Der Bürgermeister und der Gemeinderat sowie die Angestellten der Gemeinde wünschen allen schöne Sommertage - Gemeindezeitung Innervillgraten ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindezeitung Innervillgraten 53. Ausgabe, 07/2020 Der Bürgermeister und der Gemeinderat sowie die Angestellten der Gemeinde wünschen allen schöne Sommertage.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Aus dem Gemeinderat Gemeinderatsbeschlüsse Seite 4 Aus dem Bauamt Bauvorhaben 1. Halbjahr 2020 Seite 10 Aktuelles Jungbürgerfeier 28.09.2019 Seite 11 Ehrung verdienter Lawinenkommissionsmitglieder Seite 12 Tag des Ehrenamtes Seite 13 Natur im Garten Seite 14 Schuhsammlung Seite 14 Verabschiedung in die Pension Seite 15 Jugendprojekt Seite 15 Neue Wege für die Zukunft Seite 16 2020 - Ablauf Reisepässe Seite 18 Sprechtage 2. Halbjahr 2020 Seite 18 Notarztverband Seite 19 Breitband-Ausbau Seite 20 Besuchs- und Begleitdienst Innervillgraten Seite 21 Rotes Kreuz-Soziale Servicestelle Seite 22 Kleidersammlung - aber richtig! Seite 23 Parkgebühren Arntal Seite 23 Förderungen Tiroler Digi-Scheck Seite 24 Umwelt Strom aus Sonne Seite 25 Bildung Neues aus der Volksschule Seite 26 Neues vom Kindergarten Seite 28 2
Inhaltsverzeichnis Tourismus Tourismusinfo Villgratental Seite 30 Projekt V Seite 31 Chronik Heimgekehrte Schützenkammeraden 2. Weltkrieg Seite 32 Wer weiß das? Seite 34 Pfarrkirche St. Martin - Der Kirchturm Seite 36 Vereinsleben Sportschützengilde Seite 38 Highlights der JB/LJ Seite 40 Musikkapelle Seite 41 Sportunion Villgratental Seite 42 Theatergruppe Seite 44 Katholischer Familienverband Seite 45 Villgrater Heimatpflegeverein Seite 46 Volksbewegung Geburten Seite 48 Hochzeiten Seite 48 Geburtstagsjubiläen Seite 49 Hochzeitsjubiläen Seite 49 Todesfälle Seite 49 Rätsel Rätselspaß Seite 50 Veranstaltungen Veranstaltungen Seite 51 Impressum Herausgeber Redaktion, Konzept, Lay- Fotos Der Dorfbote Gemeinde Innervillgraten out Vereine, TVB, edifilm75, Ausgabe 53/2020 Gasse 78 AL Margaretha Walder, Gemeinde und private Erscheint als Informa- 9932 Innervillgraten Gasse 78, 9932 Inner- Personen tions- und Nachrichten- Tel.: +43 4843/5317-11 villgraten zeitschrift der Gemeinde gemeinde@innervillgra- Titelbild Druck Innervillgraten ten.at Eduard Senfter, Gasse Gamma3.at, Arnbach 84, www.innervillgraten.at 75, 9932 Innervillgraten 9920 Sillian 3
Aus dem Gemeinderat Gemeinderatsbeschlüsse Gemeinderatssitzung am Der Gemeinderat beschließt Baukostenzuschuss 17.12.2019 einstimmig den Rückkauf des Der Gemeinderat beschließt Flächenwidmungsplan Mehrzwecksaales von der TKL einstimmig Herrn Peter Steidl, a. Der Gemeinderat der Ge- VIII Grundverwertungsgesell- Eggeberg 145, 9932 Innervill- meinde Innervillgraten bestä- schaft m.b.H. auf der Gp. graten einen Baukostenzu- tigt mit Beschluss gem. § 113 165/1, KG Innervillgraten. schuss in der Höhe von 40% Abs. 1 Tiroler Raumordnungs- des Erschließungsbeitrages zu gesetz 2016 – TROG 2016 den am Überbauung Gemeindeweg gewähren. 30. April 2017 gem. LGBl. Nr. Der Gemeinderat beschließt 20/2017, vom 07. Februar 2017 einstimmig die Zustimmung zur Baukostenzuschuss erstmals elektronisch kundge- Überbauung der Gp. 2884/1, KG Der Gemeinderat beschließt machten Flächenwidmungsplan Innervillgraten (öffentliches einstimmig Herrn Andreas der Gemeinde Innervillgraten Gut/Wege) mit den südseitigen Mair, Ahornberg 9, 9932 In- in der am 15. November 2019 Vordächern der geplanten Er- nervillgraten einen Baukos- geltenden Fassung. neuerung des Dachstuhls. tenzuschuss in der Höhe von JA: X 40% des Erschließungsbeitra- b. Der Gemeinderat der Ge- Waldumlage ges zu gewähren. meinde Innervillgraten hat Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung der in der einstimmig die Verordnung Haushaltsplan Anlage befindlichen erfolgten über die Festsetzung der Gemeindekassenverwalter Kundmachungen im elektroni- Waldumlage ab 01.01.2020. Fürhapter Oswald bringt dem schen Flächenwidmungsplan auf Gemeinderat gruppenweise, ihre Übereinstimmung mit dem Schneeräumung „Starze“ einzelne Ansatzziffern des bisher elektronisch kundge- Der Gemeinderat beschließt Haushaltplanes zur Kennt- machten Flächenwidmungsplan einstimmig einen Anteil von nis. Bgm. Lusser ist es trotz geprüft und bestätigt diese 50% der anfallenden Schnee- feststehender höherer Aus- mit Beschluss gem. § 113 Abs. räumungskosten im Winter gaben, Zinsbelastungen und 3 Tiroler Raumordnungskonzept 2019/2020 von Herrn Micha- bereits festgesetzter Ver- 2016 – TROG 2016. el Hofmann, Klamperplatz einsförderungen gelungen ei- JA: X 119, 9932 Innervillgraten zu nen ausgeglichenen Haushalts- übernehmen. Herr Hofmann ist voranschlag zu erstellen. Flächenwidmungsplan Auftraggeber gegenüber dem Nach einer kurzen Diskussion Der Gemeinderat beschließt durchführenden Unternehmen stimmt der Gemeinderat ab. einstimmig die Auflage und Än- für die Schneeräumung sowie derung des Flächenwidmungs- für die Splittstreuung. Der Gemeinderat setzt ein- planes im Bereich der Gp. stimmig den vom Bürgermeister 2334 KG Innervillgraten von Kredit erstellten Haushaltsplan für derzeit „Freiland“ gem. § 41 Der Gemeinderat beschließt das Jahr 2020 wie folgt fest: TROG 2016 in künftig „Sons- einstimmig den Kredit/Rahmen Finanzierungshaushalt: tiges land- und forstwirt- in der Höhe von € 150.000,- Finanzierungshaushalt – Ein- schaftliches Gebäude – SLG-2 - auf eine Laufzeit vom nahmen € 4.062.500,-- – Alpgebäude“ gem. § 47 TROG 01.01.2020 – 31.12.2020 zu Finanzierungshaushalt – Aus- 2016 entsprechend den Ausfüh- verlängern und aufsichtsbe- gaben € 4.062.500,-- rungen des eFWP hördlich genehmigen zu las- Ergebnishaushalt: sen. Aufbringung € 2.894.200,-- Rückkauf Mehrzwecksaal Verwendung € 2.912.600,-- 4
Aus dem Gemeinderat Differenz € 18.400,-- Der Gemeinderat beschließt 2016 in künftig „Sonderfläche einstimmig den Ausbau der standortgebunden, Festlegung Weiters beschließt der Gemein- Backbone-Leitung und des Erläuterung: Wegelate Säge derat einstimmig, dass außer- Ortsnetzes (Glasfaserausbau) – Einhof, Almhütte und In- und überplanmäßige Ausgaben in Innervillgraten. frahouse“ gem. § 43.1 a TROG im Haushaltsjahr 2020, die im 2016 entsprechend den Ausfüh- Einzelfall den Betrag von € Breitbandausbau rungen des eFWP. 10.000,-- überschreiten gemäß Der Gemeinderat beschließt § 15 Abs. 1, Ziffer 7 der VRV, einstimmig die Vergabe der Flächenwidmungsplan BGBl. Nr. 159/1983 im einzel- Planungsleistung an das LWL Der Gemeinderat beschließt nen Fall schriftlich zu be- Competence Center, Burgfeld- einstimmig die Auflage und Än- gründen sind. straße 5, 6500 Landeck. derung des Flächenwidmungs- planes im Bereich der Gp. Waldaufseher einvernehmliche Ingenieursleistungen 2553/4 KG Innervillgraten von Auflösung Der Gemeinderat beschließt derzeit „Freiland“ gem. § 41 Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Vergabe von TROG 2016 in künftig „Wohnge- einstimmig die Vereinbarung diversen Ingenieurleistungen biet“ gem. § 38.1 TROG 2016 über die einvernehmliche Auf- für Tiefbauarbeiten an die entsprechend den Ausführungen lösung des Arbeitsverhält- Firma Stemberger Bau-Manage- des eFWP. nisses zwischen der Gemein- ment, Schweizergasse 8, 9900 de Innervillgraten und Herrn Lienz. Flächenwidmungsplan Rainer Hermann auf die Tages- Der Gemeinderat beschließt ordnung zu setzen. Baukostenzuschuss einstimmig die Auflage und Än- Der Gemeinderat beschließt Der Gemeinderat beschließt derung des Flächenwidmungs- einstimmig die Vereinbarung einstimmig der Osttiroler planes im Bereich der Gp. über die einvernehmliche Auf- gemeinnützige Wohnungs- u. 154/11 KG Innervillgraten von lösung des Arbeitsverhält- Siedlungsgenossenschaft reg. derzeit „Freiland“ gem. § 41 nisses zwischen der Gemein- Gen.m.b.H, Beda-Weber-Gasse TROG 2016 in künftig „Wohnge- de Innervillgraten und Herrn 18, 9900 Lienz einen Baukos- biet“ gem. § 38.1 TROG 2016 Rainer Hermann jeweils zum tenzuschuss in der Höhe von entsprechend den Ausführungen Monatsletzten. 40% des Erschließungsbeitra- des eFWP. ges zu gewähren. Waldaufseher Anstellung Bebauungsplan Der Gemeinderat beschließt Stellenausschreibung Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Verlängerung Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Aufhebung des des Dienstverhältnisses von einstimmig die Ausschreibung bestehenden Bebauungsplanes Herrn Rieger Sebastian als eines/er Finanzverwalter/in im Bereich der Gp. 154/9, KG Waldaufseher auf unbestimm- und TVB Büro Mitarbeiter. Innervillgraten und Neuerlas- te Zeit zu verlängern auf die sung eines Bebauungsplanes Tagesordnung zu setzen. Gemeinderatssitzung am gem. TROG 2016 im Bereich der Der Gemeinderat beschließt 03.03.2020 Gp. 154/9 und 154/11, beide einstimmig Herrn Sebastian Flächenwidmungsplan KG Innervillgraten entspre- Rieger weiterhin als Waldauf- Der Gemeinderat beschließt chend dem Planentwurf. seher auf unbestimmte Zeit zu einstimmig die Auflage und Än- beschäftigen. derung des Flächenwidmungs- Bebauungsplan planes im Bereich der Gpn. Der Gemeinderat beschließt Gemeinderatssitzung am 1645/2, 1646/2 und 1649/3 KG einstimmig die Neuerlassung 21.01.2020 Innervillgraten von derzeit des Bebauungsplanes und er- Ausbau Backbone-Leitung „Freiland“ gem. § 41 TROG gänzenden Bebauungsplanes im 5
Aus dem Gemeinderat Bereich der Gp. .437, 2457/5, und die Summe der gebuchten Vergabe Ausschreibung „Wege- 2458/1 und 2458/2 KG Inner- Ausgaben-Abstattung 2019 bis late Säge“ villgraten entsprechend dem 31.12.2019 € 4.258.393,17 be- Der Gemeinderat beschließt Planentwurf. trägt. Somit ergibt sich ein einstimmig die Vergabe der buchmäßiger Kassenbestand von Ausschreibung beim Projekt Bebauungsplan € - 51.039,76. Die Kassenü- „Wegelate Säge“ an die Firma Der Gemeinderat beschließt bereinstimmung ist somit ge- GemNova Dienstleistungs GmbH, einstimmig die Aufhebung des geben. Adamgasse 7a, 6020 Innsbruck bestehenden Bebauungsplanes Die Kassenbestandsaufnahme zum Angebotspreis zu verge- im Bereich der Gp. 15/4, KG der Nebenkasse stimmt über- ben. Innervillgraten und Neuerlas- ein. sung eines Bebauungsplanes Die Buchungs- und Belegprü- Bestandsvertrag „Wegelate gem. TROG 2016 im Bereich der fung ergab keine Mängel. Die Säge“ Gp. 15/3, 15/4 und 15/5, KG Überprüfung der rechtzeiti- Der Gemeinderat beschließt Innervillgraten entsprechend gen Erhebung und Leistung der einstimmig den Bestandsver- dem Planentwurf. Zahlungen ergab keine Mängel. trag zwischen der Gemeinde Innervillgraten, Paul Schett, Glyphosatfreie Gemeinde Die in Verbindung mit der Eggeberg 146 und Peter Mayr, Der Gemeinderat beschließt Buchüberprüfung durchgeführ- Eggeberg 147 im Bereich der einstimmig den Grundsatzbe- te Überprüfung der Einhaltung „Wegelate Säge“. schluss einer glyphosatfreien der Ansätze des Jahresvoran- Gemeinde im Zuständigkeitsbe- schlages ergab Abweichungen Vergabe „Kleinwasserkraft- reich der Gemeindefläche. gegenüber des Haushaltsplanes werk“ in der Höhe von € - 275.554,88. Der Gemeinderat beschließt Unterstützung Film einstimmig die Vergabe für das Der Gemeinderat beschließt Gemeinderatssitzung am Angebot "Kleinwasserkraft- einstimmig das Ansuchen des 28.04.2020 werk Stallerbach - Fischöko- Herrn Ninaus Alfred (RANFILM Vergabe Tiefbauarbeiten logisches Monitoring" an die Tv & Film Production GmbH), Der Gemeinderat beschließt Firma REVITAL Integrative Na- Graz über die TV Doku-Serie einstimmig die Vergabe der turraumplanung GmbH zum Ange- „Österreichs- u. Südtirols Tiefbauarbeiten inkl. Mate- botspreis zu vergeben. Bergdörfer“ zu unterstützen. rialbeistellung für den LWL- Ortsnetz Ausbau 2020 an die Verzicht Vorkaufs- und Wie- Überprüfungsausschuss Firma OSTA-Osttiroler As- derkaufsrecht Die Obfrau des Überprüfungs- phalt, Hoch- und Tiefbauun- Der Gemeinderat beschließt ausschusses Frau Martina ternehmung GmbH. Gleichzeitig einstimmig über das Vorkaufs- Steidl bringt dem Gemeinderat wird die Vereinbarung zwischen und Wiederkaufsrecht auf der die Niederschrift über das der Gemeinde Innervillgraten Gp. 2542/26, KG Innervillgra- Ergebnis der Überprüfung vom und den jeweiligen Grundei- ten zugunsten der Gemeinde 16.01.2020 zur Kenntnis. Es gentümern wie vorgeschla- Innervillgraten zu verzich- wird festgestellt, dass der gen beschlossen und auch die ten. Kassenbestand bei der Raika Anschlusskosten mit € 49,00 Villgratental € - 51.039,76 wenn man sofort anschließt, Dienstvertrag beträgt. € 400,00 wenn man während Der Gemeinderat beschließt Die Aufnahme des buchmäßigen der Bauphase anschließt und einstimmig den Dienstvertrag Kassenbestandes hat ergeben, alles selber, wenn man erst der Frau Bianca Mayr, Grafen- dass die Summe der gebuchten anschließt sobald die Firmen dorf 22, 9905 Gaimberg für Einnahmen-Abstattung 2019 wieder weg sind beschlossen. die 2. Kindergartengruppe auf bis 31.12.2019 € 4.207.353,41 bestimmte Zeit, bis zum Ab- 6
Aus dem Gemeinderat lauf des Schuljahres 2019/20 Gemeindeeigene Darle- vorgeprüft wurde, wird vom das wäre bis zum 10.07.2020, hen (Dorfplatz/Pavillon) € Gemeinderat mit 10 Ja-Stimmen zu verlängern. 167.081,32 und einer Stimmen-Enthaltung Gemeindeeigene Darlehen (Zoll- (Bgm.) mit einer Einnahmenvor- Vollziehung Ausgaben 2020 hausareal) € 147.929,82 schreibung von € 2.624.340,40 Der Gemeinderat beschließt Summe Gemeindeeigene Darlehen und einer Ausgabenvorschrei- somit einstimmig die Vollzie- gesamt € 315.081,82 bung von € 2.812.443,12 da- hungen von Ausgaben im Jahr Leasing Mehrzweck-Turnsaal € her mit einem Rechnungsabgang 2020, eine entsprechende Auf- 0,00 von - € 188.102,72 im ordent- stellung liegt diesem Proto- Projektbezogenen Darlehen lichen Haushalt und im au- koll bei. (Wasser-Kanal) € 1.182.258,73 ßerordentlichen Haushalt mit Projektbezogenen Darlehen Einnahmenvorschreibungen von Überwachungsausschuss (Kraftwerk) € 5.865.924,05 € 323.672,13 und einer Aus- Seitens des Überwachungs- Summe Projektbezogene Darle- gabenvorschreibungen von € ausschusses, Frau Martina hen gesamt € 7.048.182,78 323.672,13. Somit ist das Steidl, wird dem Gemeinderat Gesamtschuldenstand zum Projekt abgeschlossen und die Niederschrift über das 31.12.2019 € 7.363.264,60 ausgeglichen. Den Funktionä- Ergebnis der Überprüfung der Der Gesamtschuldenstand ver- ren wurde somit die Entlas- Jahresrechnung vom 28.02.2020 mindert sich zum Vorjahr um € tung erteilt. zur Kenntnis gebracht. Bei 431.332,48. Abschließend gibt er den Vor- der Prüfung der Jahresrech- sitz zur Erledigung der wei- nung 2019 wurden keine Män- Jahresrechnung teren Tagesordnungspunkte gel festgestellt. Die Mehr- Der Gemeindekassier Fürhapter wieder an den Bürgermeister einnahmen und Mehrausgaben Oswald bringt dem Gemeinderat ab. ab € 4.000,-- gegenüber dem die Jahresrechnung 2019 und Voranschlag wurden erläutert. die dort enthaltenen Aufstel- Betriebsführung Laut Voranschlag 2019 war lungen zur Kenntnis. Der Gemeinderat beschließt eine Summe von € 2.793.000,00 Nachdem der Bürgermeister einstimmig die Übergabe der angesetzt worden. Laut tat- sämtliche Fragen beantwortet Betriebsführung beim Kraft- sächlichen Vorschreibungen hat, übernimmt der Bürger- werk Innervillgraten an die ergab sich eine Summe von € meister Stellvertreter Lanser Firma Elektrowerk Assling 2.624.340,40 an Einnahmen und Roland den Vorsitz und der reg.Gen.m.b.H. auf die Tages- € 2.812.443,12 an Ausgaben. Bürgermeister verlässt das ordnung zu setzen. Das ergibt einen Abgang von - Sitzungszimmer. Der Gemeinderat beschließt € 188.102,72. Der Überschuss Nachdem der Gemeindekassier einstimmig die Übergabe der im ordentlichen Haushalt be- noch einzelne Fragen zum Ver- Betriebsführung beim Kraft- trägt - € 188.102,72 und der schuldungsgrad erläutert hat werk Innervillgraten an die Überschuss im außerordent- folgt die Beschlussfassung. Firma Elektrowerk Assling lichen Haushalt (Dorferneu- Die Zuführung zu den Rück- reg.Gen.m.b.H., rückwirkend erung/Pavillon) beträgt € lagen bzw. die Entnahme aus mit 01.04.2020 zu übergeben. 0,00. Der Gesamt Kassa(soll) Rücklagen, werden seitens des stand beträgt - € 51.039,76 Gemeinderates mit 10 Ja-Stim- Breitband-Ausbau und das Gesamtsparbuchgutha- men und einer Stimmenenthal- Der Gemeinderat beschließt ben € 107.004,52. Der Ver- tung (Bgm.) beschlossen. einstimmig die Finanzierung schuldungsgrad 2019 liegt bei Die Jahresrechnung 2019, die für das Projekt Breitband- 76,56 %. in der Zeit vom 21.02.2020 Ausbau auf die Tagesordnung Betreffend dem Schuldenstand bis zum 13.03.2020 öffentlich zu nehmen. zum 31.12.2019 wurde folgende aufgelegen ist und vom Ge- Der Gemeinderat beschließt Aufstellung gemacht: meindeüberwachungsausschuss einstimmig die Finanzierung 7
Aus dem Gemeinderat für das Projekt Breitband- zept Kassenbestand bei der Raika Ausbau für das Baukonto an Der Gemeinderat beschließt Villgratental - € 80.335,11 den Bestbieter die Raiffeisen- einstimmig die Änderung des beträgt. bank Sillian eGen, Marktplatz örtlichen Raumordnungskonzep- Die Aufnahme des buchmäßigen 10, 9920 Sillian (zusammenge- tes im Bereich der Gpn. 426/1 Kassenbestandes hat ergeben, schlossen mit Raiffeisenkas- und 428/1, KG Innervillgraten dass die Summe der gebuchten se Villgratental) zu verge- von derzeit „Landschaftlich Einnahmen-Abstattung 2020 ben. Die Laufzeit beträgt 4 wertvolle Freihaltefläche – bis 06.05.2020 € 758.059,41 Jahre. Der Aufschlag beträgt FA“ gem. § 27.2 j TROG 2016 und die Summe der gebuchten 0,865 Punkte ohne Rundung und in künftig bau. Entwicklung W Ausgaben-Abstattung 2020 bis der Zinssatz 0,452%, weite- 8 / z1 / D3 gem. § 38.1 d, h 06.05.2020 € 838.394,52 be- re Spesen und Gebühren fallen TROG 2016. trägt. Somit ergibt sich ein nicht an. Die Zuzählung er- buchmäßiger Kassenbestand von folgt am 01.04.2020. Die vor- Flächenwidmungsplan - € 80.335,11. Die Kassenü- zeitige Rückführung ist unter Der Gemeinderat beschließt bereinstimmung ist somit ge- Einhaltung einer 4-wöchigen einstimmig die Änderung des geben. Kündigungsfrist spesenfrei Flächenwidmungsplanes im Die Kassenbestandsaufnahme sowie ein Umstieg von varia- Bereich der Gp. 426/1 und der Nebenkasse stimmt über- bler auf fixer Verzinsung ist 428/1, KG Innervillgraten von ein. unter Einhaltung einer 3-mo- derzeit „Freiland“ gem. § 41 Die Buchungs- und Belegprü- natige Kündigungsfrist kos- TROG 2016 in künftig „Wohnge- fung ergab keine Mängel. Die tenlos möglich. Gleichzeitig biet“ gem. § 38.1 TROG 2016 Überprüfung der rechtzeiti- beschließt der Gemeinderat entsprechend den Ausführungen gen Erhebung und Leistung der einstimmig die Finanzierung des eFWP. Zahlungen ergab keine Mängel. für die Breitband-Ausbau für die Darlehensaufnahme an Bebauungsplan Die in Verbindung mit der den Bestbieter die Hypo Ti- Der Gemeinderat beschließt Buchüberprüfung durchgeführ- rol Bank AG, Meraner Straße einstimmig die Neuerlassung te Überprüfung der Einhaltung 8, 6020 Innsbruck zu verge- eines Bebauungsplanes im Be- der Ansätze des Jahresvoran- ben. Die Laufzeit beträgt reich der Gp. 426/1 und 428/1, schlages ergab Abweichungen 20 Jahre. Der Aufschlag be- KG Innervillgraten entspre- gegenüber des Haushaltsplanes trägt 0,63 Punkte ohne Run- chend dem Planentwurf. in der Höhe von € - 24.764,66. dung und der Zinssatz 0,284%. Eine halbjährliche Kontofüh- Auszahlung Vereinsförderung Auflösung Dienstverhältnisse rungsgebühr von € 16,50 fällt Der Gemeinderat beschließt Der Gemeinderat beschließt an. Die Zuzählung erfolgt am einstimmig die Ansuchen der einstimmig über die Auflösung 01.01.2021. Die vorzeitige Vereinsförderungen und der der Dienstverhältnisse von Rückführung ist unter Einhal- Auszahlungsanträge für akti- Frau Bianca Mayr, Kindergärt- tung einer 4-wöchigen Kündi- ve Vereine mit den genannten nerin und Frau Andrea Szár, gungsfrist spesenfrei sowie Nachweisen festzusetzen. Assistenzkraft. ein Umstieg von variabler auf fixer Verzinsung ist unter Überprüfungsausschuss Anstellung Einhaltung einer 3-monati- Die Obfrau des Überprüfungs- Der Gemeinderat beschließt ge Kündigungsfrist kostenlos ausschusses Frau Martina mit 5 Stimmen gegen 4 Stim- möglich. Steidl bringt dem Gemeinderat men Herrn Peter Paul Senfter, die Niederschrift über das Gasse 72h, 9932 Innervillgra- Gemeinderatssitzung am Ergebnis der Überprüfung vom ten als Finanzverwalter/In 26.05.2020 07.05.2020 zur Kenntnis. Es und TVB-Büro Mitarbeiter/In Örtliches Raumordnungskon- wird festgestellt, dass der zu beschäftigen. 8
Aus dem Gemeinderat gungsfrist spesenfrei sowie ter Paul, Gasse 72h, 9932 In- Grundbeanspruchung TINETZ ein Umstieg von variabler nervillgraten befristet bis Der Gemeinderat beschließt auf fixer Verzinsung ist unter 02.07.2021 zu beschäftigen. einstimmig die Grundbean- Einhaltung einer 3-monati- Die Anstellung erfolgt nach spruchung durch die TINETZ ge Kündigungsfrist kostenlos den Bestimmungen des G-VBG betreffend der Änderung der möglich. Gleichzeitig be- 2012, Entlohnungsschema I, örtlichen Stromversorgung im schließt der Gemeinderat ein- Entlohnungsgruppe c mit einem Bereich der Gp. 2911, KG In- stimmig die Finanzierung für Beschäftigungsausmaß von 40 nervillgraten (öffentliches die Breitband-Ausbau für die Wochenstunden. Gut/Wege) auf die Tagesord- Darlehensaufnahme in der Höhe nung zu setzen. von € 460.000,- an den Best- Verlängerung Dienstvertrag Der Gemeinderat stimmt ein- bieter die Hypo Tirol Bank AG, Der Gemeinderat beschließt stimmig der Grundbeanspru- Meraner Straße 8, 6020 Inns- einstimmig den Dienstvertrag chung durch die TINETZ be- bruck zu vergeben. Die Lauf- von Herrn Senfter Armin, Mes- treffend der Änderung der zeit beträgt 20 Jahre. Der sensee 53b/15, 9918 Strassen örtlichen Stromversorgung im Aufschlag beträgt 0,63 Punkte auf unbestimmte Zeit zu ver- Bereich der Gp. 2911, KG In- ohne Rundung und der Zins- längern. nervillgraten (öffentliches satz 0,284%. Eine halbjähr- Gut/Wege) zu. liche Kontoführungsgebühr von Anstellung Schlusassistenz- € 16,50 fällt an. Die Zuzäh- kraft Gemeinderatssitzung am lung erfolgt am 01.01.2021. Der Bürgermeister Josef Lus- 30.06.2020 Die vorzeitige Rückführung ser erklärt sich bei gegen- Gesamt- und Teilfinanzierung ist unter Einhaltung einer ständlichen Tagesordnungs- Der Gemeinderat beschließt 4-wöchigen Kündigungsfrist punkt für befangen. einstimmig die Gesamt- und spesenfrei sowie ein Umstieg Der Gemeinderat beschließt Teilfinanzierung beim Projekt von variabler auf fixer Ver- mit 6 Stimmen gegen 2 Stim- „Breitbandausbau“ laut bei- zinsung ist unter Einhaltung men und 1 Stimme Frau Lusser liegender Aufstellung. einer 3-monatige Kündigungs- Emma, Gasse 120e, 9932 Inner- frist kostenlos möglich. villgraten als Schulassis- Breitbandausbau tenzkraft zu beschäftigen. Der Gemeinderat beschließt Steinschlagsicherung einstimmig die Finanzierung Der Gemeinderat beschließt Elektroarbeiten LWL Zentrale für das Projekt Breitband- einstimmig die entsprechenden Der Gemeinderat beschließt Ausbau für das Baukonto in Interessentenbeiträge in der einstimmig den Ausbau für die einer Höhe von € 940.000,- an Höhe von 40% für die Stein- Elektroarbeiten in der LWL – den Bestbieter die Raiffeisen- schlagsicherung im Bereich Zentrale beim Feuerwehrhaus bank Sillian eGen, Marktplatz „Binder“ zu leisten. Innervillgraten auf die Ta- 10, 9920 Sillian (zusammenge- gesordnung zu setzen. schlossen mit Raiffeisenkasse Änderung Friedhofsordnung Der Gemeinderat beschließt Villgratental) zu vergeben. und Friedhofsgebührenordnung einstimmig den Ausbau für die Die Laufzeit beträgt 4 Jahre. Der Gemeinderat beschließt Elektroarbeiten in der LWL – Der Aufschlag beträgt 0,865 einstimmig die Änderung der Zentrale beim Feuerwehrhaus Punkte ohne Rundung und der Friedhofsordnung und Fried- Innervillgraten an die Firma Zinssatz 0,452%, weitere Spe- hofsgebührenordnung. Elektro Aichner Ges.m.b.H., sen und Gebühren fallen nicht Sillian 92e, 9920 Sillian zum an. Die Zuzählung erfolgt am Dienstvertrag Senfter Peter Angebotspreis zu vergeben. 01.04.2020. Die vorzeitige Paul Rückführung ist unter Einhal- Der Gemeinderat beschließt Beitrag Museumskonzept tung einer 4-wöchigen Kündi- einstimmig Herrn Senfter Pe- Der Gemeinderat beschließt 9
Aus dem Gemeinderat/Aus dem Bauamt einstimmig das Ansuchen um Zustimmung Grund Verkauf Gasse 79a, 9932 Innervill- finanzielle Unterstützung für Der Gemeinderat beschließt graten für den behinderten- das Museumskonzept des Muse- einstimmig den Antrag des gerechten Zugang zum Gast- umsverein Burg Heinfels auf Herrn Bachmann Friedrich, haus zu. Der Grund im Ausmaß die Tagesordnung zu setzen. Gasse 79a, 9932 Innervill- von ca. 3,75 m² wird an Herrn Der Gemeinderat beschließt graten für den behinderten- Bachmann Friedrich für € einstimmig das Ansuchen um gerechten Zugang zum Gasthaus 100,-/m² verkauft. Sämtli- finanzielle Unterstützung für auf die Tagesordnung zu set- che Kosten für Vermessungen, das Museumskonzept des Muse- zen. Verbücherungen usw. sollten umsverein Burg Heinfels laut Der Gemeinderat beschließt von Herrn Bachmann Friedrich, Aufteilungsschlüssel. stimmt einstimmig dem Antrag Gasse 79a, 9932 Innervillgra- des Herrn Bachmann Friedrich, ten getragen werden. Bauvorhaben 1. Halbjahr 2020 Walder Josef 9932 Innervillgraten 9932 Innervillgraten Aussertal 1 Zubau eines Lagers zum best. Zubau - Überdachung der best. 9932 Innervillgraten landwirtschaftlichen Gebäude Stadelbrücke mit PV-Anlage Umbau der Dachharpfe und des auf der Gp. 470/1, KG Inner- beim best. Auerhof auf der Lagers auf der Gp. 568, KG villgraten Gp. 114, KG Innervillgraten Innervillgraten Wiedemair Franz Steidl Markus Senfter Hermann Gasse 86 Gasse 73 Gasse 64 9932 Innervillgraten 9932 Innervillgraten 9932 Innervillgraten Zubau eines überdachten Neubau einer landw. Garage Abbruch und Neuerrichtung des Stellplatzes, Errichtung ei- mit Lager auf der Gp. 3232, Dachgeschosses auf der Gp. ner Photovoltaikanlage beim KG Innervillgraten 154/3, KG Innervillgraten best. Wohnhaus auf der Gp. 206/1, KG Innervillgraten Mühlmann Dominik Schmidhofer Autounternehmen Dorf 259/2 GmbH BAUANZEIGE Senfter Hubert 9931 Außervillgraten Gasse 83a Hochberg 15 Neubau Einfamilienwohnhaus 9932 Innervillgraten 9932 Innervillgraten mit Garage auf der Gp. 15/4, Umbau Tragwerk, Waschhalle Neubau Feldstadel auf der KG Innervillgraten und Tankraum bei der best. Gp.705, KG Innervillgraten Busgarage auf der Gp. 2373, Haider Alois KG Innervillgraten Gebrüder Mair Hochberg 18 Eggeberg 137 9932 Innervillgraten Schett Peter 9932 Innervillgraten Zubau zum Bestand laut Be- Gasse 97d Umbau Zwengerhof, teilweise scheid vom 21.09.2017, Zubau 9932 Innervillgraten Nutzungsänderung von land- landw. Lagerraum und landw. Zubau Garage zum best. land- wirtschaftl. zu tourist. Nut- Stellfläche, Teilabbruch der wirtschaftlichen Gebäude und zung, Änderung an der Geneh- Stützmauer - Bestand und Wie- Abbruch Dachharpfe auf der migten Ausführung auf der Gp. dererrichtung auf der Gp. Gp. 431/1, KG Innervillgraten 1817/2, KG Innervillgraten 794, Satteldach - geänderte Bauausführung lt. Vermessung Schett Ludwig Schett Margit auf der Gp. 794, KG Inner- Ahornberg 8 Ebene 61b villgraten 10
Aktuelles Jungbürgerfeier 28.09.2019 In mehreren gemeinsamen Sit- Herrn Pfarrer Mag. Josef Bei einem gemeinsamen Abend- zungen organisierte ein Ko- Mair, gemeinsam mit den Jung- essen und anschließendem ge- mitee die Jungbürgerfeier. bürgern gefeiert und von den mütlichen Beisammensein mit Dabei musste zuerst ein geeig- „Geschwistern Senfter“ musi- der „Deferegger Tanzlmusik“ neter Termin gefunden werden kalisch umrahmt. im Gasthaus Raiffeisen, fand und anschließend die Messfei- die Feier ihren Ausklang. er, der Festakt und der Ab- Um ca. 18.30 Uhr versammel- lauf organisiert werden. te man sich im Gemeindesaal, Ein großer Dank gilt Peter wo die Ansprachen abgehalten Steidl, der von der gesamten Am Samstag, den 28. Septem- wurden. Auf die Begrüßung un- Feier Fotos gemacht hat. Wei- ber 2019 war es dann soweit. seres Herrn Bürgermeisters ters ein Dankeschön an Ste- Um 16.30 Uhr trafen sich die Josef Lusser, folgte die phan Lusser, der das Fotobuch Jungbürger/innen der Jahrgän- Festansprache von Herrn Land- dann zusammengestellt hat. ge 1997-2001 beim Pavillon/ tagsabgeordneten Martin May- Ein besonderer Dank im Namen Dorfplatz um das traditionel- erl. Die Rede der Jungbürger aller Jungbürger, gebührt der le Gruppenfoto zu machen. Da- wurde von Christina Steidl Gemeinde Innervillgraten für nach wurde man von der Musik- und Lukas Walder vorgetragen. die großartige Feier und das kapelle zur Kirche begleitet, Die Musikkapelle Innervill- tolle Geschenk, dass man er- wo anschließend die Hl. Messe graten lockerte den Festakt halten hat. stattfand. mit ein paar Märschen auf. Der Gottesdienst wurde von AL Margaretha Walder Die Jungbürger und Jungbürgerinnen beim Fotoshooting © Peter Steidl 11
Aktuelles Ehrung verdienter Lawinenkommis- sionsmitglieder Am Donnerstag, 05.12.2019 fand die Ehrung der Lawinenkommissionsmitglieder in Innsbruck statt. Von der Lawinenkommission In- nervillgraten wurde 1 Mitglied und 2 ehemalige Mitglieder für Ihren langjährigen Ein- satz bei der Lawinenkommissi- on ausgezeichnet. Emmerich Lanser, Gasse 67, wurde für 46 Jahre (1973 - 2019), Otto Senfter, Gasse 75, für 40 Jahre (1976 - 2016) und Peter Senfter, Hochberg 29, für 27 Jahre (1992 - 2019) geehrt. AL Margaretha Walder Emmerich Lanser © Land Tirol / Die Fotografen Otto Senfter Peter Senfter © Land Tirol / Die Fotografen © Land Tirol / Die Fotografen 12
Aktuelles Tag des Ehrenamtes Am Donnerstag, den 27.02.2020 wurden in Außervillgraten besonders verdiente Ge- meindebürger aus Osttirol im Rahmen der Veranstaltung "Tag des Ehrenamtes" für ihre ehrenamtlichen Leistungen gewürdigt. Auch im heurigen Jahr wurden damit eine Vorbildfunktion in Mitarbeitern erleichtern, ei- Personen für ihr freiwilliges ihrer Gemeinde einnehmen. Im ner ehrenamtlichen Tätigkeit Engagement seitens des Lan- Zuge der Feierlichkeiten in nachzugehen. Insgesamt wurden des Tirol geehrt. Dieses Jahr Außervillgraten Ende Febru- von den Osttiroler Gemeinden fand diese Ehrung am Don- ar 2020 gratulierten LR Bea- 92 Frauen und Männer für die nerstag, 27. Februar 2020 im te Palfrader und LR Gabriele Auszeichnung vorgeschlagen, „Haus Valgrata“ der Gemein- Fischer im Namen der Tiroler 81 von ihnen konnten an der de Außervillgraten statt. Aus Landesregierung den freiwil- Veranstaltung im Haus Val- Anlass des „Tages des Ehren- lig Tätigen und überreichten grata teilnehmen. Jene, die amtes“ würdigt das Land in ihnen als Zeichen der Wert- nicht ins Villgratental ka- allen Tiroler Bezirken jene schätzung die Tiroler Ehren- men, werden die Urkunde aus Menschen, die sich in ihrer amtsnadel. Der Dank des Lan- den Händen der Bürgermeister Freizeit mit außerordentli- des ging an Privatpersonen ihrer Heimatgemeinden erhal- chem Engagement in den Dienst sowie an Unternehmen, die es ten. der Gemeinschaft stellen und ihren Mitarbeiterinnen und Text: Land Tirol Bezirkshauptfrau Dr. Olga Reisner, Landesrätin DI Gabriele Fischer, Alfons Mühlmann, Alois Mühlmann, Landesrätin Mag. Dr. Beate Palfrader und Bgm. Josef Lusser © Land Tirol / Andrea Frischauf 13
Aktuelles Natur im Garten Bereits zum 6. Mal wurden Tiroler Naturgärten mit der Natur im Garten Plaket- te ausgezeichnet. Da die Preisträger und Preisträgerinnen aus Osttirol bei der Feier im November 2019 nicht dabei sein konnten, wurde dies nun am 5. März 2020 in Abfaltersbach nachgeholt. Naturgärten schaffen nicht nur einen Ort zum Erholen son- dern auch wertvollen Lebens- raum für Pflanzen und Tiere. Schmetterlinge, Wildbienen, Igel und Vögel sind hier keine Seltenheit, da sie durch ein vielfältiges Pflanzenangebot, Nistplätze und Nützlingsun- terkünfte gefördert werden. Dabei wird auf den Einsatz von Pestiziden, Kunstdünger und Torf verzichtet. Mit der DIDI Clemens Enthofer, Landesobmann der Obst- und Gartenbauvereine, Matthi- Natur im Garten Plakette wird as Karadar MSc., Projektkoordinator Natur im Garten, Alois Mühlmann, ein sichtbares Zeichen nach Manuela Schön und LH STv. Mag. Ingrid Felipe außen gesetzt – Hier wird für die Natur gegärtnert! Natur im Garten Gemeinde aus- ten besitzen und diesen mit Auch aus der Gemeinde Inner- gezeichnet. der Natur im Garten Plakette villgraten waren bei der Ver- auszeichnen lassen möchten, leihung am Donnerstag, den 5. Das Projekt Natur im Garten können Sie sich unter www. März 2020 im Gemeindezentrum in Tirol ist eine Initiati- naturimgarten.tirol für eine Abfaltersbach Preisträger mit ve des Tiroler Bildungsfo- Gartenbegehung anmelden. dabei. rums mit Unterstützung von Mühlmann Alois und Schön Ma- Land und Europäischer Union. Tiroler Bildungsforum - Verein für nuela wurde im Rahmen der Wenn auch Sie einen Naturgar- Kultur und Bildung Feier von LH STv. Mag. Ingrid Schuhsammlung Felipe die Natur im Garten Plakette überreicht. Bereits 24 Tiroler Gemein- Im Recyclinghof können ein separater Container be- den sind Teil der Initiati- brauchbare Schuhe abgege- reit. ve Natur im Garten. Auch sie ben werden. Dabei handelt es gestalten ihren Grünraum na- sich nicht um kaputte Schuhe turnah und verzichten eben- (Löcher,....). Kaputte bzw. so auf Pestizide, Kunstdün- nicht mehr brauchbare Schuhe ger und Torf im öffentlichen müssen im Restmüllsack ent- Raum. Die Gemeinden Ehrwald, sorgt werden. Reith bei Seefeld, Kirchdorf Für die Schuhsammlung steht und Kössen wurden bereits zur 14
Aktuelles Verabschiedung in die Pension Hermann Rainer wurde am Nach der Landwirtschaftli- ab. Im November 1981 zog es 06.02.1960 in Innervillgra- chen Fachschule, arbeitete Hermann nach Deutschland wo ten geboren und besuchte die er zwischenzeitlich immer im er dann bis Februar 1994 als örtliche Volksschule. An- elterlichen Betrieb mit. Sei- Forstarbeiter in Nettersheim schließend von 1974–1975 den nen Präsenzdienst leistete arbeitete. Hermann war kurze Polytechnischen Lehrgang. er vom April – Oktober 1980 Zeit auch als Busfahrer und LKW Fahrer in Deutschland tä- tig. Am 12.07.1985 heiratete Hermann seine Dagmar und aus dieser Ehe entstanden 2 Kin- der. Als er mit seiner Fa- milie wieder nach Innervill- graten zog, arbeitete er von Juli 1999 – August 2000 in der Firma Loacker in Heinfels. Im Dezember 2000 wurde Hermann als Waldaufseher beschäftigt und diese Stelle übte er bis Ende Februar 2020 aus, wo er in die Pension ging. Hermann Rainer mit seiner Frau Dagmar und Bürgermeister Josef Lusser AL Margaretha Walder Jugendprojekt Am 26.01.2020 fuhren wir mit Helm und machten dort die ca. 16 Uhr die Heimreise an. 13 Jugendlichen und 4 Be- Pisten unsicher. Nach einem Ich möchte mich bei den Be- gleitpersonen zum Skifahren Einkehrschwung in der Max Alm gleitpersonen nochmals ganz nach Vierschach. Durchgeführt ging wieder ein schöner Ski- herzlich bedanken. wurde dieses Projekt von der tag zu Ende und wir traten um Niederkofler Hermann Sportunion Villgraten. Wir trafen uns um 08.30 Uhr im Dorf und fuhren dann so- gleich mit 2 Privatautos und dem Bus der Sportschützen zum Zielort. Wir machten uns dann auch gleich auf den Weg um die neue Skiverbindung zur Rot- wand zu erkunden. Zu Mittag kehrten wir in der bekannten Rudihütte ein wo wir ausgezeichnet bewirtet wurden. Nach dem Mittagessen fuhren wir wieder Richtung Die Jugendlichen bei der Rudihütte 15
Aktuelles Neue Wege für die Zukunft Im Rahmen des INTERREG V-A Im Dorfzentrum von Innervill- Es soll die Möglichkeit ge- Italien-Österreich 2014-2020/ graten - im alten „Senfter schaffen werden, Produkte zu CLLD Dolomiti Live Programmes Haus“ soll ein Bauernladen bestellen und diese dann am wurde in den zwei Projekten entstehen, welcher gleichzei- Freitag im Laden abzuholen. „LEED – Leerstehende Gebäude tig auch handwerkliche Pro- Des Weiteren sind Gespräche in der Region Dolomiti Live: dukte aus dem Villgratental bezüglich einer Kooperation Probleme erkennen“ und „NEW- zeigen wird. Angeboten wer- mit Vermietern und Gastwirten LEED – Neue Wege zur Belebung den veredelte bäuerliche Pro- geplant. Zum Laden soll es von Leerständen in der Dolo- dukte aus dem Villgratental ein Handout mit Karte geben, miti Live Region“ einerseits für Einheimische und Gäste. um Gästen und Einheimischen eine Studie mit dem Thema Dazu wird der alte, noch ur- das Thema bäuerliche Produk- „Landwirtschaftlicher Leer- sprünglich erhaltene „Senf- te und Handwerk im Villgra- stand und Möglichkeiten ei- ter Laden“ revitalisiert. tental näher zu bringen. Für ner exogenen Wiederbelebung“ Der Laden wird während den das Projekt verantwortlich erstellt, andererseits wurden Wochentagen auf Basis einer ist die neu gegründete ARGE99 zusammen mit der Bevölkerung Selbstbedienungskassa geöff- rund um den Vorstand Stefanie Ideen und Themen gefunden, net sein. Jeden Freitag wer- Hofmann, Annelies Schett, Ta- die in Workshops vertieft und den Bäuerinnen/Bauern selbst mara Gutwenger und Katharine zu konkreten Projekten ausge- einen halben Tag vor Ort Weitlaner aus Außervillgra- arbeitet wurden. sein. Weiters soll die der- ten. Die Auftaktveranstaltung fand zeit schon bestehende Whats- im Jänner 2019 statt. Es wur- app-Gruppe für die Villgrater Handwerkerweg mit Kulinarik: den zahlreiche Ideen gesammelt Bevölkerung ausgebaut werden. Das Projekt wird auf dem be- und in folgende sechs Gruppen gefasst: Bauernladen/Direkt- vermarktung, Jugend, Almhüt- ten, Veranstaltungen/Kultur, Lebendiges Museum/Handwerk und Wegenetz. Es wurden Work- shops zu den Themen „Bauen- rladen/Direktvermarktung“, „Almhütten und Wegenetz“ und „Jugend und Veranstaltun- gen/Kultur“ abgehalten. Bei letzterem gab es leider kei- ne Teilnehmer, weshalb kei- ne Ergebnisse bzw. Projekte erarbeitet werden konnten. Als Ergebnis aller Workshops konnten drei Projekte mit ei- nem Projektverantwortlichen gefunden werden. Direktvermarktung von bäuer- lichen Produkten - Bauernla- den: Bei der Abschlussveranstaltung am 24.01.20 im Gemeindesaal © edifilm75 16
Aktuelles Cadore eingeladen. Zum Auf- takt der Veranstaltung hielt der Generalsekretär für Tirol der Europaregion Tirol-Süd- tirol-Trentino Mag. Matthi- as Fink einen Impulsvortrag. Anschließend wurde ein Über- blick über das Projekt und die Ergebnisse der Workshops gegeben. Den Abschluss bil- dete die Präsentation der Leerstandsstudie von Mag. Bernhard Grüner mit anschlie- ßender Diskussion. Die Leer- standsstudie kann auch auf Diskussion mit Bernhard Grüner © edifilm75 der Homepage der Gemeinde In- nervillgraten nachgelesen und stehenden Dorfrundweg aufge- mit Dr. Peter Hollmann (Lei- heruntergeladen werden. setzt. Vom Ausgangspunkt im tung der Abteilung Bau- und Beide Projekte werden im Dorfzentrum von Innervill- Raumordnungsrecht Land Ti- Rahmen des Programms INTER- graten verläuft der Weg ent- rol), DI Walter Hauser (Lei- REG V-A Italien-Österreich lang des „Ainetbaches“ Rich- tung Bundesdenkmalamt Abtei- 2014-2020/CLLD Dolomiti Live tung Norden zur „Schmidhofer lung für Tirol) und DI Alois (Aktion 1) durchgeführt und Zäune“ und dieser entlang Poppeller (Leitung der Gruppe aus Fördermitteln des Euro- bis zur Hauptstraße bei den Agrar Land Tirol) geplant. päischen Fonds für regionale Schmidhofer Höfen. In diesem Die Abschlussveranstaltung Entwicklung (EFRE), des Lan- Bereich wird auf fünf Schau- zu dem Projekt „LEED“ fand im des Tirol sowie aus Eigenmit- tafeln das alte Handwerk im Jänner 2020 im Gemeindesaal teln der Gemeinde Innervill- Villgratental dargestellt. der Gemeinde Innervillgraten graten finanziert. Weiter verläuft der Weg ent- statt. Neben der Bevölkerung lang des „Wasserweges“ zu den waren auch die Partnergemein- Dr. Thomas Kranebitter einzelnen Handwerken. Dazwi- den Prettau und Cibiana di schen befinden sich Gasthäu- ser, sogenannte Kulinarik- stationen. Zum Weg soll ein Handout mit Karte entstehen, so dass Gäste den Weg abge- hen können und Informationen zum Handwerk und Kulinarik im Villgratental erhalten. Zu- sätzlich soll einmal pro Jahr eine Veranstaltung abgehal- ten werden. Für das Projekt verantwortlich ist der Verein Projekt V. Almhütten Für das Projekt „Almhütten“ ist noch eine Veranstaltung Abschlussveranstaltung am 24.01.20 © edifilm75 17
Aktuelles 2020 - Ablauf Reisepässe Jeder sechste Reisepass läuft gungen so kurz wie möglich zu eines Passfotos (aktuell), 2020 ab - Rechtzeitiges Bean- halten. Die Vorbereitungen in dass den internationalen Kri- tragen spart Zeit. Eine Mil- den Passämtern laufen bereits terien entspricht und bringen lion Reisepässe verlieren im auf Hochtouren, um auch 2020 Sie außerdem Ihren derzeiti- Jahr 2020 ihre Gültigkeit. den gewohnten Service zu ge- gen Reisepass zur Antragstel- Das sind deutlich mehr als währleisten. lung mit. (Wenn ihr Reisepass in einem durchschnittlichen Die Produktion der neuen Rei- noch die grüne Farbe besitzt, Jahr. Vor allem in den Mona- sepässe ist im Passjahr 2020 bitte auch die Geburtsurkunde ten bis Ende Juli 2020 wird jedenfalls gesichert. Die un den Staatsbürgerschafts- es zu einem erhöhten Andrang Zustellung an die jeweilige nachweis mitnehmen), bei in den Passämtern kommen. Wer Wunschadresse innerhalb von Frauen wo noch der Mädchenna- eine Reise plant, sollte also ca. fünf Arbeitstagen ist ge- me im alten Reisepass steht, rechtzeitig prüfen, ob sein währleistet. bitte die Heiratsurkunde mit- Reisepass noch gültig ist. Es nehmen. empfiehlt sich daher, vor je- Drei Schritte zum neuen dem geplanten Urlaub zu kont- Reisepass: Gebühren: rollieren, wie lange der Rei- 1. Die Beantragung kann im Kleinkinder bis 2 Jahre gra- sepass noch gültig ist. Bei Gemeindeamt erfolgen. Der neu tis jeder Reise muss ein gültiges ausgestellte Reisepass wird Kinder von 2 bis 12 Jahren Reisedokument mitgeführt wer- innerhalb von ca. fünf Ar- 30,00 Euro den - auch bei Reisen in die beitstagen an Ihre Adresse Personen ab 12 Jahren 75,90 EU-Staaten. per Post (RSb) zugestellt. Euro Die Behörden sind bemüht die Wartezeiten bei Passbeantra- 2. Wichtig ist die Mitnahme AL Margaretha Walder Sprechtage 2. Halbjahr 2020 SVS - Sozialversicherung 10. September 10. Dezember möglich. der Selbständigen Donnerstag, 09.00 – 11.00 Uhr Lienz, Bezirkslandw.Kammer Tierkörperentsorgung im 15. Juli 14. Oktober Mütterberatung, Volksschule Klärwerk Anras 12. August 11. November Innervillgraten MO, MI und FR von 08.00 - 09. September 09. Dezember 23. September 28. Oktober 10.00 Uhr Mittwoch, 09.00 – 12.00 Uhr 25. November 23. Dezember Für Anlieferungen von Mon- von 08.30 – 10.30 Uhr tag – Donnerstag bis 17.00 Wirtschaftskammer Uhr und Freitag bis 12.00 Uhr 15. Juli 14. Oktober Bezirksforstinspektion Ostti- außerhalb der Annahmezeit: € 12. August 11. November rol, Gemeindeamt Sillian, 1. 30,00 inkl. MwSt. 09. September 09. Dezember Stock Für Anlieferungen von Mon- Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr Förster Konrad Leiter tag – Donnerstag ab 17.00 jeden Freitag von 8.00 bis Uhr, Freitag ab 12.00 Uhr so- Sillian, Marktgemeindeamt 12.00 Uhr, Terminvereinba- wie samstags und sonntags: € 16. Juli 15. Oktober rungen sind jederzeit unter 50,00 inkl. MwSt. 13. August 12. November der Tel.Nr. 0676/88508-6734 18
Aktuelles Notarztverband Die Notfall- und allgemein- Bis auf weiteres ist im Pus- statistisch nicht erfasst. In medizinische Versorgung der tertal ein Arzt 24 Stunden/365 der Gemeinde Innervillgraten Osttiroler Talschaften wird Tage einsatzbereit und in der wurden im vergangenen Jahr 63 derzeit im Defereggental durch Lage, alle allgemeinmedizini- Notarzteinsätze verzeichnet, eine von 5 Ärzten abwechselnd schen Abklärungen und Behand- wobei der Arzt durchschnitt- besetzte Stützpunktpraxis, lungen durchzuführen sowie lich sieben Minuten zum Er- im Pustertal durch eine aus Notfälle rasch zu versorgen. reichen des Einsatzortes be- 4 Ärzten bestehende Einsatz- nötigte. gruppe sichergestellt. Damit ist bereits heute die Forderung nach einer wohn- Der Notarztverband hat sich Zur Abdeckung von Ausfällen ortnahen und leicht zugäng- in der Unwettersituation im steht dem Bezirksleiter eine lichen ärztlichen Versorgung November ebenso als verläss- kleine Einsatzreserve zur erfüllt. licher Partner der Bevölke- Verfügung. rung erwiesen wie während der Iseltal und Lienzer Talbo- Wer Dienst hat und welche Pra- sgn. Coronakrise im Frühjahr den werden über ein NEF/REF xis geöffnet ist, ersieht man 2020. der Rettungsdienst Tirol GmbH im Internet (www.notarztver- versorgt, eine Übernahme der band.at), am Gemeindeaushang In beiden Lagen waren die bestehenden Systeme im Defer- oder telefonisch – im Puster- Systeme des Notarztverbandes eggental und Pustertal ist tal unter der Nummer 0664/155 permanent besetzt und versor- derzeit zwar offiziell nicht 9920. gungsbereit. So lange man uns angedacht, eine vertragli- arbeiten lässt, bleibt das che Sicherstellung der beiden Unter dieser Nummer kann der auch so. Systeme des Notarztverbandes diensthabende Arzt direkt ist aber bisher auch nicht kontaktiert werden. Dr. Gernot Walder erfolgt, trotz Zusicherun- Sie ändert sich nie und wird gen der Landesregierung und auch bei unvorhergesehenen des Petitionsausschusses des Dienstwechseln zeitnahe an Landtages. den übernehmenden Mediziner Klar ist inzwischen, dass das weitergeleitet. Villgratental keine allge- Sie ist die einzige Nummer, meinmedizinische Kassenpra- die man sich ins Handy oder xis erhält, alle drei Kassen- ins Telefon einspeichern stellen bleiben permanent in muss, wenn man ärztliche Hil- Sillian. fe oder ärztlichen Rat benö- tigt und der Hausarzt gerade Verbesserungen beim Nacht- nicht erreichbar ist. dienst wurden zwar in Aus- sicht gestellt, geschehen ist Im Jahr 2019 wurden von den allerdings auch hier nichts. niedergelassenen Notärzten Im Zuge der Coronakrise ist insgesamt 501 Notarzteinsätze das öffentliche Interesse am durchgeführt. Thema zudem weitgehend einge- schlafen. Die Zahl der allgemeinmedi- zinischen Interventionen wird 19
Aktuelles Breitband-Ausbau Mit Lichtgeschwindigkeit ins Internet "Die digitale Zukunft für Innervillgra- ten" In Zusammenarbeit mit den (Frühling bis Herbst) und an- ten im eigenen Objekt). Firmen OSTA, Stemberger Bau- schließend werden Kabelarbei- Diese Kosten sind mit der Be- Management und dem LWL-Com- ten eingetaktet (Herbst bis dingung verknüpft, dass noch petence Center startete der Frühling) wobei hier bereits in der gleichen Bauphase an LWL-Ausbau im Mai 2020. Hausanschlüsse möglich sind. das Netz der Gemeinde In- Sobald die Tiefbauarbeiten im nervillgraten angeschlossen Nochmals zur Erklärung zum Folgejahr wieder beginnen en- wird. Infoblatt, dass sich schon det die Bauphase. Wenn jemand bei seiner Bau- den Weg in jeden Haushalt ge- Bevor man die Häuser an- phase die Entscheidung an den macht hat. Die Gemeinde In- schließt, werden Vereinba- Anschluss noch nicht getrof- nervillgraten ist bemüht je- rungen zwischen der Gemein- fen hat und sich erst in einer dem Bürger die Möglichkeit de Innervillgraten und den der nächsten Bauphasen dazu für einen schnellen Internet- jeweiligen Grundeigentümern entscheidet, ist eine An- Anschluss zu bieten. Deshalb notwendig um die Grabungs- schlussgebühr von € 400,00 zu wird in den nächsten Jahren arbeiten über den jeweiligen bezahlen. Wenn jemand über- der Glasfaserausbau im Ge- Grund durchführen zu können. haupt erst nach den ganzen ab- meindegebiet vorangetrieben, Anfallende Kosten im Über- geschlossenen Arbeiten einen wobei die Häuser in verschie- blick: Anschluss überlegt, muss er denen Bauphasen angeschlossen Die Kosten für den Anschluss die Gesamtkosten für den An- werden. Eine Bauphase läuft an das LWL-Glasfasernetz der schluss seines Objektes tra- normalerweise ein Jahr. Zu- Gemeinde Innervillgraten be- gen. (Grabung plus Material) erst wird die Leerverrohrung laufen sich einmalig auf € von der Tiefbaufirma verlegt 49,00 (inkl. Errichtungskos- AL Margaretha Walder 20
Aktuelles Besuchs- und Begleitdienst Inner- villgraten Wir begleiten und unterstützen die Angehörigen von alten Menschen. Der Besuchs- und Begleitdienst Innervillgraten besteht aus speziell ausgebildeten ehren- amtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Diese nehmen laufend an Fortbildungen teil. Wir möchten euch unsere Leistungen nochmals in Erinnerung rufen: • Zuhören, etwas vorlesen, etwas spielen • Zeit schenken, miteinander beten • Spazieren gehen, Ausflüge machen • Vertraulich und verschwiegen begleiten • Wir machen aber keine Pflege- und Haushaltstätigkeiten! Durch die Corona-Krise konnten wir unsere monatlichen Besuche in den Wohn- und Pflegeheimen leider nicht mehr wahrnehmen. Wir hoffen, dass die Maßnahmen noch mehr gelockert werden und wir die Heimbewohner aus Innervillgraten wieder besuchen können. Auch unser monatlicher Seniorentreff in der Martinistube, der unter dem Motto “Hereinspa- ziert“ normalerweise stattfindet, konnte nicht durchgeführt werden. Wir werden voraussicht- lich Ende September wieder damit starten und freuen uns auf euch!!! Leider mussten auch die Fahrten mit dem „Ruftaxi“ wegen der Corona-Krise ausgesetzt werden. Trotzdem haben sich einige Fahrer bereiterklärt, Einkaufsfahrten für die Gemeindebürger zu übernehmen. Dafür möchten wir allen ein herzliches „Vergelt’s Gott“ sagen, die durch diesen Dienst geholfen haben, über die schwierige Zeit hindurch zu kommen. Ab Juli 2020 fährt das „Ruftaxi“ wieder montags und mittwochs von 08.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 18.00 Uhr. Das Ruftaxi ist unter der Tel.Nr. 0660/3421660 erreichbar. Die Kosten pro Fahrt/Person betragen € 1,--. Wir wünschen Euch allen viel Freude, Zuversicht, Zufriedenheit, einen schönen Sommer und bleibt gesund!!! Das Team vom Besuchs- und Begleitdienst Innervillgraten Annemarie Schett 21
Aktuelles Rotes Kreuz-Soziale Servicestelle Bietet Information und Begleitung für Hilfesuchende. In den vergangenen Wochen – ziell in dieser schwierigen hauptmannschaft Lienz wurde mit Corona-Maßnahmen - zeig- Krise beistehen, sie an kom- im Juni 2018 gestartet. Die te sich mehr denn je, dass petente Netzwerkpartner wei- Servicestelle ist von Montag unsere Soziale Servicestelle tervermitteln oder durch psy- bis Sonntag in der Zeit von nicht nur innerhalb vom Roten chologische Beratung, auch 7 bis 19 Uhr erreichbar und Kreuz Osttirol eine tragende verständliche Ängste relati- bietet hier ein kostenloses Rolle einnimmt, sondern viele vieren bzw. Notdienste orga- und vertrauliches Angebot Hilfesuchende mit den unter- nisieren. Menschen zu helfen, durch professionelle Hilfe schiedlichsten Problemstel- ist unser oberstes Gebot“, für Menschen in einer schwie- lungen direkt oder über ihre meint Wilhelm Granig als Lei- rigen sozialen Lage, aber Angehörigen auf uns zugekom- ter der Sozialen Servicestel- auch bei Bedarf nach einer men sind. le. Krisenintervention. Ebenso werden die Integrationsarbeit Sei es die Organisation der Das für drei Jahre vom Land sowie die präventive Gesund- Lebensmittelausgabe der Team- Tirol geförderte Pilot-Pro- heitsvorsorge unterstützt. Österreich-Tafeln, die Zu- jekt wird neben Referatslei- Als Drehscheibe zu unseren stellung von Essen auf Rädern ter Granig, durch eine Ver- Netzwerkpartnern unterstüt- und natürlich der Betreute waltungsmitarbeiterin, eine zen wir unter anderem bei der Fahrdienst sowie teilwei- Psychologin und drei Sozial- Arbeitssuche, in Fragen von se auch die Einteilung des arbeiterinnen, wovon eine von Überschuldung oder leistbarem Screening-Teams … all diese der Bezirkshauptmannschaft Wohnen, die Armutsbekämpfung, Bereiche und mehr müssen und abgestellt ist, betrieben. die Familienberatung und Be- mussten, nach Covid-19 ent- Das Modellprojekt einer „So- ratung von Benachteiligten sprechend neu organisiert zialen Servicestelle Ostti- unserer Gesellschaft bzw. die bzw. umstrukturiert werden. rol“ beim Österreichischen Beratung im Bereich der Be- MitarbeiterInnen aus Risiko- Roten Kreuz, in Zusammenar- hindertenhilfe. gruppen mussten vom freiwil- beit mit dem Land Tirol und ligen Dienst zurückgezogen Unterstützung der Bezirks- Wilhelm Granig, MBA und andere, für Mehrarbeit gewonnen werden. – Inzwischen ist, nach laufenden Lockerun- gen, auch wieder eine Rück- kehr auf den „Urzustand“ her- beizuführen. Besonders stark war man in der eigentlichen Schwer- punkt-Arbeit als Service- und Informationsstelle in der Erwachsenen-Sozialarbeit ge- fordert: „Durch unser umfas- sendes Reagieren konnten wir Menschen, gerade oder spe- Servicestelle beim Roten Kreuz in Lienz 22
Sie können auch lesen