Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren

Die Seite wird erstellt Jolina Götz
 
WEITER LESEN
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
Carbon Bubble & Divestment
                                a

In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren

           20. April 2018, Haus der Begegnung Innsbruck
        Klimawandel: Chancen und Risiken für Investoren
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
Themen

• Finanzmarkt & Klimaschutz/-veränderung: die politische Ebene
• Die Transformation der Energieversorgung und die Rolle der
  Finanzmärkte
• Die Divestment-Bewegung
• Aktuelle Analyse zum österreichischen Fondsmarkt
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
Bericht 2017: Carbon Bubble & Divestment

Grundlagen und Analyse zur Bewertung fossiler
 Investitionen im österreichischen Fondsmarkt
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
www.guensberg.at

What I do…

Analysis (focus energy & climate) &
  project/business development
                                              Publications

   Speaker and Facilitator
   C European Forum Alpbach
                                      Public Policy Consulting
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
Paris und die Folgen für die Finanzwirtschaft

    „Making finance flows consistent with a
     pathway towards low greenhouse gas
     emissions and climate-resilient
     development.”
      [Art. 2, Abs. 1, Lit. c]

    5 || Carbon Bubble & Divestment
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
“The global DivestInvest movement was a primary
driver of success at the Paris Climate Talks in 2015.”

Christiana Figueres
Executive Secretary of the United Nations Framework Convention on Climate Change
(UNFCCC) 2010-2016

 6                                        Carbon Bubble & Divestment
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
EU-Aktionsplan Sustainable Finance

 7
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
Regulative Ansätze - Beispiele
    G20-Disclosure Task Force on Climate-Related-Risks
    EU-High-Level Expert Group on Sustainable Finance
    Frankreich: Energiewendegesetz seit Anfang 2016 in Kraft
    Schweden: verpflicht. Footprinting für Pensionsfonds seit 2015
    EU: Berücksichtigung von Divestmentstrategien bei Betriebspensionen
    Weitere Initiativen:
         Carbon Disclosure Project (CDP)
         The Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC)
         UN Principles for Responsible Investment (PRI)
         Montreal Carbon Pledge
         …

    8 || Carbon Bubble & Divestment
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
Bedeutung für den Finanzsektor
    Risiko (Carbon Bubble)
    Verantwortung (Responsibility)
    Folgen für Regulierung (Offenlegung, Strategie, Accounting)

                                           Mark Carney-Rede 29.9.2015

                                             “Breaking the tragedy of the
                                            horizon – climate change and
                                                         financial stability”

    9 || Carbon Bubble & Divestment
Carbon Bubble & Divestment - In die Zukunft investieren statt die Klimakatastrophe finanzieren
Jede(r) „investiert“

         • Aktien, Anleihen   • Girokonto
         • Fonds              • Bausparer
         • Indexzertifikate   • Sparbuch
         • Vorsorgekasse      • Sachversicherungen
         • Pensionsgelder     • Lebensversicherungen
         • …                  • …

                                             iStock / Thinkstock / Getty Images
Carbon Budget setzt die Grenzen

                                                      800
                                                     GtCO2

                                    Quelle: Faktencheck Energiewende
 11 || Carbon Bubble & Divestment   2015, Carbon Tracker
Rascher Rückgang der weltweiten Treibhausgas-Emissionen
notwendig

                                                     IEA WEO 2017
Fossile Energienachfrage und die Paris-Umsetzung: Kohle

                                             2100
                                             GtCO2

                                                          IEA WEO 2016
 13 || Carbon Bubble & Divestment
Fossile Energienachfrage und die Paris-Umsetzung: Erdöl

                                             2100
                                             GtCO2

                                                          IEA WEO 2016
 14 || Carbon Bubble & Divestment
Fossile Energienachfrage und die Paris-Umsetzung: Erdgas

                                             2100
                                             GtCO2

                                                       IEA WEO 2016
 15 || Carbon Bubble & Divestment
Die erneuerbare Energierevolution hat begonnen

                                                 Faktencheck
                                                 Energiewende
 16                                              2017/2018
Investitionen in Erneuerbare: jährlicher Zubau steigt

                                                        BNEF 2017
 17
Divestment-Bewegung

    Entwicklung:
         „Rolling Stone“-Artikel 2012 Bill Mc
          Kibben (350.org)
         Carbon Tracker-Studien
         „Keep it in the Ground“-Kampagne
          & Pledges zur COP 21

    18 || Carbon Bubble & Divestment
Divestment-Bewegung

    Entwicklung:
         Arabella Advisors (Nov. 2016):
          688 Institutionen, 5 Billionen
          US$
         Verdopplung innerhalb eines
          Jahres

Arabelle Advisory 2017

    19 || Carbon Bubble & Divestment
Divestment 2017

                                               Divest Invest
 20               Carbon Bubble & Divestment   2018
Bisherige Commitments: Divestment

    852 Organisationen
    59,524 Einzelpersonen
    Gesamte Assets der deinvestierten Akteure: ca. 6 Billionen US-
     Dollar

    21
Keep it in the ground!

                         Bild: Milan Ilnyckyj/Toronto350.org
Kirchen zunehmend engagiert
    Catholic institutions are protecting creation and all
     who share it by divesting from fossil fuels.

    April 22: Catholic institutions announce their
     commitment to divest.

    23                      Carbon Bubble & Divestment
Divestment-Bewegung

    Beispiele:
         Universitäten: Stanford, LSE London, Oxford, Stockholm, Kopenhagen u.v.m.
         Pensionsfonds: norweg. Staatsfonds, Schweizer Bundespensionskasse,…
         Stiftungen: Rockefeller, Sainsbury, Velux, KR Foundation,…
         Unternehmen: AXA, Allianz,…
         Kirchen: Church of England, EKD, Papst-Enzyklika
         Gebietskörperschaften:
          - Irland
          - Baden-Württemberg, NRW…
          - Paris, Sydney, Berlin, Oslo,
             San Francisco, Kopenhagen,
             Bordeaux, Seattle…

    24 || Carbon Bubble & Divestment
Fondsmarktanalyse 2017

    Screening von 506 Publikumsfonds (aus der Gesamtmenge von rund 2.000
     österr. Fonds) hinsichtlich Carbon Exposure…
         Gesamtvolumen 64,4 Mrd. € = 39% der AUM

    … d.h. Aktien und/oder Anleihen von Unternehmen im Fossilsektor und
     davon abhängigen Branchen:
         Primärproduzenten von Kohle, Öl, Gas
         Konventionelle Energieerzeuger (>60%)
         Zulieferer wie Ölfeldausrüster, Pipeline- und Gasnetzbetreiber etc.

    darunter 44 Ethikfonds
    jeweils ¼ „fossilfrei“

    25 || Carbon Bubble & Divestment
Gescreente Fonds (2017)

            Kapitalanlagegesellschaft (KAG)       Anzahl              Summe                Anzahl (Anteil)      Anz. „ethischer“
                                                  gescreenter         Fondsvolumen         der Fonds mit        Fonds (mit
                                                  Fonds               (AUM in Mio. €)      Carbon Exposure      Carbon Exposure)
            ERSTE Sparinvest (ESPA)                             107            16.115,66            79 (74%)                12 (9)
            Raiffeisen Capital Management (RCM)                 57             11.887,68            46 (81%)                 4 (4)
            Gutmann                                             44              3.123,58            32 (73%)                 3 (3)
            Pioneer Investments                                  40             5.167,35            25 (63%)                 1 (1)
            3 Banken-Generali Investment                         36             3.102,39            27 (75%)                 2 (1)
            C-Quadrat                                            35             4.186,02            26 (74%)                 3 (0)
            Kepler Fonds                                         33             3.246,46            25 (76%)                 3 (3)
            Amundi Austria                                       22             2.742,89            19 (86%)                 2 (2)
            Semper Constantia                                    22             2.181,26            18 (82%)                 - (-)
            Union Invest                                         21             2.068,47            13 (62%)                 1 (1)
            Schoellerbank Invest                                 20             3.482,94            13 (65%)                 1 (1)
            Security KAG                                         19             2.589,41            13 (68%)                 3 (2)
            Sparkasse Oberösterreich                             16             1.502,86            11 (69%)                 2 (2)
            Spängler IQAM Invest                                 16             1.214,17            14 (88%)                 - (-)
            Allianz Invest                                       13             1.224,68            10 (77%)                 2 (1)
            Schelhammer & Schattera                               5               522,29              4 (80%)                5 (4)
            TOTAL                                               506            64.358,11           375 (74%)               44 (34)

 26 || Carbon Bubble & Divestment
Carbon Risk (Studie 2017)

    Zusammensetzung der 248 Fonds mit Exposure (33,4 Mrd. € AUM):
        0                         50                           100                          150                       200            250

                                  102                                  25                                       121

                                                        Aktienfonds         Mischfonds      Anleihefonds

     2,6 Mrd. € (7,8%) Carbon Exposure
            0                           5 000                               10 000                          30.000
                                                                                                             15 000              35.000
                                                                                                                                  20 000

                   1 967    647                        30.803
                                                         15 803                                                             33.417
                (5,9%) (1,9%)                         (92,2%)

                   2.614
                   (7,8%)
                                                Fossilsektor          Utilities          übrige Veranlagungen

    27 || Carbon Bubble & Divestment
Klimaverträglichkeit (Sample)

    2. Analyseteil: Fokus auf fossile Reserven und CO2-Emissionspotenzial
      Fonds mit Carbon Exposure                                                  248

                   davon mit Öl                                            231

                 davon mit Gas                                             229

                davon mit Kohle                                112

             davon ohne Fossile           16

    Summe anteilig finanzierter Emissionen: 128 Megatonnen CO2
           37,5% aus Kohle, 34% aus Gas, 28,5% aus Erdöl
               Finanzierte CO2-Emissionen                128

               Ö's Carbon Budget (2°C-Ziel)                          800

                Ö's jährlicher THG-Ausstoß      79

                Ö's jährlicher CO2-Ausstoß     66

                      --"-- (konsumbasiert)         99

    28 || Carbon Bubble & Divestment
„Dirty Thirty“
Fonds                                       Typ     Energy,       Assets   Fondsvolumen       davon im             finanzierte       CO2-Intensität
                                                  Commodities,             (AUM in Mio. €)    Fossilsektor         Emissionen        (in t/Mio. €)
                                                  Emer. Markets                                                    (in Mt CO2)
 1    RCM Russland Aktien                    S          x          OG                 60,02                  31,7%         [8.] 3,43              57.210
 2    C-Quadrat Esperia Commodities          S          x         COG                 39,01                  31,6%              1,94             49.772
 3    ESPA Stock Russia                      S          x          OG                 24,00                  27,4%              1,12             46.744
 4    RCM Energie Aktien                     S          x         COG                 79,65                  76,5%         [7.] 3,49             43.844
 5    RCM Osteuropa Aktien                   S          x         COG                325,39                  30,3%         [2.] 14,19            43.619
 6    Pioneer Russia Stock                   S          x          OG                 30,48                  25,6%              1,14             37.399
 7    ESPA Stock Europe Emerging             S          x          OG                 54,40                  28,5%              1,99             36.598
 8    RCM Eurasien Aktien                    S          x         COG                447,00                  13,1%         [1.] 14,26            31.893
 9    Amundi Osteuropa Stock                 S          x          OG                 36,99                  21,6%              1,15             31.210
10 Pioneer Eastern Europe Stock              S          x          OG                 71,75                  20,5%              2,03             28.359
11 Pioneer RICH Stock                        S          x         COG                 47,63                  11,1%              1,35             28.330
12 ESPA Bond EM Corp                        B           x         COG                257,50                  20,7%         [4.] 6,66             25.861
13 ESPA Rising Corporate Bond Basket 2017   B           x         COG                 20,20                  16,4%              0,42             20.975
14 Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds     B           x          OG                208,38                  10,5%         [6.] 3,53             16.933
15 ESPA Stock Commodities                    S          x         COG                 33,30                  43,2%              0,52             15.675
…

     29 || Carbon Bubble & Divestment
Ethikfonds
    von 506 Fonds trugen 44 Bezeichnungen wie „responsible“, „nachhaltig“,
     „Ethik-“, „Öko“ o.ä. im Namen
    34 von 44 Ethikfonds wiesen ein Carbon Exposure auf
    von 3,14 Mrd. € ethisch veranlagtem Kapital (Basis: 33 Fonds) waren 150 Mio.
     (4,8%) im Fossilbereich investiert
      0                   500                        1 000                      3.000
                                                                                  1 500             3.500
                                                                                                      2 000

        107,5 42,9                   2.991,0
                                                                                          3.141,4
      (3,4%)(1,4%)                   (95,2%)

           150,4
          (4,8%)
                                Fossilsektor   Utilities     übrige Veranlagungen

    30 || Carbon Bubble & Divestment
Ethikfonds

    Fossile Reserven der im Detail analysierten Ethikfonds:
      Ethikfonds mit Carbon Exposure                               33

                       davon mit Öl                           31

                      davon mit Gas                      30

                    davon mit Kohle        6

                  davon ohne Fossile   1

     Assets u.a. Lukoil, Oil India, BHP Billiton, Schlumberger, Rio Tinto, Anglo
      American, Shell, Eni etc.
     Summe anteilig finanzierter reservenbasierter Emissionen: 2,3 Mt CO2
     CO2-Intensität der Ethikfonds sehr unterschiedlich

    31 || Carbon Bubble & Divestment
Ethikfonds (Studie 2017)

    10 Ethikfonds wiesen keinerlei Veranlagungen im Fossilsektor oder davon
     abhängigen Branchen auf – und somit kein Klimarisiko i.def.S.:
       Fonds                                          Typ   Umwelt-   Fondsvolumen (AUM
                                                            zeichen   in Mio. €)

       Apollo Nachhaltig Global Bond (Security KAG)   B        x                   102,16
       ERSTE WWF Stock Environment                     S       x                    91,60
       3 Banken Dividende + Nachhaltigkeit 2021        S       x                    53,22
       ESPA Responsible Microfinance                  D        -                    50,30
       Allianz Invest Nachhaltigkeits-Rentenfonds     B        -                    42,21
       ESPA Responsible Bond Global Impact            B        x                    42,00
       C-Quadrat Absolute Return ESG Fund             M        -                    37,72
       C-Quadrat Global Quality ESG Equity            B        -                    36,35
       C-Quadrat Global Quality ESG Bond              B        -                    31,74
       Schelhammer Superior 4 – Ethik Aktien           S       x                    28,53

    32 || Carbon Bubble & Divestment
Studien-Update 2018 (19.04)

Top-100 Sample                  Erststudie               Studienupdate         Veränderung
                                2017                     2018                  (%-Punkte)

analysiertes Fondsvolumen                    25.265,00            28.195,69             +2.930,69
(AUM)
Carbon Exposure aus dem             1.488,71 (5,9%)          1.371,69 (4,9%)       -117,02 (-1,0%)
Fossilsektor

Carbon Exposure aus Utilities         469,42 (1,9%)           626,18 (2,2%)       +156,76 (+0,4%)

Carbon Exposure GESAMT              1.958,13 (7,8%)          1.997,87 (7,1%)        +39,74 (-0,7%)

 33                                          Carbon Bubble & Divestment
Studien-Update 2018 (19.04)

Ethikfonds-Sample               Erststudie               Studienupdate          Veränderung
                                2017                     2018                   (%-Punkte)

analysiertes Fondsvolumen                     2.837,47              3.567,12                  +729,65
(AUM)
Carbon Exposure aus dem                  96,75 (3,4%)            62,26 (1,8%)         -34,49 (-1,7%)
Fossilsektor

Carbon Exposure aus Utilities            37,43 (1,3%)            36,37 (1,0%)          -1,05 (-0,3%)

Carbon Exposure GESAMT                  134,18 (4,7%)            98,64 (2,8%)         -35,54 (-2,0%)

  34                                         Carbon Bubble & Divestment
Politischer Prozess

    Datengrundlagen schaffen: Kohlenstoffrisiken im österreichischen
     Kapitalmarkt
    Klimaziele verstärkt in Nachhaltigkeitskriterien integrieren
    Finanzpolitische Paris-Strategie in Österreich
    Transparenz schaffen – Dialog forcieren
    Regulierung zukunftsfit gestalten

    35 || Carbon Bubble & Divestment
Transparenz ist ein Schlüssel

     Eine wesentliche Voraussetzung für ein gut funktionierendes
      Finanzsystem ist, dass die Tätigkeiten der Marktteilnehmer transparent
      sind. Die Transparenz von Unternehmen in Fragen der Nachhaltigkeit
      ist eine Grundvoraussetzung, damit die Finanzmarktteilnehmer die
      langfristige Wertschöpfung von Unternehmen und ihr Management von
      Nachhaltigkeitsrisiken angemessen bewerten können. Die
      Berichterstattung von Unternehmen ist unzureichend, wenn
      längerfristige Risiken nicht vollständig transparent sind und somit auch
      nicht berücksichtigt werden können.“
 36
Neue Initiative gestartet

    www.wasmachtmeinFonds.at

    37                      Carbon Bubble & Divestment
Links zu den Reports:

    Carbon Bubble & Divestment Report 2017:
    http://guensberg.at/neuer-bericht-zur-carbon-bubble-analysiert-fossile-investitionen-und-co2-potenzial-
     oesterreichischer-publikumsfonds/

    Update 2018
    http://guensberg.at/wp-content/uploads/2018/04/CarbonBubbleDivestment_Update2018_19042018.pdf

    38                                         Carbon Bubble & Divestment
Sie können auch lesen