Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018

Die Seite wird erstellt Greta Betz
 
WEITER LESEN
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA

WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.               Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
2

                                                                                                                                                                                      IHRE
INHALT                                        Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                          WOGETR A
3   Ihre WOGETRA in Zahlen                    die Mitte des Jahres ist erreicht und es liegt ein spannendes                                                                        IN Z AHLEN
    Umbaupause                                und erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 hinter uns! Da man
                                              ja aber bekanntlich nicht nur zurückschauen soll, sondern
4   Rückblick Mieterfeste                     auch nach vorne, berichten wir in dieser Ausgabe nicht nur
                                              von Vergangenem, sondern stellen auch Projekte, welche die
6   Gewerbemieter vorgestellt                 WOGETRA in 2018 noch begleiten wird, vor.
7   Kinderseite
                                              Neben den alljährlichen Mieterfesten und der offiziellen
8   Die neue WOGETRA-Website                  Einweihung der Wohnanlage in der Offenburger Straße und
                                              Seniorenausfahrten zu umliegenden Ausflugszielen, stand
9   Seniorenausfahrten                        dieses Jahr die 75. Vertreterversammlung an. Mehr hierzu
                                              erfahren Sie auf Seite 22.
10 „Gemeinsam statt
   einsam‟ e. V.                              Des Weiteren bedanken wir uns bei Ihnen für die rege
                                              Teilnahme am Fotowettbewerb der Genossenschaft und freuen
11 Frühlingsfest
                                              uns, Ihnen die Gewinner auf der Seite 12 verkünden zu dürfen.
   Offenburger Straße
                                              Herzlichen Glückwunsch!
12 Fotowettbewerb
                                              Das nächste Projekt, das die WOGETRA begleiten wird, sind
13 Mit den Mietervertretern                   die Leipzig Open 2018. Ein nicht nur für die Region äußerst
   unterwegs                                  wichtiges Tennis-Spektakel, welches mit hohen Preisgeldern
                                              und für Profis sogar mit Weltranglistenpunkten jede Menge
14 Leipzig Open                               Teilnehmer und Besucher anziehen wird. Alles Wissenswerte
                                              hierzu erfahren Sie auf der Seite 14.
15 Mit dem Rad
   über die Stadtgrenze
                                              Das gesamte WOGETRA-Team bedankt sich bei Ihnen
16 Müll trennen                               für Ihre Treue und hofft, dass das Jahr so erfolgreich
                                              und vielversprechend weitergeht, wie es begonnen hat!
17 Sommer in Leipzig

18 Notfall-Nummer
    Gästewohnungen

19 WS-Wohnservice
    PŸUR

20 WOGETRA Mitarbeiter
   vorgestellt                                                                                                                                                                           Stand: Juli 2018

21 Begegnungsstätten

22 Vertreterversammlung

25 Bärenherz Leipzig e.V.
                                                                                                                             Umbaupause
26 Ein Blick in die Vergangenheit
                                                                                                                             Vom 13. bis 31. August bleibt unsere Außenstelle
28 Rätselzeit                                                                                                                in der Stuttgarter Allee 8 aufgrund von Umbau-
                                                                                                                             maßnahmen geschlossen.
KALENDER 2019
als Beilage dieser Ausgabe                                                                                                   Gern sind wir in diesem Zeitraum
                                                                                                                             telefonisch für Sie da:
                                                                                                                             24h-Telefon 0341 22 38 633

IMPRESSUM                                                                                                                    Ab September begrüßen wir Sie dann zu den
                                                                                                                             gewohnten Öffnungszeiten bei uns in den
Herausgeber Vorstand der WOGETRA eG Leipzig, Eutritzscher Markt 1, 04129 Leipzig Ansprechpartner Sandy Eglitz (V.i.S.d.P.)   neugestalteten Räumlichkeiten.
Auflage 6.800 Stück Redaktion und Gestaltung TNC Production GmbH, www.tnc-group.de Druck Löhnert-Druck, Markranstädt
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Anzeigeninhalte wird keine Haftung übernommen.                             Mo. bis Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr
Bildnachweise WOGETRA; Archiv; Presse; TNC Production GmbH; Titel TNC Production GmbH/Richard Bohn,                          Mi. 13:00 bis 17:00 Uhr

                       WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                             Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
4                                                                                                                                 5

     Rückblick

Das war ein Fest! Wir schauen                             Es ist immer wieder schön, von Ihren Erfahrungen zu
                                                          hören, in Austausch zu treten und Anregungen mit zu
zurück auf vier Mieterfeste                               nehmen.

gemeinsam mit Ihnen. Dieses Jahr                          Wir haben uns auch eine besondere Überraschung
haben wir in Mockau, Lößnig, Gohlis                       einfallen lassen: Im Vorfeld der Feste verteilten wir an
                                                          alle Mieter Pflanzengutscheine. Für diesen bekam man
und Engelsdorf gefeiert.                                  dann vor Ort wunderschöne Blumen für den eigenen
                                                          Balkon oder die Wohnung geschenkt.

Für Jung und Alt war alles mit dabei. Auch in diesem      In Mockau und Engelsdorf gab es noch ein zusätzliches
Jahr hat uns der Thüringer Hof kulinarisch unterstützt.   Highlight. Das Modemobil war mit seiner aktuellen Kol-
Es gab leckere Bratwürste und Steaks vom Holzkoh-         lektion zu Gast und hat mittels einer kleinen Moden-
legrill, viele verschiedene Kuchen für die Naschkatzen    schau unsere Besucher begeistert.
und natürlich war für ausreichend Abkühlung durch
Fassbrause und Co. gesorgt.                               An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei al-
                                                          len Beteiligten und den WOGETRA-Mitarbeitern be-
Wie in jedem Jahr, haben wir uns auch über die Ge-        danken, die dafür gesorgt haben, dass die Mieterfeste
spräche mit unseren Mietern und Mitgliedern gefreut.      auch in diesem Jahr zu einem echten Highlight wurden.

                     WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                    Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
GEWERBEMIETER VORGESTELLT   6                                                                                                                                                                                                         7

                            Unsere neue „Domos” Apotheke
                            Apothekerin Andrea Wiedner (Inhaberin) und das Team der Domos Apotheken, sorgen ab sofort an zwei
                            Standorten in Grünau für Ihr gesundheitliches Wohlbefinden. Neben dem bisherigen Standort in der
                            Stuttgarter Allee 10, finden Sie das Domos Team nun auch in der Ludwigsburger Str. 18, zwischen Allee-
                            Center und PEP.

                                                                                          Die neuen Räumlichkeiten sind großzügig, modern und
                                                                                          in Anlehnung an die Architektur des alten Persiens ge-
                                                                                          staltet, denn in dieser jahrtausendealten Kultur lassen
                                                                                          sich die Ursprünge der Medizin finden.
                                                                                                                                                     Willy hat viel Spaß auf dem Spielplatz.
                                                                                          In die Beratung des fachkundigen Teams fließen Wissen
                                                                                          der modernen Medizin sowie Erfahrungen über natur-
                                                                                                                                                     Im rechten Bild haben sich sieben Fehler
                                                                                          heilkundliche und andere alternative Arzneimittel und
                                                                                          Heilmethoden, wie Homöopathie oder Aromatherapie,
                                                                                                                                                     versteckt. Könnt Ihr alle entdecken?
                                                                                          ein.

                                                                                          Mit Hilfe von Düften können beispielsweise Heilungspro-
                                                                                          zesse unterstützt werden. Hierfür steht den Kunden eine
                                                                                          speziell ausgebildete Aromatherapieberaterin zur Seite.

                                                                                          Darüber hinaus stehen Ihnen vielfältige Serviceange-
                                                                                          bote, wie das Anmessen von Kompressionsstrümpfen,
                                                                                          der Verleih von Milchpumpen und Babywaagen, Ge-
                                                                                          sundheitsmessungen wie Blutzucker, Blutdruck, Cho-
                                                                                          lesterinwerte sowie regelmäßige Sonderaktionen zur
                                                                                          Verfügung.
                                                                                          So erwarten Sie in diesem Jahr unter anderem Aktions-
                                                                                          tage und Vorträge zu den Themen Diabetes, Zecken und
                                                                                          Borreliose, „Fit in die Schule‟ sowie zu dem Thema De-
                                                                                          pressionen.

                                                                                          Unser freundliches, beratungsaktives Team freut sich
                                                                                          auf Ihren Besuch.

                                                                                            Domos Apotheke               Domos Apotheke
                                                                                            Ludwigsburger Str. 18        Stuttgarter Allee 10
                                                                                            Tel.: 0341 42056400          Tel.: 0341 4119103
                                                                                            Mo. bis Fr. 8 bis 19 Uhr     Mo. bis Fr. 8 bis 19 Uhr
                                                                                            Sa. 9 bis 12 Uhr             Sa. 9 bis 12 Uhr

                            DOMINO'S                                                                                                                                                                      Wer hat einen Kamm
                                                                                                                                                                                                         und kämmt sich nicht?
                            Anfang Juni durften wir einen neuen Gewerbemieter in der Stutt-
                            garter Allee begrüßen! Die sechste Leipziger Filiale von Domino's                                                                                                               Wer hat Sporen
                            Pizza eröffnete in einer WOGETRA-Gewerbefläche und liefert ab
                            sofort leckere Gerichte in Rekordzeit.
                                                                                                                                                                                                            und reitet nicht?
                                                                                                                                                    Es wächst im Gärtlein,                                Wer hat viele Sicheln
                            Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot sowie                                                              hat grüne Röhrlein,                                  und schneidet nicht?
                            regelmäßige Rabattaktionen freuen.
                                                                                                                                                       hat viele Häute,
                                Domino's Pizzeria, Stuttgarter Allee 18
                                Tel.: 0341 52904420, Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr
                                                                                                                                                       beisst alle Leute.

                            Dominos versteht Pizza als Handwerk: Der Teig wird täglich
                            frisch angesetzt und nur mit besten, frischen Zutaten belegt.
                            Für die Sauce verwendet Domino's ausnahmslos sonnengereifte
                            Tomaten aus Südeuropa. Zusammen mit einer speziellen Kräu-                                                                                            Und schließlich noch
                            termischung und echtem Meersalz entsteht so eine einzigartige                                                                                        eine schwierige Frage:
                            Tomatensauce.
                            Wir wünschen einen guten Appetit!                                                                                                                Wie schreibt man „Mausefalle“
                                                                                                                                                                                  mit fünf Buchstaben?
                                                  WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                           Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
SENIORENAUSFAHRTEN 2018
          8                                                                                                                                                                                                       9

                                                                                                      nn  einer
                                                                                                   We          t…
                                                                                                        is e tu
                                                                                                 eine Re
          Die neue
          WOGETRA
          WEBSITE
          Wir haben unseren Internetauftritt für
          Sie überarbeitet und waren die letzten
          Wochen fleißig am Werk. Zukünftig soll
          die WOGETRA Website noch übersichtlicher
          gestaltet sein und Dank vieler neuer Bilder
          und Impressionen, Einblicke in die Wohnungs-
          genossenschaft Transport eG ermöglichen.
          Seien Sie gespannt – es wird einiges Neues
          zu entdecken geben.

                                                                                         Auch
                                                                                         in diesem Jahr
                                                                                         ist die WOGETRA
ANZEIGE

                                                                                         gemeinsam mit
                                                                                         Mitgliedern und Mietern
                                                                                         auf Reisen.
                                                                                         Drei Tagesfahrten führen nach Wörlitz, Eis-
                                                                                         leben und Radebeul. Bei der ersten Fahrt in diesem
                                                                                         Jahr holte Geißlerreisen-Bustouristik die 70 Teilnehmer            Die warme Luft lud dazu ein, sich nicht zu viel zu bewe-
                                                                                         an den bekannten Einstiegsstellen am Johannisplatz,                gen und so freuten sich viele dann, ausgeruht zur Falk-
                KRANKEN- UND ALTENPFLEGE                                                 in Marienbrunn und in Grünau ab. Von dort aus ging                 nerei weiter zu fahren. Dort erwartete alle eine frohe
                BEGEGNUNGSSTÄTTEN                                                        es bei sommerlichen Temperaturen in den wunder-                    und lustige Flugvorführung mit Eulen, Geiern, Falken
                                                                                         schönen Landschaftspark nach Wörlitz. Die an Vene-                 und Milanen. Selbst frei lebende Greifvögel holten sich
                HILFEN ZUR ERZIEHUNG                                                     dig erinnernde Gondelfahrt führte durch einen ruhigen              dort ihr Futter. Mancher Vogel erschrak den einen oder
                                                                                         und beschaulichen Park. Bei gemächlichem Tempo                     anderen Besucher, da er direkt über den Kopf flog und
                SCHWANGERENBERATUNG                                                      gab es viel zu staunen: über historisch sanierte Ge-               dabei der Flügelschlag deutlich spürbar war.
                KINDERTAGESSTÄTTEN                                                       bäude, faszinierende Brücken und seltene Pflanzen.
                                                                                                                              Ein erstklassiger             Im September geht es dann nach Radebeul ins Schloss
                                                                                                                              Mittagstisch sorg-            Wackerbarth und nach Moritzburg. Dafür gibt es noch
                                                                                                                              te für gute Stim-             einige wenige Restplätze.
                                                                                                                              mung und zufrie-
                In jedem Lebensabschnitt sind wir für Sie da.                                                                 dene         Reisende.
                                                                                                                              Jetzt hatte jeder
                Durch die Vielfalt unserer Angebote unterstützen                                                              Freizeit, die sehr
                                                                                                                              unter schiedlich
                                                                                                                                                             INFOS & BUCHUNG
                wir Sie zuverlässig, einfühlsam und mit Herz.                                                                 verbracht wurde:
                                                                                                                              bei Eis, Kaffee und
                                                                                                                              Er f r i s ch u n g s g e -    E-Mail: then@wogetra.de
                                                                                                                              tränken oder beim              Fax: 0341 9183210
                WWW.AWO-LEIPZIG-STADT.DE                           TELEFON 0341 308480                                        Spaziergang            im      Post: Wogetra, Gilbert Then, Eutritzscher Markt 1, 04129 Leipzig
                                                                                                                              Park.

                              WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                   Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
10                                                                                                                                                                                                                           11

Auch im Alter
selbstständig
zu Hause wohnen
Ein Projekt des
„Gemeinsam statt einsam‟ e. V.
Wer möchte nicht gern im eigenen Zuhause
                                                                                                                        Ein herzliches Willkommen
                                                                                                                        in der Offenburger Straße
wohnen bleiben, auch wenn gesundheitliche
Einschränkungen es zunehmend erschweren?

Meist wird es um den siebzigsten Geburtstag spür-
bar: Treppen steigen, der Haushalt und die Garten-
arbeit fallen deutlich schwerer. Einmal gestürzt,
traut man sich kaum noch aus dem Haus. Und dann                                                                   Rechtzeitig mit Erwachen des Früh-                       All unseren Anwohnern
                                                                                                                                                                           haben wir auch eine kleine
erscheint nach einem Krankenhausaufenthalt nur                                                                    lings, veranstaltete die WOGETRA ein                     Aufmerksamkeit zukom-
noch ein Pflegeheim als Ausweg.
                                                                                                                                                                           men lassen – Fleißige
                                                                                                                  Fest für alle Bewohner des frisch sa-                    Lieschen in vielen
Das selbstständige Wohnen im Alter so lange wie
möglich zu erhalten, eingebunden in Nachbarschaft
                                                                                                                  nierten Gebäudekomplexes im Her-                         verschiedenen
                                                                                                                                                                           Farben, samt
und Wohngebiet, dies hat sich der Verein „Gemein-                                                                 zen von Grünau. Hiermit wollten wir                      Tontopf. Auch der
sam statt einsam‟ e. V. zum Ziel gesetzt. Mit Unter-
                                                                                                                                                                           WOGETRA-Früh-
stützung der Deutschen Fernsehlotterie wurde das                                                                  gemeinsam auf die Fertigstellung des                     lingsgruß sorgte für
Projekt „Präventive Hausbesuche“ ins Leben geru-
fen, zunächst begrenzt auf den Stadtteil Gohlis. Seit
                                                                                                                  Gebäudes anstoßen und Danke sagen.                       ein Lächeln in den Gesich-
                                                                                                                                                                           tern. Dabei handelte es sich um ein kleines Anzucht-
dem 1. Juli 2017 wird dieses Projekt für drei Jahre von
                                                                                                                  Am 04. Mai 2018 waren alle Mieter der Offenburger        set für Sonnenblumen.
der Deutschen Fernsehlotterie gefördert. Als Anlass
                                                                                                                  Straße zum gemeinsamen Nachmittag im Hof einge-
für den Erstbesuch dient z. B. der Geburtstag oder
                                                                                                                  laden. Schon früh am Morgen wurde fleißig aufgebaut,     Abschließendes Highlight war die eigens für diesen
ein Hinweis aus dem Umfeld der Senioren. Bei den
                                                                                                                  dekoriert und vorbereitet. Dank der Unterstützung        Termin angefertigte Torte, die allen Gästen sichtlich
Besuchen geht es um bedarfsgerechte Beratung zu
                                                                                                                  durch die AWO Leipzig-Stadt, war für ausreichend Kaf-    gut geschmeckt hat.
Sturzprävention, Wohnraumanpassungen und not-
                                                                                                                  fee und leckeren Kuchen gesorgt. Für den großen Hun-
wendige Hilfeleistungen. Durch die Besuche werden                                                                                                                           Interesse an unseren Wohnungen?
                                                                                                                  ger wurden verschiedene Kesselgerichte bereitgestellt.
auch zurückgezogene Menschen erreicht, die sonst                                                                                                                            Wir beraten Sie gern persönlich!
                                                                                                                  Bei guter Musik konnte gespeist, sich ausgetauscht
nicht mehr aktiv am gesellschaftlichen Leben teil-                                                                                                                          Telefon 0341 2238633
                                                                                                                  und die ersten Sonnenstrahlen genossen werden.
nehmen. Um soziale Kontakte zu pflegen, können                                                                                                                              E-Mail: vertrieb@wogetra.de
die verschiedenen Angebote der Begegnungsstätte
der WOGETRA in der Landsberger Straße wahrge-
nommen werden. Dorthin sind alle im Stadtteil Goh-
lis herzlich eingeladen.

Das Projekt möchte die gegenseitige Nachbar-              dass ein Bedarf besteht, der durch das Projekt er-
schaftshilfe fördern. So soll bei Menschen mit Hil-       folgreich geklärt werden kann. Viele haben keinen
febedarf der Beratungsprozess bis hin zu einem            Kontakt mehr zu Freunden und Verwandten. Das
erfolgreichen Abschluss begleitet werden. Dazu            führt schnell zur Vereinsamung, die für viele nicht
werden bei Zustimmung des Betroffenen nicht nur           gut ist. Ältere Ehepartner unterstützen sich gegen-
Informationen weitergeben, sondern auch die ent-          seitig und gleichen so persönliche Defizite aus. Doch
sprechenden Kontakte hergestellt und alles Nötige         werden dabei oft Zukunftsfragen ausgeblendet.
organisiert, damit besonders einsame Menschen in
ihrer häuslichen Umgebung besser zurechtkommen             Sie haben einen Nachbarn, der besucht wer-
können. In Einzelfällen sind auch verschiedene Part-       den soll? Sie haben Interesse in dem Projekt
ner zu Fallkonferenzen einzuladen. Die Erfahrun-           mitzuarbeiten? Interessierte aus dem Stadt-
gen im vergangenen Jahr zeigen, dass sich bei den          teil Gohlis melden sich gern bei:
bisherigen Besuchen in der Regel eine positive Re-
sonanz ergab. Die ersten Ergebnisse, zum Beispiel          Katrin Kapinos, Projektleiterin
die Anbringung eines Geländers am Hauseingang              Tel.: 01573 2902579
oder die Unterstützung bei Sozialkontakten, zeigen,        E-Mail: kapinos@gemeinsam-statt-einsam-leipzig.de

                       WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                                        Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
13
12

                                                                                                                Mit unseren
                                                                                                                Vertretern unterwegs
                                                                                                                im Wohngebiet
                                                                                                                Herr Kuswa, Sie sind seit An-         Genossenschaft       halfen     wir,
                                                                                                                fang der 70er Jahre als „Haus-        Schwierigkeiten und Schwächen
                                                                                                                eingangsverant wor tlicher “          zu überwinden. Ich hatte in der
                                                                                                                und seit den 90er Jahren als          Vergangenheit stets guten Kon-
                                                                                                                einer der gewählten Vertreter         takt zu den Hausmeistern und
                                                                                                                unserer Genossenschaft im             Reparaturbrigaden, sodass ge-
                                                                                                                Wohngebiet Lößnig, konkret            meinsam mit der Leitung der
                                                                                                                in der Zwickauer Straße 118-          Genossenschaft die Erhaltung,
                                                                                                                124, unterwegs. Bitte stellen         Pflege und Verschönerung der
                                                                                                                Sie sich kurz vor.                    Objekte stets gewährleistet war.
                                                                                                                                                      Dies war auch bei der Generalsa-
                                                                                                                Ich behaupte, dass ich ein „per-      nierung – die erste ihrer Art – von
                                                                                                                fekter“ Sachse bin. 1935 in Ra-       1993 bis 1995 gegeben.

 90 Fotos, 90 Motive,
                                                                                                                debeul geboren. Die Oberschule                                               sind auch Briefmarken und mei-
                                                                                                                habe ich in Freiberg besucht und      Mit der Wahl zum Vertreter wur-        ne Mitgliedschaft in dem inter-
                                                                                                                studiert habe ich in Dresden an       de aus der Hauseingangstätigkeit       nationalen Briefmarkenklub der
                                                                                                                                                                                             „Motivsammler Eisenbahn“. Auch

 90 Mal Meine Heimat
                                                                                                                der Hochschule für Verkehrswe-        eine gebiets- und wahlkreisorien-
                                                                                                                sen. Aus beruflichen Gründen zog      tierte Aktivität im Ehrenamt, die      Bergbau und Mineralien fand ich
                                                                                                                ich 1960 nach Leipzig. Im Mai 1971    mir bis heute sehr viel Spaß be-       schon immer spannend, darüber
                                                                                                                bin ich mit meiner Frau und zwei      reitet.                                hinaus sammle ich Zinnfiguren
                                                                                                                Kindern in die Zwickauer Straße                                              vom Bergbau. Einmal im Jahr zieht
     Die Kirschblütenpracht im Frühjahr, romantische Son-    wie versprochen belohnt werden. Die WOGETRA-Jury                                                                                es mich nach Bad Schlema zum
                                                                                                                umgezogen. Diese Wohnung soll-        Was war Ihre heiterste
     nenuntergänge, ein majestätisches Bundesverwal-         hat aus allen Einsendungen die zwölf Kalendermo-                                                                                Europäischen Blasmusikfestival.
                                                                                                                te sich als „sehr fruchtbar“ erwei-   Episode in Ihrer bisherigen
     tungsgericht getaucht in warmes herbstliches Licht,     tive bestimmt und die drei Hauptgewinner gekürt.                                                                                Mithin besuche ich seit 10 Jahren
                                                                                                                sen, denn im Jahre 1972 wurde         Tätigkeit als Vertreter?
     der Balkonblick auf eine verschneite Wohnsiedlung                                                                                                                                       Englischkurse der Volkshochschu-
                                                                                                                unser drittes Kind geboren. Von
     oder ein Stadtbild aus der Perspektive eines Vogels.                                                                                                                                    le. Und ja, der Spruch „Rentner
                                                             Herzlichen Glückwunsch!                            nun an lebten wir zu fünft in die-    Es gab zahlreiche Episoden und
                                                                                                                ser Wohnung.                          Ereignisse, die schön waren.           haben niemals Zeit“, das erlebe
                                                                                                                                                                                             ich.
     So wundervoll ist                                       1.Platz: Susanne Kramer                                                                  Die Kinder- und Sommerfeste
                                                             Preis: Eine Fotoreise im Wert von ca. 2.500 Euro   Leben und Wohnen                      oder die selbst organisierten Fa-
     unsere Heimat Leipzig.                                                                                     in einer Genossenschaft.              schingsveranstaltungen bildeten        Ein Blick in die Zukunft.
                                                                                                                Was heißt das für Sie?                und bilden einen wichtigen und         Was sind Ihre Wünsche
                                                             2. Platz: Janine Berger
                                                                                                                                                      schönen Teil und prägten das           für die WOGETRA?
     Fast 100 Fotos haben Sie für den Fotowettbewerb ein-    Preis: Eine Spiegelreflexkamera
     gereicht - völlig egal ob Hobby-Fotograf oder Profi.    im Wert von ca. 1.000 Euro                         In einer genossenschaftlichen         genossenschaftliche Leben im
                                                                                                                Wohnung zu leben, bedeutete           Wohngebiet. Heute sind es die          Den seit Jahren eingeschlagenen
     An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal bei allen
                                                                                                                und bedeutet preiswertes und zu-      schönen Mieterfeste und Pflanz-        und erfolgreichen Weg der wirt-
     Teilnehmern bedanken, die mit offenen Augen durch       3. Platz: Jens Heynold
                                                                                                                gleich sicheres Wohnen. Genos-        aktionen, die von der WOGETRA          schaftlichen Entwicklung unserer
     Leipzig gegangen sind und uns an Ihren schönsten        Preis: Ein Fotokurs für eine Person
                                                                                                                senschaft bedeutet für mich auch      organisiert werden.                    Genossenschaft empfinde ich toll.
     Momenten teilhaben lassen. Solch ein Einsatz soll       im Wert von ca. 500 Euro.
                                                                                                                leben in der Gemeinschaft. Diese                                             Daher mein Wunsch für die Ge-
                                                                                                                war früher ein wenig größer, aber     Was sind Ihre Hobbies/                 nossenschaft – macht weiter so!
                                                                                                                auch heut noch kennt, grüßt und       Interessen außerhalb des               Und viel Erfolg bei der Koordinie-
                                                                                                                hilft man sich.                       Vertreteramtes?                        rung und Beseitigung von Prob-
                                                                                                                                                                                             lemen zum Wohle der Genossen-
                                                                                                                Warum haben Sie das Ehren-            In den 70er Jahren – na klar – Mo-     schaft und deren Mitglieder.
                                                                                                                amt des Vertreters angenom-           delleisenbahn und Motorradfah-
                                                                                                                men und worin sehen Sie Ihre          ren. Und seit meinem „Renten-          Wir danken Ihnen Herr Kuswa
                                                                                                                Hauptaufgaben?                        dasein“ vor allem „kreatives“          für das angenehme Gespräch,
                                                                                                                                                      Arbeiten mit dem Computer. Mit         der seit Jahrzehnten guten
                                                                                                                Das kam irgendwie zufällig und        meinen Kindern in Kassel und           und vertrauensvollen Zusam-
                                                                                                                automatisch zu Stande. Am An-         Hamburg, Enkeln und fünf Ur-           menarbeit und wünschen Ih-
                                                                                                                fang war ich ehrenamtlich für ei-     enkeln kommuniziere ich gern           nen und Ihrer Familie für die
                                                                                                                nen Hauseingang „zuständig“. Als      und oft auch über Facebook und         Zukunft alles Gute.
                                                                                                                Bindeglied zur Leitung der            WhatsApp. Ein großes Hobby

                      WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
Rad
            14                                                                                                                                                                                                                               15

                                                                                                                                   Mit dem
                                                                                                                                   über die Stadtgrenze
            20 Jahre Leipzig Open!                                                                                                 Es ist Sommer in Leipzig und die Lust, die gemüt-
                                                                                                                                   lichen vier Wände zu verlassen und sich an der
            Die Leipzig Open gelten als das Tennisturnier im Osten
                                                                                                                                   frischen Luft zu bewegen, steigt.
            Deutschlands! 250 SpielerInnen aus 22 Nationen
            treten vom 11. bis 19. August 2018 gegeneinander an.                                                                   Das eigene Viertel und den Arbeitsweg kennt man jedoch bereits in- und
                                                                                                                                   auswendig. Warum also nicht Leipzigs Umgebung mit dem Fahrrad erkun-
                                                                                                                                   den?
            Doch nicht nur die Profis folgen der Herausforderung,        Zudem kämpfen die SpielerInnen des internationalen
            auch die Jugend und die Sponsoren.                           Turniers um 50 wichtige Punkte für die Weltrangliste.     Für unsere Mieter im Süden und Südosten von Leipzig bietet sich das Neu-
                                                                                                                                   seenland für einen Ausflug an. Ob Cospudener, Markkleeberger oder Kulk-
                                                                                                                                   witzer See – überall gibt es gut ausgebaute Fahrradwege, grüne Natur und
            Wofür stehen die Leipzig Open?                               Veranstaltet wird der Wettkampf von der dafür ge-
                                                                                                                                   genügend Möglichkeiten unterwegs bei Kaffee, Kuchen oder Eis zu rasten.
                                                                                                                                                                                                                  Bremse kaputt, Platten
            “Tennis-Sport muss gefördert werden, gerade in Ost-          gründeten Leipzig Open GmbH in Kooperation mit dem
            deutschland. Ziel ist, deutsche Spitzenspieler in die        Leipziger Tennisclub 1990 e.V., dem sächsischen Ten-      Auch der Norden der Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren.       am Vorderrad oder gar
            Weltspitze zu führen.“, so die Sportdirektorin Birgit        nisverband, dem Deutschen Tennis Bund und der Inter-      Die Turmholländerwindmühle in Lindenthal, die Schladitzer Bucht oder
            Bach. Weiterhin freuen sich die Veranstalter, Steffi         national Tennis Federation.                               auch der Welliner See sind allesamt gut mit dem Rad zu erreichen und           kein Rad vorhanden?
                                                                                                                                   lassen sich ohne Probleme zu einer Tour verbinden.
            Graf als Schirmherrin für das Jugendturnier gewonnen                                                                                                                                                  Der Fahrradverleiher
            zu haben. Der „Steffi Graf Team Cup“ findet am ersten        Am Finalsonntag gibt es nicht nur die entscheidenden      Handy-Apps wie "Komoot" helfen bei der Routenplanung und bieten darü-
            Turnier-Wochenende statt.                                    Matches der Profis, sondern auch das traditionelle        ber hinaus viele maßgeschneiderte Routen, sodass man sich lediglich die        "nextbike" bietet in ganz
            Zukünftig sieht die Turnierdirektorin Leipzig als Aus-       Turnier „Wirtschaft spielt Tennis“. Hier schlagen Füh-    passende Route auswählen und aufs Rad schwingen muss.
                                                                                                                                                                                                                  Leipzig ein dichtes Netz
            tragungsort für die WTA Turnierreihe.                        rungskräfte der regionalen und überregionalen Wirt-
                                                                         schaft auf.                                               Falls Sie jetzt Lust auf eine Fahrradtour bekommen haben: Am besten nicht      an Verleihstationen.
            Das Preisgeld kann sich sehen lassen.                                                                                  zu sehr auf die lange Bank schieben – der nasskalte Herbst ist schneller
            Für das nationale Damen- und Herrenturnier sind              Selbstverständlich wird auch wieder viel für die Klei-    wieder da, als man denkt.                                                      Man muss sich lediglich
            10.200 Euro, für das internationale Damenturnier             nen geboten. Hier können sie mal selbst zum Schläger                                                                                     registrieren und schon

                                                                                                                                                  Elsterradweg
            25.000 US-Dollar dank der Sponsoren ausgeschrieben.          greifen oder auf der Hüpfburg toben, während die El-
                                                                         tern den spannenden Spielen folgen.                                                                                                      kann man sich an einer
                                                                           Das Programm sowie alle Informationen
                                                                                                                                                                                                                  der Stationen bis zu vier

                                                                                                                                   Der
                                                                           rund um das Turnier findet man auf                                                                                                     Fahrräder gleichzeitig
                                                                     Ticket

                                                                           www.leipzigopen.com.
                               ter
                itglied und Mie                                                                                                                                                                                   ausleihen.
Als WOGETR A-M                     rteil.
     ßen Sie ein en  besonderen Vo                                                                                                                                                                                nextbike GmbH
genie                                                                                                                                                                                                             Erich-Zeigner-Allee 69-73
                                                        Open
                                    it dem Leipzig
                 h am Einlass m                          sgabe als                                                                 Über 52 km Elsterradweg, beginnend in Pegau, bis nach Schkeuditz, führen       04229 Leipzig
Weisen Sie sic                  „Mein Zuhaus     e“   Au
            de r ak  tu el le n                                                                                                    entlang einer abwechslungsreichen Landschaft mit Seen, Parks, Grünan-          Telefon: 030 69205046
Gutschein                             halten Sie freie
                                                           n
                   lied aus und er                                                                                                 lagen und dem Naturschutzgebiet des großen Auwaldes. Auf Ihrem Weg             E-Mail: kundenservice@nextbike.de
WOGETRA-Mitg                          n Tu rn ie rs .
                  d des gesamte                                                                                                    streifen Sie auch Teile der Leipziger Innenstad, in der sich eine entspannte
Eintrit t währen
                                                                                                                                   Kaffeepause besonders anbietet. Geprägt ist er durch die unterschiedliche      Preusche – Der Fahrradladen in Grünau
                                                                                                                                   Wegbeschaffenheit und aufgrund des flachen Reliefs auch für Familienaus-       Stuttgarter Allee 12
                                                                                                                                   flüge bestens geeignet. Zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten und         04209 Leipzig
                                                                                                                                   Attraktionen auf der Strecke bieten viele Möglichkeiten für kurze oder auch    Telefon: 0341 4213052
                                                                                                                                   lange Stopps.                                                                  E-Mail:info@fahrrad-preusche-leipzig.de

                                                                                                                                   Doch das ist nicht der einzige empfehlenswerte Ausflug.                        2rad Schulze
                                                                                                                                   Werfen Sie einen Blick in Leipzigs Fahrrad-Führer und suchen Sie sich eine     Kieler Straße 16 (Mockau-Nord)
                                                                                                                                   von vielen tollem Routen aus.                                                  04357 Leipzig
                                                                                                                                                                                                                  Telefon: 0341 6010976
                                                                                                                                                                                                                  E-Mail: info@2rad-laden.de

                                                                                                                                                                                                                  Fahrrad Schurig

                                                                                                                                  Gewinnen Sie einen
                                                                                                                                                                                                                  Ossietzkystr. 44
                                                                                                                                                                                                                  04347 Leipzig

                                                                                                                                  von fünf Radtourenplanern.
                                                                                                                                                                                                                  Telefon: 0341 2330329
                                                                                                                                                                                                                  E-Mail: info@fahrrad-schurig.de
                                                                                                                                                                  s-Ausflugsort an
                                                                                                                                  Schicken Sie uns Ihren Liebling
                                                                                                                                                                   planen Sie Ihre
                                                                                                                                  meinzuhause@wogetra.de und
                                                                                                                                                               h Leip zig mit dem Rad“.
                                                                                                                                  nächste Tour mit „Quer durc
                                       WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                                        Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
16                                                                                                                                                                                                                                    17

                MÜLL TRENNEN
                ABER RICHTIG!
    Braune Tonne                                                              Altglas
                                                                              In allen Stadtgebieten lassen sich
    In die Biotonne gehören biologisch                                        sogenannte Glasinseln finden, in
    abbaubare, organische Küchen- und                                         die Ihr Altglas gehört. In diese Be-
    Gartenabfälle, wie Essens-, Gemü-                                         hälter gehören Einwegflaschen und
    se- und Obstreste, Kaffeesatz und                                         Konservengläser entsprechend der
    Teebeutel sowie Baum-, Strauch-                                           jeweiligen Farbe sortiert als Grün-,
    und Grasschnitt. Jegliche Kunststoff-                                     Braun- oder Weißglas. Allerdings
    tüten, auch biologisch abbaubare,                                         dürfen in die Glassammelbehälter
    dürfen nicht in den Bioabfall, weil                                       ausschließlich Hohlglas und kein
    sie nicht vollständig verrotten und                                       Flachglas wie Spiegel oder Fenster-
    somit die Qualität des Komposts ver-                                      scheiben eingeworfen werden.
    schlechtern.

                                                                                                                           Sie möchten das Sommerwetter nutzen und planen einen Ausflug?
Gelbe Tonne                                                                Sperrmüll
                                                                                                                           Nicht immer muss es die Innenstadt sein oder die Naherholungsgebiete
                                                                                                                           außerhalb der Stadt. Oft hat das eigene Viertel mehr zu bieten,
In die Gelbe Tonne beziehungsweise
                                                                           Sperrmüll, Haushaltsschrott und                 als man vermeintlich denkt.
den Gelben Sack kommen Verpa-
                                                                           Elektrogeräte nehmen die Mitarbei-
ckungen und stoffgleiche Nichtver-
                                                                           terinnen und Mitarbeiter der Stadt-
packungen aus Kunststoff, Metall
                                                                           reinigung Leipzig auf den Wertstoff-                                             Unsere Mieter in Grünau zum Beispiel haben nicht nur den Kulkwitzer See in ihrer un-
und Verbundstoffen. Demnach ent-
                                                                           höfen entgegen.                                                                  mittelbaren Nähe, sondern auch den wunderschönen Robert-Koch-Park samt schlos-
sorgen Sie beispielsweise Joghurt-
becher, Blumentöpfe und Schüsseln                                                                                    Parkschloss Grünau                     sartiger Villa, dem sogenannten "Parkschloss Grünau", Pavillons und Teichen. Wer
                                                                                                                                                            seinen Ausflug ausdehnen will, promeniert die vierreihige Lindenallee Richtung Nor-
aus Kunststoff, Alufolie, leere Spray-                                                                               (Villa Sack)                           den entlang, die geradlinig zum gleichsam idyllischen Schönauer Park führt.
dosen, Töpfe und Bratpfannen sowie
Getränke- und Milchkartons in die-                                                                                   Zwischen 1910 und 1913 diente das      Für unsere Mieter im Zentrum, der Südvorstadt sowie Marienbrunn und Lößnig bieten
sen Behältern.                                                                                                       Schloss als Villa und Wohnsitz der     sich ebenfalls zahlreiche Ausflugsziele direkt vor der "Haustür" an. Zu einer kleinen
                                                                                                                     Familie Sack (Leipziger Landma-        Sightseeing-Tour in der eigenen Stadt lassen sich der malerische Südfriedhof, das im-
                                                                                                                     schinen-Fabrikanten). 1948 errich-     posante Völkerschlachtdenkmal und das mit seinen weltberühmten Fotoausstellungen
                                                                                                                     tete die Stadt in dem Schloss ein      nicht minder beeindruckende Panometer verbinden.

                                                      Schwarze Tonne
                                                                                                                     Tuberkuloseheim. Der Park und sei-
                                                                                                                     ne Teiche wurden ab 1982 für die       Typisch für unser Leipzig: Jede einzelne Attraktion hat ihren eigenen Reiz
                                                                                                                     Allgemeinheit zugänglich gemacht,      und wunderschöne Seiten, die sich auch von Leipzigern immer wieder aufs
 Blaue Tonne                                          Alles, was nicht verwertet werden
                                                      kann, kommt in den Restabfallbehäl-
                                                                                                                     das Schloss selbst kann leider nicht
                                                                                                                     besichtigt werden.
                                                                                                                                                            Neue entdecken lassen.

                                                      ter. Dazu gehören zum Beispiel Keh-
 Hier findet sich alles wieder, was aus               richt, Pflaster, Hygieneartikel, Staub-
 Papier, Pappe oder Karton besteht.                   saugerbeutel und Windeln.
 Demnach sind Zeitungen, Kataloge,
 Verpackungen und Broschüren in der
 Blauen Tonne richtig.

                                                                                                                                                                                Südfriedhof
     Alle Öffnungszeiten und Adressen                  Am Schadstoffmobil oder an der stationären Schad-                                                                        Im Jahr 1885 angelegt, erstreckt sich der größte Park-
     der Leipziger Wertstoffhöfe im Internet unter:    stoffsammelstelle in der Lößniger Straße 7 können                                                                        friedhof Deutschlands über eine Gesamtfläche von 78
                                                       Schadstoffe wie Altmedikamente, Haushaltschemika-                                                                        Hektar. Beim Betrachten des Friedhofes von Oben, ist
     www.Stadtreinigung-Leipzig.de/Wertstoffhöfe       lien, Farbreste, Pflanzen- und Holzschutzmittel sowie                                                                    erkennbar, dass die Wegführung einem Lindenblatt
                                                       öl- und lösemittelhaltige Stoffe abgeben werden.                                                                         gleicht. Der Grund dafür: der slawische Ursprungsname
                                                                                                                                                                                von Leipzig lautet: „Der Ort an dem die Linden stehen“.

                          WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                                                  Ausgabe 01/2018
Die Zeitschrift für Mitglieder und Mieter der WOGETRA - WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA. Ausgabe 01/2018
18                                                                                                                                                                                                                19

Im Notfall
die richtige                                                                                                                                                                           KABEL wird
Nummer                                                                                                                                                                                 DIGITAL
                                                                                                                                                                                       Das müssen Sie wissen:
Sind Beschwerden im Knie, hohes
Fieber oder ein Hexenschuss schon                                                                                                                                                      Sie, als Mieter der WOGETRA
                                                                                                                                                                                       empfangen Ihr TV-Programm
medizinische Notfälle?                                                                                                                                                                 vom Kabelnetzbetreiber PŸUR.
                                                                                                                                                                                       Das ist die neue Marke der
Nicht selten passiert es, dass Patienten aus                                                                                                                                           Tele Columbus Gruppe. Auch
falschem Grund den Notruf wählen. Denn viele                                                                                                                                           die     Internetzugänge   und
wissen nicht, dass Sie unter der Nummer 116117                                                                                                                                         Telefonanschlüsse      werden
ebenfalls Hilfe finden – vom ärztlichen Bereit-                                                                                                                                        von PŸUR zur Verfügung ge-
schaftsdienst.                                                                                                                                                                         stellt. In diesem Jahr wird in
                                                                                                                                                                                       Deutschland die Übertragung
So entlasten Sie den Notruf und können im                                                                                                                                              analoger Signale eingestellt.

                                                                                                          Unser Serviceteam
Ernstfall Leben retten!
                                                                                                                                                                                       Das analoge TV- und Radio-
                                                                                                                                                                                       programm wird auf hoch-

                                                  Änderungen                                              am Johannisplatz
                                                                                                                                                                                       wertige     Digitalübertragung
                                                                                                                                                                                       umgeschaltet. Auch PŸUR be-
                                                                                                                                                                                       endet die analoge Übertra-

                 Notfall                          Gästewohnungen                                          Seit Dezember 2017 besteht das neue WS-Wohnservice Team am Johannis-
                                                                                                          platz und ist täglich im Einsatz für die WOGETRA.
                                                                                                                                                                                       gung in diesem Jahr. Die
                                                                                                                                                                                       meisten Nutzer schauen so-
                                                                                                                                                                                       wieso schon digital, das ist

                 112                              Das Serviceangebot unserer Gästewohnungen wird zum
                                                  31.12.2018 aufgrund der geringen Auslastung und not-    Unter dem Motto: „Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat schon halb
                                                                                                                                                                                       zum Beispiel der Fall wenn
                                                                                                                                                                                       Sie bereits mehr als 32 TV-
                    Wann?                                                                                 gewonnen!“, steht das Team den 477 Wohnparteien für alle anfallenden
                                                  wendiger Investitionen angepasst.                                                                                                    Programme und Kanäle mit
             bei LEBENSGEFAHR                                                                             Anliegen rund ums Wohnen zur Verfügung.                                      „HD“-Logo empfangen. Nur
      z.B. starken Brustschmerzen und
                                                  Weiterhin können Sie sechs unserer individuell einge-                                                                                wer noch einen Röhrenfern-
      Herzbeschwerden oder schweren                                                                       Wer am Johannisplatz wohnt, hat das Glück einen Rundumservice unseres
                                                  richteten Gästewohnungen in verschiedenen Stadttei-                                                                                  seher oder einen Flachbild-
                 Verletzungen                                                                             Dreiergespanns genießen zu dürfen.
                                                  len für Ihre Gäste nutzen.                                                                                                           schirm der ersten Generati-
                                                                                                                                                                                       on besitzt, sieht meist noch
        Bereitschaftsdienst                                                                               Ob Paketservice, Terminkoordinierung für die Fensterreinigung, Veranstal-    analog fern. Wenn Sie bisher
                                                  Folgende WOGETRA-Gästewohnungen stehen                  tungstipps oder aufkommende Probleme – das Serviceteam kümmert sich          nur analoges Fernsehen emp-

             116117                               Ihnen ab 2019 wie gwohnt zur Verfügung:                 um alle Anliegen, die telefonisch oder persönlich bei ihnen im Büro vorge-
                                                                                                          tragen werden. Auch bei der Internetrecherche, wird den älteren Bewoh-
                                                                                                                                                                                       fangen haben, brauchen Sie
                                                                                                                                                                                       sich nicht zu sorgen – es geht
                    Wann?                                                                                 nern unter die Arme gegriffen.
                                                  Zwickauer Str. 68/0206                                                                                                               für Sie kein Sender verloren.
        bei NICHT-lebensbedrohlichen
                                                  Zwickauer Str. 68/0401                                                                                                               Alle Programme können wei-
                 Erkrankungen
                                                  Straße des 18. Oktober 35/0106                                                                                                       terhin digital und sogar in
      außerhalb von Praxiszeiten, wenn
                                                  Breisgaustr. 31/0101
                                                                                                                 Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt,                                besserer Bild- und Tonqua-
      die Behandlung nicht warten kann
         z.B. akute Rückenschmerzen,
                                                  Johannisplatz 3/137                                                  hat schon halb gewonnen                                         lität und ohne Zusatzkosten
                                                  Johannisplatz 3/138                                                                                                                  empfangen werden. Es wird
         Brechdurchfall, hohes Fieber
                                                                                                          Frau Raupach und Herr Wiederwach übernehmen die täglichen Kontrollen         bloß    ein   digitaltaugliches
                                                                                                          der Wohnobjekte und sind bis nachmittags im Dienst. Mit Hilfe eines Aufga-   Empfangsgerät, ein Digitalre-
                                                  Preise ab 01.01.2019:
                                                                                                          benkataloges, überprüfen sie, ob die Gebäude- und Außenbereichsbestim-       ceiver, benötigt. Sie werden
                                                                                                          mungen erfüllt sind.                                                         zudem von PŸUR rechtzeitig
                                                                             Wochenpreis                                                                                               vor der Umstellung über die
                                                                             (Mo. – Do.) pro Nacht       Frau Nepp ist dann nachmittags für die Bewohner des Johannisplatzes zu-      gegebenenfalls notwendigen
                                                  2-3 Personen               50 Euro                      ständig. Sie nimmt Anliegen der Bewohner auf und notiert diese für ihre      Schritte informiert, damit ein
                                                                                                          Kollegen im Übergabebuch, die sich am kommenden Tag darum kümemern.          möglichst reibungsloser TV-
                                                  4-6 Personen               70 Euro
                                                                                                                                                                                       Empfang sichergestellt wird.
                                                  Reinigungspauschale        30 Euro
                                                                                                          Ihre Freizeit gestalten die Drei mit ehrenamtlicher Tätigkeit, Sport oder
                                                                                                          einem Besuch in der Oper.                                                    Übrigens:
                                                                             Wochenendpauschale                                                                                        Alle wichtigen Informationen
                                                                             (Fr. – Mo.)                                                                                               und hilfreiche Tipps rund um
                                                  2-3 Personen               130 Euro                     WICHTIGER HINWEIS                                                            das Thema Volldigitalisierung
                                                                                                          Ab 1. Juli ist das Serviceteam von Montag bis Freitag von 8:00 bis           finden Sie auch auf
                                                  4-6 Personen               190 Euro
                                                                                                          9:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr persönlich im Büro zu erreichen.            www.pyur.com/digital
                                                  Reinigungspauschale        30 Euro

                   WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                                Ausgabe 01/2018
20                                                                                                                                                                                                                           21

  WAS MACHT EIGENTLICH...
                           WOGETRA Mitarbeiter vorgestellt

                                                                                                                               HIER TRIFFT MAN SICH
                                                                                                                                Seit vielen Jahren hat die WOGETRA verschiedene
                                                                                                                                Begegnungsstätten, die zu einem Besuch einladen.
                           Christin Bittner                                       Christian Ullerich
                                                                                           Alter: 36              Die Caritas ist am Johannisplatz 2 mit dem Seniorenbüro vor Ort, in dem        Sie können Ihren Geburtstag
                                  Alter: 32
                                                                                     Hobbies/Interessen:          Sie sich Rat und Hilfe holen können. Dort laden wir montags bis freitags zur   oder andere Feste bei
                              Hobbies/Interessen:                                                                 morgendlichen Kaffeerunde und zum Mittagessen ein. Weiterhin finden jede       uns feiern und dazu die
                                                                                  begeisterter Rennrad- und
                         Inlineskating, Lesen, Tanzen                                                             Woche eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die von der Caritas oder        Begegnungsstätten mieten:
                                                                                     Mountainbikefahrer
                           Bei der WOGETRA seit?                                                                  den Seniorenverein, „Gemeinsam statt einsam“ e.V. organisiert werden: Ge-
                                                                                    Bei der WOGETRA seit?
                                 16.04.2018                                                                       dächtnistraining, Skat, Englisch, Beat-Club, Gesunde Ernährung, Singnach-
                                                                                          16.03.2018                                                                                             WOGETRA Begegnungsstätte
                                                                                                                  mittag und vieles mehr erwartet Sie. Ein ähnliches Programm bietet Ihnen
                                                                                                                                                                                                 Landsberger Str. 56 d
                                                                                                                  auch das Seniorenbüro der AWO mit seiner Begegnungsstätte in Grünau,
Wohnungswirtschaft                                       Gebäudemanagement
                                                                                                                  Stuttgarter Allee 18. Auch dort können Sie sich jeden Wochentag wie zu         ganztags 30 Euro für
Mitarbeiterin Neukundenbetreuung
                                                                                                                  Hause fühlen, Kontakte knüpfen oder sich Rat und Unterstützung holen. So       Genossenschaftsmitglieder
                                                                                                                  auch in Marienbrunn, wo die WOGETRA gemeinsam mit der Caritas seit über
Was bedeutet „Mitarbeiter                                Was bedeutet „Mitarbeiter
                                                                                                                  zehn Jahren das „Wohnen im Alter“ etabliert und in letzter Zeit zum „Service   Telefon: 0341 9183294
Neukundenbetreuung“?                                     Gebäudemanagement“?
                                                                                                                  Wohnen Marienbrunn“ weiterentwickelt hat. Mit einer Servicecard können
Für Wohnungsinteressenten bin ich erster Ansprech-       Als Mitarbeiter im Gebäudemanagement kümmere ich
                                                                                                                  Sie sich dort viele Vergünstigungen sichern und in der Begegnungsstätte
partner und helfe bei der individuellen Wohnungssuche.   mich verantwortungsbewusst um das Bewirtschaften,
                                                                                                                  viel erleben! Gefeiert wird in allen Begegnungsstätten gern. Da kann man
Ich unterstütze potentiell neue Mieter bei der Suche     Führen, Umbauen und Sanieren unserer Gebäude und der                                                                                    CARITAS Begegnungsstätte
                                                                                                                  beim Grillnachmittag, beim Sommerfest oder auch bei der Adventsfeier zu-
nach einer passenden und den Vorstellungen entspre-      technischen Anlagen in den Wohngebieten der WOGETRA.                                                                                    Zwickauer Str. 68
                                                                                                                  sammen sein.
chenden Wohnung. Dabei werden im ersten Gespräch
Wünsche und ggf. Bedürfnisse definiert, worauf hin       Was gehört zu Ihren Aufgaben?                                                                                                           35,70 Euro bis 4 Stunden
                                                                                                                  Überall ist ehrenamtliches Engagement gern gesehen, denn der
dann zielgerechte Wohnungsangebote erstellt werden.      Zu meinen Aufgaben gehört das Projektmanagement
                                                                                                                  Kaffee kommt nicht allein auf den Tisch und auch viele Ältere be-              ganztags 71,40 Euro für
                                                         der Baumaßnahmen und auch die Bauherrenvertre-
                                                                                                                  nötigen Unterstützung. Insbesondere der Seniorenverein „Gemein-                Genossenschaftsmitglieder
Was gehört zu Ihren Aufgaben?                            tung. Ich kümmere mich um die Erweiterung des Geoin-
                                                                                                                  sam statt einsam“ e.V. sucht immer wieder Menschen, die sich für
Zum einen die Bearbeitung von Interessenanfragen,        formationssystemes (GIS) sowie die Aktualisierung der
                                                                                                                  andere engagieren wollen. Am besten rufen Sie an: 0157 3290257.                Telefon: 01577 1918980
aber auch die gezielte Neukundenakquise. Dazu gehört     WOGETRA-Bestände und der Auswertungen. Teilweise
auch, dass man sich die Zeit nimmt, Objekte im Detail    bin ich auch der Ansprechpartner für technische Fragen
zu besichtigen und sich ein Bild von allem zu machen.    unserer Mieter. Zudem übernehme ich die Organisati-
Denn auch die Vorbereitung der Wohnungsneuvorrich-       on, Koordinierung und auch Dokumentation der Legi-                                                                                      CARITAS Begegnungsstätte
tung oder die Übergabe an neue Mieter fallen in mei-     onellenprüfung sowie die dazugehörige Beauftragung                                                                                      Johannisplatz 2
nen Zuständigkeitsbereich. Des Weiteren kümmere ich      entsprechender Dienstleister.
mich um die einzelnen Vermietungen von Wohnräumen,                                                                                                                                               53,55 Euro bis 4 Stunden
Stellplätzen und Garagen. Kommt es dann zu einem Ab-     Bei welchen Belangen dürfen sich die Mitglie-
schluss, erstelle ich natürlich auch die Mietverträge.   der und Mieter der WOGETRA an Sie wenden?                                                                                               ganztags 107,10 Euro
                                                         Für unsere Mitglieder und Mieter stehe ich neben der                                                                                    für Genossenschaftsmitglieder
Bei welchen Belangen dürfen sich die Mitglieder          Legionellenüberprüfung, auch für technische Fragen je-
und Mieter der WOGETRA an Sie wenden?                    der Art zur Verfügung. Scheuen Sie daher nicht, mich                                                                                    Telefon: 0341 14969653
Bei allen Fragen zur Wohnungssuche, zu den Wohnungs-     anzurufen.
angeboten, aber auch zu allen Belangen rund um’s The-
ma Wohnen. Ich bin auch der richtige Ansprechpartner,                                                                                                                                            AWO Begegnungsstätte
wenn es um die Wohnungsübergabe nach einem Aus-                                                                                                                                                  Stuttgarter Allee 18
zug geht.
                                                                                                                                                                                                 ganztags 50 Euro für
KONTAKT                                                  KONTAKT                                                                                                                                 Genossenschaftsmitglieder
Telefon: 0341 4153835 | Fax: 0341 4153840                Telefon: 0341 9183259 | Fax: 0341 9183210
E-Mail: bittner@wogetra.de                               E-Mail: ullerich@wogetra.de                                                                                                             Telefon: 0341 94683439

                     WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                                           Ausgabe 01/2018
VERTRETERVERSAMMLUNG   22                                                                                                                                                                                                                                     23

                                                                                                                                            ↗ 7.976                                                           Gewinn- und Verlustrechnung 2017

                                                                                                                                                                                                                                                  Geschäftsjahr
                                                                                                                                                                                                                                                       Tsd. Euro
                                                                                                                                            Die Zahl der                                                       Umsatzerlöse                             32.495,5
                                                                                                                                            Mitglieder wächst seit                                             Erhöhung des Bestandes
                                                                                                                                                                                                                                                          254,8
                                                                                                                                            den letzten drei Jahren                                            an unfertigen Leistungen

                                                                                                                                            wieder deutlich.                                                   Sonstige betriebliche Erträge             3.256,6

                                                                                                                                                                                                               Aufwendungen
                                                                                                                                                                                                                                                       -18.514,0
                                                                                                                                                                                                               für Hausbewirtschaftung
                                                                                                                                            Sanierungsmaßnahmen im Wohnungsbestand anzuge-
                                                                                                                                            hen. Darüber hinaus wurde der Abschluss der Sanie-                 Rohergebnis                              17.492,9
                                                                                                                                            rungsmaßnahme in der Offenburger Straße mit den
                                                                                                                                            Vertretern besprochen. Bis Ende Mai 2018 sind von den              Personalaufwand                          -2.109,7
                                                                                                                                            184 sanierten Wohnungen bereits 164 Wohnungen den
                                                                                                                                                                                                               Abschreibungen
                                                                                                                                            Mitgliedern zur Nutzung übergeben worden.                                                                   -2.768,6
                                                                                                                                                                                                               auf das Anlagevermögen

                                                                                                                                            Die Zahl der Mitglieder wächst seit den letzten drei Jah-          Sonstige betriebliche Aufwendungen       -1.313,4
                                                                                                                                            ren wieder deutlich. Hatte die Genossenschaft am 31.
                                                                                                                                            Dezember 2014 noch 6.930 Mitglieder waren dies Ende                Zinserträge                                   0,0
                                                                                                                                            des vergangenen Jahres bereits 7.843 Mitglieder. Auch
                                                                                                                                            versprach der Vorstand, dass weitere Mitglieder für die            Zinsaufwendungen                         -9.695,1
                                                                                                                                            Genossenschaft gewonnen werden sollen und man fest
                                                                                                                                            davon ausgehe, dass Ende 2018 die 8.000er Marke wie-               Steuern vom Einkommen und Ertrag             12,4

                       Der Grundstein
                                                                                                                                            der „geknackt“ wird. Denn: Am 31. Mai 2018 hatte die
                                                                                                                                            WOGETRA bereits 7.976 Genossenschaftsmitglieder!
                                                                                                                                                                                                               Ergebnis nach Steuern                     1.618,5

                                                                                                                                            Nicht unerwähnt ließ der Vorstandsvorsitzende auch
                                                                                                                                                                                                               Sonstige Steuern                         -1.004,0
                                                                                                                                            schwierige Themen wie zum Beispiel die Integration
                                                                                                                                            von Migranten in den Wohnungsbestand der Genos-
                                                                                                                                                                                                                  Jahresüberschuss                        614,5
                                                                                                                                            senschaft, das weitere Festhalten an der stillgelegten

                       für die Zukunft
                                                                                                                                            Breisgaustraße sowie die im Geschäftsjahr 2018 vor-                   Einstellungen
                                                                                                                                                                                                                                                          -614,5
                                                                                                                                            genommen Mieterhöhungen. Wichtig für den Vorstand                     in Ergebnisrücklagen
                                                                                                                                            ist es, so Tobias Luft, die Interessen aller Mitglieder
                                                                                                                                                                                                                  Bilanzergebnis                            0,0
                                                                                                                                            zu vertreten und dabei die Gesamtentwicklung der

                       ist gelegt!                                                                                                               v.l.n.r.: Sebastian Mulde (Prüfungsleiter des VSWG e. V.),
                                                                                                                                                 Béla Hambuch, Michael Fischer, Rajko Felgentreff,
                                                                                                                                                 Joachim Steinke, Tobias Luft, Woldemar Wall

                                       Die 75. Vertreterversammlung bestätigte die zukunfts-
                                       weisenden Schritte des Vorstandes zum Wohle der
                                       Genossenschaft und ihrer Mitglieder am 19. Juni 2018.

                       Der Einladung des Aufsichtsratsvorsitzenden Joa-      War man noch zur 74. Vertreterversammlung von einem
                       chim Steinke folgten am 19. Juni 2018 52 von 68       Verlust für das Geschäftsjahr 2017 ausgegangen, konn-
                       gewählten Vertretern in das Umweltforschungszent-     ten durch mehrere Faktoren wider Erwarten ein Gewinn in
                       rum in der Permoser Straße in Leipzig.                Höhe von 614.515,61 € verzeichnet werden. Insbesondere
                                                                             die Umschuldung von knapp 74 Millionen Euro von der L-
                       In bewährter Weise berichtete der Vorstandsvorsit-    Bank auf zwei Bestandsgläubiger und zwei neue Gläubi-
                       zende Tobias Luft den anwesenden Vertretern über      gerbanken kostete Geld, welches aber gut investiert ist,
                       die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017 ausführ-      so der Vorstandsvorsitzende. Bereits im Geschäftsjahr
                       lich. Auch nahm er bereits Bezug auf die ersten Er-   2018 sinkt durch die Umschuldung der Zinsaufwand von
                       gebnisse des Geschäftsjahres 2018 sowie die anste-    jährlich 4,5 Millionen € auf 2,4 Millionen €. Das verschafft
                       henden Projekte der Genossenschaft.                   der Genossenschaft die Möglichkeit in Zukunft weitere

                                            WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                                                       Ausgabe 01/2018
24                                                                                                                                                                                                                                25

Bilanz zum 31.12.2017

 AKTIVA                                                PASSIVA

                                        31.12.2017                                              31.12.2017
                                            Tsd.Euro                                                Tsd.Euro

 Anlagevermögen                                        Eigenkapital

     Immaterielle
                                               10,3       Geschäftsguthaben                          8.505,9
     Vermögensgegenstände

     Sachanlagen                          171.687,4       Kapitalrücklage                              601,0

        Anlagevermögen insgesamt          171.697,7       Ergebnisrücklagen                         59.252,5

                                                           davon Einstellung
                                                           Jahresüberschuss
 Umlaufvermögen                                            in Ergebnisrücklagen                         614,5

                                                                                                                  Eine Herzensangelegenheit
     Andere Vorräte                        10.536,3         Eigenkapital insgesamt                  68.359,4

     Forderungen und
                                            1.589,4    Rückstellungen                                1.903,0
     sonstige Vermögensgegenstände

     Flüssige Mittel                       15.503,6    Verbindlichkeiten                           129.064,6
                                                                                                                  Gemeinsam mit den Besuchern unserer diesjährigen Mieterfeste
                                                                                                                  haben wir Spenden gesammelt und diese Einnahmen dem Kinder-
 Bilanzsumme                             199.327,0     Bilanzsumme                                199.327,0
                                                                                                                  hospiz Bärenherz Leipzig e.V. zugutekommen lassen.
 Treuhandvermögen                                      Treuhandverbindlichkeiten
                                              296,9                                                    296,9
 aus Mietkautionen                                     aus Mietkautionen                                          Wir freuen uns sehr, dass so viele WOGETRA-Mieter          Informieren Sie sich doch gern selbst – Am Samstag,
                                                                                                                  dazu beigetragen haben, erkrankten Kindern eine            den 1. September, ab 11 Uhr findet, im Kee’scher Park
Genossenschaft auch vor dem Hin-                                            dass die Verwaltung selbstver-        qualifizierte Pflege und liebevolle Betreuung mit einer    ein Benefiz-Kunstmarkt und Familienfest statt. Die Mit-
tergrund der teilweise schwierigen                                          ständlich auch stets persönlich für   kleinen Spende zu ermöglichen. Denn nur durch die eh-      arbeiter freuen sich über viele Besucher und laden Sie
und unnachgiebigen Haltung der                                              die Anliegen und Belange ihrer Mit-   renamtliche Hilfe und finanzielle Unterstützung durch      herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Neben Kunst und
Stadtverwaltung Leipzigs voran                                              glieder zur Verfügung steht.          Spenden, kann das Kinderhospiz bestehen und sich ste-      Handwerk wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das
zubringen.                                                                                                        tig weiterentwickeln.                                      Kinderhospiz Bärenherz e. V. freut sich auf Ihren Besuch.
Der Blick nach 2018 zeigte, dass                                            In seinem anschließenden Bericht
die Genossenschaft weiter zu den                                            lobte der Aufsichtsratsvorsitzen-     Auch in Zukunft möchten wir Bärenherz aktiv unterstüt-
aktiven Marktteilnehmern am                                                 de Joachim Steinke die Ergebnis-      zen und freuen uns über jeden, der Interesse hat dazu
Leipziger Wohnungsmarkt zählt.                                              se des Geschäftsjahres 2017 und       beizutragen. Aktuell wird die Einrichtung aus- und um-
Neben einem in Wiederitzsch ge-                                             regte gleichzeitig an, das hohe       gebaut. Ab September sollen dann bis zu zehn Familien      Sie möchten ebenfalls spenden? Melden Sie
planten Neubau (hierzu berichten                                            Schrittmaß auch in Zukunft bei-       in den neu gestalteten Räumlichkeiten Platz finden.        sich unter spende@barenherz-leipzig.de
wir in der nächsten Ausgabe von                                             zubehalten, um der Gesamtent-
„Mein Zuhause“), sind der Aus-                                              wicklung entsprechend Rechnung
bau des Angebotes für Fernse-                                               zu tragen. Auf Grundlage der Er-
hen, Telefon und Internet durch                                             füllung der satzungsmäßigen und
die PŸUR sowie die bevorstehende                                            gesetzlichen Verpflichtungen, was
Grundsteuerreform auf Grund der                                             auch durch den Verbandsprüfer
Entscheidung des Bundesverfas-                                              des Verbandes Sächsischer Woh-
                                                                                                                  Zunächst ist es nur ein kleiner Wäscheberg. Manchmal          Shirtrunner holt Ihre Kleidung von Montag bis Freitag
sungsgerichtes wichtige Projekte                                            nungsgenossenschaften e.V. Se-
                                                                                                                  ist jedoch die Zeit knapp und das Waschen wird verscho-       zwischen 8 und 19 Uhr bei Ihnen zu Hause oder im Büro
und Themen für die Zukunft. Da-                                             bastian Mulde ausdrücklich den
                                                                                                                  ben. Aber nach einigen Tagen wird der Nachschub, den          ab und bringt sie kurz darauf professionell gereinigt wie-
rüber hinaus wird die Digitalisie-                                          anwesenden Vertretern bestätigt
                                                                                                                  der Kleiderschrank zu bieten hat, langsam weniger, bloß       der bei Ihnen vorbei, auf Wunsch sogar innerhalb von 48
rung der Genossenschaft weiter                                              wurde, fanden die notwendigen
                                                                                                                  der Wäscheberg ist gewachsen. Oder steht der nächste          Stunden. Aufträge können online, nach Anmeldung unter
vorangetrieben, um in der Zukunft                                           Abstimmungen durch die Vertreter
                                     Vorstandsvorsitzender Tobias                                                 Businesstermin bereits im Kalender, aber Zeit für den         www.shirtrunner.de oder telefonisch unter 0341 3502918
den Mitgliedern so genannte digi-                                           statt. Einstimmig wurden der Jah-
                                                                                                                  Gang zur Reinigung ist nicht in Sicht und das obwohl An-      übermittelt werden.
tale Selbstservices (beispielswei-   Luft während der Vertreter-            resabschluss des Geschäftsjahres
                                                                                                                  zug oder Kostüm hätten längst gereinigt werden müssen?
se eine elektronische Betriebs-      versammlung 2018                       2017, die Entlastung des Vorstan-
                                                                                                                                                                                So ist der Kleiderschrank im Nu wieder voll mit fri-
kostenabrechnung oder aber auch                                             des sowie des Aufsichtsrates durch
                                                                                                                  Für solche Gelegenheiten gibt es das Team von "Shirtrun-      scher Kleidung und der Kopf frei für die angeneh-
eine elektronische Korrespondenz                                            die Vertreter beschlossen.
                                                                                                                  ner" mit dem komfortablen Abhol- und Bringeservice.           men Dinge des Lebens.
mit der Genossenschaft) anzubie-
ten. Dabei betonte Tobias Luft,

                       WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.                                                                                                                                                             Ausgabe 01/2018
1952
―
    1953
―   1954
―   1955   26
    1956
―

                                                                                     ANZEIGE
    1957
―   1958

―
―
    1959
    1960
    1961
                                                                                               Kannst Du monatlich kündigen.
                                                                                               Wirst Du aber nicht wollen.
    1962
―   1963
―   1964

    1965                                                                                       Entdecke Entertainment-Angebote in brillantem Bild und Ton.
―   1966                                                                              •
    1967
―                                                                                                                          pureTV HD
    1968
―   1969
    1970
                                                                                               10 €*                       • 23 der besten privaten HD-Sender
                                                                                                                           • Mit dem Kabelanschluss über 90 Programme empfangbar
―                                                                                                monatlich
                                                                                                                           • CI+ Modul und Smartcard inklusive
    1971
―   1972                                                                                                                   • Nach 3 Monaten monatlich kündbar
                                                                                                                                                                                                                                                                Internet           Fernsehen            Mobilfunk
―   1973
    1974
―   1975

                Ein Blick in die
                                                                                               Finden Sie es heraus auf pyur.com oder in Ihrem PŸUR Shop
―   1976
    1977                                                                                       PŸUR Shop Leipzig                                       Informieren & bestellen                                 Vor-Ort-Termin vereinbaren
―   1978                                                                                       Nikolaistraße 42                                        0800 585 811 036                                        0800 1020 888

                Vergangenheit
                                                                                               04109 Leipzig
―   1979
    1980
―   1981
                                                                                               *pureTV HD: Nutzungsvoraussetzung: aktiver Kabelanschluss-Vertrag von PŸUR zum Vorzugspreis von maximal 10 € mtl., sofern dieser nicht bereits in den Mietnebenkosten enthalten ist sowie die technische Verfügbarkeit;
                                                                                               ab 3 Monaten nach Vertragsbeginn jederzeit mit 4-Wochen-Frist zum Ende des Vertragsmonats kündbar; Aktivierung: 20 € / TV-Neukunden, die noch keinen Kabelanschluss mit mindestens 25 Programmen haben: 50 €;

―
                                                                                               Versand: 10 €.
    1982                                                                                       Nutzungsvoraussetzung: Anschluss an das Breitbandkabelnetz von einem Unternehmen der Tele Columbus Gruppe sowie die technische Verfügbarkeit. Das Angebot gilt, so lange die Produkte und (Aktions-)Preise Bestandteil
                                                                                               des aktuellen Produkt-Portfolios sind. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Änderungen/Irrtümer vorbehalten. Die Produkte werden ausschließlich für den privaten Gebrauch angeboten. Die vollständige Preisliste und die aktuellen
    1983
―                                                                                              AGB finden Sie unter pyur.com.
                                                                                               Verantwortlich für die Werbung: Tele Columbus AG, Kaiserin-Augusta-Allee 108, 10553 Berlin; Anbieter: Die mit der Tele Columbus AG iSd §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen, die unter pyur.com/impressum aufgelistet
    1984

                Unsere Wohnanlagen
                                                                                               sind. Stand 07/2018.

―   1985
    1986
―
    1987
―

                im Wandel der Zeit
    1988

                                                                                     ANZEIGE
―   1989
    1990
―   1991
―   1992

―
    1993        Ein optischer Wandel der sich spüren lässt!
    1994
―   1995        Zu sehen sind die ersten Aufnahmen der WOGETRA Wohnanlage
    1996
―               am Johannisplatz. Heute erstrahlt diese in voller Pracht mit einer
    1997
―   1998        Grünanlage, einem eigenen Hausmeister-Serviceteam und der
    1999
―               Sozialstation der Caritas direkt vor Ort.
    2000
―   2001
    2002
―
    2003
―   2004
―   2005
    2006
―   2007
―   2008
    2009
―   2010
―   2011
    2012
―   2013
―   2014
    2015
―
    2016
―
―   2017
    2018
    2019
―   2020
    2021
―   2022
―   2023
                        WOHNEN. WOHLFÜHLEN. WOGETRA.
    2024
―   2025
Rätselzeit
             1    2             4                         3                                        WAAGERECHT 1 Gelee, 5 millio-
                                                                                                    nenfach, 7 Wirtshaus, 10 Vogel,
         4                                        5                          6                      11 Speisefisch, 13 Energiesamm-
                                                                                                    ler, 14 vorgestellt, 15 Dummkopf,
   7                   2 8                                                                    9
                                                                                                    17 Geduld haben, 20 Süßigkeit, 24
                                                                                                    Frau, heute meist abwertend, 25
                                                  10                                      11
                                                                                                    Schmerz, 28 Loch durch Waffe,
   12
                                                                                                    29 Abk.: Meterkilogramm, 30
                                                                                                    nw-russ. Fluss z. Weißen Meer, 33
   13                                                      14                                       Bergeinschnitt, 34 Wiener Sehens-
                                                                                                    würdigkeit, 36 Düsseldorfer Fla-
                                                                                                    niermeile, 37 mittellose Personen,
                                                                                                    38 kadmieren, 39 engl.: eins
   15        16                 17       5 18

                                                                                                    SENKRECHT 2 Zeitkontrollgerät,
                       19
                                                                                                    3 afrik. Buckelrind, 4 Kammzähner,
   20                                                               21               22        23   6 witzige Geschichte, 8 Staat im
                                                                                                    Westen d. USA, 9 Ruderfläche,
                                         24                                                         11 Kurort am Lago Maggiore,
                                                                                                    12 Achshülse v. e. Rad, 14 ehem.
                                                                                     25   26        port. Besitz in Indien, 16 ital.
                                                                                                    Fluss, 18 Handelsgut, 19 neidlos,
   27        28
                                                                                                    21 österr. Voralpenlandschaft,
                                                                                                    22 Pfiff, Schwung, 23 niederl.: eins,
                                                                    1               29
                                                                                                    26 ausführen/erläutern, 27 schott.
                  30                              31                                           32   Faltenrock, 31 am Abend/spät,
                                                                                                    32 dt. Stadt/NRW, 35 Windschat-
   33                                             34                                                tenseite, 36 Teegebäck

                  35            36                                  7                              Bitte senden Sie Ihre Antwort
                                                                                                    auf einer Postkarte oder per E-
                                3                                                   37
                                                                                                    Mail bis zum 30.09.2018 an:
             38                          6
                                                                                                    WOGETRA eG Leipzig,
                                                                                     39             Redaktion Rundschau,
                                                                                                    Eutritzscher Markt 1, 04129 Leipzig
                                                                                                    oder per E-Mail an:
                                                                                                    meinzuhause@wogetra.de

                        LÖSUNGSWORT                                                                 Die Ziehung der Gewinner findet
                            1        2        3        4        5        6       7                  wie immer unter Ausschluss des
                                                                                                    Rechtsweges statt. Alle Gewinner
                                                                                                    werden schriftlich benachrichtigt.

                        RÄTSELAUFLÖSUNG

                        Das Rätsel in der letzten Ausgabe, mit dem Lösungswort Lebkuchen richtig gelöst und
                        damit gewonnen, haben folgende Mitglieder und Mieter der WOGETRA:
                        1. PREIS   Frau Leider, Ludwigsburger Straße
                        2. PREIS   Frau Fritsch, Probstheidaer Straße
                        3. PREIS   Frau Dietze, Seehausener Straße
                        Herzlichen Glückwunsch!

         1. PREIS Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit! Lassen Sie sich im Mückenschlößchen, Waldstraße 86,
PREISE

         kulinarisch verwöhnen und genießen Sie den reichhaltigen Schlemmerbrunch für zwei Personen,
         im Gesamtwert von 50 Euro.
         2. PREIS Willkommen im Hobbyparadies. Tauchen Sie ein in die Welt der Tüftler, Bastler und Kreativen.
         Wir schenken Ihnen zwei Tageskarten für den Messesamstag am 06.10.2018 im Wert von je 15 Euro für
         die diesjährige modell-hobby-spiel.
         3. PREIS Haben Sie mehr von Ihren Wochenenden. Mit dem Sittibuck Leipzig, dem Erlebnis-Gutscheinbuch
         mit 65 Gutscheinen für Ihre Stadt. Ob Wellness, Spannung oder kulinarisches Verwöhnprogramm –
         hier ist für jeden etwas dabei.

                                                                                                                  Ausgabe 01/2018
Sie können auch lesen