Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region - Dorfheftli
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 01/ 2021 Titelbild: Gisela Hollenstein in ihrem Yogastudio dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli
GEMEINDE von Atemraum am See annt An er k kas sen Atemtherapie hil� bei ken Kran - Atembeschwerden Gemeindeverwaltung z sat u über Z Praxis für Atemtherapie - Atemwegserkrankungen - Erschöpfung, Stress Lass dich berühren ... - Panika�acken Gemeindeverwaltung Meisterschwanden Befreie deinen Atem und regeneriere – Hauptstrasse 10 Grünabfuhr - Schlafstörungen auch nach einer Covid19-Erkrankung 5616 Meisterschwanden 14. und 28. Januar 2021 - Ängsten, Nervosität Regina Mutzner-Wehrli - Depressiver Vers�mmung Telefon: 056 676 66 66 Dipl. Atem- und Komplementärtherapeu�n Schwaderhof 7, 5708 Birrwil, 062 562 99 03 - Rücken-, Gliederschmerzen E-Mail: gemeinde@meisterschwanden.ch www.atemraum-am-see.ch - Chronischen Erkrankungen Web: www.meisterschwanden.ch Papiersammlung 21. Januar 2021 Öffnungszeiten Tankrevisionen Hauswartungen Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.00 Gemeindeversammlung Entfeuchtungen Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.00 30. Juni Einwohnergemeinde Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 16.00 23. Juni Ortsbürgergemeinde Donnerstag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 Freitag 08.00 – 15.00 durchgehend Erismann AG Feiertage 5616 Meisterschwanden 02. und 05. April 2021 Tel. 056 667 19 65 www.erismannag.ch Impressum immo consult lindenmann GmbH Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch Simona Lindenmann 5616 Meisterschwanden Wir haben wieder freie Kapazität für neue Mandate Heinz Barth Verlags-/Geschäftsleitung: www.ic-immoconsult.ch und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 056 664 70 10 Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Debora Mazza (dem), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re- porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Obe- res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental) Ihr persönlicher Mehrwert Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr im Seetal und Freiamt Gesamtauflage: 23 730. Davon WEMF-beglaubigte Auflage 2020: 16 964 Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli bewerten vermarkten verkaufen Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage Aktuelle Objekte: Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch - 6 Zimmer Einfamilienhaus Neubau, Ausbauwünsche noch Druckpartner: Kromer Print AG, kromerprint.ch selbst zu bestimmen, ruhige Lage 3 min. von Schule und Dorfkern entfernt im beliebten Sarmenstorf Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. Verkauf von Immobilien und Bauland Klimaneutrale Produktion Gedruckt in der Region Schätzungen und Bewertungen Erst- und Wiedervermietungen Verwaltung von Privatliegenschaften 3
GEMEINDE Vereine AD(H)S-Eltern-Gesprächsgruppe Oberes Seetal Frauenturnen Meisterschwanden wil, t-leutwiler@bluewin.ch, www.junge-tennwi- Geburtstagsständchen. Am Fischessen verwöhnen Wer sich für die ca. alle 6 Wochen stattfinden- Für Frauen, die mitten im Leben stehen! Jeden ler.ch oder www.rocknacht-tennwil.ch wir Sie mit selbst zubereiteten Balchen aus dem den Gesprächsrunden dieser Gruppe interessiert, Montag von 19.30 bis 20.30 Uhr: Plauschvolleyball, Hallwilersee. Ein Adventskonzert lässt den Jahres- kann sich unverbindlich bei der Kontaktperson der anschliessend von 20.30 bis 22.00 Uhr: Turnen (vor Kleintierzüchterverein zyklus mit besinnlichen Melodien ausklingen. Pro- Gruppe, René Meienberger, genauer informieren: allem Kraft und Beweglichkeit) in der MZH. Infos: Infos: Claudia Buri, Moosmatten 2, 6287 Aesch ben: Dienstag, 20.15 bis 22.00 Uhr. Zusatzproben: 079 720 18 36 oder rmeienberger@bluewin.ch Brigitte Schlick, 056 667 22 41, brigitte@schlick.biz LU, 041 917 01 93, claudiaburi1@bluewin.ch Freitag, 20.15 bis 22.00 Uhr. Infos: www.mg-meis- terschwanden.ch, info@mg-meisterschwanden.ch Elternverein Meisterschwanden/Tennwil Frauenverein Landfrauenverein Oberes Seetal Der Elternverein setzt sich in der Gemeinde für die Infos: Maja Müller, 056 667 17 85, mueller.hugo@ Wir organisieren das ganze Jahr diverse Anlässe Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal NVOS Interessen der Kinder und Erwachsenen ein. Wir bluewin.ch wie z. B. Kurse, Ausflüge, Spiele oder einfach ein Infos: info@nv-oberesseetal.ch, www.nv-oberes- führen regelmässig Events durch, um die Gemein- gemütliches Beisammensein für alle Frauen. Auch seetal.ch, James Gurtner, 056 667 06 68 schaft zu fördern. Infos: www.elternverein-5616.ch, Gewerbeverein Seetal Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Das aktu- Nicole Kaufmann, Brosifeld 6, 5617 Tennwil, nicole. Infos: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80, www. elle Programm sowie Infos: Helen Käslin Roth, Prä- Nordic Walking-Gruppe kaufmann@elternverein-5616.ch, 056 667 03 75 gv-seetal.com sidentin, 056 667 31 67, kaeslin.roth@bluewin.ch Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Dorf- platz. In der Gruppe läuft man auf Feld- und Wie- Faustballriege IG Sport & Fun Männerriege senwegen in angemessenem Tempo. Mitmachen Wir trainieren jeweils am Freitag von 19.30 bis Donnerstags von 20 bis 22 Uhr Unihockey in der Wir turnen jeden Montagabend von 20.15 bis können alle, die sich gerne in freier Natur bewe- 22.00 Uhr in der Halle 70. Im Jahresprogramm unteren Turnhalle Meisti. Jeder Mann und jede 21.45 Uhr in der Turnhalle 70. Unser Programm: gen. Infos: Ursula Erni, 078 872 45 82 stehen die kantonalen Meisterschaften sowie Frau ist herzlich willkommen, ohne Verpflichtung, Beweglichkeitsübungen, Stretching, leichte Kraft- Teilnahmen an ausgewählten Turnieren im Vor- Unihockeystöcke sind vorhanden, wir freuen uns. übungen und Ballspiele. Infos: Marcel Freivogel, Pilzverein dergrund. Und selbstverständlich darf dabei der Infos: Jan Zuberbühler, 079 398 53 35, janzubi@ 056 667 43 21, fmarcel@hotmail.ch Infos: 056 667 21 48, werner.hegi@schenk-wine.ch gesellige Teil nicht zu kurz kommen! Infos: Clau- hotmail.com dio Caduff, Singellohstrasse 5, 5617 Tennwil, Meitlisonntagvereinigung Pro Senectute Aargau gabi_claudio.caduff@bluewin.ch, 056 667 39 44, Jodlerklub Seetal Infos: Präsidentin, Delphine Schmitt, 079 682 74 Mittagstisch: Abgesagt. Am 1. Dienstag des Mo- 079 482 67 72 Probetag: Montag um 20.00 Uhr im Probelokal/ 59. Daten: www.meitlisonntag.ch nats, um 11.30 Uhr im Landgasthof Löwen, Ab- Musikzimmer der MZH Eggen, Meisterschwan- meldung bei Lina Haller, 056 667 14 79. Bera- Fellnähgruppe Meisterschwanden den. Infos: jks@jks-meisterschwanden.ch, www. Militärschützenverein Meisterschwanden tungsstelle Bezirk Lenzburg, Burghaldenstrasse Jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr treffen wir jks-meisterschwanden.ch Infos: www.msv-meisterschwanden.ch 19, 5600 Lenzburg, 062 891 77 66, lenzburg@ uns im Schuelhüsli Tennwil. Infos: Barbara Tschu- ag.prosenectute.ch, www.ag.prosenectute.ch. din, 5616 Meisterschwanden, 056 667 15 77 Jugendchor Seetal Musikgesellschaft Meisterschwanden Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 08.00 bis Infos: www.jugendchor-seetal.ch, jugendchor@ Als fester Bestandteil im kulturellen Dorfleben um- 11.30 und 14.00 bis 16.00; Ortsvertretung: Marei- Fitnessturnen seetalsingt.ch rahmen wir offizielle Anlässe, wirken mit in Gottes- ke Hauri 056 667 20 12 Turnen für Mann und Frau jeden Alters. Jeweils diensten, an Umzügen und bei Empfängen. Der mu- Mittwochabend von 20.00 bis 21.15 Uhr in der Junge Tennwiler sikalische Höhepunkt ist unser Jahreskonzert. Gerne Halle 70. Infos: Ruth Frey, 056 667 07 36 Infos: Thomas Leutwiler, Brosifeld 27, 5617 Tenn- erfreuen wir Jubilarinnen und Jubilare mit einem 4 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: info@dorfheftli.ch 5
GEMEINDE Vereine – Fortsetzung Samariterverein Fahrwangen/Meisterschwan- sche Fähigkeiten, lustige Beweglichkeit, Tanz und Trachtengruppe Meisterschwanden Volley Meisti den rhythmisches Gestalten, Spielen und Singen etc. Tanzprobe jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.30 Wir, eine 4.-Liga-Damenmannschaft, trainieren Infos: Lisbeth Leimgruber, l.leimgruber@bluewin. stets unter kundiger Leitung, dazu kommen org. Uhr, Infos: Präsidentin, Verena Häfliger, 056 667 jeweils am Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr in ch, 056 667 09 48 Hinweise und konkrete Vorschläge zur Turnstunde 12 34, 079 658 86 90 der Halle 70. Interessierte Mitspielerinnen sind inkl. dem Einsatz von Material und Musik. Wir hei- herzlich willkommen. Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee ssen Neuturner/-innen herzlich willkommen. Infos: Verkehrsverein Meisterschwanden/Tennwil Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern Ruth Probst, 056 667 19 15, probst.ruth@hotmail. Infos: Infos: Beat Erni, Elsterweg 7, 5616 Meister- WISCH Windsurfclub Hallwilersee und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, com oder Christine Welle, 056 241 15 81, lothar. schwanden, vvm.meisterschwanden@bluewin.ch, 5616 Meisterschwanden, Infos: Matthias Schütz, gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über welle@bluewin.ch 079 519 03 86 Präsident, 079 416 56 12, wisch@wisch.ch, www. 1. Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau wisch.ch richtig. Die Übungen finden jeweils samstags von Sportfischerverein Hallwilersee 14.00 bis 17.00 Uhr in der Regel in der Mehr- Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick zweckhalle Fahrwangen statt. Infos: Franziska Fischer, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch Buri, 062 777 46 33, franziska.buri@bluewin.ch oder www.help-hallwilersee.jimdo.com STV Meisterschwanden Kirchgemeinden Trainingszeiten: Di., 19.30 bis 20.30 Uhr, UG MZH, Schul- und Gemeindebibliothek Meister- Team Aerobic, Damen. Di., 20.00 bis 22.00 Uhr, Kath. Pfarramt Bruder Klaus Reformierte Kirchgemeinde schwanden MZH/Rasen, Allround, Barren, Spiel und Spass, Her- Gottesdienst in Meisterschwanden jeden Sonn- Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr in der Im Schulhaus Eggenstrasse 35. Öffnungszeiten ren. Do., 20.00 bis 22.00 Uhr, MZH/Rasen, Allround, tag um 10 Uhr in der katholischen Kirche Bruder reformierten Kirche Meisterschwanden. Übrige ausser Schulferien: Di., 16 bis 19 Uhr, Do., 15 Stufenbarren, Spiel und Spass, Damen. Fr., 20.00 bis Klaus. Gottesdienst in der Kapelle Seengen jeweils Veranstaltungen siehe auf unserer Website www. bis 17 Uhr, Sa., von 9.30 bis 11 Uhr. Infos: http:// 22.00 Uhr, MZH/Rasen, Allround, Barren, Spiel und am 1. Samstag im Monat um 18.30 Uhr. Infos: kirchweg5.ch meisterschwanden.biblioweb.ch, bibl@meister- Spass, Herren. Infos: Fabienne Joost, Technische www.pfarreibruderklaus.ch schwanden.ch Leiterin, 079 639 00 65, fabi.joost@hotmail.com Schwanenkolonie Hallwilersee Tauchgruppe Hallwilersee Infos: info@schwanenkolonie.ch Der Tauchclub mit über 120 Anlässen im Jahr. Neue Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen. Infos: Seniorenturnen www.tauchen-tgh.ch Wir sind und wollen fit bleiben; darum fördern wir die Bewegungsanregungen älterer Menschen, Tennisclub Hallwilersee bei uns jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind in der Turnhalle D in einer heiteren Turnstunde herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee. 5617 Tennwil den Bedürfnissen unserer «aufgestellten Truppe», ch, Marina Heusi, marina.heusi@magicseven.ch, 056 667 29 15 • 079 631 06 32 entsprechend. Die Themen sind u. a. lebensprakti- 079 566 21 27 hafnerbeda@bluewin.ch 6 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: info@dorfheftli.ch 7
GEMEINDE Eggendampfer Adventsanlass / 3. Sek a und 4. Klasse Primar Aussagen zur Situation mit Corona, 4. Klasse Es war blöd während dem Lockdown, dass wir nicht Die 4. Klasse hat die 3. Sek a zu einem Spielenach- Es ist doof: Falls die Maske vergessen geht, muss mit unseren Freunden spielen durften. mittag eingeladen. Zu Beginn erklärten die 4. Kläss- man nochmals zurück. ler den 3. Seklern den «Zapfejass», welcher ihnen die Das Jahr 2020 war kein schönes Jahr, weil viele Klassenseniorin letzte Woche beigebracht hat. Nach Es ist blöd, weil man eingeschränkt ist, und viele Menschen an dem Virus gestorben sind. einigen Runden «Zapfejass» wechselten die Grup- Sachen werden abgesagt. pen zu den mitgebrachten Spielen der 4. Klässler. Es Auch für mich war es kein schönes Jahr, auch wenn war ein lustiger und gemütlicher Nachmittag. Zum Es war blöd, dass wir unsere Grosseltern nicht mehr man in die Quarantäne muss. Schluss übergaben die 4. Klässler den 3. Seklern sehen durften. noch eine Rentierkarte als Dank für die ganzjährige Ich finde das Jahr 2020 doof, auch dass einige Län- Unterstützung. Jetzt können wir leider nicht mit der ganzen Familie der immer noch im Lockdown sind. Weihnachten feiern. Wir wünschen allen schöne und besinnliche Ich finde es für die älteren Menschen sehr schwierig, Weihnachten. Man kann leider nicht mit Verwandten aus anderen weil für sie das Virus gefährlich ist. Ländern Weihnachten feiern. Dieses Jahr finde ich doof, weil die meisten Läden Leider können im Moment nicht alle arbeiten und so geschlossen haben und man nicht viel unternehmen kein Geld verdienen und dann wird es schwierig für oder machen kann. sie zum Überleben. Wir müssen uns jetzt an alle Massnahmen halten, Man darf leider überhaupt nicht in andere Länder damit wir es schaffen, dass dass Virus wieder weg- reisen. geht. Es ist blöd, dass man keine grossen Anlässe machen Mir hat dieses Jahr nicht gefallen. 2019 hat viel darf, z.B. Geburtstage usw. mehr Spass gemacht und man konnte ohne Proble- me mit Freunden abmachen. Es ist schade, dass Menschen mit Lungenproblemen so gefährdet sind. Es ist auch doof, dass viele Länder schliessen muss- ten. Der Fernunterricht fand ich auch doof, weil 2020 ist ein Error-Jahr, es ist ein Jahr, welches ge- nicht alle Familien genug Computer hatten, dass strichen werden sollte. alle die Hausaufgaben machen konnten. Es war schwierig, dass wir während dem Lockdown Es ist auch traurig, dass so viele Menschen ihren Job unsere Freunde nicht sehen durften. verloren haben. 8 Quelle: Schulleitung Meisterschwanden 9
GEMEINDE Eggendampfer – Fortsetzung Weihnachtsaktion Primar- mit Oberstufe Die 2. Primar traf sich mit der 2. Sek., um einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Den Kleine- ren wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen, welche später als Gemälde festgehalten wurde. Ein reger Austausch sowie engagiertes Malen liess die Zeit flugs verstreichen. Weihnachtspostenlauf Text zu übersetzen, welcher dann auch noch ins Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien Deutsche übersetzt werden musste, um den Hinweis machen sich die Schülerinnen und Schüler der «Fussballplatz Sarmenstorf» zu erhalten. Oberstufe Meisterschwanden normalerweise tradi- tionsgemäss in eine grössere Stadt auf, um für die Nach unterschiedlichen Herausforderungen, wie Passanten vor Ort zu singen. Leider war dies durch beispielsweise dem Ermitteln eines Standortes die aktuelle Situation nicht möglich. Trotzdem sollte mittels Koordinaten oder dem Wandern mit einer das ungewöhnliche Jahr für die Schülerinnen und brennenden Kerze, welche bis zum nächsten Posten Schüler mit einem speziellen ausserschulischen Pro- nicht auslöschen durfte, wurden die Klassen mit gramm zu Ende gehen. heissem Punsch und einem Schokoriegel verpflegt. Früh am Morgen, um kurz nach sechs Uhr, trafen Zum Schluss bestand die Aufgabe darin, Hinwei- sich die Klassen an verschiedenen Treffpunkten se auf eine Telefonnummer, die an jedem Posten rund um den Flurenwald, um einen kniffligen Weih- hinterlassen wurden, zu entschlüsseln. Die Klassen nachtspostenlauf zu absolvieren. Die Aufgaben an wählten die Telefonnummer, worauf sich eine be- den Posten konnten nur als ganze Klasse bewältigt kannte Stimme meldete und den Schülerinnen und werden und forderten von den Schülerinnen und Schüler zum erfolgreichen Meistern aller Herausfor- Schüler schon früh morgens grösste Konzentrati- derungen gratulierte. on und gute Klassenzusammenarbeit. Nur durch die Lösung einer Aufgabe konnte der Standort der Danach machten sich die Klassen auf den Weg zum nächsten Herausforderung ermittelt werden. So Schulhaus, wo sie den Morgen gemütlich in ihren Immunsystem stärken durch Massage startete eine Klasse in absoluter Dunkelheit damit, Klassenzimmern ausklingen liessen. Ursina Jäggi, Source-Massage-Practitioner, Dorn-Therapeutin einen komplizierten Morsecode in einen finnischen 062 771 23 12, ASCA und EMR anerkannt - in deiner Region 10 Quelle: Schulleitung Meisterschwanden 11
GEMEINDE Der Kälte mit Yoga entfliehen Seit einem Jahr hat Gisela Hollenstein nun schon ihr eigenes Yoga-Studio. Mitten in Meister- schwanden, an der Hauptstrasse 17, geht die diplomierte Yogalehrerin mehrmals als Kursleiterin INDUSTRIESTRASSE 1315 | 5728 GONTENSCHWIL mit den Teilnehmern auf Entspannungsreise. TELEFON 062 517 47 00 I N F O @ I H R - G A R T E N G E S TA LT E R . C H «Lass dich inspirieren auf meiner Website www. W W W . I H R - G A R T E N G E S TA LT E R . C H yogabygisela.ch», sagt sie geheimnisvoll. Mehrmals in der Woche gibt sie Hatha Yoga. «Dabei kommen die Kursteilnehmer natürlich auch mal richtig ins Schwitzen», schmunzelt sie. Die Altersstruktur in diesen Kursen ist gut durchmischt, denn Yoga ist keine Frage des Alters. «Und es hat auch Männer», fügt sie an. Yoga unterstützt in jedem Lebensalter (dcb) – Leise ertönt wohltuende, entspannende Geist und Körper, um vital und lebendig zu bleiben. Musik. Yogamatten liegen in grossem Abstand Sport ist auch abseits des Yoga ein zentraler Punkt verteilt am Boden. Wohlige Wärme kommt dem in ihrem Leben. Sei es als Halbmarathonläuferin, Besucher entgegen. Kerzen in grossen und kleinen auf den Ski oder beim Standup-Paddeln auf dem Lampen, dazu die passende Einrichtung, machen Hallwilersee: In der Natur fühlt sie sich, zusam- INNENPLATTEN die Atmosphäre noch entspannter. Mittendrin men mit ihrem langjährigen Partner, am wohlsten. GARTEN- UND TERRASSENPLATTEN begrüsst Gisela Hollenstein die Kursteilnehmer Rückblickend war es, Corona bedingt, ein schwie- der nächsten Yoga-Lektion. Entspannung ist nun riges erstes Jahr für die 56-Jährige. Seit März hat BADAUSSTATTUNGEN angesagt – durchatmen von der Kälte draussen. sie sich oft gefragt, ob es das Yogastudio «Yoga by «Mir ist wichtig, dass gerade in der momentanen Gisela» am Ende des Jahres überhaupt noch geben Zeit die Leute in eine andere Welt eintauchen kön- wird. Und ja, es gibt sie noch, auch in diesem Jahr. nen.» Es ist eine Welt der Entspannung, eine Welt Im Yoga-Raum wird das Schutzkonzept streng um- ohne Alltagsstress, eine Welt in der man zur Ruhe gesetzt und die Teilnehmer werden entsprechend kommt, eine Welt in der man endlich einmal Zeit eingeteilt, damit die Platzverhältnisse eingehalten für sich hat. Der Yoga-Stil ist geprägt von Hatha werden können. «Klein aber fein», schmunzelt Hol- Yoga nach Swami Sivananda und dabei lässt Gi- lenstein. So sind zum Beispiel alle Kursutensilien sela Hollenstein auch verschiedene Elemente wie wie Matten, Blöcke etc. vor Ort (und werden natür- Qi Gong, Spiraldynamik, Pilates, Yin Yoga und lich immer gründlich desinfiziert) – die Kursleiterin Ihre therapeutische Erfahrung einfliessen. Sie bie- ist in der Mitte und jeder Teilnehmer ist auf der GROSSE AUSSTELLUNG – KOMPETENTE BERATUNG tet auch Yin Yoga mit Faszien an, da werden die Matte mit dem nötigen Abstand. Mittlerweile sind Übungen (Asanas) länger gehalten und die Faszien die 75 Minuten um. Die Yogaschüler wirken zufrie- Keramik: 056 648 48 88 info@joho-baukeramik.ch werden gedehnt und aktiviert. Zudem veranstaltet den, entspannt und strahlen herzliche Wärme aus. Bäder: 056 648 48 80 baeder@joho-baukeramik.ch Oberebenestrasse 40 5620 Bremgarten die anerkannte Yogalehrerin diverse Workshops. Nur schade, dass draussen wieder die Kälte wartet. 13
GEMEINDE Partnergemeinde Saint-Claude-de-Diray Das nächste Dorfheftli erscheint am Kaffeegenuss – Mittwoch bernina.com/stitchtogether frisch gemahlen, geht Ihre Näh-ReiSree? ohin Februar nicht gekapselt. W03. Spa n bi S Redaktionsschluss Freitag, 29. Januar, 12.00 Uhr + Geschenk Reise-Trolley Tagesaktuell sind wir weiterhin auf Persönliche Beratung per Telefon www.dorfheftli.ch 041 914 10 10 für das gesamte Sortiment der Elektro/ Haushalt-Abteilung sowie der BERNINA-, Zeitung war gestern – Näh- und Stoff-Abteilung! S8 in Chrom Grosses Kino im shop@rschriber.ch www.rschriber.chA Design heute ist Dorfheftli. Ihre Einkäufe tätigen: per Telefon 041 914 10 10 kompakten A ENA 8 in Nordic White Elektro-Installationsabteilung ist geöffnet: Hauptstrasse 38, Hochdorf Klein, schön, einfach Installations- und Serviceaufträge Filialen: Muri und Reinach Störungen Lieferung und Montage von Grossgeräten Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 Die 914 10Zeitung 10, www.rschriber.ch Reparaturen von Näh- und Kaffeemaschinen #stitchtogether Filialen: Muri und Reinach mit Mehrwert Elektro Elektro–– –– Stoffe Stoffe––Kaffee Kaffee Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 914 10 10 Hochdorf Hochdorf––Inwil Muri––Reinach Inwil –– Muri ReinachR. Schriber Elektro-Stoffe AG Öffnungszeiten: Kirchbühlstrasse Filialen: Telefon Telefon056 056664 2a,Muri5630 66472 und ReinachMuri 72 72 www.rschriber.ch www.rschriber.ch Elektrobei– Ihrer autorisierten Erhältlich Elektro – Hauptstrasse www.rschriber.ch 6280 – Stoffe ––Kaffee – Stoffe Kaffee 38 Hochdorf MO: 13.30 – 18.30 Uhr DI – FR: 08.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr 056 JURA-Service 664 Hochdorf72 Hochdorf stelle 72 –––Muri ––Inwil Inwil www.rschriber.ch Muri Tel. 041 914 10 10 ––Reinach Reinach – SA: 08.00 – 16.00 Uhr Daniel Margoil. © (Photo archives familiales) Telefon Telefon056 05666466472 72 72 www.rschriber.ch www.rschriber.ch Hauptgeschäft: Hauptstrasse 38, Hochdorf (Eing.) – Daniel Margoil est décédé subitement amoureux du sport, tour à tour défricheur afin le 25 décembre à l’âge de 85 ans. C’est une per- d’aménager un stade de football ou entraîneur, il sonnalité forte et sympathique qui disparaît, « un sera à l’origine de la création de l’ « Omnisport de homme avant-gardiste, très apprécié et particu- Saint-Claude-de-Diray ». Grâce à lui, le village a lièrement investi », insiste Laurent Allanic, le maire été jumelé avec la commune suisse de Meister- actuel. Son dynamisme s’est manifesté au cours schwanden et nombreux sont les habitants qui de ses mandats successifs, Daniel Margoil fut gardent d’excellents souvenirs des voyages et des conseiller municipal de 1970 à 1983 puis maire de échanges effectués. Daniel Margoil, hyperactif, 1983 à 1995. La commune lui doit l’installation de certes, mais également souriant et talentueux la zone artisanale, l’arrivée du premier médecin et aquarelliste, laissera le souvenir d’un homme de la construction des ateliers municipaux. C’est éga- convictions et de cœur. lement lui qui a initié le développement de la zone non loin des écoles. Daniel Margoil était aussi un © laNouvelleRepublique, 29.12.2020 Gartenarbeiten jeder Art und Grösse – wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. 15
GEMEINDE | FENSTER Gesucht: Alte Fotos der kath. Kirchgemeinde | TÜREN | INNENAUSBAU | MÖBEL Hauptstrasse 7, 5726 Unterkulm Tel. 062 776 11 29 | KÜCHEN info@schreinerei-waelti.ch www.schreinerei-waelti.ch Unser neustes Projekt ist online: Wir wünschen der SENSUSPLUS AG viel Erfolg mit dem neuen Auftritt und bedanken uns herzlich für den schönen Auftrag. www.sensusplus.ch Mediarts – Ihr regionaler Partner für Webdesign, Grafikdesign, Fotografie/Luftaufnahmen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte! Mediarts Webdesign & Grafik GmbH | Reto Fuchs | Webereistrasse 5 | 5727 Oberkulm 079 432 74 23 | info@mediarts.ch | www.mediarts.ch (Eing.) – Gerne möchten wir zum 50-Jahr-Jubi- läum die Geschichte der katholischen Kirchge- meinde und Pfarrei Bruder Klaus Meisterschwan- den Fahrwangen Seengen bildlich und schriftlich darstellen. Dazu suchen wir alte Fotos der Kapelle, Notkirche und Pfarrkirche, Aufnahmen von Erst- kommunionfeiern, Firmungen, Taufen, Hochzeiten LAGERBOXEN sowie auch anderer kirchlichen Anlässe, die in un- serer Kirche stattgefunden haben. Auch Schriften, in Dürrenäsch Dokumente und Bekanntmachungen, die den Kul- tusverein, die Kirchgemeinde und Pfarrei betref- fen, sind uns sehr willkommen. Oder kennen Sie eine interessante Begebenheit aus der Geschichte unserer Pfarrei? Zögern Sie nicht und melden Sie sich bitte bei 079 404 27 05 Beat Erni: 079 519 03 86, beat.erni@bluewin.ch. stalder-rent.ch Er wird Ihre Fotos und Unterlagen digitalisieren und Ihnen danach zurückgeben. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. 17
GEMEINDE Gewerbeverein Seetal: Planung für 2021 schwierig Rückblick auf ein Vereinsjahr zu halten, ist meistens mit vielen schönen Erinnerungen an ganz viele tolle Aktivitäten verbunden. Auch beim Gewerbeverein Seetal. Im Corona-Jahr 2020 war aber alles anders. Die Pandemie hat auch hier alles auf den Kopf gestellt. (tmo.) – «Abgesagt!» Dieses Wort war im letzten Jahr wohl das meistverwendete. Nicht nur beim Gewerbeverein Seetal. Das Jahresprogramm 2020 wurde total auf den Kopf gestellt. Generalver- sammlung mit brieflicher Abstimmung, Absagen für Vereinsaktivitäten wie Vereinshock, Vereins ausflug, Pausenapfel-Aktion, AKB-Herbstforum, Leimbach – eine Gemeinde auf der sonnigen Seite von aargauSüd Schnuppertag «Go for Work». Nichts ging mehr. Rien ne va plus! Einzig die Lehrlingsauszeichnung Unsere Gemeinde zählt 490 Einwohnerinnen und Einwohner. Beschaulich, dynamisch und mit einem guten Einwohnermix ist Leimbach ein beliebter Wohnort am Fusse des im August konnte unter Corona-Schutzmassnah- Hombergs. men noch einigermassen normal über die Bühne gebracht werden. Die Situation war natürlich auch Nachdem der jetzige Stelleninhaber eine neue Herausforderung angenommen hat, für den Vorstand um Präsident Franz Roth nicht GVS-Präsident Franz Roth anlässlich der Lehrlingsauszeich- suchen wir zur Ergänzung unseres Teams per 1. März 2021 oder nach Vereinbarung einfach und eine Herausforderung. Angefangen nung 2020 bei Weinbau Lindenmann im Seenger Oberdorf. Ei- eine(n) ner der wenigen Anlässe, welcher Corona nicht zum Opfer fiel. bei den Vorstandssitzungen, welche praktisch alle online stattgefunden haben, um die neuen Situati- Sand gesteckt. Das zeichne den Gewerbeverein Gemeindeschreiber/-in (80 – 100 %) onen jeweils zu analysieren und für die Tätigkeiten Seetal aus. Wichtig sei es, so Franz Roth, dass man des Gewerbevereins Seetal neu einzuordnen. «Es das lokale Gewerbe mit seinen tollen Angeboten Suchen Sie nicht «nur» eine Arbeit, sondern eine Aufgabe, welche Sie mit Herzblut, Kreativität und Bürgernähe ausüben können? Dann sind Sie als grosse Persönlichkeit war und ist auch für uns keine einfache Zeit, weil bei seinen Einkäufen und bei Aufträgen nun erst in unserer kleinen Gemeinde genau richtig. Die vielseitige, attraktive und verantwor- wir unseren Mitgliedern im Moment nicht das bie- recht berücksichtige und damit auch honoriere. tungsvolle Arbeit mit viel Raum für Mitgestaltung erwartet Sie an einem modernen ten können, was wir eigentlich möchten», wie Franz Längerfristige Prognosen sind in dieser Zeit prak- Arbeitsplatz in einem motivierten Team. Roth die Situation zusammenfasst und gleichzei- tisch unmöglich. Der Vorstand beurteilte die Lage tig festhält, dass dadurch auch der persönliche an der letzten Vorstandssitzung im Dezember neu. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, haben Berufserfahrung auf einer Gemeindeverwaltung und verfügen über den Fach- Kontakt und der Austausch unter den Mitgliedern Ein Tag nachdem der Bundesrat die Corona-Regeln ausweis CAS Öffentliches Gemeinwesen, Fachkompetenz Gemeindeschreiber/in? Sie fehlen, er aber stolz auf sie sei. «Viele hat es hart wieder verschärft hatte. Angesichts dieser Tatsache sind belastbar, zu-verlässig und haben Freude am Kontakt mit der Bevölkerung, Be- getroffen, aber alle sind bestrebt, aus der momen- und der vom BAG gemachten Prognosen, entschied hörden und Mitarbeitenden? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung tanen Lage das Bestmögliche zu machen», wie er der GVS-Vorstand, alle geplanten Aktivitäten im mit den üblichen Unterlagen an ge-meindekanzlei@leimbach.swiss. anfügt. Mit neuen Ideen und einer unglaublichen ersten Quartal 2021 auf Eis zu legen. Über vereins und bewundernswerten Kreativität haben die Ge- interne News werden die Mitglieder via E-Mail und Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere Frau Gemeindeammann Janine Murer, Tel. 062 771 34 39, oder der bisherige Stelleninhaber Luca Zanatta, Tel. 062 765 81 60. werbetreibenden auf ihre Stärken und ihre tollen auf der Vereins-Website www.gv-seetal.com immer Produkte hingewiesen und den Kopf nie in den auf dem Laufenden gehalten. 19
BUCHTIPP Lesestoff für Leseratten B R O C K E N S T U B E In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle mo- C H R O S I H U S natlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen oder anderen Büchern. BEINWIL AM SEE «Die Nachtigall» «Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft Kristin Hannah, 2016 aus.» Lorenz Pauli, Kathrin Klappentext: Schärer, Atlantis Verlag, Frankreich, 1939: Als ihr 2020 Mann einberufen wird und die Deutschen das Land be- Klappentext: setzen, rücken die Schrecken Die Maus hilft gern. Die Amsel bringt ihre Eier zu des Krieges jeden Tag näher an Vianne und ihre ihr. Die Meisen auch, und dann der Specht. Sogar Durchstöbern Sie die Regale und geniessen Sie die kleine Tochter heran. Schon bald muss Vian- die jungen Eichhörnchen dürfen kommen. So ent- gemütliche Atmosphäre im Chrosihus. ne gemeinsam mit ihrer jüdischen Freundin die steht eine kunterbunte Kita. Hier ist viel los! Doch schwerste Entscheidung fällen, die man einer für die Maus ist es nicht einfach, den Überblick zu No guet zom bruuche, wertvoll, alt – mach ede Brocki z’Böju halt Mutter abverlangen kann: Ob man das eigene Kind behalten: Besorgte Eltern haben ihre Spezialwün- fortgeben soll, um es zu retten. Auf ihrer Flucht vor sche, die jungen Eichhörnchen möchten wieder Fr. 08. Januar 17.30 – 20.00 Uhr Fr. 09. Juli 17.30 – 20.00 Uhr den Deutschen begegnet Viannes Schwester un- nach Hause ... Und da ist ein Ei, von dem die Maus Sa. 30. Januar 09.00 – 12.00 Uhr Sa. 31. Juli 09.00 – 12.00 Uhr terdessen Gäeton, einem Kämpfer der Résistance. nicht mehr weiss, wem es gehört. Hat sie etwas Fr. 12. Februar 17.30 – 20.00 Uhr Fr. 13. August 17.30 – 20.00 Uhr Isabelle verliebt sich in ihn und beteiligt sich an falsch gemacht? Was bahnt sich da an? Sa. 27. Februar 09.00 – 12.00 Uhr Sa. 28. August 09.00 – 12.00 Uhr einem waghalsigen Unternehmen: Über den Pfad der Nachtigall führt sie abgeschossene Piloten der Tipp von Simone Huber: Fr. 12. März 17.30 – 20.00 Uhr Fr. 10. September 17.30 – 20.00 Uhr Sa. 27. März 09.00 – 12.00 Uhr Sa. 25. September 09.00 – 12.00 Uhr Alliierten über die Pyrenäen. Doch schon bald er- Ein wunderbares, mit Überraschungen gespicktes fahren die Deutschen von der Fluchtroute und set- Bilderbuch, liebevoll illustriert von meinem Lieb- Fr. 09. April 17.30 – 20.00 Uhr Fr. 08. Oktober 17.30 – 20.00 Uhr zen alles daran, sie aufzuspüren. Nach den wahren lingsduo. Ein Augenschmaus! Die Geschichte ist Sa. 24. April 09.00 – 12.00 Uhr Sa. 30. Oktober 09.00 – 12.00 Uhr Schicksalen französischer Frauen erzählt. kurz und mit wenig Text, einfach erzählt. Sie eig- Fr. 14. Mai 17.30 – 20.00 Uhr Fr. 12. November 17.30 – 20.00 Uhr net sich für Kinder im Vorschulalter ab 3 Jahren. Sa. 29. Mai 09.00 – 12.00 Uhr Sa. 27. November 09.00 – 12.00 Uhr Tipp von Elisabeth Kühne-Moser: Mit ihrem feinen Witz bietet sie auch etwas zum Fr. 11. Juni 17.30 – 20.00 Uhr Sa. 11. Dezember Christchindlimärt Man erfährt viel über die Zeit von 1939 bis 1945 Schmunzeln für die Erwachsenen. Sa. 26. Juni 09.00 – 12.00 Uhr Sa. 11. Dezember 15.00 – 20.30 Uhr in Frankreich und was starke Frauen bereit sind zu leisten. Das Buch fesselt sehr, man kann es fast nicht mehr aus der Hand legen und verlangt nach Warenannahme während den Öffnungszeiten oder per telefonischer Vereinbarung mehr Lesestoff dieser Autorin. Der Roman ist schon Diese und weiter Bücher können in Ihrer Bibliothek Telefon 062 771 62 26. Website. http.//chrosihus.jimdo.com etwas älter, jedoch sehr empfehlenswert. ausgeliehen werden. Quelle: Bibliothek Meisterschwanden 21
GEMEINDE ODER REGION SICHERHEIT SICHERHEIT – Zonen mit Tempo 30 Sicher durch den Kreisel In Tempo-30-Zonen beträgt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für Motorfahrzeuge 30 Der Vortritt, das Blinken, der Fahrstreifenwechsel in einem zweispurigen Kreisel, das Überho- km/h. Mofas und Fahrräder sind im Sinne des Gesetzes keine Motorfahrzeuge und können len, das Einfahren und Verlassen des Kreisels sowie das Verhalten von Radfahrern sind Punkte, – somit nicht wegen Überschreiten der signalisierten Höchstgeschwindigkeit belangt werden. die Probleme verursachen können. Sie haben aber ihre Geschwindigkeit den Verhältnissen anzupassen. Das korrekte Verhalten in einem einspurigen Kreisel Dieses Manöver ist zu vermeiden, denn es kann zu Die Tempo-30-Zonen werden in der Regel in zusam- Werden diese Richtwerte überschritten, müssen wei- ist zwar den meisten Fahrzeuglenkenden bekannt, einem Unfall führen. Es ist jedoch möglich, wenn auf menhängenden Wohnquartieren erstellt. Die Ziele tere Massnahmen zur Senkung der Durchschnitts- auf den Kreisel mit zwei Fahrstreifen trifft das jedoch dem rechten Fahrstreifen kein Fahrzeug vorhanden von Tempo-30-Zonen sind hinlänglich bekannt: geschwindigkeit unternommen werden. Es liegt also weniger zu. Das kann zu Unsicherheiten und Unfäl- ist. Trotzdem ist es sicherer, den Kreisel ganz zu um- am Verhalten jedes einzelnen Motorfahrzeuglenkers len führen. Wir stellen Ihnen einige problematischen fahren und die Spur rechtzeitig zu wechseln. - Sicherheit und Wohnqualität in Quartieren erhöhen. ob in einer Tempo-30-Zone weitere, auch bauliche Fragestellungen vor: - Durch geringere Geschwindigkeit weniger Gefähr- Massnahmen erforderlich sind. Unter verschiedenen, dung / schwere Unfälle. weiteren Massnahmen zur Reduzierung des Ge- Kann ich im Kreisel die Fahrspur wechseln? - Ruhigeres Fahrverhalten schwindigkeitsdurchschnittes müssen an neuralgi- Ich kann selbstverständlich im Kreisel die Spur wech- - Reduktion Abgas- und Lärmimmissionen schen Orten in der Zone auch gezielt Radarkontrollen seln, bin jedoch verpflichtet, jeden Wechsel mit dem - Reduzieren von Schleichverkehr durchgeführt werden. Dazu einige Angaben gemäss Blinker oder als Radfahrer mit einem deutlichen - Marginaler Zeitverlust für Fahrzeuglenkende Bussenliste der Ordnungsbussenverordnung vom 4. Handzeichen zu signalisieren. Wenn ich die Fahrspur März 1996 (Stand am 07. Mai 2017; www.admin.ch/ wechsle, habe ich keinen Vortritt. In der Tempo-30-Zone gilt grundsätzlich Rechtsvor- opc/de/classified-compilation/19960142/index.html): tritt. Per 01.01.2021 kann aber von diesem Grundsatz Artikel 303.1: Überschreiten allgemeiner, fahrzeug- Habe ich das Recht, im Kreisel den rechten Fahr- Wer hat Vortritt, wenn der rechte Fahrstreifen für vortrittsberechtigte Fahrradstrassen abgewichen bedingter oder signalisierter Höchstgeschwindigkeit streifen zu benutzen, wenn ich auf der linken Zu- für bestimmte Fahrzeuge reserviert ist (Taxi, Bus, werden. Solche Strassen können durch Markierung ei- nach Abzug der vom ASTRA festgelegten Geräte- und fahrtsspur beim Kreisel ankomme? Zweiräder usw.)? nes grossen Velopiktogramms gekennzeichnet werden. Messunsicherheit innerorts (Art. 27 Abs. 1 SVG; Art. Im Prinzip muss man in die der Vorwahl entsprechen- Ein für Busse oder Taxis reservierter Fahrstreifen Der motorisierte Verkehr ist gegenüber dem Fussver- 4a Abs. 1 und Art. 5 VRV; Art. 22 Abs. 1, 22a, 22b Abs.– de Spur einfahren. ändert nichts am Vortrittsrecht. Man muss auf dem kehr in der Regel vortrittsberechtigt, muss aber vor- 2 und 22c Abs. 1 SSV) um: Streifen einfahren, welcher der Vorwahl entspricht. sichtig und rücksichtsvoll fahren. Fussgänger können 1–5 km/h = Fr. 40.00 mit der erforderlichen Vorsicht auf der ganzen Fläche 6–10 km/h = Fr. 120.00 die Strasse queren. Bei Schulanlagen und Altershei- 11–15 km/h = Fr. 250.00 men können Fussgängerstreifen markiert sein. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr Nach einer gewissen Einführungszeit von Tem- als 15 km/h erfolgt eine Verzeigung an die zuständige po-30-Zonen müssen die gesteckten Ziele überprüft Staatsanwaltschaft, welche die Bussenhöhe festlegt. werden. Der Richtwert von V85%, 38 km/h, sollte Zudem erhält das Strassenverkehrsamt eine Anzei- nicht überschritten werden. Das heisst die Richtge- genkopie. Erwähnenswert ist hier, dass es Radargerä- Kann ich den Kreisel trotzdem bei der ersten Aus- schwindigkeit von 38 km/h oder weniger muss von te gibt mit einer Messtoleranz von 5 km/h und solche fahrt verlassen, obwohl ich auf dem linken Strei- Autor: TCS Sektion Aargau, Gewerbeweg 1, 5242 85% der Motorfahrzeuglenker eingehalten werden. mit nur 3 km/h. fen in den Kreisel einfahre? Birr, www.tcs-aargau.ch 22 Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal Quelle: Touring Club Schweiz Sektion Aargau 23
GEMEINDE ODER REGION GESUNDHEIT GESUNDHEIT Ohrenprobleme? Ein Blick ins Ohr schafft Klarheit. Knochenzement Knochenzement ist ein Zweikomponentenkle- Prothese einwachsen muss. Der Zement überträgt ber, chemisch sogenanntes PMMA, also poly- durch seine Elastizität die Kräfte vom Knochen auf meres Methylmethacrylat. Es wird hergestellt die Prothese und zurück. In den skandinavischen aus einem Pulver, welches mit einer Flüssig- Endoprothesenregistern, in denen die Prothesen keit vermischt wird. Initial ist der gemischte nach Implantation seit 1979 sozusagen nachver- Knochenzement von der Konsistenz wie Teig, folgt werden, ist bei zementierten Prothesen sogar welcher dann innerhalb von 8 bis 12 Minuten teilweise eine längere Haltbarkeit nachgewiesen. aushärtet. In Mitteleuropa existieren diese Register leider weniger lang (Schweiz 2012, Deutschland 2011). Knochenzement muss fest im Knochen verankern. Welch Wunderwerke sind unsere Ohren! Funktio- MIF-KA_Header210x70.indd 8 zu schauen. So lässt sich beurteilen, ob der08.06.16 Gehör- 15:07 Hierfür müssen während der Operation bestimmte nieren sie tadellos, hören wir Lautes und Leises, Ge- gang und das Trommelfell normal aussehen oder Schritte unbedingt eingehalten werden. Am Knie räusche und Töne und orientieren uns so. Doch wie ob Anzeichen einer Entzündung vorliegen. Im Fall beispielsweise wird der zurechtgesägte Knochen unangenehm ist es, wenn wir das Gefühl haben, einer Gehörgangsentzündung können gegebenen- mit einem «Hochdruckreiniger» behandelt, der so- nicht mehr recht zu hören, weil sich alles dumpf falls entzündungshemmende Medikamente und/ genannten «jet-lavage». Blutreste werden damit anhört. Tritt der Hörverlust plötzlich und aus hei- oder geeignete Ohrentropfen angewendet werden, aus den Knochenbälkchen, aus denen der Knochen terem Himmel auf, muss unverzüglich ein Arzt auf- um Schmerzen und Entzündung schnellstmöglich im Inneren besteht, entfernt, so dass der Knochen- gesucht werden – es könnte sich um einen Hör- zu beseitigen. Unterstützend können neben be- zement gut in die Schwammstruktur der Bälkchen sturz handeln. Ist es lediglich ein stärker werdendes währten Hausmitteln wie Zwiebelsäckchen unter PMMA wurde primär in der Kieferchirurgie einge- verankert werden kann. So lässt sich eine optimale Dumpfheitsgefühl, liegt in der Regel keine ernst- anderem Spagyrik-Sprays oder Weleda-Arzneimit- setzt. Es wird seit Jahrzehnten auch in der Ortho- Verzahnung der einzelnen Schichten erreichen und hafte Erkrankung vor, sondern hat sich schlicht zu- tel eingesetzt werden. Bei verstopften Ohren hel- pädie und Unfallchirurgie vor allem zur Veranke- damit die Langlebigkeit der eingesetzten Prothese viel Ohrenschmalz angesammelt. Was wir nun aber fen Ohrenschmalz weich machende und lösende rung von Gelenkprothesen gebraucht, aber auch optimieren. nicht machen sollten, ist mit dem Wattestäbchen Tropfen, die in die Ohren eingeträufelt werden. Mit zum Füllen von Defekten, zum Beispielbei Wirbel- zu versuchen, den Gehörgang frei zu putzen. Damit einer anschliessenden Ohrenspülung kann dann brüchen oder Verstärkung des Knochens, so dass Auch weitere technische Feinheiten des Zemen- würde man den Ohrenschmalz nur weiter zusam- der Pfropfen ausgeschwemmt werden. Auch und bei Osteoporose Schrauben besser fixiert werden tierens sind wichtig. Bestreicht man mit dem noch men- und nach hinten schieben und so die Ver- gerade für Kleinkinder sind diese Möglichkeiten können. Interessanterweise handelt es sich dabei nicht festen, teigartigen Zement beide Kompo- stopfung noch verschlimmern. Ausserdem besteht sehr gut geeignet. nach Aushärtung um Plexiglas. nenten, also Knochen und Prothese, oder nur eine die Gefahr einer Verletzung des Gehörgangs, insbe- Komponente, und wenn dann welche? Dies und sondere bei Kindern. Ein anderes Problem können Wir von der Kinderapotheke freuen uns auf Ihren Knochenzement kann zusätzlich mit Antibiotika vieles mehr zur Zementiertechnik ist schon lange Ohrenschmerzen sein. Gerade jetzt im Winter pfeift Besuch und suchen zusammen mit Ihnen die opti- zur Infektprophylaxe oder mit Röntgenkontrast- wissenschaftlich untersucht. Es gibt diesbezüglich wieder der kalte Wind und verursacht vor allem bei male Lösung für Sie oder Ihr Kind. mitteln zur besseren Sichtbarmachung im Rönt- eindeutige Empfehlungen und Handlungsanwei- unseren Kindern nicht selten sehr unangenehme genbild versehen werden. sungen, an die man sich als Operateur natürlich Ohrenschmerzen. Was tun, wenn diese nach kurzer hält. Sabine Brentrup, Apothekerin Zeit nicht wieder verschwinden? Empfehlenswert TopPharm Homberg Apotheke Einzementierte Prothesen haben den Vorteil, dass sie ist immer, mit Hilfe eines Otoskops in die Ohren zertifizierte medinform-kinderapotheke sofort «funktionieren» und nicht erst Knochen in die Dr. Michael Kettenring 24 Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform- kinderapotheke Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG 25
GEMEINDE ODER REGION GENUSS GENUSS Getränketipp von Rio Getränkemarkt Keep it simple: Grillieren für jedermann Es gibt nichts Schöneres, als mit einem edlen Tropfen zusammen mit Freunden auf einen schö- Grillieren ist in den letzten Jahren eine Art Lifestyle geworden und bekommt immer mehr Auf- nen Moment anzustossen – bei einem Apéro, einem Essen oder in gemütlicher Runde vor dem merksamkeit. Lesen Sie an dieser Stelle die Tipps der Profis vom Grillcenter Dürrenäsch. Kaminfeuer. Welche Schätze die Rio-Getränkeprofis für Sie bereithalten, erfahren Sie hier. nen Tequila kommen, so charmant und zugänglich BBQ APFELKOMPOTT umspielt er in Nase und Gaumen die Geschmacks- 6 Portionen rezeptoren. Aufgrund der unglaublich balancierten Süsse würde manch einer vielleicht auf einen Rum ZUTATEN tippen, wäre da nicht doch noch der feine Hauch 500 g Äpfel, Braeburn von Agave, der im Abgang kurz aufblitzt. Ein sa- genhafter Tequila, der in jede gut sortierte Haus- 1 Vanilleschote bar gehört. Wer die Agave etwas deutlicher spüren 50 g Rohrzucker möchte, sollte unbedingt die kürzer bzw. nicht 1/2 Zimtstange fassgelagerten Inicio Reposado und Inicio Blanco - Äpfel schälen, entkernen und in grobe Würfel Inicio Blanco Inicio Reposado Inicio Añejo 10 g Zitronenzeste probieren. Und wer sich einmal die absolute Spit- schneiden CHF 74.50 CHF 79.50 CHF 89.50 50 ml Wasser zenklasse gönnen will, der versuche sich am Inicio Tequila Extra Añejo, der unglaubliche 5 Jahre in - Einen Topf oder Dutch Oven auf die direkte Zone 40 ml Calvados Tequila ist in unseren Breiten als Genussspiri- den für Inicio verwendeten Barriques aus französi- oder auf den Seitenkocher des Grills stellen und tuose noch weitgehend unbekannt. Zu lange scher Eiche lagern durfte, die zuvor feinsten Caber- erhitzen TIPP: hatte der industriell produzierte Tequila Mixto, net-Sauvignon-Wein enthielten. Alle Inicios sind Das Kompott kann auch nach Belieben mit der in Bars und an privaten Feiern literweise wundervoll sanft und balanciert, wie man es kaum - Zucker und Wasser in den Dutch Oven geben und etwas Chili oder Ingwer ergänzt werden gekippt statt genossen wird, das Tequila-Zepter erlebt haben dürfte. solange kochen, bis es sirupartig wird in der Hand. - Apfelwürfel, Zimtstange, Zitronenschale und die Vorbereitung: 15 Minuten Wer Tequila angeboten bekommt, winkt oft dan- Beni Wiler Vanilleschote zugeben und etwas einkochen las- Grillzeit: 30 Minuten kend ab. Zu eindrücklich sind die schlechten Erinne- Kellermeister sen Grillmethode: direkt rungen, die viele mit dem Agavenbrand verbinden. und Weinkenner Temperatur: 200 °C Wer sich aber überwindet und einmal einen Inicio - Mit Calvados übergiessen, anzünden und flam- Marktleiter Schwierigkeit: leicht Tequila erleben darf, der wird sich in einer völlig bieren neuen Welt wiederfinden. Dieser Tequila hat nicht Rio Getränkemarkt das geringste mit oben beschriebenen Shots zu tun, Menziken - Deckel auf den Topf und unter gelegentlichem die nur mit Zitrone und Salz geniessbar sind. rühren köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind Wer den Inicio Tequila Añejo aus der Tequileria Pu- Dieser Tequila ist im Rio Getränkemarkt - Warm servieren erto de Hierro blind verkostet, wird kaum auf ei- Menziken erhältlich. 26 Quelle: Rio Getränkemarkt Menziken Quelle: Grillcenter Dürrenäsch 27
GEMEINDE ODER REGION TIERRATGEBER BIO-MÜMPFELI «Chip sei Dank» Rotkehlchen – niedlich, kämpferisch und emanzipiert «Wir haben den Hund in der Nähe vom Gormund angetroffen und er ist einfach mit uns mitge- Nicht nur äusserlich und beim Singen sind Weibchen und Männchen gleich sondern auch be- laufen. Besitzer waren nirgends zu sehen und da dachten wir, wir bringen ihn zum Tierarzt», be- treffend Eigenständigkeit, Besitz und Kampfgeist – eine emanzipierte Partnerschaft! Saisonehe richtet das Paar am frühen Herbstnachmittag. Das war eine gute Idee und (zumindest bei uns), im und Singleleben – eine besondere Lebensform im Vogelreich. Gegensatz zum Einsatz der Polizei, kostenlos. Der freundliche Hund hatte selbstverständlich den in der Schweiz obligatorischen Microchip implantiert. Nach dessen Ablesung und Suche in der Besonders im Winter er- Nach mehreren Versuchen zeigt das Männchen Inter- Datenbank konnten wir sogleich den Besitzer aus dem Zugerbiet kontaktieren. freut das Rotkehlchen esse und beginnt, vor dem Weibchen zu singen, das sich uns Menschen am Futter- ihm daraufhin nähert. Dieses Verhalten wiederholt sich gend rumgelaufen. Sonst sei der Hund immer an der brett mit seiner zierlichen in einem bizarren Ritual von Singen und Verfolgung, Schönheit und seinem bis das Weibchen das singende Männchen kreuz und Leine, ihr Mann wolle das so, aber heute habe sie ihn stimmungsvollen Gesang. quer jagt. Haben sich die beiden aneinander gewöhnt, ausnahmsweise mal frei gelassen, da sie alleine un- Durch die rundliche Ge- so kommt erst einmal eine Zeit der gegenseitigen terwegs war. Und ausgerechnet dann ruft doch noch stalt, das leuchtend oran- Nichtbeachtung. Wenn die Zeit gekommen ist, gibt das ihr Mann an! «Wie sag ich ihm nur, dass ich unseren gefarbene Antlitz und Weibchen Bettelrufe von sich und wird vom Männchen Liebling freigelassen habe und er verschwunden ist? mit den grossen dunklen gefüttert. Selbst Weibchen, die in einem vollen Futter- Am besten nehme ich nicht ab und schalte das Han- «Knopfäugli» löst es bei uns den Jö-Effekt aus. Die napf stehen, richten solche Bettelrufe an ihre Männ- dy aus!». Erst als sie nach stundenlanger vergeblicher Art zählt zu den häufigsten Brutvögeln der Schweiz. chen. Während des Nestbaus und der Eiablage fordert «Ja, meine Frau ist mit dem Hund in dieser Gegend Suche zum Auto zurückkehrt und das Handy wieder Weibchen und Männchen sind rein äusserlich nicht zu das Weibchen dann mit einem speziellen Ruf und in auf einem Spaziergang unterwegs. Ich werde sie so- einschaltet, sieht sie die Kurznachricht ihres Gatten unterscheiden. Im Herbst ziehen viele heimische Rot- vorgeneigter Haltung zur Kopulation auf. In diesen und hat uns sofort angerufen. Ihr sei ein Stein vom kehlchen weg in den wärmeren Süden. Rotkehlchen etwa zehn Tagen kommt es mehrmals zur Begattung. fort kontaktieren, damit sie den Hund bei Ihnen ab- sind im Herbst und Winter Einzelgänger, besetzen ein Sobald das Weibchen brütet, wird es vom Männchen holen kann», sagte der dankbare Besitzer am Telefon. Herzen gefallen, als sie hörte, dass es dem Hund gut eigenes Revier und markieren dieses akustisch durch versorgt. Die Rotkehlchen führen eine sogenannte Ort- Stunden vergingen und der Feierabend nahte, von gehe. Also «Chip sei Dank», dass alles ein gutes Ende Gesang. Daher singen Rotkehlchen fast das ganze Jahr sehe, d.h. beide Partner bleiben ihrem Brutrevier über der Besitzerin keine Spur und dabei ist das Gormund genommen hat. Und was lernen wir daraus? und zwar nicht nur die Männchen, sondern auch die Jahre treu. Während Rotkehlchenpaare zur Brutzeit ja nicht so weit entfernt. Findet sie die Praxis nicht? - Gut, sind die Hunde gechippt (Katzen kann man üb- Weibchen, allerdings ein wenig leiser. Den kleinen süs- fest zusammenhalten und auf Leben und Tod gegen Wir rufen nochmals die Zuger Nummer an und er- rigens auch chippen lassen und gemäss Tiermelde- sen Rotkehlchen mag man es kaum zutrauen, aber sie Fremdlinge kämpfen, gehen sich die Partner nach dem fahren, dass er seine Frau bisher nicht erreicht habe. zentrale STMZ werden pro Jahr über 25’000 Tiere als können sehr rabiat, aggressiv und durchsetzungsfähig Ausfliegen der Jungen strikt aus dem Wege. Sie trennen Er gibt uns ihre Handynummer und wir ihm unsere vermisst gemeldet). sein. Selbst ihr Spiegelbild oder eine Attrappe bekämp- sich von allen Gemeinsamkeiten. Das Revier wird geteilt Notfallnummer, der Hund bekommt was zu fressen, - Die Nase des Hundes ist manchmal stärker als der fen sie aufs heftigste, es könnte ja ein Rivale sein. Ins- in eine weibliche und männliche Hälfte. Falls die beiden eine grosse Streicheleinheit und muss in der Boxe Gehorsam. besondere die orangerote Brust löst beim Rotkehlchen über den Winter südwärts ziehen, treffen sie sich im - Es gibt nette Leute und Tierärzte, die sich um entlau- Angriffslust aus. Auch bei der Winterfütterung tauchen Frühjahr wieder am alten Ort in ihrem Revier. Dann be- warten. Kaum bin ich zu Hause, ruft die Besitzerin be- die Rotkehlchen solo auf, ansonsten wird gekämpft. ginnt wieder die Suche nach Nähe und Verständnis. Die reits an. Auf dem Weg zurück in die Praxis bin ich auf fene Tiere kümmern. Schon früh im neuen Jahr singen die Männchen von trennenden Grenzen der Einzelreviere werden aufgelöst die Erklärung gespannt, wieso es so lange gedauert - Und: «Nehmen sie immer ab, wenn ihr Mann sie hoch oben auf einer bevorzugten Singwarte. Für dieses und die alte Ehe kann wieder neu aufflammen. Man hat. «Ich war vom Gormund aus Spazieren und da ist anruft!» Mal markiert das Männchen nicht nur sein Revier, son- spricht hier von monogamer Saisonehe, die sich zur der Hund plötzlich irgendwas nachgerannt und ich Übrigens: Ein Spaziergang in Gormund (siehe Bild) dern möchte damit auch einer Partnerin imponieren. In Brutzeit am gleichen Ort jeweils mit gleichem Partner habe ihn nicht mehr gesehen! Soweit von Zuhause mit Besuch der Kapelle lohnt sich immer wieder. der Regel sind es die Weibchen, die in das Revier eines wiederholt. In der übrigen Zeit sind beide Geschlechter weg!», erklärt die etwas erschöpfte Besitzerin. Sie (Text und Bild: Patrick Curschellas, Kleintierpraxis Dr. Männchens eindringen und zunächst als Rivale wieder vogelfrei – frei wie ein Vogel. habe ihn gerufen und gesucht, sei in der ganzen Ge- Küng, 6215 Beromünster). verjagt werden. Doch die Weibchen sind hartnäckig. 28 Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster Autor: Ernst Hofmann, 5726 Unterkulm 29
REGION Ein gutes Arbeitsklima ist ihm wichtig: Christoph Leimgruber pflegt mit den Mitarbeitenden einen respektvollen Umgang. Mit modernsten Präzisionsmaschinen werden erstklassige Werkzeuge für die Bearbeitung von Metall und Kunststoff fabriziert. Zu Besuch bei: Alesa AG in Seengen Standortnachteil seien die Lohnkosten. Die Kon- naltechnik, dem Windkraftwerk- und U-Bootbau, kurrenz im Ausland kann günstiger produzieren der Raum- und Luftfahrt etc. So haben auch schon In der monatlichen Serie «Zu Besuch bei» stellen wir in allen Dorfheftli eine Firma vor, die man und sich so preisliche Vorteile verschaffen. Aber Teile, welche mit Seenger Alesa-Werkzeugen fa- vom Namen her kennt, vielleicht aber nicht genau weiss, was hinter den Kulissen produziert wird. deswegen sei es für ihn nie eine Option gewesen, briziert wurden, mit der Ariane-Trägerrakete ins Wir waren zu Besuch bei der Alesa AG in Seengen, die Präzisionswerkzeuge herstellt. den Standort ins Ausland zu verlagern, wie er sagt. Weltall abgehoben. Rund 60 Fachkräfte arbeiten Christoph Leimgruber, der die Alesa AG seit 2007 in der Produktionsstätte an der Schulstrasse. Dort (tmo.) – Für Präzisionsarbeit und Präzisionsproduk- bewusst und einsprachig für alle unsere Kunden führt, sieht die anderen Vorteile, welche der Stand- stehen Präzisionsmaschinen, die automatisiert und te geniesst die Schweiz auf dem Weltmarkt ganz und Händler in der Schweiz und auf der ganzen ort Schweiz zu bieten hat. Und obwohl die Konkur- zum Teil mit Robotern bestückt sind, im Einsatz. allgemein einen hervorragenden Ruf. Erfreulich, Welt», wie Geschäftsleiter Christoph Leimgruber renz ebenfalls nicht schläft, sieht er den Vorsprung «Wir haben einen guten Mix aus kritischen jungen dass hier auch die Seenger Alesa AG seit Jahr- betont. Damit will man an die Herkunft der Pro- speziell in der Innovation. Man müsse nicht nur Leuten und langjährigen Mitarbeitern, die viel Er- zehnten mitmischen und sich behaupten kann. dukte, an den Firmenstandort Seengen und den besser, sondern der Konkurrenz möglichst einen fahrung mitbringen», wie Christoph Leimgruber Obwohl das in 4. Generation geführte Familien- Produktionsstandort Schweiz erinnern. Die typisch Schritt voraus sein. Unter diesem Aspekt arbeitet sagt. Die Lehrlingsausbildung hat einen grossen unternehmen mit Präzisionswerkzeugen den in- schweizerische Tugend hochhalten ist ihm dabei die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung der Stellenwert. Mehr als die Hälfte der Meister und ternationalen Markt (Westeuropa, Japan, China, ein zentrales Anliegen. «Wir sind nicht zuletzt dank Alesa AG eng mit Hochschulen und technischen Vorgesetzten sind ehemalige Alesa-Lehrlinge. Zu- Thailand, Mexiko, etc.) beliefert, sucht man im Logo unseren Mitarbeitenden stark mit der Region ver- Universitäten im In- und Ausland zusammen. dem können auch immer wieder hohe Dienstjubilä- oder in der Firmenkorrespondenz vergeblich nach wurzelt und im Dorf verankert.» Genau genommen In Seengen werden unter anderem hochpräzise en gefeiert werden. Etwas, das für das Arbeitsklima der Bezeichnung «made in Switzerland». Nein: Das eigentlich schon seit 100 Jahren. Leimgrubers Ur- Schneidwerkzeuge fabriziert. Zum Beispiel Sä- und auch den Arbeitgeber spricht. Firmen-Logo wurde im Jahr 2014 sogar mit dem grossonkel und Firmennamensgeber Adolf Leim- geblätter zum Schlitzen, Nuten und Trennen von Im Februar: Mundart-Slogan «...us de Schwiiz» ergänzt. «Ganz gruber kaufte 1920 nämlich die auf dem heutigen Metallwerkstoffen. Eine Spezialität sind auch erst- Zu Besuch bei Backer ELC AG in Teufenthal Firmengelände gelegene Strohmanufaktur der Fa- klassige Werkzeuge (Zerspanungswerkzeuge) für milie Hegnauer, die bis in die Zwischenkriegsjahre die Bearbeitung von Metall und Kunststoff. Rund Strohprodukte herstellte. Der Start in die Produk- 3000 verschiedene Artikel produziert die Alesa AG, tion von Schneidewerkzeugen erfolgte 1934. Seit wobei rund 2000 im Katalog gelistet und ab Lager dieser Zeit steht in Seengen neben der Kirche auch lieferbar sind. Der Rest sind Spezialanfertigungen, die Alesa AG mitten im Dorf. Ein Standort, an wel- die nach Kundenwunsch produziert werden. Kun- chem schon Christoph Leimgrubers Grossvater, den stammen aus den Branchen wie etwa der sein Vater und Onkel immer festhielten. «Einziger Maschinen- oder Automobilindustrie, der Medizi- 30 31
Sie können auch lesen