Bachelor-Thesis 2021 Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnologie - Hochschule Luzern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort des Studiengangleiters Sehr geehrte Damen und Herren Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure entwickeln Geräte und Systeme welche überall in unserem Alltag genutzt werden: Smartphones, Computer, Roboter, Solaranlagen, Internet-Router, Internet of Things, Medizin-Elektronik, Sensoren und Steuerungen mit Künstlicher Intelligenz u.v.m. Die Diplomandinnen und Diplomanden bearbeiten in ihren Abschlussarbeiten ebenfalls konkrete Aufgabenstellungen, welche von Industriepartnern oder von Forschungsgruppen eingereicht wurden. Die Absolventinnen und Absolventen zeigen damit, dass sie berufsbefähigt sind, d.h. dass sie in der Lage sind, Aufgaben aus der realen Berufswelt selbständig zu bearbeiten und zu lösen. Die Massnahmen gegen die Corona-Pandemie führten im vergangenen Jahr zu einschneidenden Einschränkungen im Unterricht wie auch im Bearbeiten der Diplomprojekte. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben alle Diplomanden ihre Projekte erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen. Es ist mir deshalb eine umso grössere Freude, Ihnen in dieser Broschüre die Bachelor Thesis des Jahres 2021 aus dem Studiengang Elektrotechnik und Infor mationstechnologie präsentieren zu dürfen. Den Diplomandinnen und Diplomanden wünsche ich im Namen aller Dozierenden für ihre berufliche und private Zukunft viel Erfolg und alles Gute. Horw, im Juni 2021 Prof. Dr. Urs Röthlisberger Studiengangleiter Elektrotechnik und Informationstechnologie
Inhaltsverzeichnis Amgarten Manuel Radarbasiertes Distanzmessverfahren für raue und inhomogene Oberflächen 6 Arnold Philipp Steuerung einer Pick-Up Station 7 Arulchelvan Vamanan Video-based protection of automatic doors 8 Bächler Thomas LoRaWAN E-Health Sensor 9 Bachmann Aurelio Flugroboter mit CAN Interface 10 Bieri Felix Koheräntes Messverfahren für Ferritin Einlagerungen 11 Blaser Joël Robo-Trolley 12 Brast Roger Weiterentwicklung Heisswasser-Spritzfahrzeug 13 Brun Remo Beleuchtungsstärkemessung mit Drohne auf Fussballplätzen 14 Burkard Timon Radarbasierte Messung von Fliessgeschwindigkeiten 15 Camenzind Eric Simultanes Heizen & Messen von Metallfolien 16 Clematide Viola Image based Respiration Measurement using 3D ToF 17 Degiacomi Riccardo Intelligenter 3D-Vision Sensor 18 Dietrich Felix Spektrometer basierend auf integriertem Low-Cost Spektralsensor 19 Edelmann David CubeSat Projekt CHESS: Leistungsverstärker für 10 GHz 20 Etter Leoni Size estimation of particles from a trigger signal 21 Ettlin Markus Energy around a cable 22 Fleischli Benno E-Bike Testing-Station 23 Gfeller Frank BorneoSense – Datenlogger für Licht-Messungen im Regenwald 24 Gisler Lars Feature Extraktion aus Aerosol-Bildern 25 Gysi Mike Grundlagen des Espressobrühprozess 26 Hinninger Timo Skalierbarer FPGA-Beschleuniger für Neuronale Netze 27 Hrvat Matej Design and Verification of Thermal Calibration Procedure 28 Inderbitzin Amon Durchgangsschleuse mit Wärmebildkamera 29 Kleiner Marcel DC-Servomotor Endstufe 30 Leutwiler Kilian Leistungsverstärker für Hardware-in-the-Loop-System 31 Megnet Fabian SmartWheel 32 Meyer David Adrian Netzteil für verkettete Spannung 400V 33 Meyer Matthias Optimiertes Antennendesign für WLAN Device 34 Minnig Florian Formula Student Electric (FSE) 35 Nideröst Lucas Formula Student Electric (FSE) 36 Odermatt Jan Absolute Distanzmessung mithilfe eines induktiven Sensors 37 Rebsamen Andreas TOF Sensorsystem 38 Rey Kevin 3-Achsen Magnetfeld-Generator 39 Röthlin Marco Levelsensor Software 40 Ryser Severin Schaltaktoren mit Stromsensor für die Gebäudeautomation 41 4
Schär Matthias Integration eines Servocontrollers in einen Linearmotor 42 Schmid Silvan Bildverarbeitung für den Virtual Walk 43 Scholz Roman Groundstation Tracker 44 Schranz Raphael Ultra Low Power Funkstrom-Sensor mit Rogowski Spulen 45 Schwager Camille Luc Olivier Formula Student Electric (FSE) 46 Sidler Germano I/O-Link Device 47 Snozzi Massimiliano Konformität des Anschlusses an das Übertragungsnetz 48 Steiner Lukas Entwicklung Einsatzmöglichkeiten für Power-to-Gas-Anlage 49 Stutz Matthias Hardware Prüfgerät für Triamec Servoantriebe 50 Tophinke Jonas Motorensteuerung 51 Urhan Özcan Network Flow Optimization for Inter-Satellite Communication 52 von Aarburg Joel Demonstrator für Motion Controller 53 Wey Ramon 3D Erfassung von EEG-Elektroden Positionen 54 Zbinden Daniel Automatische Messung von Bodenverschmutzung in Gebäuden 55 Ziswiler Fabian Personenlokalisierung für virtuelle Abschrankung 56 5
Diplomandin Amgarten Manuel Dozenten Prof. Dr. Patric Eberle Themengebiet Signalverarbeitung & Kommunikation Automation & Embedded Systems Projektpartner IST AG Radarbasiertes Distanzmessverfahren für raue und inhomogene Oberflächen Problemstellung Innovative Sensor Technology IST AG ist ein namhafter Hersteller von mikro- systemtechnischen Sensoren für die Prozessindustrie. Die Füllstandsermittlung spielt in dieser eine fundamentale Rolle. Für die Füllstandermittlungen gibt es bereits viele verschiedene Messverfahren. So kommen beispielsweise optische – und Ultraschallsysteme zum Einsatz. Diese stossen jedoch für eine Messung von inhomogenen sowie rauen Oberflächen an ihre Grenzen. Deshalb soll mittels Radartechnologie ein Messverfahren entwickelt werden, welches eine Füllstandermittlung für raue und inhomogene Oberflächen ermöglicht. Abb. 1 Messaufbau Darunter versteht man beispielsweise die Füllstandsermittlung von Schüttgut oder von Flüssigkeiten mit schaumiger Oberfläche. Lösungskonzept In einen ersten Schritt wurde der Messaufbau mit dem Radarsystem festgelegt und aufgesetzt. Der Messaufbau besteht aus einem Holzrahmen an welchem das Radarsystem befestig ist (siehe Abb. 1). Dieses wiederum besteht aus einem Raspberry Pi3B+, dem Puls Kohärenten Radarsensor A111 und einer dielektrischen Linse. Anschliessend wurden verschiede Messszenarien für eine Füllstands-Messung von Wasser mit schaumiger Oberfläche und von Schüttgut erstellt. Als Schüttgut wurde Kies und Sand als Substanz gewählt. Abb. 2 Radardaten von 200 Messungen einer homogenen Oberfläche Realisierung Für jedes Messszenario wurden die Messdaten aufgenommen und anschlies- send mittels Matlab ausgewertet und analysiert. Daraus wurde ein Auswer- tungsalgorithmus implementiert, welcher aus den empfangenen Radardaten den Füllstand ermitteln. Ergebnisse Es konnte gezeigt werden, dass eine Schaumdetektion mittels des eingesetzten PCR Radars A111 umgesetzt werden kann. Wobei eine zuverlässige Füllstand- messung bis zu einer Schaumdicke von 2cm möglich ist. Die effektive Ermitt- lung der Schaumdicke stellte sich beim eingesetzten Radarsystem als Heraus- Abb. 3 Messdatenauswertung von Schüttgut Kies forderung dar. Aufgrund dessen wurde ein Modell entwickelt, welches die Grundlage für eine weitere Auswertung über die Phasenlage des reflektierten Signals mit einer anderen Sensorkonfiguration bildet. In diesem konnte gezeigt werden, dass aus theoretischer Betrachtung die Phasenlage einen Zusammen- hang mit der Schaumdicke hat. Für die Schüttgüter Sand und Kies konnte ebenfalls gezeigt werden, dass der Füllstand ermittelt werden kann. Abb. 4 Sensorkennlinie für Schüttgut Kies 6
Diplomand Arnold Philipp Dozenten Prof. Dr. Markus Thalmann Themengebiet Signalverarbeitung & Kommunikation, Mechatronik, Automation und Robotik Projektpartner JTI AG Steuerung einer Pick-Up Station Problemstellung Die Firma JTI möchte ihren Kunden, auch ausserhalb der üblichen Öffnungs zeiten, den Kauf von Zigarettenpackungen ermöglichen. Dazu soll in diesem Projekt eine neuartige Pick-Up Station entworfen werden. Dabei waren drei Studierende am Projekt beteiligt. Der Informatik Student soll eine App für diese Station entwickeln. In der Maschinentechnik wird das physische Modell entwickelt und die Aufgabe der Elektrotechnik ist die Ansteuerung dieser neuen Pick-Up Station. Die Station soll zudem in der Lage sein, den eingefüllten Inhalt selbstständig Abb. 1 Schema Energieversorgung mit Akku und zu erfassen und diesen für die App zur Verfügung zu stellen. Bei eingehender Stromunterbruch Detektion Bestellung soll die Station diese automatisch ausgeben und im besten Fall auch noch bei Stromausfall weiterarbeiten. Lösungskonzept Es wird der Bau eines funktionierenden Prototyps angestrebt. Für die Steuerung der Pick-Up Station wird das TinyK22 verwendet, das über eine Leiterplatte mit den Aktoren und Sensoren verbunden ist. Da die Kommunikation zwischen Station und App weltweit eingesetzt werden soll, wird die Verbindung über das Mobilfunknetz angedacht. Realisierung Damit in der Station rund 100 Pakete Platz finden, ist die Station mit einem Rad ausgestattet, das diese Pakete aufnehmen kann. Angetrieben durch einen Gleichstrommotor erfassen während der Drehung zwei Scanner die Strichcodes auf den Packungen. Nach erfolgreicher Verarbeitung werden die Daten mit Abb. 2 Verdrahtungsschema Pick-Up Station Hilfe eines Raspberry Pi Zero W über ein stationäres WLAN an die Cloud der App übermittelt. Durch eine angedachte Erweiterung mit einem Sim-Karten- Stick und einem Akku kann die Station auch bei Stromausfall weiterarbeiten. Für die Ausgabe der Bestellung sind mehrere Linearantriebe vorgesehen, welche die Klappe am Rad-Ausgang und die Verriegelung des Ausgabefachs betätigen. Für die Steuerung und die Verarbeitung der Daten ist das TinyK22 programmiert worden, das auf die Signale der eingebauten Sensoren ange wiesen ist. Ergebnisse Der Prototyp konnte in diesem Projektzeitraum nicht realisiert werden. Mit dem Bau eines kleineren Prototyps konnte man doch noch einzelne Funktionen realitätsnahe testen. Somit konnten der Erfassungsvorgang und die Kommuni- kation getestet werden. Ausblick Es sind Tests auf dem finalen Prototypen ausstehend und die Punkte PCB, Zustandsmeldungen, Kommunikationsmodul und die Energie-Optimierung könnten weiterführende Ansätze für das Projekt sein. Abb. 3 Steuerungsplatine der Pick-Up Station mit Abgangsanschlüssen 7
Diplomand Arulchelvan Vamanan Dozenten Prof. Dr. Klaus Zahn Themengebiet Bildverarbeitung & Kommunikation Projektpartner Agtatec AG Video-based protection of automatic doors Problem Agtatec AG, a part of record, which is an international door manufacturer, would like to apply the stereo-vision technology for protection of automatic doors. So far, the protection zone was covered by active infrared sensors. Concept The work is split into three main tasks: The stereo camera calibration and rectification of both cameras, feature detection & matching and 3D position estimation. Abb. 1 Fouriertransformation of the checkerboard Realisation A checkerboard image set was used for calibrating the cameras and removing the lens distortion. Thereby, the Fast Fourier Transformation was used to drop blurred images. Afterwards, features were detected and matched with SIFT. Finally, the 3D position was estimated by using the stereo information and through a rigid transformation, the 3D points were described in a predefined coordinate system. The project was realized in Python with OpenCV, an open-source library for image processing and computer vision. Abb. 2 Protection of an automatic door Results Apart from a deviation in the Z-axis, 3D points were plotted from the input of two cameras. The single camera calibration has a small reprojection error and can undistort raw images properly. The stereo camera calibration has a bigger reprojection error. The change detection delivers a solid result, but is vulnerable to changes in illumination. Thanks to the rectification constraints, the feature detection and matching has a high accuracy. Outcome The timing aspect was not considered in this project and has to be researched in a further work. In the current state, the algorithm isn‘t usable for real-time applications. The error in the 3D position has to be investigated properly and the matching process should be optimized. Abb. 3 Checkerboard detection Abb. 4 3D point cloud 8
Diplomand Bächler Thomas Dozenten Andreas Rumsch, Martin Camenzind Themengebiet Automation & Embedded Systems Projektpartner Poly-Projekt GmbH LoRaWAN E-Health Sensor Problemstellung Zusammen mit dem Industriepartner Poly-Projekt GmbH entwickelte das iHomeLab den iSens light. Durch die Kombination eines PIR (Pyroelektrischer) Sensor und einem Distanzsensor kann die Aktivität in einem Raum überwacht werden. Der Alarm kann über Relais Kontakte an eine zentrale Steuereinheit oder über ein ELDAT Funkmodul ausgegeben werden. Damit eine ältere Person länger und sicherer in der eigenen Wohnung leben kann, soll der Sensor als Inaktivitätssensor erweitert werden. Dafür wird er mit der Low-Power Funktechnologie LoRaWAN erweitert. Für die Umsetzung steht Abb. 1 Ablauf Konfigurieren und Alarmmeldung die aktuelle Hard- und Firmware des bestehenden Sensors zur Verfügung. Bei der Umsetzung sind die hohe Zuverlässigkeit und Energieeffizienz von wichtiger Bedeutung. Mit einer Konfiguration soll die Erkennung der Inaktivität gesetzt werden können. Diese soll möglichst einfach, idealerweise mit einer Anwen- dung am Computer verändert werden können. Eine Alarmmeldung, welche über das LoRaWAN erhalten wurde, muss möglichst schnell eine angehörige Person mit einer SMS oder einem E-Mail informieren. Lösungskonzept Es wird ein passendes LoRa Modul evaluiert und auf dem bestehenden PCB in einem Redesign ergänzt. Zudem werden Erweiterungen und Anpassungen an der Hardware vorgenommen und die Software wird mit den neuen Funktionen erweitert. Die Konfiguration kann über eine FTDI Schnittstelle mit einer WPF Anwendung durchgeführt werden. Für die Alarmierung wird eine Lösung mit Azure IoT Central erarbeitet. Abb. 2 iSens Cockpit: Tool für das Konfigurieren Realisierung Die verschiedenen Konzepte der Hard– und Software, sowie die gesamte Alarmübertragung wurden wie geplant umgesetzt. Dabei konnte die neue Hardware entwickelt und in Betrieb genommen werden. Dies ermöglichte anschliessend die Implementierung der Software und die Kommunikation im LoRaWAN. Ergebnisse Mit der neu entwickelten Hardware vom iSens können die Alarmmeldungen im LoRaWAN versendet werden. Mit verschiedenen Messungen und Tests wurden die Funktionen, die Energieeffizienz und die Zuverlässigkeit untersucht. In einem GUI (iSens Cockpit) kann der Sensor konfiguriert werden. Dabei können die Zeitfenster und Intervalle für die Erkennung der Inaktivität gesetzt werden. Ein allfälliger Alarm wird zuverlässig an den nächstgelegenen Gateway gesendet. Diese Message wird direkt an die iSens Central weitergeleitet und Abb. 3 Hardware iSens sendet entsprechend eine SMS oder E-Mail. 9
Diplomand Bachmann Aurelio Dozenten Prof. Dr. Christoph Eck Themengebiet Autonome Systeme & Robotik Projektpartner Hochschule Luzern Institut Elektrotechnik Flugroboter mit CAN Interface Problemstellung Autonome Flugsysteme und Drohnen bestehen aus mehreren, stark voneinan- der abhängigen Teilsystemen und Komponenten. Die Kommunikation zwischen den Komponenten erfolgt meist über direkte Punkt-zu-Punkt Verbindungen. Eine Vereinfachung der Netzwerkstruktur und zudem noch eine Reduktion des Verkabelungsaufwands, könnte durch den Einsatz von CAN erreicht werden. Die Arbeit klärt Fragen über die Verwendung von CAN in einer Flugdrohne. Lösungskonzept CAN als robustes, stabiles und sehr fehlertolerantes Übertragungsprotokoll eignet sich gut für die Anwendung in einem autonomen Fluggerät. Als höheres Abb. 1 Prinzipschema des UAVCAN Testnetzwerk mit fünf Teilnehmern. Protokoll, aufbauend auf CAN, empfiehlt sich UAVCAN. Die high-level Ange- hensweise zur Definition von Datentypen vereinfacht eine Kommunikations integration ungemein. Realisierung In einem Testaufbau bestehend aus mehreren Microcontrollern, Servomotoren, Sensoren, einem Raspberry Pi und einem durch einen Adapter eingebundenen Computer, wurde die Umsetzung, Funktionalität, Verwendung und Stabilität von CAN und UAVCAN konkret getestet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden für den Entwurf eines möglichen Netzwerks in einer Drohne verwendet. Durch die automatische Umwandlung objektorientierter Datentypen in einfachen C Code kann ein Netzwerk auf einfache Weise umfangreich aber doch sehr logisch gestaltet und erweitert werden. Ergebnisse CAN ist ein äusserts robustes, schnelles und fehlertolerantes Übertragungspro- tokoll. UAVCAN als höheres Protokoll vereint die Vorzüge von objektorientierter Datentypdefinition mit der Schlankheit einer hoch integrierten und echtzeit fähigen Protokollimplementation. In einer Flugdrohne kann durch einen Bus ein grosser Aufwand an Verkabelung und die Menge an Stichleitungen Abb. 2 GUI Applikation zur Anzeige von Statusinformationen reduziert werden. Die fehlende Kompatibilität mit CAN von bestehenden und der Netzwerkteilnehmerüberwachung Teilnehmern, stellt jedoch insoweit ein Problem dar, dass für einen kompletten Aufbau diverse Geräte erneuert werden müssen. Abb. 3 Prinzipschema der Schaltung des Teensy 3.5 zur Abb. 3 Schaltung des Teensy 3.6 mit UAVCAN Netzwerk- 10 Steuerung von sechs Servomotoren und zwei Sensoren. anbindung, einem Sensor und vier Eingabemöglichkeiten.
Diplomand Bieri Felix Dozenten Prof. Marcel Joss Themengebiet Microwellentechnik, Signalverarbeitung & Kommunikation Projektpartner Hochschule Luzern Institut Elektrotechnik Koheräntes Messverfahren für Ferritin Einlagerungen Problemstellung In unserer heutigen Gesellschaft treten vermehrt neurodegenerative Erkran- kungen auf wie Demenzformen oder Alzheimer. Lange bevor die ersten Symptome sichtbar werden, können diese Erkrankungen jedoch schon festge- stellt werden. Die Einlagerung von Ferritinmolekülen steigt in messbarer Weise an. Ferritine sind Eisenproteine welche als Speicherstoff für Eisen dienen. Bislang stehen in der Diagnostik nur teure, bildgebende Verfahren wie die Positronen-Emissions-Tomographie (PET), zur Verfügung, welche diese Ferritin- mengen messen. Das Ziel dieser Arbeit ist eine Machbarkeitsstudie einer alternativen Messelektronik, um 33 g Eisen messen zu können. Lösungskonzept Die Phasenverschiebung im Magnetfeld zwischen Sender- und Empfängerspule ändert sich, je nach Materialien im Übertragungskanal und Frequenz der Abb. 1 Messaufbau mit einem künstlichen Kopf Übertragung. Gewisse Materialien wie z. B. Eisen (Ferritin) haben einen grösseren Einfluss als andere aufgrund ihrer relativen magnetischen Permeabi- lität. Dieser Effekt wird verwendet, um festzustellen wie viel Ferritin im Übertra- gungskanal und dadurch im Kopf eines Menschen vorhanden ist. Realisierung Um die Übertragung zu verstärken, werden Schwingkreise im Sender und Empfänger verwendet. Die verwendeten Spulen werden selbst entwickelt und optimiert. Um eine möglichst hohe Phasenverschiebung zu erhalten wird die Schaltung für eine Resonanzfrequenz von 8 MHz dimensioniert. Die Phasenver- schiebung wird mit einem Vektor-Netzwerk-Analyzer (VNA) gemessen. Die Phasendifferenzen werden automatisiert an einem künstlichen Kopf ausge- Abb. 2 Messpunke am künstllichen Kopf für die messen. Der Median der Boxplotdiagramme bestimmt die Differenz. Positionsbestimmung der Proben Ergebnisse Es ist möglich mit dieser Messmethode 33 g Eisen zu messen. Das Problem ist, dass die Phasendifferenz mit der Menge an Eisen und der Frequenz der Übertragung steigt. Die Frequenz kann aber nicht beliebig vergrössert werden da bei ca. 60.4 MHz die Eindringtiefe im Kopf zu klein ist und kein Durchgangs- signal mehr empfangen werden kann. Die 33 g Eisen sind jetzt schon sehr schwer zu messen, da die Phasendifferenz nur wenige Grad beträgt. Die reale Menge von Eisen (bzw. Ferritin) beträgt ca 1 g und es kann sein, dass die Schaltung nicht so sensibel entwickelt werden kann. Abb. 3 Messresultate der Phasendifferenzen an den verschiedenen Positionen 11
Diplomand Blaser Joël Dozenten Prof. Dr. Andrew Paice Themengebiet Signalverarbeitung & Kommunikation, Embedded Systems, Mechatronik, Automation, Robotik Projektpartner Hochschule Luzern Institut Elektrotechnik iHomeLab Robo-Trolley Problemstellung Für viele Personen ist es eine grosse Herausforderung des Alltages, die schwere Einkaufstasche nach Hause zu tragen. Vor allem für Personen, die nicht mehr so mobil sind oder an körperlichen Beschwerden leiden, bereitet dies grosse Mühen. Daher soll eine smarte, mobile Roboterplattform entwickelt werden, welche den Transport der Einkaufstasche übernimmt und dem Besitzer nach- fährt. Der Robo-Trolley orientiert sich an einer vorauslaufenden Person und folgt dieser mit konstantem Abstand. Der Roboter passt sich der Geschwindig- keit der vorauslaufenden Person an und stoppt rechtzeitig, wenn die Person stehen bleibt. Der Roboter soll in der Lage sein, Hindernisse zu erkennen und anzuhalten. Zudem soll der Roboter auch bei mehreren Personen weiterhin seinem Besitzer folgen und nicht das «Herrchen» wechseln. Abb. 1 CAD Modell von Robo-Trolley Lösungskonzept Als Basis wird die Roboterplattform Jaguar Lite von Dr. Robot verwendet. Diese wurde mit Sensoren für die Personen– und Hinderniserkennung erweitert. Für das Personentracking wird eine Kinect 360 von Microsoft verwendet. Hindernis- se werden mit einem Ultraschallsensoren detektiert. Die Steuerung des Robo- ters und das Verarbeiten der Sensordaten werden von einem Raspberry Pi und einem Mini-PC übernommen. Realisierung Das Auslesen und Verarbeiten der Sensordaten, das Detektieren und Tracken von Personen, wie auch die Ansteuerung der Motoren geschieht mit dem Framework Robot Operating System (ROS). Die Rechner kommunizieren über eine Client Server Architektur. Für die Abstandsregelung wurden PI-Regler implementiert, welche zum einen die vertikale (x-Position) als auch die horizon- tale (y-Position) Distanz zur Person regeln. Ergebnisse Der Robo-Trolley ist in der Lage, einer Person mit konstantem Abstand zu folgen. Hindernisse auf der Fahrbahn detektiert der Roboter mithilfe des Ultraschallsensor. Der Robo-Trolley ist im Stande auch bei mehreren Personen seinem Besitzer zu folgen, solange der Abstand zu dieser am geringsten ist. Abb. 2 Systemarchitektur Abb. 3 Kombination der x- und y-Distanzregelung 12
Diplomand Brast Roger Dozenten Dr. Oliver Kasten Themengebiet Steuerungskonzept Automation & Embedded Systems Projektpartner SBB Weiterentwicklung Heisswasser-Spritzfahrzeug Problemstellung Um einen übermässigen Pflanzenbewuchs auf ihren Eisenbahnschienen zu verhindern, muss die SBB diesen gezielt bekämpfen. Künftig möchte die SBB auf schädliche Pflanzenschutz-mittel verzichten und prüft daher zurzeit verschiedene Alternativen. Eine Möglichkeit bietet ein Heisswasser-Spritzfahr- zeug (HWZ). Das HWZ sprüht aus 128 Düsen Wasser mit einer Temperatur von rund 95°C. Ob und wie eine Pflanze behandelt werden kann, hängt von vielen Parametern ab. Abhängig von der Geschwindigkeit werden die Anzahl benötig- ten Düsen bestimmt, dabei dürfen nur eine gewisse Anzahl Düsen gleichzeitig aktiv sein. Abb. 1 Düsenanordnung auf dem HWZ Problemstellung: Wie könnte ein Softwarekonzept zur Ansteuerung der 128 Düsen aussehen? Lösungskonzept Das ausgearbeitete Konzept sieht vor, dass auf der verwendeten SPS ein objektorientierter Ansatz umgesetzt wird. Wird eine Pflanze vom HWZ erkannt, wird diese als einzelnes Pflanzenobjekt erzeugt. Jede detektierte Pflanze durchläuft den Prozess und steuert, falls möglich, die relevanten Düsen an. Zudem überwacht der Prozess, wie viele weitere Pflanzen behandelt werden können. Realisierung Abb. 2 Hardwareaufbau der Steuerungshardware des HWZ Das ausgearbeitete Lösungskonzept wurde als Funktionsmuster auf einem Simulator (identisch der Hardware des HWZ) getestet. Dazu wurde neben der Konzeptsoftware eine eigens für den Simulator geschriebene Software verwendet. Die Simulator Software besitzt eine HMI mit welchem Testparame- ter effizient angepasst werden können. Ergebnisse Das ausgearbeitete Konzept wurde auf dem Simulator ausgiebig getestet. Dadurch konnte das Konzept auf die grundlegenden Funktionen geprüft werden. Die Tests zeigen auf, dass der im Konzept ausgearbeitete objektorien- tierte Ansatz eine ideale Lösung bietet. Die aktuell bekannten Ansprüche an Abb. 3 Softwarearchitektur auf dem Simulator den Prozess konnten in der Software effizient umgesetzt werden. Abb. 4 Webvisualisierung der Simulator Software 13
Diplomand Brun Remo Dozenten Dr. Andrew Paice Themengebiet Automation & Embedded Systems Projektpartner CKW AG Beleuchtungsstärkemessung mit Drohne auf Fussballplätzen Problemstellung Eine ausreichende Beleuchtungsstärke im Wettkampfsport ist eine wichtige Voraussetzung, vor allem für den Fussball. Infolge von Alterung und Verschmut- zung nimmt der Lichtstrom der eingesetzten Beleuchtungsanlage über die Zeit ab. Deshalb ist gemäss Norm der Schweizerischen Licht Gesellschaft (SLG) die Beleuchtungsstärke alle fünf Jahre nach vorgegebenen Messraster an 77 Mess- punkten zu überprüfen. Lösungskonzept Da diese Messungen von Hand sehr zeitintensiv sind, ist das Ziel, die Beleuch- tungsstärke mit einer Drohne zu automatisieren. Mit Hilfe eines Onboard Computers werden die GPS-Koordinaten von drei Eckpunkten des Fussball Abb. 1 Einsatzfähiger Prototyp platzes eingelesen. Daraus lassen sich dann die 77 Messpunkte nach vorgege- benen Messraster zur Laufzeit berechnen. Anschliessend fliegt die Drohne auf einem Meter Höhe über Boden die Messpunkte autonom ab und der Onboard Computer speichert fortlaufend die Beleuchtungsstärke der aktuellen GPS- Position. Nachdem die Drohne gelandet ist, wird für jeden einzelnen Mess- punkt automatisch die Beleuchtungsstärke aus den kontinuierlich gespeicher- ten Daten berechnet, damit im Nachhinein das Messprotokoll ausgefüllt werden kann. Realisierung Da in einer vorherigen Arbeit die Drohne bei einem Testflug eine Funktions anomalie auftrat, ist das Ziel, ein Sicherheitskonzept auszuarbeiten, damit zukünftig keine Personen und Sachen zu Schaden kommen. Dafür wurde nach Abb. 2 3D-Plot der Beleuchtungsstärke zu jeder GPS-Koordinate der Systemanalyse eine Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) durchge- führt. Darauf aufbauend wurden verschiedene Sicherheitsfunktionen erarbeitet und implementiert, welche anschliessend ausgiebig getestet wurden. Weiter wurde an der Vervollständigung des Prototypen gearbeitet. So wurde die Software vereinheitlich und ein PCB als Raspberry Pi HAT realisiert. Ergebnisse Es konnte ein funktionierendes Sicherheitskonzept ausgearbeitet und imple- mentiert werden. Unter anderem konnte ein einsatzfähiger Prototyp realisiert werden. In einigen Tests ist jedoch aufgefallen, dass die vertikale Positions- genauigkeit von +/- 10 cm, welche die Norm vorschreibt, nicht eingehalten werden kann. Abb. 3 Raspberry Pi mit HAT (Piloteninterface) 14
Diplomandin Burkard Timon Dozenten Prof. Dr. Patric Eberle Themengebiet Radarsensor, Signalverarbeitung & Embedded Systems Projektpartner Innovative Sensor Technology IST AG Radarbasierte Messung von Fliessgeschwindigkeiten Problemstellung Innovative Sensor Technology IST AG ist ein namhafter Hersteller von mikro- systemtechnischen Abb. 1 Formel Doppelfrequenz allgemein (links), Sensoren für unterschiedliche Anwendungen. Das Ziel des Projektes ist die Radar (rechts) Forschung und Entwicklung für einen radarbasierten Sensor zur Messung von Fliessgeschwindigkeiten. Der Fokus liegt dabei auf Anwendungen für offene Gewässer wie z.B. Kanäle von Kläranlagen. Die zu messenden Fliessgeschwin- digkeiten bewegen sich im Bereich 0.1 - 2 m/s. Lösungskonzept Zur Messung der Fliessgeschwindigkeit soll der Doppler-Effekt ausgenutzt werden. Dabei führt die relative Bewegung zwischen Sender und Empfänger zu einer Frequenzänderung gemäss Abb.1 links. Bezogen auf ein Doppler-Radar kann die Formel gemäss Abb.1 rechts umgeformt werden. Unter Berücksichti- gung der Wellenlänge λ und des Winkels α kann damit aus der gemessenen Dopplerfrequenz fd die Geschwindigkeit v des Objektes bestimmt werden. Die A/D gewandelten Signale (I- und Q-Komponente) vom Radarsensor werden im Matlab gemäss Abb.2 verarbeitet, um daraus die dominante Frequenzkom- Abb. 2 Ablauf Signalverarbeitung ponente zu bestimmen. Mit der bestimmten Frequenz wird dann gemäss Abb. 1 rechts die Fliessgeschwindigkeit errechnet. Realisierung Für die Realisierung des Konzepts wird der CW Radarsensor K-MC1_LP (siehe Abb.3) von RFbeam verwendet. Da das Spektrum der zu erwartenden Doppl erfrequenzen im Audiobereich liegt, wird die Soundkarte des Laptops für die AD-Wandlung verwendet. Ergebnisse Um die Genauigkeit des entwickelten Messsystems zu verifizieren wurden im Fluidlabor der HSLU Referenzmessungen durchgeführt. Die daraus resultieren- de Sensorkennlinie ist in Abb.4 dargestellt. Abb. 3 Radarsensor K-MC1_LP Abb. 4 Sensorkennlinie 15
Diplomand Camenzind Eric Dozenten Prof. Rolf Mettler Themengebiet Signalverarbeitung & Kommunikation Projektpartner Roche Diagnostics International AG Simultanes Heizen & Messen von Metallfolien Problemstellung Die Firma Roche Diagnostics International AG aus Rotkreuz, welche auf die Entwicklung und Produktion von medizinischen Analyseinstrumente speziali- siert ist, möchte einen bestehenden manuellen Produktionsprozess automati- sieren. Eine Metallfolie soll dabei von einem Behälter entfernt werden können. Auf dem Markt ist ein solches Prinzip, für diese spezifische Anwendung, noch nicht etabliert. Deshalb können hier aus Geheimhaltungsgründen auch keine detaillierten Angaben gemacht und dargestellt werden. Das Kernziel dieser Bachelorarbeit ist das Erlangen neuer Erkenntnisse, welche das simultane Heizen und Messen von Metallfolien fördern soll. Lösungskonzept Mit einem innovativen und dennoch einfachen Messprinzip soll ein entspre- chender Prozessparameter gemessen werden können. Ein Messumformer wandelt diesen Parameter in ein elektrisches Signal um. Dieses gibt Aufschluss auf den genauen Prozesszustand und erlaubt dadurch die gewünschte Automatisation des Vorgangs. Abb. 1 Testaufbau mit Z-Achse und Messumformer Realisierung Das komplette System wurde in einem Testaufbau nachgebildet. In einem ersten Schritt ist eine Technologieanalyse erstellt worden. Daraus entstanden diverse Ideen für einen Lösungsansatz. Aus einer Kombination einiger Ideen ergab sich schlussendlich das gewünschte Funktionsmuster. Dabei werden verschiedene Sensoren und Aktoren verwendet. Somit wird der Prozessablauf Schritt für Schritt nachgestellt und ausgemessen. Die erforderlichen Testmes- sungen können durchgeführt und ausgewertet werden. Ergebnisse Die Resultate des Projektes beweisen, dass das neue Messystem funktioniert und realisierbar ist. Das Messprinzip bietet zudem die Möglichkeit bestimmte Fehler im Prozessablauf zu erkennen. Zusammenfassend bietet das neue Messprinzip eine Möglichkeit den Prozess automatisiert und kontrolliert Abb. 2 Spannungsverlauf des kompletten Prozesses durchzuführen. 16
Diplomand Clematide Viola Dozenten Prof. Dr. Patric Eberle Themengebiet Bildverarbeitung, 3D ToF Technologie Projektpartner Hochschule Luzern Institut Elektrotechnik iHomeLab Image based Respiration Measurement using 3D ToF Problemstellung Schätzungen zufolge leiden in der Schweiz rund 150’000 Menschen an dem Schlafapnoe-Syndrom. In Folge einer Muskel- erschlaffung im Rachen kommt es während dem Schlaf zu einem Verschluss, was zu Krankheitsbedingten Atemstillständen von über 10 Sekunden führt. Zur Diagnose könnte ein kontaktloses Atemmonitoring viele Vorteile mit sich bringen. Lösungskonzept Abb. 1 Schematische Darstellung des Aufnahmesettings für die Für die Diagnose des Schlafapnoe-Syndroms ist der Einsatz einer Time of Flight Testdaten Kamera untersucht worden. Anhand der Amplituden- und Distanzbilder soll es möglich sein, die Atemfrequenz und die Dauer von Atemstillständen in ver- schiedenen Liegepositionen zu detektieren. Dabei sind die Rücken-, Bauch- und Seitenposition relevant. Für diese Machbarkeitsstudie wurden verschiedene Testdaten erzeugt. Dabei simuliert eine Testperson Atemaussetzer. Als Ground Truth dienen Druckmessungen mit einer Atemmaske, die zeitgleich mit den Bilddaten generiert werden. Auf Basis der Testdaten sind vier Algorithmen erarbeitet worden. Abb. 2 Distanzbild einer Testaufnahme mit der Time of Flight Realisierung Kamera Mit dem neuronalen Netz PoseNet von Matlab erhält man die Schulter- und Hüftgelenke der Testperson, um den Bildbereich rundum die detektierte Person einzuschränken. Ein Distanzschwellwert wird anschliessend auf das Distanzbild angewendet, um eine Binärmaske zu erstellen. Diese Maske wird mit den vier verschiedene Bildverarbeitungsalgorithmen auf Änderungen untersucht: – Prozentuale Amplitudenänderung: Anhand der Amplitudenbilder wird ein Differenzbild erstellt, um die prozentuale Änderung in der Scene zu unter suchen – Pixel Area: Die Binärmaske wird auf die Änderung der Anzahl Pixel unter- sucht – Boundingbox Grösse: Um die Binärmaske wird eine Boundingbox gefittet und deren Flächenänderung untersucht Abb. 3 Die vier verschiedenen Algorithmen zur Atmungs- erkennung: Prozentuale Amplitudenänderung, Pixel – Ellipsen Fitting: In die Binärmaske wird mit dem Mean Squares Verfahren Area, Boundingbox Grösse und Ellipsen Fitting eine Ellipse gefittet und diese auf die Flächenänderung untersucht Ergebnisse Die Algorithmik wurde mit zehn unabhängigen Datensettings getestet, um deren Robustheit zu prüfen. Dabei wurde unteranderem die Kameradistanz zur Liegeoberfläche, der Kamerawinkel und die Testperson variiert. In diesem Test wurde eine maximale Genauigkeit von 89.89% für die Frequenz- erkennung und 83.32% für die Atemstillstandsdauer mit dem Ellipsenfitting erreicht. Abb. 4 Auswertung der Genauigkeit der Algorithmen mit unabhängigen Daten. Zehn Messungen mit sich ändernden Parameter (Distanz, Winkel, Person usw.) 17
Diplomand Degiacomi Riccardo Dozenten Prof. Dr. Zahn Klaus Themengebiet Signalverarbeitung & Kommunikation Embedded Systems Projektpartner Hochschule Luzern Institut Elektrotechnik Intelligenter 3D-Vision Sensor Problemstellung Der gesellschaftliche Wandel in den vergangenen Jahren zeigt klar, die Menschen werden immer älter. Mit zunehmendem Alter können Stürze sowie chronische Leiden schnell lebensbedrohlich werden. Entsprechend können Systeme, die registrieren wenn ein Person gesundheitlich gefährdet ist, dabei helfen älteren Personen weiterhin ein autonomes Leben zu ermöglichen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie sich die Performanz einer ToF- Kamera für variable Distanzen und verschiedene Umgebungsbedingungen ändert. Zusätzlich soll untersucht werden, ob eine Personendetektion auf den Aufnahmen der Kamera realisieren lässt. Das Ziel dabei ist es, zu evaluieren, ob Abb. 1 Betrachteter Bereich und Darstellung Messwerte sich eine ToF-Kamera als Sensor für ein solches System grundsätzlich eignet. Die Kamera soll dabei von einem System on Chip gesteuert werden. Konkret soll ein Mikrokontroller die Steuerung der Kamera übernehmen. Dieser Emp- fängt die Daten der Kamera und leitet sie an einen A53-Chipkomplex weiter. Auf dem Chipkomplex wird die Bildverarbeitung realisiert. In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie sich eine Asymmetrische Multiprozessorkommunikation zwischen den Prozsessoren realisieren lässt. Lösungskonzept Zur Realisierung der asymmetrischen multiprozessor Kommunikation wurde eine Recherche angestellt. Zur Bestimmung der Performanzen wurde eine Metrik und entsprechende Experimente definiert. Abb. 2 Regressionsebene und Residuenplot Realisierung Die asymmetrische multiprozessor Kommunikation wurde mit dem RPMsg- Protokoll realisiert und anhand eines Beispiels demonstriert. Zur Bestimmung der gemessenen Distanz wurde mit Hilfe multipler linearer Regression eine Ebene abgeschätzt. Der Mittelpunkt der Ebene gilt als gemessene Distanz. Der Abstand der Messpunkte zur Ebene wird als Distanz- rauschen gewertet. Die Personendetektion wurde mit dem YoloV3 Algorithmus realisiert. Ergebnisse Der Einsatz eines solchen Systems im Bereich Assisted Living ist denkbar. Der Kamera ist es möglich bis zu einer Distanz von 6.5 m qualitativ vernünftige Aufnahmen zu erstellen. Die Personendetektion funktioniert grundsätzlich. Abb. 3 Usecase 18
Diplomand Dietrich Felix Dozenten Prof. Dr. Patric Eberle Themengebiet Sensorik, Optik Projektpartner Sigrist Photometer AG Spektrometer basierend auf integriertem Low-Cost Spektralsensor Problemstellung Die Firma Sigrist Photometer stellt Messgeräte her, mit welchen Verunreinigun- gen in Wasser bestimmt werden können. Dies erfolgt mittels Absorptionsmes- sungen von Licht in bis zu drei wählbaren Wellenlängen. Dazu wird die zu bestimmende Flüssigkeit mit LEDs nacheinander in den entsprechenden Wellenlängen bestrahlt und jeweils die Absorption gemessen. In Zukunft soll eine Messung über den gesamten sichtbaren Spektralbereich mit einem einheitlichen Messgerät möglich sein. Abb. 1 Darstellung des geplanten Aufbaus. Links ist die Lichtquelle zu sehen, rechts und unten befinden sich die Lösungskonzept Spektralsensoren. Das Absorptionsspektrum berechnet Um das optische Absorptionsspektrum im Bereich zwischen 940nm und sich aus den Unterschieden der Sensoren rechts und 365nm aufzunehmen, sollen kostengünstige Spektralsensoren in Kombination unten. mit einer breitbandigen oder Multiwellenlängen-LED zum Einsatz kommen. Es soll herausgefunden werden, ob und wie mit mehreren Messungen die spektrale Auflösung des Sensors erhöht und wie Umgebungslicht und die Alterung der Lichtquelle kompensiert werden können. Realisierung Es wurde ein Algorithmus entwickelt, mit welchem sich die spektrale Auflösung des Sensors mithilfe der schmalbandigen LEDs erhöhen lässt. Um die Funktion dieses Algorithmus zu überprüfen, wurden die Sensoren sowie LEDs im Optikla- bor ausgemessen. In einer Matlab Simulation konnte mit diesen Daten gezeigt werden, dass die damit erzielten Ergebnisse nicht die gewünschte Qualität aufweisen. Als Alternative wurde für den Laboraufbau ein Sensor mit einer ohnehin grösseren Auflösung gewählt. Mit diesem Aufbau wurden Messungen an Filtern mit bekanntem Transmissionsspektrum durchgeführt. Abb. 2 Das mit dem Laboraufbau aufgenommene Transmis Ergebnisse sionsspektrum(blau) eines Filters kommt sehr nahe Aufgrund von Lieferschwierigkeiten konnte nicht der gesamte Funktionsumfang an die Kennlinie des Filters (Orange). Einzig in den gezeigt werden. Trotzdem konnten für Sigrist Photometer relevante Informa Randbereichen bei 410nm und ab 850 nm sind grössere tionen gewonnen werden. Ich habe gezeigt, dass es theoretisch möglich ist, die Abweichungen ersichtlich. spektrale Auflösung des AS7341 mit LEDs unterschiedlicher Wellenlänge zu erhöhen. Der praktische Einsatz dieser Methode ist jedoch aufgrund der Überlappung und unregelmässiger Verteilung der Farbkanäle wenig sinnvoll. Mit einem Testaufbau und entsprechender Software, ist es mir gelungen die Transmission von verschiedenen Filtern im Bereich zwischen 410 und 940nm in 18 Kanälen zu messen und somit die Funktion des Aufbaus zu bestätigen. Abb. 3 Mit diesem Laboraufbau konnte die Funktion des Spektrometers bestätigt werden. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten von Bauteilen, musste auf die Referenzmessung verzichtet, und ein grosser Teil manuell verdrahtet werden. 19
Diplomand Edelmann David Dozenten Prof. Marcel Joss Themengebiet Mikrowellentechnik, Signalverarbeitung & Kommunikation Projektpartner EPFL Spacecraft Team CubeSat Projekt CHESS: Leistungsverstärker für 10 GHz Problemstellung Das CubeSat Projekt CHESS visiert das Aussenden von 2 Nanosatelliten an, welche ein Massenspektrometer für die Beobachtung der Zusammensetzung der irdischen Atmosphäre enthalten. Die X-Band Sendeeinheit dieser Satelliten (Abb. 1 rot eingerahmt) wird von der Hochschule Luzern als Teil des High-Speed Downlinks für die Übertragung der wissenschaftlichen Messdaten entwickelt. Für diese Sendeeinheit soll ein 5W-Leistungsverstärker-Designs erstellt werden. Realisierung Ausgehend vom vorgegebenen TGA2704-SM von Qorvo wurde ein zweistufiges Design bestehend aus zwei PCB Modulen entwickelt: einer Treiberstufe Abb. 1 Komponentenübersicht CHESS CubeSat basierend auf dem HMC1082 von Analog Devices (Abb. 2) und einer Leistungs- stufe basierend auf dem TGA2704-SM (Abb. 3). pHEMT GaAs Verstärker benötigen ein geregeltes Biasing für beste Performance; für die Treiberstufe kam dafür ein aktiver Bias-Controller, der HMC980 von Analog Devices, zum Einsatz. Auf Grund des hohen Drainstromes der Leistungsstufe wurde dort ein diskretes Design basierend auf einem Schaltspannungswandler als Vorstufe und einem linearen Regler als Endstufe erstellt. Mittels EM-Simulation wurden die HF-Pfade der Module auf ihr zu erwartendes Übertragungsverhalten bei den Zielfrequenzen von 10.45 – 10.5 GHz unter- sucht. Dies ermöglichte auch den Effekt der Substratwahl zu analysieren, welche bei diesen Frequenzen von grosser Bedeutung ist. Abb. 2 PCB Layout Treiberstufe Ergebnisse Der Bau der Prototypen war mit etlichen Problemen behaftet: beim Treiber Modul (Abb. 4) war der Ausgangspegel um rund 40 dB tiefer als erwartet, was auf eine defekte Komponente oder eine fehlerhafte Lötstelle zurückzuführen ist. Der darauffolgende zweite Prototyp des Treiber Moduls litt an einem nicht ausfindig machbaren Kurzschluss der Spannungsversorgung, weshalb auch hier die Verifikation und Charakterisierung des Designs nicht erfolgen konnte. Problematisch war ebenfalls, dass der TGA2704-SM in den USA einer Exportre- striktion unterliegt. Weil die für den Erwerb der Komponente benötigte Lizenz erst nach Projektende erteilt wurde, konnte für die Leistungsstufe kein Prototyp gebaut werden. Abb. 3 PCB Layout Leistungsstufe Ausblick Kurz vor Ende der Arbeit wurde der TGA2704-SM von Qorvo abgekündigt. Das empfohlene Nachfolgeprodukt QPA2611 bietet bessere Performance zu einem deutlich günstigeren Preis. Ein weiterer Vorteil ist, dass der QPA2611 keiner Exportrestriktion unterliegt. Auf Grund abweichendem Package und höherer Gate- und Drainspannungen für das Biasing müsste allerdings das Design der Leistungsstufe komplett neu gemacht werden. Abb. 4 Prototyp Treiber Modul 20
Diplomand Etter Leoni Dozenten Dr. Giselher Wichmann Themengebiet Signal- und Datenanalyse, Feature Extraction, Statistik, Holography, Image Analysis Projektpartner Swisens AG Size estimation of particles from a trigger signal Task description This bachelor thesis deals with the size estimation of particles from a trigger signal. The start-up Swisens of the Lucerne University of Applied Sciences and Arts developed a real-time measurement device to identify airborne particles in the air. The measurement unit “Trigger / Light scattering, Holography” measures the scattered light and makes holographic images of the pollen. Swisens can estimate most sizes of pollen. But for particles below 5um, the resolution of the holographic images is not good enough. Therefore, should now be investigated if with the measurement of scattered light, the size of particles can be estimated. Abb. 1 Swisens Poleno Concepts Three concepts have been developed during the project. One concept investigates the relationship between the peak width of the trigger signal with the particle size (PSL). The second is to examine the relationship between the trigger signal peak height and the PSL size. Lastly, the third concept looks at whether the frequency of the waves before each peak correlates with the particle size. Realisation Different light scattering theories needed to be researched to be able to understand the matter. With this understanding, the algorithms were developed. The code was mainly written in python because the industry partner also uses this language in its own projects. Few calculations (FFT and Image processing) were done in MATLAB. Abb. 2 Triggersignal with measured light scattering and concept descriptions Results One concept which results showed a very strong correlation relationship is calculating the peak height. Especially the first of the two peaks of the trigger signal. Another concept which shows promising results is the trigger width at a certain threshold. The third concept, the spectral analysis of the sidelobes so far showed the least strong correlation with the particle size. During the project, few troubles came up because of the available Data sets but a solution was found to be able to verify the measurements. Outlook Abb. 3 Different Pollen taxa: Ragweed, 2. Hazel, 3. Grasses, 4. Since the concepts showed promising results, it is now to investigate how the Beech, 5. Ash, 6. Pine, 7. Oak, 8. Nettle algorithms can be applied to estimate particles below 5um. Swisens so far was possible to estimate sizes of pollen. But because the resolutions of the holographic images of particles below 5 μm are not clear enough, with this proof-of-concept further investigation can now be made. Abb. 4 Polystyrene Latex Beads (PSL) 20, 10, 5, 2 μm 21
Diplomand Ettlin Markus Dozenten Andreas Rumsch Themengebiet Mechatronik, Robotik, Automation Projektpartner Hochschule Luzern Institut Elektrotechnik iHomeLab Energy around a cable Problemstellung Um ein intelligentes Haus, ein sogenanntes «smart Home» realisieren zu können, braucht die Intelligenz dahinter möglichst viele Informationen dieses Hauses. Das iHome Lab der Hochschule Luzern untersucht deshalb eine Möglichkeit wie man messbare Energie aus dem Magnetfeld eines mehr adrigen Kabels gewinnen kann, um damit Sensoren zu betreiben. Die Proble- matik der Arbeit bestand darin, dass die Magnetfelder von Hin- und Rückleiter im Umlaufintegral um das Kabel Null ergeben. Herkömmliche Lösungen wie eine Strommessklemme kamen deshalb nicht als Lösung in Frage. Lösungskonzept Es wurden zwei Lösungskonzepte untersucht. Zum einen ein Piezoelement welches aus der Vibrationsenergie eines Permanentmagneten im Magnetfeld des Kabels elektrische Spannung erzeugen kann. Zum anderen eine Induktivi- tät, welche möglichst nahe an das Kabel gebracht wird. Das Magnetfeld induziert in dieser Induktivität eine Spannung, welche als Spannungsquelle genutzt werden kann. Abb. 1 Vektordarstellung des Magnetfeldes um ein mehradriges Kabel Realisierung Frühe Recherchen ergaben eine sehr kleine Effizienz (0.233%) in der Umwand- lung der mechanischen Energie des Permanentmagneten in elektrische Energie durch das Piezoelement. Aus diesem Grund wurde nur das Lösungskonzept der Induktivität am Kabel verfolgt. Hierzu wurden Berechnungen und Simulationen durchgeführt, welche das Magnetfeld um ein mehradriges Kabel darstellen (Abbildung 1). Des Weiteren wurden Experimente durchgeführt, welche die Berechnungen bestätigen sollen. Im Laufe der Arbeit wurde immer klarer, dass jede eventuell gewonnene Spannung sehr klein sein wird. Um diese kleine Spannung gleichrichten und so auch effektiv eine Energie speichern zu können sind Schaltungen zur Abb. 2 Spannung an einer Spule mit 2400 Wicklungen Spannungsüberhöhung recherchiert und simuliert worden. Ergebnisse Abbildung 2 zeigt eine Spannung von knapp 1mVp. Diese Spannung wurde an einer Induktivität mit ca. 2’400 Windungen gemessen, welche im Magnetfeld platziert wurde. Eine solche Induktivität ist physisch schon grösser als der Kabeldurchmesser. Diese Spannung konnte aufgrund der hohen Anforderungen an eine Über höhungsschaltung nicht annähernd auf gleichrichtbare Spannungen gebracht werden. Es ist somit nicht möglich Energie aus dem Magnetfeld eines mehr adrigen Kabels zu speichern. Die Leistung an einem Lastwiderstand direkt an der Spule beträgt ungefähr 6nW. 22
Diplomand Fleischli Benno Dozenten Prof. Dr. Markus Thalmann Themengebiet Automation & Embedded Systems Projektpartner AureusDrive E-Bike Testing-Station Problemstellung Das E-Bike Start-up AureusDrive betreibt mehrere Testing-Stations an verschie- denen Orten in der Schweiz um potentiellen Kunden eine gratis Testfahrt mit ihren E-Bikes zu ermöglichen. Bei jeder Anfrage muss ein Mitarbeiter von AureusDrive einen gültigen Code für das elektronische Zahlenschloss auslösen und zusammen mit weiteren Infos via SMS und E-Mail an den Kunden weiter- leiten. Dies verursacht wegen der steigenden Anzahl Anfragen immer mehr Aufwand. Ein weiterer Schwachpunkt der bisherigen Lösung ist die fehlende Kontrolle – es ist nicht ersichtlich, ob ein E-Bike nach der Testfahrt wieder ordnungsgemäss zurückgebracht wurde. Abb. 1 E-Bike Testing-Station der Firma AureusDrive. Lösungskonzept In der vorliegenden Arbeit wurde der Anmeldeprozess für die Testfahrten automatisiert. Dies beinhaltet die Auswertung der Anmeldedaten, Generierung eines gültigen Codes sowie Versenden der Informationen via SMS und E-Mail. Die Testing-Stations wurden mit einem LoRa-Modul kommunikationsfähig gemacht. Dabei wird via RFID erkannt, ob das E-Bike an der Station angedockt ist. Daneben können beliebig weitere Daten wie zum Beispiel der Akkustand übermittelt werden. Realisierung Die Automatisierung des Prozesses wurde mit Python bewerkstelligt. Bei einer Abb. 2 Ablauf automatisierte Verarbeitung einer Anmeldung für eine Testfahrt wird ein E-Mail generiert, welches bisher von Anmeldung für eine Testfahrt. Hand ausgewertet wurde. Das entwickelte Python-Programm fragt den Mail-Server in regelmässigen Abständen nach neuen Anmeldung ab. Wenn eine neue Anmeldung vorhanden ist wir diese automatisch verarbeitet. Das LoRa-Modul basiert auf einem Arduino MKR WAN 1310, welches mit einer Batterie betrieben wird. Die Daten werden über The Things Network übermit- telt und auf einem Raspberry Pi in eine Datenbank (InfluxDB) gespeichert und mittels Grafana visualisiert. Ergebnisse Das LoRa-Modul ist als Prototyp bei einer ausgewählten Station im Einsatz Abb. 3 LoRa-Modul: Arduino MKRWAN 1310 und übermittelt zuverlässig Daten. Die Automatisierung des Anmeldeprozes- mit Batterie, Antenne und RFID-Reader. ses ist bereits im Einsatz und entlastet AureusDrive von der Aufgabe die Anmeldungen von Hand zu verarbeiten. Einem weiteren Ausbau des Testing- Station Netzes steht also nichts mehr im Weg. Abb. 4 LoRa-Modul an der Testing-Station. 23
Diplomand Gfeller Frank Dozenten Dr. Giselher Wichmann Themengebiet Signalverarbeitung & Kommunikation, Embedded Systems Projektpartner Hochschule Luzern Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE BorneoSense – Datenlogger für Licht-Messungen im Regenwald Problemstellung Das Kinabatangan Orang-Utan Conservation Programme auf Borneo setzt sich für die Renaturierung von Palmölplantagen ein. Dazu werden die Plantagen mit Pflanzen aus dem angrenzenden Regenwald aufgeforstet. Um den Prozess durch die Anzucht von Jungpflanzen und Samen zu beschleunigen, werden Messdaten der Umgebung wie Lichtverhältnisse und Bodenbeschaffenheit für spezielle botanische Anwendungen benötigt. Bislang fehlen entsprechende Daten von Langzeitmessungen in Regenwäldern. Das Ziel dieses Projektes ist es, einen Datenlogger für ein bestehendes Sensorsystem zu entwickeln. Das System soll in der Lage sein, während eines Jahres im Regenwald von Borneo autark Messungen durchzuführen. Abb. 1 BorneoSense im Einsatz in der Masoala-Halle (Zoo Zürich) Lösungskonzept Der Datenlogger schaltet sich einmal pro Tag selbstständig ein und holt die Messdaten vom Mess-Systems. Zusätzlich sichert er ein Backup der Messdaten auf einem zweiten redundanten Lauf-werk und stellt ein User-Interface zur Verfügung. Die Energieversorgung des Datenloggers wird aufgrund der geringen Selbstentladungsrate mit handelsüblichen Alkali-Mangan-Zellen realisiert. Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen, werden mehrere Batterie-Strän- ge eingesetzt. Realisierung Der Datenlogger wurde mit einem Raspberry Pi Zero, auf welchem ein Linux-OS läuft, realisiert. Ein Microcontroller-Board übernimmt das Powermanagement Abb. 2 Alkaline Battery Supply Board und die Überwachung der Spannungsversorgung. Zusätzlich agiert das Board als Watchdog für das Linux-System. Für die Energieversorgung wurde zudem eine Leiterplatte entwickelt. Ebenfalls Teil der Arbeit war die Implementierung der Firmware des Mess-Systems sowie die Entwicklung eines Gehäuses. Ergebnisse Die erwartete Betriebsdauer beträgt gemäss den durchgeführten Messungen rund 675 Tage und liegt somit deutlich über der Anforderung an die Betriebs- dauer. Durch einen mehrtägigen Test in der Masoala-Halle des Zoo Zürich konnte die Funktionalität der Hard- und Software sowie der Schnittstellen Abb. 3 Relative Luftfeuchtigkeit und Wasserdampfdruck zwischen den Systemen unter realen Bedienungen verifiziert werden. Die Messgrössen wurden alle 5 min erfasst und das Backup der Messdaten wie geplant erstellt. Ausblick Das System ist, abgesehen von einigen erforderlichen Nachbesserungen seitens Mess-System-Hersteller, einsatzbereit. Abb. 4 Photosynthetisch aktive Strahlung 24
Sie können auch lesen