Das offi zielle Monatsmagazin für Beinwil am See 11/ 2013 - Dorfheftli
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das offizielle Monatsmagazin für Beinwil am See 11/ 2013 www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli
Gemeindenachrichten Stille Wahl von Peter Lenzin als Gemeinderat am 17. Oktober gar nicht und am 18. Oktober nur und Gemeindeammann bedingt zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung Für die Wahl eines Mitglieds des Gemeinderats so- bleibt deshalb am Donnerstag, 17. Oktober 2013, wie des Gemeindeammanns für die Amtsdauer den ganzen Tag geschlossen. Am Freitag, 18. Oktober 2014/2017 sind während der fünftägigen Nachmel- 2013, muss mit Betriebseinschränkungen gerechnet Herbst- defrist bis Mittwoch, 9. Oktober 2013, 12.00 Uhr, kei- ne neuen Vorschläge eingereicht worden. Das Wahl- werden. Gemeinderat und Gemeindepersonal danken für das Verständnis. Degustation büro hat deshalb den von der FDP nominierten Peter Lenzin, 1948, Aarauerstrasse 88c, 5712 Beinwil am Pilzkontrolle See, in stiller Wahl sowohl als Mitglied des Gemein- Der bisherige Pilzkontrolleur Jürg Zahn ist aus der Ge- in Seon derats als auch als Gemeindeammann für gewählt erklärt. Bereits im ersten Wahlgang wurden Matthias Räber (FDP), Jacqueline Widmer (SP), Christoph Giger meinde Beinwil am See weggezogen. Der Gemeinde- rat hat als neue Pilzkontrolleure Daniela Marzohl und Harald Sigel, Schorenstrasse 24, 5734 Reinach, er- (SVP und Thomas Wiederkehr (FDP) als Mitglieder des nannt, die auch die Pilzkontrolle der Gemeinden Birr- Gemeinderats sowie Matthias Räber als Vizeammann wil und Reinach führen. Pilzkontrollen sind kostenlos gewählt. Die Behörde ist somit komplett und am 24. und können unter Telefon 079 232 83 50 oder 079 November 2013 findet kein zweiter Wahlgang statt. 610 81 18 vereinbart werden. Gemeindeverwaltung am 17. Oktober 2013 ge- schlossen Personenunterführung Löwenplatz Die Aufgänge der Personenunterführung Löwenplatz Die IT-Anlage der Gemeindeverwaltung wird haben nur auf einer Seite Handläufe. Um die Benüt- erneuert. zung der Unterführung für gebehinderte Personen Die Umstellung des Systems erfolgt in der Zeit vom sowie bei Schnee und Eis zu erleichtern, hat der Ge- 15. bis 18. Oktober 2013. Während den produktiven meinderat das Anbringen von zusätzlichen Handläu- Update-Tagen stehen die verschiedenen Programme fen beschlossen. Der Auftrag wurde der Brühlmann (z.B. Einwohnerkontrolle und Finanzbuchhaltung) Metall-Stahlbau AG, 5726 Unterkulm, erteilt. Redaktion Probieren Sie gratis über 150 Bioweine, ! Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, 5734 Reinach Copyright für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nach- Telefon 062 765 60 00, dorfheftli@artwork.ch druck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendun- ferweg Weinhandlung am Kü Ausgabe Nr. 11 vom 13. November 2013 gen wird jede Haftung abgelehnt. um Seetal), Seon Seetalstrasse 2 (Zentr 1550 Exemplare (Streuung: 1434 Exemplare) Titelbild: Circus Geschwister Hofmann Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 27. November 2013 Zertifizierung: Alle Dorfheftli werden Das nächste Dorfheftli erscheint am: 11. Dezember 2013 klimaneutral produziert. KW_dorfheftli_134x198_11_2013.indd 1 16.10.13 16:20 Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der -Gruppe 3
Gemeindenachrichten – Fortsetzung Durchführung Fasnachtsfeuer entfernt, um den wertvollen und teils seltenen Ried- Sanierung Meteorwasserleitung Kehlenstrasse; werbeausstellung (GAB 2014) auf dem Areal des Dem Sport- und Verkehrsverband ATB Beinwil am pflanzen und -tieren wieder mehr Licht zu geben, da Kanalisationsverbindungsleitung SBB-Trassee – Schulhauses Steineggli durch. Die entsprechenden See wurde die Bewilligung zur Durchführung des diese auf genügend Licht angewiesen sind. Bei güns- Apothekerweg; Trinkwasserleitung Bewilligungen wurden vom Gemeinderat erteilt. Die Fasnachtsfeuers und für die Benützung des Gebiets tiger Witterung wird der Forstbetrieb aargauSüd diese Aarauerstrasse Gemeinde wird sich ebenfalls mit einem Stand an der Esterackergrube am Samstag, 8. März 2014, erteilt. Arbeiten demnächst ausführen. 10. Voranschlag 2014 mit einem Steuerfuss von Gewerbeausstellung beteiligen. 105 % Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligun- Gemeindeversammlung vom 29. November SBB-Tageskarten gen erteilt: 2013 Für die anschliessende Ortsbürgergemeindever- Seit 1. Januar 2013 bietet die Gemeinde zwei Ge- Huber Fabian, Aarauerstrasse 12, 5712 Beinwil am Die Budgetgemeindeversammlung findet am Freitag, sammlung sind folgende zwei Geschäfte traktandiert. neralabonnement-Tageskarten der Schweizerischen See, für Firmentafeln vor Kellerfenster, Aarauerstras- 29. November 2013, 20.00 Uhr, im Löwensaal statt. 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung Bundesbahnen (SBB) an. Die Tageskarte gilt für se 12, Gebäude Nr. 244, Parz. 2371. Studer Carmen, Es sind folgende Traktanden vorgesehen: vom 6. Juni 2013 Fahrten in Zügen, auf Schiffen und auf Postautolini- Knobelstrasse 27, 5611 Anglikon (Wohlen), für Pro- 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung 2. Voranschlag 2014 en sowie auf Tram- und Busstrecken in den meisten jektänderung (Aufbau Photovoltaikanlage) beim be- vom 6. Juni 2013 Schweizer Städten und Agglomerationen. Der Preis reits bewilligten Einfamilienhaus, Sandmatte 4, Parz. 2. Familie Hasi; Gesuch um Zusicherung des Im Anschluss an die Versammlung offeriert der Ge- beträgt 40 Franken pro Karte. Die Tageskarten kön- 2609. Wyss Albert, Seestrasse 30, 5712 Beinwil am Gemeindebürgerrecht meinderat in Zusammenarbeit mit den Landfrauen nen auf der Homepage der Gemeinde, telefonisch See, für Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe mit 3. Teiländerung Bauzonenplan, Dankensberg/Zaug- einen Apéro im Foyer. Die Stimmberechtigen von oder persönlich am Schalter der Gemeindekanzlei re- Aussenaufstellung, Seestrasse 30, Parz. 1895, Ge- strasse; Umzonung Parz. 2425/2429 und Teile Beinwil am See sind herzlich eingeladen, an der Ver- serviert werden. Die Tageskarten sind innert 3 Tagen bäude Nr. 513. von Parz. 2427/2467 sammlung teilzunehmen. Die Einladungen werden ab nach Bestellung bei der Gemeindekanzlei abzuholen. 4. Gemeindeverwaltung; Schaffung einer zusätz- ca. 11. November 2013 zugestellt. Der Umtausch von gekauften Tageskarten oder die Wasserqualität lichen 100 %-Stelle für das Bauamt und einer Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Eine im September durchgeführte Trinkwasseranalyse zusätzlichen 50 %-Stelle für die Abteilung Gewerbeausstellung GAS 2014 Für reservierte, jedoch nicht in Anspruch genommene zeigte, dass alle Werte in Bezug auf Mikrobiologie, Finanzen Der Handwerker- und Gewerbeverein Beinwil am Tageskarten ist der volle Verkaufspreis zu bezahlen. Nitrat und chemische Werte den gesetzlichen Anfor- 5. Abwasserreglement vom 7. Juni 2005 (AR); See/Birrwil führt vom 4. bis 6. April 2014 eine Ge- derungen entsprechen. Das Trinkwasser in Beinwil Teilrevision (Erhöhung der Abwassergebühren per am See hat eine einwandfreie Qualität. Alle Anga- 1. Januar 2014) ben können auf der Homepage der EWS Energie AG 6. Wasserreglement vom 7. Juni 2005 (WR); (www.ews-energie.ch) unter Wasser/Wasserqualität Teilrevision (Erhöhung der Wassergebühren per eingesehen werden. 1. Januar 2014) 7. Kanalisation Seestrasse; Verpflichtungskredit von Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Ägelmoos CHF 600'000 für die Sanierung der Meteor- Im kantonalen Naturschutzgebiet Ägelmoos am Hall- wasserleitung wilersee werden wieder einmal Pflegemassnahmen 8. Generelles Wasserversorgungsprojekt (GWP); Dorfheftli: durchgeführt. Wie die kantonale Abteilung Land- Verpflichtungskredit von CHF 1'725'000 für die digital tagesaktuell schaft und Gewässer mitteilt ist vorgesehen, dass Umsetzung von Massnahmen 2014 bis 2018 www.dorfheftli.ch verschiedene Sträucher ausgelichtet bzw. entfernt 9. Genehmigung von Kreditabrechnungen: www.facebook.com/dorfheftli werden. Ebenso werden fünf Pappeln am Uferweg Gesamtkonzept Gemeindeliegenschaften; 4 Quelle: Gemeindekanzlei Beinwil am See 5
Räbeliechtliumzug der Unterstufe Noch über 500 Teppiche im Angebot! Die Kaufgelegenheit für Teppichliebhaber - Preisnachlässe bis zu 70 %! Aus unserem Frühjahrs- Ergänzt wird das Angebot unserer Teppich-Abteilung Abverkauf sind noch über persischer Stücke durch im Obergeschoss, Sie 500 Teppiche in unserem weitere handgeknüpfte werden ihn sicher nicht Lager vorhanden! Teppiche aus Afghanistan bereuen. Petrus war dem diesjährigen Räbeliechtlium- Unterdorf, um durch das enge und für die Kleinsten und der Türkei. Das Sortiment reicht Wir freuen uns auf Ihren zug der Unterstufe wohl gesinnt. Pünktlich etwas unheimliche «Häxewäldli» wieder zurück zum von strengen Nomaden- Sie können nun beste Besuch. zur Besammlung schloss der Wettergott die alten Schulhaus zu gelangen. Bevor es die wohlver- teppichen, über die mit Ware mit drastischen Schleusen und einem trockenen Umzug stand diente Stärkung gab, sangen die Kinder auf dem Pau- grossem handwerklichen Reduzierungen von 30% bis Öffnungszeiten: nichts mehr im Weg. senplatz zum Abschluss noch zwei Lieder. Geschick gefertigten Perser- 70% erwerben, so dass Sie • Mo., Die., Mi., Fr.: 8.30 -12.00 teppiche, bis hin zu feinsten wirklich profitieren können. Uhr und 13.30 - 18.30 Uhr Der erste Novembermontag stand ganz im Zeichen Meisterwerken aus den • Do.: 8.30 - 12.00 Uhr und der Räbeliechtli. Alle Kindergartenklassen sowie die Der Feuerwehr, die mit ihrer Präsenz im «Häxewäldli» besten Knüpfmanufakturen Nehmen Sie sich die 13.30 - 20.00 Uhr erste und zweite Klasse schnitzten kräftig an ihren zu einem guten Gelingen beitrug und dem Frauen- der Welt. Zeit für einen Besuch in • Sa.: 8.00 - 17.00 Uhr Liechtlis. Am späteren Nachmittag fanden sich die verein, der die Kinder mit Tee und einem feinen Brötli Mitglieder des Frauenvereins im Kindergarten Vor- sowie die Bevölkerung mit Glühwein verwöhnte, sei stadt ein, um mit den Vorbereitungen für den feinen an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. Ein Dank Tee für die Kinder und den Glühwein für die Erwach- gebührt auch den Helfern im Hintergrund, wie dem senen zu beginnen. Punkt 18 Uhr setzte sich der Bauamt für das Aufstellen der Tische, dem EWS für Umzug in Bewegung. Auch in diesem Jahr trugen die das Löschen der Strassenlampen, der Polizei für das 5. Klässler/-innen die Fackeln und bildeten die Spitze Sperren der Strassen und den Eltern und Lehrkräften des Umzuges. Eine wunderschöne und immer wieder für die Motivation, diese schöne und stimmungsvolle singende Lichterschlange schlängelte sich durchs Tradition aufrecht zu erhalten. Möbel Hunziker AG • Europastrasse 4 • 5734 Reinach • Tel.: 062 765 50 10 • Fax: 062 771 12 55 • www.moebelhunziker.ch • moebel-hunziker@negra.ch 7
PUBLIREPORTAGE Ausstellung ATRIUM-design ag und Galli Dachfenster-Service GmbH Freitag, 15. November 14 – 18 Uhr und Samstag, 16. November, 10 – 16 Uhr ATRIUM-design ag bietet durchs Band weg Transparenz. Und zwar nicht nur mit hochste- henden Produkten wie etwa Wintergärten, Balkonverglasungen etc., sondern auch bei der Kommunikation mit den Kunden, der Planung, Visualisierung und Realisierung. ATRIUM-de- sign ag ist auch bekannt als eine Ideenschmie- de, wo Wohnqualität und Wohnerlebnis neu definiert werden. Davon kann man sich bei der Ausstellung vom 15. und 16. November (14 – 18 Uhr und 10 – 16 Uhr) überzeugen. Mit von der Partie ist auch Dachfensterspezialist Micha- el Galli mit Qualitätsprodukten von Velux. Die Idee und die Umsetzung am Glasbau gehört zu den Stärken von ATRIUM-design ag. Im Mai dieses Jahres konnten an der Aarauerstrasse 8 in Reinach neue Geschäftsräumlichkeiten bezogen werden, deren Herzstück eine rund 400 m2 grosse Indoorausstellung ist. Hier sieht man 1:1, wie die Atriumspezialisten es verstehen, Licht, Raum und Luft zu perfekten Wohn- Mit Licht und Glas geben Atriumspezialisten den räumen verschmelzen zu lassen. Neben Beschat- Wohnenräumen ein neues Gesicht. tungs- und Vordachsystemen finden Interessierte auch lux ergänzt. Velux-Dachfenster und dazugehörende Balkon- und Windschutzverglasungen. Die Atriumspe- Produkte stehen ebenfalls für Qualität. Sie verfügen zialisten beraten ihre Kunden gerne, kompetent und über einen Qualitätsstandard auf höchstem Niveau. fachmännisch. Das gilt auch für Michael Galli, welcher Wohnkomfort und erhöhte Energieeffizienz inklusi- die Ausstellung mit den neusten Dachfenstern von Ve- ve. Die professionelle Montage und eine entspre- chende Pflege der Produkte bilden die Eckpfeiler für die Langlebigkeit von Dach-, Flachdachfenstern, Tageslichtspots etc. Als ehemaliger Servicetechniker Frauenchor Böju bei der Firma Velux kennt sich Michael Galli mit der Materie Dachfenster und den dazugehörenden Konzert 15. November 2013 Bereichen wie Sonnenschutz, Aussenrollläden etc. bestens aus. Mit seiner Firma ist Michael Galli ein 20.00 Uhr im Löwensaal, Eintritt Fr. 13.- kompetenter Velux-Servicefachmann, der Interes- Michael Galli zeigt diverse Dachfenstervarianten. sierte anlässlich der Ausstellung gerne berät. 9
Peter Lenzin: Gemeindeammann Beinwil am See wurde ich angefragt, ob ich mir ein Amt als Gemein- und am Tag unseres Interviewtermins ging bereits die derat vorstellen könne.» Lenzin winkte ab. Schliess- Ressortverteilung über die Bühne. «Ich freue mich da- lich wollte er seinen Ruhestand, seine Freizeit und rauf, mit einem Team etwas zu erreichen», wie Peter die Freiheit geniessen. Vorerst jedenfalls. Denn etwas Lenzin sagt. Ein wichtiges Anliegen sei ihm, dass bei konkreter wurde die Sache rund drei Wochen vor den der Immobilienstrategie vorsichtig und haushälterisch Wahlen. Als 65-Jähriger wollte er aber nicht schon im umgegangen werde. Auch die Umutzungsplanung ersten Wahlgang etwaigen jüngeren Kandidaten vor des Löwens gilt es zu definieren und dem Stimmvolk der Sonne stehen. «Ich rechnete mit einem wilden vorzulegen. Er selber war dagegen, dass die Gemein- Kandidaten, der viele Stimmen erhält», wie Lenzin deverwaltung in den Löwen kommt. Umnutzungen zurückblickt. Wie wir alle wissen, wurde daraus aber von Gebäuden – das habe er bei Oerlikon Bührle nichts. Gewählt wurden im ersten Wahlgang nämlich hautnah miterlebt – seien immer nur Kompromisse. Es nur vier Gemeinderäte und auch das Gemeindeam- gelte in Zukunft bei Umsetzungen wie Werkhof, Feu- mannamt blieb vakant. Dann zauberte die FDP aber erwehrmagazin etc. Wünsche und Notwendigkeiten – für alle Aussenstehenden überraschend – Peter Len- genau abzuwägen. Schlaflose Nächte habe er deswe- zin aus dem Hut. Und weil keine anderen Kandidaten gen allerdings nicht. Weitere Schwerpunkte sieht Len- mehr auf das Karussell für den zweiten Wahlgang zin beim Thema Integration von Neuzuzügern oder aufgesprungen sind, kam es folglich zur stillen Wahl. beim Angebot von günstigem Wohnraum für Junge. Wünsche und Notwendigkeiten abwägen «Beinwil am See steht aber allgemein auf gesunden Aussicht mit Weitsicht: Weitsicht möchte Peter Lenzin auch als Gemeindeammann unter Beweis stellen. Viele positive Reaktionen hat er als neuer Gemein- Beinen», wie er erfreut feststellt. Genauso wie er als deammann aus der Bevölkerung erhalten. «Negatives neuer Ammann auch. In der Freizeit hält er sich mit Die Sicht auf den Hallwilersee, die Berge und und Kraft zu tanken. Kein Wunder, zog es ihn deshalb ist mir jedenfalls nichts zu Ohren gekommen. Und die wandern, schwimmen und golfen fit. Theater, Kunst die intakte Natur ist wunderschön. Ein idealer ins Seetal. Seine Zelte hat er schlussendlich in Bein- Leute aus dem Dorf sehen offenbar keinen Nachteil, und Reisen gehören bei ihm und seiner Frau Esther, Ort, um den Ruhestand zu geniessen. Das fand wil am See aufgeschlagen. Einen schönen Wohnsitz wenn ein Aussenstehender das Amt des Ammans in- die Museumsführungen auf Schloss Wildegg macht, auch Peter Lenzin, der zusammen mit seiner hat er gewonnen, seine «Freiheit» allerdings habe nehat», sagt Peter Lenzin, der sich auf die neue Auf- ebenfalls zu einer grossen Leidenschaft. Frau vor drei Jahren nach Böju zog. Das Wort er wieder reduziert mit dem Amt als Gemeindeam- gabe und die neue Herausforderung freut und bereits Ruhestand hat für ihn in der Zwischenzeit in- mann. Nein, nein, geplant sei dieses politische Amt so entsprechende Aktenstudien hinter sich hat. Zeit habe sofern eine neue Bedeutung erhalten, als dass nicht gewesen, wie er klarstellt. Obwohl er an seinem er ja genügend. Und auch an politischem Know-how er am 1. Januar als neuer Gemeindeammann früheren Wohnort Rudolfstetten FDP-Parteipräsident und an Führungsqualitäten mangelt es dem 65-Jähri- von Beinwil am See sein Amt antreten wird. war und als Präsident auch der Finanzkommission gen, der zuletzt Geschäftsführer bei der RWM Schweiz Gewählt in einer stillen Wahl. vorstand. AG war, nicht. Im Telefonbuch steht bei der Berufsbe- Eigentlich hat Peter Lenzin Rudolfstetten deshalb den Er wollte niemandem vor der Sonne stehen zeichnung von Peter Lenzin «Chemiker». Er habe die Rücken gekehrt, weil er für den Ruhestand ein Domizil Dass er sich in seiner neuen Wohngemeinde einbrin- Laborantenlehre absolviert und am Technikum Burg- und eine Umgebung gesucht hatte, wo er als natur- gen und aktiv beteiligen wollte, war für ihn allerdings dorf Chemie studiert, erzählt Peter Lenzin, der zuver- verbundener Mensch seinen Lebensabend und «seine klar. «Klar war für mich aber, dass ich kaum dem Mu- sichtlich und überzeugt ist, dass die Chemie auch mit Freiheiten» geniessen konnte. «Der Hallwilersee war sikverein beitreten würde», wie er aus der Sicht eines seinen Ratskollegen in Beinwil am See stimmen wird. schon immer unser Naherholungsgebiet», wie er ver- Nichtmusikers sagte. Für ihn war naheliegender, dass Ein erstes «Beschnuppern» hat bereits stattgefunden rät. Eine Gegend, ideal, um die Natur zu geniessen er sich bei der örtlichen FDP meldete. «Im Frühling 10 11
Wartezeiten im Spital 07/2013 artwork.ch Eine Tatsache, über die man als Spitalvertreter Grenzen. Irgendwann lassen sich auch mit optimaler gerne hinwegsieht, die aber für Patienten zu- Organisation nicht immer mehr Patienten ohne oder gegebenermassen nervig ist, sind Wartezeiten mit tolerabler Wartezeit versorgen. im Spital. Hier meine ich vor allem die Warte- zeiten als Notfall. Zudem findet man heutzutage nicht immer ausrei- chend qualifiziertes Personal: Notfallpersonal, ob ärztlich oder pflegerisch, ist rar. Die Schweiz bildet sowohl zu wenig Ärzte als auch Pflegekräfte aus. Sie Und viele mehr... muss sie deshalb aus dem Ausland, vorzugsweise Deutschland rekrutieren. Aus diesem Grund sprechen DER HAUSTECHNIK-PROFI FÜR ALLE FÄLLE ganze Abteilungen in Spitälern schon seit vielen Jah- André Suter GmbH T: 062 772 42 62 M: 079 388 42 62 Aarauerstrasse 10 • 062 771 08 44 • mh@hintermann-reisen.ch a.suter@solnet.ch www.hintermann-reisen.ch ren hochdeutsch. Aber auch diese Personalressource ist weitestgehend erschöpft, so dass sich die Patien- Zimmerei Schreinerei Die Wartezeiten in einem Regionalspital sind einer- ten zunehmend an einen süd- oder osteuropäischen Treppenbau seits zwar kürzer als in einem Zentrumsspital, aber Akzent gewöhnen werden müssen … Umbauberatung Baugesuche dennoch zum grossen Teil länger als noch vor 10 Telefon 079 684 80 93 5712 Beinwil am See, Telefon 062 771 71 16 Jahren. … und an Wartezeiten. www.holz-baumann.ch www.pizzeria-dolcevita.ch Die Gründe hierfür sind vielfältig. Der Hauptgrund Aber: Seehotel Hallwil W. + C. Nyffenegger-Mathis ist: Immer mehr Patienten frequentieren die Spitäler Man könnte ja dafür sorgen, dass es weniger Pati- Seestrasse 79 Beinwil am See im Notfall. Mehr Patienten bei gleichbleibender oder enten gibt, die direkt zu den Notfallstationen der Telefon 062 765 80 30 Telefax 062 765 80 40 auf Kostendruck und gesetzlicher Arbeitszeitregelung Spitäler gehen. Dies ist nur möglich, wenn die Pati- Fischer Automobile AG hotel@seehotel-hallwil.ch Aarauerstrasse 46 5712 Beinwil am See Telefon 062 765 60 70 Telefax 062 765 60 71 reduziertem medizinischen Notfallpersonal bedeutet enten wie früher primär ihren Hausarzt als Lotse im www.fischer-automobile.ch www.seehotel-hallwil.ch gleichzeitig mehr Wartezeit. Gesundheitssystem kontaktieren. Es gibt aber leider immer weniger, vor allem im ländlichen Gebiet. Aber Auch aus versicherungsrechtlichen Gründen ist die dies ist auch eine politische Entscheidung. Mehr Notwendigkeit der Dokumentation in den vergange- Ärzte ausbilden, die Hausarztmedizin politisch unter- nen Jahren viel zeitintensiver geworden. Wo früher stützen, den Beruf des Hausarztes wieder attraktiver Wand- und Bodenplatten • Silikonfugen • Maurerarbeiten Plattenstr. 26 • 5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 09 27 • Fax 062 771 74 67 noch ein handgeschriebener Brief oder ein Rezept machen, ist zumindest ein Lösungsansatz. www.seetalergartenbau.ch gass.plattenarbeiten@bluewin.ch ausgereicht hat, muss heute aus rechtlichen Gründen Seit 1920 die richtige Adresse für: deutlich mehr dokumentiert werden. Dies kostet Zeit. Dr. Michael Kettenring - Steildächer - Flachdächer Zeit, die letztendlich der Patientenversorgung bei eh - Hinterlüftete Fassaden - Spenglerarbeiten schon aus o.g. Gründen reduziertem Personal fehlt. - Bauabdichtungen - Energieberatung - Reparaturen Spitäler versuchen dem durch optimierte Notfallorga- www.gruetter-bedachungen.ch www.malerei-steiner.ch nisation Herr zu werden. Das System stösst jedoch an Quelle: Dr. med. Michael Kettenring ist Belegarzt am Asana Gruppe AG Spital Menziken 13
«FiaZ» (Fahren in angetrunkenem Zustand) Kindertagesstätte Lollipop Häsigasse 12, Beinwil am See Die Atem-Alkoholprobe (Alcotest) Liegt der tiefere Wert der Probe zwischen 0.5 und Bei Verkehrskontrollen sowie bei Un- 0.79 Promille und der Beschuldigte anerkennt diesen Leitung: Valeria Braga Meister fällen kann die Polizei bei den Fahr- Wert unterschriftlich, wird keine Blutprobe durchge- AL ION REG ZEI zeuglenkern eine Atem-Alkoholprobe, führt. Eine solche wird in diesem Falle nur angeord- Telefon 062 771 11 10, www.kita- O L I P einen sogenannten Alco-Test, anord- net, wenn der Beschuldigte den Wert nicht anerkennt lollipop.ch, info@kita-lollipop.ch nen. Diese kann ohne Verdachtsgründe erfolgen. oder Anzeichen von Fahrunfähigkeit aus einem ande- ren Grund als Alkohol bestehen. Liegt der tiefere Wert Die Atem-Alkoholprobe darf frühestens 20 Minuten der Probe bei 0.8 Promille und mehr, wird gemäss nach dem angeblichen Ende des Trinkens durchge- Weisung der Strafuntersuchungsbehörden (Staatsan- «I Love my glasses» führt werden. Es sind jeweils zwei Messungen er- waltschaft oder Jugendanwaltschaft) eine Blutprobe forderlich. Die Differenz der beiden Messungen darf angeordnet. Verweigert eine betroffene Person die nicht mehr als 0.10 Promille betragen. Wird dieser Durchführung der Blutprobe oder vereitelt jemand Brillen, Wert nicht überschritten, ist das Ergebnis gültig und die Durchführung derselben, muss auf die straf- und natürlich von Augenoptik Hirt. für das weitere Vorgehen der tiefere Wert massge- administrativrechtlichen Folgen aufmerksam gemacht www.hirtag.ch bend. Ist die Differenz der beiden Proben grösser als werden. Die zuständige Strafuntersuchungsbehör- HIRT AG 5734 Reinach BIJOUTERIE 062 771 28 66 0.10 Promille, müssen nochmals zwei Messungen de wird für das weitere Vorgehen informiert. Unter AUGENOPTIK 062 771 17 78 durchgeführt werden. Liegt der tiefere Wert der Probe Umständen kann eine zwangsweise Blutentnahme unter 0.5 Promille und bestehen keine Anzeichen von angeordnet werden. Bei Motorfahrzeuglenkern ist in Fahrunfähigkeit aus einem anderen Grund als Alko- solchen Fällen mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder hol, so liegt grundsätzlich keine strafbare Handlung Geldstrafe und Führerausweisentzug zu rechnen. vor. Bei schweren Verstössen gegen das Strassenver- kehrsgesetz und bei Unfällen mit schwerer Körperver- Informieren Sie sich weiter über die strafrechtlichen letzung oder Tötung kann es aber sein, dass es bei Folgen bei «FiaZ» unter www.bfu.ch: Politik und der Strafzumessung trotzdem zum Tragen kommt. Recht / Juristischer Ratgeber / Strassenverkehr / Alko- Dies gilt auch für den Bereich der administrativen hol, oder Fragen Sie bei Ihrer nächsten Polizeidienst- Massnahmen (Führerausweisentzug). stelle nach. vorher nachher Weihnachtsmarkt Brienz Baumann Holzbau Datum: Samstag, 30. November 2013 Industriestrasse 2 · 5712 Beinwil am See Besammlung: Löwenplatz Böju Zeit: Abfahrt 16.00 Uhr, Retour ca. 23.00 Uhr Tel. 062 771 08 47 · www.holz-baumann.ch Kosten: Carfahrt Fr. 35.00/Person Anmeldung bis: Samstag, 23. November 2013 bei: Esther Steiner, Tel.: 062 771 63 81 · Zimmerei · Treppenbau / Parkett · Schreinerei · Fenster / Türen Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Brienz besuchen, durch · Umbauberatung und Planung von A–Z den Markt schlendern und die Weihnachtsstimmung geniessen. Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Seetal 15
Wir feiern unseren Steuer-/Sozialversicherungsrecht: Lohn oder Dividende 1. Geburtstag und freuen uns auf Die im Rahmen der Unternehmenssteuerre- stammen, welche mindestens 10% des Nominalka- Grünaustrasse 18, Beinwil am See die kommende form II eingeführte Teilbesteuerung von Divi- pitals der Gesellschaft entspricht. Auf Bundesebene Adventszeit denden hat dazu geführt, dass Unternehmer sind solche Ausschüttungen nur zu 60% steuerbar, Floristik mit 15.11.2013 09.00 - 20.00 Uhr sich vermehrt eine Dividende ausschütten, während in den Kantonen tiefere Ansätze, wie z.B. anstatt zusätzliche Lohnbezüge vorzunehmen. im Kanton Schwyz mit 25%, anzutreffen sind. Der 16.11.2013 09.00 - 16.00 Uhr Die Sozialversicherungsbehörden versuchen Kanton Aargau reduziert den Steuersatz des Gesamt- Ich freue mich auf Ihren Besuch Ihre Sylvia Lüscher nun die übermässigen Ausschüttungen einzu- einkommens für die Besteuerung der Dividenden um schränken. 60%. Elektro-Werkzeuge Qualitäts-Werkzeuge Rückblick Die Unternehmenssteuerreform II hat zu einem Um- Beschläge Vor der Unternehmenssteuerreform II wurde immer denken bei den Unternehmern geführt. Es ist eine Garten-Geräte wieder über die Doppelbelastung von Unternehmen Tendenz weg von zusätzlichen Lohnbezügen hin zu O. Eichenberger AG Fischerei-Artikel und mitarbeitenden Aktionären diskutiert. Die Ge- Dividendenausschüttungen festzustellen. 5712 Beinwil am See Kehricht- und Grünabfuhrmarken winne der Kapitalgesellschaften wurden bei der Un- ternehmung besteuert. Bei der anschliessenden Divi- AHV – die andere Sichtweise Schlosserei Eisenwaren Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 07.30 – 12.00 Uhr Plattenstrasse 16 Plattenstrasse 10 13.30 – 18.30 Uhr dendenausschüttung an den mitarbeitenden Aktionär Die Vermögenserträge unterliegen nicht der AHV, was Telefon 062 771 39 88 Telefon 062 771 44 81 Samstag 07.30 – 13.00 Uhr sind diese Gewinne mit der Einkommenssteuer, beim bei den Ausgleichskassen zu Einnahmeneinbussen Empfänger der Dividende, erfasst worden. Dies führte geführt hat. Anlässlich der AHV-Revisionen bei den Werde unser Pizzaiolo zu einer Doppelbelastung, welcher die Unternehmer insofern begegneten, als dass sie sich höhere Saläre Unternehmungen, welche in einem Mehrjahresturnus stattfinden, beurteilt der Revisor, ob ein Missverhält- und gewinne CHF 100.– ! auszahlten. Dies führte zur Reduktion der Gewinne bei den Unternehmungen, und damit zu einer Steu- nis zwischen Lohn- und Dividendenbezug vorliegt. Sollte er dies bejahen, wird der Dividendenbezug teil- Stelle im Restaurant eine Wunschpizza zusammen, fotografiere die Pizza mit unserem erreduktion bei der Gesellschaft. Die höheren Saläre weise mit der AHV belastet. Wunschzettel und publiziere das Bild mit Pizzaname auf unserer Facebook-Fansite. waren wiederum mit Sozialversicherungsbeiträgen Erreicht deine Pizza bis am 15. Dezember am meisten Likes, nehmen wir sie in unsere belastet und führten bei den Unternehmern zu hö- Das Bundesgericht hat Kriterien festgelegt, nach neue Speisekarte auf und schenken dir einen Gutschein im Wert von CHF 100.–. heren Steuern. Je nach Einkommenshöhe führten die welchen ein angemessener Lohnbezug beurteilt wer- zusätzlichen Lohnbezüge zu markant höheren Steuer- den kann. Die Ausgleichskassen dürfen Korrekturen belastungen aufgrund der Steuerprogression. vornehmen, wenn ein offensichtliches Missverhältnis zwischen Arbeitsleistung und Entgelt hierfür sowie Unternehmenssteuerreform II zwischen Vermögen und Dividende vorliegt. Hat sich ch - d evi ta. h olc evita. c c Mit der Unternehmenssteuerreform II wurde die At- der Unternehmer ein branchenübliches Gehalt aus- ria ol i zze ria-d w. p ww @piz inf o ze traktivität des Dividendenbezuges gefördert. Seit dem bezahlt, hat die AHV die Dividendenausschüttung zu 6 71 1 6 . 0 Tel 062 771 62 771 71 1 4.0 – 2 00 0 1. Januar 2009 werden Dividenden nur noch teilwei- akzeptieren. a x 0 . 00 – 22. F 1 0 tz 9 e h pla aus See 00 Sa 10.0 So se mit der Einkommenssteuer erfasst. Um von dieser d am 23. 0 ein wil Gem 2 Bein 0 – 24.0 571 . 0 9 0– Do 9.0 Privilegierung profitieren zu können, muss der Vermö- Di – : Fr gensertrag von einer privat gehaltenen Beteiligung iten sze ng nu Öff Quelle: Gebag Treuhand AG, Lenzburg, 062 888 81 44– Mitglied des Schweizerischen Treuhandverbandes Treuhand | Suisse 17
Vereinsnachrichten Akkordeon-Orchester Beinwil-Birrwil Jodlerchörli Beinwil am See Natur- und Vogelschutzverein Singkreis Beinwil am See Wir sind bereits am Vorbereiten von Leckerbissen, die dann an un- Unsere Proben finden jeden Freitag in der Aula des Steineggli Infos: www.natur-im-seetal.ch. Proben jeweils montags um 20 Uhr. Wir singen am 24. Nov. serem 60-Jahr-Jubiläumskonzert vom 10. Mai 2014 im Löwensaal Schulhauses von 20.00 bis 22.00 Uhr statt. Verstärkungen in al- im Gottesdienst, am 15. Dez. im Konzert der Vereine. Freude Beinwil am See präsentiert werden! Am Sonntag, 15. Dezember len Stimmlagen sind herzlich willkommen! Der Präsident Markus Pro Senectute am Singen? Einfach vorbeischauen! Wir freuen uns auf neue 2013 wirken wir am Adventskonzert in der ref. Kirche Beinwil mit. Müller erteilt gerne Auskunft, 062 773 10 88. Mittagstisch: 14. November und 12. Dezember um 11.30 Uhr Mitglieder. Kontakt: E. Zingg 062 771 37 24 und Ruth Inei- im Seehotel Hallwil. Anmeldungen bitte bis Mittwochabend chen 062 771 33 26. Jungschi Beinwil am See Brockenstube Chrosihus an Familie Nyffenegger, Tel. 062 765 80 30. Spielnachmit- Alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren sind herzlich willkommen. Geöffnet jeden zweiten Freitag im Monat von 17.30 bis 20.00 Uhr tage im Pavillon der ref. Kirche, jeweils donnerstags, 13.45 Sportfischerverein Hallwilersee Wir treffen uns jeden 2. Samstag um 14.00 Uhr bei der Chrisch- sowie jeden letzten Samstag im Monat von 09.00 bis 12.00 Uhr. – 16.15: 21. November und 5. + 19. Dezember. Leitung: The- www.sfv-hallwilersee.ch, Auskunft: Martin Fischer 079 698 ona-Kapelle. Auskunft: Jochaim Förster, Picardiestr. 30, 5040 Warenannahme auch während den Öffnungszeiten. Auskunft: rese Hintermann, Telefon 062 771 70 24. 69 15 oder Patrick Fischer 079 642 42 16 Schöftland, 079 345 08 78, brille@jesus.ch oder www.jungschi- 062 771 62 26 oder 062 771 39 04. boeju.ch. Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee STV Beinwil am See Elternverein Beinwil am See, Babysittervermittlung Landfrauenverein Beinwil am See Samstag, 23. November 2013, Monatstreff «Sixpack». Hast Damen/Herren, Dienstag, 20.15 – 21.45 Uhr, Steineggli. Krabbelgruppe: Dienstag, 19. November, Pavillon ab 15 Uhr. Freitag, Freitag, 15. November: Besichtigung Emmi-Käsehöhle in Kaltbach du Lust dich einmal im Monat mit Kindern und Jugendli- Unihockey jeden 2. + 4. Freitag im Monat, 20.15 – 21.45 22. November, Gschechtezyt in der Waldhütte, ab 18.30 Uhr. Montag, um 10 Uhr. Anfahrt mit Privatauto, Abfahrt ab Löwenplatz um 9 chen aus der Umgebung zu treffen, gemeinsam zu spielen, Uhr, Steineggli. Jugi Mädchen (3. – 9. Klasse), Steineggli, 2. Dezember, Pavillon ab 15 Uhr; Dienstag, 17. Dezember Pavillon ab Uhr. Anmeldung sofort an Tel. 062 771 31 12 basteln und etwas über 1. Hilfe zu lernen? Dann bist du bei Dienstag, 18.45 – 19.45 Uhr. Jugi Knaben (1. – 9. Klasse), 15 Uhr. Babysittervermittlung: Nicole Eichenberger, nicoleeichenber- uns genau richtig. Infos: Franziska Buri, Tel. 062 777 46 33, Steineggli, Donnerstag 18.00 – 19.00 Uhr. Infos: www.stv- Männerriege ger@gmx.ch, Tel. 062 771 95 85. 22.11.13, 18.30 Uhr, «Gschich- franziska.buri@bluewin.ch oder www.help-hallwilersee. beinwilamsee.ch. Donnerstag, 14. November, Zusatzrunde Prellball-Meister- tezyt» zusammen mit der Volksbibliothek in der Waldhütte Böju. Der jimdo.com. schaft. Sonntag, 24. November, Ewigkeits-Sonntag. 9:15 Eintritt ist frei. Mehr unter elternbeinwilamsee.ch Trachtengruppe Besuch der Gräber unserer verstorbenen Kameraden. Turn- Singgruppe Thea Kölliker Jeweils Mittwochabend, 20.30 Uhr. Infos: J. Siegrist, 062 stunden am Donnerstag von 20.30 Uhr – 21.45 Uhr in der Frauenchor Gemeinsames Singen von Mantras und Liedern aus verschie- 771 01 47. Turnhalle Steineggli. Faustball-Training am 14. Nov. von 19.15 Wir Sängerinnen sind bereit für unseren Unterhaltungsabend am denen Kulturen und Traditionen. Jeweils zweimal im Monat bis 20.30 Uhr. Schnupperturner sind herzlich willkommen. Freitag, 15. November 13 um 20.00 Uhr im Löwensaal. Wir freuen am Montagabend, Kath. Kirche, Beinwil am See. Weitere Volksbibliothek Dankensberg Auskunft: 062 772 04 51. Webseite http://mrbeinwil.jimdo. uns auf Ihren Besuch. Informationen: Tel. 062 771 77 22, thea@sternenklang.ch. Dienstag, 17.00 – 18.30 Uhr; Samstag, 09.30 – 11.00 Uhr com/. Peter Graf, Tel. 062 771 78 63, pgraf01@bluewin.ch Frauenturnverein Männerchor Das traditionelle Balchenessen findet am Fr. 29.11.2013 um 19.00 Uhr Proben: Mittwoch von 20.00 bis 21.45 Uhr im Dankensberg im Seehotel Hallwil statt. Anschliessend spielen wir Lotto mit Überra- Beinwil am See. Auskunft: Andreas Girsberger, Zihlstrasse 18, schungspreisen. Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr Volleyball; 20.15 Uhr 5712 Beinwil am See, Telefon 062 771 73 82, info@gibag.ch. Turnen in der Turnhalle Steineggli. Neue Volleyballspielerinnen und Tur- nerinnen sind herzlich eingeladen. Infos: Lea Rossi, 062 771 83 59 oder Sabine Schulz, 062 771 09 69. Mittwoch-Wanderer Böju Nachmittagswanderungen von 1 bis 1.5 Std. Dauer. Für Aus- Frauenverein künfte und Programm: Kurt Lüscher, 062 772 20 25, bein- Donnerstag, 21. November: Kaffi-Treff für Frauen, ab 9 Uhr, La Dolce wyl@bluewin.ch oder Peter Graf, 079 583 77 15 / 062 771 Vita; Samstag, 30. November: Weihnachtsmarkt Brienz, 16 Uhr; Mitt- 78 63, pgraf01@bluewin.ch. www.mittwochwandererbein- woch, 4. Dezember: Weihnachtseinstimmung, 19 Uhr. wil.jimdo.com. Hüetitreff Schatzchischte Mütter/Väterberatung Donnerstag, 28. November 2013. Der Hüetitreff findet immer von Kostenloses Angebot im Dankesberg, Beinwil. Jeden 3. 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Bitte meldet die Kinder wenn möglich Dienstag des Monats auf Voranmeldung 13.30 – 15.30 Uhr, am Montag vorher an. In den Schulferien findet jeweils kein Hüeti- ohne Voranmeldung 15.30 – 16.15 Uhr. Telefonsprechstun- treff statt. Infos: Lisa Reck-Estermann, Tel. 062 772 32 95. de: 8.00 – 9.45 Uhr, 062 771 63 30. Neu: jeden 3. Donners- tag des Monats albanische Sprechstunde in Reinach. 18 Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: dorfheftli@artwork.ch 19
Agenda • Sämtliche Elektro-, Telefon- und Schwachstromanlagen November 2013 Kirchgemeinden ROGER ERZ AG • Verkauf von Elektroapparaten • Service und Reparaturarbeiten Freitag, 15. November 2013 Katholische Kirchgemeinde Konzert Frauenchor Jeden Mittwochabend um 19.00 Uhr und Samstag Elektro-Anlagen Beinwil am See Löwensaal um 17.30 Uhr. Sonntags kein Gottesdienst. Übrige Telefon 062 771 11 58 Veranstaltungen siehe Pfarrblatt. Telefax 062 771 11 73 Samstag/Sonnag,16./17. November 2013 Kerzenziehen Reformierte Kirchgemeinde Turnhalle Steineggli Gottesdienst jeden Sonntag um 10.00 Uhr. Sonntags- schule 2x im Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr im Un- Samstag, 16. November 2013 terrichtszimmer (ausgenommen Ferien). Der Kinder- Kauf & Verkauf von Immobilien | Realisierung von Überbauungen Fresh in Mind hütedienst fällt wegen mangelndem Interesse weg. Löwensaal Auf persönlichen Wunsch bieten wir ihn an. Bitte kon- FAES Immo AG Zihlstrasse 32 taktieren Sie dazu drei Tage im Voraus Frau Andrea 5712 Beinwil am See Mittwoch, 20. November 2013, 19.00 Uhr Suter (079 645 80 89 / andrea.suter@ref-beinwil.ch). Telefon 062 772 18 78 Immobilien Musikschulkonzert Beinwil am See Wenn Sonntagsschule ist, dürfen jüngere Kinder auch info@faes-immo.ch sind Vertrauenssache. www.faes-immo.ch Löwensaal die Sonntagsschule besuchen. Ihre Full-Service Internet- und Werbeagentur – creants.com gmbh | 5708 Birrwil | Telefon 062 772 10 84 | www.creants.com Freitag, 22. November 2013, 18.30 Uhr Sonstige Kirchgemeinden: «Gschichtezyt» Chrischona-Gemeinde Beinwil am See: Jeden Sonn- Waldhütte Beinwil am See tag um 10.00 Uhr Gottesdienst. Parallel dazu bieten wir eine Kinderhüeti und einen altersgerechten Kin- Freitag, 29. November, 20.00 Uhr dergottesdienst an. Für Infos melden Sie sich bitte Gemeindeversammlung unter der Tel.Nr 079 846 95 01 oder unter www. Löwensaal chrischona-beinwil.ch. Heilsarmee aargauSüd: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst im Zelt. Gerne legen wir Ihren Garten fachgerecht in Liebe Kinder und Eltern Schon bald beginnt ein neues Spielgruppen-Semester. den Winterschlaf. Wir suchen noch aufgestellte Kinder für eine 2. Waldspielgruppe und für eine 3. Pavillon- gruppe. Kinder welche bis Ende Februar 2014 drei Jahre alt sind, können sich anmelden. Die Spielgruppe beginnt nach den Sportferien 2014. Anmeldeformulare bitte bei untenstehender Adresse anfordern per Tel., E-Mail oder auf der Homepage downloaden. Anmeldeschluss ist der 31. 11. 2013. Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt. Ist Ihr Garten wintertauglich? Spielgruppe Böjuer Heugümper ELTERNVEREIN BÖJU Simone Springer, Häsigasse 7, 5712 Beinwil a.S. www.elternbeinwilamsee.ch Tel. 062 771 85 00, E-Mail: springer-hug@bluewin.ch Quelle: Veranstaltungskalender Verkehrsverein Beinwil am See und www.dorfheftli.ch 21
Abfallsammeltermine Hauptstrasse 35 Abfallsammelstelle Widenmatt Grünabfuhr 5737 Menziken Bauschutt, Dosen, Aluminium, Pet, Öl, Sperrgut, Metall, Karton, Jeweils donnerstags: 14./28. November und 12. Dezember Tel. 062 772 03 03 Flaschenglas und Altkleider. Öffnungszeiten: Samstag, 9.00 – 2013. Fax 062 772 03 04 11.00 Uhr. Hinweis: Alle Materialien, ausser Sperrgut (pro Kilo Jahresvignette oder Plomben: CHF 0.50), sind gebührenfrei. schmid-gerueste.ch Gebinde bis 50 Liter CHF 45.– (5 Plomben CHF 17.50), Contai- Abfallsammelstelle Bahnhofareal ner bis 240 Liter CHF 185.– (5 Plomben CHF 75.–), Container Diese Sammelstelle ist eingerichtet für Flaschenglas, Dosen, Alt- bis 360 Liter CHF 270.– (5 Plomben CHF 110.–), Container bis Zuverlässiger Gerüstbauer aus der Region: Wir sind ein Aufsteller für Sie! öl, Aluminium und Altkleider. Öffnungszeiten: Täglich, 07.00 – 660 Liter CHF 500.– (5 Plomben CHF 200.–). 20.00 Uhr (ausser an Sonn- und Feiertagen). Kehrichtabfuhr Gautschi & Merz Altkleider Jeweils freitags. Tarife Kehrichtgebührenmarke: 35-Liter-Sack Heizöl Sammlung durch Diaconia Internationale Hilfe jeweils am CHF 2.35, 60-Liter-Sack CHF 4.70 und 110-Liter-Sack CHF 7.–, letzten Freitag im Monat, 14 – 16 Uhr, in der «Forelle», Apothe- Gebühr Containerplombe CHF 39.–. Der Kehrichtabfuhr können Diesel kerweg 2. In der übrigen Zeit während den Bürozeiten an der auch Kleinmengen Sperrgut mitgegeben werden. Sperrgut ge- Feldstrasse 9. Bitte ausschliesslich unbeschädigte, noch tragba- bunden bis 1 Meter und maximal 25 kg zu CHF 10.– (2 Sperr- Benzin TANKREVISIONEN/ re, gewaschene Kleider sowie Haushalt- und Bettwäsche u. Ä. gutmarken); weitere 15 kg zu CHF 5.– (1 Sperrgutmarke). -SANIERUNGEN Keine gebrauchten Schuhe. Telefon 062 771 05 50. Diaconia Internationale Hilfe verkauft keine Kleider! Kühl- und Elektrogeräte Zurück an Lieferanten, Fachhandel oder Recycling-Paradies, Beinwil am See Menziken Altpapier – Sammlung durch die Schüler Mattenstrasse 1, Industrie Moos, 5734 Reinach. Öffnungszeiten Tel. 062 771 38 19 Tel. 062 771 10 05 www.gautschi-merz.ch 4. Dezember 2013. Beachten Sie das Info-Blatt der Schule. Recycling-Paradies: Montag – Samstag, 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr. Entsorgungstage Kehrichtverbrennungsanlage Buchs Samstag, 29. März 2014, 28. Juni 2014, 27. September 2014 Pneus, Autobatterien und Batterien von 08.00 – 12.00 Uhr. Sind den Lieferanten zurückzugeben. Häckseldienst (Äste, gebündeltes Material) Tierkadaver 19. Oktober und 23. November 2013. Informationen: Urs Weber, Sammelstelle: Kläranlage Reinach. Öffnungszeiten: Montag – Telefon 062 771 79 01. Samstag, 10.30 – 11.00 Uhr, Telefon 062 771 72 73. Gifte und Chemikalien Rückgabe in der TopPharm Homberg Apotheke Beinwil am See oder an den Lieferanten. Quelle: Abfallkalender Gemeinde Beinwil am See 23
Publireportage: Grosse Küferweg-Weindegustation in Seon s.peterhans@sunrise.ch René Peterhans Inhaber: Silvan Peterhans • Spenglerei • Sanitär • Heizungen Nat. 079 648 12 75 Tel. 062 771 78 80 5712 Beinwil am See Fällt Ihre Stimmung wie Herbstblätter? Schweizer Spitzenwinzerin Marie Thérèse Chap- paz und Kolleginnen am Samstag, 23. Novem- Um 11 Uhr findet eine geführte Degustation statt. Im Mittelpunkt stehen die Weine der beiden Produzentin- ber in Seon. nen Mercè Sangüesa und Marie-Thérèse Chappaz. Die Katalanin Sangüesa stellt ihren ersten Jahrgang vor, «Weine mit Profil», so bringt die in Seon ansässige einen Schaumwein und zwei Rotweine, Marie-Thérèse Weinhandlung am Küferweg ihr Programm auf den Chappaz ihre phänomenalen Süssweine. Das Gespräch Ihr Gesundheits-Coach. Punkt. Seit über 25 Jahren ist die schweizweit tätige in Spanisch und Französisch wird übersetzt. Die Platz- Firma spezialisiert auf den Vertrieb biologisch herge- zahl ist beschränkt, eine frühzeitige Reservation emp- Barbara Kursawe, Aarauerstrasse 10, 5712 Beinwil am See, Tel. 062 771 16 61 stellten Weins. Am Samstag, 23. November stehen über fehlenswert. 170 Weine zur kostenlosen Degustation bereit. Rund RZ_TP_Homberg_Apotheke_134x48.75_Sujet53_4c_171013.indd 1 17.10.2013 08:59:28 ein Dutzend Produzentinnen und Produzenten sind an- Die Lokalitäten der Weinhandlung am Küferweg auf wesend: aus der Schweiz die Walliserin Marie-Thérèse dem Areal des Zentrum Seetal an der Seetalstrasse 2 Chappaz, die Zürcher Peter Stucki und Markus Weber, sorgen für den stimmungsvollen Rahmen, Biometzger der Tessiner Werner Stucky; aus Italien die Piemontesen Hansruedi Meier aus Windisch und sein Team für Le- Andrea Oberto, Enrico Rovero, Gianfranco Torelli und ckerbissen. Die Veranstaltung dauert von 11 bis 19 Uhr. Carlo Volpi; aus Spanien die Katalaninnen Mercè San- Anmeldungen für die geführte Degustation nimmt die güesa und Miguel Velazquez und die Aragonesin Paola Weinhandlung am Küferweg gerne telefonisch (043 Yago Aznar. Aus Südfrankreich reisen Jean-Marc Coston 322 60 00) oder per E-Mail entgegen (weinhandlung@ und Rémy Soulié an. kueferweg.ch). Heizung defekt? DER HEIZUNGS-PROFI FÜR ALLE FÄLLE André Suter GmbH 062 772 42 62 a.suter@solnet.ch 25
re Publireportage: TopDesign unter einem Dach – Möbel Hunziker Reinach 30 Jah Waschvollautomaten Kinderleicht zu bedienen änderungen, Hinterdorfstr. 235 / 5728 Gontenschwil Nischen schnitte 062-773 10 70 / Fax 062-771 83 74 tahl-Aus Chrom-S n haushalt@gmx.ch assunge und -Anp Reparatur-Dienst für Ihre Haushaltgeräte Ausstellungslokal – Tel. Voranmeldung Offiz. Service +Verkauf für: Das Möbelhaus in Reinach ist bestens bekannt war, ein qualitativ gutes Sortiment in einem günstigen für seine exklusiven Möbelkollektionen und Preissegment unter einem Dach anzubieten. Seit Januar her Wer gepflegt wohnen will, Ihr persönlic für überzeugende Designideen. Seit über 75 2013 finden Sie das Angebot des Möbelshop Reinach erater: Immobilienb Jahren steht Möbel Hunziker für schönes Woh- in der zweiten Etage von Möbel Hunziker. Der Möbel- kann immer auf uns bauen nen in vielfältigsten Schattierungen. shop wird auch in den kommenden Jahren bei Möbel Hunziker überzeugen. Mit einem qualitativ guten Sorti- Die Tage werden kürzer, die Festtage rücken näher – die ment zu äusserst günstigen Preisen. Sie finden ein brei- Zeit nimmt ein bisschen einen anderen Lauf und wir tes Sortiment in allen Bereichen wie Wohnen, Schlafen, 5734 Reinach ziehen uns gerne in die Geborgenheit eines schönen Bad, Garderobe, Kind/Jugend und Büro. So gibt’s beim Wir vermitteln Liegenschaften, Bauland und Ferienwohnungen. 5707 Seengen 062 772 33 03 Zuhauses zurück. Man findet aber auch vermehrt Zeit, Möbelshop Reinach auch bestimmt keine Katerstim- sich aufs bewusste Wohnen zu besinnen. In der neu ge- mung im Portemonnaie. stalteten Ausstellung von Möbel Hunziker finden Sie auf über 5000 m2 Fläche aktuellste Trends wie auch aus- Sowohl bei Möbel Hunziker wie auch beim Möbelshop gesuchte Designklassiker. Auf drei Etagen erwartet Sie Reinach können Sie auf die persönliche Beratung durch Inspirierendes zu den Themen Wohnen, Essen, Schlafen unsere langjährigen Mitarbeitenden zählen. Ein perfek- und Arbeiten. Das umfassende Sortiment wird mit Tep- ter Heimlieferservice und die fachgerechte Montage pichen, Vorhängen, Leuchten und Accessoires ergänzt. gehören selbstverständlich zum Angebot. Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich inspirieren. Herzlich Qualität und Preis im Rampenlicht: Möbelshop willkommen. Reinach Vor gut einem Jahr ist der «Möbel Shop Zetzwil» zu Möbel Hunziker und Möbelshop Reinach. Telefon 062 Möbel Hunziker nach Reinach gezügelt. Die Absicht 765 50 10. www.moebelhunziker.ch 27
GC-Kidscamp im Reinacher Moos Tankrevisionen Hauswartungen Entfeuchtungen Erismann AG 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 www.erismannag.ch DAS DAS BESONDERE BESONDEREDUSCHERLEBNIS: DUSCHERLEBNIS: DAS BESONDERE DUSCHERLEBNIS: G GLLLA G AS A SSD DDU UUS SSC CCH HHE EEN N N NACH NACHMASS MASS NACH MASS Haerry Haerry& &Frey AG Frey AG CH-5712 Haerry CH-5712 Beinwil & Frey AGamam Beinwil See See Glasbau Glasbau und Glasmontagen und Glasmontagen Telefon Telefon062 CH-5712 062765 Beinwil 76504 am 04 See 04 04 Glasbearbeitung Glasbau und Glashandel und Glasmontagen Glasbearbeitung und Glashandel HAERRY Telefax Telefax062 062765 0404 05 Sitzplatz- und Balkonverglasungen HAERRY&&FREY FREYAG AG Telefon 765 0405 Glasbearbeitung Sitzplatz- und und Glashandel Balkonverglasungen GLASTECHNIK HAERRY & FREY AG GLASTECHNIK www.haerry.ch Telefax 062 765 04 05 www.haerry.ch Ganzglastüren Sitzplatz- und Balkonverglasungen Ganzglastüren Gruppenbild mit den beiden GC-Cracks Izet und Sead Hajrovic. SPIEGEL GLASTECHNIK info@haerry.ch www.haerry.ch info@haerry.ch Glas-Systemduschen Ganzglastüren Glas-Systemduschen SPIEGEL info@haerry.ch Glas-Systemduschen SPIEGEL Früh übt sich, wer ein Fussballprofi – oder ein Ronaldo oder Messi – werden will. Gute 10 % Winteraktion Gelegenheit bot das GC-Kinderfussballcamp während der ersten Oktoberwoche, wo auf den Trainingsplätzen im Reinacher Moos ren- nen, dribbeln und passen unter Profianleitung angesagt war. g e n h e i t : Der Grasshopper Club Zürich steht nicht nur für kon- Di e G e l e Campleiter und ehemaliger FC-Aarau-Profi Rainer sequente und erfolgreiche Nachwuchsausbildung, sondern auch für den Breitenfussball. Rund 60 Kids Bieli übergibt den Ball an Sead Hajrovic. (darunter erstaunlich viele Mädchen) trainierten während einer Woche täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr unter fachkundiger Leitung und Betreuung von ausgebildeten Trainern des Grasshopper Clubs Zü- rich und dem FC Menzo Reinach. Besondere Freude Zwischen dem 11. November und dem 31. Dezember 2013 herrschte am letzten Camptag, als die beiden GC- erhalten Sie auf die HAGO-Gutscheine 10 % Winterrabatt. Cracks Izet und Sead Hajrovic den fussballbegeisterten Kids vor den Finalspielen einen Besuch abstatteten, Gutscheine sind während den Schalteröffnungszeiten erhältlich bei: Autogramme verteilten, ihre Jonglierkünste zeigten Neue Aargauer Bank AG, Hauptstrasse 59, 5734 Reinach Die Autogramme waren heiss begehrt. und selbstverständlich auch Fragen beantworteten. Diese Aktion ist limitiert (solange Vorrat). 29
Wie rohe Eier auf die Rigi kommen Maler- und Gipsergeschäft Turnfahrt STV Böju führte am 28./29. Septem- zur Rigi. Der steile Aufstieg liess die Böjuer nicht ver- ber auf die Rigi. gessen, dass sie auf dem Ausflug eines Sportvereins waren. Doch der Blick aufs Alpenpanorama und das Nebelmeer, ein feines Mittagessen und der eine oder andere Kaffeehalt liessen die Anstrengungen bald 6287 Aesch LU Tel. 041 917 27 12 vergessen. 5734 Reinach AG Fax 041 917 27 13 www.urs-haller.ch Bei herrlichem Bergwetter führte der Weg weiter über den Felsenweg zu einem herzigen Häuschen mit ein- maliger Aussicht. Dort genossen die Turnerinnen und Turner ein feines Apéro und die letzten Sonnenstrah- Die zehn Böjuer Turnerinnen und Turner. len draussen im Garten. Zum Nachtessen wurden sie von Zadi genauso verwöhnt wie am nächsten Mor- (Eing.) Seit einigen Jahren ist es Tradition und ein gen beim ausgiebigen Brunch (wofür dann auch die Höhepunkt im jährlichen Turnprogramm: Die von Ste- sorgfältig auf die Rigi hoch getragenen rohen Eier fan «Zadi» Hintermann organisierte Fahrt ins Blaue. ihre Verwendung fanden). Niemand weiss nur annähernd, wohin die Reise führt und was an diesen Wochenenden auf die Turnerin- Nach so viel gutem Essen hatten die Böjuer nichts Jetzt Besichtigung vor Ort vereinbaren! nen und Turner wartet. Einzig eine Packliste kann mehr verdient als eines: Wellness. In der Felsentherme Anhaltspunkte geben: Diese sind vielversprechend von Mario Botta blieb nichts unversucht: Die Sauna, (Badezeug) und herausfordernd (rohe Eier). Die Teil- das Kristallbad und die Sprudelbäder mit Bergsicht – nehmenden lassen sich nicht beunruhigen: Nach den es wurde sogar bewiesen, dass die Sprudelliege als Velo-Turnfahrten der letzten Jahre hat Zadi ein ge- Schlafplatz durchaus taugt. mütliches Programm versprochen. Auf der Heimreise mit Zahnradbahn, Dampfschiff, Bereits beim Treffpunkt hat er Wort gehalten: Statt Seetaler und dem einen oder anderen Fleischplättli wie üblich um 5.55 Uhr besammelten sich die zehn neigte sich die diesjährige Turnfahrt dem Ende entge- Turnerinnen und Turner erst um 06.40 Uhr am Bahn- gen. Die Turnerinnen und Turner danken Zadi herzlich Eigentums- und Mietwohnungen hof Böju. Doch nicht etwa um den 06.53-Zug nach für dieses schöne und erlebnisreiche Wochenende. am Gartenweg in Beinwil am See Lenzburg zu nehmen, sondern um eine Stunde und 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen einen Morgenspaziergang später in Mosen zuzustei- gen. Die Kaffee-und-Gipfeli-Überraschung am Moser Bahnhof entschädigte den kleinen Umweg. In Goldau ging es Richtung Rigi-Bahn. Beziehungs- Telefon 062 777 42 74 www.dast-immobilien.ch weise an der Rigi-Bahn vorbei Richtung Wanderweg 31
Eier-Leibundgut Ausstellungstage bei ATRIUM-design ag in Reinach Weidweg 1, 5706 Boniswil Telefon 062 777 13 40, Fax 062 777 39 40 www.eier-leibundgut.ch, info@eier-leibundgut.ch Profitieren Sie vom •Eier-Cognac •Eier-Kirsch •Eier •Eierprodukte Direktverkauf in unserem Laden •Geflügel •Pouletspezialitäten •Tiefkühlprodukte Öffnungszeiten Montag und Mittwoch geschlossen Laden/Direktverkauf: Dienstag bis Freitag 08.00 - 12.00 / 13.30 - 18.00 Uhr Samstag 08.00 - 15.00 Uhr «Wenn schlafen zum Willy Claassen, Geschäftsführer der ATRIUM-design und Christine Claudia Weber, Künstlerin aus Menzi- Erlebnis wird» ag Reinach ... ken, im Gespräch mit Kundinnen und Kunden. Das Bett, das Ihnen Energie und Lebensfreude Unter dem Motto «So hauen Sie die Jahres- erklärt Willy Claassen. Und wenn schon der Bau Kunst schenkt – Nacht für Nacht. zeiten übers Ohr» fand am ersten Oktoberwo- ist, was liegt da näher, als auch im Bau Kunst zu zei- chenende eine gemeinsame Ausstellung von gen. Die bekannte freischaffende Künstlerin Christine 6221 Rickenbach 041 930 23 20 ccw (Christine Claudia Weber) und ATRIUM- Claudia Weber aus Menziken zeigte an den drei Aus- design ag in Reinach statt. stellungstagen viele ihrer Werke und verpasste so den www.ryser-schreinerei.ch Mit den Wintergarten- und Verglasungskonzepten von Wintergärten eine persönliche, harmonische Note. «Ich ATRIUM haut man die Jahreszeiten wortwörtlich übers bin sehr glücklich, meine Bilder hier einer breiten Öf- Ohr. Helle, lichtdurchflutete Wintergärten stehen in der fentlichkeit zeigen zu können, und überwältigt von der Damit Grosses entstehen kann permanenten Indoor-Ausstellung in Reinach. «In unse- Resonanz der Besucherinnen und Besucher. Für mich braucht es bewährte Instrumente und jene, rer Ausstellung können wir unseren Kunden vor Ort an heisst es bereits Abschied nehmen von einigen Gemäl- die damit umzugehen wissen. bestehenden Objekten die vielfältigen Möglichkeiten den, welche ein neues Zuhause erhalten», gibt Christine im Bereich des transparenten und verglasten Wohnens Weber Auskunft. Eine tolle Idee, eine tolle Ausstellung zeigen. Mit unseren hochwertigen Verglasungs-, Öff- und ein toller Erfolg – dies das Resumee der drei Aus- nungs- und Beschattungssystemensystemen schlagen stellungstage in Kurzform. Weitere Informationen unter: wir dem unwirtlichen Winterwetter ein Schnippchen», www.wintergarten.ch sowie www.ccweber.ch Genau gebaut. Die ausgestellten Gemälde passten harmonisch ... ... in die Indoor-Wintergarten-Ausstellung. www.karlgisi.ch 33
Sie können auch lesen