Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach

Die Seite wird erstellt Wehrhart Henkel
 
WEITER LESEN
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Jahrgang 45                                      Freitag, den 6. Mai 2022                                    Nummer 18

               der nächste Blutspendetermin findet
                  am Mittwoch, den 11. 05. 2022
                     von 17Uhr – 20Uhr in der
                      Rodensteinhalle statt.
                                  Info vom Blutspendedienst Stand 28.04.22

                                     -nur Online Terminreservierung-
                Spender ohne eine Terminreservierung können wir in der momentanen Situation nur nach freier
                                          Kapazität zur Blutspende annehmen.

                                                                           .

              Bei Rückfragen hilft auch Sachbearbeiter Achim König vom DRK Kreisverband in Erbach gerne. Er
              ist unter Telefon 06062-607-19 zu den Geschäftszeiten zu erreichen.
                                  auf Ihren Besuch freut sich der DRK Ortsverein Fr.-Crumbach
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                                                            -2-                                                                            Nr. 18/22
                                                                                                  Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ���������������������� 0800/116016

                                                                                                  Anonyme Alkoholiker������������������������������������ Tel.: 06151 19295
                                                                                                  Jahnstraße 22 (kath. Gemeindehaus), Reinheim
                                                                                                  Gruppentreffen montags von 18.00 bis 19.30 Uhr
                                                                                                  Krankenhäuser
                    Gemeindeverwaltung Fränkisch-Crumbach
                                                                                                  Kreiskrankenhaus Erbach,
                    Rodensteiner Straße 8
                                                                                                  A.-Schweitzer-Str. 10-20 ������������������������������������������ 06062/79-0
                    64407 Fränkisch-Crumbach
                                                                                                  HOSPIZ-Initiative Odenwald e.V.,
                    Tel.: 06164 9303-0, Fax: 06164 9303-93
                                                                                                  Kreiskrankenh. Erbach ���������������������������������������� 06062/798000
                    E-Mail: gemeinde@fraenkisch-crumbach.de
                                                                                                  Caritas Zentrum Erbach, Allgemeine Lebensberatung,
                    Homepage: www.fraenkisch-crumbach.de
  Öffnungszeiten:                                                                                 Hauptstr. 42, 64711 Erbach,
  Montag und Dienstag: ��������������������������������� 8.30 - 12.00 Uhr                        Telefon: �������������������������������������������������������������� 06062 95533-0,
  Mittwoch: ����������������������������������������������������� 9.30 - 12.00 Uhr               Telefax: 06062 95533-22,
  Donnerstag: ������������������������������������������������� 8.30 - 12.00 Uhr                 Email: alb@caritas-erbach.de
  und ������������������������������������������������������������ 13.00 - 18.00 Uhr             Internet: www.caritas-darmstadt.de
  Freitag:                                                          8.30 - 12.00 Uhr             Apotheken
                                                                                                  Rodenstein-Apotheke, Fränkisch-Crumbach ��������������������� 1451
Polizei ���������������������������������������������������������������������������������� 110   Ginkgo-Apotheke, Brensbach ����������������������������������� 06161/566
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ��������������������������������� 112                         Apotheke Reichelsheim, Reichelsheim ������������������������������ 1305
Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr ������������������������ 516792                              Reichenberg-Apotheke, Reichelsheim ������������������������������� 3310
stv. Gemeindebrandinspektor Marcel Freitag�������0171 1679718
                                                                                                  Ämter
Polizeiposten Reichelsheim, Bismarckstr. 24 ������������� 75695-40                               Postagentur Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 1418
DRK-Ortsverein, Raiffeisenstr. 16 ���������������������������������� 501 487                     Landratsamt Erbach ������������������������������������������������ 06062/70-0
Schwimmbad �������������������������������������������������������������������� 1590             Finanzamt Michelstadt ���������������������������������������������� 06061/780
Bauhof Michael Treusch �������������������������������� 0160 / 66 75 41 4                        Amtsgericht Michelstadt ���������������������������������������� 06061/708-0
bauhof@fraenkisch-crumbach.de                                                                     Arbeitsamt Erbach ��������������������������������������������������� 06062/9513
                                                                                                  Arbeitsamt Darmstadt / Kindergeldkasse ��������������� 06151/3040
Wasserversorgung/Rohrbrüche:
                                                                                                  Müllabfuhrzweckverband, Brombachtal ��������������� 06063/93190
Philipp Dörr / Oliver Schnatz �������������������������� 0160 / 66 74 41 9
wasserversorgung@fraenkisch-crumbach.de                                                           Pfarrämter
                                                                                                  Ev. Pfarramt Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 2253
Revierförsterei Fränkisch-Crumbach
Andreas Ott, Reichelsheim ���������������������������������������� 51 52 68 5                    Kath. Pfarramt Reichelsheim ���������������������������������������������� 1399

Bezirks-Schornsteinfegermeister                                                                   Bauschuttdeponie Bad König-Zell,������������ Tel.: 06063/913547
Friedhelm Günther ������������������������������������������������� 06254/37160                  Zeller Gewerbezentrum 27, 64732 Bad König,
                                                                                                  Mo-Fr 7-12.30, 13-17 Uhr, Sa 7.30-12 Uhr
Störungsstelle Strom und Gas ����������������������� 0800/701-8040
                                                                                                  Kompostanlage in Brombachtal/Kirch-Brombach � 06063/2955
Ausfall der Straßenbeleuchtung,
                                                                                                  Öffnungszeiten:
HSE Heppenheim �������������������������������������������������� 06252-99570
                                                                                                  November - April
Bürgertelefon - Müllabfuhrprobleme                                                                Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr
(kostenlos) ����������������������������������������������������������� 0800/9600100             Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr
“Bücherkiste” im Rathaus ������������������������������������������� 515188                      An jedem 1. Samstag im Monat ����������������������� 9.00 - 11.30 Uhr
                                                                                                  Mai – Oktober
Sarolta-Kindergarten �������������������������������������������������������� 2446
Rodensteinschule���������������������������������������������������������6420750                 Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr
Betreute Grundschule ����������������������������������������������� 6420752.                    Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr
Jugendpfleger André Benke: ����������������������������� 0170 1098988                            Samstag ����������������������������������������������������������� 8.00 - 11.30 Uhr
Öffnungszeiten Jugendraum:                                                                        Kompostplatz am Hexenberg
Dienstags und Donnerstags 15:30 bis 17:30 Uhr
                                                                                                  Samstag von������������������������������������������������������� 10 Uhr - 12 Uhr
Seniorenbeirat 1. Vorsitzender Edmund Bachmann����� 515450
Ärzte
Ärztezentrum Bad König
Zweigpraxis Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 2209
Dr. A. Gruber / Dr. M. Gruber, Brensbach ��������������� 06161/2025
Zahnarzt O. Schweitzer, Fränkisch-Crumbach ������������������ 2489
Tierärztin Dr. Jekel, Fränkisch-Crumbach �������������������������� 2059
                                                                                                  Ärzte
Frauenhaus Erbach
Zuflucht Beratung Begleitung                                                                      Bereitschaftsdienst hessenweit ist unter der Rufnummer
                                                                                                  116117 zu folgenden Zeiten erreichbar:
für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen ��������� 06062/56 46
                                                                                                  Mo, Di Do: 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Beratungsstelle für Frauen                                                                        Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 07.00 Uhr
in Gewalt- und Krisensituationen                                                                  Sa, So und an Feiertagen durchgehend von 07.00 Uhr bis
Kostenlos und Vertraulich                                                                         07.00 Uhr des nächsten Tages.
Gabelsbergerstr. 8, 64711 Erbach                                                                  In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den
Tel.: 06062-266874, info@frauenberatung-erbach.de                                                 Rettungsdienst unter der Rufnummer 112.
www.frauenberatung-erbach.de                                                                      Darüber hinaus hat die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale
Bürozeiten: Mo-Fr (außer Mi) 9:00-14:00 Uhr                                                       Bergstraße/Heppenheim geöffnet zu folgenden Zeiten:
Beratung auch in Reichelsheim möglich, nach tel. Vereinbarung                                     Mo, Di, Do: 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                             -3-                                                      Nr. 18/22
Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr                                  Do. 12.05.2022
Sa, So: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr                                  Delphin Apotheke, Tel.: 06078/9307620, Marie-Curie-Straße 1-3,
Feiertag, Brückentage: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr                   64823, Do. 08.30 Uhr - Fr. 08.30 Uhr
Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Erbach   Bären Apotheke, Tel.: 06165/1583, Erbacher Straße 42,
Albert-Schweitzer-Str. 10, 64711 Erbach (im GZO)                 64747 Breuberg, Do. 08.30 Uhr bis Fr. 08.30 Uhr
Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Hep-     easy Apotheke Mühltal, Tel.: 06151/4289143, Rheinstraße 45,
penheim:                                                         64367 Mühltal, Do. 08.30 Uhr bis Fr. 08.30 Uhr
Viernheimer Straße 2a, 64646 Heppenheim (im Schwestern-          Fr. 13.05.2022
wohnheim am Kreiskrankenhaus, Gebäude der Krankenpflege-         Engel Apotheke, Tel.: 06163/3430, Erbacher Straße 21,
schule).
                                                                 64739 Höchst, Fr. 08.30 Uhr bis Sa. 08.30 Uhr
Weitere Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen
sowie zu Notfallapotheken finden Sie auch im Internet unter      Bären Apotheke, Tel.: 06062/4022, Hauptstraße 27,
www.Bereitschaftsdienst-Hessen.de.                               64711 Erbach, Fr. 09.00 Uhr bis Sa. 09.00 Uhr
                                                                 Adler Apotheke, Tel.: 06071/41156, Jahnstraße 3,
Tierarzt                                                         64846 Groß-Zimmern, Fr. 08.30 Uhr bis Sa. 08.30 Uhr
07.05./08.05.2022
Tierarztpraxis Dr. Jekel, Schillerstr. 12,                       Zahnärzte
64407 Fränkisch-Crumbach, Tel.: 06164 2059 (Kleintiere)          Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst für den Odenwald-
Tierarzt Peter Bowen, Auf der Beine 18 A,                        kreis an Wochenenden (von Freitag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr)
64407 Fränkisch Crumbach, Tel.: 0151 70880979 (Großtiere)        und Feiertagen ist unter der gebührenpflichtigen Servicetele-
                                                                 fonnummer 01805-607011 zu erfragen. Die Gebühr beträgt 14
                                                                 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, die Gebühr aus dem
Apotheken                                                        Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Minute.
Fr. 06.05.2022                                                   Sprechzeiten der diensthabenden Zahnärzte an Samstagen,
Biber Apotheke, Tel.: 06162/912014, Sudetenstraße 15 a,          Sonntagen und Feiertagen von 10-12 Uhr und 17-18 Uhr,
64401 Groß-Bieberau, Fr. 08.30 Uhr bis Sa. 08.30 Uhr             ansonsten Rufbereitschaft.
Bären Apotheke, Tel.: 06165/1583, Erbacher Straße 42,
64747 Breuberg, Fr. 08.30 Uhr bis Sa. 08.30 Uhr
Neue Apotheke, Tel.: 06207/920127, In der Gass 8,
69483 Wald-Michelbach, Fr. 08.30 Uhr bis Sa. 08.30 Uhr
Sa. 07.05.2022
Odenwald Apotheke, Tel.: 06162/82071, Marktstraße 5-7,
64401 Groß-Bieberau, Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr
Apotheke am Markt, Tel.: 06163/3619, Montmelianer Platz 1,
64739 Höchst, Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr
Apotheke am Markt, Tel.: 06253/5016, Heppenheimer Straße 13,
64658 Fürth, Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr
So. 08.05.2022
Kur Apotheke, Tel.: 06063/1418, Bahnhofstraße 11,
64732 Bad König, So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr
Ratioapotheke, Tel.: 06162/72458, Habitzheimer Straße 12,
64853 Otzberg, So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr
Johannis Apotheke oHG, Tel.: 06253/23283,
Heppenheimer Straße 26,
64658 Fürth, So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr
Mo. 09.05.2022
easy Apotheke Höchst, Tel.: 06163/938850,
Wernher-von Braun-Straße 2-6, 64739 Höchst,
Mo. 08.30 Uhr bis Di. 08.30 Uhr
Nibelungen Apotheke, Tel.: 06253/23145, Hauptstraße 5,                                               Foto: Manfred Giebenhain
64658 Fürth, Mo. 08.30 Uhr bis Di. 08.30 Uhr                     Liebe Crumbacher,
Felsberg Apotheke, Tel.: 06254/1210, Nibelungenstraße 272,       wir liegen mit unserem Ort mitten im Geo-Naturpark Bergstraße-
64686 Lautertal, Mo. 08.30 Uhr bis Di. 08.30 Uhr                 Odenwald. Viele kennen ihn vor allem von den Wanderpark-
Di. 10.05.2022                                                   plätzen und den dort beschilderten Rundwegen, aber dahinter
Schloss Apotheke, Tel.: 06062/9103246,                           steckt noch wesentlich viel mehr. Fränkisch-Crumbach ist eine
                                                                 der über hundert Mitgliedskommunen in einem Gebiet, das
Werner-von-Siemens-Straße 14, 64711 Erbach,                      sich von der Grube Messel bis nach Heidelberg erstreckt. Seit
Di. 09.00 Uhr bis Mi. 09.00 Uhr                                  einigen Jahren darf ich als Bürgermeister im Vorstand dieser
Alexander Apotheke, Tel.: 06078/4326, Realschulstraße 11,        Organisation mitarbeiten. Im Jahr 2015 wurde der Geo-Natur-
64823 Groß-Umstadt, Di. 08.30 Uhr bis Mi. 08.30 Uhr              park erstmals in das „International Geoscience and Geoparks
Apotheke Leonhardt, Tel.: 06253/7348, Staatsstraße 35,           Programme“ der UNESCO aufgenommen und trägt seither die
64668 Rimbach, Di. 08.30 Uhr bis Mi. 08.30 Uhr                   renommierte Auszeichnung „UNESCO Global Geopark“. Die-
Mi. 11.05.2022                                                   ser hohe Standard muss aber kontinuierlich gehalten werden
                                                                 und wird regelmäßig überprüft. Nun hat der Geo-Naturpark die
Linden Apotheke, Tel.: 06163/1771, Pestalozzistraße 18,
                                                                 UNESCO-Revalidierung zum fünften Mal in Folge mit Bestnoten
64739 Höchst, Mi. 08.30 Uhr bis Do. 08.30 Uhr                    - der sogenannten „Strong Green Card“ - äußerst erfolgreich
Stern Apotheke, Tel.: 06061/2143, Erbacher Straße 49,            bestanden. Bei der jüngsten Zusammenkunft in Reichelsheim
64720 Michelstadt, Mi. 09.00 Uhr bis Do. 09.00 Uhr               gab es nicht nur diese erfreuliche Nachricht zu hören, sondern
Paracelsus Apotheke, Tel.: 06078/2231,                           auch gleich neue Plaketten für die Mitgliedskommunen.
Georg-August-Zinn-Straße 29, 64823 Groß-Umstadt,                 Eric Engels
Mi. 08.30 Uhr bis Do. 08.30 Uhr                                  Bürgermeister
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                             -4-                                                        Nr. 18/22

Aufnahme von Rentenanträgen
vorübergehend eingeschränkt                                        Unabhängige Beschwerdestelle
Hiermit geben wir den Bürgern und Bürgerinnen bekannt, dass        für Psychiatrie hilft bei Lösung
die Aufnahme von Rentenanträgen bis zum 01.10.2022 wegen
personeller Engpässe nicht geleistet werden kann.
                                                                   von Konflikten
Wir sind weiterhin telefonisch für Sie erreichbar und leiten Sie   Beistand für Patienten und Angehörige –
gerne an die entsprechenden Stellen weiter.
Mit Ihrem Anliegen können Sie sich außerdem an die untenste-
                                                                   Plakat-Kampagne weist auf Angebot hin
henden Adressen wenden.
Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung - DRV
Deutsche Rentenversicherung – Sprechtag im Hause der AOK
Erbach
Am Drachenfeld 12, 64711 Erbach
Terminvereinbarung unter 06151/1010956
E-Mail: kundenservice-in-darmstadt@drv-hessen.de
Deutsche Rentenversicherung – Auskunfts- und Beratungs-
stelle
Wilhelminenstraße 34
64285 Darmstadt
Tel. 06151/1010956
E-Mail: kundenservice-in-darmstadt@drv-hessen.de
Eric Engels, Bürgermeister

„Frühjahrsfest“ im Park in der
                                                                   Das Team der Unabhängigen Beschwerdestelle für Psychiat-
Saroltastraße am 15.05.2022                                        rie: Regina Hoffmann, Werner Niebel und Ursula Kaufmann vor
Für die Durchführung der öffentlichen Veranstaltung „Frühjahrs-    dem Landratsamt (von links) 
fest“ im Park in der Saroltastraße ist dieser in der Zeit von                                 Foto: Stefan Toepfer/Kreisverwaltung
Samstag, d. 14.05.2022 - 16.00 Uhr (Aufbau) bis Sonntag, d.        Wer psychisch krank ist und über negative Erfahrungen in der
15.05.2022 - 20.00 Uhr (Abbau)                                     Therapie oder Beratung sprechen möchte, hat im Odenwald-
für den Landfrauenverein als Veranstalter des „Frühjahrsfestes“    kreis empathische und fachkundige Gesprächspartner: Regina
reserviert.                                                        Hoffmann, Ursula Kaufmann und Werner Niebel von der „Unab-
Ein Parkverbot vor dem unmittelbaren Eingangsbereich in den        hängigen Beschwerdestelle für Psychiatrie“ (UBSP), die beim
Park in der Zeit von Samstag, d. 14.05.2022 - 13.00 Uhr bis        Kreisausschuss des Odenwaldkreises angesiedelt ist.
Sonntag, d. 15.05.2022 - 20.00 Uhr ist angeordnet und ent-         Derzeit macht das Team mit einer Öffentlichkeitskampagne auf
sprechend mit Parkverbotsschildern ausgewiesen.                    die Arbeit der Stelle aufmerksam, das heißt, es spricht verstärkt
Um entsprechende Beachtung wird gebeten.                           mit Selbsthilfegruppen, verteilt Plakate und Flyer in den Städten
                                                                   und Gemeinden, Institutionen wie dem DRK und dem Zentrum
Fränkisch-Crumbach, den 04.05.2022
                                                                   für Seelische Gesundheit, an die Ärzteschaft und in Apotheken.
Eric Engels, Bürgermeister                                         „Wir haben den Eindruck, dass unser Unterstützungsangebot
                                                                   noch nicht überall bekannt ist“, sagen Hoffmann, Kaufmann
                                                                   und Niebel. „Hinzu kamen die Kontaktbeschränkungen wäh-
                                                                   rend der Pandemie, die unsere Arbeit erschwert haben.“
                                                                   An die Stelle können sich Menschen wenden, die negative
               Informationen für Senioren                          Erfahrungen in Kliniken, bei Psychiatern oder Psychothera-
                                                                   peuten, in Tagesstätten, Betreutem Wohnen, in Beratungs-
                                                                   stellen, mit Pflegediensten, dem Sozialpsychiatrischen Dienst
                                                                   oder einer gesetzlichen Betreuung gemacht haben. Aber auch
Hallo Jahrgang 1940                                                Angehörige und andere Betroffene können sich melden, wenn
Wir treffen uns am Mittwoch, den 11. Mai 2022 um 15 Uhr im         sie ein Anliegen haben.
Café Ripper.                                                       Gegründet wurde die Beschwerdestelle im Zuge des Psy-
Wer geimpft und geboostert ist, der kommt vorbei.                  chisch-Kranken-Hilfegesetzes im Dezember 2018. Sie arbeitet
                                                                   ehrenamtlich, streng vertraulich, neutral und kostenfrei. Der
                                                                   Landkreis stellt die Räumlichkeiten und die Infrastruktur zur
                                                                   Verfügung.

   DANKE FÜR ALLES
                                                                   Regina Hoffmann arbeitet als Behindertenbeauftragte des
                                                                   Odenwaldkreises in der Stelle mit, Ursula Kaufmann ist für den
                                                                   Bereich Angehörige zuständig, und Werner Niebel ist EX-IN-
    sos-kinderdoerfer.de                                           Genesungsbegleiter. Diese Abkürzung steht für einen engli-
                                                                   schen Ausdruck, der mit „Experte aus Erfahrung“ übersetzt
                                                                   werden kann. Das heißt, die Genesungsbegleiter haben selbst
                                                                   eine Psychiatrie-Erfahrung; für ihre Arbeit werden sie in einem
                                                                   einjährigen Kurs qualifiziert.
                                                                   Niebel sagt, dass es Menschen mit psychischen Erkrankun-
                                                                   gen oft schwerfalle, sich für ihre Rechte stark zu machen. „Als
                                                                   Psychiatrie-Erfahrener und Gruppensprecher der Selbsthilfe-
                                                                   gruppe Angst Panik Depression kenne ich die Hemmschwellen,
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                             -5-                                                      Nr. 18/22
Probleme mit Ärzten oder Institutionen auf den Punkt zu brin-      Flohmarkt für Kindersachen
gen, und mit Ärzten darüber zu reden, was einem nicht gefällt.“
Ist eine Beschwerde eingegangen, nimmt jemand vom Team             in Reichelsheim
mit dem Beschwerdeführer beziehungsweise der Beschwerde-           Am Sonntag, den 15. Mai, findet im Garten der Mary Anne
führerin Kontakt auf, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.     Kübel Stiftung im Alten Weg 18 von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr ein
Es wird darauf hingearbeitet, eine Lösung im gegenseitigen         Flohmarkt für Kindersachen statt. 20 Verkaufsstände sowie die
Einverständnis zu finden. „Es geht darum, moderierend zur Klä-     Bambini Kleiderkiste laden zum Stöbern und Schnäppchenma-
rung der Beschwerde beizutragen“, erläutert Hoffmann. „Ano-        chen ein. Für die Kinder gibt es bunte Heliumballons und die
nyme Beschwerden bearbeiten wir nicht und Rechtsberatung           Sandlandschaft lädt zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf viele
können wir keine geben.“                                           Besucher und hoffentlich bestes Maiwetter! Infos unter 06164-
Wichtig ist allen dreien, dass sie mit ihrer Arbeit jenseits der   54702
Klärung einzelner Fälle auch dazu beitragen, das Thema Psy-
chische Erkrankungen in der Gesellschaft zu enttabuisieren.
Beschwerden können per Mail an                                     Einladung Mitgliederversammlung
psych-beschwerdestelle@odenwaldkreis.de, telefonisch unter         FBG Odenwald
06062 70-3602 oder postalisch (Landratsamt Odenwaldkreis -
Unabhängige Beschwerdestelle für Psychiatrie - Michelstädter       Sehr geehrte Damen und Herren,
Str. 12, 64711 Erbach), mitgeteilt werden.                         hiermit lade ich alle Mitglieder der FBG Odenwald herzlich zur
                                                                   Jahreshaupt-versammlung der FBG Odenwald am
                                                                                       Mittwoch, den 25.05.2022
Rotes Kreuz bietet offenen Treff                                                             um 20:00 Uhr
für Menschen aus der Ukraine                                                         in den „Michelstädter Hof“
                                                                                            in Michelstadt
Informationsaustausch bei Kochen                                   ein.
und Kinderbetreuung angedacht                                      Tagesordnung:
                                                                   1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Dietrich
                                                                        Kübler
                                                                   2. Sachstand Holzvermarktung und forstpolitische Entwick-
                                                                        lung
                                                                   3. Vorstellung Holzkontor Darmstadt-Dieburg-Offenbach AöR
                                                                        durch den Geschäftsführer Herrn Geisler
                                                                   4. Abstimmung über Zusammenarbeit mit dem Holzkontor
                                                                        Darmstadt-Dieburg-Offenbach AöR
                                                                   5. Geschäftsbericht 2020/2021
                                                                   6. Entlastung des Vorstandes
                                                                   7. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
                                                                   8. Verschiedenes
                                                                   9. Schlusswort des Vorsitzenden
                                                                   Mit freundlichen Grüßen
Ukrainerinnen und Deutsche beim Kennenlernen während               Dietrich Kübler, 1. Vorsitzender FBG Odenwald
des ersten Treffens des Hilfsprojektes unter Federführung des
Roten Kreuzes.         Foto: Michel Lang / DRK-Odenwaldkreis
Zur Unterstützung ukrainischer Hilfesuchender bietet das Rote      Feuerwehrleistungsübungen des
Kreuz nun jeden Dienstag von 16 bis 17.30 Uhr in Michelstadt
Schutzsuchenden die Möglichkeit, sich in Räumen des DRK-
                                                                   Odenwaldkreises am 7. Mai in Breuberg
Kreisverbandes auszutauschen und dabei Wissenswertes über          Nach pandemiebedingter Pause finden in diesem Jahr wie-
ihr Gastland zu erfahren. Dazu gehören Informationen zu not-       der Feuerwehrleistungsübungen des Odenwaldkreises statt:
wendigen Behördengängen, aber auch Antworten auf organi-           Am Samstag, 7. Mai, treffen sich die Mannschaften um 7:00
satorische Dinge bei medizinischen Anliegen. Hier bringt sich      Uhr auf dem Festgelände der Breuberghalle in Breuberg/Neu-
die Erbacher Hausärztin Jennifer Trumpfheller in die Gruppe        stadt. Dort müssen sie ihr Können zunächst in einer theoreti-
ein. Olga Mazur, deren Kollegin, spricht sowohl Deutsch als        schen Prüfung unter Beweis stellen, bevor der praktische Teil
auch Ukrainisch fließend und fungiert häufig als engagierte Dol-   an der Reihe ist. Dabei wird ein Wohnungsbrand mit einer ein-
metscherin. Denn das Rote Kreuz baut auch auf interessierte        geschlossenen Person angenommen. Für 13:30 Uhr ist die Sie-
Bürgerinnen und Bürger, die sich in der Gruppe engagieren          gerehrung vorgesehen.
möchten. Ebenso steht der muttersprachliche Unterricht der
Kinder auf der Agenda. Notebooks mit ukrainischem Betriebs-
system stellt das Rote Kreuz zeitnah zur Verfügung. Dagmar
Emig-Mally, Hauptabteilungsleiterin der Sozialen Dienste beim
DRK, betont den offenen Charakter der Zusammenkünfte
und sagt: „Vieles kann, nichts muss.“ So schaffen Kaffee und
Kuchen eine angenehme Atmosphäre und begleiten die sich
ergebenden Gespräche. „Wir bieten hiermit die Möglichkeit
des Austausches der Menschen untereinander, was gerne zu
einem umfassenden Netzwerk verschiedenster Hilfsorganisati-
onen im Odenwaldkreis wachsen darf. So unterstützen wir die-
ses Projekt und helfen nach unseren Möglichkeiten mit, Ideen
umzusetzen“, sagte DRK-Vorstand Frank Sauer beim ersten
orientierenden Treffen am vergangenen Dienstag in den neuen
Räumen der Sozialen Dienste des Verbandes am Stockheimer
Ring 13. Wer bei diesem Angebot des Roten Kreuzes mithelfen
möchte, setzt sich unter Tel. 06068 / 7590 982 sowie Tel. 06068
/ 478 302 oder der E-Mail:
diana-zimmermann@gmx.net mit der DRK-Mitarbeiterin Diana
Zimmermann in Verbindung.                                                              Foto: Christoph Lepczyk / Kreisverwaltung
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                               -6-                                                   Nr. 18/22
Die Leistungsübungen werden in diesem Jahr zum 40. Mal
ausgetragen und stehen unter der Leitung von Kreisbrandins-
pektor Horst Friedrich. Bisher haben sich sieben Mannschaften
aus dem Odenwaldkreis und vier aus dem Kreis Bergstraße
angemeldet. Trotz des Wettkampfgedankens stehen die fachli-
che Qualifikation und die Leistung im Umgang mit den der Feu-
erwehr zur Verfügung stehenden Mitteln im Zentrum.                 Ausstellung Insektentränken
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Übungen zu besu-
chen, um sich ein Bild von den Tätigkeiten der Feuerwehr zu        in Reichelsheim
machen. Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Teilnehmer
sorgt in bewährter Weise die Freiwillige Feuerwehr Neustadt.                      Ausstellung
Für die Dauer der Veranstaltung kann es auf dem Fahrradweg                         Insektentränken: Wasserstellen für Insek-
im Bereich der Breuberghalle zu Behinderungen kommen. Die                          ten bauen - Sträucher-Welt / Das Buffet für
Umleitung erfolgt örtlich.                                                         Insekten ist eröffnet -
Teamwork, Wissen und Geschick sind bei den Feuerwehrleis-
                                                                                   ab 3. Mai 2022 in Reichelsheim
tungsübungen gefragt, die am 4. Mai in Breuberg stattfinden.
Die Wehren müssen eine theoretische und eine praktische Prü-                       in der Reichenberghalle.
fung absolvieren. Das Bild von einer der vergangenen Übun-         Schauen sie doch einfach mal rein.
gen zeigt eine Gruppe in Aktion.                                   Wir freuen uns über ihr Interesse.
                                                                   Zur Ausstellung gehören auch Flyer über Insektentränken, die
                                                                   Wildsträucheraktion mit Bestellschein, sowie eine Broschüre
Im Odenwaldkreis große Vielfalt                                    über Wildsträucher.
lokalproduzierter Produkte vorhanden                               Das Infomaterial liegt kostenlos für Sie bereit
Erster Austausch über Bildung einer Kooperation                    Infos auch unter: www.av-og.de - Aktion zur Förderung von
in der Landwirtschaft                                              „Stadtnatur und Insekten“.
Rund 70 Personen waren der Einladung der Odenwald-Regi-            Bei Fragen, - auch zu anderen Umwelt- und Naturschutzthe-
onal-Gesellschaft mbH (OREG) und der Abteilung Landwirt-           men, helfen wir gerne weiter.
schaft und landwirtschaftliche Förderung des Odenwaldkreises       Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz
gefolgt und hatten sich in der vergangenen Woche in Reichels-
heim zur Bildung einer Kooperation zur Vermarktung regionaler      ( 06161-80934. Sprechzeiten Mo.- Fr.: 8.30 – 12.00.
Produkte ausgetauscht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer          umweltberatung@av-og.de www.av-og.de
kamen aus unterschiedlichen Bereichen, es waren Landwirt-          Das Projekt wurde im Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kom-
schaft, Direktvermarktung, Metzgerei, Gastronomie und Imkerei      munen schaffen Vielfalt“ ausgezeichnet.
vertreten. Auch Kreislandwirt sowie stellvertretender Vorsitzen-
der und Sprecher des Regionalbauernverband Starkenburg für
den Odenwald, Hans Trumpfheller, und der Geschäftsführer
der Odenwälder Regional Produkte e.V. Georg Schuchmann
waren unter den Teilnehmern.
Moderiert wurde der Abend von Annett Sliwa (Odenwaldkreis)
und Monika Struff (OREG). Sie zeigten auf, dass im Odenwald
eine große Vielfalt an lokalproduzierten Produkten vorhanden
ist, was keine Selbstverständlichkeit sei. Ergänzt würde die-
ses Angebot durch die gastronomischen und touristischen
                                                                   Evang. Kirchengemeinde
Betriebe. Auch ein entsprechend großes Kundenpotential sei         Fränkisch-Crumbach
im Kreis vorhanden, es stelle sich aber die Frage, wie eine
ausreichend große Menge eines Produkts von einem Ort zum           Wochenplan 06. bis 15. Mai 2022
anderen und auch zum Kunden komme. Dabei könne eine
Kooperation vielleicht helfen.                                     Freitag,          06. Mai
Ergänzt wurde der informative Abend durch Fachbeiträge von         15.00 Uhr         Trauung
Jana Fleck, (Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen GmbH)          Sonntag,          08. Mai
sowie Dr. Jürgen Becker und Dr. Bettina Leschhorn (beide vom       10.00 Uhr         Gottesdienst (Prädikantin Iris Zeuner)
Regierungspräsidium Gießen, Dezernat Landwirtschaft, Markt-        Dienstag,         10. Mai
struktur). Außerdem gab es einen offenen Austausch zwischen        16.00 Uhr         Konfi-Kurs
den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Dabei wurde deutlich,
                                                                   Donnerstag,       12. Mai
dass ein wichtiger Aspekt bei der Vermarktung regionaler Pro-
dukte die Kommunikation der Produzenten untereinander aber         14.00 – 16.00 Uhr Impulse:
auch mit den potentiellen Abnehmern ist. Wer kann wann was                           Projekt 55 plus minus: Führung durch den
liefern? Um das zu gewährleisten, müssen die landwirtschaftli-                       Weltladen
chen Betriebe enger zusammenrücken und gemeinsam agie-             20.00 – 22.00 Uhr Posaunenchor
ren. Dabei sollen auch bereit bestehende Strukturen wie die        Sonntag,          15. Mai
Internetseite https://suedhessen-isst-bio.de/ helfen.              10.00 Uhr         Gottesdienst (Pfarrer i.R. Hans-Georg Treb-
Zum Abschluss gab Monika Struff einen Ausblick, wie es wei-                          lin)
tergehen kann: In weiteren Termine könne sich über die Bil-
dung einer Kooperation ausgetauscht werden und gleichzeitig
                                                                   Bei den Präsenz-Gottesdiensten gilt Maskenpflicht, auch
nach einem innovativen Projekt gesucht werden, das der Start-
                                                                   während des Gottesdienstes!
schuss dafür sein könne. Ein Beispiel dafür war die Gründung
einer Markthalle.                                                  Das Gemeindebüro ist dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Wer noch weitere Verschläge zum Thema Bildung einer Koope-         und mittwochs bis freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr für Sie
ration in der Landwirtschaft und/oder Startprojekt hat, kann       telefonisch (2253) erreichbar.
sich an Monika Struff (Telefon 06062 9433-73, E-Mail m.struff@     Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Home-
sv.oreg.de) oder Annett Sliwa (Telefon 06062 70-1816,              page und im Schaukasten!!!
E-Mail a.sliwa@odenwaldkreis.de) wenden.                           Homepage:
                H e r z i g e g e b u r t s -A n z e i g e n :     https://www.kirche-fraenkisch-crumbach.de/ev_gem/index.html
                                                                   Tag und Nacht erreichbar: Impuls-Telefon (06164) 913 789
                          www.witticH.de
                                                                   Sie hören eine kurze Andacht vom Anrufbeantworter!
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                              -7-                                                       Nr. 18/22
Konfirmanden 2022
Name           Vorname          Anschrift
Arras          Joana            Saroltastr. 40
Eich           Summer           Schleiersbacher Straße 23
Friedrich      Isabell          Allee 41
Haller         Robin            Heimstättenstraße 31
                                                                    SPD-Ortsverein: Frühlingsfahrt
Hehner         Eileen           Erbacher Straße 20                  An alle Mitglieder, Freunde und reiselustige Mitbürger/innen
Herz           Alina            Schleiersbacher Straße 56           Liebe Mitglieder und Freunde/Freundinnen unseres Ortsver-
Herz           Lorena           Schleiersbacher Straße 56           eins!
Janitschek     Lara             Am Hang 2, 64395 Brensbach          Zu unserer diesjährigen Frühlingsfahrt lädt der SPD-Ortsverein
                                                                    ganz herzlich ein, und zwar für
Kowarsch       Jasmin           Am Hexenberg 42
                                                                             Samstag, den 14. Mai 2022, Abfahrt 9.00 Uhr
Müller         Anni             Berliner Straße 10
                                                                                            an der Volksbank
Preuße         Annika           Georg-Büchner-Straße 30
                                                                    In diesem Jahr werden wir die Hessische Landeshauptstadt
Ripper         Julian           Heimstättenstraße 29
                                                                    Wiesbaden besuchen.
Schürger       Philipp          Stegmühle 1
                                                                    Im Taunus, nördlich der Stadt am Jagdschloss Platte haben wir
Schweitzer     Benjamin         Friedhofstraße 3                    einen Grillplatz reserviert. In dieser grünen Umgebung soll der
Strein         Lennart          Eichendorffstraße 2                 Tag mit einem ordentlichen Crumbacher Frühstück beginnen.
Warmbold       Jannik           Brunhildstraße 12                   Danach steht eine geführte Stadtrundfahrt auf unserem Pro-
Zenz           Lukas            Rodensteiner Straße 28              gramm. Hier werden wir interessantes über unsere Landes-
                                                                    hauptstadt, eines der ältesten Kurbäder Europas, mit ihren
                                                                    15 Thermal- und Mineralquellen erfahren. Schon den Römern
Kath. Filialgemeinde Fränkisch-Crumbach                             waren die heißen Quellen der Stadt bekannt. In der zweitgröß-
                                                                    ten Stadt Hessens wohnen rund 280.000 Menschen.
Ansprechpartner:
                                                                    Anschließend besteht Zeit zur individuellen Besichtigung der
Pfarrer Jozef Koscielny ���������� 06164/1399 oder 0170/439 6690
                                                                    Innenstadt mit ihren Baudenkmälern und den Einkaufsstraßen.
Pfarrbüro in Reichelsheim, Anja Encarnacao ���������� 06164/1399
                                                                    Für den Abend haben wir im Gasthaus „Der Erker“ in Trebur
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Reichelsheim:                      reserviert.
Dienstag 15.00-18.00 Uhr, Freitag 09.00-12.00 Uhr                   Im Bus möchten wir zum gegenseitigen Schutz auf Masken-
Gottesdienste in der Pfarrgruppe Reichelsheim/Brensbach             pflicht bestehen.
Freitag, 06.05.                                                     Ankunft in Fränkisch-Crumbach ca. 21.30 Uhr.
18:00 Uhr Hl. Messe in Reichelsheim                                 Der Fahrtkostenanteil (incl. Frühstück und Stadtrundfahrt mit
Samstag, 07.05.                                                     Gästeführer) beträgt für Erwachsene 28,-- Euro, für Kinder und
17:00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache in Reichelsheim           Jugendliche 14,-- Euro.
18:30 Uhr Hl. Messe in Fränkisch-Crumbach                           Anmeldungen werden rechtzeitig erbeten bei Anette Vogel
Sonntag, 08.05. - 4. Sonntag der Osterzeit                          (Tel. 1321) oder Elke Herich (Tel. 3869).
Kollekte für geistliche Berufe                                      Wir vom Vorstand würden uns über ein reges Interesse an der
09:30 Uhr Hl. Messe in Reichelsheim                                 Frühlingsfahrt freuen. Es wäre gut, wenn Ihr auch Bekannte
                                                                    oder Freunde für die Fahrt begeistern könntet. Wir wünschen
11:00 Uhr Hl. Messe in Reichelsheim
                                                                    schon jetzt allen Teilnehmern einen schönen und erlebnisrei-
Dienstag, 10.05.                                                    chen Frühlingstag.
18:00 Uhr Hl. Messe in Fränkisch-Crumbach                           Alles Gute und
Donnerstag, 12.05.
                                                                    herzliche Grüße
18:00 Uhr Hl. Messe in Brensbach
                                                                    Thomas Wießmann
Freitag, 13.05.
18:00 Uhr Hl. Messe in Reichelsheim
Samstag, 14.05.                                                     Corona-Testzentrum
18:30 Uhr Hl. Messe in Brensbach                                    des Roten Kreuzes zieht um
Sonntag, 15.05. - 5. Sonntag der Osterzeit                          Wie der Kreisverband Odenwaldkreis des Deutschen Roten
09:30 Uhr Wortgottesfeier für Kinder in Fränkisch-Crumbach          Kreuzes mitteilt, wird dieser seine Testangebote auf das
09:30 Uhr Stiftungsmesse für +Stefan Bitter in Reichelsheim         Corona-Virus auch im Mai fortsetzen. Dies jedoch an anderer
11:00 Uhr Hl. Messe in Reichelsheim                                 Stelle. Das Corona-Testzentrum zieht ab Montag, den 2. Mai,
                                                                    in die Neue Lustgartenstraße 1-3 um. Dort betreibt die Hilfs-
Neu: Wortgottesfeier für Kinder                                     organisation bereits das lokale Impfzentrum. Direkt vor dem
                                                                    Gebäude gibt es Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
Die Wortgottesfeierleiterin Magrit Thamm bietet für Kinder eine
                                                                    Alle anderen Kunden werden gebeten, ihre Fahrzeuge kosten-
„Wortgottesfeier für Kinder“ an. Diese besonders gestaltete
                                                                    frei auf dem nahegelegenen Parkdeck bei der Stadtverwaltung
Wortgottesfeier wird zum ersten Mal am 15. Mai um 09:30 Uhr
                                                                    oder am Bahnhof abzustellen. Achtung: Die Teststelle beim
in Fränkisch-Crumbach angeboten.
                                                                    DRK-Heim in Reichelsheim ist ab demselben Datum dienstags
Immer aktuell finden Sie unsere Gottesdienste auch                  und donnerstags nur noch zwischen 15 und 19 Uhr geöffnet,
                                                                    sowie weiterhin sonntags von 09:00 - 19:00 Uhr.
                auf unserer Homepage.
                https://bistummainz.de/pfarrgruppe/reichels-        Comeback - Grillfest am Vatertag
                heim-brensbach/
                                                                    Der Spielmannszug feiert sein
                                                                    Jubiläumsgrillfest 90+2 am Vatertag!
                                                                    Wir freuen uns sehr, nachdem das letzte Grillfest 2019 stattfand
                   Familienanzeigen!                                wird 2022 das Comeback gefeiert! „Wisst ihr noch wie schön
                                                                    das immer war?“
                   Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und               Alle Gäste erinnern sich gerne: Blasmusik von der Lindenfel-
                   Bürgerzeitung mit – einfach bequem               ser Trachtenkapelle, Bruzzelfleisch aus der Riesenpfanne,
                                                                    reichhaltiges Kuchenbuffet, Bedienung am Platz, bei bester
                   ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de               Stimmung im Rathaushof unter den Kastanien.
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                            -8-                                                        Nr. 18/22
So geht es weiter! Liebe Gäste aus Nah und Fern, seid dabei       Zuschauer im Sportgelände erlaubt. Das „Rollende Museum“
und feiert das Jubiläum des Spielmannszuges mit. 90 Jahre         können Interessierte aber auf der Strecke gerne beobachten.
wurde der Crumbacher Musikverein und in 2022 holen wir das        Höhepunkte werden die wenig frequentierten Straßen des süd-
Jubiläumsfest nach!                                               lichen und östlichen Odenwaldes bis nach Mudau in Baden-
Die Pandemie ist nicht aus der Welt, deswegen feiern wir etwas    Württemberg sein. Erste Station ist eine Gleichmäßigkeitsprü-
vorsichtiger, es gibt kleine Veränderungen: Die Tische stehen     fung auf der Verbindungsstraße zwischen Reichelsheim und
weiter auseinander, Gedränge muss vermieden werden (wir           Pfaffen-Beerfurth. Dort können die Oldtimer ab 09:10 Uhr bis
verzichten auf den Pavillon) der Spielplatz wird wieder Festge-   10:30 Uhr beobachtet werden.
lände, sodass viel Platz im Freien besteht, der Zugang ist vom    Die Strecke läuft über Reichelsheim, durch das Ostertal und
Rathaus möglich, Hygienevorgaben werden in allen Bereichen        über Hammelbach nach Wahlen. Auf dem Platz vor der Feu-
eingehalten, tagesaktuelle Vorgaben (die wir heute noch nicht     erwehr ist eine zweite Gleichmäßigkeitsprüfung im Zeitraum
kennen) bitten wir schon jetzt einzuhalten – dann können wir      10:00 Uhr bis 11:30 Uhr vorgesehen Von dort verläuft die Stre-
gemeinsam ohne Risiko feiern:                                     cke über Olfen nach Beerfelden. Mit einem kurzen Schlenker
Christi Himmelfahrt - Vatertag – 26.05.2022                       nach Etzean geht es über die berühmte Rennstrecke am Kräh-
                                                                  berg nach Schöllenbach, Hesselbach, Schlossau nach Mudau
11:00 – 17:00
                                                                  in Baden-Württemberg.
Im Rathaushof Fränkisch-Crumbach                                  Dort auf dem Golfplatz lädt der MSC die Teilnehmer ab 12:00
Der Spielmannszug freut sich mit allen Gästen den 90.             Uhr zu einem Mittagessen ein.
Geburtstag 2 Jahre später nachzufeiern und mit der Trachten-      Zurück geht es über romantische Odenwälder Sträßchen nach
kapelle aus Lindenfels an beste Grillfestmusik aus den letzten    Kirchzell in Bayern. Weiter nach Würzberg, Vielbrunn nach Bad
Jahrzehnten anzuknüpfen…. Ganz nach dem Motto: „Wisst ihr         König. Von Dort über Momart, Langen – und Kirch-Brombach
noch wie schön das immer war?“                                    ins Gersprenztal zum Ziel in Fränkisch-Crumbach zurück.
                                                                  Auch einige Mitglieder des MSC Rodenstein wie Volkhard
                                                                  Gütte mit seinem Mercedes Benz 280 SL, Jan Reinhardt und
Die Feuerwehr informiert!                                         Lars Meierhöfer auf BMW E30, und Uwe Wamper mit einem
                                                                  Jaguar E-Type sind am Start. Weiterhin das Ehepaar Laumann
Was ist zu tun, wenn eine Tierseuche                              mit einem Chevrolet Business Coupe aus dem Baujahr 1940,
ausbricht?                                                        weiterhin Florian Heß auf einem Scirocco 1 aus dem Jahr 1977.
Diese Frage hat sich auch unsere Führungskraft Sonja Dörr         Die Teilnehmer für die sportliche Wertung müssen klassische
gestellt. Im April konnte sie dann an einem Seminar an der        Aufgaben des Orientierungssportes der 60er und 70er Jahre
                                                                  des vorigen Jahrhunderts lösen. Hierbei müssen die aufwen-
Landesfeuerwehrschule in Kassel teilnehmen, bei dem genau
                                                                  digen Skizzen voller Punkte, Striche, Pfeile und Überlappun-
diese Fragen beantwortet wurden.
                                                                  gen enträtselt und die richtige Strecke gefunden werden. Auch
                                                                  „Chinesen“ also Kreuzungszeichen müssen richtig gedeutet
                                                                  werden, um nicht im Nirwana zu landen.
                                                                  Für die Teilnehmer der touristischen Fahrt werden auch ambiti-
                                                                  onierte Fahrtaufgaben gestellt. Hierzu ist ein gut funktionieren-
                                                                  des Team, bestehend aus Pilot und Co-Pilot notwendig. Insider
                                                                  sprechen auch vom „Lenker“ und vom „Denker“!
                                                                  Die Teams werden nach 160 km Fahrtstrecke (touristische
                                                                  Gruppe) bzw. 180 km (sportliche Gruppe) dann am Nachmittag
                                                                  gegen 15:45 Uhr das Ziel im Sportzentrum in Fränkisch-Crum-
                                                                  bach erreichen. Für Zuschauer wieder offen.
                                                                  Bestaunen können Interessierte die Fahrzeuge auch am Mor-
                                                                  gen ab 09:00 auf der Durchfahrt in der Darmstädter Straße
                                                                  und am Nachmittag ab 15:45 Uhr in der Rodensteiner Straße in
                                                                  Fränkisch-Crumbach.
                                                                  Weiteres unter www.msc-rodenstein.de und Termine: 28.
                                                                  Rodenstein Classic´s. Hier können Fans sich die Teilnehmer-
                                                                  liste herunterladen.
                                                                  MSC Rodenstein/Peter Katzenmeier

Neben den unterschiedlichen Zuständigkeiten wurden auch die
Aufgabengebiete der Feuerwehr besprochen. Die Feuerwehr-
Fränkisch-Crumbach ist nun auch auf diesem Gebiet auf einem
aktuellen Stand und hofft, dass Fränkisch-Crumbach auch in
Zukunft von Tierseuchen verschont bleibt.
Weitere Informationen unter:
www.feuerwehr-fraenkisch-crumbach.de

28. ADAC Rodenstein Classic´s
am 14. Mai 2022
Rollendes Museum unterwegs im hessischen,
badischen und bayrischen Odenwald
Der Fränkisch-Crumbacher Motorsportverein Rodenstein e.V.
im ADAC erwartet am Samstag, den 14. Mai 2022 auf der
Aschenbahn des Sportzentrums, bei hoffentlich schönem Wet-
ter, 70 Oldtimer, ein sogenanntes rollendes Museum, um die
28. ADAC Rodenstein Classic´s durchzuführen.
Oldtimerfreunde aus allen Regionen Deutschlands nehmen
teil. Gestartet werden die Oldtimer um 9:00 Uhr auf dem Sport-
gelände an der Saroltastraße. In diesem Jahr sind wieder          „Endlich rollen sie wieder…“
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                            -9-                                                     Nr. 18/22
Neues in der Bücherkiste                                          Anlage mit 24 Wohneinheiten, einer großen Tiefgarage und
                                                                  den noch im Bau befindlichen Außenanlagen wurde ausführlich
Die Regale sind gut gefüllt, viele neue Bücher stehen zu den      besichtigt! Positiv wurde zur Kenntnis genommen, dass dieses
gewohnten Öffnungszeiten zum Ausleihen bereit.                    Wohnmodel durchaus von Menschen verschiedener Genera-
Krimi                                                             tion angenommen wird und alle Wohnungen sehr schnell ver-
Der fünfte Band von Gil Ribeiro „Einsame Entscheidung“ ist da,    kauft bzw. vermietet wurden.
Spannung gepaart mit Humor und portugiesischer Lebensart.
Noch mehr Humor verspricht Klüpfel und Kobr: „Affenhitze“.
Neue Islandkrimis von Ragnar Jonasson: „Frost“ und Yrsa
Sigurdardottir: „R.I.P.“
Romane
Jarka Kubsova „Bergland“ - die Geschichte einer Bergbauern-
familie in den Alpen.
Christian Huber „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“ - eine
fesselnde Geschichte vom Erwachsenwerden.
Benjamin Myers „Der perfekte Kreis“- eine Hommage an die
Freundschaft
Laetitia Colombani „Das Mädchen mit dem Drachen“- wieder
eine Geschichte darüber, wie mutige Frauen für Veränderung
kämpfen
Monika Peetz „Sommerschwestern“ – eine Familie mit vielen         Besichtigung Schleiersbacher Straße 27
Geheimnissen
                                                                  Nun führte der Weg entlang der Schleiersbacher Straße zum
„Abgetaucht“ von Susanne Fröhlich ist der 11. Roman über          Kindergarten. Hier erläuterte Heinz Muntermann den derzeiti-
Andrea Schnidt, humorvoll zwischen Liebeschaos, Erotikflaute      gen baulichen Stand der geplanten Kindergartenerweiterung.
und Patchwork-Wahnsinn                                            Er berichtete von vielen Problemen bei der Materialbeschaf-
Janne Mommsen „Ein Fest im kleinen Friesencafe“ – die Fort-       fung und entsprechend gestiegenen Kosten, ist aber trotzdem
setzung der warmherzigen Geschichte einer malenden jungen         guten Mutes, dass seine Firma den Rohbau im laufe des Som-
Frau, die es auf eine friesische Insel verschlägt                 mers mit etwas Zeitverzögerung fertigstellen kann. Wir werden
Manuela Inusa „Blaubeerjahre“ aus der Reihe: Kalifornische        dieses Thema im Sinne der Kinder und des Kindergartenteams
Träume – 3 Schwestern, eine Farm und ein Geheimnis.               weiterhin aktiv begleiten!

Ortsrundgang von Fraktion & Vorstand
der Crumbacher SPD
Am 30. April 2022 um 8:30 trafen sich die Mitglieder von SPD-
Fraktion und Vorstand zu einem Ortsrundgang am zentral gele-
genen Parkplatz Brunnenwiese in Fränkisch-Crumbach, um
von dort verschiedenen Themen vor Ort anzusehen und zu dis-
kutieren!
Erste Station war der Hexenberg. Hier wurde durch Herr Heid-
kamp von der Planungsgruppe Darmstadt der aktuelle Stand
der Bauleitplanung zum ersten Mal in einer Runde der Gemein-
devertretung vorgestellt. Hierzu waren auch die Vertreter*innen
der CDU, FDP und GRÜNEN im Gemeindeparlament anwe-                Besichtigung Erweiterungsbau des Kindergartens
send, um die Diskussion von Beginn auf eine breite Basis zu       Nun führte der Weg weiter durch die Darmstädter Straße Rich-
stellen. Man ist sich parteiübergreifend einig, dass die Kon-     tung Rathaushof direkt zur Crumbacher Feuerwehr. Unser
zepte nun schnellstmöglich einer öffentlichen parlamentari-       Gemeindebrandinspektor Stefan Fehr erläuterte ausführlich
schen Diskussion zugeführt werden müssen, um die Entschei-        die derzeitigen Sorgen und Nöte der Feuerwehren. Es ist wei-
dungsprozesse für die Bevölkerung transparent zu machen.          terhin eine große Herausforderung alle die Anforderungen an
                                                                  den gemeindlichen Brandschutz ehrenamtlich umzusetzen.
                                                                  Viele Verbesserungsvorschläge wurden angeregt diskutiert. Wir
                                                                  sagen an dieser Stelle der Crumbacher Feuerwehr unsere volle
                                                                  Unterstützung zu und werden dieses in der parlamentarischen
                                                                  Arbeit untermauern.

Besichtigung Hexenberg mit Planungsgruppe Darmstadt
Vom Hexenberg über den Wingertsberg kommend erreichte
die SPD-Fraktion und Vorstand die nächste Station des Orts-
rundganges, den neu errichteten Wohnkomplex in der Schlei-
ersbacher Straße 27! Die nun weitestgehend fertiggestellte
Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 11. 05. 2022 von 17Uhr - 20Uhr in der Rodensteinhalle statt - Fränkisch-Crumbach
Fränkisch-Crumbach                                            - 10 -                                                      Nr. 18/22
Bei der Crumbacher Feuerwehr mit GBI Stefan Fehr
Letzte Station unseres Rundganges war gegen Mittag die ehe-
malige Synagoge / Kino in der Erbacher Straße. Hausherr Alb-
recht Ripper war so freundlich und zeigte uns das gesamte
Gebäude und gab uns einige interessante Erläuterungen zur
Historie. Allen Gemeindevertreter*innen wurde vor Ort erneut
klar, wie weit der Weg vom derzeitigen Zustand des Gebäudes
zur Errichtung eines Kulturzentrums für Fränkisch-Crumbach
noch ist. Wir werden die Planungen der Gemeinde hierzu kons-
truktiv kritisch begleiten.

Ehemalige Synagoge / Kino – Fränkisch-Crumbach
Zum Abschluss unseres Rundganges fanden wir uns alle im
Caffè Ripper zu einer kleinen Runde bei Kaffee und Kuchen
ein. Vielen Dank an die Familie für die Gastfreundschaft und an
Silke Ripper für die perfekte Vorbereitung unseres Besuches.

                                                                   Angeschaut wurden auch Optionen für eine eventuelle Erwei-
                                                                   terung der Spielfläche im Außenbereich sowie die Fluchtwegsi-
                                                                   tuation, worüber die Mandatsträger die neuesten Informationen
                                                                   bekamen.
                                                                   Der nächste Stopp war am Sportplatz, wo man die vorberei-
                                                                   tenden Maßnahmen der Fußballer zur Installation eines Sonnen-
                                                                   schutzes in Augenschein nahm. Die Abteilung des Turnvereins
                                                                   leistete hier eine tolle Vorarbeit, um künftig ein neu erworbenes
                                                                   Schattensegel mit einfachen Handgriffen anzubringen. Hier ist
                                                                   auch wieder das Engagement eines örtlichen Fachbetriebes für
                                                                   Sonnenschutz zu erwähnen.

Abschluss beim Caffè Ripper
Ihre/Eure Crumbacher SPD

Fränkisch-Crumbach zwischen
„Lost Places“ und „Leuchttürmen“
Die Fränkisch-Crumbacher CDU-Fraktion, begleitet von Mit-
gliedern des Crumbacher CDU-Vorstands und Gemeinde-
vorstands, hat sich wieder die Zeit genommen, um sich an
markanten Punkten im Ortsgebiet einen Überblick über den
Fortschritt großer Bauprojekte in der Gemeinde zu machen.
Der evangelische Kindergarten der Gemeinde wurde als ers-          Unweit, und noch zum Sportgelände zählend, befindet sich
tes besucht, um sich vor Ort über den Fortschritt der Erweite-     der Tennisplatz des Vereins. Wie ein Teilnehmer der Fraktions-
rung zu informieren. Bürgermeister Eric Engels konnte allen        runde anmerkte, war man hier auf einem sogenannten „Lost
Beteiligten den aktuellen Stand erläutern und einen Ausblick       Place“ angekommen. Der seit Jahren ruhende Spielbetrieb der
auf die weiteren Schritte geben. Besonders erfreulich ist, dass    Abteilung Tennis ließ es zu, dass die Natur sich das Areal wie-
ein Teil der bereits ausgeschriebenen Arbeiten an ein ortsan-      der zurückeroberte. Hier werden nun Ideen geprüft, die eine
sässiges Unternehmen vergeben werden konnte.                       sinnvolle Nutzung des Platzes wieder möglich machen.
Fränkisch-Crumbach                                               - 11 -                                                    Nr. 18/22

                                                                      Philipp Hechler
                                                                      ist Kreissieger im Rechnen
                                                                      Philipp Hechler (Klasse 8b) hat den Kreisentscheid des 54.
                                                                      Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen für sich entschie-
                                                                      den. Der Schulsieger der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-
                                                                      Schule (GAZ) konnte sich gegen seine Konkurrenten aus dem
Letzter Punkt des Informationsbesuches war das in der Allee           gesamten Odenwaldkreis im Bereich der Realschule durchset-
ansässige Hotel „Lindenhöhe“. Dieses befindet sich mitten             zen. Damit qualifizierte er sich sogleich für die nächste Runde
in einer grundlegenden Renovierung und Sanierung, welche              - den Landesentscheid.
durch allerlei Widrigkeiten etwas ins Stocken geraten waren,          Für die Schulleitung der GAZ sprach Laura Zieres im Rahmen
aber durch engagierten Einsatz der Betreiberfamilie Sammül-           einer kleinen Siegerehrung nun ihre Glückwünsche aus und
ler weiter vorangetrieben wird. Sonja Sammüller gab einen Ein-        übergab Philipp Hechler ein Geschenk.
blick, wie sich das Haus entwickeln soll, welche Maßnahmen            Die Stufenleiterin dankte auch Julia Eberle und Thorsten Spall,
schon erfolgt sind und was noch ansteht. Sie machte auch auf          die Philipp Hechler auf den Wettbewerb vorbereitet hatten und
teils große bürokratische Hürden aufmerksam, die an vielen            ihn auch in der nächsten Runde mit allen Kräften unterstützen
Stellen kontraproduktiv für Unternehmer sind.                         werden. Die GAZ gratuliert ihrem Kreissieger zu seinen heraus-
                                                                      ragenden Leistungen!

Alles in allem war man sehr beeindruckt, was für ein Komplex
hier entstehen wird, der Begriff „Leuchtturm-Projekt“ fiel hierzu,
verbunden mit der Hoffnung, dass der Tourismus im obe-
ren Gersprenztal unter anderem durch solche Projekte weiter           Unser Bild zeigt von links: Fachlehrer Thorsten Spall, Stufen-
wachsen wird.                                                         leiterin Laura Zieres, Philipp Hechler sowie die Leiterin der
                                                                      Mathematik-AG an der GAZ, Julia Eberle. Fotocredit: Dr. Martin
                                                                      Schmidl
                                                                      Bericht: Raoul Giebenhain, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

                                                                      Schüler der GAZ siegen erneut im Fußball

                                                                      Fotocredit: Tim Scholz
                                                                      Erneut erfolgreich war die Georg-August-Zinn-Schule Rei-
                                                                      chelsheim (GAZ) beim diesjährigen Schulamtsentscheid Fuß-
                                                                      ball. Beim Wettkampf im Michelstädter Heinrich-Ritzel-Stadion
                                                                      belegten die Jungen des Jahrgangs 2010-2012 mit ihren Sport-
                                                                      lehrern Tim Scholz und Daniel Breitwieser den 1. Platz.
Fränkisch-Crumbach                                              - 12 -                                                                   Nr. 18/22
Im technischen Teil ging es zunächst um das Passen, Dribbeln
und Schießen. Hier ließen die Schüler der GAZ die Konkurrenz
der Ernst-Göbel-Schule aus Höchst und der Schule am Sport-
park aus Erbach ebenso hinter sich, wie in den anschließenden
Spielen. Mit ihrem Sieg haben sich die Schüler der Reichels-
heimer Bildungseinrichtung nun für den Regionalentscheid Süd
qualifiziert.
Mit von der Partie waren im Einzelnen: Michelle Bartels, Neo
Esposito, Maximilian Hummel, Maximilian Kales, Henry Rückert,
Felix Schaffnit, Niklas Schrüger, Anton Spalt und Mika Trier.
Die Schulgemeinde der GAZ sagt „Herzlichen Glückwunsch!“
und drückt die Daumen für die nächste Runde.
Bericht: Raoul Giebenhain, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Glückwünsche zum Dienstjubiläum
Sichtlich überrascht wurden Nicola Hausbrand-Wigand und
Kirsten Latscha zu Beginn einer Dienstversammlung an der
Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim. Der stellvertretende
Schulleiter, Dir. Herwig Bendl überreichte den beiden Pädago-
ginnen unter dem Beifall des Kollegiums Urkunden und Blumen
für deren fünfundzwanzigjähriges Dienstjubiläum. Bendl gratu-
liere Hausbrand-Wigand und Latscha im Namen des Landes               Zum Inhalt:
und der gesamten Schulgemeinde und wünschte ihnen alles
                                                                     Ihren Großvater Amandus liebt Tilda über alles und auch
Gute für die Zukunft.                                                Amandus hat eine sehr enge Bindung zu seiner kleinen „Prin-
                                                                     cipessa“. Als sich bei Amandus kurz nach der Beerdigung
                                                                     seiner Frau erste Anzeichen einer Demenzerkrankung zeigen,
                                                                     zieht er zu seinem Sohn Niko und dessen Familie. Die ohnehin
                                                                     nicht intakte Beziehung zwischen Niko und seiner Frau Sarah
                                                                     wird durch Amandus‘ rapiden geistigen Verfall zusätzlich auf
                                                                     die Probe gestellt. Während Sarah, vielbeschäftigte Werbefrau,
                                                                     zusehends genervt ist, kann Niko die Krankheit seines Vaters
                                                                     nur schwer akzeptieren und versucht, sie auszublenden. Als
                                                                     einzige schafft es Tilda, ihrem Großvater mit Verständnis zu
                                                                     begegnen. Nachdem Niko und Sarah schließlich entscheiden,
                                                                     Amandus in einer Pflegeeinrichtung anzumelden, entführt Tilda
                                                                     ihn kurzerhand auf eine abenteuerliche Reise nach Venedig -
                                                                     die Stadt, in der er einst so glücklich war…
                                                                     Eine berührende Geschichte über Verlust, Familie, Liebe und
                                                                     (vergehende) Erinnerung, die ein aktuelles und wichtiges
                                                                     Thema auf behutsame Weise erzählt.

                                                                     Impressum

Bericht und Bild: Raoul Giebenhain, Presse- und Öffentlich-
                                                                     Fränkisch-Crumbacher
keitsarbeit                                                          Nachrichten
                                                                     mit den amtlichen Bekanntmachungen
                                                                     der Gemeinde Fränkisch Crumbach
                                                                     Die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags
                                                                     und werden an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.
                                                                     – Herausgeber, Druck und Verlag:
                                                                         LINUS WITTICH Medien KG,
                                                                         Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0
Bannoser Dramagruppe                                                 – Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                                         Der Bürgermeister der Gemeinde Fränkisch-Crumbach Eric Engels,
präsentiert „Honig im Kopf“                                              Rodensteiner Straße 8, 64407 Fränkisch-Crumbach
                                                                         für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
Nur noch eine Woche dann ist es endlich so weit: Nach zwei-              Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG
jähriger Corona-Pause hebt sich Bannoser Theater wieder der          – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40
Vorhang.                                                                 zzgl. Versandkostenanteil.
                                                                     Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Darstellerinnen und Darsteller freuen sich ganz besonders        Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
dem Publikum die Wiederaufnahme des Stückes „Honig im                Redaktion wieder.
Kopf“ präsentieren zu können, da es nach der hoch gelobten           Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen
Premiere im Jahre 2020 aufgrund der Pandemie keine weitere           Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
                                                                     ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz
Aufführung erleben durfte.
                                                                     des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü-
Nach der Premiere am Freitag, dem 13. Mai 2022 finden wei-           che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
tere Aufführungen am 14., 15., 20., 21., 22. Mai 2022 statt.
Karten erhalten Sie in der bekannten Vorverkaufsstelle, der
Post Brensbach bei Anita Eidenmülller und Ihrem Team, Rest-
karten gibt es an der Abendkasse ebenfalls zum Preis von je
11 Euro, die Platzwahl ist frei. (Wie alle kulturellen Veranstal-
tungen im Innenbereich, so finden auch diese Veranstaltungen
lt. den aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen unter der
3G-Regel statt.)
Fränkisch-Crumbach                                                          - 13 -                                                                         Nr. 18/22

„Bloß keine                                                                           W E RKSVE RK AU F C- H - B
Nelken!“
BLUMENSCHMUCK                                                                                D E R E T WA S A N D E R E L A D E N I N W E R S A U
BEI TRAUERFEIERN
                                                                                                     U n s e r e Wo c h e n a n g e b o t e vo m
DARF BUNT SEIN.
                                                                                                   12 .0 5 . 2 02 2 b i s 2 1 .0 5 . 2 02 2
Heidelberger Straße 5
                                                                                     Bunte Schweinefleischspieße                                           9,99
64395 Brensbach                                                                      Grillfertig mit Zwiebeln, Paprika & Dörrfleisch                        € / kg

Tel. 06161– 409                      Abschied mit Würde und Herz                     Teufelsgriller „Diabolo“                                              7,99
www.bestattungen-schnellbaecher.de    in Brensbach und Umgebung                      feurige Bratwurst für mutige                                           € / kg

                                                                                     Böcks köstliche Käseknacker                                           7,99
                                                                                     ein Geschmackserlebnis der Extraklasse                                 € / kg

                                                                                     Schweinehüftsteak „Green Garden“                                      7,88
                                                                                     saftiger und zarter Gaumenschmaus                                      € / kg
           Zivilcourage ist nie                                                      Odenwälder Schwarzbiersteak                                           7,99
            zu viel Courage!                                                         so schmeckt Heimat vom Grill                                           € / kg

                                                                                     Marinierte Chuck Steaks                                             14,99
                                                                                     saftig aromatisches Rindernackensteak                                  € / kg
   Wer hilft, muss nicht den Helden spielen:
   www.aktion-tu-was.de                                                                     Ladenöffnungszeiten:               Fleischgroßhandel und Werksverkauf:
                                                                                        Donnerstag von 15°° bis 20°° Uhr              Alfred Böck & C-H-Böck
                                                                                          Freitag von 8°° bis 18°° Uhr                     Kreuzstraße 15
                                                                                         Samstag von 8°° bis 14°° Uhr                      64395 Wersau

                                                                                     Vo r b e s te ll u n g e n u nte r : 0 61 61 807594
   www.polizei-beratung.de                                                             Gutes muss nicht teuer sein!
                                                                                           Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.c-h-boeck.de

                                     Ambulante Pflege                                                                      Tagespflege
                                     ! Häusliche Kranken- und Altenpflege                                                  ! Montag bis Samstag von 8-16 Uhr
                                     ! Hauswirtschaftliche Versorgung                                                      ! Abhol- und Heimbringservice
                                                                                                                           ! Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee
                                     Betreuung                                                                             ! Vielfältige Aktivitäten
                                     zu Hause                                                                              Pflegeberatung
                                     ! Stundenweise Betreuung                                              ! Beratung pflegender Angehörige
                                     Pflegeteam Wolf                                                                          Tagespflege Wolf
                                     Zeller Straße 22                                                                         Friedrich-Ebert-Straße 47
                                     64720 Michelstadt             Telefon 06061-703845 ! www.pflegeteam-wolf.de                     64720 Michelstadt

   Mein Traumurlaub                                                    Ferienhäuser & Ferienwohnungen

             an der
                                                                       FERIENPARK LENZ
   Mecklenburgischen                                                        Entspannung pur ...
    Seenplatte
                                                                                                                                                                     Foto: bootsurlaub.de

     17213 Malchow/OT Lenz

   ( 039932 825201                                                 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE
Sie können auch lesen