paar Eltern waren dabei und es gab einen regen               an den bekannten Lagerplätzen ab 09:30 Uhr.
Austausch, sogar praktische Erfahrung. Anne (8) wird in ihr           Nachdem diese Veranstaltung zum Beginn der Klettersaison in
Probetagebuch schreiben, „heute gab es Besuch vom Rathaus             den letzten beiden Jahren unter keinem guten Stern stand, ist
und der Chef persönlich hat mich in den akrobatischen Himmel          die Hoffnung groß, dass wir dieses Jahr wieder mal gemeinsam
gehoben“.                                                             in die Saison gehen können.
                                                                      Sollte wider Erwarten das Wetter gegen uns sein, das heißt,
                                                                      sollte es regnen oder auch nur sehr nass sein, muss das Anklet-
                                                                      tern leider wieder ersatzlos ausfallen. Die Gründe dafür sind
                                                                      hinlänglich bekannt. Sollte es tatsächlich so werden, bitte ich
                                                                      euch alle um euer Verständnis.

                                                                      Gunter Seifert
                                                                      Vorsitzender der OG

Herr Knittel, Mädchen und Jungs der Akrobatikgruppe (GTA) so-
wie Amtschef Ronald Kretzschmar.

          Die Volkshochschule informiert
           über aktuelle Kursangebote
In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze:
22F50504N, Fotobuch erstellen
Mo., 02.05.2022 - 09.05.2022, 09:00 - 12:15 Uhr, 2 x 4 UE,            Blick von der oberen Kleinstein-Aussicht auf die Lorenzsteine
Neustadt, VHS                                                         Foto: Gunter Seifert
22F50105N, Fit am PC - Grundkurs
Do., 05.05.2022 - 23.06.2022, 09:00 - 12:15 Uhr, 7 x 4 UE,                Der Unabhängige Seniorenverein Sebnitz
Neustadt, VHS                                                                           informiert
22F51007N, Ratgeber PC
- vhs unterwegs im GogelmoschHaus in Stolpen                          Dienstag, 12.04.2022, 14:45 Uhr
Fr., 06.05.2022, 09:00 - 10:30 Uhr, 1 x 2 UE, Stolpen, Gogel-         Sport im ibfl
mosch Haus                                                            Vorankündigung:
22F51008N, Ratgeber Smartphone                                        Dienstag, 31.05.2022: Stadtrundfahrt und Schifffahrt in Potsdam
- vhs unterwegs im GogelmoschHaus in Stolpen                          (selbständige Anmeldung und Bezahlung beim Reisebüro Hohlfeld)
Fr., 06.05.2022, 10:45 - 12:15 Uhr, 1 x 2 UE, Stolpen, Gogel-
mosch Haus
22F60106N, Mathematik - Klasse 9
Mo., 09.05.2022 - 20.06.2022, 16:00 - 16:45 Uhr, 6 x 1 UE,
Neustadt, VHS                                                         Wir laden ein zum Seniorenkaffee in unser schönes, barriere-
22F20509N, Keyboard - Aufbaukurs                                      freies Café „Zeitlos“. Trefft euch mit alten Bekanntschaften bei
Do., 12.05.2022 - 30.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, 7 x 2 UE,            uns auf ein Tässchen Kaffee und plaudert eine Runde. Ab jetzt
Neustadt, VHS                                                         regelmäßig mittwochs von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr, aller 14 Tage/
22F11050N, Archipel Svalbard - Im Land der Eisbären und               ungerade Kalenderwoche.
Rentiere                                                              Mehrgenerationenhaus – Miteinander-Füreinander.
- vhs unterwegs in Stolpen                                            Bitte meldet euch vorher persönlich, per Telefon 035971 806329
Fr., 13.05.2022, 18:30 - 20:00 Uhr, 1 x 2 UE, Stolpen, Gogel-         oder per E-Mail mgh@drk-sebnitz.de an für die einzelnen Kurse.
mosch Haus                                                            Beachtet bitte die aktuellen Corona-Regeln!
Informationen und Anmeldungen:
Geschäftsstelle Neustadt, Berghausstr. 3a, Tel.: 03596 604523         Unser Programm:
Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-Scholl-Str. 2, Tel.:          Montag:
03501 710990                                                          Hatha Yoga von 20.00 Uhr - 21.30 Uhr
Internet: www.vhs-ssoe.de                                             Präventionskurs Beckenbodenschule 17.30 Uhr - 18.45 Uhr
Nr. 14/2022                                                    - 11 -                          Sebnitz

Dienstag:
Kreativ-Zirkel von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr                                Veranstaltungs-Tipps
Tanzstudio Illing 13.30 Uhr - 15.00 Uhr/90 min. für Fortgeschrit-
tene
Tanzstudio Illing 15.30 Uhr - 16.30 Uhr/60 min. für Anfänger -
neuer Kurs!
Tai-Chi von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Mittwoch:
Babymassage 8.30 Uhr - 09.30 Uhr
Schwangerengymnastik 10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Seniorenkaffee 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Hatha Yoga 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Hatha Yoga 20.00 Uhr - 21.30 Uhr
Donnerstag:
Spiel- und Lerntreff „Kleine Strolche“ 9.30 Uhr - 11.00 Uhr
BSG Sebnitz e. V. Schach Club von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Kinder & Jugendliche
BSG Sebnitz e. V. Schach Club von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Erwachsene
Freitag:
Line Dance 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Öffnungszeiten Jugendtreff KARO 10:
Mo. - Do. 13:00 – 19:00 Uhr
Fr.         14:00 – 19:00 Uhr
Wir bieten euch Hausaufgabenbetreuung an, bringt eure Schul-
sachen mit und wir helfen euch. Egal wo ihr Probleme habt, wir
sind für euch da!

                Die Angebote des Jugendtreffs KARO 10
                werden mitfinanziert durch Steuermittel auf
                der Grundlage der von den Abgeordneten des
                Sächsischen Landtags sowie des Kreistages
                des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterz-
                gebirge beschlossenen Haushalte.

Euer Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt
DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz
Schandauer Straße 10
01855 Sebnitz
Tel. 035971 806329
mgh@drk-sebnitz.de
                  Osterferien–Programm
Zusammen mit der Bibliothek schlängeln wir uns durch die
Ferien
                Dienstag, 14.04.2022
                Wir bieten einen Parcours im Sängerhof und
                zahlreiche Outdoor-Aktivitäten rund um das
                Thema „Schlange“. Wir kochen mit euch
                Schlangen-Nudeln.
Beginn ab 10:00 Uhr, es findet eine Zusammenarbeit mit der
Sebnitzer Stadtbibliothek statt. Es wird eine echte Python da
sein, zum Bestaunen und Anfassen ... na, wer hat genug Mut?
Teilnehmer-Gebühr: 2,00 Euro
(das weitere Ferienprogramm folgt im nächsten „Neuen Grenz-
blatt“)

Anmeldung und Zahlung
des Teilnehmerbeitrages bitte immer 3 Tage vor jedem Angebot!
Bei geringer Teilnehmerzahl können Veranstaltungen abgesagt
werden.
Auch wetterbedingt kann das Ferienprogramm kurzzeitig geän-
dert werden!

Kinder- und Jugendtreff KARO 10
Schandauer Straße 10
01855 Sebnitz
Telefon: 035971 806329
Sebnitz                                                           - 12 -                                                     Nr. 14/2022

                             Sport                                                           Bier Liga Sever
                                                                                              Im würdigen Abschlussturnier der regionalen
                                                                                              Eishockey Freizeit Liga des „Schluckenauer
   BSV 68 Sebnitz e. V. – Abteilung Fußball                                                   Zipfels“ errang die Spielgemeinschaft
Ergebnisse PUNKTSPIELE                                                                        „Niedereinsiedel-Sebnitz“ am vergangenen
Sonnabend, 02.04.2022                                                                         Samstag einen zweiten Rang. Alle Mann-
1. MÄN BSV 68 Sebnitz – SG Crostwitz 1981                  0:0                               schaften standen noch einmal gemeinsam
2. MÄN SpG Saupsdorf/Sebnitz 2. – Pretzschendorfer SV  2 : 1          auf dem Eis und ermittelten in fairen Spielen die Platzierungen
Torschützen: Adrian Hesse, Paul Rußig                                  des Abends. Im Anschluss wurden die Besten geehrt, das ein
B-JUN SpG Dorfhain/Dippooldiswalde -                                   oder andere Glas geleert und zurückgeschaut auf eine Saison
SpG Langburkersdorf/Sebnitz                                3:3        (die erste!), die viel Freude gemacht hat. Ziel sollte es nun sein,
Torschützen: Arno Guderle, Niklas Böhme, Felix Neubert                 dieses weiter zu führen und auch dem regionalen Nachwuchs
Sonntag, 03.04.2022                                                    eine Möglichkeit eines kleinen Ligabetriebes zu bieten.
C-JUN SpG Liebstadt/Bahratal-Berggießhübel –                           Mit unseren Kommunen und Förderern wird uns das in Zukunft
BSV 68 Sebnitz                                           2 : 10       bestimmt gelingen. Wir freuen uns drauf.
Torschützen: 2 x Emil Peh, 2 x Maximilian Rösler;
2 x Niklas Döring,                                                     SSV `08 e. V.
2 x Tom Kuba, Andre Stolle, Konrad Protze
D-JUN BSV 68 Sebnitz – SC Freital 1.                       7:3
Torschützen: 3 x Leo Kirpal, 2 x Lui Philipp, Maxim Döring,
Simon Pietsch
Spielansetzungen: FREUNDSCHAFTSSPIEL
Freitag, 08.04.2022
Ü 50        18:30 Uhr   BSV 68 Sebnitz –
                        SSV 1862 Langburkersdorf
Spielansetzungen: PUNKTSPIELE
Sonntag, 10.04.2022
1. MÄN      15:00 Uhr   SV 1910 Edelweiß Rammenau –
                        BSV 68 Sebnitz
                                                                                         Kirchennachrichten
C-JUN       10:30 Uhr   SpG Schönfeld/ Birkwitz- Pratzschwitz –
                        BSV 68 Sebnitz                                                  Sebnitzer Konzertreihe
(in Schönfeld)
E-JUN       10:00 Uhr   SV Wesenitztal 1. – BSV 68 Sebnitz                              MUSIK IN PETER-PAUL
F-JUN       09:00 Uhr   SV Wesenitztal – BSV 68 Sebnitz                                startet in die Saison 2022
Donnerstag, 14.04.2022
                                                                                         Am Sonntag, 10. April 2022, 17:00 Uhr, wird
1. MÄN      19:00 Uhr   BSV 68 Sebnitz – SV Wesenitztal
                                                                                         zum Eröffnungskonzert der Sebnitzer Reihe
                                                                                         MUSIK IN PETER-PAUL 2022 Musik für Jazz-
  BSV 68 Sebnitz – SG Crostwitz 1981 0 : 0                                               Trompete und Orgel in der Sebnitzer Stadt-
Torlose Partie im „Sparkassen Waldstadion“                                               kirche zu erleben sein. Zu Gast ist das Duo ZIA
                                                                                         aus Berlin.
                     Die relativ unbekannten Gäste aus Crostwitz
                                                                       Mit diesem Konzert startet die Sebnitzer Konzertreihe MUSIK
                     starteten furios, Oppitz, (6.) sofort im Blick-
                                                                       IN PETER-PAUL in die Saison 2022. „Ich freue mich sehr, dass
                     punkt, die darauffolgenden Eckbälle bleiben
                                                                       in diesem Jahr die Konzerte unserer Reihe MUSIK IN PETER-
                     ergebnislos. Nun findet der BSV zu seinem
                                                                       PAUL nun voraussichtlich wieder ohne größere Einschrän-
                     Spiel, Feyer (11.) mit einem Solo verfehlt nur
                                                                       kungen stattfinden können“, sagte dazu der künstlerische Leiter
                     knapp das Gehäuse. Die Gäste immer
                                                                       Kirchenmusikdirektor Albrecht Päßler und führte weiter aus:
                     wieder mit langen Bällen beschäftigen
                                                                       „Im laufenden Jahr sind für die Monate April bis November
                     zunehmend die BSV Abwehr. Ein gefälliges
                                                                       insgesamt zwölf Konzerte geplant. Als besonderen Höhepunkt
                     Spiel von beiden Mannschaften, wobei der
Vorteil der Chancen bei den Gästen zu sehen war.                       sollten Sie sich schon jetzt u.a. das Konzert „bitten – hoffen –
Torlos ging es in die zweite Hälfte und keiner von Beiden verän-       danken – loben“ mit der Aufführung von Werken für Soli, Chor
derte wesentlich sein Spielsystem. Der BSV versucht es mit             und Orchester von Johann Sebastian Bach, Gottfried August
einigen guten Dribblings, die torentscheidenden Zuspiele von           Homilius, Felix Mendelssohn Bartholdy und César Franck am
Hamel, Schöne und Zirkel konnten nicht verwertet werden.               24. September speziell vormerken.“
P. Henke (57.) kommt für Hille uns stabilisiert die BSV-Abwehr.        Der gedruckte Flyer
Beide Seiten suchen den Erfolg, 5 Gelbe Karten ab der                  mit dem Jahres-
57. Minute verdeutlichen die umkämpfte Partie. Oppitz, mit             überblick 2022 ist ab
seinen tollen Aktionen verhindert sichergeglaubte Einschläge           sofort im Pfarramt
der Gäste. In den Schlussminuten hatten Zirkel und Kunze noch          und in der Tourist-
die Chancen eines Torerfolges auf den Füßen. Am Ende ein               information Sebnitz
torloses, aber ansehenswertes Match vor 123 Zuschauern.                sowie      an     den
BSV 68 spielte mit: Oppitz,- Hille (57.) P. Henke,- Timm,- Feyer,-     weiteren bekannten
Pfeiffer,- Rummler,- Schöne,- Kunze,- J. Henke,- Zirkel Ersatz:        Stellen erhältlich.
Lumpe,- Schulz, -Baum,- Kretzschmar                                    Zum Eröffnungskonzert der Sebnitzer Reihe MUSIK IN PETER-
Spielplanänderung!                                                     PAUL am 10. April in der Sebnitzer Stadtkirche ist der Eintritt
Das Kreisderby BSV 68 Sebnitz – SV Wesnitztal findet bereits           frei.
am 14.04.2022, 19:00 Uhr, im „Sparkassen Waldstadion“ statt.           Weitere Informationen sind auch im Internet unter
                                                                       www.konzertreihe-sebnitz.de zu finden.
Gert Lotze                                                             Bitte informieren Sie sich hier auch schon vorab über ggf. noch
Sportlicher Leiter                                                     erforderliche Hygieneregeln.
Nr. 14/2022                                                      - 13 -                                                             Sebnitz

               Neuapostolische Kirche                                 sichergestellt. Das alles hätte nicht funktioniert ohne die enge
                                                                      und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem tschechischen
        NAK Bischofswerda, Goldbacher Weg 5a                          Umweltministerium, der Nationalparkverwaltung Böhmische
                                                                      Schweiz und der Stadt Sebnitz. Dafür und für die gewährte
Sonntag, 10.04.2022                                                   Unterstützung bin ich sehr dankbar.“
10:00 Uhr     Gottesdienst                                            Landesforstpräsident Utz Hempfling: „Diese Transportarbeiten mit
Freitag, 15.04.2022                                                   dem Hubschrauber waren im landesweiten Maßstab eine Heraus-
10:00 Uhr     Gottesdienst - Karfreitag                               forderung. Der Schutzstatus des Nationalparks, die enge Kirnitz-
Sonntag, 17.04.2022                                                   schklamm und die grenzübergreifende Zusammenarbeit waren
10:00 Uhr     Gottesdienst - Ostersonntag                             zusätzliche Besonderheiten, die nicht zuletzt dank der vertrauens-
Kontakt und Informationen: 0152 3384 8690                             vollen Zusammenarbeit mit der Stadt Sebnitz organisiert werden
www.bischofswerda.nak-nordost.de                                      konnten. Wir sind froh, dass Naturschutz, Erholung und Tourismus
Bitte die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen zu COVID-19             hier erfolgreich in Einklang gebracht werden konnten.“
beachten!                                                             Ronald Kretzschmar, der Amtschef der Großen Kreisstadt
                                                                      Sebnitz, freut sich über das Engagement aller Beteiligten:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein                             „Beide Nationalparkverwaltungen, der Landesforstpräsident bis
                                                                      hin zu beiden Umweltministern haben sich mit uns für den Erhalt
Sonntag, 10. April 2022 – 6. der Passionszeit – Judika                der Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse eingesetzt. Das ist für
09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl                                  Sebnitz und Hinterhermsdorf mit der aktuell erneuerten staatli-
           in Saupsdorf und Ulbersdorf                                chen Anerkennung als Erholungsort ein wichtiges zusätzliches
10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl                                  Signal. Gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung haben wir
           in Sebnitz und Kindergottesdienst                          mit den Restarbeiten begonnen, so dass das Naturerlebnis
10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hohnstein                     Kahnfahrt mit Saisonbeginn wieder starten kann.“
                                                                      Bereits im November 2021 hatte die tschechische Nationalpark-
      Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz                              verwaltung 100 absturzgefährdete Fichten per Hubschrauber
                                                                      aus ihren Steilhangbereichen ausgeflogen. Der Hochwasser-
So., 10.04.2022 – Palmsonntag                                         schutz war ebenso ein wichtiger Grund für den aufwendigen
10:15 Uhr Hl. Messe                                                   Einsatz. Anderenfalls wären die Stämme ins Staubecken
Do., 14.04.2022 – Gründonnerstag                                      gefallen und hätten zu einer Verklausung führen können.
19:00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl                             Kenner werden nun einen deutlich helleren Landschaftseindruck
Medizinische Masken (FFP2) sind durchgängig im Kirchenraum            in der Kirnitzschklamm vorfinden. Das feuchtkühle Klima war
zu tragen. Die Maske kann am Platz abgenommen werden,                 ideal für das Wachstum der Fichten und führte dazu, dass hier
wenn nicht gesungen wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.            die größten Stämme in ganz Sachsen wuchsen. Doch haben
                                                                      sich bereits zahllose junge Fichten ausgesamt, so dass die
                                                                      natürliche Wiederbewaldung bereits begonnen hat.
                           Ortsteile                                                                      Foto: Archiv Nationalparkverwal-
                                                                                                          tung, Hp. Mayr 900 Flüge waren
                                                                                                          erforderlich, um 450 abgestor-
                     Hinterhermsdorf                                                                      bene Fichten aus der Kirnitzsch-
                                                                                                          klamm im Bereich der Oberen
                                                                                                          Schleuse heraus zu transportie-
  Information Staatsbetrieb Sachsenforst                                                                  ren. Die Nationalparkverwaltung
Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz                                                                 organisierte diese Maßnahme
                                                                                                          mit Unterstützung der Stadt
                                                                                                          Sebnitz, des Umweltministeri-
        Hubschrauberflüge im Nationalpark
                                                                                                          ums und des Staatsbetriebes
   zum Holztransport abgeschlossen – Kahnfahrt                                                            Sachsenforst. Auf diese Weise
Obere Schleuse kann für die Saison vorbereitet werden                                                     wurde die Baumsturzgefahr ver-
Zwei Hubschrauberpiloten, fünf Baumkletterer und 900 Hub-                                                 ringert und die Kahnfahrt auf der
schrauberflüge waren erforderlich, um 451 Bäume aus der                                                   Oberen Schleuse kann in der
Kirnitzschklamm an der Oberen Schleuse herauszufliegen. Die                                               neuen Saison wieder stattfinden.
Witterung hat an vielen Tagen die Sicht so beeinträchtigt, dass             Anzeige(n)
die Flüge ausgesetzt werden mussten. Dies und die bedeutend
höhere Menge an Bäumen führten dazu, dass sich die geplanten
14 Tage Einsatzzeit auf vier Wochen verlängerten. Die Arbeits-
qualität war trotz des gefahrvollen Einsatzes hoch. Die Spezial-
kräfte stellten fest, dass das Holz teilweise so zersetzt war, dass
dies der letztmögliche Zeitpunkt für den Abtransport durch die
Luft war. Harvester, Forwarder und Schlepper der Maschinen-
station Königstein von Sachsenforst waren erforderlich, um die            Sonderangebot
angeflogenen Stämme nahtlos weiter zu transportieren.
                                                                          Riffelbohle sib. Lärche 27/143 mm                 ab 4,50 € / lfm
Für die Saisoneröffnung der Kahnfahrt mussten noch zahlreiche
Äste und Restholz aus der Kirnitzschklamm geborgen und der                Außenverschlag 19/121mm
Wanderweg wiederhergestellt werden. Aktuell müssen noch                   A-Sort. endbehandelt                                12,59 € / lfm
einzelne Geländer entlang des Weges repariert werden. Umweltmi-             Lohnschnitt • Weidezubehör • Zaunmaterial • Baustoffe
nister Wolfram Günther hatte sich sehr für die grenzübergreifende         Unsere Öffnungszeiten
Abstimmung und Finanzierung dieser Maßnahme eingesetzt:                   Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr • Sonnabend 9.00 – 12.00 Uhr
„Ich freue mich, dass diese so wichtige wie gefährliche Arbeit
noch vor Beginn der Brutzeit abgeschlossen werden konnte.                                 Hertigswalde 150 · 01855 Sebnitz
Dank des Einsatzes aller Beteiligten ist der Weiterbetrieb der                       Tel. 03 59 71/5 28 35 · Fax 03 59 71/5 28 37
                                                                                                www.holz-pietzsch.de
touristisch so bedeutenden Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse
Sebnitz                                                      - 14 -                                                      Nr. 14/2022

       Der Heimatverein Hinterhermsdorf                                                    Saupsdorf
                  informiert
             Der Osterbrunnen steht wieder
Durch vieler Hände Fleiß entstand nun auch wieder in diesem
Jahr der schon weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte                           Aufruf Frühjahrsputz
Osterbrunnen von Hinterhermsdorf. Wir bedanken uns bei allen
Mithelfenden vor, während und nach der Fertigstellung ganz            Der Garagenverein Saupsdorf ruft zum Frühjahrsputz auf.
herzlich. Nur durch gute Zusammenarbeit mit allen können wir          Wir treffen uns mit Gerätschaften am Sonnabend,
diese Tradition, die einst von Sonja Groh ins Leben gerufen           09.04.2022 ab 09:00 Uhr, vor Ort.
wurde, verwirklichen.
                                                                      A. Meister
Einen großen Dank auch für die schnelle Verwirklichung des
Wunsches nach neuen kleinen Hasen, die nun unseren Brunnen
vervollkommnen.
                                                                                        12. Punktspiel
Wir wünschen allen Einwohnern und
                                                                 SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. –
Gästen ein frohes Osterfest, bei hoffentlich
                                                                 Pretzschendorfer SV                                 2 : 1 (2 : 0)
schönem Wetter.
                                                                                  Zum ersten Heimspiel nach dem Neubeginn,
P. Peh                                                                            empfing man die Mannschaft aus Pretzschen-
Vorstand                                                                          dorf. Die SpG war von Anfang an wach und
                                                                                  bestimmte das Spiel und die erste große Gele-
                                                                                  genheit nutzte A. Hesse zum Führungstreffer in
                                                                                  der 9‘. Die Gäste kamen nur sporadisch in die
                                                                 Nähe der Box unserer Elf und hatten kaum Abschlüsse. In der
                                                                 27‘ schickte A. Menyhei A. Hesse wieder steil auf die Reise und
                                                                 seine genaue Eingabe vollendete P. Rußig zum 2 : 0, mit diesem
                                                                 Ergebnis ging es in die Pause.
                                                                 Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste immer besser ins Spiel
                                                                 und nutzten dies zum Anschlusstreffer zum 2 : 1 in der 62‘. Von
                                                                 da an begann das Zittern um den erhofften Sieg, es gab noch
                                                                 einige brenzlige Situationen, aber mit kämpferischer Einstellung
                                                                 und dem nötigen Glück blieb bei dem Spielstand.
                                                                 Kritisch ist anzumerken, dass unsere Elf, ihre großen Chancen
                                                                 zu leichtfertig vergibt, so hätte man schon in der ersten Hälfte
                                                                 mit zwei Toren mehr führen müssen und sich das Bangen um
                                                                 den Sieg ersparen können. Jetzt gilt es in der spielfreien Zeit
                                                                 weiter konsequent zu arbeiten, um auch im nächsten Spiel
                                                                 Punkte einzufahren.
                                                                 Die SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. spielte mit:
                                                                 M. Häntzschel, S. Prosche-Willmuth, F. Neumann (ab 85‘
                                                                 F. Hauswald), J. Häntzschel, J. Hesse (bis 68‘ und ab 80‘),
                                                                 K. Lehmann (ab 68‘), M. Philipp, P. Rußig, A. Hempel (ab 68‘ bis
                                                                 80‘ J. Lehmann) A. Hesse, A. Menyhei, P. Düffort

                                                                 Nächstes Spiel
                                                                 13. Punktspiel, SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. –
                                                                 SC Einheit Bahratal-Berggießhübel
                        Mittelndorf                              23.04.2022, 15:00 Uhr, Rasen, Sebnitzer Str. 16, 01855 Saupsdorf

   Der Frühlingsfestverein Mittelndorf e. V.
                                                                                          Allgemeines
                  informiert
                                 Ostern kann kommen! Allen
                                 fleißigen Helfern, die beim                   Der Tourismusverband
                                 Frühjahrsputz in Mittelndorf            Sächsische Schweiz e. V. informiert:
                                 mitgewirkt haben, ein herzli-           ÖPNV jetzt für Großteil der Urlauber
                                 ches DANKESCHÖN.
                                 Nachdem nun auch der Oster-                   mit Gästekarte nutzbar
                                 baum durch den Frühlingsfest-   Die Sächsische Schweiz baut ihre Vorreiterrolle auf dem Gebiet
                                 verein geschmückt wurde, sind   des nachhaltigen Tourismus‘ in Sachsen aus. Ab April wird die
                                 wir auf das Osterfest vorbe-    als Fahrschein nutzbare Gästekarte mobil in acht Kommunen an
                                 reitet.                         Übernachtungsgäste herausgegeben. Damit erhalten in diesem
                                                                 Jahr erstmals zwei Drittel aller Urlauber in der Region freie Fahrt
                                 S. Brückner                     in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Initiative ist wesentlicher Teil
                                                                 der ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie, die der Tourismus-
                                                                 verband Sächsische Schweiz (TVSSW) mit seinen Mitgliedern
                                                                 seit fünf Jahren verfolgt. Unterstützt und mitfinanziert wird das
                                                                 Projekt durch den Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) sowie den
Nr. 14/2022                                                    - 15 -                                                                      Sebnitz

                                                                        JOBS
Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE).
Die Sächsische Schweiz ist das erste Reiseziel in Sachsen, das
die Nutzung des ÖPNV an die Gästetaxe koppelt. Seit 2021 gibt
es u.ma. die Gästekarte in Sebnitz und seit Jahresanfang auch
in Bad Schandau und weiteren Orten. Jüngster Neuzugang ist              IN IHRER REGION
Hohnstein.
Unabhängig davon, wo sie ausgestellt wird, gilt die Mobili-
tätskarte in allen vier Tarifzonen der Sächsischen Schweiz für     Guter Start im neuen Job                                                   Anzeige

beliebig viele Fahrten in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln
                                                                   Die ersten Tage im neuen Job sind gar nicht so einfach. Die neue
des VVO.
                                                                   Chefin möchte sehen, was Sie wirklich können, und Sie selber
Jeder Übernachtungsgast in den teilnehmenden Kommunen
erhält die Mobilitätskarte bei der Anreise in seiner Unterkunft.   setzen sich vielleicht unter Druck, um einen guten Eindruck zu
Sie gelten vom Anreise- bis zum Abreisetag als Fahrschein.         machen. Besser bleiben Sie ruhig und und gehen einen Schritt
Zusätzlich erhalten Inhaber Vergünstigungen in über 60 Freizeit-   nach dem anderen. Seien Sie immer freundlich und interessiert,
einrichtungen.                                                     selber aber noch etwas zurückhaltend, denn Sie können Ihr
                                                                   Gegenüber noch nicht richtig einschätzen. Wichtig ist ein stets
                                                                   pünktliches Erscheinen und angemessene Kleidung. Seien Sie
                                                                   aufmerksam und offen, beobachten Sie die Arbeitsabläufe und
                                                                   auch das allgemeine Betriebsklima in Ihrem näheren Umfeld.
                                                                   Haben Sie keine Scheu Fragen zu stellen und bitten Sie um
                                                                   Feedback, wenn Sie die ersten Tätigkeiten selbstständig ausge-
                                                                   führt haben. So wissen Sie, ob Sie auf dem richtigen Weg sind
                                                                   und können bei Fehlern gegensteuern. Entstehen Leerlaufzei-
                                                                   ten, weil Sie schneller waren als gedacht, bieten Sie immer Ihre
                                                                   Hilfe an. Und vor allem: Verkneifen Sie sich vorschnelle Kom-
                                                                   mentare oder Verbesserungsvorschläge!

                                                                        Wir suchen ab sofort eine/n
Foto: Marko Förster

                      Früher war’s ...                                  Florist* in
                                                                        Wir freuen uns über Ihre Mail oder Ihren Anruf.

                                                                        Hohwaldstr. 5 | 01844 Neustadt, OT Langburkersdorf
                                                                        Telefon 03596 - 60 20 40
                                                                        www.gaertnerei-gruschwitz.de

                                                                                                                                              n
                                                                                         uten rich                           tig einheize
                                                                            Willst du Le                                                   r/-in
                                                                                                                         nmechanike
                                                                                      zum Anlage
(Foto: Archiv, U. Kaufer)                                                  Ausbildung

Dieses Foto zeigt die Belegschaft der Firma Fritz Pilz um 1960.         Hast du Spaß an einem handwerklichen Beruf?
Filigrane Produkte u. a. für die Spielzeugindustrie waren sehr          Packst du Dinge selbst an und hast du Lust darauf im
gefragt. Mit der Wende verloren die hier beschäftigten Spezi-           Team etwas zu bewegen?
alisten ihre Arbeit. 2017 verschwand das Gebäude und vom
                                                                        Wir bieten dir eine qualifizierte Ausbildung, eigenverant-
Burggäßchen Nr. 5 ist nur noch eine Grünfläche vorhanden.
                                                                        wortliche Aufgaben, abwechslungsreiche und interessante
                                                                        Tätigkeiten sowie eine gute Chance auf Übernahme nach
    Anzeige(n)
                                                                        der Ausbildung.
                                                                        Ist das genau dein Ding - dann bewirb dich jetzt bei uns
 Wir kaufen Wohnmobile
      + Wohnwagen.                 Hier wäre Platz für
                                                                                                                              Finkenbergstraße 13
                                                                                 Hentschel
 Tel. (0 39 44) 3 61 60                Ihre Werbung
                                                                         H       Gebäudetechnik
                                                                                                                                     01855 Sebnitz
                                                                                                                               Tel.: 035971/83131
 www.wm-aw.de (Fa.)                                                                                       GmbH      Mail: info@hentschelundco.de
Sebnitz - Anzeigenteil -                                                      - 16 -                                                            Nr. 14/2022

     6 Spitzen-Weine
     zum Jubiläumspreis

          GOLD
         Berl. Wein
          Trophy
                                                             GOLD
                                                             Mundus
                                                              Vini
                                                                                                   GOLD
                                                                                                  Mundus
                                                                                                   Vini
                                                                                                                         50 %
                                                                                                                         JUBILÄUMS-
          GOLD
          Mundus                                                                                                           RABATT
           Vini

                                                                                                                                   GRATIS
                                                                                                                                    Gläser-Set

          Ihr VINOS JUBILÄUMS PAKET beinhaltet:
          Montgó Monastrell 2019                                petit Obsesión 2020
          Kundenliebling mit doppelter Auszeichnung. 8,95 € Ausdrucksvoller Wein für besondere Anlässe. 14,95 €             6 Flaschen +
          Monasterio del Sur Reserva 2017                       But first Vino 2020                                         2 Gläser

                                                                                                                         29,99 €
          Harmonische Cuvée mit sanfter Holznote.      7,95 € Ein reinsortiger Monastrell zum Verlieben.        9,95 €
          Ambata Mencía 2020                                 Clos Lupo Reserva 2017
          Eleganter Weingenuss von alten Reben.       8,95 € Perfekt gereifte, mediterrane Reserva.             6,95 €
                                                                                                                                   6,44€/l

                                                                                                                           statt 57,70 €
          JETZT BESTELLEN:             vinos.de/weingenuss                                                               inkl. 0,99 € Versand

                      25 Jahre Vinos              Schnelle Lieferung mit DHL             Top-Bewertungen                         Bester Fachhändler
                      Feiern Sie mit              in 1- 2 Werktagen                      4,9/5 Sterne bei Trustpilot             Spanien 2021

      Sie erhalten sechs Weine aus Spanien à 0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu. Sollte ein Wein ausverkauft sein,
      behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den
      aktuellen Inhalt Ihres Pakets finden Sie unter www.vinos.de/weingenuss. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Preise
      verstehen sich inklusive Versand in Deutschland und MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Hardenbergstr. 9a,
      10623 Berlin, Tel. 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr), zertifizierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037).
      Online: vinos.de/weingenuss Artikelnummer: 34146
Nr. 14/2022                                                                                                                                             - 17 -                                                                                                                                                               - Anzeigenteil -   Sebnitz

                                                                                                                  SEBNITZ
                                                        HAT JETZT EINE WEB-APP

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    J
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 entd etzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     eck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         en!
                                             der
                                  Amtsblatt t Sebnitz
              PA sämtl. HH

                                                                                                                                                                                                   Ort ändern
                                      reisstad
                             Großen K       teilen Alte
                                                        ndorf, Hain
                                                                    ersdorf, Hert
                                                                                  igswalde,
                                                                                   sdorf und
                                                                                            Hinterhermsd
                                                                                             Schönbach
                                                                                                           orf,

                                                                      ndorf, Saup
                                mit den Orts ain, Mittelndorf, Otte
                                      Lichtenh

                                                                                                                  Nummer
                                                                                                                           25
                                                                                                                                Neuigkeiten aus Sebnitz                                                                            Wetter
                                                                                           25. Juni 2021

                              32. Jahrgang
                                                                            Freitag, der
                                                                                                                                und Umgebung

                                                                                                                                Sebnitz hat jetzt eine Web-App                                   Jobs in Deiner Region
                                                                                                                                Sei immer digital & mobil über alle Neuigkeiten aus Deinem Ort
                                                                                                                                und Deiner Heimat informiert. Entdecke die meinOrt-Web-App
                                                                                                                                von LINUS WITTICH wann und wo Du willst. Egal ob zu Hause an
                                                                                                                                Deinem Rechner oder unterwegs mit Smartphone oder Tablet.

                                                                                                                                                                                                                             Zur Zeitung

                                                                                                                                Jetzt neu in der Web-App:
                                                                                                                                Der meinOrt-Mängelmelder!
                                                                                                                                                                                                    PA sämtl. HH

                                                                                                                                                                                                                        Amtsblatt der
                                                                                                                                                                                                                   Großen Kreisstadt Sebnitz
                                                                                                                                                                                                                         mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf,
                                                                                                                                                                                                                               Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

                                                                                                                                Verschmutzungen, Schäden, Mängel und vieles mehr kannst Du
                                                                                                                                ab sofort mit wenigen Klicks direkt melden.
                                                                                                                                                                                                                   32. Jahrgang                                 Freitag, der 25. Juni 2021           Nummer 25

      Sei immer digital & mobil über alle Neuigkeiten
      aus Deinem Ort und Deiner Heimat informiert.
      Entdecke die meinOrt-Web-App von
      LINUS WITTICH wann und wo Du willst.
      Egal ob zu Hause an Deinem Rechner oder
      unterwegs mit Smartphone oder Tablet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Web-App unter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 meinort.app
Sie können auch lesen