Der Pfarrbrief - 8 KircheinVeränderung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
b rief P farr De r St. Martinus Greven | Ostern 2021 | www.martinus-greven.de 8 Kirche in Veränderung Rückblick, Bestandsaufnahme und Ausblick 24 Gottesdienstordnung der Heiligen Woche geme in d e G re ve n fa rr he P 28 Maria 2.0 o li sc K a th auch in Greven
Portal Livestreaming von Gottesdiensten von Palmsonntag bis Ostermontag In diesem Jahr bietet die Pfar- Streamings an. Folgende Gottes- rei, neben den gewohnten Gottes- dienste werden über den Anbieter diensten, auch die Möglichkeit des „youtube“ gestreamt. „Wenn der Wind der Veränderung weht, Samstag, 27. März 2021 Osternacht, 3. April 2021 bauen die einen Mauern 18.00 Uhr - Josef 21.00 Uhr - Martinus und die anderen Windmühlen“ Gründonnerstag, 1. April 2021 Ostersonntag, 4. April 2021 20.00 Uhr - Martinus 10.30 Uhr - Martinus © Bild von Ronny Overhate auf Pixabay Karfreitag, 2. April 2021 Ostermontag, 5. April 2021 15.00 Uhr - Martinus Infos folgen Die Links zu den Gottesdiensten sind auf der Homepage der Pfarrei www.martinus-greven.de oder direkt bei youtube.de (Kanal St. Martinus Greven) zu finden. Gerne dürfen Sie unseren Kanal abonnieren, dann verpassen Sie zukünftig keinen Livestream unserer Pfarrei. Bild ©: pexels-paweł-fijałkowski-1253748 www.martinus-greven.de 3
Inhalt Portal Editorial Kirche der Zukunft säen! Die große Zeit der Volkskirche scheint Impressum Portal vorbei. Viele suchen MartiNews Wenn der Wind der nach einer neuen Pfarrbrief der kath. Gestalt von Kirche, Pfarrgemeinde Veränderung weht ........................... 3 sprechen von einer St. Martinus-Greven „Kirche aus Entschei- Editorial dung“ oder einem nö- Herausgeber: Pfarreirat St. Martinus Kirche der Zukunft säen ................... 5 tigen Wandel. Häufig basiert Veränderung Redaktion: Matthias Brinkschulte, Grußwort hier auf Sparzwän- Judith Boß, Pfarrer Lunemann ............................ 6 gen, Notlagen oder Bärbel Drees, Mängel. Wahre Zukunftsbilder, Visionen, Ludger Köckemann, Helmut Lensing, News Vorstellungen oder neue Impulse sind Markus Rogner eher die Ausnahme. Infos per Familienbroadcast ............... 7 Kontakt: Dauermangel, sinkende Zahlen und Impulse auf das Handy ....................... 7 fortlaufende Gemeindemitglieder wirken brinkschulte-m@bistum-muenster.de Kirche in Veränderung ................... 8-17 sich auf die Mitarbeiter und Verantwort- Ausgabe: lichen langfristig eher belastend und 24|21 März 2021 EFL Greven .................................. 18-19 deprimierend aus. Da hilft es, anders an Satz & Layout: Kurz und knapp ................................ 20 die Thematik heran zu gehen. Adäquate Sigrid Rogner und realistische Lösungen für vor Ort zu Kinderseite Druck: suchen, eigene Ziele zu entwerfen und Bild ©: Peter Bastian Architekten BDA Druck: Schröerlücke GmbH, Die Seite für Kids .............................. 21 im Kleinen anzufangen. Ladbergen Auflage: Jesus & Co. Vielleicht gilt es daher nicht mehr zu fra- gen: "Wie können wir möglichst viel der 10.500 Exemplare Die heilige Woche – für Kinder – Kirche von heute in ihrer jetzigen Form Erscheinungsweise: einfach erklärt ............................. 22-23 erhalten?", sondern "Was können wir Zum Advent und in der tun, um Samen einer Kirche der Zukunft Fastenzeit. Nach dem Sommer nochmals eine Gott feiern zu säen?" kleinere Ausgabe. Gottesdienstordnung der © Bild: saen-wissenschaft-de Hinweis: Heiligen Woche ........................... 24-25 Die Redaktion behält sich Kirche in Veränderung. Lesen Sie mehr ab Seite 8 das Recht vor, eingereichte Jesus & Co. Beiträge gegebenenfalls zu kürzen. Artikel, deren Karwoche: Intensiv mitfühlen Autoren/innen namentlich und erleben ................................. 26-27 Auf dem Weg zu einem genannt sind, geben nicht neuen Verein .................................... 37 unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. News kfd St. Franziskus ........................ 38-39 Dankeschön! Verteiler für Pfarrbrief gesucht ......... 27 Die KAB unterstützt die Wahlen Um sich eine solche Kirche der Zukunft Die Redaktion bedankt vorzustellen, hilft es, wenn möglichst sich herzlich bei allen Aus der Gemeinde zu den Mitarbeitervertretungen ... 40-41 viele mitgestalten, mitplanen und Gemeindemitgliedern, Maria 2.0 auch in Greven ........... 28-29 Neue Zeitschriften in der mitüberlegen. Wenn wir uns NACH der Gruppen und Gremien, Corona-Zeit, die „Normalität“ zurück die zum Gelingen dieses Gemeinsam durch die Franziskus-Bücherei ......................... 41 Pfarrbriefes beigetragen Gruppenstunden unter Corona – sehnen und wünschen, könnten wir haben. Corona-Pandemie ............................ 30 Hinweise der Redaktion: den Blick direkt nach vorne lenken und Aus der Marienbücherei ................... 30 aber sicher ....................................... 42 schauen, welche Teile der alten Normali- Bildnachweis: • Sollte in einem Artikel nur die männliche oder weib- Die Kolpingsfamilie Reckenfeld liche Form der Ansprache verwendet worden sein, tät, des „alten Trotts“ es überhaupt wert Titelbild © wallpapercave. kfd St. Josef ...................................... 31 com-wp2368379 im Jahr 2021 .................................... 43 so sind natürlich dennoch alle Gemeindemitglieder sind, zu Ihnen zurück zu kehren. Nach © weitere: siehe direkt am Bild Aktuelles von der St. Charles-Schule ... 32 der Methode: „Die guten ins Töpfchen, gemeint/angesprochen. und www.Pfarrbriefservice.de Frischer Wind aus dem Matthias- Kontakt • Für die Einhaltung der DSGVO sind die einzelnen die schlechten ins Kröpfchen“ – sortie- Claudius-Haus in Reckenfeld ........... 33 ren wir aus, für eine Kirche der Zukunft. © 2021 by St. Martinus Ihre Ansprechpartner/innen ........ 44-47 Autoren verantwortlich. Marktstr. 5 · 48268 Greven Tel. 02571/540820-0 Neues aus der Partnerschaft mit • Für etwaige fehlende Bildrechte sind jeweils die ein- St. Anne, Bongo ........................... 34-36 zelnen Autoren verantwortlich. Matthias Brinkschulte 4 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 5
Grußwort News Liebe Gemeinde St. Martinus und alle, Infos per Familienbroadcast Bild ©: Fotolia, BeTa-Artworks-fotolia-haende die sich uns verbunden wissen! Aktionen für Familien erhalten. Gleich ob Kinder- oder Familiengot- Seit nun schon einem Jahr hält uns die Corona-Pandemie in ihrem Bann – mit mehr oder weniger großen Einschrän- tesdienste, Feiern oder andere An- kungen. Vor allem schmerzen die vielen Erkrankten mit regungen, alles, was Familien und Langzeitfolgen und alle, die an und mit Covid 19 verstorben junge Leute interessieren könnte, sind. Ebenso sehen viele Menschen ihre wirtschaftliche wird über diesen Weg veröffentlicht. Existenz bedroht und damit die Versorgung ihrer Familien und manchmal auch den Verlust ihres Lebenswerkes. In Herzliche Einladung sich dazu in den vergleichsweise kurzer Zeit sind nun Impfstoffe entwickelt kostenlosen Familien-Broadcast- worden, auf denen viele Hoffnungen ruhen. Dank gilt Seit mehreren Jahren gibt es Verteiler eintragen zu lassen. Dazu denen, die in den vergangenen Monaten auf vielfältigste bereits einen Broadcast für Familien Weise geholfen haben und dabei bis an die Belastungsgrenzen gegangen sind und gehen. bitte „Familien“ an die 01577 37 in unserer Gemeinde. Über diesen 60 362 senden. Alle Daten werden Wir erleben eine Pandemie. Die Bedrohung ist weltweit und verweist eben auf weltweite Verknüpfungen. Die medizinische und wirtschaftliche Unterstützung der Menschen ist in Weg kann man regelmäßig und ak- anschließend gelöscht, andere Teil- vielen Ländern der Erde lange nicht so abgesichert wie bei uns – oft gibt es sie gar nicht. tuell neue Informationen, Angebote nehmer können die Nummern der Zugleich wird vielen in diesen Tagen noch einmal bewusster, wer und was für ihr Leben und Hinweise zu allen Themen und weiteren Teilnehmer nicht einsehen. wichtig ist. Manche befragen ihre Beziehungen daraufhin und ebenso ihren Lebensstil. Und damit auch ihre Verantwortung über den eigenen Lebensradius hinaus. Misereor legt uns dies in diesem Jahr wieder besonders nahe. Es geht anders! Und es geht da um ein Leben weltweit in Gerechtigkeit und im Einklang mit Gottes Schöpfung. Und es geht um Veränderung – Veränderung im Umgang miteinander in der weltweiten Verantwor- tung füreinander und im Blick auf den eigenen Lebensstil. Eigentlich nichts Neues – aber ein Impulse auf das Handy Zusammenhang, der uns in der Corona-Pandemie dann doch vertiefter bewusst werden kann und zum Handeln führt. Pfarrgemeinde. Die drei Pastoralre- Und das ist österlich: Aufstehen und Handeln für das Leben. Weil da einer auferstanden ist ferenten Sven Tönies, Tobias Busche zum Leben. und Matthias Brinkschulte gestalten Gleiches gilt übrigens dann auch im Blick auf das Erscheinungsbild von Kirche – weltweit und vor Ort. Es geht anders – muss hier heißen im Blick auf die Weisungen und den Zu- täglich kreative Gedanken, Bilder spruch des Evangeliums wieder klarer und glaubwürdiger zu werden. Im Blick auf die Fragen und Nachrichten, die zum Nachden- von Macht und Leitung, Ämtern und Diensten und den kirchlichen Lebensstil … ken anregen und durch die Fasten- Ich wünsche uns die Einsicht und Kraft, den Mut und Weitblick, diese Aufgabe anzunehmen zeit begleiten. und anzupacken – persönlich und in der Gemeinschaft. Wer einsteigen möchte, kann noch Dazu wünsche ich österliche Freude, Hoffnung und Durchhaltevermögen und die Erfahrung, dass wir den Weg nicht allein gehen müssen, sondern mit IHM, dem Auferstandenen. bis Ostersonntag einen täglichen Ihnen allen gesegnete und frohe Ostern! Impuls erhalten. Dazu bitte „geht doch“ an die 0178 921 89 84 sen- Für das Pastoralteam und alle Gremien Jeden Tag bis Ostern ein Impuls den. Alle Daten werden nach der auf das eigene Handy gesendet Aktion gelöscht, andere Teilnehmer bekommen? Das ist die Idee hinter können die Nummern der weiteren Klaus Lunemann, Pfarrer dem „GEHT-DOCH“-Broadcast der Teilnehmer nicht einsehen. 6 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 7
News News Kirche in Veränderung Rückblick, Bestandsaufnahme und Ausblick Es sind Zeiten tiefgreifender Ver- änderungen. Themen des Wandels bestimmen die Nachrichten und unser Leben: Globalisierung, Digi- talisierung, Klima, Individualisie- rung, … Häufig rückt die Suche nach der eigenen, möglichst indi- viduellen Lebensgestaltung in den Vordergrund. Religion, Glaube und Kirchenzugehörigkeit werden als Blick in die alte Josefkirche Optionen betrachtet, die im indivi- Teil 1: duellen Lebensentwurf häufig eine St. Martinus früher untergeordnete Rolle spielen, bei Bedarf aber hinzugezogen werden. Im Jahre 805 wurde Liudger zum dieser Kirche steht noch heute und Bischof des neuen Bistums Münster prägt das Grevener Stadtbild. Wie reagiert Kirche darauf? Wie geweiht. Innerhalb von nur vier Jah- sollte sich eine Pfarrgemeinde dar- Diese Kirche wurde mehrmals er- ren gründete er bis zu seinem Tod auf einstellen? Welchen Stellenwert weitert und ergänzt. Um 1500 wur- rund 40 Pfarreien im neuen Bistum. bekommen Glaube und Religion im de das gotische Hauptschiff erbaut, Eine der ersten davon war die Pfarr- alltäglichen Leben? welches 1890-1892 um das Quer- gemeinde in Greven, dem heiligen Diese Themen bestimmen seit vie- Martin geweiht. Begründet wurde schiff erweitert wurde. len Jahren die Menschen und ihre dies durch das große Kirchspiel Gre- 1859 wurde eine weitere Kirche in Arbeit vor Ort. In allen Jahren ver- vens und der günstigen (Handels-) Greven erbaut, die Kirche in Schme- sucht man Antworten zu geben auf Lage an der Ems. dehausen. Sie wurde den Heiligen die Fragen der Zeit. Hier blicken wir Die erste Kirche Grevens stand be- Schutzengeln geweiht. 1936 folgte konkret auf die Pfarrgemeinde St. reits auf dem heutigen „Kirchberg“, die Franziskuskirche in Reckenfeld Martinus in Greven: damals noch aus Holz erbaut. Im 12. und zwischen 1949 und 1953 die Jahrhundert wurde diese Holzkirche drei weiteren Kirchen Josef, Mariä- durch einen romanischen Steinbau Himmelfahrt und Wendelin in Bock- (erstmals 1172 schriftlich erwähnt) holt. ersetzt. Der 68 Meter hohe Turm Lesen Sie weiter auf Seite 10 8 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 9
News News Fortsetzung von Seite 9 Viele Veränderungen in Kirche vergrößert kurzer Zeit Der Chorraum der Martinuskirche Elshoff und als Priester der Welt- Von 2013 bis 2020 wurde die Mariä- tragen, ehe an gleicher Stelle eine wurde 1964 in Folge des II. vat. Kon- kirche Dr. Ihuoma), Diakon Werner Himmelfahrtskirche schwerpunkt- neue Josefkirche mit angrenzenden zils neugestaltet und 1987/88 unter Gerling sowie als Pastoralreferent mäßig als „Jugendkirche MARY´s“ Pfarrheimflächen (Josefzentrum) im Pfarrer Gernot Möschel († 2014), Matthias Brinkschulte. genutzt. Angebote für Kinder, Ju- Herbst 2020 eröffnet werden konn- der seinen Dienst in Martinus 1984 gendliche, junge Erwachsene und te. Hier sollen zukünftig die Famili- Seit 2004 ist Pfarrer Klaus Lunemann begann, erneut geändert. Die be- Familien hatten hier ihren Schwer- en- und Jugendangebote der Pfarr- leitender Pfarrer in der Pfarrgemein- kannte Kreuzigungsgruppe von Phi- punkt. gemeinde stattfinden. de. Bereits ein Jahr später stand die lipp Gröninger aus dem Jahr 1722 erste Gemeindezusammenlegung Das Pfarrhaus an der Martinuskir- 2020 vertritt Pastoralreferent Mat- und die Taufkapelle mit dem Tauf- an. Zu St. Martinus zählten ab 2005 che ist seit 2017 nicht mehr Wohn- thias Brinkschulte, der eine Fortbil- stein aus dem Jahr 1680, erhielten die Kirchorte St. Martinus, St. Mariä ort des leitenden Pfarrers. An der dung zum Thema Leitung im Bistum in dieser Zeit ihren jetzigen Stand- Himmelfahrt, Hl. Schutzengel und St. Naendorfstraße wurde ein kleines Münster belegt hat, den Pfarrer ort. 1991 wurden die zwei großen Wendelin. Auf der anderen Emsseite Pfarrhaus mit angrenzendem Be- Klaus Lunemann während einer und hellen Fenster im Querschiff wurden 2007 die zwei Gemeinden sprechungsraum neu erbaut. dreimonatigen Sabbatzeit als Mo- Bild ©: fotolia_81429693_symbole_christentum_glaubensbekenntnis einfügt, die für reichlich Lichteinfall in den Altarraum sorgten. St. Josef und St. Franziskus zu einer 2017 erarbeiteten Pfarreirat, Kir- derator und Ansprechperson vor Ort. neuen Pfarrgemeinde St. Lukas zu- chenvorstand und Pastoralteam Ende 2020 stellte die Pfarrgemeinde 2003 bildeten die Kirchorte St. Mar- sammengelegt. gemeinsam den ersten Pastoralplan Pläne und einen Siegerentwurf für tinus, Hl. Schutzengel Schmedehau- 2012 wurden diese beiden Pfarreien für die Pfarrgemeinde St. Martinus. eine Umnutzung (Wohneinheiten) sen und St. Wendelin in Bockholt zu einer großen Pfarrgemeinde fusi- Er trägt den Titel „Auf den Weg der St. Marienkirche und angrenzen- eine Seelsorgeeinheit. St. Franzis- kus in Reckenfeld, St. Josef und St. oniert. Zu St. Martinus zählen seit- gemacht …“. Inhaltlich zeigt er der Rasen- und Pfarrheimfläche vor. Mariä-Himmelfahrt waren eigen- dem sechs Kirchorte: St. Martinus, Schwerpunkte und Zielvorgaben für Eine Profanierung der Kirche wurde ständige Pfarrgemeinden. Zum Pas- St. Mariä-Himmelfahrt, St. Josef, St. die nächsten Jahre auf. für das Jahr 2021 angekündigt. Eine toralteam zählten zu dieser Zeit drei Franziskus, Hl. Schutzengel und St. 2019 wurde die Josefkirche erst kleinere Pfarrheimfläche bleibt vor Priester (Pfarrer Möschel, Kaplan Wendelin. profaniert und anschließend abge- Ort erhalten. Lesen Sie weiter auf Seite 12 10 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 11
News News Fortsetzung von Seite 11 Das Pastoralteam bilden drei Priester (Klaus Lunemann, Clemens Döpker, Anthony Adani), Diakon Werner Ger- ling sowie fünf Pastoralreferenten (A. Antkowiak, M. Wagner, T. Busche, S. Tönies, M. Brinkschulte). Unterstützend und ergänzend dazu erweitern zwei Pastoralreferentin- nen im Krankenhaus (A. Becker, D. Kölker), drei Priester im Ruhestand (H.G. Surmund, M. Frohnhöfer, P. Ceglarek), ein Diakon im Ruhestand (B. Harks) und zwei ehrenamtliche Seelsorgerinnen im Beerdigungs- dienst (A. Bussmeier, A. Leroy) das Team. Blick in die neue Josefkirche Gut aufgestellt sieht sich die Pfarr- Verwaltungsreferenten, das Büro gemeinde durch die neue Struktur des leitenden Pfarrers sowie ein und Aufteilung der Arbeits- und Besprechungszimmer für die Cari- Bürobereiche. So wurde mit Conny tassprechstunde der Pfarrgemeinde. Schwenken eine Büroleitung für das Pfarrbüro installiert, dem Verwal- Im Obergeschoss finden sich die tungsreferenten Michael Hütter- Büros der zwei Verbundleitungen mann mehr Befugnisse eingeräumt für die Kindertagesstätten, der fünf und für die umfangreiche Koordi- Pastoralreferenten und ein Bespre- nation der sieben Kindertagesein- chungsraum mit Küche für kleinere richtungen mit Barbara Tröster und Gruppen. Nina Lage zwei Verbundleitungen Eine neu installierte „Martinus-Run- eingesetzt. de“ bestehend aus dem leitenden Teil 2: Pfarrer, dem Verwaltungsreferenten, Büros unter einem Dach der Büroleitung, den beiden Ver- St. Martinus heute bundleitungen und dem Pastoral- Zur Pfarrgemeinde zählen heute Die neue Josefkirche ist fertig und vereint referenten mit Leitungsfortbildung knapp 19.000 Gemeindemitglieder eingeweiht. An allen sechs Kirchen Das Pfarrhaus am Marktplatz bietet bündelt, strukturiert und moderiert und sechs Kirchorte: St. Martinus, finden regelmäßig Gottesdiens- durch den Auszug des Pfarrers viel die wichtigsten Themen und Frage- St. Mariä-Himmelfahrt, St. Josef, St. te statt. Die Corona-Pandemie Fläche für Büroräume der pastora- stellungen der Pfarrgemeinde. Sie Franziskus, Hl. Schutzengel und St. schränkt jedoch die Nutzung der len Mitarbeiter. Im Erdgeschoss ist sieht dies als ein „Leitungsmodell“ Wendelin, zusätzlich weitere Kapel- Pfarrheime und die Treffen aller Ver- das Pfarrbüro mit den vier Sekretä- für die Zukunft, entscheidungskom- len im Krankenhaus und Altenein- eine, Verbände und Gruppierungen rinnen (C. Schwenken, M. Baune, S. petent und arbeitsfähig, auch ohne richtungen. auch in den Kirchen sehr ein. Telgmann, I. Dömer), das Büro des leitenden Pfarrer. Lesen Sie weiter auf Seite 14 12 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 13
News News Fortsetzung von Seite 13 Teil 3: St. Martinus in Zukunft Kirche wird sich verändern. Die Ge- wird an dieser Stelle ein Kirchort sellschaft wird sich weiter verän- fehlen, doch Pfarrheimflächen vor dern. Es gilt sich für die Zukunft und Ort ermöglichen auch weiterhin Ge- für das Wohl aller Gläubigen gut meindeleben im Marienviertel. Das aufzustellen. Entscheidungen, die Kirchengebäude bleibt erhalten und vor Ort getroffen werden können, äußerlich als ehemalige Kirche zu erkennen. Zahlreiche Wohneinhei- Bild ©: Beten-in-der-Natur-treuimglauben sollten in die Zukunft gerichtet sein. ten in und um die Kirche ermögli- Bereits begonnen hat die Pfarrge- chen ein Wohnen und Leben an der meinde mit dem Prozess zur Kir- ehemaligen Marienkirche. chen- und Pfarrheimnutzung. Hier gilt es zukünftig Schwerpunkte und Quo vadis? Inhalte zu benennen und abzuwä- Am Josefzentrum wird die Verän- gen, welche Räumlichkeiten wo derung und Umgestaltung weiter sinnvoll sind und langfristig finan- gehen. Das Josefzentrum mit der Zudem nimmt das Pastoralteam, Gaben und Talenten. Im Pasto- ziert werden können. Josefkirche ist als besonderer Ort gemeinsam mit den Gremien, Pfar- ralplan der Pfarrgemeinde heißt Nach der Profanierung der Marien- für Familien, Jugendliche und Kin- reirat und Kirchenvorstand, die gro- es: „Der Pastoralplan ist … das kirche (im Laufe des Jahres 2021), der gedacht. Mit der Erweiterung ßen Herausforderungen, Fragestel- dynamische Umsetzungskon- lungen und Thematiken dieser Zeit zept des katholischen Lebens in wahr: Macht- und Strukturfragen in unserer Stadt. So wie sich die der Kirche, geringere Gottesdienst- Lebensumstände der Menschen besucherzahlen, Priestermangel, die stetig ändern, so müssen immer Stellung von Frauen in der Kirche wieder neue Antworten gefun- (Maria 2.0), Missbrauchsproble- den und neue Wege beschritten matik und ihr Umgang damit, ein werden.“ Dieser Prozess ist noch notwendig gewordenes Gebäude- längst nicht abgeschlossen, zeigt management, sowie Laien in der aber, wie wichtig es ist, bereits Gemeindeleitung und eine adäqua- auf dem Weg zu sein und erste te und authentische Glaubensver- Antwortversuche zu geben. mittlung für alle Generationen. Bild ©: Peter Bastian Architekten BDA In der Pfarrgemeinde vor Ort möchten wir einen christlichen und würdevollen Umgang voller Respekt pflegen. Die gegenseitige Akzeptanz und Anerkennung aller Menschen mit ihren individuellen Lesen Sie weiter auf Seite 16 14 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 15
News News Fortsetzung von Seite 15 Priester- oder Seelsorgermangel, strategisches Denken und voraus- Einschränkungen in den Finanzen, schauendes Planen hilfreich, um das hoher Verwaltungsaufwand, Perso- „Heft des Handelns“ in der eigenen nalbegleitung, Kindergärten oder Hand zu halten. andere Veränderungen könnten zu- „Wenn der Wind der Veränderung künftig Kooperationen mit anderen weht, bauen die einen Mauern und Pfarreien notwendig und sinnvoll die anderen Windmühlen“, lautet werden lassen. In welchem Umfang die umliegenden Kirchorte lang- ein bekanntes Sprichwort. Lassen fristig noch eigenständig bleiben Sie uns aktiv agieren und nicht pas- können oder ob Zusammenarbeiten siv in einer Schockstarre verharren. Bild ©: haende und Kooperationen mit größeren Gemeinsam gestalten wir Kirche vor Pfarrgemeinden der Umgebung not- Ort: Damals, Heute und auch Mor- wendig sein werden, ist noch nicht gen! des Josefkindergartens und der Hammecke abgibt (Januar 2021) absehbar. Möglicherweise wäre hier Matthias Brinkschulte weiteren Gestaltung der vorderen und sich auf die pastoral-strategi- Rasen- und Pfarrheimfläche an der sche Ausrichtung des Bistums kon- Nordwalder Straße wird ein neues zentriert, möglicherweise Vorbild für (Quellen: Kirchenführer St. Martinus, Gemeinde- archiv, Pastoralplan der Pfarrgemeinde) großes dreiteiliges Josefquartier die einzelnen Pfarreien im Kleinen (Kita, Kirche mit Pfarrheim und Flä- sein. Die Trennung, bzw. Verteilung che vorne an der Straße) entstehen. von Verwaltung und Pastoral auf Bisher ist noch unklar, wie und in mehrere Schultern und in der Hand welchem Umfang die Fläche vorne von jeweiligen Fachleuten, macht an der Nordwalder Straße genutzt Sinn und entlastet. Verwaltungsre- oder bebaut wird. Die Vermietung ferent, Verbundleitungen und ein der Wohn-Container läuft im Herbst moderierender Pastoralreferent sind 2021 aus. bereits Vorboten für diesen weiteren Die Kirchorte Franziskus, Schutzen- Weg, der weniger priesterzentriert gel und Wendelin sind neben den ausgelegt ist. beiden Kirchen (Martinus und Jo- Die Ehrenamtlichen in den Vereinen, sef) in der Innenstadt weiterhin als Verbänden und Gruppierungen un- Kirchorte der Pfarrgemeinde vorge- serer Pfarrgemeinde werden diesen sehen. Wandel der Kirche erleben und mit- Bild ©: pexels-digvijaysingh-rajput-6668451 Aufgrund des immer größer wer- gestalten. Hier sind wir weiterhin denden Verwaltungs- und Organi- auf viele Engagierte angewiesen. sationsaufwand könnte das Beispiel Das gilt auch für die neuen Mitglie- des Bistums Münster, wo der Gene- der des Pfarreirates und Kirchen- ralvikar Klaus Winterkamp die Ver- vorstands die in ihrer Wahlperiode antwortung für alle administrativen (Wahlen sind im Herbst 2021) si- und wirtschaftlichen Angelegen- cherlich mit diesen Themen konfron- heiten an einen neuen Kanzler Ralf tiert werden. 16 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 17
News News Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) Greven mit neuem bekanntem Gesicht Wer kennt sie nicht: Mehr als 13.000 Menschen las- sen sich jährlich in den 38 Bera- oder per Mail über das Sekretariat möglich (Telefon: 02571 / 986581; Zeiten, in denen es stressig tungsstellen des Bistums Münster efl-greven@bistum-muenster.de). beraten. Die Ehe-, Familien- und Weitere Informationen unter Lebensberatung bietet Paaren und www.ehefamilieleben.de. wird Eheleuten in schwierigen Zeiten Un- terstützung an. Gleichzeitig ist sie – weil sich meine Lebenssituation durch die Geburt unseres Kindes völlig als psychologischer Fachdienst der Ehe-, Familien- und Lebensberatung geändert hat und nun das Thema Familie alles durcheinanderwirbelt Seelsorge offen für alle Menschen, – ein Dienst der katholischen Kirche, die in persönlichen und familiä- auch in Greven. – weil mein Job zurzeit total anstrengend ist und mir alles zu viel wird ren Anliegen in eine Krise geraten. – weil ich mitbekommen habe, dass mein Partner/meine Partnerin mich Egal, welcher Konfession Menschen hintergeht und es noch jemand anderes gibt angehören oder in welcher Lebens- – weil mich die alten Geschichten immer wieder einholen form sie sich befinden, ob sie eher – weil Corona mich und unsere Situation zu Hause total belastet jung oder schon älter sind, das Bera- tungsangebot der EFL darf jede und – weil … jeder in Anspruch nehmen. – Es gibt viele gute Gründe für eine Beratung! Auch in Zeiten des Lockdowns sind die Beratungsstellen des Bistums Münster für die Menschen da. Das Seit Januar unterstützt Andrea Angebot, sowohl Einzelpersonen als Antkowiak mit acht Stunden pro auch Paare und Familien zu beraten Woche die Arbeit der EFL (Ehe-, Fa- und zu unterstützen, wird in der EFL milien- und Lebensberatung) in der sowohl über Gespräche in Präsenz Münsterstraße 35 in Greven. Frau (face to face) als auch per Telefon, Antkowiak, vielen in Greven als Pas- Chat oder Video-Beratung angebo- toralreferentin in der Pfarrgemeinde ten. Diese verschiedenen Möglich- St. Martinus bekannt, ist bereits seit keiten der Beratung wird es auch einigen Jahren neben ihrer Tätigkeit über die Zeit der Kontaktbeschrän- als Pastoralreferentin auch in der kungen hinaus geben. Beratungsarbeit eingesetzt, zuletzt an der Beratungsstelle in Steinfurt. Für die Beratungen werden keine Voraussetzung für die Mitarbeit an Kosten erhoben. Freiwillige Spenden einer EFL Beratungsstelle des Bis- der Ratsuchenden werden gerne tums Münster ist eine eigens darauf entgegen genommen und kommen abgestimmte vierjährige Weiterbil- der Beratungsarbeit direkt zugute. dung. Anmeldungen sind telefonisch 18 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 19
News Kinderseite Kurz und knapp Kinderseite Suchbild: Petrus weint! Wer hat die Lösung? onss chluss R edakti chluss rief Petrus hat Jesus, seinen tionss besten Freund, dreimal Redak hsten Pfarrb 21. verleugnet. Jetzt weint er n näc er 20 für de 1. Septemb dank bitterlich. Zwischen dem Bild ist am oll zu Ern e scheinen. t links und dem Bild rechts gibt Er s ber er n Jugo per Stream nfan g Okto per Email a es zehn Unterschiede. A ge Beitr ä x.de Findest du sie? Der Jugendgottesdienst ch ulte@gm ks am 18. April 2021, um 18.00 Uhr, mbrin wird live im Internet gestreamt. Kreuzworträtsel: Ostern! Der Link ist auf der Wer weiß die Antworten? Die beiden Lösungsworte sagen, was wir an Ostern feiern. Internetseite zu finden. VERTIKAL: HORIZONTAL: 1. Auf welchem Tier ritt Jesus am Palmsonntag in 1. Wie hieß der Statthalter von Judäa, der Jesus Jerusalem ein? zum Tode verurteilt hat? 2. Wie hieß der Jünger, der Jesus verraten hat? 2. Was trug Jesus am Kreuz auf dem Kopf? 3. Wie viele Kreuze standen auf der Schädelhöhe, 3. Wie hieß der Jünger, der Jesus drei Mal als Jesus starb? verleugnet hat? 4. Was versteckt der Osterhase? 4. Was versperrte den Eingang zum Grab von Verteiler gesucht 5. Worauf ist Jesus gestorben? 6. Wie heißt der Tag, an dem die Kirchen der Jesus? 5. Wie heißen die 40 Tage vor Ostern? der Für die Verteilung © Suchbild, Kreuzworträtsel und Texte: Daria Broda, www.knollmaennchen.de · In: Pfarrbriefservice.de Kreuzigung Jesu gedenken? 6. Was schlug der Jünger Jesu einem der Soldaten w r mehrere ir fü 7. Wie heißen die Feiertage 50 Tage nach Ostern? ab? Pfarrbriefe suchen e no ch Verteiler. 8. Was feiern die Kirchen am Gründonnerstag? 7. Wie heißt der Tag, an dem die Kirchen den Straßen/Gebiet raßen 9. Wer bringt an Ostern den Kindern die Beginn der Fastenzeit feiern? Bei Interesse 1-2 St sich Süßigkeiten? 8. An welchem Berg wurde Jesus gefangen Sie 10. Was wird in der Osternacht angezündet und genommen? zu verteilen, melden o. brennt dann in jeder heiligen Messe? 9. Wie heißt die Woche vor Ostern? gerne im Pf ar rbür Die Seite für Kids Lösungen: Firm -Term Bisher steht noc in Termin h für die kei Diese Firmfe n neuer sin iern fe ausge st. fallen d im Janua und a r „nac uf di versch h Corona“ e Zeit AUFERSTEHUNG CHRISTI oben worde n. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 21
Jesus & Co. Jesus & Co. Die Heilige Woche – für Kinder – einfach erklärt Gründonnerstag Karfreitag © Bild: Ursula Harper/St. Benno-Verlag, Leipzig · In: Pfarrbriefservice.de Jesus feierte am Gründonnerstag Der Karfreitag ist ein trauriger Tag. © jrwasserman - Fotolia.com zusammen mit seinen zwölf besten Am Morgen wurde Jesus zum Tode Freunden, den sogenannten Jüngern verurteilt. Er sollte am Kreuz ster- und Aposteln, das jüdische Abend- ben, eine sehr grausame Art der mahl. Doch er sprach nicht die ge- Hinrichtung. Soldaten flochten aus wohnten Worte des Festes, sondern setzte neue Zeichen. Er zerbrach das Dornenzweigen eine Krone, die er Brot und teilte es mit seinen Freun- schmerzhaft auf den Kopf gesetzt bekam. Danach musste er sein gro- Karsamstag den. Danach teilte er auch den Wein mit ihnen und sagte mit seinen Wor- ßes und schweres Holzkreuz auf An diesem Tag halten wir die soge- ten: „Macht das in Zukunft genau- einen hohen Berg tragen. Dieser nannte „Grabesruhe“. Wir denken so und denkt dabei an mich.“ (Tut Kreuzweg war lang und sehr müh- daran, dass Jesus gestorben ist und dies zu meinem Gedächtnis). Dieser was für ein besonderes Leben er hatte. sam. Oben auf dem Berg wurde er Auftrag ist Grundbotschaft unseres dann mit Nägeln an dieses Kreuz Dieses Bild könnt ihr gerne ausmalen. heutigen Glaubens. Jeder Gottes- geschlagen und starb schließlich am dienst erinnert an dieses besondere Palmsonntag letzte Abendessen mit seinen Jün- Kreuz. © James Steidl - Fotolia.com Am Palmsonntag zog Jesus auf ei- gern. Dann wurde der tote Jesus vom nem Esel reitend in die Stadt Jeru- Nach diesem Abendmahl wurde er Kreuz abgenommen, in ein Leinen- salem hinein. Dort sollte das große von einem seiner Jünger mit Namen tuch gehüllt und in eine Grabeshöh- Pascha-Fest gefeiert werden, das ist Judas verraten und von Soldaten le gelegt. Ein dicker schwerer Stein ein besonderes Fest für die Juden. verhaftet. wurde vor den Ausgang gerollt. Jesus war auch ein Jude und wollte Ostersonntag dieses Fest auch in der Stadt feiern. Am Ostertag dann die Überra- Jesus war schon damals sehr be- © Magdalena Kucova - Fotolia.com schung! Einige Frauen, die zum rühmt und die Leute in der Stadt Grab Jesu gegangen waren, sahen, freuten sich sehr, als sie hörten, dass der dicke Stein weggerollt war. dass er in ihre Stadt kommen würde. Jesus lag nicht mehr im Grab! Dort Als sie ihn sahen, jubelten sie ihm saß nur ein Engel, der zu den Frauen zu, winkten mit Palmzweigen am sagte, dass Jesus nicht mehr tot sei, Straßenrand und riefen „Gesegnet sondern lebendig und auferstanden. sei, der da kommt im Namen des Einige Zeit später sahen sie ihn dann Herrn!“. Einigen mächtigen Män- tatsächlich. Er erschien Maria Mag- © rolffimages - Fotolia.com nern in der Stadt gefiel dies gar dalena, den zwei Jüngern auf dem nicht. Sie wollten ihre Macht nicht Weg nach Emmaus und den ande- mit Jesus teilen und planten, ihn ren Jüngern. Sie alle freuten sich so umzubringen. sehr. Halleluja Jesus lebt! 22 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 23
Gott feiern Gott feiern Gottesdienstordnung der „Heiligen Woche“ Samstag | 27. März 2021 Freitag | 2. April 2021 | Karfreitag 17.00 Uhr Martinus Eucharistiefeier 15.00 Uhr Martinus Liturgie vom Leiden und Sterben 18.00 Uhr Josef Eucharistiefeier 15.00 Uhr Franziskus Liturgie vom Leiden und Sterben Sonntag | 28. März 2021 | Palmsonntag Samstag | 3. April 2021 | Karsamstag 8.30 Uhr Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier 21.00 Uhr Martinus Osternacht 9.30 Uhr Franziskus Eucharistiefeier 21.00 Uhr Franziskus Osternacht 10.30 Uhr Martinus Eucharistiefeier 11.00 Uhr Schutzengel Eucharistiefeier 11.00 Uhr Josef Kinderwortgottesdienst Sonntag | 4. April 2021 | Ostersonntag 8.30 Uhr Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier 9.30 Uhr Franziskus Eucharistiefeier Montag | 29. März 2021 10.30 Uhr Martinus Eucharistiefeier 8.30 Uhr Martinus Eucharistiefeier 11.00 Uhr Schutzengel Eucharistiefeier 11.00 Uhr Josef Eucharistiefeier Dienstag | 30. März 2021 8.00 Uhr Mariä Himmelfahrt Eucharistische Anbetung Montag | 5. April 2021 | Ostermontag 19.00 Uhr Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier 8.30 Uhr Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier 9.30 Uhr Franziskus Eucharistiefeier 10.30 Uhr Martinus Eucharistiefeier Mittwoch | 31. März 2021 10.30 Uhr Haus Marienfried Eucharistiefeier 19.00 Uhr Josef Eucharistiefeier 11.00 Uhr Wendelin Eucharistiefeier Donnerstag | 1. April 2021 | Gründonnerstag 19.00 Uhr Franziskus Eucharistiefeier zum letzten Abendmahl 20.00 Uhr Martinus Eucharistiefeier zum letzten Abendmahl Bild: pixabay.com · In: Pfarrbriefservice.de 24 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 25
Jesus & Co. News Karwoche: „Intensiv mitfühlen und erleben“ Verteiler Besondere Angebote für Kinder und Familien für Pfarrbrief Palmsonntag Karfreitag Ostersonntag gesucht © Christian Jung - Fotolia.com Familienweg Kreuzweg hautnah Licht empfangen 10.00 – 12.00 Uhr + 10.00 – 12.00 Uhr 10.00 – 17.00 Uhr Die MartiNews werden dreimal 14.00 – 16.00 Uhr Das Leiden Jesu auf dem Kreuzweg im Jahr aufgelegt. Derzeit suchen wir Wir feiern das Osterfest. Die Oster- noch Verteiler für folgende Straßen: Der besondere Tag kann auf berührt uns. An der Josefkirche kann kerze mit dem brennenden Licht einem Familiengang von der Mar- dies an der freien Luft draußen in ist DAS Zeichen und Symbol Greven / St. Josef getragener Atmosphäre vertieft für die Auferstehung und Nordwalder Str. ab Kreisel (Grimm- tinuskirche zur Josefkirche erlebt werden. Mehrere Stationen und Freude an diesem Tag. In der str.) bis/und Am Mühlenbach, Elbin- werden. Stationen und Aufgaben Aktionen prägen diesen Outdoor- Josefkirche können in dieser ger Str., Königsberger Str., Kolber- unterwegs sorgen für neue Einbli- Vormittag. Die Zeit des Beginns ger Str., Stettiner Str., Flothdamm, cke, Anregungen und Spannung. An Zeit Kerzen entzündet, mitge- kann jede Familie in dieser Zeit frei Meestheide, Hülshorster, Hanseller nommen und weitergegeben © Sr. M. Jutta Gehrlein · In: Pfarrbriefservice.de der Josefkirche sind verschiedene wählen und den Weg in der eigenen Str. ab Voßkotten, Grimmstr., Haupt- Aktionen vorbereitet. Beginn ist an werden. Die Zeit ist flexibel mannstr., Hanseller Str. ab Nr. 64 bis Geschwindigkeit und Intensität fest- den Treppenstufen des Südportals und selbst einteilbar. Voßkotten, Schründerring, Emsdet- legen. tener Str. ab Nr. 69, Middelbrink © easter-3157533_by_snap_it_pixabay_pfarrbriefservice zur Martinuskirche. Die Zeit des Bitte mitbringen: Smartphone mit (Während des Gottesdien- Beginns kann jede Familie in dieser QR-Codescanner. stes von 11.00 – 12.00 Reckenfeld Zeit frei wählen und in der eigenen Uhr ist dies dort nur ein- Am Schienenweg, Emsdettener Geschwindigkeit festlegen. geschränkt möglich.) Landstr., Feuerstiege, Sperlings- gasse, Fasanenweg, Schwalben- Bitte mitbringen: Smartphone mit weg, Gartenstr., Sandweg, Greve- QR-Codescanner. Ostermontag ner Landstr., Grüner Ring, Grüner Winkel, Heimstättenweg, Kirchplatz, Bei Redaktionsschluss stand noch Pfarrer-Heidbreder-Str., Maria- Gründonnerstag nicht fest, welches Familienangebot Becker-Str., Auguste-Stäblein-Str., wir an Ostermontag aufgrund der Heinrich-Wildemann-Str., Mosel- Teilnehmen am Mahl str., Elbestr., Mainstr., Neckarstr., 18.00 – 21.00 Uhr Karsamstag Corona-Einschränkungen realisie- Pfarrer-Müller-Str., Rosenweg, ren können. Angedacht sind Fami- Pappelweg, Taubenstr., Lothar- Kreuz am Markt Die Mahlgemeinschaft und Erinne- liengottesdienste, Gottesdienst mit Fabian-Weg, Scharpenbergweg, 10.00 – 17.00 Uhr rung an das letzte Abendmahl prä- besonderer musikalischer Chorbe- Eichenweg, Ginsterweg, Eli-Mar- gen diesen Tag. In der Josefkirche Vor der Martinuskirche steht ein gleitung, Eiersuche und vieles mehr. cus-Weg, Mozartstr., Theodor- großes Holzkreuz, und in der Marti- Bitte entnehmen Sie diese Informa- Storm-Weg, Beethovenstr., Pfarrer- kann dies in ruhiger und besinnli- nuskirche werden Symbole für den Esch-Str., Schillerstr. cher Atmosphäre besonders nach- tionen kurzfristig vorher aus der Ta- Tod einprägsam dargestellt. Dieser Wenn Sie eine Straße gefunden gespürt werden. Impulse und Akti- gespresse, dem Familien-Broadcast Tag zwischen Karfreitag und Os- haben, die Sie gerne verteilen onen vor Ort sind vorbereitet und oder der Internetseite der Pfarrge- tern fordert heraus. Diese Spannung möchten, melden Sie sich bitte im meinde. laden zum persönlichen Erleben ein. bringen wir ins Wort. Zeit Pfarrbüro. 26 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 27
Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Maria 2.0 auch in Greven Gerade erst im Februar, direkt vor das kirchliche Leben ohne die vielen der Vollversammlung der deutschen engagierten Frauen und Männer Bischöfe, hatte die Bewegung Ma- überhaupt nicht möglich wäre. Tat- ria 2.0 deutschlandweit mit ihrem sache ist, dass Menschen auch bei „Thesenanschlag“ für Aufsehen ge- uns in Greven eine Sehnsucht in sich sorgt. Sogar im Vatikan würde man, tragen laut Medienberichten, diese Initia- • nach einer Spiritualität, die sich tive mit Sorge betrachten, weil die geschlechtergerecht ausdrückt bis heute ein Vorbild für Frauen und Frauen und Männer von Maria 2.0 und eine Alternative zur üblichen Männer, die ihrem Gewissen folgen für den Zugang aller Menschen zu Kirchenpraxis bietet, Maria 2.0 Greven-digital - die Organisatorinnen und lautstark die Missstände in der den kirchlichen Ämtern und geteilter gen Teresa von Avila (1515-1582). katholischen Kirche benennen und • nach einer Solidarität mit Gleich- Macht eintreten. Weil sie die Aufklä- Die Beschäftigung mit Teresa, die Reformen einfordern. gesinnten, die sich eine kirchliche rung, Verfolgung und Bekämpfung 1970 als erste Frau zur Kirchenlehre- Wer regelmäßig über geplante Ak- Erneuerung wünschen und mit von Ursachen von sexualisierter Ge- rin erhoben wurde, liegt nahe, weil tionen und Angebote der Gruppe ihrem Frust verstanden wissen walt in der Kirche fordern. Weil sie ihre Gedanken nach fast 500 Jahren „Maria 2.0 Greven“ informiert wer- wollen. für eine uneingeschränkte Achtung erstaunlich aktuell und für die Ar- den möchte, kann sich zum neuen der Menschenwürde eintreten, zu beit von Maria 2.0 sehr inspirierend Newsletter anmelden. Einfach eine der eine achtsame Haltung selbst- sind. In Teresas Heimat Spanien un- Mail an maria2.0greven@gmx.de bestimmter Sexualität gehört. Weil terlag das katholische Leben im 16. mit dem Stichwort „Newsletter“ sie es für notwendig halten, dass die Jahrhundert strengen Vorschriften schicken. Auf Facebook informieren deutsche Bischofskonferenz endlich und einer starken Bevormundung wir auf der Seite „Mariazweipunkt- beginnt, sich ernsthaft mit den in Kirchenstreik im Mai 2019 von Frauen. So sagte Teresa einmal: null Greven“ über unsere Aktivitä- der katholischen Kirche notwendi- „Es ist nicht richtig auf tugendhaf- ten. Wir freuen uns auf Sie! Nach dem ersten Kirchenstreik im gen Reformen auseinanderzusetzen te und starke Menschen herabzu- Daniela Evels · Annegret Middel-Peters Mai und der Unterschriftenaktion und Taten folgen zu lassen. Dies sind schauen, nur weil Maria Wagner der Katholischen Frauengemein- nur einige Punkte, für die der Name sie Frauen sind.“ schaft im Herbst 2019 gründete sich „Maria 2.0“ steht. In der (Macht-) die Gruppe „Maria 2.0 Greven“, in Wir, die Grevener Maria 2.0 Grup- der aktuell drei Frauen die Angebote Struktur der ka- pe, wünschen uns auch, dass sich organisieren. Sie nahmen zusammen tholischen Kirche unsere Kirche reformiert und für mit weiteren Sympathisant*innen hat sich daran bis Menschen wieder glaubwürdiger an kirchenpolitischen Veranstal- heute leider nicht wird. Es tut uns weh, dass so viele tungen in Münster teil. In Greven Aktionstag in Münster, viel verändert. Te- Menschen die Kirche verlassen, ob- gab es bis jetzt einen alternativen September 2020 resa entdeckte für sich den Ausweg wohl sie weiterhin an Gott glauben, Gottesdienst im September 2020, des inneren Betens. Für sie war das aber den aktuellen Missständen so die spirituelle Videoreihe zu Ad- Gewissen die letzte Entscheidungs- deutlich den Rücken kehren. Auch vent und Weihnachten 2020 und instanz, untrennbar verbunden mit in Greven treten Menschen aus der in der diesjährigen Fastenzeit das einer Freiheit, die es dem einzelnen Kirche aus, obwohl hier doch eigent- digitale Gesprächsangebot mit erlaubt, das auszuführen, was das Gottesdienst September 2020 – Gabentisch lich nichts Schlimmes geschieht und Impulsen aus dem Leben der Heili- Gewissen empfindet. Damit ist sie 28 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 29
Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Gemeinsam durch die Corona-Pandemie kfd St. Josef Pfadfinder Reckenfeld spenden Nachdem wir unseren Mitgliedern „Hoffnungslicht“ in 2020 aus unserem umfangreichen Das Leben bremst zum zweiten Mal, Als Pfadfinder versuchen wir uns Saerbeck, die durch einen Wasser- Programmheft – Corona bedingt die Konsequenzen sind fatal. an bestimmte Pfadfinderrichtlinien schaden ihr Pfadfinderhaus kom- – nichts bieten konnten, haben Doch bringt es nichts wie wild zu zu halten. Eine davon lautet: plett renovieren müssen. unsere Mitarbeiterinnen in ihren fluchen und bei irgendwem die Schuld zu suchen. „Als Pfadfinder*in bin ich höflich Insgesamt spendeten die Pfadfinder Bezirken sozusagen als Bindeglied Denn solch wütendes Verhalten, und helfe da, wo es notwendig ist.“ 2.000,00 Euro. doch wenigstens einen Gruß zu wird die Menschheit weiter spalten, Als Pfadfinder lebt man bewusst Weihnachten übermittelt. Ein klei- ebenso auch weiter plagen, in die- Die Corona bedingten Absagen von sen wahrhaft dunklen Tagen. Gruppenstunden und Veranstal- in der Gemeinschaft und diese nes Säckchen mit kfd-Notizblock, Viel zu viel steht auf dem Spiel, tungen hinderten die Reckenfelder herausfordernde Zeit lässt sich am kfd-Kugelschreiber und Pralinchen Zusammenhalt, das wäre ein Ziel. Pfadfinder nicht, diesem Leitsatz besten in der Gemeinschaft und als Nervennahrung wurde den Mit- Nicht jeder hat die gleiche Sicht, dem Zusammenhalt untereinander nein das müssen wir auch nicht. auch Taten folgen zu lassen. gliedern überreicht. An dieser Stelle meistern, so die Pfadfinder. Die Lage ist brisant wie selten, So spendeten die Pfadfinder an drei dafür auch ein „Dankeschön“ an trotzdem sollten Werte gelten. Der Vorstand verschiedene Institutionen, die sich unsere Mitarbeiterinnen. Und wir uns nicht die Schuld zu- weisen, es hilft nicht wenn wir uns hierüber sehr freuten. Zum einen zerreißen. Lediglich die Gemeinschaftsmessen ging ein Teil der Geldspende an den Keiner hat soweit gedacht, aber wir Förderverein der Grundschule in wurden ab Oktober in der neuen Jo- haben alles das gemacht, Reckenfeld, der jeden Cent zu Zeiten sefskirche gefeiert. was richtig schien und nötig war, es prägte jeden letztes und auch dieses der Notbetreuung gut gebrauchen Jahr. Auch in diesem Jahr konnten und kann. Zum anderen ging ein weite- Für alle, die es hart getroffen, lasst können wir aus gleichem Grund rer Teil an das Hospiz Haus Hannah uns beten, lasst uns hoffen, leider auch bis heute noch nichts dass diese Tage schnell vergehen in Emsdetten und zu guter Letzt an den befreundeten Pfadfinderstamm Konkretes planen. Sobald dies wie- und wir bessere Zeiten sehen. der möglich sein sollte, stehen wir in Wir persönlich glauben daran, dass man zusammen stark sein kann. den „Startlöchern“. Weltweit wird Für Wandel, Heilung, Zuversicht, uns allen im Moment vieles abver- zünden wir an zusammen ein Hoff- langt, aber wir freuen uns schon nungslicht. jetzt auf die Zeit, wo wir wieder Ge- Denn wir sehnen uns ja so sehr Aus der Marienbücherei meinschaft „erleben“ dürfen. auch nach einem „Licht am Ende des Tunnels“. Der Frühling ist sicher Analog zum Weihnachtsfest werden außerdem mit seinen längeren und Leider ist die Bücherei immer und kleinen Leserinnen und Leser unsere Mitarbeiterinnen zu Ostern helleren Tagen zusätzlicher Balsam noch geschlossen. Sobald wir wie- sehr und wünschen Ihnen und Ihren wieder aktiv und bringen in Form für unsere Seelen. der öffnen dürfen, werden wir dies Familien ein frohes Osterfest 2021. einer Osterkerze ein Hoffnungslicht Die kfd St. Josef wünscht allen ein in der örtlichen Presse und über die Hoffentlich sehen wir uns alle bald in die Stuben. Ein beigefügter Oster- gesegnetes Osterfest und vor allen St. Martinus-Gemeinde bekannt ge- wieder in der Bücherei! gruß beinhaltet ein dazu passendes Dingen: Bleiben Sie bitte gesund! ben. Wir vermissen unsere großen Das Team der Marienbücherei Gedicht: Manuele Heidmann 30 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 31
Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Aktuelles von der St. Charles-Schule Frischer Wind aus dem Neue Herausforderungen auch in Tansania Matthias-Claudius-Haus in Reckenfeld im Unterricht zu konzentrieren. Es war unser Wunsch, die Bibliothek ren und jene, die von Altersisolation einzurichten und zu nutzen, um eine bedroht sind, angesprochen wer- Überfüllung zu vermeiden, aber wir den. Dies möchten wir in Reckenfeld konnten es nicht schaffen, weil es schaffen, indem wir ein Netzwerk an Geld mangelt. aufbauen, über das die bereits be- stehenden Vereine und Einrichtun- Zum einen hatten wir zusätzliche gen miteinander kooperieren. Auf ungeplante Ausgaben. Beispielswei- diese Weise sollen niedrigschwellige se mussten an den Schulgebäuden Veranstaltungen und Aktionen für Geländer angebracht werden, da- die älteren Reckenfelder:innen auf mit Schüler in der Zeit, in der die die Beine gestellt werden. Außer- Vorführung auf der Von der St. Charles-Grundschule Schule monatelang wegen Corona jährlichen Feier Als neue Quartiersmanagerin in dem soll das Matthias-Claudius- in Tansania erhielten wir Anfang geschlossen war, nicht aus Übermut in der Halle, die Reckenfeld möchte ich die Mög- Haus im Zuge des Projekts zu einem mit Spenden aus März eine Mail, in der zunächst der vom Balkon in der 1. Etage springen, lichkeit nutzen, um mich und das wichtigen Kompetenzzentrum im Greven gebaut herzliche Dank an die Spenderinnen wenn sie in der vergeblichen Hoff- Projekt, in dem ich seit Dezember Ort entwickelt werden, von dem aus wurde. und Spender in Greven ausgedrückt nung auf ein Mittagessen zu unserer 2020 tätig bin, an dieser Stelle kurz eine aufsuchende Pflegeberatung wurde auch im Namen der dortigen geschlossenen und menschenleere vorzustellen: starten wird und in dessen Um- ca. 600 Schülerinnen und Schüler, Schule kamen. Zum anderen fehlen feld vielfältige Infoveranstaltungen Eltern und Lehrer. Trotz unserer pan- Einnahmen, da für viele Schüler im Mein Name ist Anna Otten, ich bin stattfinden. Damit das Projekt ein demiebedingten Schwierigkeiten letzten und auch in diesem Jahr das 26 Jahre alt und komme gebürtig voller Erfolg wird, sind wir in er- und Nöte in Greven sei an die Schu- Schulgeld nicht bezahlt wurde, die aus dem Südoldenburger Münster- ster Linie auf die Zusammenarbeit le in Iringa gedacht worden. aber natürlich trotzdem weiterhin land. Für mein Masterstudium, der mit den Reckenfelder:innen ange- Weiter schreibt die indische Ordens- unsere Schule besuchen dürfen. Politikwissenschaft, bin ich 2017 wiesen. Wer also mitmachen und schwester Litty, die diese Schule lei- Einige unserer Schüler haben ihre nach Münster gezogen, wo ich auch die eigenen Ideen und Anregungen tet: „Obwohl auch in Tansania viele Eltern, Großeltern und liebe Men- heute noch gerne wohne. Direkt einbringen möchte, den halte ich Menschen sterben, gehen die Schu- schen durch Corona verloren.“ nach meinem Abschluss bin ich als herzlich dazu an, sich bei mir über len wie gewohnt weiter, wobei eini- Für die Afrika-Gruppe Quartiersmanagerin im Förderpro- die nachstehenden Kontaktdaten zu Thomas Volk jekt „Miteinander und nicht allein“, ge Kinder ab und zu krank werden. melden. Ich freue mich darauf, Sie Seit der Wiedereröffnung der Schule dass das Matthias-Claudius-Haus kennenzulernen, um gemeinsam mit am 29. Juni 2020 erhalten die Kinder Spendenkonto: für Reckenfeld gewinnen konnte, Ihnen ein vielfältiges und intergene- jeden Morgen vor dem Unterricht St. Martinus Greven gestartet. Das Ziel des vom nord- ratives Angebot für Reckenfeld zu Kreissparkasse Steinfurt rhein-westfälischen Ministerium für entwickeln. im Freien 45 Minuten körperliche IBAN: Anna Otten Bewegung, an der auch die Ordens- DE68 4035 1060 0063 0003 27 Arbeit, Gesundheit und Soziales ge- schwestern und das Personal mit förderten Projekts ist es, die gesell- Matthias-Claudius-Haus Stichwort: Schulprojekt Tansania Moorweg 18 · 48268 Greven ganzem Herzen teilnehmen. Dies schaftliche Teilhabe in ausgewählten Tel: 0160 3889 515 Spendenquittungen können vom hat immens geholfen, eine gute Ge- Pfarrbüro ausgestellt werden. Quartieren zu erhöhen. Dabei sollen Fax: 02575 32199 sundheit zu erhalten und sich besser insbesondere Menschen ab 65 Jah- a.otten@diakonie-muenster.de 32 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 33
Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Neues aus der Partnerschaft mit St. Anne, Bongo Dank Ihrer Unterstützung konnten durch private Spenden können wir Motorräder angeschafft werden. Father Moses wechselt wir, der Ghanakreis von St. Marti- mit insgesamt 2.100 Euro zur Sanie- Wir möchten uns bei all den groß- nus, in den letzten Wochen wieder rung des Schwesternhauses in Bon- zügigen Spendern aufs herzlichste nach Pungu (bei Navrongo) verschiedene Projekte in unserer go beitragen. bedanken. Seit einigen Wochen widmet sich Partnergemeinde St. Anne in Bongo Father Moses einer neuen Aufgabe im Norden Ghanas unterstützen. Motorräder zur Unter- Schul- und und hat Bongo verlassen. Bischof Al- fred hat ihn gebeten, eine Gemein- stützung der Aidspatienten Kindergartenprojekte Reparatur des de in Pungu bei Navrongo, auch im und für den Schul- Im Dezember erhielten wir Bilder Norden Ghanas, aufzubauen. Unser Schwesternhauses Koordinator von neuen Schulmöbeln, die her- ganz herzlicher Dank gilt seinem Bereits im letzten Pfarrbrief hat- gestellt werden konnten. Weitere ganz besonderen Engagement für ten wir berichtet, dass das Dach Anfang Januar ereilte uns die Nach- Möbel für Kindergärten sind noch in die Partnerschaft. Ohne ihn wäre des Schwesternhauses durch ei- richt, dass Samsons Motorrad ge- Arbeit. Francis beauftragt bewusst in den letzten Jahres vieles nicht so nen Sturm mit Starkregen zerstört stohlen wurde. Samson ist verant- kleinere Handwerksbetriebe in Bon- umfangreich möglich gewesen. Für wurde. Die drei dort lebenden wortlich für die Aidskranken und go mit der Erstellung des Mobiliars, seine neue Aufgabe wünschen wir Schwestern mussten daher auf ver- -waisen in Bongo und bringt mit um die Wirtschaft vor Ort zu stärken. ihm Gottes Segen und alles erdenk- schiedene Pfarrgemeinden verteilt diesem Motorrad Lebensmittel und lich Gute. In der Junior High School in Gowrie, werden. Uns und unseren ghanai- Medikamente zu den Betroffenen einer Außenstation von Bongo, wur- Als Nachfolger wurde inzwischen schen Freunden ist es ein großes und transportiert die Kranken zum de ein Personalraum (Lehrerzimmer) Father Kenneth Anyanyeya Atia in Anliegen, dass die Schwestern mög- Arzt oder Krankenhaus. Er arbeitet errichtet. Hier gilt der Dank auch den St. Anne eingeführt. Aus einer frühe- lichst schnell nach Bongo zurück- in einem Radius von 25 Kilometern vielen großen und kleinen Spendern ren Tätigkeit in Sirigu kennt er be- kehren können. und ist daher auf ein Motorrad an- von der Käthe-Kollwitz-Realschule reits die Zusammenarbeit mit einer In Bongo wurden daher in den letz- gewiesen. Zuvor hatte er schon mal in Emsdetten. Partnergemeinde in Deutschland. ten Monaten viele, viele Spenden angefragt, ob es nicht möglich sei, dass auch sein Helfer Isaak ein Mo- Wir heißen ihn von hier ganz herz- gesammelt. Insbesondere während lich willkommen und freuen uns auf der Feierlichkeiten zum 50jährigen torrad bekommen könnte, da dessen die Zusammenarbeit mit ihm. Jubiläum von St. Anne wurde um Patientenkreis sich immer weiter eine Unterstützung für die Repara- vergrößert. Neues Projekt: tur des Schwesternhauses gebeten. Auch Francis, der sich als Koordina- Auch Gemeindemitglieder, die au- tor um die 23 Schulen im Distrikt Gemeindeauto ßerhalb von Bongo arbeiten, haben kümmert, hat einen ähnlichen Ein- In den nächsten Wochen und Mo- sehr großzügig zur Renovierung bei- zugsbereich. Er besucht regelmä- naten möchten wird neben der getragen. ßig alle Schulen, unterstützt Lehrer regelmäßigen Unterstützung der Diesen Aktivitäten hat sich auch der und Schulleiter und koordiniert die Aidskranken und -waisen insbeson- Ghanakreis von St. Martinus gerne Projekte vor Ort. Daher starteten dere die Anschaffung eines neuen angeschlossen. Im Advent haben wir wir einen großen Spendenaufruf Gemeindeautos für St. Anne unter- fast 40 kg Plätzchen und andere Le- und erhielten den unglaublichen stützen. Bereits seit einiger Zeit ist ckereien verkauft und so insgesamt Betrag von 7010 Euro. Für dieses Schulmöbel 1.500 Euro eingenommen. Ergänzt Geld können nun tatsächlich für alle Fortsetzung auf Seite 36 34 MartiNews | Ostern 2021 www.martinus-greven.de 35
Sie können auch lesen