Mitgliederversammlung Zunftschüürfest und Flohmarkt - POPPELE-ZUNFT SINGEN 1860 eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ammlung Mitgliedervers 18. Juli 2019 (Sei te 10) Juli 2019 www.poppele-zunft.de Zunftschüürfe st und Flohma rkt 27. Juli 2019 (Sei te 43/17)
De Poppele mont... 1 Seite 2 De Zunftmeister mont... Inhaltsverzeichnis 4 Es wäre noch zu sagen… 8 In memoriam Ehrenzunftmeister Dr. Karl Glunk 10 Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 12 Zunftgesellen-, Hansele- und Hoorig-Bäreausflug 2019 14 Zunftgesellenversammlung 2019 16 Die Männer vom FZ 2019 17 Flohmarkt im Alten Dorf Singen 18 Ehrenratsausflug im Hegau Kultur 22 20 Zukunft des Narrenspiegels Veranstaltungen 2019/20 ist einfach. 24 Hansele und Hoorige Bären hielten Rückblick 26 Lebendige Sitzung der Rebwieber 28 Auflug der Rebwieber zum Campus Galli 29 Die Rebwiebermodder mont… 30 Sing mit im Poppelechor! 34 Schellehansel ziehen Fazit 34 Unsere Inserenten - Wir sagen Danke! 36 Die Scheffelhalle und die Poppele-Zunft 42 Einzug der Globalisierung auch bei der Poppele-Zunft 43 Zunftschüürfest am Samstag, 27.07.19 44 Adressen- und Kontoänderung, Einzugsermächtigung... Die Sparkasse Hegau-Bodensee fördert die Kultur in der De Poppele mont … Juli 2019 Region, weil sie das Gemein- Impressum schaftsleben bunter und Herausgeber: Poppele-Zunft Singen 1860 e.V. lebenswerter macht. verantwortlich: Zunftmeister Stephan Glunk Redaktion, Fotos und Layout: Klaus-Peter Bauer Inserenten: Christine Waibel Umschlag: Beatrix Glunk Auflage: ca. 850 Exemplare Druck: Druckerei Winz - Inh. C. Bimczok sparkasse-hebo.de
De Zunftmeister mont... 2 3 Bevölkerung, so wie man es von uns erwar- als Ziel für die Fertigstellung der Sanierung tet, wieder ein schönes Fest bereiten. Als das Jahr 2025 vorgeschlagen – dann nämlich Liebe Poppele-Zünftler! besonders erfreulich ist anzumerken, dass wird die Scheffelhalle 100 Jahre alt! Es wird unsere Überlegungen im Hinblick auf den in den nächsten Monaten darauf ankom- Rathausplatz, der uns ja, wie euch bekannt men, dass wir die neu gewählten Gemein- D e Zunftmeister mont D e Zunftmeister mont Der Sommer ist, am Fasnet-Samschdig des letzten Jahres derätinnen und Gemeinderäte stetig und liegt vor uns, und große Probleme bereitet hat, voll aufgegan- nachdrücklich an die Scheffelhalle erinnern. wir werden an der gen sind. Die nach Gesprächen mit dem M i t g l i e d e r v e r- Herrn Oberbürgermeister und der Polizei Genießen Sie in einzigartig gelegener Lage sammlung oder beschlossenen Änderungen – dazu gehörte mit herrlichem Panoramablick und Sonnen- am Zunftschüür- auch die Erstellung eines Sicherheitskon- terrasse unsere ausgezeichnete Küche. fest bestimmt die zepts – haben gefruchtet, sodass wir keine Möglichkeit ha- unliebsamen Vorfälle zu beklagen hatten. Öffnungszeiten ben, uns zu tref- Hier möchte ich mich besonders bei Zunft- täglich 11.30 - 14.00 & 17.00 - 21.30 Uhr Stephan Glunk fen. Ich freue mich kanzler Ali, Säckelmeister Holger, Zunft- Kaffee & Kuchen täglich 14.00 - 17.30 Uhr darauf, und bevor schreiber Dieter und Marktmeister Rainer Unsere Ruhetage es soweit ist, habe ich für euch wie immer an bedanken, die ganz viel Zeit und Herzblut Montag und Dienstag dieser Stelle einige Informationen. investiert haben. Über die getroffenen Maß- nahmen hatten wir im Vorfeld auch die an- Fasnet 2019 dern Singener Narrenvereine informiert, die Familie Silke und Markus Jäger uns hier alle den Rücken gestärkt haben. Ich mit dem HEGAUHAUS-Team freuen sich auf Ihren Besuch. Wir hatten wieder eine wunderbare Fas- denke, es ist wichtig, dass wir alle am glei- net, und es war schön zu sehen, dass die Ar- chen Strang ziehen, um auch in Zukunft beitsabläufe und Arbeitseinsätze gut funkti- friedlich Fasnet feiern zu können. oniert haben. So konnten wir der Singener Hotel Restaurant Café Scheffelhalle Volles Haus bei der Singemer Fasnetsnacht in HEGAUHAUS der wunderbar dekorierten Scheffelhalle Duchtlinger Straße 55 Ihr habt dem ein oder anderen Werbe- 78224 Singen Tel.: +49 (0) 7731 44672 prospekt der Kandidatinnen und Kandi- www.hotel-hegauhaus.de daten vor der Gemeinderatswahl bestimmt entnommen, dass die Sanierung der Schef- Zunftschüürfest und Flohmarkt felhalle auf der politischen Agenda steht. Meine Vorstandskollegen und ich waren ja Auf den Vorschlag von Marc Burzinski, im vergangenen Dezember beim Oberbür- dem neuen Vorsitzenden des Zunftschüür- De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 germeister und allen Gemeindratsfraktio- Fördervereins, findet das diesjährige Zunft- Inserat Hegau und Jägerhaus.indd 1 20.06.16 08:24 nen vorstellig geworden, um auf die Dring- schüürfest nicht mehr an einem Sonntag, lichkeit einer Sanierung der Scheffelhalle sondern an einem Samstag statt, nämlich Hauptversammlung der VSAN hinzuweisen. Die Fraktionen waren sich im am Samstag, 27. Juli, und zwar zeitgleich mit Gespräch mit uns einig, dass hier nicht wei- dem Flohmarkt, den wir in diesem Jahr zum Im Jahre 1993 war die Poppele-Zunft ter gezögert werden darf, und so wurde in dritten Mal veranstalten (Infos Seite 43). So letztmals Gastgeber der Hauptversamm- der Folge in den Haushalt 2019 die Summe lassen sich einige Kräfte bündeln, und ich lung der Vereinigung Schwäbisch-Aleman- von 200.000 Euro für erste Maßnahmen bin mir sicher, dass der Samstagtermin, wo nischer Narrenzünfte. Nun werden wir am eingestellt. Wir von der Poppele-Zunft und man abends dann etwas länger sitzenbleiben 10./11. Januar des nächsten Jahres erneut vom Scheffelhallenförderverein (der in den kann als am Sonntag, auf breite Zustim- Gastgeber sein. Wir hatten das eigentlich Immer gut besucht: der Rathausplatz an der Fasnet Gesprächen auch mit am Tisch saß) haben mung treffen wird. nicht vor, aber da die VSAN bis zur Haupt-
4 5 versammlung in diesem das anschließende gemütliche Beisam- Narrenrichter seine Figuren Januar noch keinen Be- mensein anbelangt, die Scheffelhalle! Und wieder ausräumen! werber hatte, haben wir gespannt können wir darauf sein, wie die uns quasi kurzfristig be- Mitwirkenden beim etwa zweistündigen …dass die Poppele-Zunft reit erklärt einzuspringen. Abendprogramm die Garderobensituation vor der letzten Fasnet insge- Es wäre noch zu sagen Es wäre noch zu sagen Wir freuen uns nun dar- auf der Scheffelhallenbühne empfinden wer- samt 29 Kindergärten und auf und haben auch schon den im Vergleich zu den Gegebenheiten in Schulen besucht hat. Dabei erste Überlegungen angestellt. Am Freitag der Stadthalle! ist immer wieder zu sehen, wie werden Präsidium und Ehrenpräsidium intensiv besonders die Kinder- und kultureller Beirat schon bei uns tagen, Und nun wünsche ich euch allen einen wun- gärten und Grundschulen die- und zwar in der Zunftschüür, am Samstag derbaren Sommer! se Besuche vorbereiten, indem werden die Zunftmeisterversammlung und zum Beispiel die Malvorlagen der Zunftmeisterempfang im MAC2, die Euer aus der Kinderfibel ausgemalt Nachmittags- und die Abendveranstaltung und als Dekoration aufge- in der Scheffelhalle stattfinden. Besonders Hock der Landschaftsvertreter der Landschaft Hegau in Stockach. hängt werden. Und immer für die Veranstaltungen in der Scheffelhal- von links: Sigmar Hägele (Engen), Otto Gäng (Vizepräsident, wieder sind es auch Kinder von Jürgen Koterzyna (Stockach), Stephan Glunk, Bernd Rudolph le werden wir jede Menge Helferinnen und Stephan Glunk, (Landschaftsvertreter), Holger Schank (Meßkirch) Poppele-Zünftler, die dann im Helfer brauchen, da wir dort selbst bewirten Poppele Guild Master Professional 1 Häs auf die Poppele-Delegation werden. Ich bin mir sicher, dass wir diese genutzt wird. Bei einer Weinprobe wurden warten und bei der Häsvorstel- Hauptversammlung bestens ausrichten wer- einige dieser Weine ausgiebig begutachtet, lung dann natürlich auch miteinbezogen den, und unser Trumpf dabei ist natürlich, bevor sich die Gesellschaft zum Spargelbuf- werden. besonders was die Abendveranstaltung und 1 Siehe Leserbrief Seite 42 fet in ein nahe gelegenes Restaurant begab. …dass das neu herausgegebene Poppelesa- …dass der Poppele wohl auch in Stockach genheft vor der Fasnet in 3500 Exemplaren seine Hände im Spiel hat. Im Erdgeschoss an alle Grundschulen und fünften Klassen des Hauses, das neben der Stockacher Nar- der weiterführenden Schulen verteilt und renstube steht, stand jahrelang ein Geschäft dort mit Begeisterung aufgenommen wurde Es wäre noch zu sagen… meister Karle eingeführte und abwechselnd leer, und es war dem für diese Räumlichkeit – und offenbar eine gewisse Langzeitwir- in Singen, Engen, Meßkirch oder Stockach einen Pächter suchenden Immobilienwirt kung erreicht hat. Denn in den Osterferien …dass bei der Tombola beim diesjährigen veranstaltete Hock der Fasnetslandschaft Wolfgang Reuther, seines Zeichens be- fuhr der Zunftmeister auf seinem Heim- Narrenschopffest in Bad Dürrheim es zwei Hegau am Tag vor Christi Himmelfahrt kannter Stockacher Narr, nicht gelungen, weg an einer Gruppe von sechs oder sieben Gewinnerinnen bei der Poppele-Zunft gab, in Stockach stattfand. Dabei gedachten die einen solchen zu finden. Ebenso lange lag spielenden Kindern vorbei, in deren Mitte nämlich Beate Ruf und Ingrid Knobelspieß- Anwesenden in einer Schweigeminute des Narrenrichter Jürgen seinem Kollegen in das älteste von ihnen lauthals vom Poppele Richter – und Ingrid gewann gleich zwei kürzlich verstorbenen Karlheinz Kirch- den Ohren, man könnte doch, solange es erzählte, der ja eigentlich – wie lustig – „Po- De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 Mal!. Zur Erinnerung: zugunsten des Ver- maier, ehemals Meßkircher Zunftmeister keinen Pächter gebe, in den Räumlichkeiten polius“ heiße. Auf die Nachfrage des Zunft- eins Narrenschopf verkauft der Zunftmeis- und dann lange Landschaftsvertreter der die Stockacher Narrenfiguren auf- und aus- meisters erklärte das Mädchen, es sei in der ter persönlich in den Gruppenversammlun- Landschaft Hegau. Narrenrichter Jürgen stellen. Zur Fasnet 2019 hatte Jürgen seinen 2. Klasse der Beethovenschule, und das mit gen die Lose zum Preis von je 1 Euro, und Koterzyna zeigte den Narrenfreunden zu- Freund Wolfgang dann überzeugt, und mit dem Popolius wisse sie aus einem kleinen immer mal wieder ist das Losglück den nächst die neu eingerichtete Küche in der großem persönlichen Einsatz gestaltete Jür- Heftchen, das sie in der Schule geschenkt Poppele-Zünftlern hold. Leider gab es für Narrenstube und führte seine Gäste dann in gen dann die Auf- und damit Ausstellung bekommen habe! unsere beiden glücklichen Gewinnerinnen den von den Stockachern neu hergerichteten seiner Masken und Häser. Und jetzt kommt nicht den Hauptpreis, aber immerhin jeweils Keller eines Hauses unweit der Narrenstube, der Poppele ins Spiel: Kaum war der Ge- …dass unser Zunftgeselle Karle Götz als freien Eintritt in den Narrenschopf! der zur Lagerung der Weine, die die Stocka- schäftsraum eingerichtet, meldete sich bei ausgewiesener Hohentwielkenner die Eh- cher von den Beklagten des Narrengerichts Wolfgang Reuther ein Interessent für die renrätinnen und Ehrenräte bei deren Ausflug …dass der seinerzeit von Ehrenzunft- in nicht unerheblichen Mengen bekommen, Geschäftsräume – und nun muss der arme auf den Hohentwiel mit seinem Wissen und
6 7 Exemplaren als Beilage im Singener Wo- …dass der Fanfarenzug unsere Hansele chenblatt in die Singener Haushalte gelangt und Hoorige Bären bei dem von der Wel- ist. lendinger Zunft veranstalteten Bärentreffen …dass unser Fanfarenzug nach einer tol- bei dem kleinen, aber feinen Umzug beglei- len Fasnet nun auch wieder ein tolles Fest auf tet hat, und dies dann auch beim anschlie- Es wäre noch zu Sagen Es wäre noch zu Sagen der Musikinsel veranstaltet hat und dabei am ßenden Hansele- und Hoorige-Bären-Tanz, Himmelfahrtstag von dem idealen Wetter der übrigens von einer Spezialkamera in begünstigt war. So voll hat man die Musikin- 3D aufgenommen wurde, sodass dieser bald sel in den vergangenen Jahren wohl nicht ge- im Narrenschopf mithilfe einer 3D-Brille sehen. Alles ist in guter Stimmung und bei absolut realitätsgetreu erlebt werden kann prächtiger Musik abgelaufen, und der Res- – der Zuschauer wird dann mitten in der pekt für die ungeheure Arbeitsleistung, die Tanzgruppe stehen! Vor dem Umzug hatten die FZler und ihre Helferinnen und Helfer die Hoorigen Bären in einer Garage mit ei- vollbracht haben, ist bei allen Besucherinnen nem perfekt gestalteten Infostand über ihre und Besuchern riesengroß gewesen. Gruppe und z.B. über die Herstellung des Häses berichtet – eine tolle Sache! seiner Erzählkunst begeistert hat. Besonders Karle Götz (links) beeindruckte die Mitglieder des Ehrenrats bei seiner Führung auf den Hohentwiel beeindruckt waren die Mitglieder des Eh- renrats, als Karle ihnen den – vergitterten – Zugang zu dem Brunnen zeigte, aus dem endlich die Zeit gefunden, dort die Beamer- früher die Burg mit Wasser versorgt wurde. und Beschallungsanlage WLAN-tauglich Hansele- und Dabei erzählte Karle, dass in seinen Jugend- zu machen, was bei Besuchen von Gästen, Hoorige- jahren der Zugang zu diesem Brunnen frei die etwas über die Fasnet erfahren wollen, Bären-Tanz beim gewesen und deshalb bei ihm und seinen Al- von großem Nutzen ist. Wellen- tersgenossen bei ihren Streifzügen am Ho- dinger Bärentreffen hentwiel immer auch ein Ziel gewesen sein. …dass Gero Hellmuths wunderbares mit musikali- Er wusste zu berichten, dass damals auch Bühnenbild für den Narrenspiegel auch scher einmal eine Rettungsaktion erfolgen musste, wieder die Titelseite der Poppele-Zeitung Begleitung durch den als nämlich Dietmar Vogler, ehemals Han- geschmückt hat und damit in über 70.000 Poppele- sele in der Poppele-Zunft, in Fanfarenzug den Brunnen hineingefallen sei und herausgezogen wer- De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 den musste. …dass im Poppelesaal der Zunftschüür ein lang ge- hegter Wunsch des Zunft- meisters nun in Erfüllung gegangen ist. Christoph Schaible, unser Rat für Schall und Rauch und damit zuständig für alle tontech- nischen Einrichtungen, hat Bühnenbild 2019 von Gero Hellmuth
Trauer um unseren „K arle“ 8 9 Abitur. Im Kriegsdienst wurde er 1944 an gen und in unserem Land. Unvergessen ist Wenn uns nun Karle am 27. Februar 2019 im In memoriam Ehrenzunftmeister der Ostfront schwer verwundet. Ab 1945 sein Einsatz als überzeugter Alt-Badener stolzen Alter von 93 Jahren für immer verlas- studierte er in Freiburg Philologie und mach- und Vorsitzender der Badischen Volkspartei sen hat, verliert die Zunft einen Ehrenzunft- Dr. Karl Glunk te 1950 das Staatsexamen und promovierte für den Erhalt von Baden als Bundesland. meister, der die Zunft über viele Jahre ge- zum Dr. phil. Seine schulische Laufbahn Von de Mueddersproch-Gsellschaft erhielt prägt hat und seine Spuren hinterlässt. Trotz Nachruf Nachruf begann er als Studienreferendar für die Fä- er 2001 die Johann-Peter-Hebel-Medaille seiner Krankheit und Behinderung hat er es cher Deutsch, Englisch und Französisch an und 2004 ernannte ihn die Langensteiner bis zuletzt geschafft zum Beispiel an Mar- den Gymnasien in Hausach, Rastatt und Cumpaney zum Alefanz. 1980 – zu Ende tini oder den Narrenspiegeln dabei zu sein, Freiburg. seiner Amtszeit als Zunftmeister – ernann- zusammen mit Zünftlern und seinen Freun- te ihn die Poppele-Zunft zum Ehrenzunft- den. Er freute sich über jeden Kontakt und 1953 kam Karle an das Gymnasium in Sin- meister. über jedes Gespräch. Unvergessen bleibt es, gen. Zu dieser Zeit lernte er seine spätere wenn er in fröhlicher Runde voller Inbrunst Frau Bruni als Schülerin kennen. Dann rief Noch etwas ist erwähnenswert: Seine Frau das von ihm selbst getextete Lied „Lond dem ihn der Markgraf von Baden und übertrug Bruni war aktives Rebwieb und alle seine Zäh sei Gülleloch“ gemeinsam mit seinem ihm im Jahre 1964 die Leitung der Schulen fünf Kinder sind aktiv in der Poppele-Zunft. Freund Peddi Schwarz gesungen hat. Schloss Salem. 1969 zog es ihn wieder zum Auf seinen Sohn Stephan kann Karle be- Leb wohl, Karle, und danke für die unzähli- Hontes und er wurde Oberstudiendirektor sonders stolz sein: Stephan, wie sein Vater gen fröhlichen Stunden mit dir. Wir werden und Chef des Hegau-Gymnasiums. Er war Lehrer, wurde 1992 Zunftmeister und ist es an dich denken. Wir sind sicher, dass du im ein Bilderbuch-Philologe. Ab der Fasnet bis heute. Mit bis jetzt 27 Jahren ist er der Poppele-Himmel viele Freunde triffst. Im Jahr 1969 gab es in Singen zwei wichtige 1969 arbeitete er sich in alle Bereiche und am längsten amtierende Zunftmeister der Ereignisse: Zum einen wurde der Hohent- Aktivitäten der Poppele-Zunft ein. Vor al- Poppele-Zunft. Reinhard Kornmayer wiel endlich vom Württembergisch nach lem der alljährliche Narrenspiegel begeis- Singen eingemeindet, zum anderen führte terte ihn zeitlebens. Er schrieb - über viele Oberstudiendirektor Dr. Karl Glunk als von Jahre mit seinem Freund Fritz Marxer - Tex- der Poppele-Zunft neu gewählter Zunft- te, führte Regie und trat auch selbst auf, als meister erstmals die Zunft in die närrische Moderator und vor allem bei dem von ihm Zeit. gegründeten Lehrerchor. Zu seiner Zeit ent- stand der Begriff „Singens einzig wahre Bür- Im Oktober 1968 wählte die Zunft Dr. Karl gerversammlung.“ Neben dem abendlichen Glunk zum Zunftmeister, obwohl er noch Narrenspiegel führte er mit seinem damali- Direktor der legendären Schlossschule in gen Zunftkanzler Walter Strittmatter den Salem war. Aber die Weichen für die beruf- Seniorennachmittag ein. liche Umsiedlung nach Singen waren bereits gestellt und die vorübergehende räumliche Schule und Fasnacht rückten in seiner Zeit De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 Entfernung nach Singen war kein Hindernis. eng zusammen. Hemdglonkerumzüge wa- ren schon immer eine Angelegenheit von Im Leben der Poppele-Zunft wurde er bald Schülern. Die Wahl des Hemdglonker-Kö- von den meisten Zünftlern nur noch „Karle“ nigspaars aus den Reihen der Schülerinnen genannt, freundschaftlich und liebevoll, aber und Schüler des Hegau-Gymnasiums waren zugleich respektvoll und wertschätzend. damals ein gesellschaftliches Ereignis. Geboren 1925 in Neudingen auf der Baar nächst dem Hegau und im fasnächtlichen Neben seiner Leidenschaft für die Fasnet Brauchtumsbereich der schwäbisch-aleman- und das fasnächtliche Brauchtum betätig- nischen Fasnet, ging Karl Glunk in Donau- te sich Karle in vielen Bereichen des gesell- eschingen zur Schule und machte 1943 das schaftlichen und kulturellen Lebens in Sin-
10 Einladung zur Mitgliederversammlung der Poppele-Zunft Singen 1860 e.V. EIN AUTOHAUS. ALLE MÖGLICHKEITEN. Mitgliederversammlung Poppele-Fanfarenzug Hiermit laden wir alle Mitglieder zu der am Donnerstag, den 18. Juli 2019, 20 Uhr in der Zunftschüür, Lindenstaße 13a, stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: • Begrüßung • Bericht des Zunftmeisters • Bericht des Säckelmeisters • Bericht der Kassenprüfer • Entlastung des Vorstands • Ausblick • Verschiedenes Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 15. Juli 2019 beim Zunftmeister rä “ eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ch fe i Stephan Glunk, Zunftmeister | Ali Knoblauch, Zunftkanzler | Holger Marxer, Säckelmeister a B um ä d it z e n t´s h „o goh SPECIAL CUTS ZUM GRILLEN BAVETTE, De Poppele mont … Juli 2019 TERRES MAJOR, FLANK Schwarzwaldstrasse 22, SKIRT 78224 Singen STEAKS
12 Zunftgesellen-, Hansele- und Hoorig-Bäreausflug 2019 Baugeschäft Knittel „Voll“ unter Dampf und nichts für schwache Nerven Zunftgesellen- und Hanseleausflug So lautet das Motto des diesjährigen Zunftgesellen-, Hansele- und Hoorig-Bäreausflug. Damit nicht allzu viel verraten wird, hier nur das Wichtigste: Termin: Treffpunkt: 14. September 2019 Scheffelhalle Inhaber: Ralf Knittel Wann: pünktlich um 08:45 Uhr Unkostenbeitrag: ca. 30,- EUR bis 35,- EUR je nach Teilnehmerzahl (für diverse Fahrten, Vesper u. Eintritte) Roseneggstraße 8 Einkehr: Mittagessen und Getränkeaufnahme 78224 Singen/Htwl. Telefon 0 77 31 / 6 29 63 (sind im Unkostenbeitrag nicht enthalten) Mitzubringen: gute Laune Rückkehr: möglich ab ca. 17:00 Uhr, wer mag später Telefax 0 77 31 / 6 29 83 Anzumelden: Anmeldeschluss: per Mail beim Zunftgesellenboss oder Hanselevadder 31. August 2019 knittel-bau@t-online.de Wir freuen uns auf einen schönen Ausflugstag, also gleich anmelden. www.knittel-bau.de Das Orga-Team 2019 De Poppele mont … Juli 2019
Zunftgesellenversammlung 14 15 beim Maibaumstellen in Gottmadingen, die Unser Zunftmeister Stefan bedankte 2019 Feuerwehr Singen beim 2. Tattoo und des sich auch im Namen seiner Familie bei al- DRK Singen beim „Tag des Ehrenamts“ in len Anwesenden für die große Anteilnahme Am Donnerstag, 2.5.2019, fand die Grup- der Scheffelhalle. und tröstenden Worte zum Tod seines Va- penversammlung der Zunftgesellen in der ters und unseres Ehrenzunftmeisters Karle Zunftgesellen Zunftgesellen Zunftstube der Zunftschüür statt. Nach Abgänge in der Gruppe der Zunftgesellen Glunk. Er teilte außerdem mit, dass 2020 der Begrüßung der zahlreich erschienenen konnten durch Neuzugänge wieder aufge- die Hauptversammlung der Vereinigung Zunftgesellen, Räte und Ehrenräte ging fangen werden, so dass die Gruppenstärke Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte Markus gleich zum Rückblick auf das ver- ungefähr gleich bleibt wie im vergangenen (VSAN) in Singen stattfinden wird. Dies gangene Jahr seit der letzten Gruppenver- Jahr. bedeutet, dass der Dekorationsbeginn der sammlung über. Scheffelhalle im Jahr 2020 schon sehr früh Mit der vergangenen Fasnet und allem, sein wird. Wie in den letzten Jahren prägten zahl- was dazu gehörte, war Markus sehr zu- reiche Termine das Jahr der Zunftgesellen. frieden, auch wenn der Zunftgesellenboss Über das neue Sicherheitskonzept, das Diverse Arbeitseinsätze wie Bewirtung beim zugeben musste, dass der Narrenbaum in nach den unerfreulichen Vorfällen auf dem Zunftschüür- und Stadtfest, Narrenbaum- diesem Jahr ein wenig zu mächtig ausgefal- Hohgarten an der Fasnet 2018 eingeführt stelltraining, Transport des Übungsnarren- len war. Der neue Belag der Fußgängerzone wurde, gab Zunftkanzler Ali einen kurzen baum, gemütliche Stammtische usw. ließen in der Hegaustraße ist allerdings nicht für Strohernte wie anno dazumal. In Friedingen Überblick. Auch wenn es noch weitere Fein- das Jahr wie im Fluge vergehen. Besonders Pferde geeignet (zu rutschig), so dass wohl packen die Zunftgesellen wie Hans Willam tat- abstimmungen mit der Sicherheitsfirma usw. kräftig zu, um das Stroh für den Bög zu ernten. erwähnte Markus den Stammtisch mit den ein neuer Umzugsweg gesucht werden muss. geben wird, wurden deutliche Verbesserun- Holzern aus Radolfzell und Gottmadingen Der Stammbaum aller Narren wurde nach gen erzielt und es kam zu keinen gravieren- und mit der Zimmerergilde Stockach im dem Narrenbaumumzug auch in diesem Hemdglonkerumzug feststellen, dass der den Vorfällen auf dem Rathausplatz. Holger Sennhof, der allen Anwesenden noch lange Jahr durch die Zunftgesellen routiniert Bög auch mit Friedinger Stroh genauso gut Marxer kündigte an, dass vorausichtlich mit in Erinnerung bleiben wird. Gerne unter- aufgestellt und man sah schon von weitem, brannte wie in der Vergangenheit. einem langen Sonderzug inklusive Tanz- stützten die Zunftgesellen auch befreundete dass die Narren in Singen wieder die Macht wagen gemeinsam mit anderen Zünften im Vereine bei diversen Veranstaltungen wie übernommen hatten. Leider herrschte am Säckelmeister Holger Marxer und Versi- nächsten Jahr zum großen Narrentreffen Fasnetsmäntig ein so starker Wind, dass der cherungsfachmann Marc Burzinski (neuer nach Bad Canstatt gefahren werden soll. Narrenbaum aus Sicherheitsgründen schön Vorsitzender Zunftschüür Förderverein) frühzeitig gefällt werden musste und in referierten im Anschluss an den Rückblick Der Vorsitzende des Zunftschüür-För- Gottmadingen am Umzug keine Fahrzeuge aus aktuellem Anlass lange darüber, ob und dervereins machte Werbung für das kom- erlaubt waren. welcher Versicherungsschutz für ein Zunft- mende Zunftschüürfest, das in diesem Jahr mitglied während einer Zunftveranstaltung nur am Samstag mit gleichzeitigem Floh- Zum ersten Mal wurde zum Bökbau Frie- besteht, wenn trotz aller Sicherheitsmaß- markt stattfinden soll. Bevor der Zunftge- dinger Stroh verwendet, das die Schlepper- nahmen ein Zunftmitglied verunfallt (leider sellenboss die Versammlung beendete, gab De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 freunde Friedingen für die Poppele-Zunft wurden am Anfang des Narrenbaumum- er noch einen Ausblick auf kommende Ter- im Beisein der Zunftgesellen nach traditi- zugs zwei Zunftgesellen durch den Narren- mine und Veranstaltungen und freute sich oneller Art mähten und dreschten. („Dre- baum verletzt und mussten zur Behandlung auf einen gemütlichen Abend mit seinen schen“ nach Duden: Getreidekörner, Samen ins Krankenhaus gebracht werden). Fazit: Es Mannen. maschinell oder durch Bearbeiten mit einem besteht im Vergleich zu anderen Vereinen Dreschflegel oder ähnlichem aus den Ähren ein sehr guter Versicherungsschutz. Es wur- für das Protokoll: lösen) Hierfür bedankte sich die Poppele de aber auch erkannt, dass in den bestehen- Michael Weber (Mucky) Zunft mit einem zünftigen Vesper beim den Verträgen einige Lücken bestehen, die OB Bernd Häusler bedankte sich stellvertretend Clubheim der Schlepperfreunde, bei dem nun aber geschlossen werden sollen. Hierzu beim Zunftgesellenboss Markus Stengele für Unterstützung der Poppele-Zunft beim gefühlt halb Friedingen vorbei schaute. Man werden im Moment Gespräche geführt und Jubiläumsfest des DRK Singen in der Scheffelhalle. konnte bei der Bögverbrennung nach dem Informationen eingeholt.
Die Männer vom FZ 16 17 Nach der Fasnet hatten wir mal ein paar Kein Durch- kommen Woche Pause, bevor es wieder weiterging. gab es beim Die Fasnacht 2019 liegt jetzt auch schon Die diesjährige Gruppenversammlung war diesjährigen Vatertagsfest wieder ein paar Monate hinter uns. Dieses schnell zu Ende, weil keine Wahlen anstan- auf der Jahr war es wieder wettermäßig so schön, den. Dieses Jahr schaffte es Zunftmeister Musikinsel Fanfarenzug Flohmarkt dass man fast nicht wusste, was man unter Stephan jedoch, auch bei uns eine Menge der Kutte noch ausziehen sollte. Das schöne Lose zu verkaufen; da wir sonst immer die Wetter führte auch dazu, dass wieder Zu- letzte Gruppe sind, die eine Versammlung schauer an Stellen am Umzug standen, wo abhält, hat er sonst keine mehr übrig. sonst kaum welche anzutreffen waren. Stel- lenweise hatten wir Mühe, uns den Weg zu Ein emotionaler Höhepunkt dieses Jahres bahnen. War etwa so wie in Offenburg in der war sicherlich der Auftritt des FZ in Villin- An dieser Stelle nochmals einen riesigen flug zum Weinfest nach Neustadt machen, Altstadt. gen anlässlich der Hochzeit unseres Lands- Dank an alle Frauen, die uns unterstützt ha- bevor wir mit unseren Oldies einen gemein- knechtstrommlers Jack. Seine Frau hatte mit ben, ohne EURE Hilfe wäre es nicht mehr samen Ausflug zum Konstanzer Oktoberfest Der Umzug vor Fasnacht in Duchtlin- Adi ausgemacht, dass wir auftreten sollten, möglich, dieses Fest zu stemmen! machen werden. gen wird uns auch in Erinnerung bleiben. und die Geheimhaltung hat bis zum Auftritt Achim Koch Einerseits wegen dem famosen Wetter, funktioniert. Jack hat´s echt umgehauen, als In diesem Jahr wollen wir noch einen Aus- andererseits aufgrund des eigentümlichen wir dort einmarschiert sind. War echt ein Umzugsweges, bei dem nur an gefühlten Gänsehauterlebnis! 200 Metern Zuschauer auftraten und sich der Umzugswurm dennoch dort die Straße Beim diesjährigen Vatertagsfest hatten teilen musste. Der weitaus längere Rest ging wir auch wieder Glück mit dem Wetter am durch Wege und Straßen, wo kein Zuschau- Donnerstag. Am Mittwochabend spielten er stand. Am Samschdig traten wir dann als trotz Regenwetters der FZ Riedheim, FZ extrem sportliche Footballer in den Singener Gottmadingen, FZ Engen, FZ Blau-Weiß Farben auf. Das fiel nicht nur unserem OB sowie FZ Unteruhldingen bei uns auf. Den auf. Ansturm am Donnerstag konnten wir mit tatkräftiger Unterstützung von FZ-Frauen und einigen 9 Bauer 201 Rebwiebern überstehen. Am eter BY Klaus-P Nachmittag war ja kein Durch- DESIGN kommen mehr auf dem Platz. In der Küche gingen zuerst die J u l i 2 0 1290 Uhr 27. - Pommes Frites aus und dann 14 k t De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 das Fleisch, sodass es abends a r lohm INGEN nur noch Curry- oder Bratwurst F gab. Auch die Schlangen vor rf S unftschüür den Getränkeständen wurden erst gegen Abend kürzer. Für l t e n D o unseren neuen Gruppenführer im A er Popp nd ele-Z irtung i Adi war dieses Fest die Feu- unft.de Duchtlingen: Ein Umzug der besonderen Art, da sich ertaufe. Obwohl wir weniger Mit Bew ld u n g : t@ p oppele-z d Anme a rk ail: flohm Infos un pele-zunft.de | E-M Zünftler durch die Zuschauer bahnen und dabei auf die entgegenkommenden Narren achten mussten. Mannen als im Vorjahr waren, p haben wir es wieder geschafft. www.po 019 r
Ehrenratsausflug 18 Begeisterung und freudigen Gesichtern wie- der bergab in Richtung Domäne. Die Teil- Lebendige Heimatkunde im Hegau nehmerinnen und Teilnehmer verabschie- deten sich dort auf dem Parkplatz von Karl Das Ausflugsziel des Ehrenrates lag die- Götz mit einem herzlichen Dankeschön für Ehrenrat Zunftschürfest ses Jahr ganz nahe: auf „unserem“ Berg, dem die informative Führung. Das nächste Ziel Hohentwiel. In der Museumsscheune er- war das Hegauhaus auf dem Tannenberg. zählte uns Karl Götz die Geschichte des Ho- Dort warteten ein paar „Fußkranke“ auf die hentwiels. Er berichtete sehr interessant über Wandergruppe. Gabi Waibel begrüßte die den Hausberg und so manche Geschichte nun erweiterte Gruppe der Ehrenrätinnen erweiterte unser Wissen. Danach ging es und Ehrenräte mit Partnern herzlich an weiter zur Karlsbastion. Die Festung konnte diesem sonnig-warmen Samstag. Es war ein nicht erstiegen werden, da diese wegen Stein- sehr schöner Heimatkunde-Ausflug und ein Liebe Gäste, schlags geschlossen war. Aber es gab genug unterhaltsamer, geselliger Tag, der am späten wer eintritt genießt. Stress und Hektik bleiben vor der Tür. zu erzählen und zu entdecken, sogar Gänge, Abend in lustiger Stimmung endete. Nehmen Sie sich Zeit für die köstlichen Dinge des Lebens. die man noch nicht kannte. Nach einer klei- nen Erfrischungspause ging es mit viel Spaß, Gabi Waibel Es sind die kleinen & feinen Köstlichkeiten, die typischen Café & Bistro-Speisen der deutschen, französischen und südländischen Küche, edle Tropfen in locker entspannter Atmosphäre. Sie machen Ihren Aufenthalt im „ Klein & Fein“ zu einem kleinen Urlaub vom Alltag und einem kulinarischen Erlebnis. Mit viel Liebe zum Detail, Leidenschaft und Qualität servieren wir unsere Köstlichkeiten um Ihnen den Aufenthalt unvergesslich zu machen. Das beginnt schon beim Frühstück: Ob herzhaft mit Schinken und Käse oder lieber süß mit Marmelade und Honig, ob Rührei oder Müsli. Bei uns starten Sie mit Genuss in den Tag. Auf unserer Speisekarte findet sich für nahezu jeden Geschmack das passende Angebot. De Poppele mont … Juli 2019 Zum Mittag (Mittagstisch-Karte) oder Abendessen stehen für Sie warme und kalte Köstlichkeiten zur Auswahl. Süße Kleinigkeiten und Kuchenspezialitäten machen Ihren Die Ehrenrätinnen, Ehrenräte, deren Partner und der Vorstand der Poppele-Zunft beim Ausflug auf den Hohentwiel Nachmittagskaffee zu einem kulinarischen Genuss. Klein & Fein | Café-Bistro | Hegaustr. 18 | 78224 Singen | Tel. 07731-8271301 Unsere Öffnungszeiten sind von Mi. bis Fr. von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr Sa. Von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr | 1. Donnerstag im Monat bis 22.00 Uhr
Narrenspiegel 20 nen. Beim Blick in den Saal der Stadthalle – wie gewinnen wir erkennt man, dass das Durchschnittsalter neue Besucher? unserer Besucher sehr hoch ist. Es darf für uns kein Trost sein, dass dies auch bei ande- TRADITIOHELL „Der Narrenspiegel funktionierte als Ba- ren Kulturveranstaltungen ähnlich ist. Aus Narrenspiegel lance-Akt zwischen Professionalität, Popu- diesem Grund treffen wir uns am Freitag, lismus und Pädagogik.“ So schrieb Torsten den 2. August 2019 um 19.00 Uhr in Lucht, der Chefredakteur der Singener Lo- der Zunftschüür, um darüber nachzudenken, kalredaktion des Südkurier in seinem Bericht wie wir neue Besucher für den Narrenspiegel zum Narrenspiegel 2018. Stefan Mohr vom gewinnen können. Dazu sind alle Mitglieder Wochenblatt schrieb unter anderem an po- herzlich eingeladen ihre Ideen einzubringen. sitivem Kommentar: „Fetzig, das Finale der Wer also einen Gedanken hat, wen man an- Poppele-Jugend.“ Es gab zum Programm von sprechen könnte, welche Gruppierung man den Besuchern durchweg positive Bemer- einladen könnte, wie man die Werbung ef- kungen. Dies zeigt, dass wir mit dem Pro- fektiver machen könnte, oder, oder, oder, darf gramm, der Mischung aus Neuem und Tra- gerne kommen. Sollte jemand eine Idee ha- ditionellem, Sprech- und Gesangsnummern, ben, hat aber an diesem Tag keine Zeit, darf Tanz und gemütlichem Ausklang an der Bar er sie auch gerne per Mail an zunftkanzler@ HIRSCH HELLES auf einem guten Weg sind. poppele-zunft.de schicken. MILD & SÜFFIG W W W. H I R S C H B R A U E R E I . D E Was uns leider bisher nicht gelungen ist, Ali Knoblauch ist der Versuch neues Publikum zu gewin- Fünfte Johresziet - Eierwieb! Uwe Seeberger Fachberater für Finanzdienstleistungen tel 07731 65146 De Poppele mont … Juli 2019 info@seeberger-finanzservice.de S´ganze Johr Unabhängiger Finanz- & Versicherungsberater Finanz Fetzig - die Poppele-Jugend begeisterte mit Ihrer Karaoke-Show am Narrenspiegel Publikum und Presse unabhängig • marktorientiert • kompetent
Veranstaltungen 2019/20 22 23 Mo, 11.11.2019 Vorschau Fasnacht 2020 11:11 Uhr Martini-Sitzung GEMS Mo, 01.07.2019 Di, 7.09.2019 anschl. gemütlicher Hock 11.01.2020 21:00 Uhr Geschäftsführende 17:00 Uhr Grillen der Poppele- in der Zunftschüür Hauptversammlung VSAN Ratssitzung Jugend im Waibel‘schen Garten Veranstaltungen Veranstaltungen Mi, 13.11.2019 18. - 19.01.2020 Do, 04.07.2019 Sa, 14.09.2019 19:00 Uhr Rebwieber- Großes Narrentreffen Bad Cannstatt 21:00 Uhr Zunftgesellenstammtisch 8:45 Uhr Zunftgesellen-, Hansele- Stammtisch Zunftschüür und Hoorig-Bäreausflug (Infos S. 12) 02.02.2020 So, 07.07.2019 Sa, 16.11.2019 Narrentreffen Pfullendorf Volksbank-Sponsorenlauf Mi, 19.09.2019 10:00 Uhr Zunftschüür-Putzen 18:00 Uhr Nähen für 06.-07.02.2020 Mi, 10.07.2019 die Zeugmeisterei Do, 05.12.2019 Narrenspiegel in der Stadthalle 19:00 Uhr Rebwieber- 19:00 Uhr Zeugmeisterei Stammtisch „Grillen“ Sa, 21.09.2019 20:00 Uhr Nikolausstammtisch 15.02.2020 Rebwieberausflug Campus der Zunftgesellen Zunftball Scheffelhalle Do, 11.07.2019 Galli Meßkirch (Infos S. 28) 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Fr, 06.12.2019 20.02.2020 des FZ-Fan-Clubs Do, 03.10.2019 19:00 Uhr Rebwieber-Nikolaus Schmutzige Dunschdig 20:00 Uhr Gesamtratssitzung 20:00 Uhr Zunftgesellenstammtisch Mi, 11.12.2019 Do, 18.07.2019 So, 06.10.2019 19:00 Uhr Rebwieber-Stammtisch 20:00 Uhr Poppele- Ratsausflug auf dem Hüttenzauber Mitgliederversammlung (Infos S. 10) Mi, 09.10.2019 Fr, 26.07.2019 19:00 Uhr Rebwieber-Stammtisch 18:00 Uhr Aufbau Zunftschüürfest PARTYSERVICE Sa, 27.07.2019 Do, 10.10.2019 19:00 Uhr Zeugmeisterei geöffnet H E N N I N G E R Exclusiv gekocht! 11:00 Uhr Zunftschüürfest Ob zur Hochzeit, Firmenfeier oder zum runden Geburtstag... 14:00 Uhr Flohmarkt im Alten Dorf Sa, 12.10.2019 ... wir haben für jeden Anlass das passende Menü! Ausflug der Poppele-Jugend Do, 01.08.2019 Welche Veranstaltung Sie auch machen möchten, vom Essen im kleinen Kreis bis hin zu großen Feierlichkeiten - wir beraten Sie gerne und planen 20:00 Uhr Zunftgesellenstammtisch Mi, 17.10.2019 Ihre Veranstaltung ganz individuell, in dem wir Wert auf die Umsetzung Ihrer De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 18:00 Uhr Nähen für persönlichen Ansprüche und Vorstellungen legen. Mi, 14.08.2019 die Zeugmeisterei • Exclusive Menüs und Buffets 19:00 Uhr Rebwieber-Stammtisch • vom Mongolengrill frisch für Sie zubereitet • Badische Küche 21.-22.10.2019 • Hochwertige und abwechslungsreiche mediterrane Küche • Hohes Maß an Kreativität und Engagement Do, 05.09.2019 19:00 Uhr Bären-Nähen • persönliche Beratungsgespräche 19:00 Uhr Zeugmeisterei geöffnet Haben wir Ihr Interesse geweckt? 20:00 Uhr Zunftgesellenstammtisch Do, 07.11.2019 Dann rufen Sie uns an! 19:00 Uhr Zeugmeisterei geöffnet Helmut Henninger Alpenstr. 17a | 78224 Singen Mi, 11.09.2019 20:00 Uhr Zunftgesellenstammtisch Telefon: +49 (0)7731 - 591 992 6 | Mobil: +49 (0)173 34 06 37 1 19:00 Uhr Rebwieber-Stammtisch info@partyservice-henninger.de | www.partyservice-henninger
Hansele und Hoorige Bären 24 Bei der Dekoration der Scheffelhalle be- hielten Rückblick reitete man sich intensiv auf die Heimspie- PROMILLETEST le vor. Hier zeigten einige Anwesende, dass Nach einer kurzen Begrüßung stellte sie schon in Höchstform waren. Bei den Fränki im gut gefüllten Poppelesaal der Heimauftritten in Singen am Donnerstag Hansele und Hoorige Bären Poppele-Jugend Zunftschüür wieder ein paar interessante und Samstag waren dann die vielen Hansele Zahlen über „die Mannschaft“ vor. Der Ka- und Hoorige Bären auf den Punkt fit. So gab der wurde auch in diesem Jahr wieder mit man von Anfang an ab Rathaus bis zum Ein- viel versprechenden Nachwuchstalenten auf- marsch in die Lindenstaße den Ton an. Ein- gefüllt. Herzlich willkommen David, Jakob, ziger Wehmutstropfen war das Absperren Johannes und Benjamin. beim Narrenbaumstellen. Hier haben doch einige trotz zugesichertem Stammplatz mit Es folgte ein Rückblick auf die vergangene Abwesenheit geglänzt. Saison. Die Vorbereitung lief mit dem Stadt- fest, dem Zunftschüürfest und dem Grup- Am Freitag folgte der Jubiläumsball der penfest viel versprechend. Dann begann die Rielasinger Hansele. Hier merkte man den heiße Phase mit dem Gruppenhock. Hier Anwesenden das schwere Heimspiel am war leider nur ein kleiner Kader anwesend, Tag zuvor an, war es doch bei einigen in dieser versuchte aber, bezogen auf den Ge- der Gems und beim Spanier in die Verlän- tränkeumsatz, die andern zu vertreten. Dar- gerung gegangen. Gottmadigen war geprägt auf folgten die Auswärtsspiele in Hirrlingen, von Fritz-Walter-Wetter. So wurde etwas Wellendingen, Offenburg und Duchtlingen. improvisiert. Trotzdem wird an der Taktik, Bei allen schweren Auswärtsfahrten hätte gemeinsam anzureisen, weiter festgehal- man, bezogen auf die Teilnehmer, noch Luft ten. Abgeschlossen wurden die englischen nach oben gehabt. Besonders in Offenburg Wochen dann mit dem Bärentreiben am war verwunderlich, dass nach einer harten Dienstag. Hier war der Trainer wieder sehr Trainingseinheit am Samstag so wenig Han- zufrieden. sele Interesse auf einen Platz im Umzug hat- ten und lieber die Ersatzbank in Form von Nach dem Rückblick auf die letzte Run- diversen Kneipen und Cafés aufsuchten. Am de folgte der Ausblick. Hier würde sich das Wetter kann es, wie in Triberg, nicht gelegen Team auf rege Beteiligung aller Gruppen- haben. mitglieder freuen. In so einer großen Gruppe Teamgeist zu entwickeln ist sicher nicht einfach, aber be- De Poppele mont … Juli 2019 stimmt weiterhin einen Ver- such wert. Jeder hat die Chan- ce sich einzubringen, ein Teil und nicht nur ein Name auf dem Papier unserer Truppe zu werden. AKI Hansele beim Großen Umzug in Singen RANDEGGER.DE
Lebendige Sitzung 26 besteht bei allen offiziellen Anlässen, also der Rebwieber auch dem Schulenschließen. In einer Ab- stimmung beschließt die Mehrheit nach kur- Pünktlich um 20 Uhr begrüßte die neue zer Diskussion, dass das Tragen von schwar- Rebwiebermodder Bettina 42 Rebwieber, 6 zen oder dunkelblauen Mützen außerhalb Hoorig! Rebwieber Schellenhansele und 13 Gäste bei ihrer ers- des Umzugs erlaubt ist. ten Rebwieberversammlung als Gruppen- führerin. Der Rebwieberball fand dieses Jahr erst- malig im Hammer und im Be-Treff statt; er Nachdem sie sich für die Wahl und das in erfreute sich einer hohen Teilnahme diverser sie gesetzte Vertrauen bedankt hat, gab es ei- Besucher und hatte eine sehr schöne Stim- nen kleinen Rückblick über das vergangene mung. Dieter Duffner sorgte für das leibliche Jahr und die zurückliegende Fasnet. Einige Wohl und einige Rebwieber übernahmen Hocks und Aktionen wurden zusammen erlebt. Unter anderem saßen beim Rebwie- spontan den Barbetrieb. Auch im nächsten Jahr wird der Ball wieder dort stattfinden. häsch du mol was zum furt- ber-Kaffee 70+ über 1000 Lebensjahre zu- sammen am Tisch und konnten sich bei ge- Bettina berichtet von der Ratssitzung und fahre so wie die Poppele spendeten Kuchen und Kaffee austauschen. Beim Treffen der neuen weiblichen Zunft- der dort besprochenen Manöverkritik der vergangenen Fasnacht. Die Plakettenpflicht allewyl, seis ein Baum, ä Faß mitglieder waren viele Beteiligte dabei, so dass es diese Treffen auch in Zukunft geben auf dem Rathausplatz hat sich bewährt, al- lerdings muss man über das Verkaufsprinzip oder au Paletten ruf uns a soll. der Plaketten nochmal genauer sprechen, da hier einige der Meinung waren, es reicht, ihre oder chunnsch verby. Die Beteiligung an den eintägigen Nar- Plaketten am Eingang zum Rathausplatz rentreffen in Hirrlingen und Gottmadingen abzugeben, damit sie dort von anderen ver- www.ehinger-logistik.de war leider sehr spärlich. Bettina appelliert an kauft werden. Das ist jedoch nicht so geplant Distribution alle, in den nächsten Jahren, gerade bei den gewesen. Hierzu weist Bettina nochmal auf Ehinger Logistik Transport Logistik Radolfzell Treffen in der näheren Umgebung, teilzu- die Pflichten der Vereinsmitglieder hin. Je- nehmen, um ein schönes, gemeinsames Bild der muss die Plaketten verkaufen. Triftige Tel. 07732/959999 bei den Umzügen zu zeigen. Ebenso hofft Gründe, die dagegen sprechen, müssen im Bettina, dass es beim Innijucke am Nar- Vorfeld mit dem Vorstand besprochen wer- renspiegel und bei der Rathausbefreiung im den. Bettina wünscht sich, dass sich jedes nächsten Jahr mehr Beteiligung gibt. Mitglied bewusst ist, dass zum Vereinsleben auch die aktive Teilnahme in Sachen Ar- De Poppele mont … Juli 2019 Beim zweitägigen Narrentreffen in Of- beitseinsätze gehört. fenburg waren viele Rebwieber und Schel- lenhansele dabei und Bettina bedankt sich Stephan, Ali und Holger berichten eben- nochmal dafür, dass alle Sonnenbrillenträ- falls über die vergangene Fasnacht und ger bei der Fernsehübertragung die Brille über das nächstjährige Treffen der VSAN abgesetzt haben. In dem Zusammenhang (11.1.2020) in Singen. Hier wird die Schef- Wenn Ernst und Spaß In rechtem Maß spricht Bettina nochmal die Häsordnung felhalle im Mittelpunkt stehen mit verschie- Du zu vereinen weißt, an. Wer selbsttönende Brillen hat oder aus denen Narrenspiegelnummern. Dann in dir lebt sonstigen Gründen eine Sonnenbrille tragen Und dich umschwebt Des Poppele wahrer Geist. muss (bei grellem Sonnenschein), bespricht Auch im kommenden Jahr wird es viele es im Vorfeld mit Bettina. Kopftuchpflicht gemeinsame Aktionen geben. Neben den re-
28 29 gelmäßigen Stammtischen gibt es u.a. einen zeiten für die Zunftmitglieder da sein. Wer in ein paar Jahren lohnt hinzugehen, aber, Die Kosten je Person für den Bus, Vesper Zumba-Schnupperkurs mit Laura Cenna- Ideen und Vorschläge für weitere Aktionen glaubt mir, dem ist nicht so. Auf dem Cam- und Eintritt Campus Galli inkl. Führung mo, einen Besuch bei den Widerhold-Schüt- oder Stammtischinhalte und -locations hat, pus gibt es auch einen Wirtschaftsbetrieb, betragen € 15-. (den Rest übernimmt das zen, die Beteiligung bei der Stadt-Putzete darf sich gerne bei Bettina melden. Essen und Trinken wie im Mittelalter wird Rebwieberkässle). Die € 15,- würde ich gerne am 6.7., die Mitwirkung bei der Vesperkir- also auch angeboten und ihr könnt euch nach vorab als Anmeldung einkassieren. Rebwieber D ie Rebwiebermodder mont.. che sowie den Rebwieberausflug im Septem- Pünktlich um 21.30 Uhr beendet Bettina vielen Informationen stärken. ber zum Campus Galli und der Rebwieber- erfolgreich ihre erste und lebendige Sitzung Es wäre schön, wenn sich viele entscheiden nikolaus. Dieser findet nach Abstimmung als Rebwiebermutter. Anschließend werden wir von der Meß- würden mitzugehen. Wir, die immer dabei wieder in der Zunftschüür statt. Außerdem kircher Katzenzunft in deren Zunfthaus sind, freuen uns auch sehr auf neue Gesich- wird die Zeugmeisterei wieder Nähtermine Silke Hauschild mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Die Rück- ter; es sind ALLE weiblichen Zunftmitglie- anbieten und zu den bekannten Öffnungs- fahrt werden wir so gegen 17.30 Uhr antre- der herzlich eingeladen mitzugehen. Es wird ten. Geplant ist dann noch ein gemeinsames sicherlich ein schöner Tag werden. Abendessen in Singen für alle, die dann noch wollen. Eure Rebwiebermodder Bettina Die Rebwiebermodder mont… ein Rebwieb. Eine Ausnahme ist die Rebwie- berversammlung. Hierzu lade ich zwar auch Seit dem let- alle Frauen ein und freue mich über jede, die zen Jahr sind kommt, jedoch dürfen bei der alle zwei Jahre wir Frauen der stattfindenden Wahl der Rebwiebermodder Zunft in zwei nur die Rebwieber wählen, welche nicht der e i ge n st ä nd i- Gruppe Schellenhansel oder Rat/Ehrenrat ge Gruppen angehören. eingeteilt: Die Die Rebwiebergruppe 2019 kurz vor dem Umzug am Schmutzigen Dunschdig Rebwieber Anders verhält es sich bei Schellenhansel- werden von Terminen. Hierzu lädt Bine ein und zu die- der Rebwie- sen Terminen sind logischerweise auch nur bermodder die Damen eingeladen, die auch ein Schel- Auflug der Rebwieber am De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 Campus Galli erwartet und werden in 1-2 Bettina Kraus geführt, also lenhanselhäs besitzen und zur Gruppe der 21. September 2019 Gruppen (je nach Teilnehmerzahl) informa- aktuell von Schellenhansel gehören. tiv über den Campus geführt werden (etwa mir, die Schellenhansel von Schellenhansel- Campus Galli Meßkirch 90 Minuten). modder Bine. Sollte es Unklarheiten geben, so sprecht bitte mich oder Bine an, nicht dass es zu Missver- Es geht am Samstag, 21.09.2019, zum Ich selbst war mit Franky und Maike letz- Zu Stammtischen, Hocks, Ausflug, Näh- ständnissen kommt. Wir wollen ja weiterhin Campus Galli (Bauen wie vor 1200 Jahren) tes Jahr dort. Es ist beeindruckend, was da terminen, Nikolaus usw. sind jeweils alle unseren Spaß zusammen haben bei Meßkirch. Wir fahren mit einem Bus, in den letzten Jahres bereits entstanden ist. Frauen eingeladen, auch wenn den Termi- Abfahrt an der Scheffelhalle wird um 9.30 Von einigen habe ich schon kritische Stim- nen ein „Rebwieber…“ voransteht, denn Eure Rebwiebermodder Uhr sein. Nach einer kleinen Vesperpau- men zu dem Ausflugsziel gehört, dass da jedes weibliche Zunftmitglied besitzt ein Bettina se unterwegs werden wir um 11 Uhr beim noch nichts zu sehen sei, dass es sich erst Rebwieberhäs und ist für mich somit auch
Sing mit im Poppele-Chor! 30 31 WANTED - hast du Lust zum Mitmachen? Kannst du singen? Willst du in einer gesel- Die Geissens - Prominenz in Singen! ligen, einfach tollen Gruppe mitmachen? ... eine schrecklich glamouröse Familie! Dann überleg‘ nicht lange und sag‘ einfach Ganz herzlich wurden Carmen und Ro- Bescheid. Der Poppelechor freut sich über Poppele-Chor bert samt Töchterchen Davina beim letzten weitere sangesfreudige Männer und Frauen. Narrenspiegel in Singen vom Poppelechor Ein bisschen Feeling für die Tonlage solltest empfangen und auch der Bernd mit dem du haben - die Melodien gehen leicht ins Bagger begrüßte sie auf dem Bahnhofsvor- Ohr. Mit jeder Probe wächst die Freude und platz. Parkplatzsuche, die Busse, die Taxis, Begeisterung auf die finalen Auftritte beim ein Friseurtermin, der Champagner, die Narrenspiegel. Auch in unserer nächsten Glocken beschäftigten die Geissens bei ih- „Saison“ proben wir ab Ende September im- rem Zwischenstopp in Singen sehr. Doch: mer montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr alles wird gut, denn schlussendlich feierten in der Zunftschüür. Zögere nicht und mel- sie dann mit uns zusammen zünftig Fasnet. de dich - beim Poppelechor bis du herzlich Interessant, unterhaltsam und vor allem willkommen! Übrigens: Singen ist Wellness musikalisch wunderschön umrahmt war - tut gut - und macht einfach glücklich! der Poppelechor-Auftritt beim letzten Nar- renspiegel. Ich bin schon gespannt, wen wir Weitere Infos gibt‘s beim musikalischen Leiter 2020 treffen werden! Lothar Halmer Und genau für dieses nächste Treffen am Mobil: 0172/1303071 6. und 7. Februar 2020 suchen wir DICH! E-Mail: LotharHalmer@web.de De Poppele mont … Juli 2019 De Poppele mont … Juli 2019 Der Poppelechor beim Narrenspiegel in der Singener Stadthalle
● Gardinen WIR! 32 Ausführung ● Bodenbeläge SIND DIE ● Parkett ALLIANZ ● Polsterwerkstatt Burzinski Unseld Berner ● ● Sonnenschutz ● Insektenschutz Planung ● Beratung Freiheitstrasse 16 – 78224 Singen Telefon 07731 – 66672 www.steinert-singen.de De Poppele mont … Juli 2019 T.: 0 77 31 99 98 0 F.: 0 77 31 99 98 99 burzinski.partner@allinanz.de www.burzinski-allianz.de Die ZG Raiffeisen bedankt sich bei den Mitgliedern der Poppele-Zunft, die bisher über 24.000 Liter getankt haben.
www.thuega-energie.de Schellehansel ziehen Fazit 34 Teilnahme am närrischen Jahrmarkt sowie thügafasnet den Rebwieberball, der nächstes Jahr wie- Am Freitag, 3.5.2019, fand in der Zunft- der im BeTreff und im Hammer stattfinden schüür die Gruppenversammlung der Schel- wird. lehansele statt. Sabine Dietz begrüßte 16 Schellehansel Rebwieber Schellehansele und acht Ratskollegen, da- Zum Thema Häs sagte Sabine: Schel- runter auch Zunftmeister Stephan. Sabine lenhansele dürfen schwarze Mützen tragen bedankte sich zunächst für die Wahl zur und schwarze Halstücher mit dem bekann- Schellehanselemodder im April 2018 und hob nochmals hervor, dass die Schellehanse- ten Muster. Erwachsene tragen schwarze Lederhandschuhe und schwarze Schuhe. Narri-Narro, Hoorig und Ho Narro – le ab 2018 eine eigenständige Gruppe sind. Die Schellehansele nehmen allerdings wei- In Sachen Aufnahmekriterien wird Sabine den alten Aufnahmeantrag überarbeiten. wir wünschen Ihnen eine tolle Fasnet! terhin an den Terminen der Rebwieber teil, Sie denkt darüber nach, dass vielleicht fest- da sie auch Rebwieber sind. Derzeit umfasst gelegt wird, dass eine bestimmte Anzahl an die Gruppe 61 Erwachsene und 20 Kinder. Arbeitseinsätzen geleistet werden sollte, um das Häs behalten zu dürfen. Zu einer span- In ihrem Rückblick stellte Sabine fest, nenden Diskussion mit guten Beiträgen kam dass das Rebwieber-Grillfest im Juli sehr gut es bei der Frage, wie wir Kinder und Jugend- besucht war. Die „Schellehansele-Reparatur- liche besser an die Fasnet und ans Mitma- Samstage“ im September waren etwas Neu- chen heranführen können. es und leider nicht gut besucht. Sie werden 2019 wiederholt. Der Gesamtausflug der Beim Punkt Verschiedenes bat Marc Bur- Zunft im Sennhof war ein voller Erfolg. Der zinski um Mithilfe beim Zunftschüürfest, Rebwieber-Schellehansele-Nikolaus hat viel bedankte sich Zunftmeister Stephan bei Spaß gemacht. Die Fotobox dort ist „heiß Sabine und ihrer Gruppe für ein tolles Jahr, gelaufen.“ Es gab einen Abend für die neuen informierte Säckelmeister Holger über den Rebwieber und Schellehansele, an dem ver- Plan, mit dem Zug zum Großen Narrentref- schiedene Dinge erklärt wurden. Sabine lob- fen nach Bad Cannstatt zu reisen sowie über te die vielen beim Narrenspiegel anwesenden die Tatsache, dass es am Fasnet-Samschdig- Schellehansele. Der Wunsch besteht aber, Ball in der Scheffelhalle künftig wieder zwei dass mehr Präsenz beim Innijucke gezeigt Musiken geben wird. werden sollte. Ebenfalls lobte Sabine die Sabine Dietz Unsere Inserenten De Poppele mont … Juli 2019 Café Klein & fein, Ehinger Logistik, Wir sagen Danke! Hepp Augenoptik, Hirsch Brauerei Honer, Kumpf und Arnold, Metzgerei Die Poppele-Zunft bedankt sich recht Denzel, Partyservice Henninger, herzlich bei den Inserenten dieser Ausgabe Partyservice Holzinger, Randegger des De Poppele mont: Ottilien Quelle, Raumausstattung Steinert, Restaurant Hegauhaus, Allianz Burzinski Unseld Berner, Sparkasse Hegau-Bodensee, Steinmann Autohaus Toyota Bach, Baufachhandel Schließ-und Sicherheitstechnik, Thüga Bücheler und Martin, Baugeschäft Energie, Versicherungsbüro Seeberger Knittel, Baumann & Co. KG, Bistro-
Sie können auch lesen