Deutschlands großes Flugsport Magazin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
August /September 2015 Deutschlands großes Flugsport Magazin Von Salzburg nach Monaco – Red-Bull-X-Alps %..PUPSLVOTUÝVHJO(FSB Babytreffen in Achmer Solar Impulse landet auf Hawaii
Luftfahrtliteratur Martin Simons • Neuheiten Segelflugzeuge Wolfgang Binz Das Standardwerk zur Segelfluggeschichte LS-Segelflugzeuge Fotografien, Fakten, Zeichnungen und pro Band ca. 120 ganseitige, detail- und Von der LS 1 bis zur LS 11 maßstabgetreue farbige Dreiseitenansichten, 240 x 297 mm, Hardcover Die Geschichte der berühmten und erfolgreichen Flugzeuge von Rolladen-Schneider aus Egelsbach. rbar Mit vielen bisher unveröffentlichten Dokumenten wieder liefe Band 1, 1920 bis 1945 und Fotografien. Dazu für jedes Muster farbige, 256 Seiten ganzseitige, detail- und maßstabgetreue Dreiseiten- ISBN 978-3-9806773-6-2 ansichten von Martin Simons. 45,00 € 208 Seiten, 240 x 297 mm, Hardcover ISBN 978-3-9814977-9-3 45,00 € Band 3, 1965 bis 2000 272 Seiten ISBN 978-3-9808838-0-1 45,00 € Asiago 1924 Internationaler Segelflugwettbewerb enige Eine liebevoll aufbereitete Chronik des ersten nur noch w rbar Exem re p la wieder liefe internationalen Segelflugwettbewerbes in Italien unter Beteiligung der deutschen Piloten Martens und Papenmeyer von Segelflughistoriker Vincenzo Pedrielli. Mit 90 professionellen zeitgenössischen Handbuch des Segelkunstflugs Fotografien, dazu detail- und maßstabgetreue, Die Hohe Schule des Segelflugs ganzseitige Dreiseitenansichten aller beteiligten Theorie und Praxis des Segelkunstflugs, Flugzeuge vom britischen Experten Vincent Cockett mit vielen Fotos und Illustrationen der sowie humorvolle Aquarelle von Werner Meyer. wichtigsten Figuren. 128 Seiten, 185 x 240 mm, 144 farbige Seiten, fester Einband 220 x 300 mm, Hardcover, ISBN 978-3980677356 dreisprachig, englisch, deutsch, italienisch 29,00 € ISBN 978-3-9814977-7-9 29,00 € Sprottauer Str. 52 · 53117 Bonn – Germany Weitere Bücher Tel. +49.228.96699011 · Fax +49.228.96699012 im Onlineshop auf eqip@eqip.de · www.eqip.dea www.eqip.de MIT UNS LANDEN SIE SICHER! R Rettungsfallschirme für Segel- und Motorflug. made in Germany since 1842 Bildnachweis: © LauscheVideo Ausstattung: optional erhältlich: < NEU seit 2015. t IÚDITUFS5SBHFLPNGPSUEVSDIFSHPOPNJTDIHFGPSNUFT t ,PNGPSUQPMTUFSNJUBVGCMBTCBSFS (VSU[FVHVOEFJOGBDIF(SÚFOWFSTUFMMVOH -PSEPTFTUàU[F Rettungsfallschirm t TFSJFONÊJHF"VTGàISVOHJOIPDIXFSUJHFN$PSEVSB t FSXFJUFSUF'BSCQBMFUUF t HFSJOHFT1BDLNBVOE(FXJDIU t QFSTPOBMJTJFSUF4UJDLFSFJ RE-5L Serie5+ t CFXÊISUFT,BQQFOEFTJHONJUTBOGUFS &OUGBMUVOHVOETJDIFSFS'VOLUJPOTXFJTF < Made in Germany < 5 Jahre Garantie mit SPEKON-Prüfung! SPEKON – Nordstraße 40 – 02782 Seifhennersdorf – Tel.: 03586/456-0 – www.spekon.de – info@spekon.com
EDITORIAL · INHALT Total normal oder was? Inhalt Liebe Luftsportlerinnen und Luftsportler, liebe Leserinnen und Leser, News 4 Gleich zwei – wie wir vom Flugvirus Infizierte meinen – sensationelle Luftsportgeräte-Büro Ereignisse stehen im Fokus dieser Ausgabe: der fantastische Flug der Solar Tipps zur Scheinverlängerung 10 Impulse 2 über den Pazifik und der härteste Gleitschirm-Wettbewerb der Welt, die Red Bull X-Alps. Während wir in der Redaktion beide Ereignisse FAI fast Tag und Nacht online verfolgten, fanden sie in der breiten medialen Neues aus dem Weltluftsportverband 11 Öffentlichkeit weitaus weniger Beachtung. Von der Pazifiküberquerung be- richtete die Presse eher brav und hauptsächlich mit Fokus auf die gebroche- Innovation nen Rekorde für die längsten Flüge. Wenig Begeisterung für die unglaubliche Solar Impulse landet in Hawaii 12 Tatsache, dass dieses Flugzeug allein mit Sonnenenergie!, einem Perpetuum mobile gleich, unendlich lange in der Luft bleiben kann – und auch wenig Anerkennung und Bewunderung angesichts der enormen Leistung des 7NVTCNGKEJVàWI Teams und der Strapazen des Piloten André Borschberg. &TCEJGP6TKMG4WPFàWI Umweltpreis der FAI 15 Eine Alpenquerung von Salzburg nach Monaco per Gleitschirm und zu Fuß, 'TUVàWI'NGMVTQ)[TQMQRVGT mit Überlandflügen von täglich bis zu 200 km und Läufen bis zu 100 km! Man sollte meinen, dass Sportredaktionen solche Spitzenleistungen dank- Landesverbände bar aufgreifen, zumal Red Bull mit seinem professionellen Presseteam alle Bremen 16 Infos, Videos und Fotos aktuell bereithält – Fehlanzeige: so gut wie keine Hamburg 21 Berichterstattung über diese „inoffizielle Weltmeisterschaft“ außerhalb der 0KGFGTUCEJUGP Fachpresse. 4JGKPNCPF2HCN\ Woran liegt es? An der Masse der Informationen, die dank neuer Medien im Sekundentakt auf uns einprasseln? Nicht „sensationell“ genug oder zu wenig /QVQTàWI/QVQTUGINGT Mainstream? Wie dem auch sei und hier schon mehrfach festgestellt: Fliegen &//QVQTMWPUVàWIKP)GTC – in all seinen Formen – hat in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr Valentin-Taifun-Treffen 41 den exklusiven Platz wie noch vor Jahren und, so bitter uns das ankommt, deutlich an Attraktivität verloren. 5GIGNàWI Wir werden trotzdem auch in Zukunft mit Engagement und Begeisterung $CD[VTGHHGPKP#EJOGT von den vielen kleinen und großen flugsportlichen Ereignissen berichten und freuen uns wie immer auf viel Input von der Basis. &TCEJGP)NGKVUEJKTO Übrigens, das nächste spannende Ereignis steht kurz bevor: das härteste Red Bull X-Alps 44 Ballon-Rennen der Welt, der Gordon Bennett Cup, Start am 28. August in &*8*CPI)NKFKPI/GGVKPI Pau/Frankreich und natürlich auch online verfolgbar. Und zum Schluss – last not least – den Wunsch und Rat: Lassen Sie uns .GUGTDTKGHG-NGKPCP\GKIGP 46 weiterhin das Fliegen genießen, ganz unabhängig von Höchstleistungen, und +ORTGUUWO 46 den Genuss – wie der Trike-Flieger in dieser Ausgabe – mit den „LuftSport- lern“ teilen. Klaus Fey )TQGU6KVGNHQVQ © Red Bull Media House -NGKPG(QVQUXQPNKPMUPCEJTGEJVU Kathi Suthau, Egon-Manfred Paech, © Solar Impulse | Revillard | Rezo.ch (QVQ'FKVQTKCN Bill Batesole
NEWS Ausschreibungen Fair-Play-Preis des Deutschen Sports b*EFFOÝVHlo8FUUCFXFSCEFS"JSCVT(SPVQ Der Fair Play Preis des Deutschen Sports wird gemeinsam vom Bundesministerium Noch bis zum 16. September können Schü- des Innern, dem Deutschen Olympischen ler zwischen 12 und 18 Jahren Ihre Ideen Sportbund und dem Verband Deutscher für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt Sportjournalisten vergeben. Mit dem einreichen. Gefragt sind Ideen für die Zu- Preis werden Personen, Vereine und Initi- MWPHVFGT.WHVWPF4CWOHCJTV!9KGàKGIGP nem Jugendclub oder Verein, sind erlaubt. ativen ausgezeichnet, die sich im Bereich und reisen wir künftig am Himmel und im Ihren Teilnahmebeitrag können Teams auf des Fair Play besonders stark engagieren. All? Wie kann die Luft- und Raumfahrt um- der Internetseite des Wettbewerbs (www. Dabei sollen die Preisträger als Vorbilder YGNVHTGWPFNKEJGT GHß\KGPVGT MQOHQTVCDNGT CKTDWUITQWRKFGGPàWIFG hochladen. für die Gesellschaft gelten und den tole- und sicherer werden. Gefragt sind kleine Das können Texte sein, Fotos, aber auch Vi- ranten Umgang miteinander symbolisie- und große Ideen. Teams von zwei bis fünf deos, Audiodateien, Präsentationen, Bilder ren. Schülern, auch mehrere Teams aus einer WPF)TCßMGP Bis zum 31. Dezember 2015 können Vor- Schul-AG, Schulklasse, außerschulischen Quelle und weitere Informationen auf: schläge gemeldet werden. Arbeitsgemeinschaft, zum Beispiel in ei- YYYCKTDWUKFGGPàWIFG Mehr unter: www.fairplaypreis.de 7JEFPXFUUCFXFSC[VN4FHFMÝJFHFSUBH 7PVGT FGO /QVVQ Æ(CU\KPCVKQP 5GIGNàWIÄ Die schönsten Videos werden auf dem Se- UEJTGKDGPFKG$WPFGUMQOOKUUKQP5GIGNàWI IGNàKGIGTVCIXQTITQGO2WDNKMWOIG\GKIV und die Fliegergruppe Freudenstadt einen Die Videos dürfen maximal vier Minuten Video-Wettbewerb aus. Das Thema der lang sein. Jeder darf mitmachen und seinen Beiträge ist frei, der Fantasie und Kreativi- Beitrag mit dem ausgefüllten Anmeldefor- tät sind keine Grenzen gesetzt. Mitmachen mular einreichen. Einsendeschluss für alle lohnt sich. Neben einem tollen Hauptge- Beiträge ist der 30. September 2015. winn gibt es viele attraktive Preise. Informationen und Anmeldeformular auf YYYFGWVUEJGTUGIGNàKGIGTVCIFG Sportkarriere als Sportsoldat Sportsoldaten sind junge Frauen und Män- sportliche Weiterentwicklung. Auch Segel- Informationen und Bewerbungsformblatt ner, die als Angehörige der Bundeswehr àKGIGTM©PPGPUKEJWO2NV\GDGYGTDGP#NU ßPFGP+PVGTGUUGPVGPJKGT besoldet und bei der Ausübung ihres Sports Sportsoldat bis du meist für ein Jahr Mitglied JVVRFCGEUGIGNHNWIFGKPFGZ staatlich unterstützt werden. Damit ermög- des geförderten Teams. Jetzt bewerben! Bis RJRURQTVUQNFCVGPPWV\GFGKPG licht die Bundeswehr den Nachwuchssport- zum 20. August nehmen die Geschäftsstel- EJCPEGMCTTKGTGUVCTVCNUURQTVUQNFCV lern – ein sehr intensives, professionelles len der DAeC-Landesverbände die Bewer- Training und so eine erfolgversprechende bungen um einen Platz als Sportsoldat an. Luftfahrtkarten – Avionik – Pflege - Rettungsfallschirme Bordinstrumente – Lehrbücher – Pilotenbedarf - Geschenkartikel irlshop Luftfahrtzubehör 71336 Waiblingen Benningerstr. 38 Tel. +49.7151.24512 kontakt@irl-shop.de 4 LuftSport August/ September 2015
NEWS Aus der DAeC-Bundesgeschäftsstelle Udo Beran wird Generalsekretär Udo Beran wird der neue Generalsekre- gaben gehörte auch die Vertretung von tär des Deutschen Aero Clubs. Ab dem 1. Unternehmensinteressen gegenüber Poli- Juli 2015 übernimmt der 48-Jährige die tik und Verwaltung. Aufgabe in der Bundesgeschäftsstelle in #NU /QVQTàWIRKNQV WPF (NWI\GWIJCNVGT Braunschweig. kennt Beran die aktuellen Themen der Wirtschaftsingenieur Udo Beran bringt Luftsportler aus eigener Erfahrung: „Ich dig, damit der Luftsport in Deutschland umfangreiche Managementerfahrung freue mich auf die neue Herausforderung. und Europa eine sichere Zukunft hat. Mein aus der privaten Wirtschaft und dem öf- Ein wichtiger Schwerpunkt der DAeC-Ar- Ziel ist es, gemeinsam mit dem Vorstand, fentlichen Dienst mit. In verschiedenen beit ist die politische Interessenvertretung. den Bundeskommissionen und den Mit- Führungspositionen hat er namhafte Ver- Wir müssen in den verantwortlichen Gre- gliedsverbänden sowie den Mitarbeitern kehrsunternehmen geleitet und sich mit mien, bei den verschiedenen Behörden der Bundesgeschäftsstelle den Interessen Fragen der Mobilität und Daseinsvorsorge und den politischen Entscheidern präsent des Luftsports und der Allgemeinen Luft- beschäftigt. Auch die politische Arbeit ist sein und für akzeptable Bedingungen fahrt eine deutlich wahrnehmbare Stimme Beran vertraut. Zu seinen bisherigen Auf- kämpfen. Dieses Engagement ist notwen- zu verleihen.“ Datenerhebung bei Piloten und Haltern Die EU will es wissen: Zahlen, Daten und erstellt werden. Die Zusammenarbeit von stützung und Überwachung von Wachstum Fakten der Allgemeinen Luftfahrt. Dafür EASA , nationalen Luftfahrtbehörden und und Nachhaltigkeit der allgemeinen Luft- hat sie eine Studie zum Betrieb von Luft- Verbänden der Allgemeinen Luftfahrt ist fahrt.“ fahrzeugen in Europa in Auftrag gegeben. von entscheidender Bedeutung für die er- Der DAeC sieht hier eine Chance für sei- Alle Piloten sind eingeladen, sich zu betei- folgreiche Umsetzung dieser Initiative. PG/KVINKGFGTFKGßPCP\KGNNGP#WUYKTMWP- ligen. Die Umfrage wird in 23 Sprachen Als Ziele der Studie gibt die EU an: „Ent- gen der EU-Regulierung der Europäischen – auch in deutscher Sprache – angeboten. wicklung von weniger aufwändigen, einfa- Kommission darzustellen. Mit diesen Daten soll ein Gesamtüberblick cheren und besseren Vorschriften für die Link zur Umfrage auf: über alle europäischen Luftfahrzeuge im Allgemeine Luftfahrt auf der Grundlage www.luftsportmagazin.de Rahmen der Initiative für einen Fahrplan realer Daten. Ermittlung von Sicherheits- für die allgemeine Luftfahrt (GA Roadmap) risiken und Problembereichen und Unter- Wartung und Reparatur von Segelflugzeugen, Motorseglern, Ultraleichtflugzeugen in Holz- Gemischt- und FVK-Bauweise Herstellung von Baugruppen für Flugzeuge in Holzbauweise Spezialisiert auf Reparaturen an Oldtimern Jahresnachprüfung von Motorseglern, Segel- und UL-Flugzeugen Zertifiziert nach EASA Part F und G.; zertifiziert als LTB nach Richtlinien des LBA, d.h. Anhang II. Technische Betreuung von Segelflugzeugen und Motorseglern LTB Follmann Bahnhofstr. 44 Telefon: 06508 - 91 98 295 www.ltb-follmann.de Inh. Marc Kön 54518 Sehlem Fax: 06508 - 91 98 296 info@ltb-follmann.de 5 LuftSport August/ September 2015
NEWS Diverses Aerotour Sazena 2015 $IBODFOEFS7FSFJOTÜOBO[JFSVOHo &KG#GTQVQWT5C\GPCßPFGVKPFKGUGO,CJT zusammen mit Fliegerfreunden aus Tsche- 4. Jenaer Sportmanagement-Tagung chien vom 28. bis 30. August 2015 statt. Als am 30. August 1991 einige Motor- Der Lehrstuhl für Sportökonomie und Ge- können. Die Beschäftigung mit Fundrai- segler aus der Oberpfalz den ehemaligen sundheitsökonomie an der Friedrich-Schil- sing, Sponsoring und öffentlicher Förde- „Eisernen Vorhang“ Richtung Osten zur ler-Universität richtet diese am Freitag, rung bildet demnach den inhaltlichen Rah- GTUVGP#GTQVQWT5C\GPC¯DGTàQIGPFCEJVG dem 04.09.2015 (Beginn 15:00 Uhr, in men der Fachtagung, die in zwei Sessions kaum jemand daran, dass diese Veran- der Aula des Universitätshauptgebäudes, und einer Podiumsdiskussion unterteilt staltung in Zukunft ein „Dauerbrenner“ Fürstengraben 1, 07743 Jena), unter dem wird. Y¯TFGa &WTEJ FGP 9GIHCNN XQP (NWIRNCP- Motto „Sports meet Management“ aus. Weitere Informationen und das ausführli- RàKEJV WPF #WUNCPFUCDHGTVKIWPI UKPF FKG Der Schwerpunkt der diesjährigen Tagung EJG2TQITCOOßPFGP5KGWPVGT 4CJOGPDGFKPIWPIGPICP\JGTXQTTCIGPFa KUVFCU6JGOCÆ%JCPEGPFGT8GTGKPUßPCP- www.tagung-jena.de Weitere Auskünfte zur Aerotour Sazena zierung“. Namhafte Referenten aus Wis- Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich ßPFGPUKEJKO+PVGTPGVWPVGT senschaft und Praxis werden im Rahmen bitte an meine Mitarbeiterin, Frau Janett http://www.sazena.com des Events innovative Wege vorstellen, Paetz, unter Kontaktadresse in Deutschland: wie Sportvereine Mittel außerhalb der Mit- sportoekonomie@uni-jena.de Egolf Biscan, Telefon: +49 9401 949 9793 gliedsbeiträge für ihre Zwecke generieren email: aerotour@sazena.com Ab 01.01.2018 – Funkgeräte mit 8,33-khz-Raster Airshow Breitscheid am 29. und 30. August 2015 Ab spätestens 01.01.2018 muss jedes #NU #WUT¯UVGT H¯T 5GIGNàKGIGT /QVQTàKG- Flugzeug in Deutschland ein Funkgerät ger, Motorsegler und Uls bietet Ülis Se- mit 8,33-kHz-Rasterung eingebaut haben. IGNàWIDGFCTH HQNIGPFG 7OVCWUEJCMVKQP Nach gelungenen Veranstaltungen 2010 Auch Bodenstationen sind betroffen und an: Beim Kauf eines neuen Becker AR und 2012 organisiert die Luftsportgruppe erhalten ab diesem Tag eine neue Fre- 6201 mit 8,33-kHz-Raster nehmen wir Breitscheid Haiger e.V. wieder einen Flug- quenz in diesem Raster. Ihr AR4201 oder AR3201 zurück und ver- tag. Hier nur einige wenige Auszüge aus Die Produktionskapazitäten der Funkge- rechnen je nach Zustand bis zu 325 Euro. dem attraktiven Programm: Hawker Hurri- räte-Hersteller und auch der einbauenden Die Tauschaktion gilt nur für voll funk- cane, Red Devils der belgischen Luftwaffe, Avionik-Betriebe sind begrenzt. Daher tionsfähige und äußerlich unbeschädigte 5RKVßTG /- +: WPF $GGEJ XQO àKG- sollten Flugzeughalter, Flugplätze und Funkgeräte Becker AR4201 oder AR3201 genden historischen Museum der nieder- Vereine mit der Umrüstung nicht bis zum aller Baujahre. Becker prüft die Geräte ländischen Luftwaffe, Cartouche Dore der Schluss warten. Es besteht sonst die Ge- und gibt, abhängig vom Gerätezustand, Französischen Luftwaffe, eine MI-24 der fahr, dass dann die Geräte nicht lieferbar GKPGP #PMCWHRTGKU FGP NKU 5GIGNàWIDG- Tschechischen Luftwaffe, Flugzeuge und sind bzw. lange Lieferzeiten haben. Dann darf dann gutschreibt. Geräte, die Becker Helikopter von Luftwaffe, Bundespolizei müssen die Flugzeuge letztendlich am Bo- nicht als Tauschgeräte akzeptiert, werden und SAR, das Amphibium PBY-5A Catalina den bleiben. Auch wird sich die Preissitu- zurückgeschickt. aus den Niederlanden, die „Eichhörner“ ation der Funkgeräte mit Sicherheit eher Die Aktion gilt bis zum 31.12.2015. Falls Sie CWH 'ZVTC .6 5GIGNMWPUVàWI OKV /K- nach oben als nach unten entwickeln. beim Kauf eines AR6201 ein AR4201 oder chael Göst (Lo 100) und Christoph Zahn AR3201 zurückgeben möchten, sollte dies (DFS Habicht) vor der Bestellung angekündigt werden. http://2015.airshow-breitscheid.de/ Tag des Denkmals in Bückeburg A20 Headset der Spitzenklasse für höchste Ansprüche. Wahlweise mit oder ohne /KVÆ(CU\KPCVKQP5GIGNàWIÄRTUGPVKGTV$GTPF8QIVUGKVGKPKIGP Bluetooth. Lieferbar in verschiedenen Ausführungen. Jahren einem großen Publikum Modell- und manntragende Se- ab € 995,-- IGNàWI\GWIG +O NGV\VGP ,CJT MQPPVGP FKG
NEWS .PEFMMÝVH Flugmodelle in Kon- trollzonen $MVC1ZMPO8FUUCFXFSCJO4DIPSOEPSG In der Umgebung von Flughäfen müssen /QFGNNàKGIGT $GUVKOOWPIGP FGT (NWIXGT- Am 26./27. September veranstalten die in den Verbrennerklassen Sport und Unli- kehrskontrollfreigaben beachten. In NfL 5EJQTPFQTHGT/QFGNNàKGIGTGKPGP%NWD2[- mited sowie in der Elektroklasse. Es gelten 1-437-15 hat die DFS dies veröffentlicht. lon-Wettbewerb. Innerhalb von 4 min gilt die Regeln 2015 dieser Wettbewerbsserie, „Der Aufstieg von Flugmodellen bedarf es, die 270 m lange Dreiecksstrecke so oft Details unter JVVROENWDR[NQPFGVN bei Inanspruchnahme des kontrollierten YKG O©INKEJ \W WOTWPFGP )GàQIGP YKTF 4GINGOGPVJVO Luftraumes nach §16a Abs.1 Nr.2 LuftVO GKPGT (NWIXGTMGJTUMQPVTQNNHTGKICDGÄ &KG Freigabe zur Nutzung des kontrollierten 4QJU[FOFSGPMHFEFVUTDIFS.PEFMMÝVHQJMPUFO Luftraumes innerhalb von Kontrollzonen CP FGP KPVGTPCVKQPCNGP 8GTMGJTUàWIJHGP von Flugmodellen mit einer maximalen Bei der FAI-Weltmeisterschaft im Fernlenk- amtierende Weltmeister Eric Weber (F3N) Masse von höchstens fünf Kilogramm gilt àWIaH¯T*WDUEJTCWDGTàWIOQFGNNGKPFGP erfolgreich seinen Titel. Die Teams der bei- als erteilt, wenn der Flugbetrieb in einer -NCUUGP (%-WPUVàWI WPF (0(TGGUV[NG den Klassen wurden jeweils Vize-Weltmeis- Entfernung von mindestens 1,5 Kilometer Anfang Juli in Österreich verteidigte der ter in der Mannschaftswertung. zur nächsten Begrenzung des Flugplatzes UVCVVßPFGVWPFGKPG(NWIJ©JGXQP/GVGT über Grund nicht überschritten wird. Dabei Neuer Deutscher Rekord IGNVGPDGUQPFGTG#WàCIGPWPVGTCPFGTGO dass während der gesamten Flugdauer das Bruno Stükerjürgen hat mit 56,61 Sekun- (Umfang 400m), der durch Pylone gekenn- Flugmodell vom Steuerer zu beobachten den einen neuen Geschwindigkeitsrekord in zeichnet ist, gesteuert. Die vorgeschriebene und in Sichtweite zu halten ist. Ferngläser, der Klasse F3D-Pylon-Rennmodelle mit Kol- )GUCOVàWIUVTGEMGDGVTIVO&CU/Q- On-Bord-Kameras, Nachtsichtgeräte oder benmotor aufgestellt. Dafür hat er sein Mo- dell erreichte dabei eine durchschnittliche ähnliche technische Hilfsmittel fallen nicht dell zehn Runden um einen Dreiecks-Kurs Geschwindigkeit von 255 km/h. unter den Begriff der direkten Sichtweite. Nachruf Dominique Méreuze Æ'TKUV\WUGKPGONGV\VGP(NWIIGUVCTVGVÄ5Q Ziel war es, die bisherige Freiheit gegen die Vizepräsident der Organisation Europe Air steht es in der kurzen Nachricht zum Tod Regulierungsbestrebungen der EU und der Sports (EAS) und hat dort für den Gedanken von Dominique Méreuze, dem Präsidenten EASA zu verteidigen. Auch wenn gelegent- gefochten, mit weniger Regeln und mehr FGU(TCP\©UKUEJGP7NVTCNGKEJVàKGIGTXGTDCP- lich aus den eigenen Reihen Stimmen laut Selbstverantwortung die Freiheit des Flie- des FFPLUM. Diesen Verband und damit die YWTFGP ÆKTIGPFYKGÄ \W GKPGT 8GTGKPJGKVNK- gens zu erhalten. Dominique Méreuze war Freiheit des ultraleichten Fliegens zu erhal- chung der gesetzlichen Bestimmungen zu ein französischer Europäer: stolz auf seine ten, das war seine große Lebensaufgabe. kommen, hat er sich mit großer Vehemenz eigene Nation und doch völkerverbindend Gemeinsam mit dem ebenfalls verstorbenen zwar für die gegenseitige Anerkennung von und offen für die europäischen Nachbarn. Briten Keith Negal, dem DULV-Vorsitzenden Lizenzen und Zulassungen über Länder- Sein Engagement, seine Visionen und sei- Jo Konrad und BUKO-Vorsitzenden Wolf- grenzen hinweg eingesetzt, aber stets die ne Leidenschaft für unseren leichten Luft- gang Lintl legte er 2004 den Grundstein für nationale Unabhängigkeit verteidigt. sport werden nicht nur dem französischen die European Microlight Federation (EMF), Obwohl die EMF für 40.000 Mitglieder Verband fehlen. Dominique Méreuze starb in der inzwischen fast alle europäischen UL- spricht, war ihm früh klar, das Lobbyar- am 10. Juni im Alter von 67 Jahren in Gap/ Verbände zusammengeschlossen sind. Sein beit eine breitere Basis benötigt. Er war Frankreich. WL Funkgeräte 8,33 kHz . Jetzt günstig umrüsten . ohne Wartezeiten . hOLV6HJHOÀXJEHGDUI*PE+ Tel: 06045/950100 LQIR#VHJHOÀXJEHGDUIGH TAUSCHAKTION : AR 3201 und 4201 gegen AR6201 shop.segelflugbedarf24.de 7 LuftSport August/ September 2015
NEWS Technik Kleine Änderungen selbst gemacht Mit der Decision ED 2015/016/R der EASA CS-STAN an vielen Stellen der Aufwand für EASA auf der „General Aviation Road wird der Aufwand für typische Instand- typische Instandhaltungsaufgaben redu- /CRÄ
NEWS (BTUÝÄHFo*OGPSNBUJPOEFT#.7* Das Bundesministerium für Verkehr und 'KPKIG(CMVGPXQTCD der Flug dauern darf. Jetzt heißt es: Die Digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Leit- Grundsätzlich gilt, dass alle Piloten gülti- Flugdauer ist vom Betreiber des Luftfahr- HCFGP Æ(NKGIGP IGIGP 'PVIGNVÄ JGTCWUIG- ge Lizenzen mit mindestens drei Starts und zeugs festzulegen. Hierbei ist dem Zweck geben. Vereine und Privatpersonen sollen Landungen desselben Musters oder dersel- GKPGU'KPH¯JTWPIUàWIGUFGTFKG'THCJTWPI damit Rechtssicherheit erhalten, unter ben Klasse innerhalb der letzten 90 Tage des Fliegens widerspiegeln soll, Rechnung welchen Bedingungen nichtgewerbsmä- absolviert haben müssen. zu tragen. Darüber hinaus sollten die Art ßige Flüge gegen Entgelt oder geldwerte Beteiligen dürfen sich die Gäste an den des Luftfahrzeugs sowie die örtlichen Ge- Gegenleistungen erlaubt sind. Æ(NWIMQUVGPÄ&CUUKPFƯDNKEJGTYGKUGFKG gebenheiten angemessene Berücksichti- Welche Lizenzen muss ein Pilot nachwei- reinen Charterkosten beziehungsweise bei IWPIßPFGP#NU#PJCNVUQNNVGFKG(NWIFCW- UGPFCOKVGTOKV)UVGPàKGIGPFCTHFKG Luftfahrzeugen im Eigentum des Piloten er bei motorgetriebenen Luftfahrzeugen sich an den Flugkosten beteiligen? Die die direkten Betriebskosten (Benzin, Öl) ca. 45 Minuten nicht überschreiten. Bei Frage verunsicherte viele Vereine. Im Zuge des betreffenden Fluges sowie die unmit- 5GIGNàWI\GWIGP WPF $CNNQPGP MCPP FKG der Einführung der neuen europäischen Li- telbar mit diesem Flug zusammenhän- Flugdauer auf Grund der Wetterverhältnis- zenzen wurde das Thema noch mal aktuell, genden Nebenkosten (Landegebühren se und/oder des zur Verfügung stehenden da die Rechtsvorschriften einen Interpreta- etc.), durch die Anzahl aller Insassen des Landeplatzes hiervon jedoch erheblich ab- tionsspielraum zuließen. Mit dem Leitfaden Luftfahrzeuges einschließlich des Piloten YGKEJGPÄ möchte das BMVI nun Sicherheit geben. IGVGKNVÄÆ-QUVGPVGKNWPIUDCUKUÄJGKVFCUU Flüge oder Ballonfahrten einer Privatper- Der Leitfaden gibt im ersten Teil eine ju- die Kosten zu gleichen Teilen (den Piloten son auf Kostenteilungsbasis mit einem ristische Herleitung aus dem europäischen einschließend) aufzuteilen sind. Luftfahrzeug, das für maximal vier Perso- WPF PCVKQPCNGP 4GEJV (¯T 5GIGNàWI WPF 9GVVDGYGTDUà¯IGWPFDCNNQPHCJTVGPFCU nen zugelassen ist, sind genehmigungsfrei. Ballonfahrt gilt aufgrund eines Opt-out 5EJNGRRGP XQP 5GIGNàWI\GWIGP 5EJCW Die Aufführung ist nicht vollständig, sie weiterhin bis 2017 nationales Recht. In WPF 5EJWNWPIUà¯IG DG\KGJWPIUYGKUG beschreibt nur Standardsituationen. Aus- Tabellen werden konkrete Fälle aufgeführt -Fahrten sind genehmigungsfrei. führliche Informationen werden so bald und die rechtlichen Bestimmungen dazu. Bislang war nicht klar geregelt, wie lange wie möglich veröffentlicht. 9 LuftSport August/ September 2015
LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO &KG(TCIGP\WO7.5EJGKPWPFOGJT Abends oder am Wochenende bekomme ich dann und wann Man nehme dazu die folgenden Zeilen, lege diese neben den Anrufe von Freunden, von denen man lange nichts mehr gehört Rechner und gibt im Internet www.daec.de ein. hat. Man kennt sich von Flugplätzen und den bisher vergangenen Zunächst wählt man auf der Seite des Deutschen Aero Club unse- 30 Jahren Fliegerei. re Abteilung, das Luftsportgeräte-Büro, aus. Sie ist in der oberen Irgendwann während des Gespräches wird vom Anrufenden dann
FAI Aus der Welt des Luftsports – Neues aus der FAI Der weltweite Dachverband FAI, korden in der Luft- und Raumfahrt 7NVTCNGKEJVàWI\GWI WPF /QVQT- 1905 als nicht staatliche, gemein- zuständig. Sein Tätigkeitsspek- UEJKTOàKGIGP #OCVGWTDCW XQP nützige Organisation gegründet trum umfasst die Bereiche Bal- .WHVHCJT\GWIGP /WUMGNMTCHVàWI- WPF XQO +PVGTPCVKQPCNGP 1N[ORK- NQPG WPF .WHVUEJKHHG /QVQTàWI \GWIG)NGKVUEJKTOàKGIGPWPFCNNG schen Komitee (IOC) anerkannt, 5GIGNàWI *GNKMQRVGTàWI (CNN- anderen sportlichen Aktivitäten im ist für den gesamten Luftsport und UEJKTOURTKPIGP /QFGNNàWI\GWI- Bereich von Luft- und Raumfahrt. H¯T FKG
SOLAR IMPULSE 5GPUCVKQPGNNG9GNVTGMQTFG¿ 5QNCT+ORWNUGàKGIVQJPG6TGKDUVQHHPQPUVQRXQP,CRCPPCEJ*CYCKK Oben: Die längste und schwierigste Etappe auch die Erfüllung der Vision von über New York und Europa zurück Nach 5 Tagen und beim Versuch der Weltumrundung Solar Impulse, dass eine unbegrenz- an seinem Ausgangspunkt Abu 5 Nächten landet KP GKPGO 5QNCTàWI\GWI XQP FGP te Reichweite ohne Treibstoff – nur &JCDKXQTNWßIGPFGV Solar Impulse im Schweizer Forschern Bertrand Pic- angetrieben von der Kraft der Sonne Inzwischen hat Solar Impulse mit- Morgengrauen auf card und André Borschberg im ver- – kein Traum ist: Der ewige Flug ist geteilt, dass die Batterien während Hawaii gangenen März begonnen, endete Wirklichkeit geworden. des Fluges durch Überhitzung irre- erfolgreich in Hawaii. André Borsch- Für Bertrand Piccard zeigt diese parablen Schaden genommen ha- berg landete die Solar Impulse 2 beispiellose Leistung, dass, wenn ben. Ihr Ersatz nimmt so viel Zeit in nach 117:52 Flugstunden über dem es technologisch möglich ist, dass Anspruch, dass die Fortsetzung des 2C\KßUEJGP 1\GCP UKEJGT KP *CYCKK ein Flugzeug Tag und Nacht ohne Fluges erst im kommenden Früh- Von Japan aus hat das Flugzeug die- 6TGKDUVQHH àKGIGP MCPP FKGUGNDGP LCJT UVCVVßPFGP MCPP $KU FCJKP se Etappe allein von der Sonne ange- GHß\KGPVGP 6GEJPQNQIKGP CWEJ FCU steht das Flugzeug sicher in einem trieben bewältigt. Potenzial haben, im Alltag zum Ener- Hangar auf Hawaii. Nach 5 Tagen und 5 Nächten sowie giesparen eingesetzt zu werden. Um Links unten: 7.200 km Flugstrecke setzte Solar diese Idee weiter zu verbreiten, hat (NWIKPHQTOCVKQPGP In einer großen Hal- Impulse um 5:55 Uhr Lokalzeit auf Solar Impulse die Kampagne „Fu- Flug 8: Nagoya (Japan) nach Ha- le wird die Solar Im- dem Kalaeloa Airport auf. Pilot An- VWTGKU%NGCPÄKPU.GDGPIGTWHGP&KG waii (USA); Pilot: André Borschberg; pulse überwintern dré Borschberg brach dabei mehrere Website (www.futureisclean.org) #DàWI7JTKP,CRCPCO und für den Rest Weltrekorde in Distanz und Dauer dient als Petition, mit der die Regie- Juni (18:03 Uhr GMT am 28. Juni); der Weltumrundung in der Solarluftfahrt und stellte den rungen weltweit von Clean-Tech-Lö- Landung: 05:55 Uhr lokale Zeit Ha- im Frühjahr 2016 Weltrekord für den längsten, jemals sungen überzeugt werden sollen und waii am 3. Juni (15:55 Uhr GMT); vorbereitet. CDUQNXKGTVGP 'KP\GNàWI CWH #NNG die bevorstehende UN-Klimakonfe- &KUVCP\ àKIJV RNCP MO Weltrekorde wurden bei der Lan- renz im kommenden Dezember in Flugzeit: 117:52 h; maximale Höhe: Rechts unten: dung vom internationalen Luftfahrt- Paris das Kyoto-Protokoll erfolgreich 8.634 m; maximale Geschwindig- Erleichtert nach verband bestätigt. erneuert. keit über Grund: 61.19 km/h der schwierigsten Der erfolgreiche Abschluss dieser Bertrand Piccard wird im Rahmen Etappe: Bertrand 8. Etappe ist nicht nur der Beweis der Weltumrundung bei der nächs- KF, Quelle: Solar Impulse Picard und André für die außerordentliche Funktions- ten Etappe nach Phoenix das Steuer Fotos: © Solar Impulse | Borschberg tüchtigkeit des Flugzeugs, sondern übernehmen, bevor das Abenteuer Revillard | Rezo.ch 12 LuftSport August/September 2015
ULTRALEICHT (TQPNGKEJPCOU6QWT &TCEJGP6TKMG4WPFàWIKO*GT\GP&GWVUEJNCPFU Nach meiner UL-Trike-Ausbildung bei, kam ich – rechtzeitig zum Son- beheimatet, und es wird F-Schlepp Oben: 2013 sollte es 2015 die erste weite- nenuntergang (Sunset/SS) – nach durchgeführt. Hier ist es nie lang- Abflug nach Start TG (NWITWPFG YGTFGP 4GIKQPCNà¯IG 1h:20min in EDRS – Bad Sobern- weilig und immer was los. UQYKG *KP
Oben links: Fachsimpeln mit Ausbildungsleiter herzlich aufgenommen. Schließlich Flug bei Gefahr abbrechen. Aber Blick auf Türingen Jürgen Schlütter (Flugschule Dol- sind dort auch drei weitere Royal nachdem ich die Wolke hinter mir in ca. 2000 ft mar) und anderen Piloten, dann ruft Trikes gleichen Typs stationiert. Da gelassen hatte, folgte ein angeneh- die Koje. ich mich vorher angemeldet hatte, mer Flug zwischen 1000 ft GND Oben rechts: war auch Vorstand Andreas Kratzer und 4500 ft GND. Das Fränkische R. Konietzko in 'VCRRG &' Die geplante 4. anwesend, mit dem wir uns bei 1–2 Seenland und der Flugplatz Schwä- seinem Royal Trike Etappe vom Dolmar nach EDQR – Landebierchen über frühere Trike- DKUEJ *CNN YWTFGP P©TFNKEJ WOàQ- Ebern-Sendelbach war schnell vor- Touren ins Ausland unterhielten. gen, und dann, tja, dann hat sich bei. Am frühen Morgen hatte ich Forst-Segenthal ist ein kleiner Platz mein GPS verabschiedet, und ich GKPGP 6TCWOàWI FWTEJ FKG UEJ©PG mit netten Leuten, die ich auf jeden war auf die Überwachung von Lan- Fränkische Schweiz. In Ebern ange- Fall wieder besuchen möchte. gen Information (FIS) angewiesen kommen, stellte ich fest, dass trotz und musste auf 5000 ft steigen, da- Anmeldung noch alles zugesperrt 'VCRRG () Der kommende mit mein Transpondersignal gut zu und verlassen war. Ich war halt zu Morgen begann bereits um 6:00 Uhr. erkennen war. Auch dies eine Erfah- früh da… Aber die schöne Bahn war Flugvorbereitung bei SR (Sunrise/ rung, die ich zum ersten Mal mach- frisch gemäht und lud zum direkten Sonnenaufgang) und ein früher Start te. Als ich nach ca. 3h:45min EDRO 9GKVGTàWIPCEJ'&3
ULTRALEICHT sie zum ersten Mal eine alterna- Links: tive Überwinterungsmöglichkeit Ultraleichtflugzeuge geschaffen. Auf den bisherigen führen die Kraniche Routen über Pakistan und Afgha- in alternative Über- nistan sind sie durch Jäger sehr winterungsregionen; stark bedroht. Diese Kraniche Foto: FAI Æ5VGTMJÄ PKUVGPPWTKP4WUUNCPF und wandern im Winter in wär- mere Gebiete. Seit einigen Jahren YKTF FKGUGT /KITCVKQPUàWI ¯DGT mehr als 1.200 Kilometer regel- mäßig von russischen UL-Piloten 7OYGNVRTGKU angeführt. Angelo d’Arrigo, der Namens- Die Umweltkommission der FAI, sität für Luftfahrt in Moskau aus- geber des Preises, italienischer der Welt-Luftsportorganisation, gezeichnet. Die Mitglieder haben )NGKVUEJKTO WPF &TCEJGPàKGIGT hat auf ihrer Jahrestagung ein Ul- sich an dem Projekt beteiligt, die hat sich für den Erhalt seltener VTCNGKEJVàKGIGT2TQLGMVCWUIG\GKEJ- vom Aussterben bedrohten weißen Vogelarten eingesetzt und bei- net. Es handelt sich dabei um das Kraniche von der Jamal-Halbinsel spielsweise selbst schon 2002 Angelo d‘Arrigo Diploma, das für im Nordwesten Sibiriens zum Über- einen Schwarm wilder Kraniche besondere Verdienste und Leistun- wintern nach Indien und Pakistan vom Polarkreis zum Kaspischen gen zum Schutz der Umwelt verlie- anzuleiten. Die von Hand aufgezo- Meer in einem Ultraleicht beglei- hen wird. In diesem Jahr wird, ganz genen Vögel wurden über Westsi- tet. Er ist mit seinem Drachen im Sinne von Angelo d‘Arrigo, der birien und Kasachstan nach Us- über den höchsten Berg der Welt, UL-Club der technischen Univer- bekistan begleitet. Dort wurde für FGP/QWPV'XGTGUVIGàQIGP Wolfgang Lintl SMG 180 (80kW/200 Nm) in Ver- Links: bindung mit der Ansteuerelektro- Erstflug am 24. PKM +08%10 KUV FGT 'TUVàWI Juni in Hildesheim erfolgreich in einem Cavalon Foto: AutoGyro vollendet worden. Ein Lithium- GmbH Ionen-Akku mit einer Kapazität von 16,2Ah liefert die notwendige Energie. Otmar Birkner, Präsident der Au- toGyro-Gruppe, erklärte den Flug als einen vollen Erfolg und wür- digte die Bemühungen des ge- UCOVGP6GCOUÆ*GWVGàQIGPYKT 9GNVRTGOKGTG¿ das Flugzeug von morgen. Derzeit teilen wir die gleichen Heraus- 6TCIUEJTCWDGTàKGIVGNGMVTKUEJ forderungen im Hinblick auf die Reichweite April 2013 startet die AutoGyro konnte das Projekt durchgeführt wie die Automobilindustrie, aber GmbH zusammen mit Bosch Engi- werden. Am 24. Juni 2015 war es mit der Zeit, wird sich diese von neering die Vision, einen elektrisch dann endlich so weit: der erste den derzeit 30 Minuten erhöhen, betriebenen Tragschrauber zu ent- rein elektrisch angetriebene Trag- und die Zukunft wird die Gegen- wickeln. In weiterer Kooperation schrauber hob ab. YCTVYGTFGPÄ mit der Niedersachsen Aviation Angetrieben mit einem BOSCH Quelle und Foto: AutoGyro GmbH 15 LuftSport August/September 2015
MOTORKUNSTFLUG &GWVUEJG/GKUVGTUEJCHV/QVQTMWPUVàWI *KV\GUEJNCEJVKP)GTC Oben: Die Deutschen Meisterschaften im IPIG QJPG
MOTORSEGLER 'KPàWIFGTGJTY¯TFKIGP&TGK\GJP¿ QFGTYKGGKPG8CNGPVKP6CKHWPUKEJ$GUWEJGKPNWF Oben: Idyllisch am Rande des Ahrtals gele- Kühlungsproblematik von Flugmo- tens gesorgt, schon deshalb lohnt Valentin Taifun 17E gen und eingebettet von Weinber- toren, das Anlass für eine lebhafte sich ein Mittags- oder Nachmittags- im Anflug auf die gen, liegt auf der Bengener Heide Diskussion bot. Dabei war es sehr CWUàWIJKGTJGT 28 von EDRA – fast wie ein Flugzeugträger – der hilfreich, dass Musterbetreuerin Abschließend ist dem Luftsportver- Sonderlandeplatz Bad Neuenahr- Cornelia Korff (www.korff-luftfahrt. ein Bad Neuenahr-Ahrweiler für die Ahrweiler (EDRA), der vom 17. bis de) und der Betriebsleiter der Firma freundliche Gastfreundschaft und 19. Juli Ziel vieler Taifun-Enthusias- Limbach Flugmotoren, Stefan Mül- Carsten Heermann und Klaus Fey ten war. FGTU YYYNKOàWIFG XQT1TVYCTGP für die sehr gute Organisation des Vermutlich war die Sehnsucht nach und mit ihrem Fachwissen Rede und Treffens vor Ort zu danken – das war Gesellschaft der am Platz stationier- Antwort stehen konnten, unter ande- ein sehr schönes Wochenende! ten Valentin Taifun 17 E, D-KCCB, rem zu Fragen zu Motor und Zelle der Text: Arne-Krister Turlach, Grund dafür, dass über das Wochen- Valentin Taifun. Nach zwei weiteren Göttingen ende noch dreizehn weitere „Valen- Kurzvorträgen berichtete Hans Wen- 2JQVQU/KEJCGN$GEM6JQOCU/CTT VKPGPÄ GKPàQIGP 9GIGP FGU FWTEJ- \GN¯DGTUGKPGP6TCPUCVNCPVKMàWIXQP wachsenen Wetters reisten zudem Aschaffenburg nach Detroit mit einer noch einige Taifun-Piloten mit dem Valentin Taifun 17 E im Jahr 2014. Links: Der Flugplatz Auto an, wobei Ian Wells aus Bir- Höhepunkt des Treffens war sicher- Bengener Heide mingham die weiteste Anreise vor- lich das gesellige Zusammensein voller Taifune weisen konnte. beim Lagerfeuer am Samstagabend Vom bereits bekannten Dreiermo- unter einem klaren sommerlichen Unten links: Das dus der mittlerweile jährlich statt- Sternenzelt und mit angeregten Cockpit der Taifun ßPFGPFGP6CKHWP6TGHHGP ¿ #PTGKUG Fachgesprächen. ist für Reiseflüge Vortrags- und Abreisetag – wurde Am Sonntag brachen die ehrwürdi- sehr gut ausge- dieses Jahr leicht abgewichen; be- gen Dreizehn nach einem ausgiebi- stattet reits am Freitagabend fesselte Uli IGP 9GVVGTDTKGßPI FCPP YKGFGT KP Schwenk die Zuhörer mit einem sei- Richtung heimatliche Flugplätze auf Unten rechts: Die ner so geistreichen wie kurzweiligen – die D-KCCB freut sich schon auf das Teilnehmer des Vorträge. PEJUVGÆ8CNGPVKPGPÄ6TGHHGP Treffens rund um Am Samstag begann die Vortrags- Auch für das leibliche Wohl war mit die Taifun von Karl reihe mit einem Referat über die FGO#PIGDQVFGTÆ*GKFGUVWDGÄDGU- Senne 41 LuftSport August/September 2015
SEGELFLUG $CD[6TGHHGP (NKGIGP(CEJUKORGNP(GKGTP 'U YCT \W 2ßPIUVGP KP *QLC Babys aller Versionen stabilisiert. schen Fähigkeiten. War noch An- (Weser). Einige wenige Freunde Und die Zukunft ist optimistisch. fänger-, Übungs-, aber auch schon und Piloten des Grunau Baby tra- So wie während des Treffens zu ein Flugzeug für den Leistungsse- fen sich dort zum ersten Treffen. hören war, besteht die Hoffnung, IGNàWI#O#PHCPIUVCPFGPOGKU- Über dieser Veranstaltung schweb- dass noch manches hinzukommen tens die 50 km für die Silber-C. VGFCU'ORßPFGP6GKNPGJOGTWPF kann. Immer wieder werden noch Das Grunau Baby war für die Ver- Zeuge eines Farewell-Meetings Æ5EJGWPGPHWPFGÄ IGOCEJV 1FGT GKPG ßPCP\KGNN GTUEJYKPINKEJ 7PF H¯TGKP5GIGNàWI\GWI\WUGKPFCU sie kommen aus dem Ausland zu- wenn nicht, dann baute man es Unten links: schon zu diesem Zeitpunkt einen rück, nicht selten arg ramponiert. sich halt selbst. Das war nicht un- So schön sieht ein festen Platz in der Geschichte des Wolf Hirth schätzte, von Babys aller gewöhnlich. In den damaligen Ver- gerade restauriertes 5GIGNàWIGUJCVVG+PFGPGT Versionen wurden um die 10 000 einen beherrschte man noch die Baby III aus. ,CJTGP àQIGP PQEJ WPIGHJT Exemplare gebaut. Bei Edmund dazu notwendigen handwerklichen (D-6004) aus Babys in der Bundesrepublik. Ten- Schneider in Grunau am Fuße des Fähigkeiten. Aventoft denz sinkend. Riesengebirges als auch in Lizenz Mit Beginn der Kunststoff-Ära ver- Und wer hätte es damals für mög- im In- und Ausland. Kein Verein, schwanden sie vom Himmel. Wenn Unten rechts: NKEJIGJCNVGP,GV\V2ßPIUVGP der nicht mindestens eines in sei- auch nicht von heute auf morgen, Zu einer der zwei in Achmer das vom Osnabrücker PGT*CNNGUVGJGPJCVVG*WßIYCT so doch peu à peu. Nicht selten genehmigten Aus- Verein für Luftfahrt (OVfL) her- GUKPFGTàKGIGTKUEJGP'PVYKEMNWPI wurden sie rein aus Gaudi. Ein Fa- landsreisen durfte vorragend organisierte und durch- das erste Flugzeug nach Typen wie nal zum eigenen Niedergang. der „Krajanek“ nach geführte 36. Baby-Treffen. Inzwi- SG 38 oder Zögling. Stellte schon Was in Achmer während des 36, Achmer schen hat sich der Bestand bei 50 J©JGTG #PURT¯EJG CP FKG àKGIGTK- Baby-Treffens zu sehen war, waren 42 LuftSport August/September 2015
echte Hingucker. Insgesamt kamen Baby-Treffen. Und wo die beiden 13 Babys aller Versionen. Hinzu sind, ist der Hol’s der Teufel nicht kam noch die Verwandtschaft wie fern. Unter die Babyschar misch- %WOWNWUWPF&QRRGNTCCD5KGàKG- ten sich noch eine Ka 6 und ein gen ja mit Baby-Flächen. Der Dop- farbenfroher Scheibe Spatz. Sie pelraab V (D-6061) erfuhr Anfang FWTHVGPOKVàKGIGP/KVFGT6[RGP- des Jahres die Auszeichnung der treue nahm man es nicht ganz so Erhebung in den Denkmalschutz streng. als bewegliches technisches Kul- #O 8QTCDGPF FGU 6TGHHGPU ßGNGP turgut. noch einige motorisierte Oldies Auch in Achmer zeigte sich wieder, ein: Stark Turbulent, Focke- Wulf die Flugzeuge sind nicht selten Stieglitz, Stampe. Hiltrud und älter als ihre Piloten. Aus Holland Claus Garthe mit ihrer Pa 18 zwang Treffens. Sie haben einen großen Ganz oben links: kam der älteste Gast, ein Baby II a, aufziehendes IMC-Wetter zur Lan- Beitrag zum Gelingen des Treffens Warten am Start PH-190, 1938 in Holland gebaut dung auf dem Flughafen Münster/ geleistet. Ihnen gebührt ein gro- und natürlich Fach- von NV Vliegtuigbouw. Fliegt in Osnabrück. Am nächsten Tag gab ßes Dankeschön. simpeln Soesterberg wie im Original ohne es dann beim F-Schlepp wirkliche Bei diesem Treffen hat man es auch Landehilfen. Erst ab dem Baby II b Oldi-Gespanne. Baby hinter Stam- wieder gemerkt, der OVfL ist er- Ganz oben Mitte: wurden Schempp-Hirth-Störklap- pe oder Pa 18. fahren in der Durchführung einer Das Cockpit des pen als Landehilfen eingebaut. Der OVfL war ein hervorragender solchen Veranstaltung. Man spürte „Krajanek“ mit ori- Eine Überraschung war es, dass Jo- Gastgeber. Er stellte alles, was zu es in allem, die Mitglieder stehen ginalen Instrumen- sef Mezera den Zlin Z-24 Krajánek einem Wohlfühl-Fliegen gehört. hinter einer solchen Veranstaltung ten ist sehenswert (OK-8560) nach Achmer bringen Winden- und Lepofahrer, Start- und bringen sich dafür ein. FWTHVG &KGUGU 5GIGNàWI\GWI IG- leiter, Piloten für die Schleppma- &CU PEJUVG $CD[6TGHHGP ßP- Ganz oben rechts: hört dem Národni Technické Muze- schine, Starthelfer, Unterstellplät- det 2016 während der Woche Das Baby II b aus um, somit ist es in seiner Verfüg- ze und ein sehr schön renoviertes WO 2ßPIUVGP KP ,G\¦Y 5WFGEMK Achmer (D-5221) barkeit. In diesem Jahr darf es nur Clubheim. Und am Morgen be- (einst Grunau) statt. Wer teilneh- zeigt seine Beißer- zwei Mal ins Ausland zu Oldtimer- reiteten die Frauen des Vereins, men möchte, melde sich bitte bei chen (Bugkupplung) Treffen. Das sind die VGC Rallye auch wenn sie über ihre Männer, Ulf Ewert, Tel. 05461/5147. in Terlet und das Baby-Treffen in Lebenspartner oder Freund nur 'IQP/CPHTGF2CGEJ Oben: Achmer. randlich Berührung mit der Flie- Die Bug-Deko Ulf Kern und Gerd Maleschka sind gerei haben, ein gutes Frühstück. macht dieses Baby bekanntlich Stammgäste beim Sie waren die guten Geister des unverwechselbar Anschau Komet Segelfluganhänger • 40 Jahre Erfahrung im Anhängerbau • Qualitätsarbeit aus Rheinland-Pfalz • Leicht, robust und zweckmäßig • Alle individuellen Modifikationen auf Wunsch • Von Fliegern für Flieger Unser Preishit: Anschau Komet Eco Preis ab 6.706 EURO Anschau Technik GmbH • Feldborn 4c • D-55444 Waldlaubersheim zzgl. MwSt. = 7.980,14 EURO +49 (0) 6707 – 9158 10 • mail@anschau.de 43 LuftSport August/September 2015
GLEITSCHIRM Einmal Salzburg - Monaco Red Bull X-Alps – Abenteuer-Rennen mit Suchtfaktor Oben: Der Red-Bull-X-Alps-Wettbewerb der Luft bekommt mit dem bloßen Zu Fuß ist man viel langsamer als Paul Guschlbauer steht für eines der härtesten und Auge ja nur selten zu sehen. Ab- mit dem Gleitschirm, doch müssen (AUT) über den längsten Wettrennen im Flugsport hilfe schafft hier das Internet. Das zum Fliegen auch die Bedingungen italienischen Alpen weltweit. komplette Rennen ist in Echtzeit stimmen. Wenn es zu windig ist, Am 05.07.2015 trafen sich rund 30 mittels Live-Tracking zu verfolgen, regnet oder der Wind falsch steht, Athletinnen und Athleten in Salz- via Sonderfunktionen kann man ist man zu Fuß eventuell besser un- burg, um von dort mit nichts weiter sehen, wo die Athleten sich gerade terwegs. als den eigenen Füßen und einem DGßPFGPYGTàKGIVQFGTNWHVYKG Als Zuschauer bekommt man in Gleitschirm nach Monaco zu kom- schnell eine/einer unterwegs ist , regelmäßigen Abständen Fotos, men. wie hoch und sogar wie schnell sie Videos und Neuigkeiten vom Renn- gerade in der Thermik steigen oder verlauf durch die Rennleitung auf Die Route, um zehn Wegpunkte sinken. der Webseite angezeigt. wie z.B. Zugspitze, Matterhorn oder Los geht es in der Salzburger Alt- Durch das Live-Tracking ist es dem Mont Blanc führend, beträgt 1038 stadt. Der Startschuss ertönt, und Zuschauer möglich, die taktischen km. Und schon im Voraus ist klar, die Athleten bewegen sich im Lauf- Entscheidungen der Piloten auf der dass es nicht alle bis ins Ziel schaf- schritt auf den ersten Berg zu. Die Karte auf wenige Meter genau zu fen werden. Sonne brütet über den Köpfen, mit verfolgen. Die Regeln des Wettbewerbs sind Temperaturen von über 30 °C. Um Manch einer hofft auf gutes Flug- simpel: Jeder Athlet muss schnellst- die Mittagszeit starten die ersten wetter am nächsten Tag und ver- O©INKEJàKGIGPFQFGTNCWHGPFFKG Piloten unter besten thermischen sucht noch in den letzten Abend- jeweiligen Wegpunkte abklappern. Bedingungen. Ein spannendes und stunden, einen guten Startplatz für Hilfe bekommen die Wettbewerber schnelles Rennen beginnt. Alle FGPPEJUVGP6CI\WßPFGP#PFGTG durch jeweils einen Teamkollegen, GTTGKEJGP FGP MO GPVHGTPVGP machen noch schnell einen Abglei- der mit taktischer und mentaler 9GPFGRWPMVCO&CEJUVGKPàKGIGPF ter ins Tal, um ein paar Kilometer Unterstützung beiseite steht und und steuern den nächsten Punkt am weiter zu kommen. OKV FGO #WVQ 8GTRàGIWPI WPF Chiemsee an. Ab hier fängt das Feld Der Rennverlauf der ersten Tage Schlafplatz transportiert. an sich aufzuteilen. Verschiedene ist packend. Nicht selten erwischt Wie lang die Teilnehmer unterwegs Flugrouten werden ausprobiert, man sich dabei, dass man schon sind, kann man vorher nur schwer und ein paar Piloten schaffen es, wieder – statt zu arbeiten – im abschätzen, deshalb gibt es keine noch innerhalb des ersten Tages Live-Tracking nachguckt, wer gera- zeitliche Beschränkung. Nach den den Wendepunkt am Chiemsee zu de vorne liegt. Die Piloten an der ersten drei Renntagen scheidet alle erreichen. Andere haben Pech und Spitze leisten sich ein enges Kopf- 48 Stunden die Person auf dem müssen davor landen und zu Fuß an-Kopf-Rennen, aber auch bei den letzten Platz aus. weiter. Doch noch ist lange nichts Schlusslichtern ist ein erbitterter )GàQIGP YGTFGP FCTH XQP 7JT entschieden. Das gute Wetter hält Kampf zu sehen, da niemand aus- morgens bis 21 Uhr. Eine allgemei- sich nicht, und nach der Nachtruhe scheiden möchte. ne Nachtruhe zwischen 22:30 und geht es bei den meisten erst mal im Langsam zeichnet sich eine Spit- 7JTKUV2àKEJV Regen zu Fuß weiter. So langsam zengruppe ab, bestehend aus Für Zuschauer scheint das auf An- lassen sich verschiedene Taktiken Christian „Chrigel“ Maurer, Paul hieb eher schwierig verfolgbar. Wie der einzelnen Teilnehmer erkennen. Guschlbauer und Sebastian Huber. soll man auch 30 Athleten beob- Die Kunst des Wettbewerbs liegt Chrigel Maurer ist dreimaliger X- achten, die kreuz und quer durch darin, die richtigen Entscheidungen Alps-Gewinner und gibt den Takt die Alpen laufen? Besonders die in im richtigen Moment zu treffen. XQT>GTHCJTGPG)NGKVUEJKTOàKG- 44 LuftSport August/September 2015
ger zeichnet sich durch eine gut Mit einer ungewollten Landung im tragene Verfolgung der Teilnehmer Oben links: kalkulierte Risikobereitschaft und )GUVT¯RRWPFGKPGO5RTKPVCWHFGP am eigenen Computer kann man Aaron Durogati ein Händchen für schwierige Bedin- letzten Kilometern kann sich Paul CWHFGTICP\GP9GNVOKVßGDGTPWPF (ITA) auf der Suche IWPIGPCWU(¯T2CWN)WUEJNDCWGT )WUEJNDCWGTLGFQEJPQEJFGPFTKV- die unterschiedlichen Taktiken der nach einem guten ist es das dritte X-Alps, und auch in ten Platz sichern. 9GVVDGYGTDUVGKNPGJOGT CPCN[UKG- Startplatz CPFGTGP)NGKVUEJKTO9GVVDGYGTDGP Insgesamt erreichen 19 Teilnehmer ren. Wenn man dann noch von Zeit taucht sein Name regelmäßig auf. FCU
LESERBRIEFE IMPRESSUM LuftSport August/ September 2015 Herausgeber: DAeC-Landesverband Bremen e.V. Harzburger Str. 1, 28205 Bremen Tel.: 0421-4985825 Mail: wolfgang.lintl@t-online.de, www.daec-bremen.de Verantwortlicher Redakteur: Ralf-Michael Hubert (RMH) Luftsportverband Hamburg e.V. c/o Heike Eberle Höhen 18, 21635 Jork E-Mail: info@lsv-hh.de Telefon: 04142-898125, Fax: 04142 898127 Verantwortlicher Redakteur: Harald Krischer (HK) DAeC-Landesverband Niedersachsen e.V. Märkischer Weg 48, 30179 Hannover Tel.: 0511-601060, Fax: 0511-6044929 Mail: info@daec-lvn.de, www.daec-lvn.de Verantwortliche Redakteurin: Renate Neimanis (R.N.) Luftsportverband Rheinland-Pfalz e.V. Am Flugplatz Domberg, Postfach 164, 55561 Bad Sobernheim Tel.: 06751-856324-0 Fax 06751-856324-1 Mail: info@lsvrp.de, www.lsvrp.de Verantwortliche Redakteurin Anette Weidler (AW) Ständige freie Mitarbeiter: Gerhard Allerdissen, Maria Bechtel-Fey, Klaus Bur- khard (KB), Simone Bürkle, Heike Capell, Benjamin Eimers, Wilhelm Eimers (W.E.), Frank Einführer, Ludwig Feuchtner, Evelyn Fey, Thomas Fey (TMF), Alexander Gilles, Didier Givois, Regina Glas, Helen Grob, Renate Heege, Gerhard Kaltenegger, Ralf Keil, Uschi Kirsch, Frank-Dieter Lemke, Wolfgang Lintl (WL), Erwin Metz, Gaidis Neimanis (G.N.), Egon-Manfred Paech, Hein und Heike Sauels, Pierre Schmitt, Dr. Reiner Schröer, Lothar Schwark, Peter F. Selinger (PFS), Simine Short, Kathi Suthau, Uli Thielmann, Carl Otto Weßel, Gerhard Wöbbeking. Mitarbeiter dieser Ausgabe: Bill Batesole, Michael Beck, Klaus Czesny, Ernst Eymann, A. Fischer, Werner Heckmann, Eberhard Heiduk, Bert Henn, Dietmar Hepper, Gerd Hüls, Ilona Kemme, Robert Konietzko, Verena Konietzko, Julia -¯PPG'.QDGPUVGKP6JQOCU/CTT(TCPM2WNNKI9QNHICPI.©HàGT2JKNNKR Schuld, Rolf Struckmeyer, Hans Tacke, Ursel Themann, Arne-Krister Turlach, Erich Ulrich, u.v.m. Verlag: Eqip Werbung & Verlag GmbH Sprottauer Str. 52, 53117 Bonn Tel.: 0228-96699011, Fax.: 0228-96699012 www.luftsportmagazin.de, redaktion@luftsportmagazin.de Chefredakteur: Klaus Fey (KF) Gestaltung: Rosa Platz, Köln KLEINANZEIGEN Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl 'TUEJGKPWPIUYGKUG/CNLJTNKEJ#WàCIG'ZGORNCTG 9CUUOGT51A, Bj.73, Werk-Nr.74, TT 903 h, 150 PS Lyc. Bezugspreis: In oben genannten Landesverbänden im Mitgliedsbeitrag Annex II, Standort:EDRH, Preis: VB, Tel.: 0177– 8510010 enthalten. Einzelabonnement: Inland 25 €, Europa 35 €, Welt 45 € Es gilt die Anzeigenliste Nr. 13 vom März 2015 ; %GUUPC # Bj.1960, weiß, ca. 4600 Std, ca. 4500 Ldg, Mo- Kontakt: anzeigen@luftsportmagazin.de tor: O200, ca. 720 Std, Kompression 72-76-75-76, Avionik: Trans- Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung ponder KT76A mit Höhencodierung, Funk KY195B, Funknavigation der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge und Leserbriefe VOR RN-242A, GPS Garmin 100, künstl. Horizont, Kreiselkompass, zu kürzen. Das Urheberrecht dieser Ausgabe liegt beim Verlag, Nachdruck, Wendezeiger(Libelle), JNP bis 5.2016, Hohlraumversiegelung vor 2 auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Beiträge unserer Leser nehmen wir gerne entgegen. Für die Regionalteile sind die jeweili- Jahren erneuert, über 10 Jah- gen Landesverbände zuständig, für Themen mit überregionalem Bezug der re in meinem Besitz, monat- Verlag. Beiträge und Bilder sind Spenden der Einsender. Mit Übergabe der NKEJIGàQIGPIWVO¯VKIG(NW- Manuskripte und Bilder versichert der Verfasser, dass er das alleinige und geigenschaften, einfach zu uneingeschränkte Recht an ihnen besitzt. àKGIGPKFGCNH¯T5EJGKPPGW- linge, in gute Hände abzuge- -QUVGPNQUGU2TQDGCDQWPVGTYYYNWHVURQTVOCIC\KPFG ben. 15TEuro. Tel. 0170/28 10 532 nach 16 Uhr &KGPEJUVG#WUICDGXQP.WHV5RQTVGTUEJGKPVCO 1MVQDGT 4GFCMVKQPU WPF #P\GKIGPUEJNWUU -NGKPCP\GKIGPUKPFH¯T$G\KGJGTXQP.WHV5RQTVMQUVGPNQU KUVCO5GRVGODGT Luftsport 4/2010 46 LuftSport LuftSport LuftSport Oktober/November Februar/März April/Mai 2015 2012 2011
Sie können auch lesen