BLEACHING DURCH NICHT-ZAHNÄRZTE - Österreichische ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT WOHN- Dr. Bühler's Editorial WIE BEHANDELN SIE EIGENTLICH BAU FÜR HEPATITIS- BZW. HIV-PATIENTEN? DIE ZU- Ich habe einige Ordinationen „er- In naher Zukunft könnte es nämlich sein, dass das lebt“, und im NDZ vieles sehen dür- Infektionsrisiko massiv steigen wird. fen. Kurzum, weit verbreitet ist das Konzept des „Nicht-Behandelns“, Der weltverschwörerische Beigeschmack im Zusam- gerne auch in Verbindung mit einer menhang mit dem Corona-Virus ist verschwunden, KUNFT. Überweisung an eine „Institution“, das Sars-CoV-2 ist in greifbare Nähe gerückt. Spital, Kasse oder eben NDZ. Ab- geschoben, erledigt! Gut, DAS Kon- In Italien und Bayern ist es angekommen, in Frank- zept teilen sich diese Patienten mit reich und der Schweiz. Züge und Busse werden vielen Schwangeren und Kindern. gestoppt, Schulen bleiben geschlossen, der Touris- Allerdings ist weder eine Schwangerschaft, noch das mus bricht ein, Karneval in Venedig abgesagt, leer Kind sein, ansteckend. gekaufte Supermärkte in Italien, polizeilich gesicherte Quarantäne in Hotels. Viele Grenzen nach China Die Angst um die eigene Gesundheit rückt in den wurden dicht gemacht, ein wirtschaftliches Desaster. Vordergrund – instinktiv. Was erwischt uns also vorher? Das Virus oder die Theoretisch behandle ich Infektionspatienten am „längeren Versorgungsengpässe“, die Herbert Ende des Tages. Neben einigen anderen Vorkeh- Saurugg, von der Gesellschaft für Krisenvorsorge, rungen, weicht der Mundschutz dabei einer FFP-3 vorhersieht. Maske. Wenn ich darüber Bescheid weiß, möchte ich das Risiko für den nachfolgenden Patienten, Hoffentlich beides nicht! wie für mich selbst, so gering wie möglich halten. Öko-Wohnbaukredit. Praktisch allerdings behandle ich hochinfektiöse Patienten auch zwischendurch – unabsichtlich. Fürs Erste beschränke ich mich auf ein tägliches Briefing der Damen und die oftmalige Kontrolle der korrekten Sterilisationskette. Die FFP-3 Maske darf Energieeffizient bauen Werden sie nicht informiert vom Patienten oder ist die Infektion dem Patienten nicht bekannt, wird es ruhig im Schrank liegen bleiben. zu günstigen Zinsen. schon schwieriger. www.hypo.at vertrieb@hypo-ooe.at Tel. 0732 / 76 39-54452 Wir schaffen mehr Wert. oeko_bauen_fuer_zukunft_210x297.indd 1 30.01.20 11:28
INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT OMR Dr. Hans Schrangl INHALT PERSONALIA IN DER ZAHNÄRZTEKAMMER UND FAZ Personalia Punkt 1: Ein sehr schult und es ist eine Freude zu beobachten, wie erfreuliches, überraschendes Er- das Team zusammenwächst. Frau Mag. Wagner, eignis gibt es von unserer Juristin Frau Allerstorfer und Frau Ehrengruber bemühen zu berichten: sie hat sich getraut! sich um die neue Mitarbeiterin in bester Weise, Ihrem langjährigen Partner gab sie wir können daher beruhigt in die Zukunft schauen! im Februar das „Ja“ Wort. Wir gra- Manche von Ihnen werden jetzt vielleicht etwas tulieren Frau Mag. Wagner auf das überrascht sein, dass diese Veränderungen in herzlichste der Kammerstruktur so reibungslos und für viele und wün- unbemerkt über die Bühne gegangen sind, aber schen dem mit dem neu entstandenen Teamgeist und Zusam- Paar alles, menhalt war das möglich! Die Kammermitarbei- alles Gute! terinnen ziehen jetzt wieder an einem Strang wie IMPRESSUM es erwartet wird und es in einem „erfolgreichen“ Aus dem Haus Medieninhaber und Herausgeber: Personalia Punkt 2: Frau Leeb ist seit Sommer Team auch sein muss. OÖ Zahnärztekammer auf unbestimmte Zeit im Krankenstand. Wir haben Präsidentenbrief........................................................................... 5 Marienstraße 9, A-4020 Linz ein ärztliches Kontaktverbot und haben auch von Begegnen wir ihnen daher mit dem notwendigen Auflage: 750 Stk. + Belegexemplare ihr keinerlei Information über den Gesundheitszu- Respekt und der Anerkennung Ihrer Leistung, Reizthema: Zahnaufhellung durch Nicht-Zahnärzte .................... 6 Erscheinungsweise: 10 x jährlich stand und die voraussichtliche Dauer des Kran- Offenlegung gem. §25 Mediengesetz: kenstandes erhalten. Die Mitarbeiterinnen der Aufklärungspflicht bei Wurzelbehandlung: Neueste Judikatur ..... 7 Medieninhaber von „Indent“ ist die Kammer haben es auf vorbildliche Art und Weise das wünscht sich OÖ Zahnärztekammer, Präsident OMR Informationen aus der Versorgungsabteilung – Pension .............. 8 Dr. Hans Schrangl, OÖ Zahnärztekammer, geschafft, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Die Euer Hans Schrangl Marienstraße 9, A-4020 Linz. dadurch entstandene Mehrbelastung war ihnen Bleaching, please! ..................................................................... 10 „Indent“ ist das offizielle Informationsorgan jetzt nicht mehr zuzumuten, wir haben daher die der OÖ Zahnärztekammer für ihre Mitglieder. Kündigung des Arbeitsvertrages mit Frau Leeb PS nach Redaktionsschluss: Update Zahnpass/Zahnterminpass............................................ 11 Designkonzept / Satz: vollzogen und Personalia Punkt 4: Das Dienstverhältnis mit Lunart Werbeagentur, 4020 Linz / www.lunart.at Fr. Elke Badegruber wurde mit Ende März ein Bildquellen: Personalia Punkt 3: seit Anfang Februar eine vernehmlich aufgelöst. Daraufhin habe ich Cover © Syda Productions – stock.adobe.com Tissot neue Mitarbeiterin eingestellt. Frau Pointner wird Personalia Punkt 5: die Leitung der FAZ zurück- Seite 7: © wutzkoh – stock.adobe.com gerade von den Kammermitarbeiterinnen einge- gelegt. (geplante) Steuerreform der Jahre 2020 bis 2024........................ 14 Seite 9: © Kaesler Media – stock.adobe.com Seite 11: © hedgehog94 – stock.adobe.com Seite 15: © Andrey Popov – stock.adobe.com Internes restl. Bilder: © OÖ Zahnärztekammer Verlags-und Herstellungsort: 4020 Linz Notdienste Mai – Juli 2020 ......................................................... 16 Soweit in dieser Ausgabe der „Indent“ personenbezogene Bezeichnungen nur in Internes männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Fortbildungsprogramm 2020 ...................................................... 18 Weise. Alle Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen sich nicht Standesveränderungen und -meldungen .................................... 26 mit der Redaktion decken. 5
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT MR Dr. Gottfried´s Seitenblicke Mag. Petra Wagner REIZTHEMA: ZAHNAUFHELLUNG AUFKLÄRUNGSPFLICHT BEI WURZEL DURCH NICHT-ZAHNÄRZTE BEHANDLUNG: NEUESTE JUDIKATUR Seit jeher schwebt über Allem, Leider hat sich ein dubioses Geschäftsmodell um Der Oberste Gerichtshof S ind mit einem zahnärztlichen Eingriff sogenannte was mit dem Thema Zahnbehand- die Nicht-zahnärztliche Zahnaufhellung etabliert. hatte sich in seiner Ent „typische Gefahren“ verbunden, ist dadurch die lung in Zusammenhang gebracht Dabei handelt es sich um Franchiseunternehmen, Aufklärungspflicht im Vorfeld verschärft. scheidung vom 19. November wird, der Nimbus des schnöden die durch Partnerbetriebe Zahnaufhellungen Die Typizität einer Gefahr ergibt sich nicht aus der Mammon. Nicht erst seit gestern anbieten. Die Partnerbetriebe sind Sonnenstu- 2019 zu 1 Ob 199/19z mit Häufigkeit einer Komplikation, sondern daraus, versuchen (w)findige Geschäfts- dios, Nagelstudios, Kosmetikstudios, usw. Diese Aufklärungsfragen im dass ein Risiko speziell dem geplanten Eingriff leute im Gesundheitsbereich Betriebe wurden von der ÖZÄK geklagt – alle diese Zusammenhang mit einer anhaftet und dass dieses Risiko auch bei Anwen- finanziell mitzuschneiden. Egal ob Verfahren wurden gewonnen. Wurzelbehandlung zu be dung der allergrößten Sorgfalt und einer fehler- Fotohändler, Kaffeeröster, Häufig wurde von den Beklagten eingewendet, schäftigen. freien Durchführung eines Eingriffes nicht sicher Hedgefondmanager oder andere dass es sich bei dem verwendeten Bleichgel um zu vermeiden ist. Glücksritter - Eines haben alle gemeinsam: keine ein frei verkäufliches Mittel handelt, das weniger Folgender Sachverhalt lag der Entscheidung zu- Typische Risiken müssen auch erhebliche Risiken Ahnung von Zahnheilkunde, aber dicke Dollarzei- als 0,1 % Wasserstoffperoxid enthält und da- grunde: sein. Erheblich sind sie dann, wenn sie geeignet chen in den Augen. mit den Bestimmungen der EU-Kommission für sind, die Entscheidung des Patienten zu beein- kosmetische Produkte entspreche. Dieses Argu- Eine Patientin war in zahnärztlicher Behandlung. flussen, ohne dass dabei auf die Häufigkeit der Um Patienten zu schützen und nicht zu Kunden ment geht allerdings ins Leere, da es nicht darum Zum Erhalt eines bestimmten Zahnes war eine Wur- Risikoverwirklichung abzustellen wäre. verkommen zu lassen, behält der Gesetzgeber im geht, ob unbedenkliche Mittel für die Behandlung zelbehandlung notwendig. Es fand weder mündlich Zahnärztegesetz die Vornahme von kosmetischen verwendet werden, sondern darum, welche Tätig- noch schriftlich durch einen Aufklärungsbogen eine Für den konkreten Einzelfall bedeutet das: und ästhetischen Eingriffen an den Zähnen, sofern keiten unter den Berufsvorbehalt der Zahnärzte Aufklärung über den Ablauf einer Wurzelbehandlung diese eine zahnärztliche Untersuchung und Diag- fallen. Bei den Bestimmungen der EU-Kommission statt; auch über typische Risiken einer Wurzelbe- E in Gewebeschaden, der durch die Spülung eines nose erfordern, allein Zahnärzten vor. für kosmetische Produkte handelt es sich um handlung wurde die Patientin nicht informiert. Wurzelkanals eintritt, wurde vom Gericht als „typi- solche, welche nationale Vorschriften über Ärzten Zu Beginn der Wurzelbehandlung lag keine solche sches Risiko“ einer Wurzelbehandlung eingestuft. Die Zahnkommission des Obersten Sanitätsrates vorbehaltene Tätigkeiten unberührt lassen. Ob ein Dringlichkeit vor, die eine Aufklärung über den Ab- Über ein solches typisches Risiko muss der hat zu „Bleaching“ in der Sitzung vom 15.10.2008 Mittel mit wenig Peroxid eingesetzt wird, ist daher lauf der Wurzelbehandlung und deren Risiken nicht Patient im Vorfeld aufgeklärt werden, zumal im folgende Stellungnahme abgegeben: Ohne zahn- unerheblich, denn das hat nichts mit den Berufs- ermöglicht hätte. konkreten Einzelfall für den Beginn der Wurzelbe- ärztliche Untersuchung und Diagnostik (inklusive befugnissen zu tun. Zahnärzten vorbehaltene Bei der Patientin wurde im Zuge der Wurzelbehand- handlung keine Dringlichkeit bestand. Aufklärungsgespräch) zur Feststellung der Indi- Tätigkeiten dürfen von anderen Personen nicht lung eine Spülung des Wurzelkanals vorgenommen, Für den entstandenen Schaden (Gewebeschaden kation und Abklärung von etwaigen Kontraindika- ausgeübt und damit auch nicht beworben wer- wodurch es bei ihr zu einem Gewebeschaden samt samt Lähmungserscheinungen, dauerhaft asym- tionen (freiliegende Zahnhälse) und ohne pro- den. Auch nur kosmetisches Bleachen mit Mitteln, daraus resultierenden Lähmungserscheinungen metrisches Gesicht) haftet der Zahnarzt – man- fessionelle Zahnreinigung (Zahnbelag, Zahnstein welche wenig Wasserstoffperoxid enthalten, geht kam. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das Gesicht gels erfolgter Aufklärung. reduzieren die Wirkung der Bleachingmittel) darf als eine photochemische Reaktion über die An- der Patientin wegen der Behandlung dauerhaft nicht gebleacht werden. Bleaching birgt gesund- wendung eines Mundpflegemittels hinaus und gilt asymmetrisch bleiben – auch das Taubheitsgefühl heitliche Risiken und kann nur durch den Zahnarzt daher jedenfalls als „Eingriff“. wird voraussichtlich bleiben. durchgeführt werden. Bleaching hat medizinische Indikationen und Ein einziges Gerichtsverfahren gegen ein Fran- Juristisch wurden vom OGH folgende Schlüsse ge- Kontraindikationen, auf die der Patient im Rahmen chiseunternehmen wurde rechtskräftig von zogen: eines zahnärztlichen Aufklärungsgespräches hin- der ÖZÄK verloren, und zwar deshalb, weil vom Die Aufklärung durch den Zahnarzt soll den Pa- gewiesen werden muss. Bleaching ist eine invasive Gericht nicht festgestellt werden konnte bzw. es tienten in die Lage versetzen, die Tragweite seiner Therapie, die sogar lege artis durchgeführt zu un- nicht bewiesen werden konnte, dass das Bleaching Einwilligung in die Behandlung zu überschauen. erwünschten Nebenwirkungen führen kann. Aus mit dem vom Beklagten verwendeten Mittel dann Eine Aufklärungspflicht besteht auch dann, wenn diesem Grund darf Zahnbleaching ausschließlich nicht angewendet werden darf, wenn Krankheiten erhebliche, nachteilige Folgen wenig wahrschein- von Zahnärzten durchgeführt werden. Die berufs- im Mundbereich vorliegen und demnach eine vor- lich sind. mäßige Ausübung dieser Tätigkeiten durch andere herige zahnärztliche Untersuchung und Diagnose Ist der Eingriff zwar medizinisch empfohlen, aber Personen ist ein Verstoß gegen den zahnärztlichen erforderlich ist. Jaja – vor Gericht und auf Hoher nicht eilig, so ist eine umfassende Aufklärung not- Tätigkeitsvorbehalt. See ist man in Gottes Hand. wendig. 6 7
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT MR Dr. Friedrich Tüchler INFORMATIONEN AUS DER Beschlüsse aus der erweiterten Vollver sammlung finanzieren zu können. Keine Beitragsänderung war zu den Fonds der PensionPlus und Todesfallbeihilfe erforderlich. VERSORGUNGSABTEILUNG – PENSION Nachdem der Verwaltungsausschuss in der Sitzung vom 11. November 2019 empfohlen hat, Ände- Die Leistungen aus dem Fonds der Notstandshilfe werden um 2 % angehoben; die aus den Fonds der rungen in der Satzung und Beitragsordnung der Grund- und Zusatzversorgung erst nach Erstellung Wohlfahrtskasse zu beschließen, hat die erweiterte der Bilanz Mitte 2020. Vollversammlung in der Sitzung vom 19. Dezember 2019 diesen Änderungen zugestimmt. Krankenstandsmeldung Sicherheit und Stabilität z uzüglich der Zinsen über die verbleibende Laufzeit Versorgungs- und Unterstützungsabteilung: be- Präzisiert wurde, dass ein Krankenstand binnen Lebenslange solidarische Absi- verteilt ausbezahlt. Werden negative Zinsen zuge- schlossen wurde die jährliche Anpassung der Beiträge eines Monats nach Beginn der Wohlfahrtskasse ge- cherung aller Mitglieder und ihrer wiesen, reduziert sich demzufolge beim Bezieher zu den Pensionsfonds, um der inflationären Entwer- meldet werden muss, da sich gezeigt hat, dass die Hinterbliebenen ist ein Hauptziel einer Leistung die monatliche Rate. Durch die steu- tung (diese soll 2020 lt. WIFO im Durchschnitt 1,7 % Rechtmäßigkeit bei länger zurückliegenden Kranken- der Wohlfahrtskasse der Ärztekam- erlichen Vorteile wirkt sich ein so geringer negativer betragen) entgegenzuwirken. Beiträge zur Grund- ständen weder vom Kontroll- bzw. Verwaltungsaus- mer für Oberösterreich. Eine stabile Effekt (wie für das Jahr 2018 zugewiesen) nur gering versorgung und Zusatzversorgung werden demnach schuss geprüft werden konnte. Pensionsauszahlung inklusive Infla- auf die gesamte Renditebetrachtung aus. zwischen EUR 5,08 und EUR 25,40 vor Steuern und tionsabgeltung einerseits, geringe damit um rd. 3,3% angehoben. Anhang zur Satzung Beitragssteigerungen, sicheres und Anstieg bei der Lebenserwartung Der Beitrag zur Krankengeldhilfe musste um 3,25 % Im § 15 und 15a wurde das seit Jahren gelebte ausreichendes Deckungskapital Sowohl bei Männern als auch bei Frauen wird in den angehoben werden, jener der Krankenpflegehilfe Deckungsgradmodell in der Satzung festgehalten. anderseits, werden angestrebt. Berechnungen der AVÖ (Aktuarvereinigung Öster- um 1,5%, um die Mehrleistungen an die Versicherten Hierfür wird die Satzung per Anhang ergänzt. reichs) davon ausgegangen, dass die Lebenserwar- Pensionserhöhung trotz leicht negativem tung weiter ansteigen wird. Die neu erstellten Werte Veranlagungsergebnis erfordern satzungskonform auch im Modell der Für das Jahr 2018 ergab die Bilanz ein leicht nega- Pensionsvorsorge Neuberechnungen und gegebe- tives Veranlagungsergebnis von -0,64%. Aufgrund nenfalls Adaptionen. einer positiven Schwankungsreserve hat die erwei- terte Vollversammlung im Juni 2019 eine Erhöhung In Summe wird in den Berechnungen der Versiche- der Grundversorgung um +0,63 (rückwirkend per rungsmathematik vom gleichen Leistungskapital 1.1.2019) beschlossen. Ausgleichend dazu wurden an die Anspruchsberechtigen ausgegangen. Durch die Anwartschaften der zukünftigen Pensionisten die Änderung beim Parameter „Lebenserwartung“ im selben Ausmaß angepasst. Dadurch konnte eine entsteht in der versicherungsmathematischen gleiche Anpassung aller Generationen sichergestellt Berechnung auch ein längerer Leistungsanspruch. werden. Dies bedeutet, dass auch bei geringeren Dynami- Im Gegensatz zur privaten Vorsorge hat sich somit sierungen dem einzelnen Mitglied rechnerisch kein das negative Veranlagungsjahr 2018 nicht un- Nachteil entsteht. mittelbar in Form von Pensionskürzungen auf die Pensionsbezieher ausgewirkt. Diese Möglichkeit Steigerung Pensionsantritte negative Faktoren über lange Fristen (Generationen) Der Trend weiter steigender Pensionsbescheide hat harmonisch abzufedern, ist einer der ganz großen auch 2019 angehalten, bis Oktober stieg die Anzahl Vorteile der Wohlfahrtskasse der Ärztekammer für der Pensionsanträge um rund 17% an. Im ersten Oberösterreich. Quartal war aufgrund der Änderung des § 33 der Satzung der Wohlfahrtskasse der Anstieg deutlich Private Pensionskassen im Vergleich höher – im Gesamtjahr flachte diese Steigerung Vergleichbare (private) Pensionskassen haben für jedoch etwas ab. denselben Zeitraum ein Ergebnis im Durchschnitt von – 5,60 % festgestellt (Quelle: APA, Mercer, ÖKB). Änderung § 33 der Satzung der Wohlfahrts Das Ergebnis der Wohlfahrtskasse der Ärztekammer kasse per 01.01.2019 für Oberösterreich war somit um fast 5 % besser Ab dem vollendeten 65. Lebensjahr ist die Kündi- und somit deutlich erfreulicher. gung von Dienst- und/oder Kassenverträgen keine Voraussetzung mehr für die Gewährung der vollen PensionPlus+ Altersversorgung. Empfehlenswert ist im Vorfeld des Die PensionPlus+ enthält keine Solidarkomponente. Pensionsantrages eine Beratung durch einen fach- In diesem Modell wird das angesparte Kapital kundigen Steuerberater! 8 9
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT Dr. Marlene Schmidinger-Mostegel, MSc., BA Dr. Petra Hißmayr BLEACHING, PLEASE! UPDATE ZAHNPASS/ZAHNTERMINPASS Patienten sind bezüglich des Gerade in den USA sind Bleaching-Studios sehr Ab sofort bekommt man die Zahn- Für die Ausgabe des Zahnpasses für Kinder mit er- Themas Bleaching verunsi gefrag t und diese Welle versucht seit einigen pässe mit dem Logo der Österrei- höhtem Kariesrisiko muss die Position GF1 abge- Jahren auch nach Österreich überzuschwappen, chischen Gesundheitskasse. Trotz rechnet werden (ohne Bezug zum Muki-Zuschuss). chert – und das zurecht, denn bisher allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Zusammenlegung der Sozialver- GF1A, GF1B, GF1C oder GF1D sind die Positionen, die das Angebot scheint riesig. sicherungsträger haben nur Kinder, ausschließlich im Zusammenhang mit dem Vorsor- Bleaching wird also nicht nur Für uns Zahnärzte stellt sich die Frage, ob das die in Oberösterreich wohnhaft geheft des Landes OÖ stehen. Abgestempelt wird in der zähnarztlichen Ordina Zähnebleichen ohne eine zahnärztliche Vorunter- sind, Anspruch auf den Zahnpass nur, falls das Kind kariesfrei oder das Gebiss saniert ist. suchung stattfinden darf und soll bzw. wie man oder Zahnterminpass. tion angeboten, sondern auch den Patienten besser darüber informieren kann, Nochmals zur Erinnerung: Für Leistungen aus dem in Bleaching-Studios und als worin die Unterschiede zwischen einem kontrol- Den Zahnterminpass erhalten Gutscheinheft darf kein Aufpreis oder Differenz- do-it-yourself-Bleaching lier ten Bleaching beim Zahnarzt und einem nur Kinder zwischen dem 5. und betrag eingehoben werden. Die Abrechnung erfolgt methoden aus dem Internet. Die Marketing Bleaching durch Methoden aus dem Internet 14. Lebensjahr. ausschließlich über die Österreichische Gesund- strategien der Bleaching-Studios und der oder in den Bleaching-Studios bestehen. heitskasse. Die erbrachten Leistungen sind nach Neu ist, dass auf Seite 87 Platz eingefügt wurde für wie vor in der Untersuchungsliste einzutragen. Die do-it-yourself-Bleachingmethoden verspre Bleaching-Studios und Bleaching-Produkte aus den Stempel des Zahnarztes, der den Pass ausgibt. Untersuchungsliste samt gesammelter Gutscheine chen in ihren Werbungen überdurchschnitt dem Internet dürfen nur Wasserstoffperoxid Das soll eine Erleichterung für die KollegInnen sein, wird von Vertragszahnärzten mit der Quartalsab- liche Bleichergebnisse zu kostengünstigen im Bereich unter 0,1 % verwenden bzw. enthal- falls es Rückfragen zur Ausstellung gibt. rechnung an die Österreichische Gesundheitskasse Preisen. Patienten wissen oft nicht, dass in ten. Den Zahnärzten sind die hochprozentigen gesendet. Wahlzahnärzte sollen ebenso alle gesam- H2O2-Präparate vorbehalten, doch das wissen die Auch ein Hinweis auf den Muki-Zuschuss neu findet melten Unterlagen (Untersuchungsliste und Gut- den Bleaching-Studios oder auch bei diver Patienten oft gar nicht. Genauso wenig wissen sich in beiden Heftchen. scheine) am Ende des Quartals an die ÖGK senden. sen do-it-yourself-Internet-Angeboten kei die Patienten, dass die Wirkung der Bleachingbe- Momentan sind sowohl alte als auch neue Zahnpäs- nerlei zahnärztliche Beratung und Kontrolle handlung beim Zahnarzt eindeutig länger anhält Aus eigener Erfahrung wird das Führen einer Liste se gültig. Bis zu 20 Zahnpässe und Zahn-Terminpäs- stattfindet und bei diesen Methoden zwar und hier auch die Ergebnisse deutlich sichtbarer in der Ordination empfohlen, in der die Übernah- se können bei der Österreichischen Gesundheits- nur niederprozentiges Wasserstoffperoxid vorzuweisen sind. Außerdem können die ver- me des Zahnpasses vom Erziehungsberechtigten kasse online bestellt werde. schiedenen Nuancen der Aufhellung anhand einer durch Unterschrift bestätigt wird, da wir in letzter verwendet werden darf, aber trotzdem Farbskala bei der Beratung durch den Zahnarzt Zeit mehrmals von Eltern den Vorwurf hörten, sie Liebe Kollegen, ich hoffe, dass ihr an der Umsetzung gefährliche Situationen wie Gesundheits individuell festgestellt werden. Die Patienten- hätten keinen Zahnpass erhalten, obwohl bereits des Projektes tatkräftig mitarbeitet und wir den Er- schäden entstehen können. gruppen mit Zahndefekten oder nicht intakten Gutscheine eingelöst wurden. folg bei der Kontrolle des Scores bald sehen werden. Restaurationen, die eigentlich von Bleachingbe- Vor allem junge Patienten wünschen sich strah- handlungen Abstand halten sollten, werden durch lend weiße Zähne und das zu einem günstigen die Internetmethoden oder durch Bleaching-Stu- Preis – da kommt die Werbung der Bleaching-Stu- dios nicht abgehalten diese Behandlungen durch- dios und der do-it-yourself-Bleachingmethoden zuführen und dabei kann es zu gesundheitlichen gerade richtig, denn diese bieten genau das Ge- Schäden kommen. wünschte an. Patienten sind dann im Nachhinein oft irritiert und wissen gar nicht, dass vor Ort Um vor allem für die Patienten Klarheit zu diesem keine zahnmedizinische Betreuung durch einen Thema zu schaf fen, hat die Zahnärztekammer Arzt stattfindet. Im Internet werden unzählige ein Inter view mit dem Fernsehsender LT1 ge- Bleaching-Methoden angeboten, die zu einem führt und konnte alle Fragen rund um das Thema sehr günstigen Preis aus dem Ausland bestellt „B leaching beim Zahnarzt“ klären. Die Zahnärzte- werden können. Als Zahnarzt fragt man sich, kammer möchte in diesem Bereich für die Patien- warum die Patienten diese Produkte überhaupt ten informierend wirken und die oberösterreichi- bestellen oder auch zur Behandlung in diese schen Zahnärzte unterstützen, um den Patienten Bleaching-Studios gehen – die Antwort ist ganz alle Möglichkeiten der Bleachingmethoden beim klar: coole Werbung und Vermarktung in den Zahnarzt und auch die Vorteile dieser Behandlung sozialen Medien ist der Schlüssel zum Ziel, um unter zahnärztlicher Aufsicht aufzuzeigen. junge Patienten zu lukrieren. 10 11
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT Michaela Pointner Zahnmuseum Linz NEU IM TEAM DER KAMMER: Neues vom MICHAELA POINTNER Internationalen Museumstag 2020 Seit 3. Februar unterstütze ich das Team der Landeszahnärztekammer verkehrs sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten, weiters unterstütze ich Herrn Prim. Dr. Bauer in von 9.-17.5.2020. OÖ im Büro und möchte mich kurz administrativen Belangen des NDZ. vorstellen: Wir veranstalten drei Sonderführungen zu folgenden Terminen: Der Eintritt ist kostenlos. In meiner Freizeit genieße ich es ein gutes Buch zu Montag 11.5. 11 Uhr und Freitag 15.5. 10 Uhr und 11 Uhr Voranmeldung nicht erforderlich. Mein Name ist Pointner Michaela, lesen, versuche in unserem Garten dem Unkraut (Gottfried Bachner) und Mittwoch 13.5. 17 Uhr (Wilfried Wolkerstorfer). alterstechnisch befinde ich mich in Herr zu werden oder lasse doch lieber die Seele der Blüte meines Lebens. Gemein- baumeln und im Winter carve ich gerne auf Öster- sam mit meinem Lebensgefährten reichs Skipisten. und meinem Sohn wohne ich in Linz Urfahr unter permanenter Beobachtung unseres Sowohl vom Vorstand und den Referenten der äußerst dominanten Katzentiers. Landeszahnärztekammer OÖ als auch von meinen Kolleginnen wurde ich außerordentlich freundlich Zu meinem Aufgabengebiet in der Landeszahnärzte- willkommen geheißen und freue mich schon sehr kammer OÖ zählen die Abwicklung des Zahlungs- auf die Zusammenarbeit mit ihnen. Neues vom ANWALTSSOCIETÄT SATTLEGGER I DORNINGER I STEINER & PARTNER Vertrauenskanzlei der LINZ WIEN Ferienaktion der Kinderhorte Landeszahnärztekammer Oberösterreich LINZ RECHTSANWÄLTE Atrium City Center, Harrachstraße 6, 4020 Linz, Austria Auch heuer nahm das Zahnmuseum wieder an der Tel.: +43 732 65 70 70-0, Fax: +43 732 67 70 70-65 Dr. Winfried Sattlegger Ferienaktion der Kinderhorte teil. Wir konnten 30 Schnelle, effiziente, E-Mail: linz@anwaltssocietaet.at Dr. Klaus Dorninger Kinder und 6 Horterzieherinnen begrüßen. Nicht individuelle und qualitativ Dr. Klaus Steiner nur über Prinzessinnen Zähne und Zähne von T. Rex hochwertige Erledigung Mag. Klaus Renner und Höhlenbär wurde gesprochen. Auch Fragebö- Mag. Roland Zimmerhansl gen zur Zahngesundheit wurden ausgefüllt und ein WIEN Kompetente Opernring 7, 1010 Wien, Austria Tel.: +43 1 58 10 399-0, Fax: +43 1 58 10 933-100 Dr. Peter Huemer Suchspiel im Museum veranstaltet. Als Preise gab Mag. Florian Obermayr Rechtsvertretung von E-Mail: wien@anwaltssocietaet.at es Zahnpasten und Malblätter. Wer wollte, bekam Dr. Gernot Sattlegger ZahnärztInnen Gelegenheit, ein „Selfie“ auf einem 150 Jahre alten Mag. Dieter Wächter Zahnarztsessel zu machen. Die Kinder waren be- Mag. Vladimir Toma geistert bei der Sache. Dr. Günter Tews* www.anwaltssocietaet.at *angestellter Rechtsanwalt Vielen Dank an die engagierten Horterzieherinnen und alle ehrenamtlich Mitwirkenden. 12 13
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT Tissot (GEPLANTE) STEUERREFORM DER JAHRE 2020 BIS 2024 Mit der neuen Regierungs- D ie Flugticketabgabe soll auf EUR 12,00 verein- bildung werden auch die heitlicht werden. Durch diese Maßnahme wird die ursprünglichen Ambitionen Flugticketabgabe bei Kurzstreckenflügen erhöht zur Umsetzung einer Steuer- und bei Langstreckenflügen gekürzt. reform wieder aufgenom- men. Im unlängst veröffent- 3. Im Jahr 2022 lichten Regierungsprogramm Einerseits soll die zweite Stufe des Einkom die Pflicht zur umsatzsteuerpflichtigen Faktu- Grundfreibetrag lediglich von einem maximalen wird auch diesbezüglich Stellung genommen und mensteuer tarifs (Einkommensteile über rierung, wenn Sie – gemeinsam mit den übrigen Gewinn iHv. EUR 30.000,00 geltend gemacht eine stufenweise umzusetzende Steuerreform in EUR 18.000,00 bis EUR 31.000,00) von 35% auf umsatzsteuerpflichtigen Umsätzen (z.B. aus einer werden. Aussicht gestellt. Erklärtes Ziel ist einerseits eine 30% herabgesetzt werden. Andererseits ist eben- Vermietung) – F ür Einnahmen-Ausgaben-Rechner soll die weitreichende Steuerentlastung und andererseits falls eine Senkung des Steuertarifs in der dritten die Grenze von EUR 35.000,00 übersteigen. Möglichkeit eines Gewinnrücktrages geschaffen eine allgemeine Vereinfachung des Steuersys- Stufe (Einkommensteile über EUR 31.000,00 bis Die Betragsgrenze für geringwertige Wirtschafts- werden. Sollten im Rahmen der zahnärztlichen tems. Die Eckpunkte der geplanten Reformbestre- EUR 60.000,00) von 42% auf 40% geplant. güter wurde von EUR 400,00 auf EUR 800,00 Tätigkeit in erfolgreicheren Jahren höhere Ein- bungen, die geplanten Umsetzungszeiträume und Der Kindermehrbetrag für Alleinverdienende/- erhöht. Wird bspw. für Ihre Ordination ein Wirt- nahmen erzielt werden, so soll es die Möglichkeit die Auszüge, die speziell für Sie als Zahnarzt von erziehende mit geringem Einkommen soll von schaftsgut um nicht mehr als EUR 800,00 ange- geben, den Gewinn auf Vorjahre verteilen zu kön- Interesse sein können, werden im nachstehenden EUR 250,00 auf EUR 350,00 pro Kind erhöht schafft, so kann der aufgewendete Betrag sofort nen. Sinn und Zweck dieser Maßnahme ist eine Artikel zusammengefasst: werden. und zur Gänze im Wirtschaftsjahr der Verausga- Glättung der Steuerlast und die Vermeidung einer Weiters soll der Gesamtbetrag des Familienbonus bung gewinnmindernd erfasst werden. überdurchschnittlich hohen Progression in einem I. Allgemeine Maßnahmen Plus von EUR 1.500,00 auf EUR 1.750,00 pro Kind „besseren“ Jahr. 1. Im Jahr 2020 angehoben werden. Bei dem Familienbonus Plus 2. Im Jahr 2022 I n der Einkommensteuer wird nunmehr eine handelt es sich um einen Absetzbetrag, der die Die Wertgrenze für geringwertige Wirtschafts Bitte beachten Sie, dass es sich bei den zuvor pauschale Gewinnermittlung für Unternehmer steuerliche Belastung von Eltern reduziert. güter, die erst im Jahr 2020 von EUR 400,00 auf genannten Aufzählungen lediglich um einen eingeführt, deren Umsätze EUR 35.000,00 nicht EUR 800,00 angehoben wurde (siehe oben) soll Ausschnitt der Vorhaben in Zusammenhang mit übersteigen. Überschreiten die jährlichen er- 4. Weitere geplante Maßnahmen ab dem Jahr auf EUR 1.000,00 erhöht werden. der Steuerreform handelt. zielten Umsätze die EUR 35.000,00-Grenze nicht, Die folgenden Punkte sind zwar im Regierungs- Der investitionsunabhängige Gewinn-Grundfrei- Darüber hinaus ist die zeitliche und tatsächliche so können Betriebsausgaben pauschal mit 45 % programm 2020-2024 geplant, jedoch ist deren betrag soll für Gewinne bis zu EUR 100.000,00 Umsetzung der einzelnen Punkte aktuell noch bzw. bei Dienstleistungsbetrieben mit 20 % der Umsetzungszeitpunkt noch nicht festgelegt: zustehen. Bisher konnte ein solcher Gewinn- ungewiss. Betriebseinnahmen ermittelt werden. Der Körperschaftssteuersatz soll von 25 % auf Der Verkehrsabsetzbetrag für Dienstnehmer 21 % reduziert werde. Diese Reduktion soll auch erhöht sich um EUR 300,00, wenn das Einkom- stufenweise erfolgen. In einem ersten Schritt auf men des Steuerpflichtigen EUR 15.500,00 jährlich 23 % und in einem zweiten Schritt auf 21 %. nicht übersteigt. Dieser Zuschlag vermindert sich Die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Be- jedoch bei Einkommen zwischen EUR 15.500,00 lastungen sollen zusammengelegt und „abzugsfä- und EUR 21.500,00 gleichmäßig einschleifend hige Privatausgaben“ genannt werden. Hierunter auf Null. fallen bspw. folgende Ausgaben: Steuerberatungs- Außerdem wurde die Berechnungsmethode der kosten, begünstigte Spenden, Krankheitskosten, motorbezogenen Versicherungssteuer angepasst: etc.. Die Bemessung der motorbezogenen Versiche- rungssteuer hängt zusätzlich zu der Motorleis- II. Maßnahmen mit Auswirkungen im zahn- tung auch von dem CO2-Ausstoß des Fahrzeuges ärztlichen Bereich ab. Demnach sollen CO2-ärmere Fahrzeuge be- 1. Im Jahr 2020 günstigt werden. Diese Änderung gilt jedoch erst Die sog. „Kleinunternehmerregelung“ in der für Fahrzeuge, die ab dem 01.10.2020 erstmalig Umsatzsteuer gilt seit Beginn des Jahres 2020 zugelassen werden. für Umsätze bis EUR 35.000,00 pro Jahr (zuvor EUR 30.000,00). Diese Kleinunternehmergrenze 2. Im Jahr 2021 kann für Sie als Zahnarzt bedeutend sein, wenn D ie erste Stufe des Einkommensteuertarifs Sie neben Ihren zahnärztlichen Tätigkeiten auch soll von 25% auf 20% reduziert werden. Dies steuerpflichtige Umsätze, bspw. durch den Ver- betrifft Einkommensteile über EUR 11.000,00 kauf von Zahnpflegeprodukten, erwirtschaften. bis EUR 18.000,00. Ist dies der Fall, so ergibt sich grds. erst dann 14 15
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT Folgende Änderung des zahnärztlichen Wochenend- • Die Bezirke Ried, Schärding und Grieskirchen Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils • Im Bezirk Eferding wird künftig der Notdienst vor Ort und Feiertagsbereitschaftsdienstes wurde mit der OÖ werden zu einem Notdienstsprengel zusammen- in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr zur Verfügung eingestellt – dieser Bezirk wird über das zahnärztliche Gebietskrankenkasse vereinbart: gefasst, in dem eine diensthabende Ordination an steht. Notdienstzentrum in Linz mitversorgt. rksam! ist ab 1.1.2020 wi Diese Änderung Datum Braunau Gmunden Grieskirchen/Ried/Schärding Kirchdorf Steyr Vöcklabruck Wels 01.05.20 Dr. Feldbacher Gerald Dr. Klinkert Mary Dr. Geigl Thomas Dr. Pramhofer Friedrich MR Dr. Ritter Mario Dr. Pöstinger Erich DDr. Six Florian 02.05.20 Dr. Bergmann Fritz Dr. Klinkert Mary Dr. Mangstl Carl Wolfgang MR Dr. Ritter Mario Dr. Pop Claudiu-Victor Dr. Matouk Petra 03.05.20 Dr. Bergmann Fritz Dr. Klinkert Mary Dr. Mangstl Carl Wolfgang Dr. Pramhofer Irina Angelica MR Dr. Ritter Mario Dr. Pop Claudiu-Victor Dr. Matouk Petra NOTDIENSTE Mai 09.05.20 Dr. Hauser Volker DDr. Lahner Christoph Dr. Leitner Herbert Franz Dr. Scharnreitner Otto Dr. Haslinger Gerald ZA Meniga Alan 10.05.20 Dr. Hauser Volker DDr. Lahner Christoph Dr. Leitner Herbert Franz ZÄ Dormayr Nadine Dr. Scharnreitner Otto Dr. Haslinger Gerald ZA Meniga Alan 2020 16.05.20 Dr. Heiml Sebastian Dr. Doederlein Katharina Dr. Reinhart Heinrich Dr. Schatzberger Katja Dr. Sterrer Peter OA Dr. Mostegel Christoph 17.05.20 Dr. Heiml Sebastian Dr. Doederlein Katharina Dr. Reinhart Heinrich Dr. Berger Renate Dr. Schatzberger Katja Dr. Sterrer Peter OA Dr. Mostegel Christoph 21.05.20 Dr. Höfelsauer Karl Dr. Traby Helmuth Dr. Prinz Thomas Dr. Berger Renate Dr. Simon Lórant Dr. Krainz Robert ZÄ Sabatakakis Sigrid 23.05.20 Dr. Hohenbichler Cornelia Dr. Traby Beate Dr. Mlynek Grazyna Anna Dr. Szitha Andras Prim. Dr. Brunner Christian Dr. Wassermann Awy 24.05.20 Dr. Hohenbichler Cornelia Dr. Traby Beate Dr. Mlynek Grazyna Anna Dr. Czajlik Laszlo Dr. Szitha Andras Prim. Dr. Brunner Christian Dr. Wassermann Awy 30.05.20 Dr. Keiling Helge Dr. Schneider Gerald Dr. Korsós Kata Dr. Scharnreitner Otto Dr. Reichenfelser Karin Dr. Schmidinger Stefan 31.05.20 Dr. Keiling Helge Dr. Schneider Gerald Dr. Korsós Kata Dr. Weber Beate Dr. Scharnreitner Otto Dr. Reichenfelser Karin Dr. Schmidinger Stefan Datum Braunau Gmunden Grieskirchen/Ried/Schärding Kirchdorf Steyr Vöcklabruck Wels 01.06.20 Dr. Ebner Jürgen DDr. Schwarz Elisabeth Dr. Berndorfer-Wutzl Wolfgang Dr. Pramhofer Irina Angelica Dr. Scharnreitner Otto Dr. Geist-Krojer Renate Dr. Schmidinger Stefan 06.06.20 Dr. Kraut Carmen DDr. Födinger Michael Dr. Kößl Eva Dr. Orbán Csaba Dr. Kölbl Dominik MR Dr. Schmidinger Thomas 07.06.20 Dr. Kraut Carmen DDr. Födinger Michael Dr. Sittsam Irmgard Dr. Florian Lilla Julia Dr. Orbán Csaba Dr. Kölbl Dominik MR Dr. Schmidinger Thomas NOTDIENSTE Juni 11.06.20 Dr. Kurz Caroline DDr. Ellmauer Jürgen Dr. Prinz Thomas Dr. Huemer Friedrich Medic dent. Antal Andrea Dr. Nadalini Johanna Maria Dr. Schröckner Anna 13.06.20 Dr. Leidl Johann Dr. Panuschka Susanne ZÄ Felbermair Krystyna Dr. Ebert Andreas Dr. Konstantin Kira Maxine Dr. Schwarz Erwin Christian 2020 14.06.20 Dr. Leidl Johann Dr. Panuschka Susanne ZÄ Felbermair Krystyna Dr. Pramhofer Irina Angelica Dr. Ebert Andreas Dr. Konstantin Kira Maxine Dr. Schwarz Erwin Christian 20.06.20 Dr. Oberndorfer Ernst DDr. Dirisamer Carina Dr. Azzam Abdel Rahman DDr. Zaruba Peter DDr. Schustereder Birgit-Michaela DDr. Six Florian 21.06.20 Dr. Oberndorfer Ernst DDr. Dirisamer Carina Dr. Azzam Abdel Rahman Dr. Kohler Robert DDr. Zaruba Peter DDr. Schustereder Birgit-Michaela DDr. Six Florian 27.06.20 Dr. Steckenbauer Roger Dr. Grafinger Franz Dr. Hammel Thomas Dr. Frey Gerald DDr. Jakolitsch Sabine DDr. Thaler Herfried 28.06.20 Dr. Steckenbauer Roger Dr. Grafinger Franz Dr. Hammel Thomas Dr. Kaltenbacher Claudia Dr. Frey Gerald DDr. Jakolitsch Sabine DDr. Thaler Herfried Datum Braunau Gmunden Grieskirchen/Ried/Schärding Kirchdorf Steyr Vöcklabruck Wels 04.07.20 Dr. Stigler Hermann Dr. Miller Robert Dr. Schiller Adolf Dr. Held Ulrich ZA Seifried Hansjörg Dr. Atzlinger Franz Michael 05.07.20 Dr. Stigler Hermann Dr. Miller Robert Dr. Schiller Adolf Dr. Held Ulrich ZA Seifried Hansjörg Dr. Atzlinger Franz Michael NOTDIENSTE 11.07.20 DDr. Tuli Tarkan DDr. Krenmayr Wolfgang Dr. Nemeth Adam Mark Dr. Grabherr Isabella Dr. Lalov Petjo Dr. Vorauer Andrea Juli 12.07.20 DDr. Tuli Tarkan DDr. Krenmayr Wolfgang Dr. Nemeth Adam Mark Dr. Grabherr Isabella Dr. Lalov Petjo Dr. Vorauer Andrea 2020 18.07.20 Dr. Gann Thomas Dr. Aster Gerhard Dr. Konrad Katalin Dr. Ley Gregor Leonhard ZÄ Weberberger Uta Dr. Blank Walter 19.07.20 Dr. Gann Thomas Dr. Aster Gerhard Dr. Konrad Katalin Dr. Ley Gregor Leonhard ZÄ Weberberger Uta Dr. Blank Walter 25.07.20 Dr. Bergmann Fritz Dr. Steglegger Andreas Dr. Herbsthofer Karl MR Dr. Lechner Helmut Dr. Wolff Claudia Dr. Zebuhr Yorck 26.07.20 Dr. Bergmann Fritz Dr. Steglegger Andreas Dr. Herbsthofer Karl MR Dr. Lechner Helmut Dr. Wolff Claudia Dr. Zebuhr Yorck NOTDIENSTE WWW. ZAHNAERZTEKAMMER.AT NOTDIENSTE Änderungen nach Redaktions- schluss finden Sie auf > 16 17
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT Internes Zahnärztefortbildung in Liezen FORTBILDUNGS- 2020 Photodynamische Therapie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde PROGRAMM Referenten Priv.-Doz. Dr. Astrid Truschnegg Leiterin der Mundschleimhautambulanz der Univ.-Klinik für Zahnmedizin und Mundgesund- entueller heit, Anwendung des Softlasers seit 2001 vorbehaltlich ev ! en we gen Coronavirus Dr. Bernhard Strehl Terminabsag Studium Technische Physik, Promotion Laserspektroskopie, Assistent an der TU Wien, Mitarbeiter des CERN, Genf Termin, Ort 1. April 2020 um 18.15 Uhr ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit alpha medical concepts e.U. im „Der Liezenerhof“, Alpenbadstr. 2, 8940 Liezen Notfall – der Kampf ums Leben! Basic Life Support Training Anmeldung bitte bis 18. März 2020 an die Landeszahnärztekammer für Steiermark Referent Trainer des AMC Fax: 050511 8080, E-Mail: office@stmk.zahnaerztekammer.at Termin Freitag, 20. März 2020, 14.00 – 18.00 Uhr Ort Alpha Medical Concepts Consulting & Training, Industriezeile 47a, 4020 Linz ANMELDUNG Ich melde mich verbindlich an: 1. April Anmeldung schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-, 2020 Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz am Mittwoch, dem Photodynamische Therapie in der Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at 1. April 2020 um 18.15 Uhr Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im „Der Liezenerhof“ Alpenbadstraße 2, ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit Komet Dental 8940 Liezen Name: Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung – Praxiskurs Endodontie Es wird höflich um verbind Referent Dr. Günther Stöckl liche Anmeldung Ihrer Teilnah Adresse: me bei der Landeszahnärzte Termin Freitag, 27. März 2020, 14.00 – 19.30 Uhr kammer für Steiermark: Fr. Hammer Ort Seminarraum 1+2 der AUVA im UKh Linz, Garnisonstr. 7/1 Telefon: 050511/8060 Anmeldung schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Fax: 050511/8080 E-Mail: office@stmk.zahn- Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz aerztekammer.at Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at Telefon: bis spätestens Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at 18. März 2020 ersucht. E-Mail: www.fruehjahrssymposium.at 8. Frühjahressymposium der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde Datum Unterschrift Ort, Termin Salzburg – Salzburg Congress, 27. – 28. März 2020 Wissenschaftliche Dr. Petra Drabo Organisation: (Präsidentin ÖGK) ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit nextGen Nobel Biocare Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (ÖGK) "NextGen“ Study Club für Jungzahnärzte Organisation & Österreichische Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde Termin 24. April 2020, 18.30 – 20.30 Uhr Kongress- Sekretariat: Michaela Perner, Innsbrucker Bundesstr. 35, 5020 Salzburg, info@fruehjahrssymposium.at Telefon: +43 (0)660 429 4829, Fax:+43 (0)662 9010 2309, www.fruehjahrssymposium.at Ort OÖ Nachrichten Forum, Promenade 25, 4010 Linz Information: ÄRZTEZENTRALE MED.INFO, Helferstorferstraße 4, A-1014 Wien, Tel.: (+43/1) 531 16 – 48, Anmeldung fortbildung@nobelbiocare.com, Frau Christina Krichbaum, +41 (0)79 87 96 400 Fax: (+43/1) 531 16 – 61, e-mail: azmedinfo@media.co.at Programm u. Anmeldeformular: www.oegzmkooe.at/aktuelles 18 19
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT 20. KÄRNTNER SEENSYMPOSIUM Praktikersamstag 2020 – Wissenspower für ZahnärztInnen der ÖGZMK Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Zahnärztlichen Interessenverband (ZIV) (mit Dentalausstellung) Hauptthema „DIGITAL IST MIR EGAL?“ / Vorträge & Workshops für ZÄ und Pass (diese Veranstaltung ersetzt den Praktikersamstag Steyr!) Kongresspräsidenten DDr. Martin ZAMBELLI (ÖGZMK Kärnten), Dr. Bettina SCHREDER (ZIV) Generalthema „Funktionsstörungen in aller Munde?!“ Referent namhafte Referenten sind eingeladen Ort & Termin Congress Casino Velden / Wörthersee, 30. April – 2. Mai 2020 Termin Samstag, 16. Mai 2020, 08.00 – 14.00 Uhr Information Zahnärztekammer Kärnten Frau Karin Brenner, Tel.: +43 (0)50511 9020, brenner@ktn.zahnaerztekammer.at Ort Powertower der Energie AG, Böhmerwaldstraße 3, 4021 Linz Fachausstellung Medizinische Ausstellungs- u. Werbegesellschaft, Iris Bobal, Tel.: +43 (0)1/ 536 63- 48, Anmeldung schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Fax.: +43 (0)1/ 536 63- 61, zahn@media.co.at , maw@media.co.at, www.maw.co.at unbedingt Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz erforderlich! Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at SAVE THE DATE Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at www.vtz.at 21. Internationales Frühjahrs-Seminar Meran Kongresspräsident Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani WACHAUER FRÜHJAHRSSYMPOSIUM der ÖGZMK Zweigverein Niederösterreich Termin, Ort 7. – 9. Mai 2020 , Thema Zahnheilkunde 2020 - Digitalisierung in der zahnärztlichen Praxis Kurhaus Meran, Freiheitsstrasse 31, 39012 Meran, Italien Ort und Datum Steigenberger Hotel & Spa, Krems/Donau, 04.-06. Juni 2020 Themen Restaurative Zahnheilkunde – Minimalinvasive restaurative Zahnheilkunde-KFO Die stegverankerte Deckprothese – Update Peri-implantitis – Kieferorthopädie interdisziplinär Veranstalter Dr. Wolfgang Gruber (Präsident der ÖGZMK NÖ) – Atypische Zahnschmerzen – Blockchain-Künstliche Intelligenz – Hart- und Weichgewebsma- Organisation Prim. MR Dr. S. Orechovsky, OMR DDr. H. Gruber, Priv. Doz. DDr. A. Wutzl, Dr. W. Schmutzer nagement in der Implantologie – Chirurgische Kronenverlängerung – Abnehmbare Prothetik Sekretär: Dr. B. Orechovsky – Schwerpunkte in der rekonstruktiven Zahnmedizin – AssistentInnenprogramm - Prophylaxe Information ÄRZTEZENTRALE MED.INFO, Helferstorferstraße 4, A-1010 Wien, Tel.: (+43/1) 531 16 – 48, Fax: Kongresssekretariat Verein Tiroler Zahnärzte (+43/1) 531 16 – 61, E-mail: azmedinfo@media.co.at Ina Gstrein, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck, T: (+43) 699 15047190, F: (+43/0) 512 504 27616, E-Mail: lki.za.vtz-office@tirol-kliniken.at Anmeldung ÖGZMK NÖ, Frau Sarah Eder, Tel.: (+43/664) 42 48 426, E-mail: oegzmk@noe.zahnaerztekammer.at Information ÄRZTEZENTRALE MED.INFO, Helferstorferstraße 4, 1014 Wien, Tel.: (+43/1) 531 16 - 38, Fax: (+43/1) 531 16 - 61, E-mail: azmedinfo@media.co.at paroknowledge© - 26. Parodontologie Experten Tage für ZahnärztInnen und Assistentinnen 12. Österreichische Fachtagung für ZAHNTRAUMA Leitung Dr. Hady Haririan, PhD, MSc, PD Dr. Kristina Bertl, PhD MBA MSc, Dr. Robert Bauder MSc, MSc der ARGE für Zahntrauma in der ÖGZMK Ort und Termin K3 KitzKongress, Kitzbühel / Tirol, 18. – 20. Juni 2020 Ort und Termin Park Hyatt Hotel, 1010 Wien / 15. Mai 2020 Veranstalter Österreichische Gesellschaft für Parodontologie T +43 699 1952 82 53 | Generalthema „Rund um das Zahntrauma“ E-Mail: marketing@oegp.at www.oegp.at |www.paroknowledge.at Veranstalter ARGE für Zahntrauma in der ÖGZMK, Herrn Ao. Univ.-Prof. Dr. Kurt EBELESEDER Themen „Parodontologie Interdisziplinär – Von Paro bis Endo und ganzheitlicher Zahnmedizin“ (Medizinische Universität Graz) Keynote-Speaker, Podiums-Diskussionen, Table Clinic Präsentationen, Live-Voting, Wissenschaftliche DDr. Johannes Klimscha Poster-Präsentationen (Gruppenpraxis für Zahnheilkunde, Mikrozahnheilkunde/Zahnerhaltung & Endodontie, Wien) Kongressprogramm für ZahnärztInnen & AssistentInnen Leitung Dr. Steffen Schneider Referenten/Themen Harald KUBIENA „GrenzZonenMedizin“, Ian CHAPPLE „Perio and Nutrition“, u.v.a. (Oberarzt an der Medizinischen Universitätsklinik für MKG Chirurgie, Wien) „Genes. Greens & Inflammatory Scenes“ Information ÄRZTEZENTRALE MED.INFO Ausstellungs- MAW - Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft, Maria Rodler & Co Gesellschaft m.b.H., c/o Carmen Zavarsky, Iris Bobal, Helferstorferstraße 2, 1010 Wien, Organisation Iris Bobal, T +43 1 536 63- Ext. 48 | F +43 1 536 60 16 | E zahn@media.co.at | www.maw.co.at Tel.: (+43/1) 536 63 – 23, -48, e-mail: zahn@media.co.at Kongress- triomondo marketing GmbH, Günter Lichtner, office@triomondo.com, +43 699 10111005 Anmeldung unter https://registration.azmedinfo.co.at/zahntrauma20 Management 20 21
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit GC Austria GmbH Kompositworkshop – Hands on Kurs – Ästhetik leicht gemacht Referent Termin mit GC Dr. Pilipp Kober Freitag, 23. Oktober 2020, Zahnärztetagung Ort Anmeldung 13.30 – 18.30 Uhr Seminarraum 1+2 der AUVA im UKh Linz, Garnsionstr. 7/1, 4010 Linz schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Linz 2020 Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at Samstag, Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at 16. Mai 2020 8 – 14 Uhr Praktikersamstag 2020 „Wissenspower für ZahnärztInnen“ Generalthema „Funktionsstörungen in aller Munde“ TA G U N G S L E I T U N G : Prim. DDr. Michael Malek TA G U N G S G E B Ü H R : Für Mitglieder ÖGZMK: 25,00 € / Für Nichtmitglieder: 40,00 € Zahnschmerzen . . . StudentInnen med. dent.: freier Eintritt ausgerechnet abends ANMELDUNG schriftlich an: Sekretariat ÖGZMK OÖ, Karin Eichinger, (unbedingt erforderlich): office@oegzmkooe.at, Postfach 603, 4021 Linz oder am Wochenende! TA G U N G S O R T : ZEIT: PowerTower der Energie AG, Böhmerwaldstr. 3, 4021 Linz Samstag, 16. Mai 2020, 8.00 Uhr ZFP: 5 EHRENSCHUTZ: Mag. Thomas Stelzer Landeshauptmann für Oberösterreich Das Zahnärztliche Im NDZ der Landeszahnärztekammer OÖ im UKH Linz Notdienstzentrum ist werden Schmerz- bzw. Notfallpatienten außerhalb der MMag. Klaus Luger Bürgermeister der Stadt Linz eine Serviceeinrichtung Öffnungszeiten zahnärztlicher Ordinationen behandelt. der Landeszahnärzte kammer Oberösterreich. Inhaber einer E-Card können im zahnärztlichen Notdienstzentrum Kassen leistungen ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen! Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag: 20-24 Uhr Zusätzlich an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: 8-14 Uhr E-Mail: office@notdienstzentrum.at www.notdienstzentrum.at 22 23
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT DIE LANDESZAHNÄRZTEKAMMER GRATULIERT: Folgende KollegInnen haben das Fortbildungs-Diplom abgelegt: Was Was zählt, zählt, sind sind die die Menschen. Menschen. Was Was zählt, sind die Menschen. Was zählt, sind die zählt, sind die Menschen. Menschen. Was zählt, sind die Menschen. Zahnärztliches Fortbildungsdiplom: Zahnärztliches Fortbildungsdiplom Dr. Beatrix Izabella Zsombok für Implantologie: Dr. Hartmut Giger, MSc DDr. Wolfgang Feistl DDr. Wolfgang Feistl Dr. Ute Leonore Schnötzinger-Prilinger Dr. Ursula Grassner Dr. Lilla Julia Florian Dr. Tarig Elamin, MSc Dr. Johannes Leitner Dr. Janka Maria Bako ZA Manuel Rammer Dr. Thomas Weinberger, MSc Dott. mag. Massimo Boccanera Dr. Marian Klinger Ing. Dr. Hermann Anzengruber Dr-medic Elena-Madalina Chis Mircan Dr. Martin Vorauer DDr. Xenia Mayerweg Dr. Danilo-Marc Nadalini DDr. Pia Feiner Licentiat Sophie Jakolitsch Dr. Gabriele Tkalec-Hofreiter Dr. Theresa Moser-Baier Zahnärztliches Fortbildungsdiplom Dr. Ute Leonore Schnötzinger-Prilinger für Hypnose und Kommunikation: Dr. Ernst Oberndorfer Dr. Eva Kößl Zahnärztliches Fortbildungsdiplom für Kieferorthopädie: Dr. Sophia Bernadette Irsigler DD. Michael Marko, MSc Licentiat Florentina Barsa HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Dr. Theresa Moser-Baier www.sparkasse-ooe.at www.sparkasse-ooe.at www.sparkasse-ooe.at OA Dr. Marlene Schmidinger-Mostegel, MSc BA www.sparkasse-ooe.at www.sparkasse-ooe.at www.sparkasse-ooe.at Dr. Beatrix Izabella Zsombok Dr. Yorck Zebuhr 22. Mai 2020 Ihre Bezirkszahnärztevertreter Schärding: Wels-Stadt: Gmunden: Perg: Urfahr-Umgebung: Tschechisch-Oberösterreichisch- Dr. Sieglinde Moser Dr. Egon Grünberger MR Dr. Thomas Schmidinger Dr. Wolfgang Schlecht Bezirkszahnärztevertreter und -stellvertreter gesucht! MR Dr. Martin Pirklbauer Dr. Harald Schörghuber DDr. Gottfried Ömer Sächsisch-Bayerischer Ried: Wels-Land: Grieskirchen: Rohrbach: Vöcklabruck: Dr. Erik Kepplinger Zahnärztetag 2020 MR Dr. Günter Gottfried MR Dr. Gustav Leitner MR Dr. Reinhard Pflug Dr. Bernd Getzendorfer Dr. Kira Konstantin MR Dr. Friedrich Tüchler Dr. Georg Kilbertus DDr. Wolfgang Veit Grandhotel PUPP, Karlovy Vary Steyr-Land: Kirchdorf: Eferding: Linz-Land: Informationen zum Termin: www.blzk.de/tosb-zat Dr. Andreas Ebert Dr. Friedrich Pramhofer Dr. Josef Hehenberger Dr. Georg Köstler MR Dr. Helmut Lechner Dr. Heribert Medweschek Dr. Felix Bernauer Dr. Rudolf Artner Braunau: Freistadt: Linz-Stadt: Steyr-Stadt: Dr. Gerald Feldbacher Dr. Michael Pirklbauer MR DDr. Klaus Wild Dr. Petra Hißmayr Dr. Wolfgang Bleckenwegner DDr. Wolfgang Freudenthaler Prim. MR Dr. Reinhard Bauer MR Dr. Helmut Lechner 24 25
INDENT // AUSGABE 01.2020 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ // INDENT Standesveränderungen März 2020 Titel Vorname Nachname Anstellung Strasse Plz Ort Status med.dent. Andrea Antal Prinzstraße 5/3 4452 Ternberg ng Dr. Melinda Ballo Kaplangasse 34 4053 Haid ng Dr. Gergana Koter Raiffeisenplatz 1 5201 Seewalchen ng Dr. Markus Paar Markt 209 5360 St. Wolfgang ng Dr. Nikola Süss Freileiten 18 4840 Vöcklabruck ng Dr. Johanna Zeitlinger Hauptstraße 4-10 4040 Linz ng OÖGKK Zahngesundheitszentrum Dr. Janka Maria Bako Bahnhofstraße 12 4820 Bad Ischl ag Bad Ischl OÖGKK Zahngesundheitszentrum Dr. Martin Brandl Ferdinand-Öttl-Straße 15 4840 Vöcklabruck ag Vöcklabruck OÖGKK Zahngesundheitszentrum Dr. Lisa Paky Hans-Sachs-Straße 4 4600 Wels ag Wels Kepler Universitätsklinikum, Klinik für Dr. Lukas Kurt Leo Postl Krankenhausstraße 9 4020 Linz ag MKG-Chirurgie, Med Campus III Standesmeldungen OÖGKK Zahngesundheitszentrum Dr. Lirim Ramadani Derfflingerstraße 2a 4020 Linz ag Linz März 2020 Sebastian Bremhorst Ortsplatz 4/2 4594 Steinbach WSZ Bezirk Niedergelassene Angestellte ng und ag Wohnsitzzahnärzte Gesamt Thomas Zahnärzte (ng) Zahnärzte (ag) (WSZ) Dr. Elisabeth Gruber Edlingerweg 3 4542 Nußbach WSZ Braunau 26 6 2 0 34 Dr. Dusan Kosarevic Oberhaiderstraße 76 4600 Wels WSZ Eferding 11 0 1 0 12 Dr. Robert Breuer 4690 Schwanenstadt a.o. Freistadt 15 2 3 2 22 Dr. Peter Eberl 4101 Feldkirchen a.o. Gmunden 41 8 2 2 53 Dr. Peter FRANK 4675 Weibern a.o. Grieskirchen 15 0 2 0 17 Dr. Ursula Grassner 4020 Linz a.o. Kirchdorf 16 0 2 2 20 Dr. Friedrich Haslinger 4070 Eferding a.o. Linz 103 53 18 8 182 Dr. Charlotte Herman 4030 Linz a.o. Linz Land 50 0 2 3 55 Dr. József Ódry 6326 Harta a.o. Perg 18 0 4 1 23 Dr. Gerhard Prem 4020 Linz a.o. Ried 25 0 1 0 26 Dr. Josef Schustereder 4840 Vöcklabruck a.o. Rohrbach 20 0 0 0 20 Dr. Katrin Böhme 4820 Bad Ischl gestr. Schärding 18 2 1 1 22 Dr. Johann Hwezda 5360 St. Wolfgang gestr. Steyr Stadt 19 12 2 1 34 DDr. Sabine Jakolitsch 5310 Mondsee gestr. Steyr Land 16 0 0 1 17 ZA Kaykavouse Kavosh 4020 Linz gestr. ZÄ Olga Matoula 4020 Linz gestr. Urfahr Umgebung 27 0 0 3 30 Mursch- Vöcklabruck 44 2 8 1 55 Dr. Angela 4203 Altenberg gestr. Edlmayr Wels Stadt 22 15 10 2 49 ZÄ Magdalena Wilczak 60461 Poznan gestr. Wels Land 20 0 0 1 21 Dr. Kurt Kollingbaum 4181 Oberneukirchen verstorben Gesamt 506 100 58 28 692 ng = niedergelassene Zahnärzte, ag = angestellte Zahnärzte, WSZ = Wohnsitzzahnärzte, a. o. = außerordentliches Mitglied 26 27
Sie können auch lesen