COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES

Die Seite wird erstellt Leo Huber
 
WEITER LESEN
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
Nr. 2/2020

                                              Das Magazin von
                                              METRO PROPERTIES

             COMMUNITY
             Warum und wie uns Gemeinschaft
             auch durch diese Zeit trägt
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
2                                                                                                                COMMUNITY – INTRO                                                                  3

    Inhalt                                                                                                                      Editorial
    INTRO
                                                     EXPLORE                                                                    Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Wegbegleiter,
    3   Editorial
                                                     14 O Tannenbaum – geht das auch nachhaltig?                                Partner und Freunde,
    MANAGEMENT VIEW
    4   Jürgen Schwarze und Jean-Christophe Bretxa                                                                              der Advent ist eine Zeit der Vorfreude und eine Zeit, in der wir
        zum Thema Gemeinschaft – in Zeiten von                                                                                  gern die Gemeinschaft suchen. Dieses Jahr hat uns sehr deutlich
        Corona                                                                                                                  gezeigt, wie sehr wir zwischenmenschliche Begegnungen und
                                                                                                                                persönlichen Austausch brauchen.

    HINTERGRUND                                                                                                                 Nach einem turbulenten Jahr bewegen wir uns auf das Weih-
                                                                                                                                nachtsfest und das Jahresende zu. Dabei müssen wir noch mal
    6   Community – wo bleibt die Gemeinschaft?
                                                                                                                                unsere Kräfte mobilisieren in einer Zeit, in der gerade Gemein-
                                                                                                                                schaft nur eingeschränkt möglich ist.

                                                                                                                                WE MOVE möchte euch dabei zur Seite stehen, informieren und
                                                                                                                                Impulse geben. Es bleiben viele schöne Dinge, um den Advent, die
                                                                                                                                Weihnachtstage und den Jahreswechsel mit Freude und Zuver-
                                                                                                                                sicht zu gestalten: der Kauf eines nachhaltigen Tannenbaums,
                                                     Der Forstwirt Antonius Becker betreibt ökologischen Anbau                  leckere Amaretti zum Backen, selber genießen oder verschenken.
                                                                                                                                Und wie wäre es mit einem entspannten Abend bei Kerzenschein
                                                     WIR                                                                        und einem interessanten, unterhaltsamen Podcast?
                                                     16 Projektmanager Julian Sommer erzählt
                                                        aus dem Home Office                                                     Hoffentlich gefallen euch auch die neuen Rubriken im Magazin. In
                                                                                                                                ENGAGEMENT beispielsweise geht es um tatkräftige Menschen,
    Warum das WIR so wichtig ist                     WE CARE                                                                    die Probleme erkennen und sie anpacken. Diesmal hatten wir eine
                                                     17 Gemeinschaft tut gut – was wir brauchen, 		                             spannende Begegnung am Rheinufer und die gute Erkenntnis zum
    ENGAGEMENT – „WIR MÜSSEN ES                         um gesund zu bleiben                                                    Jahresende, dass Gemeinschaft etwas bewegen kann.
    ZUSAMMEN ANPACKEN“
    8   Heike Robin und Victoria Blocksdorf          PERSPEKTIVEN                                                               Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachts-
        sprechen über Rhein Cleanups                 18 Jetzt ist mal Ruhe!                                                     tage und einen gesunden Jahreswechsel!
                                                     19 Besinnliche Inspiration zum Jahresende
    INTERNATIONAL
    10 2020 – was für ein Jahr:                      METRO UND WIR                                                              Euer WE MOVE Redaktionsteam
       Ein Jahresrückblick aus unseren Regionen      20 „Erst lecker, dann geil“ – Karl Romboy
                                                        über entspannte Festtage in der Küche

    ARCHITEKTUR &                                    MENSCHEN
    PROJEKTE                                         22 Weihnachtsgrüße aus Warschau und Istanbul

    12 METRO Campus der Zukunft – Wohnen             AUSBLICK
       und Arbeiten in neuer Dimension               23 Mit tollem Feedback ins neue Jahr

                                                                                                                                      Heike Robin      Annika Gründel

                                                                             Entdeckt WE MOVE
    Eine urbane Vision                                                       auf United!
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
4   COMMUNITY – MANAGEMENT VIEW                                                                                                                                                                                                                                        5

    Der Dezember ist der Monat der Jahresrückblicke, aber auch die
    Zeit, nach vorn zu blicken und Ziele zu stecken. Unsere Ge-
    schäftsführer haben sich für uns die Zeit genommen und geben
                                                                                                                                                                    “Working                                               Expertise am Lebenszyklus Immobilie
                                                                                                                                                                                                                           erneut zu demonstrieren, so wie wir es

                                                                                                                                                                    together
                                                                                                                                                                                                                           schon anhand der Immobilie Am
    uns umfangreiche Einblicke in ihre Management Views.                                                                                                                                                                   Albertussee in Düsseldorf erfolgreich
                                                                                                                                                                                                                           bewiesen haben.

    „Die Maxime für                                                                                                                                                 is key!”
                                                                                                                                                                                                                           Unser Erfolgsfaktor: stark durch
                                                                                                                                                                                                                           Beziehungen
                                                                                                                                                                                                                           Der Umzug der Düsseldorfer Kollegin-
                                                                                                                                                                                                                           nen und Kollegen an den METRO

    2020: zurück auf
                                                                                                                                                                                                                           Campus markiert nicht nur eine räum-
                                                                                                                                                                                                                           liche Veränderung, sondern auch einen
                                                                                                                                                                                                                           Kulturwandel hinsichtlich unserer

    die Erfolgsspur.“
                                                                                                                                                                                                                           Zusammenarbeit.

                                                                                                                                                                                                                           „Tolle Teams können große Verände-
                                                                                                                                                                                                                           rungen meistern.“ Meine Worte aus
                                                                                                                                                                                                                           dem vorherigen Magazin sind ein Leit-
                                                                                                                                                                                                                           spruch und eine Maxime. Die Guiding
                                                                                                                                                                                                                           Principles geben uns auch hier eine
                                                                                                                                                                                                                           gute Orientierung. Mein bevorzugtes
    Jürgen Schwarze, CFO: Wir haben            wieder groß zu denken und neue             planung ist aufgestellt, und die Projekt-   Jean-Christophe Bretxa, CEO: Es ist        Wir müssen uns weiterhin strategisch      Guiding Principle ist „Stark durch
    2020 mit den Transaktionen Cartagena       Projekte in Angriff zu nehmen. Es liegen   Pipeline von METRO PROPERTIES gut           richtig – durch Cartagena haben wir in     positionieren                             Beziehungen“. Dies ist einer unserer
    und China große Projekte gemeinsam         sehr erfolgreiche Jahre hinter uns. 2020   gefüllt.                                    diesem Jahr unser Einzelhandelsport-       Was bedeutet die Fokussierung auf         Erfolgsfaktoren und unsere Stärke, die
    zum erfolgreichen Abschluss geführt,       hatten wir hingegen Einschnitte zu ver-                                                folio reduziert, und jetzt muss die Auf-   das Großhandelsgeschäft für METRO         wir uns erhalten müssen.
    das Projekt Fokus ist „in progress“. Die   kraften – nicht nur coronabedingt. Mit     Der METRO Campus ist ein Landmarken-        merksamkeit auf unsere Fachmarkt-          PROPERTIES? Welchen Beitrag leisten
    beiden erstgenannten Projekte sind         dem Verkauf der Real SB Warenhäuser        Projekt, an dem wir unsere Kompetenz        center in Deutschland, Polen und der       wir zum Erfolg des operativen Geschäfts   Es sind herausfordernde Zeiten, aber
    herausragende Landmarken, die uns          hat sich unser Einzelhandelsgeschäft       demonstrieren können. Mit der Auslob-       Türkei gerichtet sein. Insbesondere in     von METRO? METRO will „Champion           es liegt in unserer Hand, sie erfolgreich
    viel Beachtung und Respekt einge-          signifikant reduziert. Der Verlust von     ung des städtebaulichen Wettbewerbs         Zeiten der Pandemie sind sie wichtige      for Independent Business“ sein. Wie       zu gestalten. Gemeinsam und fokus-
    bracht haben – auch in der METRO Welt.     geschätzten Mitarbeitenden hat Lücken      haben wir dieses Jahr einen wichtigen       und sichere Orte der Versorgung. Hier      können wir die Landesgesellschaften       siert. Dazu müssen wir in Bewegung
    Natürlich war die Arbeitsbelastung         hinterlassen. Eine solche Zäsur bedeutet   Meilenstein erreicht.                       gilt es, Umsätze zu generieren und         also in diesem Bestreben unterstützen?    bleiben. Wir gehen optimistisch in das
    intensiv und hat uns Kraft und Energie     im Großen wie im Kleinen sicher einen                                                  kostenbewusst zu agieren.                                                            neue Jahr 2021.
    gekostet. Zudem hat uns Corona als         Dämpfer für den unternehmerischen          In diesem Jahr haben wir bewiesen,                                                     METRO betreibt rund 700 Märkte in 34
    ständiger Begleiter sehr gefordert –       Energiehaushalt, den wir nun gemein-       dass wir stark sind, wenn wir gemein-       Obwohl wir uns in herausfordernden         Ländern. Davon befinden sich etwa die
    und beschäftigt uns nach wie vor.          sam wieder aufladen müssen.                sam und fokussiert an Projekten             Zeiten befinden, ist es uns gelungen,      Hälfte im Eigentum, während die
                                                                                          arbeiten. Dieses Bewusstsein nehmen         Mietverträge mit neuen, namhaften          andere Hälfte von Dritten angemietet
    Die Pandemie ist nicht spurlos an der
    Immobilienbranche und somit auch an
                                               Neue Energie für 2021
                                               Unser Blick in die Zukunft sollte opti-
                                                                                          wir mit ins kommende Jahr, um uns als
                                                                                          project-driven Company weiter zu
                                                                                                                                      Mietern wie beispielsweise Decathlon,
                                                                                                                                      FitX, Woolworth und Tedi zu unter-
                                                                                                                                                                                 ist. Bislang haben wir uns auf unsere
                                                                                                                                                                                 Eigentümerrolle fokussieren können.       „Wenn wir wieder
                                                                                                                                                                                                                           zur alten Normali-
    uns vorbeigegangen: sei es durch           mistisch und positiv sein: Wir wollen      etablieren und uns noch stärker als         zeichnen.                                  Heute allerdings – nach einer Reihe von
    Mietausfälle oder Transaktionen, die       zurück auf die Erfolgsspur, indem wir      konzernweiter Service- und Solution-                                                   Sale-and-Lease-Back-Transaktionen, die
    verschoben werden mussten, oder            unsere Kernthemen angehen, operative       Provider zu positionieren.                  Verhandlungen mit weiteren poten-          von unserem internen Transaktionsteam

                                                                                                                                                                                                                           tät zurückkehren,
    durch wichtige Messen, die ausgefallen     Themen managen und gute Ergebnisse                                                     ziellen Mietinteressierten sind in fort-   erfolgreich durchgeführt wurden – darf
    sind. Wir konnten die negativen Aus-       liefern. Es liegt in unserer Hand, denn    Wir gehen als intakte und schlagkräftige    geschrittenen Stadien – auch in der        die Bedeutung des angemieteten Port-
    maße minimieren, doch jetzt gilt es,       die mittel- und langfristige Geschäfts-    Gemeinschaft in das neue Jahr.              Türkei und in Polen.                       folios jedoch weiterhin nicht ignoriert
                                                                                                                                                                                 werden.
                                                                                                                                                                                                                           haben wir nichts
                                                                                           Unser Dank                                                                                                                      aus alldem gelernt.
                                                                                                                                                                                 Wie können wir METRO bei der
                                                                                                                                                                                 weiteren Optimierung des internatio-

„Ich fühle mich wie Jürgen Klopp
                                                                                                                                      Gemeinschaft ist auch hier                 nalen Marktnetzes unterstützen, indem

                                                                                                                                                                                                                           Das müssen wir
                                                                                                                                      das Thema der Stunde und                   wir ein professionelles Portfolioma-

mit Liverpool. Letzte Saison alles                                                         geht an euch!                              eben nicht allein im Arbeits-
                                                                                                                                      kontext eine wichtige Quelle
                                                                                                                                                                                 nagement in Partnerschaft mit den
                                                                                                                                                                                 externen Vermietenden sicherstellen?
                                                                                                                                      der Inspiration, des Zusam-                In dieser Funktion spielt das Team von
                                                                                                                                                                                                                           verhindern und es
gewonnen und jetzt müssen wir uns
                                                                                                                                      menhalts und der Energie.                  InTecSol in Verbindung mit unserem
                                                                                           Dieses Jahr hat viel von uns

                                                                                                                                                                                                                           besser machen.“
                                                                                                                                                                                 Immobilien-Know-how eine wichtige
                                                                                           verlangt. Wir bedanken uns                 Wir wünschen euch eine                     Rolle. Für METRO PROPERTIES sehe ich

nach einer durchwachsenen Phase                                                            bei allen Kolleginnen und
                                                                                           Kollegen für ihren herausra-
                                                                                           genden Einsatz. Jetzt ist die
                                                                                                                                      schöne Adventszeit und ein
                                                                                                                                      frohes Weihnachtsfest.
                                                                                                                                      Kommt gut und vor allem
                                                                                                                                                                                 hier perspektivisch weitere Wachs-
                                                                                                                                                                                 tumschancen.

wieder mit Erfolgen belohnen.“                                                             Zeit, neue Kraft zu schöpfen,
                                                                                           aufzutanken.
                                                                                                                                      gesund ins neue Jahr.                      Wir gehen mit einer gefüllten Projekt-
                                                                                                                                                                                 Pipeline ins neue Jahr. In seiner

                                                                                           WE MOVE soll euch die ein
                                                                                                                                      Euer Jean-Christophe                       Dimension ist der METRO Campus
                                                                                                                                                                                 sicherlich das Projekt mit der größten
                                                                                           oder andere Anregung geben.                und Euer Jürgen                            Strahlkraft – Herausforderung und
                                                                                                                                                                                 Chance zugleich. Ein einzigartiges
                                                                                                                                                                                 Landmarken-Projekt, um unsere breite
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
6    COMMUNITY – HINTERGRUND                                                                                                                                                                                                                                               7

     Wo bleibt die                                                                                                                                           Wir wollen doch nur spielen …
                                                                                                                                                             Warum spielen wir eigentlich? Zunächst lässt sich      Kapla Challenge

     Gemeinschaft?
                                                                                                                                                             feststellen, dass keine Spezies das so intensiv tut    Hier liegt die Herausforderung darin, das perfekte
                                                                                                                                                             wie der Mensch. Wir wissen inzwischen, dass es         Gleichgewicht zu finden – mit 16 Pinienholzplättchen
                                                                                                                                                             für Kinder immens wichtig ist, frei zu spielen, dass   und 12 Baukarten.
                                                                                                                                                             sie immer genau das spielen, was sie für ihre
                                                                                                                                                             Entwicklung brauchen. Erwachsene spielen
                                                                                                                                                             mitunter gar nicht mehr, dabei hätten auch sie
                                                                                                                                                             etwas zu gewinnen: geistige Beweglichkeit und
     Was passiert mit einer Gemeinschaft, die auf Distanz gehen muss?                                                                                        Entspannung zum Beispiel. Und ein schönes
     Wie bleibt sie trotz allem intakt und stark? Nicole Wronski ist                                                                                         Gemeinschaftserlebnis.
     New Work Advisor bei Blackboat, einem Unternehmen, das sich
     auf New-Work-Technologien spezialisiert hat. Als gelernte Journa-                                                                                       Pictures – Spiel des Jahres 2020
     listin und Psychologin wirft sie einen analytischen Blick auf die                                                                                        Bei dem schönen haptischen Familienspiel sind
     sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie.                                                                                                                Kreativität und Abstraktionsvermögen gefragt.
                                                                                                                                                                Alle Spielenden erhalten Material-Sets, die
                                                                                                                                                                 Bauklötze, Schnürsenkel, Symbol-Karten und
                                                                                                                                                                  andere Dinge enthalten, mit denen sich

                                          ?       Welche Auswirkungen haben die Kontaktbeschränkungen
                                                  auf Gemeinschaften?
                                                                                                                                                                   Motive von Foto-Karten darstellen und
                                                                                                                                                                   bestenfalls wiedererkennen lassen. Denn das

    „Wir müssen
                                                  Wir sind soziale Wesen und brauchen den persönlichen                                                            gibt Punkte. Es dürfen auch eigene Fotos
                                           Austausch, auch körperlich. Das „Kuschelhormon“ Oxytocin wirkt                                                         beigesteuert werden.

    uns nicht sozial
                                           sich zum Beispiel positiv auf unser Stresslevel aus. Die Beschrän-
                                           kungen haben je nach individueller Situation unterschiedliche
                                           Effekte – in einem harmonischen Haushalt mit viel Platz und                                                                                                   Musik verbindet

    distanzieren …“
                                           Garten sicherlich andere als mit Beziehungskrise und                                                                                                          Wie können wir die gemeinschaftstiftende Energie von Musik
                                           Existenzängsten in einer 2-Zimmer-Wohnung. Die Zeit                                                                                                           nutzen, wenn gemeinsame Konzerte oder das Singen in
                                           stellt für uns alle eine große Belastungsprobe dar, die                                                                                                       großen Gruppen gerade nicht möglich sind? Bei Spotify zum
                                           gravierende Folgen haben kann. Das zeigen zum                                                                                                                 Beispiel lassen sich gemeinsame Playlists erstellen. So können
                                           Beispiel auch die steigenden Zahlen                                                                                                                           im Laufe des Advents musikalische Alben für die Weihnachts-
                                           von Fällen von häuslicher Gewalt.                                                                                                                             tage entstehen, mit denen man sich – zumindest durch die
                                                                                                                                                                                                         Lieblingsmusik – den anderen verbunden fühlen kann.

    ?      Wie pflegen wir Gemeinschaft trotz Remote-Arbeit?
           Viele Menschen sind aktuell regelrecht erschöpft vom                                                                                                                                          Feiern fällt aus
     digitalen Austausch – mit „Zoom-Fatigue“ haben Wissen-                                                                                                                                              Unsere Tradition der stimmungsvollen Weihnachtsfeiern
     schaftler auch einen Namen für das Phänomen geschaffen.                                                                                                                                             macht in diesem Jahr eine Pause. Die Gründe dafür sind
     Gerade im Remote-Work-Kontext sitzen wir oftmals in einer                                                                                                                                           nachvollziehbar und notwendig. Und trotzdem – Gefühle wie
     Videokonferenz nach der anderen. Abends haben wir dann                                                                                                                                              Wehmut und Frust folgen nicht immer der Vernunft, sind aber
     keine Lust, uns auch noch zu einem sozialen Termin über                                                                                                                                             möglicherweise der Antrieb, kleine Alternativen ins Leben zu
     Videocall zu treffen. Solange es die Corona-Auflagen ermög-                                                                                                                                         rufen. Verabredet euch via Teams auf einen Glühwein und
     lichen, ist die bessere Alternative ohnehin, den digitalen                                                                                                                                          Plätzchen, schreibt Weihnachtsgrüße über United, macht
     Raum zu verlassen und sich beispielsweise auf einen Coffee-                                                                                                                                         einen Spaziergang mit dem Kollegen oder der Kollegin,
     Walk zu treffen. Denn Sonnenlicht, frische Luft und Bewegung                                                                                                                                        tauscht Rezepte, Geschenkideen, Tipps für kulturelle Angebote
     sind gerade in den Wintermonaten für unsere Psyche wichtig.                                                                                                                                         im Netz und die besten Serien-Highlights aus. Trotz Distanz –
                                                                                                                                                                                                         oder gerade deswegen: Bleibt in Kontakt!

                                    ?
                                            Gibt es ihrer Meinung nach die vom

                                                                                                          „… es geht
                                            Soziologen Heinz Bude erwähnte neue Solidarität 		                                          Mehr WIR – weil es guttut
                                            wirklich?                                                                                   Die Solidarität erlebt in Zeiten der Pandemie eine Renais-                            Unser Buchtipp:
                                     Aktuell nehme ich eine größere Gereiztheit im Alltag wahr, die

                                                                                                          um Social
                                                                                                                                        sance. Der deutsche Soziologe Heinz Bude vertritt die These,                          „Die Corona-Gesellschaft“
                                     Stimmung ist eine andere als noch im Sommer. Das liegt auch am                                     dass wir während Corona eine neue Erfahrung gemacht
                                     Präventionsparadox: Sind Maßnahmen wie der erste Lockdown                                          haben, nämlich, dass wir für uns selbst verantwortlich sind,                          M. Volkmer, K. Werner (Hrsg.):

                                                                                                          Solidarity!“
                                     wirkungsvoll, ist der Grund, warum sie ergriffen wurden, nicht                                     indem wir für andere verantwortlich sind. Bude glaubt, dass                           Die Corona-Krise ist vor allem eine
                                     mehr spürbar. Dies kann zu einer geringeren Bereitschaft führen,                                   es zu einer Zeitenwende weg vom Neoliberalismus hin zur                               gesellschaftliche Krise, mit tiefgreifen-
                                     sich jetzt während der zweiten Welle persönlich einzuschränken.                                    Solidarität kommen kann. Antrieb sind das Empfinden der                               den Auswirkungen auf den Zusammen-
                                                                                                                                        eigenen Verwundbarkeit und das Bedürfnis nach Schutz.                                 halt im Land. Die hier versammelten
                                     Zum Thema Framing: In den Medien wird noch immer der                 Nicole Wronski,                                                                                                     Beiträge sind in den Monaten des
                                     Begriff Social Distance genutzt. Wir müssen uns nicht sozial         New Work Advisor, Blackboat                                                                                         Ausnahmezustands entstanden. Sie
                                     distanzieren, sondern körperlich. Physical Distance wäre also                                      Übrigens, am 20. Dezember ist der Internationale                                      vermessen die Situation in der Corona-
                                     angebrachter. Oder noch besser – Social Solidarity. Wir                                                                                                                                  Gesellschaft und zeigen Perspektiven
                                     Menschen profitieren davon, wenn wir für andere etwas Gutes                                        Tag der menschlichen Solidarität!                                                     für eine Zukunft danach.
                                     tun, also in diesem Fall zu Hause bleiben.
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
8   COMMUNITY – ENGAGEMENT                                                                                                                                                                                                                   9
                                                                                                                Aufräumen heißt aufklären
                                                                                                                Victoria Blocksdorf sieht die Gemeinschaft als ein-

„Wir müssen
                                                                                                                zigen Weg aus der gefühlten Ohnmacht des einzel-            Zeichen setzen für Nachhaltigkeit!
                                                                                                                nen Menschen. Wir sind gemeinsam verantwortlich             Victoria Blocksdorf lädt auch zum Corporate Cleanup ein – für
                                                                                                                für die Probleme und wir lösen sie gemeinsam. Das           Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden für Umweltschutz
                                                                                                                Müllsammeln in der Gruppe ist dabei eine heilsame           sensibilisieren und ein tolles Teamevent haben wollen. Im

es zusammen
                                                                                                                Erfahrung. Bei den Aktionen geht es der studierten          vorangehenden Vortrag liefert sie Fakten, erklärt Zusammen-
                                                                                                                Grafik-Designerin auch immer darum, ein Bewusst-            hänge und gibt konkrete Vorschläge für den Alltag: Warum
                                                                                                                sein zu schaffen und an die eigene Verantwortung zu         trägt jeder von uns die Verantwortung, sich gegen Plastikmüll
                                                                                                                appellieren. Der Fokus auf Gewässer zeigt uns sehr          einzusetzen? Was ist bei der Entsorgung zu beachten und wie
                                                                                                                deutlich, wie alles mit allem zusammenhängt. Der            kann jeder von uns jeden Tag ganz einfach Plastik einsparen?

anpacken!“
                                                                                                                Müll, der hier in den Rhein kommt, kann schon kurz          Auch Schulklassen sind eingeladen, mitzumachen. Gerade
                                                                                                                darauf in der Nordsee sein und dort zum Teil der            Kinder lernen im praktischen Tun sehr viel besser, wie Zu-
                                                                                                                globalen Plastikflut in den Ozeanen werden. Aktiv zu        sammenhänge funktionieren. Und was könnte eindrücklicher
                                                                                                                werden heißt auch zu verstehen: Unser Müll gefährdet        sein als, jahrzehntealte Fundstücke zu bergen und zu verste-
                                                                                                                unsere Lebensgrundlage – das Meer, das 75 % des             hen, dass das Handeln von heute Auswirkungen auf morgen
                                                                                                                Sauerstoffs produziert, den wir atmen. Eine schockie-       hat. Im Negativen wie im Positiven.
                                                                                                                rende Erkenntnis, die wir als Theorie einfacher ver-
                                                                                                                drängen können, als wenn wir das Problem mit den            Ein Blick in die Zukunft!
                                                                                                                eigenen Händen BEGREIFEN. So trägt jede aufgeho-            Blockblocks Rhein Cleanup ruft in der Corona-Krise dazu auf,
                                                                                                                bene Tüte, jedes Feuerzeug, jede Plastikflasche und         Müll sammeln zu gehen und die Ergebnisse mit dem Hashtag
                                                                                                                jede Zigarette dazu bei, dass wir uns verantwortlich        #alleinsammeln in den sozialen Medien zu teilen. So kann
                                                                                                                fühlen und die Erfahrung machen, dass wir hier und          jeder Einzelne seinen Beitrag leisten und die gemeinsamen
                                                                                                                jetzt etwas tun können.                                     Erfolge dennoch sichtbar machen.

                                                                                                                Auch Heike Robin sieht die vermeintliche Rheinidylle        Dadurch bleibt auch mal Zeit, sich mit der Zukunft auseinan-
                                                                                                                nach dieser inspirierenden Begegnung mit etwas              derzusetzen. Victoria Blocksdorf sieht noch viel Luft nach
                                                                                                                anderen Augen. Tatkräftig gingen die beiden Frauen          oben. Sie möchte Untergruppen ausbauen, die autark
                                                                                                                gleich zu Werke und schnell kam eine große Tüte Müll        Cleanups veranstalten, die Aufklärungsarbeit mittels Vor-
                                                                                                                zusammen. Für die Kommunikatorin von METRO                  trägen intensivieren, ein partnerschaftliches Sponsoring
                                                                                                                PROPERTIES ist eine solche Aktion auch als Teil eines       aufbauen und größere Aktionen planen, um „den Impact zu
                                                                                                                zukünftigen Firmenevents vorstellbar. „Nachhaltiges         globalisieren“, wie sie es formuliert. Sie nennt den Kanadier
                                                                                                                Wirtschaften, Verantwortung übernehmen, Vorbild             David Katz und seine 2013 gegründete Umweltorganisation
                                                                                                                sein – diese Leitlinien sind durch die Guiding Principles   Plastic Bank als Beispiel dafür, wie man mit Mitteln des
                                                                                                                Teil unserer unternehmerischen DNA“, so Robin, „es ist      Kapitalmarkts für eine saubere Umwelt kämpfen kann. So
                                                                                                                doch ein wichtiges Statement, sie auch durch solche         sollen gerade in armen Ländern die Menschen angemessen
                                                                                                                Aktionen nach außen zu tragen.“                             dafür bezahlt werden, dass sie Plastikmüll sammeln und sort-
                                                                                                                                                                            ieren. „Das Sammeln von Plastik in den Meeren ist eine der
                                                                                                                                                                            großen Chancen für die Menschheit, einen lebenswerten
                                                                                                                                                                            Planeten mit Möglichkeiten für alle Bevölkerungsschichten zu
                                                                                                                                                                            erhalten“, so Katz, der ebenfalls schon bei einem der Cleanups
                                                                                                                                                                            von Blockblocks in Düsseldorf mit anpackte.

                                                        Es war auf einer Weltreise, genauer gesagt an einem
                                                        Strand auf Hawaii, als Victoria Blocksdorf beschloss,
                                                        das Problem anzupacken. Dort lag ein riesiges
                                                        Fischernetz, in dem sich eine Menge Müll verfangen
    Der Rhein zeigt sich von seiner besten Seite an     hatte und das sie auch gemeinsam mit ihrem Mann
    diesem sonnigen Herbsttag. Heike Robin und          nicht bewegen konnte. Ihr war klar: Es muss was
    Victoria Blocksdorf haben sich unweit des           geschehen und dazu braucht es viele. Als mahnende
    METRO PROPERTIES Headquarters verabredet,           Erinnerung band sie sich eine blaue Schnur aus dem
    um über Nachhaltigkeit und konkretes Engage-        Netz um ihr Handgelenk und begann zurück in
    ment zu sprechen. Direkt am Ufer, dort wo die       Düsseldorf, Aufräumaktionen am Rhein zu organisie-
    Blockblocks Cleanup gGmbH mit ihren Aktionen        ren, der über 10 Tonnen Müll pro Jahr in die Meere
    schon so viel bewirken konnte.                      spült. Das war 2018. Seitdem ist viel passiert: Ende
                                                        2019 gründete sie die gemeinnützige Blockblocks
    Victoria Blocksdorf gerät ins Schwärmen, wenn       Cleanup gGmbH und tauschte ihren Beruf als Grafik-
                                                                                                                                                                                        Bisher wurden über 10.000 kg Müll aus der Natur geholt!
    sie von den gemeinsamen Aufräumaktionen             Designerin gegen den Einsatz für saubere Gewässer.
    berichtet. „Wer bei uns war, sieht die Welt mit     Zu den 2-stündigen Cleanups am Düsseldorfer Rhein-            Folgt Blockblocks im Netz:
    anderen Augen“, verspricht sie zuversichtlich.      ufer kommen etwa einmal im Monat zwischen 50 und              Alle Infos zu Cleanups, Veranstaltungen
    Das Müllsammeln am Rhein oder an anderen            70 Menschen. Ein Kernteam von 5 bis 10 Personen ist           und Vorträgen gibt es unter                                                       MPULSE über Wege
    Gewässern ist für die 39-Jährige lediglich ein      fast immer mit von der Partie und hilft bei der               www.blockblocks.de, auf Facebook und                                              aus der Plastikflut.
    Hebel, um nachhaltige Prozesse in Gang zu setzen.   Organisation. Auch von anderer Seite kam wertvolle            Instagram.
                                                        Unterstützung – beispielsweise vom Umweltamt oder
                                                        von der Fritz Henkel Stiftung.
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
10   COMMUNITY – INTERNATIONAL                                                                                                                                                                                                                                                11

     2020 – WAS FÜR EIN JAHR!                                                                                                            Gleichzeitig haben die Kolleginnen und Kollegen in der Ver-
                                                                                                                                         handlung mit dem Vermieter erreicht, dass sich dieser an den
                                                                                                                                         Lockdown-bedingten Mietausfällen beteiligt. Eine wahre
                                                                                                                                                                                                           Daneben haben wir unsere Research- und Analysetools wie
                                                                                                                                                                                                           zum Beispiel „Parking Space Analysis“ und Research
                                                                                                                                                                                                           Datenbank/Market-Tracker weiterentwickelt, die die Basis
                                                                                                                                         Herkules-Aufgabe, die nur durch sehr intensive Teamarbeit         für unsere tägliche Arbeit bilden.
                                                Ein Jahr der enormen Herausforderungen neigt sich dem Ende zu.                           erreicht wurde.
                                                Wie ist METRO PROPERTIES in den verschiedenen Regionen                                                                                                     Gleichzeitig haben wir uns einen Überblick über die Ent-
                                                damit umgegangen? Worauf blicken wir auch mit Stolz zurück und                           Es ist uns gelungen, zahlreiche Projekte voranzubringen und       wicklungs- und Wertsteigerungspotenziale unseres ganzen
                                                was lässt uns zuversichtlich ins neue Jahr gehen?                                        abzuschließen, die wir teilweise schon seit langer Zeit           Portfolios erarbeitet und können auf dieser Basis die
                                                                                                                                         vorbereitet und bearbeitet haben. Beispielhaft sind hier:         Schwerpunkte für die kommenden Jahre setzen.

                                                                                                                                         • Abschluss einer Vereinbarung zum Umbau des nicht mehr           Die Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit ist und bleibt

                                     Region                           stehender Flächen und Standortentwicklungen bis hin zu
                                                                      Mieterausbauten und Refurbishments.
                                                                                                                                           benutzten ersten Stocks des San-Donato-Stores in Mailand,
                                                                                                                                           Italien, zum neuen Headquarter von METRO Italien
                                                                                                                                                                                                           gute und regelmäßige Kommunikation. Diese schließt alle
                                                                                                                                                                                                           Beteiligten ein: Die Kolleginnen und Kollegen in den Ländern,

                                     Germany
                                                                                                                                                                                                           in Düsseldorf und in Saarbrücken. So zum Beispiel in unserem
                                                                      Unsere Kolleginnen und Kollegen haben professionell und            • Eröffnung des ersten ukrainischen Ikea-Pick-up-Points           ersten „virtuellen Regionalworkshop“ einschließlich gemein-
                                                                      umfassend auf den besonderen Management-Bedarf unserer                                                                               samen Tele-Mittagessens Anfang Oktober.
                                                                      Fachmarktzentren während der Pandemie reagiert und konnten         • Eine „Remote Due Diligence“ des Immobilienportfolios der
     VON OLIVER BORG, DIRECTOR PROJECT DEVELOPMENT &
     REGION GERMANY
                                                                      beispielsweise die Refurbishment-Konzepte in Alzey und
                                                                      Erfurt umsetzen und erfolgreich abschließen – inklusive Voll-
                                                                                                                                           jüngst erworbenen portugiesischen FSD Firma Aviludo
                                                                                                                                                                                                           „Beeindruckend! Eine wahre
                                                                                                                                                                                                           Herkules-Aufgabe.“
     Wir haben im vergangenen Jahr viele zuvor nie da gewesene        vermietung. Erfolge, die wir sicherlich 2021 noch feiern werden.
     Herausforderungen gemeistert. So haben wir es zum Beispiel
     geschafft, von einem Tag auf den anderen auf Remote Working      Daneben beschäftigten uns weitere nationale und internationale
     umzustellen. Eine bemerkenswerte Leistung, gerade bei einem      Projektentwicklungen – allen voran unser Leuchtturmprojekt
     so großen Team, wie in der Region Germany. In diesen anfangs     METRO Campus in Düsseldorf. Hier haben wir mit der Aus-
     ungewohnten Arbeitsprozessen konnten wir dennoch unsere          lobung des städtebaulichen Wettbewerbs einen Meilenstein
     Zuständigkeiten gewährleisten und gewohnte Qualität erbringen.   erreicht, auf den jahrelang intensiv hingearbeitet wurde. Die
     Es gibt keine Themen oder Projekte, die liegen geblieben         Projektentwicklungen an unseren Standorten in Pforzheim,
     oder „angebrannt“ sind – dank der Leistung jedes/jeder           Hürth, Neuss, Brühl und Bad Hersfeld befinden sich in fortge-
     Einzelnen und von uns als Team.                                  schrittenem Planungsstand.
                                                                                                                                                                                                           • Der Verkauf des noch unfertigen MCC Markts in Kartal in der
     Das Cartagena-Projekt hat unser Tagesgeschäft auch 2020 noch     Besonders erwähnenswert ist außerdem noch ein Projekt, das                                                                             Provinz Istanbul war einer der Höhepunkte des Jahres. Das
     ganz wesentlich dominiert, trotzdem haben wir eine gute Ba-      uns als METRO PROPERTIES auch direkt betrifft: Für den Um-                                                                             Bauunternehmen DKY war in finanzielle Schwierigkeiten
     lance gefunden. In der Pandemie waren unsere Asset-Manager,      zug der Düsseldorfer Kolleginnen und Kollegen vom Albertus-                                                                            geraten und somit nicht in der Lage, die Bauarbeiten fortzu-
     Projektentwickler und Architekten/Ingenieure mit dem vollen      see an den Campus arbeitet das Team an verschiedenen Büro-                                                                             setzen. Darüber hinaus hatte MCC Türkei beschlossen, an
     Spektrum an Aufgaben konfrontiert: von Standortrückgaben         konzepten, die unserer Vorreiterrolle als Immobilienexperten                                                                           diesem Standort keinen Markt mehr zu eröffnen. Ein nicht
     und Mietvertragsverlängerungen über die Vermietung leer          des Konzerns Rechnung tragen.
                                                                                                                                         Region Asia                                                         fertiggestelltes Gebäude ohne künftige Mietende/Kaufende

                          „Jede/r Einzelne hat einen
                                                                                                                                                                                                             war lange Zeit eine der größten Herausforderungen.

                                                                                                                                         VON GÜNDÜZ BAYER, DIRECTOR REGION ASIA                            • Das erste Entwicklungsprojekt im russischen St. Petersburg ist

                          großartigen Beitrag geleistet!“
                                                                                                                                         Von heute auf morgen wurden wir alle mit einer ganz neuen           vermarktungsreif. Dies wird der erste Schritt hin zu weiteren
                                                                                                                                         Arbeitsweise konfrontiert. METRO PROPERTIES Türkei hatte            Entwicklungsprojekten in diesem attraktiven Markt sein.
                                                                                                                                         bereits seit geraumer Zeit versucht, diese neue Art zu arbeiten
                                                                                                                                         umzusetzen, aber Corona hat uns den Umstieg erleichtert.          • In enger Zusammenarbeit mit unseren Düsseldorfer Kolleg-
                                                                                                                                         Tatsächlich war es weniger schwierig als erwartet, das Team zu-     innen und Kollegen wurde das China-Twins-Projekt erfolgreich
                                                                                                                                         sammenzuhalten und zu motivieren. Nach fast 8 Monaten hat           abgeschlossen.

     Region Europe                                                                                                                       sich das Team nun langsam an die Vorteile des „neuen Arbeits-
                                                                                                                                         alltags“ gewöhnt und stellt fest, dass es vielleicht keinen Weg   • Die Reduzierung des Leerstands in unseren M1-Centern war
                                                                                                                                         zurück gibt. Sich nicht in die Augen zu schauen und keinen          ein weiterer großer Erfolg der für die Vermietung und das
     VON NILS KULMANN, DIRECTOR REGION EUROPE                                                                                            direkten Kontakt zu haben, ist doch sehr ungewohnt und für          Center-Management zuständigen Teams. Es ist wirklich be-
     Es war ein Jahr mit unerwarteten und tiefgreifenden Verände-     gleichzeitig die Mieterbeziehungen                                 jemanden wie mich, dem der persönliche Kontakt und die              merkenswert, dass es den Kolleginnen und Kollegen gelung-
     rungen in unserem Umfeld. Nachdem wir uns im Februar noch        stabilisiert haben. Dies war nur                                   Beobachtung seiner Mitmenschen sehr wichtig ist, eine große         en ist, in diesen herausfordernden Zeiten diverse neue
     mit den Asset-Managern und Managerinnen aus allen europäi-       möglich aufgrund der hohen                                         Herausforderung. Das erste Mal seit 10 Jahren nicht reisen zu       Verträge zu unterzeichnen und gleichzeitig coronabedingte
     schen Ländern in Düsseldorf zu unserem üblichen Regional-        Flexibilität und des hohen Engage-                                 können, war für mich eine große persönliche Veränderung. Vor        Mietminderungen zu verhandeln und ein sicheres Einkaufen
     workshop getroffen hatten, fanden wir uns auf einmal in einer    ments jedes/jeder Einzelnen aus                                    Corona war ich fast 80 Tage im Jahr unterwegs. Heute ist die        in Pandemiezeiten zu ermöglichen. Eine tolle Leistung, der
     komplett anderen Realität wieder: Keine Standortbesichti-        unserem Team, wofür ich allen danken möchte.                       längste „Reise“, die ich antrete, der Weg von meinem Arbeits-       unser Respekt gebührt!
     gungen, keine persönlichen Verhandlungen, keine Meetings                                                                            zimmer ins Wohnzimmer.
     mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort.                        Beeindruckend waren in dieser Hinsicht der Einsatz und die                                                                           Zum ersten Mal seit 22 Jahren wird es keine Silvesterfeier und
                                                                      Effektivität des M1-Center-Management-Teams von METRO              2020 wurden mehrere herausfordernde Themen erfolgreich            keine legendären Terrassenpartys geben. Aber das Wichtigste
     Gleichzeitig bestand krisenbedingt die dringende Notwendig-      PROPERTIES Polen. Die Kolleginnen und Kollegen waren über          angegangen:                                                       ist, dass alle METRO PROPERTIES Kolleginnen und Kollegen
     keit, uns sehr intensiv intern und mit unseren Geschäftspart-    Nacht mit der Herausforderung konfrontiert, große Teile der        • Ein seit Jahren leer stehendes Geschäft neben unserem MCC       und ihre Familien geschützt und gesund sind!
     nern und Partnerinnen (vor allem Mietern/Mieterinnen und         Center zu schließen und den Weiterbetrieb „virensicher“ zu           Markt in Bursa mit einer Fläche von 10.000 m² wurde größten-

                                                                                                                                                                                                           „Eine tolle Leistung, der
     Vermietern/Vermieterinnen) abzustimmen, um auf die Krise         machen. In der Folge ging es neben dem Kontakt mit der               teils im Rahmen externer und interner Meetings über Microsoft
     zu reagieren. Aufgrund der über Jahre aufgebauten Bezie-         Politik darum, mit jedem Mieter und jeder Mieterin zu sprechen       Teams an eine Buchhandlung vermietet. Das Konzept und
     hungen hat dies erstaunlich gut funktioniert. So konnten wir     und mit Augenmaß individuelle Lösungen hinsichtlich Betrieb          die Dekoration sind einzigartig und werten den Standort
     in kurzer Zeit Vereinbarungen treffen, die die Cash-Position
     von METRO auf dem Höhepunkt der Krise gestärkt und
                                                                      und Miete zu finden. Insgesamt wurden dabei in wenigen
                                                                      Monaten über 400 Mietverträge angepasst und verlängert.
                                                                                                                                           enorm auf.
                                                                                                                                                                                                           unser Respekt gebührt!“
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
12   COMMUNITY – ARCHITEKTUR & PROJEKTE                                                                                                                                                                                13

                                                METRO Campus der                                               „Mit dem städtebaulichen Wettbewerb fordern wir
                                                                                                               Architekten und Stadtentwickler auf, Ideen zu entwickeln,
                                                Zukunft – Wohnen                                               wie Wohn- und Arbeitsraum, Einzelhandel, Gastronomie,
                                                und Arbeiten in neuer                                          Naherholung und Freizeit in die Gestaltung des MET RO
                                                Dimension                                                      Campus der Zukunft integriert werden können. Für ein
                                                                                                               diversifiziertes und lebendiges städtisches Quartier inmitten
                                                                                                               der Metropolregion Düsseldorf.“
                                                                                                                                                                                     Stefan Herbert, Head of Studio,
                                                                                                                                                                                     Corporate Project Development

     Wir begegnen dem rapiden weltweiten Wachstum von Städten,
     indem wir unsere Standorte optimal und nachhaltig in die Städte
     von morgen integrieren – mit Konzepten, die dem demografischen

                                                                                                                                                                                                   !
     Wandel, sich verändernden Umweltbedingungen und Arbeits-
     welten sowie Lebensgewohnheiten mit innovativen Lösungen

                                                                                                                                                                                       ?
     Rechnung tragen. In einer Welt mit zunehmend flexiblen Lebens-
     entwürfen schaffen wir Orte der Begegnung und Lebensqualität.

     Das wollen wir mit einem freiwilligen städtebaulichen Wettbewerb herausarbeiten.                                                                                                     Interview auf United mit
     Unsere Grundidee: Die städtebauliche Neuordnung des METRO Campus Areals wird                                                                                                         Jean-Christophe Bretxa
     durch die Schaffung eines diversifizierten und lebendigen, städtischen Quartiers                                                                                                     (CEO METRO PROPERTIES)
     mit einem attraktiven Mix aus innovativem Wohn- und Arbeitsraum erreicht. Eine                                                                                                       und Christof Knop (CEO
     Stadt in der Stadt, inmitten der Metropolregion Düsseldorf, und das internationale                                                                                                   METRO Deutschland).
     Headquarter der METRO AG mittendrin. Eine zukunftsfähige Nutzungsmischung,
     die sowohl die METRO Verwaltung, Wohnen, Handel, Gastronomie, Dienstleistung
     und Freizeit umfasst, kombiniert mit hochwertigen Freiflächen.

     Das Quartier soll überwiegend autofrei und von gut gestalteten öffentlichen
     Grün- und Freiräumen geprägt sein. Damit könnte METRO einen gesellschaftlichen
     Beitrag leisten und zeigen, wie sich ökonomische, ökologische und soziale Ziele in
     Einklang bringen lassen.
                                                                                                   METRO Campus der Zukunft – Konzeptstudie

                                                                                          Top-Lage mit besten Entwicklungschancen                          In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Düssel-

                                                „Wir setzen in engem Austausch            Düsseldorf ist eine attraktive Stadt. Der anhaltende Zuzug
                                                                                          neuer Bewohner/innen in die Landeshauptstadt Nordrhein-
                                                                                                                                                           dorf lobt METRO PROPERTIES einen 2-stufigen städte-
                                                                                                                                                           baulichen Wettbewerb aus, an dem nationale und

                                                mit der Landeshauptstadt Düsseldorf
                                                                                          Westfalens ist ungebrochen. Die Nachfrage nach urbanem           internationale Architektur- und auch Stadtplanungsbüros
                                                                                          Wohnraum und Nutzflächen übersteigt den begrenzten               teilnehmen. In der ersten Stufe wird eine Fachjury die
                                                                                          innerstädtischen Platz bei Weitem.                               besten 5 Entwürfe auswählen, die dann in einer zweiten,

                                                auf gemeinschaftliche Prozesse,
                                                                                                                                                           vertiefenden Phase ausgearbeitet werden.
                                                                                          Der METRO Campus ist eine über Jahrzehnte gewachsene
                                                                                          Institution im Düsseldorfer Stadtteil Grafenberg. Die Lage       Im Juni 2021 wird der Sieger bzw. die Siegerin des Wett-

                                                Beteiligung und Akzeptanz aller
                                                                                          zwischen Innenstadt, Grafenberger Wald, Düsseltal und            bewerbsverfahrens von der Fachjury, bestehend aus
                                                                                          Flingern macht das Areal heute einzigartig. Beim Ankauf im       Vertreterinnen und Vertretern von METRO PROPERTIES
                                                                                          Jahr 1967 lag das Areal noch in einem Industriegebiet am         sowie der Düsseldorfer Politik und Verwaltung, gekürt.

                                                Akteure und Stakeholder.“                 Rande der Stadt, heute, Jahrzehnte später, befindet es sich in
                                                                                          unmittelbarer Innenstadtlage. Aus städtebaulicher und immo-
                                                                                          bilienwirtschaftlicher Sicht hat der Standort enorm hohes
                                                                                          Entwicklungspotenzial. Unser METRO Campus bietet 9,2 ha
                                                Annika Gründel, Project Manager           Fläche, die für eine alternative Nutzung grundsätzlich in        Immer aktuell unter
                                                PR & Internal Communications              Betracht kämen.                                                  www.metro-campus.de
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
14   COMMUNITY – EXPLORE                                                                                                                                                                  15

                                                                                                                       Ein Schlüsselerlebnis und ein Plan
                                                                                                                       „Es muss auch anders gehen.“ Diese Erkenntnis traf den poli-

     O
                                                                                                                       tisch engagierten Becker bei einem Rundflug übers Sauerland,
                                                                                                                       zu dem ihn ein Freund eingeladen hatte. Schockiert von dem
                                                                                                                       Ausmaß der konventionellen Plantagen mit ihren für die Tier-
                                                                                                                       und Pflanzenwelt unnützen Monokulturen, beschloss er, es
                                                                                                                       anders zu machen. „Das Sauerland ist die Brunnenstube des

     Tannen-
                                                                                                                       Ruhrgebiets“, so der Forstmeister, „hier kommt das gute Wasser
                                                                                                                       her.“ Und das gilt es vor Insektiziden und Herbiziden zu
                                                                                                                       schützen, die durch die Böden in das Grundwasser gelangen.
                                                                                                                       Die Waldgärtnerei am Odin zeigt, dass ein nachhaltiger Anbau
                                                                                                                       mühsam, aber lohnenswert ist. Ein paar Euro mehr ist vielen
                                                                                                                       Verbraucherinnen und Verbrauchern der umweltverträgliche

     baum!
                                                                                                                       Anbau und die nicht mit Chemikalien behandelte Tanne mittler-
                                                                                                                       weile wert. Eine weitere Option ist der Weihnachtsbaum im
                                                                                                                       Topf, den der Bio-Betrieb anbietet. Auch hier gilt es genau hin-
                                                                                                                       zusehen. Vielen Konsumenten ist nicht klar, dass bei der Aus-
                                                                                                                       grabung das umfangreiche Wurzelwerk beschädigt wird und
                                                                                                                       der Baum so später keine Chancen mehr hat, zu wachsen.
                                                                                                                       Besser ist es, die Tanne direkt im Topf zu züchten, auch wenn
     Wer sich in Deutschland mit der Aufzucht und dem Verkauf von                                                      der viel besungene Baum dann an Heiligabend eher kleiner aus-
     Weihnachtsbäumen befasst, kommt am Sauerland nicht vorbei.                                                        fällt. „Alles andere“, so Antonius Becker, „wäre nämlich Augen-
     Denn etwa jeder dritte Baum von insgesamt rund 28 Millionen pro                                                   wischerei“, oder neudeutsch: Greenwashing.
     Jahr stammt nach Angaben der Umweltorganisation Robin Wood
     aus dieser Region in Nordrhein-Westfalen. Die meisten Bäume                                                       Passend zum Thema: MPULSE im
     werden dort auf großen Plantagen konventionell, das bedeutet                                                      Gespräch mit Veronika Pountcheva,
     unter Einsatz von Pestiziden und Herbiziden, gezüchtet. Wer sich                                                  Global Director Corporate
     ein solches Exemplar lieber nicht ins Wohnzimmer stellen möchte,                                                  Responsibility, METRO AG.
     sondern auf Bio-Qualität setzt, muss sich auf die Suche begeben.

     WE MOVE hat das getan und ist fündig geworden: In Sundern,
     mitten im schönen Hochsauerland, betreibt Antonius Becker die
     Waldgärtnerei am Odin. „Bäume sind mein Leben“, erzählt der
     Forstmeister und man spürt gleich, dass hier jemand mit Herzblut
     bei der Sache ist. Außer mit typischen einheimischen Arten expe-
     rimentiert er auch mit Exoten wie Mammutbäumen, Roteichen
     und Zuckerahorn, um der Artenvielfalt in Zeiten des Klimawandels
     Rechnung zu tragen.                                                                                                  Wo gibt es die Tannen zu kaufen?
                                                                                                                          Zu bewundern sind die schönen Gewächse der Wald-
                                                                                                                          gärtnerei auf dem Lammertzhof in Kaarst-Büttgen,
                                                     Es braucht Zeit und Kompost
                                                                                                                          hier gibt es die Tannenbäume aus Sundern auch zu
                                                     Ein weiterer Schwerpunkt ist der Anbau von Weihnachtsbäu-
                                                                                                                          kaufen – ein nicht zu weiter Weg für Düsseldorfer/
                                                     men, hauptsächlich Nordmanntannen. Die beliebteste Sorte
                                                                                                                          innen. Oder ihr tragt euch gleich den 19. und 20.
                                                     der Deutschen ist in Georgien beheimatet und von dort bezieht
                                                                                                                          Dezember in den Kalender ein, denn da könnt ihr die
                                                     Becker auch seine Samen, die er in kleine Beete pflanzt. Dabei
                                                                                                                          Bäume bei einem Glühwein und sauerländischem
                                                     nimmt er einen langwierigen Prozess in Kauf, denn in den
                                                                                                                          Panorama schlagen und kaufen.
                                                     ersten Jahren wächst das zarte Pflänzchen zumindest ober-
                                                     irdisch sehr langsam. Ein bisschen Schafwolle hält die Rehe
                                                                                                                          Unsere Empfehlung:
                                                     davon ab, an dem jungen Stamm zu knabbern und ihn zu be-
                                                                                                                          – Kauft regional
                                                     schädigen. Die meiste Energie fließt in die tiefe Verwurzelung.
                                                                                                                          – Achtet auf hochwertige Bio-Siegel wie Bioland
                                                     „Rundherum wächst es dafür umso schneller“, erklärt uns
                                                                                                                            oder Demeter
                                                     Antonius Becker, „und man muss ständig jäten, um die Um-
                                                                                                                          – Beim Anbau der Bio-Tannen wird auf Kahlschlag,
                                                     gebung unkrautfrei zu halten.“ Die Mühe lohnt sich, denn die
                                                                                                                            Pestizide, Düngung und Entwässerungsmaßnahmen
                                                     Herbizide, die auf anderen Plantagen gegen konkurrierende
                                                                                                                            verzichtet
                                                     Pflanzen eingesetzt werden, belasten den Boden nachhaltig.
                                                                                                                          – Auf der Robin-Wood-Liste findet ihr Verkaufsstellen
                                                     In der Waldgärtnerei am Odin beschleunigt eine Schippe
                                                                                                                            in NRW und im Saarland
                                                     Kompostdünger das Wachstum und so werden die etwa
                                                     20–30 cm großen Tannen nach 3 bis 4 Jahren schließlich in
                                                                                                                          HOLT EUREN WEIHNACHTSBAUM
                                                     Reihen gepflanzt. Auch dort muss regelmäßig gemäht werden,
                                                                                                                          Wann: am 19. und 20. Dezember 2020
                                                     damit die Kraut- und Strauchschicht nicht überhandnimmt.
                                                                                                                          Wo: Bergstraße in 59846 Sundern
                                                     Der klassische Baum, der schließlich die heimischen Wohn-
                                                                                                                          Mit: Antonius Becker
                                                     zimmer schmückt, ist zwischen 7 und 12 Jahre alt. Ein langer
                                                     Weg, den man hier in Sundern mit großer Überzeugung geht.
                                                                                                                          Unser Tipp fürs Saarland:
                                                                                                                          Täglich Weihnachtsbaumverkauf auf Gut Lindenfels in
                Noch mehr Eindrücke der
                                                                                                                          66440 Blieskastel (rund 25 km von Saarbrücken)
                Waldgärtnerei gibt’s bald
                auf United. Stay tuned!
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
16   COMMUNITY – WIR                                                                                                                     COMMUNITY – WE CARE                                                                                                                17

                  n k e ,  d  a ss  wi  r                                                                        !
      „ I c h d e                                                                                    ?                                   So bleiben
                      a  t i o n  a l s
      diese Situ eifen können .“                                                                                                         wir gesund
       Ch  a n c e b eg   r
                           Julian Sommer, Senior Project Manager Transactions, ist seit                                                  Im ersten Lockdown haben wir gelernt, uns neu zu organisieren:
                           Herbst 2017 bei METRO PROPERTIES. In unserer neuen Rubrik                                                     Viele sind über sich hinausgewachsen zwischen Homeoffice,
                           WIR erzählt der 2-fache Familienvater, passionierte Hobbyhand-                                                Homeschooling und Homework. Nun stecken wir alle in der zweiten
                           werker und Naturfreund von den Tücken des Homeoffice mit                                                      Welle, die nach Expertenmeinung schwieriger auszuhalten ist.
                           kleinen Kindern und erklärt, was hilft, die Nerven zu bewahren.                                               Was wir nun alle brauchen: klare Tagesstrukturen, mehr Gemein-
                                                                                                                                         schaft und nicht zuletzt auch gute Lichtquellen für die kurzen Tage.

     Nach einem Dreivierteljahr fast ausschließlich im                  Welche auch positiven Entwicklungen könnten                                                                 Die renommierten Psychotherapierenden Marie Bartholomäus und
     Homeoffice: Welches Resümee ziehst du?                             von der Corona-Pandemie auf den Weg gebracht                                                                Leonhard Schilbach haben eine Anleitung entwickelt, die konkrete
          Als Präventionsmaßnahme und zu unserem Schutz                 oder beschleunigt werden?                                                                                   Übungen empfiehlt, mit denen man trotz Kontakt- und Ausgehbe-
     arbeiten wir seit Mitte März von einem Tag auf den anderen             In der schnelllebigen und zunehmend digitalen Welt                                                      schränkungen psychisch gesund bleibt.*
     im Homeoffice. Anfangs war die Umstellung natürlich be-            sorgt meiner Meinung nach die Corona-Pandemie dafür, sich
     sonders groß, die „neuen“ Tagesabläufe haben sich aber             achtsamer zu verhalten, sich mit sich und seiner Familie
     relativ schnell bei uns eingespielt. Vor allem hat es sich aus-    mehr zu beschäftigen und vieles ruhiger anzugehen. In            1. Mehr Gemeinschaft wagen                                       3. Entspannung durch Bewegung
     gezahlt, dass wir den Tagen eine klare Struktur gegeben            gewisser Weise wurde durch die politischen Entscheidungen        Schilbach und seine Kollegin empfehlen beispielsweise eine       Regelmäßiger Sport ist nicht immer einfach zu haben in
     haben. Mit Zeiten, die für bestimmte Aufgaben (Arbeitszeit,        der Alltag entschleunigt, obwohl das tägliche Leben neu          klare Strukturierung des Tagesablaufs: Die eigene Zeit aktiv     Zeiten der Kontaktbeschränkung – ohne Work-out in den
     Kinderbetreuung, Organisatorisches, Freizeit) zur Verfügung        gedacht werden musste. Aber klar ist auch, dass diese            zu gestalten, also selbst zu steuern, was man macht und was      Fitness-Studios, ohne die Kurse in den Vereinen und ohne
     stehen. Das war und ist bisher die eigentlich größte Heraus-       Pandemie ökonomische Folgen hervorruft, die wir noch viele       guttut, sei enorm wichtig. „Viele denken im Lockdown nicht       Mannschaftssport. Und trotzdem ist es so wichtig, sportlich
     forderung, da ich insbesondere projektbezogen arbeite und          Jahre spüren werden.                                             genügend an ein Gegengewicht zu Pflichttätigkeiten“, erklärt     weiter aktiv zu sein. Fürs Immunsystem und für die innere
     es in einem Projekt immer wieder Phasen gibt, die intensiver                                                                        Schilbach. Eine verbindliche Liste mit Zeitangaben kann da       Balance, gegen Frustration und Antriebslosigkeit. 30 Minuten
     sind und mehr Zeit und Aufmerksamkeit bedürfen.                          Auch das soziale Miteinander unter Corona-Bedingungen      Orientierung und Hilfe sein. Auch der Anruf einer Freundin       gehören in jedem Fall auf den Tagesplan. Let’s move!
                                                                        ist längst nicht mehr so leichtfüßig. Nicht jeder Mensch kann    oder eines Verwandten sollte dort vermerkt werden. „Wenn
     Welche Maßnahmen oder Rituale können helfen,                       auf ein intaktes Sozialgefüge zurückgreifen, was das Risiko      wir solidarisch sind mit allen, denen es in der Krise nicht so
     ein Gemeinschaftsgefühl auch in Zeiten des                         sozialer Segregation mit sich bringt, insbesondere für allein-   gut geht, und ihnen helfen, lindern wir deren Not, aber tragen   4. Licht gegen den Winterblues
     Abstands zu pflegen?                                               stehende, ältere Menschen. Ich glaube aber auch, dass diese      auch dazu bei, dass wir selbst gesund bleiben“, so Schilbach     Wenn einfach keine Zeit bleibt für den Spaziergang in der
          Wir haben als Abteilung sofort damit begonnen, einen          Situation etwas Gutes haben und als Chance begriffen werden      weiter. Eine wichtige Erkenntnis und ein Aufruf zu mehr Mit-     Mittagspause oder der Arbeitsweg im Dunkeln zurückgelegt
     täglich festen Termin einzustellen, zu dem wir uns über all-       kann. Damit meine ich, dass man in vielen Punkten sein eigenes   einander, zu mehr Gemeinschaft.                                  wird, gibt es Alternativen für den Schreibtisch. Tageslichtlam-
     gemeine und spezifische Themen austauschen. Die technischen        Tun und Handeln überdenken kann und vor allem seltener                                                                            pen werden – auch aus medizinischer Sicht – zum Ausgleich
     Möglichkeiten mit Videokonferenzen sorgen dafür, dass man          gewordene schöne Momente viel intensiver genießen sollte.                                                                         von Lichtmangelerscheinungen eingesetzt. Der Körper
     sich nicht „aus den Augen“ verliert und das Gemeinschafts-                                                                          2. Mehr vor die Tür                                              schüttet mehr Serotonin aus und produziert weniger Melatonin
     gefühl bleibt. Auch in kleineren Arbeitskreisen innerhalb des                                                                       Der tägliche Spaziergang sollte auf keinem Tagesplan fehlen.     was bei Müdigkeit und depressiven Verstimmungen im Winter
     Bereichs pflegen wir auf der Arbeitsebene, aber auch privat                                                                         Bewegung, frische Luft und Tageslicht kommen tendenziell im      helfen kann. Am besten steht die Lampe direkt neben dem
     einen regen Austausch. Die Grenzen zwischen Beruf und                                                                               Winter eher zu kurz, sind aber enorm wichtig für unser Wohl-     Bildschirm, um das hochenergetische blaue Licht auszuglei-

                                                                            Papa im Homeoffice
     Privatleben sind hier oft fließend. Aber es hilft in dieser Zeit                                                                    befinden. Bei einem Spaziergang an der frischen Luft beträgt     chen, das im Verdacht steht, Augenerkrankungen, Schlaf- und
     auch, dass das Persönliche nicht zu kurz kommt.                                                                                     die Lichtstärke selbst an trüben Wintertagen 2.500 Lux und       Konzentrationsstörungen zu verursachen.
                                                                                                                                         liegt damit über den 500 bis 600 Lux in Innenräumen. Also
                                                                            „Meine Kinder (2 und 5 Jahre im März) hatten ja auch         raus, wann immer es passt!
                                                                            gar keine Vorstellung davon, was Arbeiten ist und
                                                                            warum wir nun alle zu Hause sind. Insofern gab es
                                                                            neben der Anstrengung, alles halbwegs zu organisieren,
                                                                            auch lustige Momente, wenn die Kinder ins Zimmer
                                                                            geplatzt sind und ich gerade in einer Videokonferenz
                                                                            war. So schnell kann man das Mikro und die Kamera gar
                                                                            nicht ausschalten. Meine direkten Kolleginnen und
                                                                            Kollegen kannten meine Kinder bereits, aber nun kennen
                                                                            sie auch noch viele andere Kolleginnen und Kollegen                                                                              Info+
                                                                            und auch externe Geschäftspartner/innen. Anfangs                                                                                 Auf einige Dinge solltet ihr bei der Auswahl der Lampe
                                                                            habe ich zudem auch nicht die Funktion genutzt, meinen                                                                           achten:
                                                                            eigenen Hintergrund in der Videokonferenz weichzu-                                                                               • mindestens 10.000 Lux
                                                                            zeichnen oder gar zu verstellen, ich kannte diese                                                                                • zwischen 5.300 bis 6.500 Kelvin
                                                                            Funktion einfach nicht. Dadurch wissen natürlich nun                                                                             • gekennzeichnet als Vollspektrumlampe und
                                                                            auch die Kolleginnen und Kollegen, wie das Zimmer                                                                                  zertifiziertes Medizinprodukt
              Julian Sommer, Senior Project                                 meiner Tochter und andere Zimmer aussehen.“                                                                                      • Tabletform mit Ständer für flexible Positionierung
              Manager Transactions                                                                                                                       * Die Anleitung „Psychisch gesund 		                • Dimmfunktion – für hellere Tage und Jahreszeiten
                                                                                                                                                           bleiben …“ zum Download (PDF)
COMMUNITY - Nr. 2/2020 - METRO PROPERTIES
18   COMMUNITY – PERSPEKTIVEN                                                                                                                                                                                                                                            19

                                                                                                                                        Weihnachtszeit ist:
     Jetzt ist mal Ruhe!
     Social Cocooning –
                                                                                                                                        Lesezeit,                                                       Hörzeit,
     vom neuen Nestbau                                                                                                                                        „DIE ZEIT. Was mein Leben reicher                            In unserem Gastropodcast „Deep Dive
                                                                                                                                                              macht: Neue Glücksmomente aus dem                            Gastro“ sprechen Joël Kaczmarek und
     Für viele Menschen war es während des                                                                                                                    Alltag“: Die beliebte Rubrik wird von                        wechselnde Expert/innen der METRO AG
     ersten Lockdowns ein Trost, mit den                                                                                                                      den Leserinnen und Lesern der ZEIT                           mit Gastronomen und Branchenkennern
     Menschen in unmittelbarer Nähe in                                                                                                                        bestückt und zeigt Woche für Woche,                          über Innovationen und Trends in der
     Kontakt gekommen zu sein. Auf die                                                                                                                        dass es oft Kleinigkeiten sind, die uns                      Gastroszene. Restaurantbesitzer
     eigenen 4 Wände zurückgeworfen,                                                                                                                          gut durch den Alltag bringen. Zum                            berichten aus ihrer Praxis, Sterneköche
     wuchs mit einem Mal die Aufmerksam-                                                                                                                      Verschenken oder selbstlesen.                                nehmen uns mit in die Küchenwelten
     keit für die Menschen nebenan. Der                                                                                                                                                                                    und Gründerpersönlichkeiten erklären
     Rückzug ins Private wird auch als                                                                                                                                                                                     uns ihre Produktstrategien.

                                                                                                                                        und Backzeit!
     Cocooning bezeichnet, ein Trend, der
     immer wieder von sich reden macht.
     Neu daran ist der soziale Aspekt, der
     eben auch den Austausch mit anderen
     Menschen beinhaltet. Das Zuhause ist
     der sichere Rückzugsort, an dem man
     Menschen aus dem unmittelbaren
     Umfeld trifft, ein Gegenpol zu einer
     Welt, die unüberschaubar geworden ist.
     In Zeiten der Kontaktbeschränkungen
     bekommt der „alte“ Trend eine
     aktuelle Notwendigkeit.

                                                                      Entdecke einen
                                                                      Philosophen                                                       Amaretti Morbidi – die weiche                                   Superfood Kakaobohne macht
                                                                                                                                        Seite des italienischen Klassikers                              glücklich und gesund!
                                                                      Wilhelm Schmid (67) ist freier Philosoph und lebt in Berlin. Er
                                                                      selbst bezeichnet seine Lehre als Philosophie der Lebens-         Zutaten (ergibt ca. 20 Stück)   • 60 g Eiweiß                   In erster Linie schmeckt er toll, aber seine Wirkungen auf
                                                                      kunst und so ist er ein gefragter Ratgeber in vielen Lebensla-    • 275 g gemahlene Mandeln         (2 mittelgroße Eier)          Körper und Gesundheit beeindrucken mindestens genauso.
                                                                      gen. Seine Themen sind das Glück, die Gelassenheit, die             (oder 125 g gem. Pistazien    • 1 1/2 TL Amaretto             Kakao enthält hohe Mengen an Eisen, Kalium und Magnesium,
                                                                      Freundschaft oder die Feindschaft – um nur einige zu nennen.        und 150 g gem. Mandeln)         (oder Bittermandelaroma)      er sorgt dafür, dass der Serotoninspiegel und damit das
                                                                      Er vermittelt Haltungen und zeigt Wege auf, alltagsnah und        • 140 g Zucker                  • Abrieb einer Orange           Wohlbefinden steigt, er wirkt sich positiv auf Blutgefäße aus,
                                                                      jenseits von Trends und Strömungen. So sieht er die Corona-       • 1 Prise Salz                  • 50 g Puderzucker              seine Antioxidantien unterstützen unsere Abwehrkräfte und
                                                                      Krise auch „als wunderbare Schule des Lebens, die uns                                                                             eine verstärkte Dopaminausschüttung lässt uns vergnügter
                                                                      wieder in Kontakt damit bringen könnte, wie Leben wirklich        So fix geht das:                                                und motivierter durch den Tag kommen. Klingt nach einer
                                                                      geht.“ Unsere Autonomie-Ideologie gaukelt uns eine absolute       Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Blech mit Back-         guten Arznei, die man täglich genießen könnte.
                                                                      Kontrolle über unser durchweg positives Leben vor. „Ein           papier auslegen. Die Mandeln mit 70 g Zucker und Salz

                                                                                                                                                                                                                           a t c h :
                                                                      völlig falscher Begriff vom Leben“, so Schmid. Auch er sieht      vermischen.
                                                                      starke Beziehungen unter Menschen als eine Kraft, die

                                                                                                                                                                                                        The pe r fe c t m
     Rauhnächte – besinnlicher
                                                                                                                                                                                                                                        a t e !
                                                                      „widerstandsfähig macht gegen widrige Bedingungen“.               Die Eiweiße in einer Schüssel schaumig, aber nicht steif

                                                                                                                                                                                                                         t c h  o c o l
                                                                                                                                                                                                        cookies & ho
                                                                                                                                        schlagen. Dabei nach und nach 70 g Zucker einrieseln lassen.
     Rückzug und Neuorientierung
                                                                             „Die ganze Welt
                                                                                                                                        Den Amaretto dazugeben. Die Mandelmischung mit einem
                                                                                                                                        Esslöffel gut untermengen, bis sich ein gleichmäßiger, leicht
     Was war im alten Jahr, was kommt im neuen? Was lässt man                                                                           klebriger Teig gebildet hat. Davon gut walnussgroße Portio-

                                                                             ist eine Schicksals-
     hinter sich, was nimmt man mit? Ist das Zur-Ruhe-kommen                                                                            nen nehmen, vorsichtig zwischen den Handflächen zu Kugeln
     im Advent manchmal gar nicht so einfach, sind die Rauh-                                                                            formen und die Kugeln in Puderzucker wälzen.
     nächte von jeher eine Zeit der inneren Einkehr. Es sind die 11

                                                                             gemeinschaft.“
     Tage und 12 Nächte, die zwischen dem Mondjahr mit 354                                                                              Teigkugeln mit etwas Abstand auf das Blech setzen. 10–13
     Tagen und dem Sonnenjahr mit 365 Tagen liegen. Sie be-                                                                             Minuten backen. Die Amaretti sind fertig, wenn die Unter-
     ginnen mit der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember und                                                                              seite leicht gebräunt ist, sie aber noch sehr weich sind.
     enden mit der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Diese Nächte
     gelten seit dem Keltentum als aus der Zeit gefallen: Die                                                                           Amaretti aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech ausküh-
     Natur steht still und die Grenzen zwischen unserer Welt und                                                                        len lassen. In eine luftdichte Dose füllen. Die italienischen
     dem Reich der Magie scheinen aufgehoben. Es gibt zahlreiche                                                                        Klassiker sind gut verpackt bis zu 2 Wochen haltbar und
     Rituale, die unterstützen sollen, in dieser Zeit des Übergangs                                                                     lassen sich auch prima verschenken.
     mit sich und der Welt ins Reine zu kommen.
20   COMMUNITY – METRO UND WIR                                                                                                                                                                                                 21

          r s t l e c k e   r ,                                                                                                           Nach Weihnachten ist vor Silvester und mit der corona-

        E
                                                                                                                                          konformen Pizzaparty steht auch gleich das Programm
                                                                                                                                          für den letzten Abend des Jahres. Getreu dem Motto

                           !
                                                                                                                                          „Gemeinschaft vor Raffinesse“ feiert Karl die Küche als

        dann      g e  i l                                                                                                                Treffpunkt. Als den Ort, wo gekocht, gegessen und
                                                                                                                                          gefeiert wird. Hier steht die kleine ausgewählte Runde
                                                                                                                                          zusammen und alle gestalten und teilen ihre Pizza nach
                                                                                                                                          Gusto und Gutdünken. Die Stimmung ist laut und leb-
                                                                                                                                          haft, auf jeden Fall aber sehr kommunikativ. Es braucht
                                                                                                                                          gar nicht so viel für ein schönes Beisammensein.

     Zu Karl Romboys großen Talenten gehört es sicherlich, die Dinge
     auf den Punkt zu bringen. Er spricht so klare Kante, wie er kocht.
     Als Senior Consultant bei METRO agiert er vor allem als Botschafter
     der Gastronomie. Nach 20 Jahren Berufserfahrung hat er ein gutes
     Gespür dafür, was die Gastronomie eigentlich braucht – und unter-
                                                                                                                                                               1. Pizzateig
                                                                                                                                                               Zutaten: 500 g Mehl Caputo-Mehl Type 00 oder Type 550,
     stützt METRO dabei, entsprechende Produkte für ihre Kundschaft                                                                                            300 ml handwarmes Wasser, 2TL Salz, 5 g frische Hefe
     zu entwickeln.
                                                                                                                                                               Los geht’s:
                                                                                                                                                               Mehl mit Wasser grob verkneten und zugedeckt 1 Stunde
     Bei Anruf Hilfe                                                                                                                                           ruhen lassen. Salz und Hefe zugeben. In der Küchenmaschine
     Momentan steckt die Gastronomie in einer wirklich schwierigen                                                                                             (oder mit dem Mixer) 3 Minuten langsam, dann 7 Minuten
     Zeit; viele Betriebe sehen ihre Existenz bedroht und suchen                                                                                               schnell kneten. Der Teig wird sichtlich elastischer und löst
     Hilfe. Als verlässlicher Ansprechpartner hat METRO bereits im                                                                                             sich deutlich vom Rand der Schüssel.
     Frühjahr eine Hotline ins Leben gerufen. Es geht darum, „Flagge
     zu zeigen“. Karl Romboy erzählt nicht ohne Stolz von dem                                                                                                  Mit Folie abgedeckt 5–6 Stunden ruhen lassen. Vorsichtig zu
     erfolgreichen und sehr nachgefragten Angebot, das auch von                                                                                                4 Kugeln formen, ohne den Teig erneut zu kneten. 30 Minuten
     anderen Ländern adaptiert wurde. Die Themen Solidarität und                                                                                               ruhen lassen und auf einer gemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
     Gemeinschaft sind ihm wichtig – nicht nur in der Küche.                                                                                                   Belegen und im Ofen bei 250 Grad Ober- und Unterhitze
                                                                                                                                                               backen. Wer keinen Stein zur Verfügung hat, kann den Teig
     „Essen ist Emotion, das lässt keine/-n kalt.“                                                                                                             auf dem vorgeheizten Backblech backen.
     Seinen eigenen Kochstil bezeichnet er als Omas moderne Küche,
     „alle Omas dieser Welt“, wie er noch schnell hinzufügt. Er sieht
     bei den Menschen ein Bedürfnis nach Heimat, Vertrautheit und
     Gemeinschaft, das beim gemeinsamen Essen gestillt werden
     kann. „Essen ist das, was uns an den Tisch holt, essen ist der
     Kitt“, so der 40-Jährige. Es geht in erster Linie darum, eine gute
                                                                                                                                          2. Belag
     Zeit zusammen zu haben: „Wenn dann noch das Essen passt,
     umso besser.“ Er selbst empfiehlt, das Gemeinsame zu zelebrie-                                                                       Erlaubt ist, was schmeckt
     ren – auch, oder gerade, zu Weihnachten. Denn was uns an                                                                             Also im Zweifelsfalle alles, was Saison hat und was die Region
     diesen Tagen so oft und vielleicht auch unnötig in Stress                                                                            so hergibt – und frisch und hochwertig sollte es sein. Beim
     versetzt, sind die hohen Erwartungen und der Perfektionismus,                                                                        gemeinsamen Belegen schöpft man ja gern aus dem Vollen.
     mit dem wir das Festmahl planen und kochen. Die Perfektion                                                                           Am Ende könnte eine vielseitige und abwechslungsreiche
     liegt oftmals im Imperfekten.                                                                                                        Auswahl der Anfang einer neuen Pizzaliebe sein. Also nicht
                                                                                                                                          kleckern!

                                                                          #GönntEurer
     Leftovers – was machen mit den ganzen Resten der opulenten
                                                                          KücheEinePause                                                                       3. Champagner!
     Weihnachtsmenüs? Karl weiß Rat:
                                                                          Die globale METRO Kampagne ist ein Aufruf, das Festtags-                             Sabrage – die Kunst des Flascheköpfens …
     1. Gänsereste ergeben eine feine Pastasoße: Gezupftes Gänse-
                                                                          essen in diesem Jahr einfach zu bestellen. In rund 18 Ländern                        Es ist Silvester und wir verabschieden das
        klein, etwas von der Gänsesoße, einen Löffel Preiselbeeren –
                                                                          werden Menschen unter dem Hashtag #GiveYourKitchenABreak                             Jahr 2020 mit einem bitte sehr lauten Knall.
        zusammen mit Sahne in einer Pfanne aufkochen, abschmecken.
                                                                          dazu aufgefordert, die lokale Gastronomie zu unterstützen                            Eine stilvoll aufgesäbelte Champagner-
        Zum Schluss Bandnudeln durch die Soße schwenken.
                                                                          und gleichzeitig ein bisschen Urlaub vom eigenen Lockdown-                           flasche kann manchmal schon Party genug
                                                                          Alltag zu machen. Zum Youtube-Video!                                                 sein. Am besten, man übt es vorher ein
     2. Übrig gebliebene Semmel- oder Kartoffelknödel in grobe
                                                                                                                                                               bisschen mit preisgünstigem Sekt.
        Würfel schneiden, mit Speck und Apfel in der Pfanne kurz
        schwenken und mit winterlichen Blattsalaten (zum Beispiel
        Feldsalat, Radicchio, Endivie) servieren. Ein einfaches Dress-
        ing mit Apfel- oder Kräuteressig zum Marinieren verwenden.
Sie können auch lesen