DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 18 • AUSGABE 15 • 27. AUGUST 2021 DREI- Schlüsselfeld FRANKEN- AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind a t i o n e n Inform ü rge r u n s e re B fü r G ä s t e ! und STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND
Wir möchten unser Team ergänzen und Wir sind eine auf Wir Wir suchen suchen zur zur Verstärkung Verstärkung unseres Teams eine qualifizierte unseres Teams eine qualifizierte suchen ab sofort Insolvenz- und Steuerrecht Servicekraft in Voll- spezialisierte Kanzlei. Servicekraft /Teilzeit; und in Voll-/Teilzeit; auch das und auch das Küchenteam benötigt Reinigungskräfte m/w/d für Schloss Zusätzlich betreuen wir unsere Mandanten in Küchenteam Unterstützung durch Unterstützung benötigt durch eine/-n eine/-n Weissenstein in Pommersfelden. zivilrechtlichen Fragen. Koch / Beikoch Koch / Beikoch in in Vollzeit; Vollzeit; übertarifliche übertarifliche Vergütung; keine Vergütung; keine Wir suchen eine(n) Teilschichten; Sofort oder zum Bei Interesse rufen Sie an 09548 9818 0 Rechtsanwalts- Teilschichten; Sofort oder zum nächstmöglichen Termin. nächstmöglichen Termin. oder senden uns einen kurzen fachangestellte(n) m/w/d Bewerbungen an: Bewerbungen an: Lebenslauf an fehlinger@schoenborn.de Kauffrau für Büro- Hotel Gasthof Metzgerei LAMM, Hotel Gasthof Metzgerei LAMM, Benedikt Rückel, kommunikation m/w/d Benedikt 96160 Rückel, 96160 Geiselwind, Geiselwind, in Teilzeit oder Vollzeit Marktplatz 8,8,oder Marktplatz oderMail Mailan an info@lamm-geiselwind.de; oder info@lamm-geiselwind.de; oder mit Leidenschaft für den telefonisch unter telefonisch unter 09556/247. 09556/247. Beruf, Kontaktfreude und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte Photovoltaik Stromspeicher schriftlich oder per Email an Der Markt ABTSWIND hans@mueller-kanzlei.de sucht ab sofort einen Hans Müller & Kollegen Bahnhofstraße 17-19 GEISELWIND staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 97353 Wiesentheid www.elektro4u.com www.mueller-kanzlei.de Telefon 09556/478989-0 unbefristet mit 30,0 Wochenstunden und der Absicht auf Vollbeschäftigung. Nähere Informationen finden Sie unter www.vgem-wiesentheid.de (Karriere) Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de Angebot vom 26.08.2021 - 08.09.2021 BEEF-BURGER – Hamburger, roh – 180 Gramm Jungbullenfleisch, nach original Lammswirt Hausrezept 100 g / 1,03 € Angebot vom 31.08.2021 bis 03.09.2021 Rinderhackfleisch 100 g / 0,89 € Krustenbraten aus der Schulter Wir beziehen unsere schlachtreifen Rinder ausschließlich von vom Schwein 5,20 €/kg unserem Vertragsbauern Andreas Enzbrenner aus Langenberg. Eigene Schlachtung, 100% lokal Kamm ohne Knochen vom Schwein 6,10 €/kg Gyrospfanne – pfannenfertig gewürzt, täglich frisch 100 g / 0,96 € Bauch mager ohne Knochen vom Schwein 5,90 €/kg Wiener, kesselfrisch, Zunge vom Schwein 3,60 €/kg über Buchenholz goldgelb geräuchert 100 g / 1,06 € ½ Kopf vom Schwein 1,50 €/kg Bierschinken 100 g / 1,13 € Tafelspitz vom Jungbullen 11,20 €/kg Schweizer Wurstsalat 100 g / 0,88 € Dauerhaftes Angebot: Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Lammwirt`s Fleisch-, oder Leberkäse Unsere aktuellen Wochenangebote finden Sie auf Facebook und im Internet unter www.matthes-fleisch.de gewohnt lecker, TOP Qualität, TOP-Preis 100 g / 0,86 € Ladenöffnungszeiten: Di. - Do.: 8 - 14 Uhr, Fr. 8 - 17 Uhr
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 15/2021 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, der „Tag des offenen Denkmals“ am 12. September 2021 steht vor der Tür. Heuer werden in Schlüsselfeld die Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer, in Burghaslach die St. Ägidiuskirche, in Füttersee das alte Schulhaus und die morgen schöner wohnen Laurentiuskirche, in Gräfenneuses die Kath. Kapelle Beatae Mariae Virgi- nis und in Rehweiler die St. Matthäus Kirche teilnehmen. Je nach Corona- Lage werden in den historischen Bauten Führungen angeboten. Beim Stadtradeln erradelten wir heuer mit 30.757 km einen guten 3. Platz. Diesen wollen wir am Freitag, den 27. August ab 16 Uhr bei schönem Wetter auf dem Scheubel Keller in Schlüsselfeld mit Brezen, Würscht und Getränken Plameco live nach Wahl feiern. Also liebe Radlerinnen und Radler kommt vorbei! erleben: Samstag 11. Sept. Samstag 7. März Herzlichst ihr, 10-14 Uhr 10-14 Uhr Josef Körner Sonntag Sonntag 8.12. MärzSept. 13-17 Uhr 13-17 Uhr Plameco Bamberg Bad Profi Am Kreuzbach 2 91083 Baiersdorf 0 09533-8364 | plameco.de Wohnungs- und Immobilienbörse *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf! DG-Wohnung mit 85qm, Balkon, PKW Stellplatz mit Garage in Burghaslach ab 01.10.2021 zu vermieten. Tel. 09552/7572 DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN (WWW.LAK-BAYERN.NOTDIENST-PORTAL.DE) Kontakt Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck - Geschäftsstelle, Marktplatz 5, Die Dienstbereitschaft beginnt um 8 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8 96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9222-34, E-Mail: info@drei-franken-info.de, Uhr (Ausnahme: mit * gegenzeichnete Apotheken Dienstbereitschaft von 18 bis 18 Uhr). In der Zeit von 20-7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen wird ein gesetzlicher Auf- Internet: www.drei-franken-info.de. schlag (2,50 €) erhoben. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr. 28. Aug. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Park-Apotheke Neustadt, Redaktionsschluss für die Seite der Kommunalen Allianz für das DFA 16/21: Paracelsus-Apotheke Höchstadt* Donnerstag, 9. September 2021 um 11.00 Uhr. 29. Aug. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Park-Apotheke Neustadt, Paracelsus-Apotheke Höchstadt* 30. Aug. Stadt-Apotheke Scheinfeld, St. Florian-Apotheke Gerolzhofen, Paracelsus-Apotheke Höchstadt* 31. Aug. Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Linden-Apotheke Diespeck, Pa- racelsus-Apotheke Höchstadt* 1. Sept. Apotheke am Rathaus Burgebrach, Markt-Apotheke Iphofen, Paracelsus-Apotheke Höchstadt* WICHTIGE TELEFONNUMMERN 2. Sept. Marien-Apotheke Wiesentheid, Marien-Apotheke Burgebrach, Paracelsus-Apotheke Höchstadt* Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 3. Sept. Apotheke Ebrach, Förster’sche Apotheke Markt Einersheim, Vi- Polizei: 110 (Ortsteil u. Landkreis angeben) talo-Apotheke Höchstadt* Zahnärztl. Bereitschaftsdienst: 0800/66 49 289 4. Sept. Rats-Apotheke Markt Bibart, Stadt-Apotheke Gerolzhofen, Vita- lo-Apotheke Höchstadt* Giftinformationszentrale: 089/19240 5. Sept. Markt-Apotheke Burghaslach, Riemenschneider-Apotheke Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117 Volkach, Vitalo-Apotheke Höchstadt* 6. Sept. Aurachtal-Apotheke Stegaurach, Kronen-Apotheke Gerolz- (ZAHN-)ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST 7. Sept. hofen, Vitalo-Apotheke Höchstadt* Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Franken-Apotheke Neustadt, Ärztl. Bereitschaftsdienst für Burghaslach und Schlüsselfeld Vitalo-Apotheke Höchstadt* Bereitschaftsdienstpraxis an der Steigerwaldklinik Burgebrach 8. Sept. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Franken-Apotheke Neustadt, Mi.: 17.00-19.00 Uhr; Fr.: 18.00-20.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-12.00 Vitalo-Apotheke Höchstadt* Uhr und 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Tel. 09546/88 88 8 zu den 9. Sept. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Linden-Apotheke Diespeck, Sprechstunden direkt erreichbar. Vitalo-Apotheke Höchstadt* 10. Sept. Stadt-Apotheke Scheinfeld, St. Florian-Apotheke Gerolzhofen, Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Geiselwind Storchen-Apotheke Uehlfeld* Bereitschaftsdienstpraxis an der Klinik Kitzinger Land 11. Sept. Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Rats-Apotheke Neustadt, Stor- Mi. und Fr.: 16.00-21.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr. chen-Apotheke Uehlfeld* Mo., Di. und Do.: 18.00-21.00 Uhr. Die zentrale Aufnahme (Notfallambulanz) 12. Sept. Rats-Apotheke Neustadt, Markt-Apotheke Iphofen, Storchen- ist unter der Tel. 09321/704-190 erreichbar. Apotheke Uehlfeld* Alle Angaben ohne Gewähr Zahnärztl. Notdienst LKR Neustadt/Aisch/Bad Windsheim/ERH 28. / 29. Aug. Kathrin Köninger, Bahnhofstr. 1, 97215 Uffenheim Tel. 09842/8278 4. / 5. Sept. Thomas Schmidmeier, Dekanatsgasse 1, 97215 Uffenheim Tel. 09842/469 IMPRESSUM 11. / 12. Sept. Dr. Stefan Eckardt, Neumühlenweg 9, 91438 Bad Windsheim Drei-Franken-Aktuell, das Mitteilungsblatt der Stadt Schlüsselfeld und der Ge- Tel. 09841/3467 meinden Markt Burghaslach und Markt Geiselwind, erscheint alle 14 Tage in einer Gesamtauflage von 5.500 Exemplaren. Zahnärztlicher Notdienst LKR Kitzingen 28. / 29. Aug. Dr. med. dent. Silvia Maier-Sabo, Zum Steinbruch 1, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: 97332 Volkach, Tel. 09381/1381 Stadt Schlüsselfeld: 1. Bürgermeister Johannes Krapp 4. / 5. Sept. Andreas Balogh, Wiesenstr. 17, 97355 Rüdenhausen Markt Burghaslach: 1. Bürgermeister Armin Luther Tel. 09383/396 Markt Geiselwind: 1. Bürgermeister Ernst Nickel 11. / 12. Sept. Karl-Heinz Bolte, Marktplatz 21, 97346 Iphofen Tel. 09323/3365 Herausgeber u. Anzeigenverwaltung: Laufer Medien, Große Bauerngasse 98, 91315 Höchstadt, Tel.: 09193 50813-10, Fax: 09193 50813-11 Zahnärztlicher Notdienst LKR Bamberg, Tel. 0800/6649289 Bank: Kreissparkasse Höchstadt, IBAN: DE49 7635 1560 0430 0457 99, 28. / 29. Aug. Marcus Grünbeck, Luitpoldstr. 33, 96052 Bamberg BIC: BYLADEM1HOS 4. / 5. Sept. Dr. Günther Hart, Mühlrangenweg 8, 96157 Ebrach Redaktion: Drei-Franken@Laufer-Medien.de 11. / 12. Sept. Dr. Andreas Leininger, Peuntstr. 17, 96050 Bamberg Anzeigen: dfa@Laufer-Medien.de Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr Druck: Schneider Druck GmbH, Erlbacher Str. 102, 91541 Rothenburg und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00-24.00 Uhr. Die Tonbandansage für den Notdienst ist unter der Tel. 0921/761647 oder 0800/6649289 zu hö- Die nächste Ausgabe erscheint am: 10. September 2021; Redaktions-/ ren. Ebenso kann der Notdienst für alle Bereiche im Internet unter www.zbv-oberfranken.de oder www.notdienst-zahn.de nachgelesen werden. Anzeigenschluss: 3. September 2021.
Ein halbes Jahrhundert! Eine nicht alltägliche und außergewöhnliche Karriere, begann am 2. August 1971, in der Ursprungsfirma Schwarz & Meissner GmbH in Schlüsselfeld. Für viele Berufseinsteiger ist es wahrscheinlich unvorstellbar, 18.250 Tage in ein und derselben Firma zu arbeiten. Herr Peter Strickroth hat vor 2600 Wochen seine Ausbildung zum Starkstromelektriker begonnen und mit Bravour Anfang 1975 abgeschlossen. Er legte damit den Grundstein einer langjährigen und erfolgreichen beruflichen Laufbahn. Durch seine Weiterbildung zum Elektroinstallationsmeister, konnte er sein Wissen zudem an die Auszubildenden der Firma weitergeben. Damals wie heute ist der Beruf des Elektrikers sehr gefragt. Als geschätzter Fachmann zeichnet ihn seine besonnene, kollegiale Art und maximale Bereitschaft für die Firma Schwarz aus. 600 Monate mit Erfolg und Wachstum, getragen von Ausdauer und Beharrlichkeit. Werte, die in einer schnelllebigen Gesellschaft selten geworden sind. Deshalb ist dieses Jubiläum auch für die von links nach rechts: Betriebsratsvorsitzender Kai-Uwe Fugmann, Leiter Buchhaltung/Personal Hubertus Günster, Firma Schwarz so besonders und hat dazu beigetragen, bedeutsame Frau Kunigunde Strickroth, Jubilar Peter Strickroth, Geschäftsführer Georg Schwarz Wege der Zukunft mit Vertrauen und Stabilität zu schaffen. sowie Betriebsleiter Jan Maier Herr Strickroth hat das Unternehmen maßgeblich mit aufgebaut und zur Entwicklung der Firma über Jahrzehnte beigetragen. Für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit, bedankte sich die Firma Schwarz in einer kleinen Feierstunde und würdigte seinen langjährigen Mitarbeiter.
Mitteilungen der STADT SCHLÜSSELFELD mit den Ortsteilen Thüngbach, Aschbach, Hohn am Berg, Ziegelsambach, Wüstenbuch, Heuchelheim, Rambach, Debersdorf, Eckersbach, Thüngfeld, Attelsdorf, Elsendorf, Possenfelden, Lach, Güntersdorf, Obermelsendorf, Untermelsendorf, Bernroth, Reichmannsdorf, Fallmeisterei, Hopfenmühle Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Montag 13.30 - 18 Uhr Telefon: (0 95 52) 9 22 20, Telefax: (0 95 52) 92 22 30, E-Mail: stadt@schluesselfeld.de, Internet: www.schluesselfeld.de 2. Die Gemeinde ist in fünf allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 15.08.2021 bis 05.09.2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. 4. Bebauungsplan-Änderung „An der Reichen 3. Der Briefwahlvorstand/Die Briefwahlvorstände tritt/treten zur Er- Ebrach“ Stadt Schlüsselfeld, LKRS. Bamberg mittlung des Briefwahlergebnisses um 15.00 Uhr in der Zehntscheune Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld zusammen. Bekanntmachung über das In-Kraft-Treten des 4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks Bebauungsplanes nach § 10 Abs. 3 BauGB wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. Der Stadtrat von Schlüsselfeld hat mit Beschluss des Stadtrates vom 19.08.2021 Die Wähler und Wählerinnen haben ihre Wahlbenachrichtigung und ei- die 4. Bebauungsplan-Änderung „An der Reichen Ebrach“ gemäß § 10 BauGB nen amtlichen Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. als Satzung beschlossen. Dieser Plan bedurfte keiner Genehmigung. Das Plan- Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzugeben. aufstellungsverfahren wurde gemäß § 13a BauGB durchgeführt. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler und jede Wählerin Der vorgenannte Plan liegt samt Begründung nach § 10 Abs. 3 BauGB ab Ver- erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. öffentlichung dieser Bekanntmachung im Rathaus der Stadt Schlüsselfeld, Jeder Wähler und jede Wählerin hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld während der Dienststunden öffentlich aus Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer und kann dort eingesehen werden. a) für die Wahl im Wahlkreis, in schwarzem Druck, die Namen der Bewer- Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft. ber und Bewerberinnen der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Ver- Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch fahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die dieser, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kennworts und Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. rechts von dem Namen jedes Bewerbers und jeder Bewerberin einen Kreis für die Kennzeichnung, Unbeachtlich werden demnach b) für die Wahl nach Landeslisten, in blauem Druck, die Bezeichnung der 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch dieser, und dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, jeweils die Namen der ersten fünf Bewerber oder Bewerberinnen der 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verlet- zugelassenen Landeslisten und links von der Parteibezeichnung einen zung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Kreis für die Kennzeichnung. Flächennutzungsplanes und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvor- Die wählende Person gibt gangs, ihre Erststimme in der Weise ab, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungs- dass sie auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch planes schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Absatz 2a beachtlich sind. kenntlich macht, welchem Bewerber oder welcher Bewerberin sie gelten Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist dar- soll, zulegen. und ihre Zweitstimme in der Weise ab, Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. dass sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht inner- macht, welcher Landesliste sie gelten soll. halb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögens- Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahlkabine des nachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in Covid-19: der Weise gefaltet werden, dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) kann es bei der Zugänglichkeit In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. und Einsichtnahme der Planunterlagen zu Einschränkungen kommen. Es wird auf folgendes hingewiesen: 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgen- Da bei der Einsichtnahme der Mindestabstand eingehalten werden muss, wird de Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind jeder Bürger, der die Unterlagen zum Bebauungsplan im Rathaus einsehen öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des möchte, gebeten, sich zur Vermeidung von Terminüberschneidungen mit Wahlgeschäfts möglich ist. anderen Interessenten vorher kurz telefonisch bei Herrn Obermayer, Tel-Nr. 6. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der 09552/9222-23 anzukündigen. Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, Auf die Bereitstellung der Unterlagen auf der Homepage der Stadt Schlüssel- a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises feld wird nochmals hingewiesen. oder Schlüsselfeld, den 20. August 2021 b) durch Briefwahl STADT SCHLÜSSELFELD teilnehmen. I.V. Bernhard Seeger, 2. Bürgermeister Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeinde (Verwal- tungsgemeinschaft) einen Wahlschein, einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzei- tig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Wahlbekanntmachung Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. zur Bundestagswahl 7. Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal und nur 1. Am 26.09.2021 findet die Bundestagswahl statt. persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts durch einen Vertreter Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. anstelle der wahlberechtigten Person ist unzulässig (§ 14 Abs. 4 des Bundes-
6 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 15/2021 wahlgesetzes). spruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 Abs. 1 der Bun- Eine wahlberechtigte Person, die des Lesens unkundig oder wegen einer deswahlordnung (bis zum Freitag, 10. September 2021) versäumt Behinderung an der Abgabe ihrer Stimme gehindert ist, kann sich hierzu hat, der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfeleistung ist auf techni- b) ihr Recht auf Teilnahme erst nach Ablauf der unter Buchstabe a) ge- sche Hilfe bei der Kundgabe einer von der wahlberechtigten Person selbst nannten Fristen entstanden ist, getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden ist und die ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme er- Gemeinde von der Feststellung erst nach Abschluss des Wählerver- folgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung der zeichnisses erfahren hat. wahlberechtigten Person ersetzt oder verändert oder wenn ein Inter- essenkonflikt der Hilfsperson besteht (§ 14 Abs. 5 des Bundeswahlge- Der Wahlschein kann in diesem Fall bei der in Nr. 5.1 bezeichneten Stelle setzes). noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbei- führt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren 6. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer oder mit Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässi- schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wahlbe- ger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des Wahlberechtigten oder rechtigte mit Behinderungen können sich bei der Antragstellung der Hilfe ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten eine Stim- einer anderen Person bedienen. me abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs.1 und3 des Strafgesetzbu- 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person zugleich ches). - einen amtlichen Stimmzettel, Datum: 27.08.2021 - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, - einen amtlichen roten Wahlbriefumschlag mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zu übersenden ist, und BEKANNTMACHUNG - ein Merkblatt für die Briefwahl. über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt oder amtlich und die Erteilung von Wahlscheinen überbracht. Versichert eine wahlberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag vor der für die Wahl zum Deutschen Bundestag Wahl (Samstag, 25. September 2021), 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt am 26. September 2021 werden. 1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Deutschen Bundestag für die Stadt 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch die Wahlberech- Schlüsselfeld wird in der Zeit von Montag, 6. September 2021 bis Frei- tigten persönlich abgeholt werden. An andere Personen können diese tag, 10. September 2021 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) während der allge- Unterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Emp- meinen Öffnungszeiten im Rathaus Schlüsselfeld, Marktplatz 5, Zimmer fangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht 04 für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereit gehalten. Wahlberech- und einen amtlichen Ausweis nachgewiesen wird und die bevollmächtigte tigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Ge- Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Richtigkeit oder meinde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetrage- 9. Eine wahlberechtigte Person, die des Lesens unkundig oder wegen einer Be- nen Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, wenn Tatsachen hinderung an der Abgabe ihrer Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimm- glaubhaft gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvoll- abgabe der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das ständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Über- 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei prüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die der Kundgabe einer von der stimmberechtigten Person selbst getroffenen im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß den § 51 Absatz 1 des Bundes- und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfe- meldegesetzes eingetragen ist. leistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbst- Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt; die Ein- bestimmte Willensbildung oder Entscheidung der stimmberechtigten sichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Person ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kennt- Wahlschein hat. nisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann von Montag, 6. September 2021 bis spätestens Freitag, 10. September 10. Bei der Briefwahl muss der Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahl- 2021, 12:00 Uhr im Rathaus Schlüsselfeld, Marktplatz 5, Zimmer 04 Ein- schein so rechtzeitig an die angegebene Stelle abgesendet werden, dass spruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Niederschrift eingelegt werden. Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne be- 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten sondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG bis spätestens am 5. September 2021 eine Wahlbenachrichtigung samt unentgeltlich befördert. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angege- Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahl- benen Stelle abgegeben werden. benachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Datum: 17.08.2021 Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr lau- fen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen Bekanntmachung werden und die bereits einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen bean- tragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 236 Bamberg der Freiwilligen Feuerwehr Reichmannsdorf durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) die- in der Dienstversammlung ses Wahlkreises am Freitag, den 17.09.2021 um 19 Uhr oder im Feuerwehrhaus Reichmannsdorf durch Briefwahl Einladung teilnehmen. An alle Feuerwehrdienstleistenden (aktiven Mitglieder), hauptberuflichen 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Kräfte und Feuerwehranwärter, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person. Der Wahlschein kann bis zum Freitag, 24. September 2021, 18 Uhr, Nach Art. 8 Abs. 2 des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayFwG) ist der Komman- im Rathaus Schlüsselfeld, Marktplatz 5, Zimmer 04 schriftlich, elektro- dant und Kommandanten-Stellvertreter aus der Mitte der Wahlberechtigten nisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden. Wer zu wählen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Feuerwehrkommandant kann bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht werden, wer nach Vollendung des 18. Lebensjahres mindestens vier Jahre oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann, kann Dienst in einer Feuerwehr geleistet und die vorgeschriebenen Lehrgänge mit den Wahlschein noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, beantragen. Erfolg besucht hat. 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Wahlvorschläge sind in der Dienstversammlung zu machen. Gewählt wird Person, wenn mittels Stimmzettel in geheimer Abstimmung. Gewählt ist, wer mehr als die a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Hälfte der abgegebenen Stimmen erhält. Erhält kein Bewerber eine Mehrheit, Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 18 Abs. 1 der Bundes- so findet eine Stichwahl statt. Der Gewählte bedarf der Bestätigung durch die wahlordnung (bis zum Sonntag, 5. September 2021) oder die Ein- Gemeinde.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 15/2021 7 Wahlberechtigt sind alle Feuerwehrdienstleistenden, die das 16. Lebensjahr Erwachsene 3,00 EUR // Kinder (ab 6 J.) 1,50 EUR vollendet haben. Zehnerkarten an der Kasse erhältlich! Schlüsselfeld, 19.08.2021 Anschrift: Erlenweg 12, Aschbach, Tel. 09555/8096865 (Freibad) und 0171/4144335 (Ba- demeister Martin Bund). i. V. Offene Impftermine in Schlüsselfeld Es finden folgende Impftermine in Schlüsselfeld statt: Stellenausschreibung Zweitimpftermin Dr. Weghorn Datum: Montag, 30.08.2021 Die Stadt Schlüsselfeld sucht zum 01.11.2021 Uhrzeit: 18.00 bis 19.30 Uhr Sachbearbeiter/in für eine/n Ort: Stadthalle Schlüsselfeld, An der Reichen Ebrach 1, 96132 Schlüsselfeld Wer: alle Personen ab 16 Jahren (auch Bürgerinnen und Bürger aus umliegen- die Stadtkasse (m/w/d) den Gemeinden sind herzlich eingeladen) -> Unter 18-jährige müssen in Be- in Teilzeit, 20 Wochenstunden gleitung der Erziehungsberechtigten erscheinen Zu den wesentlichen Aufgaben zählen: Impfstoff: BioNTech, AstraZeneca oder Johnson+Johnson • Stellvertretung des Kassenverwalters Mitbringen: Krankenkassenkarte und Impfpass (falls vorhanden) • Veranlagung der Grund- und Hundesteuer Wichtig: Es ist keine Voranmeldung erforderlich. Es sind auch Erstimpfun- • Eingangsrechnungsprüfung und Erstellung von Zahlungsanord- gen an diesem Tag möglich! nungsbelegen Zweitimpftermin Impfzentrum Bamberg • diverse Aufgaben zur Unterstützung im Fachbereich Finanzen Datum: Dienstag, 07.09.2021 Wir erwarten Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr • eine/n Beschäftigte/n mit dem erfolgreichen Abschluss zum/zur Ver- Ort: Stadthalle Schlüsselfeld, An der Reichen Ebrach 1, 96132 Schlüsselfeld waltungsfachangestellten oder zur Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw. Wer: alle Personen ab 12 Jahren (auch Bürgerinnen und Bürger aus umliegen- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung den Gemeinden sind herzlich eingeladen) -> Unter 18-jährige müssen in Be- • Teamfähigkeit sowie freundliches und bürgerorientiertes Auftreten gleitung der Erziehungsberechtigten erscheinen • zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Impfstoff: BioNTech • Berufserfahrung möglichst in den genannten Bereichen ist von Vor- Mitbringen: Personalausweis und Impfpass (falls vorhanden) teil Wichtig: Es ist keine Voranmeldung erforderlich. Es sind auch Erstimpfun- • Bereitschaft zur Fortbildung gen an diesem Tag möglich! • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wir bieten Corona-Schnellteststation in Schlüsselfeld • einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tä- Die Stadt Schlüsselfeld bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bamberg tigkeit und den Johannitern eine Corona-Schnellteststation an. • Vergütung nach dem TVöD mit den weiteren Sozialleistungen (z. B. Nach der Sommerpause starten die Testungen wieder ab dem 5. September Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung) 2021. • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Die Teststation ist dann an folgenden Wochentagen geöffnet: Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschrei- Sonntag von 13.00 bis 14.00 Uhr ben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis 23. September 2021 an die Stadt Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld oder per E-Mail Bei Bedarf werden die Testmöglichkeiten erweitert. Hierüber wird dann lokal durch an stadt@schluesselfeld.de. Bei Online-Bewerbungen achten Sie bitte Aushang an der Stadthalle bzw. auf der Homepage der Stadt Schlüsselfeld infor- darauf, dass Sie von uns eine Eingangsbestätigung erhalten. Bei Fragen miert. wenden Sie sich an Frau Dörfler, Tel. 09552/9222-20. Die Teststation befindet sich in der Stadthalle Schlüsselfeld, An der Reichen Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus der Bewerbung bei uns maxi- Ebrach 1, 96132 Schlüsselfeld. mal sechs Monate gespeichert werden. Die Testungen sind nicht auf Bürger der Stadt Schlüsselfeld beschränkt. Es kann sich jeder kostenlos testen lassen. Es können nur Personen ohne Symptome getestet werden. Kranke Personen, Verkauf von Waldgrundstücken oder Personen mit Kontakt zu Covid-19 positiven Personen, werden nur über Ärzte oder das Gesundheitsamt getestet. Die Stadt Schlüsselfeld verkauft westlich von Possenfelden einige Waldgrund- Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Personalausweis mit. Eine vorherige An- stücke. Hierfür sollen Interessenten bis spätestens 06.09.2021 ein Angebot bei meldung ist nicht erforderlich. Die Schnelltests (Nasenabstrich) werden von der Stadt Schlüsselfeld abgeben. Über die Angebote entscheidet der Stadtrat geschultem Personal durchgeführt. Das Ergebnis liegt nach 15 Minuten vor in der Sitzung vom 16. September 2021. und wird Ihnen sofort schriftlich mitgeteilt. Weitere Informationen zu den Grundstücken erhalten Sie bei der Stadtver- Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Schlüssel- waltung Schlüsselfeld, Frau Weiß, Zimmer 13, Tel. 09552/9222-24 oder stadt@ feld, Frau Weiß, Tel. 09552/9222-24. schluesselfeld.de. STADT SCHLÜSSELFELD Das Freibad der Stadt Schlüsselfeld Öffnung Rathaus Schlüsselfeld im Ortsteil Aschbach Das Rathaus Schlüsselfeld ist ab sofort wieder zu den bekannten Öffnungszei- ten geöffnet. Zutritt nur mit FFP2 Maske! Wir bitten weiterhin, soweit möglich, vorab einen Termin bei den zuständigen Sachbearbeitern zu vereinbaren um mögliche Wartezeiten zu verkürzen. Telefonisch unter: 09552/9222-0 oder per E-Mail an: stadt@schluesselfeld.de. Weiterhin ist es auch möglich, Ihre Angelegenheiten über das Bürgerservice- portal (www.buergerserviceportal.de/bayern/schluesselfeld) zu erledigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Öffnungszeiten des Badesaison 2021 Wertstoffhofes Schlüsselfeld (Witterung entsprechend) (Debersdorfer Str.) Öffnungszeiten täglich von 10.00 - 20.00 Uhr Winterzeit Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr Samstag 9.00 – 13.00 Uhr Eintrittspreise
8 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 15/2021 Sommerzeit (ab Uhrenumstellung) bis vor kurzem auch Barbara Dotterweich, die seit 2012 Woche für Woche, Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr Samstag 9:00 – 14:00 Uhr bei Wind und Wetter, die Post in Debersdorf austrug. Stets zuverlässig und pünktlich erhielten die Bürgerinnen und Bürger das Mitteilungsblatt, die Ge- Hinweis zur Grüngutabfallentsorgung: meindepost oder sonstige Benachrichtigungen. Zum Abschied dankte Bürger- Größere Mengen an Grüngut (bis 2 m³) können auch kostenlos am Kompost- meister Krapp Frau Dotterweich mit einem Blumenstrauß für ihren Fleiß und platz Thomann in Unterweiler (Burgwindheim), an der Straße zwischen Ober- Arbeitswillen. und Unterweiter, abgeliefert werden. Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Betreiber unter Tel. 09551/282. Vollsperrung der Kreisstraße ERH 22 bis voraussichtlich 30.10.2021 verlängert Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahn- kreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird das Bauwerk 347a, das die Kreis- straße ERH 22 zwischen Elsendorf und Buchfeld über die BAB A3 überführt, neu gebaut. Aufgrund von notwendigen Anpassungen des Bauablaufs muss die Sperrung der ERH 22 bis voraussichtlich Ende Oktober 2021 verlängert wer- den. Eine Umleitungsstrecke über Buchfeld – Ailsbach – Unterwinterbach – Frim- Bilder: Stadt Schlüsselfeld mersdorf – Hermersdorf – Dutendorf – Oberwinterbach – Ochsenschenkel – Gleißenberg – Schlüsselfeld – Attelsdorf – Elsendorf ist ausgeschildert. Wir danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und bit- ten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle. Kontakt: REDAKTIONSSCHLUSS A3 Nordbayern GmbH & Co. KG E-Mail: presse@a3-nordbayern.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 10.09.2021) Tel.: 09556/92369-900 Freitag, 03.09.2021, 9:00 Uhr Ansprechpartner: Thomas Schwenzer Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist Freitag, 17.09.2021 Bitte senden Sie ihre redaktionellen Beiträge, die unter den Mitteilungen der Stadt Neue Feldgeschworene für Eckersbach und Schlüsselfeld veröffentlicht werden sollen, an dfa@schluesselfeld.de, damit diese Thüngfeld rechtzeitig berücksichtig werden können. Das Amt der Feldgeschworenen wird in Eckersbach künftig von sieben statt wie bisher von fünf Markern ausgeübt. Zum Nachfolger von Bernhard Hof- mann, der aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegte, wählten die Feld- geschworenen Matthias Wagner neu in das Gremium. Zusammen mit den be- DAS LRA INFORMIERT! stellten Siebenern Christian und Rainer Martin wurden die auf Lebenszeit neu berufenen Feldgeschworenen von Bürgermeister Johannes Krapp vereidigt und zur Einhaltung des Siebener-Geheimnisses verpflichtet. Ortsdurchfahrt Elsendorf wieder für den Ver- Auch in Thüngfeld wurde die Zahl der Feldgeschworenen erhöht – hier von kehr freigegeben vier auf fünf. Michael Litz rückt für den verstorbenen Adam Litz in den Kreis der Siebener nach. Zusätzlich verstärkt Marcus Schmuck die Gemeinschaft. Selbstverständlich wurden auch sie über die Feldgeschworenenordnung und die Dienstobliegenheiten der Feldgeschworenen unterrichtet und durch Ei- desform auf Lebenszeit verpflichtet. Die Feldgeschworenen sind aus den alten Mark- und Feldgerichten hervor- gegangen, die in den fränkischen Landesteilen schon seit Jahrhunderten be- standen und hohes Ansehen genossen. Auch heute noch wirken die Siebener regelmäßig bei der Abmarkung mit, indem sie die staatlichen Vermessungs- behörden bei Grundstücksvermessungen unterstützen. Feldgeschworene bekleiden eines der ältesten kommunalen Ehrenämter. Heute sind ca. 27.000 Feldgeschworene in Bayern, insbesondere in den fränkischen Landesteilen, tätig. Auf der Kreisstraße BA 50 in der Ortsdurchfahrt Elsendorf heißt es wieder „Freie Fahrt!“. Nach umfangreichen Bauarbeiten, die über ein Jahr in Anspruch nahmen, wurde die Strecke jetzt offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Die Kreisstraße BA 50 führt (im Abschnitt 120) von der Staatstraße 2260 bei Elsendorf zur Landkreisgrenze Erlangen-Höchstadt. Die Kreisstraße verbindet das Gebiet der Stadt Schlüsselfeld mit dem Raum Höchstadt an der Aisch und stellt eine wichtige verkehrliche Verbindung Richtung Aischgrund dar. Inner- halb der Ortsdurchfahrt Elsendorf wiesen die Straße und auch die Gehwege eine schadhafte Substanz mit Unebenheiten, Setzungen und Rissen auf. Die Oberbaustärke der Straße entsprach nicht den Erfordernissen der Verkehrsbe- Bilder: Stadt Schlüsselfeld Textpassagen: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat lastung. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde die Kreisstraße jetzt voll ausgebaut und die Gehwege in zwei Abschnitten der Ortsdurchfahrt erneuert bzw. neu an- Aus dem Dienst verabschiedet gelegt. Nahe dem südlichen Ortsende wurde zudem eine Querungshilfe er- Mit ihrer oft unsichtbaren Arbeit im Hintergrund leisten sie einen großen und richtet, die künftig eine sichere Querung u. a. vom Siedlungsgebiet „Am Ze- wertvollen Beitrag zu unserem Wohlbefinden: die Reinigungskräfte. Eine hentfeld“ zum Ortskern ermöglicht. Darüber hinaus hat die Stadt Schlüsselfeld davon war auch Else Haller. Über 15 Jahre sorgte die Beschäftigte der Stadt die bestehenden Gehwege und Borde erneuert, einen ergänzenden Gehweg Schlüsselfeld in der Grund- und Mittelschule sowie zuletzt in der Stadthalle für angelegt, den alten Oberflächenwasserkanal rückgebaut, diverse Hausan- Sauberkeit und Ordnung. Ihr Einsatz und Engagement verdient gerade in einer schlüsse hergestellt und das Breitbandnetz ausgebaut. Zwischen dem nörd- Zeit wie dieser besondere Wertschätzung und Dankbarkeit. Als Anerkennung lichen Ortsrand und der Staatsstraße wurden die Asphaltdecke erneuert und überreichte Bürgermeister Johannes Krapp im Rahmen einer Stadtratssitzung Schadstellen am Bahnübergang beseitigt. Blumen und einen Gemeindegutschein. Die nun abgeschlossene Maßnahme erstreckt sich auf einer gesamten Länge Früher als Stadtschreier bekannt, gibt es heute nicht mehr viele davon: die von knapp 700 Metern. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Gemeindediener. Als eine der wenigen Kommunen pflegt die Stadt Schlüssel- Euro, wovon gut 700.000 Euro der Landkreis Bamberg trägt. Stadt und Land- feld diese Tradition noch. Wöchentlich sind zwölf Gemeindedienerinnen und kreis erhalten dabei Zuschüsse in Höhe von voraussichtlich 730.000 €. Gemeindediener im Stadtgebiet und den Ortsteilen für die Stadtverwaltung unterwegs, um verlässlich die Gemeindepost zuzustellen. Zu ihnen gehörte
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 15/2021 9 Corona-Pandemie: im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § Impftermine für Vereine vor Ort 4 Abs. 2 BauGB vom 7. Juni bis einschließlich 6. Juli 2021 öffentlich aus. Der Schlüssel zur Überwindung der Corona-Pandemie und ganz aktuell zur Feststellungsbeschluss: Vermeidung bzw. Abschwächung der „Vierten Welle“ liegt in den Impfungen. Der Stadtrat Schlüsselfeld stellt die von der BFS+ GmbH - Büro für Städtebau und Unser Ziel ist es, dass das Impfangebot zu den Menschen kommt. Das heißt, wir Bauleitplanung, Bamberg - gefertigte „11. Änderung des Flächennutzungs- und möchten möglichst viele Menschen in ihrem direkten Lebensumfeld mit einem Landschaftsplanes Schlüsselfeld, Elsendorf - Bereich Gewerbegebiet“ in der Fas- Impfangebot erreichen. Das Impfzentrum Bamberg bietet Impftermine für Ver- sung vom 20.05.2021 mit der Begründung in der Fassung vom 20.05.2021 fest. eine und ehrenamtliche Gruppierungen vor Ort an. Vereine und Gruppen, die Interesse an einem Impftermin haben, nehmen bitte mit mir Kontakt auf. 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungs- und Grün- Ich setze mich mit dem Impfzentrum in Verbindung und kümmere mich um die ordnungsplanes Gewerbegebiet Elsendorf Koordination zwischen Vereinen bzw. Gruppierungen und dem Impfzentrum, Die Frist für das Beteiligungsverfahren endete am 6. Juli 2021. Die Planung lag damit genügend Menschen für einen Impftermin vor Ort zusammenkommen. im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § Friederike Straub, Ehrenamtsbeauftragte 4 Abs. 2 BauGB vom 7. Juni bis einschließlich 6. Juli 2021 öffentlich aus. E-Mail: friederike.straub@lra-ba.bayern.de Satzungsbeschluss: Tel. 0951/85-498 Der Stadtrat Schlüsselfeld beschließt aufgrund der §§ 9 und 10 des BauGB die von der BFS+ GmbH - Büro für Städtebau und Bauleitplanung, Bamberg - gefertigte 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes und den Grünordnungsplan Appell: freiwillig testen vor Veranstaltungen „Gewerbegebiet Elsendorf“ in der Fassung vom 20.05.2021 mit der Begründung Corona-Koordinierungsgruppe spricht Empfehlung aus und Umweltbericht in der Fassung vom 20.05.2021 als Satzung. Die Impfungen sollen zur Immunisierung weiter Bevölkerungsteile beitragen. Mit Blick auf die Ferienzeit und auch einige coronakonforme Veranstaltungen, 4. Änderung des Bebauungsplanes „An der Reichen Ebrach“ entschlossen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Koordinierungsgruppe in Schlüsselfeld zu einem Appell: Wer vorhat, an einer Veranstaltung teilzunehmen, möge Die Frist für das Beteiligungsverfahren endete am 11. August 2021. Die Planung sich vorher freiwillig testen lassen. Für Veranstaltungen gelten strenge lag im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auflagen, etwa ein Hygienekonzept sowie die Einhaltung der geltenden Ab- der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange ge- standsregeln. Mit Blick auf die Entwicklung der Inzidenzwerte wird Bürgerin- mäß § 4 Abs. 2 BauGB vom 5. Juli bis einschließlich 11. August 2021 öffentlich nen und Bürgern gleichwohl empfohlen, vorab einen Coronatest zu machen, aus. um sich und andere zu schützen. Satzungsbeschluss: Dr. Susanne Paulmann, Leiterin des Gesundheitsamtes, macht aufmerksam: Der Stadtrat Schlüsselfeld beschließt aufgrund der §§ 9 und 10 des BauGB die vom Ab einer Inzidenz von 50 greift bei kulturellen Veranstaltungen die 3-G-Regel: Büro für Städtebau und Bauleitplanung, Bamberg - gefertigte 4. Bebauungsplan- Zutritt haben dann nur geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen. Änderung „An der Reichen Ebrach“ in der Fassung vom 17.06.2021 mit der Begrün- „Aktuell fallen knapp zehn Prozent der gemeldeten Fälle durch einen positi- dung in der Fassung vom 17.06.2021 als Satzung. ven Schnelltest auf, ohne, dass Symptome vorlagen. Daher ist zur Vermeidung einer Weiterverbreitung von Infektionen auf Veranstaltungen die 3-G-Regel Bauantrag zur Erweiterung der Kindertagesstätte St. Jo- empfehlenswert, auch in Anbetracht der aktuell steigenden Inzidenzen.“ hannes Schlüsselfeld Der Stadtrat nimmt Kenntnis von den vorliegenden Plänen zur Erweiterung der Kindertagesstätte St. Johannes Schlüsselfeld auf dem Grundstück Fl.-Nr. Probealarm im Landkreis am 11. September 335/47 Gemarkung Schlüsselfeld. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit diesen Plänen die Baugenehmigung zu beantragen. Am Samstag, 11. September 2021, führt das Landratsamt Bamberg in der Zeit von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen Teilnahme an der Lokalen Aktionsgruppe Südlicher Steiger- durch. wald e. V. in der LEADER-Förderperiode 2023-2027 In Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim wer- Der Stadtrat beschließt die Teilnahme an der Lokalen Aktionsgruppe Südlicher den die örtlichen Sirenen im Landkreis ausgelöst, um deren Funktionstüchtig- Steigerwald e. V. in der LEADER-Förderperiode 2023-2027. keit zu überprüfen. Für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie im Zeitraum 2023-2027 Das Landratsamt Bamberg bittet die Bevölkerung um Verständnis. unterstützt die Stadt Schlüsselfeld die LAG Südlicher Steigerwald e. V. jährlich mit EUR 2,00 pro Einwohner. Die Lokale Aktionsgruppe Südlicher Steigerwald e. V. wird ein Lokales Ent- Der neue „Däumling“ erscheint am 1. Septem- wicklungskonzept zusammen mit einem noch festzulegenden externen Büro erarbeiten und zur Neubewertung beim Bayerischen Staatsministerium für Er- ber nährung, Landwirtschaft und Forsten in München einreichen. Die 13. Ausgabe des Familienpasses ist dieses Jahr später Wahlhelferentschädigung (Erfrischungsgeld) für die Bun- erhältlich, ist dafür aber länger gültig destagswahl 2021 Aufgrund der aktuellen Situation erscheint der beliebte Familienpass „Däum- Die ehrenamtlichen Wahlhelfer bei der Bundestagswahl am 26. September ling“ für das Schuljahr 2021/22 erst im September. Von der Partnerakquise 2021 erhalten eine Wahlhelferentschädigung (Erfrischungsgeld) von EUR bis zum Druck werden in der Regel drei bis vier Monate Vorlaufzeit benötigt. 30,00. Zusätzlich erhält jedes Wahllokal EUR 60,00 für Verpflegung und Ge- Jedoch hatten die Partnerinnen und Partner, die überwiegend aus dem Frei- tränke. zeitsegment stammen, bis Pfingsten keinerlei Öffnungsperspektiven. „Der ‚Däumling‘ wäre also ziemlich leer gewesen, wenn wir am gewohnten Erschei- Straßenname für das Baugebiet Steinacher Weg II nungstermin festgehalten hätten“, so die zuständigen Stellen bei Stadt und Die Erschließungsstraße im Baugebiet Steinacher Weg II erhält den Straßenna- Landkreis Bamberg. Die beauftragte Agentur arbeitet nun mit Hochdruck an men „Steinacher Weg“. der Neuauflage, so dass diese ab 1. September erhältlich ist und die Familien die Angebote noch in den Sommerferien nutzen können. Dafür ist der „Däum- ling“ länger gültig: Er endet nicht wie gewohnt nach einem Jahr, sondern um- Sitzung des Bauausschusses vom 19. August fasst die Sommerferien im kommenden Jahr vollumfänglich und ist bis ein- schließlich 12. September 2022 gültig. 2021 Der Bauausschuss erteilt das Einvernehmen erneut nicht zur Nutzungsände- Der Familienpass kann ab 20. August online unter www.daeumling-bamberg.de rung und Umbau einer Gaststätte mit Fremdenzimmern und einer Metzgerei vorbestellt werden und ist ab 1. September bei den Verkaufsstellen erhältlich. in Wohnungen auf den Grundstücken Fl.-Nrn. 40, 41 und 42 Gemarkung Asch- bach (Hauptstraße 15). Das Vorhaben fügt sich nicht in die Umgebungsbebau- ung ein. AUS DEM STADTRAT Der Bauausschuss erteilt das Einvernehmen - zur Errichtung einer Tagespflegeeinrichtung mit Diakoniestation auf den Sitzung vom 19. August 2021 Grundstücken Fl.-Nrn. 599 und 599/3 Gemarkung Schlüsselfeld (Boden- feld, Bamberger Straße) 11. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes - zur Erweiterung der Karosseriehalle auf dem Grundstück Fl.-Nr. 459 Ge- der Stadt Schlüsselfeld markung Aschbach (Concorde-Straße 2-4) Die Frist für das Beteiligungsverfahren endete am 6. Juli 2021. Die Planung lag - zum Umbau eines Nebengebäudes für Pelletheizung auf dem Grundstück
10 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 15/2021 Fl.-Nr. 240/11 Gemarkung Schlüsselfeld (Industriestraße 8) Hohn 7.18 - zum Antrag auf Vorbescheid: Pferdehaltung; Erweiterung eines Therapie- Heuchelheim 7.25 hofes um einen Therapiestall mit Errichtung einer Koppel auf den Grund- Rambach 7.28 stücken Fl.-Nrn. 1051 und 1052 Gemarkung Schlüsselfeld (Thüngbach 11) Debersdorf 7.35 Der Bauausschuss erteilt das Einvernehmen nicht zur Errichtung eines Aschbach 7.40 Roundpen und anderweitiger Nutzung auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1048 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und ein er- Gemarkung Schlüsselfeld (Thüngbach) folgreiches Schuljahr. gez. Günther Dalles, Rektor Isabella Dempert, KRin NACHRICHTEN AUS DEM STADTMUSEUM Stadtmuseum Schlüsselfeld 3D-Drucker im Technikunterricht Erst vor einigen Wochen war die 8. Klas- Geöffnet von Ostern bis November Sonntag 10 - 16 Uhr se in Hemhofen und hat eine Betriebs- (Öffnung nach den jeweils gültigen Corona-Vorgaben) erkundung in der Firma Wartenfelser Zusätzliche Termine für Gruppen und Führungen nach Ver- durchgeführt. Total begeistert spra- einbarung mit der Stadtverwaltung, Tel. 09552/9222-0 oder chen die Schülerinnen und Schüler von Herrn Auer, Tel. 09552/1763. dem dort gesehenen 3D-Drucker, der Wer mithelfen möchte, das Museum weiterhin lebendig zu interessante Produkte herstellte. gestalten, ist in unserem Team herzlich willkommen. Frau Gruber und Herr Güngör über- gaben nun ein solches Gerät an die Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld. Alle Technik- und Informatikschülerin- JUGENDARBEIT nen und -schüler sehnen schon das kommende Schuljahr herbei, um mit dem neuen 3D-Drucker tolle Werkstücke herstellen zu können. Wir bedanken uns bei der Firma Wartenfelser und Frau Gruber für das moderne Geschenk und Öffnungszeiten Kinder und Jugendtreff der freuen uns über die zukünftige Zusammenarbeit bei Betriebserkundungen, Praktika und Ausbildungsstellen. Gemeinde Schlüsselfeld. Nach den Sommerferien gelten folgende Zeiten: Dienstags, 15.00 - 16.30 Uhr, Kindertreff im Jugendhaus Schlüsselfeld Dienstags, 16.30 - 18.00 Uhr, Jugendtreff im Jugendhaus Schlüsselfeld KINDERGARTENNACHRICHTEN Freitags, 14.00 - 18.00 Uhr, offener Treff im Jugendhaus Schlüsselfeld Samstags, 14.00 - 18.00 Uhr, offener Treff im Jugendhaus Aschbach Städtischer Kindergarten Sonnenschein Wir freuen uns auf euch! Euer JAM –Team Elsendorf Ausflug ins Scheunenkino SCHULNACHRICHTEN Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld Schulstraße 15, Tel.: 09552/932121, Fax: 932118, E-Mail: vs-schluesselfeld@gmx.de, www.vs-schluesselfeld.de Mitteilung der Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld zum Schuljahresbeginn 2021/22 Schulanfang: Dienstag, 14. September 2021 Mitte Juli 2021 freuten sich die Bärenkinder aus dem städtischen Kindergarten Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr „Sonnenschein“ in Elsendorf über die Einladung der Familie Kräck ins Dorfkino. Begrüßung der Erstklässler: 8.15 Uhr in der Turnhalle (Klasse 1a/Frau Bi- Bei den Kindern machte sich große Vorfreude breit und viele fieberten ihren berger) ersten Kinoerfahrungen entgegen. 9.15 Uhr in der Turnhalle (Klasse 1b/Frau Schäd) Zu Fuß und mit Wanderschuhen ausgestattet machten sie sich auf den Weg. Schulschluss der Klassen 2-9: 11.15 Uhr Freudig wurden sie von Familie Kräck empfangen und in den Kinosaal der Am Mittwoch endet der Unterricht um 11.15 Uhr. Am Donnerstag beginnt der Scheune gebracht, in dem die bequeme Couchlandschaft schon auf die Be- planmäßige Vormittagsunterricht. Der Nachmittagsunterricht findet ab Mon- sucher wartete. tag, 20.09.2021, statt. Die Filmauswahl wurde bereits im Vorfeld während einer Kinderkonferenz aus- gewählt. Die Wahl fiel auf „Rabe Socke und seine Freunde“. Auch die Betreuung im Offenen Ganztag beginnt am Donnerstag, Als Kinosnack standen den Kindern Muffins, Waffeln und Erfrischungsgetränke 16.09.2021. Kinder, die nur zwei oder drei Tage gebucht haben, geben bitte zur Verfügung. am Mittwoch, 15.09.21, das Buchungsformular ausgefüllt bei der Klassenlei- Das Spielen im Hof bei leckerem Eis rundete den gelungenen Ausflug ab. tung ab. Vollbepackt mit neuen Eindrücken und Erfahrungen kehrten die Kinder in die Busabfahrtszeiten Einrichtung zurück. Die Schüler sollten am Morgen fünf Minuten vor der Abfahrtszeit an der Bus- Das Kindergartenteam bedankt sich recht herzlich bei Familie Kräck für die su- haltestelle stehen, um kleine Verschiebungen auffangen zu können. pertolle Idee und die Organisation dieser Aktion. Linie Schlüsselfeld Eckersbach 7.00 Possenfelden 7.03 Elsendorf/Siedlung 7.04 Elsendorf 7.05 Lach 7.09 Güntersdorf 7.12 Thüngfeld/Attelsdorf 7.17 nur GS Thüngfeld Feuerwehrhaus 7.20 nur GS Reichmannsdorf 7.43 Untermelsendorf 7.46 Obermelsendorf 7.47 Thüngbach 7.49 Wüstenbuch 7.40 Ziegelsambach 7.43
Sie können auch lesen