Wissen, Was Geht Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2020 wünscht die Wismarer Wohnungs-genossenschaft eG - Wismarer ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dezember 2019
Wissen,
Eine besinnliche
Weihnachtszeit und Was Geht
einen guten Start
ins Jahr 2020
wünscht die
Wismarer
Wohnungs-
genossenschaft eGVorwort
Liebe Mitglieder,
wie im Fluge ist das Jahr 2019 ver- diesem Jahr beendet, die abge- sehen ist, dass dieser Neubau 2021
gangen. Es ist schon wieder an der stockten Wohngebäude glänzen fertiggestellt und vom Investor an
Zeit für einen Rückblick auf das alte mit neuen Fassaden und sind die Wismarer Wohnungsgenossen-
und ereignisreiche Jahr neben all bereits wieder voll vermietet. Das schaft übergeben wird.
den vorweihnachtlichen Besorgun- Wohnumfeld und die Außenan-
gen. lagen sind erneuert worden und
Viel hat sich getan in den letzten drei runden das Wohnquartier optisch Jubiläum begangen
Jahren und man spürt eine gewisse ansprechend ab.
Aufbruchsstimmung in Wismar, Die Wismarer Wohnungsgenos- Und es gab 2019 etwas zu feiern
wie schon lange nicht mehr. Einer- senschaft wird im Jahr 2020 die für die Wismarer Wohnungsgenos-
seits gibt es Anlass zu verhaltenem Maßnahme des Aufzugs- und Bal- senschaft. Denn die Gründung der
Optimismus und der Hoffnung, konanbaus in der Prof.-Frege-Straße Genossenschaft jährte sich im Mai
dass die aktuelle Entwicklung der 42-48 beenden und mit der Moder- zum 65. Mal. Aus diesem Anlass
MV WERFTEN diesmal nachhaltig nisierung der Rigaer Straße 10-14 hat der Vorstand der Genossen-
ist und für Wismar wirtschaftlichen die Erneuerung und Umgestaltung schaft Vertreter, Mieter, Mitglieder
Aufschwung und Wachstum bedeu- der Bestände am Kagenmarkt des Aufsichtsrates, Mitarbeiter und
tet. Andererseits ist auch viel Skepsis abschließen. Schon aus den bisher langjährige Geschäftspartner in
da, ob man dieser riesigen Aufgabe von allen Wohnungsunternehmen die St.-Georgen-Kirche zu einem
in Wismar gewachsen ist, die der umgesetzten Maßnahmen am Konzert mit anschließendem Imbiss
Ausbau der Werft und die damit Kagenmarkt ist eine große Aufwer- eingeladen. Dies kam bei allen Gäs-
einhergehenden notwendigen Ver- tung des Wohngebietes ersichtlich, ten gut an. Der Vorstand konnte
änderungen mit sich bringen. die in den nächsten zwei Jahren 120 Gäste begrüßen und das Jubi-
ihren Abschluss finden wird. läum gemeinsam in angenehmer
Atmosphäre begehen und gleich-
Durch die Werft steigt zeitig damit einen Beitrag für den
die Wohnungsnachfrage Strategische weiteren Aufbau der St.-Georgen-
Entscheidungen Kirche leisten.
Natürlich stehen da auch die gro-
ßen Wohnungsgeber vor einer Der Aufsichtsrat und Vorstand Liebe Mitglieder, auch das neue
neuen Herausforderung. Viele neue haben aber auch im Jahr 2019 weit- Jahr 2020 wird genauso viele span-
Mitarbeiter der Werft benötigen greifende Entscheidungen getrof- nende Aufgaben für uns bereithal-
passenden Wohnraum. Aber auch fen, die in der Weise erstmalig ten, wie das zu Ende gehende Jahr.
zahlreiche andere Arbeitskräfte der sind. So wurde auf der Grundlage Diesen werden wir uns mit dem
Zuliefererbetriebe der Werft, die einer strategischen Langfristpla- Engagement widmen, das Sie von
nur zeitweilig in Wismar eine Bleibe nung durch den Aufsichtsrat und uns gewohnt sind.
suchen, werden zu uns kommen Vorstand der Verkauf von zwei
und müssen untergebracht werden. Objekten in der Hanns-Rothbarth- Zunächst aber wollen wir innehal-
2019 haben wir ein wachsendes Straße beschlossen und im Oktober ten und ein besinnliches, erholsa-
Interesse an unseren Genossen- vollzogen. Einem Firmensitzneubau mes Weihnachtsfest begehen, das
schaftswohnungen verzeichnet und mit 68 Einzimmerapartments in der Zeit gibt, die Kraftreserven aufzu-
einen Vermietungsrekord erzielt. Philipp-M üller-Straße gegenüber füllen, den Alltag zu vergessen und
der Hochschule wurde von den Auf- gemeinsame schöne Momente im
sichtsgremien zugestimmt. Vorge- Kreise der Familie zu genießen.
Baumaßnahmen
Unser Projekt am Wiesenweg 32-36
wurde im September dieses Jahres
zum Abschluss gebracht. In den
neu geschaffenen 27 Wohnungen
mit Tiefgarage und Aufzug haben
die Mieter bis Oktober 2019 Einzug
gehalten und fühlen sich in den
modern ausgestatteten Wohnun-
gen sehr wohl.
Im Wohngebiet Kagenmarkt wur- Hellen Bahlcke und Regina Suckow, Fred Spegel,
den die Rückbaumaßnahmen in Vorstand Aufsichtsratsvorsitzender
2Genossenschaft
Unser Highlight 2019 – 65 Jahre Genossenschaft
Am 9. Juni 2019 fand in der St.-Geor
gen-Kirche das Konzert „Giganten
der Filmmusik“ statt. Anlässlich des
65. Jubiläums der Genossenschaft
verlosten wir hierfür zwei mal 65
Freikarten. Viele Genossenschafts-
mitglieder nahmen an der Verlo-
sung teil, versprach doch der Aufruf
zur Teilnahme einen unvergessli-
chen Eventnachmittag.
Wir hatten auch allen Grund zu
feiern. Als reger Leser der lokalen
Presseblätter haben Sie sicherlich
all unsere darin veröffentlichten
Artikel zur Geschichte der Genos-
senschaft verfolgt. In 65 Geschäfts-
jahren kann unsere Genossenschaft stand, Mitarbeiter und langjährige und einem stilvollen Catering in der
auf sehr viele geschichtliche Ereig- Geschäftspartner dabei. Die Teil- Pause der Veranstaltung sowie im
nisse zurückblicken. Resümierend nehmer lauschten in einem sinfoni- Anschluss daran verbrachten die
können wir mit Stolz sagen, jede schen Konzert mit ca. 50 Musikern Besucher einen wunderschönen
vorherrschende Marktsituation, der Mecklenburger Kammersolisten Nachmittag.
wie beispielsweise die Wohnungs- aus Rostock der tollen Filmmusik Wir bedanken uns nochmals herz-
knappheit während der DDR-Zeit, u. a. aus Harry Potter, Fluch der Kari- lich für Ihre rege Teilnahme und Ihr
die Wende und die damit verbun- bik, Star Wars, Jurassic Park und großes Interesse an dieser Veran-
dene Währungsreform sowie der Indiana Jones. Bei einem Glas Sekt staltung.
hohe Leerstand durch strukturelle
Anpassung, gemeistert zu haben.
Unter den 130 Gästen waren durch
unsere Verlosungsaktion eine Viel-
zahl unserer Vertreter und Mieter
sowie der Aufsichtsrat und Vor-
3Baumaßnahmen
Neubau Wiesenweg 32, 34, 36
Vor rund zwei Jahren begannen im Die neu entstandenen 2- bis Die veranschlagte Grundmiete mit
November 2017 die Abrissarbeiten 4-Raum-Wohnungen besitzen eine aktuell zehn Euro pro Quadratmeter
der beiden Objekte im Wiesenweg Fläche zwischen 55 und 117 Qua- gehört ins gehobene Preissegment.
32-38. Die bauliche Substanz und dratmetern und bieten sowohl Sin- Hierfür wird den Mietern auch vie-
die daraus resultierenden Investi- gles als auch Paaren bis hin zu jun- les geboten.
tionen für eine Komplettsanierung gen Familien genügend Platz zum
standen in einem unangemessenen Entfalten und Wohlfühlen.
Verhältnis zueinander, weshalb wir Hochwertige Ausstattung
uns nach gründlicher Überlegung Viele Mietinteressenten Zur hochwertigen Ausstattung der
für einen Neubau entschieden. Bereits in der Planungsphase des Wohnung gehört eine ebenerdige
Im Frühjahr 2018 folgte der Aus- Objektes erhielten wir sehr viele Dusche, eine moderne Einbaukü-
hub der Baugrube, anschließend Anfragen von Mietinteressenten. che, ein strapazierfähiger und zeit-
die Gründung des Neubaus und Diese wurden aufgenommen und loser Vinyl-Designbelag in Parkett
bereits am 5. Dezember des Jahres für die spätere Angebotsunterbrei- optik sowie eine energiesparende
feierten wir Richtfest in einem der tung vorgemerkt. In der Summe Fußbodenheizung, die in jedem
beliebtesten Stadtteile Wismars. war die Nachfrage und Registrie- Raum separat regulierbar ist.
Am 26. Juni dieses Jahres, also nur rung um ein Vielfaches höher als Zusätzlich verfügt jeder Wohnraum
knapp anderthalb Jahre nach dem das Angebot, weshalb es auch nicht über Fernseh- bzw. Kabel- und
Abriss des alten Objektes, war es verwundert, dass wir zur Fertig- Datenanschlüsse. Außerdem freuen
dann endlich so weit und die erste stellung im Oktober dieses Jahres sich alle Mieter des Neubaus über
Wohnung konnte an eine Mieterin erfreulicherweise eine Vollvermie- einen geräumigen Balkon, zum Teil
übergeben werden, die zugleich tung verzeichneten. sogar über eine Terrasse. Im Keller
ein langjähriges Mitglied unserer Wir konnten nicht nur Mitgliedern befindet sich für jede Mietpartei ein
Genossenschaft ist. unserer eigenen Genossenschaft eigenes abschließbares Abteil sowie
oder bereits Ortsansässigen ihren ein gemeinschaftlicher Waschma-
27 moderne Wohnungen Traum von einer neuen Wohnung schinen- und Trocknerraum je Auf-
Insgesamt wurden 27 moderne erfüllen, sondern auch Bürger gang.
Wohnungen, verteilt auf drei Auf- anderer Bundesländer und aus
gänge und vom Erdgeschoss übers dem Ausland für unsere Hansestadt Angenehmes Umfeld
Obergeschoss bis hin zum Dach- begeistern. Zum 1. Oktober 2019 Doch nicht nur das, den Neu-
geschoss errichtet, die fast keine wurde die letzte neue Wohnung zur bau zeichnet vor allem auch sein
Wohnwünsche offen lassen. Vermietung übergeben. begrüntes Tiefgaragendach mit
Der Vergleich „vorher – nachher“ zeigt die gelungene Aufwertung der Häuser im Wiesenweg.
4Baumaßnahmen
Wohnzimmer mit Balkon Geräumiges Duschbad
Sitz- und Spielmöglichkeiten für
die Hausgemeinschaft aus, welches
zum Verweilen und gemütlichen
Beisammensein einlädt.
Hinzu kommen ein Personenaufzug
je Aufgang, der von der Tiefgarage
bis zum Dachgeschoss reicht, seine
29 Tiefgaragenstellplätze mit zum
Teil schon vorgesehenen Lademög-
lichkeiten für die zukunftsweisende
E-Mobilität, zwei Gästeparkplätze
im Außenbereich und etwa 30
Fahrradständer, die sich ebenfalls
im Keller- und Tiefgaragenbereich
befinden.
Wir sind stolz auf das Geschaffene
und hoffen, dass auch zukünftige
Projekte derart große positive Reso-
nanzen erfahren werden.
Moderne Einbauküchen (z. T. offen)
5Wohnumfeld
Müllentsorgung geht alle an, sonst wird es teuer!
Überfüllte Müllbehälter können
von den Entsorgungsunternehmen
nicht auf dem üblichen Weg geleert
werden. Wenn die Abholung über-
füllter Behälter nicht möglich ist,
verschiebt sich die Abfuhr auf die
nächste Turnusphase, denn dafür
bedarf es einer gesonderten Pla-
nung sowie verschiedener Verfah-
ren. Diese sind kostenintensiver
und werden auf alle Mieter der
entsprechenden Verwaltungsein-
heit umgelegt.
Auch die Entsorgung von neben
den Tonnen abgestelltem Abfall
wird auf die Kosten der gesamten
Hausgemeinschaft umgelegt, da
dieser Müll durch unsere Liegen-
schaftsbetreuer separat getrennt
und entsorgt werden muss.
Bitte trennen Sie Ihren Müll sorgfäl-
tig, damit Sie keine erhöhten Kos-
ten durch die zusätzlich anfallenden
Entsorgungsgebühren haben und
klären Sie gern, wenn nötig, Ihre
Nachbarn über die korrekte Müll-
trennung auf, sofern diese nicht
darüber informiert sein sollten. derer Bedeutung für das Recycling Sortierung spielt dabei eine große
Vielen Dank! des Mülls. Rolle. Wären bei den weißen Glas-
Beim Zuschauen der Glascontai- flaschen farbige Flaschen dabei, so
Gebührenerhöhung nerleerung kann der Eindruck ent- würden beim Einschmelzen keine
für Müllentsorgung und stehen, es würden alle Glasbehäl- klaren und weißen Glaserzeugnisse
Straßenreinigung ter zusammengeschüttet, aber das herauskommen können, sondern
ist tatsächlich nicht der Fall, denn Glas mit ungewollten farblichen
Eine konsequente Mülltrennung ist jede Glasfarbe kommt in eine sepa- Einflüssen. Deshalb ist die farbli-
wichtiger denn je. Am 28. Novem- rate Kammer. Das Glas wird spä- che Trennung der Glasflaschen so
ber 2019 sind die neuen Gebühren- ter eingeschmolzen. Die farbliche wichtig.
sätze für die Tonnenentleerungen
durch die Bürgerschaft beschlossen
wurden. Auch die Kosten für die
Straßenreinigung im Jahr 2020 wer-
den angehoben.
Termine der Tannenbaumentsorgung
Während die jährliche Grundge- Der EVB wird in den ersten Januarwochen 2020 wieder Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume in
bühr für die Müllentsorgung unver- Wismar abholen. Bitte achten Sie darauf, dass der gesamte Baumschmuck sorgfältig entfernt
ändert bleibt, steigen die Entlee- wird, da die Bäume kompostiert werden sollen. Wichtig: Bitte stellen Sie die Bäume frühestens
rungskosten des Entsorgungs- und am Vorabend der Abholung an den Straßenrand! Die Mieter in Wendorf, Friedenshof I und II sowie
Verkehrsbetriebes Wismar (EVB) je Kagenmarkt legen ihre Bäume bitte an den Restmülltonnenstellflächen ab.
nach Tonne um 1,18 bis 2,36 Pro- Termine/Stadtteil: 02.01.2020 und 14.01.2020 – Wismar-Süd
zent an. Um unnötige Kosten für 08.01.2020 und 15.01.2020 – Wendorf, Am Köppernitztal
Ihre Hausgemeinschaft zu vermei- 09.01.2020 und 16.01.2020 – Friedenshof I und II
den, ist die Mülltrennung enorm 10.01.2020 und 17.01.2020 – Kagenmarkt
wichtig.
Nutzen Sie bitte für Glas, Kunststoff
Termine Tannenbaumentsorgung Gägelow: 06.01., 20.01., 03.02. und 17.02.2020
(gemäß der Information des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises NWM)
und Papier die entsprechenden
Beachten Sie bitte, dass die Tannenbäume nicht länger als 1,60 m sind und der Stammdurchmesser
öffentlichen Container. Die sorgfäl-
nicht mehr als 10 cm beträgt.
tige Trennung ist dabei von beson-
6Wohnumfeld
Fahrradkeller – der Platz wird eng
In vielen unserer gemeinschaft-
lichen Fahrradkeller gibt es kaum
noch Platz für weitere Fahrräder,
weil sich viele alte und ungenutzte
Fahrräder über die Jahre häufen.
Oft sind diese schon sehr verstaubt
und mit platten Reifen oder fehlen-
den Teilen nicht mehr fahrtauglich.
Der gemeinschaftliche Fahrradkeller
sollte ausschließlich für Fahrräder
genutzt werden, welche tatsäch-
lich regelmäßig in Gebrauch sind.
Deshalb bitten wir Sie, defekte oder
ungenutzte Fahrräder zu entsorgen treuer werden sich dann für Sie um
oder in den eigenen Kellern abzu- die Entsorgung kümmern.
stellen. Sehr gern können Sie als Falls Sie Kenntnis darüber haben,
Eigentümer alte Fahrräder, welche dass es Fahrradeigentümer gibt,
Sie nicht mehr benötigen, mit Hilfe welche längst aus der Hausge-
eines Blattes Papier gut lesbar mit meinschaft verzogen sind und diese
der Aufschrift „Verschrottung“ mit Fahrräder zurückgelassen haben, so
Ihrem Namen und Ihrer Unterschrift können Sie sich diesbezüglich sehr
versehen. Unsere Liegenschaftsbe- gern an uns wenden.
Mit gutem Beispiel voran
Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass die
Umwelt weniger belastet wird. Das hat uns dazu bewegt,
zwei Dienstfahrräder für unsere Mitarbeiter anzuschaf-
fen, um kurze Strecken, beispielsweise für Wohnungs-
besichtigungen und die Betreuung unserer Mieter, zu
bewältigen.
Dies bietet viele Vorteile. Zum einen können wir dem
Stadtverkehr entfliehen, umgehen unvorhergesehene
Staus auf den Straßen und können so Termine pünktlich
einhalten. Außerdem gewinnt der Klimaschutz auch für
uns eine immer größere Rolle. So können mit dem Fahr-
rad viel Kohlenstoffdioxid und Benzinkosten eingespart
werden. Gerade im Kurzstreckenbetrieb des Autos ist Ina Hinkelmann, Mitarbeiterin unseres Teams Vermietung
der CO2-Wert besonders hoch, da der Motor im kalten
Zustand sehr viel Kraftstoff verbraucht.
Und zu guter Letzt tun wir auch etwas für die Gesund- Fahrrad und unverkennbarem Logo unserer Genossen-
heit – ganz abgesehen vom Spaßfaktor. Wenn Sie also schaft sehen, kennen Sie jetzt die Hintergründe dieser
zukünftig unsere Mitarbeiter/-innen mit einem roten sinnvollen Anschaffung.
7Genossenschaft
2. Rückkehrertag in der Markthalle
Der erste Rückkehrertag, unterstützt von Politik und
Wirtschaft der Hansestadt Wismar, fand am 27. Dezem-
ber 2018 in der Markthalle am Hafen in Wismar statt. Er
war ein voller Erfolg. Hintergrund für die Initiatoren die-
ser Veranstaltung war, dem immer deutlicher werdenden
Fachkräftemangel in unserer Region in und um Wismar
entgegenzuwirken. Mit dem Rückkehrertag bekommen
ortsansässige Unternehmen die Chance, sich vorzustellen
und ihre freien Arbeitsstellen anzubieten.
Auch wir nahmen an diesem Pilotprojekt teil, um unser
Wohnungsunternehmen zu präsentieren und den neu
gewonnenen Fachkräften auf der Suche nach passendem
Wohnraum behilflich zu sein.
Aufgrund der großen Resonanz wollen die Organisato-
ren die Veranstaltung unbedingt wiederholen. Auch wir
möchten die Gelegenheit in diesem Jahr wieder nutzen,
mit dabei zu sein, um aus unserem Portfolio passende
Wohnungen anzubieten. Jedes neue Mitglied und jede in die H
eimat? Dann besuchen Sie uns am 27. Dezember
weitere vermietete Wohnung ist ein Gewinn für unsere 2019 in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr an unserem Stand
Genossenschaft. in der Markt- und Eventhalle am Wismarer Hafen.
Vielleicht suchen auch Ihre Kinder oder Angehörige Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Team Vermietung
einen neuen Job oder möchten einfach wieder zurück freuen sich auf Sie!
Zurück an Bord Weiterhin an Bord Neu an Bord
So schnell geht ein Jahr vorüber… Geschafft! Und schon wieder ein neues Gesicht…
Unsere langjährige Mitarbeiterin Erfolgreich hat Marcel Schulz seine Immer mehr Menschen verschlägt
Stefanie Harberg ist nach ihrer dreijährige Ausbildung in unserem es in unsere schöne Hansestadt Wis-
Babypause wieder zurückgekehrt Haus absolviert und verstärkt unser mar. So auch die 22-jährige Leonie
und Ihre Ansprechpartnerin am Team seit Juni 2019 als gelernter Schümann, die nach sehr erfolg-
Empfang für notwendige Repara- Immobilienkaufmann im Bereich reicher Ausbildung zur Immobilien-
turen in Ihrer Wohnung. Sie wird der Vermietung. kauffrau in einer Wohnungsgenos-
in gewohnter Weise Ihre Repara- Ob bei Vertragsabschlüssen, Miet- senschaft in Norderstedt nun ein
turmeldungen entgegennehmen. vertragsangelegenheiten, Ände- Studium der Betriebswirtschaft an
Auch bei anderen Fragen und rungen von Kontaktdaten und der Hochschule in Wismar begon-
Angelegenheiten hilft sie Ihnen Bankverbindungen oder wenn nen hat.
gern als erste Kontaktperson wei- Sie eine Vermieterbescheinigung Neben ihrem Studium ist sie als
ter und leitet Ihre Anfragen an die benötigen – Herr Schulz hilft Ihnen Werksstudentin eine wertvolle
entsprechenden Sachbearbeiter/ gerne im persönlichen Gespräch Unterstützung im Technik- und
-innen weiter. oder unter der Telefonnummer Verwaltungsbereich unserer Genos-
■■ Kontakt: Telefon 03841 7274-0 03841 7274-26 weiter. senschaft.
8Philipp-Müller-Straße 65
23966 Wismar
Telefon: 03841 7274-0 E-Mail: info@wismarer-wg.de
2020 Telefax: 03481 7274-19 http://www.wismarer-wg.de
JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI
2020
01 MI Neujahr 01 SA 01 SO 01 MI 01 FR Tag der Arbeit 01 MO Pfingstmontag 23
02 DO 02 SO 02 MO 10 02 DO 02 SA 02 DI
03 FR 03 MO 06 03 DI 03 FR 03 SO 03 MI
04 SA 04 DI 04 MI 04 SA 04 MO 19 04 DO
05 SO 05 MI 05 DO 05 SO 05 DI 05 FR
06 MO 02 06 DO 06 FR 06 MO 15 06 MI 06 SA
07 DI 07 FR 07 SA 07 DI 07 DO 07 SO
08 MI 08 SA 08 SO 08 MI 08 FR 08 MO 24
09 DO 09 SO 09 MO 11 09 DO 09 SA 09 DI
10 FR 10 MO 07 10 DI 10 FR Karfreitag 10 SO 10 MI
11 SA 11 DI 11 MI 11 SA 11 MO 20 11 DO Wismarer Hafenfest
12 SO 12 MI 12 DO 12 SO Ostersonntag 12 DI 12 FR Wismarer Hafenfest
13 MO 03 13 DO 13 FR 13 MO Ostermontag 16 13 MI 13 SA Wismarer Hafenfest
Wismarer Heringstage
14 DI 14 FR 14 SA 14 DI 14 DO 14 SO Wismarer Hafenfest
(bis 29.03.2020)
15 MI 15 SA 15 SO 15 MI 15 FR 15 MO 25
16 DO 16 SO 16 MO 12 16 DO 16 SA 16 DI
17 FR 17 MO 08 17 DI 17 FR 17 SO 17 MI
18 SA 18 DI 18 MI 18 SA 18 MO 21 18 DO
19 SO 19 MI 19 DO 19 SO 19 DI 19 FR
20 MO 04 20 DO 20 FR 20 MO 17 20 MI 20 SA
21 DI 21 FR 21 SA 21 DI 21 DO Christi Himmelfahrt 21 SO
22 MI 22 SA 22 SO 22 MI 22 FR 22 MO 26
23 DO 23 SO 23 MO 13 23 DO 23 SA 23 DI
24 FR 24 MO 09 24 DI 24 FR 24 SO 24 MI
25 SA 25 DI 25 MI 25 SA 25 MO 22 25 DO
26 SO 26 MI 26 DO 26 SO 26 DI 26 FR
27 MO 05 27 DO 27 FR 27 MO 18 27 MI 27 SA
28 DI 28 FR 28 SA 28 DI 28 DO 28 SO
29 MI 29 SA 29 SO 29 MI 29 FR 29 MO 27
30 DO 30 MO 14 30 DO 30 SA 30 DI
31 FR 31 DI 31 SO Pfingstsonntag
Öffnungszeiten: Mo. 8.00 –12.30 Uhr + 13.00 –16.00 Uhr | Di. 8.00 –12.30 Uhr + 13.00 –18.00 Uhr | Mi. nach Vereinbarung | Do. 8.00 –12.30 Uhr + 13.00 –16.00 Uhr | Fr. 8.00 –13.00 Uhr
92020
2020
Philipp-Müller-Straße 65
23966 Wismar
Telefon: 03841 7274-0 E-Mail: info@wismarer-wg.de
Telefax: 03481 7274-19 http://www.wismarer-wg.de
JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER
Internationales Straßentheaterfest
01 MI 01 SA boulevART 01 DI 01 DO 01 SO 01 DI
Internationales Straßentheaterfest
02 DO 02 SO boulevART 02 MI 02 FR 02 MO 45 02 MI
03 FR 03 MO 32 03 DO 03 SA Tag der Deutschen Einheit 03 DI 03 DO
04 SA 04 DI 04 FR 04 SO 04 MI 04 FR
05 SO 05 MI 05 SA 05 MO 41 05 DO 05 SA
06 MO 28 06 DO 06 SO 06 DI 06 FR 06 SO
07 DI 07 FR 07 MO 37 07 MI 07 SA 07 MO 50
08 MI 08 SA 08 DI 08 DO 08 SO 08 DI
09 DO 09 SO 09 MI 09 FR 09 MO 46 09 MI
10 FR 10 MO 33 10 DO 10 SA 10 DI 10 DO
11 SA 11 DI 11 FR 11 SO 11 MI 11 FR KUNSTMARKT in St. Georgen
12 SO 12 MI 12 SA 12 MO 42 12 DO 12 SA KUNSTMARKT in St. Georgen
KUNSTMARKT in St. Georgen
13 MO 29 13 DO 13 SO Tag des offenen Denkmals 13 DI 13 FR 13 SO Lichterfahrt und Seemannsweihnacht
14 DI 14 FR 14 MO 38 14 MI 14 SA 14 MO 51
15 MI 15 SA 15 DI 15 DO 15 SO 15 DI
16 DO 16 SO 16 MI 16 FR 16 MO 47 16 MI
17 FR 17 MO 34 17 DO 17 SA 17 DI 17 DO
18 SA 18 DI 18 FR 18 SO 18 MI 18 FR
19 SO 19 MI 19 SA 19 MO 43 19 DO 19 SA
20 MO 30 20 DO Wismars Schwedenfest 20 SO 20 DI 20 FR 20 SO
21 DI 21 FR Wismars Schwedenfest 21 MO 39 21 MI 21 SA 21 MO 52
22 MI 22 SA Wismars Schwedenfest 22 DI 22 DO 22 SO 22 DI
Wismarer Weihnachtsmarkt
23 DO 23 SO 23 MI 23 FR 23 MO (bis 22.12.2020)
48 23 MI
24 FR 24 MO 35 24 DO 24 SA 24 DI 24 DO Heiligabend
25 SA 25 DI 25 FR 25 SO 25 MI 25 FR 1.Weihnachtstag
26 SO 26 MI 26 SA 26 MO 44 26 DO 26 SA 2.Weihnachtstag
27 MO 31 27 DO 27 SO 27 DI 27 FR 27 SO
28 DI 28 FR 28 MO 40 28 MI 28 SA 28 MO 53
29 MI 29 SA 29 DI 29 DO 29 SO 29 DI
30 DO 30 SO Wismarer Lesegärten 30 MI 30 FR 30 MO 49 30 MI
Internationales Straßentheaterfest
31 FR boulevART 31 MO 36 31 SA Reformationstag 31 DO Silvester
Öffnungszeiten: Mo. 8.00 –12.30 Uhr + 13.00 –16.00 Uhr | Di. 8.00 –12.30 Uhr + 13.00 –18.00 Uhr | Mi. nach Vereinbarung | Do. 8.00 –12.30 Uhr + 13.00 –16.00 Uhr | Fr. 8.00 –13.00 Uhr
15.08. Mariä Himmelfahrt // 20.09. Weltkindertag // 03.10. Tag der Deutschen Einheit // 31.10. Reformationstag // 01.11. Allerheiligen // 18.11. Buß-und Bettag // 06.12. Nikolaus // 24.12. Heiligabend // 25.12. 1.Weihnachtstag // 26.12. 2.Weihnachtstag // 31.12. Silvester
10Informatives
Rätsel 1 30 Jahre nach der Wende
2
3 4
5
6 7
8
9 10
11 12 13
14 15
16 17 18
19
20 21
22
23 24
Foto: Archiv C. Raum
25
Waagerecht: Senkrecht:
2. in der DDR produzierter Tageslichtprojektor 1. Weltraumfahrer
5. Ragout fin 3. Kurzbezeichnung einer Pkw-Baureihe
8. Personalchef 4. gewählte Elternvertreter einer Schulklasse
11. Freizeitgestaltung in den Ferien am Wohnort 6. Anrede für Parteimitglieder
14. Brathähnchen 7. monatlich zusätzlicher freier Tag für v erheiratete
18. unbezahlter Arbeitseinsatz am Sonnabend berufstätige Frauen
19. Geschäft für westliche Importware 9. Hauptstadt der DDR
20. Wurstsuppe 10. Hotelkette der gehobenen Klasse
22. Supermarkt 12. Wochenend-/Gartenhäuschen im Grünen (russ.)
23. Unternehmensform (Abk.) 13. kleinste Arbeitsgruppe in den Betrieben
24. allgemeinbildende zehnklassige Schule (Abk.) 15. scherzhaft für den Trabant
25. Handelsname für Polyamid (z. B. für Strümpfe) 16. Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet (Abk.)
17. Mitglied einer Jugendorganisation
Lösungsworte können Umlaute enthalten 21. genossenschaftliche Handelskette
11Informatives
Gesund essen und naschen – nicht nur in der Weihnachtszeit
Kürbissuppe Keksrezept für
Zutaten: das ganze Jahr
1 großer Hokkaido-Kürbis
1 Kartoffel Zutaten:
3 bis 4 Karotten 2 bis 3 Eier
1 Zwiebel 2 EL Sonnenblumenöl
etwas Butter 400 g gemahlene Mandeln
750 ml Gemüsebrühe 300 g Sonnenblumenkerne
1 Dose Kokosmilch 100 g gehackte Haselnüsse
Salz, Pfeffer, Curry 250 g Rohrzucker
Zucker oder 25 g Haferflocken
Agavendicksaft 70 g getrocknete Cranberrys, Datteln oder Rosinen
(klein geschnitten)
Kochanleitung:
Den Kürbis waschen, zerteilen, aushöhlen und in grobe Auf Wunsch kann den Keksen durch das Zufügen von
Stücke schneiden (mit Schale). Kartoffel und Karotten Zimt oder etwas Rum eine besondere Note verliehen
waschen, schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. werden.
Zwiebel zerkleinern und mit etwas Butter im großen Topf
erhitzen. Anschließend nach und nach den Kürbis, die Backanleitung:
Kartoffel und die Karotten darin andünsten. Zucker und Eier gründlich verrühren und nach und nach
Mit Gemüsebrühe ablöschen und für ca. 30 Minuten alle weiteren Zutaten hinzufügen.
kochen. Von der Herdplatte nehmen, Kokosmilch hin- Mit zwei kleinen Löffeln kleine Mengen von der Masse
zugeben und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Curry abnehmen und nebeneinander auf ein mit Backpapier
und Zucker bzw. Agavendicksaft würzen. Alles pürieren. ausgelegtes Backblech setzen.
Fertig! Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 10 Minuten
backen.
Für den Feinschliff: Zum Schluss etwas Petersilie und
Kürbiskerne über die Suppe streuen. Viel Spaß und guten Appetit!
Wenn der Handwerker sich nicht blicken lässt…
Sie hatten schon vor längerer Zeit Datenerhebung, Verarbeitung und
bei uns einen Reparaturauftrag aus- Nutzung auf Aktualität und geben
gelöst und es hat sich noch immer Sie uns eine Änderung schriftlich
kein Handwerker zur Mängelbesei- bekannt.
tigung gemeldet? So klappt ’s dann auch mit einer
Das kann zwar mehrere Gründe zeitnahen Bearbeitung Ihres Anlie-
haben, aber gar nicht so selten liegt gens und der Servicepartner kann
eine Ursache darin, dass Ihre Kon- schneller mit Ihnen einen Termin
taktdaten nicht mehr aktuell sind. vereinbaren.
Schon vor einiger Zeit haben Sie
bei der Genossenschaft Ihre Tele-
fonnummer oder auch Ihre E-Mail-
Kontakt für Bekanntgabe von Änderungen:
Adresse gerade für solche Zwecke
hinterlegt, doch mittlerweile hat Wismarer Wohnungsgenossenschaft eG
sich unter Umständen beides geän- Philipp-Müller-Straße 65 · 23966 Wismar
dert. Fax: (03841) 7274-19
Bitte prüfen Sie deshalb von Zeit zu E-Mail: info@wismarer-wg.de
Zeit Ihre Einwilligungserklärung zur
12Sie können auch lesen