Die kleine Zeitung für Gontenschwil und die Region 02/ 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die kleine Zeitung für Gontenschwil und die Region 02/ 2020 Titelbild: Dr. Claudia Piccolantonio, die neue Hausärztin dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli
GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Tankrevisionen Hauswartungen Aus dem Gemeinderat Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Gontenschwil Liebe Gontenschwiler Turnhallestrasse 623, 5728 Gontenschwil Telefon: 062 767 10 40, Telefax: 062 767 10 41 «Wir sind dem Volk ver- Erismann AG E-Mail: kanzlei@gontenschwil.ch pflichtet nach Lösungen 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 Web: www.gontenschwil.ch zu suchen und nicht www.erismannag.ch nach Fehlern.» Öffnungszeiten Montag 08.00 – 12.00 14.00 – 17.00 Zur Tätigkeit eines Gemeinderatsmitgliedes. Im Dienstag 08.00 – 12.00 14.00 – 17.00 Vordergrund steht die Führung des eigenen Res- Mittwoch 08.00 – 12.00 14.00 – 17.00 sorts im Rahmen der von der Gesamtbehörde Donnerstag 08.00 – 12.00 14.00 – 18.00 festgelegten Vorgaben und Ziele. Es kann also Freitag 07.00 – 14.00 durchgehend nicht Jeder oder Jede machen, was er oder sie will. Für Termine ausserhalb der ordentlichen Öff- Das einzelne Gemeinderatsmitglied arbeitet eng nungszeiten wenden Sie sich bitte direkt an die mit den Verwaltungs- oder Abteilungsstellen des zuständige Abteilung. eigenen Verantwortungsbereichs zusammen. Die Impressum Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe), Dirk C. Buchser (dcb). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental) Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019: Auflage Dorfheftli Gontenschwil: 1055, Gesamtauflage: 16 586 Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: neutral Drucksache 01-15-709070 myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion 3
GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung gegenseitigen Informationen erfolgen an den Ge- Beim Anforderungsprofil für Gemeinderäte Mitglied der Gemeindeexekutive und als Ressor- Daher sollte der Gemeindeammann folgende zu- meinderatssitzungen. spricht man von fachlichen und persönlichen Vo- tinhaberin oder Ressortinhaber mit denselben sätzliche Voraussetzungen mitbringen: raussetzungen. Aufgaben betraut wie die übrigen Gemeinderats- - Führungskompetenzen «Zuverlässige Informationen sind unbedingt mitglieder. - Kommunikationsfähigkeit nötig für das Gelingen eines Unternehmens.» Bei den fachlichen Voraussetzungen werden auf - Lösungsorientiertes Handeln (Christoph Kolumbus) folgende Kompetenzen hingewiesen: Andererseits sind ihr oder ihm als Gemeindevor- - zeitliche Verfügbarkeit - eine gute Allgemeinbildung steherin oder Gemeindevorsteher eigenständige Die im Gemeinderat zu behandelnden Geschäfte - Fähigkeit Texte innert nützlicher Frist zu studie- Leitungs- und Verwaltungsaufgaben zugeteilt. Die Funktion des Gemeindeammanns bringt ge- aus dem eigenen Verantwortungsbereich (Ressort) ren und zu beurteilen Dem Gemeindepräsidium obliegt die verfahrens- genüber dem normalen Gemeinderatsamt einen müssen bis zur Entscheidungsreife vorbereitet - Fähigkeit Sitzungen zu leiten mässige Leitung der Gemeinderatssitzung und zusätzlichen Zeiteinsatz mit sich. werden. - Fähigkeit vor Publikum zu referieren der Gemeindeversammlung. Das Gemeindegesetz - Fähigkeit für eine lösungsorientierte Zusam- überträgt dem Gemeindeammann feste Aufgaben. «Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mit- Es wird die regelmässige Teilnahme an Gemein- menarbeit im Kollegialsystem Die Funktionsinhaberin oder der Funktionsinhaber glieder.» (E.T.) deratssitzungen, Gemeindeversammlungen und vertritt die Gemeinde zusammen mit dem Ge- öffentlichen Anlässen erwartet. Zu den Persönlichen Voraussetzungen: meindeschreiber bzw. Gemeindeschreiberin nach Renate Gautschy - zeitliche Flexibilität und Verfügbarkeit aussen. Gemeindeammann Die Mitarbeit, allenfalls die Leitung, in Kommis- - Interesse an politischen Vorgängen sionen, Ausschüssen, Arbeitsgruppen, Baukom- - strategisches Denken und gesunder Menschen- missionen, Gemeindeverbände, privatrechtliche verstand Organisationen, usw., muss im eigenen Ressort R i s to ra n te & P i z z e r i a sichergestellt werden. Zur Persönlichkeit: Dienstag bis Sonntag 10.30 bis 14.00 Uhr - gradlinig, sachlich, entscheidungsfreudig 17.00 bis 23.00 Uhr Ein Gemeinderatsmitglied sollte sich regelmässig - offen, interessiert, motiviert, engagiert Warme Küche bis 22.00 Uhr weiterbilden und an Weiterbildungs- und Infor- - verschwiegen, diskret Montag Ruhetag mationsveranstaltungen in seinem Ressort oder - verantwortungsbewusst und verlässlich Hauptstrasse 27, 5737 Menziken, Tel. 062 530 38 03 zu Querschnittsthemen teilnehmen. Allenfalls ist info@ristorante-castello2.ch, ristorante-castello2.ch auch eine Mitarbeit in interkommunalen, regiona- Anforderungen an den Gemeindeammann: len oder kantonalen Gremien notwendig. Reprä- Die zusätzlichen Anforderungen an den Gemein- sentationsaufgaben gehören selbstverständlich deammann hängen einerseits vom Führungs- dazu. modell der Gemeinde und andererseits von den zugeteilten Ressorts ab. Dem Gemeindeammann Je nach Führungsmodell, Geschäfte und Projekte, kommt innerhalb des Gemeinderats eine Sonder- Willi Sommerhalder sowie der Gemeindegrösse beläuft sich das Pens- stellung zu. Holz- und Treppenbau um eines Gemeinderatsmitglieds von 270 bis 460 5728 Gontenschwil Stunden. Einerseits ist sie oder er ein gleichberechtigtes Tel. 062 773 18 25 Fax 062 773 18 54 4 Quelle: Gemeindeverwaltung Gontenschwil 5
GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Vereinsnachrichten Armbrustschützen FDP Bezirk Kulm Kulturkommission Leitung: Susanne Frey, 062 773 26 67. Pro Senec- Infos: Marcel Kuster, Brüggelmattstrasse 4, 5737 Infos: Erika Maurer, Wannental 668, Gontenschwil, Infos: Ursula Kaufmann, Dorfstrasse 421, Gon- tute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kulm, Haupt- Menziken, 062 771 94 79, md.kuster@bluewin.ch Tel. 079 641 02 48 tenschwil, 079 210 02 77, ursulaka@bluewin.ch strasse 60, 5734 Reinach, Telefon 062 771 09 04, info@ag.prosenectute.ch, www.ag.prosenectute. Bibliothek Ferienzentrum Wannental Landfrauenverein ch. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis Die Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Infos: 062 773 28 32, ferienzentrum@wannental.ch, Infos: Karin Nyffeler, Oberes Feld 1173, Gonten- 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Otto Wälti, Telefon 062 Husmatt-Schulhauses. Öffnungszeiten: Montag, www.wannental.ch schwil, 062 773 17 12, erichnyffeler@bluewin.ch 897 28 00 und Susanne Frey, Telefon 062 773 26 67 18.00 – 19.30 Uhr; Mittwoch, 14.00 – 15.30 Uhr und Samstag, 10.00 – 11.30 Uhr. Während der Schulferien Flash-Drivers Wynental Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Regionales Freizeithaus Onderwerch bleibt die Bibliothek geschlossen. Infos: Ursula Eris- Jeden letzten Sonntag im Monat ein öffentlicher Gemeindehaus Zetzwil, Hauptstrasse 9. Jeden 3. Kellerbar freitags offen von 20 bis 02 Uhr. Infos: www. mann, Dorfstrasse 188, Gontenschwil, 062 773 22 50 Höck. Infos: Jennifer Rohr, Dorfstrasse 43, 5723 Teu- Montag des Monats auf Voranmeldung von 13.30 bis onderwerch.ch fenthal, 079 381 63 31, jennifer.rohr@bluewin.ch 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde Montag bis Freitag Club K von 8.00 bis 10.00 Uhr, 062 771 63 30. Infos: www. Renault Fan- und Freizeitclub Wynental Infos: Didi Würgler, Hübelistrasse 254, Gonten- Frauenturnverein STV muetterberatung-kulm.ch Infos: Alfred Dätwyler, Wilistrasse 240, Gontenschwil, schwil, 079 371 41 10, didi.wuergler@bluewin.ch Infos: Vreni Hunziker, Bergstrasse 661, Gontenschwil, 079 938 02 31, wilianer@bluewin.ch 062 773 21 36, vw_hugo@bluewin.ch, www.ftvgon- Musikgesellschaft Gontenschwil Damen-Kegelklub Bad Schwarzenberg tenschwil.ch Infos: Didi Würgler, Hübelistrasse 254, 079 371 41 10, Rhönradgruppe Infos: Heidi Voramwald, Sandhübelstrasse 470, 5737 info@mggontenschwil.ch, www.mggontenschwil.ch Turnzeit: Mittwoch, 19.00 bis 20.00 Uhr, Mehrzweck- Zetzwil, 062 773 19 27, fam.voramwald@gfwnet.ch, Gemischter Chor halle Gontenschwil. Infos: Remo Meyer, Gonten- www.fatkv.ch Proben jeweils dienstags, um 20.00 Uhr im Schulhaus Natur- und Vogelschutzverein schwil, 077 402 65 74 Husmatt. Wer gerne singt und gesellig ist, den laden Jeder 1. Samstag im Monat ist Arbeitstag. Besammlung: David Brown & Case Club Switzerland wir herzlich ein zu einem Schnupperabend mit uns. In- 13.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin. Einsatzfreudige Samariterverein Infos: Alfred Dätwyler, Wilistrasse 240, Gontenschwil, fos: Margrit Schalch, Maihuserstrasse 17, 5737 Men- Helfer jeden Alters sind herzlich eingeladen. Ein Zobig Infos: Margrit Dysli, Moränenweg 963, Gontenschwil, 079 938 02 31, wilianer@bluewin.ch ziken, 062 771 01 65, chgemischterchorgontenschwil. wird spendiert. Infos: Jacqueline Züsli, Gontenschwil, 062 773 22 21, mdysli@bluewin.ch, www.samariter� simplesite.com nvgontenschwil@outlook.com, 076 331 76 54, www. -aargau.ch Dorfmuseum nvgontenschwil.ch Infos: Sergio Bianchi, 062 773 18 63, sergio.bianchi@ Historische Vereinigung Wynental Schützengesellschaft Gontenschwil ziknet.ch Infos: Raoul Richner, Steinfeldstrasse 12, 5033 Buchs, Pro Senectute Aargau Infos: Marc Hess, Sonneggrain 920, Gontenschwil, 062 062 822 69 08, raoul.richner@bluewin.ch, www.hvw.ch Mittagstisch: Jeweils donnerstags um 11.30 Uhr im 773 30 10, marc.hess@bluewin.ch, www.sg-gonten- EVP Bezirk Kulm Restaurant Löwen. Daten: 20. Feb., 19. März, 16. schwil.ch Infos: Max Burgherr, Untere Egg 883, Gontenschwil, Hornusserverein April, 14. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20. Aug., 17. Tel. 062 773 23 Infos: Markus Zubler, Mitteldorfstrasse 4, 5606 Dinti- Sept., 15. Okt., 19. Nov., 17. Dez. Abmeldung bis SLB Bezirk Kulm kon, markuszubler@yahoo.com Mittwochabend an Restaurant Löwen, Telefon 062 Infos: Bruno Ellenberger, Dorfstr. 1181, Gontenschwil, FC Gontenschwil 773 12 51. Leitung: Otto Wälti, Telefon 062 897 28 Tel. 062 773 19 07 Infos: Adrian Joller, Schützenmatte 1207, Gonten- Jagdgesellschaft Gontenschwil 00. Spielnachmittage: Jeweils montags, 14 Uhr im schwil, 062 773 21 52, info@fcgontenschwil.ch, Infos: Hans Peter Hauser, Dorfstrasse 1268, Gonten- Kirchgemeindehaus. Daten. 2. März, 6. April, 4. SP Bezirk Kulm www.fcgontenschwil.ch schwil, hans-peter-hauser@bluewin.ch, www.revier- Mai, 8. Juni, 6. Juli, 3. Aug., 7. Sept., 5. Okt., Infos: Hans Würgler, Birchgasse 45, Gontenschwil, gontenschwil.jimdo.com 2. Nov., 7. Dez. Kosten: 5.– inklusive Kaffee, Tee Tel. 062 773 14 38 und etwas dazu. Anmeldung ist nicht erforderlich. 6 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch 7
GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Vereinsnachrichten – Fortsetzung Spitex Mittleres Wynental Verein Brockenstube Chorlihaus 5727 Oberkulm, 062 776 12 53, www.az-oberkulm. Infos: Max Burgherr, Untere Egg 883, Gontenschwil, ch. Gemeindekrankenpflege, Hauswirtschaftliche 062 773 23 56 Leistungen, Mahlzeitendienst, Autofahrdienst 062 768 82 30 Verein Handel Gewerbe Industrie Gontenschwil/ Zetzwil STV Gontenschwil Infos: Peter Haller, Schwarzenberg 340, Gontenschwil, Infos: Simon Wilhelm, Postfach 114, Gontenschwil, stv- 078 609 44 67, hgigz@hgigz.ch, www.hgigz.ch PIRATEN- gontenschwil@bluewin.ch, www.stvgontenschwil.ch Vereinigung Schüeli Gontenschwil SV Volley Wyna Erhaltung und Vermietung des Schüelis an der BECK.CH Unser Verein freut sich immer über neue Mitglieder. Trainingszeiten der verschiedenen Mannschaften sie- he unter www.volleywyna.ch. Infos: Andy Gautschi, Schüelistrasse / Bachstrasse 94. Infos: Monica Hun- ziker, Wiesenstrasse 41, 5734 Reinach, 079 316 18 04, monihunziker@bluewin.ch, www.schüeli.ch Kasernstrasse 10, 5737 Menziken, 079 713 84 25, andy. gautschi@bluewin.ch vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und SVP Bezirk Kulm 19.45 Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach: vita- Infos: Mario Schlatter, Bergstr. 669, Gontenschwil, Tel. swiss-Gymnastik mit qualitop-zertifizierten Leiterin- 062 773 23 24 nen. Gratisprobelektionen und Einstieg sind jederzeit möglich. Info und Anmeldung bei Beatrice Schwan- Turnverein SATUS der, 062 771 35 06 Infos: Karin Huber, Hübelistrasse 1051, Gontenschwil, info@satus-gontenschwil.ch, www.satus-gonten- schwil.ch Kirchgemeinden Katholische Kirchgemeinde Reformierte Kirchgemeinde Gottesdienste der Pfarrei St. Anna: Samstag, 17.30 Da die Kirchgemeinde aus zwei Dörfern besteht, Uhr, in Beinwil am See; Sonntag, 10.15 Uhr, in finden die Gottesdienste in der Kirche Gonten- Menziken. Übrige Veranstaltungen siehe Pfarr- schwil und im Kirchlein Zetzwil statt. Daneben blatt gibt es regelmässig auch Abend- und andere spe- zielle Gottesdienste. Genauere Daten finden Sie unter www.kirche-gz.ch. Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch 9
GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Abfallsammeltermine Sammelstelle beim Chorlihus Grünabfuhr Hauskehricht Die Sammelstelle bleibt am 11. April, 1. August Mittwoch: 13.15 bis 14.30 Uhr und 26. Dezember 2020 geschlossen. Das Sammelgut ist am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an Die Kehrichtabfuhr ist gebührenpflichtig und Samstag: 09.30 bis 11.30 Uhr den ordentlichen Kehrichtsammelplätzen in Bün- findet einmal wöchentlich jeweils am Mittwoch del (100 x 50 x 50 cm / max. 25 kg) oder in ge- statt. Das Sammelgut ist am Abfuhrtag bis 7.00 Alteisen/Buntmetalle fernen), Getränkedosen, Medikamentenröhrchen, eigneten Gebinden zu 70, 140, 240 und 800 Liter Uhr an den ordentlichen Kehrichtsammelplätzen Für die Entsorgung von Eisenröhren, Boiler, Dach- Haushalt- und Schokoladenfolien etc. bereitzustellen und mit einer Gebührenmarke oder in Kehrichtsäcken zu 17, 35, 60 oder 110 Litern In- rinnen, Drahtgitter, leere Blechfässer, Fahrräder einer Jahresvignette der Gemeinde Gontenschwil halt mit max. 25 kg Gewicht bereitzustellen und etc. stehen bei der Sammelstelle entsprechende Batterien zu versehen. Die Gebührenmarken können bei der mit Gebührenmarken der Gemeinde Gontenschwil Container bereit. Brennbares Material bitte ent- Zurück zur Verkaufsstelle. Die Verkäufer sind Dorfmetzg Moser Markus, beim Volg oder bei der zu versehen. Bitte den Hauskehricht erst am Ab- fernen und der ordentlichen Kehrichtabfuhr mit- gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme ver- Abteilung Finanzen (nur Jahresvignetten) bezogen fuhrtag bereitstellen, da dieser in der Nacht von geben. pflichtet. Des Weiteren können die Batterien in werden. Kompostieren im Garten ist die sinnvollste Tieren zerfetzt werden kann! Die mit Gebühren- der Abfallentsorgungsstation abgegeben werden. Art der Wiederverwertung organischer Abfälle! Da- marken versehenen Kehrichtsäcke können auch Altglas ten: 20. Februar, 5./19. März, 2./9./16./23./30. in Norm-Containern bereitgestellt werden. Die Glascontainer bei der Sammelstelle. Das Glas Bauschutt April, 7./14./25./28. Mai, 4./11./18./25. Juni, Gebührenmarken können in der Dorfmetzg Markus muss unbedingt nach Farben getrennt eingewor- Kleinmengen bis 100 l können in der vorgesehenen 2./9./16./23./30. Juli, 6./13./20./27. August, Moser und im Volg Gontenschwil bezogen werden. fen werden. Nur reines Glas einwerfen, also kei- Mulde bei der Sammelstelle gratis abgegeben wer- 3./10./17./24. September, 1./8./15./22./29. ne Verschlüsse, kein Porzellan, Ton oder Steingut, den. Grössere Mengen müssen verrechnet werden Oktober, 5./12./19./26. November, 3./17./31. Kadaver keine Umhüllungen aus Metall, Plastik, Stroh oder (CHF 10.00 pro 100 l). Holz, Plastik und Dämmma- Dezember Kadaversammelstelle Reinach, bei der Kläranla- Textilien. Papieretiketten können an den Flaschen terial sind kein Bauschutt. Fensterglas, Spiegel und ge Oberwynental im Moos. Montag bis Samstag, belassen werden. Keramik sind in Ordnung. Häckseldienst 10.30 bis 11.00 Uhr (an Feiertagen geschlossen). Zum Häckseln eignen sich Sträucher- und Baum- Betreuung Sammelstelle durch Recycling-Paradies Altpapier Elektro-/Haushaltgeräte, schnitte, möglichst lang geschnitten, mit den dicken Reinach, Tel. 062 771 72 73 Für die Entsorgung von Altpapier und Karton steht Leuchtstoffröhren, Sparlampen Enden auf der gleichen Seite. Holz, welches mehr bei der Sammelstelle je separate gedeckte Cont- Fernsehapparate, Radio- und Hi-Fi-Geräte, Com- als 15 cm Durchmesser hat, kann nicht gehäck- Kaffeekapseln ainer bereit. Keine Plastiksäcke verwenden. puter sowie andere elektronische Haushaltgeräte selt werden. Die ersten 15 Minuten werden gratis Für die Entsorgung von Kaffeekapseln steht ein sind der Verkaufsstelle zurückzugeben. Es steht gehäckselt. Grössere Mengen müssen verrechnet entsprechender Sammelbehälter bereit. Aluminium/Weissblech-Büchsen jedoch bei der Sammelstelle eine entsprechende werden (CHF 300.00 pro Stunde). Das Häckselgut Für die Entsorgung von Weissblechdosen, auch Mulde zur Verfügung. Für die Entsorgung von wird nicht mitgenommen! Das zu häckselnde Holz Kleider/Textilien/Schuhe lackierte und bedruckte, steht bei der Sammel- Elektrokabel sowie Leuchtstoffröhren und Spar- muss am Strassenrand deponiert werden! Daten: 2. Gute, haushaltreine, tragbare Damen-, Herren und stelle ein Container bereit. Für die Entsorgung von lampen stehen separate Container bereit. Kühl- März, 6. April, 5. Oktober, 23. November. An- Kinderbekleidung inkl. Schuhe sowie Tisch-, Bett- Getränkedosen steht ein separater Sammelbehäl- schränke und Tiefkühltruhen sind direkt beim meldungen für den Häckseldienst werden auf der und Haushaltwäsche (keine defekten Artikel) kön- ter bereit. In die Alusammlung gehören Alumini- Recycling-Paradies, Reinach, Tel. 062 771 72 73, Gemeindekanzlei entgegengenommen. Es werden nen bei der Sammelstelle in den dafür vorgesehe- um-Pfannen, Kessel und Kübel aus Aluminium, abzugeben. Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 8.00 bis nur angemeldete Posten gehäckselt. nen Container geworfen werden. Es finden keine Spraydosen und Tuben (Düsen und Deckel ent- 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr. Kleidersammlungen mehr statt. 10 Quelle: Gemeindeverwaltung Gontenschwil 11
GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil 5726 Unterkulm Abfallsammeltermine – Fortsetzung Eigentumswohnungen Am Böhler sonnig ● naturnah ● modern Korkzapfen Verkaufsstellen (Drogerien und Apotheken) sind Für die Entsorgung von Korkzapfen steht ein gesetzlich verpflichtet, derartige Abfälle zurück- Sammelbehälter bereit. zunehmen. Speiseöl/Maschinenöl Sperrgut Altöl aus Haushaltungen wie Pommes-frites-Öl, Sperrige Einzelstücke (Kleinsperrgut) sind mit Motoren-, Getriebe- und Maschinenöl können bei einer Gebührenmarke zu versehen und der Keh- der Sammelstelle abgegeben werden. Speiseöle richtabfuhr mitzugeben. Sie dürfen das Ausmass 2½ und 4½-Zimmer Wohnträume Verkaufspreise ab CHF 370’000.- und Motorenöle getrennt sammeln und abgeben. von 100 x 50 x 50 cm und ein Gewicht von 25 kg nicht überschreiten. Die Gebührenmarken können Besichtigungen der Musterwohnung Samstag, 15. Februar 2020 Sonderabfälle in der Dorfmetzg Markus Moser und im Volg Gon- Samstag, 7. März 2020 Farben- und Lackreste, Klebstoffe, Lösungs- und tenschwil bezogen werden. jeweils 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Reinigungsmittel, Pflanzen- und Holzschutzmit- an der Talstrasse / Böhlerstrasse tel, Säuren, Laugen, weitere Chemikalien, Altme- Tetra-Pak EWAL Immobilien AG dikamente, Thermometer, Geräte mit Quecksilber Für das Entsorgen von Tetra-Pak steht ein separa- 041 310 40 30* www.gewal.ch etc. auf keinen Fall in die Kanalisation geben. ter Behälter bereit. KINDERTAGESSTÄTTE Kinderkrippe Schülerhort Mittagstisch Ihre Kinder im Mittelpunkt und dies bereits ab dem Kontakt: 2. Lebensmonat in der KITA zum Wohlfühlen. Kindertagesstätte Pink Panther Alte Strasse 47 Profitieren Sie von: 5734 Reinach AG • Der familienergänzenden Kinderbetreuung Telefon +41 (0)62 771 47 77 • Einkommensabhängigen Tarifen E-Mail info@pink-panther.ch • Mehrtages- und Geschwisterrabatt Homepage www.pink-panther.ch Bauen ist unsere Leidenschaft 5734 Reinach AG info@hueslerag.ch Tel. 062 765 15 85 www.hueslerag.ch Hochbau / Tiefbau / Erdarbeiten / Transporte / Kundenmaurerarbeiten Quelle: Gemeindeverwaltung Gontenschwil 13
GEMEINDE Kennen Sie Dr. Claudia Piccolantonio, zen, denn sie stellt den Menschen dorthin, wo er Dankbarkeit für das Glück, welches wir in unserer hingehört, ins Zentrum der modernen Hausarzt- Gesellschaft eigentlich leben. die neue Hausärztin in Gontenschwil? medizin. Claudia Piccolantonio wird am 29. Februar 2020 von 10.00-18.00h ihre Hausarztpraxis an der Was bringt positive Energie in Ihr Leben? Gontenschwiler Bergstrasse eröffnen (siehe Inserat). Bis vor kurzem hat die junge, sympathi- Schön finde ich vor allem, dass man über einen Zeit mit den Menschen zu verbringen die ich liebe. sche Frau als leitende Ärztin im Xundheitszentrum Reinach gearbeitet und freut sich nun sehr längeren Zeitraum Patienten/Familien, also gross Familie, Freunde, gutes Essen und Musik. Sport, auf die neue Herausforderung in ihrer Wohngemeinde. In Reinach wird sie weiterhin als Schul und klein begleiten darf. vor allem an der frischen Luft. ärztin tätig sein. Im Gespräch beweist sie viel Tiefsinn und ein grosses Gespür für die Menschen. Um jedem einzelnen Patienten gerecht zu werden, Was könnte Sie zur Verzweiflung treiben? der Kinderheilkunde, die Psychiatrie, die Chirurgie braucht es mitunter mehr oder weniger Zeit für Respektlosigkeit vor Mensch, Tier und Natur. Un- oder Orthopädie. die einzelnen Konsultationen. Hier gilt es ein faires ehrlichkeit, Unachtsamkeit, Ungerechtigkeit, Ig- und indiziertes Mass zu treffen und zu entschei- noranz und Rassismus. Wie sieht Ihr bisheriger beruflicher Werde- den, wer was und wieviel braucht. Ausserdem gang aus? macht mir der handwerkliche Aspekt, z. Bsp. die Welche natürliche Gabe möchten Sie be- Nach dem Abitur studierte ich zunächst zweiein- kleinchirurgischen Eingriffe, in meinem Beruf sitzen? halb Jahre Psychologie an der Universität Padua grosse Freude. In unserer Praxis können wir die Genau Hinzuschauen und zu Sehen. in Italien und wechselte dann in die Medizin nach Sprechstunden auf deutsch, italienisch, englisch Frankfurt am Main. Während des Medizinstudi- und französisch durchführen. Mit welcher Persönlichkeit möchten Sie sich ums habe ich viel Erfahrung unter anderem in der gerne einmal unterhalten? Kinderheilkunde gesammelt. Meine Doktorarbeit Was bedeutet für Sie Palliative Care? Mit Prof. Dr. Gian Domenico Borasio, dem Palli- habe ich im Bereich der kinderheilkundlichen Krebs- Die palliative Medizin ist ein sehr wichtiges In- ativmediziner. Seine Ethik und auch er selber als erkrankungen geschrieben. Meinen Facharzt für teressengebiet für mich. Die existentiellsten Zeit- Mensch faszinieren mich. allgemeine Innere Medizin habe ich in der Schweiz punkte des Lebens sind der Anfang und das Ende. erworben. Während meiner Ausbildung verbrachte Dass diese Erfahrungen menschlich und fachkun- Worüber haben Sie sich in letzter Zeit be- ich drei Jahre im Universitätsspital Basel und ar- dig begleitet werden, ist ebenso Menschenwürde sonders gefreut? beitete dort auf unterschiedlichen internistischen als auch Menschenrecht. Dies liegt mir sehr am Über die Geburt meiner Tochter. (eh) – Frau Piccolantonio, was ist Ihre Moti- Abteilungen, inklusive der Notfallstation und der Herzen. vation, eine Hausarztpraxis zu eröffnen? ambulanten Hämatoonkologie. Ebenso arbeitete Gibt es etwas, das Sie hier und jetzt den Be- In ländlichen Regionen der Schweiz ist die ich in der Chirurgie und in der Anästhesie in ver- Gibt es Ereignisse in Ihrem Leben, die Ihre Ein- wohnern des oberen Wynentals mitteilen Hausarztmedizin unterrepräsentiert, was dazu schiedenen Kantonspitälern unter anderem in stellung zu den Menschen geprägt haben? möchten? führt, dass Patienten weite Wege fahren müssen Baselland, Kanton Zürich und Schwyz. Anschlies- Zum Ende meines Studiums habe ich vier Mona Ich freue mich darauf, einen Anteil der hausärztli- um einen Arzt zu konsultieren. Mit der Eröffnung send durfte ich, wie oben erwähnt, zwei Jahre Er- te in Lambarene (Afrika/Gabun) auf der Chirur chen Versorgung abdecken zu dürfen und ich meiner Praxis freue ich mich, die Hausarztmedi fahrungen in der Hausarztmedizin sammeln. gie gearbeitet. Aus der Erfahrung dort habe ich freue mich auf Ihr Kommen! zin im Kanton Aargau unterstützen zu können. mitgenommen, dass es im Leben nur ein paar Persönlich interessiert mich in der Hausarzt- Wo liegen Ihre beruflichen Stärken und In- wenige wesentliche Dinge braucht, um glücklich medizin die Vielfalt. Viele Disziplinen greifen hier teressen? zu sein. Oft nehmen wir unseren Wohlstand als ineinander. Zum Beispiel die Innere Medizin mit Die Beziehungsgestaltung liegt mir sehr am Her- zu selbstverständlich und verlieren dadurch die 14 15
GEMEINDE Neujahrsapéro: Ein Anlass der Kulturkommission Es ist eine Tradition: Am ersten Tag des Neuen Jahres versammeln sich viele Gontenschwiler und Gontenschwilerinnen in der Aula des Schulhauses Husmatt zum Neujahrsapéro. Gemeindeammann Renate Gautschy überbrach- te die Glückwünsche des Gemeinderates, wagte einen Ausblick ins neue Jahr und streifte einige anspruchsvolle Arbeitsschwerpunkte des Gemein- derates. Die Mitglieder der Kulturkommission sorgten mit den bereitgestellten Apéroköstlichkei- ten für das leibliche Wohl. Bei lockerer Stimmung wünschten sich die Anwesenden gegenseitig eine (Eing.) – Der Neujahrsapéro ist ein fest veranker- gute, unbeschwerte und glückliche Reise ins Jahr ter Anlass im Terminkalender der Dorfbevölkerung 2020. Ein allseits geschätzter Anlass! von Gontenschwil. Auch dieses Jahr luden der Ge- meinderat und die Kulturkommission zum traditio Die Präsidentin der Kulturkommission nahm die nellen Begrüssungsapéro in die Aula Husmatt ein. Gelegenheit wahr und machte die Besucher auf die kommenden kulturellen Veranstaltungen Mit Xang goht alles besser! im Dorf aufmerksam. Der Flyer ist bereits in die Wahrlich, ein wunderbares Motto für einen Jah- Haushaltungen verteilt worden. Die Mitglieder resanfang. Der Männerchor Burg eröffnete den der KUKO freuen sich auf jeden Fall auf viele in- Anlass mit seinen wunderbar erfrischend und teressierte Besucher. Frau Gabi Gautschi hat sich pointiert vorgetragenen volkstümlichen Liedern. nach vielen Jahren intensiver Arbeit aus der Kul- Die Lieder waren jedem Besucher – ob jung oder turkommission zurückgezogen. Auch an dieser alt – bekannt. Die Melodie «Einigeligi Riisnägeli …» Stelle möchten wir die Arbeit von Gabi herzlich war so ein Ohrwurm. Die Männer wussten ihre verdanken. Neu arbeitet Frau Jessica Wildi in der Melodien auswendig und kraftvoll vorzutragen Kommission mit. und natürlich auch der Mimik und den Handzei- chen ihres Dirigenten zu folgen. Das Repertoire des Chores ist vielseitig und gar nicht so leicht zu umschreiben. Lustige volkstümliche Lieder gehö- ren dazu und manchmal sind sogar noch Fremd- sprachenkenntnisse verlangt. Die Präsidentin der Kulturkommission, Frau Ursu- la Kaufmann, führte durch den Nachmittag. Frau 17
GEMEINDE Die Vorbereitungen für den Ferienspass 2020 laufen Mit der Abstimmung vom 21. Mai 2017 hat sich das Schweizer Stimmvolk zur Annahme des Mit einigen neuen Gesichtern hat das Team vom Ferienspass Homberg mit der Planung der Som- revidierten Energiegesetzes entschieden. Der Einsatz von intelligenten Stromzählern, soge- merferienkurse begonnen. nannten Smart Meter, ist Teil dieses Energiegesetzes. Mit der Abs�mmung vom 21. Mai 2017 hat sich das Schweizer S�mmvolk zur Annahme des revidierten Energiegesetzes entschieden. Der Einsatz von intelligenten Stromzählern, soge- (Eing.) – Damit auch dieses Jahr ein vielfältiges Intelligente Stromzähler für Gontenschwil nannten Smart Meter, ist Teil dieses Energiegesetzes. Angebot und reibungslose Abläufe gewährleistet sind, ist einiges an Vorarbeit nötig. Ein grosses Intelligente Die EWS Energie Stromzähler für 2020 AG ersetzt ab Februar Gontenschwil die heute eingesetzten Team von freiwilligen Helfern kümmert sich schon mechanischen Die EWS Energie AG oder elektronischen ersetzt ab Februar 2020Stromzähler durch Smart die heute eingesetzten Meter.oder mechanischen im Januar um die Organisation der vielen ver- elektronischen Stromzähler durch Smart Meter. schiedenen Kurse, Anlässe und Ausflüge. Termin Zählerwechsel Mitarbeitende Termin der Firmen AER Elektro-Kontrollen, Elektro Kaspar, Elektro Wiederkehr und Zählerwechsel EWS Energie AG Mitarbeitende dervereinbaren einen Termin mitElektro Firmen AER Elektro-Kontrollen, Mietern oderElektro Kaspar, Eigentümern für den Wiederkehr Zähler- und EWS Dank grosszügiger Sponsoren und Kursanbietern wechsel.AG vereinbaren einen Termin mit Mietern oder Eigentümern für den Zählerwechsel. Energie ist es möglich, die vielen Angebote für die Schüle- Vorteile Smart Meter rinnen und Schüler preisgünstig anzubieten. Wei- Vorteile Smart Meter Anstelle · Anstelle der Akonto-Rechnung der Akonto-Rechnungen erhaltenerhalten EWS Kunden EWS Kunden definitive defini�ve Stromrechnungen Stromrechnungen auf- tere Informationen über die Kurse und die Mitarbeit grund deraufgrund der Verbrauchszahlen gemessenen gemessenen Verbrauchszahlen findet man unter www.ferienspass-homberg.ch. Die Verbrauchswerte · Die Verbrauchswerte sind tagesaktuell sind tagesaktuell nachvollziehbar nachvollziehbar – auf Veränderungen – auf Veränderungen kann schnell reagiert wer kanndenschnell reagiert werden HRE JA seetal 10 Jugendch eine reise durch die zeit r Reserviere den 18. April 2020 für das grosse Galakonzert um 19.30 Uhr im Löwensaal Beinwil am See. Platzgenaue Reservation ab 1.3.2020 unter eventfrog.ch > Galakonzert Jugendchor Seetal; Abendkasse ab 18:30 Uhr. Fragen Wir planen, konstruieren und montieren Wenn Sie mehr über die Smart Meter-Technologie und den anstehenden Zählerwechsel Wenn Siemöchten, mehr über zögern die SmartSie Meter-Technologie und den anstehenden Zählerwechsel wissen möchten, - Treppenanlagen und Geländer wissen nicht unsere Fachverantwortlichen zu kontaktieren. zögern Sie nicht unsere Fachverantwortlichen zu kontak�eren. - Metallkonstruktionen - Balkonverglasungen und vieles mehr metallbau ottiger ag Güpfmühle 6221 Rickenbach LU Fon 041 931 02 95 Fax 041 931 02 96 info@ottiger-ag.ch www.ottiger-ag.ch 19
GESUNDHEIT Eusi Region – euses Spital Unterhaltung für unsere Bewohnenden - unser Pflegeheim hat einiges zu bieten! Von der täglichen Aktivierungstherapie über ten in die Vergangenheit reisen – das war grossartig! wöchentliche Rituale bis zu Schiffrundfahrten Sogar Wochen danach war diese Schifffahrt noch auf dem Hallwilersee … immer das Thema Nummer eins auf der Abteilung. Während dem letzten Jahr durften sich unsere Be- Auch das traditionelle, jähr- wohnenden an vielen tollen Aktivitäten erfreuen. liche Herbstfest mit seinen Marktständen mit Angebo- Im Juni hat uns das ten aus der Region durfte Notstalgiechörli Tri- nicht fehlen. Die Bewoh- engen besucht und nenden durften selber Bräzeli herstellen, an unserem uns musikalisch mit ihrem vielseitigen Repertoire Stand verteilen und verkaufen. Der Erlös kam einem und Evergreens aus den zwanziger und dreissiger guten Zweck Zugute. Das beliebte Herbstfest bietet Jahren erfreut. Aus dem grossen Saal war lautes Aktivitäten für jung und alt. Von Kinderschminken Händeklatschen und Mitsingen zu hören. Was für über Hüpfburg und Fischen zu Schwyzerörgeliquar- eine Freude! tett und Drehorgelmusik war für jede Altersgruppe etwas dabei. Passend zum Geburtstag der Schweiz hat uns das Für den Samichlaus ist man eben nie Duo «Echo vom Sood» be- zu alt. am 6. Dezember nach der Mit- sucht und mit urchigen Al- tagspause besuchte der Nikolaus die phornklängen stimmungs- Pflegeheim abteilungen. Bepackt mit volle Momente zum 1. August beschert. Auf diese wunderschönen Weihnachtsgeschich- Tradition freuen sich die Bewohnenden jedes Jahr. ten und einem «Chlaus-Säckli» liess der «Chlaus» die Gedanken der Bewohnenden in die Kindheit zurück- Der Höhepunkt im Jah- versetzen. resprogramm war aber si- cherlich die im September Unser Team der Aktivierungstherapie ist mit Herz- durchgeführte Schifffahrt blut dabei und leistet eine grossartige Arbeit. Dafür rund um den Hallwilersee. Die Gesichter haben nicht ernten sie täglich den schönsten Lohn, nämlich das nur wegen des schönen Wetters geleuchtet, sondern herzhafte Lachen unserer Bewohnenden. vor allem weil fast alle Bewohnenden ihre Kindheit rund um das Gebiet des Hallwilersees verbracht ha- Asana Spital Menziken AG, www.spitalmenziken.ch ben. In Erinnerungen schwelgen, mit alten Geschich- Spitalstrasse 1, 5737 Menziken, Tel. 062 765 31 31 Quelle: Asana Spital Menziken AG 21
DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT «Hypi»-Ratgeber Alle zwei Monate in Ihrem Dorfheftli ION REG ZEI AL Passivrauchen I POL Am 01. Mai 2010 trat das Bundesgesetz und die Verordnung zum Schutz vor Passivrauchen in Nach dem Jahreswechsel ist vor der Steuererklärung… Kraft. Im Grundsatz ging es darum, die nichtrauchenden Personen vor den rauchenden Personen in öffentlich zugänglichen Räumen zu «schützen» und somit ein Passivrauchen zu verhindern. Auch in diesem Jahr sollte dem Thema Steuer- und Rechtsberatung und bringen Dieser Grundsatz wurde in Art 1 des Bundesgesetzes zum Schutz vor Passivrauchen wie folgt Steuererklärung und Mahngebühren diese kompetent im Rahmen des Hypi- verankert: im Kanton Aargau Beachtung geschenkt Steuerservices ein. werden. 1 ieses Gesetz regelt den Schutz vor Passivrau- D Im Gesetz wurde unter anderem auch verankert, Das und mehr bietet Ihnen der Für Mahnungen nicht rechtzeitig einge- Steuerservice der Hypi: chen in geschlossenen Räumen, die öffentlich dass in Restaurationsbetrieben sogenannte «Fu- reichter Steuererklärungen werden neu • Steuererklärungen für Privatpersonen zugänglich sind oder mehreren Personen als Ar- moirs» eingerichtet werden können. Dasselbe gilt Gebühren erhoben. Die Gebühr für die • Prüfen der Steuerveranlagung und beitsplatz dienen. auch für Fabrikationsbetriebe und bei Veranstal- erste Mahnung beträgt CHF 35.–, für die Unterstützung bei Unklarheiten; 2 Öffentlich zugängliche Räume sind insbesonde- tungen in geschlossenen Räumen. Vor Einführung zweite Mahnung CHF 50.–. Sparen Sie Unstimmigkeiten, Einsprachen und Susanne Hofmann re: des Gesetzes gab es vermehrt Diskussionen. Ins- sich diese Gebühren, indem Sie die Fris- Selbstanzeigen Leiterin Region a) Gebäude der öffentlichen Verwaltung; besondere hatten viele das Gefühl, dass die Rau- ten beachten und rechtzeitig Fristver- • Grundstückgewinn-Steuererklärung Unteres Seetal / Wynental längerungen beantragen. Wir kümmern • Steuerberatung bei Renovationen; b) Spitäler und andere Gesundheitseinrichtun- cher bevormundet werden. Zwischenzeitlich hat uns gerne darum. Grundstückkauf oder –verkauf gen; man sich aber an das Bild vom Raucher im Freien • Überprüfen Ihrer Steuersituation bei c) Kinderheime, Altersheime und vergleichbare (z.B. vor dem Restaurant oder dem Einkaufscen- Ist Ihnen Ihre Zeit zu wertvoll um sich Konkubinat; Heirat, Trennung Einrichtungen; ter) gewöhnt. Ebenso gab es Befürchtungen, dass jedes Jahr mit Ihrer Steuererklärung • Überprüfen Ihrer Steuersituation bei d) Einrichtungen des Straf- und Massnahmen- die Polizei «Jagd» auf rauchende Personen macht, herumschlagen zu müssen und ständig Erbschaft / Schenkung neue Merkblätter durchzulesen? Oder • Steuerplanung bei vorzeitiger Pensio- vollzugs; die sich nicht an das Gesetz halten. Diese Befürch- möchten Sie schlicht Ihre Steuersituati- nierung; Einkauf Vorsorge e) Bildungsstätten; tung zerschlug sich aber, insbesondere deshalb, Am besten lassen Sie sich on von Spezialisten überprüfen lassen? f) Museums-, Theater- und Kinoräumlichkei- weil diese Übertretung nicht mit einer einfachen persönlich beraten. Kommen Dann wenden Sie sich an unser Hypi- Vereinbaren Sie mit unseren Steuerspe- ten; Busse sanktioniert werden konnte, sondern in ei- Sie bei uns am Sagiweg 2 Steuerteam. zialisten einen Termin. Vertrauen Sie auf in Menziken vorbei, rufen g) Sportstätten; nem Strafverfahren abgehandelt werden musste, unser Fachwissen und unsere Erfahrung Sie uns an 062 885 11 90 Unsere Steuerspezialisten erledi- und kontaktieren Sie uns: h) Restaurations- und Hotelbetriebe (ein- welches hohe Kosten auslöste. oder mailen Sie uns: gen das gerne für Sie! schliesslich nichtlandwirtschaftlicher hypotheken@hbl.ch. Steuerteam der Hypi Nebenbetriebe nach Art. 24b des Raumpla- Mit der Revision des Ordnungsbussengesetzes Die Spezialisten des Steuerteams der Hy- 062 885 17 18 nungsgesetzes vom 22. Juni 19791) unab- per 01.01.2020 hat sich dies aber nun geändert. pothekarbank Lenzburg verfügen über steuern@hbl.ch hängig von kantonalen Bewilligungserfor- Zukünftig ist es möglich, dass das Rauchen in langjährige berufliche Erfahrung aus der dernissen; öffentlich zugänglichen Räumen mit einer Ord- i) Gebäude und Fahrzeuge des öffentlichen nungsbusse in der Höhe von Fr. 80.00 gebüsst Verkehrs; werden kann. Voraussetzung ist aber, dass die j) Verkaufsgeschäfte und Einkaufszentren. Übertretung von einem Polizeiorgan selber fest- 3 Auf private Haushaltungen ist dieses Gesetz gestellt werden muss. nicht anwendbar. Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal 23
GESUNDHEIT Schneespass – nicht immer ohne Folgen Winter! Schnee und Sonnenschein locken uns hinaus MIF-KA_Header210x70.indd 8 Präventiv gilt es, auf eine gute Ausrüstung 08.06.16 zu ach- 15:07 auf die Ski- und Schlittelpiste. Welchen Spass macht ten. Dazu gehören beim Schlitteln mit Kindern ein es, die Hänge hinunter zu sausen! Doch nicht immer Helm, festes Schuhwerk, warme Handschuhe und gelingt die Kurve und der Schlitten will nicht dahin, eine Schnee- oder Sonnenbrille. Aber auch die gut wo wir gerne wollen. Schnell landen wir dann auf zusammengestellte und aktuelle Haus- oder Reise- dem mehr oder weniger harten Untergrund. Es muss apotheke sollte griffbereit sein. Lassen Sie diese ein- ja nicht gleich etwas gebrochen sein, aber Prellun- mal pro Jahr durch eine Fachfrau in Ihrer TopPharm gen und blaue Flecken sind auch schmerzhaft und Apotheke überprüfen, damit Sie im Bedarfsfall alles unangenehm. Notwendige zur Hand haben und sich auf wirksame Arzneien verlassen können. Sollten Sie noch kei- Was wir dann als erstes machen sollten, ist, die be- ne Hausapotheke besitzen, stellen wir Ihnen gerne troffenen Stellen zu kühlen, vielleicht sogar direkt vor ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sortiment Ort mit dem Naheliegendsten, dem Schnee, in den zusammen – übrigens in der praktischen roten Top wir gerade gefallen sind. Daheim helfen kühlende Pharm-Apotheken-Tasche! Umschläge oder Gele, vorzugsweise mit Arnica oder Heparin, die die Schwellung oder den Bluterguss besser zum Verschwinden bringen. Unterstützend Im Falle eines Falles kümmern wir uns in Ihrer kin- können dabei auch entzündungshemmende Me- derapotheke gerne um Ihr verletztes Kind – und na- dikamente wirken. Wichtig ist jetzt auch, Pause zu türlich auch um Sie. machen und dem geschundenen Körperteil Ruhe zu gönnen. Wenn Hand oder Fuss betroffen sind, sollten diese hoch gelagert werden, damit die Schwellung besser abklingen kann. Ist nicht klar, ob eine ernst- Sabine Brentrup, Apothekerin hafte Verletzung dahinter steckt, muss zwingend ein TopPharm Homberg Apotheke Arzt zur Abklärung aufgesucht werden. zertifizierte medinform-kinderapotheke Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform- kinderapotheke 25
TIERRATGEBER Clevere Glas-Lösungen Hypothyreose Hund für innen und aussen «Wollen Sie denn unseren Hund vergiften?» ist die vorwurfsvolle Frage des Kollegen aus der Human- medizin, welcher mich am Telefon sprechen will. «Natürlich nicht», denke ich mir und rufe schon mal das Patientendossier auf den Bildschirm. Beim älteren Hund des Anrufenden hatten wir im Blutuntersuch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und der Besitzerin das Medikament für Glasduschen die Behandlung ihres Hundes mitgegeben. «Wieso denken Sie, dass etwas nicht stimmt?», frage ich den Arzt am Telefon. «Na, das Medikament, welches Sie unserem Hund verschrieben haben, ist Wintergärten doch zehnfach überdosiert, da haben Sie sicher einen Kommafehler gemacht bei der Berechnung». Glastüren Krankheiten bei verschiedenen Spezies anders be- handelt werden. Somit hatte auch ich wieder etwas über die Humanmedizin gelernt. Sitzplatzverglasungen Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist Glasgeländer eine recht häufige Erkrankung beim älteren Hund. Durch den Hormonmangel scheint der Hund un- motiviert, müde, hat Haarverlust, sucht warme Orte Direkt vom auf und nimmt oft an Gewicht zu. Das Hormon ist Hersteller für die Steuerung vieler Stoffwechselvorgänge ver- antwortlich, quasi der hormonelle Motor des Kör- pers, und somit können die Symptome auch sehr Besuchen Sie unsere mannigfaltig sein. Bildnachweis: Bild von Sonja Kalee auf Pixabay. grosse Ausstellung Im Moment stutze ich, denn Fehler passieren überall Der Blutuntersuch beweist oder widerlegt dann und wir sind immer offen für kritische Begleitung aber immer die Verdachtsdiagnose und bereits we- und Fragen seitens der Besitzer, wenn etwas nicht nige Wochen nach Beginn der Substitution zeigt klar ist. Ich rechne schnell nach und konsultiere zur sich der Therapieerfolg beim Hund. Durch weitere Sicherheit auch die Pharma-Website. «Meiner Mei- Bestimmungen des Thyroxin-Spiegels in der Folge HAERRY & FREY AG nung nach sollte alles korrekt sein», sage ich und wird dann die optimale individuelle Dosierung für GLASTECHNIK rechne die Dosierung laut nach. Schliesslich stellt jeden Hund bestimmt, welche er dann lebenslang SPIEGEL sich heraus, dass für die Behandlung der Schild- einnehmen muss. Haerry & Frey AG drüsenunterfunktion beim Menschen mit einer viel Widenmatt 2 tieferen Dosis begonnen wird. Selbst voll ausdo- Autor: CH-5712 Beinwil am See siert würde die Thyroxin-Menge zur Behandlung Dr. med. vet. Patrick Curschellas Telefon 062 765 04 04 eines Menschen nur gerade für einen 10 kg schwe- Kleintierpraxis Dr. Küng, 6215 Beromünster ren Hund ausreichen. Interessant, wie identische www.glas-haerry.ch Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 27 HFB_Dorfheftli_134x198_Glasloesung_EN290120.indd 2 29.01.20 15:15
GESUNDHEIT Was man mit einem Kniegelenkersatz beachten muss Nach der Implantation eines künstlichen Gelenkes Das Ziel ist ein beschwerdearmes Kniegelenk, wel- verbleibt man meist ca. 1 Woche im Spital. Wäh- ches im Alltag gut funktioniert. Im Gegensatz zum rend dieser Zeit wird das neue Kniegelenk auf ei- künstlichen Hüftgelenk spürt man das künstliche ner Bewegungsschiene mobilisiert, zudem wird das Kniegelenk immer etwas. Patienten beschreiben Kniegelenk durch die Physiotherapie beübt, was dies häufig so, als trügen sie eine Art Bandage. auch nach der Entlassung weitergeführt wird. Das implantierte Kniegelenk ist stabil und kann prinzi- Aber auch Sport ist mit einem künstlichen Knie- piell sofort belastet werden. Das Verheilen der Haut gelenk möglich. Richtig dosiert kann er zu einem und der durchtrennten Weichteilstrukturen macht guten Ergebnis beitragen. Optimal ist beispielswei- statt 569.– statt 589.– nur 399.– jedoch eine Teilbelastung von etwa 40 kg für 3 bis se Velofahren. Auch Schwimmen, Langlauf, Nordic nur 429.– VÖLKL ROSSIGNOL RACETIGER ELAN HERO LT SL 4 Wochen empfehlenswert, d.h. so lange läuft man Walking, Golf sind meist gut möglich. Zu vermei- SLX FUSION statt 1199.– an Gehstöcken. den sind sog. high-impact-Sportarten, d.h. knie- statt 999.– statt 1049.– nur 839.– nur 699.– nur 735.– belastende Sportarten mit schnellen Rotations- Die vom Spital verordneten Medikamente sollten bewegungen. Skifahren ist ungünstig, aber unter die ersten Wochen eingenommen, danach langsam gewissen Voraussetzungen möglich. abgesetzt werden. Aber auch später darf es ab und statt 389.– statt 549.– nur 259.– an Schmerzen geben, weshalb immer Schmerzmit- Wichtig zu beachten: nur 369.– LANGE tel verfügbar sein sollten. Die 1. Kontrolle erfolgt Vor zahnärztlichen Behandlungen sollte ein Anti- LANGE RX 80 RX 110 beim operierenden Arzt im ZOC Wynental nach 2 biotikum etwa 1 Stunde und dann nochmals etwa Wochen zur Entfernung des Nahtmaterials. Die 2. 8 Stunden danach eingenommen werden. Dies gilt Kontrolle wird nach 6 Wochen, die 3. nach etwa nicht für die Zahnreinigung. statt 899.– 12 Wochen durchgeführt. Das Knie ist für etwa 6 statt 1000.– statt 899.– nur 599.– nur 700.– Monate etwas geschwollen und überwärmt, die Auch vermeintlich problemlose Weichteilinfekte nur 599.– HEAD VÖLKL ELAN SUPER SHAPE FLAIR SC Muskulatur muss erst wieder aufgebaut werden. wie Abszesse, entzündete, eingewachsene Zehen- SL FUSION i Magnum nägel oder ähnliches sollten konsequent antibio- statt 339.– statt 399.– nur 219.– Insgesamt sind die Ergebnisse nicht ganz so gut, tisch behandelt werden, um eine Streuung der nur 279.– ALPINA wie beim künstlichen Hüftgelenk. Den allermeisten Erreger im Körper zu verhindern. Diese setzen sich ALPINA JUMP JUMP JV VHM JV QVHM Patienten kann man jedoch gut helfen. Ich erkläre leider genau auf Fremdkörper, wie ein künstliches meinen Patienten immer, ein künstliches Knie im- Gelenk und verursachen so einen Protheseninfekt, plantiert man nicht, um statt 2 Stunden danach sozusagen der Super-GAU für ein künstliches Ge- 6 Stunden bergwandern zu können, sondern weil lenk. man es im täglichen Leben trotz Schmerzmittel nicht mehr aushält. Dr. med. Michael Kettenring Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG 29
REGION Neueröffnung Heilsarmee brocki.ch in Reinach (Eing.) – Die Heilsarmee eröffnet am Samstag, 29. es Secondhand-Einkaufserlebnis geschaffen. Auf Februar 2020, in Reinach AG an der Wiesenstrasse einer grosszügigen Fläche wird gebrauchte Ware, 8 ihre 20. Filiale. «Wir werden auf den 1300 m2 ein schön und sauber in Szene gesetzt. Das hat nichts Secondhanderlebnis bieten, das man in der Region mehr mit dem früheren Brockenstuben-Image zu von Reinach bis jetzt noch nicht kannte.» Davon tun. Ein weiteres Novum ist das Zentrum, das die ist der Geschäftsleiter Jakob Amstutz überzeugt. Heilsarmee an der Wiesenstrasse eröffnet. Neben Und der erste Eindruck der neuen Brocki-Filiale der neuen Brocki, sind auch die Sozialberatung, unterstreicht diese Aussagen. Die Räume sind hell, die Lebensmittelabgabe, eine Notschlafstelle, liebevoll dekoriert und es hat eine Menge inter- das begleitete Wohnen und das kirchliche Werk E , essanter Secondhandware. «Wow, das habe ich der Heilsarmee (Korps) einquartiert. Am 29. Fe- AUF D I E S C H Ä T Z so nicht erwartet», «Das sieht gar nicht aus wie in einer herkömmlichen Brockenstube»: Solche und bruar 2020 um 09.00 Uhr öffnet die Heilsarmee brocki.ch zum ersten Mal die Türen. Am Sonntag, ähnliche Aussagen sind nach einem Filialbesuch 1. März 2020, 10.00 Uhr ist die offizielle Eröff- F E RT I G , L O S ! in einer Heilsarmee Brocki immer wieder zu hören. nungsfeier mit einem Gottesdienst und Apéro. Die Die Heilsarmee hat in ihren 19 Filialen ein neu- Brocki hat am Sonntag nicht geöffnet. f n u n g B r o c k i, 2 9.2.2020 Erö ff n un gsfeier Son n tag 1. März 2020 Ne u e r ö f 1 0 . 0 0 Uh r Fe s t g o t te s d i e n s t s e n s t r a s s e 8 , Reinach AG Wie Gle ich z e it ig fi n d e t e in P ro g ra m m An sch lie s se n d sin d a lle h e rz l ich fü r K in d e r sta tt v o n 5 - 1 2 Ja h re n z u m Ap é ro e in g e la d e n K in d e rh ü te 0 - 4 Ja h re „ A l le s u nt e r ei n e m D a c h“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wiesenstrasse 8, 5734 Reinach 062 771 11 72 www.aargausued.heilsarmee.ch 31
WHAT DRIVES YOU? REGION Einfach, ökologisch und erst noch günstiger Die Wynagas AG passt die Produktepalette an: Per 1. Januar 2020 liefert sie ihren Kundinnen und Kunden nur noch ein Produkt «Wynagas Naturgas» und bietet ihnen dafür zwei Optionen an: Biogasanteil flexibel erhöhen und/oder CO2-Kompensation. Damit können Erdgas-Kunden einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Klimastrategie leisten. Schweizer Biogas: Der Kunde bestimmt den Anteil es, den Erdgaspreis per 1. Januar 2020 nochmals um Das Wynagas Biogas stammt ausschliesslich aus 0.50 Rp./kWh zu senken. Bereits per 1. April 2019 Ihr Ku nd en ma ure r Schweizer Produktion. Biogas ist CO2-neutral und konnte der Arbeitspreis um 0.30 Rp./kWh reduziert erneuerbar und daher von der staatlichen CO2-Len- werden. Im Vergleich zum Januar 2019 beträgt die Re- kungsabgabe befreit, welche auf fossile Brennstoffe duktion insgesamt 0.80 Rp./kWh. Für einen Haushalt Ihr Sa nit är erhoben wird. Im neuen Standardprodukt «Wyna- mit einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden pro gas Naturgas» sind wie bis anhin bereits 10 Prozent Jahr (Einfamilienhaus) bedeutet dies eine jährliche Badsanierungen alles aus einer Hand Biogas enthalten. Dieser Anteil kann beliebig erhöht werden. Ersparnis von rund 170.– Franken (oder 7,6 Prozent). SILVAN LEUENBERGER Tel. 076 423 08 82 • Heizungsarbeiten Preisreduktion in Biogas Upgrade und CO2-Kom- Einschlagstrasse 7 info@leusibau.ch • Boilerentkalkungen 5727 Oberkulm www.leusibau.ch • Entkalkungsanlagen CO2 kompensieren und Klimaschutzprojekte un- pensation investieren terstützen Ein Biogas Upgrade von 5 Prozent entspricht in etwa DER NEUE PEUGEOT 208 W LT P - KO N F O R M E M OTO R E N Ergänzend zum Biogasbezug können die Kundinnen der Preisreduktion per 1. Januar 2020. Kunden kön- EURO UNBORING 6dFUTURE THE -TEMP und Kunden von Wynagas neu den ganzen CO2-Aus- stoss des Erdgases für 0.40 Rp./kWh kompensieren nen den Biogas-Anteil des Standardprodukts «Wy- nagas Naturgas» also um weitere 5 Prozent auf ins- SOFORT VERFÜGBAR und so vollständig klimaneutral heizen. Wynagas gesamt 15 Prozent Biogas erhöhen und bezahlen in arbeitet für die CO2-Kompensation mit der Stiftung etwa gleich viel für ihr Produkt, wie bis anhin. Mehr NIGHT VISION WHITE & COLOR VERSION «myclimate» zusammen. Mit dem finanziellen Beitrag Schweizer Biogas, weniger CO2, gleiche Kosten. PEUGEOT i-Cockpit® zur CO2-Kompensation wird ein Klimaschutzprojekt in Afrika gefördert, welches die Trinkwasseraufbe- Energie- und Klimastrategie ACHTGANG-AUTOMATIKGETRIEBE reitung ärmerer Haushalte und Schulen mit neuen Die schweizerische Energie- und Klimastrategie sieht Technologien unterstützt. Der dadurch verminderte unter anderem eine deutliche Senkung des CO2-Aus- Verbrauch von Feuerholz und Holzkohle zum Abko- stosses vor. Der Bundesrat hat für 2050 als Klimaziel chen des Wassers reduziert den CO2-Ausstoss und Netto Null CO2 entschieden. Das bedeutet einerseits PEUGEOT i-COCKPIT® 3D wirkt sich zugleich positiv auf die Lebensbedingun- eine massive Reduktion der Verwendung fossiler Res- TEILAUTONOMES FAHREN ACHTGANG-AUTOMATIKGETRIEBE gen und die Gesundheit tausender Menschen aus. sourcen (Öl, Gas, Kohle) sowie eine Kompensation oder Rückholung der CO2-Emissionen. Mit der Sub- Per 1. Januar 2020 wird Gas günstiger stitution des fossilen Gases durch die kontinuierliche Die Erdgashandelspreise sind in den letzten Monaten Erhöhung des Biogas-Anteils und der Unterstützung erneut gesunken und somit auch die Beschaffungs- von CO2-Kompensationsprojekten verfolgt Wynagas kosten von Wynagas. Diese Marktanpassung erlaubt diese Zielsetzung. 33
REGION Wasser & Wärme GmbH Sanitär Heizungen 30 Menziken 5728 Gontenschwil | 062 726 08 00 | wasserwaerme.ch Jahre Fasnacht Ihr zuverlässiger Partner für … Schüler Motto: Sanitär, Heizung, Lüftung Neubau, Umbau Heizungssanierungen Ob Saiten-, Tasten- oder Blasinstrumente: Bei Heinz Grossenbacher können praktisch alle instrumentalen Wünsche erfüllt werden. Badsanierungen Service Musik Grossenbacher spielt jetzt neu in Menziken Boilerentkalkungen Reparaturen, etc. 22. Februar 2020 Auszug aus Reinach – Einzug in Menziken. Ab sofort spielt dort die Musik und die Kunden spielen Energie 13.30 - 16.30 Uhr natürlich auch am neuen Ort die erste Geige. An diesem Motto hat Musik Grossenbacher mit der Energieberatungen allgemein Katholisches Neueröffnung des Ladenlokals an der Hauptstrasse 57 in Menziken nichts geändert. Pfarreiheim 062 726 08 00 | www.wasserwaerme.ch Menziken (tmo.) – Die Erleichterung steht Inhaber Heinz weiteren Umgebung auf grosses Interesse stiess. Schwarzenberg 307 | 5728 Gontenschwil Grossenbacher ins Gesicht geschrieben. Endlich ist Musik Grossenbacher hat sich seit der Eröffnung für seine Kunden wieder alles unter einem Dach vor vier Jahren nicht nur einen Namen für den Ver- zu finden. Zur Erinnerung: Im Dezember 2016 kauf und den Service von Instrumenten aller Art hat er sein Musikhaus an der Bahnhofstrasse 5a (Blas-, Tasten- und Saiteninstrumente) gemacht. in Reinach eröffnet. Aus Platzgründen wurde das Auf grosses Interesse sind auch die unterschied- Klaviersegment genau zwei Jahre später in den lichen Workshops gestossen, wobei die Gesangs-, Showroom an die Hauptstrasse 57 nach Menziken Ukulelen- und Cajon-Kurse zu den Spitzenreitern ausgelagert. Eine Massnahme, die wegen der da- gehören. Erfreulich: Die Nachfrage ist ungebro- maligen Platzverhältnisse durchaus Sinn gemacht chen und Anmeldungen (sogar aus dem Raum hat. Das Hin-und-her-Pendeln war aber weder für Bern) sind bereits wieder ins Haus geflattert. Ein die Kunden, noch für Inhaber Grossenbacher auf Spezialist ist Musik Grossenbacher aber auch für die Dauer befriedigend. Nun gehören dieses Zeiten das Setzen von Noten für Musikstücke. Auf dem der Vergangenheit an – alles ist wieder in Butter. Sektor Klavier hat sich das Oberwynentaler Mu- Die Züglete bringt nicht nur für die Kunden, son- sikhaus einen E-Piano-Anbieter an Land gezogen. dern auch für Heinz Grossenbacher viele Vorteile. Der Start ist erfolgreich verlaufen. Einen Namen «Hier steht mir eine grössere Lagerfläche zur Verfü- hat sich Grossenbacher auch für die Aufbereitung gung und auch der Werkstattbereich ist grosszügi- von Occasionsklavieren gemacht. Instrumente, auf ger als in Reinach», wie er anlässlich der Eröffnung welchen die begnadete Klavierspielerin Sue Snow sagte. Eine Eröffnung, die bei seinen Kunden und anlässlich der Eröffnung Kostproben ihres Kön- vielen Musikinteressierten aus der näheren und nens gab und sich begeistert zeigte. 35
Sie können auch lesen