DIMENSIONS SICHERHEIT - Rheinmetall
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIMENSIONS DAS MAGAZI N VON RHEI NMETALL AUSGABE 1/2023 SICHERHEIT POLITISCHE UND MILITÄRISCHE ENTWICKLUNGEN VERÄNDERN DIE FRIEDENSORDNUNG IN EUROPA UND DER WELT.
EIN LAND IN EUROPA VERTEIDIGT SICH Unser Titelbild zeigt Europa von oben und bei Nacht – die Lichter der Städte funkeln in der Dunkelheit, alles wirkt friedlich und still. Aber: Der Schein trügt. Noch nie war es wichtiger als heute, für Werte einzu- stehen und Lösungen für herausfor- dernde Zeiten zu finden. Die junge Frau auf diesem Foto – aufgenommen in Europa, mitten in Kiew – ist Alina. Fast unbe- schwert wirkt sie – wären da nicht die Kalaschnikow, der Kampfanzug und der Stapel aus alten Autoreifen, der ihr als Sitzgelegenheit dient. Alina ist 26 Jahre jung und war in ihrem früheren Leben Tänzerin. Als Russland am 24. Februar 2022 ihre Heimat überfiel, zögerte sie nicht, ihr Land zu verteidigen. Alina ist eine von 30.000 Soldatinnen, die in der ukrainischen Armee dienen, das ergibt einen Frauenanteil von 15 Prozent. Ob Frauen oder Männer, der Mut und die Willenskraft der Kämpferinnen und Kämpfer beein- druckt die ganze Welt. „Seele und Leib werden wir für unsere Freiheit opfern“, heißt es in der ukrainischen Nationalhymne. Keine leeren Worte für die Menschen dort, sondern ge- lebte Verpflichtung. 2 DIMENSIONS11| 2023 DIMENSIONS | 2023
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE LESERINNEN UND LESER, Sie halten heute die erste Ausgabe der DIMENSIONS in den Händen. Unsere neue Konzernpublikation lancieren wir in bewegten Zeiten: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat unsere Welt oder aber zumindest unsere Wahrnehmung derselben unwiderruflich verändert. Im Zuge der viel zitierten Zeitenwende zerbrachen für wohl jeden von uns vermeintliche Gewissheiten – hinsichtlich unserer Energieversor- gung, vor allem aber in Bezug auf dauerhaft gefahr- und konfliktlose Existenz in Europa. Der Begriff der Sicherheit und die Notwendigkeit, Vorsorge zu tragen für den Schutz von demokratischen Gesellschaften, ihrer Infrastruktu- ren und ihrer Bürgerinnen und Bürger, ist wieder im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Rheinmetall als einer der größten Aus- rüster von Streitkräften in Deutschland und Europa steht, wie vielleicht nie zuvor, in der Öffentlichkeit – und in der Verantwortung. Gleichzeitig bedroht der globale Klimawandel die Existenzgrundlagen kommender Generationen. Um die Klimawende zu erreichen, benötigt unsere Welt neue umweltschonende Formen der Mobilität und der Energieerzeugung. Auch Rheinmetall ist Teil dieser kollektiven Kraftan- strengung. Es lohnt sich, darüber zu berichten. DIMENSIONS eröffnet Diskursräume und erbringt Debattenbeiträge. Wir sprechen über unsere Verantwortung in Zeiten des Wandels und zeigen auf, welchen Beitrag Rheinmetall als integrierter Techno- logiekonzern leisten kann, den Krisen dieser Welt zu begegnen. Wir wollen so auch jene erreichen, die Rheinmetall bislang nur aus den Zuschreibungen anderer kennen. Eines aber wollen wir gewiss nicht: gefällig sein. Ich lade Sie zum Dialog ein. Wir sind auch online unter www.dimensions-magazin.de für Sie erreichbar. ZUM TITEL Ihr Nächtliches Satellitenbild: Viele Metropolen des europäischen Kontinents sind deutlich als Philipp v. Brandenstein Lichtpunkte zu erkennen, zum Beispiel Paris, Madrid und London, Leiter Unternehmenskommunikation aber auch Moskau im Osten. Rheinmetall AG 3
INHALT 14 Die Welt im Umbruch Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat ein Umdenken beim Thema Sicherheit ausgelöst – BLICK WINKEL SICHERHEIT nicht nur bei Politikern, sondern auch in der Bevölkerung. 6 Schutz für Seeadler 14 Die Welt im Umbruch Das Rheinmetall-Test- Nicht nur der Ukraine- gelände birgt ein Krieg beeinflusst die einzigartiges Ökosys- Zukunft Europas und der tem. Seltene Tiere und Welt. Ein Überblick über Pflanzen gedeihen hier. die wichtigsten Entwick- lungen von Dr. Theodor 8 In Kürze Benien. Nachrichten, Infos und Hintergründe aus der 22 Das strategische Konzernfamilie. Konzept der NATO Neuorientierung beim westlichen Verteidigungs- bündnis. Gesetzt wird auf IM GESPR ÄCH Verteidigung, Krisenprä- 10 Verantwortung für vention und Sicherheit. die großen Themen unserer Zeit Rheinmetall- VER ANT WORTUNG Vorstandschef Armin SICHERHEIT Papperger über Image- 24 Nachhaltigkeit geht wandel, Wehrhaftigkeit uns alle an Politische und militärische und Nachhaltigkeit. Was vor kurzem noch als Entwicklungen stellen die „nice to have“ galt, ent- Friedensordnung in Europa und scheidet heute über den der Welt auf den Kopf. Was langfristigen wirtschaft- verändert sich? Seite 14 lichen Erfolg eines Unter- und Seite 22. nehmens. 26 Women@Rheinmetall Mehr Frauen ins Unter- nehmen holen – aber wie? Rheinmetall hat hier eine ganz besondere Strategie. DIMENSIONS gibt es auch als Online-Version: www.dimensions- magazin.de 10 Im Gespräch Armin Papperger, Vorsitzender des Vorstands der Rheinmetall AG, führt den Konzern seit 2013. In DIMENSIONS sagt er, was er für die Zukunft plant. 4 DIMENSIONS 1 | 2023
TECHNOLOGIE 28 Es war einmal ... 32 Zurück in der Zukunft In Hamburg-Ottensen Teleoperiertes Fahren – entsteht auf und neben das große Thema in der einem traditionsreichen Automobilbranche. Pilot- Werksgelände ein neues, regionen dafür gibt es in gemischt genutztes Düsseldorf-Derendorf und Quartier. im Industriehafen. 36 15 Tonnen Sicherheit Der Survivor R ist beste Wahl bei brenzligen Situationen. Jetzt durfte sich das Sonderfahrzeug auch als Filmdarsteller beweisen. 40 Erfolgreich mit an Bord Ob Cockpit oder Lade- raum – Flugsimula- tions-Technologie von Rheinmetall ist ein Garant für die beste Ausbildung der Profis. 44 Den Dreh raus In Papenburg entstehen großformatige Buchsen für Getriebe von Wind- krafträdern in aller Welt. INTERNATIONAL 46 The Scandinavian Challenge Über 650 militarisierte 24 Lkw für Norwegen und Schweden in 42 Varianten – eine echte Herausfor- derung für den Auftrag- Verantwortung nehmer. Taten sind gefragt: Rheinmetall setzt die Latte hoch, wenn es um Nachhaltigkeit im Unter- MENSCHEN nehmen geht. 50 Der Mann, der ins Mittelalter fiel Rheinmetall-Ingenieur Dieter Bohn hat eine Leidenschaft für Science- Fiction. Jetzt hat er seinen International Romanerstling veröffent- Norwegen und Schweden licht. 46 waren Auftraggeber für ein Lkw-Mammutprojekt, reali- siert von Rheinmetall MAN Military Vehicles. 51 Impressum 5
BLICKWI NKEL SCHUTZ FÜR SEEADLER Das Rheinmetall-Erprobungs- zentrum Unterlüß ist mit 54 Quadratkilometern das größte private Testgelände für Waffen und Munition in Europa und gleichzeitig ein einzigartiges Ökosystem. Das Unternehmen kümmert sich hier um die besten Vor- aussetzungen für den Erhalt und die Entwicklung einer reichen Tier- und Pflanzen- welt. Hier finden Lebewesen ein Zuhause, von denen viele auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten stehen. Immer wieder kom- men neue „Bewohner“ dazu. Lange Zeit galt der Seeadler, der deutsche Wappenvogel, als ausgestorben. Seit An- fang der 1990er-Jahre ist er aber in Unterlüß wieder heimisch – und manchmal gelingt solch eine schöne Fotoaufnahme. In dem streng geschützten Areal mit seinen vielen kleineren Seen und Flussläufen findet der See- adler, mit bis zu zweieinhalb Metern Flügelspannweite der größte deutsche Raubvogel, ideale Bedingungen vor. Das derzeit ansässige Seeadler-Pärchen genießt auf dem Rheinmetall-Test- gelände besonderen Schutz. Während der Brutzeit darf das Gelände rund um den Horst nicht betreten werden. Auch werden dort generell keine Bäume gefällt. Ein besonderes Augenmerk liegt natürlich auf dem Nachwuchs: Dieser wird von behördlichen Experten in Unterlüß beringt, um die Wege der Jungtiere nachvoll- ziehen zu können. 6 DIMENSIONS 1 | 2023
BLICKWI NKEL Der Kampfpanzer Panther KF51 auf dem Rheinmetall- Erprobungsgelände am Standort Unterlüß. GAME CHANGER: DER K AMPFPANZER PANTHER KF51 Der Panther – das neueste Mitglied aus und Mobilität – neue Maßstäbe. Dank sierten Ziele. Er gehört damit zu den der Familie der Kettenfahrzeuge (KF) des Einsatzgewichtes von nur rund kampfstärksten Systemen unserer Zeit. von Rheinmetall – gehört zu den Game 59 Tonnen weist der Panther KF51 eine Seine Sensorik und digitale Architektur Changern für die Gefechtsfelder der Zu- weitaus höhere Mobilität als derzeitige verstärken Aufklärungsfähigkeit und kunft. Das Kampfpanzerkonzept feierte Kampfpanzer auf. Mit seiner Haupt- Vernetzung und erhöhen – in Ergänzung seine aufsehenerregende Premiere auf bewaffnung, dem 130mm Rheinmetall zu den passiven, reaktiven und aktiven der Messe Eurosatory 2022. Es setzt Future Gun System, bietet der Panther Schutztechnologien – die Überlebens- in allen Bereichen – Wirkung, Schutz, überlegene Feuerkraft gegen alle gegen- fähigkeit der Besatzung. Aufklärungsfähigkeit, Vernetzung wärtigen und absehbaren mechani- Grüner Wasserstoff aus Südafrika Innovativ, schlüsselfertig und mobil: Die südafrikanische Rheinmetall-Tochter Nachhaltige Denel Munition hat eine Modullösung zur Zukunftstechnologie: Erzeugung, zur Speicherung und für den die Wasserstoffstrate- Transport von CO2-freiem Wasserstoff gie von Rheinmetall. entwickelt. So kann klimaneutrale Versor- gungssicherheit zur Energiebereitstellung gewährleistet werden – sowohl für den in- nötigte Strom wird mittels Solarpanelen Vorgestellt wurde das Konzept erstmals dustriellen und zivilen Bereich als auch in CO2-frei generiert. Die Stromgenerierung Ende September auf der Africa Aerospace Expeditions- und Outdoor-Anwendungen. kann außer durch Solarpanelen auch and Defence-Messe (AAD) in Pretoria. Alle Das Konzept basiert auf der Technologie durch Wind- oder Wasserkraft erfolgen. Komponenten des Rheinmetall-Systems der Elektrolyse, bei der Wassermoleküle Der gewonnene grüne Wasserstoff ist lassen sich nicht nur stationär, sondern in die Elemente Wasserstoff und Sauer- gasförmig und damit auch uneinge- auch in unterschiedlichem Umfang mobil stoff aufgespalten werden. Der dafür be- schränkt und weltweit transportfähig. modular aufbauen. 8 DIMENSIONS 1 | 2023
Ringtausch: Leopard 2A4 für Tschechien und die Slowakei Rheinmetall liefert im Zuge des Ring- stützen. Dabei geben NATO-Partner tauschs Kampffahrzeuge an Tschechien Großgerät aus vormals sowjetischer und die Slowakei. Die Streitkräfte Produktion an die Ukraine ab und er- beider Republiken erhalten Leopard halten dafür Systeme westlicher Bauart 2-Kampfpanzer und geben ihrerseits – in diesem Fall überholte Leopard 2A4 HERO LM-SYSTEME – militärische Ausrüstung an die Ukraine aus Rheinmetall-Beständen. Tschechien PRÄZISIONS SCHLÄGE ab. Der Ringtausch ist ein von der Bun- erhält als Unterstützungsfahrzeug zu- AUF ABRUF desregierung entwickeltes Verfahren, dem einen Bergepanzer 3 Büffel, der um die Ukraine bei deren Anstrengun- auf einem Leopard 2-Chassis aufbaut gen gegen die russische Invasion in und dem modernsten Stand der Technik Die strategische Partner- Zusammenarbeit mit den europäischen entspricht. Bis Ende 2023 sollen alle schaft von Rheinmetall und Nachbarn und NATO-Partnern zu unter- Fahrzeuge ausgeliefert sein. dem israelischen Unterneh- men UVision Air Ltd. trägt erste Früchte. Im Mittelpunkt des Joint Ventures steht die Loitering-Munitions- familie HERO. Rheinmetall vermarktet in einer ersten Phase die UVision-Produkte Lkw-Übergabe auf dem norwe- gischen Militärstützpunkt Sess- in Europa. In einem zweiten vollmoen: (v. r.) Brigadegeneral Schritt sind gemeinsame Frode Ommundsen, General- Entwicklungsaktivitäten vor- major Øyvind Johan Kvalvik und Michael Wittlinger, Vorsitzender gesehen. Damit komplettiert der Geschäftsführung RMMV. Rheinmetall seine Produkt- palette der militärischen Kampf- und Übungsmunition um einen neuen, hoch- modernen Munitionstyp. Die Bezeichnung Loitering Munition („Herumlungernde Munition“) leitet sich von der Fähigkeit ab, sich über einen längeren Zeitraum unbemerkt im Luftraum über dem Zielgebiet aufzuhalten, um dann lageangepasst zu wirken. Streitkräfte von NATO, EU und weiteren Part- nern nutzen die Munition MILITÄR-TRUCKS FÜR NORWEGEN bereits. Ein wichtiger Vorteil der Loitering Munition UND SCHWEDEN HERO ist ihre hohe Einsatz- präzision und somit ein mini- Hightech-Lkw aus der Fertigung von Anforderungen des militärischen Nutzers males Risiko von Kollateral- Rheinmetall MAN Military Vehicles abgestimmt. Ein Teil der Lkw verfügt schäden. (RMMV) verstärken die Streitkräfte von über integrierte gepanzerte Fahrzeug- Norwegen und Schweden. Die erste Lie- kabinen, die vor Beschuss und Splitter- ferung für Norwegen umfasste 109 Fahr- wirkung schützen. Weiterhin lassen sich zeuge in unterschiedlichen Varianten: hochmoderne Kommunikations- und 24 HX 8x8 mit Hakenliftsystem, 56 TGS Führungssysteme sowie fernbedienbare 6x6 Schwerlast-Sattelzugmaschinen Waffenstationen einrüsten. Mehr über ¼ Mehr aktuelle News, Infos und Hintergründe finden Sie unter dem sowie 29 Mehrzweck-TGS 4x4 und 6x6. die aufwändige Produktion der insgesamt Online-Auftritt von DIMENSIONS: Die neue Fahrzeugfamilie ist exakt auf die 38 Lkw-Varianten lesen Sie auf Seite 46. www.dimensions-magazin.de 9
IM GESPRÄCH Verantwortung für die großen Themen unserer Zeit Der russische Angriffskrieg in der Ukraine – eine Zeitenwende, auch für die Verteidigungsindustrie. Armin Papperger steht seit 2013 an der Spitze der Rheinmetall AG. Im Interview spricht er über den Imagewandel, Wehrhaftigkeit und Nachhaltigkeit – und wie man dies alles im Konzern vereinen kann. Herr Papperger, der Bundeskanzler Soldaten an die Grenze schiebt, dann stattfindet, aber ich weiß nicht, wie hat am 27. Februar, einem Sonntag, hat er ein Ziel. nachhaltig er ist. Es gibt jetzt schon im Deutschen Bundestag eine Zei- klare Anzeichen von „Kriegsmüdig- tenwende verkündet. Wie haben Sie Erleben wir letztlich auch einen keit“ in Deutschland, obwohl wir ja den Tag erlebt? Angriff auf die westliche Werteord- nur indirekt betroffen sind. Ich fürchte Ich war zuhause, und zwar vor dem nung? daher, dass die Anteilnahme und die Fernseher. Ich war sehr gespannt, Ja, den Eindruck habe ich. Wir sehen, Solidarität mit der Ukraine rasch nach- aber mir war im Kern bekannt, was dass Russland die regelbasierte Welt- lassen werden und damit womöglich er sagen würde. Und daher haben ordnung nicht mitträgt. Und das ist auf auch das Streben nach eigener Sicher- wir uns bei Rheinmetall auch schon längere Sicht das größte Problem: Auch heitsvorsorge. Das wäre fatal. rechtzeitig vorbereitet und konnten wenn Putin eines Tages weg ist, wird kurz danach die sogenannte Poten- wohl nicht damit zu rechnen sein, dass Wie steht es mit der angestrebten zialliste vorlegen. Sie zeigt auf, was in Russland eine andere Regierungs- Wehrhaftigkeit Deutschlands? Dazu wir kurzfristig liefern können – für die form folgt, mit der wir wieder partner- sind ja bei der Bundeswehr viele Bundeswehr wie auch zur Unterstüt- schaftlich agieren könnten. Lücken zu schließen, strukturell wie zung der Ukraine. materiell … Kommen wir zu Rheinmetall und Ich glaube, dass die Politik die Ertüch- Waren Sie überrascht von der russi- unserer Verteidigungsbranche. Er- tigung der Bundeswehr will. Dies wird schen Invasion in die Ukraine? lebt die Branche jetzt einen Image- ein Prozess sein, der sich über mindes- Eigentlich nicht. Man konnte sich wandel? tens fünf oder sechs Jahre erstrecken vorstellen, wenn jemand über 150.000 Ich glaube, dass ein Imagewandel wird. Das 100-Milliarden-Euro-Paket ist 10 DIMENSIONS 1 | 2023
„Wir investieren Rüstungsexporte. So wie es heute ist, entstehen der deutschen Industrie jetzt jedes Jahr große Nachteile. Unsere ausländischen zweistellige Wettbewerber stellen es heute teils schon als positives Attribut heraus, Millionenbeträge wenn Kooperationsprodukte „Ger- ARMIN PAPPERGER, man free“ sind – also dank fehlender für den Bereich der Jahrgang 1963, ist seit deutscher Beteiligung international Nachhaltigkeit.“ 1. Januar 2013 Vorsitzen- problemlos zu vermarkten. Das darf so der des Vorstands der nicht bleiben. Rheinmetall AG. Zugleich verantwortet er als Vor- sitzender des Bereichs- Sollte man aus Deutschland heraus vorstands die Unter- nur noch an Demokratien liefern? nehmenssparte Defence. Das ist eine politische Entscheidung. Nach dem Studium begann der diplomierte Militärische Kooperationen sind Ingenieur 1990 seinen außenpolitische Instrumente, Rüs- beruflichen Werdegang tungsprojekte gehören dazu. In den im Qualitätsmanagement arabischen Ländern sagt Deutschland der Defence-Sparte des Rheinmetall-Konzerns. nun: „Bitte gebt uns ganz viel von Nach einigen weiter- eurem Gas.“ Die Antwort lautet dann: führenden Stationen in „Andere Staaten waren schon vor euch diesem Bereich war er von 2001 an Geschäfts- da. Die helfen uns aber im Gegensatz führer verschiedener zu euch im Bereich der Sicherheit. Also Tochtergesellschaften des müsst ihr euch hinten anstellen.“ Auch Unternehmensbereichs das gilt es zu bedenken. Defence. Im Juli 2007 wurde er zum Geschäfts- bereichsleiter Waffe und Ein Land, das Sie militärisch nicht Munition ernannt. Anfang beliefern dürfen, ist China. Aber Ihr 2010 übernahm Papperger ziviler Bereich, mit dem Sie Kunden die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Fahr- vor allem in der Automobilindus- zeugsysteme sowie Waffe trie beliefern, ist dort mit zehn und Munition im Be- Standorten präsent. Welche Risiken reichsvorstand Defence. sehen Sie? Seit 1. Januar 2012 ist er Mitglied des Vorstands Ich sehe durchaus gewisse Risiken der Rheinmetall AG. für unseren zivilen Bereich. Denn in den meisten unserer Firmen – es sind 50/50-Joint-Ventures – haben wir den chinesischen Staat an Bord. Im Vor- eine große Chance für die Bundeswehr, jetzt zu übernehmen haben. Unsere stand schauen wir uns die Sachlage es darf aber kein Strohfeuer bleiben. Kernaufgabe ist es, die Bundeswehr genau an und treffen dann unsere Ent- Noch wichtiger ist es, dass wir auch und die NATO-Partnerländer angemes- scheidungen. langfristig das Zwei-Prozent Ziel der sen auszurüsten. NATO einhalten. Denn wenn wir diese Gibt es schon erste Aufträge nach Vorgabe nicht erfüllen, dann bestellt Über einige Abnehmerländer gibt der Verkündung der sogenannten man jetzt Gerät für die Streitkräfte, das es immer wieder Diskussionen. Wie Zeitenwende? später mangels Geld wahrscheinlich blicken Sie auf Bestrebungen in der Ja. Der erste größere Abschluss war ein noch nicht einmal gewartet werden Regierungskoalition, die Regularien Auftrag von fast 300 Millionen Euro im kann. für Rüstungsexporte aus Deutsch- Bereich persönlicher Schutz der Infan- land heraus zu verschärfen? teristen. Nun steht das zweite Los des Für die Medien, Herr Papperger, Unsere Partnerstaaten werden wir Schützenpanzers Puma für die Bundes- sind Sie jetzt Deutschlands führen- sicher auch künftig problemlos belie- wehr bevor. Es wird auch Entscheidun- der Militärausrüster. Sie bekommen fern können, also vor allem innerhalb gen über ein neues 6x6-Fahrzeug sowie auch verstärkt politische Aufmerk- der NATO und der EU. Darüber hinaus ein Luftlandefahrzeug geben. Und samkeit. Wie gehen Sie mit dieser wäre es hilfreich, eine Positiv-Liste auch im Bereich der Digitalisierung neuen Rolle um? derjenigen Länder zu haben, die für versprechen wir uns einen signifikan- Ich hätte lieber Frieden und würde per- uns ebenfalls erreichbar sind – dann ten Anteil. sönlich auf diese Rolle gerne verzich- hätten wir eine klare Handlungsgrund- ten. Für Rheinmetall ist es so, dass wir lage. Und ich plädiere für einheit- Die Russen haben ja zahlloses Gerät diese gesellschaftliche Verantwortung liche europäische Bestimmungen für verloren, auch eine vierstellige An- 11
IM GESPRÄCH zahl von Panzern. Hat der Kampf- Sie rechnen im Militärgeschäft mit können, aber wir werden entsprechend panzer eine Zukunft? einem jährlichen Wachstum von kompensieren können (siehe Beitrag Ja, ganz sicher. Sonst hätten wir nicht deutlich über zehn Prozent. Mit auf S. 24, Anm. der Redaktion). Um vor kurzem unseren neuen Kampf- welcher strategischen Aufstellung schließlich sogar völlig CO2-frei zu panzer Panther KF51 präsentiert, der begegnen Sie diesem Trend? werden, strebe ich für uns mittelfristig weit über Fachkreise hinaus enorme Ich gehe heute davon aus, dass im die Rolle eines Energieerzeugers an. Aufmerksamkeit ausgelöst und viel Jahr 2025 rund 80 Prozent unseres Ge- Wir suchen jetzt schon nach Möglich- Anerkennung bekommen hat. Die schäfts militärisch sein werden. Aber keiten, einen eigenen Windpark aufzu- russischen Kampfpanzer wie der T72 wir wollen kein reines Defence-Haus stellen. sind quasi wehrlos gegen Panzer- sein – Rheinmetall ist ein Techno- abwehrlenkwaffen. Hierzu braucht logie-Haus. Es gibt vielversprechende Welche konkreten Erfolge sind heute es einen Aktivschutz, wie ihn Rhein- Ansätze im Bereich „Warm Home“, also aus der engen Zusammenarbeit der metall entwickelt hat. Der Panther hat für Heizsysteme. Wir haben neue Sen- Bereiche zu sehen, die früher als auch einen Schutz gegen Drohnen, sortechnologien und wir konzipieren Automotive und Defence getrennte das Top-Attack-Protection-System. Mit einen Elektromotor für neue militä- Entwicklung betrieben haben? einem solchen Schutzpaket hat der rische Hybridfahrzeuge. Und dann Wir haben Lösungen im Bereich des Kampfpanzer eine Zukunft – und dass natürlich noch das Feld der Wasser- autonomen Fahrens und für teleope- man ihn aus militärtaktischer Sicht stofftechnologie. Mein Ziel ist es, dass riertes Fahren. Wir haben Leistungs- braucht, sehen wir in der Ukraine sehr unsere fünf Divisionen so interagieren, elektroniken, die wir zivil entwickeln deutlich. dass es fast gar nicht mehr zu spüren und die militärisch angewendet ist, ob es ein ziviles oder ein militäri- werden können. Zudem entwickeln Von der Bestellung eines Panzers bis sches Geschäft ist. wir Sensoren, die beispielsweise die zur Auslieferung vergehen zwei Jah- Fitness eines Menschen am Steuer re. Warum geht es nicht schneller? Wie wollen Sie das mit den Nachhal- eines Fahrzeugs erfassen – zivil wie mi- Die Montage des Panzers geht relativ tigkeitszielen Rheinmetalls verbin- litärisch. Diese Art von Cross-Linking schnell, das größte Problem ist derzeit den? Sie wollen ja bis 2035 CO2-neut- verfolgen wir auch bei Klimakompres- die Materialzulieferung. Wenn Sie heu- ral werden ... soren oder bei mobilen Brennstoff- te Panzerstahl bestellen, dann dauert Wir investieren jetzt jedes Jahr zwei- zellensystemen, in der Digitalisierung es teilweise acht bis zwölf Monate. stellige Millionbeträge für den Bereich oder bei der Abwehr von Cyber-Bedro- Dann braucht es die Kette, die Kanone der Nachhaltigkeit. Priorität eins hungen im Internet. und die Elektronik. Bei elektronischen innerhalb der Rheinmetall-Gruppe Bauteilen haben wir manchmal 24 Mo- ist ganz klar die CO2-Reduktion. Wir Die Wasserstofftechnologie ist eines nate Lieferzeit. werden nicht komplett CO2-frei sein der Zukunftsthemen schlechthin. Wie sieht die Strategie in diesem Bereich aus? Ich glaube, dass Wasserstoff-basierte Antriebe für die Zukunft der Mobilität eine große Rolle spielen werden, vor allem bei Lkw. Wir haben verstan- den, dass für die Etablierung einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft die Verfügbarkeit von großen Mengen grünen Wasserstoffs die größte Heraus- forderung ist. Exakt darauf zielt unser Projekt E²NGEL ab, in dem wir beson- ders leistungsfähige Elektroden für die alkalische Elektrolyse entwickeln. Mit regenerativen Energien werden wir in der Lage sein, grünen Wasserstoff zu produzieren. In Südafrika haben wir jetzt eine schlüsselfertige und Gesprächsrunde in der mobile Modullösung vorgestellt, die Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf: Oliver zur Erzeugung, zur Speicherung und Hoffmann, Chefredakteur zum Transport von CO2-frei erzeugtem DIMENSIONS, Dr. Philipp Wasserstoff dient. von Brandenstein, Leiter Unternehmenskommunikation, und Rheinmetall-Vorstandschef Sie bieten also bereits die komplette Armin Papperger (v. l.). Systemlösung an? Ja. Aber wir sind mit unserer Techno- 12 DIMENSIONS 1 | 2023
„Wasserstoff-basierte Antriebe werden für die Zukunft der Mobilität eine große Rolle spielen.“ logie auch bei den diversen Kompo- oder ein ziviles Geschäft ist. Ich mag Auch der Verzicht auf die Zwischen- nenten präsent. Im geförderten Projekt Technologie, und ich mag unsere Leute. bereiche Defence und Automotive LORICA zum Beispiel arbeiten wir an Ich möchte, dass unsere Mitarbeiterin- war eine wegweisende Entschei- einem neuartigen Drucktanksystem für nen und Mitarbeiter vernünftige Jobs dung … Wasserstoff, welches für die Speiche- haben, die so sicher wie möglich sind. Auf jeden Fall. Es ist uns gelungen, rung von Wasserstoff in Schiffen, Lkw, Also muss man sich mit den Megatrends Automotive in einen Unternehmens- Bussen, Zügen und Pkw verwendet beschäftigen. Dass wir momentan so bereich umzuwandeln, der nun auch werden kann. Bei Brennstoffzellen- einen Boom bei der Verteidigung haben, seine Chancen in anderen wichtigen systemen kooperieren wir mit nam- hilft uns allen – sei es auf der zivilen Wachstumsbereichen nutzt, zum Bei- haften Partnern, zum Beispiel Ballard oder der militärischen Seite. spiel in der Wasserstofftechnologie. und Cellcentric, und bringen unsere Damit sind wir gut aufgestellt für die Wasserstoffrezirkulationsgebläse für Sie stehen jetzt seit bald zehn Jahren neue Epoche, die vor uns liegt – die leistungsfähige, preiswerte und lang- an der Spitze von Rheinmetall. Wel- Epoche des starken Wachstums. Ich lebige Systeme ein. che Entscheidung aus dieser Dekade bin sehr froh, dass wir dafür eine sehr sehen Sie als besonders herausra- stabile und hoch motivierte Mann- Unsere elektrischen Kühlmittelpumpen gend für die Entwicklung des Unter- schaft haben ... können schon heute in Brennstoffzel- nehmens an? lensystemen verwendet werden. Wir Dass ich mir die richtigen Leute ge- … die aber mit Blick auf das Wachs- sind zudem einer der größten Ventil- sucht habe! Der Erfolg eines Unter- tum Verstärkung braucht? hersteller – das hilft, Produkte an- nehmens basiert auf Teamarbeit. Wir Auf jeden Fall. Alle, die Spaß haben bieten zu können, die für den sicheren haben hochmotivierte Menschen, die an Herausforderungen, sollen sich bei Betrieb von Brennstoffzellensystemen letztendlich Rheinmetall und damit Rheinmetall melden! Wir haben gut zu absolut erforderlich sind. Und beim unserer gemeinsamen Verantwortung tun und suchen zuverlässige, loyale Thermomanagement sind wir ebenfalls dienen. Das ist für mich das Wich- Leute. Erfolg macht sexy, sage ich Spezialisten. Sie sehen, wir sind hier tigste. Mein Dank gilt allen, die sich gerne, und in dem Sinne hat Rheinme- mit viel Engagement dabei – und aus- für Rheinmetall einsetzen. Besonders tall einiges zu bieten, mit sicheren Jobs sichtsreich positioniert. dankbar bin ich meinem langjährigen und tollen Entwicklungschancen im Weggefährten Helmut Merch, der sich Inland und auch international. Die zivile Nutzung von Techno- in zehn Jahren als Finanzvorstand um logie spielt also weiterhin eine den Konzern sehr verdient gemacht Rolle für Sie? hat. Er wechselt zum Jahresende in den Absolut. Für mich ist letztlich nicht wohlverdienten Ruhestand, nach ins- ¼ Das ganze Interview lesen Sie unter entscheidend, ob es ein militärisches gesamt vierzig Jahren bei Rheinmetall. www.dimensions-magazin.de 13
SICHE RHEIT Die Welt Solidarität für die Ukraine: So wie hier am Brandenburger Tor versammeln sich Menschen in Europa und der ganzen Welt und zeigen Flagge für das Land – im wahrsten Sinne des Wortes. 14 14 DIMENSIONS 1 | 2023
im Umbruch 15
SICHE RHEIT Russlands Angriff auf die Ukraine fordert Europa und die Welt heraus. Für Deutschland, die EU und die NATO bedeutet der Überfall eine tiefgreifende Zäsur – und damit gravierende Veränderungen in der Sicherheitspolitik. AUTOR: Der Angriff Russlands auf die Ukraine am USA UND NATO DR. THEODOR 24. Februar 2022 wird als historisches Datum in Enge transatlantische Beziehungen zu den USA BENIEN hat über 30 Jahre als die Geschichtsbücher eingehen. Denn der Über- und die Mitgliedschaft in der NATO waren und Leiter Kommunikation fall der russischen Streitkräfte stellt nicht nur bleiben für Europa und insbesondere für Deutsch- in verschiedenen eine eklatante Verletzung des internationalen land auch in den nächsten Jahren eine elementare Divisionen der Airbus- Völkerrechts dar, sondern hat auch einen tiefgrei- Lebensversicherung. Allerdings hat Europa nicht Gruppe gearbeitet und war zuletzt Vice fenden Veränderungsprozess in Europa ausgelöst, mehr oberste Priorität in der US-Außen- und President Communi- dessen politische, wirtschaftliche und militä- Sicherheitspolitik. Die Wachstumsstaaten in der cations im Euro- rische Konsequenzen noch gar nicht in vollem asiatisch-pazifischen Region (Pacific Rim) und fighter-Konsortium. Umfang beurteilt werden können. ihre militärstrategische Bedeutung im Indo- Seit 2020 arbeitet er als selbstständiger Pazifik spielen für Washington schon seit Jahren Kommunikations- NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg übertreibt eine immer wichtigere geopolitische und öko- berater mit Schwer- daher nicht, wenn er mit großer Besorgnis fest- nomische Rolle. Die 2021 erfolgte Gründung des punkt „Internationale stellt, dass der Ukraine-Krieg „die größte Sicher- trilateralen Bündnisses AUKUS zwischen Aus- Sicherheits- und Ver- teidigungspolitik“. heitskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg“ tralien, United Kingdom und den USA ist nur ein ausgelöst hat. Beispiel für diesen Trend. Allerdings ist der Krieg in der Ukraine nicht die RUSSLAND einzige Ursache für diese geopolitischen Transfor- Die Regierung in Moskau wird aufgrund ihres mationen. Es sind vielmehr eine Vielzahl von sehr Angriffskriegs gegen die Ukraine im Westen unterschiedlichen und teils divergierenden Ent- nicht mehr als strategischer Partner geschätzt, wicklungen, die die Zukunft Europas beeinflussen sondern als größte Bedrohung beurteilt. Das und verändern werden. Ein kurzer Überblick. bisherige politische Credo deutscher Regierun- gen, man könne Sicherheit nicht gegen, sondern nur gemeinsam mit Russland erreichen, hat sich somit als politische Fehleinschätzung erwiesen. 1 Bundeskanzler Olaf Scholz sagte dazu in seiner Regierungserklärung am 22. Juni: „Eine Partner- schaft mit Russland, wie sie noch das strategische Konzept von 2010 als Ziel ausgegeben hat, ist mit Putins aggressivem, imperialistischem Russland auf absehbare Zeit unvorstellbar.“ Das bedeutet im Klartext, dass Deutschland seine bisherige Russland-Politik überdenken und neu konzipie- ren muss. CHINA Die Volksrepublik China ist schon seit langem kein „schlafender Gigant“ mehr, sondern scheint ihre politischen Ziele mit einer klaren Strategie zu verfolgen. Erst allmählich hat sich im Westen der Eindruck verstärkt, dass China aufgrund der geo- grafischen Distanz zwar keine direkte militärische Bedrohung ist, aber doch ein systemischer Wett- bewerber, der einen möglichst geräuschlosen, aber konsequenten Expansionskurs verfolgt. Des- halb hat China für die US-Außen- und Sicherheits- politik oberste Priorität. US-Präsident Joe Biden 16 DIMENSIONS 1 | 2023
EUROPA (FAST) OHNE GRENZEN 27 Mitgliedstaaten umfasst die EU inzwischen, im Verteidigungsbündnis der NATO sind 28 europäische Staaten vertreten, im Schengener Grenz- abkommen 26. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch gesehen wurde die EU durch ihre schiere Größe zu einem echten Global Player. Viele Mitglieder – das bedeutet aber auch viele Herausforderungen. Doch Europa weiß: Noch nie war Einigkeit wichtiger als heute. Mitglied- staaten der Europäische Europäischen NATO-Staaten Union Schengen- Staaten EU-Beitrittskandidaten NATO-Beitrittskandidaten 1 Siemens-Energy- spricht sogar von einem globalen Kampf der De- von China geschürte Konflikt mit militärischen Chef Christian Bruch, mokratien gegen Autokratien. In der Tat: Chinas Droh- und Einschüchterungsversuchen zu einem Bundeskanzler Olaf Scholz und Ingenieur ambitionierte „Seidenstraße“ ist nicht nur ökono- Krieg eskalieren, würde dies nicht nur die Sicher- Uwe Schmiedel (v. l.) misch und technologisch motiviert, sondern wird heit der Staaten im Indo-Pazifik massiv beein- im Werk von Siemens auch und gerade von ideologischen Motiven und trächtigen. Auch massive Störungen der globalen Energy in Mülheim an machtpolitischen Interessen angetrieben. Lieferketten wären die Folgen, da zum Beispiel der Ruhr. Seit Mitte Juli steht dort die Tur- die IT-Industrie Taiwans elementare Systeme und bine der Nord Stream TAIWAN Komponenten für Europas Hightech-Industrie 1-Pipeline und wartet Wie stark Ideologie, Machtinteressen und Historie produziert. auf ihre Rückführung die Außen- und Sicherheitspolitik Chinas domi- nach Russland. nieren, zeigt der Konflikt um Taiwan in geradezu EUROPA exemplarischer Weise. Chinas Position ist klar: EU und NATO spielen bei der Bewahrung von Taiwan ist und bleibt eine Provinz, die historisch Frieden, Sicherheit und Stabilität eine einander zur Volksrepublik gehört. Washington setzt da- ergänzende und sich gegenseitig verstärkende gegen auf eine Politik der strategischen Ambigui- Rolle. Doch um die historisch gewachsenen Ab- tät, mit der die USA ganz bewusst offenlassen, hängigkeiten von den USA zu überwinden und wie sie auf einen chinesischen Angriff auf Taiwan auch gegenüber den USA eigene (Sicherheits-) reagieren würden. Allerdings hat Präsident Biden Interessen durchsetzen zu können, muss Europa erstmals angedeutet, Taiwan bei einem Angriff mehr für seine strategische Souveränität und da- auch militärisch verteidigen zu wollen. Sollte der mit mehr für seine eigene Verteidigung tun. Dies 17
SICHE RHEIT gilt umso mehr, da auch die künftige politische eine „Weltpolitikfähigkeit“ entwickeln müsse Entwicklung in den USA mit Unsicherheiten und und wegen seines enormen wirtschaftlichen Risiken für die Kontinuität der US-Außen- und und technologischen Potenzials auch als starker Sicherheitspolitik behaftet ist. politischer Akteur auf der Weltbühne auftreten sollte. Das Bemühen vieler europäischer Staaten, Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel hat dem 2014 vereinbarten NATO-Ziel zu folgen und mehrfach darauf hingewiesen, dass Europa mehr zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die eigene Verteidigung investieren müsse, für Verteidigung ausgeben zu wollen, trägt dieser denn in einer „Welt von Fleischfressern“ würden Entwicklung Rechnung. es Vegetarier schwer haben zu überleben. Und es war kein anderer als Jean-Claude Juncker, lang- SCHWEDEN UND FINNLAND IN DIE NATO jähriger Präsident der EU-Kommission, der darauf Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine aufmerksam gemacht hat, dass Europa endlich und aus Sorge um ihre nationale Sicherheit haben Schweden und Finnland im Sommer 2022 einen Antrag auf Mitgliedschaft in der NATO gestellt. Schweden, das mehr als 200 Jahre auf seine politi- sche Neutralität bedacht war, und Finnland, das eine rund 1.300 km lange gemeinsame Grenze mit Russland teilt, werden (vorausgesetzt alle NATO-Staaten ratifizieren die Beitrittsprotokolle) STIMMUNGSWANDEL IN PUNCTO VERTEIDIGUNG die Anzahl der NATO-Mitglieder von 30 auf 32 er- In den 1980er-Jahren war „Frieden schaffen ohne Waffen“ das Motto höhen und damit die Nordflanke der Atlantischen zumindest für die Mehrheit der westdeutschen Bevölkerung. Seit Allianz deutlich stärken. Beginn des Ukraine-Kriegs hat sich diese Einstellung stark verändert. Die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sind hierbei UKRAINE UND MOLDAU IN DIE EU beträchtlich. Die Europäische Union (EU) hat am 23. Juni 2022 der Anerkennung eines Beitrittskandidaten-Sta- tus für die Ukraine und Moldau mit 27 Ja-Stimmen Für Sicherheit durch militärische Stärke zugestimmt. Wenn alle Kriterien erfüllt sind, würde ein Beitritt der beiden Staaten in die Staa- 1989: 38 % der Befragten tengemeinschaft der EU zu einer engeren politi- schen und wirtschaftlichen Anbindung an Europa 2022: 62 % der Befragten führen. Die EU könnte in einigen Jahren 29 statt 27 Mitglieder zählen. Für Verstärkung der NATO-Truppen NEUE BÜNDNISSE MIT RUSSLAND Westdeutsche: 58 % Die geplanten Erweiterungen in der NATO und der EU sind natürlich der politischen Führung in Ostdeutsche: 29 % Moskau ein Dorn im Auge. Es ist daher kein Zu- fall, dass die erste Auslandsreise seit dem Über- Für Mitgliedschaft in der NATO fall auf die Ukraine Präsident Wladimir Putin im Juni 2022 nach Zentralasien führte. Fünf Staaten (Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkme- 86 % der Befragten in Deutschland nistan, Usbekistan), die aus den ehemaligen Sow- jetrepubliken hervorgegangen sind, bezeichnete Für Verteidigung eines angegriffenen NATO-Partners er als „historisches Russland“. Auch bei einem Gipfeltreffen der Anrainerstaaten des Kaspi- Westdeutsche: 63 % schen Meeres (Aserbaidschan, Iran, Kasachstan, Turkmenistan, Russland) hat Putin offenbar Ostdeutsche: 36 % Chancen für neue Bündnisse mit Moskau ausge- lotet. Schwer einzuschätzen sind die politischen Für Waffenlieferungen an die Ukraine Annäherungsversuche Russlands an China, dass sich bislang mit Kritik an dem russischen Angriff Westdeutsche: 55 % auf die Ukraine auffällig zurückgehalten hat. Ostdeutsche: 21 % RUSSISCHE RAKETENSYSTEME IN BELARUS Bei seinem Besuch in Sankt Petersburg im Juni kündigte Putin an, Russland werde in Belarus Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach (FAZ, 27.05.2022) in den nächsten Monaten Iskander-M-Raketen- 18 DIMENSIONS 1 | 2023
2 „Die Ukraine gehört zur europäischen Familie“: EU-Kom- missionspräsidentin Ursula von der Leyen und der ukrainische Regierungschef Wolodymyr Selenskyj im April in Kiew. 3 Der Hafen von Odessa im Oktober 2022: Ein Schüttgut- frachter legt an, um mit Getreide beladen zu werden. Nachdem es der Ukraine wieder möglich ist, Getreide über den Seeweg zu exportieren, haben schon hunderte Schiffe den Korridor über das Schwarze Meer genutzt. 2 3 systeme stationieren. Von der mobilen Abschuss- basis könnten sowohl Kurzstreckensysteme als auch Marschflugkörper abgefeuert werden – und zwar mit konventionellen wie auch mit nuklearen Gefechtsköpfen. Käme es zu dieser Stationierung, würde dies eine neue Bedrohung für Europa bedeuten – insbesondere für die NATO-Partner Polen, Litauen und Lettland, die alle an Belarus grenzen. NATIONALE SICHERHEITSSTRATEGIE – EIN NOVUM Die „Zeitenwende“-Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar, das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro und die Ertüchtigungs- initiative für die Bundeswehr sind unmittelbare Antworten Deutschlands auf den ungerechtfer- des Begriffs „Sicherheit“ sein. Hierzu wird nicht tigten Angriffskrieg Russlands. mehr nur die äußere (militärische) Sicherheit gehören, sondern auch die innere Sicherheit, Außerdem wird seit März 2022 unter Federfüh- die wirtschaftliche und soziale Sicherheit sowie rung des Auswärtigen Amtes an einem sicher- die Cyber-, Energie-, Ernährungs-, Rohstoff- und heitspolitischen Grundlagendokument für Versorgungssicherheit. Deutschland gearbeitet, in dem eine nationale Sicherheitsstrategie definiert werden soll. Dies Es ist daher nicht überraschend, dass diese viel- ist ein Novum. Denn Deutschland hat bislang fältigen Entwicklungen auch Einfluss auf die öf- noch nie eine nationale Sicherheitsstrategie fentliche Meinung haben. So findet zurzeit in der gehabt. deutschen Bevölkerung offenbar ein Stimmungs- wandel bei den sensitiven Themen der Verteidi- Die einschneidenden geopolitischen Verände- gungs- und Sicherheitspolitik statt. Das belegen rungen der vergangenen Jahrzehnte, wie die Umfragen von Meinungsforschungsinstituten und Wiedervereinigung Deutschlands, der Zusam- TV-Sendern. So begrüßt zum Beispiel eine Mehr- menbruch des Warschauer Paktes und der sinn- heit der Befragten die Erreichung von Sicherheit lose Krieg in der Ukraine, haben diese Strategie durch militärische Stärke, die deutsche Mitglied- zwingend erforderlich gemacht. Grundlage dafür schaft in der NATO oder auch die umstrittenen wird unter anderem eine deutliche Erweiterung Waffenlieferungen an die Ukraine. 19
SICHE RHEIT 4 und 5 Zum ersten ERTÜCHTIGUNGSINITIATIVE FÜR DIE Dimension Luft: Der größte Teil der Investitio- Mal in der Geschichte BUNDESWEHR nen (33,4 Mrd. Euro) ist für die „Dimension Luft” der Bundesrepublik wird eine nationale Mit dem von der Bundesregierung beschlosse- bei Luftwaffe, Heer und Marine vorgesehen. Zu Sicherheitsstrategie nen Sondervermögen für die Bundeswehr und den Beschaffungsprogrammen gehören unter erabeitet. Feder- einem deutlich wachsenden investiven Anteil am anderem 35 amerikanische Kampfflugzeuge des führend dabei ist das Verteidigungshaushalt könnten die Streitkräfte Typs F-35, 15 Eurofighter (Electronic Combat Role, Auswärtige Amt. Auf ihrer Deutschland- wieder so ausgestattet werden, dass sie ihren ECR) sowie 60 Schwere Transporthubschrauber reise im Sommer traf Kernauftrag in vollem Umfang erfüllen können – (STH) des Typs Chinook CH-47F. sich Außenministerin nämlich Deutschland und seine NATO-Partner im Annalena Baerbock Bündnis zu verteidigen. Jeder aktive Soldat soll Dimension Führungsfähigkeit / Digitalisie- mit Ehrenamtlichen wie den Mitgliedern bis 2025 eine komplett neue persönliche Kampf- rung: Der zweitgrößte Teil (20,7 Mrd. Euro) der der Freiwilligen Feuer- bekleidung und Schutzausrüstung bekommen – Investitionen soll die Führungsfähigkeit verbes- wehr im oberfränki- so die Planung der Bundeswehr. Die Mittel sollen sern und die Digitalisierung vorantreiben. Bei der schen Rehau (Bild 4) und mit den Soldaten außerdem dafür genutzt werden, die Bundeswehr Beschaffung von modernen Funkgeräten geht es des ABC-Abwehr- zu einem „europäischen Kräfteverstärker“ (Force insbesondere darum, dass deutsche Soldaten mit regiments Ider in Multiplier) in der NATO und EU zu machen. Mit ihren NATO-Kameraden verschlüsselt per Funk Strausberg (Bild 5). dem Sondervermögen werden Fähigkeitslücken kommunizieren können. geschlossen, die durch den Sparkurs der vergan- genen Jahre entstanden sind. Dimension Land: Rund 16,6 Mrd. Euro sind für die „Dimension Land” reserviert. Geplant sind Der Wirtschaftsplan zum Sondervermögen gibt Investitionen unter anderem in nachgerüstete einen guten Überblick über die geplanten Ausga- Schützenpanzer Puma und den Nachfolger für ben, die in vier Dimensionen aufgeteilt sind: das System Marder. Ein Teil der Mittel soll auch in die Entwicklung des neuen deutsch-franzö- sischen Kampfpanzers Main Ground Combat System (MGCS) fließen. Dimension See: Diese Dimension soll rund 8,8 Mrd. Euro erhalten und umfasst zum Beispiel die Korvette K130, die Fregatte F-126 und das in Entwicklung befindliche U-Boot 212 CD. LANGFRISTIGE ZUKUNFTSSICHERUNG DEUTSCHLANDS Zurzeit ist noch nicht klar erkennbar, ob sich die Ukraine wirklich dauerhaft gegen Russland verteidigen kann. Es wäre aber wünschenswert und sinnvoll, wenn alle diplomatischen Kanäle offenblieben und die schwierigen Bemühungen 4 fortgesetzt würden, durch Diplomatie und Dialog tragfähige politische Lösungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu finden. Außerdem zeigen die sich in den Megatrends abzeichnenden Veränderungen, dass sich die Politik in Zukunft wieder stärker auf eine glaubhafte militärische Handlungsfähigkeit stützen muss. Sicherheit ist in der Tat kein selbstverständliches Gut und ohne eigene Verteidigungsanstrengungen nicht zu haben. Aus diesen Gründen sind die geplanten Ausgaben für die Verteidigung als strategische Investitionen in die Sicherheit zu verstehen. Sie bilden einen signifikanten Beitrag zur langfristigen Zukunfts- sicherung Deutschlands. Dies ist unbedingt erfor- derlich. Denn der Umbruch der Sicherheitsarchi- tektur in Europa ist bereits in vollem Gang. 5 20 DIMENSIONS 1 | 2023
DEUTSCHLAND UND SEINE VERTEIDIGUNGSAUSGABEN Zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), so AUFTEILUNG DER VERTEIDIGUNGSAUSGABEN viel Geld sollen die NATO-Mitgliedstaaten pro Jahr in Deutschland im Jahr 2022 ihre Verteidigung investieren – aber nicht alle halten sich an diese Vorgabe. Deutschland, nach den USA zweitstärkste Wirtschaftsmacht im Nordatlantikpakt, steht hier nicht in der ersten Reihe. Mit der „Zeiten- wende“ und dem 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen 9,6% 12,3% für die Bundeswehr soll sich das ändern. Was den regu- lären Verteidigungshaushalt angeht, fließt mehr als die 3,2% Hälfte des 50-Milliarden-Euro-Etats in Betriebsausga- ben wie Personalkosten. Rüstungsinvestive Ausgaben machen nicht einmal ein Viertel des Haushalts aus. s ti ve A u sg ab en 50,33 B etr ieb s au s g ab e 26,8% 24,3% Mrd. EURO Inve n 7,2% 16,6% Materialerhaltung Personalausgaben Sonstige Betriebsausgaben Betreiberverträge Rüstungsinvestive Ausgaben Weitere investive Ausgaben Versorgungsausgaben NATO-Staaten NATO-Beitrittskandidaten VERTEIDIGUNGSAUSGABEN IM VERGLEICH VERTEIDIGUNGSAUSGABEN IM VERGLEICH ZUM BIP USA und Deutschland im Jahr 2022 (Mrd. US-Dollar) Deutschland und ausgewählte NATO-Mitgliedstaaten 900 4% 2021 2022 2023 (Prognose) 800 700 3% 600 500 2% 400 300 1% 200 100 0 0% USA Deutschland nd A n ch rn n nd d n n n nd le ie US an ue lie ie ga i tla tla la re Po nn an hl Ita ta Un en nk t Es ita Le sc Sp Li ch a ut br Fr ie De oß Gr Gr Quelle: Janes Information Services, Bundesministerium der Finanzen 21
SICHE RHEIT Das strategische Konzept der NATO Neuorientierung bei der NATO: Das westliche Verteidigungsbündnis überdenkt seine Russland-Politik. Im Mittelpunkt der neuen Strategie stehen Verteidigung, Krisenprävention und Sicherheit. 1 Die NATO hat das mit Spannung erwartete neue che Verteidigungsbündnis fest entschlossen, das strategische Konzept verabschiedet und damit strategische Ziel Russlands, die politische Frie- auf den völkerrechtswidrigen Angriff auf die densordnung in Europa mit militärischen Mitteln Ukraine sowie auf die sich ändernden geopoli- zu verändern, nicht tatenlos hinzunehmen. tischen und strategischen Realitäten reagiert. Bei seinem Gipfeltreffen, das vom 29. bis 30. Juni Ausgehend von einer zunehmend fragilen und 2022 in Madrid stattfand, zeigte sich das westli- unvorhersehbaren Lage in der Welt, die immer 22 DIMENSIONS 1 | 2023
mehr durch politische Instabilitäten, strategi- schen Wettbewerb und fortschreitenden Auto- ritarismus beeinflusst wird, heißt es in dem strategischen Konzept, „dass es die zentrale Aufgabe der NATO ist, unsere kollektive Verteidi- gung auf der Grundlage eines 360-Grad-Ansatzes zu gewährleisten.“ DREI KERNAUFGABEN Dies bedeutet im Klartext, dass sich das west- liche Bündnis ab sofort auf drei Kernaufgaben konzentrieren wird: Abschreckung und Verteidi- gung, Krisenprävention und Krisenbewältigung sowie kooperative Sicherheit. Ausdrücklich bekennt sich das westliche Bündnis auch zu Artikel 5 des Nordatlantikvertrages, in dem die gegenseitige Verteidigungsbereitschaft der 30 NATO-Mitgliedstaaten geregelt ist: Ein Angriff 2 auf einen Staat ist ein Angriff auf alle anderen Staaten. 1 Bundeskanzler Krisenprävention und Krisenbewältigung. Die Olaf Scholz und 30 Staats- und Regierungschefs der Atlantischen Litauens Präsident Das strategische Konzept beginnt mit einer Gitanas Nauseda Allianz haben außerdem beschlossen, ihre bis- klaren Analyse der globalen Bedrohungen für beim EFP-Bataillon herigen Anstrengungen zu erhöhen, um Krisen, die NATO-Mitgliedstaaten und stellt besorgt fest, der NATO in Rukla. Kriege und Konflikte besser vorhersagen und Der Verband steht dass im euro-atlantischen Raum kein Frieden ihnen vorbeugen zu können. Krisenprävention unter der Führung herrscht. Die Unsicherheit über die politisch- der deutschen wird als wesentlicher Beitrag zur Erreichung von strategische Lage in der Welt ist sehr groß. Wört- Bundeswehr. Stabilität und Sicherheit gesehen. Krisenbewälti- lich heißt es in dem Konzept: „Wir können die EFP steht für gung soll durch eine engere Zusammenarbeit mit „Enhanced Forward Möglichkeit eines Angriffs auf die Souveränität den Vereinten Nationen, der Europäischen Union, Presence“ und soll und territoriale Unversehrtheit von Verbündeten zur Abschreckung der Afrikanischen Union etc. ausgebaut werden. nicht ausschließen.“ Anders als bisher wird die gegenüber Russland russische Föderation nicht mehr als Partner be- dienen. Kooperative Sicherheit. Als Konsequenz dieser urteilt, sondern als „größte und unmittelbarste 2 Das Hauptquartier dritten Kernaufgabe bekräftigt das strategische Bedrohung für die Sicherheit der Verbündeten“. der NATO in Brüssel. Konzept eine „Politik der offenen Tür“ für alle demokratischen Staaten in Europa, die die Werte Auch der internationale Terrorismus sowie die des westlichen Bündnisses teilen. Die EU wird Konflikte und Instabilitäten in Afrika und im als „einzigartiger und unentbehrlicher Partner“ Nahen Osten werden als Bedrohung und Heraus- für die NATO betrachtet. EU und NATO spielen forderung eingeschätzt. Das Gleiche gilt für bei der Förderung von Frieden und Sicherheit China, das aus Sicht der NATO zu seiner Stra- eine einander ergänzende und sich gegenseitig tegie, seinen Absichten und dem militärischen verstärkende Rolle. Kräfteaufwuchs bewusst im Vagen bleibt. DER KURS STEHT FEST Im Mittelpunkt des neuen strategischen Kon- Insgesamt gesehen kann das neue strategische zepts stehen drei klassische Kernaufgaben. Sie Konzept als ein richtungsweisendes sicher- sollen das westliche Bündnis insgesamt stärken heits- und verteidigungspolitisches Grundlagen- und fit für die Zukunft machen: dokument bewertet werden, mit dem die NATO ihren Kurs gegenüber zukünftigen Bedrohungen Abschreckung und Verteidigung. Grundlage festgelegt hat. Da die politische Führung in der Abschreckung und Verteidigung der NATO ist Moskau durch die Invasion in der Ukraine welt- eine Mischung aus nuklearen, konventionellen Die NATO, kurz für weit massiv an Vertrauen und Glaubwürdigkeit und Raketenabwehrfähigkeiten, ergänzt durch North Atlantic Treaty verloren hat, wird es unvermeidbar sein, dass Organization, wurde Weltraum- und Cyberfähigkeiten. Dieses Dis- NATO und EU ihre bisherige Russland-Politik 1949 gegründet. Das positiv soll deutlich verstärkt werden, um jedem Hauptquartier ist seit komplett überdenken und eine Neuorientierung potenziellen Gegner die Möglichkeit zur Aggres- 1967 in Brüssel. Ak- vornehmen müssen. Eine zuverlässige Prognose, sion zu verwehren. Auch der maritimen Sicher- tuell sind 30 Staaten zu welchen politischen Veränderungen und im Nordatlantikpakt heit sowie der Digitalisierung und Nutzung des militärischen Kräfteverhältnissen dies langfristig vertreten, Finnland Weltraums und des Cyberraums wird eine hohe und Schweden sind in Europa führen wird, ist zum gegenwärtigen Bedeutung zugemessen. Beitrittskandidaten. Zeitpunkt noch nicht möglich. 23
VE RANTWORTU NG Nachhaltigkeit geht uns alle an Die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen. Diese meistern wir nur, wenn wir alle – Staaten, Unternehmen, Bürger – an einem Strang ziehen. Was vor nicht allzu langer Zeit noch als „nice to have“ galt, entscheidet heute über den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. 1 Nachhaltige Kleidung, nachhaltige tern müssen sich Unternehmen künftig nachhaltige Entwicklung. Im Pariser Lebensmittel, nachhaltiges Reisen – messen lassen. Klimaabkommen wurde zudem verein- selten hat ein Begriff so schnell Karrie- bart, die Erderwärmung auf deutlich re gemacht. Zu Recht, denn der Blick „Unsere Stakeholder erwarten von unter 2 Grad Celsius (°C) zu begrenzen. in die Nachrichten zeigt: Es gibt nicht uns, dass wir als Unternehmen Ver- Für Unternehmen ergeben sich daraus eine Krise, es gibt mehrere, und sie for- antwortung tragen. Dem stellen wir enorme Anstrengungen. dern uns gleichzeitig. Daraus ergeben uns seit mehr als 130 Jahren. Verant- sich gigantische Aufgaben. „Robert wortung heißt für uns, unseren Teil DER WEG ZUR CO 2 -NEUTRALITÄT Swan, der berühmte Polarforscher und dazu beizutragen, die drängenden Gute Fortschritte macht das Unter- Umweltaktivist, hat es ganz treffend Probleme unserer Zeit zu lösen, allen nehmen im Bereich Environment. auf den Punkt gebracht: ‚Die größte voran die Folgen des Klimawandels Rheinmetall hat sich zum Ziel gesetzt, Gefahr für unseren Planeten ist der abzumildern“, sagt Armin Papperger, bis zum Jahr 2035 CO2-neutral zu Glaube daran, dass jemand anderes Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall wirtschaften. Damit aus der Vorgabe ihn rettet.‘ Wir alle sind in der Pflicht“, AG. „Das tun wir nicht nur, weil wir auch Fortschritte werden, hat sich das sagt Ursula Pohen. Sie verantwortet müssen, sondern auch, weil wir wol- Unternehmen eine Roadmap gegeben. den Zentralbereich Corporate Social len! Passion for technology, passion for „Bei der Verbesserung unserer Energie- Responsibility bei Rheinmetall, in dem sustainability – wir stehen für beides.“ und Klimabilanz halten wir uns an alle Fäden in Sachen Nachhaltigkeit klare und wissenschaftlich fundierte zusammenlaufen. „Nachhaltigkeit ist AMBITIONIERTE ZIELE FÜR EINE Standards“, erläutert Dr. Alexander keine Folklore und kein Thema nur für NACHHALTIGE ENTWICKLUNG Vogt, Abteilungsleiter des Bereichs Weltverbesserer: Nachhaltigkeit ist ein Aus dem Bekenntnis zu Nachhaltigkeit Energiemanagement. wichtiger Teil unseres Geschäfts.“ erwächst der Auftrag, eine Nachhaltig- keitsstrategie auszuarbeiten und sich Der Fachbereich ist gerade dabei, die MIT LEIDENSCHAFT TEIL DER LÖSUNG auf Ziele festzulegen. Das gilt für alle Teilnahme an der „Science Based Kunden, Kapitalgeber, Mitarbeiterin- drei ESG-Handlungsfelder gleicherma- Targets“ Initiative, kurz SBTi, vorzu- nen und Mitarbeiter und die Öffent- ßen: Umwelt, Soziales und Unterneh- bereiten. In diesem internationalen lichkeit interessieren sich längst nicht mensführung. Drei Kategorien, ein Ziel Netzwerk sind inzwischen mehr als mehr nur für die harten Finanzkenn- – Nachhaltigkeit ganzheitlich in allen 3.000 Unternehmen vertreten. Deren zahlen. Sie wollen sich ein umfassen- Dimensionen zu erfassen. Der Begriff auf wissenschaftlicher Basis definier- des Bild von Unternehmen, ihren welt- Nachhaltigkeit bzw. seine englische te Ziele tragen dazu bei, die Erd- weiten Geschäftstätigkeiten und deren Entsprechung Sustainability ist spätes- erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. Auswirkungen auf Mensch und Natur tens seit 2015 in aller Munde. Damals „Für Rheinmetall bedeutet das, alle machen. ESG – Environmental, Social, beschloss die Weltgemeinschaft mit direkten und indirekten Emissionen Governance: An diesen drei Schlagwör- ihrer Agenda 2030 17 Ziele für eine aus unseren Aktivitäten pro Jahr um 24 DIMENSIONS 1 | 2023
Sie können auch lesen