Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News

Die Seite wird erstellt Lorenz Kraft
 
WEITER LESEN
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden

Der Schlaucher
Oktober 2021, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 41

  www.buergerverein-daxlanden.de
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
n g m  uss en.
           u                st
 B e s t a e r m ö ge n k o
                                  Tag & Nacht

  kein V
                               (0721) 204 009 04

                                           Vorsorgeberatung
                                           Bestattungsvorsorge
                                           Patientenverfügung
                                           Vorsorgevollmacht
                                           Bestattungen aller Art
                                           Erdbestattung
                                           Feuerbestattung
                                           Seebestattung
                                           Naturbestattung
                                           Überführungen
                                           national
                                           international
                                           Formalitätenservice
                                           Trauerfeiern
                                           Begleitung
                                           Dekoration
                                           Musikalische Umrahmung
                                           Trauerfloristik
                                           Blumen
   Wenn der Mensch                         Gestecke

den Menschen braucht...
                                           Kränze
                                           Trauerdruck

   Körnerstraße 2      Kleinsteinbacherstraße 20     Am We erbach 90
  76135 Karlsruhe           76228 Karlsruhe           76228 Karlsruhe
Tel: 0721 820 097 10      Tel: 0721 941 884 17      Tel: 0721 204 009 04
Fax: 0721 820 097 11      Fax: 0721 941 884 19      Fax: 0721 660 907 96

     trauerhilfe-raithel.de       info@trauerhilfe-raithel.de
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
Der Schlaucher
                                                                                       Vorwort | 1

Der Schlaucher                                           Vorwort
Offizielles Bürgerheft des Bürgervereins Daxlanden
                                                                          Liebe Mitbürgerinnen
Oktober 2021, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 41
                                                                          und Mitbürger,

Inhaltsverzeichnis:                                                       Sommerausklang von
                                                                          Lina Schmelz
Vorwort                                             1
                                                                          Wenn die ersten Nebel
Aus dem Bürgerverein                                2                     wallen, die Nüsse von
                                                                          den Bäumen fallen,
Aus den Verbänden                                   7    der Holunder schwer sich neigt, und die
                                                         Trauben voll gereift sind, ist des Sommers
Allgemeines                                         12   Lied verklungen, das die Schwalbe uns
                                                         gesungen, lieblich in den Tag hinein.
Beitrittserklärung                                  20

                                                         Lausch noch lange ihrem Sange, diesem
Herausgeber:
Bürgerverein Karlsruhe-Daxlanden e.V.
                                                         zwitschernd frohen Klange, träumend
Reimund Horzel, 1. Vorsitzender                          still am Wiesenrain um noch lang mich zu
Yburgweg 6, 76189 Karlsruhe, Fon 0721 572008             erfreun an des Sommers reichen Gaben,
info@buergerverein-daxlanden.de
www.buergerverein-daxlanden.de                           und daran mich noch zu laben im ver-
                                                         trauten Kämmerlein
Redaktion:
Michael Grünwedel (verantwortlich)
Beiträge per Mail an                                     Endlich Sommer und schon ist er wieder
daxlanderschlaucher@gmail.com
                                                         vorbei.
Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht
in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar.
                                                         Und was macht die vierte Welle?

Anzeigen:                                                Die Hoffnung ruhte auf die wärmere
Annette Pawletta (verantwortlich)
Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 41,                    Zeit. Die Regeln wurden gelockert und
anzeigen@stober-medien.de                                schon rauschten die Inzidenzzahlen in
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 9 gültig.        die Höhe. Der Grund dafür: Erstgeimpf-
Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten:          te holen die reservierte Zweitimpfung
Februar, April, Juni, Juli, Oktober und Dezember         nicht ab. Die Folge davon ist, dass sie
Verteilte Auflage: 7.850 Exemplare                       nicht nur kaum geschützt sind, die Wis-
                                                         senschaftler vermuten sogar, dass sich die
Redaktionsschluss „Der Schlaucher“:
8. November 2021 für Heft 6/2021                         Mutation aus Erstgeimpften entwickeln.
                                                         Dazu kommt der humanitäre und finan-
                                                         zielle Schaden. Viele meinen die Pande-
                                                         mie durch die Lockerungen sei vorbei.
                                                         Das Gegenteil ist der Fall, impfen lassen,
                                                         schützt Euch, Eure Mitmenschen und un-
                                                         sere Kinder, deshalb meine Bitte an Sie,
                                                         liebe Daxlanderinnen und Daxlander hal-
                                                         ten Sie sich nach wie vor an die Regeln:
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
Der Schlaucher
2 | Aus dem Bürgerverein Daxlanden

• Abstand halten                             den Forst, Herrn Hotz, für die tatkräftige
• Hände gründlich waschen,                   Unterstützung. Im Augenblick fehlt noch
  mindestens 30 Sekunden lang                die Beschilderung, die wird aber gerade
• Mundschutz tragen                          vom KIT entworfen. Sobald die Pandemie
• Kontakte gerade in geschlossenen           es zulässt, werden wir die offizielle Er-
  Räumen einschränken                        öffnung vornehmen. In der Zwischenzeit
• Solidarität zeigen                         wurde der Weg, zum Leidwesen der Be-
• Wohnungen gut lüften                       nutzer, mit grobem Schotter ausgelegt.
                                             Der Bürgerverein hat bereits Kontakt mit
Wie sagte Friedrich Nietzsche: „Viele sind   dem zuständigen Förster aufgenommen
hartnäckig in Bezug auf den einmal ein-      und um Abhilfe gebeten. Inzwischen
geschlagenen Weg, wenige in Bezug auf        sind die Tafeln angebracht und wurden
das Ziel!“                                   bereits Opfer einer sinnlosen Zerstö-
Kommen Sie gut durch den Herbst und          rungswut. Was ist der Anlass für eine
BLEIBEN SIE GESUND.                          solche Aggression. Gab es eine konkrete
                      Ihr Reimund Horzel     Veranlassung? Wir glauben nein. War es
                                             aus Langeweile oder weil einfach Spaß
                                             dahinter steht! Wir vom Bürgerverein
Aus dem                                      und auch die Forstarbeiter sind sprach-
Bürgerverein Daxlanden                       los. Inzwischen wurde die Beschilderung
                                             wieder Instand gesetzt, in der Hoffnung,
Bouleplatz bespielbar gemacht                dass sie jetzt stehen und verschont von
Der Vorstand des Bürgervereins, Freunde      Vandalismus bleibt. Wenn Sie Zeuge ei-
und tapfere Mitstreiter haben in einer       ner solchen Tat werden, scheuen Sie sich
Nachmittagsaktion den Bouleplatz beim        nicht diese anzuzeigen und zu melden,
Seniorenzentrum St. Valentin wieder          denn nur so haben wir alle eine Chance
bespielbar gemacht. Nachdem man Un-          solchen dummen Aktionen Herr zu wer-
kraut entfernt hatte, wurde mit Rechen       den.
und Harke die Fläche eingeebnet. Schnell
noch die eine oder andere Bank für Zu-       Rheinhafenstraße
schauer und wartende Mitspieler an den       Die Umsetzung des Lärmaktionsplanes
rechten Platz gerückt und zuletzt noch       nach Gemeinderatsbeschluss dauert noch
den neben der Bahn gelegenen Laufweg         an. Nach dem letzten Schreiben von Frau
gereinigt. Und schon konnte man voll         Bürgermeisterin Lisbach vom 12. Juli 2021
Stolz auf das geschaffte Tagwerk schau-      hat der Bürgerverein nochmals um den
en.                                          aktuellen Stand nachgefragt. In Ihrem
Bei so viel Engagement und Einsatz, blieb    Schreiben vom Juli betont Frau Lisbach
sogar noch Zeit für ein kurzes Spiel auf     die Einrichtung der Tempo -30-Zone, dass
der „fast“ neuen Bahn.                       diese für die Stadt eine hohe Priorität hat
                                             und hofft, dass es bald eine Realisierung
Sportpfad Fritschlach                        gibt. Das ist allerdings auch schon wieder
Inzwischen ist das Projekt umgesetzt. Der    zwei Monate her.
Pfad ist angelegt, danke auch hierfür an
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
Der Schlaucher
                                                  Aus dem Bürgerverein Daxlanden | 3

Planfeststellungsbeschluss „S 2“
Dieser liegt seit dem 14. Juli 2021 für den
barrierefreien Ausbau der Haltestellen
Thomas-Mann-Straße bis Nussbaumweg
sowie der Trassierungsänderung der
Wendeschleife Hammäcker in Daxlan-
den/Rheinstrandsiedlung vor. Auch die
Genehmigung für die wasserrechtliche           Telefon: 0721/96 49 34 65
Erlaubnis der Firma Schleith vom Regie-
rungspräsidium mit 72 Nebenbestim-
mungen liegt vor. Die Genehmigung ist
auf 20 Jahre befristet und gilt bis zum
31.08.2041. Dabei war die Verkehrsan-
bindung nicht Teil des aktuellen Antrags,
dies wurde im ersten Antrag auf eine
möglichst geringe Belastung der Rhein-
hafenstraße hinzuwirken, als eine sehr
schwache, wachsweiche Anforderung ab-
getan.

Bürgerverein klagt über teilweise
schlechten Zustand einiger Straßen            serung der aktuellen Lage bedürfen, die
in Daxlanden                                  Querstraße und der Waidweg zwischen
Mit einem Schreiben an sie Stadt hat der      Querstraße und dem Bürgerzentrum St.
Bürgerverein auf den, aus unserer Sicht,      Valentin. Diese beide Abschnitte sind
teilweise schlechten Zustand einiger Stra-    starkgeprägt vom LKW-Verkehr der in
ßen in Daxlanden hingewiesen. Auszugs-        der Fritschlach ansässigen Firma Ganz
weise nachfolgend der Text des entspre-       Rohstoffe und den im Jagdgrund vertre-
chenden Schreibens vom Bürgerverein an        tenen Sportvereinen SG Daxlanden und
die Stadt Karlsruhe:                          Gehörlosen-Sportzentrum. Abschließend
…. gute Straßen erhöhen das Lebens-           einer Erneuerung bedarf der Abschnitt
gefühl der Bevölkerung in Daxlanden.          Turnerstraße zwischen Krämer- und Hol-
Sie geben auch keinen Anlass zu Rekla-        länderstraße. Gerne würde wir die Ver-
mationen. Einige Straßenabschnitte im         antwortlichen zu einem Vororttermin
Schlaucherdorf sind aber in einem sehr        einladen.
schlechten Zustand.
Dringend repariert bzw. erneuert              Als Reaktion auf unser Anschreiben kam
müssten, nach unserer Meinung, der            es Mitte August zu einem „vor Ort Ter-
Hammweg zwischen Kirsch- und Hörd-            min“ mit Stadt und Bürgerverein.
tstraße und in Verlängerung zwischen          Nach konstruktiver Besprechungen, nach
Kastenwört- und Federbachstraße. Eben-        Diskussion und Abwägen des „Mach-
so die Pfalzstraße zwischen Insel- und        baren“, schrieb uns die Stadtverwal-
Rappenwörtstraße. Ebenso einer Verbes-        tung:
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
Der Schlaucher
4 | Aus dem Bürgerverein Daxlanden

Sehr geehrter Hr. Horzel                     mer möglich, die anfallenden Arbeiten
vielen Dank für den konstruktiven Orts-      plangerecht abzuarbeiten. Während der
termin, den wir heute mit Ihnen, Frau        Schienenvergussproblematik        wurden
Bornstein und Herrn Kappler hatten. Wir      dann alle verfügbaren Mitarbeitenden
möchten Ihnen zusammenfassend mittei-        zur schnellstmöglichen Wiederinstand-
len:                                         setzung der betroffenen Fahrzeuge und
Die Erneuerung Hammweg zwischen              Strecken eingesetzt. Dies hatte oberste
Kirschstraße und Hördtstraße soll 2022       Priorität. Regelarbeiten wie Service-
umgesetzt werden, zwischen der Rap-          arbeiten an Haltestellen und Strecken
penwörtstraße und der Taubenstraße           mussten dadurch zurückgestellt werden.
soll er im Zuge der VBK-Maßnahme er-         Dies bedauere ich sehr und dafür möchte
neuert werden. Beim Waidweg und der          ich mich bei Ihnen entschuldigen.
Pfalzstraße teilen wir Ihre Einschätzung,    Die zuständige Fachabteilung baut diese
verfügen derzeit aber nicht über Mittel,     Servicerückstände aktuell sukzessive ab.
diese Straßen zu erneuern. Wir müssen        Um hierbei schnellere Fortschritte erzie-
sie weiter reparieren und werden sie zu      len zu können, haben wir als Geschäfts-
gegebener Zeit in unsere Projektliste auf-   leitung die Fachabteilung gebeten, auch
nehmen. Die Turnerstraße und die Quer-       Arbeiten an externe Dienstleister zu ver-
straße sind nach unserer Einschätzung        geben. Daher gehe ich davon aus, dass
noch ausreichend. Wegen der Vielzahl an      unsere gesamte Infrastruktur binnen
schlechten Straßen im Stadtgebiet müs-       weniger Wochen wieder ihr normales
sen wir andere Straßen priorisieren.         gepflegtes Erscheinungsbild erhält. Für
                                             die entstandenen Unannehmlichkeiten
Aktueller Zustand der Infrastruktur          für Sie und die Anwohner*innen in Dax-
rund um die Gleise der Straßenbahn-          landen kann ich mich nur nochmals ent-
trasse in Daxlanden                          schuldigen,
Der Bürgerverein beklagt den aktuellen                     Ihre VBK – Verkehrsbetriebe
Zustand (Unkraut, Wildwuchs, usw.) im                                  Karlsruhe GmbH
Bereich der Gleise und Anlagen der VBK
in Daxlanden. Auf unsere Anfrage zum         Stammtisch des BV Daxlanden
weiteren Vorgehen, erhielten wir fol-        der nächste geplante Termin ist der 23.
gende Antwort der VBK:                       November diesen Jahres um 19:00 Uhr
                                             im Karlsruher Hof in der Pfalzstraße 13.
Sehr geehrter Herr Horzel,                   Über Ihr Kommen würden wir uns sehr
dieses Schreiben schließt an den bishe-      freuen.
rigen Kontakt mit unserem Kundenser-
vice und Ihre E-Mail vom 16.08.2021 an.      … in eigener Sache
Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup hat       „unsere Aufgaben“
mich gebeten, Ihnen darauf zu antwor-        wir kümmern uns, um die Wahrung und
ten.                                         Förderung der Allgemeininteressen, ins-
Leider war es der zuständigen Fachab-        besondere Umwelt- und Naturschutz,
teilung auf Grund von Personalausfällen      die Förderung der Heimatgeschichte, die
in Folge der Corona-Pandemie nicht im-       Pflege des örtlichen Brauchtums.
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
Der Schlaucher
                                                                                                                                           |5

                                                                                                          FENSTER
                                                                                                          HAUSTÜREN
                                                                                                          GLASARBEITEN
                                                                                                          FENSTERREPARATUR
                                                                                                          DENKMALPFLEGE
                                                                                                          EINBRUCHSCHUTZ

                                                                                                                FENSTERBAU

                                                                                                                SANIERUNG

                                                                                                                BERATUNG
                                                                      EINE
                                                                      KLARE                             Glaserei Sand
                                                                                                        und Co. GmbH
                                                                                                                             Tel. 0721 9400150
                                                                                                                              Fax 0721 406329
                                                                      SACHE                             Greschbachstr. 17   info@sand-glas.de
                                                                                                        76229 Karlsruhe      www.sand-glas.de

                                          Ihr Baufinanzierer!
                                          LBS-Beratungsstelle, Siegfried-Kühn-Str. 4, 76135 Karlsruhe
                                          Tel. 0721 91326-15, Ralf.Buechel@LBS-SW.de
                                          Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de

Bezirksleiter Ralf Büchel                 Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.

             Bau- und Möbelschreinerei · Innenausbau

                      DIMMLER                                                  Inh.: Andreas Weiß
                                                                                     Schreinermeister

                       Ein starkes Team an Ihrer Seite!
Unsere Leistungen
  Bau- und Möbelschreinerei        Wand- und                    Wohnungsabschlüsse                  Verlegen von Fertigparkett-
  Innenausbau                      Deckenverkleidung            Nachrüsten von Türen mit            und Laminatböden
  Einbaumöbel                      Varicor-Verarbeitung         aktueller Sicherheitstechnik        Reparaturverglasungen aller Art
  Möbel nach Maß                   Haus- und Zimmertüren                                            Stilgerechte Altbausanierung

Im Schlehert 16 · 76187 Karlsruhe · Tel. 0721 566717 · Fax 0721 563373 · info@schreinerei-dimmler.de · www.schreinerei-dimmler.de
Der Schlaucher Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Daxlanden - www.buergerverein-daxlanden.de - KA-News
Der Schlaucher
6 | Aus dem Bürgerverein Daxlanden

Dieser Vereinszweck wird insbesondere          Die ausgefüllte Beitrittserklärung kön-
verwirklicht durch:                            nen Sie uns gerne per Post oder E-Mail:
1) Veranstaltungen zur Information und         info@buergerverein-daxlanden.de
   Weiterbildung der Einwohner über            zukommen lassen.
   Geschichte, Gegenwart und Zukunfts-
   entwicklung.
2) Die Förderung und Unterstützung kul-
   tureller Ereignisse und sozialer Einrich-   Altpapiersammlung
   tungen
3) Vorträge und Diskussionen zu Themen         Sammeltermine Pfadfinder/TSV (Tennis):
   der Kultur und des öffentlichen Le-         • 18.12.2021
   bens.                                       Sammeltermine SG DJK/FVD:
4) Veranstaltungen, die dem Heimatge-          • 06.11.2021
   danken und der Völkerverständigung
   dienen.                                     Bitte das Altpapier bis spätestens 08:30
5) Aktivitäten, die geeignet sind, die Le-     Uhr gut sichtbar und gebündelt an den
   bensqualität in Daxlanden zu fördern        Straßenrand stellen.
   und zu verbessern.                          Trotz der „angespannten“ Lage auf dem
6) Sonstige zum Erreichen des Vereins-         Altpapiermarkt, die Preise sind stark ge-
   zwecks geeignete Aktivitäten                fallen, sodass ein Sammeln von Altpapier
                                               kaum noch rentabel ist, haben die betei-
Haben Sie Fragen oder Anregungen an            ligten Vereine und Organisationen zuge-
den Bürgerverein, sprechen Sie uns gerne       sichert ihre Sammeltermine auch in 2021
an, persönlich, per Mail oder auf unseren      durchführen zu wollen.
Veranstaltungen.
                                               Amt für Abfallwirtschaft informiert:
                                               Schadstoffsammlung 2021
Neue Mitglieder im                             • 12.10.2021 von 14:00 – 14:45 Uhr /
Bürgerverein Daxlanden                           Waidweg hinter dem Feuerwehrhaus
                                               • 19.10.2021 von 15:30 – 16:15 Uhr /
Wir begrüßen recht herzlich:                     Lindenallee vor der Rheinstrandhalle
Monika und Tobias Jüngert, Georg               • 23.11.2021 von 14:00 – 14:45 Uhr /
Wangler, Werner Danne, Lena Widmann              Staufenbergweg Friedhof Heiden-
und Carmen Donet Garcia als neue Mit-            stücker
glieder im Bürgerverein Daxlanden.

Werden auch Sie, Mitglied im Bürgerver-
ein Daxlanden. Mit einem Jahresbeitrag
von 6 €, oder mehr, unterstützen Sie un-
sere Arbeit. Beitrittserklärungen finden                             Partner der
                                                                     Karlsruher
Sie unter www.buergerverein-daxlanden.               STOBER          Bürgerhefte
de oder in der aktuellen Ausgabe auf der             MEDIEN          www.stober-medien.de
letzten Seite.
Der Schlaucher
                                                              Aus den Verbänden | 7

Aus den Verbänden                             (Anmeldung notwendig) Zuschuss für
                                              Mitglieder € 5,00 je Eintrittskarte
                                            • 09. Dezember 2021 / 17.00 Uhr
VdK                                           Weihnachtsfeier im Bürgerzentrum
Ortsverband Daxlanden                         St. Valentin
                                            Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
                                            unserer Mitglieder bei unseren Veranstal-
                                            tungen. Alle Veranstaltungen finden un-
                                            ter Coronabedingungen statt (3 G, Stand
                                            10.09.21).     Jens Kahlert, Vorsitzender

                                            Diakonie Karlsruhe

                                            Termin für Angehörige von
                                            Menschen mit Demenz
Am 02.09.21 fand unsere Hauptversamm-       Viele Angehörige begleiten in ihrer Fa-
lung im Bürgerzentrum St. Valentin statt.   milie einen Menschen, der an Demenz
Nach über 2 Jahren konnten sich die Mit-    erkrankt ist. Sie erleben dabei, dass die
glieder endlich wieder mit der Vorstand-    Kommunikation schwierig sein kann und
schaft austauschen. Im Mittelpunkt der      manchmal das Wissen fehlt, wie man sich
Mitgliederversammlung standen Neu-          dem Erkrankten gegenüber verhalten soll.
wahlen. Bis auf zwei Mitglieder, die aus    Das Diakonische Werk Karlsruhe bietet
persönlichen Gründen nicht mehr zur         in Kooperation mit der Alzheimerge-
Wahl antraten, wurden alle Vorstands-       sellschaft Baden-Württemberg und der
mitglieder einstimmig wiedergewählt.        Barmer Pflegekasse einen Kurs für An-
Als neuer Kassierer wurde von der Ver-      gehörige an, der ab dem 5. Oktober an
sammlung Thorsten Leichle einstimmig        sechs Abenden jeweils dienstags von 18
gewählt. Frau Angelka Hofmann, die seit     – 20.30 Uhr im Bürger-/Seniorenzentrum
2014 das Amt der Kassiererin innehatte,     St. Valentin in Daxlanden (Waidweg 1b)
wurde vom Vorsitzenden mit viel Dankes-     stattfindet. Der Kurs vermittelt Hinter-
worten, einem Blumengebinde und einer       grundwissen (auch zu den Themen recht-
guten Flasche Wein verabschiedet.           liche Betreuung und Pflegeversicherung),
Zum Schluss wurde noch auf die Veran-       zeigt Möglichkeiten im Umgang mit
staltungen bis zum Jahresende hingewie-     Menschen mit Demenz auf, ermöglicht
sen:                                        die Reflexion des eigenen Verhaltens und
• 07. Oktober 2021 / 17.00 Uhr              wirft einen Blick auf Entlastungsmög-
  Vortrag „Patientenverfügung“ im           lichkeiten für die Angehörigen. Weitere
  Bürgerzentrum St. Valentin                Informationen und Anmeldung bei der
• 29. Oktober 2021 / 20.00 Uhr              Fachstelle für Menschen mit Demenz und
  Theatervorstellung „Die Federbächler“     ihre Angehörigen, Tel: 0721/20397-174,
  im Gehörlosenzentrum.                     petra.nussbaum@dw-karlsruhe.de.
Der Schlaucher
8 | Aus den Verbänden

Familienkreis/Missionsausschuss              bestimmt. Wir bitten Sie die bestehenden
Heilig-Geist Daxlanden                       Corona-Regeln zu beachten!
                                                Für den Missionsausschuss Heilig Geist
Sammelaktionen und Verkauf für                                          Angelika Edler
Schwester Hildegard in Chile
Wir möchten Sie bitten auch weiterhin
Briefmarken, Brillen, Handys, Hörgeräte,     Caritasverband
Korken und Postkarten zu sammeln. Die-       Karlsruhe e.V.
se Sammelaktionen helfen bedürftigen
Menschen in den verschiedensten Not-         „Wie erleben Sie Nachbarschaft?“
situationen auf der ganzen Welt und die-     im Stadtteil Daxlanden
nen gleichzeitig der Nachhaltigkeit. Alles   Auswertung der Befragung Februar
können Sie bei folgenden Sammelstellen       2020 bis Mai 2021
abgeben:                                     In der sozialen Arbeit wird dem Thema
• Pfarrbüro Hl.-Geist                        Nachbarschaft eine immer wichtigere
  Kastenwörtstr. 23, Daxlanden               Rolle, gerade aufgrund der demogra-
• Pfarrbüro Ev. Hoffnungsgemeinde            phischen Entwicklung, zugeschrieben.
  Am Anger 6a,Rheinstrandsiedlung            Schließlich verkleinert sich der Sozial-
• Pfarrbüro St. Josef,                       raum im Laufe des Lebens. Wie kann man
  Eichelbergstr. 1, Grünwinkel               sich da gegenseitig nachbarschaftlich un-
• Pfarrbüro St. Thomas Morus,                terstützen? Ist das überhaupt gewollt?
  Bernhard-Lichtenberg-Str. 44, Oberreut     Die Befragung hat das Ziel, Informati-
• Fam. Edler, Lindenallee 42, Daxlanden      onen hierzu direkt von den Bewohnern
                                             Daxlandens zu erhalten, um zu klären,
VIELEN DANK FÜR IHR MIT-SAMMELN              wie die Nachbarschaft im Quartier er-
UND IHRE MITHILFE!                           lebt wird, also den Ist-Zustand zu erfas-
                                             sen. Die Datenerhebung war durch die
NEUES ~ ALTES ~ NACHHALTIGES                 Corona-Pandemie und die geltenden
Die kalte Jahreszeit beginnt und wir         Abstands- und Kontaktbeschränkungen
möchten Ihnen wieder die selbstge-           erschwert – es konnten weniger persön-
strickten Socken, Mützen, Schals und         liche Befragungen durchgeführt werden
vieles mehr anbieten. Bestimmt ist für       und sie mussten zum Teil telefonisch er-
jeden etwas dabei. Wir sind ab Oktober       folgen. Bei der qualitativen Befragung
zweimal im Monat (je nach Wetterla-          wurden 100 Bewohner Daxlandens be-
ge) freitags von 9:30 bis 12:30 Uhr auf      fragt. Der Personenkreis bestand zu 73 %
dem Wochenmarkt (Kirchplatz). Falls Sie      aus Frauen, 25 % Männer, mehr als die
nichts kaufen möchten, aber trotzdem         Hälfte sind über 65 Jahre alt und leben
die Missionsarbeit unterstützen wollen,      hauptsächlich bereits 30 Jahre und län-
haben wir dafür ein Spendenglas aufge-       ger in Daxlanden. Die Vorstellung was
stellt. Wir sind für jeden Kauf oder jede    gute Nachbarschaft bedeutet, ist in allen
Spende dankbar. Der Erlös ist für die Ar-    befragten Stadtteilen sehr ähnlich. Im
beit von Schwester Hildegard in Schule,      Fokus steht überall die Hilfsbereitschaft
Kinder-, Senioren- und Behindertenheim       untereinander, Gespräche, sich grüßen,
Der Schlaucher
                                                                                                                                 |9

   Unser Apotheken-Team steht für
                                                                            Andreas Geißler
kompetente und ausführliche Beratung.                                       Service rund um Haus & Garten

Fragen Sie nach unserer Kundenkarte!
                                                                                                            Telefon
                                                             Renovierung, Reparatur und
           Wir sind für Sie da:                              Instandhaltung
                                                                                                            0721 - 47 00 11 06 (AB)
                                                                                                            Mobil 0171-2898006
             Montag-Freitag                                  – wir erledigen alle Tätigkeiten
     8.30-12.30 und 15.00-18.30 Uhr                          rund um Ihr Haus!
         Samstag 8.30-12.30 Uhr
                                                               Renovierungsarbeiten aller Art                     Sonstige

  Gutschein 20% Rabatt                                         Reparaturarbeiten jeglicher Art
                                                                                                                  Arbeiten nach
                                                                                                                  Anfrage
                                                               Arbeiten im Außenbereich                           möglich.
auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem
    rezeptfreien Apothekensortiment
     gültig vom 11.10. – 06.11.2021

    Pappelallee 30 · 76189 Karlsruhe
         Telefon 0721 576640
 paracelsus-apotheke-karlsruhe@t-online.de                   Hohleichweg 14 ▪ 76189 Karlsruhe
      www.badische-apotheken.de                              Tel. 0721.712 11 ▪ www.oesterlin-elektro.de

                   Patricia Fuchs
                 Die Nr. 1 in Daxlanden
              Sprechen Sie mit uns vor Ort
                   Tel. 0721 5978745
              oder mit unserem Partner
          Baghira Dienstleistungsnetzwerk
                                              enschlich!
                               ... einfach m
Blumentorstraße 18-20 . 76227 Karlsruhe . Tel. 0721 944900

           SERVICE
           24 h NOTDIENST
                           • Wartungen     • Sanierungen
                           • Reparaturen   • Kanalreinigungen
                             aller Art     • 24 h Notdienst
                           • Wasserschäden                              BAD · DACH · WÄRME · KLIMA · STROM
Der Schlaucher
10 | Aus den Verbänden

nacheinander schauen und freundlich           was sich auch in der Befragung zeigte.
sein. Die Form des Kontaktes sind grüßen      Manche hatten mehr Kontakt mit dem
und reden und gemeinsame Unterneh-            Nachbarn, andere gingen eher auf Di-
mungen, grillen, Essen gehen, Hilfe, wie      stanz. Das Straßenfest, dass für die mei-
Kuchenspende, Pakete annehmen, über           sten Befragten eine zentrale Rolle zur
den Zaun reden, Straßengespräche, Tref-       Nachbarschaftspflege spielte, musste
fen im Treppenhaus, Hausfest, Rezepte         ausfallen, was von vielen vermisst wur-
und Gartentipps austauschen.                  de. Geselligkeit war nicht mehr möglich.
Auf die Frage, warum Nachbarschaft ge-        Aufgrund der Einschränkungen wurde
braucht wird, standen die Themen Ver-         deutlich, wie notwendig Nachbarschafts-
einsamung vorbeugen, Unterstützung,           hilfe (privat und auch ehrenamtlich) ist.
gerade auch für Ältere, Gemeinschafts-        Generell wird Nachbarschaft als wichtig
gefühl, sozialer Kontakt / Austausch und      und unverzichtbar erlebt. Es wird auch
Sicherheit im Vordergrund. Außerdem           gar nicht so viel verlangt. Für die meisten
wurde angegeben, dass das Thema noch          Daxlander reicht es aus, wenn man sich
nie so aktuell war, wie in der Corona-Si-     als neuer Nachbar vorstellt, sich regelmä-
tuation. Nachbarschaft sei daneben wich-      ßig grüßt und sich bei Treffen miteinan-
tig, um sich heimatlich zu fühlen, weil       der unterhält, man sich austauscht sowie
Angehörige oft nicht vor Ort sind, wie        kleine Hilfen übernimmt, wie z.B. Pakete
auch Zusammenhalt, Zugehörigkeit und          annehmen. Nachbarschaft ist etwas, bei
gemeinsame Events, um der Anonymität          dem man dranbleiben muss. Sie ist aktiv.
der Städte entgegenzuwirken.                  Einerseits ist sie der persönliche Kontakt
Interessant erschien uns auch, wie die        vom „ich“ zum „du“, andererseits sind
Vorstellungen sind, wie man Teil einer        es aber auch die strukturellen Möglich-
Nachbarschaft werden kann. So wird in         keiten in der Umgebung. Eine attraktive
der Regel erwartet, dass der neue Nach-       Nachbarschaft bietet Einkaufsmöglich-
bar aktiv auf die Nachbarn zugeht und         keiten, Treffpunkte, Begegnungsmög-
sich vorstellt, Hilfe anbietet, freundlich,   lichkeiten und Aktionen. In Daxlanden
offen, interessiert ist und das Gespräch      fehlt es an Einkaufsmöglichkeiten und
sucht. Während bei manchen bereits            Treffpunkten, die für alle gut erreichbar
der Einzug in ein Haus ausreicht, beto-       sind. In Alt-Daxlanden wird ein Sommer-
nen andere den aktiven Part des „neuen        fest und eine gute Dorfwirtschaft ge-
Nachbarn“. In der Rheinstrandsiedlung         wünscht. In Neu-Daxlanden fehlen ein
wurde sogar angeben, dass man lang            Nachbarschaftstreff und ein Einzelhan-
dort wohnen muss, um Teil der Nachbar-        delsgeschäft. In Daxlanden-Ost wurde
schaft zu sein. Ferner wurden Hoffenster      strukturell nichts angemerkt. Ein schönes
und andere Events, Nachbarschaftstreffs,      Café oder ein Biergarten werden in der
Vereine, das Straßenfest, Kaffee trinken      Rheinstrandsiedlung vermisst. Wie eng
und Einkaufen als „Türöffner“ benannt,        Nachbarschaft sein soll, muss ausgelotet
um in die Nachbarschaft „reinzukom-           und geklärt werden. Bei manchen be-
men“. Durch die Corona-Situation erhielt      zieht sie sich lediglich aufs Grüßen und
„Nachbarschaft“ einen neuen Stellen-          Reden, andere wiederrum haben ein
wert und geriet mehr ins Bewusstsein,         freundschaftliches Verhältnis und feiern
Der Schlaucher
                                                                   Aus den Verbänden | 11

zusammen. Das ist von Nachbarschaft zu                                                    HEIZUNG
Nachbarschaft, von Haus zu Haus, unter-                                               G   SANITÄR
                                                                                      M   BLECHNEREI
schiedlich. Bei einer guten Nachbarschaft                                             B   ELEKTRO
                                                                                      H   FLIESEN
herrscht darüber Klarheit, wie eng das
                                                    Notdienst: Tel. 0171 / 650 19 11
Verhältnis ist. Trotz aller Unterschied-                      • Sanitäre Installationen •
                                                                • Heizungsanlagen •
lichkeit sind sich die Daxlander zu 100 %                         • Baublechnerei •
                                                            • Gasleitungsabdichtungen •
einig, „Wir brauchen Nachbarschaft“. In           • Neubau · Sanierung · Planung · Ausführung •
                                                    • Fliesenarbeiten • Badkomplettlösungen •
Daxlanden sind mit dem Bürgerzentrum,        76135 Karlsruhe   Kundendienst      Tel. (07 21) 9 821 821
dem Quartiersmanagement und Lotsen-          Breite Str. 155   Mo-Fr 7-20 Uhr    Fax (07 21) 9 821 829
                                            Internet: www.gawa-gmbh.de · e-mail: gawa-gmbh@gmx.de
projekt, dem Bürgerverein, der guten
Vereinskultur, vielen Institutionen und
aktiven Bürgern unterschiedliche Anlauf-    November entschieden), aber es wäre
stellen vorhanden, um in Kontakt mit        schade, nicht vorbereitet zu sein. Ist Ihr
Nachbarn oder Menschen, auch außer-         Interesse an dieser schönen nachbar-
halb der unmittelbaren Nachbarschaft,       schaftlichen Aktion geweckt, dann mel-
zu kommen. Nachbarschaft fängt bei          den Sie sich bitte bei der Quartiersmana-
jedem einzelnen an. Daher könnte man        gerin Elvira Hauser unter
sich fragen, was bin ich bereit, dafür zu   0721/824 87-150 oder
tun? Wenn Sie eine Idee haben, wie Men-     e.hauser@caritas-karlsruhe.de.
schen zusammenkommen können, oder
in ihrer direkten Nachbarschaft etwas       Wissen, was läuft
umsetzen möchten, können Sie sich ger-      Es tut sich wieder einiges, im Bürgerzen-
ne an uns wenden. Auch, wenn Sie vor        trum Daxlanden. Ob Sturzprophylaxe, Er-
Ort keine Unterstützung bekommen kön-       lebnistanzen, Spielerunde, Kennenlern-
nen oder diese nicht in Anspruch nehmen     treff oder Elterncafé. Viele regelmäßig
möchten, unterstützen wir Sie gerne das     stattfindende Veranstaltungen werden
richtige Hilfsangebot zu finden. Wenden     wieder angeboten. Wissen Sie um Try-
Sie sich gerne tel. an 0721/82487150 oder   IT, unserem Beratungsangebot rund um
per Email: e.hauser@caritas-karlsruhe.de;   Smartphone, Notebook und Co oder dem
e.spitz@caritas-karlsruhe.de an uns! Ger-   Gesprächsangebot Demenz? Alle Ver-
ne schicken wir Ihnen auch die Gesamt-      anstaltungshinweise und Berichte über
auswertung der Umfrage zu.                  kommende und stattgefundene Veran-
                                            staltungen erhalten Sie auf Wunsch ger-
Lebendiger Adventskalender                  ne über unseren digitalen Newsletter, der
Daxlanden 2021                              einmal im Monat verschickt wird. Melden
Es sind noch einige „Türchen“ offen und     Sie sich einfach bei der Quartiersmanage-
wir suchen Gastgeber, um diese freien       rin Elvira Hauser unter e.hauser@caritas-
Termine zu belegen. Haben Sie Lust, in      karlsruhe.de und fordern sie ihn an. So
diesem Jahr mit dabei zu sein, um vor       sind Sie bestens informiert und unter-
Ihrer Haustür eine kleine weihnachtliche    halten. Alle, die keine digitalen Möglich-
Aktion zu veranstalten? Wir wissen zwar     keiten haben, können sich im Caritas-Se-
nicht, ob die Aktion überhaupt statt-       niorenzentrum St. Valentin das Valentin`s
finden kann (das wird endgültig Ende        Blättle mitnehmen. Für 1 Euro gibt es
Der Schlaucher
12 | Aus den Verbänden | Allgemeines

dies alles auch in Papierform. Denn erst     Europäisches Filmfestival der
einmal muss man von etwas wissen, um         Generationen „Dancing Queens“ am
es in Anspruch nehmen zu können. Im          Freitag, den 19.11.2021 um 18.00 Uhr
Valentin`s Blättle gibt es anhand von        im Bürgerzentrum Daxlanden.
Berichten und Fotos auch Einblick in die     Auch dieses Jahr ist Karlsruhe wieder
Lebenssituation der Daxlander, die eine      beim Europäischen Filmfestival der Gene-
stationäre pflegerische Versorgung be-       rationen mit dabei – mit Filmen zu The-
nötigen. Ursprünglich als Hauszeitung        men wie Gesellschaftlicher Zusammen-
gedacht, hat dieses Format inzwischen        halt, Klima, Alter und Demografischer
auch Freunde von außerhalb gefunden,         Wandel. In Kooperation mit der Stadt-
die gerne informiert sind, was im Caritas-   teilkoordination für Daxlanden zeigt das
Seniorenzentrum und im Bürgerzentrum         Bürgerzentrum Daxlanden den Spielfilm
passiert. Probieren Sie es doch mal aus,     „Dancing Queens“. Trotz Abstand und
damit auch Sie wissen, was läuft!            Hygienemaßnahmen wird es bestimmt
                                             ein unterhaltsamer Abend werden. Der
Try-IT (versuch es digital!) startet         Eintritt ist kostenfrei, Getränke sind vor-
wieder!                                      handen. Nach der Vorführung kommt die
                                             Quartiersmanagerin Elvira Hauser mit
                                             den Besuchern ins Gespräch. Da die Publi-
                                             kumsgröße begrenzt ist, ist eine Voran-
                                             meldung per E-Mail unter seniorenbu-
                                             ero@sjb.karlsruhe.de oder telefonisch
                                             unter 0721/133 5084 erforderlich. Unter
                                             diesen Kontaktdaten können Sie auch
                                             das bunte Gesamtprogramm anfordern,
                                             welches vom Seniorenbüro der Stadt
                                             Karlsruhe und dem Pflegestützpunkt
                                             vom 1. Oktober bis 30. November 2021
Der Beratungstreff für Smartphone,           mit unterschiedlichen Kooperationspart-
Notebook & Co findet nun wieder regel-       nern präsentiert wird.
mäßig alle 14 Tage von 17.00 – 18.30 Uhr
im Bürgerzentrum Daxlanden statt. Das        Allgemeines
Gemeinschaftsprojekt von Bürgerverein
und Quartiersmanagement Daxlanden            2-fache Weltmeisterin kommt aus
begleitet mit unterschiedlichen Themen       Daxlanden
auf dem digitalen Weg. Es bleibt Raum        Laura Rolli aus Karlsruhe/Daxlanden ist
für individuelle Fragen und Herausforde-     derzeit die weltweit beste Fussballgolfe-
rungen. Da die Teilnehmer-zahl begrenzt      rin. Bei der Weltmeisterschaft in Tsche-
ist, um individuell auf Fragen und Pro-      chien konnte sich die 24-Jährige sowohl
bleme einzugehen, können die aktuellen       im Einzel- als auch im Doppel-Wettbe-
Termine bei der Quartiersmanagerin Elvi-     werb mit ihrer norwegischen Partnerin
ra Hauser unter Tel.: 0721/824 87-150 er-    Ane Storsveen gegen ein starkes Teilneh-
fragt werden.                                merfeld durchsetzen. Die frisch gebacke-
Der Schlaucher
                                                                                                          | 13

                                                     • Reparaturen • Rollläden • Jalousien
                                                      • Plissee • Markisen • Smart Home

                                                      Rolladen Strecker GmbH
                                                          Telefon: 0721-23179 • Fax 0721-21377
                                                   info@rolladen-strecker.de • www.rolladen-strecker.de

                        TREPPENLIFTE

STUFENLOS
Lorbeerweg 20                                                    KLEINAUFZÜGE         ROLLSTUHLLIFTE
76149 Karlsruhe

Tel 07 21 .78 31 24 0
                                                          Neu-, Vorführ- und Gebrauchtlifte:
www.stufen-los.de
                              WIR HABEN DIE PERFEKTE LIFTLÖSUNG
                                 Profitieren Sie von unserer großen Auswahl der neuesten Liftmodelle
                               führender Hersteller. Zudem bieten wir Ihnen ein wechselndes Angebot
Öffnungszeiten                                                       an Vorführ- und Gebrauchtliften.
Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr                                           s
                                                           penfoto
Sa      9.00 – 13.00 Uhr                           os Trep
                                           Kontaktl ln und Ihr
                                N E U!             te
                                           übermit es Angebot
Testen Sie alle Liftsysteme                 persönli
                                                     ch
                                                      :              E
in unserer 400 m² großen                    erhalten STUFEN-LOS.D
Liftausstellung.                                  TO@              191
                                          Mail: FO : 0151.117 66
Gerne kommen wir auch
                                          WhatsA
                                                  pp
                                                                         stufenlos
zu Ihnen nach Hause.                                                           LIFTE VOM FACHMANN

                                                    Praxis für Krankengymnastik
                                                    Petra Bunkart Physiotherapeutin
                                                      Krankengymnastik
                                                      Lymphdrainagee      Massage
                                                      Naturfango          Elektrotherapie Pappelallee 24
           Holländerstraße 27                         Schlingentisch      Babymassage     (Rheinstrandsiedlung)
                                                                                          76189 Karlsruhe
            76189 Karlsruhe                           Heißluft            Rückenschule    Tel. 0721 1708743
          Telefon 0721 573773                         Kältetherapie       Hausbesuche     Fax 0721 1708744
           Fax 0721 9573720
                                                    alle Kassen        Termine nach Vereinbarung
Der Schlaucher
14 | Allgemeines

                                                                       3D- Visualisierungen
                                                                                                                             &
                                                                                                    Drohnentechnik

                                                                                    regional
                                                                                                        fair
                                                                                                               transparent
          Das Grüne machen wir.
  Natursteinarbeiten         Gartenneugestaltung                    Sichtschutzelemente                   Poolbau    Gartenpflege
           ng                         le
    wa
       ltu                         chu
                                ms
Ver        Honsellstr. 32    Bau     Wa i d w e g 3 8
           76189 Karlsruhe           76189 Daxlanden
                                                                   w w w. p i r - g a l a b a u . d e   … seit über 30 Jahren in KA
                                … i n Kü r z e !

ne Weltmeisterin kann ihr Glück noch                    tale Stärke spielt hierbei ebenso eine sehr
kaum fassen – ein kleiner Traum wurde                   große Rolle. Diese verhalf Rolli schon öf-
für sie wahr.                                           ters zum Sieg.
Fussballgolf ist die Kombination aus zwei               Neben dem Weltmeistertitel ist sie bereits
der weltweit beliebtesten Sportarten:                   3-fache Deutsche Meisterin. Vergangenes
Fußball und Golf. Ziel ist es, einen Fuß-               Jahr wurde sie Vize-Deutsche Meisterin.
ball mit möglichst wenig Schüssen durch                 Diesen Titel will Rolli sich vom 16.-
Hindernisse und Geländeneigungen bis                    19.09.2021 bei der Deutschen Mei-
zum Zielloch zu spielen. Als „Schläger“                 sterschaft (München und Rehling)
dient dabei der eigene                                                    wieder      zurückholen.
Fuß. Hierfür gibt es spe-                                                 Ebenfalls möchte sie
ziell errichtete Anlagen.                                                 hier mit ihrem Verein,
Die nächste Anlage zu                                                     dem Fussballgolf Club
Daxlanden befindet sich                                                   Rhein-Neckar, den Ver-
in Kandel, der „Fussball-                                                 einsmeistertitel vertei-
golfpark Südpfalz“.                                                       digen. Rolli kam selbst
Die im August eröffnete                                                   durch einen Familien-
Anlage ist Rollis neuer                                                   ausflug zum Fußballgolf.
Heimplatz, auf dem sie
regelmäßig spielt und                                                                 Ihr Tipp:
anzutreffen ist. Hier trai-                                                           Fussballgolf macht un-
niert die erfolgreiche                                                                heimlich viel Freude
Fussballgolferin die ver-                                                             und ist für jeden geeig-
schiedenen Schusstech-                                                                net. Man benötigt keine
niken wie z.B. Außen-                                                                 Vorkenntnisse oder eine
riss, Lüpfen, Innenriss,                                                              besondere Kleidung. Das
etc. „Beim Fussballgolf                                                               wichtigste dabei ist Spaß
kommt es aber nicht                                                                   zu haben! Für diejeni-
nur auf fußballerisches                                                               gen, die lieber zuschau-
Talent an“, so Rolli, die                                                             en möchten hat der Fuß-
selbst nie aktiv Fußball                                                              ballgolfpark    Südpfalz
gespielt hat. Die men-                                                                eine Beachbar.“
Der Schlaucher
                                                                                    Allgemeines | 15

       Zahnarztpraxis Dres. Boustani & Kollegen
                                                                                   Daxlanden
                                                                                 Krämerstraße 38
                                                                                 76189 Karlsruhe
                                                                                 0721/49973391

             Allgemeine Zahnheilkunde, Ästhetik, Prothetik, Implantologie, Oralchirurgie,
                 Angstpatienten, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Kieferorthopädie
             www.Zahnarzt-Karlsruhe.com · www.Zahnarzt-Karlsruhe-Daxlanden.de

Neues vom Kunstmaler August                          Weitere Informationen zum
Kutterer                                             „Kuttererweg“ gibt es z.B.unter:
                                                     https://www.schwarzwald-tourismus.
Hochgestade, Rheinauen und Altrhein                  info/touren/auf-den-spuren-des-
sind nicht nur oft besuchte Ausflugsziele,           kunstmalers-august-kutterer-ebe61779ae
sondern zugleich auch bei Künstlerinnen              oder unter https://august-kutterer.de/
und Künstlern ein beliebtes Motiv. Ei-               website.php?id=aktuelles.html
ner von ihnen war der Landschaftsmaler
August Kutterer (1898 - 1954), der mit               Närrisches Blut in den Adern
zahlreichen Werken seiner Heimatge-
meinde Daxlanden ein künstlerisches                  Einige Kunstwerke des Karlsruher Künst-
Denkmal setzte. Auf den Spuren des Im-               lers Leo Faller sind im Gengenbacher Nar-
pressionisten August Kutterer können                 renmuseum Niggelturm zu sehen. Er war
sich zukünftig alle Kunst- und Naturinte-            zu seiner Zeit sehr geschätzt, bleibt aber
ressierten selbst begeben, denn rund um              zu Unrecht unterbewertet. Das Narren-
Daxlanden gibt es einen neuen „Kutterer-             museum im Gengenbacher Niggelturm
weg“. Der Spaziergang führt zu Orten,                präsentiert derzeit eine Ausstellung des
an denen Kutterer vor fast 100 Jahren                „närrischen Malers“ Leo Faller. Weil es
teilweise noch heute gut zu erkennende               wegen Corona keine Vernissage geben
Motive gemalt hat. Zur Information und               konnte, trafen sich geladene Gäste qua-
Wegbegleitung gibt es eine Broschüre,                si zu einer Midisage. Besonders herzlich
welche gegen eine Schutzgebühr von 3                 willkommen geheißen wurde Jürgen
€ in der Vorderstraße 14 zu bekommen                 Stoll aus Karlsruhe, aus dessen privater
ist. Dort ist auch der Start und Beginn des          Sammlung die gezeigten Bilder stammen.
Weges. Dieses neue Ausflugsziel ermög-               Fallers künstlerischer Schwerpunkt lag si-
licht haben die Enkelin des Malers, Dr.              cher in der Grafik. Gebrauchsgrafische
Elisabeth Schmitt, und ihr Ehemann Dr.               Werke etwa für die Reichsbahn oder spä-
Roland Schmitt, indem sie den künstle-               tere Bundesbahn, welche teilweise sogar
rischen Nachlass ihres Großvaters der Öf-            in französischer und englischer Sprache
fentlichkeit zugänglich machen.                      erschienen, sorgten für einen gewissen
                                                     Wohlstand. Texte von Sutter Insbeson-
                                                     dere seine großformatige „Romantische
Der Schlaucher
16 | Allgemeines

                                              Arbeit, durch die Lothar Kimmig, Leiter
                                              der Kultur- und Tourismus GmbH, wisse,
                                              dass er die Gäste immer wieder gerne
                                              hierher lassen könne. Erny sagte der Nar-
                                              renzunft seine weitere Unterstützung im
                                              Rahmen der Möglichkeiten zu. Der Leiter
                                              des Narrenmuseums bezeichnete Erny als
Welt am Oberrhein“ sowie „Mit der Bun-        einen Bürgermeister, der Herz und Ver-
desbahn ins Märchenland“ gehören si-          stand für die Kultur besitzt.
cherlich zu den schönsten seiner Bildkar-     Öffnungszeiten:
ten. Bekannt sind auch seine Fresken im       Das Narrenmuseum im Gengenbacher
Berliner Anhalter-Bahnhof (1940).             Niggelturm kann am Mittwoch und Sams-
Der in Gengenbach lebende und in ganz         tag, 14 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feierta-
Baden bekannte Schriftsteller und Hei-        gen von 11 bis 17 Uhr besucht werden.
matfreund Otto-Ernst Sutter schrieb                        Quelle: Offenburger Tagblatt
Texte für Bildbände und Reisebeschrei-
bungen, die von Leo Faller illustriert wur-   Naturkundemuseum Karlsruhe
den. Außerdem war auf Fallers Karten
der Niggelturm als Piktogramm stellver-       Schmetterling nach 86 Jahren
tretend für Gengenbach zu sehen. Tho-         wiederentdeckt
mas Rautenberg dankte Jürgen Stoll:           Ein großer Erfolg ist ehrenamtlichen
„Alles, was hier hängt, ist Ihr Verdienst.“   und hauptberuflichen Schmetterlings-
Der so Gelobte ging kurz auf den Künst-       forschenden aus Deutschland, Österreich
ler Leo Faller (1902 bis 1969) ein. „Er       und der Schweiz im Südtiroler National-
wird bislang leider etwas unterbewer-         park Stilfserjoch gelungen. Nach 86 Jah-
tet“, sagte er. Faller lebte lange in der     ren konnte die verschollene Art „Wehrlis
Künstlerkolonie      Karlsruhe-Daxlanden,     Gletscherspanner“ (Psodos wehrlii Vor-
schuf viele närrische Bilder, etwa eines      brodt, 1918) wieder beobachtet werden.
der „Daxlander Schlampe“, einer in der        Wehrlis Gletscherspanner ist die einzige
Fasned gefürchtete Dame. Doch auch Er-        Schmetterlingsart der Alpen, die aus-
lebnislandkarten, liebevoll gezeichnet,       schließlich über der Schneegrenze lebt
schmückte er mit Fasnedmotiven, illus-        und dort ihre gesamte Entwicklung voll-
trierte Kinderbücher und vieles mehr.         zieht. Mit der Klimaerwärmung und dem
Bürgermeister Thorsten Erny verglich die      Rückgang von mehr als der Hälfte der
Zusammenkunft mit einem Klassentref-          Alpengletscher seit 1850 bestand die Be-
fen: „Ich bin froh, dass das kulturelle Le-   fürchtung, dass diese Tierart in Südtirol
ben wiederbeginnen kann.“                     bereits verschwunden sein könnte. Der
Das Narrenmuseum mit seinem Brauch-           Fund einer internationalen Forschungs-
tum sei ein touristisches Pfund für Gen       gruppe konnte diese Vermutung kürz-
genbach, das mit der Leo Faller-Ausstel-      lich allerdings widerlegen. Der aktuell in
lung einen weiteren Höhepunkt ver-            der Ortler-Cevedale-Gruppe gefundene
zeichnet. Der Bürgermeister bescheinigte      Lebensraum liegt an einem Grat über
Thomas Rautenberg eine hervorragende          einem Schneefeld.
Der Schlaucher
                                                                      Allgemeines | 17

Im Ortlergebiet wurde der tagaktive          man sie in immer mehr deutschen Städ-
Schmetterling bisher nur vom österrei-       ten auf öffentlich zugänglichen Plätzen,
chischen Forscher Rudolf Kitschelt in den    Grünflächen oder Sportanlagen. Die Idee
Jahren 1914 und 1935 gefunden. Alle          dazu stammt übrigens aus der Karlsru-
späteren Nachsuchen blieben erfolglos.       her Südstadt und wurde anschließend in
Durch organisatorische Unterstützung         einem Startup im hessischen Kirchhain
von Gerhard Tarmann (Tiroler Landes-         zum heutigen Modell entwickelt. Die
museen) und die Erteilung der Geneh-         Ausstattung der SportBoxen ist dabei
migung für die Forschungen im Natio-         ganz individuell. Im Rheinstrandbad ist
nalpark durch die zuständigen Stellen        das sportliche Motto „Spiel und Freizeit“:
des Nationalparks Stilfserjoch startete      Ihr Inhalt besteht unter anderem aus
eine internationale Gruppe von Fachleu-      Badminton- und Tischtennisschlägern,
ten der Schmetterlingskunde um Robert        Wikinger-Schach, Frisbee, Beach-Volley-
Trusch vom Naturkundemuseum Karls-           ball, Fußball und Basketball.
ruhe im Juli 2021 erneut mit der Suche.      „Wir freuen uns mit der SportBox, neben
Zunächst mussten viele hundert ähnliche,     wassersportlichen Aktivitäten, das sport-
kleine schwarzer Falter aus der Luft geke-   liche Angebot an Land zu erweitern. Das
schert und bestimmt werden. Wehrlis Am       weitläufige Gelände des Rheinstrand-
dritten Tag glückte das Vorhaben schließ-    bads Rappenwört mit seinen großen
lich mit tatkräftiger Unterstützung der      Grünflächen bietet während, aber auch
Bergwacht Sulden nach mehreren Auf-          nach der Freibadsaison ideale Möglich-
stiegen. Noch ist für das Ortlergebiet un-   keiten für Spiel, Sport und Spaß im Frei-
bekannt, welche Nahrungspflanzen hier        en.“ so Oliver Sternagel, Geschäftsführer
von den Raupen genutzt werden und wie        der Karlsruher Bädergesellschaft.
lange die Entwicklung vom Ei bis zum         Das Terrain des Rheinstrandbads ist auch
Falter in der Natur dauert. Ob Wehrlis       nach der Freibadsaison für die Öffentlich-
Gletscherspanner überhaupt jedes Jahr        keit zugänglich und lädt zum Spazierge-
im Untersuchungsgebiet gefunden wer-         hen und Verweilen ein.
den kann, ist ebenso unklar. Es besteht      Damit die SportBox auch während der
also noch weiterer Forschungsbedarf.         jetzigen Zeit unbedenklich genutzt wer-

Stadt Karlsruhe

SportBox auf dem Gelände des
Rheinstrandbads Rappenwört
Wer auf dem Gelände des Rheinstrand-
bads auch nach der Bädersaison sportlich
aktiv sein möchte, kann sich in Zukunft
vor Ort an einer SportBox bedienen. Die
durch Solarzellen betriebene Box enthält
unterschiedlichstes Sportequipment und
Spielzeug, das kostenlos per App ausge-
liehen werden kann. Mittlerweile findet
Der Schlaucher
18 | Allgemeines

den können, orientiert sich das Hygie-       auf 10.000 Euro geschätzt. Ein mit dem
nekonzept an den bundesweit gültigen         Unfallverursacher durchgeführter Atem-
Empfehlungen des DOSB (Corona-Leit-          alkoholtest ergab ein Ergebnis von 2,14
planken des Deutschen Olympischen            Promille. Daraufhin wurde eine Blutent-
Sport Bundes). Die SportBox-App kann in      nahme angeordnet und der Führerschein
den gängigen App-Stores heruntergela-        einbehalten.
den werden.
                                             Exhibitionist in Einkaufsmarkt
… aus Polizei und Feuerwehr                  An einem Samstag im August zeigte sich
                                             ein bislang unbekannter Exhibitionist in
Kapelle in Brand gesetzt                     einem Einkaufsmarkt im Waidweg einer
Bislang unbekannte Täter setzten die         17-Jährigen in schamverletzender Weise.
Holztür einer Kapelle in der Appenmühl-      Der Mann wird auf etwa 30 bis 35 Jahre
straße in Karlsruhe-Grünwinkel in Brand.     und etwa 1,80 Meter groß geschätzt. Er
Hierbei entstand ein Sachschaden von         hatte dunkelbraune kurze Haare und un-
etwa 4.000 Euro. Das Fensterglas wurde       ter seiner medizinischen Maske war ein
beschädigt und an der Tür selbst sowie       Bart zu erkennen. Bekleidet war er mit
im Inneren der „Albkapelle“ wurden           einer dunkelgrauen, kurzen Joggingho-
Rußantragungen festgestellt. Der Hin-        se, einem hellgrauen T-Shirt und dunklen
tergrund der gemeinschädlichen Sachbe-       Schuhen. Insgesamt hatte er ein unge-
schädigung ist aktuell noch unklar.          pflegtes Erscheinungsbild und eine kräf-
                                             tige Figur mit leichtem „Bierbauch“.
Drei Einbruchsversuche im
Karlsruher Stadtteil Daxlanden               Wohnungseinbruch
Bislang unbekannte Täter versuchten un-      Ein Unbekannter hat den Balkon ei-
ter Gewaltanwendung in verschiedene          ner Erdgeschosswohnung in der Bert-
Räumlichkeiten in der Geschäftszeile in      Brecht-Straße in Karlsruhe-Daxlanden
der Pappelallee einzudringen. In allen       überwunden und anschließend die Tür
drei Fällen scheiterten die mutmaßlichen     aufgehebelt. Er drang daraufhin in die
Diebe an den Schließmechanismen der          Innenräume ein, wo er zwar Spuren
Eingangstüren. Der angerichtete Sach-        hinterließ, jedoch nach den bisherigen
schaden ist zum jetzigen Zeitpunkt noch      Erkenntnissen keine Gegenstände mit-
nicht bekannt.                               nahm. Ob er bei der Tatausführung wo-
                                             möglich gestört wurde ich nicht bekannt.
Fahrzeug überschlägt sich nach
Verkehrsunfall                               Info der Polizei zur Prävention
Nachdem ein Autofahrer geparkten Pkw         Hüten Sie Ihre Scheckarte und PIN
kollidierte, überschlug sich sein Fahrzeug   Die Bank- bzw. Kreditkarten sind ein all-
und blieb auf dem Dach liegen. Der 23        tägliches Zahlungsmittel. Die Plastikkarte
Jahre alte Verursacher verletzte sich da-    kann im Café, beim Einkaufen oder zum
bei leicht. An seinem Pkw entstand ein       Geldabheben am Geldautomat unkom-
Schaden von zirka 2.000 Euro, die Scha-      pliziert benutzt werden. Insbesondere
denshöhe am geparkten Fahrzeug wird          während der derzeitigen Coronapande-
Der Schlaucher
                                                                      Allgemeines | 19

mie wird vermehrt bargeldlos mit der         https://www.polizei-beratung.de/
Karte gezahlt. Aber denken sie daran, die    themen-und-tipps/betrug/ec-und-
Nutzung kann auch Gefahren bergen.           kreditkartenbetrug/
Windige Kriminelle versuchen Ihre Kar-
tendaten oder PIN auszuspähen. Nicht         Literaturweg Daxlanden
nur am Geldautomaten ist Vorsicht ge-
boten, sondern ebenfalls bei allen Zah-      Literaturweg Daxlanden –
lungen beim täglichen Einkauf. Auch hier     eine Aktion des Kinder- und
sind die Täter/-innen äußerst einfalls-      Familienzentrums Thomas-Mann-
reich und ändern ständig ihre Maschen.       Straße zum Vorlesetag 2021
Deswegen seien Sie nicht leichtsinnig im     Seit 2004 gibt es den bundesweiten
Umgang mit Ihrer Karte und der dazuge-       Vorlesetag der Stiftung Lesen
hörigen PIN!
                                             Auch unser Kinder- und Familienzentrum
Allgemeine Empfehlungen zum Umgang           nahm schon in der Vergangenheit gerne
mit der Karte                                an diesem Vorlesefest teil. In diesem Jahr
• Karten nicht unbeaufsichtigt lassen        starten wir eine neue Aktion, die auch in
• Karte dicht am Körper tragen               der jetzigen Zeit vielen Bürgern die Teil-
• Öfters prüfen, ob die Karte noch da ist    nahme am Vorlesetag ermöglicht:
• auf Veränderungen am Geldautomat           Der Literaturweg, der durch Daxlanden
  achten                                     und die Rheinstrandsiedlung führt, lässt
• Kontoauszug auf Unregelmäßigkeiten         Sie an verschiedenen Stationen Geschich-
  kontrollieren                              ten und Reime zum Thema „Freund-
• beim Abheben auf verdächtige Per-          schaft und Zusammenhalt“ kennenler-
  sonen in der Nähe achten                   nen. Zusammen mit dem Bürgerverein
                                             Daxlanden, dem Bürgerzentrum Sankt
Tipps zum Umgang mit der PIN                 Valentin und der Grundschule Daxlanden
• PIN nie an Dritte weitergeben              hat unser Kinder- und Familienzentrum
• PIN auswendig lernen, PIN-Brief            Thomas-Mann-Straße Geschichten erfun-
  vernichten                                 den, alte Kinderreime gesammelt und
• PIN nicht notieren                         diese illustriert.
• PIN bei der Eingabe immer verdecken        Ab Freitag, dem 19.11.2021 laden wir
• PIN beim Bezahlen nicht weitergeben        Sie ein, die verschiedenen Stationen zu
                                             besuchen. Viele unterschiedliche Ge-
Was tun bei Verlust der Karte                schichten zum Thema Freundschaft und
• Karte sofort sperren lassen, Sperrnotruf   Zusammenhalt sind den ganzen Winter
  116 116                                    über frei zugänglich anzuschauen und zu
• den Verlust der Karte umgehend bei         lesen.
  der Polizei anzeigen                       Im Kinder- und Familienzentrum Thomas-
Weitere Informationen zu dem richtigen       Mann-Straße erhalten Sie ab Anfang No-
Gebrauch Ihrer Bank- und Kreditkarte         vember einen Stadtteilplan, auf dem der
finden Sie auf der folgenden Internet-       Rundweg und die einzelnen Stationen
seite:                                       eingezeichnet sind.
Der Schlaucher
20 | Beitrittserklärung

                         Bürgerverein Daxlanden e.V.
                     Yburgweg 6, 76189 Karlsruhe, info@buergerverein-daxlanden.de
                 Sparkasse Karlsruhe IBAN DE43 6605 0101 0016 5263 52 BIC KARSDE66

                                Beitrittserklärung
                         für die Mitgliedschaft im Bürgerverein Daxlanden e.V.

                                Mindestjahresbeitrag pro Person 6,- €

  Name, Vorname

  Geboren am*

  Name, Vorname (Partner)**

  Geboren am*

  Straße

  PLZ/Wohnort

  Telefon*                                      e-mail*

  Eintritt zum

  Datum, Unterschrift

  Datum, Unterschrift (Partner)**

  Einzugsermächtigung
  Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Bürgerverein Daxlanden e.V., von meinem/unserem Konto den
  von uns zu zahlenden jährlichen Beitrag für mich/uns abzurufen.

                     €    Jahresbeitrag (6,- € Mindestjahresbeitrag/Person)

  Bank                                                Kontoinhaber

  IBAN                                          to.   BIC

  Datum, Unterschrift

  Ich/wir bin/sind damit einverstanden, dass personenbezogene Daten ( z.B. Geburtstag, Mitgliedschaft,
  Bilder) in den Medien des Bürgervereins Daxlanden 19922 e.V. veröffentlicht werden dürfen ja  nein 

  * freiwillige Angaben ** falls eine gemeinsame Mitgliedschaft gewünscht wird
Individuelle Unterstützung für mehr Lebensqualität im
 Hilfs- oder Pflegefall
 Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH bietet seit        nuierlich weiter und können so passgenaue Ange-
 vielen Jahren ein vielfältiges Spektrum an multipro-    bote für den individuellen Hilfs- und Pflegebedarf
 fessionellen Unterstützungs-, Betreuungs- und Pfle-     anbieten.
 gedienstleistungen. Mit diesen Angeboten möchten        Mit unserer Mobilen Pflege und Betreuung stehen
 wir Menschen mit Hilfe- oder Pflegebedarf dabei         wir Ihnen im eigenen Zuhause als kompetenter und
 unterstützen, selbstbestimmt und bestmöglich ver-       verlässlicher Ansprechpartner zur Seite und bieten
 sorgt zu leben. In unseren fünf modernen Senioren-      Ihnen ein umfangreiches Dienstleistungs-System.
 zentren werden die Bewohner*innen in Dauer- oder        Unsere Unterstützung orientiert sich an Ihrer persön-
 Kurzzeitpflege von qualifiziertem Fachpersonal lie-     lichen Lebenssituation und reicht von gelegentlicher
 bevoll und kompetent betreut. Aktuell erhielten un-     Haushaltshilfe bis hin zu täglich anfallenden Pflege-
 sere Einrichtungen zum wiederholten Mal Bestnoten       leistungen – auch an Wochenenden, Feiertagen und
 bei der Bewertung durch den Medizinischen Dienst,       nachts. Ambulante Familienpflege, AWO-Notruf und
 der unseren ausgezeichneten Standard in Wohnqua-        die Individuelle Schwerbehinderten-Assistenz ver-
 lität und Pflege bestätigte. Abwechslungsreiche Frei-   vollständigen das Angebot. Und auch das leibliche
 zeitangebote ermöglichen unseren Bewohner*innen         Wohl darf nicht fehlen: Unser AWO-Menü versorgt
 darüber hinaus einen unterhaltsamen, familiären         Sie auf Wunsch täglich mit leckeren Menüs.
 Alltag. Junge pflegebedürftige Menschen von 20 bis
 60 Jahren können in unserem Anna Leimbach Haus          Bei Interesse rufen Sie uns an, wir beraten Sie
 in Durlach ein altersentsprechendes, individuelles      gern persönlich:
 Betreuungsmodell in Anspruch nehmen.                    AWO Mobile Pflege und Betreuung:
 Mit einem großen Herz für Menschen und einem            Monika Fischer, Leitung
 professionellen Blick auf die neuesten Erkenntnisse     Tel.: 0721 83140-911
 in der Pflege, entwickeln wir unser Portfolio konti-    E-Mail: sozialstation@awo-karlsruhe.de

                                 Vielfältige Angebote für Menschen
                                        mit Hilfe- oder Pflegebedarf

Mobile Pflege, Hilfe und Betreuung               Seniorenzentren
· Direkte Pflege zu Hause                        · Anna Leimbach Haus - Wohnen
· Pflegeleistungen auf ärztliche Anordnung         und Pflege, Durlach
· AWO Notruf                                     · Hanne-Landgraf-Haus, Grötzingen
                                                 · Karl-Siebert-Haus, Innenstadt
· Haushalts- und Betreuungsleistungen            · Seniorenzentrum Grünwinkel
· AWO Menü - Essen auf Rädern                    · Seniorenzentrum Knielingen
· Ambulante Familienpflege bei                   Betreutes Wohnen
  Erkrankung eines Elternteils                   · Unabhängig und sicher leben
· Ambulant Betreutes Wohnen                        in der Innenstadt, in Grünwinkel
· Individuelle                                     und in Oberreut
  Schwerbehindertenassistenz (ISA)
                                                 Tagespflege
· „Gut versorgt daheim“                          · Angebote in Oberreut
  Quartiersangebot im Rintheimer Feld              und Grötzingen
  in Kooperation mit der VOLKSWOHNUNG

                                     gerne!
                 ,   wir beraten Sie                       www.awo-karls
                                                                        ruhe.de
Rufen Sie uns an                         0 911
                         Tel.: 0721 83 14
Sie können auch lesen