IGO AUSGABE 33 WINTER 2019/2020 - IGO JUBILÄUMS - Wirtschaft in Husum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
iGO Die Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Ost e.V. präsentiert GRATIS AUSGABE 33 · WINTER 2019/2020 Das Magazin HANDEL – GEWERBE - DIENSTLEISTUNG IGO J U B I L Ä U M S GEWINN ARD SPIEL V OR ORT E Z UGSF E R T IG 3 0 x HUSUMC T B PHYSIO HOL M: JE T Z SYS-IT: NEUBAU S. 17
MAGAZIN SEHR GEEHRTE LESERINNEN UND LESER, das vor Ihnen liegende iGO-Magazin ist das Jubiläumsheft zum 30. Geburtstag der IGO. Wir bieten Ihnen eine interessante Rückschau auf unsere Entstehungsgeschichte, lassen die eh- renamtlich tätigen Vorstandsmitglieder zu Wort kommen und eröffnen einen Ausblick in die spannende Zukunft und weitere Entwicklung Ihres Husumer Gewerbegebietes. Vor Kurzem konnte die IGO das 200. Mitglied begrüßen - eine tolle runde Zahl, wie wir finden. Bereits seit Längerem sind wir der größte Wirtschaftsverein Husums, bündeln und vertreten die Interes- sen der verschiedensten Unternehmen aus Handwerk, Handel, Dienstleistung und produzie- rendem Gewerbe und freuen uns über den stetigen Zuwachs. Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen, unseren Kunden, für Ihr Vertrauen zu danken: Für Sie sind wir da! Wir bedanken uns außerdem für die Grüße und Wünsche bei der Stadt Husum, dem Kreis Nordfriesland und den hiesigen Wirtschaftsvereinen. Ganz beson- ders danken wir unseren Mitgliedsbetrieben für ihr unermüdliches Schaffen zum Wohle der Region und für ihre positive Bestärkung. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, Husum mit ihnen voranzubringen Ole Singelmann Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 1. Vorsitzender neue Jahr 2020. 30 Jahre IGO Jubiläumsseiten___________ 4 200. Mitglied: Bestattungshaus Gawellek__ 18 Tapetenabteilung neu gestaltet_________ 20 iGO-IHK-Tipp________________________ 21 Pfandbon spenden____________________ 24 Schutz in Strafverfahren_______________ 25 Unternehmer-Campus Husum___________ 26 iGO-Steuertipp_______________________ 27 Neumitglied: Klaus-Dieter Holm________ 28 Lichterglanz im Gewerbegebiet 17 Nacht der Bewerber__________________ 32 Gewinnspiel Husumer Tinetaler_________ 34 Ihre Ansprechpartner: iGO-Rechtstipp______________________ 35 Neueröffnung SYS-IT__________________ 36 Neumitglied: SHJ Steuerkanzlei_________ 40 Kanzlei Grunow: 45 Jahre am Markt______41 Strom echt friesisch___________________ 42 22 Neumitglied: Meisterbetrieb Buddrus____ 45 Advertissimo - Trainerin für Change Prozesse Erfolgsmodell HUSUM CARD 10 iGO-Autotipp________________________ 33 iGO-Gewinnspiel_____________________ 36 Neumitglied: S. Winopal Steuerkanzlei___ 45 ISOTEC - NE Wolfgang Frey U Jan Lorenzen Uwe Jensen Franziska Beeck Jens Grehm Stahl- und Leichtmetallbau GmbH Robert-Koch-Str. 12-14 · Husum Firmenkundenberatung Firmenkundenberatung Firmenkundenberatung Firmenkundenberatung Tel.: 04841 96820 · Fax: 04841 75827 Balkonsanierung metallbau-frey@t-online.de ( 04841 692-259 ( 04841 692-262 ( 04841 692-270 ( 04841 692-271 www.metallbau-frey.de jan.lorenzen@vr-wk.de uwe.jensen@vr-wk.de franziska.beeck@vr-wk.de jens.grehm@vr-wk.de Unsere ISOTEC-Balkonsanierung dichtet Balkon- und • Fenster und Türen in Leichtmetall isoliert und farbbeschichtet Terrassenflächen und angrenzende Gebäudeteile • Automatik Türanlagen Wir beraten Sie gern! zuverlässig ab. Die Abdichtung ist durch die optisch ansprechenden Oberflächensysteme geschützt. • Ausführung sämtlicher Schlosser- und Stahlbauarbeiten Abdichtungstechnik Petersen GmbH & Co. KG • Feuerschutztüren in Glasausführung Liebigstr. 7-9, 25813 Husum • Zulassung für Schweißen im Hochbau vr-wk.de/vrbo t 04841 - 4042741 oder 0461 - 90279977 • Wintergärten www.isotec.de/petersen 3
Jubiläumsausgabe 30 JAHRE MAGAZIN Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren der Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Ost ganz herzlich zum 30-jährigen Bestehen. 30 Jahre IGO, das bedeutet 30 Jahre ehrenamtli- chen Einsatzes für die Belange der im Husumer Gewerbegebiet Ost angesie- delten Unternehmen. Dass ihre Zahl stetig zunimmt, ist zu erheblichen Teilen auch der IGO zu verdanken. Denn ohne diese sachkundige, kreative und lang- fristig planende Interessenvertretung hätte sich das Gewerbegebiet trotz seiner günstigen Lage im Raum sicherlich nicht ganz so erfolgreich weiterentwickelt. Bis weit über die Grenzen unserer Kreis-Metropole hinaus wissen die Men- schen: Wer eine Ware, einen Handwerker oder eine bestimmte Dienstleistung Heinz Maurus benötigt, findet im Husumer Gewerbegebiet Ost mit hoher Wahrscheinlichkeit Kreispräsident alles, was er sucht – und zwar bei Betrieben, die in der Region für die Region arbeiten, die hier Arbeits- und Ausbildungsplätze vorhalten und hier ihre Steu- ern bezahlen. Nur dank solcher Unternehmen und der von ihnen bedienten Binnennachfrage funktioniert unsere Wirtschaft und damit unsere ganze Ge- sellschaft. Ohne sie wäre zahllosen Familien die Existenzgrundlage entzogen; viele würden in prosperierende Regionen umziehen, und bei uns gingen nach und nach die Lichter aus. Gute Arbeit für die Kunden und für die Allgemeinheit zu leisten, reicht aber nicht aus: Die Devise „Klappern gehört zum Handwerk“ ist heute so aktuell wie eh und je. Mit ihrer Strategie der betriebsübergreifenden Werbung und ihrem regelmäßig an alle städtischen Haushalte verteilten Magazin liegt die IGO auf der Höhe der Zeit. Zudem hat sie sich im Dialog mit der Kommunalpolitik und den anderen Wirt- Florian Lorenzen schaftsvereinen der Stadt als durchsetzungsfähige Vertretung ihrer Mitglieds- Landrat unternehmen bewährt. Dabei kämpft nicht jeder gegen jeden: Alle arbeiten gemeinsam darauf hin, die Stadt Husum als Ganzes zu stärken, damit sie auch künftigen Generationen noch als Einkaufszentrum der Westküste und als at- traktiver Mittelpunkt des ländlichen Raumes dienen kann. Im Namen des Krei- ses Nordfriesland danken wir allen, die sich im Vorstand und in anderen Funk- tionen der IGO engagieren, für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Wir wünschen ihnen sowie allen Betrieben im Gewerbegebiet Ost auch weiterhin viel Erfolg! Weil Erfolg Engagement braucht. Heinz Maurus Florian Lorenzen Kreispräsident Landrat Herzlichen Glückwunsch! Nah an den Menschen und Firmen in der Region. Schön, dass es die IGO gibt! Wir gratulieren der IGO Zusammen stärken wir die Wirtschaft. zum 30-jährigen Jubiläum! Zum Wohle der Region. Nah. Näher. Nospa. IHK Flensburg Die Heimat Ihrer Finanzen. Geschäftsstelle Nordfriesland Industriestraße 30 a, 25813 Husum Telefon: 04841 8010-0 nordfriesland@flensburg.ihk.de nospa.de www.ihk-flensburg.de NOSP_1802_PP_132 Anzeige Jubilaeum 150 Jahre Flensborg Avis 280 x 200 mm 27082019.indd 1 04.09.19 15:10 4 5
Jubiläumsausgabe 30 JAHRE MAGAZIN 30 Jahre IGO Der Vorstand des Commerziums Im Namen der Stadt Husum gratulieren wir der Interessengemeinschaft Ge- gratuliert der IGO werbegebiet Ost e. V. (IGO) zum 30-jährigen Bestehen recht herzlich. zum 30-jährigen Bestehen Mit Gründung der IGO im Jahr 1989 wurde dem Handwerk, Handel und Ge- werbe eine Plattform geschaffen, um wirtschaftliche Kräfte, Ideen und Be- In den 1980er und 1990er Jahren - der Gründungsphase des Husumer Gewer- dürfnisse zu bündeln. Mit mittlerweile über 200 Mitgliedsunternehmen ist sie begebietes - war die „grüne Wiese“ ein wesentlicher Wettbewerber für den zu einer starken Gemeinschaft gewachsen, die zudem eng mit den anderen Standort Innenstadt. Mittlerweile hat sich der Standort für bestimmte Sor- Wirtschaftsvereinen in Husum zusammenarbeitet. timentsarten und Gewerbebranchen durchgesetzt und etabliert. Der Versor- gungseinkauf sowie das Handwerk benötigen zu Recht die unmittelbare Nähe Husum ist für Unternehmen ein attraktiver Standort, der kontinuierlich wächst. zum parkenden PKW. Im Laufe der Jahre hat sich der innerstädtische Wettbe- Für die Erweiterung des Gewerbegebietes hat die Stadt im vergangenen Jahr werb zwischen Gewerbegebiet und Innenstadt immer mehr zu einer sinnvollen annähernd 250.000 Quadratmeter zusätzliche Flächen erworben. Im kommen- Ergänzung entwickelt. Heute können wir mit Stolz und Bewusstsein behaup- den Jahr können die ersten Flächen zum Kauf angeboten werden und nach ten, dass beide Teile der Stadt unverzichtbar für den wirtschaftlichen Erfolg Vorliegen des Baurechts ist ab 2021 wahrscheinlich mit der Erschließung zu stehen. An den erfolgreichen Projekten, wie zum Beispiel der HusumCard und rechnen. Darüber freuen wir uns sehr. letztlich dem Zusammenschluss im Commerzium, zeigt sich die sinnvolle Zu- Uwe Schmitz sammenarbeit für die Attraktivität des Standortes Husum insgesamt. Die Basis Bürgermeister Mit der Neuansiedlung von Handel, Handwerk und Gewerbe wird die hiesige der erfolgreichen Entwicklung des Husumer Gewerbegebietes liegt auch an Wirtschaft weiterhin aktiv gefördert, werden Arbeitsplätze neu geschaffen der grundlegenden Entscheidung, nur dieses eine Gewerbegebiet wachsen zu und das wirtschaftliche Potenzial mit dem bereits Bestehenden gesichert. Ge- lassen. Richtigerweise hat die Stadtentwicklung darauf verzichtet, an unter- ballte Wirtschaftskraft an einem innovativen Standort – Husum kann stolz schiedlichen Stellen Gewerbegebiete zu entwickeln. Somit besteht die Chance, darauf sein. Peter Cohrs dass die verschiedenen Marktteilnehmer untereinander Synergien entwickeln 1. Vorsitzender und nutzen können. Sicherlich sollte die verkehrliche Infrastruktur der deutlich Wir wünschen dem Vorstand und den Mitgliedern der IGO auch zukünftig viel Commerzium der Stadt Husum gestiegenen Frequenz angepasst werden. Kraft, Erfolg und Zusammenhalt. Das Commerzium wünscht der Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Ost für Mit herzlichen Grüßen aus dem Rathaus die Zukunft weiterhin viel Erfolg. Peter Cohrs Martin Kindl Uwe Schmitz 1. Vorsitzender Bürgervorsteher Bürgermeister Commerzium der Stadt Husum Martin Kindl Bürgervorsteher Elektro- und Solar technik Herzlichen Glückwunsch 30 zum IGO ist gut jährigen für Husum GmbH & Co. KG Clemens Carstens Wir wünschen der IGO Jubiläum. viel Energie für die Zukunft. Tel: 0 48 41 - 77 33 26 Carl-Benz-Str.6 Gaststätte Kielsburg Fax: 0 48 41 - 77 93 870 25813 Husum Am Messeplatz 1, 25813 Husum, 04841-73925 info@licht-strom.net www.licht-strom.net 6 7
Jubiläumsausgabe 30 JAHRE MAGAZIN IGO-VORSITZENDER net und Mobiltelefonie in näherer Zukunft wohl nicht rechnen können, haben wir den flächen- deckenden Glasfaserausbau durch die BBNG im GESCHICHTE DER IGO an. Erwin Jacobsen, der in diesem Jahr leider verstorbene langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende, gilt nicht nur als geistiger OLE SINGELMANN Gewerbegebiet vorangebracht und abgeschlos- sen. Auch um die Erstellung eines Verkehrskon- zeptes machen wir uns gemeinsam mit der Stadt Lage und Erreichbarkeit ausgewiesen und Ende der 1980er Jahre der Bebauungsplan 30 „Gewerbegebiet Ost“ Vater der IGO sondern entwickelte auch das IGO-Logo. Der rechte Arm bedeutet Fleiß, der linke Zuversicht und der steil aufwärts Gedanken.“ Das Gewerbegebiet Ost befindet sich im aufgestellt, um die zukünftige bauliche Ent- zeigende Arm steht für den Erfolg, der sich „W ir haben ein attraktives und wellek, mit Sitz in der Schleswiger Chaussee“, äußersten Nordosten des Husumer Stadtge- wicklung zu steuern. Die Stadt kaufte die aus beiden Komponenten ergibt, erläuterte intaktes Gewerbegebiet, mit sagt Ole Singelmann, Geschäftsführer der ha- Husum weiterentwickeln bietes. Begrenzt wird das rund 140 Hektar Fläche auf, erstellte die Infrastruktur, parzel- er stets stolz. breitem Branchenmix und guter gebaumärkte in Husum und Leck. Er ist seit dem große Areal im Süden durch die Industrie- lierte Flächen je nach Bedarf und verkaufte Infrastruktur. Für viele Menschen Jahr 1998 im IGO-Vorstand tätig und übernahm Wichtig ist dem 49-Jährigen die Zusammen- straße und die Straße Am Schulwald, im diese weiter. Dabei sorgte die öffentliche Erfolgreiche Entwicklung bieten die hier ansässigen Betriebe aus Handel, im März 2011 den ehrenamtlichen Vorsitz von arbeit mit den anderen Wirtschaftsvereinen, Westen durch die Julius-Leber-Kaserne, im Förderung der Erschließung des Gebietes für Handwerk, Dienstleistung und produzierendem Uwe Schmidt, Geschäftsführer der AVK Auto- dem Husumer Handwerkerverein von 1857 e.V. Osten durch die Flensburger Chaussee und niedrige Grundstückspreise. Das Gewerbe- Aktuell gibt es – bezogen auf die Mit- Gewerbe einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Vertrieb Kielsburg GmbH. und der Werbegemeinschaft Husum e.V., die den Engelsburger Weg und im Norden durch gebiet zeichnet sich durch eine kleinteilige gliedschaft bei der Industrie- und Handels- Gerade auch deshalb freuen wir uns darüber, ihre Kräfte unter dem Dach des Commerziums die Bundesstraße 5. Es liegt in direkter Nähe Eigentümerstruktur aus. Viele innerstäd- kammer Flensburg - 452 Unternehmen dass sich die Fläche des Gewerbegebietes in Themen bewegen der Stadt Husum von 1738 e.V., inzwischen ge- zu dieser bedeutsamen Verkehrsachse, die tisch angesiedelte Betriebe verlagerten ihre im Gewerbegebiet Ost. Davon haben 399 den kommenden Jahren vergrößern wird und bündelt haben: „Ein geschlossenes Auftreten von der dänischen Grenze kommend über Betriebsstätten hierhin. Betriebe einen Handelsregistereintrag und sich weitere Firmen hier ansiedeln können. Neue Themen treiben den Vorstandsvorsit- ist wesentlich für uns. Zurzeit führen wir Ge- Niebüll und Husum weiter nach Heide und in sind 53 Kleingewerbetreibende (Quelle: Längst haben wir uns als Wirtschaftsverein zenden um: „Wir planen, in Kooperation mit spräche mit der Stadtverwaltung, damit eine of- den Raum Hamburg führt. Ebenfalls liegen Geistiger Vater IHK Flensburg, Geschäftsstelle NF). Hinzu geöffnet und unseren Wirkungskreis erweitert. den Husumer Stadtwerken, im Gewerbegebiet fizielle Stelle für das Stadtmarketing eingerichtet in der Nähe die Verbindungen B 200 nach kommen Mitglieder der Handwerkskammer Wir verzeichnen somit auch Zuwachs von Be- Elektro-Tankstellen zu installieren, um unseren wird, um Husum weiter voranzubringen. Was Flensburg sowie B 201 nach Schleswig mit Als einer der Ersten errichtete Erwin Jacob- und Freiberufler. Inzwischen wurden viele trieben, die außerhalb des Gewerbegebietes Beitrag zur Förderung der E-Mobilität zu leisten. bislang nebenbei aus der Privatwirtschaft ge- Anbindung an die Autobahn A 7. sen 1983 in der Siemensstraße 33 einen Flächen neu bebaut. Leerstände wurden ansässig sind. Allein in diesem Jahr konnten wir Und damit wir als Wirtschaft nicht abgehängt leistet wird, soll zukünftig durch Bündelung der Neubau, heute electro plus Jacobsen. Da- einer gewerblichen Nutzung zugeführt und insgesamt 15 Neuzugänge begrüßen, darunter werden, auch da wir als ländliche Region mit Aufgaben bei einer Person effizienter erfolgen.“ Entstehungsgeschichte mit die Firmeninhaber sich kennenlernten, sind kaum mehr vorhanden. Zuletzt wurde unser 200. Mitglied, das Bestattungshaus Ga- einem Ausbau des 5G Netzes für mobiles Inter- initiierte er Betriebsbesichtigungen. Seine der Endausbau der Robert-Koch-Straße, der Gäste willkommen Im Jahre 1965 begann die Stadt auf dem Idee, sich als Verein zusammenzuschließen, neuen Carl-Benz-Straße und Forchhammer- Gelände des ehemaligen Militärflughafens um eine ähnliche Arbeit zu leisten, wie sie straße vorgenommen und neben der B5 ein Für Ole Singelmann sind die Beziehungspflege Schauendahl mit dem Bau der Industriestra- die Werbegemeinschaft in der Innenstadt Regenwasserrückhaltebecken gebaut. Die und das Netzwerken elementar, um vielleicht ße. Es folgte die Ansiedlung der ersten ge- erbrachte, fand große Resonanz: Nach nur Fertigstellung mit Fahrbahnausbau, Be- die eine oder andere Firma ins Gewerbegebiet werblichen Betriebe, noch ohne Bebauungs- zwei Sitzungen gehörten dem am 30. Okto- leuchtung und Gehwegen ist abgeschlossen. zu ziehen: „Wir verfügen über eine breite Ba- plan. Zehn Jahre später wurde das Gebiet im ber 1989 gegründeten Verein „Interessenge- sis und haben das Ohr ausgerichtet auf unsere Flächennutzungsplan als gewerbliche Fläche meinschaft Gewerbegebiet Ost“ 50 Betriebe Text: Raina Bossert, Foto: Privat Mitglieder. Sucht jemand eine Lagerhalle oder Büroräume und tritt an uns heran, hören wir uns um oder informieren die Basis über un- seren E-Mail-Verteiler.“ Übrigens: Jeder kann die öffentliche Vorstandssitzung, die an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Gaststätte Kielsburg stattfindet, nutzen, Ole Singelmann um Wünsche oder Fragen zu formulieren. Text und Foto: Raina Bossert HE WEIH NACHTEN FRO EN GU TEN RUTSCH & EIN M. Der IGO-Vorstand auf der Gründungsversammlung im Jahr 1989 (v.l.n.r.): Siegfried Hanke (Beisitzer, Husumer Verkehrsbetriebe), T HUSU IR CLEVER FI Detlef Jerratsch (Beisitzer, Worminghaus Fertigteilwerk), Bernd Diedrichsen (Beisitzer, Möbel Diedrichsen), Michael Grenz (Schatzmeister, WÜNSCHT D Grenz Büromaschinen), Rolf Schumacher (stv. Schriftführer, Autohaus Schumacher), Erwin Jacobsen (1. Vorsitzender, Elektro-Jacobsen), Dieselstr. 1 · 25813 Husum · clever-fit.com Jürgen Blume (stv. Vorsitzender, hagebaumarkt), Peter Thiesen (Beisitzer, Kfz-Handlung Thiesen), Ursula Grünhagen (Schriftführerin, Möbel Grünhagen) und Wilhelm Karnatzki (Beisitzer, Winkler Mineralöle) 8 9
Jubiläumsausgabe 30 JAHRE MAGAZIN 30 Jahre IGO Eine starke Gemeinschaft für Handel, Handwerk und Dienstleistungen Feiern die HusumCard: THEO- Center-Manager Daniel Nagel-Heyer, Ole Singelmann und Peter Cohrs (v. l.) ERFOLGSMODELL HUSUMCARD Kurz vor der 2 Millionen Euro Grenze S eit Ende März 2014, zum damaligen stelle dabei. Die HusumCard ist damit fast sagt Peter Cohrs. Ermöglicht wird die Hu- Krokusblüten-Fest, ist die HusumCard überall in Husum einsetzbar und ist so zu sumCard durch die Werbegemeinschaft Hu- Gutscheinkarte erhältlich und hat sich einer Art Husum-Währung geworden“, be- sum und die IGO in Zusammenarbeit mit den in den vergangenen fünf Jahren zu ei- stätigt auch Peter Cohrs, Vorsitzender der Sponsoren Nord-Ostsee Sparkasse, VR Bank nem absoluten Erfolgsmodell entwickelt. In- Werbegemeinschaft Husum. Westküste und Stadtwerke Husum. „Wir zwischen wurden bereits 85.000 Gutschein- schicken an dieser Stelle einmal ein herzli- karten ausgegeben, die einem Gesamtwert 22 Ausgabestellen ches Dankeschön an alle Beteiligten“, so Ole von fast 2 Millionen Euro entsprechen. „Die Singelmann. HusumCard ist erfolgreicher denn je – An- fang 2018 haben wir voller Stolz die 1 Million Damit es möglichst einfach ist, die Karte zu erwerben, wurden zahlreiche Ausgabestel- Bonus für Arbeitnehmer Wir Euro gefeiert, die die Husumer mit der Ein- len eingerichtet. Hier kann die HusumCard gratulieren kaufskarte verschenkt haben, und nun ste- hen wir schon kurz vor der 2 Millionen Gren- erworben werden: CJ Schmidt, E-Center Jes- sen, famila, hagebaumarkt Husum GmbH & Auch für alle Arbeitgeber ist die Einkaufskar- te etwas ganz Besonderes: Die HusumCard herzlich! ze“, sagt Ole Singelmann, Vorsitzender der Co. KG, HOME & LIVING by CJ Schmidt, Hu- im Wert von 40 Euro darf monatlich als steu- Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Ost sum Bad, Husums Brauhaus, Tourismus und erfreier Sachbezug an die Arbeitnehmer als (IGO), die gemeinsam mit der Werbegemein- Stadtmarketing GmbH sowie bei allen Filia- Bonus verschenkt werden. Wer also seinen schaft Husum die Plastikkarte im Scheckkar- len der Nord-Ostsee Sparkasse und der VR Mitarbeitenden etwas Gutes tun möchte, tenformat etabliert hat und sich im IGO-Vor- Bank Westküste eG. kann mit der Gutscheinkarte punkten. stand um die Abrechnungsmodalitäten mit der hiesigen Geschäftswelt kümmert. Ideales Weihnachtsgeschenk Alle Ausgabe- und Akzeptanzstellen sind Rund 100 Akzeptanzstellen Die nicht personengebundene Gutschein- auf der Internetseite www.husum-card.de karte, die in Stückelungen von 15, 25 und zu finden. Auch Händler und Gastronomen, Inzwischen wird die HusumCard bei fast 100 50 Euro zur Verfügung steht, wird auch zu die Interesse daran haben, Akzeptanzstelle Husumer Geschäften, Betrieben und Institu- Weihnachten gut nachgefragt. Anstelle von zu werden, sind herzlich willkommen und er- tionen als Zahlungsmittel akzeptiert, auch Bargeld ist sie für jeden das perfekte Ge- halten hier die nötigen Informationen. Ihr Team der Husumer Nachrichten in der Gastronomie kann die Karte eingelöst schenk. „Besonders beliebt sind die 15- und werden. „Und natürlich sind auch die Shops 25-Euro-Gutscheine. Ihr Anteil macht mehr Telefon 04841 8965-2370 · anzeigen.husum@shz.de im neuen THEO Shoppingcenter als Einlöse- als 75 Prozent der verkauften Karten aus“, Text: Raina Bossert, Foto: CJ Schmidt 10 11
Jubiläumsausgabe 30 JAHRE MAGAZIN DER IGO-VORSTAND Fast vollzählig: Acht der zehn Vorstandsmitglieder Ehrenamtliches Engagement L iebe Leserinnen und Leser, die IGO- kehrsanbindung mit Anfahrtsmöglichkeiten Fachkompetenz in verschiedenen Bereichen Mitglied im Vorstand möchte er zukünftig Vorstandsmitglieder erläutern Ihnen aus allen. „Als IGO-Mitglied sind wir Teil vorhanden ist, alles schnell und einfach er- verstärkt die Aktionen und Projekte der IGO gerne, warum das Gewerbegebiet so einer großen und starken Gemeinschaft. reichbar ist und genügend Parkraum zur Ver- begleiten. attraktiv für die Kunden ist, was die Dort, wo Kräfte gemeinschaftlich gebündelt fügung steht. Die Mitgliedschaft in der IGO Mitgliedschaft in der IGO bedeutet und wo- werden, erreicht man auch etwas, egal in bedeutet für ihn: „Gemeinsam stark zu sein. Thomas Holst (50) ist Geschäftsführer der für sie sich engagieren. Hier die Antworten welcher Hinsicht. Ich versuche, mit meinem Ich möchte dabei unterstützen, den Standort Bürotechnik Nord GmbH und Beisitzer. Für (Zuordnung zum Foto v.l.n.r.): Engagement im IGO-Vorstand, meinen Bei- zukünftig noch weiter zu festigen.“ ihn ist das Gewerbegebiet Ost so interessant, trag zu leisten, die IGO-Mitgliedsbetriebe weil es eine hohe Dichte an Fachgeschäften Beisitzerin Regina Wietzke (52) ist Ge- und natürlich auch mein eigenes Unterneh- Hans Straßer (53) ist selbständiger Rechts- mit Parkplätzen direkt vor der Tür bietet und schäftsführende Gesellschafterin der Rewiet men weiter nach vorne zu bringen.“ anwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht einen guten Mix aus Handel, Produktion und Unternehmensberatung GmbH. Das Gewer- in der Kanzlei Rechtsanwälte Straßer & Dienstleistungen. „Ich bin Mitglied in der begebiet Ost ist für sie ein Aushängeschild Stefan Schmidt (40) ist Geschäftsführender Siewertsen und ist 2. Vorsitzender sowie IGO, weil der gemeinsame Auftritt in Sachen von Husum, neben Handel und Handwerk, Gesellschafter der Auto-Vertrieb Kielsburg Schriftführer. Er beschreibt das Gewerbege- Marketing, wie durch das iGO-Magazin, die sind viele Dienstleister zu finden. „Die guteGmbH. Er meint: „ Das Gewerbegebiet Ost biet Ost als attraktiv, weil dort neben einer Aufmerksamkeit auf das vielfältige Gewer- Erreichbarkeit für Kunden aus Nah und Fern bietet unseren Kunden eine große Vielfalt an Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften auch begebiet erhöht. Für mich ist es aktuell be- in verschiedenen Gremien.“ Ole Singelmann Kontakt zu stehen. Im IGO Vorstand enga- macht das Gewerbegebiet zum interessan- unterschiedlichen Firmen und Einkaufsmög- Gewerbebetriebe und zahlreiche Dienstlei- sonders wichtig, den 5G-Ausbau hierher zu möchte mit der IGO die weitere positive giere ich mich insbesondere für die Abwick- ten und lohnenswerten Standort für viele lichkeiten. Die Konzentration auf ein zusam- ter beheimatet sind. „Mit der Mitgliedschaft holen, um das Gebiet weiterhin als Techno- Entwicklung des Gewerbegebietes und der lung der HusumCard Gutscheinkarte.“ Gewerbetreibende.“ Sie ist im Vorstand menhängendes Gebiet ist eine große Stärke in der IGO möchte ich die Entwicklung des logiestandort erhalten und weiter ausbauen Stadt Husum begleiten. tätig, um die Akzeptanz der IGO bei den des Gewerbegebietes und auch Grundlage Standortes und der Mitglieder fördern. Ich zu können.“ Björn Knudsen (39) ist Inhaber der Knud- ansässigen und auswärtigen Unternehmen für weiteres Wachstum.“ Stefan Schmidt ist engagiere mich dafür, den Kontakt zwischen Nicht auf dem Foto: sen Kältetechnik GmbH. Kurze Wege und zu fördern und setzt sich für die Akquise Beisitzer im Vorstand und betont, dass die den vier Husumer Wirtschaftsvereinen zu IGO-Vorsitzender Ole Singelmann (49) ist Kassenwartin Dorothee Dirichs-Raudzus eine gute Erreichbarkeit, ein breit gefächer- neuer Mitglieder ein. „Als Beisitzerin ist esIGO als starke Gemeinschaft die Interessen verbessern. Das Miteinander statt Gegenei- Geschäftsführender Gesellschafter der hage- (55) ist Steuerberaterin bei der ADVERTIDO tes Sortiment und kostenlose Parkplätze mir wichtig, eine Ansprechpartnerin für die der Mitglieder viel besser vertreten kann, als nander ist mir wichtig.“ baumarkt Husum GmbH u. Co. KG. Attraktiv Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG. machen für ihn das Gewerbegebiet Ost für Mitglieder zu sein, für alle Nöte und Sorgen es der einzelne Gewerbetreibende könnte ist das Gewerbegebiet für ihn, da die Kun- Sie betont, dass das Gewerbegebiet Ost für die Kunden attraktiv. „Ich bin Mitglied, weil oder Anregungen.“ und sie somit ein wichtiges und effektives Bastian Ahrens (42), Dipl. Medieninfor- den hier eine große Bandbreite an Angebo- Kunden sehr attraktiv ist, da ein breites Sor- wir Unternehmer uns so besser kennenler- Sprachrohr für alle Mitgliedsbetriebe ist. matiker (FH), ist Inhaber der Full-Service- ten und immer einen kostenlosen Parkplatz timent an Waren und viele Dienstleistungen nen und unsere Ziele effektiver gemeinsam Leif Gutbier (40) ist in dritter Generation „Ich engagiere mich im Vorstand für eine Werbeagentur newmedia.works und ist für finden können. Für ihn hat die IGO positiv zur auf überschaubarem Raum angeboten wer- erreichen können. Denn nur als Team kann Inhaber der Wohnwagen Gutbier GmbH & Zusammenarbeit und Koordination mit den Layout, Satz und Druckdatenerstellung des Entwicklung des Gebietes beigetragen, zum den. Dabei stehen kostenlose und zum je- man etwas bewegen. Ich möchte, dass das Co. KG und Beisitzer. Er betont, dass das anderen Wirtschaftsverbänden durch meine IGO-Magazins verantwortlich. Er betont, Beispiel durch den Ausbau eines Glasfaser- weiligen Unternehmen nahegelegene Park- Gewerbegebiet noch bekannter und größer Gewerbegebiet Ost in seiner gesamten Be- Funktion Vertreter der IGO im Vorstand des dass das Gewerbegebiet Dank der Vielfalt netzes, und agiert als Sprachrohr und Kum- plätze in ausreichender Zahl zur Verfügung. wird, möchte andere Firmen begeistern, hier trachtung ein wichtiger Arbeitgeber in der Husumer Commerziums.“ des Angebotes für Einheimische und Gäste merkasten für alle Mitglieder. „Und während „Die Mitgliedschaft in der IGO spiegelt die mitzuwirken, denn nur zusammen sind wir Region ist. Er schätzt die Angebotsvielfalt sehr interessant ist, hier können unkompli- sie anfänglich oft als ‚kleiner‘ Gegenpol zur Identifikation unseres Unternehmens mit stark.“ mit einem fast uneingeschränkten Vollsor- Ingo Jacobsen (49) ist Inhaber von electro ziert und zügig viele verschiedene Dinge er- Innenstadt galt, vertritt sie heute als größter dem Gewerbegebiet wider. Es ist stets berei- timent an Handelsbetrieben und Dienstleis- plus Jacobsen und Beisitzer. Er schätzt das ledigt werden, auch da man schnell von A Wirtschaftsverein Anbieter und Arbeitgeber chernd, mit Gleichgesinnten in zwanglosem Text und Foto: Raina Bossert tungsunternehmen, die unkomplizierte Ver- Gewerbegebiet Ost, da hier eine geballte nach B kommt. Als Beisitzer und „jüngstes“ Ihr Steuerberater vor Ort G! O L E LÖSUN DIE C O Boje Bartels Dorothee Dirichs-Raudzus a . Klim Steuerberater Steuerberaterin, Dipl.-Kaufmann 30 Jahre IGO - Wir freuen uns, dass wir dabei sind. Kälte Dirk Thomsen-Timon Gonne-Peter le Grand-Hach ik stechn Steuerberater, Steuerberater, Bachelor of Arts, Dieselstr. 4 | 25813 Husum f t u n g Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Fachberater Heilberufe (IFU / ISM gGmbH) - Krisenberatung - Restrukurierung Lü Tel.: 04841 - 40 41 45 0 Tönninger Str. 49 25836 Garding Industriestr. 30 25813 Husum info@knudsen-husum.de Tel. 0 48 62 / 10 04-0 Tel.: 0 48 41 / 7 79 62-0 - Wirtschaftlichkeitsberechnung -Nachfolgeberatung www.knudsen-husum.de www.advertido.de ADVERTIDO Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG 12 13
Jubiläumsausgabe 30 JAHRE MAGAZIN DIE MITGLIEDSCHAFT IN DER IGO D ie IGO wurde am 30. Oktober 1989 wollen wir die Weiterentwicklung der Stadt als Verein gegründet. Sie ist eine Husum begleiten. Hier spielen Themen wie 30 Vertretung der in Husum - zumeist die Tourismusstrategie, das Stadtmarketing im Gewerbegebiet Ost - ansässigen und die infrastrukturelle Entwicklung eine Unternehmen aus Handel, Handwerk, produ- Rolle. So hat die IGO dafür gesorgt, dass im www.luebke-dental.de zierendem Gewerbe und Dienstleistung und Gewerbegebiet der flächendeckende Aus- zählt aktuell über 200 Mitglieder. Wir haben bau des Glasfasernetzes der BBNG erfolgt mit dem 2. Vorsitzenden der IGO, Rechtsan- ist. walt Hans Straßer, gesprochen und nachge- fragt, warum die Mitgliedschaft so lohnens- Welche Aktivitäten wert für die Firmen ist. gibt es für die Mitglieder? Frohe Weihnachten und Herr Straßer, wie entwickelt sich die IGO? Neben der Jahreshauptversammlung gibt es Informationsabende und auch Ausflüge, die ein gutes Jahr 2020! organisiert werden. Aktuell planen wir eine Im Gegensatz zum allgemeinen Trend, ver- große Veranstaltung im NCC zu unserem zeichnen wir eine sehr positive Entwicklung 30-jährigen Jubiläum. der Mitgliederzahl. So konnten wir in den Hans Straßer, 2. Vorsitzender der IGO letzten fünf Jahren 56 Neumitglieder begrü- Wofür verwenden ßen, davon 15 allein in diesem Jahr, und vor Sie die Vereinsmittel außerdem? Kurzem das insgesamt 200. Mitglied. Viele der im Gewerbegebiet neu hinzugezogenen Wir haben in die Weihnachtsbeleuchtung Unternehmen treten der IGO bei. Wir haben der Hauptstraßen investiert und sorgen WIR GRATULIEREN uns aber auch vor Längerem bereits geöff- für die Bepflanzung der Kreisel. Auch ha- net, so dass jedes Unternehmen aus Husum ben wir eine Vereinssoftware angeschafft, DER IGO &5($7(B3')BBSGISGI [ PP 2FW und Umgebung Mitglied werden kann, un- die die Verwaltung und Kommunikation abhängig vom Standort. verbessert. Und wir haben vor sechs Jah- ren das iGO-Magazin, das jetzt mit der Wie positioniert sich die IGO 33. Ausgabe erscheint, initiiert. Außerdem als Interessenvertretung? spenden wir regelmäßig an Verbände und Organisationen. Wir sind in den meisten Gremien und Aus- schüssen vor Ort präsent und sorgen für eine Welche weiteren Vorteile positive Wahrnehmung des Gewerbegebiets. habe ich als IGO-Mitglied? Hierzu gehören die Husumer Wirtschafts- Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung. gesellschaft mbH & Co. KG (HWG), die die Seit vielen Jahren pflegen wir eine Koope- Messe Husum & Congress betreibt, die Tou- ration mit den Husumer Stadtwerken. IGO- rismus- und Stadtmarketing GmbH und der Mitglieder, die auch bei den Stadtwerken Verein Infrastruktur Westküste, in dem es Kunde sind, erhalten von diesen jährlich um den B5-Ausbau geht. einen Bonus per Scheck ausgezahlt. Der Gesamtbonus errechnet sich anhand des Herzlichen AUSFÜHRUNG VON HEIZUNG-SANITÄR-KÄLTEANLAGEN Welche gemeinsamen Aktivitäten gesamten Stromverbrauchs der Mitglieder, Glückwunsch der Husumer Gremien gibt es? das heißt, je mehr dabei sind, desto besser für alle. zum Jubiläum Wir haben eine eigene Internetseite (www. wirtschaft-in-husum.de), auf der sich die Was kostet eine Mitgliedschaft? vier hiesigen Wirtschaftsvereine präsentie- ren. Das Commerzium als Dachorganisation Der Jahresbeitrag beträgt unverändert 120 und gemeinsame Vertretung der wirtschaft- Euro. Ihre Textagentur & mehr lichen Interessen aller, die IGO, die Wer- Tel. 04841 - 90 564 30 www.eventmal.de begemeinschaft Husum und der Husumer Text: Raina Bossert Foto: Privat Handwerkerverein von 1857. Zusammen 14 15
Jubiläumsausgabe 30 JAHRE MAGAZIN FREIE GRUNDSTÜCKE IM GEWERBEGEBIET OST LICHTERGLANZ IM GEWERBEGEBIET Erweiterung in der Planung P ünktlich seit dem 1. Advent leuchten besonderen Steckern, die erst den Anschluss Clausen-Straße. „Unser besonderer Dank gilt die Weihnachtssterne an den Stra- der Weihnachtssterne ermöglichen, erwei- wieder den Mitgliedern der DLRG Husum W er im Husumer Gewerbegebiet ßenlaternen der Hauptstraßen im tert. Inzwischen erhellen 123 Sterne, die von dafür, dass sie bei Wind und Wetter den Auf- Ost auf der Suche nach einem Gewerbegebiet wieder und erfreu- den Beschäftigten der Husumer Werkstätten und Abbau der Sterne für uns übernehmen“, Grundstück ist, ist bei Michael en Kunden, Geschäftswelt und Autofahrer. hergestellt wurden, die Hauptverkehrswege: so IGO-Vorsitzender Ole Singelmann, der Schirduan, Abteilungsleiter Lie- Jahr für Jahr wurde die kostspielige Ausrüs- Flensburger Chaussee, Siemensstraße, Indus- hofft, dass der Lichterglanz alle Menschen genschaften im Kämmereiamt der Stadt Hu- tung der Laternen mit Spezialkabeln und triestraße, Otto-Hahn-Straße und Andreas- im Gewerbegebiet auf das Weihnachtsfest sum, in guten Händen. Seit mehreren Jahren einstimmt. „Mehrere Teams von uns sind kümmert er sich um den stadtweiten Verkauf für dieses Projekt im Einsatz, denn die Ar- von Grundstücken sowie die Verpachtung, beit über mehrere Tage, bis in die Dunkelheit den An- und Verkauf und das Tauschen von hinein, ist schon anstrengend, auch da es Flächen. „Es gibt dabei viele Dinge zu beach- gerade jetzt sehr kalt und windig geworden ten, denn wir müssen den vorhandenen Un- ist. Wir versuchen dabei stets, die Stoßzeiten ternehmen idealerweise auch Expansionsvor- des Straßenverkehrs mit einzuplanen, um mit haben ermöglichen können“, sagt er. dem Hubsteiger so wenig wie möglich zu be- hindern“, bestätigt Sebastian Kuhlmann, 1. Zudem wird Husum in den nächsten Jahren Vorsitzender der DLRG Husum. das Angebot an Gewerbeflächen erheblich ausweiten. „Derzeit sind wir mit den Planun- Damit die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt, gen für die Erweiterung des Gewerbegebie- arbeitet man Hand in Hand: Die bei der Firma tes um rund 30 Hektar entlang der Straße FTCap GmbH eingelagerten Sterne werden Buschkamp und an der Schleswiger Chaus- von der Firma Wiedemann GmbH zum hage- see befasst. Bei den Flächen handelt es sich Derzeit sind ca. 47.000 Quadratmeter im Gewerbegebiet Ost noch nicht veräußert baumarkt Husum transportiert, wo die Sortie- überwiegend um Mais-Acker. Hierfür muss und stehen für Interessenten zur Verfügung (gelb markiert), ca. 10.000 Quadratmeter rung und abschließend durch die Firma Köster zunächst Baurecht geschaffen und müssen davon sind aktuell reserviert (rot schraffiert). Ole Singelmann mit Bosse Peters, Lukas Klask und Sebastian Kuhlmann von der DLRG (v. l.) die Überprüfung und Reparatur stattfindet. dann die Versorgungsleitungen für Wasser, Text und Foto: Raina Bossert Abwasser, Strom und Glasfaser sowie die Er- schließungsstraßen gebaut werden. Speziell Darüber hinaus ist Michael Schirduan direkter Dabei bin ich aber keine Beschwerdestelle“, das Management des Niederschlagswassers Ansprechpartner für die Husumer Wirtschaft, betont er. spielt eine große Rolle bei der Verdichtung der Flächen, so dass der Bau eines Regen- eine gute Symbiose, wie er meint. „In meiner Tätigkeit habe ich täglich mit Gewerbetreiben- Michael Schirduan hat sein Büro in der Ne- Das große IGO Jubiläums-Gewinnspiel rückhaltebeckens wohl erforderlich sein wird. Die Planungsarbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir hoffen, im Jahr 2021/2022 die ersten Bautätigkeiten aufneh- den zu tun. Ich sehe mich in dieser Funktion als Lotse, der zwischen einem Antragsteller und der Verwaltung vermittelt, das verkürzt die Wege und schont auch mal die Nerven, benstelle der Stadtverwaltung, Damm 12. Er ist telefonisch erreichbar unter 04841- 666260 sowie per E-Mail michael.schirdu- an@husum.de. 30 x 30 € HUSUMCARD men zu können“, berichtet der Verwaltungs- und stehe für Fragen und Anregungen beim Und so können Sie gewinnen: 1. 2. 3. beamte. Thema Ansiedlung immer gern zur Verfügung. Grafik: Stadtbauamt Husum, Text: Raina Bossert 16.12. 04846 Kennwort 10:00-11:00 9519167 „30 Jahre IGO“ Nur am 16.12. zwischen 10 -11 Uhr. Die ersten 30 Anrufer gewinnen. Nur ein Gewinn pro Haushalt, Anrufer und Rufnummer möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 16 17
Frohe Weihnachten MAGAZIN UNSER 200. IGO-MITGLIED STELLT SICH VOR … BESTATTUNGSHAUS GAWELLEK Familienunternehmen seit 40 Jahren A ls 200. IGO-Mitglied begrüßen werden. Weitere zehn Jahre später übernah- Jahren. Sie beide sind zusammen mit Finn wir herzlich das Bestattungshaus men die Gawelleks die Firma Bestattungen Hansen auf Eiderstedt im Einsatz, während Gawellek, das in diesem Jahr sein Fock in St. Peter-Ording. Auch die Kapelle Marc Willers und Lars Rohwer in Husum und 40-jähriges Bestehen feiert. auf dem Friedhof Bövergeest gehört heute, Umgebung verantwortlich sind. ausgestattet mit einem Trauerraum, zum Be- Gegründet wurde das traditionsreiche Fami- stattungshaus Gawellek. Auch im Alter von 70 Jahren begleitet Diet- lienunternehmen am 8. Oktober 1979 von mar Gawellek vor Ort Trauerfeiern: „So Dietmar Gawellek und seiner Frau Birgit „Das alles wäre ohne meine vor sechs Jahren lange ich gesund bin, mache ich das ger- durch die Übernahme der Firma Tischlerei verstorbene Frau Birgit nicht möglich gewe- ne.“ Seine sieben Enkelkinder und seine und Bestattungen Siemens in Garding. Nach sen. Wir führten eine sehr harmonische Ehe, Lebensgefährtin, Dörte Hansen, halten ihn seiner Ausbildung bei der Post und einer Be- standen Seite an Seite. Ihr plötzlicher Tod jung. Daneben nutzt er die Zeit, um sich amtentätigkeit, verpflichtete sich Dietmar war für uns alle ein sehr schmerzlicher Ver- ehrenamtlich zu engagieren. Er ist seit Gawellek für zwölf Jahre bei der Bundes- lust. Sie kümmerte sich um die Buchführung dem Jahr 1992 Mitglied im Rotary Club, zu- wehr (Luftwaffe), war nebenberuflich immer und alle administrativen Arbeiten, schmiss nächst auf Eiderstedt, heute in Husum, und Wir wünschen allen Kunden, Freunden und mal wieder für ein Bestattungsunternehmen den Haushalt und sorgte sich vor allem um unterstützt bei der jährlichen Verteilung tätig und fand Gefallen an dem Beruf. Für unsere Kinder. Bestatter zu sein, ist schließ- der Weihnachtspäckchen an bedürftige Geschäftspartnern eine schöne Adventszeit, seine Ausbildung zum Bestatter stellte ihn lich unsere Berufung, in der man aufgeht. Familien. Als ehemaliger Wehrführer ist er die Bundeswehr frei, während seine Frau Wir sind an 365 Tagen im Jahr Tag und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Birgit für ein gutes Jahr bereits den zuvor übernommenen Gardinger Betrieb leitete, in Nacht erreichbar. Daher braucht man unbe- dingt eine Familie, die das mitträgt“, erzählt in Garding und Husum sowie stellvertre- tender Vorsitzender der Feuerwehrkame- friedvolle Weihnachten und dem man auch sein Wohnhaus fand. Anfra- Dietmar Gawellek. Heute stehen ihm seine radschaft des Kreisfeuerwehrverbandes einen gesunden Start ins neue Jahr. gen aus dem Husumer Raum bekräftigten Söhne im Betrieb zur Seite, womit die Fort- Nordfriesland und er ist Vorsitzender des sie, zu expandieren. Im Jahr 1980 wurde die führung seines Lebenswerkes gesichert ist. Orgelbauvereins der Husumer St. Marien Tischlerei Schmölz auf der Neustadt erwor- Jan Gawellek, gelernter Steinmetz, ist seit Kirche - um nur einige der Ehrenämter von ben. Zehn Jahre später konnte ein Neubau 16 Jahren im Bestattungshaus tätig, Finn in der Schleswiger Chaussee 24 bezogen Gawellek als geprüfter Bestatter seit neun Dietmar Gawellek zu erwähnen. Text: Raina Bossert, Foto: Lars Knutzen Kommen Sie gut durch den Winter... und wenn es doch mal kracht, keinen Kopf machen! Bei kleinen und großen Schäden bieten wir Ihnen unseren Komplettservice für alle Marken. Ihr Unfallspezialist ● 24 Stunden ● Werkstattersatzwagen ● Originalteile Abschleppdienst: ● Karosseriearbeiten ● Richtbank 04671-91900 ● Festpreis-Garantie ● Smart Repair Wir sind direkte Partnerwerkstatt vieler Versicherungen und arbeiten eng mit weiteren namenhaften Versicherungen zusammen. Finn Hansen, Lars Rohwer, Dietmar Gawellek, Finn Gawellek, Jan Gawellek und Marc Willers (v. l.) www.lackzentrum-husum.de Tel.: 04841 - 90 43 06-11 Tel.: 04841 904306-0 Karosserie- & Lackierzentrum Husum GmbH | Dieselstraße 10-12 | 25813 Husum 18 Ein Unternehmen der Hans Carstens Gruppe 19
IHK TIPP MAGAZIN HAGEBAUMARKT HUSUM AZUBIS GESUCHT? TAPETENABTEILUNG NEU GESTALTET Vermittlung durch die Passgenaue Besetzung V „K or Kurzem wurde im hagebaumarkt mit dekorierter Oberfläche und in zahllosen Weiß“, weiß Patrick Glismann, der sämtliche leine und mittlere Unternehmen „Azubis können die Probezeit nutzen, um he- Husum in der Siemensstraße 30 Designs, oder als Halbfertigprodukt, das Tipps und Tricks für die Kunden parat hat. stehen angesichts des demogra- rauszufinden, ob der Beruf tatsächlich ihren die Tapetenabteilung umgestaltet. nach dem Tapezieren noch gestrichen wer- Beim hagebaumarkt steht, neben einem gro- phischen Wandels vor einem zu- Vorstellungen und Neigungen entspricht und „Wir gehen jetzt noch gezielter auf den muss, erhältlich. ßen Sortiment an Farben, Lacken und sämt- nehmenden Fachkräfteproblem. Da wie gut dieser sich im gewählten Betrieb er- unsere Kundschaft ein, indem wir unser mo- lichen Arbeitsmaterialien, die computerge- sie zumeist nicht über ausreichend personelle lernen lässt. Der Ausbilder kann prüfen, ob der dernes Tapetensortiment in einer ebensol- Ob Vinyltapeten, Papiertapeten, Bordüren steuerte Farbmischanlage mit 1,5 Millionen und finanzielle Ressourcen für die zeitintensive Azubi in sein Team passt, zuverlässig ist und ob chen Umgebung ansprechend präsentieren“, oder Glasfaser, die Vielfalt im hagebaumarkt verschiedenen Rezepten zur Verfügung. „Bei Nachwuchssuche verfügen, unterstützen wir er die beruflichen Grundanforderungen erfüllt. sagt Marktleiter Adrian Roth. Husum ist groß. „Aus gut 200 Blättern kann uns sollte somit jeder seinen Wunschfarbton mit dem Projekt Passgenaue Besetzung der Einige Unternehmen und auch einige Auszu- der Kunde seine Wunschtapete aussuchen, finden“, bestätigt Adrian Roth. IHK Flensburg ausschließlich diese Betriebe“, bildende werden gemerkt haben, dass es für Neben einer großen Musterwand mit den ak- um sein zu Hause zu verschönern. Ganz ein- erläutert Michael Lohmann, IHK-Geschäfts- sie nicht gepasst hat. Beide Seiten suchen nun tuellen Trends und Desings im Bereich Tape- deutig im Trend sind die Farben Grau und Text und Foto: Raina Bossert stellenleiter in Husum. Die Berater der IHK neue Partner, sowohl auf Unternehmerseite zur te, die beispielhaft die Vorstellungskraft der helfen den KUM bei der Besetzung von Aus- Besetzung der frei gewordenen Ausbildungs- Kunden unterstützen soll, wurde ein neues bildungsplätzen und den ausbildungsinteres- stelle, als auch auf Azubiseite, um in einem an- Regalsystem installiert und das gesamte Marktleiter Adrian Roth präsentiert das aktuelle Tapetensortiment sierten Bewerbern bei der Suche nach einem deren Beruf oder neuem Betrieb durchzustarten. IHK-Fachberater Volker Schacht Sortiment angepasst. „Wir haben eine bes- Ausbildungsbetrieb. Darüber hinaus gibt es auch Betriebe, die erst sere Übersicht und Transparenz geschaffen gar keine Auszubildenden gefunden haben. Für und ermöglichen jetzt den optimierten Blick Gefördert wird das Projekt durch das Bundes- den Bereich der IHK bieten wir für sie Unterstüt- Profitieren Sie von der kostenfreien Beratung auf unser Angebot“, so Adrian Roth. ministerium für Wirtschaft und Energie und zung durch das Projekt Passgenaue Besetzung und den zahlreichen Serviceleistungen durch den Europäischen Sozialfonds. Die Service- an, indem beide Seiten zusammengebracht das Angebot der Passgenauen Besetzung. In Fachberater Patrick Glismann bestätigt: „Im leistung für die Betriebe beinhaltet eine indi- werden, und nach entsprechenden Vorgesprä- Nordfriesland ist Volker Schacht (Telefon: 0461 Trend sind ganz eindeutig Vliestapeten. Sie viduelle Beratung, die Erarbeitung eines Profils chen bisher sehr erfolgreiche Vermittlungsarbeit 806-330, E-Mail: schacht@flensburg.ihk.de), sind unkompliziert im Handling und erfreuen für die Ausbildungsstelle, die Optimierung von geleistet wird“, so Lohmann. mit Büro in Husum, Ihr erster Ansprechpartner. sich daher einer zunehmenden Beliebtheit Stellenausschreibungen, die Veröffentlichung bei unseren Kunden.“ Das Trägermaterial dieser Angebote in der IHK-Lehrstellenbörse So haben die Berater im Bezirk der IHK Flens- ist - wie der Name schon sagt - Vlies, statt und die Suche nach geeigneten Auszubilden- burg seit 2016 insgesamt 420 individuelle und IHK Flensburg, Geschäftsstelle Husum Papier. Vliestapeten sind formstabil, schwer den. persönliche Beratungsgespräche mit Betrieben Industriestraße 30a, 25813 Husum entflammbar, überbrücken Risse und müs- und 600 Beratungsgespräche mit Bewerbern Tel.: 04841-8010-12 sen nicht eingekleistert werden, wodurch Aktuell werden von den Beratern der Passge- geführt, wodurch 125 Ausbildungs- und 17 michael.lohmann@flensburg.ihk.de die Weichzeit entfällt. Bei der Verarbeitung nauen Besetzung zum Großteil Auszubildende, Einstiegsqualifizierungsverträge geschlossen www.ihk-flensburg.de wird der Kleister stattdessen direkt auf der deren Vertrag innerhalb einer Probezeit von werden konnten. Text: Raina Bossert Wand aufgetragen, die Tapetenrolle oben maximal vier Monaten beendet wurde, bera- angesetzt, abgerollt und an der unteren ten. Innerhalb der Probezeit haben die Ver- Kante abgeschnitten. Soll die Vliestapete tragspartner das Recht, das Ausbildungsver- später wieder entfernt werden, ist sie restlos hältnis jederzeit ohne Angaben von Gründen trocken abziehbar. Sie ist als fertige Tapete schriflich zu beenden. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit! Fenster · Türen · Holztreppen Und einen guten Start ins neue Jahr. TIPA GmbH & Co. KG Liebigstraße 21 • 25813 Husum Telefon 04841/ 77 20 3-0 E-Mail kontakt@tipa.de Wir beraten Sie gerne! Internet www.tipa.de 20 21
MAGAZIN CHANGE – YES SHE CAN! Advertissimo - Trainerin für Change Prozesse Hard- & Softwarelösungen D IT-Sicherheitsrichtlinien orothee Dirichs-Raudzus war bis- Für die gebürtige Sauerländerin umfasst eine ist Dirichs-Raudzus überzeugt. Fachliche He- lang geschäftsführende Gesell- gute Steuerberatung nie ausschließlich die rausforderungen mit dem Faktor Mensch zu- schafterin der ADVERTIDO Steuer- betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche sammenzubringen, das hat sie immer schon beratungsgesellschaft mbH & Co KG. Beratung, sondern stets die Betrachtung des gereizt. Dieses Interesse am Menschen hat Penetrationstest / IT-Infrastrukturanalyse Schwachstellen-Scan Nach über 25 Jahren in der klassischen Steu- gesamten Umfeldes des Menschen. „Aus sie auch zu einer Ausbildung zum zertifizier- er- und Wirtschaftsberatung, erweitert sie meiner Sicht kann die passende, individuelle ten systemischen, konstruktiven Coach mo- ihr Tätigkeitsspektrum um den Bereich Coa- Lösung nur aus einer ganzheitlichen Pers- tiviert, die sie 2018 erfolgreich in Hamburg Awarenesstraining ching, um fortan besonders Unternehmen in pektive gefunden werden, damit der Man- abschloss. Die ideale Ergänzung ihrer Exper- Restrukturierungsprozessen zu begleiten. dant sie auch aus vollem Herzen mitträgt“, tise, um zukünftig Unternehmen in Change Notfallkonzepte Prozessen wie Umstrukturierungen, Unter- nehmensnachfolge oder bei Veränderungen Sicherheitskonzepte des Unternehmensleitbildes zu begleiten. Ihre langjährige Erfahrung in der Steuer- und Wirtschaftsberatung helfen dabei, die ge- Netzwerkdokumentation fundenen Lösungen gleich auf steuerliche Gestaltungen und Fallstricke mit zu entwi- ckeln. „Unsere Zeit wird immer schnelllebi- ger und komplexer. Dabei ist es gar nicht so Datenschutz nach BDSG-neu und DSGVO leicht, den Blick für das Ganze zu behalten. Gerade bei signifikanten Veränderungen in einem Unternehmen, kann es hilfreich sein, mit Hilfe eines Sparringpartners einen Blick Keine Chance für Langfinger aus einer anderen Perspektive einzunehmen und so zu ganz neuen Erkenntnissen zu kom- men“, so Dirichs-Raudzus. Bei ihrer Arbeit zieht sie den Begriff Trainer Professioneller IT- und Datenschutz von bt NORD. dem des Coaches vor, der ihr näher am Men- schen erscheint und den lösungsorientierten Ihre Unternehmensdaten sind ein wertvolles und und praxisbezogenen Ansatz ihrer Beglei- einzigartiges Gut – und benötigen daher besonderen tung betont. Beruflich wie privat ist sie dabei Schutz. Unsere erfahrenen Spezialisten analysieren S c h ü t ze n fest verwurzelt in christlichen Grundwerten, die ihr Menschenbild prägen. Ihre IT-Infrastruktur und entwickeln maßgeschneiderte und sparen Security-Konzepte. So sind Sie auf der sicheren Seite staatl. Beratung zu mmen Dorothee Dirichs-Raudzus wird auch weiter- und erfüllen gleichzeitig alle gesetzlichen Auflagen. Förderprogra hin ihr Büro bei der ADVERTIDO haben und unter der Telefonnummer 04841-779620 Jetzt Beratungstermin vereinbaren: und Mailadresse dirichs@advertido.de er- reichbar sein. Ein neuer Name, der die neue Bürotechnik Nord GmbH Beratungsdienstleistung aber nach außen Siemensstraße 28 | 25813 Husum sichtbar machen soll, ist schon gefunden: ‚advertissimo‘. „Die Wortschöpfung zeigt T +49 4841 8968 20 meine Nähe zur klassischen Steuer- und Lise-Meitner-Straße 20 | 24941 Flensburg Wirtschaftsberatung bei ADVERTIDO, be- T +49 461 16770020 tont für mich aber auch Individualität, Dyna- mik und die sehr persönliche 1:1 Beratung, Email: info@btnord.de die ich anbiete.“ www.btnord.de Dorothee Dirichs-Raudzus Text: D. Dirichs-Raudzus, Foto: Raina Bossert BTNO_1800_PP_009 Anzeige IT Security IGO-Magazin 185 x 257 mm 22082018.indd 1 27.08.18 15:30 22 23
MAGAZIN an der Aktion, ihren Leergutbon zu stiften, M§PROTECTION UG beteiligen werden“, ist sich Matthias Eich- horn, Warenhausleiter in Husum, sicher. „Wir sind dankbar, dass uns famila diese SCHUTZ IN STRAFVERFAHREN Möglichkeit eröffnet. Wir werden die gesam- J melten Bons von Zeit zu Zeit einlösen und eder Unternehmer und jede Privatper- können das Geld dann als Spende verbu- son kann aufgrund einer anonymen chen“, berichtet Robin Wendt, 2. Vorsitzen- Anzeige in ein Strafverfahren verwi- Robin Wendt, Matthias Eichhorn der der DLRG Husum, und ergänzt, „Dankbar ckelt werden. „Nur der bloße Verdacht und Sebastian Kuhlmann (v. l.) sind wir Robert Halbe, Inhaber von XL-Wer- der Steuerhinterziehung, der bloße Verdacht werben für die Pfandbonspende bung, der uns das passende Hinweisschild des Betrugs oder der Umweltverschmutzung gesponsert hat.“ Für Sebastian Kuhlmann, reicht aus, und der Staatsanwalt muss er- DLRG-Vorsitzender, ist die Pfandbonspende mitteln und das ist meist mit hohen Kosten FAMILA HUSUM ein weiterer Baustein, um in die Moderni- verbunden“, so Michael Siewers, Geschäfts- sierung der Ausrüstung der ehrenamtlich führer der M§Protection UG. „Am Ende wer- PFANDBON SPENDEN tätigen Helfer investieren zu können: „Wir benötigen weitere Überlebensanzüge, die für unsere Arbeit enorm wichtig sind, aber den 60 Prozent aller Verfahren eingestellt, aber auf den Strafverteidigerkosten bleibt man einfach sitzen“, verrät der Spezialmak- jeweils rund 2.000 Euro kosten.“ ler für Strafrechtsschutz-Versicherungen. W er ohne großen Aufwand et- denübergabe im letzten Jahr gekommen, bei Seine Mission: Gemeinsam mit seinem Part- was Gutes tun möchte, kann der wir drei Vereine aus der Region bedacht Wer die DLRG Husum mit einer Spende un- ner, dem ein solches Prozedere nicht erspart Michael Siewers bietet Strafrechtsschutz-Versicherungen an ab sofort seinen Pfandbon der haben. famila engagiert sich viel und gerne terstützen möchte, kann dies natürlich auch geblieben ist, möchte er jeden Unternehmer DLRG Husum spenden. Am sozial und das am liebsten regional. Jetzt, direkt: Nord-Ostsee Sparkasse, IBAN DE31 und auch Privatpersonen vor diesen Risiken Leergutautomaten hängt eine Sammelbox, nach unserem großen Umbau, haben wir 2175 0000 0000 0168 32, Verwendungs- warnen. Sein Partner Ralph Böttcher muss- sind längst vorbei“, erklärt Siewers. Und Einladung zu Infoveranstaltungen in die man seinen Pfandbon einwerfen kann. einen festen Platz für die Box gefunden. Es zweck: Lebensrettung. te 164.000 Euro Strafprozess-Kosten zahlen. das gilt für alle Bereiche, seien es kleine „Die Idee ist uns gemeinsam bei einer Spen- wird mit Sicherheit Kunden geben, die sich Text und Foto: Raina Bossert Mit seinem Buch „Herr Steuerberater, Sie Handwerks- oder große Bauunternehmen, Alle sechs Sekunden wird in Deutschland ein sind verhaftet!“, möchte Böttcher anderen Dienstleistungsunternehmen, das produ- Ermittlungsverfahren eingeleitet, das sind Menschen Mut machen, dass selbst eine sol- zierende Gewerbe, Handelsunternehmen, 14.247 am Tag, 594 in der Stunde oder 9,9 che Krise erfolgreich überstanden werden Transport-, Logistik- oder Speditionsbetrie- Verfahren pro Minute. Wir wollen vor diesen kann. Zum Glück hatte er eine gute Straf- be oder das Hotel- und Gaststättengewer- Risiken warnen und laden alle Interessierten rechtsschutz-Versicherung. be. In allen Bereichen kann täglich etwas ein zu regelmäßig stattfindenden Informa- passieren und es haftet immer der Inhaber tionsveranstaltungen, und das ganz unver- Das perfekte „Es geht nicht um wahr oder der Geschäftsführer, so Siewers. Er bindlich. Ab Januar 2020 wird es monatliche oder unwahr“ bietet seinen Kunden eine gute Absiche- Vorträge zu diesem Thema geben. Die Be- Fro he rung im Schadensfall - mit dem Universal- kanntgabe der Termine erfolgt bei Facebook cht Geschenk für alle! „Die Zeiten, in denen man sich vor Ermitt- Straf-Rechtsschutz für Unternehmen. Bei oder auf der Webseite www.strafrechts- Weihna lungen der Strafverfolgungsbehörden einem Unternehmen mittlerer Größe be- schutz.expert oder schreiben Sie eine Mail in Sicherheit wiegen konnte und dachte, trägt der Jahresbeitrag durchschnittlich an m.siewers@strafrechtsschutz.expert. solange ich mir nichts zu Schulden kom- 500 Euro, eine Privatperson zahlt zirka 50 men lasse, kann mir ja nichts passieren, Euro im Jahr. Verschenken Sie einen Text: Bärbel Sommer, Foto: Reinhard Witt Unsere Einkaufsbummel bei . Weihnachtsshopping- Einfach Motiv auswählen und gewünschten Öffnungszeiten: Betrag aufladen. Mit diesem Geschenk liegen Sie immer richtig 24. Dez. 7 – 14 Uhr – nicht nur zu Weihnachten! 31. Dez. 8 – 16 Uhr GESCHENK Ihr -Team KARTE Vi Freude Dkchön Glück vchk -Warenhaus | Andreas-Clausen-Straße 2 | Husum | Öffnungszeiten 8 – 21 Uhr Husum_185x126mm_2019.indd 1 03.12.19 09:04 24 25
Sie können auch lesen